Samsung SGH-D730 Bedienungsanleitung

Add to My manuals

advertisement

Samsung SGH-D730 Bedienungsanleitung | Manualzz

D730-DE.book Page 1 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Samsung

Smartphone

SGH-D730

D730-DE.book Page 2 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Dieses Produkt enthält von Symbian Ltd © 1998-2004 lizenzierte Software.

Symbian und Symbian OS sind Warenzeichen der Symbian Ltd.

Java™ und alle auf Java basierenden Zeichen sind Warenzeichen oder eingetragene

Warenzeichen der Sun Microsystems Inc.

D730-DE.book Page 3 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Inhalt

Wichtige Hinweise zur Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . 7

K APITEL 1:

Erste Schritte

Was befindet sich in der Verpackung? . . . . . . . . . . . 10

Das Telefon kennen lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

SIM-Karte einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

Akku einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

Akku laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Telefon ein- oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

Optionale Speicherkarte verwenden . . . . . . . . . . . . . 24

K APITEL 2:

Allgemeines

Standby-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Erweiterte Ansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

Menü-Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

Hilfefunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

Navigationsleiste - horizontale Bewegung . . . . . . . . . 35

Gemeinsame Aktionen für alle Programme . . . . . . . . 37

Lautstärkeregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

Gemeinsam genutzter Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . 42

Text eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

K

APITEL 3:

Anruffunktionen

Anruf tätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

Optionen während eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . . 56

Protokoll anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

3

D730-DE.book Page 4 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Inhalt

K APITEL 4:

Kontakte

Kontaktkarten erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

Kontakte kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

Optionen beim Anzeigen von Kontakten . . . . . . . . . . 66

Kontaktinformationen senden . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Abonnierte Kontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Kontaktgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

K

APITEL

5:

Unterhaltung

Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77

MP3-Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

RealPlayer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

ImageCook . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

Spiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

K APITEL 6:

Nachrichtendienste

Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

Sprachmail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160

Chat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161

K APITEL 7:

Terminplan

Kalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182

K

APITEL

8:

Extras

Anyvoice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184

Bilddruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190

Infodruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193

Notizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198

Rechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199

4

D730-DE.book Page 5 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Inhalt

Umrechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201

Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204

Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206

Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211

Brieftasche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215

Viewer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224

K APITEL 9:

Internet

Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232

K

APITEL

10:

Personalisierung

Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245

Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

Favoriten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251

Mounut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253

Präsenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259

K

APITEL

11:

Einstellungen

Einstellungen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263

Telefoneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264

Einstellungen für das externe Display . . . . . . . . . . 268

Anrufeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268

Verbindungseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271

Datum- und Uhrzeiteinstellungen . . . . . . . . . . . . . 283

Sicherheitseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284

Einstellungen für Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . . 291

Einstellungen für Anrufsperre . . . . . . . . . . . . . . . . 293

Netzeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295

Zubehöreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296

5

D730-DE.book Page 6 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Inhalt

K APITEL 12:

Manager

Dateimanager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297

Programm-Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299

Geräte-Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304

K APITEL 13:

Verbindungen

Bluetooth-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306

PC Suite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311

Remote-Synchronisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313

Verbindungs-Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317

Allgemeine Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320

Anrufprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322

Stromversorgungs- und Ladeprobleme . . . . . . . . . . 324

Programmprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326

Informationen zur HF-Exposition (spezifische

Absorptionsrate) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Akkus 331

Sicherheit im Straßenverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . 333

Betriebsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334

Elektronische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334

Explosionsgefährdete Umgebungen . . . . . . . . . . . . 337

Notrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338

Weitere wichtige Hinweise zur Sicherheit . . . . . . . . 339

6

D730-DE.book Page 7 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen, lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Die Nichtbeachtung dieser

Richtlinien kann gefährlich oder rechtswidrig sein.

Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster

Stelle

Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie fahren; parken Sie zuerst das Fahrzeug.

Telefon beim Tanken ausschalten

Verwenden Sie das Telefon nicht an einer Zapfsäule

(Tankstelle) oder in der Nähe von Treibstoff und

Chemikalien.

Im Flugzeug ausschalten

Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre

Verwendung in Flugzeugen ist rechtswidrig und gefährlich.

In der Nähe von medizinischen Geräten ausschalten

Schalten Sie Ihr Telefon in der Nähe medizinischer

Geräte aus. Krankenhäuser oder medizinische

Einrichtungen können Geräte verwenden, die empfindlich für externe Funkfrequenzeinstrahlungen sind. Befolgen Sie die geltenden Vorschriften und

Regeln.

7

D730-DE.book Page 8 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Interferenz

Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt werden, die die Leistung beeinträchtigen.

Sonderbestimmungen beachten

Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende

Sonderbestimmungen und schalten Sie Ihr Telefon immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist oder wenn es Interferenzen und Gefahren verursachen kann

(z.B. in Krankenhäusern).

Wasserfestigkeit

Ihr Telefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie das Telefon trocken.

Richtige Verwendung

Verwenden Sie das Mobiltelefon nur in normaler

Betriebsposition (ans Ohr halten). Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Antenne, wenn das Telefon eingeschaltet ist.

Notrufe

Geben Sie die Notrufnummer für Ihren derzeitigen

Standort ein und drücken Sie . Geben Sie alle erforderlichen Informationen möglichst präzise an.

Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Sie alle erforderlichen Informationen durchgegeben haben.

8

D730-DE.book Page 9 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Mobiltelefone gehören nicht in die Hände kleiner

Kinder

Achten Sie darauf, dass das Telefon und alle zugehörigen Teile samt Zubehör nicht in die Reichweite kleiner Kinder gelangen.

Zubehör und Akkus

Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene

Zubehörteile und Akkus. Die Verwendung anderer

Zubehörteile könnte Ihr Telefon beschädigen oder zu einer Gefahrenquelle werden.

Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus und Ladegeräte.

Qualifizierter Kundendienst

Mobiltelefone dürfen nur von Fachleuten repariert werden.

Einzelheiten finden Sie auf Seite 330.

VORSICHT

WENN BEIM AUSWECHSELN DES AKKUS EIN

FALSCHER TYP VERWENDET WIRD, BESTEHT

EXPLOSIONSGEFAHR.

VERBRAUCHTE AKKUS GEMÄSS DEN GELTENDEN

BESTIMMUNGEN ENTSORGEN.

9

D730-DE.book Page 10 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 1

Erste Schritte

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen

Smartphones! In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie

Ihr Telefon einrichten und den Akku laden. Außerdem werden Sie mit den verschiedenen Komponenten vertraut gemacht.

Was befindet sich in der

Verpackung?

Zum Mobiltelefon gehören folgende Teile:

Telefon Akku

Ladegerät PC-Link CD * + CD mit der

Bedienungsanleitung

10

Kurzanleitung PC-Datenkabel

* Die PC-Link CD enthält PC Suite, Zusatzsoftware und Programme.

D730-DE.book Page 11 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

Außerdem können Sie bei Ihrem Samsung-Händler folgendes Zubehör für Ihr Telefon erhalten:

• Erweiterter Akku

• PC-Datenkabel

• Headset

• Fahrzeughalterung

• Fahrzeug-Ladeadapter

• Freisprecheinrichtung und

Kfz-Einbausatz

• Ladegerät

• PC-Link CD

• Halteschlaufe

• Speicherkarte (MMC Micro)

Hinweis : Die mit dem Telefon gelieferten Teile können je nach

Land und Dienstanbieter unterschiedlich ausfallen.

11

D730-DE.book Page 12 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

Das Telefon kennen lernen

Vorderansicht

Bei geöffnetem Telefon

Hörer

Display

Navigationstasten

Linke Soft-Taste

ABC-Taste

Taste Telefonieren/

Sprachbefehl

Löschtaste

Sonderfunktionstasten

OK-Taste

Rechte Soft-Taste

Menütaste

Ein-/Aus-/Ende-Taste

Alphanumerische

Tasten

Mikrofon

12

D730-DE.book Page 13 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

Bei geschlossenem Telefon

Bereitschaftsanzeige

Lautstärketasten

Externes Display

Lautsprecher

Kamera

Fotolicht

Profiltaste

Kamerataste

Rückansicht

Anschlussbuchse für Headset

Verriegelung der

Akkuabdeckung

Akkuabdeckung

Steckplatz für

Speicherkarte

Lade-/Kommunikationsanschluss

13

D730-DE.book Page 14 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

Taste Beschreibung

Drücken Sie diese Taste, um die Liste mit den Profilen zu

öffnen.

Drücken Sie diese Taste, um Abschalten!

zu wählen und das Telefon auszuschalten, ohne gedrückt zu halten. Drücken Sie diese Taste, um Telefon sperren auszuwählen und das Telefon schnell zu sperren.

Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Programm

Kamera zu starten.

Im Programm Kamera drücken Sie diese Taste zur

Aufnahme eines Bildes oder eines Videoclips.

Drücken Sie diese Taste, um die Sprachlautstärke während eines Gesprächs einzustellen. Im Standby-

Betrieb bei geöffnetem Telefon dient diese Taste zur

Einstellung aller Telefontöne.

Halten Sie diese Taste bei geschlossenem Telefon gedrückt, um das externe Display zu aktivieren oder um das Fotolicht ein- oder auszuschalten, wenn das Display aktiviert ist.

Drücken Sie eine der Soft-Tasten, um den direkt oberhalb der Taste auf dem Display angezeigten Befehl auszuführen.

Im Standby-Betrieb dient diese Taste zum Umschalten zwischen Standby-Bildschirm und erweiterter Ansicht.

Bei der Eingabe von Text können Sie durch Drücken dieser Taste die Texteingabemethode ändern.

Drücken Sie diese Taste, um das Hauptmenü zu öffnen, das eine Liste der verfügbaren Funktionen und

Programme enthält.

14

D730-DE.book Page 15 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

Taste Beschreibung

Drücken Sie diese Navigationstasten, um Elemente auf dem Display abzurollen oder um den Cursor in ein

Texteingabefeld zu setzen.

Drücken Sie im Standby-Betrieb die Nach-unten-Taste, um das Programm Web zu starten, und die anderen

Tasten, um Ihre Lieblingsprogramme aufzurufen. Sie können jeder Taste nach Ihren Wünschen ein Programm zuweisen.

Drücken Sie diese Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Die Taste OK entspricht der Taste "Eingabe" auf einer

Tastatur.

Im Standby-Betrieb wird durch Drücken dieser Taste das

Programm Kontakte gestartet.

Drücken Sie diese Taste, um:

• eine im Display angezeigte Telefonnummer zu wählen.

• einen eingehenden Anruf anzunehmen.

• die Anruflisten aufzurufen.

Halten Sie diese Taste im Standby-Betrieb gedrückt, um das Programm Anyvoice zu starten.

Drücken Sie diese Taste, um eines oder mehrere Zeichen zu löschen, wenn Sie sich in einem Textfeld befinden.

Drücken Sie diese Taste, um Inhalte in einem Programm zu löschen oder um Zusatzprogramme zu entfernen.

Drücken Sie diese Taste, um ein Gespräch zu beenden.

Drücken Sie diese Taste, um das momentan aktivierte

Programm zu verbergen. Wenn Sie diese Taste gedrückt halten, wird das Telefon ein- bzw. ausgeschaltet.

15

D730-DE.book Page 16 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

Taste Beschreibung

Drücken Sie diese Taste, um Zahlen und Zeichen einzugeben.

Drücken Sie diese Taste, um eine internationale Vorwahl oder eine Pause einzugeben, wenn Sie eine Telefonnummer eingeben. Drücken Sie diese Taste, um eine

Liste mit Symbolen anzuzeigen, wenn Sie sich in einem

Texteingabefeld befinden.

Drücken Sie diese Taste, um den Cursor in ein

Texteingabefeld zu setzen. Halten Sie diese Taste gedrückt, um zwischen Text- und Zahleneingabe umzuschalten.

SIM-Karte einsetzen

Wenn Sie sich bei einem Netzbetreiber anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte. Die SIM-Karte (SIM =

Subscriber Identification Module) enthält einen Chip mit allen für den Betrieb des Telefons erforderlichen Daten

(PIN-Code, verfügbare Optionen usw.).

• SIM-Karten gehören nicht in die Hände kleiner Kinder.

• Die SIM-Karte und ihre Kontakte können durch Kratzer oder Verbiegen leicht beschädigt werden. Gehen Sie mit der Karte sorgsam um, insbesondere beim

Einsetzen oder Herausnehmen.

16

D730-DE.book Page 17 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

• Achten Sie beim Einsetzen der SIM-Karte darauf, dass das Telefon ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku herausnehmen.

Zusammen mit der SIM-Karte erhalten Sie von Ihrem

Netzbetreiber einen PIN-Code (Personal Identification

Number), den Sie eingeben müssen, wenn Sie das

Telefon zum ersten Mal einschalten.

SIM-Karte einsetzen

1. Schalten Sie das Telefon aus und nehmen Sie den

Akku heraus (siehe Seite 20).

2. Schieben Sie die SIM-Karte wie gezeigt unter die zwei

Bügel des SIM-Kartenfachs. Achten Sie dabei darauf, dass die goldenen Kontakte der Karte nach unten zum Telefon zeigen.

17

D730-DE.book Page 18 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

SIM-Karte herausnehmen

Um die SIM-Karte aus dem Telefon zu nehmen, ziehen

Sie sie wie in der Abbildung gezeigt aus dem Kartenfach.

18

Akku einsetzen

Ihr Telefon wird durch einen aufladbaren Lithium-Ionen-

Akku mit Strom versorgt. Verwenden Sie nur zugelassene Akkus und Ladegeräte. Näheres erfahren

Sie bei Ihrem Samsung-Händler.

Hinweis : Vor der ersten Verwendung des Telefons müssen Sie den Akku voll aufladen. Ein entladener Standard-

Akku kann in ca. 90 Minuten voll aufgeladen werden.

D730-DE.book Page 19 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

Akku einsetzen

1. Schieben Sie die Akkuabdeckung nach unten und nehmen Sie sie ab.

2. Setzen Sie den Akku so ein, dass die goldenen

Kontakte links oben mit den goldenen Kontakten links oben im Telefon übereinstimmen und drücken Sie den

Akku in das Telefon, bis er einrastet.

19

D730-DE.book Page 20 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

3. Schieben Sie die Akkuabdeckung zur Oberseite des

Telefons, bis sie einrastet.

Überprüfen Sie, ob die Akkuabdeckung richtig eingerastet ist, bevor Sie das Telefon einschalten.

Akku herausnehmen

1. Schalten Sie das Telefon aus, indem Sie gedrückt halten, bis das Ausschaltbild angezeigt wird.

2. Um den Akku herauszunehmen, schieben Sie die

Akkuabdeckung nach unten und nehmen Sie sie ab.

3. Nehmen Sie den Akku wie gezeigt heraus.

20

D730-DE.book Page 21 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

Akku laden

Hinweis : Während des Ladevorgangs können Sie das Telefon benutzen, der Ladevorgang wird dadurch jedoch verlangsamt.

1. Schließen Sie den Stecker des Ladegeräts unten am

Telefon an. Achten Sie darauf, dass der Pfeil am

Stecker nach oben zeigt.

2. Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.

Die LED auf dem Ladegerät zeigt den Zustand des

Ladevorgangs über folgende Farben an:

• Rot: Der Akku des Telefons wird geladen.

• Grün: Der Akku ist vollständig geladen.

• Orange: Das Telefon ist nicht richtig an den Stecker des Ladegeräts angeschlossen oder das Ladegerät ist nicht richtig angeschlossen. Überprüfen Sie

Telefon und Ladegerät.

21

D730-DE.book Page 22 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

3. Wenn der Ladevorgang beendet ist, trennen Sie zuerst das Ladegerät von der Netzsteckdose. Ziehen

Sie dann den Stecker des Ladegeräts aus dem

Telefon, indem Sie die Tasten auf beiden Seiten des

Steckers drücken und den Stecker gleichzeitig herausziehen.

22

Telefon ein- oder ausschalten

1. Halten Sie gedrückt, bis das Einschaltbild angezeigt wird.

Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, müssen Sie die aktuelle Uhrzeit und das Datum einstellen.

2. Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

3. Geben Sie das aktuelle Datum ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

4. Geben Sie nach entsprechender Aufforderung Ihren

PIN-Code ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 284.

D730-DE.book Page 23 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

5. Geben Sie nach entsprechender Aufforderung Ihren

Sperrcode ein und drücken Sie die Soft-Taste OK . Die

Standardeinstellung für den Sperrcode lautet

00000000 . Weitere Einzelheiten finden Sie auf

Seite 284.

Das Telefon sucht nach Ihrem Netz und nachdem es gefunden wurde, wird der Standby-Bildschirm angezeigt. Jetzt können Sie Anrufe tätigen und empfangen.

Hinweis : Um die Display-Sprache zu verändern, verwenden Sie die Option Display-Sprache im

Menü Einstell.

. Weitere Einzelheiten finden Sie

auf Seite 264.

6. Um das Telefon auszuschalten, halten Sie gedrückt, bis das Ausschaltbild angezeigt wird.

23

D730-DE.book Page 24 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

Optionale Speicherkarte verwenden

Wenn Sie eine Speicherkarte (MMC Micro) verwenden, können Sie darauf Multimedia-Dateien, wie Videoclips,

Soundclips, Fotos und Nachrichten speichern und

Informationen aus dem Speicher Ihres Telefons sichern.

Hinweise : Verwenden Sie nur die zu Ihrem Telefon passenden

Speicherkarten. Andere Speicherkarten, wie Karten des Typs Secure Digital (SD), passen nicht in den

Karten-Steckplatz und sind nicht mit Ihrem Telefon kompatibel. Die Verwendung einer nicht kompatiblen Karte kann zu einer Beschädigung der

Karte sowie des Telefons führen. Außerdem können die auf der Karte gespeicherten Daten verloren gehen.

Speicherkarte einsetzen:

1. Setzen Sie die Speicherkarte mit dem Etikett nach unten in den Steckplatz für Speicherkarten ein.

24

D730-DE.book Page 25 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

2. Schieben Sie die Karte mit dem Daumen hinein, bis sie einrastet.

3. Schließen Sie die Kartenabdeckung, damit das

Telefon die eingesetzte Karte erkennen kann. Es ertönt ein Signalton.

Speicherkarte herausnehmen:

1. Öffnen Sie die Kartenabdeckung.

2. Die Meldung "Programme werden geschlossen" wird angezeigt und informiert Sie, dass alle laufenden

Programme geschlossen werden. Sie müssen warten, bis die Anwendungen geschlossen sind, bevor Sie die

Speicherkarte herausnehmen.

25

D730-DE.book Page 26 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Erste Schritte

3. Wenn Sie aufgefordert werden, die Karte herauszunehmen, drücken Sie die Karte hinein und lassen Sie sie los. Ziehen Sie die Karte dann aus dem

Steckplatz heraus und drücken Sie die Soft-Taste OK .

WARNUNG!

• Wird die Speicherkarte nicht nach dem oben angegebenen

Verfahren herausgenommen, können die Daten auf der

Speicherkarte verloren gehen und die Karte kann beschädigt werden.

• Wenn Sie das Telefon bei Installation eines Programms auf der Speicherkarte neu starten müssen, dürfen Sie die Karte nicht herausnehmen, bevor der Neustart vollständig abgeschlossen ist; andernfalls können die Programmdateien verloren gehen.

26

D730-DE.book Page 27 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 2

Allgemeines

Ihr Telefon verfügt über verschiedene praktische

Funktionen für den täglichen Gebrauch und zur

Unterhaltung. Dazu gehören Kamera , MP3-Player ,

Nachrichten , Rechner und Kalender .

Standby-Betrieb

Die nachstehend beschriebenen Komponenten werden angezeigt, wenn sich das Telefon in Betriebsbereitschaft befindet und keine Zeichen eingegeben werden. Dieser

Zustand des Telefons wird als Standby-Betrieb bezeichnet.

B C D

A

E

F

G

27

D730-DE.book Page 28 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

A

B

C

D

E

F

G

Anzeige der Signalstärke des Netzes an Ihrem augenblicklichen Standort. Je mehr Balken angezeigt werden, desto stärker ist das Signal. Das

Symbol wird durch das GPRS-Symbol [ ] ersetzt, wenn die GPRS-Verbindung auf Wenn verfügbar gesetzt wurde und eine Verbindung im Netz oder in der momentanen Zelle zur Verfügung steht. Siehe

"Datenpaketverbindung (General Packet Radio

Service, GPRS)" auf Seite 273 und "GPRS" auf Seite

281.

Anzeige einer Analog- oder Digitaluhr. Siehe

"Datum- und Uhrzeiteinstellungen" auf Seite 283.

Anzeige, in welchem Netz das Telefon momentan betrieben wird.

Anzeige des Akku-Ladezustands. Je mehr Balken angezeigt werden, desto größer ist die verbleibende

Akkukapazität.

Navigationsleiste: Ist das gewählte Profil

Allgemein , wird anstelle des Profilnamens das aktuelle Datum angezeigt. Weitere Einzelheiten

finden Sie unter "Navigationsleiste - horizontale

Bewegung" auf Seite 35 und "Profile" auf Seite 245.

Hintergrundbild: Sie können ein beliebiges Bild für die Anzeige als Hintergrundbild im Standby-Betrieb

auswählen. Siehe Seite 249.

Anzeige der Schnellzugriffsfunktionen, die den beiden Soft-Tasten momentan zugewiesen sind. Sie können die den Soft-Tasten zugewiesenen

Schnellzugriffsfunktionen ändern. Siehe "Standby-

Betrieb" auf Seite 266.

28

D730-DE.book Page 29 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Anzeigen zu bestimmten Aktionen

Befindet sich das Telefon im Standby-Betrieb, kann eins oder können mehrere der folgenden Symbole angezeigt werden:

Anzeige Bedeutung

Zeigt an, dass Sie eine neue Kurzmitteilung

(SMS) oder Multimedia-Mitteilung (MMS) empfangen haben. Die Anzeige blinkt, wenn die Speicherkapazität des Telefons nicht ausreicht, um Nachrichten oder Daten zu speichern.

Zeigt an, dass Sie neue E-Mails empfangen haben.

Zeigt an, dass Sie neue Chat-Mitteilungen empfangen haben.

Zeigt an, dass Sie Sprachmail erhalten

haben. Siehe "Sprachmail-Server anrufen" auf Seite 52.

Zeigt an, dass sich im Ausgang Nachrichten

zum Versand befinden. Siehe "Ausgang" auf

Seite 148.

Zeigt an, dass die Rufzeichenart im derzeit aktiven Profil auf Lautlos gestellt ist. Siehe

"Profile" auf Seite 245.

Zeigt an, dass ein aktiver Alarm vorliegt.

29

D730-DE.book Page 30 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Anzeige Bedeutung

Zeigt an, dass alle Anrufe für Ihr Telefon umgeleitet werden.

zeigt an, dass alle Anrufe für Ihr Telefon an einen Sprachmail-Server umgeleitet

werden. Siehe "Einstellungen für

Rufumleitung" auf Seite 291. Wenn Sie über

zwei Telefonleitungen verfügen, ist die

Umleitungsanzeige für die erste Leitung und für die zweite Leitung .

Zeigt an, dass Sie Telefongespräche nur über die Leitung 2 führen können (Netzdienst).

Siehe "Verwendete Leitung (Netzdienst)" auf

Seite 270.

Hinweis auf einen Datenanruf.

Wird anstelle der Signalstärke angezeigt, wenn eine aktive GPRS-Verbindung vorliegt.

wird angezeigt wenn GPRS für das

Network bereit ist.

zeigt an, dass mehrere GPRS-

Verbindungen vorhanden sind. zeigt an, dass die GPRS-Verbindung während eines

Telefongesprächs gehalten wird.

Zeigt an, dass eine USB-Verbindung zu einem

Computer aktiv ist.

Erscheint, wenn ein Headset an das Telefon angeschlossen ist.

Erscheint, wenn Bluetooth aktiviert ist.

Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 306.

30

D730-DE.book Page 31 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Erweiterte Ansicht

Die erweiterte Ansicht wird angezeigt, wenn Sie im

Standby-Betrieb drücken. In der erweiterten Ansicht können Sie wichtige Informationen für den Tag auf einen

Blick ablesen.

Außerdem können Sie schnell auf zuletzt genutzte

Programme umschalten.

Menü-Bildschirm

Über das Menü können Sie auf alle Programme Ihres

Telefons zugreifen. Drücken Sie , um den Menü-

Bildschirm anzuzeigen.

Programme starten oder Ordner öffnen

Rollen Sie mithilfe der Navigationstasten zu einem

Programm oder Ordner und drücken Sie , um das

Programm zu starten oder den Ordner zu öffnen.

31

D730-DE.book Page 32 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Programme beenden

Drücken Sie die Soft-Taste Schließen oder wählen Sie

Optionen Schließen. Sie können auch schrittweise zurückgehen, indem Sie die Soft-Taste Zurück so oft drücken, bis Sie sich im Standby-Betrieb befinden. Bis zu diesem Zeitpunkt nicht gespeicherte Daten werden automatisch gespeichert.

Wenn Sie drücken, kehrt das Telefon in den

Standby-Betrieb zurück und das Programm bleibt im

Hintergrund geöffnet.

Hinweis : Das Drücken von beendet immer einen Anruf, auch wenn ein anderes Programm aktiv ist und auf dem Display angezeigt wird.

Programme neu anordnen

Sie können die Programme und Ordner auf dem Menü-

Bildschirm neu anordnen und Programme in Ordner verschieben.

So ändern Sie die Position eines Programms auf dem

Menü-Bildschirm:

1. Rollen Sie auf dem Menü-Bildschirm zu dem

Programm, das Sie verschieben möchten.

32

D730-DE.book Page 33 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

2. Wählen Sie Optionen Verschieben .

Neben dem gewählten Programm erscheint ein

Häkchen.

3. Verschieben Sie das gewählte Programm auf die gewünschte Position und drücken Sie die Soft-Taste

OK .

So verschieben Sie ein Programm in einen Ordner:

1. Rollen Sie auf dem Menü-Bildschirm zu dem

Programm, das Sie verschieben möchten.

2. Wählen Sie Optionen In Ordner verschieb. .

3. Wählen Sie einen Ordner.

Hinweis : Sie können einen neuen Ordner hinzufügen, indem

Sie Optionen Neuer Ordner wählen.

33

D730-DE.book Page 34 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Zwischen mehreren Programmen wechseln

Wenn mehrere Programme geöffnet sind und Sie von einem Programm zu einem anderen wechseln möchten, halten Sie gedrückt. Das Fenster zum Wechseln von

Programmen wird angezeigt. Es enthält eine Liste der momentan geöffneten Programme.

Rollen Sie mithilfe der Nach-oben- bzw. Nach-unten-

Taste zu einem Programm und drücken Sie die Soft-

Taste Wählen , um dieses Programm aufzurufen, oder drücken Sie , um es zu schließen.

Hinweis : Die Programm Telefon kann nicht mit geschlossen werden.

Programme hinzufügen

Sie können Ihrem Telefon weitere Programme hinzufügen, indem Sie Installationsdateien aus dem

Internet herunterladen oder das Programm Manager verwenden.

Um ein Programm herunterzuladen wählen Sie Optionen

Progr.-Downloads . Sie können ein Lesezeichen für eine voreingestellte Website auswählen, die Ihnen eine

Vielzahl von zum Download bereit stehenden

Programmen bietet, oder die URL-Adresse der Website eingeben. Nachdem Sie die Website aufgerufen haben, suchen Sie das gewünschte Programm heraus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.

Einzelheiten zur Installation von Programmen mithilfe des Programms Manager

finden Sie auf Seite 299.

34

D730-DE.book Page 35 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Hilfefunktion

Ihr Telefon verfügt über eine Hilfefunktion, die Sie aus jedem Programm heraus aufrufen können, bei dem die

Möglichkeit zur Auswahl von Optionen besteht. Um die

Hilfefunktion aufzurufen, wählen Sie Optionen Hilfe .

Um eine Hilfefunktion für das Menü zu erhalten, drücken

Sie zum Öffnen des Menüs und wählen dann Hilfe .

Navigationsleiste - horizontale

Bewegung

Auf der Navigationsleiste sehen Sie:

• Bearbeitungsanzeigen. Siehe "Text eingeben" auf

Seite 42.

35

D730-DE.book Page 36 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

• sonstige Informationen. Bei Bilder bedeuten Zahlen wie 2/4 , dass das angezeigte Bild das zweite von vier

Bildern im Ordner ist. Drücken Sie die Nach-rechts-

Taste, um das nächste Bild anzuzeigen.

• kleine Pfeile oder Register, die Ihnen anzeigen, dass weitere Ansichten, Ordner oder Dateien vorhanden sind, zu denen Sie gehen können. Drücken Sie die

Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste, um zu den nächsten oder vorherigen Ansichten, Ordnern oder

Dateien zu gehen.

36

D730-DE.book Page 37 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Gemeinsame Aktionen für alle

Programme

Elemente hinzufügen

Wenn Sie sich in einem Programm befinden, wählen Sie

Optionen und dann eine Option zur Erstellung eines neuen Elements wie Neuer Kontakt , Nachr. verfassen ,

Neuer Eintrag oder Neue Notiz . Die Optionen zur

Erstellung eines Elements sind je nach Programm unterschiedlich.

Einzelheiten zur Eingabe von Text und Zahlen finden Sie

unter "Text eingeben" auf Seite 42.

Elemente öffnen

Wenn eine Liste mit Dateien oder Ordnern angezeigt wird, können Sie ein Element öffnen, indem Sie zu diesem Element rollen und drücken oder Optionen

Öffnen wählen.

Elemente bearbeiten

Um ein Element bearbeiten zu können, müssen Sie es manchmal zuerst öffnen, damit es angezeigt wird.

Wählen Sie dann Optionen Bearbeiten . Jetzt können

Sie den Inhalt des Elements bearbeiten.

37

D730-DE.book Page 38 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Elemente umbenennen

Um einer Datei oder einem Ordner einen neuen Namen zu geben, rollen Sie zum gewünschten Element und wählen Sie dann Optionen Umbenennen .

Elemente entfernen oder löschen

Rollen Sie zum gewünschten Element und wählen Sie

Optionen Löschen oder drücken Sie . Um mehrere

Elemente gleichzeitig zu löschen, müssen Sie diese zuerst markieren. Siehe nächster Abschnitt "Elemente markieren".

Elemente markieren

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Elemente aus einer Liste auszuwählen:

• Um Elemente einzeln auszuwählen, rollen Sie zu einem Element und wählen dann Optionen

Markierungen Markieren . Neben dem gewählten

Element erscheint ein Häkchen.

• Um alle Elemente der Liste auszuwählen, wählen Sie

Optionen Markierungen Alles markieren .

• Um ein Element abzuwählen, rollen Sie zu diesem

Element und wählen Sie dann Optionen

Markierungen Markierung löschen .

• Um alle Elemente abzuwählen, wählen Sie Optionen

Markierungen Alle Markier. löschen .

38

D730-DE.book Page 39 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Elemente versenden

Sie können Elemente, wie Kontaktinformationen, Bilder,

Sounds oder Kalendereinträge, über einen der verschiedenen Nachrichtendienste oder über Bluetooth versenden.

1. Öffnen Sie das Element und wählen Sie Optionen

Senden .

2. Wählen Sie eine Methode: Via SMS , Via MMS , Via E-Mail oder Via Bluetooth .

• Wenn Sie das Element in einer Kurzmitteilung

(SMS) versenden möchten, wird der Editor für

Nachrichtentexte geöffnet. Geben Sie eine

Telefonnummer in das Feld An : ein und wählen Sie

Optionen Senden . Einzelheiten dazu finden Sie

auf Seite 124.

• Wenn Sie das Element in einer Multimedia-

Mitteilung (MMS) versenden möchten, wird eine

Multimedia-Seite angezeigt. Geben Sie die

Telefonnummer des Empfängers in das Feld An : ein.

Fügen Sie Text hinzu und wählen Sie Optionen

Senden

. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 127.

• Wenn Sie das Element in einer E-Mail versenden möchten, wird der E-Mail-Bildschirm angezeigt.

Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers in das Feld An : ein. Geben Sie den Betreff der

Nachricht ein und fügen Sie Text, Bilder,

Videodateien oder Sounds hinzu. Wählen Sie dann

Optionen Senden . Einzelheiten dazu finden Sie

auf Seite 133.

• Wenn Sie das Element über Bluetooth senden

möchten, siehe Seite 306.

39

D730-DE.book Page 40 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Elemente anordnen

Sie können Elemente, wie Bilder, Sounds und

Nachrichten, in Ordnern sortieren.

Ordner erstellen

Um einen neuen Ordner zu erstellen, wählen Sie

Optionen Neuer Ordner . Sie werden aufgefordert, einen Namen für den Ordner einzugeben.

Elemente in einen Programmordner verschieben

1. Rollen Sie zum gewünschten Element und wählen Sie

Optionen In Ordner verschieb. (wird nicht angezeigt, wenn keine Ordner zur Verfügung stehen).

Eine Liste mit den verfügbaren Ordnern wird angezeigt.

2. Wählen Sie den Ordner, in den Sie das Element verschieben möchten, und drücken Sie die Soft-Taste

OK .

40

D730-DE.book Page 41 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Elemente suchen

Mithilfe des Suchfeldes können Sie nach einem Namen, einer Datei oder einem Ordner suchen. Um im

Dateimanager nach einer Datei oder einem Ordner suchen zu können, müssen Sie das Suchfeld aktivieren, indem Sie Optionen Suchen wählen.

1. Beginnen Sie mit der Eingabe von Text in das

Suchfeld. Das Telefon beginnt sofort mit der Suche nach übereinstimmenden Elementen und hebt die beste Übereinstimmung hervor.

Um die Suche zu verfeinern, geben Sie mehrere

Buchstaben ein. Das Telefon hebt das Element hervor, das Ihrer Eingabe am besten entspricht.

2. Ist das richtige Element markiert, drücken Sie , um es zu öffnen.

Lautstärkeregelung

Wenn Sie ein Gespräch führen oder einen Soundclip anhören, können Sie durch Drücken von auf der linken

Seite des Telefons die Lautstärke erhöhen bzw. verringern.

41

D730-DE.book Page 42 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Gemeinsam genutzter Speicher

Einige Funktionen Ihres Telefons greifen auf gemeinsam genutzten Speicher zurück: Kontakte, SMS, MMS, Bilder und Rufzeichen, Kamera, RealPlayer TM , Kalender,

Aufgaben und heruntergeladene Programme. Wenn eine dieser Funktionen verwendet wird, verbleibt weniger

Speicherplatz für die anderen. Dies gilt insbesondere bei starker Nutzung der Funktionen. Durch die Speicherung vieler Bilder kann zum Beispiel der gesamte gemeinsam genutzte Speicher belegt werden, sodass das Telefon anzeigt, dass der Speicher voll ist. Löschen Sie in diesem Fall einige Informationen oder Elemente, die im gemeinsam genutzten Speicher abgelegt sind.

Text eingeben

Sie können Text auf zwei Arten eingeben: über die bei

Mobiltelefonen üblicherweise verwendete Methode , bei der eine Taste so oft gedrückt wird, bis das gewünschte

Zeichen angezeigt wird oder über das Wörterbuch, einem automatischen Texteingabemodus.

Texteingabemodus ändern

Sie können den Texteingabemodus folgendermaßen

ändern, indem Sie oder drücken:

Hinweis : Im Feld Empfänger des Nachrichtenbildschirms müssen Sie zuerst drücken, um den

Texteingabemodus ändern zu können.

42

D730-DE.book Page 43 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

• Um den herkömmlichen Texteingabemodus zu wählen, drücken Sie , bis die Anzeige oben rechts auf dem Display erscheint. Oder Sie drücken und wählen Wörterbuch Deaktivieren .

• Um den automatischen Texteingabemodus per

Wörterbuch zu wählen, drücken Sie , bis die

Anzeige oben rechts auf dem Display erscheint.

Oder Sie drücken und wählen Wörterbuch aktiv. .

• Um den Zahleneingabemodus zu wählen, drücken

Sie , bis die Anzeige 123 oben rechts auf dem

Display erscheint. Oder Sie drücken und wählen

Zahlenmodus . Um zum vorherigen Eingabemodus zurückzugehen, halten Sie gedrückt.

Verwendung der herkömmlichen

Texteingabe

Verwenden Sie die Tasten

Text.

bis zur Eingabe von

1. Drücken Sie eine Zifferntaste so oft, bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird. Beachten Sie, dass über eine Zifferntaste mehr als nur die aufgedruckten Zeichen zur Verfügung stehen.

2. Wählen Sie die anderen Buchstaben auf die gleiche

Weise.

Hinweis : Befindet sich der nächste Buchstabe auf der gleichen Taste wie der momentane Buchstabe, warten Sie bis der Cursor angezeigt wird oder drücken Sie die Nach-rechts-Taste zur Beendigung der Wartezeit und geben Sie dann den Buchstaben ein.

43

D730-DE.book Page 44 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Tipps für die herkömmliche Texteingabe

• Um zwischen Groß- und Kleinschreibung umzuschalten, .Abc

(große Anfangsbuchstaben), ABC

(nur Großbuchstaben) und abc (nur Kleinbuchstaben), drücken Sie .

• Um ein Zeichen zu entfernen, drücken Sie . Halten

Sie gedrückt, um mehr als ein Zeichen zu löschen.

• Um ein Symbol oder ein Satzzeichen einzufügen, drücken Sie . Oder drücken Sie und wählen

Symbol einfügen . Verwenden Sie die Navigationstasten zum Abrollen der Liste und drücken Sie die Soft-Taste

Wählen .

• Die gebräuchlichsten Satzzeichen stehen unter zur

Verfügung. Drücken Sie mehrmals, um zum gewünschten Satzzeichen zu gelangen.

• Zum schnellen Eingeben einer Zahl halten Sie die entsprechende Zifferntaste gedrückt.

• Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie .

• Um den Cursor in die nächste Zeile zu setzen, drücken

Sie drei Mal . wird kurz angezeigt, bevor der

Cursor in die nächste Zeile springt.

44

D730-DE.book Page 45 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

Wörterbuch verwenden

1. Schreiben Sie das gewünschte Wort, indem Sie die

Tasten bis drücken. Drücken Sie dazu die mit dem gewünschten Buchstaben belegte Taste jeweils nur einmal. Das Wort ändert sich nach jedem

Tastendruck.

Hinweis : Achten Sie nicht auf die Anzeige im Display. Die

Wortübereinstimmung entwickelt sich mit jedem

Tastendruck weiter. Warten Sie, bis Sie das gesamte Wort eingegeben haben, bevor Sie das

Ergebnis überprüfen.

2. Nachdem Sie das Wort eingegeben haben,

überprüfen Sie, ob es richtig ist.

• Ist das Wort richtig, können Sie es durch Drücken der Nach-rechts-Taste oder durch Drücken von zur Eingabe eines Leerzeichens bestätigen. Die

Unterstreichung verschwindet und Sie können ein neues Wort eingeben.

45

D730-DE.book Page 46 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

• Ist das Wort nicht richtig, stehen Ihnen folgende

Optionen zur Verfügung:

- Drücken Sie mehrmals, um nacheinander die anderen übereinstimmenden Wörter anzuzeigen, die das Wörterbuch gefunden hat.

- Drücken Sie und wählen Sie Wörterbuch

Treffer , um eine Liste aller übereinstimmenden

Wörter anzuzeigen. Wählen Sie das Wort, das Sie verwenden möchten.

• Wird ein Fragezeichen ?

nach dem Wort angezeigt, befindet sich das von Ihnen gewünschte Wort nicht im Wörterbuch. Um ein Wort in das Wörterbuch aufzunehmen, drücken Sie die Soft-Taste Buchst.

und geben das Wort (max. 32 Buchstaben) mithilfe der herkömmlichen Texteingabe ein. Drücken Sie anschließend die Soft-Taste OK . Das Wort wird in das Wörterbuch aufgenommen. Ist das Wörterbuch voll, ersetzt ein neues Wort jeweils das älteste hinzugefügte Wort.

• Um ein Wort zu entfernen oder die einzelnen

Zeichen eines Worts nacheinander zu löschen, drücken Sie .

3. Sobald das richtige Wort angezeigt wird, drücken

Sie , um ein Leerzeichen einzufügen, damit das

Wort vollständig ist.

Tipps für die Verwendung des Wörterbuchs

• Um zwischen Groß- und Kleinschreibung umzuschalten, .Abc

(große Anfangsbuchstaben), ABC

(nur Großbuchstaben) und abc (nur Kleinbuchstaben), drücken Sie .

46

D730-DE.book Page 47 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

• Um ein Zeichen zu entfernen, drücken Sie

Sie

. Halten

gedrückt, um mehr als ein Zeichen zu löschen.

• Zum Eingeben einer Zahl halten Sie die entsprechende

Zifferntaste gedrückt.

• Zum Einfügen eines Symbols oder Satzzeichens drücken Sie , um eine Liste mit Symbolen und

Satzzeichen zu öffnen. Oder drücken Sie und wählen Symbol einfügen . Verwenden Sie die

Navigationstasten zum Abrollen der Liste und drücken

Sie die Soft-Taste Wählen .

• Die gebräuchlichsten Satzzeichen stehen unter zur

Verfügung. Drücken Sie und dann mehrmals , um zum gewünschten Satzzeichen zu gelangen.

Tipp : Das Wörterbuch versucht zu erraten, welches

Satzzeichen ( . , ? ! ’ ) benötigt wird. Reihenfolge und

Verfügbarkeit der Satzzeichen hängen von der verwendeten Sprache ab.

• Um die vom Wörterbuch gefundenen

übereinstimmenden Wörter nacheinander anzuzeigen, drücken Sie mehrmals, wenn ein Wort aktiviert

(unterstrichen) ist.

Oder Sie drücken und wählen Wörterbuch und dann:

47

D730-DE.book Page 48 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

• Treffer , um eine Liste aller Wörter anzuzeigen, die

Ihren Tastendrücken entsprechen. Diese Liste ist nur verfügbar, wenn das Wort aktiviert (unterstrichen) ist.

Rollen Sie zum gewünschten Wort und drücken Sie .

• Wort einfügen , um ein Wort (max. 32 Buchstaben) mithilfe der herkömmlichen Texteingabe in das

Wörterbuch aufzunehmen.

Ist das Wörterbuch voll, ersetzt ein neues Wort jeweils das älteste hinzugefügte Wort.

• Wort ändern , um ein Fenster zu öffnen, in dem Sie das

Wort ändern können. Diese Ansicht ist nur verfügbar, wenn das Wort aktiviert (unterstrichen) ist.

• Deakivieren , um das Wörterbuch zu deaktivieren.

Bearbeitungsoptionen

Wenn Sie drücken, werden die folgenden Optionen angezeigt (abhängig vom Texteingabemodus und der momentanen Situation):

• Wörterbuch (automatische Texteingabe),

Buchstabenmodus (herkömmliche Texteingabe),

Zahlenmodus .

• Ausschneiden , Kopieren : Nur verfügbar, wenn vorher

Text ausgewählt wurde. Weitere Einzelheiten finden

Sie unten.

• Einfügen : Nur verfügbar, wenn sich ausgeschnittener oder kopierter Text in der Zwischenablage befindet.

• Symbol einfügen und

48

D730-DE.book Page 49 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Allgemeines

• Eingabesprache : Ändert die Eingabesprache für alle

Editoren des Telefons. Siehe Seite 264.

Text kopieren

Wenn Sie Text in die Zwischenablage kopieren möchten, sind dies die einfachsten Methoden:

1. Um Buchstaben und Wörter auszuwählen, halten

Sie gedrückt. Drücken Sie gleichzeitig die Nachrechts- oder Nach-links-Taste. Mit Bewegung der

Auswahl wird der Text hervorgehoben.

Um Textzeilen auszuwählen, halten Sie gedrückt.

Drücken Sie gleichzeitig die Nach-oben- oder Nachunten-Taste.

2. Wenn Sie den gewünschten Text markiert haben, lassen Sie die Navigationstaste los.

3. Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, drücken Sie die Soft-Taste Kopieren , während Sie gedrückt halten.

Sie können auch loslassen und anschließend einmal drücken, um eine Liste mit den Bearbeitungsbefehlen zu öffnen. Wählen Sie dann Kopieren oder

Ausschneiden .

4. Um den Text in ein Dokument einzufügen, drücken

Sie die Soft-Taste Einfügen , während Sie gedrückt halten.

Oder Sie drücken und wählen Einfügen .

49

D730-DE.book Page 50 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 3

Anruffunktionen

In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zur

Nutzung der Anruffunktionen des Telefons.

Anruf tätigen

1. Verwenden Sie im Standby-Betrieb die Zifferntasten zur Eingabe von Ortsvorwahl und Rufnummer.

Drücken Sie , um eine Zahl zu entfernen.

Drücken Sie bei internationalen Anrufen zweimal um die internationale Vorwahl einzugeben (das +

Zeichen ersetzt die internationale Vorwahlnummer),

, und geben Sie dann die Landesvorwahl, die

Ortsvorwahl ohne führende 0 und die Rufnummer ein.

Hinweis : Anrufe, die hier als international beschrieben werden, sind in manchen Fällen zwischen

Gebieten innerhalb eines Landes erforderlich.

2. Drücken Sie , um die Nummer anzurufen.

Hinweis : Um die Sprachlautstärke während eines

Gesprächs einzustellen, drücken Sie .

3. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie oder schließen Sie die Abdeckklappe. Sie können auch die

Soft-Taste Beenden verwenden.

Hinweis : Das Drücken von beendet immer einen Anruf, auch wenn ein anderes Programm aktiv ist und auf dem Display angezeigt wird.

50

D730-DE.book Page 51 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

Wähloptionen aufrufen

Nachdem Sie eine Rufnummer eingegeben haben, drücken Sie die Soft-Taste Optionen . Sie können die folgenden Optionen aufrufen:

• Zu Kontakt. hinzuf.

: Die Nummer wird in das

Verzeichnis Kontakte aufgenommen. Wählen Sie

Neuen erstellen , um einen neuen Kontakt zu erstellen, oder Vorhand. aktualisieren , um zu einem vorhandenen Kontakt Informationen hinzuzufügen.

Einzelheiten zum Programm Kontakte finden Sie auf

Seite 63.

• Anrufen : Die Nummer wird gewählt.

• Senden : Eine Kurzmitteilung (SMS) oder Multimedia-

Mitteilung (MMS) wird an die Nummer gesendet.

Anruf unter Verwendung der Kontakte tätigen

1. Um das Programm Kontakte zu starten, drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Kontakte .

Oder Sie drücken , um das Menü zu öffnen und wählen Kontakte .

2. Rollen Sie zu dem gewünschten Namen.

Sie können auch die ersten Buchstaben des Namens in das Suchfeld unten auf dem Display eingeben. Alle

übereinstimmenden Kontakte werden aufgelistet.

3. Drücken Sie oder wählen Sie Optionen Anrufen , um den Anruf zu tätigen.

Besitzt der Kontakt mehr als eine Telefonnummer, rollen Sie zur gewünschten Nummer und drücken

Sie oder die Soft-Taste Anrufen , um den Anruf zu tätigen.

51

D730-DE.book Page 52 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

Anruf unter Verwendung der Namensauswahl

Sie können einen Telefonanruf tätigen, indem Sie den

Namen sprechen, der einer Kontaktkarte im Verzeichnis

Kontakte zugewiesen wurde. Einzelheiten dazu finden

Sie unter "Namensauswahl" auf Seite 185.

Hinweis : Um die Funktion Namensauswahl verwenden zu können, müssen sich der gewünschte Name und die zugehörige Rufnummer im Verzeichnis Kontakte befinden. Einzelheiten zum Programm Kontakte

finden Sie auf Seite 63.

52

Sprachmail-Server anrufen

Der Sprachmail-Server ist ein Netzdienst, der einen

Anrufbeantworter zur Verfügung stellt, auf dem Anrufer, die Sie nicht erreichen können, eine Sprachmitteilung hinterlassen können.

Um Ihren Sprachmail-Server anzurufen, halten Sie im gedrückt.

Geben Sie nach entsprechender Aufforderung die

Nummer des Sprachmail-Servers ein und drücken Sie die Soft-Taste OK . Sie erhalten die Nummer von Ihrem

Dienstanbieter.

Jede Telefonleitung kann eine eigene Sprachmail-

Servernummer besitzen. Siehe "Verwendete Leitung

(Netzdienst)" auf Seite 270.

Sprachmail-Servernummer ändern

Um die Telefonnummer Ihres Sprachmail-Servers zu

ändern, drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dann System Sprachmail Optionen

Nummer ändern . Geben Sie die neue Nummer ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

D730-DE.book Page 53 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

Kurzwahl einer Telefonnummer

Wenn Telefonnummern in Kontakte gespeichert sind, können Sie die am häufigsten verwendeten Nummern den Kurzwahltasten bis zuweisen und diese

Nummern dann schnell und einfach mit nur einem

Tastendruck anrufen. Siehe "Kurzwahltasten zuweisen" auf Seite 69.

• Drücken Sie im Standby-Betrieb die entsprechende

Kurzwahltaste und .

• Ist die Funktion Kurzwahl auf Ein gestellt (siehe

Seite 269), halten Sie die entsprechende

Kurzwahltaste gedrückt, bis der Anruf getätigt wird.

Um die Kurzwahlzuordnungen anzuzeigen, drücken

Sie zum Öffnen des Menüs und wählen dann

System Kurzwahl .

53

D730-DE.book Page 54 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

54

Nummer mit einer Pause wählen

Wenn Sie einen automatischen Sprachcomputer, z.B. bei

Telefonbanking, anrufen, müssen Sie eventuell ein

Passwort oder eine Kontonummer eingeben. Damit Sie diese Nummern nicht jedes Mal manuell eintippen müssen, können Sie die erforderlichen, durch Pausen getrennten DTMF-Töne vor dem Wählen eingeben.

Hinweis : DTMF-Töne sind die Töne, die Sie beim Drücken der

Zifferntasten hören. DTMF-Töne ermöglichen die

Kommunikation mit computergesteuerten

Telefonsystemen, wie zum Beispiel Sprachmail-

Servern oder Systemen für Telefonbanking.

1. Geben Sie die anzurufende Telefonnummer ein, z.B. die Nummer für das Telebanking.

2. Drücken Sie mehrmals , um eine Pause einzufügen.

Sie können zwei Arten von Pausen einfügen:

• p : Zwischen die Ziffern wird eine Pause von ungefähr zwei Sekunden eingefügt. Die nach "p" folgenden Ziffern werden automatisch gesendet.

• w : Wenn Sie eine Pause dieses Typs verwenden.

3. Geben Sie eine Nummer ein, die nach der Pause gesendet werden soll. Dies kann z.B. Ihre

Kontonummer, PIN usw. sein.

4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um gegebenenfalls weitere Pausen und Nummern einzugeben.

5. Drücken Sie , um die Nummer anzurufen.

D730-DE.book Page 55 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

6. Warten Sie nach dem Aufbau der Verbindung auf eine

Eingabeaufforderung des Sprachcomputers und drücken Sie bei jeder Aufforderung .

Die DTMF-Töne werden gesendet.

Anruf annehmen

1. Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, öffnen

Sie gegebenenfalls das Telefon und drücken Sie oder wählen Sie Optionen Annehmen .

• Um einen Anruf abzuweisen, drücken Sie . Der

Anrufer hört ein Besetztzeichen.

Hinweis : Wenn Sie die Funktion System Einstell.

Rufumleitung Wenn besetzt aktiviert haben, um Anrufe zum Beispiel zu Ihrem

Sprachmail-Server umzuleiten, wird ein abgewiesener Anruf ebenfalls umgeleitet. Siehe

"Einstellungen für Rufumleitung" auf Seite 291.

• Um das Rufzeichen schnell auszuschalten, drücken

Sie die Soft-Taste Lautlos .

Hinweis : Wenn das Profil Lautlos aktiviert ist (siehe

Seite 245), wird

Abweisen anstelle von Lautlos angezeigt, sodass Sie den Anruf abweisen können.

• Je nach Einstellung für Seitliche Taste halten

Sie / gedrückt, um das Rufzeichen auszuschalten oder einen eingehenden Anruf

abzuweisen. Siehe Seite 270.

55

D730-DE.book Page 56 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

• Einzelheiten zur Anpassung der Telefontöne an unterschiedliche Umgebungen und Situationen, um z.B. Ihr Telefon lautlos zu schalten, finden Sie unter

"Profile" auf Seite 245.

2. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie oder schließen Sie die Abdeckklappe.

Optionen während eines Gesprächs

Während eines Anrufs können Sie folgende Optionen aufrufen, indem Sie die Soft-Taste Optionen drücken.

