profiline TV8682 Installationsanleitung

Add to My manuals
10 Pages

advertisement

profiline TV8682 Installationsanleitung | Manualzz

HF Digital Modulator

Installationsanleitung

HF Digital Modulator…………………………… 11

Installation Guide

Modulateur HF numérique……………………. 21

Instructions d’installation

HF Digital Modulator....................................31

Istruzioni per l'installazione

Digitale HF-modulator…………………………. 41

Installatieaanwijzingen

HF Digital Modulator....................................51

Installations Guide

TV8682

1

1. Vorwort

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses digitalen PROFILINE HF-Modulators. Sie haben ein Produkt erworben, das nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Montageanleitung beachten!

Dieser HF- Modulator hat folgende Leistungsmerkmale:

• wandelt Video- und Audiosignale in ein für Fernsehgeräte nutzbares HF-Signal um

• einstellbarer TV-Kanal für UHF 14-69 und für SAT-/Kabelkanäle 65-135 (exklusive 95-99)

• Speicherung des zuletzt gewählten Kanals

• einfache Programmierung mittels Auf/Ab-Kanalwahltasten

• erstklassige, hochauflösende Bildqualität

• volle 90db µ V Ausgangspegel

• kompakte Bauweise, ideal zum Einbau in ein Kamera-Schutzgehäuse

2. Lieferumfang

• HF-Modulator

• inklusive 12VDC/300mA Netzteil

• inklusive RCA-Audio/Video-Kabel

• Montageanleitung

2

3. Sicherheitshinweise

Öffnen Sie niemals dieses Produkt , um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden und Ihren Garantieanspruch nicht zu verlieren.

Das Produkt nur innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs und nur in trockenen Räumen betreiben.

Alle Angaben hierzu finden Sie in den technischen Daten.

4. Übersicht über die Bedienelemente

1

1. CHANNEL: Kanalanzeige

2. : Kanalwahltasten

2 3 4 5 6

3. LOCK:

4. TV/CATC:

Kanalsperre

Umschalttaste für TV -> Kabel/SAT-TV -> TV

5. VIDEO ADJ: Regler für den Video-Eingangspegel

6. AUDIO ADJ: Regler für den Audio-Eingangspegel

3

4.1. Kanalanzeige

Leuchtet zusätzlich zur Anzeige der Kanalnummer ein roter Punkt neben der Anzeige der Kanalnummer auf, so ist die Nummer des Kanals um den Wert 100 zu erhöhen:

35 entspricht Kanal 35

35. entspricht Kanal 135

4.2. Kanalwahltasten

Wählen Sie den entsprechenden Kanal durch Druck auf die entsprechende Kanalwahltaste. Die -Taste erhöht dabei den Kanal um den

Wert 1, die -Taste vermindert den Kanal um den Wert 1.

4.3. Kanalsperre

Drücken Sie diese Taste und die Kanalwahltasten sind gesperrt. Zusätzlich wird als Information in der Kanalanzeige ein „L“ für „Lock“

(engl. „gesperrt“) angezeigt. Ein erneutes Drücken der Taste „LOCK“ entsperrt die Kanalwahltasten.

4

4.4. TV -> Kabel/SAT-Wahltaste

Drücken Sie diese Taste um auszuwählen, ob Sie das Videosignal in ein UHF-Kanal für die Kanäle 21-69 oder für die Kabel- und SAT-Kanäle

65-135 gewandelt haben wollen. Im Modus 1 (TV) zeigt die Kanalanzeige beim Drücken der Taste „01“ und dann die Kanäle 21 bis 69.

Im Modus 2 (Kabel- und SAT) zeigt die Kanalanzeige beim Drücken der Taste „02“ und dann die Kanäle 58-107.

4.5. Regler für den Video-Eingangspegel

Werksmäßig ist der Pegel für das Videoeingangssignal auf einen Normwert eingestellt. Verändern Sie diese Einstellung nur, wenn unbedingt notwendig. Die Reaktion auf die Veränderung des Videolevels ist eine Änderung des Helligkeitswertes des Bildes am Fernsehgerät.

