DENON DN-F450R Solid-State Rekorder Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung des DN-F450R beschreibt Funktionen zur Aufnahme und Wiedergabe von Audiodaten. Das Gerät kann mit verschiedenen SD-Karten verwendet werden und unterstützt Aufnahmeformate wie MP3 und 16-Bit Linear-PCM. Es verfügt über einen Pegel umschaltenden symmetrischen Analogeingang mit XLR-Anschluss und ist mit einem Computer kompatibel. Die Fernbedienung des Geräts ist über 2-adrige Kabel und den RS-232C-Anschluss möglich.
PDF
Herunterladen
Dokument
Werbung
Werbung
PORTUGUÊS SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH IMPORTANT TO SAFETY WARNING: To reduce the risk of fire and electric shock, this apparatus should not be exposed to rain or moisture and objects filled with liquids, such as vases, should not be placed on this apparatus CAUTION: USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR REFOR-MANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE. FCC INFORMATION (For US customers) CAUTION 1.Handle the power supply cord carefully Do not damage or deform the power supply cord. If it is damaged or deformed, it may cause electric shock or malfunction when used. When removing from wall outlet, be sure to remove by holding the plug attachment and not by pulling the cord. 2.Do not open the rear cover In order to prevent electric shock, do not open the top cover. If problems occur, contact your DENON DEALER. 3.Do not place anything inside Do not place metal objects or spill liquid inside the system. Electric shock or malfunction may result. 1.COMPLIANCE INFORMATION Product Name: SOLID STATE RECORDER Model Number: DN-F450R Please, record and retain the Model name and serial number of your set shown on the rating label. Model No. DN-F450R Serial No. 2.IMPORTANT NOTICE: DO NOT MODIFY THIS PRODUCT CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: O REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER T (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL. The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is intended to alert the user to the presence of uninsulated “dangerous voltage” within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons. The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the appliance. This product complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this product may not cause harmful interference, and (2) this product must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Denon Professional div. D&M Professional 1100 Maplewood Drive Itasca, IL 60143 Tel. 630-741-0330 This product, when installed as indicated in the instructions contained in this manual, meets FCC requirements. Modification not expressly approved by DENON may void your authority, granted by the FCC, to use the product. 3.NOTE This product has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This product generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this product does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the product OFF and ON, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: • Reorient or relocate the receiving antenna. • Increase the separation between the equipment and receiver. •Connect the product into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. •Consult the local retailer authorized to distribute this type of product or an experienced radio/TV technician for help. This Class B apparatus complies with Canadian ICES-003. Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. I ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA PORTUGUÊS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS READ BEFORE OPERATING EQUIPMENT This product was designed and manufactured to meet strict quality and safety standards. There are, however, some installation and operation precautions which you should be particularly aware of. 1. Read these instructions. 2. Keep these instructions. 3. Heed all warnings. 4. Follow all instructions. 5. Do not use this apparatus near water. 6. Clean only with dry cloth. 7. Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the manufacturer’s instructions. 8. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus (including amplifiers) that produce heat. 9. Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type plug. A polarized plug has two blades with one wider than the other. A grounding type plug has two blades and a third grounding prong. The wide blade or the third prong are provided for your safety. If the provided plug does not fit into your outlet, consult an electrician for replacement of the obsolete outlet. 10. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the apparatus. 11. Only use attachments/accessories specified by the manufacturer. II 12.Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the manufacturer, or sold with the apparatus. When a cart is used, use caution when moving the cart/apparatus combination to avoid injury from tip-over. 13.Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long periods of time. 14.Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the apparatus has been damaged in any way, such as power-supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped. 15.Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like. PORTUGUÊS SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH CAUTION: (English) To completely disconnect this product from the mains, disconnect the plug from the wall socket outlet. The mains plug is used to completely interrupt the power supply to the unit and must be within easy access by the user. Do not expose batteries to excessive heat such as sunshine, fire or the like. VORSICHT: (Deutsch) Um dieses Gerät vollständig von der Stromversorgung abzutrennen, trennen Sie bitte den Netzstecker von der Wandsteckdose ab. Die Hauptstecker werden ver wendet, um die Stromversorgung zum Gerät völlig zu unterbrechen; er muss für den Benutzer gut und einfach zu erreichen sein. Setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Wärme aus, z. B. Sonnenstrahlung, Feuer oder dergleichen. PRECAUTION: (Français) Pour déconnecter complètement ce produit du courant secteur, débranchez la prise de la prise murale. La prise secteur est utilisée pour couper complètement l’alimentation de l’appareil et l’utilisateur doit pouvoir y accéder facilement. N’exposez pas les batteries à une chaleur excessive telle que le soleil, le feu ou autre. ATTENZIONE: (Italiano) Per scollegare definitivamente questo prodotto dalla rete di alimentazione elettrica, togliere la spina dalla relativa presa. La spina di rete viene utilizzata per interrompere completamente l’alimentazione all’unità e deve essere facilmente accessibile all’utente. Non esporre le batterie a un calore eccessivo, per esempio al sole, al fuoco o altre fonti. PRECAUCIÓN: (Español) Para desconectar completamente este producto de la alimentación eléctrica, desconecte el enchufe del enchufe de la pared. El enchufe de la alimentación se utiliza para interrumpir por completo el suministro de alimentación a la unidad y debe de encontrarse en un lugar al que el usuario tenga fácil acceso. No exponga las pilas a calor excesivo, como a la luz solar, el fuego, etc. VOORZICHTIGHEID: (Nederlands) Om de voeding van dit product volledig te onderbreken moet de stekker uit het stopcontact worden getrokken. De netstekker wordt gebruikt om de stroomtoevoer naar het toestel volledig te onderbreken en moet voor de gebruiker gemakkelijk bereikbaar zijn. Stel de batterijen niet bloot aan felle zonneschijn, brand, enzovoorts. FÖRSIKTIHETSMÅTT: (Svenska) Koppla loss stickproppen från eluttaget för att helt skilja produkten från nätet. S t i ck p r o p p e n a nvä n d s fö r a tt h e l t b r y t a strömförsörjningen till apparaten, och den måste vara lättillgänglig för användaren. Utsätt inte batterierna för stark hetta såsom solsken, eld eller liknande. ATENÇÃO: (Português) Para desligar completamente este produto da corrente, desligue a ficha da tomada eléctrica. A ficha eléctrica é utilizada para interromper completamente a alimentação da unidade e deve estar num local onde o utilizador lhe possa aceder facilmente. Não exponha as pilhas a fontes de calor excessivo, como luz solar, fogo ou semelhantes. nn NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH WARNINGS WARNHINWEISE •Avoid high temperatures. Allow for sufficient heat dispersion when installed in a rack. •Handle the power cord carefully. Hold the plug when unplugging the cord. •Keep the unit free from moisture, water, and dust. •Unplug the power cord when not using the unit for long periods of time. •Do not obstruct the ventilation holes. •Do not let foreign objects into the unit. •Do not let insecticides, benzene, and thinner come in contact with the unit. •Never disassemble or modify the unit in any way. •Ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths or curtains. •Naked flame sources such as lighted candles should not be placed on the unit. •Observe and follow local regulations regarding battery disposal. •Do not expose the unit to dripping or splashing fluids. •Do not place objects filled with liquids, such as vases, on the unit. •Do not handle the mains cord with wet hands. •When the switch is in the OFF position, the equipment is not completely switched off from MAINS. •The equipment shall be installed near the power supply so that the power supply is easily accessible. •Vermeiden Sie hohe Temperaturen. Beachten Sie, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet wird, wenn das Gerät auf ein Regal gestellt wird. •Gehen Sie vorsichtig mit dem Netzkabel um. Halten Sie das Kabel am Stecker, wenn Sie den Stecker herausziehen. •Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Wasser und Staub fern. •Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden soll, trennen Sie das Netzkabel vom Netzstecker. •Decken Sie den Lüftungsbereich nicht ab. •Lassen Sie keine fremden Gegenstände in das Gerät kommen. •Lassen Sie das Gerät nicht mit Insektiziden, Benzin oder Verdünnungsmitteln in Berührung kommen. •Versuchen Sie niemals das Gerät auseinander zu nehmen oder zu verändern. •Die Belüftung sollte auf keinen Fall durch das Abdecken der Belüftungsöffnungen durch Gegenstände wie beispielsweise Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge o. Ä. behindert werden. •Auf dem Gerät sollten keinerlei direkte Feuerquellen wie beispielsweise angezündete Kerzen aufgestellt werden. •Bitte beachten Sie bei der Entsorgung der Batterien die örtlich geltenden Umweltbestimmungen. •Das Gerät sollte keiner tropfenden oder spritzenden Flüssigkeit ausgesetzt werden. •Auf dem Gerät sollten keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie beispielsweise Vasen aufgestellt werden. •Das Netzkabel nicht mit feuchten oder nassen Händen anfassen. •Wenn der Schalter ausgeschaltet ist (OFF-Position), ist das Gerät nicht vollständig vom Stromnetz (MAINS) abgetrennt. •Das Gerät sollte in der Nähe einer Netzsteckdose aufgestellt werden, damit es leicht an das Stromnetz angeschlossen werden kann. III ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA PORTUGUÊS nn OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA / NOTA SOBRE UTILIZAÇÃO AVERTISSEMENTS AVVERTENZE ADVERTENCIAS WAARSCHUWINGEN VARNINGAR AVISOS •Eviter des températures élevées. Tenir compte d’une dispersion de chaleur suffisante lors de l’installation sur une étagère. •Manipuler le cordon d’alimentation avec précaution. Tenir la prise lors du débranchement du cordon. •Protéger l’appareil contre l’humidité, l’eau et la poussière. •Débrancher le cordon d’alimentation lorsque l’appareil n’est pas utilisé pendant de longues périodes. •Ne pas obstruer les trous d’aération. •Ne pas laisser des objets étrangers dans l’appareil. •Ne pas mettre en contact des insecticides, du benzène et un diluant avec l’appareil. •Ne jamais démonter ou modifier l’appareil d’une manière ou d’une autre. •Ne pas recouvrir les orifi ces de ventilation avec des objets tels que des journaux, nappes ou rideaux. Cela entraverait la ventilation. •Ne jamais placer de flamme nue sur l'appareil, notamment des bougies allumées. •Veillez à respecter les lois en vigueur lorsque vous jetez les piles usagées. •L’appareil ne doit pas être exposé à l’eau ou à l’humidité. •Ne pas poser d’objet contenant du liquide, par exemple un vase, sur l’appareil. •Ne pas manipuler le cordon d’alimentation avec les mains mouillées. •Lorsque l’interrupteur est sur la position OFF, l’appareil n’est pas complètement déconnecté du SECTEUR (MAINS). •L’appareil sera installé près de la source d’alimentation, de sorte que cette dernière soit facilement accessible. •Evitate di esporre l’unità a temperature elevate. Assicuratevi che vi sia un’adeguata dispersione del calore quando installate l’unità in un mobile per componenti audio. •Manneggiate il cavo di alimentazione con attenzione. Tenete ferma la spina quando scollegate il cavo dalla presa. •Tenete l’unità lontana dall’umidità, dall’acqua e dalla polvere. •Scollegate il cavo di alimentazione quando prevedete di non utilizzare l’unità per un lungo periodo di tempo. •Non coprite i fori di ventilazione. •Non inserite corpi estranei all’interno dell’unità. •Assicuratevi che l’unità non entri in contatto con insetticidi, benzolo o solventi. •Non smontate né modificate l’unità in alcun modo. •Le aperture di ventilazione non devono essere ostruite coprendole con oggetti, quali giornali, tovaglie, tende e così via. •Non posizionate sull’unità fi amme libere, come ad esempio candele accese. •Prestate attenzione agli aspetti legati alla tutela dell’ambiente nello smaltimento delle batterie. •L’apparecchiatura non deve essere esposta a gocciolii o spruzzi. •Non posizionate sull’unità alcun oggetto contenente liquidi, come ad esempio i vasi. •Non toccare il cavo di alimentazione con le mani bagnate. •Quando l’interruttore è nella posizione OFF, l’apparecchiatura non è completamente scollegata da MAINS. •L’apparecchio va installato in prossimità della fonte di alimentazione, in modo che quest’ultima sia facilmente accessibile. •Evite altas temperaturas. Permite la suficiente dispersión del calor cuando está instalado en la consola. •Maneje el cordón de energía con cuidado. Sostenga el enchufe cuando desconecte el cordón de energía. •Mantenga el equipo libre de humedad, agua y polvo. •Desconecte el cordón de energía cuando no utilice el equipo por mucho tiempo. •No obstruya los orificios de ventilación. •No deje objetos extraños dentro del equipo. •No permita el contacto de insecticidas, gasolina y diluyentes con el equipo. •Nunca desarme o modifique el equipo de ninguna manera. •La ventilación no debe quedar obstruida por haberse cubierto las aperturas con objetos como periódicos, manteles o cortinas. •No deberán colocarse sobre el aparato fuentes inflamables sin protección, como velas encendidas. •A la hora de deshacerse de las pilas, respete la normativa para el cuidado del medio ambiente. •No exponer el aparato al goteo o salpicaduras cuando se utilice. •No colocar sobre el aparato objetos llenos de líquido, como jarros. •No maneje el cable de alimentación con las manos mojadas. •Cuando el interruptor está en la posición OFF, el equipo no está completamente desconectado de la alimentación MAINS. •El equipo se instalará cerca de la fuente de alimentación de manera que resulte fácil acceder a ella. •Vermijd hoge temperaturen. Zorg er bij installatie in een audiorack voor, dat de door het toestel geproduceerde warmte goed kan worden afgevoerd. •Hanteer het netsnoer voorzichtig. Houd het snoer bij de stekker vast wanneer deze moet worden aan- of losgekoppeld. •Laat geen vochtigheid, water of stof in het apparaat binnendringen. •Neem altijd het netsnoer uit het stopkontakt wanneer het apparaat gedurende een lange periode niet wordt gebruikt. •De ventilatieopeningen mogen niet worden beblokkeerd. •Laat geen vreemde voorwerpen in dit apparaat vallen. •Voorkom dat insecticiden, benzeen of verfverdunner met dit toestel in contact komen. •Dit toestel mag niet gedemonteerd of aangepast worden. •De ventilatie mag niet worden belemmerd door de ventilatieopeningen af te dekken met bijvoorbeeld kranten, een tafelkleed of gordijnen. •Plaats geen open vlammen, bijvoorbeeld een brandende kaars, op het apparaat. •Houd u steeds aan de milieuvoorschriften wanneer u gebruikte batterijen wegdoet. •Stel het apparaat niet bloot aan druppels of spatten. •Plaats geen voorwerpen gevuld met water, bijvoorbeeld een vaas, op het apparaat. •Raak het netsnoer niet met natte handen aan. •Als de schakelaar op OFF staat, is het apparaat niet volledig losgekoppeld van de netspanning (MAINS). •De apparatuur wordt in de buurt van het stopcontact geïnstalleerd, zodat dit altijd gemakkelijk toegankelijk is. •Undvik höga temperaturer. Se till att det finns möjlighet till god värmeavledning vid montering i ett rack. •Hantera nätkabeln varsamt. Håll i kabeln när den kopplas från el-uttaget. •Utsätt inte apparaten för fukt, vatten och damm. •Koppla loss nätkabeln om apparaten inte kommer att användas i lång tid. •Täpp inte till ventilationsöppningarna. •Se till att främmande föremål inte tränger in i apparaten. •Se till att inte insektsmedel