ETEKCITY B22 User Manual

Add to My manuals
68 Pages

advertisement

ETEKCITY B22 User Manual | Manualzz

Blood Pressure Monitor

Blutdruckmessgerät

Model | Modell:

B22

User Manual | Bedienungsanleitung

EN DE Fran

ç

ais

Espa

ñ

ol

Italiano

Questions or Concerns? | Fragen oder Probleme?

[email protected]

1

2

EN

Table of Contents

Package Contents

Specifications

Safety Information

Function Diagram

Display Diagram Indicators

Getting to Know Your Blood Pressure Monitor

Information on Blood Pressure

- More Information on Blood Pressure Values

Blood Pressure Monitor Settings

- Selecting a User

- Memory

- Setting the Date and Time

- Adjusting the Speaker Volume

Using the Blood Pressure Monitor

- Batteries and Power Cable Instructions

· Batteries

· Micro USB Power Cable

- When to Take Blood Pressure

- Before Measurement

- Blood Pressure Measurement Instructions

17

17

18

18

16

16

16

16

18

18

18

19

20

10

11

12

12

4

4

7

Display Readings

- Cuff Placement Indicators

- Movement Error Indicator

- Irregular Heartbeat Indicator

Display Error Readings

Maintenance

- Handling

- Replacing Batteries

- Cleaning the Monitor

- Cleaning the Cuff

- Storage

Frequently Asked Questions

Certifications

Symbol Descriptions

EMC Declaration

Warranty Card

Warranty Information

Customer Support

28

29

30

41

26

26

26

27

41

42

23

25

25

25

22

22

22

22

DE

Inhaltsverzeichnis

Lieferumfang

Technische Daten

Sicherheitshinweise

Funktionsdiagramm

Anzeigen auf dem Display

Ihr Blutdruckmessgerät

Über den Blutdruck

- Weitere Informationen zu Blutdruckwerten

Einstellungen am Blutdruckmessgerät

- Benutzer auswählen

- Speicher

- Datum und Uhrzeit einstellen

- Lautsprecherlautstärke einstellen

Benutzung des Blutdruckmessgeräts

- Hinweise zu Batterien und Netzkabeln

· Batterien

· Micro-USB-Netzkabel

- Wann sollte der Blutdruck gemessen werden

- Vor der Messung

- Anleitung zur Blutdruckmessung

54

55

55

55

53

53

53

54

55

55

56

56

58

5

5

44

47

48

49

49

Displayanzeigen

- Anzeigesymbole für die

Manschettenposition

- Fehlermeldung bei Bewegung

- Anzeige eines unregelmäßigen

Herzschlags

Display-Fehleranzeigen

Wartung

- Handhabung

- Auswechseln der Batterien

- Reinigung des Geräts

- Reinigung der Manschette

- Lagerung

Häufig gestellte Fragen

Garantie

Kundendienst

60

60

60

62

63

63

64

60

61

62

62

64

65

66

3

4

Package Contents

1 x Blood Pressure Monitor

1 x Arm Cuff

4 x 1.5V AAA Batteries

1 x Micro USB Power Cable

1 x Storage Bag

1 x User Manual

1 x Quick Start Guide

Specifications

Measurement Range

Accuracy

Units

Dimensions

Weight

Operating Environment

Transport and Storage

Environment

Power Supply

Automatic Shutoff

Pressure: 0–280 mmHg

Pulse: 40–199 per minute

Cuff Pressure: 0–299 mmHg

Pressure: ± 3 mmHg

Pulse: ± 5% mmHg

Monitor: 11.9 x 11 x 5.3 cm / 4.7 x 4.3 x 2.1 in

Display: 9.4 x 6.4 cm / 3.7 x 2.5 in

Cuff Circumference: 22–40 cm / 8.7–15.7 in

429 g / 0.95 lb

Temperature: 5°–40°C / 41°–104°F

Relative Humidity: 15–93%

Pressure: 525–795 mmHg / 70–106 kPa

Temperature: -25°–70°C / -13°–131°F

Relative Humidity: 10–93%

Pressure: 525–795 mmHg / 70–106 kPa

4 x 1.5 V AAA batteries, DC 6V

DC Output: 5V, 1A

60 seconds

Lieferumfang

1 Blutdruckmessgerät

1 Armmanschette

4 1,5 V AAA-Batterien

1 Micro-USB-Netzkabel

1 Aufbewahrungsbeutel

1 Benutzerhandbuch

1 Kurzanleitung

Technische Daten

Messbereich:

Genauigkeit

Einheiten

Abmessungen

Gewicht

Betriebsumgebung

Transport- und

Lagerumgebung

Stromversorgung

Automatisches

Abschalten

Druck: 0–280 mmHg

Puls: 40–199 Schläge pro Minute

Manschettendruck: 0–299 mmHg

Druck: ± 3 mmHg

Puls: ± 5 % mmHg

Gerät: 11,9 x 11 x 5,3 cm / 4,7 x 4,3 x 2,1 Zoll

Display: 9,4 x 6,4 cm / 3,7 x 2,5 Zoll

Manschettenumfang: 22–40 cm / 8,7–15,7 Zoll

429 g / 0,95 lb

Temperatur: 5–40 °C / 41–104 °F

Relative Feuchtigkeit: 15–93 %

Druck: 525–795 mmHg / 70–106 kPa

Temperatur: -25–70 °C / -13–131 °F

Relative Feuchtigkeit: 10–93 %

Druck: 525–795 mmHg / 70–106 kPa

4 1,5 V AAA-Batterien, 6 V DC

DC-Ausgang: 5 V, 1 A

60 Sekunden

5

ENGLISH

Blood Pressure Monitor

B22

Thank you for purchasing the

Blood Pressure Monitor by Etekcity.

If you have any questions or concerns, please reach out to our helpful Customer Support Team at [email protected]

. We hope you enjoy your new blood pressure monitor!

6

BECOME AN ETEKCITIZEN

Get exclusive deals, giveaways, and product registration. Better products for better living.

Find us at etekcity.com

Safety Information

Please read and follow all instructions and safety guidelines in this manual.

!

CAUTION

Contraindication: Using this monitor on patients undergoing dialysis therapy or on anticoagulants, antiplatelets, or steroids could cause internal bleeding.

Warning: Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, could result in death or serious injury.

• If the arm cuff causes any discomfort, immediately press

to turn off the monitor.

• The monitor is not intended to be a diagnostic device.

The results are for reference only and cannot substitute for a doctor’s diagnosis. Only a healthcare professional is qualified to interpret blood pressure measurements.

• Consult your physician before using if you have any of the following conditions: advanced age, common arrhythmias (such as atrial or ventricular premature beats or atrial fibrillation), arteriosclerosis, diabetes, poor perfusion, pregnancy, pre-eclampsia, or renal diseases.

EN

• In cases of irregular heartbeat (arrhythmia), measurements made with this blood pressure monitor should only be evaluated after consulting with your healthcare professional.

• Consult your physician before using on an arm with an arterio-venous (A-V) shunt.

• Do not use the arm cuff on an arm that is injured or undergoing medical treatment.

• Do not use the arm cuff on an arm that currently has an intravenous drip or blood transfusion.

• Do not use the monitor at the same time as other medical electrical (ME) equipment.

• Do not use the monitor near HF surgical equipment,

MRI, CT scanners, flammable anesthetic mixtures such as nitrous oxide (laughing gas), or in an oxygen-rich environment.

• Closely supervise children near the monitor. Do not allow children to use or play with this monitor.

• Keep out of reach of children and pets. The monitor may be damaged, and contains small pieces that may be swallowed, and the air hose and power cable may cause strangulation.

• Do not drape air hose around your neck.

• This monitor is intended for adults only . Consult your doctor before using this monitor on children. Do not use on infants.

• Never alter the dosages of drugs prescribed by your doctor. Blood pressure readings obtained by this monitor should be verified before prescribing or

7

EN adjusting medication used to control hypertension (or any other reason).

• Make sure the monitor is working correctly and not damaged before using.

• Do not make any modifications or repairs yourself. If you have any questions, contact Customer Support

(see page 42).

• This monitor should not be serviced or maintained while using on a patient.

8

Caution: Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury to the user or patient, or damage to the equipment or other property.

• People with severe blood flow problems or blood disorders should consult a physician before using the monitor, as the arm cuff inflation can cause bruising.

• Consult your physician before using the monitor if you have had a mastectomy.

• Do not take measurements more than necessary. It may cause bruising due to blood flow interference.

• Do not use the monitor for any purpose other than measuring blood pressure.

• Do not use the monitor to check the frequency of heart pacemakers.

• Only use the approved arm cuff for this monitor.

Use of third-party arm cuffs may result in incorrect measurements.

• Do not store in any place that is tilted, vibrates, or can damage the monitor.

• Do not store near chemicals or corrosive gases.

• Keep away from heat sources and direct sunlight.

• Do not leave the monitor exposed to any chemical solvent, lint, or dust.

• Do not get the monitor wet or use in a wet or humid environment. This may damage the monitor.

• Only use, transport, and store the monitor within the required temperature and humidity ranges (see page 4). If the temperature and humidity are outside these ranges, the measurement results may be inaccurate.

• Do not hit or drop the monitor.

• Do not use the monitor in a moving vehicle, such as a car or an airplane.

• When appears, replace the batteries.

• Only use a micro USB power cable that meets the requirements for the monitor

(see page 18).

Note: A separate micro USB power cable used with this monitor has not been evaluated according to IEC 60601-1.

The safety of the monitor shall be reappraised when it is powered by a separate power cable.

• This monitor is not intended to replace regular medical checkups.

• We recommend your physician review your procedure for using this monitor.

