332 Vorsprung durch Technik www.audi.de Service Training Urheberrechtlich geschützt. Kopieren für private und gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Audi AG. Die Audi AG gibt keine Gewährleistung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit der Angaben auf diesem Dokument. Copyright bei Audi AG. Audi A3 Sportback Selbststudienprogramm 332 Alle Rechte sowie technische Änderungen vorbehalten. Copyright AUDI AG I/VK-35 Service.training@audi.de Fax +49-841/89-36367 AUDI AG D-85045 Ingolstadt Technischer Stand 05/04 Printed in Germany A04.5S00.11.00 Selbststudienprogramme zum Audi A3 Audi A3 Sportback SSP 279 Audi definiert ein neues Segment in der PremiumKompaktklasse. Den A3 Sportback charakterisieren die sportive Eleganz eines Coupés und die Vielseitigkeit eines 5-türers. – – – – Er geht gezielt einen eigenen, neuen Weg in der Kompaktklasse. Er bietet die betont sportlichen Qualitäten und die athletische Linienführung der 3-türigen Version, mit der er Antrieb, Dynamikfahrwerk und Radstand gemeinsam hat. Zusätzlich offeriert er - neben den beiden Fondtüren - noch mehr Raum und Variabilität in seinem gegenüber dem 3-türer um insgesamt 68 Millimeter verlängertem Heck. Bestellnummer: 240.2810.98.00 Motor Einspritztechnik Betriebsarten Abgasnachbehandlung 332_084 SSP 290 Audi A3 ‘04 – – – – – – – – Der A3 Sportback gibt sich auf den ersten Blick vorn durch seinen markanten Singelframe-Kühlergrill, seine ausgeprägte seitliche Pfeilung und den dynamischen Schnitt der Klarglasscheinwerfer zu erkennen. Seitlich eint die nach hinten Coupé-typisch flacher werdende Silhouette, das sanft nach hinten geschwungene Dach, das neu gestaltete Heck den A3 Sportback bündig zu einer kraftvollen Gesamtproportion. 332_085 Einleitung Karosserie Motor Getriebe Fahrwerk Elektrik Heizung/Klimaanlage Service Bestellnummer: A03.5S00.01.00 SSP 293 Infotainment – – – – Urheberrechtlich geschützt. Kopieren für private und gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Audi AG. Die Audi AG gibt keine Gewährleistung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit der Angaben auf diesem Dokument. Copyright bei Audi AG. Infotainment Soundsystem Radiomodul Navigation Bestellnummer: 000.2811.13.00 332_086 SSP 312 Audi A3 ‘04 – – – – Steuergeräte Verteilte Funktionen Infotainment Insassenschutz Bestellnummer: A03.5S00.03.00 332_087 SSP 313 Audi A3 ‘04 Fahrwerk – – – – – – 332_074 Achsen Lenkung Bremsanlage ESP Räder / Reifen Hand- und Fußhebelwerk Bestellnummer: A03.5S00.04.00 332_088 An die Spitze: Mit Design & Performance Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Karosserie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Urheberrechtlich geschützt. Kopieren für private und gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Audi AG. Die Audi AG gibt keine Gewährleistung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit der Angaben auf diesem Dokument. Copyright bei Audi AG. Insassenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Fahrwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Komfortelektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Infotainment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Das Selbststudienprogramm vermittelt Grundlagen zu Konstruktion und Funktion neuer Fahrzeugmodelle, neuen Fahrzeugkomponenten oder neuen Techniken. Das Selbststudienprogramm ist kein Reparaturleitfaden! Angegebene Werte dienen nur zum leichteren Verständnis und beziehen sich auf den zum Zeitpunkt der Erstellung des SSP gültigen Softwarestand. Für Wartungs- und Reparaturarbeiten nutzen Sie bitte unbedingt die aktuelle technische Literatur. Verweis Hinweis Einleitung Kurz und bündig Einige Maße zum A3 Sportback. Urheberrechtlich geschützt. Kopieren für private und gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Audi AG. Die Audi AG gibt keine Gewährleistung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit der Angaben auf diesem Dokument. Copyright bei Audi AG. 332_051 