på spraybruk, bensen och thinner kommer i kontakt med apparatens hölje. •Ta inte isär apparaten och försök inte bygga om den. •Ventilationen bör inte förhindras genom att täcka för ventilationsöppningarna med föremål såsom tidningar, bordsdukar eller gardiner. •Placera inte öppen eld, t.ex. tända ljus, på apparaten. •Tänk på miljöaspekterna när du bortskaffar batterier. •Apparaten får inte utsättas för vätska. •Placera inte föremål fyllda med vätska, t.ex. vaser, på apparaten. •Hantera inte nätsladden med våta händer. •Även om strömbrytaren står i det avstängda läget OFF, så är utrustningen inte helt bortkopplad från det elektriska nätet (MAINS). •Utrustningen ska vara installerad nära strömuttaget så att strömförsörjningen är lätt att tillgå. •Evite temperaturas altas. Assegure uma suficiente dispersãodo calor quando a unidade forinstalada numa prateleira. •Manuseie o cabo de alimentaçãocom cuidado.Puxe pela ficha quando desligar ocabo de alimentação. •Mantenha a unidade afastada dahumidade, da água e do pó. •Desligue o cabo de alimentaçãoquando não estiver a utilizar aunidade por longos períodos detempo. •Não obstrua os orifícios deventilação. •Não deixe objectos estranhos dentro da unidade. •Não permita que insecticidas, benzina e diluente entrem em contacto com a unidade. •Nunca desmonte ou modifique dealguma forma a unidade. •A ventilação não deve ser obstruída, tapando as aberturas de ventilação com objectos, como jornais, toalhas ou cortinas. •Não devem ser colocadas junto à unidade fontes de chama aberta, como velas acesas. •Respeite as regulamentações locais relativas à eliminação de pilhas. •Não exponha a unidade a gotejamento ou salpicos de líquidos. •Não coloque objectos com líquidos, como jarras, em cima da unidade. •Não manuseie o cabo de alimentação com as mãos molhadas. •Quando o interruptor se encontra na posição OFF, o equipamento não está completamente desligado da REDE ELÉCTRICA. •O equipamento deve ser instalado junto da fonte de alimentação, para que a fonte de alimentação esteja facilmente acessível. IV PORTUGUÊS SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH CAUTION •The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. •No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the apparatus. •Attention should be drawn to the environmental aspects of battery disposal. •The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing for use. •No objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus. •DECLARATION OF CONFORMITY (English) We declare under our sole responsibility that this product, to which this declaration relates, is in conformity with the following standards: EN60950-1, EN55022, EN55024, EN61000-3-2 and EN61000-3-3. Following the provisions of 2006/95/EC and 2004/108/EC Directive. •ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG (Deutsch) Wir erklären unter unserer Verantwortung, daß dieses Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, den folgenden Standards entspricht: EN60950-1, EN55022, EN55024, EN61000-3-2 und EN61000-3-3. Entspricht den Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG und 2004/108/EG. •DECLARATION DE CONFORMITE (Français) Nous déclarons sous notre seule responsabilité que l’appareil, auquel se réfère cette déclaration, est conforme aux standards suivants: EN60950-1, EN55022, EN55024, EN61000-3-2 et EN61000-3-3. Conforme aux dispositions des directives 2006/95/EC et 2004/108/EC. •DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ (Italiano) Dichiariamo con piena responsabilità che questo prodotto, al quale la nostra dichiarazione si riferisce, è conforme alle seguenti normative: EN60950-1, EN55022, EN55024, EN61000-3-2 e EN61000-3-3. Conforme alle norme delle direttive 2006/95/EC e 2004/108/EC. QUESTO PRODOTTO E’ CONFORME AL D.M. 28/08/95 N. 548 •DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD (Español) Declaramos bajo nuestra exclusiva responsabilidad que este producto al que hace referencia esta declaración, está conforme con los siguientes estándares: EN60950-1, EN55022, EN55024, EN61000-3-2 y EN61000-3-3. Siguiendo las disposiciones de las Directivas 2006/95/CE y 2004/108/CE. •EENVORMIGHEIDSVERKLARING (Nederlands) Wij verklaren uitsluitend op onze verantwoordelijkheid dat dit produkt, waarop deze verklaring betrekking heeft, in overeenstemming is met de volgende normen: EN60950-1, EN55022, EN55024, EN61000-3-2 en EN61000-3-3. Voldoet aan de bepalingen van de EC-richtlijnen 2006/95/EC en 2004/108/EC. •ÖVERENSSTÄMMELSESINTYG (Svenska) Härmed intygas helt på eget ansvar att denna produkt, vilken detta intyg avser, uppfyller följande standarder: EN60950-1, EN55022, EN55024, EN61000-3-2 och EN61000-3-3. Följer bestämmelserna i Direktiv 2006/95/EC och 2004/108/EC. •DECLARAÇÃO DE CONFORMIDADE (Português) Declaramos sob nossa exclusiva responsabilidade que este produto, ao qual se refere esta declaração, se encontra em conformidade com as seguintes normas: EN60950-1, EN55022, EN55024, EN61000-3-2 e EN61000-3-3. De acordo com as disposições da Directiva 2006/95/CE e 2004/108/CE. D&M Professional Europe Kingsbridge House Padbury Oaks Longford Middlesex UB7 0EH UK V ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA PORTUGUÊS A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal. This product and the supplied accessories, excluding the batteries, constitute the applicable product according to the WEEE directive. HINWEIS ZUM RECYCLING: Das Verpackungsmaterial dieses Produktes ist zum Recyceln geeignet und kann wieder verwendet werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien entsprechend der örtlichen RecyclingVorschriften. Beachten Sie bei der Entsorgung des Gerätes die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen. Die Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen oder verbrannt werden; bitte entsorgen Sie die Batterien gemäß der örtlichen Vorschriften. Dieses Produkt und das im Lieferumfang enthaltene Zubehör (mit Ausnahme der Batterien!) entsprechen der WEEE-Direktive. UNE REMARQUE CONCERNANT LE RECYCLAGE: Les matériaux d’emballage de ce produit sont recyclables et peuvent être réutilisés. Veuillez disposer des matériaux conformément aux lois sur le recyclage en vigueur. Lorsque vous mettez cet appareil au rebut, respectez les lois ou réglementations en vigueur. Les piles ne doivent jamais être jetées ou incinérées, mais mises au rebut conformément aux lois en vigueur sur la mise au rebut des piles. Ce produit et les accessoires inclus, à l’exception des piles, sont des produits conformes à la directive DEEE. NOTA RELATIVA AL RICICLAGGIO: I materiali di imballaggio di questo prodotto sono riutilizzabili e riciclabili. Smaltire i materiali conformemente alle normative locali sul riciclaggio. Per lo smaltimento dell’unità, osservare le normative o le leggi locali in vigore. Non gettare le batterie, né incenerirle, ma smaltirle conformemente alla normativa locale sui rifiuti chimici. Questo prodotto e gli accessori inclusi nell’imballaggio sono applicabili alla direttiva RAEE, ad eccezione delle batterie. VI ACERCA DEL RECICLAJE: Los materiales de embalaje de este producto son reciclables y se pueden volver a utilizar. Disponga de estos materiales siguiendo los reglamentos de reciclaje de su localidad. Cuando se deshaga de la unidad, cumpla con las reglas o reglamentos locales. Las pilas nunca deberán tirarse ni incinerarse. Deberá disponer de ellas siguiendo los reglamentos de su localidad relacionados con los desperdicios químicos. Este producto junto con los accesorios empaquetados es el producto aplicable a la directiva RAEE excepto pilas. EEN AANTEKENING MET BETREKKING TOT DE RECYCLING: Het inpakmateriaal van dit product is recycleerbaar en kan opnieuw gebruikt worden. Er wordt verzocht om zich van elk afvalmateriaal te ontdoen volgens de plaatselijke voorschriften. Volg voor het wegdoen van de speler de voorschriften voor de verwijdering van wit- en bruingoed op. Batterijen mogen nooit worden weggegooid of verbrand, maar moeten volgens de plaatselijke voorschriften betreffende chemisch afval worden verwijderd. Op dit product en de meegeleverde accessoires, m.u.v. de batterijen is de richtlijn voor afgedankte elektrische en elektronische apparaten (WEEE) van toepassing. OBSERVERA ANGÅENDE ÅTERVINNING: Produktens emballage är återvinningsbart och kan återanvändas. Kassera det enligt lokala återvinningsbestämmelser. När du kasserar enheten ska du göra det i överensstämmelse med lokala regler och bestämmelser. Batterier får absolut inte kastas i soporna eller brännas. Kassera dem enligt lokala bestämmelser för kemiskt avfall. Denna apparat och de tillbehör som levereras med den uppfyller gällande WEEE-direktiv, med undantag av batterierna. UMA NOTA SOBRE A RECICLAGEM: Os materiais de embalagem deste produto são recicláveis e podem ser reutilizados. Elimine quaisquer materiais de acordo com as normas de reciclagem locais. Quando eliminar a unidade, obedeça às regras ou normas locais. As pilhas nunca devem ser deitadas fora ou incineradas, mas sim eliminadas de acordo com as normais locais relativas aos resíduos químicos. Este produto e os respectivos acessórios embalados em conjunto constituem o produto aplicável de acordo com a directiva WEEE, excepto as pilhas. Steuerfunktion· ·····································································26 Funktionsumfang···········································································2 Zubehör···························································································2 Bedienhinweise··············································································2 Auswahl eines Ordners zum Speichern von Aufnahmedateien···16 Aufnahme·····················································································16 Funktionen während der Aufnahme··········································17 Hinzufügen einer Datei während der Aufnahme (Manual Track)·17 Markierungen hinzufügen (Marking)············································17 Tabelle Aufnahmezeit··································································18 REMOTE Anschluss 1···································································26 Funktionen des Kabel-Fernbedienungsschalters·························26 Kaskaden-Aufnahme····································································26 REMOTE Anschluss 2···································································27 Erweiterte Funktionen Fernbedienung······································27 Steuerung über RS232C······························································28 Steuerung über RS232C······························································28 Bezeichnung und Funktion der Teile····························3 Anschlüsse· ···············································································7 Spezifikationen· ····································································42 Index···························································································43 USB-Modus (Verbindung zwischen DN-F450R) und dem Computer·····························································21 Verbindung mit einen Computer················································21 Datei-/Ordner-Einstellungen··········································22 USB-Modus und der Computer Dateimenü····················································································22 Dateiinformationen (01 Information)············································22 Dateien umbenennen (02 Rename)·············································22 Dateien löschen (03 Delete)························································23 Dateien kopieren (04 Copy)·························································23 Dateien verschieben (05 Move)···················································23 Markierungen löschen (06 Delete Mark)·····································23 Ordnermenü·················································································23 Ordner auswählen (1 Select)·······················································24 Ordner erstellen (2 Make Folder)·················································24 Ordner umbenennen (3 Rename)················································24 Ordner löschen (4 Delete)···························································24 Bedientasten sperren (Tastensperre)··········································25 Weitere Funktionen·····································································25 Datei-/OrdnerEinstellungen Steuerfunktion Informationen Spezifikationen Menüliste······················································································10 Standardeinstellungen································································11 Menüfunktionen··········································································11 Einstellungen für Aufnahme und Wiedergabe (Presets)··············11 Einstellungen Display (Display)··················································14 Einstellungen Zeit & Datum(Time/Date)···································14 Verwaltung der Einstellungen (Utility)······································14 Überprüfen der Firmware-Version (F.W Version)·····················15 Fehlermeldungen·········································································40 Fehlerbehebung···········································································41 Wiedergabe Standardeinstellungen······················································10 Informationen········································································40 Aufnahme Vorbereitungen··············································································7 Kabel für die Audioverbindungen···················································7 Audiverbindungen·········································································7 Analoge Verbindung (unsymmetrische Verbindung)······················7 Analoge Verbindung (symmetrische Verbindung)··························7 Verbindung mit einen Computer··················································7 Ein externes Steuer-Terminal anschließen··································8 Remote-Anschluss········································································8 RS-232C-Anschluss·······································································8 Kopfhörer anschließen··································································8 Das Netzadapter anschließen·······················································8 SD-Karte einsetzen········································································9 Eine SD-Karte einstecken······························································9 SD-Karte entnehmen·····································································9 Vorsichtsmaßnahmen bei SD-Karten·············································9 Wiedergabe·············································································19 Auswahl des Ordners für die Wiedergabe·································19 Wiedergabe···················································································19 Funktionen während der Wiedergabe·······································20 Datei wechseln (8, 9)······················································20 Schnellvorlauf und -rücklauf (Suche 6, 7)··························20 Markierungen suchen··································································20 Teilen einer Datei·········································································20 Standardeinstellungen Vorderseite·····················································································3 Rückseite·························································································4 Display·····························································································5 Umschalten des Displays······························································5 Display während des Stoppverhaltens··········································5 Display während Aufnahme und Aufnahmepause························6 Display während Wiedergabe und Wiedergabepause···················6 Anschlüsse Aufnahme· ···············································································16 Bezeichnung und Funktion der Teile Einführung·················································································2 Einführung Inhalt Index 1 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses DENON-Produkt entschieden haben. Bevor Sie das Produkt verwenden lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um eine fehlerfreie Funktion zu gewährleisten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf. Funktionsumfang •Stereo- (2 Kanäle) oder Mono- (1 Kanal) -Aufnahme und -Wiedergabe •Aufnahme auf verschiedene SD-Karten. •2 unterschiedliche Aufnahmeformate – Aufnahme mit dem MP3 (MPEG1 Layer III) Audio-KompressionsFormat. – Aufnahme mit dem 16-bit Linear-PCM-Format (unkomprimiertes Audioformat). •Ausgestattet mit einem Pegel umschaltenden symmetrischen Analogeingang mit XLR-Anschluss. •Computer-kompatibel (MS-DOS™, Windows, Macintosh -kompatible Audiodateien) •Automatic Recording stoppt die Aufnahme, wenn kein Schall vorhanden ist, und setzt die Aufnahme fort, wenn Schall erkannt wird (Silent Skip) •Manuelle oder automatische Regelung des Aufnahmepegels (ALC) •Markier-Funktion setzt spezifische Bezugspunkte, ohne die Dateien zu verändern. •Unterstützt die Fernbedienung über die 2-adrigen KabelFernbedienungs- und den RS-232C-Anschluss. •Ausgestattet mit der Windows-Anwendung DMP Mark Editor zum Bearbeiten der aufgenommenen Dateien und Markierungen. •Wenn zwei DN-F450R-Rekorder verwendet werden, dann wird die Kaskaden-Aufnahmefunktion automatisch auf der anderen Einheit fortgesetzt, sobald auf der SD-Karte kein Aufnahmeplatz mehr vorhanden ist. Zubehör Bedienhinweise Kontrollieren Sie, ob die folgenden Teile zusammen mit dem Produkt geliefert wurden. qBedienungsanleitung................................................................ 