LG PMBUSB00A Benutzerhandbuch

Add to My manuals
11 Pages

advertisement

LG PMBUSB00A Benutzerhandbuch | Manualzz

MONTAGEANLEITUNG

KLIMAANLAGE

Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitswarnungen vor Installation und Verwendung gelesen haben und korrekt anwenden.

Das dient dazu, die Sicherheit des Installateurs und des Benutzers zu schützen und einer Beschädigung der Ware vorzubeugen.

Nach dem Lesen des Benutzerhandbuchs bewahren Sie es bitte an einem Platz auf, zu dem der Benutzer jederzeit Zugriff hat.

Modbus-Schnittstelle

Übersetzung der ursprünglichen Instruktion www.lg.com

Copyright © 2018 - 2019 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

2

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

LESEN SIE DIE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER

BENUTZUNG DES GERÄTS.

Halten Sie immer die folgenden Sicherheitsvorkehrungen ein, um gefährliche Situationen zu vermeiden und eine optimale Leistung

Ihres Geräts zu gewährleisten.

!

WARNUNG

Eine Missachtung der Anweisungen kann zu schwerwiegenden

Verletzungen oder sogar zum Tod führen.

!

VORSICHT

Bei Missachtung der Anweisungen besteht die Gefahr von leichten Verletzungen oder Schäden am Gerät.

!

WARNUNG

• Bei Montage- oder Reparaturarbeiten, die von nicht ausgebildeten

Personen vorgenommen werden, besteht eine Gefahr für Sie und andere.

• Die Montage darf nur durch qualifiziertes und zugelassenes

Personal und gemäß dem NEC (National Electric Code) erfolgen.

• Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung sind für ausgebildete Servicetechniker vorgesehen, die mit den

Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind und über geeignete

Werkzeuge und Testgeräte verfügen.

• Bei Nichtbeachtung und Missachtung der Anleitungen in dieser

Bedienungsanleitung besteht die Gefahr von Geräteausfällen,

Sachschäden, Verletzungen und/oder Lebensgefahr.

Montage

• Wenden Sie sich zur Montage von Produkten an den

Kundendienst oder an einen Montagefachbetrieb. Es besteht

Brand-, Stromschlag-, Explosions- und Verletzungsgefahr.

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

3

• Wenden Sie sich zur Neumontage des Gerätes an den

Kundendienst oder an einen Montage-Fachbetrieb.

Es besteht Brand-, Stromschlag-, Explosions- und

Verletzungsgefahr.

• Das Gerät nicht auseinandernehmen, reparieren oder verändern.

Ansonsten besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.

• Stellen Sie vor der Montage sicher, dass das Außengerät ausgeschaltet ist. Dadurch besteht die Gefahr von Stromschlägen.

• Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen.

• Erdung immer durchführen. Ansonsten besteht Stromschlaggefahr.

• Sie müssen ein sicherheitsisoliertes Netzteil verwenden, das der

IEC61558-2-6 und NEC Klasse 2 entspricht.

Wenn Sie das nicht befolgen, kann dies zu Brand, Stromschlag,

Explosion oder Verletzungen führen.

• Befestigen Sie die Abdeckung des elektrischen Teils sicher an das

Modul. Wenn die Abdeckung des elektrischen Teils des Moduls nicht sicher befestigt ist, kann das zu Brand oder Stromschlag durch Staub, Wasser usw. führen.

Während des Betriebs

• Keine brennbaren Stoffe in der Nähe des Gerätes lagern.

Ansonsten besteht Brandgefahr.

• Es darf kein Wasser in das Gerät eindringen. Es besteht die

Gefahr von Stromschlägen und Geräteausfällen.

• Das Gerät keinen Erschütterungen aussetzen. Starke

Stoßeinwirkung auf das Gerät kann Defekte verursachen.

• Falls das Gerät nass geworden sein sollte, wenden Sie sich an den

Kundendienst oder an einen Montage-Fachbetrieb.

Ansonsten besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.

• Das Gerät nicht mit scharfen und spitzen Gegenständen berühren.

