Polti Forzaspira AG130 Bedienungsanleitung

Add to My manuals
11 Pages

advertisement

Polti Forzaspira AG130 Bedienungsanleitung | Manualzz

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 1

AG 100 / AG 130

REGISTER YOUR PRODUCT

REGISTRA IL TUO PRODOTTO

ENREGISTREZ VOTRE PRODUIT

REGISTRA TU PRODUCTO

GERÄTREGISTRIERUNG

REGISTE O SEU PRODUTO www.polti.com

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 2

B

I1

H

I

FORZASPIRA AG100 - AG130

A

C

J

AG 130

K

L1

D

E

L

L2

M

I2

N

F

G

O

FIG. 1 FIG. 2 FIG. 3 FIG. 4 FIG. 5

FIG. 6 FIG. 7 FIG. 8 FIG. 9

FIG. 10 FIG. 11 FIG. 12 FIG. 13

FORZASPIRA AG100 / AG130 - M0S10990 - 1U06

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 34

FORZASPIRA AG100 - AG130

VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG

DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG AUFBEWAHREN

• Vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig die vorliegende Gebrauchsanweisung lesen.

• Jeder nicht mit den vorliegenden Anweisungen übereinstimmende Gebrauch führt zum Erlöschen der Garantie.

• Im Fall des Verlusts der vorliegenden Gebrauchsanweisung kann diese auf der

Webseite www.polti.com eingesehen bzw. von dieser heruntergeladen werden.

• Den Artikel auspacken und auf seine Unversehrtheit und die aller in der Legende aufgezählten Zubehörteile hin überprüfen. Im Zweifelsfall das Gerät nicht benutzen und sich an ein zugelassenes Kundendienstcenter wenden.

• Dieses Gerät wurde ausschließlich für den häuslichen Gebrauch entwickelt.

• Dieses Gerät darf von Minderjährigen über 8 Jahren und von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten nur nach vorheriger Einweisung über den sicheren Gebrauch und nur nach vorheriger

Information über die Gefahren, die aus der Nutzung des Gerätes herrühren, angewendet werden.

• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen!

• Die Reinigung und Wartung des Gerätes und des Akkuladegerätes darf von Kindern nur unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.

• Alle Bestandteile der Verpackung fern von Kindern halten, sie sind kein Spielzeug. Den Kunststoffbeutel fern von Kindern halten: es besteht Erstickungsgefahr.

• Bei versehentlichem Fallen des Geräts und des Akkuladegerätes und/oder bei sichtbaren Schäden dürfen die Geräte nicht betrieben werden, sondern müssen von einer autorisierten Kundendienststelle überprüft werden; es könnten interne Störungen vorhanden sein, die die Sicherheit der Produkte einschränken.

• Bei Defekten oder Störungen das Gerät ausschalten. Niemals versuchen, es zu zerlegen, sondern sich an eine autorisierte Kundendienststelle wenden.

• Um die Sicherheit des Geräts nicht zu beeinträchtigen, nur Originalersatzteile und zubehör verwenden, die vom Hersteller zugelassen sind.

34

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 35

FORZASPIRA AG100 - AG130

SICHERHEITSHINWEISE

:

Stromschlag- bzw. Kurzschlussgefahr:

- Das Akkuladegerät dient zur Aufladung der Batterien im Inneren des Gerätes.

Das Gerät nicht verwenden, wenn das Akkuladegerät angeschlossen ist.

- Das elektrische Netz, an welches das Akkuladegerät angeschlossen werden soll, muss den gültigen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

- Bevor das Akkuladegerät angeschlossen wird, muss sichergestellt werden, dass die Netzspannung mit den auf dem Typenschild angezeigten Daten übereinstimmt.

- Wenn das Akkuladegerät nicht verwendet wird, den Netzstecker vom Stromnetz abziehen.

- Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten das Gerät abschalten.

- Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten das Gerät abschalten.

- Das Netzkabel des Akkuladegerätes nicht durch Ziehen am Kabel trennen, sondern am Stecker herausziehen, um Schäden an der Steckdose zu vermeiden.

- Verdrehungen, Quetschungen oder Dehnungen am Netzkabel des Akkuladegerätes oder Berührung mit scharfen oder heißen Gegenständen vermeiden.

- Das Akkuladegerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel oder wichtige Teile des

Geräts beschädigt sind, sondern sich an eine autorisierte Kundendienststelle wenden.

- Wenn das Akkuladegerät mit dem betreffenden Kabel sichtbar beschädigt ist, muss es umgehend durch ein Originalersatzteil von Polti ersetzt werden. Es darf auf keinen Fall versucht werden, es selber zu reparieren.