1 wNetzadapter.............................................................................. 1 eHalterung für das Netzadapterkabel......................................... 1 rSchraube zur Befestigung der Halterung für das Netzadapterkabel...................................................................... 1 t19-Zoll-Rack-Montagehalterungen............................................ 2 ySchrauben zur Befestigung der 19-Zoll-RackMontagehalterungen................................................................ 4 uAudiokabel................................................................................ 1 iUSB-Kabel................................................................................ 1 oCD-ROM................................................................................... 1 •Bedienungsanleitung DN-F450R •Installationsprogramm DMP Mark Editor •Bedienungsanleitung DMP Mark Editor w r e t t SDHC Logo ist eine eingetragene Marke. u i o HINWEIS Leitungsgeräusche oder Interferenzen können eine Fehlfunktion des DN-F450R hervorrufen. Deshalb benutzen Sie bitte das mitgelieferte USB-Kabel, wenn Sie dieses Gerät an einen Computer anschließen. 2 •Vor dem Einschalten Überprüfen Sie noch einmal, ob alles korrekt angeschlossen ist, und die Verbindungskabel in Ordnung sind. •Ein Teil der Schaltkreise wird auch im Standby-Modus mit Strom versorgt. Bei längerer Abwesenheit ziehen Sie den Netzstecker, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen. •Bildung von Kondenswasser Bei großen Temperaturdifferenzen zwischen der Umgebung und dem Inneren des Gerätes kann ein Kondenswasserniederschlag auf Bauteilen im Gerät zu Funktionsausfällen führen. Lassen Sie in diesem Fall das ausgeschaltete Gerät ein bis zwei Stunden stehen, und benutzen Sie es erst, wenn sich der Temperaturunterschied verringert hat. •Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Mobiltelefonen Die Verwendung eines Mobiltelefons in der Nähe dieses Gerätes kann Störgeräusche hervorrufen. Entfernen Sie in diesem Fall das Mobiltelefon vom Gerät, wenn dieses in Betrieb ist. •Transport des Gerätes Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Netzstecker. Anschließend entfernen Sie die Verbindungskabel von anderen Systemkomponenten, bevor Sie das Gerät bewegen. •Der DN-F450R ist halb so groß wie 1U. Befestigen Sie die mitgelieferten Rack-Montagehalterungen am DN-F450R. Anschließend ist eine Montage in ein EIA 19-Zoll-Rack möglich. 1. Drehen Sie die zwei Schrauben an der Seite des DN-F450R heraus. 2. Befestigen Sie die Rack-Montagehalterung mit den zwei mitgelieferten Schrauben am DN-F450R. Bringen Sie die Halterung auf der gegenüberliegenden Seite an. Bezeichnung und Funktion der Teile Vorderseite Bezeichnung und Bezeichnung und Anschlüsse Funktion derTeile Teile Funktion der nnBefestigen der Halterungen für eine 19-ZollRack-Montage 1U halber Größe Einführung Einführung Bedienhinweise Für Tasten ohne weitere Erklärung siehe die jeweils in Klammern ( ) angegebene Seite. q w e r t y u i o Q0 Standardeinstellungen qGeräteschalter (ON/OFF)························································· (11) wKopfhörerbuchse (PHONES)······················································ (8) eKopfhörerlautstärke-Einstellschalter (LEVEL)························· (8) Drücken Sie gegen den Schalter, damit er hervortritt. und drücken Sie nach der Einstellung der Lautstärke den Schalter wieder zurück. HINWEIS (DISPLAY, MENU/STORE)·················································· (5, 11) Q1Pegelanzeige (LEVEL)······························································ (12) Leuchtet grün, wenn der Aufnahme- oder Wiedergabepegel den in “Level LED” eingestellten Pegel überschreitet. Q2Pegelüberschreitungsanzeige (OVER)···································· (16) •Leuchtet rot, wenn der Aufnahmepegel während der Aufnahme oder Aufnahmepause 1 dB überschreitet. Q3Aufnahme- und Manual-Track-Taste (REC / M.TRACK)································································ (16, 17) •Leuchtet rot während der Aufnahme. •Blinkt rot während der Aufnahmepause. Q4Stopp- und Cue-Taste (STOP / CUE)······································ (17) Q5Wiedergabe-/Pause-Taste (PLAY/PAUSE)····························· (19) •Leuchtet grün während der Wiedergabe. •Blinkt grün während der Wiedergabepause. Informationen iMarkierungs- und Sperrtaste (MARK, LOCK)················· (17, 25) oMarkierungs- und Aufnahme-Balance-Tasten (MARK –/+, REC BAL L/R)················································· (16, 20) Q0Jog Dial (8, Steuerfunktion rUSB-Port für den PC··································································· (8) tSD-Karteneinschub···································································· (9) yDisplay························································································· (5) uDisplay- und Menütaste Q5 Datei-/OrdnerEinstellungen Wenn Sie Kopfhörer benutzen, drehen Sie die Lautstärke nicht zu hoch auf. Q4 USB-Modus und der Computer •Bedecken Sie nicht die Oberseite des Geräts. Die Oberflächen des DN-F450R strahlen Hitze ab. •Richten Sie die Umgebung der Installation sorgfältig ein. Achten Sie z.B darauf, dass der DN-F450R nicht der Hitze von anderen Geräten ausgesetzt ist. Verwenden Sie gegebenenfalls künstliche Belüftung. Die Umgebungsbedingungen müssen den Angaben in “TECHNISCHE DATEN” auf vSeite 42 entsprechen. •Wenn sich der DN-F450R in der Nähe des Verstärkers, Tuners oder anderer Komponenten befindet, kann dies zu Rauschen (einschließlich Brummen) oder Überlagerungen führen (speziell während des UKW- oder MW-Empfangs). Treten Interferenzen auf, trennen Sie die Verbindung zum DN-F450R oder wählen Sie einen anderen Standort. •Wird das Gerät nicht in ein Rack eingebaut, nehmen Sie die Rackmontagehalterungen ab und befestigen Sie die mitgelieferten Füße. •Wenn elektronische Störungen auftreten, installieren Sie den DN-F450R separat von anderen Geräten. Q3 Wiedergabe nnMontage in einem Rack Q2 Aufnahme Q1 9 / 6, 7 PUSH)·························· (11, 20) Spezifikationen Index 3 Rückseite q w e r qAnalogeingangsanschluss (symmetrisch)······························· (7) •XLR-Typ •Steckerbelegung: 1 ERDE, 2 Signal+, 3 Signal•Geeigneter Steckverbinder: XLR-3-12C oder entsprechend wFS-Schalter················································································ (11) •FS (Full Scale) zeigt den maximalen Eingangspegel an. eAnalogeingangsanschluss (asymmetrisch)····························· (7) •RCA-Typ rAnalogausgangsanschluss (asymmetrisch)···························· (7) •RCA-Typ tREMOTE 1-Buchse······································································ (8) Anschluss für einen Kabel-Fernbedienungsschalter mit MonoKopfhörerstecker. 4 t y u i o yREMOTE 2-Buchse······································································ (8) Anschluss für die Mikrofon-Fernbedienung RC600PMD (separat erhältlich) oder externe Fernbedienung. uRS-232C-Anschluss···································································· (8) iWechselstromadapter-Anschluss············································· (8) Anschluss für den mitgelieferten Wechselstromadapter. oLoch für die Wechselstromadapterkabel-Halterung··············· (8) Die an diesem Loch befestigte Halterung soll ein Lösen des Anschlusskabels von der Steckbuchse vermeiden. Umschalten des Displays Display während des Stoppverhaltens nnAnzeige der restlichen Gesamt-Aufnahmefähigkeit Drücken Sie DISPLAY. nnDisplay-Beispiele zu den einzelnen Funktionen qGesamtanzahl der Dateien im aktuellen Ordner wAnzeige der insgesamt verbleibenden Zeit q Wenn die verbleibende Zeit mehr als 100 Stunden beträgt, wird “99: 59 : 59“ angezeigt. w e Aufnahme nn Uhrzeit- / Datumsanzeige w r nn Informationsanzeige Aufnahmeinstellungen : Modus: Silent Skip (vSeite 12) Q1 Q2 t y u i o Q0 Voreinstellmenü. *Dieser Hinweis wird nicht angezeigt, wenn die Aufnahmeregelung auf “Manual“ eingestellt ist. iSampling-Frequenz oON/OFF-Hinweis von “Silent Skip” gemäß Voreinstellmenü. *Dieser Hinweis wird nicht angezeigt, wenn Silent Skip auf OFF eingestellt ist. Q0ON/OFF-Hinweis von “Auto Track” gemäß Q1Aufnahmekanal Q2MP3-Bitrate 5 Index *Wird beim Aufnahme-Dateiformat PCM nicht angezeigt. Spezifikationen Voreinstellmenü. *Dieser Hinweis wird nicht angezeigt, wenn Auto Track auf OFF eingerichtet ist. Steuerfunktion Informationen Verbleibende Kapazität tAufnahmequelle yAufnahme-Dateiformat u“ALC”-Hinweis von “Level Cont” gemäß Datei-/OrdnerEinstellungen eRestliche Aufnahmezeit auf der SD-Karte  USB-Modus und der Computer e qDisplay Titelanzeige wModusanzeige während der Einstellungen S Wiedergabe eAktuelles Datum rAktuelle Uhrzeit  q Standardeinstellungen •Die Einzelheiten der Anzeige wechseln bei jedem Tastendruck. •Detaillierte Informationen über die bei verschiedenen Funktionen angezeigten Einzelheiten finden Sie unter , “Display während Aufnahme und Aufnahmepause” (vSeite 6), “Display während Wiedergabe und Wiedergabepause” (vSeite 6) Bezeichnung und Anschlüsse Funktion der Teile Auf dem Display des DN-F450R finden Sie Informationen über das Gerät und die verschiedenen angeschlossenen SD-Karte. Einzelheiten der Anzeige sind je nach Funktionsstatus (Stop/Aufnahme/ Wiedergabe) des DN-F450R verschieden. Einführung Display Display Display während Aufnahme und Aufnahmepause nn Anzeige bisherige Aufnahmezeit Display während Wiedergabe und Wiedergabepause nn Anzeige bisherige Aufnahmezeit qDateiname während der Aufnahme wBisherige Aufnahmezeit qDateiname während der Wiedergabe wBisherige Abspielzeit ePunkt der aktuellen Wiedergabe in einer Datei •Punkt wird nicht angezeigt bei als VBR aufgenommenen Dateien. q w q nn Anzeige insgesamt verbleibende Aufnahmezeit eInsgesamt verbleibende Aufnahmezeit •Die verbleibende Zeit ändert sich entsprechend dem im Preset-Menü gewählten Aufnahmeformat. w e nn Anzeige verbleibende Aufnahmezeit rVerbleibende Wiedergabezeit •“VBR“ wird angezeigt, wenn die wiedergegebene Datei das Format VBR hat. Wenn die verbleibende Zeit mehr als 100 Stunden beträgt, wird “99: 59 : 59“ angezeigt. Wenn die verbleibende Zeit mehr als 100 Stunden beträgt, wird “99: 59 : 59“ angezeigt. e r nn Anzeige Aufnahmepegel rAufnahmepegel tHöchstwert Pegelmesser (höchster von L/R nn Anzeige WiedergabeAusgangspegel wird angezeigt) tWiedergabe Ausgangs-Pegel yHöchstwert Pegelmesser (höchster von L/R yAufnahmequelle uAufnahme-Dateiformat i“ALC”-Hinweis von “Level Cont” gemäß r Voreinstellmenü. *Dieser Hinweis wird nicht angezeigt, wenn die Aufnahmeregelung auf “Manual“ eingestellt ist. t nn Informationsanzeige Aufnahmeinstellungen oSampling-Frequenz Q0ON/OFF-Hinweis von “Silent Skip” gemäß Q2 Q3 wird angezeigt) t y nn Anzeige Dateiinformationen Voreinstellmenü. *Dieser Hinweis wird nicht angezeigt, wenn Silent Skip auf OFF eingestellt ist. Q2 Q1ON/OFF-Hinweis von “Auto Track” gemäß y u i o Q0 Q1 Voreinstellmenü. *Dieser Hinweis wird nicht angezeigt, wenn Auto Track auf OFF eingerichtet ist. Q2Aufnahmekanal Q3MP3-Bitrate 6 *Wird beim Aufnahme-Dateiformat PCM nicht angezeigt. Q1 u i o Q0 uErstellungsdatum der Datei iKanal oMP3-Bitrate •Dieser Hinweis wird nicht angezeigt, wenn das Dateiformat PCM ist. Q0Anzahl der Markierungen Q1ON/OFF-Hinweis von “Silent Skip” gemäß Voreinstellmenü. *Dieser Hinweis wird nicht angezeigt, wenn Silent Skip auf OFF eingestellt ist. Q2Sampling-Frequenz/quantisierte Bitzahl Einführung Anschlüsse Verbindung mit einen Computer Analoge Verbindung (unsymmetrische Verbindung) Schließen Sie die mit Analog Input oder Output gekennzeichneten Verbindungen an die ANALOG IN/OUT - Anschlüsse (RCA Terminals) an. Kabel für die Audioverbindungen Amp Mixer Preamp R CD, MD Wählen Sie die Kabel den anzuschließenden Geräten entsprechend. R AUDIO IN L R Audiokabel Analoge Verbindung (RCA) L L Rot R R Stereo-Audiokabel (mitgeliefert) L R Analoge Verbindung (symmetrische Verbindung) Datei-/OrdnerEinstellungen Analoge Verbindung (XLR) R USB-Modus und der Computer  L Wenn Sie einen Computer über ein USB-Kabel an den USBAnschluss anschließen, können Sie Audiodateien einfach von einer SD-Karte am DN-F450R auf den Computer kopieren. Die USB-Verbindung ist nur aktiviert, wenn der DN-F450R angehalten wurde (Aufnahme / Wiedergabe ausgeschaltet sind). Einzelheiten zum USB-Modus finden Sie unter “USB-Modus (Verbindung zwischen DN-F450R) und dem Computer” (vSeite 21). Schließen Sie die mit Analog Input oder Output gekennzeichneten Verbindungen an die ANALOG IN/OUT - Anschlüsse (XLR Terminals) an. Symmetrisches Kabel (separat erhältlich) Steuerfunktion Kabel für die Verbindung mit dem Computer Wiedergabe AUDIO OUT L R L Aufnahme L Weiß Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss des DN-F450R. Standardeinstellungen Vorbereitungen Audiverbindungen Bezeichnung und Anschlüsse Funktion der Teile HINWEIS •Schließen Sie den Netzstecker nicht an, bevor alle Verbindungen ausgeführt wurden. •Beachten Sie beim Anschließen auch die Bedienhinweise der anderen Komponenten. •Achten Sie auf feste Steckverbindungen. Lose Verbindungen führen zu Geräuschbildung. •Stellen Sie sicher, dass linke und rechte Kanäle richtig verbunden sind (links mit links und rechts mit rechts). •Verbinden Sie die Kabel mit den richtigen Ein- und Ausgängen. •Bündeln Sie keine Netzkabel mit Verbindungskabeln. Dies kann zu Summen oder Störgeräuschen führen. •DN-F450R ist nicht für den Anschluss eines Mikrofons ausgelegt. 1:GND 2:Hot 3:Cold Informationen USB - Kabel (mitgeliefert) CDR, CD L AUDIO OUT R Spezifikationen Index 7 Ein externes Steuer-Terminal anschließen nnBefestigen der Halterung für das Netzkabel Kopfhörer anschließen Verbinden Sie den Kopfhörer mit dem Kopfhörerausgang (PHONES). Remote-Anschluss Sie den Stecker des Netzadapters an die 1 Schließen DC-Eingangsbuchse an. nnREMOTE1 •Schließen Sie einen Kabel-Fernbedienungsschalter mit MonoKopfhörerstecker am REMOTE-Anschluss 1 des DN-F450R an. •Wenn Sie zwei dieser Einheiten verwenden, verbinden Sie diese über die REMOTE-Anschlüsse 1 mit einem Kabel mit MonoKopfhörersteckern. Sie die Halterung für das Netzkabel über 2 Schieben das Netzadapterkabel. Setzen Sie anschließend die Mit einem Kabel-Fernbedienungsschalter (“REMOTE Anschluss 1” (vSeite 26)) können Sie fünf Fernbedienungsfunktionen bedienen. Sie können auch die Kaskaden-Aufnahmefunktion mit der Verbindung von zwei DN-F450R Rekordern benutzen. Details über die Kaskaden-Aufnahmefunktion finden Sie auf Seite 26. nnREMOTE2 Schließen Sie die Mikrofon-Fernbedienung RC600PMD (separat erhältlich) oder die externe Fernbedienung am REMOTE-Anschluss 2 an. Halterung in die Montagebohrung ein. Montagebohrung Wenn Sie auf den Kopfhörer-Lautstärkeregler (LEVEL) drücken, springt dieser heraus. Nach dem Einstellen der Lautstärke drücken Sie ihn wieder hinein. HINWEIS Wählen Sie bei der Benutzung von Kopfhörern keine übermäßige Lautstärke, um Gehörschäden zu vermeiden. Das Netzadapter anschließen Wenn alle Verbindungen ausgeführt sind, schließen Sie das Netzadapter an. Achten Sie darauf, auch das Massekabel anzuschließen. Sie die Halterung mit der mitgelieferten 3 Befestigen Schraube am DN-F450R. Weitere Bedienmöglichkeiten unter Verwendung des REMOTEAnschlusses 2 finden Sie auf Seite 27. RS-232C-Anschluss •Verbinden Sie ein ungekreuztes RS-232C Kabel über einen 9-poligen D-Sub-Stecker mit dem seriellen RS-232C-Anschluss. Netzkabel· (mitgeliefert) Zur Steckdose · (AC 230 V, 50 Hz) HINWEIS Die RS-232C-Steuerung ermöglicht Ihnen eine externe Steuerung vom Host aus. Einzelheiten über die RS232C-Steuerung finden Sie unter “Steuerung über RS232C” (vSeite 28). 8 •Achten Sie darauf, dass der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. Wenn der Stecker nicht richtig eingesteckt ist, könnte dies eine Fehlfunktion oder Geräusche verursachen. •Ziehen Sie nicht den Netzstecker, während das Gerät in Betrieb ist. •Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte Netzkabel. Eine SD-Karte einstecken SD-Karten-Klappe Vorsichtsmaßnahmen bei SD-Karten Bezeichnung und Funktion der Teile Öffnen Sie die SD-Karten-Klappe in Pfeilrichtung. Einführung SD-Karte einsetzen •Verwenden Sie keine gerissene oder verbogene SD-Karte und keine, die mit Kleber repariert wurde. •“Loading...