Beschädigte Bauteile können Defekte des Geräts verursachen.

• Die Platine niemals bei angeschlossener Stromversorgung berühren. Es besteht Brand-, Stromschlag-, Explosions-, Verletzungs- und sonstige

4

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

Schadensgefahr.

• Ziehen Sie den Netzstecker heraus, falls ungewöhnliche Geräusche,

Gerüche oder Rauch vom Gerät ausgehen.

Ansonsten besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.

• Das Gerät darf nur mit einer Sicherheitskleinspannung versorgt werden, die der Kennzeichnung am Gerät entspricht.

• Dieses Gerät ist nicht für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich.

!

VORSICHT

Während des Betriebs

• Das Gerät nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln und nur mit einem weichen Tuch reinigen. Es besteht die Gefahr vor Bränden und

Verformungen des Gerätes.

• Nicht zu kräftig auf den Bildschirm drücken und nur zwei Schaltfläche gleichzeitig antippen. Es besteht die Gefahr vor Geräteausfällen oder

Fehlfunktionen.

• Das Netzkabel niemals mit feuchten Händen berühren oder daran ziehen.

Es besteht Gefahr vor Geräteausfällen oder Stromschlägen.

• Dieses Gerät sollte nicht durch Kinder im Alter von unter 8 Jahren sowie

Personen mit verminderten physikalischen, sensorischen oder mentalen

Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Sachkenntnis bedient werden, es sei unter Aufsicht oder vorheriger Anleitung zur sicheren und sachgerechten Bedienung einschließlich der Unterweisung über mögliche

Gefahren. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und

Wartung sollte nicht von Kindern ohne Aufsicht vorgenommen werden.

DEUTSCH Entsorgung Ihres Altgeräts

1. Wenn sich auf dem Produkt das Symbol mit einem durchgestrichenen Mülleimer mit Rädern befindet, bedeutet dies, dass das Produkt der Europäischen

Richtlinie 2002/96/EC entspricht.

2. Alle Elektrogeräte sollten getrennt vom üblichen Hausmüll über entsprechende

Sammelstellen gemäß den Richtlinien Ihrer Gemeinde entsorgt werden.

3. Die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Altgeräts verhindert mögliche negative

Folgen für Umwelt und Gesundheit.

4. Weitere Informationen über die Entsorgung Ihres Altgeräts erhalten Sie bei Ihrer

Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllentsorgungsunternehmen oder in dem

Geschäft, wo Sie Ihr Gerät erworben haben.

SPEZIFIKATION FÜR DIE MODBUS-SCHNITTSTELLE

5

SPEZIFIKATION FÜR DIE MODBUS-SCHNITTSTELLE

Bestandteile

Modbus-Schnittstelle (1 EA) Installationsanleitung (1 EA)

Beschreibung der Teile

-

RS485

ہ

LD01M LD02M

LD03M

ON

LD05M

ON

DIGITAL INPUT

1 2 3

SW_01M

4

ڽ

RST_2

1 2 3

SW_02M

4

RS485

SW1

DIGITAL OUPUT

Strom : DC 12 V

RS485 (CH1) : Zu einem Fremd-Controller

RS485 (CH2) : Zum Außengerät

DIP-Schalter (SW_01M) : Nicht eingesetzt

DIP-Schalter (SW_02M) : Einstellung der

Modbus-Adresse

RST_2 : Rückstellung

SW1 : Nicht eingesetzt

DIGITALEINGANG (DI1 - DI4) : Nicht eingesetzt

DIGITALAUSGANG (DO1 - DO2) : Nicht eingesetzt

Anzeige (LED)

- LD01M / LD02M : BMS und Fremd-Tx / -

Rx

- LD03M / LD04M : Außengerät Tx / Rx

- LD05M : Aufsuchen des Innengeräts

- LD06M : Fehler

!

VORSICHT

• Für dieses Modell ist externe Stromversorgung erforderlich. (DC 12 V)

(Wählen Sie einen Isolationstransformator, der der IEC61558-2-6 und NEC Klasse 2 entspricht.)

