CS Pacemaker Z77 Bedienungsanleitung

Add to My manuals
46 Pages

advertisement

CS Pacemaker Z77 Bedienungsanleitung | Manualzz

10029892

Pacemaker Z77

Bedienungsanleitung

Warnung / Sicherheitshinweise

Spezielle Hinweise zu diesem Sportgerät

Packliste

Aufbau

Transport

Der Trainings-Computer

Körperfett-Analyse

Weitere Funktionen

Wartung und Pflege

Hinweise zur Entsorgung / Konformitätserklärung

User Manual

Inhalt

Anhang:

Annex:

Explosionszeichnung view

Daten

Data

43

23

2

12

14

16

17

17

18

3

4

5

6

24

Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.

Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.

Warnung / Allgemeine Sicherheitshinweise

Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:

• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.

• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.

• Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Zubehör.

• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.

• Wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Kundendienstpersonal.

• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.

• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.

• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.

• Achtung - Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.

Netzkabel/Netzteil

Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:

• Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen

Wert entspricht.

• Stecken Sie das Netzteil vollständig in die Steckdose ein.

• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.

• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.

• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.

• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.

• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden kann, wenn

Störungen auftreten.

Netzadapter

• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.

• Verwenden Sie einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die Netzsteckdose passt.

Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)

Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und

Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!

Transport des Gerätes

Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.

3

Reinigung der äußeren Oberfläche

Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim

Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren

Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.

Spezielle Hinweise zu diesem Sportgerät

• Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem Aufbauen und Benutzen des Gerätes aufmerksam durch. Ein sicherer und effektiver Gebrauch des Gerätes kann nur erzielt werden, wenn das Gerät ordnungsgemäß aufgebaut, gepflegt und benutzt wird. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Personen, die dieses Gerät nutzen, über die Warnungen und Sicherheitshinweise informiert sind.

• Bevor Sie das Training mit diesem Gerät aufnehmen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich auf physische oder gesundheitliche Einschränkungen, die einen sicheren und effizienten Umgang mit diesem Trainingsgerät verhindern könnten, untersuchen lassen. Falls Sie Medikamente mit Auswirkungen auf Blutdruck, Herzschlag oder Cholesterinspiegel einnehmen, ist die Konsultation eines Arztes vor dem Training dringed notwendig.

• Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Falsches oder übermäßiges Training kann gesundheitsschädlich sein.

Beenden Sie umgehend das Training wenn Sie folgende Symptome feststellen: Schmerzen / Engegefühl in der

Brust, unregelmäßiger Herzschlag, extreme Kurzatmigkeit, Anzeichen leichter Benommenheit, Schwindel oder

Übelkeit. Falls Sie irgendeine dieser Symptome an sich feststellen sollten Sie einen Arzt aufsuchen, bevor Sie das

Training fortsetzen.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und ebene Oberfläche.

• Stellen Sie vor jedem Training sicher, dass sämtliche Schrauben und Befestigungen ordnungsgemäß festgezogen sind.

• Die Sicherheit des Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn das Gerät regelmäßig gepflegt und auf etwaige

Schäden oder Abnutzungserscheinungen untersucht wird.

• Nutzen Sie das Gerät ausschließlich wie vorgesehen. Sollten Sie beim Aufbau oder bei der Kontrolle defekte

Komponenten entdecken oder sollten Sie während des Trainings ungewöhnliche Geräusche am Gerät feststellen, beenden Sie umgehend das Training. Nutzen Sie das gerät erst wieder nachdem das Problem identifiziert und gelöst wurde.

• Tragen Sie angemessene Kleidung bei Benutzung des Gerätes. Vermeiden Sie weite Kleidung, die sich am Gerät verfangen könnte und die Ihre Bewegungsfreiheit einschränken könnten.

• Das Gerät wurde gemäß EN957 getested und zertifiziert und ist für den häuslichen Gebrauch freigegeben. Das maximale Benutzergewicht sollte 120kg nicht übersteigen.

• Das Gerät ist nicht für therapeuthischen Einsatz geeignet.

• Seien Sie vorsichtig beim Anheben oder Bewegen des Gerätes. Verwenden Sie Rücken schonende Hebetechniken und holen Sie sich Unterstützung beim Bewegen des Gerätes.

4

Packliste

(Explosionszeichnung siehe Anhang)

A02

Hauptteil

(x1)

E32

Kammprofil-Scheibe

(x10)

E13

Inbus M8x15

(x10)

B08

Multitool

(x1)

D01

Console

(x1)

C08 iPad-Halterung

(x1)

C05

Griff links

(x1)

C06

Griff rechts

(x1)

C14

Abdeckung links

(x1)

C15

Abdeckung rechts

(x1)

B01

Getränkehalter

(x1)

D07

Sicherheitsmodul

(x1)

B09

Inbus (5mm)

(x1)

E22

Kreuzschlitz M5x12

(x6)

B15

19er Schraubenschlüssel

(x1)

5

Aufbau

Schritt 1

Legen Sie das Hauptteil (A02) flach auf den Boden. Entfernen Sie vorher nicht das Packband (A).

6

Schritt 2

• Klappen Sie die Säule A06 aus und verschrauben Sie sie mit einer Inbusschraube (E13) und einer Kammprofil-

Unterlegscheibe (E32) am Hauptteil.

• Wiederholen Sie auf der anderen Seite.