- Keine vom Hersteller nicht genehmigten elektrischen Verlängerungskabel verwenden. Sie könnten Schäden und Brände verursachen.

- Das Akkuladegerät niemals mit nassen Händen oder Füßen berühren, vor allem, wenn der Netzstecker in der Steckdose sitzt.

- Das Akkuladegerät nie barfuß in Betrieb nehmen.

- Das Akkuladegerät nie in unmittelbarer Nähe von Waschbecken, Badewannen,

Duschen und mit Wasser gefüllten Behältern verwenden.

- Das Gerät, das Kabel oder die Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.

35

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 36

FORZASPIRA AG100 - AG130

SICHERHEITSHINWEISE:

Verletzungsgefahr und bestimmungsgemäßer Gebrauch des Geräts:

- Dieses Gerät wurde ausschließlich für den häuslichen Gebrauch entwickelt.

- Die Verwendung des Geräts in explosions- und feuergefährdeten Umgebungen ist verboten.

- Dieses Gerät darf nur für die Reinigung und Trocknung von glatten Oberflächen, wie Fenstern, Fliesen und Spiegeln verwendet werden.

- Es darf nur zusammen mit Wasser und eventuell handelsüblichem, nicht schäumendem Glasreiniger verwendet werden.

- Das Gerät darf nicht zum Aufnehmen großer Mengen von Wasser verwendet werden.

- Es darf nicht als Staubsauger verwendet werden.

- Keine entzündlichen, explosiven, korrosiven, gesundheitsgefährdenden, reizenden, tödlichen, giftigen, schaumbildenden Produkte aufsaugen.

- Keine brennenden oder glühenden Objekte aufsaugen, wie Zigarettenstummel,

Asche oder andere brennende oder glühende Materialien.

- Das Gerät niemals der Witterung aussetzen.

- Das Gerät nicht in der Nähe von eingeschalteten Kochherden, Elektroöfen oder, allgemein, in der Nähe von Wärmequellen aufstellen.

- Das Gerät und das Akkuladegerät nicht Umgebungstemperaturen unter 0°C und

über 40°C aussetzen.

- Die Tasten nicht zu heftig drücken. Benutzen Sie keine spitzen Gegenstände, wie

Stifte und Ähnliches.

- Die Luftschlitze nicht verstopfen oder Gegenstände einführen.

- Mit dem Strahl nicht auf Augen zielen oder spritzen.

- Nicht auf Gegenstände spritzen, die elektrische Komponenten enthalten, wie zum Beispiel das Backofeninnere.

- Bevor das Gerät und das Tuch auf empfindlichen Oberflächen eingesetzt werden, muss ein Test an nicht sichtbaren Stellen durchgeführt werden.

36

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 37

FORZASPIRA AG100 - AG130

Vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig die vorliegende Bedienungsanleitung lesen.

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres Staubsaugers und willkommen in Poltis Welt der

Sauberkeit.

Wir wissen, wie wichtig es ist, auf ein verlässliches Gerät für die tägliche Reinigung zählen zu können. Deshalb wurde Ihr soeben erworbenes Produkt so konzipiert, dass Sie eine wirkungsvolle aber gleichzeitig auch schnelle Reinigung erzielen. Die effiziente Absaugung und die einfache und intuitive Verwendung machen Ihr Gerät zu einer idealen Hilfe.

Bitte besuchen Sie auch unseren Internetauftritt unter www.polti.com, wo Sie alle Informationen und nützliche Hinweise für einen besseren Einsatz des Produktes finden. Dort können Sie auch Ihr Produkt nach dem Kauf registrieren lassen und so exklusive Vorteile genießen.

LEGENDE

A) Entsperrtaste Fensterreinigerrahmen

B) Fensterreinigerrahmen 28 cm.

C) Entsperrtaste Wassertank

D) LED Betrieb / laden

E) ON/OFF-Schalter

F) Ladeanschluss

G) Gerätekörper

H) Entleerverschluss Wassertank

I) Wassertankeinheit

I1) Wassertank

I2) Wassertankverschluss mit Filter

J) Netzteil

K) Tuch ( * )

L) Zerstäuber ( * )

L1) Sprühdüse

L2) Flasche

M) Feststellring ( * )

N) Tuchhalterung ( * )

O) Kleiner Fensterreinigerrahmen 17 cm.( * )

(*) Nur für Modell AG130.