Hinweis : Die verfügbaren Optionen sind abhängig vom jeweiligen Anrufstatus, wie zum Beispiel davon, ob

Sie einen zweiten Anruf erhalten oder ob ein Anruf gehalten wird.

• Tauschen : Umschaltung zwischen dem aktiven Anruf und dem gehaltenen Anruf.

• Aktiven Anr. beenden : Der aktive Anruf wird beendet.

• Alle Anrufe beenden : Alle Anrufe werden beendet.

• Halten : Der aktuelle Anruf wird gehalten.

• Annehmen : Der gehaltene Anruf wird wieder aufgenommen.

• Mikrofon aus : Das Mikrofon Ihres Telefons wird ausgeschaltet, damit Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören kann.

• Mikrofon ein : Das Mikrofon Ihres Telefons wird wieder eingeschaltet.

• Tastentöne aus : Die Tastentöne werden ausgeschaltet.

56

D730-DE.book Page 57 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

• Tastentöne ein : Die Tastentöne werden eingeschaltet.

• Neuer Anruf : Ein neuer Anruf wird getätigt. Wenn Sie diese Option wählen, wird der aktuelle Anruf in

Wartestellung gehalten.

• Konferenz : Eine Konferenzschaltung wird aufgebaut.

Sie können ein Gespräch mit bis zu 5 Teilnehmern gleichzeitig führen.

- Privat : (wird während einer Konferenzschaltung angezeigt) Wenn Sie diese Option wählen, können

Sie während einer Konferenzschaltung mit einer

Person privat sprechen. Wählen Sie einen

Gesprächsteilnehmer aus der angezeigten Liste und drücken Sie die Soft-Taste Privat .

- Teiln. ausschließen : (wird während einer

Konferenzschaltung angezeigt) Wenn Sie diese

Option wählen, können Sie während einer

Konferenzschaltung eine Person ausschließen.

Wählen Sie einen Gesprächsteilnehmer aus der angezeigten Liste und drücken Sie die Soft-Taste

Ausschl.

.

• Durchstellen : Ein eingehender oder ein gehaltener

Anruf wird an einen aktiven Anruf durchgestellt und

Sie werden von beiden Verbindungen getrennt.

• DTMF-Töne senden : Für Nummern wie z.B. Passwörter oder Kontonummern werden DTMF-Töne gesendet. Sie können die Nummern vor dem Senden überprüfen und korrigieren.

• Hilfe : Zeigt Hilfeinformationen zu den während eines

Gesprächs verfügbaren Optionen.

57

D730-DE.book Page 58 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

Protokoll anzeigen

Im Programm Protokoll können Sie die vom Telefon gespeicherten Daten zu Telefongesprächen,

Anrufdauern, SMS und Datenpaket-verbindungen

überwachen. Sie können einen Filter auf das Protokoll anwenden, damit nur ein bestimmter Ereignistyp angezeigt wird. Außerdem können Sie basierend auf den

Protokollinformationen neue Kontaktkarten erstellen.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dann Protokoll .

Letzte Anrufe

Das Telefon speichert die Telefonnummern von Anrufen in Abwesenheit, von empfangenen Anrufen und die gewählten Nummern. Anrufe in Abwesenheit und empfangene Anrufe werden vom Telefon nur gespeichert, wenn sie vom Netz unterstützt werden.

Drücken Sie im Standby-Betrieb oder drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dann Protokoll

Letzte Anrufe .

Anrufe in Abwesenheit und empfangene Anrufe

Dieser Netzdienst ermöglicht die Anzeige der 20 letzten

Anrufe, bei denen Sie abwesend waren oder die Sie angenommen haben. Um die Telefonnummern der

Anrufer der 20 letzten Anrufe in Abwesenheit anzuzeigen, wählen Sie Protokoll Letzte Anrufe Anr. in Abwes.

.

58

D730-DE.book Page 59 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

Wenn Sie im Standby-Betrieb einen Hinweis über einen

Anruf in Abwesenheit sehen, drücken Sie die Soft-Taste

Zeigen , um die Liste der Anrufe in Abwesenheit aufzurufen. Um den Anrufer zurückzurufen, rollen Sie zur gewünschten Nummer oder zum Namen und drücken Sie .

Um die Telefonnummern der Anrufer der 20 letzten

Anrufe anzuzeigen, die Sie angenommen haben, wählen

Sie Protokoll Letzte Anrufe Empf. Anrufe .

Gewählte Nummern

Um die letzten 20 von Ihnen gewählten Telefonnummern anzuzeigen, wählen Sie Protokoll Letzte

Anrufe Gewählte Num...

.

Oder drücken Sie im Standby-Betrieb , um schnell die Liste der gewählten Nummern aufzurufen.

Löschen der Protokolle der letzten Anrufe

• Um alle Protokolle der letzten Anrufe zu löschen, wählen Sie auf dem Bildschirm Letzte Anrufe Optionen

Letzte Anrufe lösch.

• Um die Protokolle für ausgewählte Anruftypen zu löschen, öffnen Sie den Anruftyp, dessen Inhalt Sie löschen möchten, und wählen Sie Optionen Liste löschen .

• Um ein einzelnes Anrufprotokoll zu löschen, öffnen Sie einen Protokolltyp, rollen Sie zum Protokoll und drücken Sie oder wählen Sie Optionen Löschen .

59

D730-DE.book Page 60 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

Anrufdauer

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dann Protokoll Anrufdauer , um die Dauer des letzten

Anrufs, der getätigten und empfangenen Anrufe sowie aller Anrufe insgesamt anzuzeigen.

Hinweis : Die tatsächliche Zeit, die Ihnen von Ihrem

Dienstanbieter für Anrufe in Rechnung gestellt wird, kann von den angezeigten Zeiten abweichen. Dies hängt von den Netzfunktionen, von den Abrechnungsmodalitäten usw. ab.

Zähler für Anrufdauer löschen

Rollen Sie auf dem Bildschirm Anrufdauer zum Typ der

Anrufdauer, den Sie löschen möchten, und wählen Sie dann

Optionen Zähler löschen . Sie müssen dazu den

Sperrcode eingeben. Die Standardeinstellung für den

Sperrcode lautet 00000000 . Siehe

"Sicherheitseinstellungen" auf Seite 284.

Tipp : Wenn Sie über zwei Telefonleitungen verfügen, können

Sie einen Filter auf das Protokoll anwenden, um die

Anrufdauer für nur eine Leitung anzuzeigen. Wählen Sie

Optionen Zähler filtern Leitung 1 oder Leitung 2 .

60

D730-DE.book Page 61 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

GPRS-Zähler

Sie können überprüfen, wie viele Daten, gemessen in

Byte, zu und von Ihrem Telefon übertragen wurden.

Das Display zeigt die Zähler für alle gesendeten und empfangenen Daten getrennt an.

Um die Zähler zurückzusetzen, wählen Sie Optionen

Zähler löschen . Sie müssen dazu den Sperrcode eingeben. Die Standardeinstellung für den Sperrcode lautet 00000000 .

Allgemeines Protokoll anzeigen

Im allgemeinen Protokoll wird für jedes

Kommunikationsereignis der Name oder die

Telefonnummer des Absenders oder Empfängers angezeigt.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, wählen Sie dann

Protokoll und drücken Sie die Nach-rechts-Taste.

Hinweis : Nebenereignisse, wie eine Kurzmitteilung (SMS), die in mehreren Teilen gesendet wurde und

Datenpaketverbindungen werden als ein

Kommunikationsereignis protokolliert.

Sie können sich auch Details zu den einzelnen

Kommunikationsereignissen anzeigen lassen. Rollen Sie zu einem Ereignis und drücken Sie oder wählen Sie

Optionen Details anzeigen .

61

D730-DE.book Page 62 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anruffunktionen

Protokoll filtern

Durch Anwendung eines Filters werden nur

Protokollelemente eines bestimmten Typs angezeigt.

1. Wählen Sie Optionen Filter . Eine Liste mit den verfügbaren Filtern wird angezeigt.

2. Wählen Sie einen Filter.

Inhalt des Protokolls löschen

Um den gesamten Inhalt des Protokolls endgültig zu löschen, wählen Sie Optionen Protokoll löschen .

Protokolleinstellungen

Wählen Sie Optionen Einstellungen . Die Liste der

Einstellungsoptionen wird angezeigt.

• Protokollgültigkeit : Die Protokollereignisse werden eine bestimmte Anzahl von Tagen im Telefonspeicher gespeichert. Danach werden sie automatisch gelöscht, um Speicherplatz freizugeben.

Wenn Sie Keine Protokolle wählen, werden alle

Protokollinhalte, die Protokolle der letzten Anrufe und die Zustellungsberichte für Nachrichten endgültig gelöscht.

• Anrufdauer anzeigen : Wenn diese Option auf Ja gestellt ist, wird der Zähler für die Anrufdauer während eines aktiven Anrufs angezeigt.

62

D730-DE.book Page 63 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 4

Kontakte

In Kontakte können Sie die Kontaktinformationen einer

Person (Name, Telefonnummern und Adressen) als

Kontaktkarte speichern und verwalten.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Kontakte .

Oder Sie drücken im Standby-Betrieb die Soft-Taste

Kontakte .

Sie können einer Kontaktkarte ein persönliches

Rufzeichen oder ein Mini-Foto hinzufügen. Außerdem können Sie Kontaktgruppen erstellen.

Kontaktkarten erstellen

Sie können Kontaktkarten erstellen und diese nach

Wunsch im Telefonspeicher oder auf der SIM-Karte speichern.

Neue Kontaktkarte im Telefonspeicher erstellen

1. Öffnen Sie Kontakte und wählen Sie Optionen

Neuer Kontakt . Eine leere Kontaktkarte wird geöffnet.

2. Füllen Sie die gewünschten Felder aus und drücken

Sie die Soft-Taste OK . Die Kontaktkarte wird gespeichert und geschlossen. Sie wird jetzt in

Kontakte angezeigt.

63

D730-DE.book Page 64 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Hinweis : In der Kontaktliste wird standardmäßig zuerst der

Nachname eines Kontakts angezeigt. Sie können die

Kontaktliste so einstellen, dass zuerst der Vorname angezeigt wird. Wählen Sie dazu Optionen

Einstellungen .

Neue Kontaktkarte auf der SIM-Karte erstellen

1. Öffnen Sie Kontakte und wählen Sie Optionen

SIM-Verzeichnis .

2. Wählen Sie auf dem Bildschirm SIM-Speicher

Optionen Neuer SIM-Kontakt .

3. Geben Sie Name und Telefonnummer in die Felder ein.

4. Drücken Sie die Soft-Taste OK .

Hinweis : Sobald Sie Telefonnummern auf der SIM-Karte gespeichert haben, können Sie diese durch Eingabe der zugehörigen Speicherplatznummern aufrufen.

Die Speicherplätze werden automatisch in der

Reihenfolge der Speicherung der Telefonnummern zugewiesen. Drücken Sie dann . Wenn Sie zum

Beispiel im Standby-Betrieb und dann drücken, wird die erste im SIM-Speicher gespeicherte Nummer angezeigt. Sie können diese

Nummer nun anrufen.

64

D730-DE.book Page 65 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Eigene Nummer zuweisen

Sie können die Telefonnummer und den Namen auf der

SIM-Karte als eigene Nummer speichern.

1. Öffnen Sie Kontakte und wählen Sie Optionen

SIM-Verzeichnis .

2. Wählen Sie auf dem Bildschirm SIM-Speicher

Optionen Meine Nummern .

3. Wählen Sie das Feld, das Sie speichern möchten.

4. Geben Sie den Namen und die Telefonnummer ein.

5. Drücken Sie die Soft-Taste OK .

Kontakte kopieren

• Um Kontakte von der SIM-Karte in den Telefonspeicher zu kopieren, gehen Sie zu Kontakte und wählen Sie Optionen SIM-Verzeichnis . Rollen Sie zum Kontakt, den Sie kopieren möchten, und wählen

Sie Optionen Zu Kont. kopieren .

• Um Kontakte aus dem Telefonspeicher auf die

SIM-Karte zu kopieren, gehen Sie zu Kontakte , rollen zum gewünschten Kontakt und wählen Optionen

Kopie in SIM-Speich.

. Wählen Sie dann den

Nummerntyp, den Sie kopieren möchten. Wenn Sie alle Kontaktinformationen kopieren möchten, wählen

Sie Alle .

65

D730-DE.book Page 66 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Optionen beim Anzeigen von

Kontakten

Um die Details einer Kontaktkarte anzuzeigen, wählen

Sie die Karte in der Kontaktliste aus.

In der Ansicht Kontaktinformationen ( ) werden alle auf der Kontaktkarte enthaltenen Informationen angezeigt. Wenn Sie der Kontaktkarte ein Foto hinzugefügt haben, wird eine Mini-Ausgabe dieses Fotos oben links auf dem Display angezeigt. Das Namensfeld wird in der Ansicht der Kontaktinformationen immer angezeigt, die anderen Felder erscheinen jedoch nur, wenn sie Informationen enthalten.

Hinweis : In der Ansicht der Kontaktinformationen werden nur die Felder angezeigt, die Informationen enthalten.

Wählen Sie Optionen Ändern Optionen

Detail hinzufügen , wenn Sie der Kontaktkarte weitere Informationen hinzufügen möchten.

66

D730-DE.book Page 67 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Kontaktinformationen ändern

1. Wählen Sie in der Kontaktliste die Kontaktkarte, die

Sie ändern möchten.

2. Um die Informationen auf der Kontaktkarte zu

ändern, wählen Sie Optionen Ändern .

3. Um Ihre Änderungen zu speichern und zur

Kontaktliste zurückzugehen, drücken Sie die

Soft-Taste OK .

Kontaktinformationen verwalten

Sie können einer Kontaktkarte weitere Eingabefelder hinzufügen, um mehr Informationen zu einer Person zu speichern oder nicht benötigte Felder zu entfernen.

1. Öffnen Sie eine Kontaktkarte und wählen Sie

Optionen Ändern .

2. Um ein weiteres Feld hinzuzufügen, wählen Sie

Optionen Detail hinzufügen .

Um ein nicht benötigtes Feld zu löschen, wählen Sie

Optionen Detail löschen .

Um die Bezeichnung eines Kontaktkartenfelds zu

ändern, wählen Sie Optionen Bezeichn. ändern .

3. Wenn Sie alle gewünschten Änderungen durchgeführt haben, drücken Sie die Soft-Taste OK .

67

D730-DE.book Page 68 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Der Kontaktkarte ein Bild hinzufügen

Sie können einer Kontaktkarte ein Anruferfoto als Mini-

Foto hinzufügen. Einzelheiten zur Aufnahme und

Speicherung von Bildern finden Sie unter "Kamera" auf

Seite 77.

1. Öffnen Sie eine Kontaktkarte und wählen Sie

Optionen Ändern .

2. Wählen Sie Optionen Mini-Foto hinzufüg.

.

3. Wenn Sie eine Speicherkarte verwenden, wählen Sie den Speicher aus, in dem die gewünschten

Bilddateien gespeichert sind.

4. Wählen Sie ein Bild aus dem Ordner Bilder oder aus einem anderen Ordner, in dem die gewünschten

Bilddateien gespeichert sind. Das ausgewählte Mini-

Foto wird angezeigt, wenn Sie vom zugehörigen

Kontakt einen Anruf erhalten.

Sie können Mini-Foto hinzufüg.

wählen, um ein Bild durch ein anderes Mini-Foto zu ersetzen, oder Mini-Foto entfernen , um das Mini-Foto aus der Kontaktkarte zu entfernen.

68

D730-DE.book Page 69 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Standardnummern und -adressen zuweisen

Wenn eine Person mehrere Telefonnummern oder

E-Mail-Adressen besitzt, können Sie eine Standardnummer und -adresse festlegen, um das Anrufen und

Senden von Nachrichten zu beschleunigen.

Öffnen Sie eine Kontaktkarte und wählen Sie Optionen

Standard . Ein Fenster mit den verschiedenen Optionen wird eingeblendet.

Rollen Sie zum Beispiel zu Telefonnummer und drücken

Sie die Soft-Taste Zuweisen . Eine Liste der Telefonnummern der gewählten Kontaktkarte wird angezeigt.

Wählen Sie diejenige, die Sie als Standard verwenden möchten. Wenn Sie zur Ansicht der

Kontaktinformationen zurückgehen, werden Sie feststellen, dass die Standardnummer unterstrichen ist.

Kurzwahltasten zuweisen

Die Kurzwahl ist eine schnelle Methode zum Anrufen von häufig verwendeten Telefonnummern. Sie können den

Kurzwahltasten bis acht Telefonnummern zuweisen. Nummer 1 ist für den Sprachmail-Server reserviert.

1. Öffnen Sie die Kontaktkarte.

2. Scrollen Sie zur gewünschten Telefonnummer und wählen Sie Optionen Kurzwahl zuweisen .

69

D730-DE.book Page 70 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Die Kurzwahltabelle wird geöffnet und zeigt die

Nummern von 2 bis 9 .

3. Rollen Sie zu einem Speicherplatz und drücken Sie die Soft-Taste Zuweisen .

Wenn Sie zur Ansicht der Kontaktinformationen zurückgehen, werden Sie feststellen, dass rechts neben der Nummer das Kurzwahlsymbol angezeigt wird.

Um diese Nummer per Kurzwahl anzurufen, gehen Sie in den Standby-Betrieb und stellen Sie sicher, dass die

Einstellung Kurzwahl aktiviert ist (siehe Seite 269).

Halten Sie dann die entsprechende Kurzwahltaste gedrückt.

70

D730-DE.book Page 71 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Einer Kontaktkarte oder -gruppe ein

Rufzeichen hinzufügen

Sie können jeder Kontaktkarte und Gruppe ein eigenes

Rufzeichen zuweisen. Wenn Sie dann angerufen werden, spielt das Telefon das gewählte Rufzeichen ab, wenn die

Kontaktinformationen des Anrufers in Kontakte gespeichert sind.

1. Öffnen Sie eine Kontaktkarte oder gehen Sie zur

Gruppenliste und rollen Sie zu einer Kontaktgruppe.

2. Wählen Sie Optionen Rufzeichen . Eine Liste mit den verfügbaren Rufzeichen wird angezeigt.

3. Wählen Sie das gewünschte Rufzeichen für den

Kontakt oder die Gruppe aus.

Um das Rufzeichen zu entfernen, wählen Sie Standard-

Rufzeiche...

in der Liste der Rufzeichen.

Hinweis : Für einen Einzelkontakt verwendet das Telefon immer das zuletzt zugewiesene Rufzeichen. Wenn

Sie zuerst ein Gruppenrufzeichen ändern und dann das Rufzeichen eines Einzelkontakts, der zu dieser

Gruppe gehört, wird beim nächsten Anruf dieses

Kontakts das Einzelkontakt-Rufzeichen verwendet.

71

D730-DE.book Page 72 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Kontaktinformationen senden

Sie können Kontaktinformationen über SMS, MMS, E-Mail oder Bluetooth versenden. Einzelheiten dazu finden Sie auf

Seite 39.

Wenn Sie Kontaktinformationen senden oder empfangen, wird der Ausdruck "Visitenkarte" verwendet. Eine Visitenkarte ist eine Kontaktkarte in einem Format, das in einer Nachricht versendet werden kann. In der Regel handelt es sich dabei um das vCard-Format.

Abonnierte Kontakte

Sie können eine Liste mit Kontakten erstellen, deren

Präsenzstatus Sie wissen möchten (Netzdienst). Die

Präsenzinformationen des Kontakts werden angezeigt, wenn dieser einer diesbezüglichen Anzeige zugestimmt hat und wenn diese Funktion vom Netz unterstützt wird.

Sie können die abonnierten Kontakte anzeigen, indem

Sie durch die Kontakte rollen oder die Liste der abonnierten Kontakte aufrufen.

Um eine Verbindung zu Präsenzinfodienst herzustellen, drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen dann Präsenz . Sie können die abonnierten Kontakte auch anzeigen, wenn Sie nicht mit dem

Präsenzinfodienst verbunden sind, der Präsenzstatus des Kontakts wird dann aber nicht angezeigt.

Kontakte zu den abonnierten Kontakten hinzufügen

1. Drücken Sie in der Kontaktliste einmal die

Nach-rechts-Taste.

72

D730-DE.book Page 73 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

2. Wenn sich noch keine Kontakte in der Liste befinden, wählen Sie Optionen Neu abonnieren . Die Liste der

Kontakte wird angezeigt.

Wenn Sie nicht mit dem Präsenzinfodienst verbunden sind, werden Sie gefragt, ob Sie jetzt eine Verbindung herstellen möchten. Wählen Sie die Soft-Taste Ja .

3. Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste. Wenn die

Kennung des Kontakts gespeichert wurde, ist der

Kontakt in die Liste der abonnierten Kontakte aufgenommen. Wenn mehrere Kennungen vorhanden sind, wählen Sie eine aus.

Nachdem der Kontakt abonniert wurde, wird

"Abonnement aktiviert" angezeigt.

Abonnierte Kontakte anzeigen

Zur Anzeige der Präsenzinformationen siehe auch

"Präsenz anderer Personen anzeigen" auf Seite 260.

1. Drücken Sie in der Kontaktliste einmal die

Nach-rechts-Taste.

Die Statusinformation des ersten Kontakts in der

Liste der abonnierten Kontakte wird angezeigt und kann Text und eines oder mehrere der folgenden

Symbole enthalten:

, oder zeigen an, dass die Person entweder verfügbar, beschäftigt oder nicht verfügbar ist.

zeigt an, dass keine Präsenzinfos zu dieser Person verfügbar sind.

2. Rollen Sie zum gewünschten Kontakt und drücken

Sie oder wählen Sie Optionen Öffnen , um die

Details des gewählten Kontakts anzuzeigen.

3. Wenn Sie die Soft-Taste Optionen drücken, können

Sie wählen zwischen:

73

D730-DE.book Page 74 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

• Öffnen , um die Details des Kontakts anzuzeigen.

• Anrufen , um die Person anzurufen.

• Nachr. verfassen , um dem gewählten Kontakt eine

Kurzmitteilung (SMS) zu schicken.

• Statussuche aktiv./deaktiv.

, um die Statussuche für den Präsenzstatus des Kontakts zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn die Statussuche aktiviert ist, wird in der Liste angezeigt und Sie werden informiert, wenn sich der Präsenzstatus des

Kontakts ändert. wird angezeigt, wenn die

Statussuche deaktiviert ist.

• Gespräch öffnen , um ein Chat-Gespräch zu beginnen.

• Stornieren , um den gewählten Kontakt aus der

Liste der abonnierten Kontakte zu entfernen.

• Neu abonnieren , um einen neuen Kontakt in die

Liste der abonnierten Kontakte aufzunehmen.

• Meine Präsenz , um den eigenen Präsenzstatus anzuzeigen.

Einen Kontakt stornieren

1. Drücken Sie in der Kontaktliste einmal die

Nach-rechts-Taste.

2. Wählen Sie den zu stornierenden Kontakt und dann

Optionen Stornieren .

3. Wenn Sie nicht mit dem Präsenzinfodienst verbunden sind, drücken Sie die Soft-Taste Ja um sich einzuloggen.

4. Drücken Sie die Soft-Taste Ja zur Bestätigung.

74

D730-DE.book Page 75 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

Kontaktgruppen

Sie können Kontaktgruppen erstellen, die Sie zum

Beispiel als Verteilerliste für den Versand von

Kurzmitteilungen (SMS) oder E-Mails verwenden können.

Kontaktgruppen erstellen

1. Drücken Sie in der Kontaktliste zweimal die

Nach-rechts-Taste, um die Gruppenliste zu öffnen.

2. Wählen Sie Optionen Neue Gruppe .

3. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

Mitglieder zu einer Gruppe hinzufügen

So fügen Sie einer Gruppe einen Kontakt hinzu:

1. Rollen Sie in der Kontaktliste zum Kontakt, den Sie einer Gruppe hinzufügen möchten, und wählen Sie

Optionen Zu Gruppe hinzufüg.

. Eine Liste mit den verfügbaren Gruppen wird angezeigt.

75

D730-DE.book Page 76 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kontakte

2. Rollen Sie zu der Gruppe, der der Kontakt hinzugefügt werden soll, und drücken Sie die

Soft-Taste Hinzufüg.

.

So fügen Sie mehrere Mitglieder gleichzeitig hinzu:

1. Öffnen Sie eine Gruppe aus der Gruppenliste und wählen Sie Optionen Einträge hinzufügen .

2. Rollen Sie zu einem Kontakt und drücken Sie .

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Kontakte, die

Sie hinzufügen möchten.

3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste OK .

Mitglieder aus einer Gruppe entfernen

1. Wählen Sie in der Gruppenliste die Gruppe, die Sie

ändern möchten.

2. Rollen Sie zum Kontakt, den Sie entfernen möchten, und wählen Sie Optionen Aus Gruppe entfern.

.

3. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, drücken Sie die Soft-Taste Ja , um den Kontakt aus der Gruppe zu entfernen.

76

D730-DE.book Page 77 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 5

Unterhaltung

In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zu

Programmen, mit denen Sie Multimedia-Dateien nutzen können. Dabei handelt es sich um die Programme

Kamera , MP3-Player , RealPlayer , Galerie , ImageCook und Spiele .

Kamera

Mit der Kamera können Sie, wann immer Sie möchten, digitale Fotoaufnahmen machen.

Sie können auch Videoclips mit Ton aufnehmen.

Bilder aufnehmen

Die Kamera erzeugt Bilder im Format JPEG. JPEG ist ein

Standard-Bildkomprimierungsformat. JPEG-Dateien lassen sich mit den meisten handelsüblichen

Bildbetrachtern, Bildbearbeitungsprogrammen und

Internet-Browsern anzeigen. Sie erkennen diese Dateien an der Dateierweiterung JPG.

Wichtig:

• Machen Sie keine Aufnahmen von Menschen ohne deren

Genehmigung.

• Machen Sie keine Aufnahmen an Orten, an denen keine

Kameras erlaubt sind.

• Machen Sie keine Aufnahmen an Orten, an denen Sie die

Privatsphäre anderer Menschen stören könnten.

77

D730-DE.book Page 78 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Foto bei geöffneter Abdeckklappe aufnehmen:

1. Halten Sie im Standby-Betrieb auf der rechten

Seite des Telefons gedrückt. Oder Sie drücken , um das Menü zu öffnen und wählen Kamera .

Das Programm Kamera startet und die aufzunehmende Ansicht wird auf dem Bildschirm Foto angezeigt.

Zeigt den Kameramodus, die

Kameraeinstellungen und den verwendeten

Speicher.

78

2. Wählen Sie das gewünschte Motiv, indem Sie das

Telefon bewegen und mit der Kamera das Objekt anvisieren.

Um das Objekt vor der Aufnahme des Fotos zu vergrößern, drücken Sie die Nach-oben-Taste.

Um es zu verkleinern, drücken Sie die Nach-unten-

Taste.

Um das Bild zu spiegeln, drücken Sie .

Verwenden Sie die folgenden Tasten, um die

Einstellungsoptionen der Kamera zu ändern:

• : Fotolicht ein- oder ausschalten.

: Nachtmodus aktivieren oder deaktivieren.

: Speicher wählen, in dem das Foto gespeichert werden soll.

D730-DE.book Page 79 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

: Helligkeit des Bildes anpassen.

: Weißausgleich wählen.

3. Wenn das Bild so auf dem Display angezeigt wird, wie

Sie es aufnehmen möchten, drücken Sie oder oder wählen Sie Optionen Auslöser .

Bewegen Sie das Telefon nicht, bevor die Kamera das

Bild gespeichert hat. Das Bild wird entweder im

Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte gespeichert, je nachdem welche Einstellung für

Belegter Speicher

gewählt wurde. Siehe Seite 82.

Nach Speicherung des Bildes:

• Um vorher gespeicherte Bilder aufzurufen, gehen Sie zum Ordner Bilder in Galerie , indem Sie Optionen

Galerie öffnen

wählen. Siehe Seite 99.

• Um den Namen des Bildes zu ändern, wählen Sie

Optionen Umbenennen .

• Um das Bild als Hintergrund für den Standby-Betrieb zu verwenden, wählen Sie Optionen Als

Hintergrund .

• Um zum Bildschirm Foto zurückzugehen und ein neues

Bild aufzunehmen, drücken Sie oder die Soft-Taste

Zurück .

Hinweise :

• Die Kamera schaltet in den Stromsparbetrieb und zeigt

"Kamera im Standby", wenn 2 Minuten lang keine Taste gedrückt wird. Um die Aufnahme von Bildern fortzusetzen, drücken Sie .

• Die Auflösung eines digital gezoomten Bildes ist geringer als die eines nicht gezoomten Bildes, das Bild hat jedoch die gleiche Größe. Wenn Sie das Bild auf einem Computer betrachten, können Sie eventuell einen Unterschied in der

Bildqualität feststellen.

79

D730-DE.book Page 80 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Foto bei geschlossener Abdeckklappe aufnehmen:

1. Halten Sie bei geschlossener Abdeckklappe auf der rechten Seite des Telefons gedrückt.

Das aufzunehmende Bild wird auf dem externen

Display angezeigt.

2. Wählen Sie das gewünschte Motiv, indem Sie das

Telefon bewegen und mit der Kamera das Objekt anvisieren.

Um das Bild zu spiegeln, drücken Sie .

3. Drücken Sie , um das Bild aufzunehmen.

Das Bild wird entweder im Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte gespeichert, je nachdem welche

Einstellung für Belegter Speicher gewählt wurde.

Siehe Seite 82.

Selbstauslöser verwenden

Sie können die Kamera so einstellen, dass sie nach einer festgelegten Zeit automatisch ein Bild aufnimmt.

1. Wählen Sie Optionen Selbstauslöser .

2. Wählen Sie eine der folgenden Verzögerungszeiten:

5 Sekunden , 10 Sekunden oder 15 Sekunden .

Das Symbol und der Zähler werden oben rechts auf dem Display angezeigt.

3. Drücken Sie die Soft-Taste Aktivier.

oder , um ein

Bild aufzunehmen. Der Zähler beginnt mit einem

Countdown und die Kamera nimmt das Bild nach

Ablauf der gewählten Verzögerungszeit auf.

80

D730-DE.book Page 81 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Nachtmodus verwenden

Wenn die Beleuchtung schwach ist und die Kamera für eine gute Aufnahmequalität eine längere Belichtungszeit benötigt, können Sie den Nachtmodus verwenden.

Um den Nachtmodus zu aktivieren, wählen Sie Optionen

Nachtmodus ein .

Um den Nachtmodus zu deaktivieren, wählen Sie

Optionen Nachtmodus aus .

Kameraoptionen ändern

Sie können Bildqualität, Auflösung, Helligkeit,

Fotolichteinstellung anpassen und den Standard-

Bildnamen und den Speicherort für die Bilder ändern.

Diese Einstellungen gelten für alle nachfolgend aufgenommenen Bilder.

Drücken Sie auf dem Bildschirm Foto die Soft-Taste

Optionen , um folgende Optionen aufzurufen:

• Fotolicht ein / aus : Zum Ein- oder Ausschalten des

Fotolichtes auf der rechten Seite der Kamera. Das

Fotolicht leuchtet auf, wenn Sie oder drücken, um ein Bild aufzunehmen.

• Einstellen : Zur Anpassung der Helligkeit und des

Weißausgleichs.

- Helligkeit : Wählen Sie die Helligkeit des Bildes durch

Drücken der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste.

- Weißausgleich : Ändern Sie die Einstellung für den

Weißausgleich in Abhängigkeit von den

Beleuchtungsbedingungen.

• Spiegel : Zur Auswahl, ob das Telefon das Bild spiegelt oder nicht.

81

D730-DE.book Page 82 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

• Einstellungen : Zur Änderung der weiteren

Einstellungen für die Aufnahme von Bildern.

- Bildqualität : Zur Auswahl einer Bildqualität. Je besser die Bildqualität desto mehr Speicher wird für ein Bild benötigt.

- Bildauflösung : Zur Auswahl einer Bildgröße. Die

Bildgröße wird über die Auflösung bestimmt. Die

Auflösung ist ein Maß für die Schärfe und Klarheit eines Bildes. Sie wird normalerweise in Pixel gemessen, zum Beispiel 640 x 480 = 300 Kilopixel.

Je mehr Pixel vorhanden sind, desto detaillierter ist das Bild.

- Standard-Bildname : Standardmäßig benennt die

Kamera die Bilder im Format Bild.jpg. Mit Standard-

Bildname können Sie einen anderen Namen für die aufgenommenen Bilder einstellen. Wenn Sie zum

Beispiel "Strand" als Standard-Bildname einstellen, gibt die Kamera allen von Ihnen aufgenommenen

Bildern den Namen "Strand", "Strand (001)",

"Strand (002)" und so weiter, bis Sie diese

Einstellung erneut ändern.

- Belegter Speicher : Zur Auswahl ob Sie Ihre Bilder im

Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte, falls Sie eine solche verwenden, speichern möchten.

- Lichtmessmethode : Zur Auswahl des bevorzugten

Lichtmesssystems. Die Lichtmessung ermöglicht einen besseren Belichtungsabgleich für Ihre Bilder.

Wählen Sie zwischen Mittenbetont oder Matrix .

Wenn Sie Mittenbetont wählen, wird das Licht im gesamten Rahmen gemessen, wobei jedoch der

Schwerpunkt der Lichtmessung auf der Mitte des

Rahmens liegt. Verwenden Sie Matrix für allgemeine

Aufnahmen.

82

D730-DE.book Page 83 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

- Empfindlichkeit : Zur Auswahl der ISO-Einstellung, die die Empfindlichkeit Ihrer Kamera steuert.

Verringern Sie bei schwacher Beleuchtung den Wert, um die Qualität der Aufnahmen zu verbessern. Je höher der Wert ist, desto schneller arbeitet der

Auslöser der Kamera und desto empfindlicher ist die

Kamera gegenüber Licht. Hohe ISO-Einstellungen können zu Bildverzerrungen führen.

Videoclips aufnehmen

Sie können mit der Kamera auch Videoclips aufnehmen.

Die Videoclips werden im Format 3GP aufgenommen, dem Standard-Videodateiformat für MMS.

1. Drücken Sie bei Anzeige des Bildschirms Foto die

Nach-rechts-Taste. Der Bildschirm Video wird angezeigt.

Zeigt den

Videomodus, die

Videoeinstellungen und den verwendeten

Speicher.

2. Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie oder oder wählen Sie Optionen Aufnahme . Der Zähler oben rechts auf dem Display zeigt die verstrichene

Zeit.

83

D730-DE.book Page 84 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

3. Um die Aufnahme anzuhalten, drücken Sie die

Soft-Taste Pause oder .

Um die Aufnahme fortzusetzen, drücken Sie die

Soft-Taste Fortfahr...

oder .

Um das Objekt vor oder während der Aufnahme des

Videoclips zu vergrößern oder zu verkleinern, drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste.

Verwenden Sie die folgenden Tasten, um die

Einstellungsoptionen der Kamera zu ändern:

• : Tonaufnahme einschalten oder ausschalten.

• : Nachtmodus aktivieren oder deaktivieren.

• : Speicher wählen, in dem der Videoclip gespeichert werden soll.

: Helligkeit des Bildes anpassen.

: Weißausgleich wählen.

4. Um die Aufnahme zu beenden, bevor die maximale

Aufnahmezeit abgelaufen ist, drücken Sie die Soft-

Taste Stopp .

Nach der Speicherung des Videos wird die

Aufnahmezeit oben rechts im Standbild angezeigt.

Der Videoclip wird entweder im Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte gespeichert, je nachdem welche Einstellung für Belegter Speicher gewählt

wurde. Siehe Seite 86.

Nach Speicherung des Videoclips:

• Um den gerade aufgenommenen Videoclip sofort abzuspielen, wählen Sie Optionen Wiedergabe .

• Um vorher gespeicherte Videoclips aufzurufen, gehen

Sie zum Ordner Videoclips in Galerie , indem Sie

Optionen Galerie öffnen

wählen. Siehe Seite 99.

84

D730-DE.book Page 85 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

• Um den Namen des Videoclips zu ändern, wählen Sie

Optionen Umbenennen .

• Um zum Bildschirm Video zurückzugehen und einen neue Videoclip aufzunehmen, drücken Sie oder die

Soft-Taste Zurück .

Nachtmodus aktivieren

Wenn die Beleuchtung schwach ist und die Kamera für eine gute Videoqualität eine längere Belichtungszeit benötigt, können Sie den Nachtmodus verwenden.

Wählen Sie Optionen Nachtmodus aus .

Um den Nachtmodus zu deaktivieren, wählen Sie

Optionen Nachtmodus ein .

Tonaufnahme ausschalten

Wenn Sie keinen Ton zu dem Video aufnehmen möchten, wählen Sie Optionen Ton aus . Um die

Tonaufnahme wieder einzuschalten, wählen Sie

Optionen Ton ein .

Videooptionen ändern

Sie können Aufnahmezeit, Auflösung und Helligkeit anpassen und den Standardnamen und den Speicherort für die Videoclips ändern. Drücken Sie auf dem

Bildschirm Video die Soft-Taste Optionen , um folgende

Optionen aufzurufen:

• Einstellen : Zur Anpassung der Helligkeit und des

Weißausgleichs.

- Helligkeit : Wählen Sie die Helligkeit des Bildes durch

Drücken der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste.

- Weißausgleich : Ändern Sie die Einstellung für den

Weißausgleich in Abhängigkeit von den Beleuchtungsbedingungen.

85

D730-DE.book Page 86 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

• Spiegel : Zur Auswahl, ob das Telefon das Bild spiegelt oder nicht.

• Einstellungen : Zur Änderung der weiteren

Einstellungen für die Aufnahme von Videoclips.

- Länge : Wählen Sie eine Begrenzung für die

Aufnahmezeit. Wenn Sie Kurz wählen, nimmt das

Telefon ein Video von bis zu 100 KB oder 300 KB auf.

Dies entspricht der Grenze für das Senden einer

Multimedia-Mitteilung (MMS). Wenn Sie Maximum wählen, ist die Aufnahmezeit für ein Video nur durch den verfügbaren Speicherplatz begrenzt.

- Videobildauflösung : Wählen Sie eine Bildgröße:

352x288 , 176x144 oder 128x96 .

- Standard-Videoname : Legen Sie den Standardnamen für Ihre Videoclips fest. Wenn Sie zum

Beispiel "Urlaub" als Standard-Videoname einstellen, gibt der Camcorder allen von Ihnen aufgenommenen

Videoclips den Namen "Urlaub", "Urlaub (001)",

"Urlaub (002)" und so weiter, bis Sie diese

Einstellung erneut ändern.

- Belegter Speicher : Wählen Sie den Standard-

Speicherort für Videoclips.

MP3-Player

Über das Programm MP3-Player können Sie MP3-

Musikdateien wiedergeben. Sie können MP3-Dateien aus dem Internet herunterladen oder von Ihrem Computer auf das Telefon übertragen. Alle im Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte vorhandenen MP3-Dateien werden automatisch in die MP3-Dateiliste aufgenommen.

86

D730-DE.book Page 87 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

MP3-Dateien wiedergeben

1. Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann MP3-Play...

.

Der Bildschirm MP3-Player wird angezeigt.

Anzeige der

Lautstärke.

Anzeige des

Fortschritts der aktuellen Datei.

Anzeige der verstrichenen

Zeit, der

Gesamtzeit und des Dateinamens.

Anzeige der aktuellen Player-

Einstellungen.

2. Drücken Sie , um die erste MP3-Datei in der

Wiedergabeliste wiederzugeben.

3. Während der Wiedergabe von Musikdateien:

• Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie oder die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste.

• Um die Wiedergabe zu unterbrechen, wählen

Sie .

• Um die Wiedergabe fortzusetzen, wählen Sie

• Um zur vorherigen oder nächsten Datei in der

Wiedergabeliste zu springen, wählen Sie oder .

• Um alle MP3-Dateien in der Wiedergabeliste zu wiederholen, wählen Sie .

• Um Details zur aktuellen Datei (Dateiname,

Dateigröße, Speicherdatum und Dateiformat) anzuzeigen, wählen Sie Optionen Details anzeigen .

.

87

D730-DE.book Page 88 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

MP3-Wiedergabeliste verwenden

Bevor Sie den MP3-Player verwenden können, müssen

Sie MP3-Dateien aus der MP3-Dateiliste auf die

Wiedergabeliste setzen. Einzelheiten zum Setzen von

Dateien auf die Wiedergabeliste finden Sie auf Seite 89.

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm MP3-Player Optionen

Zu Wiederg.list. Wec..

. Die Wiedergabeliste wird angezeigt.

2. Bei geöffneter Wiedergabeliste:

• Um eine Datei wiederzugeben, wählen Sie diese aus.

• Um den Bildschirm MP3-Player zu öffnen, drücken

Sie die Soft-Taste Player .

• Um die Reihenfolge der Dateien in der Liste zu

ändern, wählen Sie Optionen Liste nach oben oder

Liste nach unten .

• Um eine Datei aus der Liste zu entfernen, rollen Sie zur Datei und wählen Sie Optionen Löschen .

• Um alle Dateien aus der Liste zu entfernen, rollen

Sie zur Datei und wählen Sie Optionen Alles löschen .

• Um Details zu einer Datei (Dateiname, Dateigröße und Dateiformat) anzuzeigen, rollen Sie zur Datei und wählen Sie Optionen Details anzeigen .

MP3-Dateiliste verwenden

Alle MP3-Dateien werden automatisch in die MP3-

Dateiliste aufgenommen, ganz egal wo sie gespeichert sind. Aus der MP3-Dateiliste können Sie Dateien auf die

Wiedergabeliste setzen oder aber auch Dateien endgültig löschen.

88

D730-DE.book Page 89 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

MP3-Dateien auf die Wiedergabeliste setzen

1. Wählen Sie Optionen Zu Dateilist. Wechse..

.

Alle MP3-Dateien im Telefonspeicher und auf der

Speicherkarte, falls Sie eine solche verwenden, werden angezeigt.

Kleine Anzeigen neben dem Dateinamen weisen darauf hin, in welchem Speicher die Datei gespeichert ist ( steht für Telefonspeicher und für Speicherkarte).

Hinweis : Wenn Sie MP3-Dateien im Telefonspeicher speichern, dem Verzeichnis C , müssen Sie sie in den Ordner

Nokia kopieren, damit sie in der MP3-Dateiliste angezeigt werden.

2. Bei geöffneter Dateiliste:

• Um eine Datei auf die Wiedergabeliste zu setzen, rollen Sie zur gewünschten Datei und drücken

Sie . Neben der gewählten Datei erscheint ein

Häkchen.

• Um alle MP3-Dateien auf die Wiedergabeliste zu setzen, wählen Sie Optionen Alle markieren .

3. Um den Bildschirm MP3-Player zu öffnen, drücken

Sie oder die Soft-Taste Player . Die markierten

Dateien werden auf die Wiedergabeliste gesetzt.

89

D730-DE.book Page 90 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

MP3-Player-Einstellungen ändern

Wählen Sie auf dem Bildschirm MP3-Player Optionen

Einstellungen . Sie können die folgenden Optionen einstellen:

• Autostart : Wählen Sie Ein , um die Wiedergabe von

Dateien automatisch zu starten, ohne jedes Mal drücken zu müssen, wenn Sie den MP3-Player starten.

• Wiederholen : Wählen Sie Ein , um alle Dateien in der angegebenen Reihenfolge zu wiederholen.

• Zufallswiedergabe : Wählen Sie Ein , um alle Dateien in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.

• Equalizer : Stellen Sie den Equalizer auf die gewünschte Musikrichtung ein.

• Schnellwiedergabe : Wählen Sie Ein , um die Dateien abzuspielen, ohne sie auf die Wiedergabeliste zu setzen.

• Hintergrund : Stellen Sie den Bildschirm MP3-Player so ein, dass während der Wiedergabe der Dateien ein

Bildmuster oder der Text des wiedergegebenen Songs angezeigt wird, falls diese Funktion unterstützt wird.

RealPlayer

Mit dem RealPlayer können Sie Mediendateien wie

Musikdateien, Videodateien, Sounddateien und Live-

Stream-Inhalte aus dem Internet wiedergeben, die im

Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte, falls Sie eine solche verwenden, gespeichert sind.

90

D730-DE.book Page 91 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Der RealPlayer unterstützt Dateien mit den

Erweiterungen .3gp, .mp3, .mp4, .amr, .rm, .ram, .ra und .rv.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann RealPlayer .

Mediendateien wiedergeben

Wenn Sie den RealPlayer starten, können Sie alle Musik- oder Videodateien aus der gezeigten Liste oder eine

Datei direkt aus dem Internet wiedergeben.

Mediendateien aus dem Telefonspeicher oder von der Speicherkarte wiedergeben

1. Wählen Sie Optionen Öffnen und dann:

• Aktuellste Clips , um einen der 6 zuletzt mit dem

RealPlayer wiedergegebenen Clips wiederzugeben.

Wählen Sie eine Datei aus der Liste.

• Gespeicherter Clip , um eine im Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte, falls vorhanden, gespeicherte Datei wiederzugeben. Wählen Sie einen Speicher und dann eine Datei aus dem

Speicherverzeichnis.

• Soundclips v. Karte , um auf der Speicherkarte gespeicherte Soundclips wiederzugeben. Geben Sie einen Namen für die Titelliste ein und drücken Sie die Soft-Taste OK . Eine neue Titelliste wird erstellt und alle Soundclips von der Speicherkarte werden abgerufen. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn sich eine Speicherkarte im Telefon befindet.

91

D730-DE.book Page 92 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

2. Verwenden Sie während der Wiedergabe die folgenden Funktionen:

Wenn Sie eine Videodatei wiedergeben:

92

• Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie oder die Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste.

• Um innerhalb einer Datei zurück oder vorwärts zu gehen, halten Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-

Taste gedrückt.

• Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die Soft-Taste Pause .

• Um die Wiedergabe fortzusetzen, wählen Sie

Optionen Fortfahren .

• Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die

Soft-Taste Stopp .

Wenn Sie eine Sounddatei wiedergeben:

• Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie oder die Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste.

• Um die Wiedergabe zu unterbrechen, wählen

Sie .

• Um die Wiedergabe fortzusetzen, wählen Sie .

• Um zur vorherigen oder nächsten Datei zu springen, wählen Sie oder .

D730-DE.book Page 93 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

• Um innerhalb einer Datei zurück oder vorwärts zu gehen, wählen Sie oder . Der Player bewegt sich in Schritten von 5 Sekunden.

• Um die Wiedergabe zu stoppen, wählen Sie oder drücken Sie die Soft-Taste Stopp .

Wenn Sie eine MP3-Datei wiedergeben, siehe

Seite 87.

Live-Stream-Inhalte aus dem Internet wiedergeben

1. Wählen Sie einen Streaming-Link im Webbrowser oder eine Datei mit der Adresse für einen Streaming-

Inhalt.

Das Display zeigt eine Bestätigungsmeldung für die

Verbindung mit dem Server.

2. Drücken Sie die Soft-Taste Ja zur Bestätigung.

Hinweise :

• Sie können eine Verbindung zu einer Site nur aufnehmen, wenn Sie einen Zugangspunkt (Access Point) konfiguriert

haben. Siehe Seite 274.

• Bei vielen Dienstanbietern ist es erforderlich, dass Sie einen Internet-Zugangspunkt (IAP) als Standard-

Zugangspunkt verwenden. Andere Dienstanbieter erlauben die Verwendung eines WAP-Zugangspunkts.

Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Dienstanbieter mit.

• Im RealPlayer können Sie nur eine rtsp:// URL-Adresse

öffnen. Das Öffnen einer http:// URL-Adresse ist nicht möglich. Der RealPlayer erkennt jedoch auch einen http-Link zu einer .ram-Datei, da eine .ram-Datei eine

Textdatei ist, die einen rtsp-Link enthält.

93

D730-DE.book Page 94 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

3. Sobald Sie mit dem Server verbunden sind, beginnt die Wiedergabe mit der Zwischenspeicherung des

Streaming-Inhalts.

• Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie die

Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste.

• Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die Soft-Taste Pause .

• Um die Wiedergabe fortzusetzen, wählen Sie

Optionen Fortfahren .

• Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die

Soft-Taste Stopp .

Titelliste verwenden

Sie können Ihre eigenen Titellisten erstellen.

Titelliste erstellen

1. Wählen Sie auf dem RealPlayer-Hauptbildschirm

Optionen Neue Titelliste .

2. Wählen Sie einen Ordner oder eine Site und dann das

Verzeichnis, in dem Sie die Titelliste speichern möchten.

Wenn Sie die Speicherkarte verwenden, müssen Sie zuerst den Speicher auswählen.

3. Geben Sie einen Namen für die Titelliste ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

4. Wählen Sie einen Ordner, aus dem Sie Dateien abrufen möchten, und wählen Sie dann eine Datei aus dem Verzeichnis.

94

D730-DE.book Page 95 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Wenn Sie die Speicherkarte verwenden, müssen Sie zuerst den Speicher auswählen.

Sobald Sie eine Datei ausgewählt haben, startet der

Player.

5. Um weitere Dateien hinzuzufügen, wählen Sie

Optionen Titelliste bearbeiten .

6. Wählen Sie Optionen Soundclip hinzuf.

und dann einen Speicher (falls Sie einen verwenden), einen

Ordner und dann eine Datei.

7. Wiederholen Sie Schritt 6, bis Sie alle gewünschten

Dateien hinzugefügt haben.

8. Drücken Sie die Soft-Taste Zurück und dann die

Soft-Taste Ja , um die Änderungen zu speichern.

Dateien einer Titelliste wiedergeben

1. Wählen Sie auf dem RealPlayer-Hauptbildschirm

Optionen Öffnen Gespeicherter Clip .

2. Wählen Sie den Ordner, in dem die gewünschte Liste gespeichert ist, und suchen Sie nach der Liste.

Wenn Sie die Speicherkarte verwenden, müssen Sie zuerst den Speicher auswählen.

3. Wenn Sie die gewünschte Liste gefunden haben, drücken Sie oder die Soft-Taste Wählen .

Der Player startet und die erste Datei wird wiedergegeben.

95

D730-DE.book Page 96 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Titelliste bearbeiten

1. Während der Wiedergabe von Dateien einer Titelliste wählen Sie Optionen Titelliste bearbeiten . Die

Titelliste wird geöffnet.

2. Drücken Sie die Soft-Taste Optionen und wählen Sie:

• Soundclip hinzuf.

, um weitere Soundclips in die

Liste aufzunehmen.

• Löschen , um die gewählte Datei aus der Liste zu entfernen.

• Verschieben , um die Reihenfolge der Dateien zu verändern. Rechts neben der gewählten Datei erscheint ein Häkchen. Verschieben Sie die gewählte Datei auf die gewünschte Position und drücken Sie die Soft-Taste OK .

3. Drücken Sie die Soft-Taste Zurück und dann die

Soft-Taste Ja , um die Änderungen zu speichern.

Clip-Details anzeigen

Sie können die folgenden Details der Datei anzeigen:

Name, Format, Dauer, Dateigröße, Uhrzeit und Datum der Speicherung der Datei. Rufen Sie eine Datei auf und wählen Sie Optionen Clip-Details .

Mediendateien senden

Sie können Multimedia-Dateien via Multimedia-

Mitteilung (MMS) und E-Mail sowie über Bluetooth

versenden. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 39.

96

D730-DE.book Page 97 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

RealPlayer-Einstellungen ändern

Wenn Sie eine der folgenden Einstellungen auswählen, wird eine Registeransicht geöffnet. Drücken Sie die

Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste, um zwischen den

Registerkarten zu wechseln.

Um die Einstellungen für Videodateien zu ändern, wählen Sie Optionen Einstellungen Video . Die folgende Liste mit Einstelloptionen wird angezeigt:

• Kontrast : Stellen Sie die Helligkeit des Videoclips durch Drücken der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste ein.

• Wiederholen : Wählen Sie Ein , um die momentan wiedergegebenen Videodatei ständig zu wiederholen.

Um die Einstellungen für Sounddateien zu ändern, wählen Sie Optionen Einstellungen Ton . Die folgende Liste mit Einstelloptionen wird angezeigt:

• Wiederholen : Wählen Sie Ein , um die momentan wiedergegebenen Sounddatei ständig zu wiederholen.

• Zufällige Wiedergabe : Wählen Sie Ein , um alle

Sounddateien in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.