“ wird angezeigt, wenn SD-Karte angeschlossen oder geladen werden. Entfernen Sie die SD-Karte nicht, solange diese Anzeige erscheint. Anschlüsse Standardeinstellungen Aufnahme Schieben Sie eine SD-Karte vollständig in den Karteneinschub, bis es klickt. Wiedergabe SD-Karte entnehmen USB-Modus und der Computer Kontrollieren Sie zuerst, ob die Wiedergabe von der oder die Aufnahme auf die SD-Karte beendet ist. Drücken Sie auf die SD-Karte. •Die SD-Karte springt hervor. Entnehmen Sie die Karte. Datei-/OrdnerEinstellungen Steuerfunktion Informationen HINWEIS Spezifikationen Wird die SD-Karte während einer Aufnahme entnommen, kann dies zu Schreibfehlern in der aufgenommenen Datei führen. Entnehmen Sie die SD-Karte nicht während einer Aufnahme. Index 9 Standardeinstellungen Menüliste Einzelheiten zur Menübedienung finden Sie unter “Menüfunktionen” (vSeite 11). Detaillierte Erklärungen zu den einzelnen Punkten finden Sie außerdem in der Tabelle auf der jeweils angegebenen Seite. Einstellung 01 File List 02 Presets Unterpunkte Preset-1 /Preset-2 /Preset-3 01 Select 02 Edit Input Rec Format RecChan (Record Channel) Fs (Samplingfrequenz) LevelCont Level LED Auto Track Auto Mark SilentSkp (Silent Skip) SilentLvl (Silent Level) Skip Back Play Mode FinishMod (Finish Mode) Repeat PowOnPlay (Power On Play) Auto Cue Remote1 Machine ID Default 03 Rename Contrast Time Form Date Form File Sort Default 04 Time/Date 05 Utility 01 Load Settings 03 Display 02 Save Settings 03 Media Format 06 F/W Version 10 Inhalt Verwaltet und bildet Dateien und Ordner. Wechsel zur ausgewählten Preset-Nummer. Auswahl der Audioquelle für Aufnahmen. Auswahl des Audioformats (MP3 oder PCM) für Aufnahmen. Auswahl der Anzahl von Aufnahmekanälen. Einstellung der Samplingfrequenz für Aufnahmen. Auswahl der Einstellungsmethode für den Aufnahmepegel. Einstellung des Eingangs- / Ausgangs-Pegels für die Pegel-Leuchtanzeige am Gerät. Einstellung der Aufnahmezeit für eine einzelne Datei. Auswahl, ob bei Silent Detection (Ruheerkennung) Markierungen gesetzt werden. Einstellung von Aufnahmepausen und -wiederbeginn bei Silent Detection (Ruheerkennung). Einstellung der Empfindlichkeit für Auto Mark und Silent Skip. Einstellung der für das Rückwärtsspringen eines Tracks verwendeten Zeit während der Wiedergabe oder Pause. Auswahl des Wiedergabemodus. Auswahl des Stopverhaltens bei Stop der Wiedergabe. Auswahl des Wiederholungsmodus. Einstellung des Funktionsmodus beim Einschalten (Netzschalter auf ON). Einstellung der Cue-Funktion. Auswahl der auszuführenden Funktion bei Empfang eines Steuersignals von einem Gerät am Remote-Anschluss 1. Einstellung der Machine ID-Information, die im Dateinamen angegeben wird. Zurücksetzen der Einstellungen für die einzelnen Preset-Nummern auf den Standardwert. Die Presets können nach Wunsch umbenannt werden. Einstellung der Display-Helligkeit Auswahl des Zeitanzeige-Formats. Auswahl der Reihenfolge für die Datumsanzeige. Auswahl des Sortierkriteriums für die Dateiliste. Zurücksetzen aller Einstellungen für “03 Display“ auf die Standardwerte. Einstellung aktuelles Datum und Uhrzeit. Liest die auf dem Aufnahmemedium gespeicherten Einstellungen für das PresetMenü und das Display-Menü, und ersetzt die Einstellungen des DN-F450R durch diese Daten. Speichert alle Daten der Menüs Voreinstellung und Display des DN-F450R auf die SD -Karte. Formatiert das Aufnahmemedium. Zeigt die aktuelle Firmware-Version des DN-F450R an. Siehe Seite Standardwert der jeweiligen Voreinstellung 22 11 11 11 11 11 12 12 12 12 12 12 Preset-1 — — Bal MP3-128 Stereo 44.1k ALC -6dB Off Off Off -38dB Preset-2 — — Bal MP3-320 Stereo 44.1k Manual -6dB Off Off Off -38dB Preset-3 — — Bal PCM-16 Stereo 48k Manual -6dB Off Off Off -38dB 12 2sec 2sec 2sec 12 12 12 12 12 Cont Next Off Off Off Cont Next Off Off Off Cont Next Off Off Off 13 StartPaus StartPaus StartPaus 13 1 1 1 13 — — — 13 14 14 14 14 14 14 Preset-1 Preset-2 5 12H M/D/Y Date Preset-3 14 14 14 15 Die Preset-Standardeinstellungen sind jeweils für folgende Verwendungszwecke vorgesehen: •Preset-1: Aufnahme bei Konferenzen etc. •Preset-2: Komprimierte Musikaufnahme •Preset-3: Unkomprimierte Aufnahme Bezeichnung und Funktion der Teile Verwaltet und bildet Dateien und Ordner. (FILE LIST) vSeite 22 Einstellungen für Aufnahme und Wiedergabe (Presets) vSeite 11 Anschlüsse Einstellungen Display (Display) vSeite 14 Menüfunktionen DISPLAY STOP Jog Dial Einstellungen Zeit & Datum (Time/Date) vSeite 14 Standardeinstellungen Aufnahme Netzschalter Einführung Standardeinstellungen DN-F450R kann Audioaufnahmen auf einer SD-Karte im Gerät. DN-F450R verfügt über verschiedene Aufnahme- und Wiedergabeeinstellungen, so dass sie ihn für ein breites Spektrum von Aufnahme- und Wiedergabeanwendungen einsetzen können. Sie können auch bis zu drei Preset-Einstellungen für den DN-F450R selbst programmieren. Nutzen Sie diese Funktion, um zu Ihren Verwendungszwecken passende Voreinstellungen für Aufnahme und Wiedergabe festzulegen. Sie können einfach zur Einstellung für einen bestimmten Verwendungszweck wechseln, indem sie die entsprechende Preset-Nummer wählen. Verwaltung der Einstellungen (Utility) vSeite 14 Überprüfen der Firmware-Version (F.W Version) vSeite 15 Einstellungen für Aufnahme und Wiedergabe (Presets) Die Stromversorgung des DN-F450R wird eingeschaltet. 4 Wählen Sie den Menüpunkt aus, den Sie ändern wollen, dann drücken Sie auf das Jog Dial. Der Menüpunkt wurde ausgewählt. •Um weitere Punkte zu ändern, wiederholen Sie Schritt 3. •Um vom aktuell eingestellten Punkt zum übergeordneten Menü zurückzukehren, halten Sie das Jog Dial gedrückt. Die geänderten Einstellungen werden gespeichert und der DN-F450R kehrt in den Stop-Status zurück. Rec Format Auswahl des Audioformats (MP3 oder PCM) für Aufnahmen. RecChan (Rec channel) Wählen Sie, ob eine Stereooder Mono-Aufnahme erfolgt. Fs (Samplingfrequenz) 44.1k: Aufnahme mit 44,1 kHz. Auswahl der 48k: Aufnahme mit 48kHz. Samplingfrequenz für Aufnahmen. Spezifikationen 5 Nachdem Sie alle Einstellungen abgeschlossen haben, drücken Sie DISPLAY. Wenn Sie eine Aufnahme durch die Einstellung der Eingangsquelle auf “Bal” durchführen, stellen Sie sicher, dass der FS-Schalter auf der Rückseite auf den maximalen Eingangspegel (+24 dBu oder 0 dBu) eingestellt ist, bevor Sie die Aufnahme starten. MP3-320 / MP3-256 / MP3-192 / MP3-128 / MP3-64 / PCM-16 •Auswahl der Bitrate für das MP3-Format. •Auswahl der quantisierten Bitzahl für das PCM-Format. Stereo: Aufnahme in Stereo (2 Kanäle). Mono: Aufnahme in Mono (1 Kanal). Steuerfunktion Informationen Die folgende Haupt-Menüliste wird angezeigt. •Wenn Sie “File List” auswählen, erscheint eine Dateiliste. Informationen über Datei- und Ordnerverwaltung und Einstellungsmethoden finden Sie unter “Datei-/Ordner-Einstellungen” (vSeite 22). Einzelheiten zu den Einstellungen Datei-/OrdnerEinstellungen Sie das Jog Dial, um den Menüpunkt auszuwählen, den Sie ändern wollen, 3 Drehen dann drücken Sie auf das Jog Dial. Menüpunkte Input Bal: Aufnahme der Audioquelle am analogen XLR-Eingang. Auswahl der Audioquelle für Unbal: Aufnahme der Audioquelle am analogen RCA-Eingang. Aufnahmen. USB-Modus und der Computer Die Menüliste wird angezeigt. •Einzelheiten zu jedem Menüpunkt finden Sie unter vSeite 10. Diese Einstellungen werden für jede der 3 Presets einzeln vorgenommen (Preset-1/Preset-2/ Preset-3). Wählen Sie als erstes die Preset-Nummer, für die Sie Einstellungen vornehmen wollen, unter “02 Presets“ im Menü. Anschließend wählen Sie “02 Edit“. Wiedergabe 1 der DN-F450R sich im Stop-Status befindet, drücken Sie DISPLAY 2 Während länger als 1 Sekunde. Drücken Sie den Netzschalter. Index Um die Änderung der Einstellungen abzubrechen, drücken Sie vor dem Speichern die STOP-Taste. 11 Standardeinstellungen Menüpunkte LevelCont Auswahl der Einstellungsmethode für den Aufnahmepegel. Level LED Einstellung des Eingangs- / Ausgangs-Pegels für die Pegel-Leuchtanzeige am Gerät. Auto Track Anlegen einer neuen Datei nach der jeweils eingestellten Zeit, die Aufnahme wird anschließend fortgesetzt. Auto Mark Bleibt der Eingangspegel unterhalb des unter “Silent Level“ eingestellten Wertes für mehr als 3 Sekunden, so wird eine Markierung in die Datei geschrieben. Diese Markierung ist nützlich, wenn bei der Wiedergabe nach einem bestimmten Punkt gesucht wird. Einzelheiten zu den Einstellungen Manual : Der Aufnahmepegel kann auf den gewünschten Wert eingestellt werden. ALC: Der Aufnahmepegel wird vom DN-F450R automatisch eingestellt. -6dB / -12dB / -20dB / -38dB / -54dB Sie können diese Einstellung zu verschiedenen Zwecken - neben dem Pegelmesser auf dem Display - verwenden. Sie können beispielsweise den Aufnahmehöchstwert oder das (Nicht-)Vorhandensein von Eingangssignalen überprüfen. Off: Aufnahme ohne neue Dateien anzulegen. 1 min/ 5 mins/ 10 mins/ 15 mins/ 30 mins/ 1 hour/ 2 hours/ 6 hours/ 8 hours/ 12 hours/ 24 hours Skip Back Einstellung der Zeitdauer für das Zurückspringen um einen Track. Play Mode Auswahl des Wiedergabemodus. HINWEIS •Wenn die Größe der aufgenommenen Datei 4GB überschreitet wird die Aufnahme in einer neuen Datei fortgesetzt, unabhängig von der eingestellten Zeit. •Je nach Kapazität der aufgenommenen Datei können kurze Aufnahmepausen zwischen den Dateien hörbar sein. Off : Ausschalten der Auto Mark -Funktion On: Einschalten der Auto Mark -Funktion •In eine Datei können maximal 30 Markierungen geschrieben werden. •Die Markierungsnummern werden, beginnend bei 1, nacheinander vergeben. •Markierungen können auch manuell hinzugefügt werden. Einzelheiten finden Sie untervSeite 17. •Markierungen können mit der mitgelieferten “DMP Mark Editor“Software bearbeitet werden. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM. Off: Ausschalten der Silent Skip -Funktion On: Einschalten der Silent Skip -Funktion SilentSkp (Silent skip) Bleibt der Eingangspegel länger als 3 Sekunden unterhalb des unter “Silent Level“ Wenn die Aufnahme von der Silent-Skip-Funktion unterbrochen wurde, eingestellten Wertes, so wird blinkt die Anzeige S auf dem Display (vSeite 5). die Aufnahme vorübergehend angehalten. Die Aufnahme wird fortgesetzt, wenn wieder ein Einganssignal oberhalb des eingestellten Pegels empfangen wird. SilentLvl –60dB / –54dB / –38dB / –20dB (Silent Level) Einstellen der Empfindlichkeit, wenn “Auto Mark“ oder “Silent Skip“ eingeschaltet sind. 12 Menüpunkte Einzelheiten zu den Einstellungen 0.5 sec – 10 sec: Einstellung der Zeit in 0,5-Sekunden-Schritten. 10 sec – 60 sec: Einstellung der Zeit in 5-Sekunden-Schritten. Die Rückwärtssprungfunktion spult während der Wiedergabe oder Pause innerhalb der eingestellten Zeitdauer von der gegenwärtigen Wiedergabeposition um einen Track zurück. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie die Fernbedienung am Remote-Anschluss 2 mit erweiterten Funktionsschaltern vornehmen. Details über die Fernbedienung finden Sie unter “Erweiterte Funktionen Fernbedienung” (vSeite 27). Cont (Continuous) : Wiedergabe der Dateien in numerischer Reihenfolge. Wiedergabestopp nach dem Ende der letzten Datei. Single: Stop an der unter “Finish Mode“ festgelegten Position nach dem Ende der Wiedergabe einer Datei. Random : Wiedergabe der Dateien in zufälliger Reihenfolge. Stop nach der Wiedergabe aller Dateien. FinishMod Next: Wird die STOP-Taste während der Wiedergabe einer Datei gedrückt, (Finish Mode) erfolgt Stop am Anfang der nächsten Datei. Auswahl des Stopverhaltens Recue: Wird die STOP-Taste während der Wiedergabe einer Datei bei Stop der Wiedergabe. gedrückt, erfolgt Stop an dem Punkt, an dem die Wiedergabe vorher begonnen hat. Repeat Off: Wiederholte Wiedergabe wird nicht ausgeführt. Einstellung der wiederholten On: Wiederholte Wiedergabe wird ausgeführt. Wiedergabe. PowOnPlay (Power On Play) Einstellung der Funktion, die ausgeführt wird, wenn der DN-F450R mit eingesetztem Aufnahmemedium eingeschaltet wird. Auto Cue Einstellung der Auto Cue -Funktion. Unter diesem Punkt erfolgt auch die Einstellung der Empfindlichkeit für die Stille am Beginn einer Datei. Die folgende Funktion wird entsprechend dem unter “Play Mode“ eingestellten Wiedergabemodus ausgeführt. •Bei der Einstellung “Cont“ werden alle Dateien wiederholt. •Bei der Einstellung “Single“ wird nur der aktuell wiedergegebene Track wiederholt. •Bei der Einstellung “Random“ wird nach der Wiedergabe aller Dateien die Wiedergabe in einer anderen Reihenfolge neu begonnen. Diese Funktion wird wiederholt. Off: Stopmodus beim Einschalten (Netzschalter auf ON). On: Automatische Wiedergabe der Dateien nach dem Einschalten. Off: Ausschalten der Auto Cue -Funktion –48dB / –42dB / –36dB Die Auto Cue - Funktion dient zum vorübergehenden Anhalten der Wiedergabe an dem Punkt nach der Stille am Anfang einer Datei, nach dem die Wiedergabe wieder beginnt. HINWEIS Wird Stille am Anfang einer Datei nach 20 Sekunden nicht erkannt, wird die Auto Cue -Funktion automatisch am Anfang der Datei ausgeführt. Menüpunkte Einzelheiten zu den Einstellungen Einzelheiten zu den Einstellungen nn Zeichen löschen qPositionieren Sie den Cursor rechts neben dem Zeichen, das Sie löschen wollen, mit Hilfe der MARK+ und MARK–-Tasten. wDrücken Sie PLAY/PAUSE. •Ein Zeichen links neben dem Cursor wird gelöscht. Wiedergabe USB-Modus und der Computer Datei-/OrdnerEinstellungen •Acht Zeichen lange Standardnamen sind den Preset-Namen zugeordnet. Um einen existierenden Namen zu ändern, löschen Sie zunächst die vorhandenen Zeichen und geben Sie dann einen neuen Namen ein. •Die folgenden Zeichen und Symbole können eingegeben werden. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghij k l m n o p q r s t u v w x y z (Leerzeichen)! # $ % & ’ ( ) + , – ; = @ [ ] ^ _ ’ { } ~0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ¡ ¢ £ ¤ ¥ ¦ § ¨ © ª “ ¬ ­ ® ¯ °±² ³´ µ¶ · ¸ ¹ º “ ¼ ½ ¾ ¿ À Á Â Ã Ä Å Æ Ç È Ê Ë Ì Í Î Ï Ô Õ Ö× Ø Ù Ú Û Ü Ý Þ ß å æ ç è é é ê ë ì í î ï ö÷ ø ù ú û ü ý þ ÿ •Um ohne Speichern der eingegebenen Zeichen abzubrechen, drücken Sie die MARK-Taste vor dem Speichern. Standardeinstellungen Aufnahme Steuerfunktion Informationen Default (Preset Default) Die Voreinstellungen des Presets werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Menüpunkte 03 Rename nn Zeicheneingabe Die Presets können qPositionieren Sie den Cursor dort, wo Sie Zeichen eingeben wollen, entsprechend ihrer mit Hilfe der MARK+ und MARK–-Tasten. Verwendung umbenannt wDrehen Sie das Jog Dial, um ein Zeichen auszuwählen. werden. Es können maximal eDrücken Sie das Jog Dial, um das Zeichen einzugeben. 8 Zeichen eingegeben rWiederholen Sie die Schritte q bis e bis Sie alle Zeichen werden. eingegeben haben. tDrücken Sie das Jog Dial, wenn die Eingabe abgeschlossen ist. •Die eingegebenen Zeichen werden gespeichert. Anschlüsse HINWEIS Die Machine ID gilt für alle Voreinstellungen von Preset-1 bis Preset-3. Wird sie geändert, wird die neue Machine ID auf alle Voreinstellungen von Preset-1 bis Preset-3 angewandt. Preset-1/ Preset-2/ Preset-3 Yes : Der Name des ausgewählten Presets und seine Werte werden auf die Standardwerte zurückgesetzt. No: Werte werden nicht auf Standardwerte zurückgesetzt. Wählen Sie als erstes die Preset-Nummer, die Sie umbenennen wollen, unter “02 Presets“ im Menü. Anschließend wählen Sie “03 Rename“. Bezeichnung und Funktion der Teile Remote1 StartPaus: Im Aufnahme- oder Wiedergabemodus beginnt jeweils die Aufnahme oder Wiedergabe, wenn der Schalter des externen Auswahl der Gerätes geschlossen wird, und die Aufnahme oder Wiedergabe auszuführenden Funktion wird angehalten (Pause), wenn der Schalter geöffnet wird. des DN-F450R bei Empfang StrtPseTr: I m Aufnahmemodus beginnt jeweils die Aufnahme, wenn eines Schalter-Steuersignals der Schalter des externen Gerätes geschlossen wird, und von einem externen Gerät die Aufnahme wird angehalten (Pause), wenn der Schalter am Remote-Anschluss 1. geöffnet wird. Zusätzlich wird, wenn bei geschlossenem Einzelheiten zum REMOTESchalter der Schalter ein zweites Mal geschlossen wird, eine Terminal 1 finden Sie unter neue Datei erstellt und die Aufnahme wieder begonnen. “REMOTE Anschluss 1” Mark: Im Aufnahme- oder Wiedergabemodus wird eine Markierung hinzugefügt, wenn der Schalter des externen Gerätes geschlossen wird. (vSeite 26). ManualTrk: Im Aufnahmemodus, wenn der Schalter des externen Gerätes geschlossen wird, wird eine neue Datei erstellt und die Aufnahme wieder begonnen. Cascade: Wenn Sie diese Funktion durchführen, verbinden Sie einen anderen DN-F450R mit diesem DN-F450R (“KaskadenAufnahme” (vSeite 26)). Wenn während der Aufnahme auf der SD-Karte des ersten DN-F450R kein Aufnahmeplatz mehr vorhanden ist, setzt diese Funktion die Aufnahme automatisch mit dem zweiten DN-F450R fort. Preset-1/ Preset-2/ Preset-3 Machine ID Einstellung der Machine ID-Information, die im Dateinamen angegeben •Die Standardeinstellung der Machine ID ist “1“, der Name der ersten wird. aufgenommenen Datei wäre also 1001.MP3 (bei Aufnahme im MP3-Format). •Wird die Machine ID auf “aaaaa“ geändert, lautet der Name der ersten Es können maximal 8 aufgenommenen Datei “aaaaa001.MP3“. Enthält die Machine ID keine Zeichen eingegeben Zeichen, lautet der Dateiname 001.MP3. (Bei Aufnahme im MP3-Format) werden. nnUmbenennen von Presets Einführung Standardeinstellungen Spezifikationen Index 13 Einstellungen Display (Display) Für das Display können Einstellungen vorgenommen werden. Drehen Sie das Jog Dial, um “03 Display“ auszuwählen. Menüpunkte Contrast Einstellung der DisplayHelligkeit Time Form Auswahl des ZeitanzeigeFormats. Date Form Auswahl der Reihenfolge für die Datumsanzeige. File Sort Auswahl des Sortierkriteriums für die Dateiliste. Default Zurücksetzen der DisplayMenü-Einstellungen auf die Standardwerte. Einzelheiten zu den Einstellungen 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 Je höher der Wert, desto heller wird das Display. 