Dieses Gerätes ist vorschriftsgemaess zur 2004/108/CE (EMC) abgeaendert und zur

2006/95/CE (Niedrigspannung) abgeaendert.

Modelländerung in Ausstattung, technischen Daten und Zubehör vorbehalten.Technische und Herstellungdaten können von POLTI S.p.A. ohne Vorankündigung geändert werden, wenn sich dies als nützlich erweisen sollte.

37

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 38

FORZASPIRA AG100 - AG130

SACHGEMÄSSE VERWENDUNG DES

PRODUKTS

Das Gerät ist für den häuslichen Gebrauch für die

Reinigung von feuchten und glatten Oberflächen wie Fenstern, Spiegeln oder Fliesen bestimmt wie in den Beschreibungen und Anweisungen dieser

Anleitungen erläutert. Diese Anweisungen aufmerksam lesen und sie anschließend für ein zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.

Für eventuelle Unfälle, die auf unsachgemäßen, nicht den vorliegenden Gebrauchsanweisungen entsprechenden Gebrauch von von diesem Gerät zurückzuführen sind, lehnt Polti S.p.A jegliche Haftung ab.

AUFLADEN DES GERÄTES

Das Gerät wird nicht mit aufgeladener Batterie geliefert. Daher sollte das Produkt vor dem Gebrauch aufgeladen werden.

Für die Aufladung wie folgt vorgehen:

♦ Den Netzstecker ( J ) in die dafür vorgesehene

Buchse ( F ) am Gerät stecken.

♦ Netzstecker ( J ) an einen geeigneten Netzanschluss anschließen.

♦ Die LED Aufladung / Betrieb ( D ) beginnt rot zu leuchten. Wenn die LED ( D ) dauerhaft grün leuchtet (nach ca. zweieinhalb Stunden), ist das Gerät aufgeladen und einsatzbereit.

Anmerkung:

- Wenn die Batterie entladen ist, funktioniert das Gerät nicht mehr und die LED ( D ) geht aus.

- Eine vollständige Aufladung der Batterie erlaubt eine Reinigung von bis zu 80qm Fläche.

ACHTUNG

Richtlinie 2002/96/EU (Elektro- und Elektronik-

Altgeräte - WEEE): Benutzerinformationen

Dieses Produkt entspricht der EU- Richtlinie

2002/96/EU.

Das auf dem Gerät dargestellte Symbol des durchgestrichenen Mülleimers gibt an, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gesondert vom restlichen Müll zu entsorgen ist.

Am Ende der Nutzungsdauer ist der Benutzer für die Überantwortung des Geräts an geeignete

Sammelstellen verantwortlich.

Die angemessene, getrennte Müllsammlung zwecks umweltkompatibler Behandlung und

Entsorgung für den anschließenden Recyclingbeginn des nicht mehr verwendeten Geräts trägt zur Vermeidung möglicher schädlicher Wirkungen auf Umwelt und Gesundheit bei und begünstigt das Recycling der Materialien, aus denen das Produkt zusammengesetzt ist.

Für nähere Informationen bezüglich der zur Verfügung stehenden Sammelsysteme, wenden

Sie sich bitte an den örtlichen Müllentsorgungsdienst oder an das Geschäft, in dem der Kauf getätigt worden ist.

ZERSTÄUBER (L) (*)

MONTAGE

♦ Schrauben Sie die Sprühdüse ( L1 ) von der

Flasche ( L2 ) ab.

♦ Den Reinigungshalter ( N ) in die Sprühdüse

( L1 ) einführen und mit dem Feststellring ( M ) arretieren (Abb. 7 - 8 - 9).

♦ Das Tuch aufstecken ( K ) und mit dem Klettverschluss befestigen (Abb. 10).

NACHFÜLLEN

♦ Die Flasche ( L2 ) mit Wasser und eventuell handelsüblichem, nicht schaumbildendem

Glasreiniger befüllen.

♦ Die Sprühdüse ( L1 ) einschließlich der Reinigungshalterung mit dem Tuch auf die Flasche schrauben.

VERWENDUNG

♦ Auf die zu reinigende Oberfläche sprühen und mit dem Tuch reinigen.

♦ Mit dem Gerät verfahren, wie im Abschnitt

„Verwendung“ beschrieben.

AUSPACKEN

♦ Die Geräteverpackung entfernen und das

Produkt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen.

(*) Nur für Modell AG130.

38

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 39

(*) Nur für Modell AG130.

FORZASPIRA AG100 - AG130

VERWENDUNG

♦ Den Fensterreinigerrahmen 28 cm montieren.

