2001 OG covers REV 2german.qxd 06.07.2001 10:40 Seite 10 Hinter MERLIN® steht Directed Electronics, Inc. (DEI®). Ampire Electronics Langwadenerstraße 60 D-41516 Grevenbroich +49-2181-81955-0 www.ampire.de ® Seit der Firmengründung hat DEI® nur das eine Ziel, dem Kunden die bestmöglichen Auto-alarm- und Autohifiprodukte zu liefern, die auf dem Markt erhältlich sind. Über 100 Patente und CES-Innovations Awards bestätigen diese Zielsetzung. DEI ist ISO 9001 zertifiziert. Die Qualitätsprodukte von Directed Electronics werden weltweit verkauft. Ein technischer Kundenservice ist in fast jedem Land erhältlich. Für nähere Informationen über Auslandsniederlassungen wählen Sie: Europa: 0049-2181-819550 © 2001 Ampire Electronics. Alle Rechte vorbehalten. Directed Electronics is committed to delivering world class quality products and services that excite and delight our customers. Directed ist ISO 9001 zertifiziert. [ BEDIENUNG] M O D E L 2000 g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 2 Standard-Konfiguration AUX-Kanal 3 Schärfen Panikalarm Entschärfen AUX-Kanal 2 DRW-253 2 © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 3 Lieferumfang ■ Alarmzentrale ■ Zwei wasserdichte 2-Tasten Fernbedienungen ■ Integrierter Stinger® Doppelzonenschocksensor ■ Revenger® Sechston-Sirene ■ Rote Status-LED ■ Servicetaster ■ Quecksilberschalter ■ Integrierte Failsafe® Anlasserunterbrechung Wichtige Information Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres Alarmsystemes. Dieses System ist für einen jahrelangen und fehlerfreien Betrieb entwickelt worden. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, die Funktionen des Alarmsystems kennenzulernen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Anleitung zu lesen. Wartung & Pflege Dieses Alarmsystem benötigt keine besondere Pflege. Ihre Fernbedienung wird durch eine langlebige Lithiumbatterie versorgt. Unter normalen Umständen wird diese Batterie drei Jahre ihren Dienst verrichten. Ist die Batterie entleert, muß die Fernbedienung ersetzt werden. © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german 3 g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 4 Garantie Wurde diese Alarmanlage nachweislich von einem autorisierten Vertragshändler installiert, gewähren wir 2 Jahre Garantie auf Elektronik und Handsender. In allen anderen Fällen gewähren wir 6 Monate Garantie. WICHTIG! Die Alarmzentrale und die einzelnen Komponenten sind spritzwassergeschützt, nicht wasserdicht. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Wassereinbruch oder dem Eintauchen in Wasser verursacht wurden. Zulassung Diese Alarmanlage hat alle notwendigen technischen Zulassungen für den Betrieb innerhalb der Europäischen Union. Die integrierte elektronische 1-fach Wegfahrsperre ist in Deutschland von den Versicherungen nicht anerkannt. Weiteres Zubehör darf nur an diese Alarmanlage angeschlossen werden, wenn für diese Komponenten alle notwendigen EU-Zulassungen erfüllt werden. Die akustischen Bestätigungstöne beim Schärfen und Entschärfen müssen deaktiviert sein. Die Alarmdauer beträgt maximal 25 bis 30 Sekunden. 4 © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 5 Handsenderfunktionen Der Funkempfänger in dieser Alarmanlage kann, mit Hilfe des eingebauten Microprozessors, dem Handsender eine individuelle Belegung der Tasten ermöglichen. Die Handsender werden in der Standardkonfiguration ausgeliefert, aber ihr autorisierter Händler kann diese Ihren Bedürfnissen anpassen. Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf die Standardkonfiguration. Standard Konfiguration Taste drücken Schärfen und Panikalarm liegen auf Taste . Zum Schärfen drücken Sie die Taste für eine Sekunde. Zum Aktivieren des Panikalarms drücken Sie die Taste länger als 1,5 Sekunden. Taste drücken Entschärfen und die Aktivierung des optionalen Zubehörausganges AUX-2 liegen auf Taste . Zum Entschärfen der Alarmanlage drücken Sie die Taste für eine Sekunde. Zum Aktivieren des AUX-2 Kanals drücken Sie die Taste länger als 1,5 Sekunden. Der AUX-2 Kanal steuert folgende Funktion:__________________. und Tasten gleichzeitig drücken Der AUX-3 Kanal wird aktiviert, wenn Sie die Tasten und