McFun 751-011 Bedienungsanleitung

Add to My manuals
3 Pages

advertisement

McFun 751-011 Bedienungsanleitung | Manualzz

751-011 / 751-012 / 751-014

Bedienungsanleitung

Car-Amplifier McFun „Star 300“

Einführung

Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihrer Auto-Endstufe gratulieren!

Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor dem

Gebrauch gut durch und verwahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf.

Ausstattungsmerkmale

2x 150 Watt Leistung

• Vergoldete Cinch-Verbindungen

• Bereitschaftsanzeige

Hoch/Tief-Passfilter

High/Low-Level Eingänge

Lieferumfang

• Endstufe

Stromanschluss-Kabel

Lautsprecheranschluss-Kabel

Bedienungsanleitung

Technische Daten

Modell

Rauschabstand:

Frequenzgang:

Musikleistung:

Maße LxBxT:

Versorgungsspannung:

Klirrfaktor:

Star 300

12 V

0,1%

90dB

20 – 20000Hz

2x 150 Watt ca. 102 x 78 x 31 mm

Sicherheits- und Einbauhinweise

Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc., könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.

• Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen.

Eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät sind aus Sicherheitsgründen verboten.

Aufgrund der Kurzschlussgefahr müssen Sie vor Arbeiten an der Fahrzeugelektrik immer den Minuspol der Batterie abklemmen. Dies gilt auch für Zusatzbatterien.

Unsachgemäße Installation kann einen Kurzschluss zur Folge haben, welcher evtl. einen Kabelbrand oder z.B. einen Fehler in der Fahrzeugelektronik (Auslösen des Airbags) hervorruft.

• Achten Sie beim Bohren auf ausreichen Freiraum beim Bohreraustritt um Schäden zu vermeiden.

• Bei der Leitungsverlegung ist darauf zu achten, dass scharfe Kanten und Knicke vermieden werden.

Falls sie mit der KFZ-Elektrik nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau durch eine Fachwerkstatt oder eine autorisierte Werkstatt Ihres Fahrzeugherstellers vornehmen zu lassen.

Bedien- und Anschlusshinweise:

© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung

751-011 / 751-012 / 751-014

Strom- Lautsprecherterminal: Lautstärkepanel:

1.

Remote-Anschluss (+12VDC)

2.

Masseanschluss

3.

Betriebsspannung (+12VDC)

4.

Lautsprecheranschluss (Links+)

5.

Lautsprecheranschluss (Links-)

6.

Lautsprecheranschluss (Rechts-)

7.

Lautsprecheranschluss (Rechts+)

1.

Cinch-Eingang (Links)

2.

Cinch-Eingang (Rechts)

3.

Lautstärkeregler

4.

Filter (Tief/Hochpass)

Wichtige Anschlusshinweise

Dieses Gerät kann nur an Fahrzeugsysteme angeschlossen werden die über 12 Volt Fahrzeugspannung mit Minuspol an Fahrzeugmasse (Karosserie) verfügen.

Bitte beachten Sie dass der Endstufenbetrieb bei stehendem Motor zu einer Entladung Ihrer Autobatterie führen kann!

• Diese Endstufe erwärmt sich während des Betriebes, sorgen sie deshalb für ausreichende Luftzirkulation und verhindern Sie einen Wärmestau.

• Bauen Sie die Endstufe so in Ihr Fahrzeug ein dass sie vor Vibrationen, Staub + Schmutz geschützt ist.

Bitte achten Sie auf einen möglichst großen Abstand zwischen Betriebsspannungsleitungen und den Audio Ein- und Ausgängen da es sonst zu Tonstörungen kommt.

Überprüfen Sie nach der Installation erneut die Anschlüsse und Sicherungen.

Der zu erzielende Klang ihrer Autoanlage hängt stark vom ordnungsgemäßen Einbau ab.

Anschluss der Spannungsversorgung

Bevor Sie mit dem Anschluss der Endstufe beginnen, klemmen Sie bitte das Massekabel von Ihrer

Fahrzeugbatterie ab um bei Fehlern Kurzschlüsse zu verhindern!

• Schließen Sie zuerst den Minuspol der Spannungsversorgung an den Minuspol der Batterie an.

Dies ist wichtig um Störungen zu vermeiden.

• Die 12 Volt+ Anschlussleitung zur Autobatterie muss mit einer Sicherung versehen werden.

Bitte schließen Sie jetzt den 12 Volt Steuerausgang (Remote) Ihres Autoradios

an den „ REM “ Anschluss der Endstufe an.

Anschluss des Autoradios

Wenn Ihr Radio über einen Niederpegel Stereo-Ausgang (Vorverstärker-Ausgang) via Cinch verfügt, verbinden Sie diesen mit den Cinch-Buchsen des „LOW“-Einganges der Endstufe

Alternativ können auch die Lautsprecher-Ausgänge des Radios mit dem „HIGH“-Eingang der Endstufe verbinden (siehe Abbildung nächste Seite). Aus qualitativen Gründen ist jedoch der LOW-Eingang möglichst vorzuziehen!

© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung

751-011 / 751-012 / 751-014

Anschluss der Lautsprecher

Im Normalanschlussmodus (Je ein Lautsprecher an Jedem Ausgang) darf die Mindestimpedanz 4 Ohm nicht unterschreiten.

• Schließen Sie niemals die Lautsprechermasse an der Karosserie an!

• Schließen Sie niemals die 12 Volt Versorgungsspannung an einen der Lautsprecherausgänge an. Dies hat einen sofortigen Defekt der Endstufe zur Folge.

Anschlussplan:

© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung

advertisement

advertisement