44 Nr. 4 April 2007 SLI: Detaillierte Informationen in Sekundenschnelle unter www.tim-info.com/tr oder per Email. Weitere Informationen Seite 52 Laserscharfe Sauerstoffmessung. Vorstellung des Vaisala SPECTRACAP® Sauerstoffmesswertgebers OMT355 mit fortschrittlicher Diodenlaser (TDL) Technologie. Fehlersichere CPU für die Prozessindustrie und Ein- und Ausgangsmodul Der KS 108 easy tritt in einer kompakten, robusten Hardware auf, die ein 5,7" TFTFarbdisplay besitzt und über TouchScreen bedient wird. Der "Geist" sitzt im neuen grafischen Engineering Tool BlueDesign. Dieses Tool basiert auf der Methode der modellgetriebenen Softwareentwicklung. Eine umfangreiche Funktionsbibliothek in Blockdiagrammform, aus der man immer wiederkehrende, bewährte Funktionen durch einfaches grafisches "Verdrahten" zusammenstellen kann, erleichtert das Arbeitsleben. Wissen über Programmierung nach IEC 61131-3 ist nicht erforderlich. Der Anbieter führt zwei neue fehlersichere Geräte für die Fertigungsautomatisierung ein. Dazu gehört die CPU 319F-3 PN/DP aus der Simatic-S7-300-Reihe sowie das Ein- und Ausgangsmodul EM 4 F-DI / 3 F-DO des Peripheriesystems ET 200S.Die neue S7-300 CPU 319F ist ausgelegt für höchstperformante Anwendungen mit sicherheitsrelevanten Funktionen im Serien- und Sondermaschinenbau wie z. B. Pressen und Anlagenbau. Das digitale, fehlersichere ET 200S Ein- und Ausgangsmodul EM 4 F-DI / 3 F-DO DC24V/2A ist auf die Anforderungen von SIL 2/Kat.3 zugeschnitten und entspricht den Anforderungen für Standardanwendungen bei Produktions- und Werkzeugmaschinen. PMA Tel. +49-(0)561-5051307 SIEMENS AUTOMATION AND DRIVES Fax +49-(0)911-978-3321 SLI: Infos zu 14439 über www.tim-info.com/tr • Direkte Sondeninstallation in den Prozess – ohne teure Probenahmesysteme • Einfache Vor-Ort Kalibrierprüfung Fragen Sie unsere Experten oder besuchen Sie uns unter www.vaisala.de/OMT355 Automationseinheit Neuer in-situ Sauerstoffmesswertgeber www.vaisala.de Vaisala GmbH Tel. (0800) VAISALA Fax (0228) 24 971-11 vertrieb@vaisala.com SLI: Weitere Infos zu 14155 über www.tim-info.com/tr SLI: Infos zu 14452 über www.tim-info.com/tr tzt Je u: ne on si r Ve 8.2 Pultsystem für Foundation-Fieldbus-Netze mit modularem Innenausbau Neu im Portfolio ist das Foundation Fieldbus Diagnostic Power Conditioner System (DPCSystem). Der Power Conditioner verfügt über eine integrierte Diagnose-Einheit, die den Anwender bei der Inbetriebnahme einer Feldbusanlage unterstützt und darüber hinaus Störungen und schleichende Veränderungen innerhalb einzelner FoundationFieldbus-Segmente aufdecken kann. Mit einer entsprechenden Alarmierung lassen sich feldbusbedingte Anlagenstörungen damit vollständig vermeiden. Um die komplexe Feldbusdiagnose für Betreiber transparent zu machen, werden die einzelnen Werte und Parameter im Asset Management System über einen DTM (Device Type Manager) grafisch dargestellt. Das neue TopPultSystem zeichnet sich durch vielfältigste Ausbaumöglichkeiten, hohe Flexibilität und neues Design aus. Das System bietet einen modularen, dreiteiligen Aufbau. Dabei lassen sich Unter, Mittel und Oberteil ganz individuell nach Kundenwunsch kombinieren. Insgesamt fallen die neuen Pultsysteme deutlich ‚schlanker' aus als ihre Vorgängermodelle. Gleichzeitig hat der Anbieter die nutzbare