gleichzeitig drücken. Der AUX-3 Kanal steuert folgende Funktion: _________________. © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german 5 g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 6 Bedienung Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die StandardKonfiguration. Zur Anmerkung die Konfiguration der Handsender kann entsprechend den Bedürfnissen verändert werden. Schärfen Durch Drücken der Taste für eine Sekunde wird das Alarmsystem geschärft. Wenn das System schärft, hören Sie einen kurzen Sirenenton und die Blinker leuchten 1x auf. Die Status-LED blinkt im 1 Sekundentakt und signalisiert den geschärften Zustand. Hören Sie nach dem Schärfen einen zweiten Sirenenton und die Status-LED blinkt in einem anderen Rhytmus, schauen Sie bitte im Kapitel “Diagnose beim Schärfen” nach. Diese Funktion ist deaktiviert, wenn im Einstellungsmenü “Lautloses Schärfen” aktiviert wurde. Ist zum Beispiel ein Alarmkontakt offen, wird dieser Kontakt abgeschaltet und der zweite Sirenenton signalisiert die Abschaltung. HINWEIS: Einige geöffnete Alarmzonen können die Selbstschärfung verzögern. Sehen Sie auch im Kapitel “Diagnose beim Schärfen” nach. Ihr Fahrzeug ist bei geschärfter Anlage wie folgt geschützt: ■ Leichte Stöße gegen das Fahrzeug aktivieren die “Vorwarnung”. Die Sirene chirpt mehrmals und die Blinker blinken für einige Sekunden. 6 © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german g122 5-00german.qxd ■ 18.05.2001 21:06 Seite 7 Stärkere Stöße gegen das Auto lösen einen “Vollalarm” aus. 25 Sekunden lang (Werkseinstellung) wird die Sirene ertönen und die Blinker blinken. Beachten Sie bei der Einstellung der Alarmdauer die gesetzlichen Bestimmungen. ■ Sollte der Quecksilberschalter getriggert werden, wird ein “Vollalarm” ausgelöst. Die Sirene ertönt und die Blinker blinken. ■ Das Einschalten der Zündung löst Alarm aus. ■ Der Anlasserleitung ist unterbrochen, wenn die Anlage geschärft ist. Multi-Level Security Schärfen Das Multi-Level Schärfen gibt Ihnen die Möglichkeit, einzelne Alarmzonen beim Schärfen der Alarmanlage zu deaktivieren. Sie können z.B. einen optionalen Näherungssensor 508D deaktivieren. Im Bereich “Diagnose/Alarmzonen” in dieser Anleitung können Sie die entsprechende Alarmzone auswählen. Wenn die Taste innerhalb von 5 Sekunden nachdem die Anlage geschärft wurde nochmals gedrückt wird, aktivieren Sie das Multi-Level Schärfen. Jedesmal, wenn Sie jetzt die Taste drücken, wird eine unter- schiedliche Alarmzone deaktiviert. ■ Taste einmal drücken: Sirene chirpt 1x, Alarm geschärft. ■ Taste nochmals drücken innerhalb 5 Sekunden, die Sirene chirpt 2x gefolgt von einem langen Sirenenchirp, Alarmzone 2 ist deaktiviert. ■ Taste ein drittes Mal drücken innerhalb von 5 Sekunden, die Sirene chirpt 3x gefolgt von einem langen Sirenenchirp, © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german 7 g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 8 Alarmzone 4 ist deaktiviert. ■ Taste ein viertes Mal drücken innerhalb von 5 Sekunden, die Sirene chirpt 4x gefolgt von einem langen Sirenenchirp, Alarmzone 2 und 4 sind deaktiviert. ■ Taste ein fünftes Mal drücken innerhalb von 5 Sekunden, die Sirene chirpt 5x gefolgt von einem langen Sirenenton, alle Alarmzonen sind deaktiviert außer Alarm bei Zündung. HINWEIS: Alle Alarmzonen sind automatisch reaktiviert, wenn die Alarmanlage entschärft und wieder geschärft wurde. Bei Wasserfahrzeugen empfehlen wir die komplette Deaktivierung des Schocksensors wenn das Fahrzeug im Wasser liegen. Entschärfen Zum Entschärfen drücken Sie die Taste . Sie hören 2x ein Sirenenchirp (innerhalb der EU nicht zulässig) und die Blinker blinken 2x. Die Zentralverriegelung wird geöffnet. Sollte die Sirene 4x oder 5x chirpen, wurde ein Alarm in Abwesenheit ausgelöst. Siehe auch “Diagnose” in dieser Anleitung. Entschärfen ohne Handsender Dieses Feature ermöglicht Ihnen die Alarmanlage ohne Handsender zu entschärfen. Sie benötigen lediglich den Zündschlüssel des Fahrzeugs und müssen wissen, wo sich der Servicetaster befindet. 