Um die Verbindungseinstellungen für den Zugriff auf

Video-Streaming-Dienste zu ändern, wählen Sie

Optionen Einstellungen Verbindung . Die folgende

Liste mit Einstelloptionen wird angezeigt:

• Proxy : Geben Sie an, ob ein Proxy verwendet wird oder nicht. Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden möchten, machen Sie die folgenden Angaben:

97

D730-DE.book Page 98 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

- Proxyserver-Adr.

: Geben Sie eine Proxy-Server-

Adresse ein.

- Proxy-Portnummer : Geben Sie eine Proxy-Server-

Port ein.

• Netz : Nehmen Sie die Netzwerk-Einstellungen in der folgenden Liste vor:

- Standard-Zug.-punkt : Geben Sie den Standard-

Zugangspunkt ein.

- Online-Zeit : Geben Sie an, wie lange der RealPlayer bei Inaktivität online bleiben soll. Nach der angegebenen Inaktivitätszeit beendet der RealPlayer die Verbindung zum Server.

- Zeitüberschr.

Verb.

: Wählen Sie die Zeit, die der

RealPlayer beim Aufbau der Verbindung zu einem

Server auf eine Antwort aus dem Netz wartet, wenn

Sie einen Link gewählt haben. Erfolgt innerhalb der angegebenen Zeit keine Antwort, wird der

Verbindungsversuch abgebrochen.

- Zeitüberschr.

Server : Geben Sie an, wie lange der

RealPlayer auf die Antwort eines Servers warten soll, wenn Sie eine Anfrage an den Server senden, zum Beispiel um eine Wiedergabe zu unterbrechen oder fortzusetzen. Nach der angegebenen Zeit gibt der RealPlayer eine Alarmmeldung aus, dass keine

Antwort erfolgte, und beendet die Verbindung zum

Server.

- Niedrigster UDP-Port : Geben Sie die niedrigste

Port-Nummer des Server-Port-Bereichs ein.

- Höchster UDP-Port : Geben Sie die höchste

Port-Nummer des Server-Port-Bereichs ein.

98

D730-DE.book Page 99 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Galerie

Verwenden Sie die Galerie , um Ihre Bilder, Soundclips,

Videoclips, Live-Stream-Inhalte aus dem Internet und aus RAM-Dateien zu speichern und zu organisieren.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dann Galerie .

1. Öffnen Sie die Galerie , um eine Liste der im

Telefonspeicher vorhandenen Ordner anzuzeigen.

Drücken Sie die Nach-rechts-Taste, um die Ordner auf der Speicherkarte anzuzeigen, falls Sie eine solche verwenden.

2. Wählen Sie Bilder , Soundclips oder Videoclips (oder einen anderen von Ihnen erstellten Ordner).

3. Im geöffneten Ordner sehen Sie:

• ein Symbol, das den Typ der jeweiligen Datei im

Ordner darstellt, oder ein kleines Mini-Foto (bei einem Bild),

• den Dateinamen,

• das Datum und die Uhrzeit der Speicherung der

Datei (bei einen Bild) oder die Dateigröße und

• Unterordner und die Anzahl der eventuell darin vorhandenen Elemente.

99

D730-DE.book Page 100 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Dateien öffnen

Wählen Sie in einem Ordner die Datei, die Sie öffnen möchten. Jede Datei wird im zugehörigen Programm wie folgt geöffnet:

• Bilder werden im Bildbetrachter geöffnet. Siehe nächster Abschnitt.

• Soundclips werden im Player oder MP3-Player geöffnet

und wiedergegeben. Siehe "Soundclips" auf Seite 103.

• Videoclips, RAM-Dateien und Live-Stream-Inhalte werden im RealPlayer TM geöffnet und wiedergegeben.

Siehe "RealPlayer" auf Seite 90.

• Unterordner werden geöffnet und ihr Inhalt wird angezeigt.

Bilder

In diesem Ordner können Sie Bilder aufrufen, die Sie mit der Kamera aufgenommen haben oder die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben oder in einer

Multimedia-Mitteilung (MMS) empfangen haben.

Hinweis : Mit ImageCook können Sie Bilder mithilfe verschiedener Optionen bearbeiten. Siehe

Seite 108.

Bild anzeigen

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Galerie Bilder .

100

D730-DE.book Page 101 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

2. Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste, um die Bilder abzurollen.

3. Drücken Sie , um ein Bild zu öffnen.

Wenn ein Bild angezeigt wird, gelangen Sie durch

Drücken der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste zum vorherigen oder nächsten Bild im aktuellen Ordner.

Optionen bei der Bildanzeige verwenden

Wenn ein Bild angezeigt wird, können Sie die folgenden

Optionen verwenden:

• Um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern, wählen Sie Optionen Vergrößern oder Verkleinern .

• Um das Bild auf dem ganzen Bildschirm anzuzeigen, wählen Sie Optionen Ganzer Bildschirm . Um zur

Normalansicht zurückzugehen, drücken Sie die rechte

Soft-Taste oder wählen Sie die linke Soft-Taste

Normaler Bildschirm .

• Um das Bild bei vergrößerter Anzeige in eine bestimmte Richtung zu verschieben, verwenden Sie die Navigationstasten.

• Um das Bild um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, wählen Sie Optionen Drehen Links . Um das Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen, wählen Sie Optionen Drehen Rechts .

Hinweis : Da diese Optionen nur für die Anzeige gelten, werden in der Bildanzeige durchgeführte

Änderungen nicht gespeichert.

101

D730-DE.book Page 102 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Schnellzugriffsfunktionen verwenden

Bei der Bildanzeige können Sie die folgenden Tasten für

Schnellzugriffsfunktionen verwenden:

• : Das Bild wird um 90 Grad gegen den

Uhrzeigersinn gedreht.

• , , , : Das Bild wird bei vergrößerter

Anzeige in eine bestimmte Richtung verschoben.

Diese Tasten dienen als Navigationstasten.

: Das Bild wird um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.

, : Das Bild wird vergrößert oder verkleinert.

• : Das Bild wird vergrößert. Wird diese Taste erneut gedrückt, schaltet das Display auf die Ansicht Ganzer

Bildschirm.

• : Umschaltung des Anzeigemodus zwischen

Ganzer Bildschirm und Normaler Bildschirm.

Bilddetails anzeigen

Um Details zu einem Bild (Formattyp, Uhrzeit und

Datum der Erstellung, Auflösung, Größe, Farbtyp) anzuzeigen, wählen Sie Optionen Details zeigen .

Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste, um die Bildinformationen abzurollen.

Andere Standardordner aufrufen

• Bildnachrichten - Verwenden Sie diesen Ordner zur

Speicherung von Bildern, die Sie in einer

Bildmitteilung erhalten haben.

Wählen Sie Bilder Bildnachrichten . Die sechs

Standardbilder werden angezeigt.

102

D730-DE.book Page 103 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Um ein Bild zu speichern, das Sie in einer

Bildmitteilung erhalten haben, drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen Sie Nachr.

Eingang .

Öffnen Sie die Nachricht und wählen Sie dann

Optionen Bild speichern .

• Präsenzlogos Verwenden Sie diesen Ordner zur

Speicherung von Benutzerlogos für den

Präsenzinfodienst.

Wählen Sie Bilder Präsenzlogos .

• Hintergr.-bilder - Verwenden Sie diesen Ordner zur

Speicherung von Bildern, die Sie als Hintergrundbilder verwenden möchten.

Wählen Sie Bilder Hintergr.-bilder .

Bild senden

Sie können Bilder via Multimedia-Mitteilung (MMS) und

E-Mail sowie über Bluetooth versenden. Einzelheiten

dazu finden Sie auf Seite 39.

Bild als Hintergrundbild einstellen

Sie können Ihre Bilder als Hintergrundbilder im

Standby-Betrieb verwenden. Öffnen Sie das gewünschte

Bild und wählen Sie Optionen Als Hintergrund .

Soundclips

In diesem Ordner können Sie Soundclips aufrufen, die

Sie in Aufnahme aufgenommen haben, oder Sounddateien, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben oder in einer Multimedia-Mitteilung (MMS) empfangen haben.

103

D730-DE.book Page 104 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Soundclips wiedergeben

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Galerie Soundclips .

2. Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste, um zu einem Soundclip oder einer Titelliste zu rollen, und drücken Sie .

Wählen Sie gegebenenfalls einen Unterordner.

Der Bildschirm Player wird geöffnet und der

Soundclip wird wiedergegeben.

3. Während der Wiedergabe können Sie die folgenden

Optionen verwenden:

• Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie oder die Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste.

• Um die Wiedergabe zu unterbrechen, wählen

Sie .

• Um die Wiedergabe fortzusetzen, wählen Sie .

• Um zur vorherigen oder nächsten Datei zu springen, wählen Sie oder .

• Um innerhalb einer Datei zurück oder vorwärts zu gehen, wählen Sie oder . Der Player bewegt sich in Schritten von 5 Sekunden.

• Um die Wiedergabe zu stoppen, wählen Sie oder drücken Sie die Soft-Taste Stopp .

Soundclip senden

Sie können Soundclips via Multimedia-Mitteilung (MMS),

E-Mail oder Bluetooth versenden. Einzelheiten dazu

finden Sie auf Seite 39.

104

D730-DE.book Page 105 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Videoclips

In diesem Ordner können Sie Videoclips aufrufen, die

Sie mit der Kamera aufgenommen haben, oder

Videodateien, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben oder in einer Multimedia-Mitteilung (MMS) empfangen haben.

Videoclips wiedergeben

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Galerie Videoclips .

In der Videoclip-Liste sehen Sie:

• die Größe (KB) und den Dateinamen des Videoclips

• Unterordner und die Anzahl der eventuell darin vorhandenen Elemente

2. Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste, um zu einem Videoclip zu rollen, und drücken Sie .

Der RealPlayer wird gestartet und der Videoclip wird wiedergegeben. Einzelheiten dazu finden Sie auf

Seite 92.

Videoclip senden

Sie können Videoclips via Multimedia-Mitteilung (MMS) und E-Mail sowie über Bluetooth versenden.

Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 39.

105

D730-DE.book Page 106 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Dateien herunterladen

Sie können über den Webbrowser Dateien herunterladen. Die heruntergeladenen Dateien werden in der Galerie gespeichert.

Wählen Sie Optionen Galerie-Downloads und dann zwischen Grafik-Downloads , Video-Downloads oder

Ton Downloads . Der Webbrowser wird geöffnet und Sie können ein Lesezeichen für die Website auswählen, von der Sie eine Datei herunterladen möchten. Oder geben

Sie direkt die URL-Adresse der Website ein. Siehe

"Lesezeichen anzeigen" auf Seite 235.

Um den Webbrowser verwenden zu können, müssen Sie

Ihren Standard-Zugangspunkt konfigurieren. Siehe

"Zugangspunkte" auf Seite 274.

Fotos zu einem Foto-Server hochladen

(Netzdienst)

Sie können Ihre Fotos an einen Foto-Server senden und damit anderen Personen diese Fotos online zur

Betrachtung zur Verfügung stellen.

Hinweis : Sie können an einen Foto-Server nur .JPG-Dateien senden.

Bevor Sie Fotos hochladen können, müssen Sie die

Einstellungen für den Foto-Server eingeben. Siehe

“Foto-Server einrichten” unten. Sie erhalten diese

Einstellungen von Ihrem Dienstanbieter.

106

D730-DE.book Page 107 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Foto hochladen

1. Rollen Sie zu einem Foto, das Sie hochladen möchten. Wenn Sie mehr als ein Foto oder alle Ihre

Fotos hochladen möchten, wählen Sie Optionen

Markierungen .

2. Um das momentan ausgewählte Foto hochzuladen, wählen Sie Markieren .

Um alle Fotos hochzuladen, wählen Sie Alles markieren .

3. Wählen Sie Optionen Foto Uploader .

4. Wählen Sie Senden .

5. Geben Sie einen Namen für den Ordner auf dem

Foto-Server ein, auf dem die Fotos gespeichert werden, und drücken Sie .

Foto-Server einrichten

1. Wählen Sie Optionen Foto-Uploader

Einstellungen .

2. Wählen Sie Foto-Server .

3. Füllen Sie die einzelnen Felder aus.

Wenn Sie einen neuen Foto-Server hinzufügen möchten, wählen Sie Optionen Neuer Foto-Server .

4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück .

107

D730-DE.book Page 108 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

ImageCook

Verwenden Sie ImageCook , um Bilder zu bearbeiten, die

Sie mit der Kamera aufgenommen haben oder die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben oder in einer

Multimedia-Mitteilung (MMS) empfangen haben. Sie können Bilder über einen der Nachrichtendienste oder

über Bluetooth versenden. Sie können Bilder auch als

Hintergrundbilder im Standby-Betrieb verwenden.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann ImageCook .

Bild bearbeiten

Sie können Bilder bearbeiten, indem Sie die

Bildeinstellungen ändern, einen Spezialeffekt anwenden oder dekorative Elemente hinzufügen.

1. Auf dem Bildschirm ImageCook wird eine Liste der im

Telefonspeicher vorhandenen Ordner angezeigt.

Drücken Sie die Nach-rechts-Taste, um die Ordner auf der Speicherkarte anzuzeigen, falls Sie eine solche verwenden.

2. Wählen Sie Bilder oder einen anderen Ordner, in dem die gewünschten Bilddateien gespeichert sind.

3. Rollen Sie zu dem Bild, das Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie oder wählen Sie Optionen

Bearbeiten .

108

D730-DE.book Page 109 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

4. Sie werden aufgefordert, den zu bearbeitenden

Bereich des Bildes auszuwählen. Sie können bestimmte Bereiche des Bildes bearbeiten, indem Sie zuerst den Bereich ausschneiden. Wenn Sie dies wünschen, drücken Sie die Soft-Taste Ja und wählen mit den Navigationstasten den Bereich des Bildes aus, den Sie bearbeiten möchten. Drücken Sie dann die Soft-Taste Optionen .

Um die Bildgröße auf QCIF (176*144) zu ändern, drücken Sie die Soft-Taste Nein .

5. Drücken Sie die Nach-rechts- bzw. Nach-links-Taste, um zwischen den Bearbeitungsoptionen in der

Navigationsleiste zu wechseln. Die folgenden

Symbole kennzeichnen die einzelnen

Bearbeitungsoptionen:

6. Drücken Sie die Soft-Taste Optionen und wählen Sie eine Option.

Bei Auswahl der Option Einstellen stehen folgende

Funktionen zur Verfügung:

109

D730-DE.book Page 110 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

• Drehen , um das Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.

• Spiegeln , um das Bild in sein Spiegelbild zu ändern oder um es vertikal zu spiegeln.

• Zoom , um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern. Wählen Sie Optionen Vergrößern oder Verkleinern .

Bei Auswahl der Option Effekt stehen folgende

Funktionen zur Verfügung:

• Einstellen , um die Bildhelligkeit mit der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste oder den Kontrast mit der

Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste einzustellen.

• Ton , um einen Farbton auszuwählen.

• Magischer Effekt , um einen Effekt wie Negativ,

Scharf, Verrauscht, Prägung, Mosaik, Rand,

Verwischt oder Fischaugenobjektiv anzuwenden.

• Spezialeffekt , um einen Spezialeffekt wie S/W-Film,

Alter Film, Warm, Frisch oder Horror anzuwenden.

• Verlauf , um den ursprünglichen und den letzen

Bearbeitungszustand des Bildes anzuzeigen.

Wählen Sie das Bild, um zu einem der Bilder zurückzugehen.

110

D730-DE.book Page 111 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Bei Auswahl der Option Hinzufügen stehen folgende

Funktionen zur Verfügung:

• Rahmen hinzufügen , um einen dekorativen Rahmen auszuwählen. Drücken Sie nach der Auswahl oder die Soft-Taste Übernehmen , um dem Bild den

Rahmen hinzuzufügen.

• Symbol hinzufügen , um ein Symbol auszuwählen.

Verschieben Sie das Symbol nach seiner Auswahl mit den Navigationstasten auf dem Foto und drücken Sie oder die Soft-Taste Übernehmen , um dem Bild das Symbol hinzuzufügen.

• Text hinzufügen , um Text einzugeben, der auf dem

Bild angezeigt werden soll. Bei der Texteingabe können Sie die Farbe und Größe des Textes durch

Auswahl von Optionen Farbe oder Größe ändern.

Nachdem Sie die Eingabe abgeschlossen haben, drücken Sie oder wählen Sie Optionen

Einfügen , um dem Bild den Text hinzuzufügen. Sie können die Textposition mithilfe der Navigationstasten verändern. Drücken Sie dann oder wählen Sie Optionen Übernehmen , um den Text zu fixieren.

111

D730-DE.book Page 112 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

• Ballon hinzufügen , um einen Ballon auszuwählen.

Verschieben Sie den Ballon nach seiner Auswahl mit den Navigationstasten auf dem Foto. Um Text in den Ballon einzugeben, wählen Sie Optionen Text eingeben . Bei der Texteingabe können Sie die Farbe und Größe des Textes durch Auswahl von Optionen

Textfarbe oder Textgröße ändern. Nachdem Sie die Eingabe abgeschlossen haben, wählen Sie

Optionen Text einfügen . Sie können die Größe des Ballons ändern, indem Sie Optionen

Ballongröße wählen. Wählen Sie dann Optionen

Übernehmen , um den Ballon zu fixieren.

• Scharfstellen , um vorher hinzugefügte Elemente aufzurufen und zu ändern.

Hinweis : Sie können die Hilfeinformationen zu den einzelnen Bearbeitungsoptionen anzeigen, indem

Sie Optionen Hilfe wählen.

7. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Optionen

Speichern .

8. Geben Sie einen Namen ein und drücken Sie die

Soft-Taste OK .

Wenn Sie einen bereits vorhandenen Namen eingeben, werden Sie gefragt, ob Sie das Element ersetzen möchten. Drücken Sie die Soft-Taste OK , um dies zu bestätigen, oder drücken Sie die Soft-Taste

Abbrechen und geben Sie einen anderen Namen ein.

9. Drücken Sie die Soft-Taste Zurück , um zur Dateiliste zurückzugehen.

112

D730-DE.book Page 113 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Bild senden

Sie können Bilder via Multimedia-Mitteilung (MMS) und

E-Mail sowie über Bluetooth versenden. Einzelheiten

dazu finden Sie auf Seite 39.

Bild als Hintergrundbild einstellen

Sie können Ihre Bilder als Hintergrundbilder im

Standby-Betrieb verwenden. Wählen Sie Optionen Als

Hintergrund .

Spiele

In Spiele finden Sie zwei Standardspiele, Ziogolf und

BubbleSmile . Sie können auch Spiele aus dem Internet herunterladen.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Spiele .

Hinweise :

• Der Betrieb bestimmter Spiele kann die Entladung des

Telefonakkus beschleunigen (sodass Sie das Telefon eventuell an das Ladegerät anschließen müssen.)

• Sie können Spiele von verschiedenen Quellen herunterladen

und dann in Ihrem Telefon speichern. Siehe "Java™

Programme installieren" auf Seite 302.

113

D730-DE.book Page 114 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

Ziogolf

Spielen Sie eine Runde Golf auf Ihrem Telefon.

1. Wählen Sie dazu in Spiele das Spiel Ziogolf .

2. Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste, um die folgenden Optionen aufzurufen:

• New Game : Zum Starten eines neuen Spiels.

• Load Game : Zum Starten eines gespeicherten

Spiels.

• Best Score : Zur Anzeige der Liste mit den höchsten

Punktständen.

• Credits : Zur Anzeige von Informationen über die

Entwickler von Ziogolf.

• Help : Zur Anzeige des Hilfebildschirms, der die im

Spiel verwendeten Tasten erläutert.

• Quit : Zum Beenden des Spiels.

3. Wählen Sie New Game .

4. Wählen Sie einen Spieler.

5. Geben Sie einen Namen für den Spieler ein und drücken Sie .

114

D730-DE.book Page 115 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

6. Um das Spiel zu starten, drücken Sie oder die rechte Soft-Taste.

7. Drücken Sie die rechte Soft-Taste und wählen Sie einen Klub.

Hinweis : Sie können die Golfbahn mithilfe der

Navigationstasten anzeigen.

8. Drücken Sie die linke Soft-Taste und steuern Sie

Ihren Schläger mit der Nach-links- bzw. Nach-rechts-

Taste. Drücken Sie , um zum Schlag auszuholen.

9. Drücken Sie und dann noch einmal , um die

Stärke Ihres Schlags festzulegen.

10.Wenn sich die weiße Leiste in der Nähe der

Markierung "0" befindet, drücken Sie , um den Ball zu schlagen.

11.Drücken Sie , um fortzufahren.

12.Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 8, bis Sie auf dem Golfplatz sind.

13. Wenn Sie auf dem Golfplatz sind, wählen Sie mithilfe der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste die Richtung

Ihres Putts in Abhängigkeit von der Neigung der oben rechts auf dem Spielbildschirm angezeigten

Fläche. Drücken Sie dann .

115

D730-DE.book Page 116 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

14. Drücken Sie , wenn sich die weiße Linie in der

Nähe der Flaggenmarkierung befindet.

Jedes Mal wenn Sie ein Loch beendet haben, wird Ihr

Punktestand auf dem Display angezeigt. Drücken

Sie , um zum nächsten Loch zu gehen. Wenn Sie alle

18 Löcher beendet haben, ist das Spiel beendet.

Drücken Sie während des Spiels , um die folgenden

Optionen aufzurufen:

• Resume Game : Rückkehr zum Spielbildschirm.

• Sound : Zum Ein- oder Ausschalten des Tons.

• Volume : Zur Einstellung der Lautstärke für den Ton des Spiels.

• Save Game : Zur Speicherung des aktuellen Spiels.

• End Game : Zum Beenden des Spiels.

BubbleSmile

Ziel dieses Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, indem angrenzende Blasen so gedreht werden, dass eine horizontale oder diagonale Reihe von

3 oder mehr identischen Blasen gebildet wird.

1. Wählen Sie dazu in Spiele das Spiel BubbleSm...

.

116

D730-DE.book Page 117 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

2. Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste, um die folgenden Optionen aufzurufen:

• TIMED MODE : Dies ist der Spielmodus für Anfänger.

In diesem Modus spielen Sie, bis die Zeit abgelaufen ist. Sie haben hier mehr Zeit als im

Modus für erfahrene Spieler.

• SKILLED MODE : Dies ist der Spielmodus für erfahrene Spieler. Je mehr Bewegungen Sie in diesem Modus machen, desto schneller zählt der

Zähler nach unten. Wenn Sie eine Reihe mit mehr als 4 identischen Blasen herstellen, zählt der Zähler nach oben.

• HIGH SCORE : Zur Anzeige der Liste mit den höchsten Punktständen.

• HOW TO PLAY : Hier erhalten Sie die Spielanleitung.

• CREDITS : Zur Anzeige von Informationen über die

Entwickler von BubbleSmile.

• EXIT : Zum Beenden des Spiels.

3. Wählen Sie den Modus TIMED MODE oder SKILLED

MODE .

4. Drücken Sie die Navigationstasten, um das 3 Blasen umgebende Band an den gewünschten Ort zu verschieben.

117

D730-DE.book Page 118 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Unterhaltung

5. Drücken Sie die linke oder rechte Soft-Taste, um die

Blasen innerhalb des Bandes gegen den

Uhrzeigersinn oder im Uhrzeigersinn zu drehen.

Wenn eine Reihe mit 3 oder mehr identischen Blasen hergestellt ist, verschwinden die Blasen.

Drücken Sie während des Spiels , um die folgenden

Optionen aufzurufen:

• RESUME GAME : Rückkehr zum Spielbildschirm.

• EFFECT : Zum Ein- oder Ausschalten des Tons.

• NON-SAVED N’ END : Zum Beenden des Spiels ohne es zu speichern.

• SAVED N’ EXIT : Zum Speichern und Beenden des

Spiels.

118

D730-DE.book Page 119 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 6

Nachrichtendienste

Ihr Telefon bietet Ihnen verschiedene Programme für

Nachrichtendienste:

• Nachrichten

• Sprachmail

• Chat

Nachrichten

In Nachr.

können Sie folgende Typen von Nachrichten erstellen, senden, empfangen und verwalten:

• Kurzmitteilungen (SMS),

• Multimedia-Mitteilungen (MMS),

• E-Mails und

• Smart-Mitteilungen: spezielle SMS mit Daten.

Darüber hinaus können Sie Dienstmitteilungen und Cell

Broadcast-Mitteilungen empfangen sowie Dienstbefehle senden.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Nachr.

. Oder Sie drücken im Standby-Betrieb die Soft-Taste Nachr.

.

119

D730-DE.book Page 120 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Nachrichtenordner

Wenn Sie Nachr.

öffnen, wird die Funktion Neue

Nachricht sowie eine Liste der folgenden Standard-

Nachrichtenordner angezeigt:

Eingang : Enthält empfangene Nachrichten mit

Ausnahme von E-Mails und Cell Broadcast-

Mitteilungen. E-Mails werden in Mailbox gespeichert. Cell Broadcast-Mitteilungen können

Sie lesen, indem Sie Optionen Cell Broadcast wählen.

Meine Ordner : Speichert Ihre Nachrichten, um sie in Ordnern zu organisieren. Sie können in Meine

Ordner neue Ordner anlegen.

Mailbox : Wenn Sie diesen Ordner öffnen, können

Sie eine Verbindung zu Ihrer Remote-Mailbox herstellen und neue E-Mails abrufen oder bereits abgerufene E-Mails offline anzeigen. Einzelheiten zum Online- und Offline-Betrieb finden Sie auf

Seite 143. Wenn Sie die Einstellungen für eine

neue Mailbox festgelegt haben, ersetzt der dieser

Mailbox gegebene Name den Ausdruck Mailbox

auf dem Hauptbildschirm. Siehe "Einstellungen für

E-Mails" auf Seite 157.

Entwürfe : Speichert Nachrichtenentwürfe, die nicht versendet wurden.

Gesendet : Speichert die 20 letzten Nachrichten, die erfolgreich gesendet wurden. Zur Änderung der Anzahl der zu speichernden Nachrichten siehe

"Einstellungen für andere Ordner" auf Seite 160.

120

D730-DE.book Page 121 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Ausgang : Ist ein vorübergehender Speicherplatz für zum Versand bereit stehende Nachrichten.

Cell Broadcast : Enthält Nachrichten zu verschiedenen Themen, die Sie von Ihrem

Dienstanbieter erhalten haben.

Berichte : Für versendete Kurzmitteilungen (SMS) und Multimedia-Mitteilungen (MMS) können Sie vom Netz einen Zustellungsbericht anfordern. Um einen Zustellungsbericht zu erhalten, wählen Sie

Optionen Einstellungen SMS oder MMS und rollen zu Bericht empfangen . Wählen Sie dann Ja .

Hinweise :

• Der Erhalt eines Zustellungsberichts für eine an eine E-Mail-

Adresse gesendete MMS ist eventuell nicht möglich.

• Bevor Sie eine MMS erstellen, eine E-Mail schreiben oder eine Verbindung zu Ihrer Remote-Mailbox herstellen können, müssen Sie die richtigen Verbindungseinstellungen

vorgenommen haben. Siehe "Erforderliche Einstellungen für

E-Mails" auf Seite 132 und "Erforderliche Einstellungen für

MMS" auf Seite 128.

Wenn Sie einen der Standardordner geöffnet haben, zum Beispiel Gesendet , können Sie ganz einfach zwischen den Ordnern wechseln: Durch Drücken der

Nach-rechts-Taste wird der nächste Ordner ( Ausgang ) geöffnet und durch Drücken der Nach-links-Taste der vorherige Ordner ( Entwürfe ).

121

D730-DE.book Page 122 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Allgemeines

Der Status einer Nachricht ist immer entweder Entwurf, gesendet oder empfangen. Nachrichten können vor dem

Versand im Ordner Entwürfe gespeichert werden. Zum

Versand bereit stehende Nachrichten werden vorübergehend im Ordner Ausgang gespeichert.

Nachdem eine Nachricht gesendet wurde, können Sie eine Kopie dieser Nachricht im Ordner Gesendet finden.

Empfangene und gesendete Nachrichten können nicht bearbeitet werden, es sei denn, Sie wählen Antworten oder Weiterleiten , wodurch die Nachricht in einen Editor kopiert wird. Beachten Sie, dass Sie keine E-Mails weiterleiten können, die Sie selbst gesendet haben.

Hinweis : Über Bluetooth gesendete Nachrichten oder Daten werden nicht in den Ordnern Entwürfe oder

Gesendet gespeichert.

Empfangene Nachricht öffnen

• Wenn Sie eine Nachricht empfangen, werden im

Standby-Betrieb und der Hinweis "1 neue

Nachricht" angezeigt. Drücken Sie die Soft-Taste

Zeigen , um die Nachricht zu öffnen. Drücken Sie die

Soft-Taste Beenden , um die Nachricht zu schließen.

• Wenn Sie mehr als eine neue Nachricht haben, drücken Sie die Soft-Taste Zeigen , um Eingang zu

öffnen und die Header der Nachrichten anzuzeigen.

Um eine Nachricht in Eingang anzuzeigen, wählen Sie die gewünschte Nachricht aus.

122

D730-DE.book Page 123 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Neue Nachrichten erstellen und senden

Sie können eine neue Nachricht auf zwei Arten erstellen:

• Wählen Sie auf dem Nachrichtenbildschirms Neue

Nachricht SMS , MMS oder E-Mail , oder

• Erstellen Sie die Nachricht in einem Programm, das

über die Option Senden oder Nachr. verfassen verfügt.

In diesem Fall wird die ausgewählte Datei, zum

Beispiel ein Bild oder ein Text, der Nachricht hinzugefügt.

Hinweis : Beim Versand von Nachrichten kann das Telefon das

Wort "Gesendet" anzeigen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Nachricht von Ihrem Telefon an die einprogrammierte Nummer der Nachrichtenzentrale gesendet wurde. Dies ist kein Hinweis darauf, dass die Nachricht beim Empfänger eingetroffen ist.

Empfänger einer Nachricht hinzufügen

Wenn Sie eine Nachricht erstellen, gibt es mehrere

Möglichkeiten für das Hinzufügen eines Empfängers:

• Fügen Sie Empfänger aus dem Verzeichnis Kontakte hinzu. Um das Verzeichnis Kontakte zu öffnen, drücken Sie im Feld An: oder Kopie: oder wählen

Sie Optionen Empfänger hinzuf.

. Rollen Sie zu einem Kontakt und drücken Sie . Sie können mehrere Empfänger gleichzeitig markieren. Drücken

Sie die Soft-Taste OK , um zur Nachricht zurückzugehen. Die Empfänger werden im Feld An: oder Kopie: aufgelistet und automatisch durch ein

Semikolon (;) voneinander getrennt.

123

D730-DE.book Page 124 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Geben Sie die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Empfängers in das Feld An: oder Kopie: ein.

• Kopieren Sie die Empfängerinformationen aus einem anderen Programm und fügen Sie sie in das Feld An: oder Kopie:

ein. Siehe "Text kopieren" auf Seite 49.

Sendeoptionen

Um die Art des Versands einer Nachricht zu ändern, wählen Sie Optionen Sendeoptionen während der

Bearbeitung einer Nachricht. Wenn Sie die Nachricht speichern, werden ihre Sendeeinstellungen ebenfalls

gespeichert. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 152.

Nachrichtendetails anzeigen

Um die Nachrichtendetails anzuzeigen, wählen Sie

Optionen Nachrichtendetails . Das Display zeigt den

Betreff, die Uhrzeit und das Datum der Speicherung der

Nachricht, den Nachrichtentyp und die Nummer oder

Adresse des Absenders oder Empfängers.

Kurzmitteilungen (SMS)

Sie können einfache SMS erstellen und versenden oder

Bildmitteilungen, die kleine Bilder enthalten.

SMS erstellen und senden

1. Wählen Sie Neue Nachricht SMS Der Editor wird geöffnet und er Cursor befindet sich im Feld An: .

124

D730-DE.book Page 125 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

2. Drücken Sie , um den/die Empfänger in Kontakte auszuwählen, oder geben Sie die Telefonnummer des

Empfängers ein. Trennen Sie die einzelnen

Empfänger durch ein Semikolon (;) voneinander.

3. Drücken Sie die Nach-unten-Taste, um zum nächsten

Feld zu gelangen.

4. Geben Sie den Nachrichtentext ein.

• Um eine Vorlage hinzuzufügen, wählen Sie

Optionen Einfügen Vorlage .

Hinweis : Ihr Telefon unterstützt den gleichzeitigen Versand mehrerer SMS. Aus diesem Grund kann die normalerweise vorhandene Grenze von 160

Zeichen für eine SMS überschritten werden.

Wenn Ihr Text 160 Zeichen übersteigt, wird er in zwei oder mehreren Nachrichten gesendet. Dies bedeutet, dass die Gebühren für den Versand entsprechend höher ausfallen können.

In der Navigationsleiste oben auf dem Display sehen

Sie die von 160 rückwärts zählende Längenanzeige für die Nachricht. Die Anzeige von zum Beispiel 10

(2) bedeutet, dass Sie dem Text noch 10 Zeichen hinzufügen können, damit er in einer einzigen

Nachricht gesendet wird.

• Um die Sendeoptionen für die Nachricht einzustellen, wählen Sie Optionen

Sendeoptionen

. Siehe Seite 152.

5. Um die Nachricht zu senden, wählen Sie Optionen

Senden oder drücken Sie .

125

D730-DE.book Page 126 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Bildmitteilungen erstellen und senden

Ihr Telefon erlaubt das Senden und Empfangen von

Bildmitteilungen. Bildmitteilungen sind SMS die kleine

Schwarz/Weiß-Grafiken enthalten. Im Ordner

Bildnachrichten stehen mehrere Standardbilder zur

Verfügung.

Hinweis : Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn sie von Ihrem Netzbetreiber oder Dienstanbieter unterstützt wird. Bildmitteilungen können nur von

Telefonen empfangen und angezeigt werden, die

über die entsprechende Funktion verfügen.

1. Es gibt zwei Möglichkeiten:

• Öffnen Sie das Menü Galerie Bilder

Bildnachrichten und wählen Sie das zu sendende

Bild aus. Wählen Sie Optionen Senden .

• Öffnen Sie das Menü Nachr.

Neue Nachricht

SMS Optionen Einfügen Bild . Wählen Sie das zu sendende Bild aus.

2. Drücken Sie , um den/die Empfänger in Kontakte auszuwählen, oder geben Sie die Telefonnummer des

Empfängers ein. Trennen Sie die einzelnen

Empfänger durch ein Semikolon (;) voneinander.

3. Drücken Sie die Nach-unten-Taste und geben Sie den

Nachrichtentext ein.

4. Um die Nachricht zu senden, wählen Sie Optionen

Senden oder drücken Sie .

126

D730-DE.book Page 127 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Hinweis : Eine Bildmitteilung besteht aus Elementen, die dem

Informationsgehalt von mehreren SMS entsprechen.

Aus diesem Grund können die Kosten für den

Versand einer Bildmitteilung höher sein als für den

Versand einer SMS.

Smart-Mitteilungen senden

Smart-Mitteilungen sind spezielle SMS die Daten enthalten können. Sie können folgende Typen von

Smart-Mitteilungen versenden:

• Bildmitteilungen. Siehe Seite 126.

• Visitenkarten mit Kontaktinformationen im üblichen

Format (vCard).

• Kalendernotizen (vCalender-Format).

Einzelheiten zum Senden von Elementen aus einem

Programm finden Sie auf Seite 39.

Multimedia-Mitteilungen (MMS)

Eine MMS kann eine Kombination aus Text und

Videoclips oder aus Text, Bildern und Soundclips in einer

Seite enthalten. Eine Kombination aus Bildern und

Videoclips in einer Seite ist jedoch nicht möglich. Sie können MMS vom Telefon zu einem anderen Telefon oder an eine E-Mail-Adresse senden.

127

D730-DE.book Page 128 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Hinweis : Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn sie von Ihrem Netzbetreiber oder Dienstanbieter unterstützt wird. MMS können nur von Telefonen empfangen und angezeigt werden, die über

Multimedia- oder E-Mail-Funktionen verfügen.

Geräte, die diese Funktionen nicht aufweisen, können eventuell Details, wie zum Beispiel Links zu einer Webseite, empfangen.

Erforderliche Einstellungen für MMS

Informationen zur Verfügbarkeit und zum Abonnement von Datendiensten erhalten Sie von Ihrem

Netzbetreiber oder Dienstanbieter.

• Gehen Sie zu System Einstell.

Verbindung

Zugangspunkte und legen Sie die Einstellungen für einen Zugangspunkt für MMS fest. Einzelheiten zu den verschiedenen Datenverbindungen finden Sie auch

unter "Verbindungseinstellungen" auf Seite 271.

• Gehen Sie zu Nachr.

Optionen Einstellungen

MMS . Öffnen Sie Verwend. Zug.-punkt und wählen Sie dann den Zugangspunkt, den Sie für die bevorzugte

Verbindung erstellt haben. Siehe auch "Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen (MMS)" auf Seite 154.

Hinweis : Eventuell erhalten Sie diese Einstellungen in einer

Smart-Mitteilung von Ihrem Netzbetreiber oder

Dienstanbieter. Siehe "Smart-Mitteilungen empfangen" auf Seite 138.

128

D730-DE.book Page 129 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Neue Nachrichten erstellen und senden

Hinweis : Wenn Sie eine MMS an ein anderes Telefonmodell als das SGH-D730 senden, sollten Sie kleinere

Bildformate und Soundclips mit einer Länge von nicht mehr als 1 Minute verwenden. Wenn Sie eine

MMS an eine E-Mail-Adresse oder ein anderes SGH-

D730 senden, können Sie ein größeres Bildformat verwenden (abhängig vom Netz).

1. Wählen Sie in Nachr.

die Option Neue Nachricht

MMS .

2. Drücken Sie , um den/die Empfänger in Kontakte auszuwählen, oder geben Sie die Telefonnummer des

Empfängers ein. Trennen Sie die einzelnen

Empfänger durch ein Semikolon (;) voneinander.

3. Drücken Sie die Nach-unten-Taste und geben Sie den

Nachrichtentext ein.

4. Sie können der MMS in einer beliebigen Reihenfolge

Objekte hinzufügen.

• Um ein Bild hinzuzufügen, wählen Sie Optionen

Objekt einfügen Bild . Wenn Sie Neues Obj. einfügen Bild wählen, wird das Programm Kamera gestartet und Sie können ein neues Foto aufnehmen. Das neue Foto wird automatisch gespeichert. Drücken Sie die Soft-Taste Wählen , um eine Kopie in die Nachricht einzufügen.

Hinweis : Wenn Sie eine MMS an ein anderes Telefon senden, stellen Sie die Standard-Bildgröße auf

Klein

. Siehe Seite 156.

129

D730-DE.book Page 130 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Um einen Soundclip hinzuzufügen, wählen Sie

Optionen Objekt einfügen Soundclip . Wenn Sie

Neues Obj.

einfügen Soundclip wählen, wird das

Programm Sprachmemo gestartet und Sie können einen neuen Soundclip aufnehmen. Der neue

Soundclip wird automatisch gespeichert. Drücken

Sie die Soft-Taste Wählen , um eine Kopie in die

Nachricht einzufügen. Wenn ein Soundclip hinzugefügt wurde, erscheint in der

Navigationsleiste die Soundanzeige .

Hinweis : Wenn Sie eine Videodatei hinzufügen möchten, muss die Auflösung des Videos kleiner als

176 x 144 sein.

• Um einen Videoclip hinzuzufügen, wählen Sie

Optionen Objekt einfügen Videoclip . Wenn Sie

Neues Obj. einfügen Videoclip wählen, wird das

Programm Kamera gestartet und Sie können ein neues Video aufnehmen. Das neue Video wird automatisch gespeichert. Wählen Sie Optionen

Wählen , um eine Kopie in die Nachricht einzufügen.

• Um der Nachricht weitere Seiten hinzuzufügen, wählen Sie Optionen Neues Obj. einfügen

Seite . Nachdem Sie die Seiten hinzugefügt haben, drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste oder wählen Sie Optionen Verschieben , um die

Seite auszuwählen, zu der Sie gehen möchten.

Hinweis : Wenn Sie ein Objekt einfügen, wählen Sie aus, ob das Objekt im Telefonspeicher oder auf der

Speicherkarte, sofern diese im Telefon steckt, hinterlegt ist.

130

D730-DE.book Page 131 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Um mithilfe einer der Bild- oder Soundvorlagen eine

Multimedia-Präsentation zu erstellen, wählen Sie

Optionen Präsent. erstellen . Für eine Präsentation können Sie eine Farbe ändern, dem Hintergrund ein

Bild hinzufügen und einen Spezialeffekt zwischen die Bilder und Seiten der Präsentation einfügen.

• Um ein hinzugefügtes Element zu entfernen, wählen Sie Optionen Entfernen und dann das zu entfernende Element.

• Um die Sendeoptionen für die MMS einzustellen, wählen Sie Optionen Sendeoptionen . Siehe

Seite 154.

Hinweis : Wenn Sie einer MMS mehr als ein Bild, Sound-, oder Videoclip hinzufügen, wird automatisch eine

Seite hinzugefügt. Sie können die Seiten mithilfe der Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste oder durch Auswahl von Optionen Verschieben abrollen.

5. Um die Nachricht zu senden, drücken Sie oder wählen Sie Optionen Senden .

Vorschau einer MMS

Um zu sehen, wie die MMS aussehen wird, wählen Sie

Optionen Vorschau .

131

D730-DE.book Page 132 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Mit verschiedenen Medienobjekten arbeiten

• Um alle unterschiedlichen Medienobjekte in einer MMS anzuzeigen, öffnen Sie die MMS und wählen Sie

Optionen Objekte , um den Bildschirm Objekte zu

öffnen. Eine Liste mit den verschiedenen Objekten und ihren Dateigrößen wird angezeigt. Sie können die

Reihenfolge der Objekte ändern, Objekte löschen oder

Objekte im zugehörigen Programm öffnen.

• Um ein Multimedia-Objekt zu entfernen, rollen Sie zu diesem Objekt und wählen Sie Optionen Entfernen .

E-Mail

Sie können E-Mails versenden, die Text, Bilder,

Soundclips, Videoclips oder andere Anhänge haben.

Erforderliche Einstellungen für E-Mails

Bevor Sie E-Mails senden, empfangen, abrufen, beantworten oder weiterleiten können, müssen Sie:

• Einen Internet-Zugangspunkt (IAP) konfigurieren.

Siehe "Verbindungseinstellungen" auf Seite 271.

• Ihre E-Mail-Einstellungen festlegen. Siehe

"Einstellungen für E-Mails" auf Seite 157.

Hinweis : Folgen Sie den Anweisungen, die Sie von Ihrer

Remote-Mailbox und Ihrem Internet-Dienstanbieter erhalten haben.

132

D730-DE.book Page 133 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

E-Mails erstellen und senden

1. Wählen Sie Neue Nachricht E-Mail .

2. Drücken Sie , um den/die Empfänger in Kontakte auszuwählen, oder geben Sie die E-Mail-Adresse des

Empfängers in das Feld To: ein. Trennen Sie die einzelnen Empfänger durch ein Semikolon (;) voneinander.

Wenn Sie eine Kopie Ihrer E-Mail an einen anderen

Empfänger senden möchten, drücken Sie die Nachunten-Taste und geben Sie die Adresse in das Feld Cc: ein.

3. Drücken Sie die Nach-unten-Taste, um zum Feld

Betreff zu gelangen.

4. Geben Sie den Betreff der E-Mail ein und drücken Sie die Nach-unten-Taste.

5. Geben Sie den Text der E-Mail ein.

• Um der E-Mail einen Anhang hinzuzufügen, wählen

Sie Optionen Einfügen Bild , Soundclip ,

Videoclip oder Notiz . In der Navigationsleiste wird

angezeigt und weist darauf hin, dass diese E-Mail einen Anhang besitzt.

• Wählen Sie Optionen Einfügen Vorlage , um der

E-Mail vorher verfassten Text hinzuzufügen.

• Sie können einer E-Mail auch einen Anhang hinzufügen, indem Sie in einer geöffneten E-Mail

Optionen Anhänge wählen. Der Bildschirm

Anhänge wird geöffnet und Sie können Anhänge hinzufügen, anzeigen oder entfernen.

133

D730-DE.book Page 134 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Hinweis : Wenn Sie einen Anhang hinzufügen, müssen Sie auswählen, ob das Bild im Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte, falls Sie eine solche verwenden, gespeichert ist.

• Um einen Anhang zu entfernen, rollen Sie auf dem

Bildschirm Anhänge zum betreffenden Anhang und wählen Sie Optionen Entfernen .

• Um die Sendeoptionen für die E-Mail einzustellen, wählen Sie Optionen Sendeoptionen . Siehe

Seite 157.

6. Um die E-Mail zu senden, wählen Sie Optionen

Senden oder drücken Sie .

Wichtig : Aufgrund des Copyright-Schutzes können manche

Bilder, Sounds und ihre Inhalte eventuell nicht kopiert, geändert, gesendet oder weitergeleitet werden.

Hinweis : E-Mails werden vor dem Senden automatisch im

Ordner Ausgang abgelegt. Falls es während des

Versands der E-Mail zu einem Problem kommen sollte, verbleibt die E-Mail im Ordner Ausgang und erhält den Status Fehler .

134

D730-DE.book Page 135 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Eingang - Nachrichten empfangen

Nachrichten und Daten können via SMS, MMS oder

Bluetooth empfangen werden. Wenn sich eine nicht gelesene Nachricht im Eingang befindet, wechselt das

Symbol auf .

Im Eingang geben die Nachrichtensymbole Auskunft darüber, um welchen Typ von Nachricht es sich handelt.

Nachfolgend sind einige der möglichen Symbole aufgeführt:

• Nicht gelesene SMS.

• Nicht gelesene Smart-Mitteilung, die eine

Visitenkarte oder einen Kalendereintrag enthalten kann.

Nicht gelesene MMS.

Nicht gelesene Dienstmitteilung.

Über Bluetooth empfangene Mediendatei.

Nachricht mit unbekanntem Typ.

Nachrichten im Eingang anzeigen

Um eine Nachricht zu öffnen, wählen Sie die gewünschte

Nachricht aus.

Verwenden Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste, um sich in der Nachricht nach oben bzw. nach unten zu bewegen. Wenn eine Miteilung angezeigt wird, drücken

Sie die Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste, um zur vorherigen oder nächsten Nachricht im Ordner zu gehen.

135

D730-DE.book Page 136 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Optionen in verschiedenen

Nachrichtenbetrachtern

Um die Nachrichtenoptionen zu verwenden, drücken Sie auf einem Nachrichtenbildschirm die Soft-Taste

Optionen . Die verfügbaren Optionen hängen vom Typ der geöffneten Nachricht ab:

• Bild speichern : Zum Speichern des Bildes im Ordner

Galerie Bilder Bildnachrichten .

• Visitenkarte speich.

: Zum Speichern der Visitenkarte einer Smart-Mitteilung in Kontakte .

• In Kalend. speichern : Zum Speichern des Memos einer

Smart-Mitteilung in Kalender .

• Präsent. starten : Zur Wiedergabe der Multimedia-

Präsentation aus einer MMS.

• Antworten : Zum Kopieren der Adresse des Absenders in das Feld An: . Wählen Sie Antworten Allen , um die

Adresse des Absenders und alle Empfänger aus dem

Feld Kopie: in das Empfängerfeld der neuen Nachricht zu kopieren.

• Weiterleiten : Zum Kopieren des Inhalts der Nachricht in einen Editor.

• Anrufen : Zum Anrufen des Absenders durch Drücken von .

• Löschen : Zum Löschen einer Nachricht.

• Bild anzeigen : Zum Anzeigen eines Bildes in einer

MMS.

• Soundclip anhören : Zur Wiedergabe eines Soundclips in einer MMS.

• Videoclip abspielen : Zur Wiedergabe eines Videoclips in einer MMS.

136

D730-DE.book Page 137 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Objekte : Zur Anzeige einer Liste mit allen unterschiedlichen Multimedia-Objekten in einer MMS.

• Nachrichtendetails : Zur Anzeige detaillierter

Informationen über eine Nachricht.

• In Ordner verschieb.

: Zum verschieben der

Nachricht(en) in Meine Ordner oder einen von Ihnen

erstellen Ordner. Siehe "Elemente in einen

Programmordner verschieben" auf Seite 40.

• Zu Kontakt hinzuf.

: Zum Kopieren der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Absenders der Nachricht in das Verzeichnis Kontakte. Wählen Sie, ob Sie eine neue Kontaktkarte erstellen möchten oder ob Sie die

Informationen einer bereits vorhandenen Kontaktkarte hinzufügen möchten.

• Suchen : Zum Durchsuchen der Nachricht auf

Telefonnummern, E-Mail-Adressen und URL-Adressen.

Nach der Suche können Sie eine gefundene Nummer anrufen oder eine Nachricht an eine gefundene

Nummer oder E-Mail-Adresse senden. Oder Sie speichern die Daten in Kontakte oder als Browser-

Lesezeichen.

MMS im Eingang anzeigen

Sie erkennen MMS an ihrem Symbol .

Um eine MMS zu öffnen, wählen Sie die gewünschte

Nachricht aus. Sie können gleichzeitig ein Bild anzeigen, eine Nachricht lesen und einen Soundclip anhören.

Wenn ein Soundclip wiedergegeben wird, drücken Sie oder die Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste, um die

Lautstärke zu verringern bzw. zu erhöhen. Um den Ton auszuschalten, drücken Sie die Soft-Taste Stopp .

137

D730-DE.book Page 138 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Objekte in MMS

Um anzuzeigen, welche Typen von Medienobjekten sich in einer MMS befinden, öffnen Sie die Nachricht und wählen Sie Optionen Objekte . Auf dem Bildschirm

Objekte können Sie die Dateien anzeigen, die sich in der MMS befinden. Sie können wählen, ob Sie diese

Datei in Ihrem Telefon speichern möchten oder ob Sie sie zum Beispiel über Bluetooth an ein anderes Gerät senden möchten.

Um eine Datei zu öffnen, wählen Sie diese aus.

Wichtig : Objekte von MMS können Viren oder sonstige für

Ihr Telefon oder Ihren Computer schädliche

Elemente enthalten. Öffnen Sie keinen Anhang, wenn Sie sich der Vertrauenswürdigkeit des

Absenders nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten

finden Sie unter "Zertifikatmanagement" auf Seite

288.

Smart-Mitteilungen empfangen

Ihr Telefon kann viele Typen von Smart-Mitteilungen empfangen. Dies sind Mitteilungen, die Daten enthalten

(auch Over-The-Air (OTA) Mitteilungen genannt). Um eine empfangene Smart-Mitteilung zu öffnen, öffnen

Sie den Eingang und wählen Sie die Smart-Mitteilung aus ( ).

• Bildnachrichten : Um ein Bild für spätere Verwendung im Ordner Bildnachrichten zu speichern, wählen Sie

Optionen Bild speichern .

• Visitenkarte : Um die Kontaktinformationen zu speichern, wählen Sie Optionen Visitenkarte speich.

.

138

D730-DE.book Page 139 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Hinweis : Wenn der Visitenkarte Zertifikate oder Sounddateien angehängt sind, werden diese nicht gespeichert.

• Rufzeichen : Um ein Rufzeichen in der Galerie zu speichern, wählen Sie Optionen Speichern .

• Betreiberlogo : Um ein Logo zu speichern, wählen Sie

Optionen Speichern . Das Betreiberlogo kann nun anstelle der eigenen Identifikation des Netzbetreibers im Standby-Betrieb angezeigt werden.

• Kalendereintrag : Um einen Eintrag im Kalender zu speichern, wählen Sie Optionen In Kalend. speichern .

• WAP-Mitteilung : Um ein Lesezeichen zu speichern, wählen Sie Optionen In Lesez. speichern . Das

Lesezeichen wird in die Liste der Lesezeichen aufgenommen. Enthält die Mitteilung gleichzeitig

Einstellungen für den Browser-Zugangspunkt und

Lesezeichen, wählen Sie zur Speicherung der Daten

Optionen Alle speichern . Oder wählen Sie Optionen

Details anzeigen , um das Lesezeichen und die

Informationen zum Zugangspunkt getrennt anzuzeigen. Wenn Sie nicht alle Daten speichern möchten, wählen Sie eine Einstellung oder ein

Lesezeichen, öffnen Sie die Details und wählen dann

Optionen In Einstell. speich.

oder In Lesez. speichern , je nachdem welche Daten Sie speichern möchten.

• E-Mail-Benachrichtigung : Nachricht darüber, wie viele neue E-Mails sich in Ihrer Remote-Mailbox befinden.

Eine erweiterte Benachrichtigung kann eventuell

Detailinformationen wie Betreff, Absender, Anlagen usw. auflisten.