Montagefläche vergrößert. So finden in den Mittelteilen mit zehn Prozent mehr Einbaufläche im Deckel deutlich mehr Komponenten Platz als früher. Zusätzlich zu den Breiten 800, 1200 und 1600 mm bietet Rittal nun auch eine kompakte Variante mit 600 mm Breite an. HANS TURCK Tel. +49-(0)208-4952-0 RITTAL Tel. +49-(0)2772-505-0 0 Diagnose-Tool SLI: Infos zu 14461 über www.tim-info.com/tr SLI: Infos zu 14444 über www.tim-info.com/tr Unmanaged Switches Manometer LabVIEW 8 – Vereinfachte Entwicklung verteilter Anwendungen National Instruments LabVIEW 8 vereinfacht die Erstellung verteilter Systeme: Neue leistungsstarke Funktionen erlauben Ihnen das Entwickeln von intelligenten Geräten und Systemen, die sich über Netzwerke einrichten und synchronisieren lassen. Sowohl bei der Prüfung von Elektronikgeräten, mechanischen Strukturen sowie auch dynamischen Systemen sorgt NI LabVIEW 8 dafür, dass Sie selbst anspruchsvolle Prüfaufgaben unter Ausnutzung der einfachen und produktiven grafischen Entwicklung leicht bewältigen können. LabVIEW 8 stellt die intelligente Lösung für Ihre Anwendungen bereit: Sie verfügen nicht nur über mehr als 100 neue Funktionen, sondern auch über die offene, projektbezogene Entwicklungsumgebung LabVIEW, die Anbindungsmöglichkeit an Tausende verschiedene Messgeräte sowie skalierbare Entwicklungswerkzeuge für Projekte, die von BenchtopMessungen bis hin zu ATE-Systemen reichen. ni.com/labview/d © 2006 National Instruments Corporation. Alle Rechte vorbehalten. National Instruments, NI und ni.com sind Warenzeichen von National Instruments. Andere erwähnte Produktund Firmennamen sind eingetragene Warenzeichen oder Handelsbezeichnungen der jeweiligen Unternehmen. 2006-6719-821-117-I 49 (0) 89 7413130 für Industrial Ethernet für OEM-Anwendungen DieWaveLine Industrial Ethernet Switches Module mit 3-5 und 6-8 EthernetPorts eignen sich für preissensitive Anwendungen. Die im robusten Kunststoff-Gehäuse (Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94) untergebrachten Unmanaged Switches (IP20) lassen sich per Plug & Play installieren. LEDs für Power, Datenrate, Verbindung/Aktivität dienen der präzisen und zügigen Kontrolle. Alle WaveLine Unmanaged Switches sind mit 22,5 mm (35 Ports) bzw. 45 mm (6-8 Ports) Breite äußerst schmal ausgelegt. Mit je einem Gehäuse für 3-5 Ports bzw. 6-8 Ports deckt der Anbieter unterschiedliche Varianten ab, einschließlich Fiber Optic Anschlüssen. Das INTELLiGauge verbindet die analoge Anzeige eines Manometers mit dem elektrischen Ausgangssignal eines Druckmessumformers. Durch die kompakte Bauform, den berührungslosen Sensor und die Doppelfunktion mit nur einer Messstelle kann das INTELLiGauge einfachst in die verschiedensten Kundenprodukte integriert werden. Die Geräte verfügen über die Ausgangssignale 0,5 … 4,5 V (3 Leiter), 4-20 mA (2 Leiter) und CAN-Bus und arbeiten mit einer Versorgungsspannung von 5 VDC bzw. 12-30 VDC. Verfügbar ist das Gerät in den Druckbereichen von 2,5-25 bar in der Vollkunststoffausführung und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen insbesondere im HKL Markt. WEIDMÜLLER Tel. +49-(0)5231-1428-0 WIKA Tel. +49-(0)9372-132–0 SLI: Infos zu 14467 über www.tim-info.com/tr SLI: Weitere Infos zu 13929 über www.tim-info.com/tr SLI: Infos zu 14468 über www.tim-info.com/tr