8 © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 9 Zum Entschärfen schalten Sie die Zündung ein und drücken innerhalb von 15 Sekunden sooft wie einprogrammiert den Servicetaster. DRW-94 DRW-35 In den Betriebseinstellungen können Sie einstellen, ob der Taster 1x bis 5x zum Entschärfen gedrückt werden muß. Position des Servicetasters______________________________ Panikalarm Wenn Sie in der Nähe des Autos angegriffen werden, können Sie einen Panikalarm aktivieren. Sie müssen nur die Taste länger als 1,5 Sekunden drücken. Der Panikalarm wird automatisch unterbrochen, wenn Sie die Taste nochmals drücken. Service-Modus Im Service-Modus ist die Alarmanlage deaktiviert. Die Selbstschärfung bzw. Schärfung der Alarmanlage ist ausgeschaltet. Die Anlage muss entschärft sein, um in den Service-Modus zu gelangen. Bei aktiviertem Service-Modus leuchtet die LED konstant bei ausgeschalteter Zündung. © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german 9 g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 10 Service-Modus aktivieren/deaktivieren mit dem Servicetaster: 1. Zündung einschalten 2. Zündung ausschalten 3. Drücken Sie den ServiceTaster innerhalb von 10 DRW-121 Sekunden 1x. DRW-35 Die Status-LED leuchtet konstant, wenn der Service-Modus aktiviert ist. NPC-Modus Anti-Fehlalarm Dieses Alarmsystem hat den NPC™ Fehlalarmschutz. Die NPC™Schaltung verhindert ständige Fehlalarme durch fehlerhafte Türkontakte, Fluglärm etc. Der Vollalarm kann 3x von der selben Alarmzone ausgelöst werden. Wurden die Fehlalarme innerhalb von 60 Minuten ausgelöst, wird nach dem dritten Mal die Alarmzone für 60 Minuten ignoriert. Andere Alarmzonen bleiben aktiv und überwachen weiterhin das Fahrzeug. Sollte die ignorierte Alarmzone innerhalb der 60 Minuten nochmals einen Alarm melden, wird diese erneut für 60 Minuten ignoriert. Die Türkontakte werden nach 3x Fehlalarm komplett ignoriert und nicht mehr reaktiviert. NPC™ wird nur durch das Einschalten der Zündung gelöscht. HINWEIS: Wenn Sie das Alarmsystem testen, sollten Sie nach jeder getätigten Einstellung die Zündung Ein/Aus-Schalten. Ansonsten können durch NPC einzelne Sensoren abgeschaltet werden. NPC™ ist auch in der Programmierung der Anlage deaktivierbar. Fragen Sie Ihren Fachhändler. 10 © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 11 Diagnose Der Microprozessor in der Alarmzentrale überwacht ständig alle angeschlossenen Alarmsensoren und Kontakte. Sollte der Microprozessor eine defekte bzw. getriggerte Alarmzone entdecken, können Sie mit der Diagnose den Fehler leicht identifizieren. Diagnose beim Schärfen Wenn das Alarmsystem geschärft wird und eine Alarmzone ist bereits getriggert (offene Zone, Alarmsensor löst aus), hören Sie eine Sekunde nach dem “Schärfen”-Sirenenchirp einen weiteren Sirenenchirp. Das zweite Sirenenchirp signalisiert eine abgeschaltete Alarmzone (Bypass). HINWEIS: Wenn Sie im Lautlos-Modus geschärft haben oder die Bestätigungstöne komplett deaktiviert wurden, hören Sie keine akustische Bypass Meldung. Diagnose beim Entschärfen Zusätzliche Sirenenchirps beim Entschärfen der Alarmanlage signalisieren einen Alarm während Ihrer Abwesenheit. Vier Sirenenchirps weisen auf einen Alarm hin, fünf Sirenenchirps auf mehr als drei Alarmauslösungen. Anhand des Blinkens der StatusLED können Sie feststellen, um welche Alarmzone/Sensor es sich gehandelt hat. Bis zum Einschalten der Zündung kann der Speicher durch Schärfen und Entschärfen wieder ausgelesen werden. © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german 11 g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 12 Alarmzonenplan Entsprechend der Anzahl des LED-Blinkens kann mit Hilfe der folgenden Tabelle der auslösende Alarmeingang identifiziert werden. ALARMZONE (Anzahl des LED Blinkens) BESCHREIBUNG 1 Sofortalarm über Quecksilberschalter 2 Alarm über Schocksensor 3 Sofortalarm über Alarmschleifeneingang 4 Optionale Sensoren 5 Sofortalarm über Zündung OPTIONEN Eine Vorwarnung wird nicht von der LED angezeigt. Wechselkodierung Der Handsender und die Alarmzentrale verwenden eine mathematische Formel (Algorithmus), um die Funkfernsteuerung zu verschlüsseln. Diese sehr aufwendige Verschlüsselung schützt Ihr Fahrzeug vor Codegrabbern und Scannern. Die Alarmzentrale erwartet bei jeder Bedienung über die Handsender einen