• Do not use the monitor near a mobile phone, microwave oven, or any other device that emits electromagnetic fields. This can lead to incorrect readings.

• Always remove the batteries if the monitor is not likely to be used for 1 week or more.

Safety Notes:

• This monitor is safe for a patient to use on themselves for monitoring blood pressure and pulse rate. A patient can also perform routine cleaning and changing batteries.

• The standard material used for the cuff and hose is latex-free.

SAVE THESE

INSTRUCTIONS

EN

9

EN

Function Diagram

A. Display

B. Air Hose

C. Artery Mark

D. Air Plug

E. Cuff

F. Micro USB Power Cable

G. Memory Button

H. Start/Stop Button

I. Set Button

J. Micro USB Power Socket

K. Battery Compartment

L. Air Port

M. Speaker

A

G

H

I

B

J

D

E

C

F

K

L

M

10

Display Diagram Indicators

A. Systolic Blood Pressure

B. Diastolic Blood Pressure

C. Pulse

D. Irregular Heartbeat

E. Memory

F. Date/Time

G. User A

H. User B

I. Movement Error

J. Mute

K. Average Value

L. Heartbeat

M. Battery

N. Cuff Status

O. WHO Blood Pressure Evaluation

Indicator

A

B

E

F

C

D

SYS mmHg

DIA mmHg

PULSE

/min

M

NO.

AVG.

A B

G H I J K L M

O

N

EN

11

EN

Getting to Know Your

Blood Pressure Monitor

Blood pressure monitors use the oscillometric method of measuring blood pressure. The monitor can detect the blood’s movement through the brachial artery and convert it into a digital reading. The monitor is easy and simple to use and does not require a stethoscope.

This monitor has many useful features such as a speaking function with volume adjustment, 2 users that can save 120 measurements each, a cuff self-check indicator, average value indicator, irregular heartbeat indicator, WHO indicator, and external power socket support.

Information on

Blood Pressure

Your blood pressure level is determined in the circulatory center of your brain and adjusts to a variety of situations through feedback from the nervous system. To adjust blood pressure, the strength and speed of your heart (your pulse) and the width of your circulatory blood vessels are altered. Blood vessel width is controlled by fine muscles in the blood vessel walls. Your level of arterial blood pressure changes periodically during heart activity. During “blood ejection” from the heart (systole), pressure is highest

(systolic blood pressure value / SYS). At the end of the heart’s “rest period” (diastole), pressure is lowest (diastolic blood pressure value / DIA). Blood pressure values must lie within certain normal ranges in order to prevent particular diseases.

12

EN

Diastolic blood pressure (mmHg)

110

100

90

85

80

Severe hypertension

Moderate hypertension

Mild hypertension

High normal value

Normal blood pressure

Optimal blood pressure

(target value)

120 130 140 160 180

Systolic blood pressure (mmHg)

13

EN

There are 6 WHO (World Health Organization) Indicator levels that can be displayed on the monitor and represent different blood pressure values and classifications.

Blood Pressure Value

DIA <80 & SYS <120

DIA <85 & SYS <130

DIA <90 & SYS <140

DIA <100 & SYS < 160

DIA <110 & SYS <180

DIA >=110 or SYS >=180

WHO Indicator Level

3

4

1

2

5

6

WHO Classification

Optimal blood pressure

Normal blood pressure

High normal value

Mild hypertension

Moderate hypertension

Severe hypertension

14

Blood pressure is very high if your diastolic pressure is above 90 mmHg and/or your systolic blood pressure is over 160 mmHg, while at rest. In this case, please consult your physician immediately. Long-term values at this level endanger your health due to continual damage to the blood vessels in your body.

If you have blood pressure values that are too high, (such as systolic values between 140 mmHg and 159 mmHg and/ or under diastolic blood pressure values between 90 mmHg and 99mmHg), consult your physician.

If you have blood pressure values that are too low, (such as systolic values under 105 mmHg and/or diastolic values under 60 mmHg), consult your physician.

Even with normal blood pressure values, a regular selfcheck with your blood pressure monitor is recommended.

You can detect possible changes in your values early and react appropriately. If you are undergoing medical treatment to control your blood pressure, keep a record of values along with time of day and date. Show these values to your physician.

Caution: Never use the results of your measurements to independently alter the drug doses prescribed by your physician.

Note:

• If your values are mostly normal under resting conditions but exceptionally high under conditions of physical or psychological stress, you may be suffering from “labile hypertension”. Consult your physician.

• Correctly measured diastolic blood pressure value above 120mmHg require immediate medical treatment.

EN

15

EN

More Information on Blood Pressure Values

• Increased blood pressure values (various forms of hypertension) are associated with considerable health risks over time. Arterial blood vessels in your body are endangered due to constriction caused by deposits in the vessel walls (arteriosclerosis). A deficient supply of blood to important organs (heart, brain, muscles) can result from arteriosclerosis. Furthermore, the heart will become structurally damaged with increased blood pressure values.

• There are many different causes of high blood pressure.

We differentiate between the common primary

(essential) hypertension, and secondary hypertension.

The latter group can be ascribed to specific organ malfunctions. Please consult your physician for information about the possible origins of your own increased blood pressure values.

• There are measures which you can take to reduce and even prevent high blood pressure. Consult your physician.

16

Blood Pressure

Monitor Settings

Selecting a User

1. With the monitor off, press SET to show the current user. The blood pressure monitor can store records for

2 users (A and B).

2. Press SET again to switch between User A and B.

Memory

Results are automatically saved after each measurement.

The monitor can save up to 120 results for each user.

To view saved results:

1. Select a user.

2. While the monitor is off, press MEM to display the average of the last 3 results.

3. Press MEM again to view each result, beginning with the most recent measurement taken.

4. Press MEM again to view the next result.

5. Alternatively, press and hold MEM to scroll to any result.

To delete all saved results:

1. Select a user.

2. Press MEM to display results.

3. Press and hold again until all measurements turn 0.

Note:

• You can’t delete individual results. All results will be deleted at once.

• Taking out the batteries will not delete saved results.

However, it will reset some of your settings, such as date, time, and speaker volume.

Setting the Date and Time

1. With the screen off, press and hold SET for 3 seconds to show the year. The year will blink.

2. Press MEM to adjust the year.

3. Press SET again to show the month and date. Press

MEM to adjust the month and date.

4. Press SET again to show the time. Press MEM to adjust the time.

5. Press SET to confirm.

Adjusting the Speaker Volume

1. With the screen off, press and hold SET for 3 seconds.

2. Press SET repeatedly until “SP” appears.

3. Press MEM to select volume level 1, 2, 3, or OFF.

EN

17

EN

Using the

Blood Pressure Monitor

Batteries and Power Cable Instructions

Batteries

Unwrap and insert the 4 included 1.5V AAA batteries into the monitor.

Note: To replace batteries, see page 25.

Micro USB Power Cable

You may also use the monitor with the 5V micro USB power cable. Only use an approved micro USB power cable to avoid damaging the monitor.

1. Make sure the power cable is not damaged.

2. Plug the cable into the power socket on the right side of the blood pressure monitor.

3. Plug the USB into a 5V powered USB port.

Note:

• No battery power is consumed while the micro USB power cable is plugged in.

• If electrical power is interrupted (such as by accidentally unplugging the monitor from the power socket), the monitor must be reset by removing the power cable from the power socket on the monitor and reinserting it.

When to Take Blood Pressure

• The best times to take your blood pressure are within 1 hour of waking in the morning or 1 hour before bedtime.

• When measuring in the morning, measure after urinating and before eating breakfast.

• Always measure your blood pressure before taking blood pressure medication.

• If you need to measure your blood pressure at another time of day, make sure you are calm and stable before measuring.

• Measure your blood pressure at the same time every day. Blood pressure changes during the course of the day, as much as 20–40 mmHg.

18

Before Measurement

• If the monitor is being used by multiple people, wash hands before each measurement.

• Sit on a chair with your feet flat on the floor and your arms on the table so the cuff is level with your heart.

[Figure 1.1]

• Remove any clothing that fits closely to your upper arm.

• Sit for at least 5 minutes in a comfortable, secure environment before measurement.

• Your blood pressure should be measured sitting down.

Take note if your blood pressure is taken in a different position.

• Take measurements on both arms the first time you use the monitor to make sure it is calibrated and both readings are similar.

• Take measurements on the same arm (normally left).

• Avoid any electromagnetic interference when taking measurements.

• Avoid flexing arm muscles or trying to support your arm, as this can increase blood pressure. Use a cushion for support if necessary.

• If the arm artery lies considerably lower or higher than the heart, the measurement may be incorrect. Each

25–30 cm difference in height between your heart and the cuff results in a measurement error of 10 mmHg.

• Only use the included cuff.

• A loose or improperly fitted cuff will result in incorrect measurements.

EN

Figure 1.1

19

EN

!

CAUTION

• Do not measure blood pressure for at least 30 minutes after physical activity. Do not smoke or drink stimulating beverages, such as coffee or alcohol, before measuring.

• Blood pressure should be measured at intervals of no less than 3 minutes, depending on your physical condition.

• People with arrhythmia and/or arteriosclerosis should be measured by medical staff for a professional diagnosis.

• Avoid pressing the cuff to your body when taking measurements.

20

Blood Pressure Measurement Instructions

1. Measure your arm circumference using a measuring tape in the middle of your relaxed upper arm.

2. Plug the air plug on the cuff into the air port on the monitor. Make sure the air plug is completely inserted to avoid air leaking, but avoid forcing the plug into the port.

Note: Make sure the cuff is not placed in the power socket. The air port is on the left side of the monitor

(see page 10).