12H: Schaltet auf 12-Stunden-Anzeige (AM/PM). 24H: Schaltet auf 24-Stunden-Anzeige. M/D/Y: Anzeige des Datums in der Reihenfolge Monat/Datum/Jahr. D/M/Y: Anzeige des Datums in der Reihenfolge Datum/Monat/Jahr. Für Europa ist die Werkseinstellung “D/M/Y”. Alpha (Alphabet) :Dateien werden nach Symbolen, Zahlen und alphabetisch geordnet. Date: Dateien werden nach dem Datum geordnet. Yes: Werte werden auf Standardwerte zurückgesetzt. No: Werte werden nicht auf Standardwerte zurückgesetzt. Einstellungen Zeit & Datum(Time/Date) Verwaltung der Einstellungen (Utility) Die Verwaltung speichert und liest unter anderem die verschiedenen Einstellungsdaten für den DN-F450R und formatiert die SD-Karte. Drehen Sie das Jog Dial, um “05 Utility“ auszuwählen. Menüpunkte Stellt die Uhr des DN-F450R. Drehen Sie das Jog Dial, um “04 Time/Date“ auszuwählen. Menüpunkte Einzelheiten zu den Einstellungen 03 Time/Date 01:00 AM: Geben Sie die Uhrzeit ein. Einstellung der eingebauten 01 Jan/2010: Geben Sie das Jahr, den Monat und das Datum ein. Uhr. Aufnahme der Uhrzeit nn Zahlen eingeben dieser eingebauten Uhr als qPositionieren Sie den Cursor dort, wo Sie Zeichen eingeben wollen, Zeitdaten (Aufnahmebeginn) mit Hilfe der MARK+ und MARK–-Tasten. in eine Datei. wDrehen Sie das Jog Dial, um eine Zahl auszuwählen. eWiederholen Sie die Schritte q und w, um alle Zahlen einzugeben. rDrücken Sie das Jog Dial, wenn die Eingabe abgeschlossen ist. •Speichern Sie die Einstellungen, und kehren so auf den Menübildschirm zurück. Einzelheiten zu den Einstellungen 01 Load Settings nn Bedienung Liest die auf einem qD rehen Sie das Jog Dial, um “Load Settings“ auszuwählen, dann Aufnahmemedium drücken Sie auf das Jog Dial. gespeicherten Preset-Daten •“Load?“ wird angezeigt. und ändert die Einstellungen wDrehen Sie das Jog Dial, um “Yes“ auszuwählen, dann drücken Sie des DN-F450R auf diese auf das Jog Dial. Einstellungs-Daten. •Die Preset-Daten werden gelesen. Diese Funktion wird •“Executing...“ wird während des Lesevorgangs angezeigt. angewendet, wenn •Nach Abschluss des Lesevorgangs wird “Completed“ angezeigt, mehrere DN-F450R-Geräte und der DN-F450R kehrt in den Stop-Status zurück. gemeinsam genutzt werden, um alle Geräte auf die selben “DN-F450Rpreset.txt“ im Stammverzeichnis des Aufnahmemediums Presets einzustellen. wird gelesen. 02 Save Settings nn Bedienung Speichern aller aktuellen qDrehen Sie das Jog Dial, um “Save Settings“ auszuwählen, dann Preset-Daten auf dem drücken Sie auf das Jog Dial. Aufnahmemedium. Um die •“Save?“ wird angezeigt. gespeicherten Daten auf wDrehen Sie das Jog Dial, um “Yes“ auszuwählen, dann drücken Sie einen anderen DN-F450R auf das Jog Dial. zu übertragen, verwenden •Die Preset-Daten werden gespeichert. Sie die Funktion “01 Load •Nach Abschluss des Speichervorgangs wird “Completed“ Settings“. angezeigt, und der DN-F450R kehrt in den Stop-Status zurück. 03 Media Format Formatiert das Aufnahmemedium. Die Daten werden unter “DN-F450Rpreset.txt“ im Stammverzeichnis des Aufnahmemediums gespeichert. Hierbei wird die unter “DN-F450Rpreset.txt“ vorhandenen Daten überschrieben. nn Bedienung qDrehen Sie das Jog Dial, um “Media Format“ auszuwählen, dann drücken Sie auf das Jog Dial. •“Format SD“ wird angezeigt. wDrehen Sie das Jog Dial, um “Yes“ auszuwählen, dann drücken Sie auf das Jog Dial. •Das Aufnahmemedium wird formatiert. •“Executing...“ wird während des Formatiervorgangs angezeigt. •Nach Abschluss des Formatiervorgangs wird “Completed“ angezeigt, und der DN-F450R kehrt in den Stop-Status zurück. HINWEIS Um ohne Speichern der eingegebenen Zeichen abzubrechen, drücken Sie die MARK-Taste vor dem Speichern. 14 Bevor Sie eine SD-Karte verwenden, formatieren Sie diese immer mit dem DN-F450R. Wenn eine SD-Karte am Computer formatiert wurde, können Aufnahmepausen auftreten. Einführung Bezeichnung und Funktion der Teile Drehen Sie das Jog Dial um “06 F/W Version“ auszuwählen. •Zeigt die aktuelle Firmware-Version des DN-F450R an. Überprüfen der Firmware-Version (F.W Version) Anschlüsse Standardeinstellungen Aufnahme Wiedergabe USB-Modus und der Computer Datei-/OrdnerEinstellungen Steuerfunktion Informationen Spezifikationen Index 15 Aufnahme In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie einen Ordner auf einem Aufnahmemedium festlegen, und darin eine Aufnahmedatei anlegen. Netzschalter DISPLAY MARK REC BAL L, R Jog Dial Aufnahme Sie REC/M.TRACK zum Anhalten der 1 Drücken Aufnahme (Pause). •REC/M.TRACK blinkt rot. •Die unter “Input“ im Preset-Menü eingestellte Audioquelle wird kontrolliert. 2 Stellen Sie den Aufnahmepegel mit REC LEVEL ein.  REC/M.TRACK Auswahl eines Ordners zum Speichern von Aufnahmedateien 1 Halten Sie DISPLAY länger als 1 Sekunde gedrückt, 2 während das Gerät stoppt. “File List” in der Menüliste und drücken 3 Wählen Sie den Jog Dial. 4 Die Ordnerliste wird angezeigt. STOP PLAY/PAUSE REC LEVEL Sie “01 Select“ im Odnerlisten-Menü, und 6 Wählen drehen Sie das Jog Dial. Drücken Sie den Netzschalter. Die Stromversorgung des DN-F450R wird eingeschaltet. •Einzelheiten zur Anzeige der Ordnerliste finden Sie unter “Anzeigen des Dateimenüs (Vorbereitung)” (vSeite 22). 5 Drehen Sie das Jog Dial, um den Ordner auszuwählen, in dem Sie die Aufnahmedatei speichern wollen, dann drücken Sie auf das Jog Dial. •Zum Speichern einer Aufnahmedatei in einem neu angelegten Ordner, siehe “Ordner erstellen (2 Make Folder)” (vSeite 24). 16 •Wählen Sie den Ordner, in dem die Aufnahmedatei gespeichert werden soll und öffnen Sie die Dateiliste dieses Ordners. Sie STOP, um zur vorherigen 7 Drücken Bildschirmansicht zurückzukehren. HINWEIS Bevor Sie Aufnahmen auf einer SD-Karte speichern, formatieren Sie diese immer mit dem DN-F450R. Formatieren der SD-Karte durch einen Computer oder Verwendung ohne vorherige Formatierung kann zum Auftreten von Aufnahmepausen führen. Einzelheiten zur Formatierung finden Sie unter “03 Media Format” (vSeite 14). •Um den Aufnahmepegel zu verändern, stellen Sie “LevelCont“ im Preset-Menü auf “Manual“. •Achten Sie beim Einstellen des Aufnahmepegels darauf, dass der Höchstwert nicht 0dB beträgt, indem sie den Pegelmesser und die Pegelüberschreitungs-Anzeige (LEVEL) kontrollieren. •Wenn das Voreinstellmenü “Level Cont” auf “ALC” eingestellt ist, können Sie den Aufnahmepegel mit REC LEVEL nicht einstellen. Sie RECBAL L, R zum Einstellen der 3 Verwenden Aufnahmebalance. •Um die Aufnahmebalance zu regulieren, stellen Sie unter “LevelCont“ im Preset-Menü “Manual“ ein. •Drücken von RECBAL L vermindert die Lautstärke R (rechts) um 1dB. Drücken von R vermindert die Lautstärke L (links). •Diese Einstellung wird auch nach Ausschalten des Gerätes beibehalten. •Nach Abschluss der Aufnahme-Vorbereitungen stoppen Sie die Audioquelle und beginnen Sie die Wiedergabe neu. •Wenn das Voreinstellmenü “Level Cont” auf “ALC” eingestellt ist, können Sie den Aufnahmepegel mit REC LEVEL nicht einstellen. REC/M.TRACK leuchtet nun dauerhaft rot. Hinzufügen einer Datei während der Aufnahme (Manual Track) Bezeichnung und Funktion der Teile Sie REC/M.TRACK um mit der Aufnahme 4 zuDrücken beginnen. Funktionen während der Aufnahme Einführung Aufnahme Die Manual Track - Funktion teilt während der Aufnahme einen Track an der gewünschten Stelle. Die Aufnahme wird als eine neue Datei fortgesetzt. Anschlüsse Drücken Sie während der Aufnahme REC/M.TRACK. nnAufnahmestop nnVorsichtshinweise zur Aufnahmekapazität An dem Punkt, an dem die Taste gedrückt wurde, wird eine Markierung hinzugefügt. •Mit der gleichen Funktion können auch bei der Wiedergabe Markierungen hinzugefügt werden. •In eine Datei können maximal 30 Markierungen geschrieben werden. •Markierungen können auch automatisch hinzugefügt werden. Einzelheiten finden Sie “Auto Mark” (vSeite 12) im Preset-Menü. •Markierungen können mit der mitgelieferten “DMP Mark Editor“Software bearbeitet werden. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM. Spezifikationen Index Die erforderliche Aufnahmekapazität ist abhängig vom eingestellten Aufnahmeformat, de Anzahl der Aufnahmekanäle und der SamplingFrequenz. Damit Sie nicht während der Aufnahme an die Grenze der Aufnahmekapazität gelangen, kontrollieren Sie zu Beginn die verfügbare Aufnahmezeit unter “Tabelle Aufnahmezeit” (vSeite 18) . Einzelheiten zur Kontrolle verschiedener Einstellungen finden Sie unter “Display” (vSeite 5). Drücken Sie während der Aufnahme MARK. Informationen Wenn unter “Auto Mark“ im Preset-Menü “On“ eingestellt ist, wird eine Markierung an dem Punkt hinzugefügt, an dem die Aufnahme nach der Pause neu begonnen hat. Durch Suchen der in die Dateien geschriebenen Markierungen können sie später die Wiedergabe an bestimmten Punkten beginnen. So können Sie innerhalb einer Datei bestimmte Suchpunkte anlegen, ohne die Datei zu teilen. Einzelheiten über die Suche nach Markierungen und anschließende Wiedergabe finden Sie unter “Markierungen suchen” (vSeite 20). Steuerfunktion Drücken Sie während der Aufnahme PLAY/PAUSE. •Die Aufnahme wird angehalten und REC/M.TRACK blinkt rot. •Durch erneutes Drücken von REC/M.TRACK wird die Aufnahme fortgesetzt. Markierungen hinzufügen (Marking) Datei-/OrdnerEinstellungen nnAufnahmepause HINWEIS •Je nach Kapazität der aufgenommenen Datei können kurze Aufnahmepausen zwischen den Dateien hörbar sein. •Wenn die Größe einer aufgenommenen Datei 4GB überschreitet wird die Aufnahme automatisch in einer neuen Datei fortgesetzt. USB-Modus und der Computer Drücken Sie STOP. •Die Aufnahme wird gestoppt und REC/M.TRACK erlischt. •Die Dateiinformationen der Aufnahmedatei werden angezeigt. Jetzt können Sie die aufgenommene Datei durch Drücken auf PLAY/PAUSE wiedergeben. •Durch erneutes Drücken der STOP-Taste wird die Gesamtanzahl der Dateien oder die insgesamt verbleibende Zeit angezeigt. Dateien können auch nach einer festgelegten Zeit geteilt werden. Einzelheiten finden Sie “Auto Track” (vSeite 12) im Preset-Menü. Aufnahme Wiedergabe Wenn auf dem Aufnahmemedium keine Ordner vorhanden sind, wird automatisch ein Ordner “MPGLANG“ angelegt, in dem die Aufnahmedateien gespeichert werden. Einzelheiten zum Transfer dieser Datei in einen anderen Ordner finden Sie unter “Dateien verschieben (05 Move)” (vSeite 23). Standardeinstellungen •Aufnahmepegel- und -balance können Sie auch während einer laufenden Aufnahme regulieren. •Die Datei wird an diesem Punkt abgetrennt und die Aufnahme in eine neue Datei fortgesetzt. 17 Funktionen während der Aufnahme Tabelle Aufnahmezeit Alle Aufnahmezeiten sind ungefähre Werte. Zwischen SD-Karte verschiedener Hersteller treten Unterschiede auf. nnAufnahmezeit Stereo-Datei Einstellung PCM-16 (48kHz) PCM-16 (44,1kHz) MP3-320 MP3-256 MP3-192 MP3-128 MP3-64 Bitrate 1GB 1536 kbps 1411 kbps 320 kbps 256 kbps 192 kbps 128 kbps 64 kbps 2:58 3:13 14:13 17:47 23:42 35:33 71:07 Verfügbare Aufnahmezeit (Stunden: Minuten) 4GB 8GB 5:56 11:51 6:27 12:54 28:27 56:56 35:33 71:07 47:24 94:49 71:07 142:13 142:13 284:27 5:56 6:27 28:27 35:33 47:24 71:07 142:13 Verfügbare Aufnahmezeit (Stunden: Minuten) 4GB 8GB 11:51 23:42 12:54 25:48 56:53 113:47 71:07 142:13 94:49 189:38 142:13 284:27 284:27 568:53 2GB 1:29 1:37 7:07 8:53 11:51 17:47 35:33 16GB 32GB 23:42 25:48 113:47 142:13 189:38 284:27 568:53 47:24 51:36 227:33 284:27 379:16 568:53 1136:07 Mono-Datei Einstellung PCM-16 (48kHz) PCM-16 (44,1kHz) MP3-320 MP3-256 MP3-192 MP3-128 MP3-64 Bitrate 768 kbps 705 kbps 160 kbps 128 kbps 96 kbps 64 kbps 32 kbps 1GB 2GB 2:58 3:13 14:13 17:47 23:42 35:33 71:07 Unter gleichen Bedingungen ist die Aufnahmezeit für eine Mono-Datei doppelt so lang wie für eine Stereo-Datei. 18 16GB 32GB 47:24 51:36 227:33 284:27 379:16 568:53 1137:47 94:49 103:12 455:07 568:53 758:31 1137:47 2275:33 Einführung Wiedergabe DISPLAY Auswahl des Ordners für die Wiedergabe Die Stromversorgung des DN-F450R wird eingeschaltet. •Einzelheiten zur Anzeige der Ordnerliste finden Sie unter “Anzeigen des Ordnermenüs (Vorbereitung)” (vSeite 23). Einstellung Recue Einstellung Next nnWiedergabepause Drücken Sie während der Wiedergabe PLAY/PAUSE. •Die Wiedergabe wird unterbrochen und PLAY/PAUSE blinkt nun grün. •Durch erneutes Drücken von PLAY/PAUSE wird die Wiedergabe fortgesetzt. drücken Sie auf das Jog Dial. Informationen Sie “01 Select“ im Odnerlisten-Menü, und 6 Wählen drehen Sie das Jog Dial. Steuerfunktion Sie das Jog Dial, um den Ordner 5 Drehen auszuwählen, den Sie wiedergeben wollen, dann Bei Wiedergabe Datei-/OrdnerEinstellungen •Wiedergabe beginnt. •PLAY/PAUSE leuchtet grün. Drücken Sie PLAY/PAUSE Drücken Sie STOP/CUE Anfang der nächsten Datei Wiedergabeposition A B USB-Modus und der Computer den Sie wiedergeben wollen, dann drücken Sie PLAY/ PAUSE. Einstellung Next : Wird die STOP/CUE-Taste während der Wiedergabe einer Datei gedrückt, erfolgt Stop am Anfang (Punkt B) der nächsten Datei. Einstellung Recue : W ird die STOP/CUE-Taste während der Wiedergabe einer Datei gedrückt, erfolgt Stop an dem Punkt, an dem die Wiedergabe vorher begonnen hat. Aufnahme Wiedergabe 1 Drücken Sie den Netzschalter. Halten Sie DISPLAY länger als 1 Sekunde gedrückt, 2 während das Gerät stoppt. Drücken Sie STOP, um zur vorherigen 7 Wählen “File List” in der Menüliste und drücken Bildschirmansicht zurückzukehren. 3 Sie den Jog Dial. Wiedergabe 4 Die Ordnerliste wird angezeigt. Drehen Sie das Jog Dial, um den Ordner auszuwählen, Drücken Sie STOP/CUE. •Die Wiedergabe wird gestoppt und PLAY/PAUSE erlischt. •Die Wiedergabeposition springt zur unter “Finish Mode“ im Preset-Menü eingestellten Startposition und die Wiedergabe wird gestoppt. •Durch erneutes Drücken der STOP/CUE-Taste wird der DN-F450R in den Stop-Status versetzt und die Gesamtanzahl der Dateien oder die insgesamt verbleibende Zeit wird angezeigt. •Folgende Wiedergabestopp-Positionen sind möglich, entsprechend der Einstellung unter “Finish Mode“ im PresetMenü. Standardeinstellungen PLAY/PAUSE nnWiedergabestopp Anschlüsse STOP/CUE Jog Dial Bezeichnung und Funktion der Teile Netzschalter Wählen Sie den Ordner, den Sie abspielen wollen, um dessen Dateiliste anzuzeigen. Spezifikationen Index 19 Funktionen während der Wiedergabe Netzschalter MARK MARK +/– Jog Dial Teilen einer Datei Sie können eine aufgenommene Datei an einer bestimmten Position teilen. Sie eine Suche aus, pausieren Sie die 1 Führen Wiedergabe an der Position, an der Sie die Datei teilen möchten und drücken Sie REC/M.TRACK. REC/M.TRACK Datei wechseln (8, 9) Markierungen suchen Drehen Sie am Jog Dial während der Wiedergabe oder Stop. Drücken Sie während Wiedergabe oder Pause MARK+ oder MARK–. •Drehen im Uhrzeigersinn wechselt zur nächsten Datei. •Drehen gegen den Uhrzeigersinn wechselt zum Beginn der aktuellen Datei, danach zu vorhergehenden Dateien. Schnellvorlauf und -rücklauf (Suche 6, 7) Halten Sie während der Wiedergabe den Jog Dial gedrückt und drehen Sie ihn gegen und mit dem Uhrzeigersinn. •Drehen Sie den Jog-Wähler gegen den Uhrzeigersinn für schnelles Wiedergabe-Zurückspulen. •Drehen Sie den Jog-Wähler im Uhrzeigersinn für schnelles Wiedergabe-Vorspulen. •Die Bedienungen ändern sich wie unten beschrieben abhängig davon, wie oft Sie den Jog Dial drücken. •Während Sie den Jog Dial innen halten, drücken Sie ihn einmal Doppelte Geschwindigkeit •Während Sie den Jog Dial innen halten, drücken Sie ihn zweimal 10-fache Geschwindigkeit •Während Sie den Jog Dial innen halten, drücken Sie ihn dreimal 100-fache Geschwindigkeit •Während Sie den Jog-Wähler innen halten, drücken Sie ihn viermal 200-fache Geschwindigkeit •Bei 100- und 200-facher Geschwindigkeit wird kein Ton ausgegeben. •Wenn die Suche mit Schnellvorlauf bis zum Ende der letzten Datei oder mit Schnellrücklauf bis zum Anfang der ersten Datei erfolgt ist, steht die Datei auf Pause. HINWEIS •Mit VBR aufgenommene Dateien können nicht durchsucht werden. •Wenn während des Suchvorgangs eine VBR-Datei gefunden wird, endet die Suche bei dieser Datei. 20 •Wird MARK+ gedrückt, erfolgt Schnellvorlauf auf den nächsten markierten Punkt und Pause. •Wird MARK– gedrückt, kehrt das System zum vorherigen markierten Punkt zurück und pausiert. Durch Drücken von MARK während Wiedergabe oder Pause können Sie an dem Punkt, an dem MARK gedrückt wurde, eine Markierung hinzufügen. “Divide?“ wird angezeigt. •Wenn Sie die Datei nicht teilen möchten, drehen Sie das Jog Dial auf “No“ und drücken Sie auf das Jog Dial. Sie das Jog Dial, um “Yes“ auszuwählen, 2 Drehen dann drücken Sie auf das Jog Dial. “Executing...“ wird angezeigt, und die Datei wird geteilt. •Wenn der Teilungsvorgang abgeschlossen ist, wird “Completed“ angezeigt, und die Wiedergabe wird am Anfang der zweiten Datei angehalten. •“_A“ wird zum Dateinamen der ersten Datei hinzugefügt. •“_B“ wird zum Dateinamen der zweiten Datei hinzugefügt. •Sie können eine Datei auch durch Drücken von REC/M.TRACK während der Wiedergabe teilen. HINWEIS •Dateien mit Dateinamen, die länger als 253 Zeichen sind, können nicht geteilt werden. 