139

D730-DE.book Page 140 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Darüber hinaus können Sie eine Kurzmitteilungsdienstnummer, eine Sprachmail-Servernummer,

Profileinstellungen für Remote-Synchronisation,

Zugangspunkteinstellungen für den Browser, für MMS oder E-Mail, Einstellungen für das Zugangspunkt-

Login-Skript oder E-Mail-Einstellungen erhalten. Um die Einstellungen zu speichern, wählen Sie Optionen

In SMS-Einst. spch.

, In Sprachmail spch.

, In Einstell. speich. oder In E-Mail-Einst. sp.

.

Dienstmitteilungen

Sie können bei verschiedenen Dienstanbietern

Dienstmitteilungen (WAP-Push-Infos) bestellen.

Dienstmitteilungen sind Benachrichtigungen wie zum

Beispiel aktuelle Nachrichten und können eine SMS oder eine Adresse für einen Browser-Dienst enthalten.

Informationen zur Verfügbarkeit und zum Abonnement teilt Ihnen Ihr Dienstanbieter mit.

Dienstanbieter können eine vorhandenen

Dienstmitteilung jedes mal aktualisieren, wenn eine neue Dienstmitteilung empfangen wird. Die Mitteilungen können aktualisiert werden, auch wenn Sie sie in anderen Ordner als Eingang verschoben haben. Wenn

Dienstmitteilungen abgelaufen sind, werden sie automatisch gelöscht.

Dienstmitteilungen im Eingang anzeigen

1. Wählen Sie im Eingang eine Dienstmitteilung ( ).

2. Um die Mitteilung herunterzuladen oder anzuzeigen, drücken Sie Mitteilung abrufen . Der Hinweis

Download der Mitteilung wird angezeigt. Das Telefon stellt gegebenenfalls eine Datenverbindung her.

140

D730-DE.book Page 141 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

3. Drücken Sie die Soft-Taste Zurück , um zum Eingang zurückzugehen.

Dienstmitteilungen im Browser anzeigen

Wählen Sie bei geöffnetem Browser Optionen

Dienstmitteil. lesen , um neue Dienstmitteilungen herunterzuladen und zu lesen.

Meine Ordner

In Meine Ordner können Sie Ihre Nachrichten in Ordner einsortieren, neue Ordner erstellen und Ordner umbenennen und löschen. Wählen Sie Optionen

Neuer Ordner oder Ordner umbenennen . Weitere

Einzelheiten finden Sie unter "Elemente in einen

Programmordner verschieben" auf Seite 40. Sie können

in Meine Ordner auch Textvorlagen erstellen und speichern.

Vorlagenordner

Sie können Vorlagen verwenden, um das erneute

Schreiben häufig versendeter Nachrichten zu vermeiden.

Wählen Sie Vorlagen und gehen Sie dann folgendermaßen vor:

• Um eine neue Vorlage zu erstellen, wählen Sie

Optionen Neue Vorlage .

• Um eine Nachricht unter Verwendung einer Vorlage zu senden, wählen Sie Optionen Senden .

Mailbox

Wenn Sie diesen Ordner öffnen, können Sie eine

Verbindung zu Ihrer Remote-Mailbox herstellen:

141

D730-DE.book Page 142 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• um neue E-Mail-Header oder -Mitteilungen abzurufen, oder

• um vorher abgerufene E-Mail-Header oder -

Mitteilungen offline anzuzeigen.

Wenn Sie auf dem Nachrichtenbildschirm Mailbox oder

Neue Nachricht E-Mail wählen und Ihr

E-Mail-Konto noch nicht eingerichtet ist, werden Sie zur

Einrichtung eines E-Mail-Kontos aufgefordert. Siehe

"Einstellungen für E-Mails" auf Seite 157.

Wenn Sie eine neue Mailbox erstellen, ersetzt der dieser

Mailbox gegebene Name automatisch den Ausdruck

Mailbox auf dem Nachrichtenbildschirm. Sie können bis zu 6 Mailboxen einrichten.

Mailbox öffnen

Wenn Sie eine Mailbox öffnen, können Sie wählen, ob

Sie vorher abgerufene E-Mails und E-Mail-Header offline anzeigen oder eine Verbindung zum E-Mail-Server herstellen möchten.

• Wenn Sie Ihre Mailbox auswählen, werden Sie über die Meldung Mit Mailbox verbinden?

gefragt, ob Sie eine Verbindung zur Remote-Mailbox herstellen möchten. Wählen Sie Ja , um eine Verbindung zur

Remote-Mailbox herzustellen, oder Nein , um vorher abgerufene E-Mails offline anzuzeigen.

• Sie können eine Verbindung auch herstellen, indem

Sie Optionen Verbinden wählen.

142

D730-DE.book Page 143 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

E-Mails online anzeigen

Wenn Sie online sind, sind Sie über einen Datenanruf oder eine Datenpaketverbindung permanent mit Ihrer

Mailbox verbunden. Siehe Seite 30 für Anzeigen zu

Datenverbindungen und Seite 271 für allgemeine

Informationen zu Datenverbindungen.

Hinweis : Wenn Sie das POP3-Protokoll verwenden, werden

E-Mails im Online-Betrieb nicht automatisch aktualisiert. Um die neusten E-Mails anzuzeigen, müssen Sie die Verbindung trennen und dann eine neue Verbindung zu Ihrer Remote-Mailbox herstellen.

E-Mails offline anzeigen

Wenn Sie E-Mails offline anzeigen, besteht keine

Verbindung zwischen dem Telefon und Ihrer Remote-

Mailbox. Bei diesem Betrieb können Sie

Verbindungskosten sparen.

Um E-Mails offline anzeigen zu können, müssen Sie diese vorher von Ihrer Remote-Mailbox abgerufen haben. Siehe nächster Abschnitt. Nachdem Sie die

E-Mails auf Ihr Telefon abgerufen haben, wählen Sie

Optionen Verbindung trennen , um die

Datenverbindung zu beenden.

Sie können die abgerufenen E-Mail-Header und/oder die abgerufenen E-Mails weiterhin offline lesen. Sie können neue E-Mails eingeben sowie abgerufene E-Mails beantworten und weiterleiten. Sie können angeben, dass diese E-Mails beim nächsten Aufbau einer Verbindung zu

Ihrer Remote-Mailbox gesendet werden sollen. Wenn Sie das nächste Mal die Mailbox öffnen und die E-Mails dann offline anzeigen und lesen möchten, antworten Sie mit

Nein auf die Frage Mit Mailbox verbinden?

.

143

D730-DE.book Page 144 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

E-Mails aus einer Remote-Mailbox abrufen

Wenn Sie offline sind, wählen Sie Optionen Verbinden , um die Verbindung zu Ihrer Mailbox aufzubauen.

Der Bildschirm Mailbox ähnelt dem des Ordners Eingang in Nachrichten . Verwenden Sie die Nach-oben- bzw.

Nach-unten-Taste, um sich in der Liste nach oben bzw. nach unten zu bewegen. Die folgenden Symbole dienen zur Anzeige des Status Ihrer E-Mails:

• - Neue E-Mail (offline oder online), deren Inhalt noch nicht von der Remote-Mailbox auf Ihr

Telefon übertragen wurde (der Pfeil auf dem

Symbol zeigt nach unten).

• - Neue E-Mail, deren Inhalt aus der Remote-

Mailbox abgerufen wurde (der Pfeil zeigt nach oben).

• - Gelesene E-Mail, deren Inhalt aus der Remote-

Mailbox abgerufen wurde.

• - Der E-Mail-Header wurde gelesen und der Inhalt der Nachricht wurde auf dem Telefon und auf dem Server gelöscht.

1. Wenn eine Verbindung zu Ihrer Remote-Mailbox besteht, wählen Sie Optionen E-Mail abrufen

• Neu , um alle neuen E-Mails auf Ihr Telefon abzurufen.

• Ausgewählte , um die ausgewählten E-Mails abzurufen.

• Alle , um alle Nachrichten aus der Remote-Mailbox abzurufen.

Um den Abruf abzubrechen, drücken Sie die Soft-

Taste Abbrechen .

144

D730-DE.book Page 145 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

2. Nachdem Sie die E-Mails auf Ihr Telefon abgerufen haben, können Sie sie weiterhin online anzeigen, oder wählen Sie Optionen Verbindung trennen , um die Datenverbindung zu beenden und die E-Mails offline anzuzeigen.

E-Mails öffnen

Wählen Sie die anzuzeigende E-Mail in einer online oder offline angezeigten E-Mailbox aus. Wenn die E-Mail noch nicht abgerufen wurde (der Pfeil auf dem Symbol zeigt nach unten) und Sie sich im Offline-Betrieb befinden, werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mails abzurufen.

Drücken Sie die Soft-Taste Ja . Wenn Sie sich im Online-

Betrieb befinden, wird die E-Mail automatisch aus der

Remote-Mailbox abgerufen. Beachten Sie, dass die

Datenverbindung nach dem Abruf der E-Mails bestehen bleibt. Wählen Sie Optionen Verbindung trennen , um die Datenverbindung zu beenden.

Verbindung zu einer Remote-Mailbox trennen

Wenn Sie sich im Online-Betrieb befinden, wählen Sie

Optionen Verbindung trennen , um den GSM-

Datenanruf oder die GPRS-Verbindung zur Remote-

Mailbox zu beenden.

E-Mail-Anhänge anzeigen

Öffnen Sie eine Nachricht mit einer Anzeige für einen vorhandenen Anhang und wählen Sie Optionen

Anhänge , um den Bildschirm Anhänge zu öffnen. Auf dem Bildschirm Anhänge können Sie Anhänge abrufen,

öffnen oder speichern. Sie können Anhänge auch über

Bluetooth versenden.

145

D730-DE.book Page 146 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Wichtig : E-Mail-Anhänge können Viren oder sonstige für Ihr

Telefon oder Ihren Computer schädliche Elemente enthalten. Öffnen Sie keinen Anhang, wenn Sie sich der Vertrauenswürdigkeit des Absenders nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten finden Sie unter

"Zertifikatmanagement" auf Seite 288.

Anhang öffnen

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Anhänge einen

Anhang.

Der Anhang wird im zugehörigen Programm geöffnet.

2. Drücken Sie die Soft-Taste Zurück , um zum E-Mail-

Viewer zurückzugehen.

Anhang speichern

Um einen Anhang zu speichern, wählen Sie auf dem

Bildschirm Anhänge Optionen Speichern . Der Anhang wird im zugehörigen Programm gespeichert.

Hinweis : Anhänge wie Bilder können auf der Speicherkarte gespeichert werden, falls Sie eine solche verwenden.

E-Mails löschen

• So löschen Sie eine E-Mail vom Telefon und behalten sie gleichzeitig in Ihrer Mailbox:

Wählen Sie Optionen Löschen Nur Telefon .

146

D730-DE.book Page 147 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Hinweis : Das Telefon spiegelt die E-Mail-Header in Ihre

Mailbox. Obwohl Sie den Inhalt der Nachricht löschen, verbleibt somit der E-Mail-Header auf

Ihrem Telefon. Wenn Sie auch den Header löschen möchten, müssen Sie die E-Mail zuerst aus Ihrer

Remote-Mailbox löschen und dann eine Verbindung zwischen Telefon und Remote-Mailbox herstellen, um den Status zu aktualisieren.

• So löschen Sie eine E-Mail vom Telefon und aus Ihrer

Mailbox:

Wählen Sie Optionen Löschen Telefon und Server .

Das E-Mail-Symbol ändert sich in .

Hinweis : Wenn Sie sich im Offline-Betrieb befinden, wird die

E-Mail zuerst von Ihrem Telefon gelöscht. Bei der nächsten Verbindung zu Ihrer Remote-Mailbox wird sie dann automatisch auch aus der Mailbox gelöscht. Wenn Sie das POP3-Protokoll verwenden, werden zum Löschen markierte E-Mails erst gelöscht, nachdem Sie die Verbindung zu Ihrer

Remote-Mailbox beendet haben.

Löschen von E-Mails offline rückgängig machen

Um das Löschen einer E-Mail vom Telefon und vom

Server rückgängig zu machen, rollen Sie zu der E-Mail, die mit der Markierung zum Löschen beim nächsten

Verbindungsaufbau versehen ist, und wählen Sie

Optionen Löschen rückgängig .

147

D730-DE.book Page 148 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Ausgang

Ausgang ist ein vorübergehender Speicherplatz für zum

Versand bereit stehende Nachrichten.

Status der Nachrichten im Ausgang

• Wird gesendet : Eine Verbindung wird aufgebaut und die Nachricht wird gesendet.

• Wartet / In Warteschlange : Wenn sich zum Beispiel zwei gleiche Nachrichtentypen im Ausgang befinden , wartet einer, bis der erste gesendet ist.

• Nochmals senden um (Uhrzeit): Das Senden ist fehlgeschlagen. Das Telefon versucht, die Nachricht nach einer bestimmten Zeit erneut zu senden. Wählen

Sie Optionen Senden , wenn Sie den Sendevorgang sofort wiederholen möchten.

• Wird später gesendet : Sie können Nachrichten, die sich im Ausgang befinden, auch später senden. Rollen

Sie zu einer zu sendenden Nachricht und wählen Sie

Optionen Später senden .

• Fehler : Das Senden ist fehlgeschlagen. Die maximale

Anzahl von Sendeversuchen wurde erreicht. Wenn Sie versuchen, eine SMS zu senden, öffnen Sie die

Nachricht und überprüfen Sie, ob die

Sendeeinstellungen richtig sind.

Nachrichten werden im Ausgang , wenn sich Ihr Telefon außerhalb des Netzversorgungsbereichs befindet. Sie können den Versandzeitpunkt von E-Mails auch so festlegen, dass diese beim nächsten Aufbau einer

Verbindung zu Ihrer Remote-Mailbox gesendet werden.

148

D730-DE.book Page 149 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Cell Broadcast

Sie können auf von Ihrem Dienstanbieter empfangene

Cell Broadcast-Mitteilungen (CB) zu verschiedenen

Themen, zum Beispiel zum Wetter oder zur

Verkehrssituation, zugreifen, indem Sie auf dem

Nachrichtenbildschirm Cell Broadcast wählen. Oder Sie wählen Optionen Cell Broadcast . Die verfügbaren

Themen und die zugehörigen Themennummern teilt

Ihnen Ihr Dienstanbieter mit.

Wenn Sie Cell Broadcast aufrufen, zeigt das Display:

• den Status des Themas:

- (nicht gelesen) und (gelesen) für abonnierte

Nachrichten,

- (nicht gelesen) und (gelesen) für nicht abonnierte Nachrichten.

• die Themennummer, den Themennamen und ob eine

Lesezeichenmarkierung vorliegt. Sie werden benachrichtigt, wenn Nachrichten zu einem markierten Thema eingegangen sind.

Bei geöffneter Themenliste:

• Um ein Thema hinzuzufügen, wählen Sie Optionen

Thema Manuell hinzufügen . Geben Sie dann den

Namen und die Nummer des Themas ein.

• Um den Namen und die Nummer eines Themas zu

ändern, rollen Sie zu diesem Thema und wählen Sie

Optionen Thema Ändern .

• Um ein Thema zu entfernen, rollen Sie zu diesem

Thema und wählen Sie Optionen Thema Löschen .

Um alle Themen zu löschen, wählen Sie Optionen

Alle löschen .

149

D730-DE.book Page 150 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Um ein Thema zu abonnieren, rollen Sie zu diesem

Thema und wählen Sie Optionen Abonnieren . Um das Abonnement eines Themas zu stornieren, wählen

Sie Optionen Stornieren .

• Um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn eine

Nachricht zu einem Thema eintrifft, rollen Sie zu diesem Thema und wählen Sie Optionen

Lesezeichen . Um die Lesezeichenmarkierung zu entfernen, wählen Sie Optionen Lesez. entfernen .

Hinweis : Eine Datenpaketverbindung (GPRS) kann den

Empfang von Cell Broadcast-Mitteilungen eventuell verhindern. Wenden Sie sich für die richtigen GPRS-

Einstellungen an Ihren Netzbetreiber. Einzelheiten

zu den GPRS-Einstellungen finden Sie unter "GPRS" auf Seite 281.

Berichte

In Berichte können Sie Zustellungsberichte für Ihre SMS und MMS anzeigen, wenn Sie in den Einstellungen für

SMS und MMS die Option Bericht empfangen auf Ja stellen.

Hinweis : Für an E-Mail-Adressen gesendete Nachrichten können keine Zustellungsberichte empfangen werden.

Tipp : Sie können den Erhalt von Zustellungsberichten in den

Einstellungen für SMS und MMS festlegen. Weitere

Einzelheiten finden Sie auf Seite 153 bzw. Seite 156.

150

D730-DE.book Page 151 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Um den Empfänger einer Nachricht anzurufen, rollen

Sie zum Zustellungsbericht und drücken oder wählen Sie Optionen Anrufen .

• Um einen Bericht zu löschen, rollen Sie zu diesem

Bericht und wählen Sie Optionen Sendeber. löschen .

Nachrichten auf einer SIM-Karte anzeigen

Manchmal werden SMS in Abhängigkeit von ihren

Spezifikationen auf der SIM-Karte gespeichert.

Bevor Sie auf der SIM-Karte gespeicherte Nachrichten anzeigen können, müssen Sie sie in einen Ordner auf dem Telefon kopieren.

1. Wählen Sie auf dem Nachrichtenbildschirm Optionen

SIM-Mitteilungen .

2. Wählen Sie Optionen Markierungen Markieren oder Alle markieren , um die Nachrichten zu markieren.

3. Wählen Sie Optionen Kopieren . Eine Liste mit den verfügbaren Ordnern wird angezeigt.

4. Wählen Sie einen Ordner. Gehen Sie zu dem Ordner, um die Nachrichten anzuzeigen.

151

D730-DE.book Page 152 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Dienstbefehl-Editor

Sie können an Ihren Dienstanbieter Anforderungen wie

Aktivierungsbefehle für Netzdienste (auch bekannt als

USSD-Befehle) senden. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr

Dienstanbieter mit.

So senden Sie eine Anforderung:

• Geben Sie im Standby-Betrieb oder während eines aktiven Anrufs die Befehlsnummer(n) ein und drücken

Sie .

• Wenn Sie Buchstaben und Zahlen eingeben müssen, gehen Sie zu Nachrichten und wählen Sie Optionen

Dienstbefehl .

Nachrichteneinstellungen

Die Nachrichteneinstellungen sind entsprechend den verschiedenen Nachrichtentypen in Gruppen geordnet.

Wählen Sie die Einstellungen, die Sie ändern möchten.

Einstellungen für Kurzmitteilungen (SMS)

Gehen Sie zu Nachr.

und wählen Sie Optionen

Einstellungen SMS , um die folgende Liste mit

Einstellungen zu öffnen:

• Nachrichtenzentralen : Auflistung aller SMS-Zentralen,

die definiert worden sind. Siehe "Neue SMS-Zentrale hinzufügen" auf Seite 154.

• Verw. Nachr.-zentral...

(Verwendete

Nachrichtenzentrale): Legt fest, welche

Nachrichtenzentrale für die Zustellung von

Kurzmitteilungen (SMS) und Smart-Mitteilungen wie

Bildmitteilungen verwendet wird.

152

D730-DE.book Page 153 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Bericht erstellen : Wenn dieser Netzdienst auf Ja gestellt ist, erhalten Sie vom Netz eine

Benachrichtigung, wenn eine Nachricht zugestellt wurde. Zustellungsberichte werden im Ordner

Berichte gespeichert.

• Speicherdauer : Kann der Empfänger einer Nachricht innerhalb der Speicherdauer nicht erreicht werden, wird die Nachricht von der SMS-Zentrale entfernt.

Beachten Sie, dass das Netz diese Funktion unterstützen muss. Maximale Dauer ist die maximal vom Netz zugelassene Zeit für die Beibehaltung einer

Nachricht im aktiven Zustand.

• Nachricht gesendet...

: Sie können Ihre SMS in ein anderes Format umwandeln. Die Optionen sind Text ,

Fax , Paging und E-Mail . Einzelheiten teilt Ihnen Ihr

Dienstanbieter mit.

Hinweis : Ändern Sie diese Option nur dann, wenn Sie sicher sind, dass Ihre Servicezentrale in der Lage ist, SMS in eines dieser Formate umzuwandeln.

• Bevorzugte Verbind.

: Sie können SMS über das normale GSM-Netz oder über GPRS versenden, wenn

dies von Ihrem Netz unterstützt wird. Siehe "GPRS" auf Seite 281.

• Über selbe antworten : Wenn dieser Netzdienst auf Ja gesetzt ist, wird die Antwortmitteilung des

Empfängers über dieselbe SMS-Zentrale gesendet.

Beachten Sie, dass dies eventuell nicht zwischen allen

Betreibern funktioniert.

153

D730-DE.book Page 154 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Neue SMS-Zentrale hinzufügen

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm zur Einstellung von

SMS Nachrichtenzentralen und dann Optionen

Neue Nachr.-zentral...

.

2. Wählen Sie Name d. Nachr.-zent...

und geben Sie einen Namen für die Servicezentrale ein. Drücken Sie dann die Soft-Taste OK .

3. Wählen Sie Nr. der Nachr.-zentr...

und geben Sie die

Nummer für die Servicezentrale ein. Drücken Sie dann die Soft-Taste OK .

Sie erhalten die Nummer von Ihrem Dienstanbieter.

Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen (MMS)

Gehen Sie zu Nachr.

und wählen Sie Optionen

Einstellungen MMS , um die folgende Liste mit

Einstellungen zu öffnen:

• Verwend. Zug.-punkt (muss festgelegt werden):

Wählen Sie, welcher Zugangspunkt als bevorzugte

Verbindung für die MMS-Zentrale verwendet werden soll.

Hinweis : Wenn Sie Einstellungen zu MMS in einer Smart-

Mitteilung erhalten und diese speichern, werden die empfangenen Einstellungen automatisch für die

bevorzugte Verbindung verwendet. Siehe "Smart-

Mitteilungen empfangen" auf Seite 138.

154

D730-DE.book Page 155 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• MMS-Empfang : Wählen Sie:

- Nur in Heimnetz , wenn Sie MMS nur dann empfangen möchten, wenn Sie sich in Ihrem

Heimatnetz befinden. Wenn Sie sich außerhalb Ihres

Heimatnetzes befinden, wird der Empfang von MMS ausgeschaltet.

- Immer aktiv , wenn Sie MMS unabhängig von Ihrem

Aufenthaltsort immer empfangen möchten.

- Aus , wenn Sie überhaupt keine MMS und

Werbemitteilungen empfangen möchten.

Wichtig : Wenn Sie sich außerhalb Ihres Heimatnetzes befinden, kann das Senden und Empfangen von

MMS zu Mehrkosten führen.

Wenn die Einstellung Nur in Heimnetz oder Immer aktiv gewählt wurde, kann das Telefon ohne Ihr

Wissen einen aktiven Datenanruf durchführen oder eine GPRS-Verbindung aufbauen.

• Bei Nachr.-empfang.

: Wählen Sie:

- Sofort laden , wenn das Telefon die MMS sofort abrufen soll. Wenn es sich um später gesendete

Statusmitteilungen handelt, werden diese ebenfalls abgerufen.

- Später laden , wenn die MMS-Zentrale die Nachricht speichern soll, damit sie später abgerufen werden kann.

- Nachricht abweis...

, wenn Sie MMS abweisen möchten. Die MMS-Zentrale löscht dann die wartenden Nachrichten.

155

D730-DE.book Page 156 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Anonyme Nachr. zul...

: Wählen Sie Nein , wenn Sie

Nachrichten von anonymen Absendern abweisen möchten.

• Werbung empfangen : Legen Sie fest, ob Sie

Multimedia-Werbemitteilungen empfangen möchten oder nicht.

• Bericht empfangen : Wenn dieser Netzdienst auf Yes gestellt ist, erhalten Sie vom Netz eine

Benachrichtigung, wenn Ihre Nachricht zugestellt wurde. Zustellungsberichte werden im Ordner

Berichte gespeichert.

Hinweis : Der Erhalt eines Zustellungsberichts für eine an eine

E-Mail-Adresse gesendete MMS ist eventuell nicht möglich.

• Bericht nicht senden : Wählen Sie Ja , wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Telefon Zustellungsberichte für empfangene MMS sendet.

• Speicherdauer d. Na...

: Kann der Empfänger einer

Nachricht innerhalb der Speicherdauer nicht erreicht werden, wird die Nachricht von der MMS-Zentrale entfernt. Beachten Sie, dass das Netz diese Funktion unterstützen muss. Maximale Dauer ist die maximal vom Netz zugelassene Zeit, bevor eine Nachricht gelöscht wird.

• Bildgröße : Legen Sie hier die Größe von Bildern in

MMS fest. Die Optionen sind Klein (max. 160 x 120

Pixel) und Groß (max. 640 x 480 Pixel). Wenn Sie eine

MMS an eine E-Mail-Adresse senden, wird die

Bildgröße auf Klein gesetzt.

156

D730-DE.book Page 157 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Einstellungen für E-Mails

Gehen Sie zu Nachr.

und wählen Sie Optionen

Einstellungen E-Mail . Um die gewünschte Mailbox auszuwählen, wählen Sie Verw.

Mailbox .

Einstellungen für Mailboxen

Wählen Sie Mailboxen , um die Liste der eingerichteten

Mailboxen zu öffnen. Wurden noch keine Mailboxen eingerichtet, werden Sie zur Einrichtung aufgefordert.

Die folgende Liste mit Einstellungen wird angezeigt.

• Mailbox-Name : Geben Sie einen Namen für die

Mailbox ein.

• Verw. Zugangspunkt (muss festgelegt werden): Dies ist der Internet-Zugangspunkt (IAP), der für diese

Mailbox verwendet wird. Wählen Sie einen IAP aus der

Liste. Einzelheiten zum Erstellen eines IAP finden Sie

unter "Verbindungseinstellungen" auf Seite 271.

• Meine E-Mail-Adr.

(muss festgelegt werden): Geben

Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie von Ihrem

Dienstanbieter erhalten haben. Die Adresse muss das

Zeichen @ enthalten. Antworten auf Ihre Nachrichten werden an diese Adresse gesendet.

• Ausgeh. Mail-Server (muss festgelegt werden): Geben

Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Mail-

Servers ein, der Ihre E-Mails versendet.

• Nachricht senden : Legt fest, wie eine E-Mail von

Ihrem Telefon gesendet wird. Wenn Sie Sofort wählen, wird sofort nach dem Sendebefehl eine Verbindung zur

Remote-Mailbox hergestellt und die E-Mails werden gesendet. Wenn Sie Nächste Verbind.

wählen, werden die E-Mails erst gesendet, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zur Remote-Mailbox herstellen.

157

D730-DE.book Page 158 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Kopie an eig. E-Mail : Wählen Sie Ja , um eine Kopie der

E-Mail in Ihrer Mailbox zu speichern und an die in

Meine E-Mail-Adr.

festgelegte Adresse zu senden.

• Mit Signatur : Wählen Sie Ja , wenn Sie eine Signatur an Ihre E-Mails anhängen und einen Signaturtext eingeben oder bearbeiten möchten.

• Benutzername : Geben Sie Ihren Benutzernamen ein, die Sie von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter erhalten haben.

• Passwort : Geben Sie Ihr Passwort ein. Wenn Sie dieses Feld nicht ausfüllen, werden Sie jedes Mal zur

Eingabe Ihres Passworts aufgefordert, wenn Sie eine

Verbindung zu Ihrer Remote-Mailbox herstellen möchten.

• Ankomm. Mail-Server (muss festgelegt werden):

Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des

Mail-Servers ein, der Ihre E-Mails empfängt.

• Mailbox-Typ : Geben Sie das von Ihrem E-Mail-

Dienstanbieter empfohlene E-Mail-Protokoll ein.

Hinweis : Diese Einstellung kann nur einmal ausgewählt werden und lässt sich nicht mehr verändern nachdem Sie die Mailbox-Einstellungen gespeichert oder beendet haben.

• Sicherheit : Wählen Sie ein sicheres Verbindungsprotokoll, SSL(Secure Sockets Layer) oder

TLS(Transport Layer Security). Alle Daten und

Nachrichten können so sicher gesendet werden.

• Anhänge abrufen (beim IMAP4-Protikoll): Wählen Sie

Ja , um E-Mail mit oder ohne Anhänge abzurufen.

• Header abrufen (beim IMAP4-Protikoll): Begrenzen Sie hier die Anzahl der E-Mail-Header, die Sie auf Ihr

Telefon abrufen möchten.

158

D730-DE.book Page 159 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Sicherer APOP-Login (beim POP3-Protokoll): Wählen

Sie ein , um den Versand von Passwörtern an den

E-Mail-Server zu verschlüsseln.

Einstellungen für Dienstmitteilungen

Gehen Sie zu Nachr.

und wählen Sie Optionen

Einstellungen Dienstnachricht , um die folgende Liste mit Einstellungen zu öffnen:

• Dienstnachrichten : Legen Sie fest, ob Sie

Dienstmitteilungen empfangen möchten oder nicht.

• Nachrichen herunter...

: Wählen Sie Automatisch , wenn das Telefon automatisch eine Verbindung zum

Server herstellen soll, um Dienstmitteilungen zu empfangen, oder Manuell , wenn Sie die Verbindung zum Server manuell herstellen möchten.

Einstellungen für Cell Broadcast-Mitteilungen

Klären Sie mit Ihrem Dienstanbieter, ob Cell Broadcast-

Mitteilungen (CB) zur Verfügung stehen und wie die

Themen und zugehörigen Themennummern lauten.

Gehen Sie zu Nachr.

und wählen Sie Optionen

Einstellungen Cell Broadcast , um die Einstellungen zu

ändern:

• Empfang : Wählen Sie Ein , um CB-Mitteilungen zu empfangen.

• Sprache : Wählen Sie Alle , um Cell Broadcast-

Mitteilungen in allen möglichen Sprachen zu empfangen, oder Ausgewählte , um die Sprachen zu wählen, indenen Sie CB-Mitteilungen empfangen möchten. Befindet sich die von Ihnen gewünschte

Sprache nicht in der Liste, wählen Sie Andere .

159

D730-DE.book Page 160 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Themensuche : Wählen Sie Ein , um eine Themennummer automatisch zu speichern, wenn Sie eine CB-

Mitteilung erhalten, die zu keinem der vorhandenen

Themen gehört. Die Themennummer wird in der

Themenliste gespeichert und ohne einen Namen angezeigt. Wählen Sie Aus , wenn Sie neue

Themennummern nicht automatisch speichern möchten.

Einstellungen für andere Ordner

Gehen Sie zu Nachr.

und wählen Sie Optionen

Einstellungen Sonstige , um die folgende Liste mit

Einstellungen zu öffnen:

• Gesendete Nachr. Sp...

: Wählen Sie Ja , wenn Sie eine

Kopie aller gesendeten SMS, MMS oder E-Mails speichern möchten. Die Nachrichten werden im

Ordner Gesendet gespeichert.

• Anzahl gespch. Nach...

: Legen Sie fest, wie viele gesendete Nachrichten gleichzeitig im Ordner

Gesendet gespeichert werden sollen. Wenn die

Obergrenze erreicht ist, werden die ältesten

Nachrichten gelöscht.

Sprachmail

In Sprachmail können Sie den Sprachmail-Server aufrufen und auf neue Sprachmails überprüfen.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann System Sprachmail .

160

D730-DE.book Page 161 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Verbindung zum Sprachmail-Server herstellen

Zuerst müssen Sie die Nummer Ihres Sprachmail-

Servers festlegen. Geben Sie die von Ihrem

Dienstanbieter mitgeteilte Nummer ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

Wenn Sie die Nummer in Kontakte suchen möchten, drücken Sie die Soft-Taste Suchen und wählen Sie sie aus.

Jetzt können Sie auf den Sprachmail-Server zugreifen, indem Sie System Sprachmail Sprachmailbox oder auf dem Sprachmailbox-Hauptbildschirm Optionen

Sprachmailbox anr.

wählen. Oder halten Sie im

Standby-Betrieb gedrückt. Folgen Sie den

Anweisungen des Server zur Überprüfung Ihrer

Sprachmails.

Sprachmail-Servernummer ändern

Wenn Sie die Sprachmail-Servernummer ändern möchten, gehen Sie zu Sprachmail und wählen Sie

Optionen Nummer ändern . Geben Sie eine neue

Nummer ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

Chat

Hinweis : Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn sie von Ihrem Netzbetreiber oder Dienstanbieter unterstützt wird. Chat-Mitteilungen können nur von

Telefonen empfangen und angezeigt werden, die

über die entsprechende Funktion verfügen.

161

D730-DE.book Page 162 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Chat ist eine Methode zum Senden von SMS über TCP/

IP-Protokolle an Online-Benutzer (Netzdienst). Ihre

Kontaktliste zeigt an, ob Kontakte online sind und für die

Teilnahme an einem Chat-Gespräch zur Verfügung stehen.

Wenn Sie Ihre Miteilung geschrieben und gesendet haben, verbleibt sie auf dem Display. Die Antwortmitteilung wird unter der ursprünglichen Nachricht angezeigt.

Sie können die anderen Telefonfunktionen verwenden, während eine aktive Chat-Session im Hintergrund abläuft. Je nach Netz kann die aktive Chat-Session die

Entladung des Telefonakkus beschleunigen (sodass Sie das Telefon eventuell an das Ladegerät anschließen müssen.)

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Chat .

Vor dem Beginn eines Chat

Um den Chat-Netzdienst nutzen zu können, müssen Sie einen Chat-Server einrichten und weitere Einstellungen vornehmen. Eventuell erhalten Sie diese Einstellungen in einer Smart-Mitteilung von Ihrem Dienstanbieter;

siehe "Smart-Mitteilungen empfangen" auf Seite 138.

Sie können diese Einstellungen aber auch manuell

vornehmen; siehe "Chat-Einstellungen" auf Seite 171.

162

D730-DE.book Page 163 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Verbindung zum Chat-Netzdienst herstellen und trennen

Um eine Verbindung zum Chat-Netzdienst herzustellen, gehen Sie zu Chat und wählen Sie Optionen Login .

Nach erfolgreicher Herstellung der Verbindung wird

"Login abgeschlossen" angezeigt.

Tipp : Um das Telefon so einzustellen, dass es automatisch eine Verbindung zum Chat-Netzdienst herstellt, wenn

Sie das Programm Chat starten, wählen Sie Optionen

Einstellungen Server-Einst.

Chat-Login-Typ

Bei Prog.

start .

Um die Verbindung zum Chat-Netzdienst zu trennen, wählen Sie Logout .

Chat-Session starten

Wenn Sie das Programm Chat gestartet und eine

Verbindung zum Chat-Netzdienst hergestellt haben, wählen Sie:

• Gespräche , um die Liste der neuen und gelesenen

Chats oder Einladungen zu Chats während der aktiven

Chat-Session anzuzeigen. Rollen Sie zur gewünschten

Nachricht oder Einladung und wählen Sie Optionen

Öffnen , um die Nachricht zu lesen.

weist auf neue Nachrichten hin und auf

Einladungen.

Rollen Sie in der Gesprächsliste zu einem Gespräch, drücken Sie die Soft-Taste Optionen und wählen Sie dann:

- Öffnen , um das Gespräch zu öffnen und eine Chat-

Session zu starten.

163

D730-DE.book Page 164 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

- Löschen , um die Einladung zu löschen, wenn es sich beim ausgewählten Element um eine Einladung handelt.

- Neues Gespräch , um ein neues Gespräch zu beginnen. Sie können einen Teilnehmer aus der

Gesprächsliste wählen oder manuell die Kennung eines Teilnehmers eingeben. Das Telefon sendet diesem Teilnehmer dann eine Einladung.

- Auto. Antw. aktivier.

, um das Telefon so einzustellen, dass es automatisch eine voreingestellte Antwort sendet, wenn ein Teilnehmer Ihnen eine Nachricht oder Einladung sendet.

- Sperroptionen Zur Sperrliste hinzuf.

, um

Nachrichten vom aktuellen Teilnehmer zu sperren.

Wählen Sie ID auf die Sperrliste , um einen Kontakt der Sperrliste hinzuzufügen, oder Sperrliste zeigen , um die gesperrten Kontakte anzuzeigen. Um die

Sperrung für einen Kontakt wieder aufzuheben, wählen Sie Freigeben .

• Chat-Kontakte , um die hinzugefügten Kontakte anzuzeigen.

Wenn Sie eine neue Nachricht von einem Kontakt erhalten haben, wird dies durch angezeigt.

weist auf einen Online-Kontakt und auf einen

Offline-Kontakt aus dem Verzeichnis Kontakte des

Telefons hin. steht für einen gesperrten Kontakt und keine Anzeige bedeutet, dass dieser Kontakt unbekannt ist.

Rollen Sie zum gewünschten Kontakt und drücken

Sie oder wählen Sie Optionen Öffnen Gespräch , um einen Chat zu starten.

Einzelheiten dazu finden Sie unter "Chat-Kontakte" auf

Seite 168.

164

D730-DE.book Page 165 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Chat-Gruppen , um die Liste der Lesezeichen für die vom Netzbetreiber oder Dienstanbieter bereit gestellten öffentlichen Gruppen anzuzeigen.

Um eine Chat-Session mit einer Gruppe zu starten, rollen Sie zur gewünschten Gruppe und drücken

Sie oder wählen Sie Optionen Öffnen . Oder wählen Sie Optionen Gruppe beitreten und geben

Sie eine Gruppenkennung ein.

Geben Sie den Chat-

Namen ein, den Sie im Gespräch verwenden möchten.

Wenn Sie einen Gruppen-Chat gestartet haben, drücken Sie die Soft-Taste Optionen und wählen Sie:

- Private Mitt. senden , um einem bestimmten Mitglied der Chat-Gruppe eine private Nachricht zu senden.

- Einladung senden , um Ihre Einladung an die

Mitglieder der Chat-Gruppe zu senden.

- Chat-Grp. verlassen , um die Chat-Gruppe zu verlassen.

- Chat-Gruppe , um Informationen zu dieser Gruppe anzuzeigen. Sie können die Mitglieder und Gruppendetails anzeigen und die Gruppeneinstellungen

ändern.

- Gespr. aufzeichnen.

, um das aktuelle Gespräch in

Notizen zu speichern.

- Aufzeichn. beenden , um die Aufzeichnung des

Gesprächs zu beenden.

• Optionen Neuer Chat-Kontakt Auf Server suchen , um andere Chat-Benutzer im Netz zu suchen.

Sie können einen Chat-Benutzer nach Name,

Kennung, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse suchen.

165

D730-DE.book Page 166 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Hinweise zum Starten einer Chat-Session aus

Kontakte

finden Sie unter "Abonnierte Kontakte anzeigen" auf Seite 73.

Nachdem Sie einer Chat-Session beigetreten sind, können Sie Ihre Nachricht schreiben und durch Drücken von senden. Ihre Nachricht wird in der

Nachrichtenliste angezeigt und die Antwortmitteilung erscheint unter Ihrer Nachricht.

Drücken Sie während eines Gesprächs die Soft-Taste

Optionen und wählen Sie:

• Senden , um die eingegebene Nachricht zu senden.

• Zu Ch.-Kontakt hinzuf.

, um den aktuellen

Gesprächspartner in die Chat-Kontaktliste aufzunehmen.

• Weiterleiten , um die in der Nachrichtenliste gewählte

Nachricht zu senden.

• Gespr. aufzeichnen.

, um das aktuelle Gespräch in

Notizen zu speichern.

• Aufzeichn. beenden , um die Aufzeichnung des

Gesprächs zu beenden.

• Sperroptionen Zur Sperrliste hinzuf.

, um

Nachrichten vom aktuellen Teilnehmer zu sperren.

Wählen Sie ID auf die Sperrliste , um einen Kontakt der

Sperrliste hinzuzufügen, oder Sperrliste zeigen , um die gesperrten Kontakte anzuzeigen. Um die Sperrung für einen Kontakt wieder aufzuheben, wählen Sie

Freigeben .

Chat-Session beenden

Um die Chat-Session zu beenden, wählen Sie Optionen

Gespräch beenden .

166

D730-DE.book Page 167 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Chat-Einladung annehmen oder ablehnen

Wenn Sie im Standby-Betrieb mit dem Chat-Netzdienst verbunden sind und eine Einladung erhalten, wird

"1 neue Chat-Mitteilung" angezeigt. Drücken Sie die

Soft-Taste Zeigen , um die Nachricht zu lesen.

Wenn Sie mehr als eine Einladung erhalten, wird die

Anzahl der Nachrichten gefolgt von neu eingegangenen

Einladungen angezeigt. Drücken Sie die Soft-Taste

Zeigen und rollen Sie zur Einladung, die Sie anzeigen möchten. Drücken Sie dann die Soft-Taste OK .

• Um an einem privaten Gruppengespräch teilzunehmen, wählen Sie Optionen Teilnehmen . Geben Sie den

Chat-Namen ein, den Sie im Gespräch verwenden möchten.

• Um die Einladung abzulehnen oder zu löschen, wählen

Sie Optionen Ablehnen oder Löschen .

Chat-Mitteilung lesen

Wenn Sie im Standby-Betrieb mit dem Chat-Netzdienst verbunden sind und eine Nachricht von einer Person erhalten, die nicht an dem Gespräch teilnimmt, wird

"1 neue Chat-Mitteilung" angezeigt. Drücken Sie die

Soft-Taste Zeigen , um die Nachricht zu lesen und ein

Gespräch zu beginnen.

Neue Nachrichten, die während einer aktiven Chat-

Session empfangen werden, verbleiben in Gespräche im

Programm Chat .

Stammt die Nachricht von einer Person, deren

Kontaktinformationen sich nicht in der Chat-Kontaktliste befinden, wird die Kennung des Absenders angezeigt.

Können die Kontaktinformationen im Telefonspeicher gefunden werden und das Telefon erkennt sie, wird der

Name des Absenders angezeigt. Um einen neuen

Kontakt im Telefonspeicher zu speichern, wählen Sie

Optionen Zu Ch.-Kontakt hinzuf.

und geben die Details zum Kontakt ein. Drücken Sie dann die Soft-Taste OK .

167

D730-DE.book Page 168 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

Chat-Kontakte

In der Chat-Kontaktliste können Sie Informationen über

Chat-Teilnehmer speichern, ihre Verfügbarkeit

überprüfen und die Statussuche aktivieren, um festzustellen, ob sie mit dem Chat-Netzdienst verbunden sind oder nicht.

Wenn Sie die Chat-Kontaktliste öffnen, werden die gespeicherten Chat-Teilnehmer angezeigt. zeigt an, dass der Teilnehmer im Chat-Netzdienst eingeloggt ist, und , dass er nicht eingeloggt ist. bedeutet, dass der Teilnehmer gesperrt ist.

Wählen Sie Chat-Kontakte Optionen und:

• Neuer Chat-Kontakt , um einen neuen Kontakt zu erstellen oder um einen Kontakt auf dem Server oder einer anderen Liste zu suchen.

• Verfügb. aktualis.

, um den Verbindungsstatus der

Kontakte zu aktualisieren.

• Einstellungen , um die Einstellungen für das Chat-

Menü oder den Server zu ändern.

Rollen Sie zu einem Kontakt und drücken Sie , um den Chat zu starten, oder drücken Sie die Soft-Taste

Optionen und wählen Sie:

• Kontaktdetails , um die gewählten Kontaktdetails anzuzeigen. Sie können diese Details auch bearbeiten.

• Statussuche aktiv.

, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn sich der Verbindungsstatus des

Kontakts ändert. erscheint auf der Chat-Kontaktliste und gibt an, dass die Statussuche für diesen

Teilnehmer aktiviert ist.

• Gruppenzugehörigk.

, um anzuzeigen, zu welcher

Gruppe der Kontakt gehört.

• Ändern , um die Kontaktinformationen zu ändern.

168

D730-DE.book Page 169 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Löschen , um einen Kontakt aus der Chat-Kontaktliste zu entfernen.

• Sperroptionen Zur Sperrliste hinzuf.

, um

Nachrichten vom gewählten Kontakt zu sperren.

Wählen Sie ID auf die Sperrliste , um einen Kontakt der

Sperrliste hinzuzufügen, oder Sperrliste zeigen , um die gesperrten Kontakte anzuzeigen. Um die Sperrung für einen Kontakt wieder aufzuheben, wählen Sie

Freigeben .

Chat-Gruppen

Sie können Ihre eigenen privaten Gruppen für eine

Chat-Session erstellen oder die vom Dienstanbieter bereit gestellten öffentlichen Gruppen verwenden. Die privaten Gruppen existieren nur während einer aktiven

Chat-Session. Zu einer privaten Gruppe können Sie nur

Kontakte aus Ihrer Kontaktliste hinzufügen. Einzelheiten zum Erstellen eines neuen Kontakts finden Sie auf

Seite 63.

Öffentliche Gruppen aufrufen

Sie können Lesezeichen zu öffentlichen Gruppen speichern, die von Ihrem Dienstanbieter eventuell bereit gehalten werden. Stellen Sie eine Verbindung zum Chat-

Netzdienst her und wählen Sie Chat-Gruppen . Rollen Sie zur Gruppe, mit der Sie chatten möchten, und drücken

Sie oder wählen Sie Optionen Öffnen . Wenn Sie sich noch nicht in der Gruppe befinden, geben Sie Ihren

Chat-Namen als Identität für die Gruppe ein. Wenn Sie die Soft-Taste Optionen drücken, können Sie Gruppe löschen wählen, um eine Gruppe aus Ihrer Gruppenliste zu löschen.

169

D730-DE.book Page 170 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

170

Private Gruppe erstellen

1. Stellen Sie eine Verbindung zum Chat-Netzdienst her und wählen Sie Chat-Gruppen Optionen Neue

Gruppe .

2. Wenn Sie zur Bestätigung der Verbindungsaufnahme zum Server aufgefordert werden, drücken Sie die

Soft-Taste Ja . Sie müssen Ihre Kennung und Ihr

Passwort eingeben.

3. Geben Sie die Gruppeninformationen ein.

• Gruppenname : Geben Sie den Gruppennamen ein.

• Gesprächsthema : Geben Sie das Thema des

Gruppen-Chats ein.

• Begrüßung : Geben Sie eine Begrüßungsmeldung ein, die den Gruppenmitgliedern angezeigt wird, wenn sie sich der Gruppe anschließen.

• Gruppengröße : Geben Sie die maximale Anzahl von

Mitgliedern ein, die sich der Gruppe anschließen können.

• Suche erlauben : Wählen Sie Ja , um zu erlauben, das Chat-Benutzer nach dieser Gruppe suchen können.

• Änderungsrechte : Verleihen Sie Rechte für die

Änderung der Gruppeninformationen an den

Erstelle der Gruppe oder an ausgewählte Mitglieder.

• Gruppenmitglieder : Wählen Sie Alle , um allen Chat-

Benutzern die Teilnahme an der Gruppe zu erlauben, oder Nur Ausgewählte , um der Gruppe ausgewählte Benutzer hinzuzufügen.

Wenn Sie Nur Ausgewählte gewählt haben, wählen

Sie auf dem Bildschirm Gruppenmitglieder Optionen

Teilnehmer hinzuf.

Chat-Kontakt oder

Benutzerkenn. eingeben .

D730-DE.book Page 171 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

- Wenn Sie Chat-Kontakt gewählt haben, rollen Sie zu einem Kontakt und drücken Sie , um ein

Häkchen zu setzen. Wenn Sie alle gewünschten

Kontakte markiert haben, drücken Sie die Soft-

Taste Auswahl .

- Wenn Sie Benutzerkenn. eingeben gewählt haben, geben Sie die Kennung des gewünschten Kontakts ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

Um einen Kontakt aus der privaten Gruppe zu entfernen, rollen Sie zu diesem Kontakt und wählen

Sie Optionen Entfernen . Um alle Kontakte zu entfernen, wählen Sie Optionen Alle entfernen .

Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück , um zur Privatgruppenliste zurückzugehen.

• Sperrliste : Wählen Sie Ausgewählte , um die Liste der Chat-Kontakte einzurichten, die der Gruppe nicht beitreten dürfen.

• Priv. Mitteil. erlauben : Wählen Sie Ja , um private

Nachrichten an Mitgliedern der Gruppe zu erlauben.

4. Wenn Sie alle gewünschten Änderungen durchgeführt haben, drücken Sie die Soft-Taste OK .

Chat-Einstellungen

Um die Chat-Einstellungen zu ändern, gehen Sie zu Chat und wählen Sie Optionen Einstellungen .

Chat-Einstellungen

• Chat-Namen verw.

: Geben Sie den Chat-Namen ein, der als Ihre Identität auf dem Bildschirm Chat angezeigt werden soll.

171

D730-DE.book Page 172 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

• Chat-Anwesenheit : Wählen Sie, ob Ihre Präsenz für alle Teilnehmer eines Gesprächs aktiv sein soll oder nur für die in Ihrer Chat-Kontaktliste gespeicherten

Kontakte.

• Nachr. erlauben von : Wählen Sie, ob Sie Chat-

Mitteilungen von allen Teilnehmern eines Gesprächs empfangen wollen oder nur von den in Ihrer Chat-

Kontaktliste gespeicherten Kontakten.

• Einlad. erlauben von : Wählen Sie, ob Sie Einladungen von allen Chat-Benutzern empfangen wollen oder nur von den in Ihrer Chat-Kontaktliste gespeicherten

Kontakten.

• Nachr.-geschwindigk...

: Stellen Sie die

Geschwindigkeit der Nachrichtenübertragung durch

Drücken der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste ein.

• Verfügb. neu laden : Wählen Sie, ob der Verfügbarkeitsstatus anderer Chat-Benutzer automatisch oder manuell neu geladen werden soll, um anzuzeigen, ob diese online oder offline sind.

Server-Einstellungen

• Server : Fügen Sie einen neuen Server hinzu oder bearbeiten Sie einen vorhandenen Server. Um einen neuen Server hinzuzufügen, drücken Sie wenn

Neuer Server hervorgehoben ist, oder wählen Sie

Optionen Neuer Server .

- Servername : Geben Sie einen Namen für den Server ein.

- Verwend. Zug.-punkt : Wählen Sie einen

Zugangspunkt. Sie können einen Zugangspunkt eingeben oder bearbeiten; weitere Einzelheiten

finden Sie auf Seite 274.

172

D730-DE.book Page 173 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Nachrichtendienste

- Web-Adresse : Geben Sie Ihre Web-Adresse ein.

- Benutzerkennung : Geben Sie Ihre Benutzerkennung ein.

- Passwort : Geben Sie Ihr Passwort ein.

Hinweis : Sie erhalten Web-Adresse, Benutzerkennung und

Passwort von Ihrem Netzbetreiber oder

Dienstanbieter.

• Standardserver : Wählen Sie den Server, den Sie verwenden möchten.

• Präsenz-Login-Typ : Sie können die Einstellungen für das Login zum Präsensinfodienst ändern; Einzelheiten

zum Präsenzinfodienst finden Sie auf Seite 259.

Wählen Sie:

- Automatisch , um sich unabhängig von Ihrem

Aufenthaltsort automatisch beim Präsenzinfodienst einzuloggen, wenn Sie das Telefon einschalten.

- Aut. in Heimnetz.

, um sich automatisch beim

Präsenzinfodienst einzuloggen, wenn Sie sich in

Ihrem Heimatnetz befinden.

- Bei Prog.-start , um sich automatisch beim

Präsenzinfodienst einzuloggen, wenn Sie das

Programm Präsenz starten.

- Manuell , um eine Bestätigungsmeldung anzuzeigen, wenn Sie das Programm Präsenz starten.

• Chat-Login-Typ : Wähle Sie Bei Prog.-start , um sich automatisch beim Chat-Netzdienst einzuloggen, wenn

Sie das Programm Chat starten. Wähle Sie Manuell , um eine Bestätigungsmeldung anzuzeigen, wenn Sie das Programm starten.

173

D730-DE.book Page 174 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 7

Terminplan

In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen, wie Sie

Ihre Termine im Auge behalten und eine Liste mit zu erledigenden Aufgaben erstellen.

Kalender

In Kalender können Sie Verabredungen, Besprechungen,

Geburtstage, Jahrestage und andere Ereignisse im Auge behalten. Sie können auch eine Kalendererinnerung einstellen, um an bevorstehende Ereignisse erinnert zu werden.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Kalender .

Kalendereinträge erstellen

1. Rollen Sie auf dem Kalender zum gewünschten

Datum.

2. Wählen Sie Optionen Neuer Eintrag und dann:

• Besprechung , um sich an eine Verabredung an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit erinnern zu lassen.