3. Wrap the cuff around your upper left arm with the air cable on the inside of your arm. The rubber tube should be on the inside of your arm extending downward to your hand. The lower edge of the cuff should be placed about 2–3 cm / 0.8–1.2 in above the elbow. [Figure 1.2]

The on the edge of the cuff must lie over the artery which runs down the inner side of the arm.

4. Secure the cuff by wrapping it around your arm and pressing the hook-and-loop fastener together. The band should not be wrapped too tightly (leave space to insert about 2 fingers).

5. Select a user (see page 16). Make sure the air hose is not kinked.

6. Rest in a comfortable area for at least 5 minutes before measuring to ensure the best results.

0.8–1.2 in / 2–3 cm

Figure 1.2

7. Place your arm on a surface so the cuff is at the same level as your heart with your palm facing up. Your arm should be in a relaxed, natural position. Your feet should be flat on the floor. To ensure accuracy, do not move any part of your body during measurement.

8. Press to begin measuring. Relax and avoid moving or talking while measuring. The heartbeat indicator will blink on the display when your pulse is detected. When the measuring is finished, the cuff will deflate and results will display.

Note:

• Press at any time to stop measuring.

• If the cuff causes any increased discomfort, immediately press to turn off the monitor.

• See Display Readings (page 22) to understand the symbols appearing on the display.

• Wait at least 3 minutes before measuring again to allow blood to circulate back out of the arm. Accumulated blood in the arm will cause incorrect results.

• Only use the air plug to connect or disconnect the arm cuff. Do not pull on the air hose to disconnect from the air plug.

• After taking a measurement and showing the reading, the monitor will turn off after 1 minute of inactivity.

• If the monitor cannot read your blood pressure on your left arm, measure on your right arm.

• Wash hands after measuring blood pressure.

EN

21

EN

Display Readings

Cuff Placement Indicators

Cuff is placed correctly

Cuff is placed incorrectly

If is displayed, make sure the cuff is plugged in, and check to see if the cuff is too loose or too tight. Adjust accordingly until is displayed.

Movement Error Indicator

Irregular Heartbeat Indicator

This will display if an irregular heartbeat is detected during measurement. The result may differ from your normal basal blood pressure.

This indicator is only a caution. In most cases, there is no cause for concern—simply repeat the measurement. Stay relaxed, remain still, and avoid talking during measurement.

If you see the irregular heartbeat indicator regularly (such as several times a week with measurements taken daily), contact your physician.

22

This will display if the monitor has detected movement.

Remove the cuff and wait 2–3 minutes. Replace the cuff and measure again. Do not move during measurement

Display Error Readings

Symbol

Screen is blank or

blinks

Solution

Check battery positions for proper placement to match polarities.

Replace the batteries with new ones.

The sensor may be malfunctioning. Turn off the monitor and unplug the cuff. Replug the cuff and start the monitor. If the monitor still shows , contact Customer Support

(page 42).

Monitor cannot detect pulse or calculate blood pressure. Check the cuff for any dust or debris. Clean the cuff and hose if necessary and remeasure.

Measurement is abnormal (SYS ≤ 45 mmHg, DIA ≤ 24 mmHg). Check the cuff and remeasure.

Possible air leakage or cuff is loose. Make sure the air plug is securely connected and readjust the arm cuff.

EN

23

EN

Symbol Solution

Air tube is tangled. Detangle and remeasure.

Blood pressure fluctuation detected. This may be caused by movement. Take your measurements again and avoid talking or moving.

Pressure is over the limit. Remeasure. If the monitor still shows , your monitor may be defective. Contact Customer Support (page 42).

The monitor calibration is incorrect. Contact Customer Support (page 42) to return or replace the monitor.

24

Maintenance

Handling

• Handle the hose carefully. Do not pull on it. Do not allow the hose to kink. Keep it away from sharp edges.

• Do not drop the monitor or treat it roughly in any way.

Avoid strong vibrations.

• The cuff contains a sensitive air-tight bubble. Handle carefully and avoid twisting, buckling, or other stress.

Replacing Batteries

When it is time to replace the batteries, the display.

will blink on

!

CAUTION

Do not allow batteries to run out of charge inside the monitor. This will damage the monitor. Always replace batteries once appears on the display.

To replace the batteries:

1. Turn the monitor upside down and remove the battery compartment cover.

2. Remove the batteries and insert new batteries.

Note: If using rechargeable batteries, follow the manufacturer’s instructions to recharge the batteries.

3. Replace the battery compartment cover.

Note:

• Taking out the batteries will reset the date and time but will not delete saved results. To reset the date and time, see Setting the Date and Time (page

17).

• Battery life depends on the frequency and amount of use. If battery life is unusually reduced, contact

Customer Support (see page 42).

• Dispose of batteries and electronic instruments in accordance with local applicable regulations, not with domestic waste.

• Using the micro USB power cable will not take power away from the batteries.

• Do not use batteries past their expiration date.

EN

Use 4 new 1.5V AAA long-life, alkaline batteries. If using reusable batteries, only use “NiMH” reusable batteries.

25

EN

Cleaning the Monitor

1. Turn the monitor off and disconnect the arm cuff.

2. Wipe the monitor gently with a soft, dry cloth.

Note:

• Do not use gas, thinners, chemicals, or detergents to clean the monitor.

• Do not let water get into the monitor.

Cleaning the Cuff

Spots on the arm cuff can be removed carefully with a damp cloth and some mild soap.

Note:

• Do not use chemicals or harsh detergents to clean the cuff.

• Do not wash in a dishwasher or washing machine.

Do not submerge in water.

Storage

• Turn the monitor off and unplug the air plug from the air port.

• Place the cuff and the machine in the storage bag.

• Do not store in wet, damp, or humid places.

Note: Do not roll or fold the air hose or cuff too tightly.

Handle with care.

• Do not store in any place that is tilted, vibrates, or can damage the monitor.

• Do not store near chemicals or corrosive gases.

• Keep away from extreme temperatures, humidity, heat sources, and direct sunlight.

• Do not store in places that can be easily reached by children.

• Do not leave the monitor exposed to any chemical solvent, lint, or dust.

• When not in use for 1 week or more, always remove the batteries.

26

Frequently Asked Questions

Why is the blood pressure monitor not turning on?

• Check the batteries and replace if needed

(see page 25).

• Check to make sure the batteries are inserted correctly.

Why is the cuff not inflating?

• Air may be leaking. Check to make sure the air plug is inserted in the air port and the air hose does not have holes or punctures.

• If the cuff is damaged, please contact Customer

Support (see page 42).

Why does my arm ache or feel numb after measuring my blood pressure?

• The cuff will inflate to compress your arm to briefly stop the flow of blood. This may cause temporary numbness and discomfort. Once the cuff is removed, allow your arm to rest.

Why are my blood pressure measurements different?

• The area you are in as well as your mental and physical state both factor into your measurements. Your measurements may come out lower when you are at home and at peace as compared to when you are at the hospital and feeling nervous.

EN

• Your blood pressure will vary throughout the day, even if it is measured every 10 seconds. It will fluctuate for a variety of reasons. Eating, drinking, smoking, bathing, and even your mood can all affect your blood pressure.

• If the cuff position is higher or lower than the heart, the blood pressure measurements may be inaccurate.

Make sure the cuff is 0.8–1.2 in / 2–3 cm away from your elbow.

• The cuff may be too loose, causing the blood pressure measurements to be too high. Tighten the cuff on your arm.

• Your sitting posture, such as bending over or sitting cross-legged, can raise your blood pressure. Sit in a chair with your arms elevated on a table (see Before

Measurement , page 19).

If your problem is not listed , please contact Customer Support (see page 42).

27

EN

Certifications

Device standard:

This device is manufactured to meet the European blood pressure monitors:

EN1060-1 / 1995 • EN1060-3 / 1997 • EN1060-4 / 2004

Electromagnetic Compatibility:

Device fulfills the stipulations of the International Standard

IEC60601-1-2 / IEC80601-2-30 / ISO81060-1

28

Symbol Descriptions

The following symbols may appear in this manual, on the Blood Pressure Monitor, or on its accessories. Some of the symbols represent standards and compliances associated with the Blood Pressure Monitor and its use.

EN

DISPOSAL: Do not dispose of this product as unsorted municipal waste. Collection of such waste separately for special treatment is necessary.

Type BF applied part:

Note: For this product, this is the cuff.

Follow instructions for use

Manufacturer

Date of manufacture

B/N

Authorized Representative in the

European Community

The B/N (Batch Number) code combines the destination country, PO number, date of manufacture, and serial number.

Direct Current

CE Mark: conforms to essential requirements of the Medical Device Directive 93/42/EEC

The degree of avoiding water or particulate matter into ME equipment.

Ingress Protection 21: Protected from touch by fingers and objects greater than 12 millimeters.

Protected from condensation.

29

EN

30

Keep upright

Fragile

Keep dry

Keep away from direct sunlight

Handle gently

No sterilization required

Not categorized as AP/APG equipment

Mode of Operation: Continuous

EMC Declaration

1. *This product needs special precautions regarding EMC and needs to be installed and put into service according to the EMC information provided, and this unit can be affected by portable and mobile RF communications equipment.

2. * Do not use a mobile phone or other devices that emit electromagnetic fields, near the unit. This may result in incorrect operation of the unit.

3. * Caution: This unit has been thoroughly tested and inspected to assure proper performance and operation!

4. * Caution : This machine should not be used adjacent to or stacked with other equipment and that if adjacent or stacked use is necessary, this machine should be observed to verify normal operation in the configuration in which it will be used

Guidance and manufacture’s declaration – electromagnetic emission

The device is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer of the user of the device should assure that it is used in such an environment.

