Netgear EX6110 - AC1200 Dual Band WiFi Range Extender Bedienungsanleitung

Add to My manuals
2 Pages

advertisement

Netgear EX6110 - AC1200 Dual Band WiFi Range Extender Bedienungsanleitung | Manualzz

Kurzanleitung

AC1200-WLAN-Repeater

Modell EX6110

Reset

WPS

Ein-/

Aus-Taste

LEDs

Stromversorgung

Router

Gerät

WPS

Beschreibung der LEDs

LED Beschreibung

Stromversorgung • Leuchtet gelb : Der Repeater fährt hoch.

• Leuchtet grün : Der Repeater ist eingeschaltet.

• Aus : Der Repeater ist ausgeschaltet.

Router Diese LED zeigt die Netzwerkverbindung zwischen dem Repeater und dem Router oder Access Point an.

• Leuchtet grün : Beste Verbindung

• Leuchtet gelb : Gute Verbindung

• Leuchtet rot : Schlechte Verbindung

• Aus : Keine Verbindung

Gerät

WPS

Diese LED zeigt die Netzwerkverbindung zwischen dem

Repeater und einem Computer oder Mobilgerät an.

• Leuchtet grün : Beste Verbindung

• Leuchtet gelb : Gute Verbindung

• Leuchtet rot : Schlechte Verbindung

• Aus : Keine Verbindung

• Leuchtet grün : Die WLAN-Sicherheitsfunktion ist aktiviert (WPA oder WPA2).

• Blinkt grün : Eine WPS-Verbindung wird hergestellt.

• Aus : Die WLAN-Sicherheitsfunktion ist nicht aktiviert.

Positionieren des Repeaters und Herstellen der

Stromversorgung

1. Positionieren Sie den Repeater im selben Raum wie Ihren

WLAN-Router.

Die Nähe zum WLAN-Router ist nur während der

Ersteinrichtung erforderlich.

2. Schließen Sie den Repeater an eine Steckdose an.

Warten Sie, bis die Power-LED grün leuchtet. Wenn Die

Power-LED nicht leuchtet, drücken Sie den Schalter Power

On/Off (Ein/Aus) auf der Seite des Repeaters.

Herstellen einer Verbindung zwischen Repeater und Ihrem

WLAN-Netzwerk

Zum Herstellen einer Verbindung können Sie WPS oder den

NETGEAR Installationsassistenten über einen Webbrowser verwenden.

Herstellen einer Verbindung mit WPS

Mit Wi-Fi Protected Setup (WPS) können Sie einfach eine Verbindung mit einem sicheren WLAN-Netzwerk herstellen, ohne dass Sie dazu den Netzwerknamen und das Passwort eingeben müssen.

Hinweis: WPS unterstützt keine WEP-Netzwerkverschlüsselung.

Wenn Sie WEP-Sicherheit verwenden, befolgen Sie die

Anweisungen unter

Herstellen einer Verbindung mit dem NETGEAR

Installationsassistenten

auf der anderen Seite dieser Kurzanleitung.

1. Drücken Sie die WPS-Taste am Repeater, bis die WPS-LED blinkt.

2. Drücken Sie innerhalb von zwei Minuten die WPS-Taste auf

Ihrem Router oder Access Point.

Wenn der Repeater eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk herstellt, leuchtet die WPS-LED am Repeater durchgehend grün, und die Router-LED leuchtet auf.

Wenn die Router-LED nicht leuchtet, versuchen Sie es erneut.

Wenn sie immer noch nicht leuchtet, sehen Sie unter Herstellen einer Verbindung mit dem NETGEAR Installationsassistenten

auf der anderen Seite dieser Kurzanleitung nach.

3. Wenn Ihr WLAN-Router den 5-GHz-Frequenzbereich unterstützt, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um den

Repeater über den 5-GHz-Frequenzbereich zu verbinden.

4. Ziehen Sie den Netzstecker des Repeaters, und platzieren Sie ihn an einer neuen Position in der Mitte zwischen dem Router und dem Bereich mit dem schlechten WLAN-Routersignal.