• Notiz , um einen allgemeinen Eintrag für einen Tag zu schreiben.

• Geburtstag/Jahrestag , um sich an Geburtstage oder besondere Daten erinnern zu lassen.

Jahrestageinträge werden jedes Jahr wiederholt.

174

D730-DE.book Page 175 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Terminplan

3. Füllen Sie die Felder aus. Verwenden Sie die Nachoben- bzw. Nach-unten-Taste, um sich zwischen den

Feldern zu bewegen.

• Betreff / Anlass : Geben Sie eine Beschreibung des

Ereignisses ein.

• Ort : Geben Sie den Ort einer Besprechung ein.

• Beginn um , Ende um , Beginn am und Ende am .

• Erinnerung : Wählen Sie Ein , um die Felder für

Erinnerungszeit und Erinnerungstag zu aktivieren.

Sobald für eine Eintrag eine Erinnerung eingestellt wurde, wird in der Tagesansicht angezeigt.

• Wiederholen : Sie können den Eintrag auf

Wiederholung ändern. In der Tagesansicht wird dann angezeigt. Die Wiederholungsfunktion ist praktisch, wenn Sie an ein wiederkehrendes

Ereignis wie ein wöchentlicher Kurs, eine vierzehntägliche oder monatliche Besprechung, ein

Jahrestag oder eine tägliche Routineaufgabe erinnert werden möchten.

• Wiederholen bis : Sie können ein Enddatum für den

Wiederholungseintrag festlegen, zum Beispiel das

Enddatum eines wöchentlichen Kurses, an dem Sie teilnehmen. Diese Option wird nur angezeigt, wenn

Sie die Wiederholungsfunktion für das Ereignis gewählt haben.

175

D730-DE.book Page 176 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Terminplan

• Synchronisation : Wenn Sie nach Synchronisation

Privat wählen, kann der bestimmte Kalendereintrag nur von Ihnen angezeigt werden. Er ist für Personen mit Online-Zugang zur Ansicht Ihres Kalenders nicht sichtbar. Dies ist hilfreich, wenn Sie zum

Beispiel Ihren Kalender mit einem Kalender auf einem kompatiblen Computer auf der Arbeit synchronisieren. Wenn Sie Öffentlich wählen, ist der

Kalendereintrag für alle Personen sichtbar, die

Online-Zugang zur Ansicht Ihres Kalenders haben.

Wenn Sie Keine wählen, wird der Kalendereintrag nicht auf Ihren Computer kopiert, wenn Sie Ihren

Kalender synchronisieren.

4. Um den Eintrag zu speichern, drücken Sie die Soft-

Taste OK .

Kalender anzeigen

Sie können den Kalender in Monats-, Wochen- oder

Tagesansicht anzeigen.

Monatsansicht

Wenn Sie den Kalender aufrufen, werden Ihre

Verabredungen in der Monatsansicht angezeigt. Sie können die Standardansicht für den Kalender ändern.

Siehe Seite 181.

In der Monatsansicht entspricht eine Zeile einer Woche.

Das Tagesdatum ist unterstrichen. Tage mit einem

Kalendereintrag sind durch Symbole in der rechten unteren Ecke gekennzeichnet.

Im Kalender wählen Sie Optionen Monatsansicht .

176

D730-DE.book Page 177 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Terminplan

Der momentan gewählte Tag ist hervorgehoben.

Das

Tagesdatum ist unterstrichen.

Tag mit einem

Kalendereintrag.

Synchronisationssymbole in der Monatsansicht:

• - Privat,

• - Öffentlich,

• - Keine und

• - mehr als ein Eintrag für diesen Tag.

Um zur Tagesansicht zu wechseln, gehen Sie zu dem

Tag, den Sie öffnen möchten.

Um zu einem bestimmten Datum zu gehen, wählen Sie

Optionen Datum öffnen . Geben Sie das Datum ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

Tipp : Wenn Sie in der Monats-, Wochen- oder

Tagesansicht öffnen, wird automatisch das Tagesdatum hervorgehoben.

177

D730-DE.book Page 178 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Terminplan

Wochenansicht

In der Wochenansicht werden die Kalendereinträge für die gewählte Woche in sieben Tagesfeldern angezeigt.

Das Tagesdatum ist unterstrichen. Notizen und

Jahrestage werden vor 8 Uhr angezeigt. Besprechungseinträge sind durch farbige Balken von der Start- bis zur

Endzeit gekennzeichnet.

Die Farbe der Balken häng vom Synchronisationstyp ab.

Im Kalender wählen Sie Optionen Wochenansicht .

Um einen Eintrag anzuzeigen oder zu bearbeiten, wählen Sie die Zelle mit dem Eintrag, um in die

Tagesansicht zu wechseln, und wählen Sie dann den zu

öffnenden Eintrag.

Kalendereintragssysmbole

Wochenansicht:

in der Tages- und

178

D730-DE.book Page 179 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Terminplan

• Kein Symbol - Besprechung

In der Wochenansicht werden die Synchronisationsanzeigen in unterschiedlichen Farben dargestellt. Rot steht für Privat , blau für Öffentlich , pink für Keine .

- Notiz

- Jahrestag

Tagesansicht

In der Tagesansicht können Sie die Kalendereinträge für den gewählten Tag anschauen. Die Einträge sind entsprechend ihrer Startzeiten gruppiert. Notizen und

Jahrestage werden vor 8 Uhr angezeigt.

Wählen Sie in der Monats- oder Wochenansicht den Tag, den Sie öffnen möchten.

Um einen Eintrag zur Bearbeitung zu öffnen, wählen Sie ihn aus.

179

D730-DE.book Page 180 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Terminplan

Kalendereinträge bearbeiten

1. Wählen Sie den Eintrag in der Tagesansicht.

2. Bearbeiten Sie die Eintragsfelder und drücken Sie die

Soft-Taste OK .

Kalendererinnerungen einstellen

1. Erstellen Sie einen neuen Eintrag für eine

Besprechung oder einen Jahrestag oder öffnen Sie einen vorher erstellten Eintrag.

2. Rollen Sie zu Erinnerung und wählen Sie Ein .

3. Füllen Sie die Felder Erinnerungszeit und

Erinnerungstag aus.

4. Drücken Sie die Soft-Taste OK . Eine Erinnerungsanzeige wird neben dem Eintrag in der

Tagesansicht angezeigt.

Kalendererinnerung stoppen

Die Dauer des Signaltons beträgt eine Minute. Wenn der

Signalton ertönt, drücken Sie die Soft-Taste Stopp , um die Kalendererinnerung zu stoppen. Wenn Sie die Soft-

Taste Schlumm.

drücken, wird der Signalton abgestellt und ertönt nach 5 Minuten erneut.

180

D730-DE.book Page 181 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Terminplan

Kalendereinträge senden

Sie können Kalendereinträge via SMS, MMS, E-Mail oder

Bluetooth versenden. Weitere Einzelheiten finden Sie

auf Seite 39.

Kalendereinträge löschen

Wenn Sie einen Wiederholungseintrag löschen, können

Sie eine der folgenden Optionen wählen:

• Alle Wiederholungen : Alle wiederholten Einträge werden gelöscht.

• Nur diesen Eintrag : Nur der momentan gewählte

Eintrag wird gelöscht.

Kalender-Einstellungen ändern

Wählen Sie Optionen Einstellungen und dann:

• Kalender-Signalton , um einen individuell angepassten

Signalton zu wählen.

• Standardansicht , um die Ansicht zu wählen, die beim ersten Öffnen des Kalenders angezeigt wird.

• Wochenbeginn , um den ersten Tag der Woche auszuwählen.

• Art d. Wochenansicht , um die Überschrift der

Wochenansicht zu wählen, entweder Wochennummern oder der Wochendaten, wenn eine Woche mit dem

Montag beginnt.

181

D730-DE.book Page 182 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Terminplan

Aufgaben

In Aufgabe können Sie eine Liste mit zu erledigenden

Aufgaben im Auge behalten.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Aufgabe .

Aufgaben erstellen

1. Beginnen Sie mit der Eingabe einer Aufgabe. Der

Editor wird geöffnet und der Cursor blinkt nach den von Ihnen eingegebenen Buchstaben.

Oder wählen Sie Optionen Neue Aufgabe , um den

Editor zu öffnen.

2. Geben Sie den Betreff der Aufgabe in das Feld Betreff ein.

3. Rollen Sie zum Feld Fällig am und geben Sie das

Datum ein, bis zu dem die Aufgabe erledigt sein muss.

4. Rollen Sie zum Feld Priorität und wählen Sie eine

Priorität für die Aufgabe.

5. Um die Aufgabe zu speichern, drücken Sie die Soft-

Taste OK .

182

D730-DE.book Page 183 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Terminplan

Aufgaben anzeigen

Wenn Sie Aufgabe öffnen, wird eine Aufgabenliste angezeigt. Diese Liste zeigt die zu erledigenden

Aufgaben. Die folgenden Symbole kennzeichnen die

Priorität der Aufgabe:

- Hoch , und Kein Symbol - Normal .

• Um eine Aufgabe zu öffnen, rollen Sie zu dieser

Aufgabe und drücken Sie oder wählen Sie Optionen

Öffnen .

• Um eine Aufgabe zu löschen, rollen Sie zu dieser

Aufgabe und wählen Sie Optionen Löschen oder drücken Sie .

• Um eine Aufgabe als erledigt zu kennzeichnen, rollen

Sie zu dieser Aufgabe und wählen Sie Optionen

Erledigt . Oder drücken Sie . Das Häkchen erscheint neben der Aufgabe; - Aufgabe erledigt und - nicht erledigt.

• Um eine Aufgabe wieder herzustellen, wählen Sie

Optionen Nicht erledigt oder drücken Sie noch einmal .

183

D730-DE.book Page 184 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 8

Extras

Anyvoice

Ihr Telefon verfügt über leistungsstarke

Sprachfunktionen, die die Freisprecheigenschaften des

Telefons unterstützen.

Mit Anyvoice können Sie:

• einen Anruf durchführen, indem Sie einen Namen aus den Kontakten sprechen, ohne das Telefon vorher auf die Namenserkennung trainiert haben zu müssen.

• Kontaktinformationen für eine Person aus der

Kontaktliste abrufen, indem Sie den Namen der Person sprechen.

• Programme per Stimme starten.

• Einstellungen ändern, die sich auf die Funktion von

Anyvoice auf Ihrem Telefon beziehen.

So starten Sie Anyvoice und greifen auf die

Sprachfunktionen Ihres Telefons zu:

Halten Sie im Standby-Betrieb gedrückt oder drücken Sie , um das Menü zu öffnen. Wählen Sie dann Usefulness Anyvoice .

Wenn Kontaktkarten geändert wurden, synchronisiert

Anyvoice automatisch die Kontaktliste mit den

Kontakten in Kontakte .

Wenn Sie vom Telefon durch die Anzeige von "Sprechen

Sie einen Befehl" dazu aufgefordert werden, sprechen Sie einen der folgenden Befehle:

184

D730-DE.book Page 185 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

• Anrufen [Person]

• Öffnen Sie den [Anwendung]

• Namensauswahl

• Namenssuche

Hinweis: Anyvoice kann bis zu 1000 unterschiedliche Namen aus den Kontakten und bis zu 200 unterschiedliche

Program erkennen.

Namensauswahl

Sie können einen Telefonanruf tätigen, indem Sie den

Namen sprechen, der einer Kontaktkarte im Verzeichnis

Kontakte zugewiesen wurde.

Hinweis : Um die Funktion Namensauswahl verwenden zu können, müssen sich der gewünschte Name und die zugehörige Rufnummer im Verzeichnis Kontakte befinden. Einzelheiten zu Kontakte finden Sie auf

Seite 63.

1. Gehen Sie zu Anyvoice . Der Anyvoice-

Hauptbildschirm wird geöffnet und das Telefon sagt

"Sprechen Sie einen Befehl".

2. Sagen Sie nach Ertönen eines Signaltons

"Namensauswahl".

Hinweis : Das Telefon führt eine Zeitmessung durch. Wenn

Sie innerhalb von 10 Sekunden nichts sagen und die Fortschrittsleiste das Ende erreicht hat, werden Sie noch einmal zur Befehlseingabe aufgefordert.

185

D730-DE.book Page 186 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

3. Sagen Sie den gesamten Namen von der

Kontaktkarte, zuerst den Vornamen und dann den

Nachnamen.

Hinweis : Sie können auch "Anrufen" sagen und dann den in

Kontakte gespeicherten Namen einer Person nennen, um einen Anruf per Sprachbefehl durchzuführen; sagen Sie zum Beispiel "Anrufen

James Bond". Dadurch sparen Sie einen Schritt bei der Sprachwahl.

4. Wenn ähnliche Namen vorhanden sind, zeigt das

Telefon die 3 besten Kandidaten und wiederholt dann den Namen, der Ihrem Befehl und dem ersten verfügbaren Nummerntyp am nächsten kommt.

Entspricht der Name oder Typ nicht Ihren Wünschen, sagen Sie "Weiter" oder drücken die Nach-rechts- oder Nach-unten-Taste.

Um zum vorher genannten Namen oder Typ zurückzugehen, sagen Sie "Zurück" oder drücken die

Nach-links- oder Nach-oben-Taste.

Wiederholen Sie diesen Schritt, bis der gewünschte

Name oder Typ genannt wird.

5. Wenn Sie drücken oder 3 Sekunden lang nichts sagen, wählt das Telefon die momentan ausgewählte

Nummer.

Kontakte suchen

Mit Anyvoice können Sie Kontaktinformationen für jeden im Verzeichnis Kontakte gespeicherten Namen abrufen, indem Sie den Namen sprechen. Ihr Telefon zeigt die

Informationen dann an.

186

D730-DE.book Page 187 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

So zeigen Sie Kontaktinformationen durch Sprechen des

Namens an:

1. Gehen Sie zu Anyvoice .

Der Anyvoice-Hauptbildschirm wird geöffnet und das Telefon sagt "Sprechen Sie einen Befehl".

2. Sagen Sie nach Ertönen eines Signaltons

"Namenssuche".

3. Sagen Sie den gesamten Namen von der

Kontaktkarte, zuerst den Vornamen und dann den

Nachnamen.

4. Sind ähnliche Namen vorhanden, folgen Sie Schritt 4

in "Namensauswahl" auf Seite 185.

5. Wenn Sie drücken oder 3 Sekunden lang nichts sagen, zeigt das Telefon die momentan ausgewählte

Kontaktkarte.

Programme per Stimme starten

Mit Anyvoice können Sie über Ihre Stimme Programme des Telefons starten. Standardmäßig handelt es sich dabei um die auf dem Anyvoice-Hauptbildschirm angezeigten Programme. Sie können die Programmliste individuell anpassen, indem Sie per Stimme zu startende

Programme hinzufügen oder entfernen.

So starten Sie ein Programm, indem Sie den Namen dieses Programms aussprechen:

1. Gehen Sie zu Anyvoice .

Der Anyvoice-Hauptbildschirm wird geöffnet und das Telefon sagt "Sprechen Sie einen Befehl".

187

D730-DE.book Page 188 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

2. Sagen Sie "Öffnen Sie den" und nennen Sie dann den

Namen des zu startenden Programms. Sagen Sie zum

Beispiel "Öffnen Sie den Kontakte".

3. Findet das Telefon mehrere Programme, folgen Sie

Schritt 4 in "Namensauswahl" auf Seite 185.

4. Wenn Sie drücken oder 3 Sekunden lang nichts sagen, startet das Telefon automatisch das momentan ausgewählte Programm.

Programmliste anpassen

So fügen Sie ein per Stimme zu startendes Programm hinzu oder entfernen es:

1. Gehen Sie zu Anyvoice und wählen Sie Optionen

Einstellungen .

2. Drücken Sie die Nach-rechts-Taste, um die

Programmliste anzuzeigen.

3. Wählen Sie das hinzuzufügende Programm. Neben dem gewählten Programm erscheint ein Häkchen und das Programm wird in die Programmliste aufgenommen.

Wenn Sie die Auswahl aufheben möchten, deaktivieren Sie das Programm. Das Häkchen verschwindet.

Hinweis : Die Programmnamen zur Erkennung lassen sich

über die Auswahl von Optionen

Umbenennen ändern.

4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück .

188

D730-DE.book Page 189 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Mit Kontakte synchronisieren

Eine Sychronisation mit Kontakte muss durchgeführt werden, wenn Kontaktkarten geändert wurden.

Anyvoice erkennt die Änderungen automatisch und synchronisiert sie mit Kontakte . Sie können auch eine manuelle Synchronisation mit Kontakte durchführen, indem Sie Optionen Synchronisieren wählen.

Einstellungen für Spracherkennung ändern

Um die Einstellungen für das Programm Anyvoice zu

ändern, wählen Sie Optionen Einstellungen . Der

Bildschirm Einstellungen wird angezeigt.

• Zeitlimit : Zur Einstellung der Zeit, die das Telefon auf

Ihren Sprachbefehl wartet. Die Standardeinstellung ist

10 Sekunden.

• Sprachführung : Schaltet die Sprachmeldungsführung ein, die Sie durch das Sprachbefehlverfahren leitet.

• Sprachlautstärke : Zur Einstellung der Lautstärke für die Sprachführungsmeldung.

• Anz. der Ergebnisse : Zur Einstellung der Anzahl der besten Kandidaten, die das Telefon anzeigt, wenn es mehrere ähnliche Namen in Kontakte findet.

• Genauigkeitsstufe : Zur Einstellung der

Empfindlichkeit, mit der das Telefon einen

Sprachbefehl erkennt. Ändern Sie diese Einstellung, wenn das Telefon Schwierigkeiten hat, Ihre

Sprachbefehle zu erkennen.

189

D730-DE.book Page 190 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

190

Bilddruck

Über Bilddruck können Sie die mit der Kamera des

Telefons aufgenommenen oder in MMS über Bluetooth oder über eine Speicherkarte (DPOF) erhaltenen Bilder ausdrucken. Sie können die Bilder aus der Galerie abrufen.

Sie können Bilder auch als Kontaktabzüge drucken.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Usefulness Bild-Druc...

.

Hinweis : Ihr Telefon ist unter anderem zu folgenden

Bluetooth Druckem kompatibel: HP Photosmart 325/

375/2610/2710/8150/8450, Officejet 7310/7410, and

Deskjet 995ck/450wbt.

Bilder drucken

Sie können Bilder so wie sie sind oder als Kontaktabzüge drucken.

Einfache Bilder drucken

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Drucken Galerie , um eine Liste der im Telefonspeicher vorhandenen Bilder anzuzeigen. Drücken Sie die Nach-rechts-Taste, um die Bilder auf der Speicherkarte anzuzeigen, falls Sie eine solche verwenden.

2. Rollen Sie zu dem Bild, das gedruckt werden soll.

Um mehrere Bilder gleichzeitig zu drucken, rollen Sie zu einem Bild und wählen dann Optionen

Markierungen Markieren . Wiederholen Sie diesen

Vorgang für alle Bilder, die Sie drucken möchten.

D730-DE.book Page 191 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

3. Sie können die Druckereinstellungen wie Bild-Layout oder Bildgröße einstellen. Wählen Sie Optionen

Seitenformat . Einzelheiten dazu finden Sie auf

Seite 193.

4. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Optionen An

Bluetooth druck...

oder Auf Speicherkarte d...

.

5. Wenn Sie An Bluetooth druck...

gewählt haben, erscheint der Bildschirm Druckerauswahl mit einer

Liste der gefundenen Bluetooth-Drucker. Wählen Sie den Drucker, den Sie verwenden möchten. Wenn bisher keine Drucker verwendet wurden, können Sie der Liste einen Drucker hinzufügen, indem Sie

Optionen Drucker suchen wählen. Sie können das

Papierformat für den Ausdruck des Bildes ändern, indem Sie Optionen Papierformat wählen.

Wenn Sie Auf Speicherkarte d...

gewählt haben, schreibt das Telefon eine DPOF-Datei auf die

Speicherkarte. Nehmen Sie die Karte aus dem

Telefon und stecken Sie sie in einen DPOFkompatiblen Drucker, um das Bild auszudrucken.

Einzelheiten zum Druck über einen DPOFkompatiblen Drucker finden Sie in der

Bedienungsanleitung des Druckers.

Kontaktabzüge drucken

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Drucken Galerie , um eine Liste der im Telefonspeicher vorhandenen Bilder anzuzeigen. Drücken Sie die Nach-rechts-Taste, um die Bilder auf der Speicherkarte anzuzeigen, falls Sie eine solche verwenden.

191

D730-DE.book Page 192 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

2. Wählen Sie Optionen Seitenformat .

3. Wählen Sie Kontaktabzüge in Seitenformat und legen

Sie dann in Kontaktabzug-Layout fest, wie viele

Exemplare des Bildes auf eine Seite gedruckt werden sollen. Drücken Sie die Soft-Taste Zurück .

4. Wählen Sie das gewünschte Bild. Sie können für den

Kontaktabzugdruck nur ein einzelnes Bild auswählen.

5. Nach Auswahl des Bildes werden Sie aufgefordert, dem Bild einen Rand hinzuzufügen. Drücken Sie die

Soft-Taste Ja , um dem Bild einen Rand hinzuzufügen, oder die Soft-Taste Nein , um keinen Rand zu verwenden.

6. Wenn Sie in Schritt 5 Ja gewählt haben, können Sie in der Rahmenauswahl einen Rahmen auswählen.

Wenn Sie in Schritt 5 Nein gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 8.

7. Rollen Sie mithilfe der Nach-links- bzw. Nach-rechts-

Taste zu einem Rahmen und drücken Sie oder wählen Sie Optionen Auswählen .

8. Wenn der Bildschirm Druckerauswahl erscheint und eine Liste der bereits gefundenen BPP-fähigen

Bluetooth-Drucker angezeigt wird, wählen Sie den

Drucker, den Sie verwenden möchten.

Wenn bisher keine Drucker verwendet wurden, können Sie der Liste einen Drucker hinzufügen.

Wählen Sie Optionen Drucker suchen .

192

D730-DE.book Page 193 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Druckeinstellungen ändern

Sie können die Bildeinstellungen wie Typ des zu druckenden Bildes, Bild-Layout oder Bildgröße ändern.

1. Drücken Sie auf dem Bildschirm Bildauswahl die

Nach-links-Taste oder wählen Sie Optionen

Seitenformat .

2. Folgende Optionen sind verfügbar:

• Seitenformat : Sie können den Typ des zu druckenden Bildes auswählen. Wenn Sie

Kontaktabzüge wählen , wird das gewählte Bild als

Kontaktabzug gedruckt.

• Bildlayout : Sie können auswählen, wie viele Bilder gedruckt werden sollen.

• Bildgröße : Sie können die Bildgröße auswählen.

Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie in der Option Bild-Layout 1 Up gewählt haben.

3. Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, drücken Sie die

Soft-Taste Zurück .

Infodruck

Mit Infodruck können Sie eine Vielzahl von Daten wie

Nachrichten und E-Mails, Kontakte, Kalendereinträge und Notizen über Bluetooth drucken.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Usefulness Info-Druc...

.

Hinweis : Ihr Telefon ist unter anderem zu folgenden

Bluetooth Druckem kompatibel: HP Photosmart 325/

375/2610/2710/8150/8450, Officejet 7310/7410, and

Deskjet 995ck/450wbt.

193

D730-DE.book Page 194 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Nachrichten drucken

Sie können Kurzmitteilungen (SMS), Multimedia-

Mitteilungen (MMS) und E-Mail-Mitteilungen drucken:

• SMS sind einfache Kurzmitteilungen ohne Bilder.

• Nur JPEG-Anhänge in MMS können gedruckt werden.

• E-Mail-Text kann gedruckt werden, Anhänge werden jedoch ignoriert. Um ein an eine E-Mail angehängtes

Bild zu drucken, speichern Sie es zuerst in einer Datei und drucken es dann aus.

Nachrichten drucken

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Drucken Nachr.

.

2. Wählen Sie den Ordner, in dem die gewünschten

Nachrichten gespeichert sind. Der Ordner E-Mail wird nur angezeigt, wenn mindestens eine E-Mail-

Nachricht vorhanden ist.

3. Rollen Sie zur gewünschten Nachricht und wählen Sie

Optionen Drucken , um die Nachricht zu drucken.

Der Bildschirm Druckerauswahl zeigt eine Liste mit bereits gefundenen Bluetooth-Druckern.

4. Sie können das Papierformat für den Ausdruck der

Nachricht ändern, indem Sie Optionen

Papierformat wählen.

5. Wählen Sie den Drucker, den Sie verwenden möchten.

Wenn bisher keine Drucker verwendet wurden, können Sie der Liste einen Drucker hinzufügen.

Wählen Sie Optionen Drucker suchen .

194

D730-DE.book Page 195 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

E-Mails mit Anhängen drucken

E-Mail-Anhänge können nicht gedruckt werden. Der

Nachrichtentext einer E-Mail mit Anhängen kann jedoch gedruckt werden. Wenn Sie eine E-Mail mit Anhängen zum Drucken auswählen, werden Sie gefragt, ob Sie den

Vorgang fortsetzen möchten. Drücken Sie die Soft-Taste

Ja , um den Nachrichtentext der E-Mail zu drucken, oder die Soft-Taste Nein , um den Druck abzubrechen.

Ist eine JPEG-Bilddatei an die E-Mail angehängt, können

Sie diese drucken, nachdem Sie sie als Datei gespeichert haben.

MMS mit nicht unterstützten Anhängen drucken

Einige Typen von MMS-Anhängen können nicht gedruckt werden. Wenn die gewählte MMS Objekte dieser Typen enthält, werden Sie gefragt, ob Sie den Vorgang fortsetzen möchten. Drücken Sie die Soft-Taste Ja , um die druckbaren Elemente der MMS zu drucken, oder die

Soft-Taste Nein , um den Druck abzubrechen.

Kontakte ausdrucken

Sie können die in Kontakte gespeicherten Kontaktkarten oder -gruppen drucken.

Kontaktkarte drucken

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Drucken Kontakte , um eine Liste der im Telefonspeicher vorhandenen

Kontakte anzuzeigen.

195

D730-DE.book Page 196 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

2. Rollen Sie zu der Kontaktkarte, die gedruckt werden soll.

Wenn Sie mehrere Kontaktkarten gleichzeitig drucken möchten, rollen Sie zu einer Kontaktkarte und drücken Sie , um sie zu markieren. Wiederholen

Sie diesen Vorgang für alle Kontaktkarten, die Sie drucken möchten.

3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Drucken . Der Bildschirm Druckerauswahl zeigt eine

Liste mit bereits gefundenen BPP-fähigen Bluetooth-

Druckern.

4. Machen Sie mit Schritt 4 auf Seite 194 weiter.

Kontaktgruppe drucken

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Drucken Kontakte , um eine Liste der im Telefonspeicher vorhandenen

Kontakte anzuzeigen.

2. Drücken Sie die Nach-rechts-Taste, um die

Gruppenliste zu öffnen.

3. Rollen Sie zu der Gruppe, die gedruckt werden soll.

Wenn Sie mehrere Kontaktgruppen gleichzeitig drucken möchten, rollen Sie zu einer Kontaktgruppe und drücken Sie , um sie zu markieren.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle

Kontaktgruppen, die Sie drucken möchten.

4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Drucken . Der Bildschirm Druckerauswahl zeigt eine

Liste mit bereits gefundenen BPP-fähigen Bluetooth-

Druckern.

5. Machen Sie mit Schritt 4 auf Seite 194 weiter.

196

D730-DE.book Page 197 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Kalendereinträge drucken

Sie können die im Kalender erstellten Kalendereinträge drucken. Sämtliche Einträge eines von Ihnen gewählten

Tages werden gleichzeitig ausgedruckt.

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Drucken Kalender .

Auf der Kalenderliste wird der aktuelle Tag angezeigt.

2. Wählen Sie das zu druckende Datum durch Drücken der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste.

Um zu einem bestimmten Datum zu gehen, wählen

Sie Optionen Datum öffnen . Geben Sie das Datum ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

3. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Optionen

Drucken . Der Bildschirm Druckerauswahl zeigt eine

Liste mit bereits gefundenen BPP-fähigen Bluetooth-

Druckern.

4. Machen Sie mit Schritt 4 auf Seite 194 weiter.

Notizen drucken

Sie können die in Notizen erstellten Notizen drucken.

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Drucken Notizen .

2. Wählen Sie die Notiz, die Sie drucken möchten. Der

Bildschirm Vorschau wird angezeigt.

3. Wählen Sie Optionen Drucken . Der Bildschirm

Druckerauswahl zeigt eine Liste mit bereits gefundenen BPP-fähigen Bluetooth-Druckern.

4. Machen Sie mit Schritt 4 auf Seite 194 weiter.

197

D730-DE.book Page 198 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Notizen

In Notizen können Sie Notizen erstellen, die nicht mit

Einträgen in Kalender , Kontakte oder Aufgaben verbunden sind. Die Anzahl der Notizen, die Sie speichern können, hängt von dem auf dem Telefon vorhandenen Speicherplatz ab.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Extras Notizen .

Notiz erstellen

1. Beginnen Sie mit der Eingabe des Textes der Notiz oder wählen Sie Optionen Neue Notiz . Der

Bildschirm zur Eingabe von Notizentext wird angezeigt.

198

2. Geben Sie den Text der Notiz ein.

3. Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, drücken Sie die

Soft-Taste OK . Die zuletzt gespeicherte Notiz wird zusammen mit dem Zeitpunkt, an dem sie erstellt wurde, angezeigt.

D730-DE.book Page 199 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Notizen senden

Sie können Notizen über SMS, MMS, E-Mail oder

Bluetooth versenden. Einzelheiten dazu finden Sie auf

Seite 39.

Als Favorit einstellen

Sie können eine Notiz als Favorit einstellen, sodass Sie schnell darauf zugreifen können. Rollen Sie zur gewünschten Notiz und wählen Sie Optionen Zu

Favoriten hinzuf.

.

Rechner

Mit dem Rechner können Sie allgemeine mathematische

Funktionen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und

Division ausführen.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Extras Rechner .

1. Geben Sie die erste Zahl Ihrer Berechnung ein.

Drücken Sie , um eine fehlerhafte Zahl zu korrigieren.

199

D730-DE.book Page 200 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

2. Rollen Sie mit den Navigationstasten zur gewünschten Funktion und drücken Sie .

3. Geben Sie die zweite Zahl ein.

4. Um das Ergebnis zu erhalten, wählen Sie .

Hinweis : Der Rechner besitzt eine eingeschränkte

Genauigkeit und besonders bei langen Divisionen kann es zu Rundungsfehlern kommen.

Tipps für die Verwendung des Rechners

• Um einen Dezimalpunkt einzugeben, drücken Sie .

• Um eine Funktion zu ändern, zum Beispiel von + zu -, drücken Sie , bis die von Ihnen gewünschte

Funktion auf dem Display angezeigt wird.

• Drücken Sie , um das Ergebnis der vorherigen

Berechnung zu löschen.

• Wählen Sie MS oder Optionen Speicher Speichern , um eine Nummer im Speicher abzulegen. Die Anzeige von M weist dann auf einen Speicherinhalt hin. Um die

Zahl aus dem Speicher abzurufen, wählen Sie MR oder

Optionen Speicher Speicher auslesen .

• Um die Zahl aus dem Speicher zu löschen, wählen Sie

Optionen Speicher Löschen .

• Um alle Berechnungen auf dem Blatt zu löschen, wählen Sie Optionen Anzeige löschen .

• Um das Ergebnis der letzten Berechnung abzurufen, wählen Sie Optionen Voriges Ergebnis .

200

D730-DE.book Page 201 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Umrechner

Mit dem Umrechner können Sie Maßeinheiten wie

Längen von einer Einheit (Yard) in eine andere (Meter) umrechnen.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Extras Umrechner .

Hinweis : Der Umrechner besitzt eine eingeschränkte

Genauigkeit und es kann zu Rundungsfehlern kommen.

Einheiten umrechnen

Hinweis : Sie müssen zuerst die Wechselkurse eingeben.

Siehe Seite 202.

1. Wählen Sie Art , um eine Liste mit Maßeinheiten zu

öffnen.

201

D730-DE.book Page 202 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

2. Wählen Sie die Maßeinheit, die Sie verwenden möchten.

3. Wählen Sie das erste Feld Einheit , um eine Liste mit den verfügbaren Maßeinheiten zu öffnen.

4. Wählen Sie die Einheit, aus der Sie umrechnen möchten.

5. Rollen Sie zum ersten Feld Wert und geben Sie den umzurechnenden Wert ein.

Drücken Sie , um einen Dezimalpunkt hinzuzufügen, und dann für + , — (bei

Temperatur) und E (Exponent) Symbolen.

6. Wählen Sie das zweite Feld Einheit und dann die

Einheit, in die Sie umrechnen möchten.

Das andere Feld Wert wird automatisch ausgefüllt und zeigt den umgerechneten Wert.

Hinweis : Die Umrechnungsrichtung ändert sich, wenn Sie einen wert in das zweite Feld Wert eingeben. Das

Ergebnis wird dann im ersten Feld Wert angezeigt.

Basiswährung und Wechselkurse einstellen

Bevor Sie Währungsumrechnungen durchführen können, müssen Sie eine Basiswährung auswählen

(normalerweise Ihre Heimatwährung) und Wechselkurse eingeben.

202

D730-DE.book Page 203 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Hinweis : Der Kurs der Basiswährung ist immer 1. Die

Basiswährung bestimmt die Umrechnungsraten für die anderen Währungen.

1. Wählen Sie Währung als Maßeinheit und dann

Optionen Wechselkurse . Eine Liste mit Währungen wird angezeigt und die Basiswährung steht an oberster Stelle.

2. Um die Basiswährung zu ändern, rollen Sie zur gewünschten Währung (normalerweise Ihre

Heimatwährung) und wählen Sie Optionen Als

Basiswährung.

.

Wichtig : Wenn Sie die Basiswährung ändern, werden alle vorher eingestellten Wechselkurse auf 0 zurückgesetzt und Sie müssen neue Kurse eingeben.

3. Um Wechselkurse einzugeben, rollen Sie zur gewünschten Währung und geben den entsprechenden Wert des Kurses ein. Dieser Wert ist die Anzahl der Einheiten dieser Währung, die einer

Einheit der von Ihnen gewählten Basiswährung entspricht. Siehe Beispiel unten:

Wenn Sie Euro (EUR) als Basiswährung eingestellt haben, beträgt der Wert eines Englischen Pfunds

(GBP) ungefähr 1,63575 EUR. Sie müssen deshalb

1,63575 als Wechselkurs für GBP eingeben.

4. Wenn Sie alle gewünschten Einstellungen durchgeführt haben, drücken Sie die Soft-Taste OK .

203

D730-DE.book Page 204 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

5. Drücken Sie die Soft-Taste Ja , um die Einstellungen zu speichern.

Nachdem Sie alle erforderlichen Wechselkurse eingegeben haben, können Sie Währungsumrechnungen

durchführen. Siehe dazu "Einheiten umrechnen" auf

Seite 201.

Aufnahme

Mit Aufnahme können Sie Telefongespräche und

Sprachmemos von bis zu einer Minute aufzeichnen.

Wenn Sie ein Telefongespräch aufzeichnen, hören beide

Gesprächspartner alle fünf Sekunden während der

Aufzeichnung einen Ton.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Extras Aufnahme .

Hinweise : Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Aufzeichnung von Telefongesprächen.

Nutzen Sie diese Funktion nicht illegal.

Sprachmemo aufzeichnen

1. Drücken Sie um die Aufzeichnung zu starten, wenn hervorgehoben ist. Oder Sie wählen

Optionen Soundclip aufnehm.

.

• Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie die

Soft-Taste Pause oder wählen Sie .

• Um die Aufnahme fortzusetzen, drücken Sie die

Soft-Taste Aufnehm.

oder wählen Sie .

204

D730-DE.book Page 205 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

2. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die

Soft-Taste Stopp oder wählen Sie .

Der aufgenommene Soundclip wird automatisch im

Ordner Soundclips in der Galerie gespeichert.

Nach Speicherung des Soundclips:

• Um den Soundclip wiederzugeben, wählen Sie .

• Für schnellen Vorlauf wählen Sie .

• Für schnellen Rücklauf wählen Sie .

• Um den Namen des Soundclips zu ändern, wählen Sie

Optionen Clip umbenennen .

• Um vorher gespeicherte Clips aufzurufen, wählen Sie

Optionen Galerie öffnen .

Sie können Soundclips via Multimedia-Mitteilung (MMS),

E-Mail oder Bluetooth versenden. Einzelheiten dazu

finden Sie auf Seite 39.

Sie können den Speicherort vom Telefonspeicher auf die

Speicherkarte verlegen, indem Sie Optionen

Einstellungen wählen.

205

D730-DE.book Page 206 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Uhr

Mit der Funktion Uhr können Sie die Uhrzeit und das

Datum in Ihrer Heimatstadt anzeigen, das Display für

Uhrzeit- und Datumsinformationen einrichten und die

Uhrzeiten in anderen Städten auf der ganzen Welt abrufen. Sie können auch einen Wecker einstellen, der zu einem bestimmten Zeitpunkt ertönen soll.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Extras Uhr .

Weltzeituhr anzeigen

Um die Uhrzeiten in anderen Städten auf der Welt anzeigen zu können, müssen Sie die Städte, die auf dem Bildschirm Weltzeit erscheinen sollen, zuerst hinzufügen.

So fügen Sie Städte hinzu:

1. Drücken Sie auf dem Bildschirm Heimatzeit einmal die Nach-rechts-Taste.

2. Wählen Sie Optionen Stadt hinzufügen .

3. Rollen Sie mit der Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste durch die Städteliste.

Sie können auch die ersten Buchstaben eines Landes oder einer Stadt eingeben. Bei Beginn der Eingabe wird das Suchfeld angezeigt. Sie können das Land oder die Stadt auch suchen, indem Sie Optionen

Suchen wählen.

206

D730-DE.book Page 207 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Es werden dann Länder und Städte, gesucht, deren

Anfangsbuchstaben übereinstimmen. Wenn Sie zum

Beispiel "p" eingeben, erhalten Sie als Suchergebnis

"Frankreich, Paris" sowie "Paraguay, Asuncion", da beide Orte Einträge haben, die mit einem "p" beginnen.

4. Wählen Sie die gewünschte Stadt.

Sie können die aktuelle Uhrzeit der gewählten Stadt auf dem Bildschirm Weltzeit sehen.

5. Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2, um gegebenenfalls weitere Städte hinzuzufügen.

Sie können eine Stadt aus der Weltstadtliste als Ihre

Heimatstadt einstellen. Uhrzeit und Datum der gewählten Stadt werden auf dem Bildschirm Heimatzeit angezeigt. Rollen Sie zur gewünschten Stadt und drücken Sie die Soft-Taste Ja , um die Heimatstadt zu

ändern. Wählen Sie Optionen Meine Heimatstadt .

Um die Stadt aus der Liste zu entfernen, wählen Sie

Optionen Entfernen .

Uhreinstellungen ändern

Um die Uhrzeit oder das Datum zu ändern, wählen Sie auf dem Bildschirm Heimatzeit oder Weltzeit Optionen

Einstellungen .

Folgende Einstelloptionen sind verfügbar:

207

D730-DE.book Page 208 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

• Uhrzeit : Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Ist das

Uhrzeitformat auf 12 Stunden eingestellt, können Sie durch Drücken einer beliebigen Taste mit Ausnahme von , , der Nach-links- und Nach-rechts-Taste,

und der Soft-Tasten zwischen AM und PM umschalten.

• Datum : Geben Sie das aktuelle Datum ein.

• Datumsformat : Wählen Sie das Anzeigeformat für das

Datum, tt mm jjjj (Tag, Monat, Jahr), mm tt jjjj

(Monat, Tag, Jahr) oder jjjj mm tt (Jahr, Monat, Tag).

• Datums-Trennzeich.

: Wählen Sie das Trennzeichen für die Datumsanzeige.

• Uhrzeitformat : Wählen Sie das Uhrzeigformat

12 Stunden oder 24 Stunden .

• Uhrzeit-Trennz.

: Wählen Sie das Trennzeichen für die

Uhrzeitanzeige.

• Uhrentyp : Wählen Sie den Uhrentyp, der oben auf dem Standby-Bildschirm und in der erweiterten

Ansicht angezeigt werden soll. Zur Auswahl stehen

Analog oder Digital .

• Einschalten mit Alarm : Wählen Sie Ein , um das Telefon so einzustellen, dass es sich bei einem Alarm automatisch einschaltet, wenn die Alarmzeit bei ausgeschaltetem Telefon erreicht wird.

• Autom. Zeitanpassu...

: Wählen Sie Ein , wenn Uhrzeit und Datum und die Zeitzoneninformationen Ihres

Telefons über das Mobilfunknetz aktualisiert werden sollen. Das Telefon führt einen Neustart durch, schaltet sich aus und dann wieder ein.

208

D730-DE.book Page 209 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

• Sommerzeit : Wählen Sie Ein , um die Sommerzeiteinstellung zu verwenden. Die Anzeige erscheint auf dem Bildschirm Heimatzeit.

Alarm einstellen

Drücken Sie auf dem Bildschirm Heimatzeit zweimal die

Nach-rechts-Taste. Sie können die folgenden Alarmmodi einstellen:

• Einmaliger Alarm : Der Alarm ertönt einmal und wird dann deaktiviert.

• Täglicher Alarm : Der Alarm ertönt an jedem Tag zur gleichen Uhrzeit.

• Weckruf : Der Alarm ertönt, um Sie Montags bis

Freitags zu wecken.

So stellen Sie einen Alarm ein:

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Alarm den einzustellenden Alarm.

2. Wählen Sie Uhrzeit einstellen , geben Sie die Uhrzeit für den Alarm ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

3. Wählen Sie Alarmton und dann einen Alarmton.

4. Drücken Sie die Soft-Taste OK , um die Auswahl zu speichern.

Der Alarm ist aktiv und die Anzeige wird im

Standby-Betrieb angezeigt.

So schalten Sie den Alarm aus:

209

D730-DE.book Page 210 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Alarm den auszuschaltenden Alarm.

2. Wählen Sie Alarm ausschalten .

3. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, drücken Sie die Soft-Taste Ja .

Sie können auch auf dem Bildschirm Alarm zum

Alarmtyp rollen und Optionen Einmaligen Alarm au...

,

Täglichen Alarm ein...

oder Weckruf einstellen wählen.

Alarm stoppen

Bei Erreichen der Alarmzeit gibt das Telefon einen

Alarmton ab und auf dem Display blinken "Einmaliger

Alarm" "Täglicher Alarm" oder "Weckruf", das

Alarmsymbol und die aktuelle Uhrzeit.

• Drücken Sie die Soft-Taste Stopp .

• Drücken Sie die Soft-Taste Schlumm. oder , um den

Alarm zu stoppen und nach 5 Minuten wieder ertönen zu lassen. Sie können diesen Vorgang bis zu fünfmal wiederholen.

Wird die Alarmzeit bei ausgeschaltetem Telefon erreicht, schaltet sich das Telefon automatisch ein und beginnt mit der Wiedergabe des Alarmtons. Wenn Sie die Soft-

Taste Stopp drücken, werden Sie gefragt, ob Sie das

Telefon für Anrufe aktivieren möchten. Drücken Sie die

Soft-Taste Nein , um das Telefon ausgeschaltet zu lassen, oder die Soft-Taste Ja , um es einzuschalten.

210

D730-DE.book Page 211 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Hinweis : Mithilfe der Option Einschalten mit Alarm können

Sie auswählen, ob bei ausgeschaltetem Telefon der

Alarmton ertönen soll oder nicht. Siehe Seite 208.

Speicher

Wenn Sie über eine Speicherkarte verfügen, können Sie darauf Multimedia-Dateien wie Videoclips, Soundclips,

Bilder und Nachrichten speichern und Informationen aus dem Speicher Ihres Telefons sichern. Einzelheiten zum

Einsetzen der Speicherkarte finden Sie auf Seite 24.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Extras Speicher . Das Display zeigt

Informationen über die momentan eingesetzte

Speicherkarte.

Wichtig :

• Speicherkarten gehören nicht in die Hände kleiner Kinder.

• Wenn Sie die Speicherkarte nach Formatierung auf Ihrem

Computer als FAT32 in das Telefon einsetzen und das

Programm Speicher starten, werden Sie nach Erhalt der

Meldung, dass die Speicherkarte beschädigt ist, gefragt, ob

Sie die Karte formatieren möchten oder nicht. Diese

Fehlermeldung erfolgt, weil das Telefon nur die Formate

FAT12 und FAT16 unterstützt. Aus diesem Grund müssen die mit Ihrem Telefon verwendeten Speicherkarten als FAT12 oder FAT16 formatiert werden.

211

D730-DE.book Page 212 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Hinweis : Einzelheiten zur Verwendung der Speicherkarte zusammen mit anderen Funktionen und

Programmen Ihres Telefons finden Sie in den

Abschnitten zur Beschreibung dieser Funktionen und Programme.

Speicherkarte herausnehmen

Um die Speicherkarte sicher aus dem Telefon herauszunehmen, öffnen Sie zuerst die

Kartenabdeckung auf der rechten Seite des Telefons.

Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Display.

Informationen sichern und wiederherstellen

• Sie können Informationen aus dem Telefonspeicher auf die Speicherkarte sichern.

Wählen Sie Optionen Tel.speicher sichern . Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, drücken Sie die

Soft-Taste Ja .

212

D730-DE.book Page 213 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

• Sie können Informationen von der Speicherkarte im

Telefonspeicher wiederherstellen.

Wählen Sie Optionen Daten wiederherst.

. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, drücken Sie die

Soft-Taste Ja .

Speicherkarte formatieren

Bevor Sie die Speicherkarte zum ersten Mal benutzen können, müssen Sie sie formatieren.

Wählen Sie Optionen Sp.-karte formatier.

. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, drücken Sie die

Soft-Taste Ja . Nach der Bestätigung wird die Karte formatiert.

Speicherkarte umbenennen

Sie können den Namen der Speicherkarte ändern.

Wählen Sie Optionen Name der Sp.-karte . Geben

Sie gewünschten Namen ein und drücken Sie die

Soft-Taste OK .

213

D730-DE.book Page 214 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Passwort für Speicherkarte anlegen

Sie können für die Speicherkarte ein Passwort anlegen, um sie gegen unbefugte Benutzung zu schützen.

Hinweise :

• Wenn für die Speicherkarte ein Passwort angelegt wurde, können Geräte oder Programme wie Microsoft Windows, die die Passwortfunktion der Speicherkarte nicht unterstützen, diese Karte nicht mehr lesen. Sie müssen das Passwort vorher auf dem Telefon entfernen.

• Das Passwort wird auf dem Telefon gespeichert und Sie müssen es nicht erneut eingeben, wenn Sie die

Speicherkarte im selben Telefon verwenden. Wenn Sie die

Speicherkarte in einem anderen Telefon verwenden möchten, werden Sie nach dem Passwort gefragt.

So legen Sie ein Passwort an, ändern oder entfernen es:

Wählen Sie Optionen Passwort anlegen , Passwort

ändern oder Passwort entfernen .

Bei jeder Option werden Sie zur Eingabe und

Bestätigung Ihres Passworts aufgefordert. Das Passwort darf aus bis zu 8 Zeichen bestehen.

Wichtig : Wenn das Passwort entfernt wird, ist die Karte nicht mehr gesperrt und kann auf jedem Telefon ohne

Passworteingabe verwendet werden.

214

D730-DE.book Page 215 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Sperrung der Speicherkarte aufheben

Wenn Sie eine andere passwortgeschützte

Speicherkarte in Ihr Telefon einsetzen, werden Sie aufgefordert, dass Passwort der Karte einzugeben.

Um die Sperrung der Karte aufzuheben, wählen Sie

Optionen Sp.-karte entsperr.

. Sie werden aufgefordert, das Passwort einzugeben.

Speicherbelegung überprüfen

Mithilfe der Option Speicherdetails können Sie die

Speicherbelegung der verschiedenen Datengruppen und den verfügbaren Speicher für die Installation neuer

Programme oder Software auf Ihrer Speicherkarte

überprüfen.

Wählen Sie Optionen Speicherdetails .

Brieftasche

Die Brieftasche bietet Ihnen einen Speicherbereich für persönliche Informationen wie Nummern von Kredit- und Debitkarten, Adressen und sonstige nützliche

Daten, zum Beispiel Benutzernamen und Passwörter.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Extras Brieftasch.

.

215

D730-DE.book Page 216 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Die in der Brieftasche gespeicherten Informationen können während des Browsens leicht abgerufen und automatisch in Online-Formulare auf Browser-Seiten eingefügt werden, zum Beispiel wenn Sie Ihre

Kreditkartenumsätze abrufen möchten. Die in der

Brieftasche gespeicherten Daten sind verschlüsselt und durch den von Ihnen festgelegten Brieftaschencode geschützt.

Sie können Brieftaschendaten in Profilen zusammenfassen, die dann zum Beispiel zur

Durchführung von Online-Einkäufen abgerufen werden können.

Aus Sicherheitsgründen wird die Brieftasche nach

5-minütiger Inaktivität automatisch geschlossen.

Geben Sie den Brieftaschencode ein, um erneuten

Zugriff auf den Inhalt der Brieftasche zu bekommen.

Bei Bedarf können Sie die Zeit bis zum automatischen

Schließen der Brieftasche ändern. Siehe

"Brieftascheneinstellungen ändern" auf Seite 222.

Brieftaschencode eingeben

Wenn Sie die Brieftasche zum ersten Mal öffnen, müssen Sie einen eigenen Zugangscode erstellen:

1. Geben Sie einen Code Ihrer Wahl ein

(4 - 10 alphanumerische Zeichen) und drücken

Sie die Soft-Taste OK .

2. Sie werden zur Bestätigung des Codes aufgefordert.

Geben Sie denselben Code noch einmal ein und drücken Sie die Soft-Taste OK . Geben Sie Ihren

Brieftaschencode nicht an andere Personen weiter.

216

D730-DE.book Page 217 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Jedesmal wenn Sie die Brieftasche öffnen, werden

Sie zur Eingabe des Codes aufgefordert. Geben Sie den von Ihnen erstellten Code ein und drücken Sie die Soft-

Taste OK .

Hinweis : Wenn Sie den Brieftaschencode dreimal hintereinander falsch eingeben, wird das Programm

Brieftasche für 5 Minuten gesperrt. Die Sperrzeit erhöht sich, wenn weitere fehlerhafte

Brieftaschencodes eingegeben werden.

Wichtig : Wenn Sie Ihren Brieftaschencode vergessen haben, müssen Sie den Code zurücksetzen. Dabei gehen alle in der Brieftasche gespeicherten Daten verloren.

Siehe "Brieftasche und Brieftaschen-Code zurücksetzen" auf Seite 223.

Kartendetails speichern

1. Wählen Sie auf dem Brieftaschen-Hauptbildschirm

Karten .

2. Wählen Sie einen Kartentyp aus der Liste.

• Zahlungskarten : Kredit- und Debitkarten.

217

D730-DE.book Page 218 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

• Kundenkarten : Mitglieds- und Treuekarten.

• Online-Zugangsk.

: Persönliche Benutzernamen und

Passwörter für Onlinedienste.

• Visitenkarten : Wichtige private/geschäftliche

Kontaktinformationen.

• Ben.-info-Karten : Angepasste persönliche

Präferenzen für Onlinedienste.

3. Wählen Sie Optionen Neue Karte . Das entsprechende Kartenformular wird geöffnet.

4. Füllen Sie die Felder aus und drücken Sie die Soft-

Taste OK .

Sie können Karteninformationen von einem

Kartenherausgeber oder Dienstanbieter auch direkt auf das Telefon empfangen (wenn diese den Dienst anbieten). Sie werden darüber informiert, zu welcher

Kategorie die Karte gehört. Speichern oder löschen Sie die Karte. Sie können eine gespeicherte Karte anzeigen und umbenennen aber nicht bearbeiten.

Sobald Sie die Karteninformationen gespeichert haben, können Sie Felder der Karte öffnen, bearbeiten oder löschen. Alle Änderungen werden auf der vorhandenen

Karte gespeichert.

218

D730-DE.book Page 219 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Brieftaschen-Profil erstellen

Wenn Sie Ihre persönlichen Kartendetails gespeichert haben, können Sie sie in einem Brieftaschen-Profil zusammenfassen. Verwenden Sie ein Brieftaschen-

Profil, um Brieftaschendaten von verschiedenen Karten und Kategorien an den Browser zu senden.

1. Wählen Sie auf dem Brieftaschen-Hauptbildschirm

Brieft.-Profile .