Emission test Compliance

Electromagnetic Environment -

Guidance

RF emissions

CISPR 11

Group 1

The device use RF energy only for its internal function. Therefore, its RF emissions are very low and are not likely to cause any interference in nearby electronic equipment.

RF emission

CISPR 11

Harmonic emissions

IEC 61000-3-2

Voltage fluctuations/ flicker emissions

IEC 61000-3-3

Class B

Not applicable

Not applicable

The device is suitable for use in all establishments, including domestic establishments other than domestic and those directly connected to the public low-voltage power supply network that supplies buildings used for domestic purposes.

EN

31

EN

Guidance and manufacture’s declaration – electromagnetic immunity

The device is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of device should assure that it is used in such an environment.

Immunity Test IEC 60601 Test Level Compliance Level

Electromagnetic Environment -

Guidance

Electrostatic discharge

(ESD)

± 8 kV contact

± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV,

± 15 kV air

± 8 kV contact

± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV,

± 15 kV air

Floors should be wood, concrete, or ceramic tile. If floors are covered with synthetic material, the relative humidity should be at least 30%.

IEC 61000-4-2

Electrical fast transient/burst

± 2 kV for power supply lines

Not applicable

Mains power quality should be that of a typical commercial or hospital environment.

± 1 kV for input/output lines

IEC 61000-4-4

Surge ± 1 kV line(s) to line(s)

IEC 61000-4-5 ± 2 kV line(s) to earth

Not applicable

Mains power quality should be that of a typical commercial or hospital environment.

32

Voltage dips, short interruptions and voltage variations on power supply input lines

IEC 61000-4-11

Guidance and manufacture’s declaration – electromagnetic immunity

0 % U t

; 0.5 cycle at 0°,45°,90°, 135°, 180°, 225°,

270°, 315°

0 % U t

; 1 cycle

70 % U t

; 25/30 cycle

0% U t

; 250/300 cycle

Not applicable

Mains power quality should be that of a typical commercial or hospital environment.

If the user of the device requires continued operation during power mains interruptions, it is recommended that the device be powered from an uninterruptible power supply or a battery.

Power frequency

(50/60 Hz) magnetic field

30 A/m 30 A/m

50/60Hz 50/60Hz

IEC 61000-4-8

Note: U t is the a.c. mains voltage prior to application of the test level.

Power frequency magnetic fields should be at levels characteristic of a typical location in a typical commercial or hospital environment.

EN

33

EN

Guidance and manufacture’s declaration – electromagnetic immunity

The device is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the device should assure that it is used in such an environment.

Immunity Test IEC 60601 Test Level Compliance Level Electromagnetic Environment - Guidance

Conducted RF

IEC 61000-4-6

3 Vrms

150 kHz to 80 MH

3 V RMS outside the ISM band,

6 V RMS in the ISM and amateur bands

80% AM at 1kHz

10 V/m

80 MHz to 2.7 GHz

80% AM at 1kHz

Not Applicable

Portable and mobile RF communications equipment should be used no closer to any part of the device, including cables, than the recommended separation distance calculated from the equation applicable to the frequency of the transmitter.

Recommended separation distance d=0.35√p d=1.2√p

34

Guidance and manufacture’s declaration – electromagnetic immunity

80MHz to 800MHz: d=1.2√p

800MHzto 2.7GHz: d=2.3√p

Radiated RF

10 V/m

80 MHz to 2.7 GHz

10 V/m

80 MHz to 2.7 GHz

Where, P is the maximum output power rating of the transmitter in watts (W) according to the transmitter manufacturer and d is the recommended separation distance.

IEC 61000-4-3

80% AM at 1kHz

80% AM at 1kHz

Field strengths from fixed RF transmitters, as determined by an electromagnetic site survey, should be less than the compliance level in each frequency range. Interference may occur in the vicinity of equipment marked with the following symbol:

Note 1: At 80 MHz and 800 MHz, the higher frequency range applies.

Note 2: These guidelines may not apply in all situations. Electromagnetic propagation is affected by absorption and reflection from structures, objects and people.

A. Field strengths from fixed transmitters, such as base stations for radio (cellular/cordless) telephones and land mobile radios, amateur radio,

AM and FM radio broadcast and TV broadcast cannot be predicted theoretically with accuracy. To assess the electromagnetic environment due to fixed RF transmitters, an electromagnetic site survey should be considered. If the measured field strength in the location in which the “Digital Blood Pressure Monitor B22” is used exceeds the applicable RF compliance level above, the “Digital Blood Pressure Monitor

B22” should be observed to verify normal operation. If abnormal performance is observed, additional measures may be necessary, such as reorienting or relocating the “Digital Blood Pressure Monitor B22”.

B. Over the frequency range 150 kHz to 80 MHz, field strengths should be less than [V1] V/m.

EN

35

EN

Recommended separation distances between portable and mobile RF communications equipment and the device

The device is intended for use in an electromagnetic environment in which radiated RF disturbances are controlled. The customer or the user of the device can help prevent electromagnetic interference by maintaining a minimum distance between portable and mobile RF communications equipment (transmitters) and the device as recommended below, according to the maximum output power of the communications equipment.

Separation distance according to frequency of transmitter (m)

150 kHz to 80 MHz 80 MHz to 800 MHz 800 MHz to 2,7 GHz

Rated maximum output power of transmitter (W)

0,01

0,1

1

10

100

0.12

0.38

1.2

3.8

12

0.12

0.38

1.2

3.8

12

0.23

0.73

2.3

7.3

23

36

Recommended separation distances between portable and mobile RF communications equipment and the device

For transmitters rated at a maximum output power not listed above, the recommended separation distance d in meters (m) can be estimated using the equation applicable to the frequency of the transmitter, where P is the maximum output power rating of the transmitter in watts

(W) according to the transmitter manufacturer.

Note 1: At 80 MHz and 800 MHz, the seperation distance for the higher frequency range applies.

Note 2: These guidelines may not apply in all situations. Electromagnetic propagation is affected by absorption and reflection from structures, objects and people.

EN

37

EN

Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic immunity

The device is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the device, should assure that it is used in such an environment.

Test

Frequency

(MHz)

Band

(MHz) a)

Service a) Modulation b)

Maximum

Power

(W)

Distance

(m) immunity level

(V/m) test

385

450

380 – 390

430 – 470

TETRA 400

GMRS 460, FRS 460

Pulse modulation b)

18 Hz

FM c)

+5 kHX deviation

1 kHz sine

1,8

2

0,3

0,3

27

28

710

704 – 787 LTE Band 13, 17

Pulse modulation b)

217 Hz

0,2 0,3 9 745

780

810

870

930

800 – 960

GSM 800/900,

TETRA 800, iDEN 820,

CDMA 850,

LTE Band 5

Pulse modulation

18 Hz b)

2 0,3 28

38

Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic immunity

The device is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the device, should assure that it is used in such an environment.

1 720

1 845

1 970

1 700 – 1 990

GSM 1800,

CDMA 1900,

GSM 1900,

DECT;

LTE Band 1, 3, 4, 25;

UMTS

Pulse modulation b)

217 Hz

2 0,3 28

2 450 2 400 – 2 570

Bluetooth,

WLAN,

802.11 b/g/n,

RFID 2450,

LTE Band 7

Pulse modulation

217 Hz b)

2

5 240

5 500

5 785

5 100– 5 800 WLAN 802.11 a/n

Pulse modulation

217 Hz b)

0,2

Note: If necessary to achieve the immunity test level

, the distance between the transmitting antenna and the me equipment or me system may be reduced to 1 m. The 1 m test distance is permitted by IEC 61000-4-3

0,3

0,3

28

9

EN

39

EN b. c.

Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic immunity

The device is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the device, should assure that it is used in such an environment.

a. For some services, only the uplink frequencies are included.

The carrier shall be modulated using a 50 % duty cycle square wave signal.

As an alternative to FM modulation, 50 % pulse modulation at 18 Hz may be used because while it does not represent actual modulation, it would be worst case.

The MANUFACTURER should consider reducing the minimum separation distance, based on RISK MANAGEMENT, and using higher IMMUNITY

TEST LEVELS that are appropriate for the reduced minimum separation distance. Minimum separation distances for higher IMMUNITY TEST

LEVELS shall be calculated using the following equation:

Where P is the maximum power in W, d is the minimum separation distance in m, and E is the IMMUNITY

TEST LEVEL in V/m.

40

Warranty Card

Faults Reasons

What is repaired

The First

Repair

Warranty Information

Terms & Policy

Etekcity Corporation warrants all products to be of the highest quality in material, craftsmanship, and service for

2 years, effective from the date of purchase to the end of the warranty period. Warranty lengths may vary between product categories.

Should you encounter any issues or have any questions regarding your new product, feel free to contact our helpful

Customer Support Team. Your satisfaction is our goal!

EN

Date:

Faults

Repaired By:

Reasons

What is repaired

The

Second

Repair

Date: Repaired By:

41

EN

Customer Support

If you have any questions or concerns about your new product, please contact our helpful Customer Support

Team.

Customer Support

Distributed by Etekcity Corporation

1202 N. Miller St., Suite A

Anaheim, CA 92806

USA

Email: [email protected]

*Please have your invoice and order ID ready before contacting Customer Support.