Achtung: Halten Sie die Säulen jeweils fest, bis sie sicher angeschraubt sind!

7

Schritt 3

• Verbinden Sie das Konsolen-Kabel (D03) mit dem Anschluss D04).

• Setzen Sie die Konsole (A06) auf die Säulen und sichern Sie an beiden Seiten mit Inbusschrauben (E13) und je einer Kammprofi l-Unterlegscheiben (E32)

8

Schritt 4

• Bringen Sie die iPad-Halterung (C08) an der Konsole an. Sie benötigen dafür den Schraubenschlüssel (B15).

• Achtung: Schrauben Sie den Schaft der iPad-Halterung zunächst per Hand an die Konsole. Ziehen Sie dann die Mutter mit dem Schraubenschlüssl an.

9

Schritt 5

• Setzen Sie die Handgriffe (C05/C06) an den Konsolenseiten an. Sichern Sie mit den Kreuzschlitzschrauben

(E22).

Schritt 6

• Setzen Sie die Abdeckungen (C14/C15) an den Seiten des Hauptteils an. Sie „klicken“ hör- und spürbar ein, wenn Sie korrekt sitzen.

10

Schritt 7

• Schrauben Sie den Getränkehalter (B01) an der rechten Säule an (Kreuzschlitzschrauben A07).

11

Transport

Stellen Sie unbedingt sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist und nicht läuft. Der Sicherheitsschlüssel muss abgenommen sein.

Heben Sie die Lauffläche wie links gezeigt an und falten Sie es nach oben, bis ein leichtes Knallgeräusch des Luftzylinders zu hören ist.

Nutzen Sie die Rollen, um das Gerät im eingeklappten Zustand zu verschieben.

12

Zum Aufklappen halten Sie das Laufband fest und drücken Sie mit dem

Fuß den Luft-Zylinder (C) herunter.

Das Laufband lässt sich dann wieder in die Ausgangsposition bewegen

(rastet hörbar ein).

13

Der Trainings-Computer

Übersicht

1

2

3

4

5

6

Calories / Incline

Time

Distance

Speed / Pulse

INCLINE / / 6 / 8 / 10 /

MODE

Anzeige der Anstiegs-Höhe (beim Editieren)

Anzeige der verbrauchten Kalorien (0-999)

Anzeige der Trainingszeit (Anzeige bis max. 18 Stunden)

Anzeige der zurückgelegten Strecke

Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit (zwischen 0,8 - 20,0 km/h); bei Berührung der Pulssensoren: Anzeige des Puls (zwischen 50 - 200/min)

Einstellen der simulierten Steigung mit den Pfeiltasten;

Schnellwahltasten: 6/8/10

Mehfach drücken für Moduswahl:

30:00

1.0

30-Minuten Trainings-Countdown

1km-Trainingslauf

• 50

• P1 - P12 Preset-Programme

7

11

12

13

8

9

10

14

MANUAL

WEIGHT LOSS

START / STOP

MP3

INTERVAL

HILL CLIMB

WALK

SPEED / / 6 / 8 / 10 /

Editieren Sie den gewählten Modus wenn gewünscht mit den SPEED- (+/-) oder INCLINE-Tasten (+/-) und drücken Sie dann START, um das Training mit den eingegebenen Werten zu beginnen.

Schnellwahl P1*

Geben Sie die Parameter für Ihr Trainingsprogramm manuell ein.

Schnellwahl P2*

Starten Sie das Laufband mit den zuvor eingegebenen Programmparametern.

Anschluss für MP3-Player

Schnellwahl P3*

Schnellwahl P4*

Schnellwahl P5*

Einstellen des Tempos mit den Pfeiltasten;

Schnellwahltasten: 6/8/10

* Eine Übersicht der Programm-Abläufe fi nden Sie im Abschnitt „Programmübersicht auf S. 15.

14

Quick Start

Schalten Sie das Gerät ein, stecken Sie den Sicherheitsschlüssel ein und drücken Sie START. Nach 3-sekündigem

Countdown (3 x beep) beginnt das Laufband sich zu bewegen (0,8km/h). Ändern Sie die Geschwindigkeit oder die

Steigung mit den SPEED- und INCLINE-Tasten.

Manueller Modus

• Schalten Sie das Gerät ein, stecken Sie den Sicherheitsschlüssel ein und drücken Sie START. Nach 3-sekündigem

Countdown (3 x beep) beginnt das Laufband sich zu bewegen (0,8km/h). Ändern Sie die Geschwindigkeit oder die

Steigung mit den SPEED- und INCLINE-Tasten.

• Drücken Sie im STANDBY-Modus MODE, um den manuellen Modus aufzurufen.

• Im TIME-Fenster wird „30:00“ angezeigt. Ändern Sie mit den Tast +/- und drücken Sie zum Fortfahren MODE.

• Nun wird „1,0“ (km) im DIST-Feld angezeigt. Ändern Sie die Distanz mit den Tasten +/- und drücken Sie MODE.

• Im CAL-Fenster wird nun der Wert „50“ für den Kalorien-Countdown angezeigt. Ändern Sie mit den Tasten

+/- und drücken Sie MODE.

• Wählen Sie zuletzt aus den drei zur Verfügung stehenden Countdown-Modi aus.

• Drücken Sie START, um das Training zu beginnen.

Quick Program

Rufen Sie mit den Schnellwahltasten (MANUAL, WEIGHT LOSS, INTERVAL, HILL CLIMB, WALK) die entsprechenden Programme auf und drücken Sie einfach START, um das Training zu beginnen, oder ändern Sie die Werte mit den INCLINE- und

SPEED-Tasten.

Jedes Programm besteht aus 15 „Stages“. Davon hat jede eine Dauer von 15 Minuten.

Programmübersicht

Prog.

P1

Manual

P2

Weight

Loss

P3

Interval

P4

Hill

Climb

Stage

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

3

2

3

2

St 1

3

2

3

2

8

2

5

2

St 2

3

2

3

2

8

4

6

4

St 3

3

2

6

4

3

4

8

4

St 4

3

2

6

4

3

6

10

6

St 5

3

2

3

4

8

6

8

6

St 6

3

2

3

4 4

8

6

6

6

Set Time 15 (jeweils)

St 7 St 8 St 9

3

2

3

3

2

6

3

2

6

4

3

6

3

6

4

3

4

3

4

8

4

6

4

St 10 St 11 St 12 St 13 St 14 St 15

3 3 3 3 3 3

2

3

2

3

2

3

2

6

2

6

2

3

4 4 4 2 2 2

8

4

8

4

3

4

10

4

3

2

8

2

8

2

6

2

8

2

5

2

15

P5

Walk

P6

P7

P8

P9

P10

P11

P12

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

0

2

0

2

0

2

0

2

0

2

0

2

0

3

2

2

5

4

2

4

6

4

5

5

4

3

5

3

5

5

2

4

2

9

2

6

6

7

6

10

4

6

5

3

5

6

4

4

3

9

3

5

6

4

5

8

4

3

5

3

5

5

4

4

6

5

3

7

7

7

6

7

3

7

4

4

6

6

4

5

2

8

0

6

8

8

4

10

6

6

3

4

7

8

4

8

2

5

5

4

8

7

4

10

6

4

4

3

6

5

4

8

6

9

5

5

5

4

6

7

3

7

4

5

6

5

4

6

2

5

0

8

4

4

6

7

6

7

3

5

8

8

4

6

2

9

2

8

4

8

6

7

7

4

3

3

9

5

4

7

2

7

3

6

4

9

5

10

7

6

3

4

9

3

4

8

5

5

7

5

5

4

8

5

8

4

4

3

10

5

2

6

4

5

5

6

5

9

5

10

8

7

4

5

9

3

4

8

6

7

3

4

8

4

8

5

9

4

4

3

10

5

2

4

0

2

0

2

0

2

0

2

0

2

0

2

0

8

2

2

Manuelle Programmeinstellung

Drücken Sie MANUAL, um in den manuellen Modus zu gelangen (oder drücken Sie MODE, bis P1 erscheint).

Während im TIME-Fenster „30:00“ blinkt, können Sie mit den INCLINE+/- sowie den SPEED+/- Tasten die Werte für jede einzelne „Stage“ ändern. Drücken Sie jeweils MODE zum Bestätigen.

Körperfett-Analyse

Halten Sie MODE drei Sekunden gedrückt. Im Display erscheint „FAT“. Drücken Sie nun mehrfach MODE, um durch die aus vier Eingabe-Feldern bestehende Anpassungsroutine zu gelangen:

• F1 - Geschlecht (01 = männlich; 02 = weiblich)

• F2 - Alter (0 - 99)

• F3 - Größe in Zoll (10 - 99)

• F4 - Gewicht in kg (20 - 150)

• F5 - TEST

Nutzen Sie für jeden Schritt die SPEED +/- Tasten und bestätigen Sie jeweils mit MODE. Wenn im F5-Display „---“ erscheint, umgreifen Sie bitte die Puls-Sensoren mit beiden Händen.

Ihr Körperfettanteil wird nun berechnet und nach etwa 8 Sekunden auf dem Display angezeigt. Werte unter 19 weisen auf ein Untergewicht hin, Werte zwischen 20 und 25 sind „normal“. Werte von 26 bis 29 weisen auf ein leichtes Übergewicht hin. Werte über 30 bedeuten Übergewicht.

Bitte beachten Sie: Die Sensoren und die Messgenauigkeit entsprechen NICHT medizinischen Standards und können daher auch nicht als Grundlage für Diäten oder Therapien herangezogen werden. Es sind lediglich Näherungswerte, die eine grobe Orientierung leisten können.

16

Weitere Funktionen

• Sicherheitsschlüssel: Der Sicherheitsschlüssel muss eingesteckt sein - vorher kann das Laufband nicht gestartet werden. Befestigen Sie das andere Ende des Bands mit einem Kleidungsstück oder ihrem Arm. Wird der Schlüssel gezogen, ertönt ein Alarm und das Laufband stoppt.

• Mp3: Schließen Sie hier externe Medienplayer (MP3-Player, Smartphones, etc.) an, um während des Trainings

Musik zu hören.

• Energiesparfunktion: Wird das Gerät für eine Dauer von 10 Minuten nicht benutzt (keine Laufbandbenutzung, keine Tasten-Operationen), schaltet es automatisch in den Standby-Modus.

Wartung und Pflege

• Säubern:

Entfernen Sie Staub und Schmutz regelmäßig vom Laufband und allen den Füßen nahen Teilen.

• Fetten:

Etwa alle 300km sollte das Laufband gefettet werden. Ein Alarm („di - di - di“) ertönt, und das Display zeigt die

Meldung „OIL“ an, um Sie darüber zu informieren.

Tragen Sie das Öl auf der Mitte des Laufbands auf. Drücken Sie dann im Standby-Modus 3 Sekunden lang STOP.

• Laufband hat sich verschoben:

Es kann vorkommen, dass sich das Laufband ein bisschen verschiebt. Erlauben Sie dem Gerät zunächst, dies automatisch zu korrigieren, indem Sie sie eine Weile „leer“ laufen lassen. Bringt dies keine Verbesserung, stellen

Sie die Position mit den Schrauben am Fußende des Bandes ein. Ist das Band nach rechts verschoben, ziehen

Sie die rechte Schraube an und lösen die linke ein wenig. Ist das Band nach links verschoben, gehen Sie genau andersherum vor,

• Laufband „springt“:

Das Laufband muss ein bisschen Spannung haben, ohne straff gezogen zu sein. Wenn das Band zu lose ist, ziehen Sie beide Schrauben gleichmäßig an (ziehen Sie abwechselnd eine halbe Drehung an).

Achtung:

• Um die Lebensdauer des Geräts zu erhöhen, schalten Sie es nach 2-stündiger Benutzung für mindestens 10 Minuten aus

• Das Laufband weißt die korrekte Spannung auf, wenn die Lücke, die entsteht, wenn Sie es hochziehen, etwa 50

- 75mm groß ist.

17

Hinweise zur Entsorgung

Elektroaltgeräte

Befi ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoff en zu verringern.

Konformitätserklärung

Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland

Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:

2014/30/EU (EMV)

2014/35/EU (LVD)

2011/65/EU (RoHS)

18

So verwenden Sie die FitShow-App

App installieren:

Scannen Sie den QR-Barcode, um FitShow App direkt im App Store auf

Ihrem Gerät aufzurufen.

Hinweis: Um den QR-Code zu scannen, müssen Sie zuerst die QR

READER App auf Ihr Gerät herunterladen. Die App erhalten Sie sowohl im Apple Store, als auch im Google Play Store.

Benutzenamen und Passwort festlegen:

Wenn Sie die App das erste Mal benutzen, müssen Sie einen

Benutzernamen und ein Passwort festlegen, damit Sie Ihren persönlichen Workout-Verlauf speichern können. Wenn Sie bereits registriert sind, geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Ihr

Passwort ein, um sich anzumelden.

Neuer Account: Registrieren Sie sich mit einer Email-Adresse oder

Telefonnummer und wählen Sie dann einen Benutzernamen und ein

Passwort für Ihr FitShow-Konto.

19

Fitnessgerät synchronisieren (1):

Wenn Sie Indoor trainieren, aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem

Gerät. Klicken Sie auf die rote INDOOR-Taste und beginnen

Sie mit dem Training. Die FitShow App zeichnet Ihren

Trainingsfortschritt nun auf.

HINWEIS: Klicken Sie auf die blaue OUTDOOR-Taste, um auf den

GPS-Modus zuzugreifen. So können Sie ihren Trainingsverlauf während des Trainings im Freien verfolgen.

Firnessgerät synchronisieren (2):

Bei aktivierter Bluetooth-Funktion wird Ihr Gerät automatisch erkannt. Verbinden Sie sich mit dem entsprechenden Gerät, um eine korrekte Integration zu gewährleisten.

20

Fitnessgerät synchronisieren (3):

Sobald Sie auf das Bild des Geräts geklickt haben, werden die

Gerätedetails angezeigt und die verfügbaren Spezifikationen angezeigt.

Bedienung und Einstellungen (1):

Gehen Sie folgendermaßen vor, um andere Einstellungen zu

ändern:

1. Klicken Sie unten rechts auf [ME].

2. Klicken Sie unten auf [Settings] und dann auf [Enable Control].

• View Only Supported Devices:

Nur zugehörige Fitnessgeräte werden angezeigt wenn Sie sich im Bluetooth-Modus befinden.

• Enable Treadmill Control:

Aktiviert SPEED & INCLINE-Steuerelemente von Ihrem mobilen

Gerät.

• Allow History Deletion:

Ermöglicht das Löschen des Workout-Verlaufs.

21

Bedienung und Einstellungen (2):

Nach dem Verninden der App werden vier Modi angezeigt.

Wählen Sie einen Modus aus und drücken Sie auf START, um mit dem Training zu beginnen.

WARNUNG: Bewegen Sie sich mit Vorsicht und achten Sie auf Ihr

Umfeld, während Sie trainieren und die App verwenden, da das

Multitasking Sie ablenken kann.

Bedienung und Einstellungen (3):

Wenn Sie anfangen zu trainieren, wird Ihr Trainingsfortschritt, die verstrichene Zeit, die verbrannten Kalorien, die zurückgelegte Strecke, die Schritte pro Minute, die Herz-BPM, die durchschnittliche Geschwindigkeit und das durchschnittliche

Tempo angezeigt.

Sobald Sie Ihr Training beendet haben, klicken Sie auf STOP und die FitShow App speichert den aufgenommenen Datensatz in

Ihrem Workout-Verlauf.

22

Technische Daten / Technical Data

Artikelnummer

Item no.

Maße aufgebaut

Dimensions, assembled

Maße gefaltet

Dimensions, folded

Lauffläche

Running area

Einstellbarer Steigungswinkel

Adjustable incline

Einstellbare Geschwindigkeit

Adjustable speed

Maximale Belastung

Max. load

Monitorfunktion

Monitor function

Stromversorgung

Power supply

Lieferumfang

Scope of delivery

10029892

1920 x 860 x 1435mm

1245 x 860 x 1630mm

1500 x 510mm

0 - 15%

0.8 - 20km/h

125kg

Zeit, Distanz, Tempo, Kalorienverbrauch, Puls

Time, distance, speed, calories, pulse

220V ~50/60Hz

Gerät, Montagematerial, Werkzeug, Bedienungsanleitung

Device, mounting material, tools, user manual

23

Dear Customer,

Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the disregard of the safety instructions.

General Safety Notice

• Read all instructions before using.

• Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.

• To protect against a fire, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device in water or other liquids.

• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate climates.

• Disconnect the appliance from the power source if it is not going to be used for a long time, if there is a thunderstorm or if it isn‘t working properly.

• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in fire, electric shock or personal injury.

• The appliance is not a toy. Do not let the children play with it. Never let children insert foreign objects into the appliance.

• Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional use, by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.

• Save these instructions.

Special safety advice for the use of sports equipment

• Check all the bolts, nuts and other connections before using the machine for the first time to ensure the machine is in the safe condition.

• Place a suitable base (e.g. rubber mat, wooden board etc.) beneath the machine in the area of assembly to avoid dirt.

• Before beginning the training, remove all objects within a radius of 2 meters from the machine.

• Your health can be affected by incorrect or excessive training. Consult a doctor before beginning the training program. He can define the maximum setting (Pulse. Watts. Duration of training etc) to which you may train yourself and can get precise information during training. This machine is not suitable for therapeutic purpose.

• Only train on the machine when it is in correct working way. Use only original spare parts for any necessary repairs.

• This machine can be used for only one person’s training at a time.

• Wear training clothes and shoes that are suitable for fitness training with the machine. Your training shoes should be appropriate for the trainer.

• If you have a feeling of dizziness, sickness or other abnormal symptoms, please stop training and consult a doctor immediately.

• People such as children and handicapped persons should only use the machine in the presence of another person who can give aid and advice.

• The power of the machine increases with increasing the speed, and the reverse. The machine is equipped with adjustable knob that can adjust the resistance.

• Maximum user’s weight is 100KGS.

24

In the Box

(Explosion View see p.

A02

Main frame

(x1)

E32

Serrated gasket

(x10)

E13

Inner hex pan head bolt

M8x15

(x10)

B08

Multi tool

(x1)

D01

Console

(x1)

C08 iPad holder

(x1)

C05

Left foam handlebar

(x1)

C06

Right foam handlebar

(x1)

C14

Left bottom cover

(x1)

C15

Right bottom cover

(x1)

B01

Bottle holder

(x1)

D07

Safety key

(x1)

B09

#5 allen wrench

(x1)

E22

Cross pan head screw

M5x12

(x6)

B15

#19mm wrench

(x1)

25

Assembly

Step 1

• Open the package and put the mainframe on the floor.

• Attention: Don’t open the packing belt (A) before take the mainframe out of the box.

26

Step 2

• Open the column A06 up first;

• And then fix the column A06 to the mainframe with inner hex pan head bolt E13 and serrated gasket E32.

• At last fix the column A07 to the mainframe according to the steps above.

ATTENTION: Hold the column steadily during assembling.

27

Step 3

• Connect the monitor cable D03 with D04.

• Fix the monitor A06 to the left and right column A06\A07 with inner hex pan head bolt E13 and serrated gasket E32.

Attention: Please make sure cables are connected well before fasten

28

Step 4

• Please screw the ipad holder C08 into the monitor D01 by solid wrench B15.

Attention: First screw the shaft B12 of the ipad holder into the monitor A04 by hand and then fasten the stop nut B13 by solid wrench B15.

29

Step 5

• Fix the left and right foam handlebar C05\C06 to the monitor A04 with cross pan head bolt E22 by cross solid wrench B08

Step 6

• Fix the left and right bottom cover C14\C15 to the mainframe.

Attention: the structure of left and right bottom cover is buckle design. Please make sure all the buckles are securely fastened.

30

Step 7

• Fix the bottle holder B01 to the right column A07 with cross pan head bolt E22 by solid cross solid wrench B08.

31

Transport

Attention: it is forbidden to fold up when the machine is in running or incline mode.

Cut off belt A;

Insert the safety key D07 into the monitor C01 and clip the other end of the key to your clothes before workouts

You can pull off the safety key by hand in case of emergency and the machine will stop immediately.

Hold the running board which showed in “B” position and then fold it up in the arrow direction until you hear a “bang” voice from the air cylinder.

First hold the running board which showed in B position ;

Step onto the transportation wheel D

Pull the machine down;

And then move it to the freely

32

Opening up:

First hold the running board which showed in B position

And then kick the air cylinder C ;

At last pull it down automatically

33

Console Operation

Overview

1

2

3

4

5

6

Calories / Incline

Time

Distance

Speed / Pulse

INCLINE /

MODE

/ 6 / 8 / 10 /

Display of incline (when editing)

Dispaly of burnt calories (0-999)

Display of excersize duration (18 h max.)

Display of distance covered

Display of current speed (0.8 - 20.0 km/h);

Pulse display (50 - 200/min), when pulse sensors are held

Adjust the incline using the arrow buttons;

Einstellen der simulierten Steigung mit den Pfeiltasten; 6/8/10: Quick select

Press repeatedly for mode selection:

• 30:00

• 1.0

• 50

• P1 - P12

30 minutes training countdown

1km distance training countdown

50 calories countdown

Preset programs

7

11

12

13

8

9

10

14

MANUAL

WEIGHT LOSS

START / STOP

MP3

INTERVAL

HILL CLIMB

WALK

SPEED / / 6 / 8 / 10 /

Edit the chosen mode, if desired, using the SPEED+/- or the INCLINE+/- buttons. Then, press START to begin the workout with the parameters entered.

Quick select: P1*

Manually enter the parameters desired for your workout.

Quick select: P2*

Start workout (with the parameters entered)

Connect MP3 players or other external media players here.

Quick select: P3*

Quick select: P4*

Quick select: P5*

Adjust the speed using the arrow buttons.

6/8/10: Quick select

* Find an overview of the programs in the section "Program Overview" on p. 29.

34

Quick Start

Switch the device on, insert the safety key, then press START. After a 3-second countdown (3 beeps), the treadmill starts with a speed of 0.8km/h. Adjust speed and incline with the corresponding buttons.

Manual Mode

• Switch the device on, insert the safety key, then press START. After a 3-second countdown (3 beeps), the treadmill starts with a speed of 0.8km/h. Adjust speed and incline with the corresponding buttons.

• While in STANDBY mode, press MODE to enter the manual mode.

• The TIME display shows "30:00" minutes. Press +/- to adjust, then press MODE to confirm and continue.

• The DIST display shows "1.0" (km). Press +/- to adjust, then press MODE to confirm and continue.

• The CAL display shows "50" for the calories-to-burn countdown. Press +/- to adjust, then press MODE to confirm and continue.

• At last, choose one out of three available countdown modes.

• Press START to begin the workout with the entered parameters.

Quick Program

Press the quick program key to enter the program. The TIME display will show default data “30:00” flashing. Press the

“-INCLINE+” or “-SPEED+” buttons to adjust the exercising time. Next, change the speed and incline by pressing the

“-INCLINE+” or “-SPEED+” key when the column is in flashing mode. There are 15 stages each program. And each exercising time=set time/15 minutes. The subsequent program will be entered automatically when the current one is finished (there will be 3 “Beep-” warning sounds. The speed and incline will change accordingly to the program graphic. When the program is over, the incline will decrease to zero degree. During the program workout you can press

STOP or pull off the safety key to stop training. When a program is over, there will be 3 “Beep-” warning sounds. After

5 seconds the machine will be in standby mode.

Program Overview

Prog.

P1

Manual

P2

Weight

Loss

P3

Interval

P4

Hill

Climb

Stage

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

3

2

3

2

St 1

3

2

3

2

8

2

5

2

St 2

3

2

3

2

8

4

6

4

St 3

3

2

6

4

3

4

8

4

St 4

3

2

6

4

3

6

10

6

St 5

3

2

3

4

8

6

8

6

St 6

3

2

3

4 4

8

6

6

6

Set Time 15 (each)

St 7 St 8 St 9

3

2

3

3

2

6

3

2

6

4

3

6

3

6

4

3

4

3

4

8

4

6

4

St 10 St 11 St 12 St 13 St 14 St 15

3 3 3 3 3 3

2

3

2

3

2

3

2

6

2

6

2

3

4 4 4 2 2 2

8

4

8

4

3

4

10

4

3

2

8

2

8

2

6

2

8

2

5

2

35

P5

Walk

P6

P7

P8

P9

P10

P11

P12

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

Speed

Incline

0

2

0

2

0

2

0

2

0

2

0

2

0

3

2

2

5

4

2

4

6

4

5

5

4

3

5

3

5

5

2

4

2

9

2

6

6

7

6

10

4

6

5

3

5

6

4

4

3

9

3

5

6

4

5

8

4

3

5

3

5

5

4

4

6

5

3

7

7

7

6

7

3

7

4

4

6

6

4

5

2

8

0

6

8

8

4

10

6

6

3

4

7

8

4

8

2

5

5

4

8

7

4

10

6

4

4

3

6

5

4

8

6

9

5

5

5

4

6

7

3

7

4

5

6

5

4

6

2

5

0

8

4

4

6

7

6

7

3

5

8

8

4

6

2

9

2

8

4

8

6

7

7

4

3

3

9

5

4

7

2

7

3

6

4

9

5

10

7

6

3

4

9

3

4

8

5

5

7

5

5

4

8

5

8

4

4

3

10

5

2

6

4

5

5

6

5

9

5

10

8

7

4

5

9

3

4

8

6

7

3

4

8

4

8

5

9

4

4

3

10

5

2

4

0

2

0

2

0

2

0

2

0

2

0

2

0

8

2

2

Manual Set

Press MANUAL to enter manual mode in standby or press the MODE key until P1 appears. The TIME display will show

“30:00” flashing. You can change the time by pressing the +/- buttons. After setting the time, press the MODE key to enter into the program setting. Use the +/- buttons again, to set the speed or incline of the flashing column. At last press MODE to finish setting. Repeat the above step to set the following column up until the 15th column. The data will be saved unless it is changed by the user.

Body Fat Test

Press and hold MODE for 3 seconds, until the display shows "FAT". Now, press MODE repeatedly to follow the analysis routine, consisting of 4 subsequent input prompts and the test itself (F5):

• F1 - gender

• F2 - age

• F3 - height (inches)

• F4 - weight (kg)

• F5 - TEST

(01 = male; 02 = femalo)

(0 - 99)

(10 - 99)

(20 - 150)

For each step, use the +/- buttons to adjust the values and press MODE to confirm and continue. When the F5 display shows "---", please grab both pulse sensors with your hands.

Your body fat percentage will now be measured and displayed after about 8 seconds. Values under 19% indicate underweight. Values of 20 - 25% are regarded "normal". 26 - 29% mean slight overweight. Values above 30% indicate overweight.

PLEASE NOTE: These sensors do not offer measuring accuracy sufficient for medical standards or for serving as a base for medical treatment. Furthermore, they can not be used as a foundation for diets or therapies. The calculated results are merely approximate values and thus may only serve for a rough orientation regarding a workout or diet plan.

36

Additional Functions

• Function of the safety key: If you pull off the safety key all of LED will show “---” and the alarm beeps for 3 sound.

And meanwhile any operation is not available. If you want to continuous please insert the safety key first.

• Mp3: It is available for Mp3 devices to play music. Please adjust the volume from your Mp3.

• Energy saving mode: If there is not any operation in 10 munities, the machine will enter into energy saving mode.

And do not show anything. You can wake the system by pressing any key.

Maintenance

• Cleaning:

Wipe away the dust on the belt, running board and side footboard as excess dust may increase the frictional on the belt and cause damage to the machine. It is recommended to clean the machine once a month.

• Lubrication:

Lubrication is needed per 300km. An alarm (“di di di”) will sound and the display shows “OIL” to inform you to oil.

Please lubricate the oil on the middle of the running belt.

After lubrication press the STOP key for more than 3 seconds in standby mode and then the machine will sweep off the alarm and lubrication information.

• Running belt is off-center:

The Running belt may become off-center after using for a period of time. First allow the machine to run by it-self and the belt may centralize automatically. If it does not centralize automatically, you can adjust the position of the belt by screwing the bolt shown in the images below. If the running belt has shifted to the right, you need to tighten the screw on the right of the belt or loosen the screw on the left. If the belt has moved to the left, do the opposite.

• Belt Slipping:

Please adjust bolts according to the diagram below. When adjusting the two sides make sure each adjustment is the same, on either side of the treadmill. We recommend adjusting by half a turn until the running belt does not slip or deviate. Avoid making the belt too tight as this may damage it.

Attention:

• In order to prolong the lifespan of the treadmill, we suggest switch off the treadmill for about 10 minutes after 2 hours’ exercising.

• Running belt is too loose or tight will do harm to the treadmill. So keep a suitable tightness is very important. We suggest you grasp the running belt and pull it up to a certain distance until you cannot pull it up anymore. If the distance is between 50-75mm, we think the tightness of the running belt is suitable.

37

Environment Concerns

According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposial service.

Declaration of Conformity

Producer: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany

This product is conform to the following European directives:

2014/30/EU (EMC)

2014/35/EU (LVD)

2011/65/EU (RoHS)

38

How to use the FitShow-App

App Installation:

Scan the QR barcode to directly locate FitShow in the App Store on your device.

Note: In order to scan the QR Code.you must first download the QR

READER App on your device. Available in both Apple Store & Google

Play Store.

Creat a Username and Password:

For first time users, you must sign up for a username and password in order to save your personal workout history. If you‘ ve already registered, please enter your username and password to login.

Please register with an email address or phone number then select a username and password for your FitShow account.

39

How to sync device (1):

Enable Bluetooth on your device for indoor exercise. Simply click the red ‚INDOOR‘ button and begin exercising and the

FitShow App will record your workout progress.

NOTE: Click the blue ‚OUTDOOR‘ button to access GPS mode.

enabling you to continue tracking you workout history while running outdoor.

How to sync device (2):

With Bluetooth enabled, it will automatically locate your device.

Connect to the corresponding device to ensure proper integration

40

How to sync device (3):

0nce connected, if you click image of device, the Device Details will appear, displaying the obtainable range of specifications.

Operational Instructions (1):

To change other settings, follow these instructions:

1. Click ‚ME‘ located on the bottom right.

2. Click ‚Settings‘ on the bottom and click ‚Enable Control‘.

• View Only Supported Devices:

Only related fitness equipment will be shown when synced with Bluetooth.

• Enable Treadmill Control:

Enables SPEED & INCLINE controls from your mobile device.

• Allow History Deletion:

Allows workout history to be deleted.

41

Operational Instructions (2):

Once connected, the App will display four modes. You can select one mode and click ‚START‘ button to begin exercising.

WARNING: Move with caution while exercising and using the

App as multitasking may be a distraction.

Operational Instructions (3):

0nce you begin exercising, your workout progress of Time

Elapsed, Calories Burned, Distance Traveled, Steps Per Minute,

Heart BPM, Average Speed, and Average Pace will be displayed.

Once you‘ve completed your workout. hit the ‚STOP‘ button and the FitShow will save this record in your workout history.

42

43

44

C08

C09

C10

C11

C12

C13

C14

C15

C16

C17

B14

B15

C01

C02

C03

C04

C05

C06

C07

A04

A05

A06

A07

A08

NO.

A01

A02

A03

B01

B02

B03

B04

Description

Bottom frame mainframe

Incline frame\

Monitor frame

Handlebar pulse frame

Left column

Right column

Motor seat

Bottle holder

Z-shaped board

Front roller

Rear roller

B10

B11

B12

B13

B05

B06

Air cylinder

Sleeve

B07 Sleeve of transportation wheel

B08

B09

Cross solid wrench

Inner hex wrench

Handle pulse safety key seat

IPAD shaft

Stop nut

IPAD connect pole

Solid wrench

Top cover of the monitor

Bottom cover of monitor

Left-bottom cover of monitor

Right-bottom cover of monitor

Left foam handlebar

Right foam handlebar

IPAD rotation component

IPAD holder

IPAD rotation assembly

IPAD O ring

O ring

Top cover of the motor

Bottom cover of the motor

Left bottom cover

Right bottom cover

Rear protection cover

Side rail

?

Ø15* Ø 10.2*13

Ø 12* Ø 8.5*17

M10*149

Ø 23*30

Ø 6*130

#19mm

1

1

1

1

1

1

2

1

1

QTY NO

1 C18

1

1

C19

C20

C26

C27

C28

C29

C21

C22

C23

C24

C25

4

1

2

1

4

4 C35

1 D01

1 D02

1 D03

C30

C31

C32

C33

C34

Description

Left side rail cap

Right side rail cap

Foam

Running belt

Top cover of the pulse

Bottom cover of the pulse

Ribbed belt

Black cushion

Blue cushion

Blue cushion cone-shaped cushion

Flat foot pad

Transportation wheel

Adjustable wheel

Plastic washer

O ring

Acrylic panel

O ring

Monitor

PCB board

Upper wire of the monitor

1 D13

2 D14

1 D15

2 D16

1 D17

1 D18

1 D19

1 D20

1 D21

2 D22

2 D04 Lower wire of the monitor

1 D05 Upper wire of the handle pulse

1 D06 Lower wire of the handle pulse

1 D07

1 D08

Safety key module

Safety key rope

1 D09

1 D10

1 D11

1 D12

Magnetic sensor

AC single branch wire

AC single branch wire

Earth wire

DC motor

Cline motor

Running board

Switch

Socket

Over load protector

Magnet ring

Magnet core

Power cable

Speaker

?

brown length 350 blue length 350

1

1

1

1

1

1

1

1

1

2

2

1

1

1

1

1

2

3

1

4

2

1

2

2

1

1

1

1

1

1

4

1

1

QTY

1

1

2

2

2

2

6

45

E07

E08

E09

E10

E11

E12

E13

E14

E15

E16

D26

D27

D28

E01

NO.

D23

D24

D25

E02

E03

E04

E05

E06

Description

MP3 wire

Filter

Inductor

AC single branch wire

Earth

Amplifier

Non-locked nut, style 1

Prevailing torque type hexagon nuts style 1

Prevailing torque type hexagon nuts style 1

Inner hex

Hexagon socket button head screw

Hexagon socket button head screw

Hexagon socket button head screw

Hexagon socket button head screw

Cross recessed countersunk head tapping screw

Hexagon socket button head screw

Hexagon socket button head screw

Inner hex pan head bolt

Inner hex pan head bolt

Inner hex pan head bolt

Inner hex pan head bolt

Inner hex pan head bolt

?

Option

Option

Option

M6

M8

M10

M10*90

M10*45

M10*30

6

1

1

4

1

3

1

1

QTY NO

1 E17

1

1

E18

E19

E20

E21

E22

E23

6 E24

E25

E26

E27

E28

M8*80

M8*70

M8*40

M8*40

M8*30

M8*20

M8*15

M8*40

M8*35

M6*55

2

2

E29

E30

2 E31

2 E32

1 E33

4 E34

12 E35

1 E36

1 E37

3 E38

Description

Inner hex countersunk bolt

Inner hex countersunk bolt

Cross pan head screw

Cross pan head screw

Cross pan head screw

Cross pan head screw

Cross pan head screw

Cross recessed countersunk head tapping screw

Cross recessed countersunk head tapping screw

Cross recessed countersunk head tapping screw

Cross recessed countersunk head tapping screw

Cross pan head screw

Cross recessed countersunk head tapping screw

Cross recessed countersunk head tapping screw

Serrated washer

Serrated washer

Serrated washer

Spring washer

Washer

Bigger washer

Cross recessed countersunk head tapping screw

Hexagon socket button head screw

?

M6*40

M6*25

M6*20

M5*12

M5*16

M5*12

M5*8

ST4.2*20

ST4.2*25

ST4.2*12

ST4.2*12

M3*10

ST2.9*8

ST2.9*6.0

6

8

10

8

8

Ø 10* Ø 26*2.0

ST3.5*10

M8*45

3

16

2

6

7

8

2

1

4

31

6

17

2

6

QTY

2

6

1

4

4

23

14

4

46

advertisement

Related manuals

advertisement