4 Karosserie Die Karosserie des Audi A3 Sportback verfügt über eine hochsteife und crashoptimierte Fahrgastzelle. Dabei finden folgende Bereiche eine besondere Beachtung: ● die Karosseriesteifigkeit, ● die Lenksäulensteifigkeit, ● die lokale Steifigkeit in besonders beanspruchten Bereichen, ● die Innenraumakustik und der Fahrkomfort, ● die crashoptimierte Karosserie-Struktur und ● der Einsatz der Hybridbauweise des Frontends. Urheberrechtlich geschützt. Kopieren für private und gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Audi AG. Die Audi AG gibt keine Gewährleistung oder Garantie Rohbau Karosserie Frontansicht hinsichtlich der Richtigkeit der Angaben auf diesem Dokument. Copyright bei Audi AG. 332_048 Rohbau Karosserie Heckansicht 332_049 Der Einsatz moderner Berechnungs- und Simulationsmethoden, neuer Werkstoffe und Verbindungstechniken sowie die Optimierung der Fügefolge im Karosseriebau ermöglicht es, die Steifigkeiten der Karosserie um bis zu 20% gegenüber dem Vorgängermodell zu erhöhen und die Crasheigenschaften der Struktur zu verbesseren. 5 Karosserie Werkstoffe Rohkarosserie Für Bereiche, die bei einem Crash besonderen Beanspruchungen unterliegen, werden höchstfeste und höherfeste Bleche verwendet. In weiteren Bereichen werden geschweißte Blechplatinen (tailored blanks) und Tiefziehbleche verwendet. Urheberrechtlich geschützt. Kopieren für private und gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Audi AG. Die Audi AG gibt keine Gewährleistung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit der Angaben auf diesem Dokument. Copyright bei Audi AG. Höchstfeste Bleche Höherfeste Bleche 6 Urheberrechtlich geschützt. Kopieren für private und gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Audi AG. Die Audi AG gibt keine Gewährleistung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit der Angaben auf diesem Dokument. Copyright bei Audi AG. 332_052 7 Karosserie Werkstoffe Türen, Schweller und Boden Im Bereich der vorderen Bodengruppe und der Türen werden geschweißte Blechplatinen (tailored blanks) und Blechplatinen mit flexibel gerollten Wandstärken eingesetzt. Dadurch ergibt sich eine beanspruchungsgerechte Materialverteilung. Zur Verstärkung der Schweller werden Rollprofile genutzt. Rollprofile besitzen eine hohe Festigkeit bei einem geringen Gewicht. Urheberrechtlich geschützt. Kopieren für private und gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Audi AG. Die Audi AG gibt keine Gewährleistung oder Garantie Rollprofil hinsichtlich der Richtigkeit der Angaben auf diesem Dokument. Copyright bei Audi AG. tailored blanks tailored blanks Rollprofil tailored blanks 332_053 8 Verbindungstechnik Zur Verbindung der einzelnen Karosserieelemente werden verschiedene Verbindungstechniken angewandt. Punktschweißkleben Laserlöten Unter Verwendung von hochfestem Strukturkleber wird die Verbindungstechnik des Punktschweißklebens bei crashrelevanten und steifigkeitsbestimmenden Verbindungen eingesetzt. Die gesamte Länge der Klebenähte beträgt ca. 26 m. Zum Erreichen eines besseren Designs und gleichzeitig einer hohen Steifigkeit im Bereich der Nullfuge und der Heckklappe wird die Verbindungstechnik der Laserlötverbindung verwendet. Die gesamte Länge der Laserlötverbindungen beträgt ca. 3,3 m Laserschweißen Plasmalöten In schwer zugänglichen Bereichen wird die Laserschweißtechnik genutzt. Die gesamte Länge der Laserschweißverbindungen beträgt ca. 25 m. Damit der Wasserkanal über eine hohe Steifigkeit und ein gutes Design verfügt, werden die Materialien durch Plasmalöten verbunden. Die gesamte Länge der Plasmalötverbindungen beträgt ca. 1,1 m. Urheberrechtlich geschützt. Kopieren für private und gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Audi AG. Die Audi AG gibt keine Gewährleistung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit der Angaben auf diesem Dokument. Copyright bei Audi AG. Laserschweißverbindungen Laserlötverbindungen Plasmalötverbindungen 332_071 9