Manufacturer: Shenzhen Jamr Technology CO.,

Limited

Address: 2nd Floor, A-building, No.2 Guiyuan

Road, Guihua Community, Guanlan

Town, Longhua New District, Shenzhen,

P.R.China

Email: [email protected]

Authorized European Representative:

Company Name: Shanghai International Holding

Corp. GmbH (Europe)

Address: Eiffestrasse 80, Hamburg, Germany

20537

Email: [email protected]

42

DEUTSCH

Blutdruckmessgerät

B22

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses

Blutdruckmessgerät von Etekcity entschieden haben.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unser hilfsbereites Kundendienstteam unter support.eu@ etekcity.com

. Wir hoffen, dass Sie Freude an Ihrem neuen

Blutdruckmessgerät haben werden!

WERDEN SIE EIN ETEKCITIZEN

Sichern Sie sich exklusive Angebote, Geschenkartikel und

Produktregistrierungen. Bessere Produkte für bessere

Lebensqualität.

Sie finden uns hier etekcity.com

DE

43

DE

Sicherheitshinweise

Lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen und

Sicherheitshinweise in diesem Handbuch.

!

ACHTUNG

Kontraindikationen: Der Gebrauch dieses Messgerätes kann bei Patienten, die Dialyse, Antikoagulantien,

Thrombozytenaggregationshemmer oder Steroide erhalten, innere Blutungen hervorrufen.

Warnung: Dies weist auf eine potenziell gefährliche

Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann.

• Falls die Manschette zu irgendeinem Zeitpunkt

Beschwerden hervorruft, drücken Sie unverzüglich auf

, um das Messgerät auszuschalten.

• Dieses Messgerät liefert keine Diagnose. Die Ergebnisse dienen ausschließlich als Richtwerte und ersetzen nicht die Diagnose durch einen Arzt. Ausschließlich medizinisches Fachpersonal ist zur Auswertung von

Blutdruckmessungen qualifiziert.

• Bei folgenden gesundheitlichen Beschwerden bzw. Situationen holen Sie vor der Verwendung dieses Messgeräts bitte ärztlichen Rat ein: fortgeschrittenes Alter, Herzrhythmusstörungen (wie z. B. atriale oder ventrikuläre Extrasystolen oder

Vorhofflimmern), Arteriosklerose, Diabetes, schlechte

Durchblutung, Schwangerschaft, Präeklampsie oder

Nierenerkrankungen.

• Bei unregelmäßigem Herzschlag (Arrhythmie) sollten die mit diesem Blutdruckmessgerät vorgenommenen

Messungen ausschließlich nach Rücksprache mit Ihrem

Arzt ausgewertet werden.

• Verwenden Sie das Gerät nur nach vorheriger

Rücksprache mit Ihrem Arzt an einem Arm mit einem arteriovenösen (AV) Shunt.

• Verwenden Sie die Armmanschette nicht an einem verletzten Arm oder einem Arm, der medizinisch behandelt wird.

• Verwenden Sie die Armmanschette nicht an einem

Arm, der derzeit an einen intravenösen Tropf oder eine

Bluttransfusion angeschlossen ist.

• Verwenden Sie das Messgerät nicht zeitgleich mit anderen medizinischen Elektrogeräten (ME-Geräten).

• Verwenden Sie das Messgerät nicht in der Nähe von chirurgischen HF-Instrumenten, MRT, CT-Scannern, brennbaren Betäubungsmitteln wie Lachgas oder in einer sauerstoffreichen Umgebung.

44

• Lassen Sie Kinder in der Nähe des Messgeräts nicht unbeaufsichtigt. Lassen Sie Kinder dieses Messgerät nicht benutzen oder mit ihm spielen.

• Nicht in Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Das Messgerät könnte beschädigt werden. Das Messgerät enthält kleine Teile, die verschluckt werden könnten, und es besteht

Strangulationsgefahr durch den Luftschlauch und das

Netzkabel.

• Wickeln Sie den Luftschlauch nicht um Ihren Hals.

• Dieses Messgerät ist ausschließlich für Erwachsene bestimmt. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie das

Messgerät bei Kindern verwenden. Nicht für Säuglinge geeignet!

• Ändern Sie niemals die von ihrem Arzt verschriebene

Dosierung Ihrer Medikamente. Lassen Sie die mit diesem Gerät gemessenen Blutdruckwerte überprüfen, bevor Sie sich ein Medikament zur Blutdruckkontrolle

(oder ein anderes Medikament) verschreiben lassen oder Ihre Medikamente umstellen.

• Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des

Messgeräts, dass es ordnungsgemäß funktioniert und nicht beschädigt ist.

• Nehmen Sie keine Modifikationen oder Reparaturen am

Gerät vor. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren

Kundendienst (siehe Seite 66).

• Führen Sie keine Wartung durch, während das

Messgerät in Gebrauch ist.

Achtung: Dies weist auf eine potenziell gefährliche

Situation hin, die leichte oder mittelschwere Verletzungen des Benutzers bzw. des Patienten oder Schäden am Gerät oder anderen Gegenständen zur Folge haben kann.

• Menschen mit starken Blutflussstörungen oder

Blutkrankheiten sollten vor der Verwendung des

Messgeräts einen Arzt konsultieren, da durch das

Aufpumpen der Armmanschette Blutergüsse entstehen können.

• Falls Sie eine Mastektomie hatten, konsultieren Sie

Ihren Arzt vor der Verwendung des Messgeräts.

• Führen Sie die Messungen nicht öfter durch als nötig. Andernfalls können Blutergüsse aufgrund von

Blutflussstörungen auftreten.

• Verwenden Sie das Messgerät ausschließlich zum

Messen des Blutdrucks.

• Verwenden Sie das Messgerät nicht , um die Frequenz eines Herzschrittmachers zu überprüfen.

• Verwenden Sie das Messgerät ausschließlich mit der dafür zugelassenen Manschette. Wenn Sie Manschetten anderer Hersteller verwenden, können falsche

Messwerte auftreten.

• Lagern Sie das Messgerät nicht in Schräglage oder an einem Platz, der vibriert oder das Messgerät beschädigen könnte.

DE

45

DE

46

• Lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe von

Chemikalien oder korrosiven Gasen.

• Halten Sie es von Wärmequellen und direkter

Sonneneinstrahlung fern.

• Setzen Sie das Messgerät weder chemischen

Lösungsmitteln noch Flusen oder Staub aus.

• Achten Sie darauf, dass das Messgerät nicht nass wird und verwenden Sie es nicht in feuchten Umgebungen.

Andernfalls könnte das Messgerät beschädigt werden.

• Verwenden, transportieren und lagern Sie das

Messgerät ausschließlich in Umgebungen, die den vorgeschriebenen Temperatur- und

Feuchtigkeitsbereichen entsprechen (siehe Seite 5).

Bei Temperaturen und Feuchtigkeit außerhalb dieser

Bereiche kann es zu falschen Messwerten kommen.

• Schlagen Sie nicht auf das Messgerät und lassen Sie es nicht fallen.

• Verwenden Sie das Messgerät nicht in einem bewegten

Fahrzeug wie z. B. einem Auto oder Flugzeug.

• Wenn aus.

aufleuchtet, wechseln Sie die Batterien

• Verwenden Sie ausschließlich ein

Micro-USB-Netzkabel, das die Anforderungen des

Messgeräts erfüllt (siehe Seite 55)

Hinweis: Die Verwendung eines separaten

Micro-USB-Netzkabels mit diesem Messgerät wurde nicht nach IEC 60601-1 geprüft. Wenn das Messgerät über ein separates Netzkabel mit Strom versorgt wird, ist die

Sicherheit erneut zu prüfen.

• Das Messgerät kann regelmäßige medizinische

Untersuchungen nicht ersetzen.

• Wir empfehlen Ihnen, durch Ihren Arzt überprüfen zu lassen, ob Sie das Gerät korrekt verwenden.

• Verwenden Sie das Messgerät nicht in der Nähe eines

Mobiltelefons, eines Mikrowellenofens oder anderen

Geräten, die ein elektromagnetisches Feld aussenden.

Andernfalls kann es zu falschen Messwerten kommen.

• Nehmen Sie die Batterien stets aus dem Messgerät, wenn es für voraussichtlich eine Woche oder einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden wird.

Sicherheitshinweise:

• Dieses Messgerät ist gebrauchssicher und kann von

Patienten zur Selbstüberprüfung von Blutdruck und

Puls verwendet werden. Die routinemäßige Reinigung und der Batteriewechsel können ebenfalls vom

Patienten durchgeführt werden.

• Das für die Manschette und den Schlauch verwendete

Standardmaterial ist latexfrei.

BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF

Funktionsdiagramm

A. Display

B. Luftschlauch

C. Arterienmarkierung

D. Luftstopfen

E. Manschette

F. Micro-USB-Netzkabel

G. Speichertaste

H. Ein-/Aus-Taste

I. Einstelltaste

J. Micro-USB-Anschluss

K. Batteriefach

L. Luftanschluss

M. Lautsprecher

A

G

H

I

B

J

D

E

C

F

K

L

M

DE

47

DE

Anzeigen auf dem Display

A. Systolischer Blutdruck

B. Diastolischer Blutdruck

C. Puls

D. Unregelmäßiger Herzschlag

E. Speicher

F. Datum/Uhrzeit

G. Benutzer A

H. Benutzer B

I. Fehlfunktion durch Bewegung

J. Stummschaltung

K. Durchschnittswert

L. Herzschlag

M. Batterie

N. Manschettenstatus

O. WHO-Indikator zur

Blutdruckauswertung

A

B

E

F

C

D

SYS mmHg

DIA mmHg

PULSE

/min

M

NO.

AVG.

A B

G H I J K L M

48

O

N

Ihr Blutdruckmessgerät Über den Blutdruck

Blutdruckmessgeräte nutzen ein oszillometrisches

Verfahren zur Messung des Blutdrucks. Das Messgerät erfasst die Bewegung des Blutes durch die Arteria brachialis und kann diese in eine digitale Anzeige umwandeln. Das

Messgerät ist benutzerfreundlich und kann ohne Stethoskop verwendet werden.