'In diesem Fall erscheint “Long Title“ im Display. Benennen Sie die Datei um und versuchen Sie die Teilung erneut. •VBR-Dateien können nicht geteilt werden. •Nach dem Ausführen der für den USB-Modus erforderlichen Schritte entfernen Sie das USB-Kabel vom DN-F450R. Der USB-Modus wird abgebrochen und der DN-F450R kehrt in den Stop-Status zurück. HINWEIS Sie können mit einem Computer die auf einem Aufnahmemedium des DN-F450R gespeicherten Dateien und Markierungen mit dem mitgelieferten Windows-Anwendungsprogramm “DMP Mark Editor“ bearbeiten. GHauptfunktionenH •Dateien wiedergeben, kopieren, teilen und zusammenführen. •Markierungen hinzufügen und löschen Standardeinstellungen Entfernen Sie keine SD-Karte des DN-F450R solange dieser an den Computer angeschlossen ist. Dies könnte die Daten auf dem Aufnahmemedium korrumpieren und das Aufnahmemedium beschädigen. nnÜber DMP Mark Editor Anschlüsse Verbindung mit einen Computer •Der an den DN-F450R angeschlossene Computer muss eines der folgenden Betriebssysteme haben. WindowsXP, Windows Vista, Windows7, MacOS X •Wenn der DN-F450R an einen Computer angeschlossen ist, wird eine SD-Karte im DN-F450R als eine Wechselplatte des Computers erkannt. 5 Entfernen Sie das USB-Kabel. Aufnahme 1 Schalten Sie den Computer ein. Wiedergabe •Einzelheiten über die Bedienung des angeschlossenen Computers finden Sie im Handbuch dieses Computers. Der DN-F450R wird eingeschaltet. •Einzelheiten zum Einsetzen der SD-Karte finden Sie unter “SD-Karte einsetzen” (vSeite 9). Steuerfunktion USB-Anschluss des DN-F450R mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels. •Einzelheiten zur Installation und Funktionsweise des DMP Mark Editor, finden Sie in der DMP Mark Editor - Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM. USB-Modus und Datei-/Ordnerder Computer Einstellungen 2 Drücken Sie den Netzschalter des DN-F450R. 3 Setzen Sie die SD-Karte in den DN-F450R ein sich der DN-F450R im Stop-Status 4 Während befindet, verbinden Sie den Computer mit dem Bezeichnung und Funktion der Teile Wenn ein Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den USB DN-F450R angeschlossen ist, können die folgenden Funktionen ausgeführt werden. •Übertragung von auf einer SD-Karte des DN-F450R gespeicherten Daten auf einen Computer sowie Wiedergabe und Kopieren von Daten auf dem Computer. •Übertragung von auf einem Computer gespeicherten MP3- oder WAV-Dateien auf eine SD-Karte des DN-F450R. Einführung USB-Modus (Verbindung zwischen DN-F450R) und dem Computer •Wenn die Verbindung hergestellt ist, zeigt das Display des DN-F450R folgendes. Informationen Spezifikationen •Der erkennt die im DN-F450R eingesetzte SD-Karte als eine Wechselplatte. Index 21 Datei-/Ordner-Einstellungen MARK Jog Dial Dateien umbenennen (02 Rename) Die ausgewählte Datei wird umbenannt. Sie “02 Rename“ im Ordnerlisten-Menü, 1 Wählen und drehen Sie das Jog Dial. Das Umbenennen-Menü wird angezeigt. STOP Dateimenü Führen Sie Schritte zur Dateiverwaltung aus. Sie können Dateiinformationen überprüfen, Dateinamen ändern sowie Dateien löschen, kopieren und verschieben. nnAnzeigen des Dateimenüs (Vorbereitung) Halten Sie DISPLAY länger als 1 Sekunde gedrückt, 1 während das Gerät stoppt. “File List” in der Menüliste und drücken 2 Wählen Sie den Jog Dial. PLAY/PAUSE nnDateimenüliste Display 01 Information 02 Rename 03 Delete 04 Copy 05 Move 06 Delete Mark Erklärung Die Dateiinformationen werden angezeigt. Der Dateiname wird geändert. Eine Datei wird gelöscht. Die Datei wird in einen anderen Ordner kopiert. Die Datei wird aus dem aktuellen Ordner in einen anderen Ordner verschoben. Alle Markierungen werden aus der ausgewählten Datei gelöscht. Die Dateiliste wird angezeigt. Dateiinformationen (01 Information) Die Dateiinformationen der ausgewählten Datei werden angezeigt. •Drücken Sie PLAY/PAUSE, während die Dateiliste angezeigt wird, um die ausgewählte Datei wiederzugeben. •Wählen Sie zur Anzeige der Dateiliste den ersten Ordnernamen, und drücken Sie das Jog Dial. Sie das Jog Dial, um “01 Information“ 1 Drehen auszuwählen, und drücken Sie dann das Jog Dial. Die Dateiinformationen werden angezeigt. Sie das Jog Dial, um die Datei auszuwählen, 3 Drehen die modifiziert werden soll, und drücken Sie dann das Jog Dial. Das Dateimenü wird angezeigt. •Drücken Sie STOP, wenn das Dateimenü angezeigt wird, um in den Stop-Status zurückzukehren. 22 •Drücken Sie das Job Dial, um zum Dateimenü zurückzukehren. •Drücken Sie STOP, um in den Stop-Status zurückzukehren. 2 Ändern Sie den Dateinamen. •Die Methode zum Umbenennen von Dateien ist dieselbe wie bei “Umbenennen von Presets” (vSeite 13). Sie das Jog Dial, um die Änderungen zu 3 Drücken speichern. •Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, ohne die Änderungen zu speichern, drücken Sie MARK. •Wenn als erstes oder letztes Zeichen eines Dateinamens ein Leerzeichen eingegeben wurde, wird das Leerzeichen beim Speichern des Dateinamens gelöscht. •Es können nicht mehr als 255 Zeichen für den Dateinamen eingegeben werden. Dateien verschieben (05 Move) Die ausgewählte Datei wird gelöscht. Die ausgewählte Datei wird in einen anderen Ordner verschoben. Wählen Sie “03 Delete“ im Odnerlisten-Menü, und drehen Sie das Jog Dial. Die ausgewählte Datei wird in einen anderen Ordner kopiert. •Drücken Sie STOP, um in den Stop-Status zurückzukehren. wird beim Die Ordnerliste wird angezeigt. •Drücken Sie STOP, um in den Stop-Status zurückzukehren. Markierungen löschen (06 Delete Mark) Alle Markierungen, die in die ausgewählte Datei geschrieben wurden, werden gelöscht. 1 Wählen Sie “06 Delete Mark“ im OdnerlistenMenü, und drehen Sie das Jog Dial. “Delete Mark?“ wird angezeigt. •Wählen Sie mit dem Jog Dial “Yes“, um die Markierungen zu löschen. •Wählen Sie mit dem Jog Dial “No“, um zum Dateimenü zurückzukehren. •Drücken Sie STOP, um in den Stop-Status zurückzukehren. Sie das Jog Dial, um den Ordner 3 Drehen auszuwählen, der modifiziert werden soll, und drücken Sie dann das Jog Dial. Das Ordnermenü wird angezeigt. USB-Modus und der Computer Das Kopieren beginnt. “Executing...“ wird beim Kopieren angezeigt. “Executing...“ Die Dateiliste wird angezeigt. Wiedergabe 2 Drehen Sie das Jog Dial, um den Zielordner für die Kopie auszuwählen, und drücken Sie dann das Jog Dial. Die Ordnerliste wird angezeigt. Der Verschieben beginnt. Verschieben angezeigt. 1 Wählen Sie “File List” in der Menüliste. Sie den Ordnernamen oben auf der Liste 2 Wählen und drücken Sie den Jog Dial. Aufnahme 1 Wählen Sie “04 Copy“ im Ordnerlisten-Menü, und drehen Sie das Jog Dial. 2 Drehen Sie das Jog Dial, um den Ordner auszuwählen, den Sie verschieben wollen, und drücken Sie dann das Jog Dial. Standardeinstellungen Dateien kopieren (04 Copy) Die Ordnerliste wird angezeigt. nnAnzeigen des Ordnermenüs (Vorbereitung) Anschlüsse “Delete?“ wird angezeigt. •Wählen Sie mit dem Jog Dial “Yes“, um die Datei zu löschen. •Wählen Sie mit dem Jog Dial “No“, um zum Dateimenü zurückzukehren. •Drücken Sie STOP, um in den Stop-Status zurückzukehren. Sie “05 Move“ im Ordnerlisten-Menü, und 1 Wählen drehen Sie das Jog Dial. Ordnermenü Führen Sie Schritte zur Ordnerverwaltung aus. Sie können den ausgewählten Ordner in das aktuelle Verzeichnis verschieben, Ordner umbenennen, Ordner löschen und neue Ordner erstellen. Bezeichnung und Funktion der Teile Dateien löschen (03 Delete) Einführung Dateimenü HINWEIS •Nur der Ordner unmittelbar unter dem Root-Ordner der SD-Karte kann erkannt werden. •Es können maximal 32 Ordner erkannt werden. Weitere Ordner werden nicht erkannt. Datei-/OrdnerSteuerfunktion Einstellungen •Drücken Sie STOP, wenn die Ordnerliste angezeigt wird, um in den Stop-Status zurückzukehren. Informationen Spezifikationen Index 23 Ordnermenü MARK/LOCK Jog Dial Ordner umbenennen (3 Rename) Sie das Jog Dial, um “3 Rename“, 1 Drehen auszuwählen, und drücken Sie dann das Jog Dial. Das Umbenennen-Menü wird angezeigt. 2 Ändern Sie den Dateinamen. STOP nnOrdnermenüliste Display 1 Select 2 Make Folder 3 Rename 4 Delete Erklärung Der Ordner für die Aufnahme oder Wiedergabe wird ausgewählt. Ein neuer Ordner wird erstellt. Der Ordnername wird geändert. Der Ordner wird gelöscht. Ordner erstellen (2 Make Folder) Ein neuer Ordner wird erstellt. Drehen Sie das Jog Dial, um “2 Make Folder“ auszuwählen, und drücken Sie dann das Jog Dial. Ein neuer Ordner mit dem Namen “NewFolder“ wird zur Ordnerliste hinzugefügt. Ordner auswählen (1 Select) Wählen Sie diese Option, um eine Aufnahmedatei in diesem Ordner zu erstellen oder die Dateien in diesem Ordner wiederzugeben. Drehen Sie das Jog Dial, um “1 Select“ auszuwählen, und drücken Sie dann das Jog Dial. Eine Liste der Dateien in diesem Ordner wird angezeigt. •Wenn ein Ordner “NewFolder“ bereits in der Ordnerliste vorhanden ist, erscheint “Already Exists“. Ändern Sie den Namen des Ordners “NewFolder“ in der Ordnerliste, und erstellen Sie einen neuen Ordner. •Es können maximal 32 Ordner erstellt werden. Wenn bereits 32 Ordner vorhanden sind, wird 1 Sekunde lang “Full Folder“ angezeigt. Löschen Sie nicht mehr benötigte Ordner, und erstellen Sie dann einen neuen Ordner. •Die Methode zum Umbenennen von Dateien ist dieselbe wie bei “Umbenennen von Presets” (vSeite 13). Sie das Jog Dial, um die Änderungen zu 3 Drücken speichern. Das Display kehrt zur Ordnerliste zurück. •Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, ohne die Änderungen zu speichern, drücken Sie MARK. •Wenn als letztes Zeichen des Ordnernamens ein Leerzeichen eingegeben wird, enthält der umbenannte Ordner dieses Leerzeichen nicht. •Es können nicht mehr als 255 Zeichen für den Dateinamen eingegeben werden. Ordner löschen (4 Delete) Der Ordner wird gelöscht. Drehen Sie das Jog Dial, um “4 Delete“ auszuwählen, und drücken Sie dann das Jog Dial. “Delete?“ wird angezeigt. •Wählen Sie mit dem Jog Dial “Yes“ , um die Datei zu löschen. •Wählen Sie mit dem Jog Dial “No“, um zum Ordnermenü zurückzukehren. •Drücken Sie STOP, um in den Stop-Status zurückzukehren. Wenn auf einem Aufnahmemedium nur ein Ordner vorhanden ist, kann dieser nicht gelöscht werden. Wenn Sie versuchen, diesen Ordner zu löschen, erscheint “Can not...“. 24 Einführung Weitere Funktionen Bezeichnung und Funktion der Teile Bedientasten sperren (Tastensperre) Anschlüsse Wenn MARK/LOCK länger als 1 Sekunde gedrückt wird, ist die Tastensperre aktiviert und Sie können die Tasten nicht mehr bedienen. •Wenn die Tasten bedient werden, während die Tastensperre aktiviert ist, wird “Key Locked“ angezeigt. Standardeinstellungen Wenn MARK/LOCK erneut länger als 1 Sekunde gedrückt wird, wird die Tastensperre wieder aufgehoben. Aufnahme Wiedergabe USB-Modus und der Computer Datei-/OrdnerSteuerfunktion Einstellungen Informationen Spezifikationen Index 25 Steuerfunktion REMOTE Anschluss 1 Wenn ein Öffner-/Schließer-Fernbedienungsschalter oder ein anderer DN-F450R am REMOTE-Anschluss (Eingang) 1 eines DN-F450R angeschlossen ist, können Sie folgende Bedienungen vornehmen. Funktionen des KabelFernbedienungsschalters Wird ein Kabel-Fernbedienschalter (z.B. ein Fußpedal) vom Typ offen/ geschlossen an den Anschluss 1 REMOTEEingang von DN-F450R angeschlossen, wird je nach den Einstellungen im Preset-Menü “Remote1“ eine der folgenden Funktionen ausgeführt. nnManual Track (ManualTrk) Kaskaden-Aufnahme nnCascade Die Kaskaden-Aufnahmefunktion setzt die Aufnahme auf dem zweiten DN-F450R fort, wenn auf der SD-Karte des ersten DN-F450R während der Aufnahme kein Aufnahmeplatz mehr vorhanden ist. Sie können die Kaskaden-Aufnahme durch den Anschluss eines anderen DN-F450R an diesem DN-F450R über den REMOTEAnschluss (Eingang) 1 durchführen. Wird der Kabel-Fernbedienschalter während der Aufnahme oder während einer Aufnahmepause geschlossen (kurzgeschlossen), wird eine neue Datei erzeugt. Während der Aufnahme oder Pause startet die Aufnahme, wenn der Kabel-Fernbedienungsschalter geschlossen (kurzgeschlossen) ist. Start Start Manual Cascade Pause Markieren Pause Track (Nur Track (Aufnahme, (Aufnahme, (Nur bei bei der (Nur bei Wiedergabe) Wiedergabe) Aufnahme) Aufnahme) Aufnahme) offen→geschlossen geschlossen→offen Kabel-Fernbedienung: •Größe : ø6 •Pole : 2-polig (Spitze– Schaft) SWITCH Start Start Markierung setzen Neue Datei Start Pause Pausiert bei nächster Datei --- --- --- Beispiel: Start Pause (Schalter) Offen Offen Sie das Voreinstellmenü “Remote1” an beiden 2 Stellen DN-F450R-Rekordern auf “Cascade” ein. Geschlossen nnStart Pause (StartPaus) Während Wiedergabe Aufnahme oder Wiedergabe Aufnahme Pause wird die Funktion ausgeführt, sobald der Kabel-Fernbedienschalter geschlossen (kurzgeschlossen) wird. Wird der Schalter geöffnet (offen), steht die Funktion auf Pause. nnStart Pause Track (StrtPseTr) Während aufgenommen wird oder während einer Aufnahmepause, wird die Funktion ausgeführt, sobald der Kabel-Fernbedienschalter geschlossen (kurzgeschlossen) wird. Wird der Schalter geöffnet (offen), steht die Funktion auf Pause. Wird der Schalter nach einer Aufnahmepause erneut geschlossen (kurzgeschlossen), beginnt die Aufnahme erneut in einer neuen Aufnahmedatei. nnMarkieren (Mark) Während Aufnahme Wiedergabe oder Wiedergabe Aufnahme Pause wird eine Markierung gesetzt, sobald der Kabel-Fernbedienschalter geschlossen (kurzgeschlossen) wird. 26 Stopp (Status) Aufnahme, Wiedergabe Sie ein Mono-Audiokabel zur 1 Verwenden Verbindung der REMOTE-Anschlüsse 1 von beiden DN-F450R-Rekordern miteinander. Stopp •Einzelheiten über die Einstellmethode finden Sie unter “Remote1” (vSeite 13). Sie REC/M.TRACK, um beide DN-F450R3 Drücken Rekorder in den Pausestatus zu schalten. Sie REC/M.TRACK auf dem Rekorder, auf 4 Drücken dem Sie aufnehmen wollen. Die Aufnahme startet. •Wenn auf der SD-Karte im ersten DN-F450R während der Aufnahmen kein Aufnahmeplatz mehr vorhanden ist, wird die Aufnahme auf dem zweiten DN-F450R automatisch fortgesetzt. HINWEIS •Wenn Sie den nicht aufnehmenden DN-F450R nicht in den Aufnahmepausezustand schalten, wird die Kaskaden-Aufnahme nicht durchgeführt. •Wenn auf der SD-Karte im zweiten DN-F450R (der die Aufnahme übernimmt) nicht mehr genügend Aufnahmeplatz zur Verfügung steht, wird die Kaskaden-Aufnahme nicht durchgeführt. Erweiterte Funktionen Fernbedienung Schaltplan nnStecker (1/8“ TRRS Miniklinke) ø3,5/4P (TMP-B66) 1: Spitze 2: Ring 1 2 Bezeichnung und Funktion der Teile Wird in den (unten als Schaltplan dargestellten) Schaltkreis ein Fernbedienelement integriert, können die Funktionen PLAY, FF (schneller Vorlauf) und REW (Rücklauf) über dieses Gerät ferngesteuert werden. Dies ermöglicht die Verwendung des Geräts bei der Transkription von aufgesprochenen Texten, Diktaten und Interviewaufzeichnungen. Einführung REMOTE Anschluss 2 DN-F450R kann mit der separat erhältlichen Mikrofon-Fernbedienung RC600PMD verwendet werden. RC600PMD (separat erhältlich) ist eine Fernbedienung, die am Mikrofon befestigt wird und ideal für Interviews ist. RC600PMD verfügt über ein Kabel von 1,5 m Länge und 4 MiniKlinkenstecker. Für die Verwendung des RC600PMD sind keine Menüeinstellungen erforderlich. 