• Bitte überprüfen Sie den Produktbetriebsbereich unten.

Stromversorgung

Umgebungstemperatur

Produktbetriebsbereich

Luftfeuchtigkeit

DC 12 V

-20 ~ 65 °C

0 ~ 98 % (Nicht kondensierend)

6

MODBUS-GATEWAY INSTALLATION

MODBUS-GATEWAY INSTALLATION

Installationsverfahren

Wenn Sie das Modbus-Gateway installieren, bringen und installieren Sie es mit einer genormten

DIN-Schiene an

Und dann sollte es die Einstellung zur Modbus-Adresse sein. (Modbus-Adresseinstellung :

SW_02M)

Siehe 'Installationsbild’ der Modbus-Adresse und Verkabelung.

(Beispiel zur Installation)

DIN-Schiene

Tabelle Modbus-Adresse (SW_02M)

h

Wenn es ab Werk geliefert wird, ist die Modbus-Adresse standardmäßig auf „1“ eingestellt.

Modbus-

Adresse

SW_02M

ON

1

1 2 3 4

ON

2

1 2 3 4

ON

3

1 2 3 4

ON

4

1 2 3 4

ON

5

1 2 3 4

ON

6

1 2 3 4

ON

7

1 2 3 4

ON

8

1 2 3 4

1

DIP-S/W Nr.

2 3 4

AUS AUS AUS AUS

AUS AUS AUS AN

AUS AUS AN AUS

AUS AUS AN AN

AUS AN AUS AUS

AUS AN AUS AN

AUS AN AN AUS

AUS AN AN AN

Modbus-

Adresse

SW_02M

ON

9

1 2 3 4

ON

10

1 2 3 4

ON

11

1 2 3 4

ON

12

1 2 3 4

ON

13

1 2 3 4

ON

14

1 2 3 4

ON

15

1 2 3 4

ON

16

1 2 3 4

1

DIP-S/W Nr.

2 3 4

AN AUS AUS AUS

AN AUS AUS AN

AN AUS AN AUS

AN AUS AN AN

AN AN AUS AUS

AN AN AUS AN

AN AN AN AUS

AN AN AN AN

Installationsbild

Fall 1. Einzelmodul Installationsbild

Bis zu 16 Innengeräten können angeschlossen werden.

MODBUS-GATEWAY INSTALLATION

7

!

VORSICHT

• Bei der Verbindung mit dem Außengerät, müssen die Mastereinheiten jedes Außengeräts abgeschlossen werden.

• Die Kommunikationsleitung muss mit den A- und B-Polungen übereinstimmen. Falls es falsch abgeschlossen ist, wird es nicht funktionieren.

• Schalten sie die innen- und Außengeräte für 3 Minuten ein, bevor Sie das Modbus Gateway einschalten. Andernfalls, funktioniert es möglicherweise nicht normal.

• Die Adresse der Inneneinheit darf nur von 00 auf 3F gesetzt werden. Anderenfalls kann der

Modbus-Gateway die Adresse nicht erkennen.

(Installationsbeispiel)

Bus-B

Bus-A

(BMS & Drittpartei)

Bus-A Bus-B

(Modbus-Schnittstelle) ṿṿṿ

(ODU)

<Abb.1>

!

VORSICHT

• Entfernen Sie die Beschichtung am Ende der angeschlossenen

Stromleitung, Kommunikationsleitung und Signalleitung, und verwenden Sie anschließend den Stifttyp (JOBN153) für den

Anschluss am Klemmblock.

• Alle Feldspeisungsteile und Materialien sowie Elektroarbeiten müssen den lokalen Bestimmungen entsprechen.

• Verwenden Sie nur Kupferdrähte.

Stifttyp (JOBN153)

• Sämtliche Kabelanschlüsse müssen von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden.

8

MODBUS-GATEWAY INSTALLATION

Fall 2. Serienmodul Installationsbild

Das Master-Modul kann bis zu drei Slave-Module verbinden.

- Die Anzahl an Inneneinheiten, die verbunden werden können, sind abhängig von der Anzahl der

Module.

- Die Modbus-Adresse jedes Slave-Moduls ist angebracht. (Hinweis in Abb. 2 / Modbus-

Adresseinstellung : SW_02M)

Anzahl an Modbus-Gateways

Master

Master + Slave (1st Modul)

Master + Slave (2te Modul)

Master + Slave (3te Modul)

Inneneinheit

Max. 16 Einheiten

Max. 32 Einheiten

Max. 48 Einheiten

Max. 64 Einheiten

<Tabelle 1>

!

VORSICHT

• Die Anzahl an verknüpfbaren Inneneinheiten muss wie in Tabelle 1 übereinstimmen.

Andernfalls wird es nicht funktionieren.

• Wenn das Modul von mehr als einem der in einer Serie verbundenen Modbus Gateways ausfällt, wird das angeschlossene Innengerät nicht normal gesteuert.

• Die Einstellung der Master-Moduladresse und die Einstellung der Slave-Moduladresse wirken nicht aufeinander ein.

(Installationsbeispiel)

Bus-B

Bus-A

(BMS & Drittpartei)

MASTER-IDU :

Max. 16

Einheiten

SLAVE #1 IDU :

Max. 32

Einheiten

SLAVE #2 IDU :

Max. 48

Einheiten

SLAVE #3 IDU :

Max. 64

Einheiten

-

RS485 DIGITAL INPUT

LD01M LD02M

ON

LD03M

1 2 3

SW_01M

4

LD05M

ON

1 2 3

SW_02M

4

RST_2

RS485

SW1

DIGITAL OUPUT

-

RS485 DIGITAL INPUT

LD01M LD02M LD03M

ON

1 2 3

SW_01M

4

LD05M

ON

1 2 3

SW_02M

4

RST_2

RS485

SW1

DIGITAL OUPUT

-

RS485 DIGITAL INPUT

LD01M LD02M

ON

LD03M

1 2 3

SW_01M

4

LD05M

ON

1 2 3

SW_02M

4

RST_2

RS485

SW1

DIGITAL OUPUT

Bus-A Bus-B

(ODU)

ON

1 2 3 4

Modbus-

Adresse : 2

ON

1 2 3 4

Modbus-

Adresse : 3

ON

1 2 3 4

Modbus-

Adresse : 4

Bus-A

Bus-B ṿṿṿ

(ODU) (ODU) (ODU)

<Abb.2>

MODBUS-GATEWAY INSTALLATION

9

Fall 3. Einzelmodulkombination Installationsbild

1. Die Anzahl an Inneneinheiten und Außeneinheiten, die mit dem System verbunden werden können, erhöht sich abhängig von der Anzahl der Master-Module.

2. Maximal 16 Innengeräte können mit einem einzigen Master-Modul angeschlossen werden.

-Kombiniert, können maximal 64 Innengeräte angeschlossen werden.

3. Es sollte eine andere Adresse für jedes Master-Modul eingestellt werden (Modbus-

Adresseinstellung : SW_02M)

!

VORSICHT

• Wenn die Adresse jedes Master-Moduls dieselbe ist, wird es nicht funktionieren.

• Wenn mehr als 16 Innengeräte an jedes Master-Modul angeschlossen sind, wird es nicht normal funktionieren.

(Installationsbeispiel)

Bus-B

MASTER #1

Bus-A

(BMS & Drittpartei)

MASTER #2 MASTER #3 MASTER #4

Bus-A Bus-B Bus-A Bus-B Bus-A Bus-B Bus-A Bus-B

(ODU) (ODU)

<Abb.3>

(ODU) (ODU)

10

EU Representative :

LG Electronics European Shared Service Center B.V.

Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen, The Netherlands

Manufacturer:

LG Electronics Inc. Changwon 2nd factory, 84, Wanam-ro, Seongsan-gu,

Changwon-si, Gyeongsangnam-do, KOREA

advertisement

Related manuals

advertisement