Das Messgerät ist mit vielen nützlichen Funktionen wie z. B. einer Sprachfunktion mit Lautstärkeregelung, einer

Speicherfunktion für 2 Benutzer und 120 Messergebnisse pro Benutzer, einer Kontrollanzeige für die Manschette, einer Durchschnittswertanzeige, einer Anzeige für unregelmäßigen Herzschlag, die WHO-Anzeige sowie einer externen Anschlussbuchse ausgestattet.

Ihr Blutdruckwert wird im Kreislaufzentrum Ihres

Gehirns bestimmt und passt sich durch Feedback Ihres

Nervensystems an eine Vielzahl von Situationen an. Bei der Anpassung Ihres Blutdrucks verändern sich die Kraft und Geschwindigkeit Ihres Herzens (Ihr Puls) und der

Durchmesser Ihrer Blutgefäße. Der Durchmesser der

Blutgefäße wird durch feine Muskeln in Ihren Gefäßwänden reguliert. Ihr arterieller Blutdruck ändert sich regelmäßig während der Herztätigkeit. Bei der „Blutabgabe“ aus dem

Herzen (Systole) ist der Druck am höchsten (Systolischer

Blutdruckwert / SYS). Am Ende der „Ruhephase“ des Herzens (Diastole) ist der Druck am niedrigsten

(Diastolischer Blutdruckwert / DIA). Zur Vermeidung bestimmter Krankheiten müssen sich Blutdruckwerte in bestimmten Normalbereichen befinden.

DE

49

DE

50

Diastolischer

Blutdruck (mmHg)

110

100

90

85

80

Schwere Hypertonie

Mittelschwere Hypertonie

Milde Hypertonie

Normalwert im oberen Bereich

Normaler Blutdruck

Optimaler

Blutdruck

(Zielwert)

120 130 140 160 180

Systolischer

Blutdruck (mmHg)

Das Messgerät kann sechs WHO- (Weltgesundheitsorganisation) Indikatorstufen anzeigen, die verschiedene Blutdruckwerte und -Klassifizierungen angeben.

DE

Blutdruckwert

DIA < 80 und SYS < 120

DIA < 85 und SYS < 130

DIA <90 und SYS <140

DIA <100 und SYS <160

DIA < 110 und SYS < 180

DIA >= 110 oder SYS >= 180

WHO-Indikatorstufen

3

4

1

2

5

6

WHO-Klassifizierung

Optimaler Blutdruck

Normaler Blutdruck

Normalwert im oberen Bereich

Milde Hypertonie

Mittelschwere Hypertonie

Schwere Hypertonie

51

DE

Wenn Ihr diastolischer Blutdruck in Ruhephasen

über 90 mmHg und/oder Ihr systolischer Blutdruck in Ruhephasen über 160 mmHg beträgt, haben Sie wahrscheinlich Bluthochdruck. Holen Sie in diesem Fall unverzüglich ärztlichen Rat ein. Langzeitwerte in dieser

Höhe schädigen Ihre Gefäße und gefährden dadurch Ihre

Gesundheit.

Wenn Ihre Blutdruckwerte zu hoch sind (d. h. systolische

Werte zwischen 140 und 159 mmHg und/oder diastolische

Blutdruckwerte zwischen 90 und 99 mmHg), suchen Sie

Ihren Arzt auf.

Wenn Ihre Blutdruckwerte zu niedrig sind (d. h. systolische

Werte unter 105 mmHg und/oder diastolische Werte unter

60 mmHg), suchen Sie Ihren Arzt auf.

Eine regelmäßige Selbstkontrolle mit Ihrem Blutdruckgerät wird selbst bei normalen Blutdruckwerten empfohlen.

So können Sie eine mögliche Veränderung Ihrer Werte frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren. Wenn Sie sich zur Kontrolle Ihres Blutdrucks in ärztlicher Behandlung befinden, dokumentieren Sie Ihre Werte mit Tageszeit und

Datum der Messung. Legen Sie Ihrem Arzt diese Werte vor.

Achtung: Ändern Sie niemals aufgrund Ihrer Messwerte die verordneten Dosierungen Ihrer Medikamente ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Hinweis:

• Wenn Ihre Werte im Ruhezustand meist normal, aber unter körperlichen und psychologischen Belastungen außergewöhnlich hoch sind, leiden Sie möglicherweise unter einer „labilen Hypertonie“. Wenden Sie sich an

Ihren Arzt.

• Korrekt gemessene diastolische Blutdruckwerte von mehr als 120 mmHg bedürfen einer sofortigen

ärztlichen Behandlung.

52

Weitere Informationen zu Blutdruckwerten

• Erhöhte Blutdruckwerte (d. h., verschiedene Formen der Hypertonie) sind über einen längeren Zeitraum mit erheblichen Gesundheitsrisiken verbunden. Die arteriellen Blutgefäße in Ihrem Körper sind durch

Verengungen gefährdet, die durch Ablagerungen in den Gefäßwänden (Arteriosklerose) hervorgerufen werden. Arteriosklerose kann zu einer unzureichenden

Durchblutung wichtiger Organe (Herz, Gehirn, Muskeln) führen. Darüber hinaus wird das Herz bei erhöhten

Blutdruckwerten strukturell geschädigt.

• Ein hoher Blutdruck kann auf eine Vielzahl verschiedener Ursachen zurückgeführt werden. Es wird zwischen der verbreiteten primären (essentiellen)

Hypertonie und sekundärer Hypertonie unterschieden.

Die sekundäre Hypertonie kann auf bestimmte

Organfehlfunktionen zurückgeführt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sich über die möglichen Ursachen für Ihre persönlichen erhöhten

Blutdruckwerte zu informieren.

• Es gibt Maßnahmen, um einen Bluthochdruck zu senken oder sogar zu verhindern. Wenden Sie sich an Ihren

Arzt.

Einstellungen am

Blutdruckmessgerät

Benutzer auswählen

1. Drücken Sie SET bei ausgeschaltetem Messgerät, um den aktuellen Benutzer anzuzeigen. Das

Blutdruckmessgerät kann Daten für bis zu 2 Benutzer

(A und B) speichern.

2. Drücken Sie SET erneut, um zwischen den Benutzern A und B zu wechseln.

DE

53

DE

Speicher

Die Ergebnisse werden nach jeder Messung automatisch gespeichert. Es können bis zu 120 Ergebnisse pro Benutzer gespeichert werden.

So können Sie Ihre gespeicherten Ergebnisse anzeigen:

1. Wählen Sie einen Benutzer aus.

2. Drücken Sie MEM bei ausgeschaltetem Messgerät, um den Durchschnittswert der letzten drei

Messwerte anzuzeigen.

3. Drücken Sie erneut auf MEM , um die einzelnen

Werte, beginnend mit der zuletzt durchgeführten

Messung, anzuzeigen.

4. Drücken Sie erneut auf MEM , um das nächste

Ergebnis anzuzeigen.

5. Alternativ können Sie MEM gedrückt halten, um zu einem beliebigen Wert zu navigieren.

So löschen Sie alle gespeicherten Ergebnisse:

1. Wählen Sie einen Benutzer aus.

2. Drücken Sie MEM , um Ergebnisse anzuzeigen.

3. Drücken Sie die Taste erneut und halten Sie sie gedrückt, bis alle Messwerte auf 0 gesetzt wurden.

Hinweis:

• Einzelne Ergebnisse können nicht gelöscht werden.

Stattdessen werden alle Ergebnisse auf einmal gelöscht.

• Gespeicherte Ergebnisse werden nicht gelöscht, wenn die Batterien herausgenommen werden. Einige

Einstellungen, wie z. B. Datum, Zeit und Lautstärke werden jedoch dadurch zurückgesetzt.

Datum und Uhrzeit einstellen

1. Halten Sie SET bei ausgeschaltetem Bildschirm drei

Sekunden lang gedrückt, um das Jahr anzuzeigen. Das

Jahr blinkt.

2. Drücken Sie MEM , um das Jahr einzustellen.

3. Drücken Sie SET erneut, um Monat und Tag anzuzeigen. Drücken Sie MEM , um Monat und Tag einzustellen.

4. Drücken Sie SET erneut, um die Uhrzeit anzuzeigen.

Drücken Sie MEM , um die Zeit einzustellen.

5. Drücken Sie SET , um die Eingaben zu bestätigen.

54

Lautsprecherlautstärke einstellen

1. Halten Sie SET bei ausgeschaltetem Bildschirm drei

Sekunden lang gedrückt.

2. Drücken Sie wiederholt auf SET , bis bis „SP“ erscheint.a

3. Drücken Sie MEM , um zwischen den Lautstärkestufen 1,

2, 3 oder AUS zu wählen.

Benutzung des

Blutdruckmessgeräts

Hinweise zu Batterien und Netzkabeln

Batterien

Packen Sie die vier im Lieferumfang enthaltenen 1,5 V

AAA-Batterien aus und setzen Sie sie in das Messgerät ein.

Hinweis: Zum Austauschen von Batterien siehe Seite 63.

Micro-USB-Netzkabel

Sie können das Messgerät auch mit dem 5 V Micro-USB-

Netzkabel betreiben. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene USB-Netzkabel, um Beschädigungen am

Messgerät zu vermeiden.

1. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.

2. Schließen Sie das Kabel an der rechten Seite des

Blutdruckmessgeräts an.

3. Schließen Sie den USB-Stecker an einen 5 V USB-

Anschluss an.

Hinweis:

• Während das Micro-USB-Netzkabel angeschlossen ist, wird kein Batteriestrom verbraucht.

• Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird (z. B. wenn der Stecker des Messgeräts versehentlich aus der Steckdose gezogen wird), muss das Messgerät zurückgesetzt werden. Trennen Sie dazu das Netzkabel vom Anschluss am Messgerät und schließen Sie es dann neu an.

DE

55

DE

Wann sollte der Blutdruck gemessen werden

• Messen Sie Ihren Blutdruck am besten innerhalb einer

Stunde nach dem Aufstehen oder in der Stunde bevor

Sie zu Bett gehen.

• Messen Sie Ihren Blutdruck morgens nach dem

Harnlassen und vor dem Frühstück.

• Messen Sie Ihren Blutdruck stets vor der Einnahme von

Blutdruckmedikamenten.

• Wenn Sie Ihren Blutdruck zu einer anderen Tageszeit messen müssen, stellen Sie vor der Messung sicher, dass Sie sich in einem ruhigen und stabilen Zustand befinden.

• Messen Sie Ihren Blutdruck immer zur gleichen

Tageszeit. Der Blutdruck schwankt im Verlauf eines

Tages um bis zu 20–40 mmHg.

Vor der Messung

• Waschen Sie sich vor jeder Messung die Hände, wenn das Messgerät von mehreren Menschen verwendet wird.

• Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie die Füße flach auf dem Boden ab und legen Sie Ihre Arme auf einen Tisch, sodass sich die Manschette auf Herzhöhe befindet. [Abbildung 1.1]

56

Abbildung 1.1

DE

• Ziehen Sie Kleidungsstücke aus, die eng an Ihrem

Oberarm anliegen.

• Bleiben Sie vor der Messung mindestens fünf Minuten lang in einer bequemen und sicheren Umgebung sitzen.

• Der Blutdruck sollte im Sitzen gemessen werden.

Notieren Sie es, falls Sie sich beim Messen Ihres

Blutdrucks in einer anderen Position befinden.

• Nehmen bei der ersten Verwendung des Messgeräts

Messungen an beiden Armen vor, um sicherzustellen, dass das Gerät kalibriert ist und die Messwerte ähnlich sind.

• Führen Sie danach die Messungen immer am selben

Arm durch (normalerweise wird der linke Arm verwendet).

• Vermeiden Sie elektromagnetische Störungen während der Messungen.

• Versuchen Sie, Ihre Armmuskeln nicht anzuspannen oder Ihren Arm zu heben, da sich der Blutdruck dadurch erhöhen könnte. Wenn nötig, legen Sie Ihren Arm auf ein Kissen.

• Wenn sich die Armarterie deutlich tiefer oder höher als das Herz befindet, könnte dies die Messwerte verfälschen. Jeder Höhenunterschied von 25–30 cm zwischen Herz und Manschette führt zu einem

Messfehler von 10 mmHg.

• Verwenden Sie ausschließlich die im Lieferumfang enthaltene Manschette.

• Eine lose sitzende oder falsch angelegte Manschette führt zu Fehlmessungen.

57

DE

!

ACHTUNG

• Warten Sie nach körperlicher Anstrengung mindestens 30 Minuten, bevor Sie Ihren

Blutdruck messen. Rauchen Sie vor der Messung nicht und trinken Sie keine anregenden Getränke, wie z. B. Kaffee oder Alkohol.

• Je nach Ihrer körperlichen Verfassung sollten Sie zwischen einzelnen Messungen mindestens drei

Minuten warten.

• Menschen, die unter Arrhythmie und/oder

Arteriosklerose leiden, sollten Ihren Blutdruck von medizinischen Fachkräften messen lassen, um eine professionelle Diagnose zu erhalten.

• Drücken Sie die Manschette während der

Messung möglichst nicht gegen Ihren Körper.

2–3 cm / 0,8–1,2 Zoll

Anleitung zur Blutdruckmessung

1. Messen Sie Ihren Armumfang mit einem Maßband in der Mitte Ihres entspannten Oberarmes.

2. Stecken Sie den Luftstopfen der Manschette in den

Luftanschluss am Messgerät. Achten Sie darauf, dass der Stopfen vollständig eingeführt ist, drücken Sie jedoch nicht zu stark, um den Anschluss nicht zu beschädigen.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Manschette nicht mit dem Netzanschluss verbinden. Der

Luftanschluss befindet sich an der linken Seite des

Messgeräts (siehe Seite 47).

3. Wickeln Sie die Manschette um Ihren linken

Oberarm und achten Sie dabei darauf, dass sich der

Luftschlauch an der Innenseite Ihres Arms befindet. Der

Gummischlauch sollte sich an der Innenseite Ihres Arms befinden und bis nach unten zur Hand verlaufen. Der untere Saum der Manschette sollte sich etwa 2–3 cm /

0,8–1,2 Zoll über Ihrem Ellbogen befinden. [Abbildung

1.2] Das Symbol am Rand der Manschette muss

über der Arterie platziert werden, die an der Innenseite des Arms verläuft.

Abbildung 1.2

58

4. Befestigen Sie die Manschette, indem Sie sie um

Ihren Arm wickeln und dann den Klettverschluss zusammendrücken. Die Manschette sollte nicht zu eng gewickelt werden (Sie sollten noch etwa zwei Finger unter die Manschette schieben können).

5. Wählen Sie einen Benutzer aus (siehe Seite 53).

Achten Sie darauf, dass sich kein Knick im Luftschlauch befindet.

6. Ruhen Sie sich vor der Messung mindestens fünf

Minuten lang in einer angenehmen Umgebung aus, um beste Ergebnisse zu gewährleisten.

7. Legen Sie Ihren Arm mit der Handfläche nach oben auf einer Oberfläche ab und achten Sie darauf, dass sich die Manschette auf Herzhöhe befindet. Halten Sie

Ihren Arm in einer entspannten, natürlichen Position.

Stellen Sie Ihre Füße flach auf dem Boden ab. Halten

Sie Ihren gesamten Körper während der Messung still , um genaue Ergebnisse zu gewährleisten.

8. Drücken Sie , um die Messung zu starten.

Entspannen Sie sich und bewegen oder unterhalten

Sie sich während der Messung möglichst nicht. Die

Herzschlaganzeige blinkt im Display, wenn Ihr Puls erkannt wird. Wenn die Messung abgeschlossen ist, entweicht die Luft aus der Manschette und die

Ergebnisse werden angezeigt

Hinweis:

• Sie können die Messung jederzeit stoppen, indem Sie

drücken.

• Wenn die Manschette Beschweren verursacht, drücken

Sie unverzüglich auf , um das Messgerät auszuschalten.

• Im Kapitel Displayanzeigen (Seite 60) finden Sie

Erklärungen zu den Symbolen, die auf dem Display erscheinen.

• Warten Sie vor einer erneuten Messung mindestens drei Minuten, damit das Blut wieder aus dem Arm zirkulieren kann. Ein Blutstau im Arm führt zu falschen

Messwerten.

• Verwenden Sie den Luftstopfen ausschließlich zum

Anschließen oder Trennen der Armmanschette. Ziehen

Sie nicht am Luftschlauch, um diesen vom Luftstopfen zu trennen.

• Nach einer Messung und Anzeige der Messwerte schaltet sich das Gerät nach 1 Minute Untätigkeit automatisch aus.

• Wenn das Messgerät Ihren Blutdruck am linken Arm nicht messen kann, messen Sie ihn am rechten Arm.

• Waschen Sie sich nach dem Blutdruckmessen die

Hände.

DE

59

DE

Displayanzeigen

Anzeigesymbole für die Manschettenposition

Die Manschette wurde richtig angelegt

Die Manschette wurde falsch angelegt

Wenn angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass die

Manschette angeschlossen ist und überprüfen Sie, ob sie zu locker oder zu eng sitzt. Korrigieren Sie dies, bis angezeigt wird.

Fehlermeldung bei Bewegung

Anzeige eines unregelmäßigen Herzschlags

Dieses Symbol leuchtet auf, wenn während der Messung ein unregelmäßiger Herzschlag erkannt wurde. Das Ergebnis kann von Ihrem normalen basalen Blutdruck abweichen.

Die Anzeige dient nur als Hinweis. In den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge — führen Sie die Messung einfach noch einmal durch. Bleiben Sie entspannt, ruhig und sprechen Sie während der Messung möglichst nicht.

Wenn regelmäßig ein unregelmäßiger Herzschlag angezeigt wird (z. B. mehrmals in der Woche bei täglichen Messungen), suchen Sie Ihren Arzt auf.

60

Dies wird angezeigt, wenn das Messgerät eine Bewegung wahrgenommen hat. Nehmen Sie die Manschette ab und warten die zwei bis drei Minuten. Legen Sie die Manschette erneut an und wiederholen Sie die Messung. Bewegen Sie sich während der Messung nicht .

Display-Fehleranzeigen

Symbol

Bildschirm zeigt nichts an oder blinkt.

Lösung

Überprüfen Sie, ob die Batterien entsprechend der Polaritäten korrekt eingesetzt sind.

Tauschen Sie die Batterien aus.

Der Sensor ist möglicherweise defekt. Schalten Sie das Messgerät aus und trennen Sie die Manschette vom Messgerät.

Schließen Sie die Manschette erneut an und schalten Sie das Messgerät ein. Wenn das Messgerät weiterhin anzeigt, kontaktieren Sie unseren Kundendienst (Seite 66).

Das Gerät erkennt weder den Puls noch kann es den Blutdruck berechnen. Stellen Sie sicher, dass die Manschette nicht verstaubt oder verschmutzt ist. Wenn nötig, reinigen Sie Manschette und Schlauch und führen Sie die Messung erneut durch.