2. Wählen Sie Optionen Neues Profil . Das Formular für ein Brieftaschen-Profil wird geöffnet.

3. Füllen Sie die Felder wie unten gezeigt aus.

Einige Felder müssen Daten aus der Brieftasche enthalten. Sie müssen die Daten in der entsprechenden Kategorie speichern, bevor Sie ein

Brieftaschen-Profil erstellen können.

• Profilname : Geben Sie einen Namen für das Profil ein.

• Zahlungskarte : Wählen Sie eine Karte aus der

Kategorie Zahlungskarten.

• Kundenkarte : Wählen Sie eine Karte aus der

Kategorie Kundenkarten.

• Online-Zugangskarte : Wählen Sie eine Karte aus der Kategorie Online-Zugangskarten.

• Lieferadresse : Wählen Sie eine Lieferadresse aus der Kategorie Visitenkarten.

• Rechnungsadresse : Standardmäßig ist dies die

Lieferadresse. Wenn Sie eine andere Adresse für dieses Feld benötigen, wählen Sie eine

Rechnungsadresse aus der Kategorie Visitenkarten.

219

D730-DE.book Page 220 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

• Benutzerinfo-Karte : Wählen Sie Ihre persönliche

Informationskarte aus der Kategorie Benutzerinfo-

Karten.

• E-Quittung empfangen : Wählen Sie aus der

Kategorie Visitenkarten eine Adresse, an die die

Quittungen für Online-Transaktionen gesendet werden sollen.

• E-Quittung senden : Wählen Sie aus, ob Quittungen für Online-Transaktionen an eine Telefonnummer,

E-Mail-Adresse oder beides gesendet werden sollen oder nicht.

• RFID senden : Wählen Sie aus, ob Ihre individuelle

Telefonidentifikation (ID) zusammen mit dem

Brieftaschen-Profil an den entsprechenden Dienst gesendet werden soll oder nicht (für zukünftige auf

RFID-Buchung basierende Entwicklungen).

4. Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, drücken Sie die

Soft-Taste OK .

Buchungsdetails (Tickets) anzeigen

Sie können Benachrichtigungen über Einkäufe erhalten, die Sie mit dem Browser online getätigt haben.

Eingegangene Benachrichtigungen werden in der

Brieftasche gespeichert. So zeigen Sie

Benachrichtigungen an:

1. Wählen Sie auf dem Brieftaschen-Hauptbildschirm

Tickets .

2. Wählen Sie das gewünschte Ticket.

220

D730-DE.book Page 221 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Sie können Gültigkeitsdaten, Preis oder anderen

Informationen zum Ticket anzeigen.

Hinweis : Die Felder der Benachrichtigung können nicht geändert werden.

Um ein Ticket zu löschen, rollen Sie zu diesem Ticket und wählen Sie Optionen Löschen .

Persönliche Notizen erstellen

Persönliche Notizen ist eine Methode zur Speicherung sicherheitsempfindlicher Informationen wie zum Beispiel

Kontonummern. Sie können über den Browser auf die

Daten in einer persönlichen Notiz zurückgreifen.

Sie können eine Notiz auch über Nachrichtendienste

versenden. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 39.

1. Wählen Sie auf dem Brieftaschen-Hauptbildschirm

Pers. Notizen .

2. Wählen Sie Optionen Neue Notiz . Der Bildschirm

Persönliche Notizen wird angezeigt.

3. Schreiben Sie eine Notiz und drücken Sie die

Soft-Taste OK .

4. Geben Sie die Bezeichnung der Notiz ein und drücken

Sie die Soft-Taste OK .

221

D730-DE.book Page 222 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Informationen aus der Brieftasche in den

Browser abrufen

Wenn Sie mobile Onlinedienste verwenden, die die

Brieftaschenfunktion unterstützen, können Sie die in

Ihrer Brieftasche gespeicherten Daten automatisch in ein

Online-Formular laden. Indem Sie zum Beispiel die

Angaben Ihrer Kreditkarte in das Formular laden, müssen

Sie nicht mehr bei jeder Verwendung der Karte die

Kartennummer und das Ablaufdatum eingeben (je nach

Inhalt im Browser). Bei einer Verbindung zu einem mobilen Onlinedienst, der eine Benutzerauthentifizierung benötigt, können Sie die als Zugangskarte gespeicherte

Benutzername/Passwort-Kombination abrufen.

Brieftascheneinstellungen ändern

Wählen Sie auf dem Brieftaschen-Hauptbildschirm

Optionen Einstellungen . Sie können die folgenden

Optionen einstellen:

• Brieftaschen-Code : Zur Änderung Ihres Brieftaschen-

Codes. Sie werden aufgefordert, den aktuellen Code einzugeben, einen neuen Code zu erstellen und den neuen Code zu bestätigen.

222

D730-DE.book Page 223 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

• RFID : Zur Einstellung von Telefon-ID-Code, Typ und

Sendeoptionen (für zukünftige auf RFID-Buchung basierende Entwicklungen).

• Automat. Schließen : Zur Änderung der Zeit bis zum automatischen Schließen der Brieftasche

(1-60 Minuten). Nachdem die Zeit abgelaufen ist, muss der Brieftaschen-Code erneut eingegeben werden, um auf den Inhalt der Brieftasche zugreifen zu können.

Brieftasche und Brieftaschen-Code zurücksetzen

So setzen Sie den Inhalt der Brieftasche und den

Brieftaschen-Code zurück:

1. Geben Sie im Standby-Betrieb "7370925538#" ein.

2. Geben Sie den Sperrcode des Telefons ein und drücken Sie die Soft-Taste OK . Siehe

"Sicherheitseinstellungen" auf Seite 284.

Hinweis : Bei diesem Vorgang wird der gesamte Inhalt der

Brieftasche gelöscht.

Wenn die Brieftasche wieder geöffnet wird, müssen Sie einen neuen Brieftaschen-Code eingeben. Siehe

"Brieftaschencode eingeben" auf Seite 216.

223

D730-DE.book Page 224 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Viewer

Der Viewer ist ein revolutionäres Produkt zum Browsen von Dokumenten auf Thin-client-Computerplattformen.

Er ermöglicht die Anzeige von Inhalten auf Ihrem

Telefon ohne Dateiumwandlung oder Verlust von

Inhalten. Sie können ganz einfach mit den

Navigationstasten seitwärts oder vertikal durch Ihr

Dokument rollen, um größere Seiten auf einem kleinen

Display zu betrachten, und Inhalte vergrößern oder verkleinern, um komplizierte Details zu betrachten oder eine Übersicht zu bekommen.

Um ein Dokument anzeigen zu können, müssen Sie es von einem Computer laden. Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, können Sie die darauf gespeicherten

Dateien anzeigen.

Der Viewer unterstützt die üblichen Desktop-

Dokumentformate wie PDF, Word, Excel und PowerPoint.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Usefulness Viewer . Sobald das Programm gestartet ist, sehen Sie die leere Standardseite.

224

D730-DE.book Page 225 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Dokument anzeigen

1. Wählen Sie auf dem Viewer-Hauptbildschirm

Optionen Datei öffnen ( * ). Der Explorer wird geöffnet. Es zeigt die Verzeichnisse wie C oder E .

Extras

Das Verzeichnis "E" steht für die eingesetzte

Speicherkarte. Das Verzeichnis "C" steht für den

Telefonspeicher.

2. Wählen Sie das Verzeichnis, das Sie öffnen möchten.

Der Name des aktuellen Ordnerpfades wird oben auf dem Display angezeigt und die Ordner und

Dokumente erscheinen im Hauptbereich.

Dokumente sehen wie Papierblätter aus und haben je nach Typ unterschiedliche Farben. Die folgenden

Dokumentformate werden unterstützt:

225

D730-DE.book Page 226 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Adobe PDF: , Microsoft Word: , Microsoft Power

Point: , Microsoft Excel: , Einfacher Text: .

3. Wählen Sie den Ordner oder das Dokument, das Sie anzeigen möchten.

4. Wenn Sie ein Ordnersymbol wählen, wird der Inhalt dieses Ordners angezeigt.

Wenn Sie ein Dokumentsymbol wählen, wird das

Dokument geöffnet.

Optionen bei der Dokumentenansicht

Wenn ein Dokument angezeigt wird, können Sie die folgenden Optionen verwenden:

• Um das Display um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, wählen Sie Optionen Seite Drehen (9) .

Hinweis : Sie können die Drehrichtung über die Option

Präferenzen

ändern. Siehe Seite 230.

• Zum Vergrößern oder Verkleinern drücken Sie die

Soft-Taste Modus , bis das Symbol unten rechts auf dem Display angezeigt wird. Drücken Sie die

Navigationstasten, um die Ansicht zu vergrößern oder zu verkleinern.

• Um die Seitenbreite dem Display anzupassen, wählen

Sie Optionen Seite Seitenbreite (7) .

226

D730-DE.book Page 227 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

• Um zu einem anderen Bereich des Dokuments zu gelangen, drücken Sie die Soft-Taste Modus , bis das

Symbol unten rechts auf dem Display angezeigt wird. Drücken Sie die Navigationstasten, um sich in die gewünschte Richtung zu bewegen.

• Um zu anderen Seiten zu gelangen, falls das

Dokument übermehr als eine Seite verfügt, wählen

Sie Optionen Seite Gehe zu Seite (#) , Nächste

Seite (3) , Vorherige Seite (1) , Erste Seite oder Letzte

Seite .

Schnellzugriffsfunktionen

Bei der Dokumentanzeige können Sie die folgenden

Tasten für Schnellzugriffsfunktionen verwenden:

• , : Um zur vorherigen oder nächsten Seite zu gelangen.

• , , , : Um die Ansicht nach oben, unten, links oder rechts zu bewegen.

• , : Um die Ansicht zu vergrößern oder zu verkleinern.

: Um das Display der Seitenbreite anzupassen.

: Um die Ansicht zu drehen.

: Um eine andere Datei zu öffnen.

: Um zur gewünschten Seite zu gehen.

227

D730-DE.book Page 228 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Verlauf anzeigen

Die Verlaufsansicht zeigt vorher aufgerufene Dokumente als kleine Mini-Bilder des Dokuments sowie den Namen des Dokuments, den Speicherort und das Datum des letzten Aufrufens.

Um die Verlaufsansicht zu öffnen, wählen Sie Optionen

Verlauf .

• Um Informationen zu einem Dokument anzuzeigen, rollen Sie zu dem gewünschten Dokument und drücken Sie die Soft-Taste Info .

• Um zum zuletzt angezeigten Dokument zurückzugehen, wählen Sie Optionen Dokument .

• Um zu einem beliebigen Dokument aus der

Verlaufsansicht zurückzugehen, wählen Sie das Mini-

Bild dieser Seite.

• Um alle Dokumente aus der Verlaufsansicht zu löschen, wählen Sie Optionen Alles löschen .

Hinweis : Die Dokumente verbleiben eine bestimmte Anzahl von Tagen in der Verlaufsliste. Sie können diese

Verweildauer über die Option Präferenzen ändern.

Siehe Seite 230.

228

D730-DE.book Page 229 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Favoriten anzeigen

Für Ihre bevorzugten Dokumente können Sie in der

Favoritenansicht eine Liste führen. Diese sieht so ähnlich aus wie die Verlaufsansicht, beinhaltet jedoch nur die

Seiten, die Sie ausdrücklich hinzugefügt haben. Bevor

Sie die Favoriten anzeigen können, müssen Sie Seiten in die Favoritenliste aufgenommen haben. Um die

Favoritenansicht zu öffnen, wählen Sie Optionen

Favoriten .

• Um die aktuelle Seite Ihren Favoriten hinzuzufügen, wählen Sie Optionen Zu Favoriten . Geben Sie gewünschten Namen ein und drücken Sie die Soft-

Taste OK .

• Um zum zuletzt angezeigten Dokument zurückzugehen, wählen Sie Optionen Dokument .

• Um Informationen zu einem Dokument anzuzeigen, rollen Sie zu dem gewünschten Dokument und drücken Sie die Soft-Taste Info .

• Um zu einem Ihrer Favoriten zurückzugehen, wählen

Sie das Mini-Bild dieser Seite.

• Um einen Ihrer Favoriten zu löschen, rollen Sie zum

Mini-Bild dieser Seite und wählen Sie Optionen

Favorit löschen .

229

D730-DE.book Page 230 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Extras

Viewer-Einstellungen ändern

Wählen Sie Optionen Präferenzen .

Sie können die folgenden Optionen aufrufen:

• Home Page : Wählen Sie, was beim ersten Start des

Viewers in der Dokumentansicht gezeigt werden soll.

Standardmäßig wird beim ersten Öffnen des Viewers eine leere Seite auf dem Display angezeigt.

• Verlauf speichern : Stellen Sie die Zeit ein, nach der

Mini-Bilder und Seitenbeschreibungen aus dem

Verlaufsspeicher gelöscht werden.

• Drehen : Wählen Sie Im Uhrzeigersinn oder Im

Gegenuhrzeigersi...

.

230

D730-DE.book Page 231 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 9

Internet

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Zugriff auf das Internet bekommen und wie die Internet-

Programme verwendet werden.

Ihr Telefon verfügt über die folgenden Internet-

Programme:

• Web - Ein Browser im Format Wireless Application

Protocol (WAP) für den Zugriff auf verschiedene Typen von Informationen, Unterhaltung und andere von verschiedenen WAP-Betreibern angebotene Dienste.

WAP eignet sich für mobile Geräte mit kleinen Displays und begrenztem Speicherplatz. WAP verwendet hauptsächlich Text, unterstützt jedoch auch Bilder.

Um eine Verbindung zum Internet herzustellen,

• muss das von Ihnen verwendete Netz Datenanrufe unterstützen,

• muss der Datendienst für Ihre SIM-Karte aktiviert sein,

• müssen Sie einen Internet-Zugangspunkt von einem

Internet-Dienstanbieter (ISP) erhalten haben,

• müssen Sie die richtigen Einstellungen für den

Webbrowser vorgenommen haben.

Hinweis : Ihr Telefon ist standardmäßig für den Internet-

Zugang konfiguriert, sodass Sie den Internet-Dienst schnell nutzen können. Wenn der Internet-Browser nicht einwandfrei arbeitet, können Sie die Browser-

Einstellungen von der Website Ihres Dienstanbieters herunterladen und aktualisieren.

Ihr Internet-Dienstanbieter kann Ihnen Anweisungen liefern, wie die Browser-Einstellungen zu konfigurieren sind. Befolgen Sie die Anweisungen genau.

231

D730-DE.book Page 232 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

Internet

Verschiedene Dienstanbieter halten im Internet speziell für Mobiltelefone konzipierte Seiten bereit, die Dienste wie Nachrichten und Wetterberichte, Banking,

Reiseinformationen, Unterhaltung und Spiele bieten. Mit dem Webbrowser können Sie diese als Webseiten in

WML oder als XHTML-Seiten in XHTML geschriebenen

Seiten oder eine Mischung aus beiden anzeigen.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Internet .

Hinweis : Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit von

Diensten sowie über die Preise und Gebühren bei

Ihrem Netzbetreiber und/oder Dienstanbieter. Die

Dienstanbieter können Ihnen auch Anweisungen für die Nutzung dieser Dienste liefern.

Grundlegende Schritte für den Zugriff auf den Browser-Dienst

• Speichern Sie die für den Zugriff auf den gewünschten

Web-Dienst erforderlichen Einstellungen. Siehe nächster Abschnitt "Telefon für den Browser-Dienst einrichten".

• Stellen Sie eine Verbindung zu dem Dienst her. Siehe

Seite 234.

• Browsen Sie durch die Webseiten. Siehe Seite 237.

• Brechen Sie die Verbindung zu dem Dienst ab. Siehe

Seite 241.

232

D730-DE.book Page 233 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

Telefon für den Browser-Dienst einrichten

Einstellungen in einer Smart-Mitteilung empfangen

Eventuell empfangen Sie die Diensteinstellungen in einer speziellen Kurzmitteilung, einer Smart-Mitteilung, vom Netzbetreiber oder Dienstanbieter, der diesen

Service anbietet. Siehe "Smart-Mitteilungen empfangen" auf Seite 138. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr

Netzbetreiber oder Dienstanbieter mit.

Tipp : Eventuell sind die Einstellungen auch über die Website des Netzbetreibers oder Dienstanbieters erhältlich.

Einstellungen manuell eingeben

Folgen Sie den Anweisungen, die Sie von Ihrem

Dienstanbieter erhalten haben.

• Gehen Sie zu System Einstell.

Verbindung Zugangspunkte und legen Sie die

Einstellungen für einen Zugangspunkt fest. Siehe

"Verbindungseinstellungen" auf Seite 271.

• Gehen Sie zu Internet Optionen Lesezeich.-

Manager Lesez. hinzufügen . Geben Sie einen

Namen für das Lesezeichen und die für den aktuellen

Zugriffspunkt definierte Adresse der Browser-Seite ein.

233

D730-DE.book Page 234 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

Stellen Sie eine Verbindung her

Sobald Sie alle erforderlichen Verbindungseinstellungen gespeichert haben, können Sie auf Browser-Seiten zugreifen.

Es gibt drei verschiedene Wege für den Zugriff auf

Browser-Seiten:

• Wählen Sie die Homepage Ihres Dienstanbieters.

• Wählen Sie ein Lesezeichen aus der

Lesezeichenansicht.

• Drücken Sie die Taste oder und beginnen Sie mit der Eingabe der Adresse eines Browser-Dienstes.

Das Feld Öffnen unten auf dem Display wird sofort aktiviert und Sie können die Adresseingabe fortsetzen.

Drücken Sie nach Eingabe der Adresse die Soft-Taste

Öffnen .

Verbindungssicherheit

Wird während einer Verbindung die Sicherheitsanzeige

angezeigt, ist die Datenübertragung zwischen dem

Telefon und dem Browser-Gateway oder Server verschlüsselt.

Hinweis : Die Sicherheitsanzeige bedeutet nicht, dass die

Datenübertragung zwischen dem Gateway und dem

Content-Server (auf dem die angeforderte

Ressource gespeichert ist) vollständig sicher ist. Es liegt in der Verantwortung des Dienstanbieters, die

Datenübertragung zwischen dem Gateway und dem

Content-Server zu sichern.

234

D730-DE.book Page 235 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

Lesezeichen anzeigen

Ein Lesezeichen besteht aus Internet-Adresse

(obligatorisch), Lesezeichenname, Zugangspunkt und falls erforderlich einem Benutzernamen und einem

Passwort.

Hinweis : Ihr Telefon verfügt eventuell über vorinstallierte

Lesezeichen für nicht zu Ihrem Telefon gehörende

Sites. Für diese Sites übernimmt das Telefon weder eine Garantie noch eine Empfehlung. Wenn Sie auf diese Sites zugreifen, sollten Sie die gleichen

Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und

Inhalt ergreifen, wie Sie es bei jeder anderen Site tun würden.

Um die Liste der Lesezeichen während des Browsens anzuzeigen, halten Sie gedrückt.

Um zur Browseransicht zurückzugehen, wählen Sie

Optionen Zurück zu Seite .

In Lesezeichen werden Lesezeichen für verschiedene

Typen von Webseiten angezeigt.

Der Lesezeichenstatus wird durch die folgenden

Symbole gekennzeichnet:

• - Die für den Zugangspunkt definierte Startseite.

Wenn Sie einen anderen Zugangspunkt zum

Browsen verwenden, wird die Startseite entsprechend geändert.

235

D730-DE.book Page 236 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

- Der Ordner der automatischen Lesezeichen.

Wenn Sie die Option Autom. Lesezeichen aktiviert

haben (siehe Seite 243), erhalten die von Ihnen

besuchten Webseiten automatisch ein

Lesezeichen und werden im Ordner Lesezeichen gespeichert.

- Ein von Ihnen erstellter Ordner.

- Ein Standardordner. Sie können Ordner dieses

Typs nicht löschen.

- Ein Lesezeichen.

Wenn Sie durch die Lesezeichen rollen, können Sie die

Adresse des hervorgehobenen Lesezeichens im Feld

Öffnen unten auf dem Display sehen. Rechts vom

Lesezeichennamen wird die Anzeige für den Typ der

Datenverbindung angezeigt.

• - Datenpaketverbindung (GPRS)

• - GSM-Datenverbindung

Lesezeichen manuell hinzufügen

1. Wählen Sie in der Lesezeichenansicht Optionen

Lesezeich.-Manager Lesez. hinzufügen .

2. Füllen Sie die Felder aus. Nur die Adresse muss festgelegt werden. Wenn kein Zugangspunkt gewählt wird, wird dem Lesezeichen der Standard-

Zugangspunkt zugewiesen. Drücken Sie , um

Sonderzeichen wie / , .

, : und @ einzugeben.

3. Wählen Sie Optionen Speichern , um das

Lesezeichen zu speichern.

236

D730-DE.book Page 237 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

Lesezeichen senden

Sie können ein Lesezeichen über die Nachrichtendienste

versenden. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 39.

Browsen

Auf einer Webseite werden Links unterstrichen und in blau dargestellt. Bilder, die als Links fungieren, besitzen einen blauen Rahmen.

Beim Browsen verwendete Tasten und Befehle

• Um einen Link zu öffnen, drücken Sie .

• Zum Abrollen verwenden Sie die Navigationstasten.

• Um Buchstaben und Zahlen in ein Feld einzugeben, drücken Sie bis . Drücken Sie , um

Sonderzeichen wie / , .

, : und @ einzugeben. Drücken

Sie , um Zeichen zu löschen.

• Um während des Browsens zur vorigen Seite zurückzugehen, drücken Sie die Soft-Taste Zurück .

Wenn die Soft-Taste Zurück nicht zur Verfügung steht, wählen Sie Optionen Navigationsoptionen

Verlauf , um eine chronologische Liste mit den während der aktuellen Browser-Session besuchten

Seiten anzuzeigen. Die Verlaufsliste wird nach dem

Beenden einer Session gelöscht.

• Um Kästchen zu markieren und eine Auswahl zu treffen, drücken Sie .

• Um den letzten Inhalt vom Server erneut abzurufen, wählen Sie Optionen Navigationsoptionen Neu laden .

237

D730-DE.book Page 238 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

• Um den Browser-Anzeigemodus zu ändern, wählen Sie

Optionen Erweiterte Optionen Kleinbildansicht .

Um zum ursprünglichen Status zurückzugehen, wählen Sie Optionen Erweiterte Optionen

Originalansicht .

• Um die Lesezeichenansicht zu öffnen und nach einem

Lesezeichen zu suchen, wählen Sie Optionen

Lesezeichen .

• Um ein Lesezeichen zu speichern, wählen Sie

Optionen Als Lesez. speichern .

• Um eine Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder URL-

Adresse in Webseiten zu suchen, wählen Sie Optionen

Suchen .

• Um Details zur Session und zur Sicherheit der aktuellen Browserseite anzuzeigen, wählen Sie

Optionen Details .

Neue Dienstmitteilungen während des Browsens anzeigen

So laden Sie während des Browsens neue

Dienstmitteilungen herunter und zeigen sie an:

1. Wählen Sie Optionen Erweiterte Optionen

Dienstmitteil. lesen (wird nur angezeigt, wenn neue

Nachrichten vorliegen).

2. Wählen Sie die Nachricht, die Sie herunterladen und

öffnen möchten.

Einzelheiten zu Dienstmitteilungen finden Sie auf

Seite 140.

238

D730-DE.book Page 239 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

Gespeicherte Seiten anzeigen

Wenn Sie regelmäßig durch Seiten browsen, die

Informationen enthalten, welche sich nicht sehr oft

ändern, wie zum Beispiel bei einem Zugfahrplan, können Sie diese Seiten speichern und dann später offline anzeigen. Wenn Sie über eine Speicherkarte verfügen, können Sie Webseiten darauf speichern, anstelle sie im Telefonspeicher abzulegen.

Wählen Sie auf einer Webseite Optionen Erweiterte

Optionen Seite speichern , um die Seite zu speichern.

Geben Sie den Seitennamen ein und drücken Sie .

Die folgenden Symbole stehen auf dem Bildschirm

Gespeicherte Seiten zur Verfügung:

• - Eine gespeicherte Webseite. Auf dem Bildschirm

Gespeicherte Seiten können Sie auch Ordner zur

Ablage Ihrer gespeicherten Webseiten erstellen.

• - Ein Ordner mit gespeicherten Webseiten.

Um den Bildschirm Gespeicherte Seiten zu öffnen, drücken Sie in der Lesezeichenansicht die Nach-rechts-

Taste. Drücken Sie auf dem Bildschirm Gespeicherte

Seiten , um eine gespeicherte Seite zu öffnen.

Wenn Sie eine Verbindung zum Web-Dienst herstellen und die Seite erneut abrufen möchten, wählen Sie

Optionen Neu laden .

Hinweis : Nach dem Neuladen der Seite bleibt das Telefon online.

Sie können die Seiten über Auswahl von Optionen

Gespeicherte Seiten in Ordnern sortieren.

239

D730-DE.book Page 240 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

Elemente herunterladen

Sie können Elemente wie Rufzeichen, Bilder,

Betreiberlogos und Videoclips über den mobilen Browser herunterladen. Für das Herunterladen von Elementen können Gebühren anfallen.

Nach dem Herunterladen werden die Elemente von dem entsprechenden Programm auf dem Telefon verarbeitet.

Wenn Sie zum Beispiel ein Bild herunterladen, wird es in

Bilder gespeichert.

Hinweis : Digital Rights Management (DRM) ist eine

Einrichtung zum Schutz des Copyrights von digitalen Inhalten, die online vertrieben werden.

Aufgrund des Copyright-Schutzes können manche

Bilder, Rufzeichen und andere Inhalte eventuell nicht kopiert, geändert, gesendet oder weitergeleitet werden.

Direkter Download von einer Webseite

1. Rollen Sie zum gewünschten Link und wählen Sie

Optionen Öffnen .

2. Wählen Sie die entsprechende Option für den

Download des Elements, zum Beispiel Kaufen oder

Download .

3. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Display.

240

D730-DE.book Page 241 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

Informationen aus der Brieftasche zum Einkaufen von Elementen verwenden

Wenn der Online-Inhalt dazu kompatibel ist, können Sie die Informationen aus Ihrer Brieftasche für den Einkauf verwenden:

1. Wählen Sie Brieftasche öffnen . Sie werden zur

Eingabe des Brieftaschen-Codes aufgefordert.

2. Geben Sie den Brieftaschen-Code ein und drücken

Sie die Soft-Taste OK .

3. Wählen Sie die entsprechende Kartenkategorie aus

Ihrer Brieftasche.

4. Wählen Sie Ausfüllen . Die ausgewählten

Informationen werden aus der Brieftasche in das

Formular geladen.

Wenn die Brieftasche nicht alle für den Einkauf erforderlichen Informationen enthält, werden Sie dazu aufgefordert, die restlichen Details manuell einzugeben.

Verbindung beenden

So beenden Sie eine Verbindung zum Netz:

• Wählen Sie Optionen Verbindung trennen , oder

• Wählen Sie Optionen Beenden , um den Browser zu verlassen und in den Standby-Betrieb zurückzugehen.

241

D730-DE.book Page 242 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

Cache-Speicher leeren

Die Informationen oder Dienste, auf die Sie zugegriffen haben, werden im Cache-Speicher des Telefons gespeichert.

Ein Cache ist ein Pufferspeicher zur temporären

Datenspeicherung.

Wenn Sie auf vertrauliche Informationen zugegriffen haben, bei denen eine Passworteingabe erforderlich war

(zum Beispiel Zugriff auf Ihr Bankkonto), empfiehlt es sich den Cache-Speicher des Telefons nach jeder

Benutzung zu leeren. Dies gilt auch für einen versuchten

Zugriff. Um den Cache-Speicher zu leeren, wählen Sie

Optionen Navigationsoptionen Cache-Spch. leeren .

Browser-Einstellungen ändern

Wählen Sie Optionen Einstellungen .

• Stand.-Zugangspunkt : Wenn Sie den Standard-

Zugangspunkt ändern möchten, drücken Sie , um eine Liste mit den verfügbaren Zugangspunkten zu

öffnen. Der aktuelle Standard-Zugangspunkt ist hervorgehoben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter

"Verbindungseinstellungen" auf Seite 271.

• Bilder zeigen : Wählen Sie Ja , wenn Sie während des

Browsens Bilder anzeigen möchten. Wenn Sie Nein wählen, können Sie später während des Browsens

Bilder laden, indem Sie Optionen Bilder zeigen wählen.

• Schriftgröße : Sie können eine von fünf Schriftgrößen zur Verwendung auf einer Webseite auswählen:

Größte , Größer , Normal , Kleiner und Kleinste .

242

D730-DE.book Page 243 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

• Standardkodierung : Wählen Sie den entsprechenden

Sprachtyp, damit die Textzeichen richtig auf einer

Webseite angezeigt werden.

• Autom. Lesezeichen : Sie können die automatische

Vervollständigung von Adressen in der

Lesezeichenansicht ein- und ausschalten. Wenn Sie diese Option aktiviert haben, wird bei der Eingabe einer Adresse die Liste der im Ordner Autom. Lesezch.

gespeicherten Adressen, die den eingegebenen

Zeichen entsprechen, angezeigt. So können Sie schnell die gewünschte Adresse auswählen.

Um den Ordner Autom. Lesezch.

in der

Lesezeichenansicht zu verbergen, wählen Sie Ordner verberg.

.

• Bildschirmgröße : Sie können auswählen, wie

Webseiten angezeigt werden sollen. Um den Browser auf dem ganzen Bildschirm anzuzeigen, wählen Sie

Ganzer B.-schirm .

• Wiedergabeart : Sie können auswählen, wie durch

Webseiten gebrowst werden soll. Wählen Sie:

- Hohe Geschwind.

, um die Seiten schneller herunterzuladen und dabei eine niedrigere

Bildqualität in Kauf zu nehmen.

- Hohe Qualität , um beim Browsen eine gute

Bildqualität zu erhalten und dabei eine niedrigere

Download-Geschwindigkeit in Kauf zu nehmen.

243

D730-DE.book Page 244 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Internet

• Cookies : Sie können das Senden und Empfangen von

Cookies aktivieren und deaktivieren.

• Sicherh.-warnungen : Sie können die Anzeige con

Sicherheitswarnungen, die Sie eventuell während des

Browsens erhalten, aktivieren oder deaktivieren.

• DTMF-Send. bestätig.

: Der Browser unterstützt

Funktionen, auf die Sie während des Browsens zugreifen können. Sie können ein Telefongespräch führen, während Sie sich auf einer Webseite befinden,

DTMF-Töne senden, während Sie ein Gespräch führen und einen Namen und eine Telefonnummer von einer

Webseite speichern. Wählen Sie, ob Sie vor dem

Senden von DTMF-Tönen während eines Telefonanrufs zu einer Bestätigung aufgefordert werden möchten.

• Brieftasche : Wählen Sie, ob Sie die Brieftaschendaten für das Ausfüllen von Formularen bei Online-

Transaktionen oder für die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an einen Dienst verwenden möchten oder nicht.

244

D730-DE.book Page 245 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 10

Personalisierung

Sie können Ihr Telefon mithilfe verschiedener Tools individuell an Ihre Wünsche und Erfordernisse anpassen:

• Profile - Toneinstellungen für verschiedene

Umgebungen.

• Themen - Einstellung von Display-Themen.

• Favoriten - Schnellzugriff auf Ihre bevorzugten Menüs.

• Mounut - Bilder von lustigen Charakteren zur Anzeige der Nutzungshäufigkeit des Telefons und anderer

Dinge.

Profile

In Profile können Sie die Telefontöne individuell an verschiedene Ereignisse, Umgebungen oder

Anrufergruppen anpassen. Es gibt sechs voreingestellte

Profile: Allgemein , Lautlos , Besprechung , Draußen ,

Pager und Offline können zur individuellen Anpassung an Ihre Erfordernisse verwendet werden.

Das momentan gewählte Profil wird im Standby-Betrieb oben auf dem Display angezeigt. Wird das Profil

Allgemein verwendet, wird nur das aktuelle Datum angezeigt.

Bei den Tönen kann es sich um die Standard-Rufzeichen, um in einer Nachricht empfangene Töne oder um Töne handeln, die über Bluetooth von einem Computer

übertragen und dann auf Ihrem Telefon gespeichert wurden.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Profile .

245

D730-DE.book Page 246 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Profile ändern

Rollen Sie in der Liste der Profile zum gewünschten

Profil und wählen Sie Optionen Aktivieren .

Sie können das Profil auch schnell ändern, indem Sie auf der rechten Seite des Telefons drücken. Wählen Sie das Profil, das Sie aktivieren möchten.

Profile individuell anpassen

1. Um ein Profil anzupassen, rollen Sie in der Liste der

Profile zum gewünschten Profil und wählen Sie

Optionen Personalisieren .

Die Liste der Profileinstellungen wird angezeigt.

2. Rollen Sie zu der Einstellung, die Sie verändern möchten, und drücken Sie , um die Liste der

Auswahloptionen zu öffnen:

• Rufzeichen : Wählen Sie aus der Liste ein

Rufzeichen für Telefonanrufe. Wenn eine

Speicherkarte verwendet wird, sind die auf der

Karte gespeicherten Rufzeichen durch das Symbol

neben dem Namen des Tons gekennzeichnet.

Hinweis : Sie können Rufzeichen an zwei Orten ändern:

Profile oder Kontakte

. Siehe "Einer

Kontaktkarte oder -gruppe ein Rufzeichen hinzufügen" auf Seite 71.

246

D730-DE.book Page 247 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

• Rufzeichenart : Wählen Sie die Rufzeichenart. Wenn

Sie Ansteigend wählen, startet die

Rufzeichenlautstärke bei Stufe eins und steigt dann bis zur eingestellten Lautstärkestufe an.

• Rufzeichenlautstärke : Stellen Sie die

Lautstärkestufe für Rufzeichen und

Nachrichtensignale ein.

• SMS-Signal : Wählen Sie den Signalton für

Nachrichten.

• Chat-Signal : Wählen Sie den Signalton für Chat-

Mitteilungen.

• Vibrationsalarm : Wählen Sie, ob das Telefon bei eingehenden Anrufen und Nachrichten vibrieren soll.

• Tastentöne : Stellen Sie die Lautstärke für die

Tastentöne ein.

• Warntöne : Wählen Sie, ob das Telefon einen

Warnton abgeben soll, wenn zum Beispiel der Akkus fast leer ist.

• Signalisierung für : Stellen Sie das Telefon so ein, dass es nur bei Anrufen von Rufnummern klingelt, die zu einer gewählten Kontaktgruppe gehören.

Telefonanrufe von Personen außerhalb der gewählten Gruppe werden lautlos signalisiert. Die

Auswahlmöglichkeiten sind Alle Anrufe oder die

Liste der Kontaktgruppen, falls Sie solche erstellt

haben. Siehe "Kontaktgruppen erstellen" auf Seite

75.

• Profilname : Ändern Sie den Profilnamen. Das Profil

Allgemein kann nicht umbenannt werden.

3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück .

247

D730-DE.book Page 248 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Neues Profil erstellen

Um eine neues Profil zu erstellen, wählen Sie Optionen

Neu erstellen . Einzelheiten zur individuellen

Anpassung der einzelnen Optionen finden Sie auf

Seite 246.

Offline-Profil

Das Offline-Profil erlaubt Ihnen die Nutzung der

Telefonprogramme ohne Herstellung einer Verbindung zum GSM-Funknetz.

Wichtig : Im Offline-Profil können Sie keine Anrufe einschließlich Notrufe durchführen und keine Funktionen nutzen, die einen Zugriff auf das Netz erfordern.

So aktivieren Sie das Offline-Profil:

Rollen Sie in der Liste der Profile zum Profil Offline und wählen Sie Optionen Aktivieren .

Die GSM-Verbindung wird abgeschaltet und die Anzeige der Signalstärke verschwindet. Alle GSM-Funksignale zum und vom Telefon werden deaktiviert.

Um das Offline-Profil zu verlassen, aktivieren Sie ein anderes Profil. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, drücken Sie die Soft-Taste Ja . Das Telefon reaktiviert die GSM-Funkübertragung (wenn eine ausreichende Signalstärke zur Verfügung steht).

248

D730-DE.book Page 249 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Themen

In Themen können Sie den Look Ihres Telefon-Displays durch Aktivierung eines Themas verändern. Zu einem

Thema gehören der Hintergrund im Standby-Betrieb, die

Farbpalette und das Hintergrundbild in Favoriten . Sie können ein Thema auch bearbeiten, um es ganz individuell anzupassen.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Usefulness Themen . Eine Liste der verfügbaren Themen wird angezeigt. Das momentan aktive Thema ist durch ein Häkchen gekennzeichnet.

Drücken Sie die Nach-rechts-Taste, um die Themen auf der Speicherkarte anzuzeigen, falls Sie eine solche verwenden.

Themen ändern

Um die Vorschau eines Themas anzuzeigen, rollen Sie zum gewünschten Thema und wählen Sie Optionen

Vorschau . Drücken Sie die Soft-Taste Übern.

, um das

Thema zu aktivieren. Sie können ein Thema auch ohne die Vorschau aktivieren, indem Sie auf dem Themen-

Hauptbildschirm Optionen Übernehmen wählen.

249

D730-DE.book Page 250 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Themen bearbeiten

Fassen Sie Elemente von anderen Themen oder Bilder aus der Galerie zusammen, um die Themen weiter zu personalisieren.

1. Rollen Sie zum gewünschten Thema und wählen Sie

Optionen Ä ndern .

Sie können die folgenden Optionen aufrufen:

• Hintergrundbild : Wählen Sie ein Bild aus einem der verfügbaren Themen oder ein eigenes Bild aus der

Galerie , das als Hintergrundbild im Standby-Betrieb verwendet werden soll.

• Farbpalette : Ändern Sie die Farbpalette für die

Optionslistenfelder.

• Bild in Favoriten : Wählen Sie ein Bild aus einem der verfügbaren Themen oder ein eigenes Bild aus der

Galerie , das als Hintergrundbild in Favoriten verwendet werden soll.

2. Wählen Sie die Option, die Sie ändern möchten.

3. Ändern Sie die aktuelle Einstellung.

4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück .

Themen wiederherstellen

Sie können den Originalzustand des momentan ausgewählten Themas während der Bearbeitung wiederherstellen. Wählen Sie Optionen Original wiederh.

.

250

D730-DE.book Page 251 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Themen herunterladen

Sie können über den Webbrowser Themen herunterladen. Wählen Sie Optionen Themen-

Downloads . Geben Sie dann eine URL-Adresse oder ein

Lesezeichen für die Website ein, die Ihnen die Themen-

Downloads zur Verfügung stellt.

Favoriten

Verwenden Sie Favoriten zur Speicherung von

Schnellzugriffsfunktionen, Links zu Ihren bevorzugten

Fotos, Videoclips, Notizen, Soundclips, Browser-

Lesezeichen und gespeicherten Webseiten.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Favoriten .

Die folgenden Standard-Schnellzugriffe werden angezeigt:

- zum Öffnen der Tagesansicht im

- zum Öffnen des Eingangs in

Kalender

Nachrichten

- zum Starten des Editors für Notizen.

.

.

251

D730-DE.book Page 252 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Schnellzugriffe hinzufügen

Schnellzugriffe können nur aus einzelnen Programmen hinzugefügt werden. Nicht alle Programme verfügen

über diese Funktion.

1. Öffnen Sie das Programm und rollen Sie zu dem

Element, das Sie als Schnellzugriff den Favoriten hinzufügen möchten.

2. Wählen Sie Optionen Zu Favoriten hinzuf.

.

Hinweis : Ein Schnellzugriff in Favoriten wird automatisch aktualisiert, wenn Sie das Element, auf das zugegriffen wird, zum Beispiel von einem Ordner in einen anderen verschieben.

Schnellzugriff verwenden

In Favoriten :

• Um einen Schnellzugriff zu öffnen, wählen Sie das

Symbol. Das Element wird im zugehörigen Programm geöffnet.

• Um einen Schnellzugriff zu löschen, rollen Sie zu diesem Schnellzugriff und wählen Sie Optionen

Schnellzugriff lösch.

. Das Entfernen eines

Schnellzugriffs hat keine Auswirkungen auf die Datei, auf die der Schnellzugriff verweist. Die Standard-

Schnellzugriffe können nicht gelöscht werden.

• Um den Namen eines Schnellzugriffs zu ändern, wählen Sie Optionen Name ändern . Geben Sie den neuen Namen ein. Diese Änderung betrifft nur den

Schnellzugriff und nicht die Datei oder das Element, auf die/das der Schnellzugriff verweist.

252

D730-DE.book Page 253 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

• Um das Symbol eines Schnellzugriffs zu ändern, wählen Sie Optionen Schnellzugr.-symbol . Wählen

Sie ein Symbol aus der Liste. Die Symbole der

Standard-Schnellzugriffe können nicht geändert werden.

• Um die Reihenfolge der Schnellzugriffselemente zu

ändern, rollen Sie zu einem Element und wählen Sie

Optionen Verschieben . Wählen Sie die Position durch Drücken der Navigationstasten und drücken Sie dann die Soft-Taste OK .

• Um die Listenansicht zu ändern, wählen Sie Optionen

Listenanordnung .

• Um zur Normalansicht zurückzugehen, wählen Sie

Optionen Gitteranordnung .

Mounut

Mounut ist ein System, das lustige Charaktere anzeigt, die entsprechend der Nutzungshäufigkeit Ihres Telefons eine Emotion ausdrücken. Zur Nutzung des Telefons gehören ausgehende und eingehende Telefonanrufe und

Nachrichten, das Hinzufügen von Kontaktkarten oder

Programmen oder die Nutzung der Kamera. Sie können die Charaktere auch zusammen mit Ihren Nachrichten versenden, um die Nachrichten aufzuwerten.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Usefulness Mounut .

253

D730-DE.book Page 254 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Wählen Sie einen Mounut-Charakter

1. Wählen Sie auf dem Mounut-Hauptbildschirm My

Mounuts .

Der momentan gewählte Mounut-Charakter wird angezeigt.

2. Drücken Sie die Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste, um zu einem der auf Ihrem Telefon gespeicherten

Mounut-Charaktere zu rollen.

3. Drücken Sie oder wählen Sie Optionen

Animieren .

4. Wenn Sie den Mounut-Charakter geändert haben, werden Sie über eine Bestätigungsmeldung darauf hingewiesen, dass der Emotionsstatus zurückgesetzt wird. Drücken Sie die Soft-Taste OK zur Bestätigung.

5. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück .

Emotionsstatus des Mounut-Charakters anzeigen

1. Wählen Sie auf dem Mounut-Hauptbildschirm My

Mounuts . Der gewählte Mounut-Charakter wird angezeigt.

254

D730-DE.book Page 255 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

2. Wählen Sie Optionen Emotionaler Status .

Das Display zeigt den Wert des Emotionsstatus Ihres

Mounut-Charakters in einem Balkendiagramm. Der

Wert des Emotionsstatus ändert sich mit der

Nutzungshäufigkeit des Telefons. Die Emotion des

Mounut-Charakters setzt sich aus Popularität,

Sensibilität und Intelligenz zusammen.

• Beliebtheit : Der Wert des Emotionsstatus vergrößert oder verkleinert sich in Abhängigkeit von der Anzahl der gesendeten und empfangenen SMS/

MMS-Mitteilungen und der eingehenden und ausgehenden Anrufe.

• Sensibilität : Der Wert des Emotionsstatus vergrößert oder verkleinert sich in Abhängigkeit von der Häufigkeit des Sendens oder Empfangens von

MMS/CB-Mitteilungen, der Änderung von Themen, der Aufnahme von Bildern und Videos.

• Intelligenz : Der Wert des Emotionsstatus vergrößert oder verkleinert sich in Abhängigkeit von der Häufigkeit des Hinzufügens, Löschens oder

Bearbeitens von Kontaktkarten, des Empfangens

255

D730-DE.book Page 256 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung von SMS, des Sendens von MMS und der

Installation von SIS-Dateien.

3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück .

Jedes Mal, wenn der Wert des Emotionsstatus geändert wird, geschieht auf dem Telefon Folgendes:

• Emotion : Ihr Telefon überprüft den Wert der Mounut-

Emotion zweimal täglich (11:00 - 13:00 und 17:00 -

19:00) und zeigt die Emotion des Mounut-Charakters

an. Siehe Seite 254.

• Stufenänderung : Wenn der Gesamtwert der drei

Balkendiagramme 30 übersteigt, wird der Mounut-

Charakter von Stufe 1 auf Stufe 2 befördert. In diesem Fall erscheint eine Animation, die die

Stufenänderung anzeigt, und das Bild des Mounut-

Charakters wird aufgewertet. Wenn der Gesamtwert der drei Balkendiagramme auf unter 30 abfällt, kehrt der Mounut-Charakter wieder auf den vorherigen

Status, die Stufe 1, zurück.

• Abschluss : 100 Tage nach der Einrichtung des

Mounut-Charakters oder wenn der Wert eines jeden

Balkendiagramms 20 ist, erfolgt auf dem Telefon ein

Abschlussereignis. Nach dem Abschlussereignis wird der Mounut-Charakter automatisch in einen anderen geändert.

256

D730-DE.book Page 257 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Hinweis : Sie können den Emotionsstatus des Mounut-

Charakters zurücksetzen. Wählen Sie auf dem

Bildschirm Status Optionen Emotion zurücksetz...

. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, drücken Sie die Soft-Taste OK .

Nach dem Zurücksetzen der Emotion ändert sich der

Wert der einzelnen Balkendiagramme auf 6.

Biorhythmus des Mounut-Charakters anzeigen

1. Wählen Sie auf dem Mounut-Hauptbildschirm My

Mounuts . Der gewählte Mounut-Charakter wird angezeigt.

2. Wählen Sie Optionen Biorhythmus .

Sie können den Biorhythmus des Mounut-Charakters anzeigen.

3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück .

257

D730-DE.book Page 258 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Mounut-Einstellungen ändern

Sie können die allgemeinen Einstellungen Ihres Mounut-

Systems festlegen oder bearbeiten.

1. Wählen Sie auf dem Mounut-Hauptbildschirm

Einstellungen .

2. Stellen Sie die folgenden Optionen ein:

• SMS-Aktion : Bei Auswahl dieser Option werden Sie von Ihrem Telefon informiert, wenn eine SMS mit

Ihrem Mounut-Charakter zugestellt wird. Durch das

Hinzufügen von Aktions-Emoticons zu Ihrer SMS-

Mitteilung können Sie auch den Zustand des

Mounut-Charakters auf dem Telefon des

Empfängers steuern.

Nachfolgend finden Sie eine Liste für den

Zusammenhang zwischen Emoticon und Zustand.

- Glücklich: :-) , :) , :-)) , :))

- Traurig: :< , :( , :C , :-((

- Wütend: X-( , X( , :-L , :-@

- Müde: (:| , :S , :-& , :Z

Befindet sich in der empfangenen SMS-Mitteilung eines der angegebenen Zustands-Emoticons, zeigt

Ihr Mounut-Charakter den dem Emoticon entsprechenden Zustand.

• Hilfe : Bei Auswahl dieser Option zeigt Ihr Telefon alle Hilfeinformationen zum Mounut-Charakter.

258

D730-DE.book Page 259 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

• Emotion : Bei Auswahl dieser Option wird zweimal täglich (11:00 - 13:00 und 17:00 - 19:00) der

Emotionsstatus des Mounut-Charakters mit

Animation und Text angezeigt.

• Feiertag : Bei Auswahl dieser Option werden Sie von

Ihrem Telefon mit dem Mounut-Charakter über den angegebenen Feiertag wie zum Beispiel den

Maifeiertag, Neujahr oder Weihnachten informiert.

3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste

Zurück .

Präsenz

Präsenz (Netzdienst) bietet Ihnen erweiterte

Kommunikationsdienste, die Sie zum Beispiel mit Ihrer

Familie, Ihren Freunden oder Kollegen teilen können, wenn diese ein kompatibles Gerät verwenden. Sie können Ihren aktuellen Präsenzstatus anderen Personen mitteilen, die Zugriff auf diesen Dienst haben und diese

Information anfordern. Die angeforderten Informationen werden in der Liste der abonnierten Kontakte in

Kontakte angezeigt. Sie können die Informationen, die

Sie mit anderen teilen möchten, steuern und personalisieren und die Liste derjenigen, die Ihren

Präsenzstatus sehen dürfen, kontrollieren.

259

D730-DE.book Page 260 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

Einzelheiten zur Verfügbarkeit des Präsenzinfodienstes teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber oder Dienstanbieter mit.

Bevor Sie Ihren Präsenzstatus mit anderen teilen können, benötigen Sie Zugriff auf den

Präsenzinfodienst. Die anderen Personen benötigen ebenfalls Zugriff auf den Präsenzinfodienst und ein kompatibles Telefon, damit sie Ihren Präsenzstatus abrufen können.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Präsenz .

Beim Präsenzinfodienst einloggen

Um beim Präsenzinfodienst einzuloggen, gehen Sie zu

Präsenz und wählen Sie Optionen Einloggen . Geben

Sie Benutzerkennung und Passwort ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

Um die Verbindung zum Präsenzinfodienst zu trennen, wählen Sie Optionen Ausloggen .

Präsenz anderer Personen anzeigen

Gehen Sie zu Präsenz und wählen Sie Öffentl. Präs.

Optionen Gäste Öffentlich , um alle Personen anzuzeigen, die sich zu Ihrer Präsenzinformation angemeldet haben.

• Um der Liste der privaten Gäste eine Person hinzuzufügen, rollen Sie zur gewünschten Person und wählen Sie Optionen Z. Privatliste hinzuf.

.

260

D730-DE.book Page 261 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

• Um eine Person für die Anzeige Ihrer

Präsenzinformation zu sperren, rollen Sie zur gewünschten Person und wählen Sie Optionen

Sperren .

Um die Liste der Personen anzuzeigen, denen die

Anzeige Ihrer personalisierten Präsenzinformationen gestattet ist, wählen Sie im Präsenz-Hauptbildschirm

Private Präs.

Optionen Gäste Privat .

Um alle Personen anzuzeigen, für die die Anzeige Ihrer personalisierten Präsenzinformationen gesperrt ist, wählen Sie im Präsenz-Hauptbildschirm Gesprrt. Präs.

Optionen Gäste Gesperrt .

Ihre Präsenzinformationen ändern

Sie können Ihren Präsenzstatus, Ihre Präsenzmitteilung und das Logo, das den anderen privaten Gästen angezeigt wird, ändern.

Gehen Sie zu Präsenz und wählen Sie:

• Öffentl. Präs.

oder Private Präs.

Optionen Meine

Verfügbarkeit , um Ihren Verfügbarkeitsstatus auf

Verfügbar (gekennzeichnet durch ), Beschäftigt

(gekennzeichnet durch ) oder Nicht verfügbar

(gekennzeichnet durch ) einzustellen.

261

D730-DE.book Page 262 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Personalisierung

• Private Präs.

Optionen Private Nachricht , um den

Text einzustellen, der den anderen Personen gezeigt wird. Wählen Sie Nachricht verfassen , um eine neue

Mitteilung einzugeben, oder Vorige Nachrichten , um eine alte Nachricht als Statusnachricht auszuwählen.

• Private Präs.

Optionen Mein Präsenzlogo Ein , um ein Bild aus dem Ordner Bilder in Galerie oder auf der Speicherkarte, falls Sie eine solche verwenden, zu personalisieren. Um das Standardlogo des

Verfügbarkeitsstatus auszuwählen, wählen Sie Aus .

Einstellungen für Präsenz

Gehen Sie zu Präsenz und wählen Sie Optionen

Einstellungen .

• Präsenz sichtbar für , um die Gruppen auszuwählen, denen Sie Ihren Präsenzstatus mitteilen möchten.

Wählen Sie Privat u. öffentl.

, Private Gäste ,

Öffentliche Gäste oder Niemand .

• Synchr. mit Profilen , um auszuwählen, ob Sie Ihre private Mitteilung und die Einstellung für Verfügbarkeit mit Profile verknüpfen möchten. Beachten Sie, dass

Sie ein personalisiertes Statuslogo nicht mit einem

Profil verknüpfen können. Siehe auch "Profile" auf

Seite 245.

• Servereinstellungen , um die Einstellungen für den

Server zu ändern. Beachten Sie, dass Präsenz und Chat auf denselben Server zurückgreifen. Einzelheiten dazu

finden Sie auf "Server-Einstellungen" auf Seite 172.

262

D730-DE.book Page 263 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 11

Einstellungen

Sie können verschiedene Einstellungen für Ihr Telefon

ändern.

Einstellungen ändern

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dann System Einstell.

.