3 4 3: Ring Anschlüsse 4: Schaft R1 1k R3 6.8k S2 S3 R4 11k S4 R5 15k R6 30k S5 R7 220 R8 220 Standardeinstellungen S1 R2 3.9k S6 4 3 1 FF •Solange der Schalter PLAY geschlossen ist, führt DN-F450R die Wiedergabe-Funktion aus. Wird der Schalter PLAY geöffnet, springt DN-F450R im Track zurück und pausiert die Wiedergabe. Die Zeitdauer für das Zurückspringen um einen Track kann mit dem Voreinstellmenü “Skip Back” (vSeite 12) eingestellt werden. •Wird der FF oder REW-Schalter geschlossen, führt der DN-F450R schnellen Vor- bzw. Rücklauf aus. Die entsprechende Funktion wird gestoppt, sobald der Schalter geöffnet wird. •Fehlertoleranz bei Messung des elektrischen Widerstands: Innerhalb von 5% •Legen Sie keine externe Spannung an. Dies könnte zu Fehlfunktionen führen. •Isolieren Sie den Stromkreis so, dass er nicht berührt werden kann. Statische Elektrizität führt zu Fehlfunktionen. Legen Sie den Schaltkreis so aus, dass er vor statischer Elektrizität geschützt ist. •Betätigen Sie den Schalter nicht, während der DN-F450R in Betrieb ist. •DENON kann keine Haftung für etwaige Schadenersatzforderungen übernehmen, die bei Verwendung dieses Schaltkreises möglicherweise aus der Verletzung von Patent- oder anderen Rechten entstehen. •Die vorliegenden Inhalte stellen keine Erlaubnis zur Nutzung der Patent- oder anderweitigen Rechte von DENON oder Dritten dar. •Das Kopieren oder der Nachdruck dieses Schaltplans, auch auszugsweise, ist nicht gestattet. USB-Modus und der Computer Datei-/OrdnerEinstellungen Steuerfunktion Steuerfunktion Informationen a Anzeigeleuchte •Leuchtet grün im Standby oder wenn gestoppt wurde •Leuchtet bei Aufnahme rot •Blinkt rot bei Aufnahmepause •Geht während der Aufnahme oder Aufnahmepause ein Signal ein, dass das Peak Signal übersteigt, blinkt die Anzeigeleuchte kurz orange und leuchtet dann wieder auf. b Wenn diese Taste gedrückt ist, wird die Aufnahme unterbrochen (Aufnahmepause). c sobald diese Taste gedrückt wird, beginnt die Aufnahme bzw. wird fortgesetzt. Dateien können auch manuell hinzugefügt werden. d Durch Drücken dieser Taste wird während der Aufnahme oder Wiedergabe eine Markierung gesetzt. REC MARK PAUSE Wiedergabe nnRC600PMD REC PLAY REW Aufnahme 2 Spezifikationen Index 27 Steuerung über RS232C Steuerung über RS232C Sie können die drei Steuerfunktionen vom Host aus ausführen, wenn Sie ein Verbindungskabel (ungekreuztes Kabel RS-232C) mit dem seriellen Anschluss RS-232C (9-polig D-Sub) verbinden. nnStruktur der Steuerungsbefehle Jedes Paket eines Steuerungsbefehls beginnt mit einem Startzeichen‘@’ und endet mit einem Endezeichen “0x0D“, wie unten dargestellt. GDrei SteuerfunktionenH qSteuerung und Bedienung von DN-F450R vom Host aus (vSeite 28) Start Character ID @ 0 COMMAND q Steuerung und Bedienung von DN-F450R vom Host aus Wenn DN-F450R einen Steuerungsbefehl vom Host empfängt, sendet das Gerät den Befehl ACK (Bestätigung) und führt den Befehl aus. DN-F450R Host End Character Steuerungsbefehl CR (0x0D) wSenden von Statusinformationen bei an DN-F450R eingehenden Befehl Statusabfrage des Hosts (vSeite 29) eAutomatisches Senden von Statusinformationen an den Host nnStruktur der Befehlcodes bei Statusänderung von DN-F450R (vSeite 29) nnVerbindungen •Kompatibler Anschluss: 9-polig D-Sub (männlich) •Kommunikationsgeschwindigkeit: 38.400 Bps •Datenbit: 8 Bit •Parität: Keine •Stop Bit: 1 Bit •Datenflusskontrolle: Keine Anordnung der Pole Anzahl Pole 1 Masse 6 2 7 3 4 Startzeichen ’@’ (0 x 40) ID ’0’ (0 x 30) Befehl Gibt eine Befehlsbeschreibung an. Endzeichen ’CR’(0 x 0D) Response timeout beträgt 100ms. nnBefehlcodes für ACK (Acknowledgement, Bestätigung) und NACK (No acknowledgement, keine Bestätigung) Bedingungen für Senden der Befehlcodes Beschreibung Hexadezimalwert TxD ACK 0 x 06 --- NC NACK 0 x 15 •Wenn eine Endzeichen (0x0D) ohne Startzeichen ‘@’ empfangen wird •Wenn ein ungültiger Befehl empfangen wird •Wenn die Signalübertragung zwischen den Zeichen eines Befehls für 5msec oder länger unterbrochen wird. NC NC 9 ACK Wert (Hexadezimalwert in Klammern)) NC RxD 8 5 Name Signal Punkt NC S.-Masse •Wenn ein Befehl empfangen wird, antwortet DN-F450R innerhalb von 100 msec entweder mit ACK oder NACK. •Wenn DN-F450R nicht nach spätestens 100 msec antwortet, wird der nächste Befehl akzeptiert. 28 Handshake-Ablaufdiagramme für Steuerungsbefehl Wenn DN-F450R Daten, die nicht den festgelegten Befehlen entsprechen oder ein Endzeichen (0x0D) ohne Startzeichen (‘@’) empfängt, handelt es sich um einen Empfangsfehler und das Gerät antwortet mit dem Befehl NACK. Für “Kodierungstabelle Steuerungsbefehle” (vSeite 30). w Senden von Statusinformationen bei Befehl Statusabfrage des Hosts DN-F450R Host e Automatisches Senden von Statusinformationen an den Host bei Statusänderung von DN-F450R Bezeichnung und Funktion der Teile Wenn DN-F450R den Befehl Statusabfrage durch den Host empfängt, antwortet das Gerät mit dem Befehl ACK und den Statusinformationen. Bei einer Statusänderung des DN-F450R, bei Umschalten zu einer neuen Aufnahme- oder Wiedergabedatei oder bei einer Statusänderung der SD-Karte oder Einstellungen, sendet das Gerät automatisch Statusinformationen an den Host. Host Anschlüsse DN-F450R Befehl Statusabfrage Status-Befehl Handshake-Ablaufdiagramme für Status-Befehl Wiedergabe Wenn DN-F450R Daten, die nicht den festgelegten Befehlen entsprechen oder nur ein Endzeichen (0x0D) ohne Startzeichen (‘@’) empfängt, handelt es sich um einen Empfangsfehler und das Gerät antwortet mit dem Befehl NACK. ACK Aufnahme Handshake-Ablaufdiagramme für Befehl Statusabfrage Standardeinstellungen Befehl Statusinformationen Einführung Steuerung über RS232C Die für das Senden von Statusinformationen verwendeten Befehle sind die gleichen wie die bei w verwendeten Befehle für Statusinformationen. Die “Kodierungstabelle Statusabfrage und Statusinformationen “, finden Sie auf Seite vSeite 35. USB-Modus und der Computer Die “Kodierungstabelle Statusabfrage und Statusinformationen “, finden Sie aufvSeite 35. Datei-/OrdnerEinstellungen Steuerfunktion Steuerfunktion Informationen Spezifikationen Index 29 Steuerung über RS232C nnKodierungstabelle Steuerungsbefehle Befehl Tastenfunktion Code DISPLAY (Display umschalten) Rec Volume + Rec Volume – MARK (Markierung setzen) Aufnahmebalance-Taste rechts Aufnahmebalance-Taste links Datei wechseln 9 Datei umschalten 8 Direktsprung @02311’\r’ nnn @02348’\r’ PLAY (Wiedergabe) STOP (Stopp) REC (Aufnahme) M.Track (Manual Track) @023MT’\r’ MARK + (Sucht Markierung in Richtung +) MARK – (Sucht Markierung in Richtung –) Datei teilen SKIP BACK (Zurückspringen) Tastensperre Bedienfeld Tastensperre Bedienfeld aufheben 30 @0TRnnn’\r’ @02350’\r’ @0235001’\r’ @02352’\r’ @0235201’\r’ @02353’\r’ @02354’\r’ @02355’\r’ Suche (Schneller Rücklauf) Schaltet zwischen Inhalten auf dem Display um @023V+’\r’ @023V-’\r’ @023121’\r’ @023BR’\r’ @023BL’\r’ @02332’\r’ @02333’\r’ PAUSE (Pause) Suche (Schneller Vorlauf) Bemerkung ON OFF ON OFF nnn: dreistellige Dateinummer z. B. Springen zu Datei Nr. 002: @0TR002’\r’ Schaltet auf Aufnahmepause um, wenn im gestoppten Zustand ein Befehl empfangen wird. Während der Wiedergabe Umschalten auf Wiedergabepause, während der Aufnahme Umschalten auf Aufnahmepause. Nur Aufnahme (Manual Track ist ein anderer Befehl) Schließt Aufnahmedatei bei Eingabe des Befehls und erhöht die Dateinummer gegenüber der vorherigen Datei um die Zahl 1 @023M+’\r’ Wählt die nächste Markierung in Vorwärtsrichtung @023M-’\r’ Wählt die letzte Markierung @023Dd’\r’ @023SB’\r’ @023KL’\r’ @023KU’\r’ Befehl Code Datei löschen xxx @023TExxx’\r’ Markierung in Datei löschen xxx @023MExxx’\r’ XXXXXXXXXXX @0MVnnnXXXXXXXXXXX’\r’ Datei kopieren nnn XXXXXXXXXXX @0CYnnnXXXXXXXXXXX’\r’ @0CNAL’\r’ Ordner umbenennen xxxxxxxxx Ordner löschen xxxxxxxxx XXXXXXXXXXX Steuerfunktion Steuerfunktion Informationen xxxxxxxxx xxxxxxxxx Datei-/OrdnerEinstellungen Ordner auswählen Neuer Ordner XXXXXXXXXXX USB-Modus und der Computer nnn nnn: Dateinummer der umzubennenden Datei. XXXX: neuer Dateiname (Keine Dateinamenerweiterung eingeben. Maximal 255 Zeichen) * Dateinamenerweiterungen können nicht geändert werden. @0RNnnnXXXXXXXXXXXX’\r’ Nicht verfügbar für nicht existierende Dateien. Funktion nicht verfügbar, wenn der neue Dateiname bereits vergeben wurde. @0SFxxxxxxxxxxx’\r’ xxxx∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙: Name des ausgewählten Ordners @0MFxxxxxxxxxxx’\r’ xxx∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙Neuer Name des Ordners (maximal 255 Zeichen) xxxx∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙Neuer Name des Ordners (maximal 255 Zeichen) ’:’∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙Trennzeichen @0RFxxxxxxxxxxx:XXXXXXXXXXXX’\r’ XXXX∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙Neuer Name des Ordners (maximal 255 Zeichen) * Funktion nicht verfügbar, wenn der umzubennende Ordner nicht existiert. xxxx∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙Name des zu löschenden Ordners (maximal 255 Zeichen) @0DRxxxxxxxxxxx’\r’ *Funktion nicht verfügbar, wenn der Name des zu löschenden Ordners nicht existiert. Wiedergabe Datei umbenennen Funktion nur während des Kopier- bzw. Verschiebungsvorgangs verfügbar. Aufnahme Datei kopieren abbrechen Datei verschieben abbrechen Standardeinstellungen nnn Anschlüsse Datei verschieben Bemerkung xxx: Dateinummer der zu löschenden Datei. * Funktion nicht verfügbar, wenn keine zu löschende Dateinummer vorhanden xxx: Nummer der zu löschenden Markierung. * Funktion nicht verfügbar, wenn keine zu löschende Markierungsnummer vorhanden nnn: Dateinummer der zu verschiebenden Datei. XXXX: Name des Zielordners (max. 255 Zeichen). * Funktion nicht verfügbar, wenn die Dateinummer der zu verschiebenden Datei nicht gespeichert wurde. Funktion deaktiviert, wenn der Zielordner nicht existiert. Funktion deaktiviert, wenn eine Datei desselben Namens bereits im Zielordner vorhanden ist. Dateinummer der zu kopierenden Datei. XXXX: Zielordner für die Kopie (max. 255 Zeichen). * Funktion nicht verfügbar, wenn die Dateinummer der zu kopierenden Datei nicht gespeichert wurde. Funktion nicht verfügbar, wenn der Zielordner nicht existiert. Funktion nicht verfügbar, wenn eine Datei desselben Namens bereits im Zielordner vorhanden ist. Bezeichnung und Funktion der Teile Dateiliste Einführung Steuerung über RS232C Spezifikationen Index 31 Steuerung über RS232C Befehl Preset-Menü Preset-1 Preset-2 Preset-3 Umbenennen von Voreinstellungen (Presets) Input Code @0PS01’\r’ @0PS02’\r’ @0PS03’\r’ n xxxxxxxx @0PNn:xxxxxxxx’\r’ UNBAL BAL @0INUB’\r’ @0INBA’\r’ PCM @0AFPMXX’\r’ MP3 @0AFM3XXX’\r’ Record format Rec channel CH (Kanal) STEREO MONO @0CHST’\r’ @0CHMO’\r’ Sample rate Fs (SamplingFrequenz) XX @0FSXX’\r’ Rec level control Manual ALC Level LED Pegel XX @0LEXX’\r’ Auto track Zeit HHMM @0ATHHMM’\r’ Auto mark ON OFF XX: Bitlänge 16Bit =16 XXX: Bitrate 320kbps=320, 64kbps=064 usw. Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl XX: Samplerate 48kHz: xx=48, 44.10kHz: xx=44 Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl @0RLMA’\r’ @0RLAL’\r’ @0AM00’\r’ @0AM01’\r’ •Details und Beschreibungen der Befehlfunktionen wie z. B. das Preset-Menü, finden Sie unter “Menüliste” (vSeite 10). 32 Bemerkung Auswahl von Preset-1 Auswahl von Preset-2 Auswahl von Preset-3 n: Nummer der Voreinstellung (Preset) xxxx∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙: Geben Sie einen Namen für die Voreinstellung (Preset) ein XX: Pegel (Geben Sie 2 Ziffern ohne negatives Vorzeichen ein) -6dB: XX=06, -12dB: XX=12, usw. Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl HH: Stunden, MM: Minuten Aus=0000, 1 min = 0001, 5 min = 0005 30 min = 0030,1 h = 0100 Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl Es sind nur die Werte der Auswahl einstellbar Befehl Silent skip Code ON @0SS00’\r’ OFF @0SS01’\r’ Cont Single Random Next Recue ON OFF ON OFF OFF xx (dB) StartPause StartPauseTrack Mark M.Track Cascade xxxxxxxxxxxx @0PMOF’\r’ @0PMSP’\r’ @0PMRD’\r’ @0FMNT’\r’ @0FMRC’\r’ @0RE00’\r’ @0RE01’\r’ @0POPL’\r’ @0POST’\r’ @0AC01’¥r’ @0ACxx’¥r’ @0RCSP’\r’ @0RCST’\r’ @0RCMA’\r’ @0RCMT’\r’ @0RCCS’\r’ @0MIxxxxxxxxxxxx’\r’ Repeat Power on play Auto cue Remote1 Machine ID @0DEFL’\r’ xxx∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙: MachineID(0~8 Zeichen) Alle gewählten Voreinstellungen (Presets) werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Datei-/OrdnerEinstellungen Preset default xx : Aus=01, -48dB=48, -42dB=42, -36dB=36 USB-Modus und der Computer @0SBxxx’\r’ XX: Pegel Silent Skip -20dB xx=20, -25dB xx=25 usw. Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl xxx: Zeiteinstellung für Skip Back-Funktion (Zurückspringen) 0.5sec: xxx=005, 60sec: xxx=600 Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl Wiedergabe xxx Finish mode @0SLXX’\r’ Aufnahme Skip back (Time) Play mode XX Standardeinstellungen Pegel Anschlüsse Silent level Bemerkung Bezeichnung und Funktion der Teile Preset-Menü Einführung Steuerung über RS232C Steuerfunktion Steuerfunktion Informationen Spezifikationen Index 33 Steuerung über RS232C Befehl Einstellungen Display Contrast Time form Date form File sort UtilityEinstellungen 34 Standardeinstellungen Display-Menü Load settings Save settings Media format Code XX 12H 24H MDY DMY alphabetisch Nach Datum/Zeit @0BNXX’\r’ @0TF12’\r’ @0TF24’\r’ @0DFMD’\r’ @0DFDM’\r’ @0FRAL’\r’ @0FRDA’\r’ @0DEDI’\r’ @0PVLD’\r’ @0PVSA’\r’ @023FOMAT’\r’ Bemerkung XX:01~10 nnKodierungstabelle Statusabfrage und Statusinformationen Befehl Statusabfrage (DN-F450R Abfrage. Host) Befehl Statusabfrage (DN-F450R Befehl Antwort @0?CD ’\r’ Medien @0?ST’\r’ Einstellung Aufnahmelautstärke @0?RV’\r’ Rec volume (Aufnahmelautstärke) LLRR Auto Cue-Suche @0STRP’\r’ @0STRU’\r’ @0STLD’\r’ @0STFL’\r’ @0STBY’\r’ Während Datei kopieren usw. @0STED’\r’ Steuerfunktion Steuerfunktion Informationen Abfrage Einstellungen @0STAC’¥r’ @0STFF’\r’ @0STRW’\r’ @0STRE’\r’ Datei-/OrdnerEinstellungen Andere @0STPP’\r’ USB-Modus und der Computer Aufnahme-System @0STPL’\r’ Wiedergabe Status @0STTS’\r’ Aufnahme Wiedergabe-System @0CDNC’\r’ @0CDCI’\r’ @0CDDO’\r’ @0CDUF’\r’ @0CDWP’\r’ @0STST’\r’ Standardeinstellungen Stopp No card Card in Door open Unformat Write protect STOP (Stopp) PLAY STOP (Stoppt am Anfang der aktuellen Datei) PLAY · (Während der Wiedergabe) PLAYPAUSE (Wiedergabepause) Auto cue Suche (Schneller Vorlauf) Suche (Schneller Rücklauf) REC (Aufnahme) Rec Pause (Während Wiedergabepause) Kein Signal und Nichtübereinstimmung Sampling-Frequenz (Fs) (bei Aufnahme über Digital ein) Loading File List Busy Menu · (Preset, Display, Utility usw.) Error Bemerkung Befehl Anschlüsse Status-Abfrage Medien Host) Bezeichnung und Funktion der Teile Wenn DN-F450R den Befehl Statusabfrage des Hosts empfängt, sendet das Gerät die Statusinformationen an den Host. Bei Statusänderung des DN-F450R sendet das Gerät automatisch Statusinformationen an den Host. @0STER’\r’ @0RVLLRR’\r’ Einführung Steuerung über RS232C LL: Wert Lautstärke links 0dB: LL=00, Stumm: LL=MU RR: Wert Lautstärke rechts -60dB: RR=60, Stumm: RR=MU Spezifikationen Index 35 Steuerung über RS232C Befehl Statusabfrage (DN-F450R Abfrage. Abfrage Dateiliste · (File List) 36 Host) Befehl Statusabfrage (DN-F450R Befehl Host) Antwort Befehl bisherige Aufnahme-/ Abspielzeit @0?ET’\r’ bisherige Aufnahme-/ Abspielzeit hhhmmss @0EThhhmmss’\r’ Verbleibende Abspielzeit @0?RM’\r’ Verbleibende Abspielzeit hhhmmss @0RMhhhmmss’\r’ Verbleibende Aufnahmezeit @0?RT’\r’ Verbleibende Aufnahmezeit hhhmmss @0RThhhmmss’\r’ Gesamtanzahl Dateien @0?TT’\r’ Dateinummer @0?TR’\r’ Gesamtanzahl Dateien XXX Dateinummer XXX @0TTXXX’\r’ @0TRXXX’\r’ Dateiname (xxx: FileNr) @0?Tnxxx’\r’ Dateiname @0TnXXXXXX’\r’ Dateigröße (xxx: Dateinr.) @0?Tsxxx’\r’ Dateigröße XXXXXX XXXXXX @0TsXXXXXX’\r’ Bemerkung hhh: Stunden mm: Minuten ss: Sekunden •Es wird im gestoppten Zustand hhhmmss=0000000 angezeigt, wenn keine Datei ausgewählt wurde oder kein Aufnahmemedium eingesetzt ist. hhh: Stunden mm: Minuten ss: Sekunden •Es wird im gestoppten Zustand hhhmmss=0000000 angezeigt, wenn keine Datei ausgewählt wurde oder kein Aufnahmemedium eingesetzt ist. hhh: Stunden mm: Minuten ss: Sekunden •Es wird hhhmmss=0000000 angezeigt, wenn ein Aufnahmemedium eingesetzt ist. XXX: Gesamte Anzahl von Dateien (000~999) XXX: Dateinummer aktuelle Datei (000~999) XXXX∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙: Dateiname (maximal 255 Zeichen, Codierung ISO/IEC 8859-1) * Es wird @ 0Tn’\r’ angezeigt, wenn Datei nicht existiert oder kein Aufnahmemedium eingesetzt ist. Der Dateiname wird als vollständige Pfadangabe angezeigt. Z. B.) \Folder1\File1.mp3 @0Tn\Folder1\File1.mp3’\r’ XXX∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙: Dateigröße(kByte) 10KB @0SZ10\r’ (Dezimal-Skala) *Es wird XXXX=000 angezeigt, wenn keine Datei ausgewählt wurde oder kein Aufnahmemedium eingesetzt ist. 1KB=1024Byte Befehl Statusabfrage (DN-F450R Befehl Statusabfrage (DN-F450R Befehl Host) Antwort Abfrage Dateiliste · (File List) @0rtYYYYMMDDhhmmss’\r’ @0?ch’\r’ CH (Kanal) STEREO MONO @0chST’\r’ @0chMO’\r’ PCM @0afPMXX’\r’ @0?af’\r’ Algo (Aufnahmeformat) MP3 @0afM3XXX’\r’ XX @0fsXX’\r’ Ordnerliste @0?FL’\r’ Ordnername Voreinstellung @0?PS’\r’ Voreinstellung Name Voreinstellung @0?PNx’\r’ Input @0?IN’\r’ @0PS01’\r’ @0PS02’\r’ @0PS03’\r’ Name Voreinstellung xxxxxxxx @0PNnxxxxxxx’\r’ Input UNBAL BAL @0INUB’\r’ @0INBA’\r’ PCM @0AFPMXX’\r’ MP3 @0AFM3XXX’\r’ Preset-Menü Rec format @0?AF’\r’ Algo (Aufnahmeformat) @0FLAAAAAA:BBBBBB:CCCCC’\r’ n: Preset-Nr. xxxx∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙: Name, der für die Voreinstellung vergeben werden soll XX: Bitlänge 16Bit=16 XX entspricht 320kbps=320, 64kbps=064 usw. Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl Steuerfunktion Steuerfunktion Informationen AAAAA BBBBB CCCCC Preset-1 Preset-2 Preset-3 Datei-/OrdnerEinstellungen Fs · (Sampling-Frequenz) XXX: Bitrate 320kbps=320, 64kbps=064 usw. Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl XX: Samplerate 48kHz=48, 44.10kHz=44 usw. AAA…, BBB…, CCC… sind Ordnernamen. Jeder Ordnername kann maximal 255 Zeichen lang sein USB-Modus und der Computer @0?fs’\r’ XX: Bitlänge 16Bit =16 Wiedergabe YYYYMMDDhhmmss Aufnahme Aufnahmezeit Standardeinstellungen Track wiedergeben Datei-Eigenschaften @0?rtxxx’\r’ YYYY: Jahr (2010=10) MM: Monat (Januar = 01) DD: Datum (1.= 01) hh: Stunde (24-Stunden-Anzeige: 0~23) mm: Minuten ss: Sekunden *Es wird YYMMDDhhmmss=000000000000 angezeigt, wenn keine Datei ausgewählt wurde oder kein Aufnahmemedium eingesetzt ist. Anschlüsse Aufnahmezeit (xxx: Datei-Nr.) Bemerkung Befehl Bezeichnung und Funktion der Teile Abfrage. Host) Einführung Steuerung über RS232C •Details und Beschreibungen der Befehlfunktionen wie z. B. das Preset-Menü, finden Sie unter “Menüliste” (vSeite 10). Spezifikationen Index 37 Steuerung über RS232C Befehl Statusabfrage (DN-F450R Abfrage. Preset-Menü 38 Host) Befehl Statusabfrage (DN-F450R Befehl Host) Antwort Bemerkung Befehl Rec channel @0?CH’\r’ CH (Kanal) STEREO MONO @0CHST’\r’ @0CHMO’\r’ Sample rate @0?FS’\r’ FS (Aufnahmeformat) XX @0FSXX’\r’ Rec level @0?RL’\r’ Rec level Level LED @0?LE’\r’ Level Manuell ALC XX @0RLMA’\r’ @0RLAL’\r’ @0LEXX’\r’ Auto track @0?AT’\r’ A.Track time (Zeiteinstellung für Auto Track) Automark @0?AM’\r’ Automark Silent skip @0?SS’\r’ Silent skip Silent skip level @0?SL’\r’ Skip back HHMM @0ATHHMM’\r’ ON OFF ON OFF @0AM00’\r’ @0AM01’\r’ @0SS00’\r’ @0SS01’\r’ Level XX @0SLXX’\r’ @0?SB’\r’ Skip back XXX(Zeit) @0SBXXX’\r’ Play mode @0?PM’\r’ Play mode Finish mode @0?FM’\r’ Finish mode Repeat mode @0?RE’\r’ Repeat mode Power on play @0?PO’\r’ Power on Play Cont Single RANDOM Next Recue ON OFF ON OFF OFF @0PMOF’\r’ @0PMSP’\r’ @0PMRD’\r’ @0FMNT’\r’ @0FMRC’\r’ @0RE00’\r’ @0RE01’\r’ @0POPL’\r’ @0POST’\r’ @0AC01’¥r’ Auto cue @0?AC’¥r’ Auto cue XX(dB) @0ACxx’¥r’ XX entspricht 48kHz=48, 44.10kHz=44 usw. Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl HH: Stunde MM: Minuten Aus=0000, 1 min = 0001, 5 min = 0005 30 min = 0030, 1 h = 0100 Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl XX: Silent level Aus=01, -48dB=48, -42dB=42, -36dB=36 xxx: Zeiteinstellung für Skip Back-Funktion (Zurückspringen) 0.5sec: xxx=005, 60sec: xxx=600 Einstellungstyp entspricht der Menüauswahl xx: Auto Cue-Pegel z. B. -48 dB: xx=48 Befehl Statusabfrage (DN-F450R Befehl Statusabfrage (DN-F450R Befehl Antwort Preset-Menü Befehl Remote1 Machine ID @0?MI’\r’ Machine ID Contrast @0?BN’\r’ Contrast XX @0BNXX’\r’ Time form @0?TF’\r’ Time form Dateform @0?DF’\r’ Dateform 12H 24H MDY @0TF12’\r’ @0TF24’\r’ @0DFMD’\r’ DMY @0DFDM’\r’ @0FRAL’\r’ @0FRDA’\r’ @0VNxxxxxxxxmmmmmmmmm’\r’ File sort @0?FR’\r’ File older Version @0?VN’\r’ Version xxxxxxxx Andere xxx∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙: MachineID (0~8 Zeichen) XX: 01–10 (Helligkeit) Nur Werte von 01–10 möglich Aufnahme @0?RC’\r’ Alphabet Date/Time @0RCMA’\r’ @0RCMT’\r’ @0RCSP’\r’ @0RCST’\r’ @0RCCS’\r’ @0MIxxxxxx’\r’ Standardeinstellungen Remote1 Mark M.Track StartPause StartPauseTrack Cascade xxxxxx Bemerkung Anschlüsse Display-Menü Host) Bezeichnung und Funktion der Teile Abfrage. Host) Einführung Steuerung über RS232C Wiedergabe xxxxxxxx: Versionsnummer (8-stellig) mmmmmm: Modellbezeichnung (für DN-F450R: DNF450R) USB-Modus und der Computer Datei-/OrdnerEinstellungen Steuerfunktion Steuerfunktion Informationen Spezifikationen Index 39 Informationen Fehlermeldungen Einzelheiten zur Behandlung von Fehlermeldungen Fehlermeldung No Media Unformat Full Media Full 999 Full MARK Full Folder No Files No MARK ALC VBR 40 Ursache/Abhilfemaßnahme •Kein Aufnahmemedium gefunden. Setzen Sie das Aufnahmemedium wieder ein. •Eine Datei wird aufgenommen, aber die Formatierung wird nicht unterstützt. Formatieren Sie das Medium mit DN-F450R oder stellen Sie das Format anderweitig auf FAT16 oder FAT32. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen der jeweiligen SD-Karte. •Kaum mehr Speicherplatz auf dem Speichermedium vorhanden. Ersetzten Sie das Speichermedium durch ein neues oder löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien. •Die maximale Anzahl von Dateien (999 Dateien) wurde erreicht. Ändern Sie den Ordner, um die Aufnahmedateien zu speichern oder löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien. •Die maximale Anzahl von Markierungen (30 Markierungen) wurde gesetzt. Das Setzen weiterer Markierungen ist nicht möglich. Um eine neue Markierung zu setzen, müssen Sie Markierungen löschen. •Die maximale Anzahl von Ordnern (32 Ordner) wurde erstellt. Das Erstellen weiterer Ordner ist nicht möglich. Um Ordner erstellen zu können müssen Sie vorhandene Ordner löschen. •Eine gesuchte Datei kann nicht gefunden werden. Vergewissern Sie sich, ob die Datei existiert. •Eine gesuchte Markierung kann nicht gefunden werden. Um nach einer Markierung zu suchen, setzen Sie eine Markierung. •Diese Fehlermeldung erscheint, wenn “ALC“ im PresetMenü für “LevelCont“ ausgewählt ist. In diesem Fall können Aufnahmepegel und Aufnahmebalance nicht verändert werden. Um den Aufnahmepegel zu verändern, stellen Sie “07 LevelCont“ auf “Manual“ um. •Diese Fehlermeldung erscheint, wenn eine Suche in einer VBR-Datei durchgeführt wird. Eine Suche in einer VBR-Datei ist nicht möglich. Auch die die verbleibende Zeit einer solchen Datei wird nicht angezeigt. Seite 9 14 Fehlermeldung Already Exists Long Title Key Locked 5, 23 Card Locked 23, 24 Can not... 23 Err Format 24 22 Err Media X 17 Update File Error 16 Err FlashROM 20 Need Update Ursache/Abhilfemaßnahme •Eine Datei dieses Namens existiert bereits. Ändern Sie den Dateinamen und drücken Sie zur Eingabe das Jog Dial. •Eine Datei mit einem Dateinamen von 253 Zeichen kann nicht geteilt werden. Benennen Sie die Datei um und teilen Sie die Datei. •Die Tastensperre ist aktiviert. Zur Bedienung von DN-F450R muss die Tastensperre deaktiviert werden. •Die SD-Karte ist durch den Schreibschutz gesperrt. Um aufzunehmen müssen Sie den Schreibschutz der SD-Karte aufheben. •Diese Fehlermeldung erscheint, wenn eine ungültige Funktion ausgeführt wird. Die Funktion wird möglicherweise aufgrund der gewählten Einstellungen (beispielsweise im Preset-Menü) ungültig. Überprüfen Sie daher, welche Einstellungen die aktuelle Funktion betreffen. •Formatieren Sie das Medium mit DN-F450R oder stellen Sie das Format anderweitig auf FAT16 oder FAT32. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen der jeweiligen SD-Karte. •Dieses Aufnahmemedium ist nicht mit DN-F450R kompatibel. Ersetzen Sie es durch ein Aufnahmemedium, das mit dem Gerät kompatibel ist. •Fehler beim Upgrade einer Datei oder des Dateisystems. Wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Denon Kundendienst (URL: http://www.d-mpro.com/). •Error im Flash-ROM.· Wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Denon Kundendienst (URL: http://www.d-mpro.com/). •Der Flash-ROM-Download während des Update-Vorgangs war nicht erfolgreich.· Wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Denon Kundendienst (URL: http://www.d-mpro.com/). Seite 23 20 25 9 24 14 – – – – GWiedergabeH Symptom Wiedergabe nicht möglich oder nicht erkannte Datei. Ursache/Abhilfemaßnahme •Überprüfen Sie, ob das Netzadapter fest in die Steckdose eingesteckt ist. Seite 8 GAufnahmeH 16 Schlechte Klangqualität bei Wiedergabe über den Computer. 7 12, 17 Dateien können vom Computer nicht gelesen werden. Ursache/Abhilfemaßnahme Seite •Wenn bereits die maximale Zeichenanzahl eingegeben wurde ist die Eingabe weiterer Zeichen nicht möglich. Sie müssen zuerst Zeichen löschen, um wieder ein Zeichen hinzufügen zu können. •Wenn auf einem Aufnahmemedium nur ein Ordner vorhanden ist, kann dieser nicht gelöscht werden. 13 – – – – GBedienungH Symptom 7 Zeichen kann beim Umbenennen nicht hinzugefügt werden. Löschen eines Ordners ist nicht möglich. Steuerfunktion Informationen 16 Datei-/OrdnerEinstellungen 14 8 USB-Modus und der Computer Es sind Aufnahmepausen zwischen den Dateien hörbar. Es treten •Wenn eine SD-Karte am Computer formatiert wurde, können solche Aufnahmepausen bei Aufnahmepausen auftreten. Wenn Sie eine SD-Karte mit dem Gerät der Aufnahme auf eine verwenden möchten, sollten Sie sie auf dem Gerät formatieren. SD-Karte auf. In der Aufnahmedatei •Überprüfen Sie den Schallpegelmesser und die Pegelüberschreitungs-Anzeige (LEVEL) um sicherzustellen, dass der Aufnahmepegel nicht über 0dB liegt. ist ein lautes •Achten Sie darauf, dass die elektrischen Kontakte der Störgeräusch zu Kabelverbindungen korrekt angeschlossen sind. hören. Seite 16 23 Wiedergabe Ursache/Abhilfemaßnahme •Möglicherweise stimmt etwas mit dem Aufnahmemedium nicht. Ersetzen Sie das Aufnahmemedium durch ein anderes und versuchen Sie es erneut. •Stellen Sie sicher, dass der Aufnahmepegel (REC LEVEL) nicht auf MUTE eingestellt ist. •Stellen Sie sicher, dass die Aufnahmeeinstellungen (wie die Eingangsquelle) und alle Verbindungen mit den externen Geräten korrekt sind. (Vergewissern Sie sich beispielsweise, ob die Audioquelle für die Aufnahme auf "Unbalance" gestellt ist und schließen Sie ein externes Gerät an den analogen Eingang (Cinch) an. Andernfalls wird kein Ton aufgenommen.) •Je nach Kapazität einer Aufnahmedatei sind möglicherweise kurze Aufnahmepausen zwischen den Dateien hörbar. 23 Aufnahme Symptom Aufnahme nicht möglich. Beim Abspielen einer korrekt aufgenommenen Aufnahmedatei ist nichts zu hören. Keine Klangwiedergabe über Kopfhörer. – Standardeinstellungen Symptom Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Seite – Anschlüsse GAllgemeinH Ursache/Abhilfemaßnahme •Möglicherweise stimmt etwas mit dem Aufnahmemedium nicht. Kopieren Sie die Datei auf ein anderes Aufnahmemedium und versuchen Sie es erneut. •Überprüfen Sie, ob das Format der abzuspielenden Datei vom Gerät unterstützt wird. •Überprüfen Sie, ob der Zielordner direkt im Stammverzeichnis des Aufnahmemediums abgelegt ist. Das Gerät erkennt nur Ordner, die direkt im Stammverzeichnis abgelegt sind. •Stellen Sie sicher, dass die Ordneranzahl 32 nicht übersteigt. Dieses Gerät erkennt maximal 32 Ordner. •Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörer-Lautstärkeregler (LEVEL) nicht auf MIN steht. •Überprüfen Sie. ob Klang über Kopfhörer wiedergegeben wird, wenn Sie eine andere Datei oder ein anderes Aufnahmemedium verwenden. •Überprüfen Sie die Qualität von Soundkarte und -programm Ihres Computers. •Überprüfen Sie, welche Software Sie für die SampleratenKonvertierung verwenden. Dieses Gerät kann Audio-Dateien aufnehmen, die SamplingFrequenzen von 48kHz verwenden. Einige Computer wandeln dies über Sampleraten-Konvertierung in eine Frequenz von 44,1 kHz um. Verwenden Sie eine Sampleraten-Konvertierung höherer Qualität. •Überprüfen Sie die Funktionen des verwendeten Programms. Einige Wiedergabeprogramme und Soundeditoren unterstützen möglicherweise nicht das vom Gerät verwendete Aufnahmeformat. Falls sich das Gerät im Betrieb instabil verhält, schalten Sie es ab und trennen Sie es von der Stromversorgung. Starten Sie das Gerät dann erneut. Bezeichnung und Funktion der Teile Bei auftretenden Problemen überprüfen Sie bitte zunächst: 1. Sind alle Anschlüsse korrekt verbunden? 2. Wurde das Gerät den Anweisungen in der Bedienungsanleitung gemäß bedient? 3. Funktionieren die externen Geräte (Mixer und Wiedergabegerät) ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die unten angegebenen Punkte. Ist das Symptom nicht in der Checkliste aufgeführt, wenden sie sich an Ihren Händler oder an den Kundendienst. Kundendienstzentren sind aufgeführt auf der Website http://www.d-mpro.com. Einführung Fehlerbehebung 24 Spezifikationen Index 41 Spezifikationen nn Eingang •Symmetrischer Eingang Typ Eingangsempfindlichkeit •Asymmetrischer Eingang Typ Eingangsempfindlichkeit XLR (1:GND, 2:Heiß, 3:Kalt) +24dBu, 0dBu / 20 kΩ (0dBFS Referenz) Cinch-Buchse 500 mVrms / 22 kΩ nn Ausgang •Asymmetrischer Eingang Typ Standard-Pegel Lastimpedanz •Kopfhörer-Ausgang nn Andere •Maximale Kapazität SD-Karte •Maximale Dateigröße •Maximale Anzahl von Dateien •Maximale Anzahl Ordner •Maximale Anzahl Ordner-/ Dateiebenen •Maximale Anzahl Markierungen •Maximale Zeichenanzahl von Dateinamen •Maximale Zeichenanzahl von Ordnernamen •Maximale Zeichenanzahl für Namen von Presets • Maximale Anzahl Zeichen der Geräte-Identifikationsnummer (Machine ID) 42 •Stromversorgung •Leistungsaufnahme •Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur Luftfeuchtigkeit Lagertemperatur DC 5 V 5W 217.0 mm (8.5 ) 44.0 mm (1.7 ) MPEG-1 Layer III Audiokompression WAV 16-bit lineare PCM •MP3-Bitrate bei Aufnahme (wählbar) MONO 160, 128, 96, 64, 32 kbps STEREO 320, 256, 192, 128, 64 kbps Abtastfrequenz 48, 44,1 kHz (Sampling-Frequenz) •Anzahl Kanäle 2 (STEREO)1 (MONO) •Kenngrößen Audiofrequenz 20 – 24000 Hz ± 1,0 dB •S/R-Verhältnis, IEC-A-Filter 96 dB(0dBFS · Bei Wiedergabe bei 1 kHz) •Gesamtklirrfaktor (0 VU (PCM)) 0.02 %· (AES-17 20kHz-Filter) •Dynamischer Bereich 96 dB GAbmessungen (Einheit: mm)H nn Allgemein 5 – 35 °C 25 – 85%, Keine Taubildung –20 – 60°C 8.0 mm (0.31 ) nn Abmessungen (mit vorstehenden Teilen) Breite Höhe Tiefe Gewicht 217 mm / 8,5” 52 mm / 2,0” 286 mm / 11,3” 1,8 kg nn Mitgeliefertes Zubehör •Bedienungsanleitung •Netzadapter •Halterung für das Netzadapterkabel •Schraube zur Befestigung der Halterung für das Netzadapterkabel •19-Zoll-Rack-Montagehalterungen •Schrauben zur Befestigung der 19-Zoll-Rack-Montagehalterungen •Audiokabel •USB-Kabel •CD-ROM 1 1 1 1 2 4 1 1 1 217.0 mm (8.5 ) zUnangekündigte z Änderungen in Spezifikationen und Bauart zum Zweck der Verbesserung vorbehalten. Cinch-Buchse 2 Vrms / 300 Ω 10 kΩ 20 mW / 32 Ω 32 GB 4 GB 999 Dateien pro Ordner 32 Ordner 1 (unterhalb des Stammverzeichnisses) 30 Markierungen 255 Zeichen 255 Zeichen 8 Zeichen 8 Zeichen 10.0 mm (0.39 ) Solid State-Aufnahmegerät SD/SDHC-Karte 270.0 mm (10.6 ) •System •Kompatible SD-Karte •Aufnahmeformat MP3 6.0 mm (0.24 ) nn Digitales Audiosystem vvD Höchstwert··························································· 6 vvM Tabelle Aufnahmezeit·········································· 18 Tastensperre······················································· 25 vvU USB-Modus························································· 21 USB-Port······························································· 7 vvV Verbindungen························································ 7 Vorderseite···························································· 3 vvW Wiedergabe························································· 19 Wiederholte Wiedergabe···································· 12 vvZ Zubehör································································· 2 Zufällige Wiedergabe·········································· 12 Zur vorherigen/nächsten Datei springen············· 20 Spezifikationen Machine ID·························································· 13 Manual track························································ 17 Markierung·························································· 17 Menüliste···························································· 10 vvT Steuerfunktion Informationen vvK Kabel····································································· 7 Stereo-Audiokabel··············································· 7 Symmetrisches Kabel········································· 7 USB-Kabel··························································· 7 Kopfhörer······························································ 8 vvS Samplingfrequenz··············································· 11 Silent skip···························································· 12 Steuerung über RS232C····································· 28 Suchen································································ 20 Datei-/OrdnerEinstellungen vvH vvR Rackmontage························································ 3 Rückseite······························································ 4 USB-Modus und der Computer vvF Firmware-Version················································ 15 Format································································· 14 Pegelmesser························································· 6 Preset-Menü······················································· 10 Wiedergabe vvE Eingangsquelle···················································· 11 Eingeschaltet······················································· 11 vvP Aufnahme Dateiliste····························································· 22 Dateimenü··························································· 22 Dateiteilung························································· 20 Display··································································· 5 vvO Ordnerliste·························································· 23 Ordnermenü························································ 23 Standardeinstellungen Bitrate·································································· 18 Nach markierungen suchen································ 20 Anschlüsse vvB vvN Bezeichnung und Funktion der Teile vvA Anschlüsse Analog································································· 7 Computer···························································· 7 Netzadapter························································ 8 Remote-Anschluss·············································· 8 RS-232C-Anschluss············································· 8 Anzeigeleuchte···················································· 27 Aufnahmemedien·················································· 9 Ausgeschaltet····················································· 11 Auto cue······························································ 12 Einführung Index Index 43 ">
![](http://s1.manualzz.com/store/data/010159929_1-25de55876a2c28ddb44f897e92227e19-210x147.png)
Werbung
Hauptmerkmale
- Stereo- oder Mono-Aufnahme und -Wiedergabe
- Aufnahme auf SD-Karten
- MP3 und 16-Bit Linear-PCM Aufnahmeformate
- Symmetrischer Analogeingang
- Computer Kompatibilität
- Fernbedienung via Kabel und RS-232C
Häufig gestellte Fragen
Der DN-F450R unterstützt MP3 und 16-Bit Linear-PCM
Der DN-F450R kann über den USB-Anschluss mit einem Computer verbunden werden
Der DN-F450R kann über den 2-adrigen Kabel-Fernbedienung und den RS-232C-Anschluss ferngesteuert werden