Echotec 900-BML-2 Bedienungsanleitung

Add to My manuals
2 Pages

advertisement

Echotec 900-BML-2 Bedienungsanleitung | Manualzz

Bedienungsanleitung

Die R.O. Membrane ist mit einer Lösung konserviert, die eingenommen, Irritationen des

Magen – Darmtraktes hervorrufen kann. Deshalb kann das Produktwasser erst nach einer halbstündigen Betriebszeit konsumiert werden. Gleiches gilt für die Inbetriebnahme nach temporärer Stillegung.

Betreiben Sie Ihren Wassermacher nicht mit unreinem Seewasser (Öl, Chlorine oder anderen Chemikalien).

Ist die Hochdruckpumpe mit der richtigen Menge Öl aufgefüllt?

1) Öffnen Sie das Seeventil

2) Öffnen Sie das Druckregelventil bis kein Federdruck spürbar ist.

Achtung: Starten Sie die Anlage nie mit geschlossenem Druckregelventil.

3) Stellen Sie das Dreiwegeventil am Filtergehäuse in die Filterstellung (Hebel zum

Filtergehäuse).

4) Stellen Sie das Dreiwegeventil im Kontrollpaneel auf die Teststellung (auf dem Paneel).

5) Schalten Sie die Förderpumpe ein (falls installiert).

6) Schalten Sie die Hochdruckpumpe ein.

7) Lassen Sie die Luft aus dem System entweichen und kontrollieren Sie das Abwasser

(je nach Modell 2 - 3 Liter pro Minute).

Achtung: Überprüfen Sie die gesamte Anlage auf Leckagen.

8) Erhöhen Sie stufenweise den Druck am Druckregelventil.

9) Stellen Sie das Ventil auf den Arbeitsdruck von 800-850PSI ein. Wird die Anlage in brackischem- oder Frischwasser betrieben, darf die RO Wasserproduction den angegebenen Wert nicht übersteigen!

10) Probieren Sie das Produktwasser oder testen Sie es mit einem TDS-Meter bevor Sie es mittels Dreiwegeventil im Kontrollpaneel in den Tank leiten.

Systemabschaltung

1)

2)

3)

4)

Stellen Sie das Dreiwegeventil im Kontrollpaneel auf die Teststellung.

Öffnen Sie das Druckregelventil bis kein Federdruck spürbar ist.

Schalten Sie die Förder- und Hochdruckpumpe ab.

Schliessen Sie das Seeventil.

Die Frischwasserspülung des gesamten Systems ist nach jedem Betrieb empfohlen.

Sie verhindert biologisches Wachstum in der Membrane und erhält die Lebensdauer und

Zuverlässigkeit der gesamten Anlage.

www.Busse-Yachtshop.de - [email protected]

Frischwasserspülung

Wenn Ihr Wassermacher für die nächsten zwei Tage nicht benutzt wird, muss die Membrane mit

Frischwasser gespült, oder mit Biocide behandelt werden. Die Frischwasserspülung konserviert die Membrane für eine Dauer von maximal 10 Tagen.

1) Öffnen Sie das Druckregelventil bis kein Wiederstand der Feder zu spüren ist und stellen Sie das Produktwasser-Testventil auf die Teststellung.

2) Schliessen Sie das Seeventil oder stellen Sie das Serviceventil am Filtergehäuse auf die

Mittelstellung (Zu).

3) Öffnen sie das Absperrventil am Spülfilter. Die bootseigene Druckwasserpumpe sollte jetzt einschalten. Testen Sie für die nächste Spülung, wie lange das Abwasser braucht um frisch zu werden.

4) Öffnen Sie nun das Seeventil und stellen Sie das Serviceventil auf die Filterstellung (zum

Filter). Spülen Sie den Vorfilter, gegebenenfalls die Förderpumpe und den Grobfilter bis alles Seewasser entternt ist.

5) Schliessen Sie das Spülventil und das Seeventil.

Wenn kein Frischwasserpülsystem installiert ist, kann zur Spülung Produktwasser über das

Serviceventil eingeleitet werden. Luftansammlungen im Ansaugschlauch müssen dabei vermieden werden.

Konservierung der Membrane

Wenn Ihr Wassermacher für länger als 10 Tage stillgelegt werden soll wird das Einleiten einer

Biocidlösung notwendig, um die Membrane bis zu zwölf Monaten zu konservieren.

1) Spülen Sie die gesamte Anlage mit Frischwasser und entfernen Sie die Vorfilterpatrone und den Grobfilter. Schliessen Sie das Spül- und Seeventil.

2) Mischen Sie In einem Plastikeimer zehn Liter chlorfreies Wasser mit 100 gramm

(1/3 Behälter) ECHO Tec. Biocide # 3.

3) Benutzen Sie die doppelte Menge Lösung für Modelle 800-1500

4) Stellen Sie das Serviceventil in die Servicestellung (zum Ansangschlauch).

5) Das Druckregelventil muss vollkommen geöffnet sein.

6) Schalten Sie die Hochdruckpumpe ein und leiten Sie über den Serviceschlauch die

Biocidlösung ein.

Unter besten Bedingungen ist Ihr Wassermacher jetzt für eine Stillegung von einem Jahr prepariert.

www.Busse-Yachtshop.de - [email protected]

advertisement

Related manuals

advertisement