Die Messwerte sind anormal (SYS ≤ 45 mmHg, DIA ≤ 24 mmHg). Überprüfen Sie die Manschette und führen Sie Messung erneut durch.

Es ist möglich, dass Luft austritt oder die Manschette zu locker sitzt. Stellen Sie sicher, dass der Luftstopfen sicher angebracht ist und korrigieren Sie den Sitz der Manschette.

Der Luftschlauch ist verheddert. Entwirren Sie ihn und führen Sie die Messung erneut durch.

Es wurden Blutdruckschwankungen festgestellt. Das kann durch Bewegungen hervorgerufen werden. Messen Sie Ihre Werte erneut und sprechen oder bewegen Sie sich dabei möglichst nicht.

Der Blutdruck liegt über dem oberen Grenzwert. Führen Sie die Messung erneut durch. Wenn das Gerät weiterhin anzeigt, ist es möglicherweise defekt. Kontaktieren Sie unseren Kundendienst (Seite 66).

Das Gerät ist falsch kalibriert. Kontaktieren Sie unseren Kundendienst (Seite 66), um das Gerät zurückzugeben oder ersetzen zu lassen.

DE

61

DE

Wartung

Handhabung

• Gehen Sie vorsichtig mit dem Schlauch um. Ziehen Sie nicht daran. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht knickt. Halten Sie ihn von scharfen Kanten fern.

• Lassen Sie das Messgerät nicht fallen und gehen

Sie stets vorsichtig damit um. Vermeiden Sie starke

Schwingungen.

• Die Manschette beinhaltet eine empfindliche, luftdichte

Blase. Gehen Sie vorsichtig damit um und vermeiden

Sie es, sie zu verdrehen, zu knicken oder anderweitig zu strapazieren.

Auswechseln der Batterien

leuchtet auf, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen.

!

ACHTUNG

Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht im Messgerät leerlaufen. Dies könnte das Gerät beschädigen. Tauschen Sie die Batterien immer aus, wenn auf dem Display erscheint.

Verwenden Sie vier neue langlebige und alkalische 1,5 V

AAA-Batterien. Wenn Sie Akkus verwenden möchten, nutzen

Sie ausschließlich NiMH-Akkus (Nickel-Metallhydrid-Akkus).

So tauschen Sie die Batterien aus:

1. Stellen Sie das Messgerät auf den Kopf und nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs ab.

2. Nehmen Sie die Batterien heraus und setzen Sie neue

Batterien ein.

Hinweis: Wenn Sie wiederaufladbare Akkus verwenden, laden Sie diese entsprechend der

Angaben des Herstellers erneut auf.

62

3. Bringen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder an.

Hinweis:

• Wenn Sie die Batterien herausnehmen, werden

Datum und Uhrzeit zwar zurückgesetzt, die gespeicherten Ergebnisse werden jedoch nicht gelöscht. Informationen zum Zurücksetzen von

Datum und Zeit finden Sie im Kapitel Datum und

Uhrzeit einstellen (Seite 54).

• Die Batterielebensdauer hängt davon ab, wie häufig und stark das Gerät genutzt wird. Bei einer ungewöhnlich kurzen Batterielebensdauer wenden

Sie sich an unseren Kundendienst

(siehe Seite 66).

• Entsorgen Sie Batterien und elektronische

Geräte gemäß örtlicher Vorschriften und nicht im

Hausmüll.

• Bei Verwendung des Micro-USB-Netzkabels wird kein Batteriestrom verbraucht.

• Verwenden Sie Batterien nicht über das

Verfallsdatum hinaus.

Reinigung des Geräts

1. Schalten Sie das Messgerät aus und trennen Sie die

Armmanschette vom Messgerät.

2. Reinigen Sie das Messgerät vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch.

Hinweis:

• Verwendern Sie zur Reinigung des Messgeräts keine Gase, Verdünnungsmittel, Chemikalien oder

Reinigungsmittel.

• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das

Messgerät eindringt.

Reinigung der Manschette

Flecken können mit einem feuchten Tuch und ein wenig milder Seife von der Armmanschette entfernt werden.

Hinweis:

• Benutzen Sie zur Reinigung der Manschette keine chemischen oder aggressiven Reinigungsmittel.

• Geben Sie das Gerät nicht in den Geschirrspüler oder die Waschmaschine.

Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein.

DE

63

DE

Lagerung

• Schalten Sie das Messgerät aus und ziehen Sie den

Luftstopfen aus dem Luftanschluss.

• Legen Sie die Manschette und das Messgerät in den

Aufbewahrungsbeutel.

Hinweis: Wickeln oder falten Sie den Luftschlauch nicht zu eng. Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um.

• Bewahren Sie den Beutel nicht an nassen oder feuchten Orten auf.

• Lagern Sie ihn nicht in Schräglage oder an einem Platz, der vibriert oder an dem das Messgerät beschädigt werden kann.

• Lagern Sie ihn nicht in der Nähe von Chemikalien oder korrosiven Gasen.

• Halten Sie ihn von extremen Temperaturen,

Feuchtigkeit, Wärmequellen und direkter

Sonneneinstrahlung fern.

• Lagern Sie ihn nicht an Orten, die für Kinder leicht zugänglich sind.

• Setzen Sie das Messgerät weder chemischen

Lösungsmitteln noch Flusen oder Staub aus.

• Nehmen Sie stets die Batterien heraus, wenn das

Messgerät eine Woche lang oder länger nicht benutzt wird.

64

Häufig gestellte Fragen

Warum lässt sich das Blutdruckmessgerät nicht einschalten?

• Überprüfen Sie die Batterien und ersetzen Sie diese, falls nötig (siehe Seite 62).

• Stellen Sie sicher, dass die Batterien korrekt eingesetzt wurden.

Warum pumpt sich die Manschette nicht auf?

• Es ist möglich, dass Luft austritt. Überprüfen Sie, dass der Luftstopfen in den Luftanschluss eingeführt wurde und der Luftschlauch keine Löcher oder Risse aufweist.

• Wenn die Manschette beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst (siehe Seite 66).

Warum verspüre ich nach der Blutdruckmessung

Schmerzen oder ein taubes Gefühl in meinem Arm?

• Die Manschette pumpt sich auf und durch die

Kompression wird der Blutfluss in Ihrem Arm kurzzeitig unterbrochen. Das kann zu einem vorübergehenden

Taubheitsgefühl oder Unbehagen führen. Lassen

Sie Ihren Arm ruhen, nachdem Sie die Manschette abgenommen haben.

Warum schwanken meine Blutdruckwerte?

• Sowohl Ihre Umgebung als auch Ihr mentaler und körperlicher Zustand beeinflussen Ihre Messwerte. So können Ihre Messwerte niedriger sein, wenn Sie zu

Hause und entspannt sind, als wenn Sie im Krankenhaus oder nervös sind.

• Ihr Blutdruck schwankt im Verlauf eines Tages. Er würde selbst dann schwanken, wenn Sie ihn alle zehn Sekunden messen würden. Diese Schwankungen treten aus vielen verschiedenen Gründen auf. Essen, Trinken, Rauchen,

Baden und sogar Ihre Stimmung können sich auf Ihren

Blutdruck auswirken.

• Wenn die Manschette nicht auf Herzhöhe angebracht ist, können die Blutdruckwerte fehlerhaft sein. Stellen

Sie sicher, dass sich die Manschette 2–3 cm / 0,8–1,2 Zoll

über Ihrem Ellbogen befindet.

• Wenn die Manschette zu locker sitzt, können die gemessenen Blutdruckwerte zu hoch ausfallen. Wickeln

Sie die Manschette fester um Ihren Arm.

• Durch Ihre Sitzhaltung, wie z. B. Vorwärtsbeugen oder Sitzen im Schneidersitz, kann Ihr Blutdruck steigen. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und legen

Sie die Arme auf einen Tisch (siehe Benutzung des

Blutdruckmessgerats , Seite 55).

Garantie

Geschäftsbedingungen

Die Produkte von Etekcity Corporation werden fachkundig aus hochwertigen Werkstoffen gefertigt. Etekcity

Corporation übernimmt die Garantie für Material- und

Herstellungsfehler ab dem Kaufdatum für zwei Jahre. Die

Garantiefrist ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich.

Bei Fragen zu oder Problemen mit Ihrem neuen Produkt hilft

Ihnen unser Kundendienst gerne weiter. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

DE

Sollte ein Problem auftreten, das hier nicht aufgeführt ist , kontaktieren Sie bitte unseren

Kundendienst (siehe Seite 66).

65

DE

Kundendienst

Bei Fragen oder Problemen mit Ihrem neuen Produkt hilft

Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.

Kundendienst

Vertrieb durch Etekcity Corporation

1202 N. Miller St., Suite A

Anaheim, CA 92806

USA

E-Mail: [email protected]

*Bitte halten Sie Ihre Rechnungs- und Bestellnummer für das Gespräch mit unserem Kundendienst bereit.

Hersteller: Shenzhen Jamr Technology CO.,

Limited

Adresse: 2nd Floor, A-building, No.2 Guiyuan

Road, Guihua Community, Guanlan

Town, Longhua New District, Shenzhen,

Volksrepublik China

E-Mail: [email protected]

Autorisierte Europäische Vertretung:

Firmenname: Shanghai International Holding Corp.

GmbH (Europe)

Adresse: Eiffestrasse 80, 20537 Hamburg,

Deutschland

E-Mail: [email protected]

66

Connect with us | Verbinden Sie sich mit uns @Etekcity

EN

67

Building on better living.

AU0719CC-M1_0719EBP-UA6

advertisement

Related manuals

advertisement