RICHTIG FALSCH

Der gewählte Standort muss sich innerhalb der Reichweite des bestehenden WLAN-Routernetzwerks befinden.

5. Schließen Sie den Repeater an eine Steckdose an, und warten

Sie, bis die Power-LED grün leuchtet.

6. Verwenden Sie die Router-LED, um einen Standort mit optimaler

Verbindung zwischen dem Repeater und dem Router zu finden.

7. Wenn die Router-LED nicht gelb oder grün leuchtet, schließen

Sie den Repeater an eine Steckdose an, die näher am Router liegt, und versuchen Sie es erneut.

Wiederholen Sie den Vorgang, und schließen Sie den Repeater an Steckdosen an, die näher am Router liegen, bis die Router-

LED gelb oder grün leuchtet.

8. Suchen Sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät nach einem neuen WLAN-Repeater-Netzwerk, und stellen Sie eine

Verbindung her.

Der Repeater erstellt zwei neue WLAN-Repeater-Netzwerke.

Die neuen WLAN-Netzwerknamen bestehen aus Ihrem vorhandenem WLAN-Netzwerknamen mit den Endungen

„_2GEXT“ bzw. „_5GEXT“.

Beispiel:

• Vorhandener WLAN-Netzwerkname : MeinNetzwerkname

• Namen der neuen WLAN-Repeater-Netzwerke :

MeinNetzwerkname_2GEXT und

MeinNetzwerkname_5GEXT

Verwenden Sie dasselbe WLAN-Passwort wie für Ihren WLAN-

Router.

9. Testen Sie die neue Reichweite des WLAN-Repeaters, indem

Sie Ihren Computer oder ein Mobilgerät in einem Bereich mit schlechtem WLAN-Routersignal aufstellen: a. Lassen Sie Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät im Bereich mit schlechtem WLAN-Routersignal stehen, und kehren

Sie zum Repeater zurück.

b. Überprüfen Sie die Geräte-LED auf dem Repeater:

• Wenn die Geräte-LED durchgehend grün oder gelb leuchtet, erreicht Ihr neues WLAN-Repeater-

Netzwerk den Bereich mit schlechtem WLAN-

Routersignal, und Ihre Netzwerkkonfiguration ist abgeschlossen.

• Wenn die Geräte-LED rot leuchtet, erreicht Ihr neues WLAN-Repeater-Netzwerk den Bereich mit schlechtem WLAN-Routersignal nicht.

Platzieren Sie Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät näher am Repeater, bis die Geräte-LED durchgehend grün oder gelb leuchtet.

Juni 2017

Herstellen einer Verbindung mit dem

NETGEAR Installationsassistenten

1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät den WLAN-

Verbindungsmanager, suchen Sie das neue WLAN-Repeater-

Netzwerk NETGEAR_EXT, und stellen Sie eine Verbindung her.

Wenn Sie mit dem Repeater verbunden sind, leuchtet die

Geräte-LED auf.

2. Starten Sie einen Webbrowser.

3. Besuchen Sie www.mywifiext.net

.

Der NETGEAR Installationsassistent wird angezeigt.

4. Befolgen Sie die Anweisungen zum Verbinden des Repeaters mit dem vorhandenen WLAN-Netzwerk.

5. Ziehen Sie den Netzstecker des Repeaters, und stellen Sie diesen an einer neuen Position in der Mitte zwischen dem

Router und dem Bereich mit dem schlechten WLAN-Signal auf.

RICHTIG FALSCH

10. Testen Sie die neue erweiterte WLAN-Reichweite, indem Sie

Ihren Computer oder ein Mobilgerät in einem Bereich mit schlechtem WLAN-Routersignal aufstellen: a. Lassen Sie Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät im Bereich mit schlechtem WLAN-Routersignal stehen, und kehren

Sie zum Repeater zurück.

b. Überprüfen Sie die Geräte-LED auf dem Repeater:

• Wenn die Geräte-LED durchgehend grün oder gelb leuchtet, erreicht Ihr neues WLAN-Repeater-

Netzwerk den Bereich mit schlechtem WLAN-

Routersignal, und Ihre Netzwerkkonfiguration ist abgeschlossen.