4.6. Regler für den Audio-Eingangspegel

Werksmäßig ist der Pegel für das Audioeingangssignal auf einen Normwert eingestellt. Verändern Sie diese Einstellung nur, wenn unbedingt notwendig. Die Reaktion auf die Veränderung des Audiolevels ist eine Änderung der Lautstärke des Tons am Fernsehgerät.

5

5. Rückseitige Anschlüsse

1 2 3 4

1. DC IN: Spannungseingang: 9-12VDC

2. VIDEO INPUT: Video-Signaleingang

3. AUDIO INPUT: Audio-Signaleingang

4. RF OUTPUT: HF-Signalausgang

5.1. Spannungseingang

Dieser Eingang dient dem Anschluss des beiliegenden Adaptersteckers an den HF-Modulator. Bei Betrieb leuchtet die Kanalanzeige.

5.2. Video-Signaleingang

Dieser Eingang dient dem Anschluss des Videoausgangs einer Videosignalquelle (Kamera, Quad,...) an den HF-Modulator.

Der Eingang des Modulators verarbeitet FBAS-Videosignale zwischen 0,8Vs-s und 1,4Vs-s.

6

5.3. Audio-Signaleingang

Dieser Eingang dient dem Anschluss einer Audiosignalquelle mit dem HF-Modulator. Der Eingang des Modulators verarbeitet Signale zwischen

50Hz-50KHz und 0,5Vs-s bis 1,0Vs-s

5.4. HF Signalausgang

Dieser Ausgang dient dem Anschluss des modulierten HF-Videosignals des Modulators an den Antenneneingang Ihres TV Gerätes.

Alternativ können Sie über eine 2-Wege-. oder 3-Wege-Weiche auch weitere HF-Signale einspeisen. Beachten Sie dazu die Anschlussbeispiele.

6. Inbetriebnahme

Gehen Sie bei der Inbetriebnahme schrittweise wie beschrieben vor:

1. Schritt:

2. Schritt:

3. Schritt:

4. Schritt:

Verbinden Sie das Signal der Video/Audioquelle mit den Eingängen des HF-Modulators.

Verbinden Sie den HF-Ausgang (F-Stecker) mit Ihrem TV Gerät.

Verbinden Sie den Adapterstecker mit dem Spannungseingang des HF-Modulators und stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.

Stellen Sie mit Hilfe der Kanalwahltasten einen auf Ihrem TV-Gerät freien Kanal ein. Der gewählte Kanal sollte mindestens einen Kanal zwischen regulärem TV-Sender und dem HF-Signal frei lassen.

7

7. Anschlussbeispiele

7.1. Anschluss des HF-Modulators über 2-Wege-Weiche:

8

7.2. Anschluss des HF-Modulators über 3-Wege-Weiche

9

8. Technische Daten

TV-Kanäle (UHF) 0,5Vss-1,0Vss

Kabel/SAT-Kanäle 65-135 (NTSC), 58-107 (PAL)

– ohne Kanäle 95-99

HF-Ausgangspegel 90db µ V

Frequenzbereich

Frequenzgang

50Hz – 50KHz

± 2.0 dB

HF-Ausgangsimpedanz 75 Ω 10K Ω

Toleranz (Bild & Ton)

HF-Frequenzbereich

Bild/Ton Carrier Ratio

±5kHz @ -20°C bis +50°C

470-863 MHz Spannung 9V-12V DC

Leistungsaufnahme (max.)

Videoeingang 0,7Vss-1,2Vss Abmessungen (HxBxT) 25 x 75 x 64mm

Videoeingangsimpedanz 75 Ω 140g

Signal/Rauschabstand

Frequenzgang

Brummen / Rauschen

-55dB (typisch)

± 2.0 dB

-55dB @ 87,5%

Betriebstemperatur:

Luftfeuchtigkeit:

-20°C - +55°C

90% nicht kondensierend

10

advertisement

Related manuals

advertisement