1. Wählen Sie eine Einstellgruppe, die Sie öffnen möchten.

2. Rollen Sie zu der Einstellung, die Sie ändern möchten, und wählen Sie sie, um

• zwischen den Optionen umzuschalten, falls nur zwei

Optionen vorhanden sind ( Ein / Aus ).

• eine Optionsliste zu öffnen oder einen Editor zu starten.

• einen Schieberegler zu öffnen. Drücken Sie dann die

Nach-rechts- bzw. Nach-links-Taste, um den Wert zu vergrößern oder zu verkleinern.

Hinweis : Eventuell erhalten Sie einige Einstellungen in einer

Smart-Mitteilung von Ihrem Dienstanbieter. Siehe

"Smart-Mitteilungen empfangen" auf Seite 138.

263

D730-DE.book Page 264 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Telefoneinstellungen

Wählen Sie System Einstell.

Telefon , um die

Telefoneinstellungen zu ändern.

Allgemein

• Display-Sprache : Sie können die Sprache für den

Display-Text Ihres Telefons ändern. Diese Änderung hat auch Auswirkungen auf das Format der Anzeige von Datum und Uhrzeit und die Trennzeichen, die zum

Beispiel bei Berechnungen verwendet werden. Auf

Ihrem Telefon sind drei Sprachen installiert. Wenn Sie

Automatisch wählen, wählt das Telefon die Sprache anhand der Informationen auf Ihrer SIM-Karte. Nach einer Änderung der Display-Sprache müssen Sie das

Telefon neu starten.

Hinweis : Die Änderung der Einstellungen für Display-

Sprache oder Eingabesprache hat Auswirkungen auf alle Programme des Telefons und bleibt wirksam, bis Sie eine erneute Änderung vornehmen.

• Eingabesprache : Sie können die Sprache für die

Eingabe von Text auf Ihrem Telefon ändern. Die

Änderung der Sprache hat Auswirkungen auf:

- die Zeichen, die zur Verfügung stehen, wenn Sie eine

Taste drücken ( bis ).

- das verwendete Wörterbuch für die automatische

Texteingabe.

264

D730-DE.book Page 265 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

- die Sonderzeichen, die zur Verfügung stehen, wenn

Sie und drücken.

Sie verwenden zum Beispiel ein Telefon mit der

Display-Sprache Deutsch, möchten aber alle Ihre

Nachrichten in Französisch verfassen. Nachdem Sie die Sprache geändert haben, stehen die französischen Sonderzeichen und Satzzeichen zur

Verfügung, wenn Sie und drücken.

• Wörterbuch : Sie können das Wörterbuch für alle

Editoren des Telefons ein- oder ausschalten. Sie können diese Einstellungen auch ändern, wenn Sie sich in einem Editor befinden. Drücken Sie und wählen Sie Wörterb. aktivieren oder Wörterbuch

Wort einfügen oder Deaktivieren .

Hinweis : Das Wörterbuch steht nicht für alle Sprachen zur

Verfügung.

• Begrüßung oder Logo : Die Begrüßung oder das Logo werden jedes Mal angezeigt, wenn Sie das Telefon einschalten. Wählen Sie Standard , wenn Sie das

Standardbild oder die Standardanimation verwenden möchten. Wählen Sie Text , um eine Begrüßungsmeldung einzugeben (max. 50 Buchstaben). Wählen

Sie Foto , um ein Bild aus dem Ordner Bilder in Galerie oder auf der Speicherkarte, falls Sie eine solche verwenden, auszuwählen.

• Original. Telefoneinst.

: Sie können einige der

Einstellungen auf ihre Originalwerte zurücksetzen. Sie müssen dazu den Sperrcode eingeben. Siehe

Seite 285. Nach dem Zurücksetzen der Einstellungen

müssen Sie das Telefon neu starten.

265

D730-DE.book Page 266 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• Hotswap durch : Sie können einstellen, wie die

Speicherkarte entnommen werden soll. Wenn Sie

Riegel wählen, können Sie einfach die

Kartenabdeckung öffnen und die Karte herausnehmen.

Diese Option wird nachdrücklich empfohlen, um die

Vollständigkeit Ihrer Daten auf der Speicherkarte sicherzustellen. Wenn Sie Speicherkarte wählen, müssen Sie drücken und Extras Speicher Sp.karte entnehm.

wählen. Oder Sie drücken und wählen Sp.-karte entnehm.

.

Hinweis : Alle Dokumente und Dateien, die Sie erstellt haben, bleiben unverändert.

Standby-Betrieb

• Erweiterte Ansicht : Sie können die erweiterte Ansicht für Ihr Telefon einschalten. Der Standby-Betrieb wechselt dann auf die erweiterte Ansicht und die zuletzt verwendeten Programme werden angezeigt, sodass Sie sie schnell wieder aufrufen können.

Außerdem werden Informationen zu Nachrichten und

Terminplan angezeigt.

• Linke Auswahltaste und Rechte Auswahltaste : Sie können die Schnellzugriffe ändern, die im Standby-

Betrieb über der linken und rechten Soft-Taste angezeigt werden. Ein Schnellzugriff kann nicht nur zu einem Programm führen, sondern auch eine Funktion aufrufen, zum Beispiel Neue Nachrichten .

Hinweis : Für ein von Ihnen installiertes Programm können Sie keinen Schnellzugriff erstellen.

266

D730-DE.book Page 267 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• N-Taste(Links) , N-Taste(Auf) und N-Taste(Rechts) :

Sie können die Schnellzugriffe ändern, die diesen

Tasten zugewiesen sind. Im Standby-Betrieb können

Sie bestimmte Menüs direkt über die

Navigationstastenaufrufen.

Display

• Helligkeit : Die Helligkeit des Hauptdisplays und des externen Displays ändern Sie durch Drücken der

Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste.

• Zeitlimit für Displayb...

: Hauptdisplay, externes

Display und Tastatur sind beleuchtet. Wenn Sie eine

Taste drücken oder das Telefon öffnen, schaltet sich die Beleuchtung ein und bleibt so lange eingeschaltet, bis das Zeitlimit erreicht ist. Sie können einstellen, wie lange die Beleuchtung eingeschaltet bleiben soll.

• Timeout für Dimmer : Nachdem sich die Beleuchtung ausgeschaltet hat, schaltet das Telefon in den

Abdunkelungsmodus. Dann wird das Display ausgeschaltet. Wählen Sie, wie lange der

Abdunkelungsmodus eingeschaltet bleiben soll.

• Bereitschaftsanzeige : Die Bereitschaftsanzeige befindet sich auf der Vorderseite des Telefons, links von der Kamera. Sie blinkt in regelmäßigen

Abständen, wenn ein Telefonnetz verfügbar ist. Sie können die Bereitschaftsanzeige ein- oder ausschalten.

267

D730-DE.book Page 268 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Einstellungen für das externe

Display

Wählen Sie System Einstell.

Externes Disp.

, um die

Einstellungen für das externe Display zu konfigurieren.

• Uhr : Sie können einen Typ für die Uhr auswählen, die auf dem externen Display angezeigt wird.

• Externer Displaytext : Diese Einstellung wird nur gezeigt, wenn Sie einen Typ für die Uhr ausgewählt haben. Sie können den auf dem externen Display angezeigten Text eingeben.

• Hintergrundbild : Diese Einstellung wird nur gezeigt, wenn Sie einen Typ für die Uhr ausgewählt haben. Sie können ein Bild aus der Galerie oder von der

Speicherkarte auswählen, falls Sie eine solche verwenden, das als Hintergrundbild für das externe

Display verwendet werden soll.

Anrufeinstellungen

Wählen Sie System Einstell.

Anrufe , um die

Anrufeinstellungen zu ändern.

• Eigene Nr. senden : Dieser Netzdienst erlaubt die

Einstellung, ob Ihre Telefonnummer bei der von Ihnen angerufenen Person angezeigt ( Ja ) oder nicht angezeigt ( Nein ) werden soll. Eventuell wird dieser

Wert von Ihrem Netzbetreiber oder Dienstanbieter bei

Abschluss eines Abonnements voreingestellt

( Netabhängig ).

268

D730-DE.book Page 269 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• Anklopfen : Dieser Netzdienst ermöglicht die

Benachrichtigung über einen eingehenden Anruf, während Sie bereits ein anderes Gespräch führen.

Wählen Sie Aktivieren , um die Funktion Anklopfen zu aktivieren, Deaktivieren , um die Funktion Anklopfen zu deaktivieren, oder Status prüfen , um zu

überprüfen, ob die Funktion aktiviert ist oder nicht.

• Auto. Wiederwahl : Wenn diese Einstellung aktiviert ist, unternimmt Ihr Telefon nach einem erfolglosen

Anrufversuch maximal 10 neue Versuche, die

Verbindung aufzubauen. Drücken Sie um die automatische Wiederwahl zu unterbrechen.

• Anrufinformationen : Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn das Telefon die Dauer eines Gesprächs kurz anzeigen soll.

• Kurzwahl : Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können die den Kurzwahltasten bis zugewiesenen

Rufnummern durch Drücken und Halten der betreffenden Taste gewählt werden. Siehe auch

"Kurzwahltasten zuweisen" auf Seite 69.

• Verbindungston : Wählen Sie Ein , wenn Sie bei der

Herstellung der Verbindung zum Netz einen Ton hören möchten.

• Antw. mit jeder Taste : Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Sie einen eingehenden Anruf durch kurzes Drücken einer beliebigen Taste mit

Ausnahme von und annehmen.

• Aktivklappe : Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Sie einen eingehenden Anruf durch Öffnen des

Telefons annehmen.

269

D730-DE.book Page 270 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• Nchr.-Meldung währ...

: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden Sie vom Telefon über neu eintreffende Nachrichten während eines Anrufs benachrichtigt.

Seitliche Taste: Abhängig von dieser Einstellung unterdrückt das Telefon das Rufzeichen oder weist einen eingehenden Anruf ab, wenn Sie / gedrückt halten.

• Verwendete Leitung (Netzdienst): Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn die SIM-Karte die

Verwendung von zwei Telefonleitungen unterstützt.

Wählen Sie, welche Telefonleitung (Leitung 1 oder

Leitung 2) Sie für ausgehende Anrufe und den

Versand von Nachrichten verwenden möchten.

Unabhängig von der ausgewählten Leitung können

Anrufe für beide Leitungen beantwortet werden.

Hinweis : Sie können keine Anrufe durchführen, wenn Sie

Leitung 2 gewählt haben, aber nicht über ein

Abonnement für diesen Netzdienst verfügen. Um die

Leitungsauswahl zu unterdrücken, wählen Sie

Leitungswechsel Deaktivieren , wenn dies von

Ihrer SIM-Karte unterstützt wird.

270

D730-DE.book Page 271 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Verbindungseinstellungen

Wählen Sie System Einstell.

Verbindung , um die

Verbindungseinstellungen zu ändern.

Allgemeine Informationen zu

Datenverbindungen und Zugangspunkten

Ein Zugangspunkt ist der Punkt, an dem Ihr Telefon

über einen Datenanruf oder eine Datenpaketverbindung eine Verbindung zum Internet herstellt. Ein Zugangspunkt kann zum Beispiel von einem Internet-

Dienstanbieter für Mobilgeräte oder einem Netzbetreiber zur Verfügung gestellt werden.

Um die Einstellungen für Zugangspunkte zu definieren, drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dann System Einstell.

Verbindung

Zugangspunkte .

Um eine Verbindung zu einem Zugangspunkt aufnehmen zu können, wird eine Datenverbindung benötigt. Ihr Telefon unterstützt die folgenden

Datenverbindungen:

• GSM-Datenanruf ( ).

• Datenpaketverbindung (GPRS) ( ).

Sie können drei unterschiedliche Typen von

Zugangspunkten definieren: MMS-Zugangspunkt,

Browser-Zugangspunkt und Internet-Zugangspunkt

(IAP). Klären Sie mit Ihrem Dienstanbieter, welcher Typ von Zugangspunkt für den Dienst, den Sie nutzen möchten, benötigt wird. Sie müssen die Einstellungen für Zugangspunkte definieren, um:

271

D730-DE.book Page 272 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• MMS senden und empfangen zu können.

• E-Mail senden und empfangen zu können.

• durch Internetseiten browsen zu können.

• Java TM Programme herunterladen zu können.

• den Foto-Uploader verwenden zu können.

• Ihr Telefon als Modem verwenden zu können.

Datenanrufe

Ein Datenanruf erlaubt Datenübertragungsgeschwindigkeiten von maximal 9,6 Kbps.

Informationen zur Verfügbarkeit und zum Abonnement von Datendiensten erhalten Sie von Ihrem

Netzbetreiber oder Dienstanbieter.

Erforderliche Minimaleinstellungen für die Durchführung eines Datenanrufs

Um die grundlegenden Einstellungen für Datenanrufe vorzunehmen, drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen Sie System Einstell.

Verbindung

Zugangspunkte Optionen Neuer Zugangspkt.

Standardeinstellungen Datenträger Datenanruf .

Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Zugangspunkt erstellen" auf Seite 274.

272

D730-DE.book Page 273 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Datenpaketverbindung (General Packet Radio

Service, GPRS)

Datenpaketverbindungen (GPRS) verwenden die

Datenpaket-Technologie, bei der die Informationen in kurzen Datensegmenten über das Mobilfunknetz gesendet werden. Der Vorteil bei der Versendung von

Daten in Paketen liegt darin, dass das Netz nur beim

Senden oder Empfangen von Daten belegt ist. Da GPRS das Netz auf effiziente Weise nutzt, ermöglicht diese

Technologie einen schnellen Verbindungsaufbau und hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten.

Erforderliche Minimaleinstellungen für die Herstellung einer Datenpaketverbindung

Sie müssen über ein Abonnement für den GPRS-Dienst verfügen. Informationen zur Verfügbarkeit und zum

Abonnement von GPRS erhalten Sie von Ihrem

Netzbetreiber oder Dienstanbieter.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie System Einstell.

Verbindung Zugangspkt.

Optionen Neuer Zugangspkt.

Standardeinstellungen

Datenträger GPRS .

Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Zugangspunkt erstellen" auf Seite 274.

Kosten für Datenpakete und Programme

Für die aktive GPRS-Verbindung und die über GPRS genutzten Programme (Nutzung von Diensten, Senden und Empfangen von Daten und SMS) sind in der Regel

Gebühren zu entrichten. Einzelheiten zu den Kosten teilt

Ihnen Ihr Netzbetreiber oder Dienstanbieter mit.

273

D730-DE.book Page 274 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Zugangspunkte

Wählen Sie System Einstell.

Verbindung

Zugangspkt.

.

Zugangspunkt erstellen

Eventuell verfügt Ihr Telefon über Voreinstellungen für

Zugangspunkte. Oder Sie erhalten die Zugangspunkt-

Einstellungen in einer Smart-Mitteilung von einem

Dienstanbieter. Siehe "Smart-Mitteilungen empfangen" auf Seite 138.

Wenn beim Öffnen von Zugangspunkte noch keine

Zugangspunkte definiert sind, werden Sie gefragt, ob

Sie einen Zugangspunkt erstellen möchten.

Wenn bereits Zugangspunkte definiert sind, erstellen Sie einen neuen Zugangspunkt, indem Sie Optionen

Neuer Zugangspkt.

wählen und dann:

• Standardeinstellungen , um die Standardeinstellungen zu verwenden. Führen Sie die erforderlichen

Änderungen durch und drücken Sie die Soft-Taste

Zurück , um die Einstellungen zu speichern.

• Vorhandene Einstell.

, um vorhandene

Einstellinformationen als Grundlage für neue

Zugangspunkt-Einstellungen zu verwenden. Eine Liste mit den vorhandenen Zugangspunkten wird geöffnet.

Wählen Sie einen aus. Die Zugangspunkt-

Einstellungen werden geöffnet, einige Felder sind bereits ausgefüllt.

274

D730-DE.book Page 275 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Füllen Sie die folgenden Felder aus:

Hinweise :

• Beginnen Sie das Ausfüllen der Felder von oben, da abhängig von der gewählten Datenverbindung ( Datenträger ) nur bestimmte Felder zur Verfügung stehen.

• Folgen Sie genau den Anweisungen, die Sie von Ihrem

Dienstanbieter erhalten haben.

• Verbindungsname : Geben Sie einen beschreibenden

Namen für die Verbindung ein.

• Datenträger : Die Optionen sind GPRS und Datenanruf .

Abhängig von der Auswahl der Datenverbindung stehen nur bestimmte Felder zur Verfügung. Füllen Sie alle mit Definition nötig oder einem roten Sternchen gekennzeichneten Felder aus. Die anderen Felder können leer gelassen werden, sofern Sie von Ihrem

Dienstanbieter keine anderen Informationen bekommen haben.

Hinweis : Um einer Datenverbindung nutzen zu können, muss diese Funktion vom Netzbetreiber unterstützt und gegebenenfalls auf Ihrer SIM-Karte aktiviert werden.

275

D730-DE.book Page 276 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Tipp!

Siehe auch "Einstellungen für Multimedia-

Mitteilungen (MMS)" auf Seite 154 und "Einstellungen

für E-Mails" auf Seite 157.

• Name v. Zugangspkt. (nur für GPRS): Der Name des

Zugangspunktes wird für die Herstellung einer

Verbindung zum GPRS-Netz benötigt. Sie erhalten den

Namen des Zugangspunktes von Ihrem Netzbetreiber oder Dienstanbieter.

• Einwahlnummer (nur für Datenanrufe): Die Modem-

Telefonnummer des Zugangspunktes wird benötigt.

• Benutzername : Geben Sie einen Benutzernamen ein, wenn dies vom Dienstanbieter gefordert wird. Der

Benutzername ist eventuell zur Herstellung einer

Datenverbindung erforderlich und wird im Allgemeinen vom Dienstanbieter mitgeteilt. Beim Benutzernamen ist häufig auf Groß- und Kleinschreibung zu achten.

• Passwort abfragen : Wenn Sie jedes Mal ein neues

Passwort eingeben müssen, wenn Sie sich bei einem

Server anmelden, oder wenn Sie Ihr Passwort nicht im

Telefon speichern möchten, wählen Sie Ja .

• Passwort : Ein Passwort ist eventuell zur Herstellung einer Datenverbindung erforderlich und wird im

Allgemeinen vom Dienstanbieter mitgeteilt. Beim

Passwort ist häufig auf Groß- und Kleinschreibung zu achten. Wenn Sie ein Passwort eingeben, werden die eingegebenen Zeichen kurz angezeigt und dann durch

Sternchen (*) ersetzt.

• Authentifizierung : Wählen Sie Normal oder Gesichert .

276

D730-DE.book Page 277 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• Startseite : Abhängig vom zu definierenden

Zugangspunkt geben Sie ein:

- die Dienstadresse

- die Adresse der MMS-Zentrale.

• Typ des Datenanrufs (nur bei Datenanrufen): Analog ,

ISDN v.110

oder ISDN v.120

, legen fest, ob das

Telefon eine analoge oder eine digitale Verbindung benutzt. Diese Einstellung hängt von Ihrem GSM-

Netzbetreiber und Ihrem Internet-Dienstanbieter

(ISP) ab, da einige GSM-Netze bestimmte Typen von

ISDN-Verbindungen nicht unterstützen. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr ISP mit. Wenn ISDN-Verbindungen verfügbar sind, können Verbindungen schneller aufgebaut werden als bei der analogen Methode.

• Max. Datengeschw. (nur bei Datenanrufen): Die

Optionen sind Automatisch , 9600 und 14400 , je nachdem welche Auswahl Sie für Typ des Datenanrufs getroffen haben.

Hinweis : Die oben angegebenen Geschwindigkeiten sind die maximalen Geschwindigkeiten, mit denen Ihr

Telefon arbeiten kann. Während einer bestehenden

Verbindung kann die Übertragungsgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Zustand des Netzes geringer sein.

Wenn Sie Optionen Erweiterte Einstell.

wählen, können Sie folgende Optionen einstellen:

277

D730-DE.book Page 278 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• Telefon-IP-Adresse : Geben Sie die IP-Adresse Ihres

Telefons ein.

• Primärer Namensser...

: Geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers ein.

• Sekundärer Namensser...

: Geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers ein.

• Proxyserver-Adr.

: Geben Sie die IP-Adresse des

Proxyservers ein.

• Proxy-Portnummer : Geben Sie die Portnummer des

Proxyservers ein.

Hinweis : Wenn Sie die oben angegebenen Einstellungen

ändern müssen, wenden Sie sich für den Erhalt der entsprechenden Parameter an Ihren Internet-

Dienstanbieter.

DNS (Domain Name System) ist ein Internet-Service, der Domain-Namen wie www.samsung.com in

IP-Adressen wie 211.45.27.231 übersetzt.

Die folgenden Einstellungen werden angezeigt, wenn Sie

Datenanruf als Verbindungstyp gewählt haben:

• Rückruf verwenden : Diese Option erlaubt einem

Server, Sie zurückzurufen, nachdem Sie ihn angerufen haben, sodass Sie über eine Verbindung verfügen, bei der Sie nicht für den Anruf zahlen müssen. Wenden

Sie sich an Ihren Dienstanbieter, wenn Sie diesen

Dienst abonnieren möchten.

278

D730-DE.book Page 279 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Hinweise :

• Für bestimmte Typen von empfangenen Anrufen, wie zum

Beispiel Roaming-Anrufe, werden eventuell Gebühren fällig.

Einzelheiten teilt Ihnen Ihr GSM-Netzbetreiber mit.

• Das Telefon erwartet, dass beim Rückruf dieselben

Einstellungen für den Datenanruf verwendet werden wie bei der Anforderung des Rückrufs. Das Netz muss diesen Typ von Anruf in beide Richtungen (zum und vom Telefon) unterstützen.

• Rückruftyp : Wählen Sie Servernr. verw.

oder Andere

Nr. verw.

. Fragen Sie Ihren Dienstanbieter nach den richtigen Einstellungen. Diese hängen von der

Konfiguration des Dienstanbieters ab.

• Rückrufnummer : Geben Sie die Daten-Telefonnummer

Ihres Telefons an, die der Rückruf-Server verwenden soll. Normalerweise ist dies die Datenanruf-

Telefonnummer Ihres Telefons.

• PPP-Komprim. verw.

: PPP (Point-to-Point Protocol) ist ein übliches Netzwerk-Software-Protokoll, das es jedem Computer mit einem Modem und einer

Telefonleitung ermöglicht, eine direkte Verbindung zum Internet herzustellen.

Wenn diese Option auf Ja gesetzt wird, kann die

Datenübertragung beschleunigt werden, falls der

Remote-PPP-Server dies unterstützt. Wenn Sie

Probleme mit dem Aufbau einer Verbindung haben, setzen Sie diese Option auf Nein . Lassen Sie sich von

Ihrem Dienstanbieter beraten.

279

D730-DE.book Page 280 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• Login-Script verw.

: Wählen Sie Ja oder Nein bezüglich der Verwendung eines Login-Scripts.

• Login-Script : Geben Sie das Login-Script ein.

• Modem-Initialisierung (Modem-Initialisierungsparameter): Hierdurch wird Ihr Telefon unter

Verwendung von Modem-AT-Befehlen gesteuert.

Geben Sie hier gegebenenfalls die von Ihrem GSM-

Netzbetreiber oder Internet-Dienstanbieter erhaltenen

Zeichen ein.

Zugangspunkt bearbeiten

Wenn Sie die Option Zugangspunkte öffnen, wird die

Liste mit den bereits verfügbaren Zugangspunkten angezeigt. Wählen Sie den Zugangspunkt, den Sie bearbeiten möchten.

Zugangspunkt löschen

Rollen Sie auf der Liste der Zugangspunkte zu dem

Zugangspunkt, den Sie löschen möchten, und wählen

Sie Optionen Löschen .

280

D730-DE.book Page 281 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

GPRS

Die Einstellungen für Datenpaketübertragung haben

Auswirkungen auf alle Zugangspunkte, die eine

Datenpaketverbindung verwenden.

Wählen Sie System Einstell.

Verbindung GPRS .

• GPRS-Verbindung : Wenn Sie Wenn verfügbar wählen und sich in einem Netz befinden, das

Datenpaketverbindungen unterstützt, meldet sich das

Telefon beim GPRS-Netz an und der Versand von SMS erfolgt über GPRS. Auch die Herstellung einer aktiven

Datenpaketverbindung zum Senden und Empfangen von E-Mails gehr schneller.

Wenn Sie Wenn nötig wählen, verwendet das Telefon nur dann eine Datenpaketverbindung, wenn Sie ein

Programm oder eine Aktion starten, das/die diesen

Verbindungstyp benötigt. Die GPRS-Verbindung wird beendet, wenn sie von keinem Programm mehr verwendet wird.

Hinweis : Steht keine GPRS-Versorgung zur Verfügung und

Sie haben Wenn verfügbar gewählt, versucht das Telefon in regelmäßigen Abständen eine

Datenpaketverbindung herzustellen.

• Zugangspunkt : Der Name des Zugangspunktes wird benötigt, wenn Sie Ihr Telefon als Datenpaket-Modem für Ihren Computer verwenden möchten. Einzelheiten zu Modemverbindungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Internet-Zugangsprogramms, das sich auf der mitgelieferten Software CD-ROM befindet.

281

D730-DE.book Page 282 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Datenanruf

Die Einstellungen für Datenanrufe haben Auswirkungen auf alle Zugangspunkte, die einen Datenanruf verwenden.

Wählen Sie System Einstell.

Verbindung

Datenanruf .

Online-Zeit : Wenn keine Aktionen stattfinden, wird der

Datenanruf nach einer bestimmten Zeit automatisch beendet. Die Optionen sind Benutzerdefin.

, Sie müssen eine Zeit eingeben, oder Unbegrenzt .

Konfigurationen

Eventuell erhalten Sie die Konfigurationsparameter für

Netzeinstellungen über eine Nachricht von Ihrem

Dienstanbieter, sodass Sie diese Parameter durch einfaches Öffnen der Nachricht übernehmen können.

Eine Konfigurationsmitteilung kann die Einstellungen für

Webbrowser, Chat, MMS und Video-Streaming-Dienste enthalten. In diesem Menü können Sie auf

Konfigurationsmitteilungen zugreifen, die Sie erhalten haben.

Wählen Sie System Einstell.

Verbindung

Konfigurationen .

Wählen Sie die Konfigurationsmitteilung, die Sie öffnen möchten. Um die Konfiguration in das entsprechende

Menü zu übernehmen, wählen Sie Optionen

Speichern .

Hinweis : Um bestimmte Nachrichten öffnen zu können, müssen Sie eventuell den PIN-Code eingeben.

282

D730-DE.book Page 283 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Datum- und Uhrzeiteinstellungen

Die Datum- und Uhrzeiteinstellungen ermöglichen Ihnen die Definition von Datum und Uhrzeit für Ihr Telefon sowie die Änderung des Datums- und Uhrzeitformats und der Trennzeichen.

Wählen Sie System Einstell.

Datum/Uhrzeit .

Folgende Optionen sind zusätzlich verfügbar:

• Uhrentyp : Wählen Sie Analog oder Digital , um den Typ der im Standby-Betrieb angezeigten Uhr zu ändern.

• Einschalten mit Alarm : Wenn diese Option auf Ein steht, ertönt der Alarmton zur eingestellten Zeit, auch wenn das Telefon ausgeschaltet ist.

• Autom. Zeitanpassu...

: Wählen Sie, ob das

Mobilfunknetz die Informationen bezüglich Uhrzeit,

Datum und Zeitzone auf Ihrem Telefon aktualisieren soll (Netzdienst).

Hinweis : Damit die Einstellung Autom. Zeitanpassu...

wirksam werden kann, muss das Telefon neu gestartet werden.

• Sommerzeit : Hier können Sie die Sommerzeit ein- oder ausschalten.

283

D730-DE.book Page 284 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Sicherheitseinstellungen

Wählen Sie System Einstell.

Sicherheit .

Telefon und SIM

Nachfolgende finden Sie Erläuterungen zu den eventuell benötigten Sicherheitscodes:

• PIN-Code ( 4 bis 8 Ziffern ): Mit dem PIN-Code

(PIN = Persönliche Identifizierungsnummer) wird Ihre

SIM-Karte vor unbefugter Benutzung geschützt. Den

PIN-Code erhalten Sie normalerweise zusammen mit der SIM-Karte.

Wird drei Mal hintereinander ein falscher PIN-Code eingegeben, wird der PIN-Code gesperrt. Wenn der

PIN-Code gesperrt ist, müssen Sie erst die Sperrung aufheben, bevor Sie die SIM-Karte wieder benutzen können. Siehe Einzelheiten zum PUK-Code (PIN

Unblocking Key).

• PIN2-Code ( 4 bis 8 Ziffern ): Der mit manchen

SIM-Karten gelieferte PIN2-Code ist für den Zugriff auf bestimmte Funktionen, zum Beispiel für

Gebührenzähler, erforderlich.

• Sperrcode ( 4 bis 8 Ziffern ): Der Sicherheitscode kann zur Sperrung von Telefon und Tastatur verwendet werden, um das Telefon vor unbefugter Benutzung zu schützen.

284

D730-DE.book Page 285 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Hinweis : Die Werkseinstellung für den Sperrcode lautet

00000000 . Ändern Sie den Sperrcode, um Ihr

Telefon vor unbefugter Benutzung zu schützen.

Bewahren Sie den neuen Code an einem sicheren

Ort und getrennt von Ihrem Telefon auf.

• PUK- und PUK2 Code ( 8 Ziffern ): Der PUK-Code (PIN

Unblocking Key) ist erforderlich, um einen gesperrten

PIN-Code zu ändern. Der PUK2-Code ist erforderlich, um einen gesperrten PIN2-Code zu ändern. Wenn Sie die Codes nicht zusammen mit der SIM-Karte erhalten haben, wenden Sie sich an den Netzbetreiber, dessen

SIM-Karte sich in Ihrem Telefon befindet.

Sie können die folgenden Codes im Menü Telefon und

SIM ändern: Sperrcode, PIN-Code und PIN2-Code.

Diese Codes dürfen nur aus den Ziffern 0 bis 9 bestehen.

Hinweis : Vermeiden Sie die Verwendung von Zugriffscodes, die Notrufnummern wie 112 ähneln, um das versehentliche Wählen einer Notrufnummer auszuschließen.

• PIN-Code-Abfrage : Wenn die PIN-Code-Abfrage aktiviert ist, wird der Code nach jedem Einschalten des Telefons abgefragt. Beachten Sie, dass einige

SIM-Karten die Deaktivierung der PIN-Code-Abfrage eventuell nicht erlauben.

• PIN-Code / PIN2-Code / Sperrcode : Öffnen Sie diese

Einstellungen, wenn Sie die Codes ändern möchten.

285

D730-DE.book Page 286 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• Zeit bis auto. Sperre : Sie können eine Zeit einstellen, nach der das Telefon automatisch gesperrt wird und nur dann wieder benutzt werden kann, wenn der richtige Sperrcode eingegeben wurde. Wählen Sie

Benutzerdefiniert , um eine Zahl für die Zeit in Minuten bis zur automatischen Sperre einzugeben, oder Keine , um die automatische Sperre nicht zu aktivieren.

Hinweise :

• Auch wenn das Telefon gesperrt ist, können Sie die einprogrammierte Notrufnummer 112 wählen.

• Um das Telefon manuell zu sperren, drücken Sie . Wählen

Sie aus der Liste der Befehle Telefon sperren .

Um das Telefon freizugeben, drücken Sie im Standby-

Betrieb die Soft-Taste Freigabe , geben Sie den

Sperrcode ein und drücken Sie die Soft-Taste OK .

• Sperren bei SIM-Änd.

: Wählen Sie Ja , wenn Sie möchten, dass das Telefon den Sperrcode abfragt, wenn eine unbekannte neue SIM-Karte eingesetzt wurde. Das Telefon führt eine Liste mit SIM-Karten, die als Karten des Besitzers erkannt werden.

286

D730-DE.book Page 287 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• Rufnrn.-beschränk.

: Sie können Ihre ausgehenden

Anrufe auf eine begrenzte Zahl von Telefonnummern beschränken, wenn dies von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Für diese Funktion benötigen Sie den

PIN2-Code. Wenn diese Funktion aktiv ist, können Sie nur die auf der Liste der Rufnummernbeschränkung stehenden Nummern wählen.

Um die Rufnummernbeschränkung zu aktivieren, wählen Sie Optionen Nr.-beschränk. ein .

Um neue Nummern in die Liste der Rufnummernbeschränkung aufzunehmen, wählen Sie Optionen

Neuer Kontakt oder Von Kontakt. hinzuf.

.

Hinweis : Auch wenn die Rufnummernbeschränkung aktiviert ist, können Sie die einprogrammierte Notrufnummer

112 wählen.

• Geschl. Benutzergrp.

(Netzdienst): Sie können eine

Gruppe von Personen angeben, die Sie anrufen können und von denen Sie angerufen werden können.

Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber oder

Dienstanbieter mit. Wählen Sie Standard , um die mit dem Netzbetreiber vereinbarte Standardgruppe zu aktivieren, Ein , wenn Sie eine andere Gruppe verwenden möchten (Sie müssen die

Gruppenindexnummer kennen), oder Aus .

287

D730-DE.book Page 288 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Hinweis : Auch wenn Anrufe auf geschlossene

Benutzergruppen beschränkt sind, können Sie die einprogrammierte Notrufnummer 112 wählen.

• SIM-Dienste bestätig.

(Netzdienst): Hier können Sie das Telefon so einstellen, dass Bestätigungsmeldungen angezeigt werden, wenn Sie einen SIM-

Kartendienst benutzen.

Zertifikatmanagement

Auf dem Zertifikatmanagment-Hauptbildschirm sehen

Sie eine Liste mit den Sicherheitszertifikaten, die in

Ihrem Telefon gespeichert sind. Drücken Sie die Nachrechts-Taste, um eine Liste der persönlichen Zertifikate

(falls verfügbar) anzuzeigen.

Sicherheitszertifikate werden von einigen Diensten

(z.B. Banking-Dienste) zur Überprüfung von

Signatur- oder Server-Zertifikaten oder anderen

Sicherheitszertifikaten verwendet.

Digitale Zertifikate werden zur Überprüfung der

Herkunft von Browser-Seiten und installierter Software eingesetzt. Sie sind jedoch nur vertrauenswürdig, wenn der Herausgeber des Zertifikats bekannt und sicher ist.

Benutzerzertifikate werden von einer Zertifizierungsorganisation ausgegeben.

Digitale Zertifikate werden benötigt, wenn Sie:

288

D730-DE.book Page 289 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• eine Verbindung zu einer Online-Bank oder einer anderen Site oder einem Remote-Server herstellen möchten, über die vertrauliche Informationen

übertragen werden sollen.

• die Gefahr von Viren und sonstiger schädlicher

Software gering halten möchten und beim

Herunterladen und Installieren von Software

Gewissheit über die Echtheit der Software haben möchten.

Wichtig : Auch wenn die mit Fernverbindungen und

Softwareinstallation verbundenen Risiken durch die

Verwendung von Zertifikaten beträchtlich herabgesetzt werden können, müssen diese

Zertifikate richtig eingesetzt werden, damit Sie die verbesserte Sicherheit nutzen können. Das

Vorhandensein eines Zertifikats bietet zunächst einmal keinen Schutz. Der Zertifikatmanager muss richtige, echte und vertrauenswürdige Zertifikate enthalten, damit eine verbesserte Sicherheit zur

Verfügung steht.

289

D730-DE.book Page 290 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Zertifikat-Details anzeigen - Echtheit überprüfen

Sie können sich der richtigen Identität eines Browser-

Gateways oder Servers nur sicher sein, wenn die

Signatur und der Gültigkeitszeitraum des Browser-

Gateway- oder Server-Zertifikats überprüft wurden.

Sie werden über das Display des Telefons darauf hingewiesen:

• wenn die Identität des Browser-Gateways oder

Servers nicht echt ist;

• wenn Sie in Ihrem Telefon nicht über das richtige

Sicherheitszertifikat verfügen.

Um die Zertifikat-Details zu überprüfen, rollen Sie zum gewünschten Zertifikat und drücken Sie oder wählen

Sie Optionen Zertifikat-Details . Die Details enthalten die folgenden Einträge: Name, Aussteller, Betreff,

Gültigkeitszeitraum, Format, Algorithmus,

Seriennummer und Fingerabdruck.

Beglaubigungseinstellungen eines

Sicherheitszertifikats ändern

Rollen Sie zu einem Sicherheitszertifikat und wählen Sie

Optionen Beglaubig.-einstell.

. Abhängig vom

Zertifikat wird eine Liste der Programme angezeigt, die das gewählte Zertifikat nutzen können.

290

D730-DE.book Page 291 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Zum Beispiel:

• Symbian-Installation : Dieses Zertifikat kann die

Installation von unter Symbian OS ablaufenden

Programmen zertifizieren, die die Erweiterung SIS haben.

• Internet : Dieses Zertifikat kann Internet-Server zertifizieren.

• Programminstallation : Dieses Zertifikat kann die

Installation anderer Zusatzprogramme zertifizieren.

Wichtig : Bevor Sie diese Einstellungen ändern, müssen Sie sicherstellen, dass Sie dem Inhaber des Zertifikats wirklich vertrauen und dass das Zertifikat wirklich dem angegebenen Inhaber gehört.

Einstellungen für Rufumleitung

Die Rufumleitung ist ein Netzdienst, der Ihnen die direkte Umleitung eingehender Anrufe an eine andere

Rufnummer, z.B. Ihre Sprachmail-Servernummer, ermöglicht. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Dienstanbieter mit.

1. Wählen Sie System Einstell.

Rufumleitung .

291

D730-DE.book Page 292 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

2. Rollen Sie zu einer der folgenden Rufumleitungsoptionen.

• Alle Sprachanrufe : Alle Sprachanrufe werden umgeleitet.

• Wenn besetzt : Anrufe werden umgeleitet, wenn Sie bereits ein anderes Telefongespräch führen.

• Wenn keine Antwort : Anrufe werden umgeleitet, wenn Sie Telefonanrufe nicht entgegennehmen.

• Falls kein Empfang : Anrufe werden umgeleitet, wenn Sie sich außerhalb des Empfangsbereichs befinden.

• Falls nicht erreichbar : Anrufe werden umgeleitet, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist.

• Alle Faxanrufe : Alle Faxanrufe werden umgeleitet.

• Alle Datenanrufe : Alle Datenanrufe werden umgeleitet.

3. Wählen Sie Optionen Aktivieren , um die

Rufumleitung zu aktivieren. Oder wählen Sie

Aufheben , um die Rufumleitung zu deaktivieren, oder

Alle Uml.

aufheben , um alle Rufumleitungen zu deaktivieren.

Um zu überprüfen, ob eine Rufumleitung aktiviert ist, wählen Sie Status prüfen .

4. Wenn Sie Aktivieren gewählt haben, geben Sie an, wohin Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen, zu Ihrer

Sprachmail-Servernummer oder zu einer anderen

Nummer.

292

D730-DE.book Page 293 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

5. Geben Sie Ihre Sprachmail-Servernummer oder die gewünschte Telefonnummer ein und drücken Sie die

Soft-Taste OK . Das Telefon sendet Ihre Einstellung an das Netz.

Einstellungen für Anrufsperre

Die Anrufsperre ist ein Netzdienst, mit dem Sie die ausgehenden und eingehenden Anrufe für Ihr Telefon beschränken können. Für diese Funktion benötigen Sie das Anrufsperre-Passwort, das Sie bei Ihrem

Dienstanbieter erhalten können.

1. Wählen Sie System Einstell.

Anrufsperre .

2. Rollen Sie zu einer der folgenden Sperroptionen.

• Abgehende Anrufe : Es können keine Anrufe getätigt werden.

• Internationale Anrufe : Es können keine internationalen Anrufe getätigt werden.

• Internationale Anrufe außer in Heimat : Im Ausland können Anrufe nur innerhalb des aktuellen Landes und mit Ihrem Ursprungsland, das heißt dem Land

Ihres Netzbetreibers, getätigt werden.

293

D730-DE.book Page 294 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

• Ankommende Anrufe : Es können keine Anrufe empfangen werden.

• Ankommende Anrufe, wenn im Ausland : Es können keine Anrufe empfangen werden, wenn Sie das

Telefon außerhalb Ihres Heimatlandes verwenden.

3. Wählen Sie Optionen Aktivieren , um die

Anrufsperre im Netz zu aktivieren, Aufheben , um die gewählte Anrufsperre zu deaktivieren, oder Status prüfen , um zu überprüfen, ob Anrufe gesperrt werden oder nicht.

• Wählen Sie Optionen Passw. f. Sperr. änd.

, um das Anrufsperre-Passwort zu ändern.

• Wählen Sie Optionen Alle Sperr. aufheb.

, um alle aktivierten Anrufsperren zu deaktivieren.

4. Geben Sie das Anrufsperre-Passwort ein und drücken

Sie die Soft-Taste OK .

Das Telefon sendet Ihre Einstellung an das Netz.

Hinweise :

• Auch wenn eine Anrufsperre aktiviert ist, können Sie die einprogrammierte Notrufnummer 112 wählen.

• Die Anrufsperre bezieht sich auf alle Anrufe einschließlich

Datenanrufe.

• Die Sperre von ankommenden Anrufen und Rufumleitung oder Rufnummernbeschränkung können nicht gleichzeitig aktiviert sein.

294

D730-DE.book Page 295 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Netzeinstellungen

Wählen Sie System Einstell.

Netz .

Betreiberauswahl: Wählen Sie Automatisch, damit das Telefon nach Netzbetreibern sucht und dann eines der in Ihrem Gebiet verfügbaren Netze auswählt, oder

Manuell, wenn Sie das Netz manuell aus einer Liste der zur Verfügung stehenden Netze auswählen möchten. Wenn die Verbindung zu einem manuell gewählten Netz verloren geht, gibt das Telefon einen

Fehlerton aus und fordert Sie auf, erneut ein Netz auszuwählen. Das gewählte Netz muss eine Roaming-

Vereinbarung mit Ihrem Heimnetz haben, d. h. mit dem Betreiber, dessen SIM-Karte sich in Ihrem Telefon befindet.

Tipp: Eine Roaming-Vereinbarung ist eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Netzbetreibern, die es den Kunden des einen Netzbetreibers ermöglicht, die

Dienste der anderen Netzbetreiber zu nutzen.

• Zelleninfo : Wählen Sie Ein , um das Telefon so einzustellen, dass es anzeigt, wenn es in einem

Mobilfunknetz arbeitet, das auf der Micro Cellular

Network (MCN) Technologie beruht, und den Empfang von Zelleninformationen ermöglicht.

• Bandauswahl : Sie können Ihr Telefon in folgenden

Netzen verwenden: GSM 900, GSM 1800 und GSM

1900. Um eine netzabhängige Funktion zu nutzen oder bei Auslandsreisen müssen Sie eventuell das

Band wechseln.

295

D730-DE.book Page 296 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Einstellungen

Zubehöreinstellungen

Sie können die Einstellungen für Headset oder

Freisprecheinrichtung ändern.

Wählen Sie System Einstell.

Zubehör Headset oder Freisprechen .

Wählen Sie dann:

• Standardprofil , um das Profil auszuwählen, das immer dann aktiviert werden soll, wenn Sie ein Headset an das Telefon angeschlossen haben oder das Telefon mit einer Freisprecheinrichtung betrieben wird. Siehe

"Profile" auf Seite 245.

• Autom. Rufannahme , um das Telefon so einzustellen, das eingehende Anrufe nach fünf Sekunden automatisch angenommen werden, wenn Sie ein

Headset an das Telefon angeschlossen haben oder das

Telefon mit einer Freisprecheinrichtung betrieben wird.

Wenn Rufzeichen auf Einzelton oder Lautlos gestellt ist, kann Autom. Rufannahme nicht verwendet werden und Sie müssen das Gespräch manuell annehmen.

296

D730-DE.book Page 297 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 12

Manager

In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zur

Verwendung von Managerprogrammen, mit denen Sie

Multimedia-Dateien, Zusatzprogramme und Ihr Gerät verwalten können.

Dateimanager

Im Dateimanager können Sie Dateien und Ordner im

Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte, falls Sie eine solche verwenden, durchsuchen, öffnen und verwalten.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann System Dateiman.

.

Öffnen Sie den Dateimanager , um eine Liste der im

Telefonspeicher vorhandenen Ordner anzuzeigen.

Drücken Sie die Nach-rechts-Taste, um die Ordner auf der Speicherkarte anzuzeigen, falls Sie eine solche verwenden.

Sie können Ordner durchsuchen, öffnen und erstellen und Elemente markieren, kopieren und in Ordner

verschieben. Siehe "Gemeinsame Aktionen für alle

Programme" auf Seite 37.

Speicherbelegung anzeigen

Wenn Sie eine Speicherkarte in Ihr Telefon eingesetzt haben, können Sie zwischen zwei Speicheranzeigen auswählen, eine für den Telefonspeicher und eine für die

Speicherkarte.

297

D730-DE.book Page 298 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Manager

1. Drücken Sie die Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste, um zwischen den Speicheranzeigen zu wechseln.

2. Um die Speicherbelegung des aktuellen Speichers anzuzeigen, wählen Sie Optionen Speicherdetails .

Das Telefon berechnet den momentan verwendeten

Speicher und den freien Speicher zur Speicherung von

Daten und zur Installation von neuen Programmen.

In den Speicheransichten können Sie die

Speicherbelegung der verschiedenen Datengruppen sehen: Kalender, Kontakte, Dokumente, Bilder,

Soundclips, Videoclips, Nachrichten und Programme.

Hinweis : Wenn die verfügbare Kapazität des Telefonspeichers nur noch sehr gering ist, entfernen Sie einige

Dateien oder verschieben Sie sie auf die

Speicherkarte, falls Sie eine solche verwenden, oder mithilfe von PC Suite auf Ihren Computer.

298

D730-DE.book Page 299 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Manager

Programm-Manager

Im Manager können Sie neue Symbian OS Programme

(SIS-Dateien) und Java™ Programme installieren. Sie können Programme des Telefons auch aktualisieren oder deinstallieren und den Installationsverlauf überwachen.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann System Manager .

Wenn Sie den Manager öffnen, sehen Sie eine Liste mit:

• Installationspaketen, die im Telefonspeicher gespeichert wurden (gekennzeichnet durch )

• teilweise installierten Programmen

• vollständig installierten Programmen, die Sie entfernen können.

Hinweise :

• Sie können nur Symbian OS Programme mit einer

SIS-Erweiterung verwenden.

• Ihr Telefon unterstützt J2ME™ Java Programme. Laden Sie keine PersonalJava™ Programme auf Ihr Telefon, da diese nicht installiert werden können.

299

D730-DE.book Page 300 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Manager

Allgemeine Informationen zur Installation von Programmen

Sie können Programme installieren, die speziell für dieses Telefon vorgesehen sind und mit dem Symbian

Betriebssystem arbeiten.

Hinweis : Wenn Sie ein Programm installieren, das nicht speziell für dieses Telefon vorgesehen ist, kann es funktionieren und anders aussehen als ursprünglich geplant.

Programme können während des Browsens auf Ihr

Telefon heruntergeladen werden, als Anhänge in MMS oder E-Mails empfangen werden oder über Bluetooth von einem anderen kompatiblen Gerät wie einem

Telefon oder einem Computer geladen werden. Wenn

Sie PC Suite zur Übertragung eines Programms verwenden, speichern Sie es im Dateimanager im

Ordner Install. Dateien .

Wichtig : Installieren Sie Software nur von Quellen, die gegen

Viren und sonstige schädliche Software geschützt sind.

Um den Schutz zu verbessern, verwendet das

Programminstallationssystem für die Programme digitale Signaturen und Zertifikate. Installieren Sie das

Programm nicht, wenn der Programm-Manager während der Installation eine Sicherheitswarnung ausgibt.

300

D730-DE.book Page 301 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Manager

Wichtig : Wenn Sie ein Programm installieren, das eine

Aktualisierung oder Reparatur eines vorhandenen

Programms enthält, können Sie das ursprüngliche

Programm nur wiederherstellen, wenn Sie über das

Originalprogramm oder eine vollständige

Sicherungskopie des entfernten Programms verfügen. Um das ursprüngliche Programm wiederherzustellen, entfernen Sie zuerst das aktualisierte oder reparierte Programm und installieren Sie dann das Originalprogramm oder die

Sicherungskopie.

Während der Installation überprüft das Telefon die

Vollständigkeit des zu installierenden Programms. Das

Telefon zeigt Informationen zu den durchgeführten

Prüfungen und Sie können entscheiden, ob Sie die

Installation fortsetzen oder abbrechen möchten.

Nachdem das Telefon die Vollständigkeit des Programms

überprüft hat, ist das Programm auf dem Telefon installiert.

Programme installieren

Öffnen Sie den Manager , rollen Sie zu einem

Programminstallationspaket und wählen Sie Optionen

Installieren , um mit der Installation zu beginnen.

Sie können auch den Telefonspeicher oder die

Speicherkarte durchsuchen und ein Programm auswählen. Die Installation beginnt.

Bei einigen Programmen besteht eventuell die

Möglichkeit zu einer Teilinstallation und Sie können die

Programmkomponenten auswählen, die Sie installieren möchten. Wenn Sie ein Programm ohne eine digitale

Signatur oder ein Zertifikat installieren, werden Sie vom

Telefon auf das Risiko hingewiesen. Setzen Sie die

Installation nur dann fort, wenn Sie sich absolut sicher

über die Herkunft und den Inhalt des Programms sind.

301

D730-DE.book Page 302 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Manager

Java™ Programme installieren

Für die Installation wird die .JAD/JAR-Datei benötigt.

Wenn Sie über. JAD/JAR-Dateien verfügen, können Sie direkt installieren, indem Sie die .JAD/JAR-Dateien im

Datei- oder Programm-Manager auswählen. Wurden die

Dateien vom Telefon entfernt, können Sie sie über Push-

Mitteilungen oder Webseiten der verschiedenen

Programmlieferanten oder -hersteller und Netzbetreiber herunterladen. Ist für den Programm-Manager kein

Zugangspunkt definiert, werden Sie aufgefordert, einen auszuwählen. Wenn Sie die .JAR-Datei herunterladen möchten, werden Sie eventuell zur Eingabe eines

Benutzernamens und Passworts für den Zugriff auf den

Server aufgefordert. Sie erhalten diese Angaben beim

Lieferanten oder Hersteller des Programms.

Java-Einstellungen

Um die Sicherheitseinstellungen zu ändern, die die

Aktionen festlegen, die Java-Programme ausführen dürfen, wählen Sie Optionen Einstellungen .

Hinweis : Nicht alle Java-Programme erlauben die Änderung der Sicherheitseinstellungen.

302

D730-DE.book Page 303 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Manager

Programme entfernen

1. Rollen Sie zum gewünschten Programm und wählen

Sie Optionen Entfernen .

2. Drücken Sie die Soft-Taste Ja .

Nachdem Sie ein Programm entfernt haben, können Sie es nur dann wieder installieren, wenn Sie über das

Originalprogramm oder eine vollständige

Sicherungskopie des entfernten Programms verfügen.

Wenn Sie ein Programm entfernt haben, können Sie die mit diesem Programm erstellten Dokumente eventuell nicht mehr öffnen. Wenn ein anderes Programm von dem entfernten Programm abhängt, kann diese

Programm eventuell nicht mehr richtig arbeiten.

Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zum entfernten Programm.

Hinweis: Um Ihr Installationsprotokoll an ein Hilfe-Service zu senden, damit festgestellt werden kann, was installiert oder entfernt wurde, wählen Sie

Optionen Protokoll senden Via SMS oder

Via E-Mail (nur verfügbar, wenn richtige E-Mail-

Einstellungen vorhanden sind).

303

D730-DE.book Page 304 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Manager

304

Geräte-Manager

Der Geräte-Manager ermöglicht es Dritten, wie zum

Beispiel Ihrem Dienstanbieter, Sie direkt bei den

Telefoneinstellungen zu unterstützen. Um das Geräte-

Management zuzulassen, muss Ihr Telefon eine

Verbindung herstellen und sich mit den Server eines

Drittanbieters synchronisieren. Sie können eine

Konfigurations-Session von Ihrem Telefon aus starten und die vom Server initiierten Synchronisationsversuche annehmen oder ablehnen.

Diese Funktion ist abhängig vom Betreiber und eventuell nicht bei allen Telefonen verfügbar. Einzelheiten und

Verfügbarkeit teilt Ihnen Ihr Dienstanbieter mit.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann System Ger.-Man.

.