• Wenn die Geräte-LED rot leuchtet, erreicht Ihr neues WLAN-Repeater Netzwerk den Bereich mit schlechtem WLAN-Routersignal nicht.

Platzieren Sie Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät näher am Repeater, bis die Geräte-LED durchgehend grün oder gelb leuchtet.

11. Schließen Sie den Repeater an eine Steckdose an, und warten

Sie, bis die Power-LED grün leuchtet.

Wenn die Power-LED nicht leuchtet, drücken Sie die Taste

Power On/Off (Ein/Aus).

Der gewählte Standort muss sich innerhalb der Reichweite des bestehenden WLAN-Routernetzwerks befinden.

6. Schließen Sie den Repeater an eine Steckdose an, und warten

Sie, bis die Power-LED grün leuchtet.

7. Verwenden Sie die Router-LED, um einen Standort mit optimaler

Verbindung zwischen dem Repeater und dem Router zu finden.

8. Wenn die Router-LED nicht gelb oder grün leuchtet, schließen

Sie den Repeater an eine Steckdose an, die näher am Router liegt, und versuchen Sie es erneut.

Wiederholen Sie den Vorgang, und schließen Sie den Repeater an Steckdosen an, die näher am Router liegen, bis die Router-

LED gelb oder grün leuchtet.

9. Verbinden Sie Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät erneut mit dem neuen WLAN-Repeater-Netzwerk.

Zugriff auf die Einstellungen des Repeaters

Nach der Installation können Sie sich beim Repeater anmelden, um dessen Einstellungen einzusehen oder zu ändern.

1. Öffnen Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Repeater-

Netzwerk verbundenen Computer oder Mobilgerät.

Wenn Sie mit dem Repeater verbunden sind, leuchtet die LED für die Geräteverbindung.

2. Melden Sie sich am Repeater an:

• Wenn Ihr Repeater und Router verschiedene WLAN-

Netzwerknamen (SSIDs) verwenden, besuchen Sie www.mywifiext.net

.

• Wenn Ihr Repeater und Router dieselben WLAN-

Netzwerknamen (SSIDs) verwenden, geben Sie http:// <IP-Adresse des Repeaters>

(z. B. http://192.168.1.3) ein.

Gehen Sie wie folgt vor, um die IP-Adresse Ihres Repeaters zu ermitteln: a. Melden Sie sich am Router an.

b. Suchen Sie in der Webbenutzeroberfläche des

Routers die Seite, auf der die mit Ihrem Router verbundenen Geräte aufgelistet sind.

c. Suchen Sie Ihren Repeater in der Liste, und notieren

Sie sich die IP-Adresse.

d. Geben Sie die IP-Adresse des Repeaters in die

Adresszeile des Webbrowsers ein.

Die Anmeldeseite wird angezeigt.

3. Geben Sie Ihre Administrator-E-Mail-Adresse und das

Passwort ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche LOG IN

(Anmelden).

Die Statusseite wird angezeigt.

Support

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses NETGEAR Produkt entschieden haben. Besuchen Sie www.netgear.com/support , um Ihr Produkt zu registrieren, Hilfe sowie Zugriff auf die neuesten Downloads zu erhalten und unserer Community beizutreten. Wir empfehlen, ausschließlich offizielle NETGEAR Support-Ressourcen zu nutzen.

Die aktuelle EU-Konformitätserklärung finden Sie unter http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621 .

Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften finden Sie unter http://www.netgear.com/about/regulatory/ .

Lesen Sie das Dokument zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen.

NETGEAR INTL LTD

Building 3, University Technology Centre

Curraheen Road, Cork, Ireland

NETGEAR, Inc.

350 East Plumeria Drive

San Jose, CA 95134, USA

© NETGEAR, Inc., NETGEAR und das

NETGEAR Logo sind Marken von NETGEAR,

Inc. Jegliche nicht zu NETGEAR gehörende

Marken werden nur zu Referenzzwecken verwendet.

advertisement

Related manuals

advertisement