anderen, genau definierten Code. Wurde die Batterie aus dem Handsender entfernt oder der Handsender zu oft außerhalb der Reichweite der Alarmzentrale betätigt worden sein, kann die Syncronisation zwischen Handsender und Alarmzentrale unterbrochen sein. Um den 12 © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 13 Handsender wieder in die Synchronisation mit der Alarmzentrale zu bringen, drücken Sie einige Male auf die Taste innerhalb der Reichweite der Alarmzentrale. Speicherung der Daten Diese Alarmanlage von DEI® sichert alle Daten und Einstellungen in einem Speicher. Auch wenn die Betriebsspannung vom System abgeklemmt wird, bleiben alle Daten und der Status erhalten. Stromsparmodus Die LED der Alarmanlage ist im geschärfen Zustand der größte Stromverbraucher. Um den Stromverbrauch der Alarmzentrale auf ein Minimum zu halten, hat diese Alarmanlage den sogenannten “Power Saver Modus”. Dieser Modus verhindert ein Entleeren der Fahrzeugbatterie bei längeren Standzeiten. ■ 24 Stunden nachdem die Anlage geschärft wurde, blinkt die LED nur noch mit halber Blinkfrequenz. ■ Befindet sich die Anlage im Service-Modus (LED leuchtet konstant) wird die LED eine Stunde nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde komplett ausgeschaltet, bis die Zündung das nächste Mal ausgeschaltet wird. © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german 13 g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 14 Programmieroptionen Die programmierbaren Optionen benötigen keine oder wenige zusätzlichen Teile. Bei einigen Optionen fallen aber zusätzliche Installationskosten an. Die Werkseinstellung ist fett gedruckt. ■ Aktives Schärfen (nur per Handsender) oder Selbstschärfung (automatisch nach 30 Sekunden, wenn die Zündung ausgeschaltet wurde). ■ Bestätigungs-Sirenentöne beim Schärfen/Entschärfen EIN/AUS. (Innerhalb der EU nicht zulässig) ■ 14 Panikalarm EIN/AUS. © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 15 ✂ KURZANLEITUNG Schärfen mit dem Handsender ■ Drücken Sie die Taste für 1 Sekunde. Sie hören einen kurzen Sirenenton, (innerhalb der EU nicht zulässig) die Blinker blinken 1x, die LED blinkt. Entschärfen mit dem Handsender ■ Drücken Sie die Taste für 1 Sekunde. Sie hören zwei kurze Sirenetöne, (innerhalb der EU nicht zulässig) die Blinker blinken 2x. Hören Sie vier oder fünf Sirenentöne, wurde ein Alarm in Abwesenheit ausgelöst. Entschärfen ohne Handsender ■ Schalten Sie die Zündung ein. Drücken Sie den Service-Taster sooft wie programmiert wurde innerhalb von 15 Sekunden. Die Alarmanlage ist entschärft. Service-Modus aktivieren und deaktivieren ■ Entschärfen Sie die Anlage. Schalten Sie die Zündung ein und anschließend wieder aus. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden den Servicetaster. Die LED leuchtet konstant. Panikalarm auslösen ■ Taste für 1,5 Sekunden drücken. Panikalarm ausschalten ■ Taste drücken. WICHTIG! Die Alarmzentrale und alle Komponenten sind spritzwassergeschützt, nicht wasserdicht. Schäden die durch Wassereinbruch verursacht wurden sind nicht von der Garantie abgedeckt. Position des Service-Tasters_________________________________ ✂ Anzahl der Entschärfen-Impulse _____________________________ © 2001 Directed Electronics Europe - www.directed.de - G122 5-00german 15 g122 5-00german.qxd 18.05.2001 21:06 Seite 16 Hinter dieser Alarmanlage steht Directed Electronics, Inc. Seit der Firmengründung hat DEI® nur das eine Ziel, dem Kunden die bestmöglichen Autoalarm- und Autohifiprodukte zu liefern, die auf dem Markt erhältlich sind. Über 50 Patente und CES-Innovations Awards bestätigen diese Zielsetzung. DEI ist ISO 9001 zertifiziert. Die Qualitätsprodukte von Directed Electronics werden weltweit verkauft. Ein technischer Kundenservice ist in fast jedem Land erhältlich. Für nähere Informationen über Auslandsniederlassungen wählen Sie: Europa: 0049-2181-270700 Welt: 001-760-598-6200 DEI is committed to delivering on time, the best products we know how to provide, and to constantly work with our customers and vendors to improve our products, quality, delivery and customer friendly features. ® © 2001 Ampire Electronics - Alle Rechte vorbehalten. G122 5/00german