Neues Profil erstellen

Bevor Sie mit einem Server verbunden werden, muss ein Profil für den Geräte-Manager definiert werden. Der

Drittanbieter, auf den dabei zurückgegriffen wird, kann

Sie bei der Definition der Profileinstellungen unterstützen.

Wenn Sie den Geräte-Manager öffnen, werden Sie gefragt, ob Sie ein neues Serverprofil erstellen möchten.

Drücken Sie die Soft-Taste Ja . Sie können die folgenden

Optionen einstellen:

• Servername : Name des Servers für den Geräte-

Manager.

• Server-ID : ID des Servers für den Geräte-Manager.

• Server-Passwort : Passwort für Server-Meldungen.

Geben Sie das Passwort ein, das der Server für den

Geräte-Manager liefern muss, wenn er sich mit Ihrem

Telefon synchronisiert.

D730-DE.book Page 305 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Manager

• Zugangspunkt : Internet-Zugangspunkt, den Ihr

Telefon zur Herstellung der Server-Verbindung benutzt. Wählen Sie einen Punkt aus der Liste der definierten Zugangspunkte Ihres Telefons aus.

• Serveradresse : URL des Servers für den Geräte-

Manager.

• Port : Port des Servers für den Geräte-Manager.

• Benutzername : Ihr Benutzername für dieses Profil.

• Passwort : Ihr Passwort für dieses Profil.

• Konfigurat. erlauben : Zur Einstellung ob das Geräte-

Management für diesen Server erlaubt werden soll, wählen Sie Ja oder Nein .

• Alle Auff. autom. akz.

: Automatisches oder bestätigtes

Geräte-Management für diesen Server. Wählen Sie Ja , um eine Synchronisation ohne Ihre Überprüfung zuzulassen, oder wählen Sie Nein , um jeden

Synchronisationsversuch zu überprüfen.

Um ein neues Profil hinzuzufügen, wählen Sie auf dem

Hauptbildschirm des Geräte-Managers Optionen

Neues Serverprofil .

Konfigurationsvorgang starten

Um eine Konfigurations-Session zu starten, wählen Sie

Optionen Konfigurat. starten . Um Konfigurationen durch den Server zu deaktivieren oder zu aktivieren, wählen Sie Optionen Konfig. deaktivieren / Konfig. aktivieren .

305

D730-DE.book Page 306 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Kapitel 13

Verbindungen

Sie können Daten von Ihrem Telefon über Bluetooth oder mithilfe eines PC-Datenkabels auf ein kompatibles

Gerät wie ein Telefon oder einen Computer übertragen.

Bluetooth-Verbindungen

Bluetooth ist eine Funktechnik für kurze Entfernungen

Bluetooth-fähige Geräte können ohne eine physische

Verbindung Daten über eine Entfernung von ca 10 m austauschen.

Mithilfe von Bluetooth können Sie Daten wie

Visitenkarten und Kalendernotizen an andere Geräte senden und von diesen empfangen.

Hinweise :

• Einige Geräte sind eventuell nicht kompatibel zu Ihrem

Telefon.

• Wenn sich Hindernisse zwischen den Geräten befinden, kann dadurch die maximale Betriebsentfernung verringert werden.

Bluetooth einrichten

Um eine Bluetooth-Verbindung zu nutzen, drücken

Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen dann

Verbind.

Bluetooth . Jedes Mal wenn Sie auf diese

Funktion zugreifen, werden Sie aufgefordert, Ihrem

Telefon einen Namen zu geben, wenn Sie den

Standardnamen nicht ändern.

Sie können auf verschiedene Bluetooth-Funktionen zugreifen. Folgende Optionen sind verfügbar:

306

D730-DE.book Page 307 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

• Bluetooth : Zum Aktivieren oder Deaktivieren der

Bluetooth-Funktion. Wenn diese Option auf Ein gestellt ist, wird im Standby-Betrieb das Bluetooth-Symbol angezeigt.

• Sichtbarkeit des Tel.

: Wählen Sie Für alle sichtbar , um zu erlauben, dass andere Bluetooth-Geräte nach

Ihrem Telefon suchen können, oder wählen Sie

Verborgen , damit Ihr Telefon vor anderen Bluetooth-

Geräten verborgen bleibt.

• Name meines Telef.

: Ändern Sie den Bluetooth-

Gerätenamen Ihres Telefons, der den anderen Geräten angezeigt wird. Der Name darf aus bis zu 30 Zeichen bestehen.

Bluetooth-Gerät suchen und Kopplung herstellen

1. Drücken Sie auf dem Bluetooth-Bildschirm die Nachrechts-Taste, um den Bildschirm Gekoppelte Geräte aufzurufen.

2. Wählen Sie Optionen Neues gekopp. Ger.

, um nach einem neuen Gerät zu suchen.

Wenn Sie vorher schon einmal nach Geräten gesucht haben, zeigt das Telefon die Option Mehr Geräte oberhalb der vorher gefundenen Geräte an. Um nach neuen Geräten zu suchen, wählen Sie Mehr Geräte .

Um die Suche abzubrechen, drücken Sie die

Soft-Taste Stopp .

307

D730-DE.book Page 308 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

3. Wählen Sie das Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Nach der Suche nach möglichen Geräten zur

Herstellung einer Verbindung wird eine Liste dieser

Geräte angezeigt. Die folgenden Symbole links neben dem Gerät geben den Typ des Geräts an:

• : Headset, Freisprecheinrichtung oder

Kfz-Einbausatz

4. Geben Sie eine Bluetooth-PIN ein und drücken Sie die

Soft-Taste OK . Dieser Code wird nur einmal verwendet und Sie müssen sich Ihn nicht merken.

Wenn der Besitzer des anderen Geräts denselben

Code eingibt, ist die Kopplung hergestellt.

Hinweis : Kopplung bedeutet Authentifizierung. Die

Benutzer von Bluetooth-fähigen Geräten müssen sich auf eine Bluetooth-PIN einigen und den selben Code für beide Geräte verwenden, um sie miteinander zu koppeln. Einige Geräte, insbesondere Headsets oder

Freisprecheinrichtungen, besitzen eine feste

Bluetooth-PIN, zum Beispiel 0000. Ist dies bei dem anderen Gerät der Fall, müssen Sie diesen

Code eingeben.

Wenn die Kopplung hergestellt ist, werden Sie aufgefordert, das Gerät zuzulassen. Drücken Sie die

Soft-Taste Ja zur Bestätigung oder die Soft-Taste Nein , um das Gerät abzulehnen.

308

D730-DE.book Page 309 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

Geräteoptionen verwenden

Wenn Sie auf dem Bildschirm Gekoppelte Geräte die

Soft-Taste Optionen drücken, können Sie folgende

Optionen aus der Geräteliste aufrufen:

• Neues gekopp. Ger.

, um nach weiteren Geräten zur

Kopplung zu suchen.

• Verbinden : Das Headset oder die

Freisprecheinrichtung und der Kfz-Einbausatz werden mit Ihrem Telefon verbunden.

• Kurzname zuweisen , um dem Gerät einen Kurznamen zuzuweisen.

• Autorisiert / Nicht autorisiert , um einzustellen, ob das

Telefon Sie zu einer Bestätigung auffordern soll, wenn bestimmte Geräte eine Verbindung zu Ihrem Telefon herstellen möchten. Wenn Sie ein Gerät als autorisiert kennzeichnen, wird das Symbol in der Liste

Gekoppelte Geräte neben dem Gerät angezeigt.

• Löschen , um das Gerät zu löschen.

• Alle löschen , um alle Geräte zu löschen.

Daten über Bluetooth empfangen

Stellen Sie vor dem Datenempfang sicher, dass die

Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist. Wenn Sie

Daten über Bluetooth empfangen, müssen Sie bestätigen, dass Sie diese Daten annehmen möchten.

Wenn Sie annehmen, wird das Element im Ordner

Eingang in Nachrichten gespeichert. Über Bluetooth empfangene Mitteilungen werden je nach

Nachrichtentyp

Siehe Seite 135.

durch

309

D730-DE.book Page 310 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

Daten über Bluetooth senden

1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist.

2. Gehen Sie zum Programm (z.B. Kalender, Kontakte,

Kamera, Camcorder oder Dateimanager) mit dem

Element, das Sie senden möchten.

3. Rollen Sie zu dem Element.

4. Wählen Sie Optionen Senden Via Bluetooth .

Wird das Gerät, an das Sie senden möchten, nicht in der Liste angezeigt, müssen Sie dieses Gerät suchen und eine Kopplung herstellen. Gehen Sie dazu vor,

wie ab Schritt 2 auf Seite 307 beschrieben.

Das Telefon sucht innerhalb des Betriebsbereichs nach Geräten und zeigt eine Liste mit den verfügbaren Geräten an. Gekoppelte Geräte sind gekennzeichnet,

5. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste.

6. Geben Sie gegebenenfalls Ihre PIN ein und drücken

Sie die Soft-Taste OK .

Das Element wird an das ausgewählte Gerät gesendet.

310

D730-DE.book Page 311 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

PC Suite

Einzelheiten zur Herstellung einer Verbindung mit einem kompatiblen Computer via Bluetooth und zur

Verwendung eines PC-Datenkabels sowie zur Installation von PC Suite für das Samsung SGH-D730 finden Sie im

PC Suite Handbuch zur Installation/Deinstallation auf der CD-ROM. Sie finden es im Abschnitt "Software für

PC". Einzelheiten zur Verwendung von PC Suite für das

Samsung SGH-D730 finden Sie in der PC Suite Online-

Hilfe.

PC Suite installieren

1. Legen Sie die PC Link CD in das CD-ROM-Laufwerk

Ihres kompatiblen Computers.

Die CD-ROM startet normalerweise automatisch. Ist dies nicht der Fall, gehen Sie folgendermaßen vor: a. Klicken Sie in Windows auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Programme Windows-Explorer .

b. Suchen Sie auf dem CD-ROM-Laufwerk die Datei

Setup und doppelklicken Sie darauf. Das CD-ROM-

Interface wird geöffnet.

2. Doppelklicken Sie auf PC Suite für Samsung

SGH-D730 im Abschnitt "Software für PC".

3. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.

Der Assistent führt Sie durch den Installationsvorgang.

311

D730-DE.book Page 312 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

System-Voraussetzungen

Voraussetzungen zur Installation und Ausf ü hrung von

Series 60 PC Suite Anwendungen:

• Windows 2000/XP (Professional oder Home Edition)

• mindestens 150 MB freier Festplattenspeicher

• kompatibles Mobiltelefon

Um eine Verbindung zwischen einem kompatiblen

Telefon und einem kompatiblen PC herstellen zu können, benötigen Sie mindestens eines der folgenden

Verbindungs-Sets:

• PC-Datenkabel (USB-Verbindungskabel) und kompatibler Anschluss am Computer

F ü r den Zugriff vom PC auf Geräte, die Bluetooth-

Funktechnik verwenden, muss der PC mit Bluetoothfähigen Komponenten ausgestattet sein, die eines der folgenden Bluetooth-Pakete beinhalten:

• Microsoft Windows XP Bluetooth

• WIDCOMM Bluetooth f ü r Windows (BTW 1.4.x, BTW

3.x.x.x)

• Toshiba Bluetooth-Paketversion f ü r Windows XP/2000

• IVT Bluetooth Paketversion f ü r Windows XP/2000

Zur Synchronisierung (Remote Sync.) von Bluetooth-

Geräten mit dem PC muss Ihr Bluetooth-fähiger PC mit einem der folgenden Bluetooth-Stacks ausgestattet sein:

• WIDCOMM Bluetooth f ü r Windows (BTW 1.4.x, BTW

3.x.x.x)

312

D730-DE.book Page 313 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

Remote-Synchronisation

Das Programm Sync ermöglicht die Synchronisation

Ihres Kalenders, Ihrer Notizen und Ihrer Kontakte mit verschiedenen Kalender- und Adressbuchprogrammen auf anderen Geräten via Bluetooth oder über das

Internet. Die Synchronisation erfolgt über einen

GSM-Datenanruf oder eine Datenpaketverbindung.

Sync verwendet die SyncML Technologie zu

Synchronisation. Einzelheiten zur SyncML Kompatibilität erhalten Sie beim Lieferanten des Kalender-, Notiz- oder

Adressbuchprogramms, mit dem Sie Ihre Telefondaten synchronisieren möchten.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Verbind.

. Synchron .

Neues Synchronisations-Profil erstellen

1. Wenn noch keine Profile definiert wurden, werden Sie gefragt, ob Sie ein neues Profil erstellen möchten.

Wählen Sie Ja .

Um zusätzlich zu vorhandenen Profilen ein neues zu erstellen, wählen Sie Optionen Neues Sync.-Profil .

Wählen Sie, ob Sie die Standardeinstellungen verwenden möchten, oder kopieren Sie die Werte von einem vorhandenen Profil in das neue Profil.

313

D730-DE.book Page 314 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

2. Definieren Sie folgende Einstellungen:

• Name d. Sync.-Profils : Geben Sie einen Namen für das Profil ein.

• Datenträger : Wählen Sie Internet , um mit einem

Server im Internet zu synchronisieren. Wählen Sie

Bluetooth , um mit einem Bluetooth-Gerät zu synchronisieren. Abhängig von der Auswahl der

Synchronisationsmethode stehen nur bestimmte

Felder zur Verfügung.

• Zugangspunkt (nur für Internet): Wählen Sie den

Zugangspunkt, den Sie für die Datenverbindung verwenden möchten.

• Serveradresse : Geben Sie die URL-Adresse des

Internet-Servers ein. Die richtigen Werte erhalten

Sie bei Ihrem Dienstanbieter oder

Systemadministrator.

• Port (nur für Internet): Geben Sie die Portnummer des Servers ein. Die richtigen Werte erhalten Sie bei

Ihrem Dienstanbieter oder Systemadministrator.

• Benutzername : Geben Sie Ihre Benutzerkennung für den Synchronisations-Server ein. Die richtige

Kennung erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter oder

Systemadministrator.

314

D730-DE.book Page 315 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

• Passwort : Geben Sie Ihr Passwort ein. Das richtige

Passwort erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter oder Systemadministrator.

• Sync.-Anfr. erlauben : Sie können einstellen, ob Sie

Synchronisationsanfragen von diesem Server erlauben oder nicht.

• Alle Sync.-Anfr. ann.

: Sie können einstellen, ob Sie eine Bestätigungsaufforderung wünschen, bevor eine Synchronisation mit diesem Server durchgeführt wird.

3. Drücken Sie die Nach-rechts-Taste und legen Sie fest, welche Programme synchronisiert werden sollen,

Kontakte , Kalender und/oder Notizen .

4. Geben Sie den richtigen Pfad zur Remote-Datenbank des gewählten Programms auf dem Server ein und wählen Sie die Richtung der Synchronisation.

5. Drücken Sie zweimal die Soft-Taste Zurück , um die

Einstellungen zu speichern.

315

D730-DE.book Page 316 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

Daten synchronisieren

Auf dem Sync-Hauptbildschirm werden die verschiedenen Profile und die Art der zu synchronisierenden Daten angezeigt: Kalender ,

Kontakte , Notizen oder alle.

Daten mit einem Server synchronisieren

1. Rollen Sie auf dem Sync-Hauptbildschirm zu einem

Profil und wählen Sie Optionen Synchronisieren .

Der Status der Synchronisation wird unten auf dem

Display angezeigt.

Um die Synchronisation abzubrechen, drücken Sie die

Soft-Taste Abbrechen .

2. Sie werden benachrichtigt, wenn die Synchronisation abgeschlossen ist.

Wählen Sie nach Abschluss der Synchronisation

Optionen Protokoll ansehen , um eine Protokolldatei zu öffnen, die den Staus der Synchronisation

(vollständig oder unvollständig) zeigt sowie die Angabe, wie viele Kalender-, Notiz- und Kontakteinträge im

Telefon oder auf dem Server hinzugefügt, aktualisiert, gelöscht oder nicht bearbeitet (wenn nicht synchronisiert) wurden.

Daten

ü

ber Bluetooth synchronisieren

1. Rollen Sie auf dem Sync-Hauptbildschirm zu einem

Profil und wählen Sie Optionen Synchronisieren .

316

D730-DE.book Page 317 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

2. Das Telefon sucht innerhalb des Betriebsbereichs nach Geräten und zeigt eine Liste mit den verfügbaren Geräten an. Gekoppelte Geräte sind gekennzeichnet,

Wenn Sie vorher schon einmal nach Geräten gesucht haben, zeigt das Telefon die Option Mehr Geräte oberhalb der vorher gefundenen Geräte an. Um nach neuen Geräten zu suchen, wählen Sie Mehr Geräte .

Um die Suche abzubrechen, drücken Sie die Soft-

Taste Stopp .

3. Wählen Sie das Gerät, mit dem Sie eine

Synchronisation durchführen möchten. Der Status der Synchronisation wird unten auf dem Display angezeigt.

Um die Synchronisation abzubrechen, drücken Sie die

Soft-Taste Abbrechen .

Verbindungs-Manager

Im Verbindungs-Manager können Sie den Status mehrerer Datenverbindungen feststellen, Details zur

Menge der gesendeten und empfangenen Daten anzeigen und nicht mehr benötigte Verbindungen trennen.

Drücken Sie , um das Menü zu öffnen, und wählen

Sie dann Verbind.

. Verb.-Mgr.

.

Hinweis : Sie können nur die Details von Datenverbindungen anzeigen. Sprachtelefonie sind nicht aufgeführt.

317

D730-DE.book Page 318 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

Wenn Sie den Verbindungs-Manager öffnen, sehen Sie eine Liste mit:

• bestehenden Datenverbindungen, - Datenanruf,

- GPRS,

• dem Status jeder einzelnen Verbindung,

• der Menge der für jede Verbindung herauf- und heruntergeladenen Daten,

• der Dauer jeder einzelnen Verbindung.

Hinweis : Die tatsächliche Zeit, die Ihnen von Ihrem

Dienstanbieter für Anrufe in Rechnung gestellt wird, kann von den angezeigten Zeiten abweichen. Dies hängt von den Netzfunktionen, von den

Abrechnungsmodalitäten usw. ab.

Verbindungsdetails anzeigen

Um die Details einer Verbindung anzuzeigen, rollen Sie zur gewünschten Verbindung und wählen Sie Optionen

Details .

Folgendes wird angezeigt:

• Name : der Name des verwendeten Internet-

Zuganspunktes (IAP) oder Modemverbindung , wenn es sich um eine Wählverbindung handelt.

• Übertragungsart : Der Typ der Datenverbindung:

Datenanruf oder GPRS.

• Status : Der aktuelle Status der Verbindung.

• Empf.

: Die Menge der vom Telefon empfangenen

Daten in Byte.

318

D730-DE.book Page 319 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Verbindungen

• Gesend.

: Die Menge der vom Telefon gesendeten

Daten in Byte.

• Dauer : Die Dauer der bestehenden Verbindung.

• Geschw.

: Die aktuelle Geschwindigkeit für das Senden und Empfangen von Daten in kB/s (Kilobyte pro

Sekunde).

• Einw.-Nr.

(Datenanruf): Die verwendete

Einwahlnummer oder Name (GPRS) - der Name des verwendeten Zugangspunktes.

• Gemeins.

(wird bei nicht gemeinsam genutzter

Verbindung nicht angezeigt): Die Anzahl der

Programme, die dieselbe Verbindung benutzen.

Verbindungen beenden

Rollen Sie zu einer Verbindung und wählen Sie Optionen

Verbindung trennen , um diese Verbindung zu beenden. Drücken Sie die Soft-Taste Ja zur Bestätigung.

319

D730-DE.book Page 320 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anhang A: Fehlersuche

Allgemeine Probleme

"SIM-Karte einlegen" wird angezeigt

• Vergewissern Sie sich, dass die SIM-Karte richtig eingesetzt wurde.

"Kein Netzempfang", "Verbindung kann nicht hergestellt werden. Kein Empfang." oder "Senden der Mitteilung fehlgeschlagen" wird angezeigt

• Die Verbindung zum Netz ist verloren gegangen. Sie befinden sich eventuell in einem Bereich, in dem der

Empfang schwach ist (in einem Tunnel oder zwischen hohen Gebäuden). Ändern Sie Ihren Standort und versuchen Sie es erneut.

• Sie versuchen, auf eine Option zuzugreifen, die Sie bei

Ihrem Diensatanbieter nicht abonniert haben.

Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Dienstanbieter mit.

Die oben gezeigten Balken verschwinden

• Wenn Sie Ihr Telefon gerade eingeschaltet haben, warten Sie ca. 2 Minuten, bis Ihr Telefon ein Netz gefunden und von diesem ein Signal empfangen hat.

• Wenn Sie sich in einem Tunnel oder einem Aufzug befinden, kann das Telefon die Netzsignale eventuell nicht richtig empfangen. Begeben Sie sich an einen freien Ort.

• Dies kann angezeigt werden, wenn Sie sich zwischen unterschiedlichen Netzbereichen bewegen. Es handelt sich um einen normalen Vorgang.

320

D730-DE.book Page 321 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Fehlersuche

Das Display ist nicht klar ablesbar

• Bei direktem Sonnenlicht ist das Display eventuell nicht klar ablesbar. Wenn Sie an einen Ort mit anderer

Beleuchtung wechseln, ist dieses Problem wahrscheinlich behoben.

Auf dem Display erscheinen weiße Linien

• Dies kann auftreten, wenn Sie Ihr Telefon nach längerer Nichtbenutzung einschalten oder nachdem

Sie den Akku herausgenommen haben, ohne vorher das Telefon auszuschalten. Es hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer oder Leistung des Telefons. Das

Display wird sich nach kurzer Zeit wieder korrigieren.

"Gesperrt" wird angezeigt

• Die automatische Sperrfunktion wurde aktiviert. Sie müssen die Soft-Taste Freigabe drücken und den

Sperrcode eingeben, bevor Sie das Telefon benutzen können. Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zu System Einstell.

Sicherheit Telefon und SIM und stellen Zeit bis auto. Sperre auf Keine .

"PIN-Code" wird angezeigt

• Sie verwenden Ihr Telefon zum ersten Mal. Sie müssen die Persönliche Identifizierungsnummer (PIN) eingeben, die Sie zusammen mit der SIM-Karte erhalten haben.

• Die PIN-Prüffunktion ist aktiviert. Sie müssen die PIN jedes Mal eingeben, wenn Sie das Telefon einschalten.

Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zu

System Einstell.

Sicherheit Telefon und SIM und stellen PIN-Code-Abfrage auf Aus .

321

D730-DE.book Page 322 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Fehlersuche

"PUK-Code" wird angezeigt

• Der PIN-Code wurde drei Mal hintereinander falsch eingegeben und das Telefon ist nun gesperrt.

Geben Sie den von Ihrem Dienstanbieter erhaltenen

PUK-Code ein.

Ich habe den Sperr-, PIN- oder PUK-Code vergessen

• Die Standardeinstellung für den Sperrcode lautet

00000000 . Wenn Sie den Sperrcode vergessen oder verloren haben, wenden Sie sich an Ihren

Telefonhändler. Wenn Sie einen PIN- oder PUK-Code vergessen oder verloren haben, oder wenn Sie einen solchen Code nicht erhalten haben, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. Einzelheiten zu Passwörtern erhalten Sie bei Ihrem Zugangspunkt-Dienstanbieter

(Internet-Dienstanbieter (ISP), Dienstanbieter oder

Netzbetreiber).

Anrufprobleme

Ich habe eine Nummer eingegeben, aber sie wurde nicht gewählt

• Haben Sie gedrückt?

• Überprüfen Sie, ob die Netzverbindung zu Ihrem

Anbieter für mobile Dienste eingeschaltet ist und ob das Signal aus dem GSM -Netz ohne Behinderung empfangen werden kann.

• Sie haben eventuell eine Sperre für ausgehende

Anrufe eingestellt.

322

D730-DE.book Page 323 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Fehlersuche

Ein Anrufer kann mich nicht erreichen

• Ist Ihr Telefon eingeschaltet?

• Überprüfen Sie, ob die Netzverbindung zu Ihrem

Anbieter für mobile Dienste eingeschaltet ist und ob das Signal aus dem GSM -Netz ohne Behinderung empfangen werden kann.

• Sie haben eventuell eine Sperre für eingehende Anrufe eingestellt.

Mein Gesprächspartner kann mich nicht hören

• Haben Sie das Mikrofon ausgeschaltet?

• Halten Sie das Telefon dicht genug an den Mund? Das

Mikrofon befindet sich unten in der Mitte des Telefons.

Die Tonqualität des Anrufs ist schlecht.

• Stellen Sie die Lautstärke durch Drücken von ein.

• Überprüfen Sie die Anzeige der Signalstärke im

Display ( ). Die Anzahl der Balken zeigt die

Signalstärke von stark bis schwach an.

• Versuchen Sie ein stärkeres Signal zu erhalten, indem

Sie die Position des Telefons ändern, oder begeben Sie sich in Fensternähe, falls Sie sich in einem Gebäude befinden.

Anrufe zu und vom Telefon werden nicht richtig durchgestellt und die Verbindung bricht leicht ab

• Die Netzsignale sind schwach. Begeben Sie sich an einen anderen Ort.

• Das Berühren der Antenne kann zu verminderter

Anrufqualität führen. Achten Sie darauf, dass Sie die

Antenne während der Benutzung des Telefons nicht berühren.

323

D730-DE.book Page 324 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Fehlersuche

Stromversorgungs- und

Ladeprobleme

"Akku schwach" wird auf dem Display angezeigt

• Die Akkuladung ist zu schwach. Laden Sie den Akku.

Während des Ladevorgangs blinkt die LED auf dem Ladegerät

• Trennen Sie das Telefon vom Ladegerät, nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn wieder ein.

Starten Sie den Ladevorgang erneut.

• Wenn das Problem weiterhin besteht, reinigen Sie die

Metallkontakte des Akkus und des Telefons.

• Wird das Problem auch dadurch nicht gelöst, wenden

Sie sich an den Samsung-Kundendienst.

Das Telefon funktioniert gar nicht oder nicht einwandfrei

• Nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn dann wieder ein. Schalten Sie das Telefon ein. Wenn das

Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den

Samsung-Kundendienst.

Die LED auf dem Ladegerät leuchtet gelb

• Das Ladegerät ist überhitzt. Trennen Sie das

Ladegerät vom Telefon oder ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Warten Sie, bis das Ladegerät abgekühlt ist, und setzen Sie dann den Ladevorgang fort.

324

D730-DE.book Page 325 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Fehlersuche

Die Standby-Zeit des Akkus ist geringer als erwartet

• Akkus unterliegen einer natürlichen Abnutzung. Die

Standby-Zeit kann sich deshalb im Laufe der Zeit verringern.

• Wird ein voll geladener Akku für längere Zeit an einem kalten oder heißen Ort gelagert, kann dies zu einer

Verringerung der Akku-Lebensdauer führen.

• Die Standby-Zeit hängt davon ab, wo Sie das Telefon benutzen. Die tatsächliche Zeit kann von den

Spezifikationen des Akkus abhängen.

Ist es in Ordnung, wenn ich das vollständig geladene Telefon (die grüne LED am Ladegerät leuchtet) am Ladegerät angeschlossen lasse

• Wir empfehlen, das Telefon vom Ladegerät zu trennen oder den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose zu ziehen.

Das Telefon wird heiß

• Dies kann vorkommen, wenn Sie telefonieren oder

Programme wie Spiele, Internet oder die Kamera benutzen, da das Telefon dann mehr Energie benötigt.

Es hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer oder

Leistung des Telefons.

Der Akku-Ladezustand scheint ausreichend zu sein, aber das Telefon schaltet nicht ein

• Nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn dann wieder ein. Schalten Sie das Telefon ein.

325

D730-DE.book Page 326 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Fehlersuche

• Reinigen Sie die Metallkontakte des Akkus und des

Telefons. Setzen Sie den Akku wieder ein und schalten

Sie das Telefon ein.

Das Telefon schaltet sich aus, wenn das Ladegerät nicht angeschlossen ist

• Verschmutzte Kontakte können zu unerwartetem

Ausschalten oder zu Ladeproblemen führen. Reinigen

Sie die Metallkontakte des Akkus und des Telefons.

Programmprobleme

"Nicht genügend Speicher. Erst einige Daten löschen." oder "Speicher fast voll. Einige Daten löschen." wird angezeigt

• Um anzuzeigen, welche Daten Sie haben und wie viel

Speicher die verschiedenen Datengruppen belegen, gehen Sie zu System Dateiman.

und wählen Sie

Optionen Speicherdetails . Löschen Sie alte

Elemente aus Programmen. Erstellen Sie gegebenenfalls mithilfe von PC Suite oder der

Speicherkarte eine Sicherungskopie Ihrer Daten.

Browser

"Kein gültiger Zugangspunkt definiert. Punkt in

Web-Einstellungen definieren." wird angezeigt

• Geben Sie die richtigen Browser-Einstellungen ein.

Lassen Sie sich von Ihrem Dienstanbieter die erforderlichen Informationen geben.

326

D730-DE.book Page 327 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Fehlersuche

Das Telefon kann keine Verbindung zum Internet herstellen

• Überprüfen Sie, ob Sie einen Internet-Zugang eingerichtet haben und mit einem Dienstanbieter verbunden sind.

• Überprüfen Sie, ob die Netzverbindung zu Ihrem

Anbieter für mobile Dienste eingeschaltet ist und ob das Signal aus dem GPRS-Netz ohne Behinderung empfangen werden kann.

• Lassen Sie sich von Ihrem Dienstanbieter bestätigen, dass Ihr Benutzername und Ihr Passwort richtig sind.

• Lassen Sie sich von Ihrem Internet-Dienstanbieter bestätigen, dass das Netz, mit dem Sie eine

Verbindung herstellen möchten, verfügbar ist, oder versuchen Sie, eine Verbindung über einen PC herzustellen.

Kalender - Wochennummern fehlen

• Wenn Sie die Kalender-Einstellungen so geändert haben, dass die Woche nicht an einem Montag beginnt, werden die Wochennummern nicht angezeigt.

Kamera - Die Bilder sehen verschmutzt aus

• Stellen Sie sicher, dass das Schutzfenster der

Kameralinse sauber ist.

Kontakte - Wenn Sie eine Kontaktkarte abrufen, wird keine Rufnummer gewählt

• Überprüfen Sie, ob in der Kontaktkarte eine

Rufnummer gespeichert wurde.

• Falls erforderlich, speichern Sie die Rufnummer neu.

327

D730-DE.book Page 328 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Fehlersuche

Bluetooth

Ich kann eine Bluetooth-Verbindung nicht beenden

• Wenn ein anderes Gerät mit Ihrem Telefon verbunden ist, können Sie die Verbindung entweder über das andere Gerät beenden oder durch Deaktivierung von

Bluetooth. Gehen Sie zu Bluetooth und wählen Sie

Bluetooth Aus .

Ich kann das Bluetooth-fähige Gerät eines

Freundes nicht finden

• Stellen Sie sicher, dass beide Geräte Bluetooth aktiviert haben.

• Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den beiden Geräten nicht mehr als 10 Meter beträgt und dass sich keine Wände oder Hindernisse zwischen den

Geräten befinden.

• Stellen Sie sicher, dass sich das andere Gerät nicht im

Modus Verborgen befindet.

• Stellen Sie sicher, dass beide Geräte kompatibel sind.

Protokoll - Das Protokoll scheint leer zu sein

• Eventuell haben Sie einen Filter aktiviert und keine

Kommunikationsereignisse, die diesen

Filtereinstellungen entsprechen, wurden protokolliert.

Um alle Ereignisse anzuzeigen, wählen Sie Optionen

Filter Alle Verbindungen .

328

D730-DE.book Page 329 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

329

Nachrichten - Ich kann beim Erstellen einer

Nachricht eine Kontaktkarte nicht auswählen

• Wenn die Kontaktkarte keine Telefonnummer oder

E-Mail-Adresse enthält, können Sie sie nicht auswählen. Fügen Sie der Kontaktkarte die fehlenden

Informationen in Kontakte hinzu.

PC-Verbindung - Probleme beim Anschluss des

Telefons an einen PC

• Stellen Sie sicher, dass auf dem PC das Programm PC

Suite installiert und gestartet ist. Siehe Bedienungsanleitung zu PC Suite auf der CD-ROM. Einzelheiten zur Nutzung von PC Suite finden Sie in der

Hilfefunktion von PC Suite oder auf der Website www.samsungmobile.com.

Programm antwortet nicht

• Öffnen Sie das Fenster zur Programmumschaltung, indem Sie gedrückt halten. Rollen Sie dann zum

Programm und drücken Sie , um das Programm zu beenden. Starten Sie es erneut.

Falls die obigen Hinweise Ihr Problem nicht lösen, notieren Sie folgende Informationen:

• Modell- und Seriennummer Ihres Telefons

• Einzelheiten Ihrer Garantie

• eine klare Beschreibung des Problems

Wenden Sie sich dann an Ihren Fachhändler oder an den Samsung-Kundendienst.

Samsung-Hotline (für allgemeine Infos):

Tel. 0180-5 12 12 13 (EUR 0,12/Min.)

Fax 0180-5 12 12 14

D730-DE.book Page 330 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Anhang B: Wichtige Hinweise zur

Sicherheit

Informationen zur HF-Exposition

(spezifische Absorptionsrate)

Dieses Telefonmodell entspricht den EU-Anforderungen bezüglich der Belastung durch Funkfrequenzen.

Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger. Es wurde so konzipiert und hergestellt, dass die vom Rat der EU empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch

HF-Energie nicht überschritten werden. Diese

Grenzwerte sind Bestandteil der umfassenden

Richtlinien und geben die maximal zulässige Belastung durch HF-Energie vor. Die Richtlinien wurden von unabhängigen wissenschaftlichen Organisationen durch regelmäßige Auswertung wissenschaftlicher

Untersuchungen entwickelt. Die Grenzwerte beinhalten eine große Sicherheitsmarge, damit die Sicherheit aller

Personen unabhängig von deren Alter und

Gesundheitszustand garantiert ist.

Der Belastungsstandard für Mobiltelefone verwendet eine Messeinheit, die als SAR (Spezifische Absorptions-

Rate) bekannt ist. Die vom Rat der EU empfohlene

SAR-Grenze beträgt 2,0 W/kg.

*

Der höchste SAR-Wert für dieses Modell betrug

0,218 W/kg.

* Die SAR-Grenze für Mobiltelefone beträgt 2,0 Watt/Kilogramm (W/kg), gemittelt über zehn Gramm Körpergewebe. Die Grenze beinhaltet eine große

Sicherheitsmarge, um zusätzlichen Schutz für die Öffentlichkeit zu bieten und

Abweichungen bei den Messungen Rechnung zu tragen. Die SAR-Werte können je nach den Anforderungen der einzelnen Länder und dem verwendeten Frequenzbereich unterschiedlich sein.

330

D730-DE.book Page 331 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

SAR-Tests werden unter Verwendung der Standard-

Betriebspositionen mit einem Telefon durchgeführt, das mit seiner höchsten zugelassenen Leistung in allen getesteten Frequenzbereichen sendet. Da der SAR-Wert bei der höchsten zulässigen Sendeleistung ermittelt wird, kann der tatsächliche SAR-Wert des Telefons im

Betrieb weit unterhalb des Maximalwertes liegen. Dies ist deshalb der Fall, weil das Telefon so konzipiert ist, dass es immer nur die Sendeleistung erbringt, die benötigt wird, um eine Verbindung zum Netz herstellen zu können. Je näher Sie sich also an einer Netz-

Basisstation befinden, desto geringer ist die

Leistungsabgabe des Telefons.

Bevor ein neues Telefon für den Verkauf freigegeben wird, muss die Einhaltung der Europäischen Richtlinie hinsichtlich Funkanlagen und

Telekommunikationsendeinrichtungen nachgewiesen werden. Diese Richtlinie beinhaltet als eine ihrer wichtigsten Anforderungen den Schutz der Gesundheit und Sicherheit des Anwenders und aller anderen

Personen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der

Verwendung von Akkus

• Verwenden Sie nie beschädigte Ladegeräte oder

Akkus.

• Verwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen

Zweck.

• Wenn Sie das Telefon in der Nähe einer Basisstation des Netzes verwenden, braucht es weniger Strom.

Sprech- und Standby-Zeiten sind in hohem Maße von der Signalstärke im Netz und den vom Netzbetreiber verwendeten Parametern abhängig.

331

D730-DE.book Page 332 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

• Die Akkuladezeit hängt von der verbleibenden

Akkuladung und dem Typ des Akkus und des

Ladegeräts ab. Der Akku kann Hunderte von Malen geladen und entladen werden, doch lässt seine

Leistung allmählich nach. Wird die Betriebszeit

(Sprech- und Standby-Zeit) merklich geringer, ist es

Zeit, einen neuen Akku zu kaufen.

• Wird ein voll geladener Akku längere Zeit nicht benutzt, entlädt er sich.

• Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus und Ladegeräte. Trennen Sie das Ladegerät vom Netz ab, wenn Sie es nicht verwenden. Lassen Sie einen

Akku nie länger als einen Tag am Ladegerät; ein

Überladen verkürzt die Lebensdauer des Akkus.

• Extreme Temperaturen beeinträchtigen die

Ladekapazität Ihres Akkus: Vor dem Laden kann ein

Abkühlen oder Aufwärmen des Akkus erforderlich sein.

• Lassen Sie den Akku nicht an heißen oder kalten

Plätzen (zum Beispiel sommers wie winters im Auto) liegen, da dadurch die Kapazität und damit die

Lebensdauer des Akkus verkürzt wird. Versuchen Sie möglichst, den Akku stets bei Raumtemperatur aufzubewahren. Ein Telefon mit einem zu heißen oder zu kalten Akku kann vorübergehend nicht funktionieren, selbst wenn der Akku voll geladen ist.

Lithium-Ionen-Akkus sind besonders anfällig für

Temperaturen unter 0 °C.

332

D730-DE.book Page 333 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

• Schließen Sie den Akku nicht kurz. Unbeabsichtigtes

Kurzschließen kann vorkommen, wenn ein

Metallgegenstand (Münze, Büroklammer oder Stift) den Plus- und Minuspol des Akkus (Metallstreifen auf der Rückseite des Akkus) direkt verbindet, zum

Beispiel, wenn Sie einen Ersatzakku in der

Hosentasche oder in einer Tasche tragen. Bei einem

Kurzschluss der Kontakte kann der Akku oder das

Objekt, das den Kurzschluss erzeugt, beschädigt werden.

• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den geltenden Bestimmungen. Akkus gehören nicht in den

Hausmüll. Sie können alte Akkus bei den

Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Akkus der betreffenden Art verkauft werden.

Sicherheit im Straßenverkehr

Ihr Mobiltelefon bietet Ihnen die Möglichkeit, nahezu

überall und zu jeder Zeit telefonieren zu können. Aber die Vorteile, die ein Mobiltelefon bietet, sind auch mit einer großen Verantwortung verbunden, der sich jeder

Anwender bewusst sein muss.

Wenn Sie ein Fahrzeug lenken, ist das Fahren Ihre wichtigste Verantwortung. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon im

Fahrzeug benutzen, müssen Sie die gesetzlichen

Bestimmungen einhalten, die im jeweiligen Land gültig sind.

333

D730-DE.book Page 334 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Betriebsumgebung

Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende

Sonderbestimmungen und schalten Sie Ihr Telefon immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist oder wenn es Interferenzen und Gefahren verursachen kann.

Wenn Sie das Telefon oder ein Zubehörteil an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie die Sicherheitsanweisungen in der zugehörigen Bedienungsanleitung.

Schließen Sie keine nicht kompatiblen Geräte an.

Wie bei anderen mobilen Funkgeräten wird empfohlen, das Gerät für zufrieden stellenden Betrieb und aus

Gründen der persönlichen Sicherheit nur in der normalen Betriebsposition zu verwenden (mit über die

Schulter zeigender Antenne ans Ohr gehalten).

Elektronische Geräte

Die meisten modernen elektronischen Geräte sind gegenüber Funkfrequenzsignalen abgeschirmt. Einige elektronische Geräte sind jedoch eventuell nicht gegen die von Ihrem Mobiltelefon abgegebenen

Funkfrequenzsignale abgeschirmt. Wenden Sie sich an den Hersteller, um Alternativen herauszufinden.

334

D730-DE.book Page 335 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Herzschrittmacher

Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, dass ein Mindestabstand von 15 cm zwischen einem

Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher eingehalten werden sollte, um mögliche Störungen beim

Herzschrittmacher zu vermeiden. Diese Empfehlungen entsprechen den unabhängigen Untersuchungen und

Empfehlungen der Forschungsgruppe Wireless

Technology Research (WTR).

Personen mit Herzschrittmachern sollten:

• das eingeschaltete Mobiltelefon immer mindestens

15 cm von ihrem Herzschrittmacher entfernt halten,

• das Telefon nicht in einer Brusttasche tragen,

• das Ohr auf der Seite gegenüber dem

Herzschrittmacher verwenden, um die Gefahr von

Störungen möglichst gering zu halten.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Herzschrittmacher gestört wird, schalten Sie das Telefon sofort aus.

Hörgeräte

In manchen Fällen können digitale Funktelefone bei bestimmten Hörgeräten Störungen verursachen. Sollten solche Störungen auftreten, wenden Sie sich an den

Hersteller Ihres Hörgeräts, um Alternativen herauszufinden.

335

D730-DE.book Page 336 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Sonstige medizinische Geräte

Wenn Sie ein anderes medizinisches Gerät benutzen, wenden Sie sich an den Hersteller dieses Geräts, um herauszufinden, ob es gegen externe

Funkfrequenzeinstrahlung abgeschirmt ist. Ihr Arzt wird

Ihnen beim Erhalt dieser Informationen helfen. Schalten

Sie das Telefon in medizinischen Einrichtungen aus, wenn Sie durch in diesen Bereichen ausgehängte

Bestimmungen dazu aufgefordert werden.

Krankenhäuser oder medizinische Einrichtungen können

Geräte verwenden, die empfindlich für externe

Funkfrequenzeinstrahlungen sind.

Fahrzeuge

Funkfrequenzsignale können schlecht installierte oder nicht ausreichend abgeschirmte elektronische Geräte bei Kraftfahrzeugen stören. Überprüfen Sie dies für Ihr

Fahrzeug mit dem Hersteller oder seinem Händler.

Sie sollten sich auch mit den Herstellern von Geräten in

Verbindung setzen, die in Ihr Fahrzeug eingebaut wurden.

Besondere Einrichtungen

Schalten Sie das Telefon in allen Einrichtungen aus, in denen Sie durch ausgehängte Hinweise dazu aufgefordert werden.

336

D730-DE.book Page 337 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Explosionsgefährdete Umgebungen

Schalten Sie das Telefon in explosionsgefährdeten

Bereichen aus und beachten Sie alle Hinweisschilder und

Anweisungen. Funken in solchen Bereichen können zu einer Explosion oder einem Brand führen, die

Verletzungen oder den Tod zur Folge haben können.

Schalten Sie das Telefon immer aus, wenn Sie sich an einer Zapfsäule (Tankstelle) befinden. In Tanklagern

(Zonen der Kraftstofflagerung und -verteilung),

Chemiewerken oder in der Nähe von Sprengstoffen ist es erforderlich, bestimmte Einschränkungen beim

Betrieb von Funkgeräten zu beachten.

Explosionsgefährdete Bereiche sind nicht immer eindeutig gekennzeichnet. Dazu gehören das Unterdeck bei Booten, Transport- oder Lagereinrichtungen für

Chemikalien, mit Flüssiggas (wie Propan oder Butan) betriebene Fahrzeuge, Bereiche, in denen die Luft

Chemikalien oder Partikel wie Körner, Staub oder

Metallstaub enthält, sowie in allen anderen Bereichen, in denen Sie normalerweise den Motor Ihres Fahrzeugs ausschalten müssten.

Wichtig : Dieses Telefon verwendet wie andere Mobiltelefone

Funksignale, GSM- und Leitungsnetze sowie benutzerprogrammierte Funktionen. Deshalb kann eine Verbindung nicht unter allen Bedingungen garantiert werden. Sie sollten sich daher für wichtige

Kommunikationen (zum Beispiel ärztlicher Notruf) nicht allein darauf verlassen.

337

D730-DE.book Page 338 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Notrufe

Dieses Telefon verwendet wie andere Mobiltelefone

Funksignale, GSM- und Leitungsnetze sowie benutzerprogrammierte Funktionen, mit denen eine

Verbindung nicht unter allen Bedingungen garantiert werden kann. Sie sollten sich daher für wichtige

Kommunikationen (zum Beispiel ärztlicher Notruf) nicht allein darauf verlassen.

Denken Sie daran, dass das Telefon zum Senden oder

Empfangen von Anrufen eingeschaltet und in einem

Bereich mit hinreichender Signalstärke befindlich sein muss. Notrufe sind nicht immer in allen GSM-Netzen oder bei Verwendung bestimmter Netzdienste und/oder

Telefonfunktionen möglich. Auskünfte erteilt Ihnen der jeweilige örtliche Dienstanbieter.

Um einen Notruf durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, schalten Sie es ein.

2. Geben Sie die Notrufnummer 112 ein.

Notrufnummern können je nach Land unterschiedlich sein.

3. Drücken Sie .

Wenn bestimmte Funktionen eingeschaltet sind

(Tastensperre, Rufbeschränkungen usw.), müssen Sie diese Funktionen eventuell erst ausschalten, bevor Sie den Notruf durchführen können. Informationen finden

Sie in diesem Dokument und erhalten Sie bei Ihrem

Netzbetreiber.

Denken Sie bei einem Notruf daran, alle erforderlichen

Informationen so genau wie möglich zu geben. Vielleicht ist Ihr Telefon die einzige Möglichkeit zur Kommunikation an einem Unfallort. Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Sie alle erforderlichen Informationen durchgegeben haben.

338

D730-DE.book Page 339 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Weitere wichtige Hinweise zur

Sicherheit

• Das Telefon sollte nur von Fachleuten in Fahrzeugen installiert und gewartet werden. Falsche Installation oder Wartung kann gefährlich sein und eventuell die für das Gerät bestehenden Garantien aufheben.

• Überprüfen Sie regelmäßig die korrekte Installation und Funktionsweise Ihres Mobiltelefons im Fahrzeug.

• Lagern und transportieren Sie entzündliche

Flüssigkeiten, Gase oder Sprengstoffe nicht am selben

Platz wie das Telefon, seine Teile oder sein Zubehör.

• Denken Sie bei Fahrzeugen, die mit einem Airbag ausgestattet sind, daran, dass sich ein Airbag mit großer Kraft aufbläst. Platzieren Sie keine

Gegenstände wie eingebaute oder portable

Mobiltelefone im Bereich oberhalb des Airbags oder im

Entfaltungsbereich des Airbags. Ist ein Gerät nicht richtig installiert und der Airbag wird ausgelöst, kann dies zu schweren Verletzungen führen.

• Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in Flugzeugen stets aus.

Die Verwendung von Mobiltelefonen in Flugzeugen ist rechtswidrig und kann für den Betrieb des Flugzeugs gefährlich sein oder das GSM-Netz unterbrechen.

• Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften steht unter

Strafe. Der Zuwiderhandelnde kann von

Mobiltelefondiensten ausgeschlossen werden.

339

D730-DE.book Page 340 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Anhang C: Pflege und Wartung

Ihr Telefon ist das Ergebnis hervorragender Konzeptions- und

Fertigungsarbeit und sollte pfleglich behandelt werden. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen dabei helfen, die

Garantieauflagen zu erfüllen und viele Jahre lang Freude an diesem

Produkt zu haben.

• Achten Sie darauf, dass das Telefon und alle zugehörigen Teile samt Zubehör nicht in die Reichweite kleiner Kinder und Haustiere gelangen. Sie könnten diese Teile beschädigen oder an Kleinteilen ersticken.

• Halten Sie das Telefon trocken. Niederschläge, Feuchtigkeit und mineralhaltige Flüssigkeiten führen zur Korrosion der elektronischen Schaltungen.

• Benutzen Sie das Telefon nicht mit nassen Händen. Sie setzen sich der Gefahr eines Stromschlags aus oder könnten das Telefon beschädigen.

• Verwenden oder lagern Sie das Telefon nicht an staubigen, verschmutzten Orten, da die Komponenten beschädigt werden können.

• Lagern Sie das Telefon nicht an sehr heißen Orten. Hohe

Temperaturen können die Lebensdauer elektronischer

Komponenten verkürzen, die Akkus beschädigen und zum

Verwerfen oder Schmelzen von Kunststoffteilen führen.

• Lagern Sie das Telefon nicht an sehr kalten Orten. Wenn sich das

Telefon auf normale Temperatur erwärmt, kann sich im Telefon

Feuchtigkeit bilden, die schädlich für elektronische Schaltungen ist.

• Achten Sie darauf, dass das Telefon nicht herunterfällt oder heftigen Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt wird. Grobe

Behandlung ist für die internen Komponenten schädlich.

• Verwenden Sie zur Reinigung des Telefons keine scharfen

Chemikalien, Reiniger oder Lösungsmittel. Wischen Sie das Telefon mit einem weichen, mit mildem Seifenwasser befeuchteten Tuch ab.

D730-DE.book Page 341 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Pflege und Wartung

• Malen Sie das Telefon nicht an. Farbe kann die beweglichen Teile des Geräts verkleben und einen einwandfreien Betrieb beinträchtigen.

• Legen Sie das Telefon nicht in oder auf Wärmequellen wie

Mikrowellenherde, Öfen oder Heizkörper. Bei Überhitzung kann das

Telefon explodieren.

• Wenn das Telefon oder der Akku nass werden, verfärbt sich das im

Telefon angebrachte Etikett zur Kontrolle von Wasserschäden. In diesem Fall unterliegt die Reparatur des Telefons nicht mehr der

Garantie des Herstellers, auch wenn die Garantiezeit des Telefons noch nicht abgelaufen ist.

• Verfügt Ihr Telefon über einen Blitz oder eine Leuchte, darf dieser/ diese nicht zu nahe an den Augen von Menschen oder Tieren eingesetzt werden. Es könnte ansonsten zu Schäden an den Augen kommen.

• Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne oder eine zugelassene Ersatzantenne. Nicht zugelassene Antennen oder

Modifikationen des Zubehörs können das Telefon beschädigen und zu einer Verletzung der geltenden Bestimmungen für

Hochfrequenzgeräte führen.

• Falls das Telefon oder sein Zubehör nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die dortigen Mitarbeiter können Ihnen helfen und bei Bedarf für die Reparatur des Telefons sorgen.

341

D730-DE.book Page 342 Thursday, September 1, 2005 2:13 PM

Für das folgende Produkt:

GSM900/GSM1800/GSM1900 Digitales Tri-Band-

Portable Cellular Telephone

(Produktbeschreibung)

SGH-D730

(Modellbezeichnung)

Hergestellt von:

Samsung Electronics Co., Ltd, 94-1 Imsu-Dong, Gumi City, Kyung Buk, Korea, 730-350

(Name, Anschrift des Herstellers

*

) wird bescheinigt, dass es die folgenden Standards und/oder Normen erfüllt.

Sicherheit : EN 60950-1:2001

EMV : EN 301 489-01 v1.4.1 (2002-08)

EN 301 489-07 v1.2.1 (2002-08)

EN 301 489-17 v1.2.1 (2002-08)

SAR : EN 50360:2001

EN 50361:2001

Netz : EN 301 511 v9.0.2 (2003-03)

EN 300 328-1; (A1) v1.3.1 (2001-12)

EN 300 328-2; (A1) v1.2.1 (2001-12)

Hiermit erklären wir, dass [alle wesentlichen Funktestreihen ausgeführt wurden und dass] das oben genannte Produkt allen wesentlichen Forderungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht.

Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren für die Feststellung der Konformität, das im Anhang [IV] der

Richtlinie 1999/5/EWG im Einzelnen beschrieben wird, wurde unter Beteiligung der benannten

Stelle(n) durchgeführt:

BABT, Balfour House, Churchfield Road,

Walton-on-Thames, Surrey, KT12 2TD, UK

Identification mark: 0168

Die technische Dokumentation wird unter folgender Anschrift geführt:

Samsung Electronics Euro QA Lab und kann auf Anfrage eingesehen werden.

(Vertreter in der EU)

Samsung Electronics Euro QA Lab.

Blackbushe Business Park, Saxony Way,

Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK

2005. 06. 14 Yong-Sang Park / S. Manager

(Ort und Datum) (Name und Unterschrift der befugten Person)

* Dies ist nicht die Anschrift des Samsung-Kundendienstes. Die Anschrift und Telefonnummer des Samsung-

Kundendienstes finden Sie auf der Garantiekarte oder erhalten Sie bei Ihrem Telefonhändler.

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents