Vivotek FD8363 Supreme Bedienungsanleitung

Add to My manuals
12 Pages

advertisement

Vivotek FD8363 Supreme Bedienungsanleitung | Manualzz

Warnung vor der Installation

Netzwerkkamera bei

Rauchentwicklung oder ungewöhnlichem Geruch sofort abschalten.

Netzwerkkamera nur auf feste

Unterlagen abstellen.

Keine Fremdkörper, z. B. Nadeln, in die Netzwerkkamera einführen.

1

Packungsinhalt kontrollieren

FD8363

Hinweise zur Betriebstemperatur siehe Benutzeranleitung.

Netzwerkkamera bei Gewittern nicht anfassen.

Netzwerkkamera nicht fallen lassen.

Befestigungsplatte

Ausrichtungsaufkleber /

Deckenöffnung Musteraufkleber

Inbusschlüssel / Feuchtigkeitsabsorber

/ Schrauben / Sechskantmutter /

Doppelseitiges Klebeband / AV-Kabel

Kurzinstallationsanleitung /

Garantiekarte

Software-CD

510000221G

Wasserfester Anschluss &

Durchführung

DE - 61

2

Beschreibung der Teile

Innere Ansicht

Gleitsichtobjektiv

Entfernen Sie das

Schaumstoffpolster.

IR LEDs

(8 Stück, effektiv bis zu 15 m)

Schwarze Abdeckung

Kippanpassungsschraube

Autofokus-Taste

MicroSD/SDHC/SDXC

Kartensteckplatz

Rückstellungsschalter

Jumper

Mikrofon Videoausgang

Intern NTSC

60Hz

Extern

1

PAL

50Hz

2

Audio/Video

Ausgang (Grün)

Mikrofon

Eingang (Pink)

Allgemein E/A

Anschlussleiste

Ethernet 10/100

RJ45 Buchse

1. Es gibt kein internes Mikrofon. Schließen Sie ein externes Mikrofon an, wenn Sie einen Audioeingang benötigen.

2. Verwenden Sie das beiliegende AV-Kabel, um den Kameratester oder LCD-

Monitor für die grundlegende Einrichtung anzuschließen.

LCD Monitor/

Kameratester

DE - 62

AV-Ausgang

i Notieren Sie sich die MAC-

Adresse, bevor Sie die Kamera installieren.

Ersetzen Sie die Seitenabdeckung mit der beiliegenden Seitendurchführung, wenn Sie Kabel von der Seite der Kamera zuführen möchten.

Die 1/2" Schutzleiter und Schläuche sind separat erhältlich.

3

Hardwareinstallation

Verwenden Sie zunächst den beiliegenden T20 Sechskantschraubenschlüssel, um die vier Schrauben zu lösen und die Kugelabdeckung von der Kamerabasis abzunehmen. Folgen Sie den unten stehenden

Schritten, um die Kamera entweder an einer Decke oder Wand zu installieren.

WICHTIG: Das Kugelgehäuse sollte entfernt werden, da es während der Installation herunterfallen und zu Verletzungen führen könnte.

Ansicht von oben

Haubenabdeckung

Kugelgehäusehalterung

DE - 63

Kabelverbindung

Schließen Sie die Stromkabel an und stellen Sie den Anschluss vom allgemeinen I/O Anschlussblock her, wenn Sie über externe Geräte wie z.B. Sensoren oder Alarmgeräte verfügen.

Pin Belegungen

Ansicht von oben

1 2 3 4 5 6 7 8

7

8

5

6

3

4

1

2

DC 12V-

DC 12V+

AC24V_2

AC24V_1

DI- (GND)

DI+

DO-

DO+ (+12V)

Strom- und IO-Kabel werden durch einen wasserfesten

Anschluss geführt. Das Ethernetkabel sollte durch einen

Gummidichtungsstecker geführt werden. Sämtliche Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Die max. Last für der Leistungs-Pin8, 12V DO, beträgt

50mA.

Für

Ethernetkabel

Für Strom- & IO-Kabel

Wasserdichter Anschluss

(A)

Dichtungsmutter (A) (B)

(D)

Gehäuse (B)

Dichtungen (C)

Dichtung (D)

(E)

Schraubenmutter (E)

Sechstkantmutter (F)

(F)

Zusammenbau

1. Nehmen Sie die Komponenten des wasserdichten Anschlusses in die Teile (A) ~ (F) wie oben gezeigt auseinander.

2. Legen Sie Mutter (E) in die Strom- und GPIO

Öffnung.

3. Führen Sie die Stromkabel durch den wasserfesten Anschluss (F --> E --> D --> B

--> A) wie in der Abbildung gezeigt. Verbinden

Sie anschließend die Stromkabel mit der

Stromquelle. Hinweis: Auf der Dichtung (D) befinden sich 8 Öffnungen, wobei die breitesten mit einem Einriss an der Seite für Stromkabel gedacht sind.

4. Wenn Sie über externe Geräte wie z.B. Sensoren und Alarmgeräte verfügen, führen Sie die Kabel

DE - 64 durch den wasserfesten Anschluss (F -->

E --> D --> B --> A) wie zuvor beschrieben.

Lesen Sie die Pin-Beschreibung, um sie an den allgemeinen I/O Anschlussblock anzuschließen. Hinweis: Die empfohlene

Kabeldicke beträgt 2,0~2,8mm.

5. Drücken Sie die Dichtung (D) in das Gehäuse

(B).

6. Legen Sie die Dichtungen (C) in die nicht verwendeten Öffnungen der Dichtung (D), um

Feuchtigkeit zu vermeiden.

7. Ziehen Sie die Siegelmutter (A) und

Sechskantmutter (F) von der Unterseite der

Kamera fest an.

Anschluss des RJ45 Ethernetkabels

RJ45 Kabelabmessung (Einheit: mm)

Empfohlene Kabeldicke: 24AWG (0,51mm)

1

Zusammenbau

Gummidichtungsstecker

1. Bohren Sie ein Loch in den Gummidichtungsstecker und führen Sie das Ethernetkabel durch die Öffnung.

2. Streifen Sie die Ummantelung des Ethernetkabels ab.

2

3 o: white/orange stripe

O: orange solid g: white/green stripe

B: blue solid

G: green solid br: white/brown stripe

BR: brown solid b

G br

BR o

O g

B

4

6

8

4

5

2

3

3. Sie benötigen eine RJ-45 Crimpzange, um die Ethernetkabel an einem Anschluss anzubringen. Verbinden Sie die

Kabel anschließend mit dem Ethernet

RJ45 Anschluss der Kameras.

4. Drücken Sie das Ethernetkabel in den Kabelkanal an der Unterseite der Kamera, so dass das Kabel beim Anbringen der Metall-Montageplatte nicht im

Weg ist.

DE - 65

Montieren der Kamera

1. Bringen Sie den Aufkleber an der Wand an.

2. Verwenden Sie die Kreismarkierungen auf dem Aufkleber, bohren Sie mindestens 2 symmetrische

Führungslöcher auf jeder Seite in die Decke. Hämmern Sie anschließend die vier beiliegenden Plastikdübel in die Öffnungen.

3. Legen Sie die beiliegenden Schrauben in drei oder vier entsprechende Öffnungen an der Montageplatte ein und befestigen Sie die Grundplatte mit einem Schraubendreher.

4. Führen Sie die Kabel durch den dreieckigen Ausschnitt A oder die seitliche Öffnung B. Wenn Sie

Öffnung B verwenden möchten, entfernen Sie die Seitenabdeckung mit einem Schraubendreher.

Befestigen Sie die Kamerabasis mit den drei beiliegenden Schrauben an der Montageplatte.

1

3

4

A

2

B

DE - 66

4

Netzwerkverwendung

Allgemeine Verbindung (ohne PoE)

Pin 1 DC 12V

Pin 2

Pin 3

Pin 4

AC 24V±10%

Switch ohne PoE

POWER

COLLISION 1

2 3 4 5

LINK

RECEIVE

PARTITION

Ethernet

1. Schließen Sie das RJ45 Ethernetkabel an einen Schalter an.

2. Schließen Sie die AC-Kabel an den

Anschlussblock als Stromquelle an. Die IO

Kabel müssen separat erworben werden.

Power over Ethernet (PoE)

Bei der Verwendung eines Switch mit PoE

Die Kamera ist PoE-kompatibel und ermöglicht die Stromübertragung über ein einzelnes Ethernetkabel. Siehe folgende Abbildung zum Anschluss der Kamera eines Switch mit PoE mithilfe eines

Ethernetkabels.

PoE Switch

POWER COLLISION

1

2 3 4

5

LINK

PARTITION

Bei Verwendung eines Switch ohne PoE

Verwenden Sie eine PoE-Power-Injector (optional), um diesen zwischen die Kamera und einem

Switch ohne PoE zwischen zu schalten.

PoE-Power-Injector

(optional)

DE - 67

POWER COLLISION

1 2

3 4 5

LINK

RECEIVE

PARTITION

Switch ohne PoE

5

IP-Adresse zuweisen

1. Führen Sie den “Installationsassistenten 2” im Verzeichnis Software Utility auf der Software-CD aus.

2. Das Programm analysiert Ihre Netzwerkumgebung. Nach der Analyse Ihres Netzwerkes klicken Sie bitt auf die Schaltfläche “Weiter”, um das Programm fortzusetzen.

3. Das Programm sucht nach VIVOTEK Videoempfängern, Videoservern oder Netzwerkkameras in demselben LAN.

4. Nach einer kurzen Suche wird das Hauptinstallationsfenster erscheinen. Klicken Sie doppelt auf die

MAC-Adresse, die der auf dem Kameraetikett entspricht oder auf die Seriennummer auf dem Verpackungsetikett, um eine Verwaltungssitzung mit der Netzwerkkamera im Browser zu öffnen.

6

Betriebsfertig

1. Eine Browsersitzung mit der Netzwerkkamera sollte wie unten abgebildet angezeigt werden.

2. Sie sollten das Live-Video der Kamera sehen. In einer Umgebung mit mehreren Kameras können Sie auch die 32-Kanal Aufnahmesoftware von der Software-CD installieren. Weitere Informationen zur

Installation erhalten Sie in den entsprechenden Dokumenten.

Beachten Sie für das weitere Setup die

Benutzeranleitung auf der Software-

CD.

DE - 68

7

Objektiv einstellen

Stellen Sie das Kameraobjektiv abhängig vom empfangenen Livebild mit den folgenden Schritten ein:

Einstellung des Ansichtswinkels -3 Achsenmechanismus

1. Lösen Sie die Neigungseinstellungsschrauben an beiden Seiten der Kamera und drehen Sie das

Linsenmodul dann nach oben und unten. Ziehen Sie die Schrauben nach Abschluss wieder fest.

2. Drehen Sie das Objektiv, um die Bildausrichtung anzupassen.

Vertikal Kippen 65º

2

Neigungseinstellungsschraube

Objektiv horizontal

Schwenken 350°

Horizontal

Schwenken 350°

1

Zur Einstellung des Zoomfaktors und des Fokusbereichs

Focus window

1. Die Kamera ist mit einem motorisierten Objektiv mit variabler Brennweite ausgestattet. Über eine

Webkonsole können Sie die Seite Konfiguration

> Medien > Bild > Fokus aufrufen, um den

Bildzoom und den Fokus anzupassen.

2. Auf dieser Seite können Sie an den Zoom- und FokusReglern ziehen, das Fokusfenster einrichten und die Schaltfläche Autofokus durchführen verwenden , um automatisch den besten Fokus einstellen zu lassen. Sie können den Zoom und Fokus über die verschiedenen

Funktionstasten auch manuell einstellen. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch für weitere

Informationen.

DE - 69

3. Um dieselben Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie möglicherweise auch auf die Autofokus-Taste der Kamera drücken, insbesondere dann, wenn Sie den Kameraprüfer für die Konfiguration vor Ort verwenden.

8

Abschluss

1. Bringen Sie die Kugelabdeckung an der Kamera an, indem Sie sie mit der Halterung zusammenführen und an den Montageöffnungen ausrichten.

2. Ziehen Sie die vier Schrauben der Kugel mit dem beiliegenden Sechskantschlüssel an. Stellen Sie sicher, dass alle Teile der Kamera fest angebracht sind.

1

2

2

HINWEIS: Am Kugelgehäuse ist ein Beutel Silicagel angebracht. Tauschen Sie das Silicagel in der Kamera mit dem in der Zubehörtasche enthaltenen aus.

DE - 70

advertisement

Related manuals

advertisement