( B ) oder den kleinen Fensterreinigerrahmen

17 cm ( O ) * , je nach Größe der zu reinigenden

Flächen auf die Basis drücken, bis er einrastet

(Abb. 2).

♦ Die Glasscheibe reinigen.

♦ Das Gerät einschalten, indem der Schalter ( E ) nach vorne geschoben wird (Abb. 3). Die LED

Betrieb / Laden ( D ) geht an.

♦ Den Fensterreinigerrahmen am oberen Bereich des Fensters ansetzen und mit leichtem

Druck nach unten ziehen (Abb. 4).

♦ Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten das Gerät ausschalten, indem der Schalter

( E ) zurück gestellt wird.

RATSCHLÄGE FÜR DIE ALLGEMEINE

WARTUNG

• Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten durchgeführt werden, muss sichergestellt sein, dass das Gerät ausgeschaltet und

/oder vom Netz getrennt wurde.

• Für die Außenreinigung des Geräts, einfach ein feuchtes Tuch benutzen. Die Benutzung von Lösungs- oder Reinigungsmitteln, welche die Kunststoffoberfläche beschädigen könnten, vermeiden.

• Die mitgelieferten Tücher können unter Beachtung der Angaben auf dem Etikett gewaschen werden.

REINIGUNG DES FENSTERREINIGERRAH-

MENS (B) - (O)*

♦ Den Fensterreinigerrahmen entriegeln und von der Basis abnehmen (Abb. 11).

♦ Den Rahmen ( B ) - ( O )* unter fließendem

Wasser abspülen und trocknen lassen.

ENTLEERUNG SCHMUTZWASSERTANK

Wenn der Höchststand schmutzigen Wassers im

Tank ( I ) erreicht ist, muss dieser folgendermaßen geleert werden:

♦ Das Gerät ausschalten.

♦ Den Tankverschluss ( H ) abziehen (Abb. 5).

♦ Den Tank kippen, so dass das schmutzige

Wasser herauslaufen kann (Abb. 6).

♦ Den Tankverschluss wieder aufsetzen.

♦ Mit den Reinigungsarbeiten fortfahren.

ACHTUNG: Wenn der Höchststand überschritten wird, können kleine Wassermengen aus den Belüftungsschlitzen austreten. Den

Tank immer vor dem Überschreiten des Höchststandes leeren.

(*) Nur für Modell AG130.

REINIGUNG WASSERTANKEINHEIT (J)

♦ Die Wassertankeinheit ( I ) abnehmen (Abb.12) und leeren (siehe Absatz „Entleerung Wassertank“).

Den Tankverschluss mit Filter ( I2 ) abschrauben und auswringen (Abb. 13), danach alle

Teile unter fließendem Wasser abspülen und trocknen lassen.

PROBLEMLÖSUNG

PROBLEM URSACHE BEHEBUNG

Batterie leer

Das Gerät schaltet sich nicht ein.

ON/OFF-Taste (E) ausgeschaltet

Das Gerät laden.

ON/OFF-Taste einschalten (E)

39

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 40

FORZASPIRA AG100 - AG130

GARANTIE

GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN

Falls das Gerät repariert werden muss, muss der Kaufbeleg mit eingeschickt werden.

Für alle Polti-Produkte gilt eine Garantiezeit von zwei Jahren beginnend ab dem Datum des

Erwerbs. Als Nachweis gilt die vom Verkäufer ausgestellte Rechnung.

Die vorliegende Garantie beeinträchtigt nicht die Verbraucherrechte aus der EU-Richtlinie 99/44/EG hinsichtlich einiger Verkaufsaspekte und der Garantie für Verbrauchsgüter. Diese Rechte kann der

Verbraucher ausschließlich gegenüber dem eigentlichen Verkäufer geltend machen.

Die vorliegende Garantie ist in den Ländern gültig, in denen die EU-Richtlinie 99/44/EG gilt. In allen anderen Ländern gelten die lokalen Garantievorschriften.

WAS IST VON DER GARANTIE ABGEDECKT

Während der Garantiezeit gewährleistet Polti bei Produkten mit Herstellungs- oder Fabrikationsfehlern die kostenlose Reparatur ohne eine Belastung des Kunden durch Arbeitskraft oder Material.

Falls irreparable Mängel bestehen, kann Polti S.p.A. dem Kunden den kostenlosen Ersatz des Produktes anbieten.

Minderschwere Konformitätsmängel, die eine Reparatur oder einen Ersatz nicht ermöglichen oder die den Aufwand nicht lohnen würden, berechtigen nicht zur Auflösung des Vertrages.

Um einen Garantieeingriff durchführen zu lassen, muss sich der Verbraucher an eine der durch Polti autorisierten technischen Kundendienststellen wenden. Die vom Verkäufer ausgestellte Rechnung, die das Kaufdatum des Produktes enthält, muss vorgelegt werden. Bei fehlendem Kaufbeleg für das

Produkt und dem entsprechenden Datum müssen die Reparaturkosten vom Kunden getragen werden. Deshalb bitten wir Sie, Ihre Quittung während der gesamten Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren.

WAS IST NICHT VON DER GARANTIE ABGEDECKT

Die Garantie unterliegt Einschränkungen und ist nicht gültig bei Mängeln aufgrund unsachgemäßen

Gebrauchs sowie einem anderen Einsatz als in der Bedienungsanleitung, die Bestandteil des Produktkaufvertrages ist, angegeben; die Garantie deckt keine Mängel aus Zufällen ab (Feuer, Kurzschluss) oder Taten durch Dritte (Eingriffe). Die Garantie deckt keine Schäden durch den Einsatz von nicht original Polti-Komponenten sowie Reparaturen oder Veränderungen, die von nicht von durch Polti autorisierten Personen oder Kundendienststellen ausgeführt wurden.

Die Garantie deckt keine Schäden ab, die vom Kunden verursacht wurden. Ebenso von der Garantie ausgeschlossen sind Teile (Filter, Bürsten, usw.), die durch den Gebrauch beschädigt wurden

(Verschleißteile) oder durch die normale Nutzung. Die Garantie deckt keine eventuellen Schäden durch Verkalkung ab. Polti lehnt jede Haftung für eventuelle Schäden ab, die direkt oder indirekt

Personen, Sachen, Tieren aufgrund mangelnder Einhaltung der in der Gebrauchsanleitung enthaltenen Anweisungen entstanden sind. Hierzu zählen insbesondere die Gebrauchs- und Wartungshinweise für das Produkt.

Die Garantie deckt keine Anbringung von veränderten oder nicht geeigneten Zubehörteilen an das

Gerät ab.

40

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 41

FORZASPIRA AG100 - AG130

GERÄTREGISTRIERUNG

Registrieren Sie Ihr Produkt auf unserer Internetseite www.polti.com.

Sie erhalten eine E-Mail mit einem Werbecode und der Anleitung, wie Sie von laufenden Angeboten profitieren können.

Um Ihr Polti-Produkt registrieren zu können, ist außer den persönlichen Daten auch die Seriennummer (SN) des Gerätes erforderlich, welche Sie auf dem silbernen Etikett auf der Unterseite des Produktes finden:

Beispiel:

SERIENNUMMER

(18-stellig) SN

Um Zeit zu sparen und die Seriennummer immer bei der Hand zu haben, tragen Sie diese bitte in dem dafür vorgesehenen Feld auf der Rückseite dieser Gebrauchsanweisung ein.

41

FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd

01/08/2014 15.42

Pagina 54

SN:

│▬│▬ │▬│▬ │▬│▬ │▬│▬ │▬│▬ │▬│▬ │▬│▬ │▬│▬ │▬│▬ │

REGISTER YOUR PRODUCT

REGISTRA IL TUO PRODOTTO

ENREGISTREZ VOTRE PRODUIT

REGISTRA TU PRODUCTO

GERÄTREGISTRIERUNG

REGISTE O SEU PRODUTO

YOU WILL ENJOY SPECIAL OFFERS

POTRAI USUFRUIRE DI OFFERTE SPECIALI

VOUS POURREZ BÉNÉFICIER D’OFFRES EXCLUSIVES

PODRÁ DISFRUTAR DE OFERTAS ESPECIALES

SIE KÖNNEN DIE SONDERANGEBOTE NUTZEN

VOCÊ APRECIARÁ AS NOSSAS OFERTAS ESPECIAIS

ITALIA SERVIZIO CLIENTI

FRANCE SERVICE CLIENTS

ESPAÑA SERVICIO AL CLIENTE

848 800 806

04 786 642 10

02 351 227

PORTUGAL SERVIÇO AO CLIENTE 707 780 274

UK CUSTOMER CARE 0845 177 6584

DEUTSCHLAND KUNDENDIENST 03222 109 069 6

OTHER COUNTRIES, PLEASE VISIT WWW.POLTI.COM

Polti S.p.A. - Via Ferloni, 83

22070 -Bulgarograsso (CO) - Italy

advertisement

Related manuals

advertisement