Beckhoff KL 6021 Serielle Schnittstelle Benutzerhandbuch

Im Folgenden finden Sie kurze Informationen zur Serielle Schnittstelle KL 6021. Die Klemme ermöglicht den Anschluss von Geräten mit einer RS485-Schnittstelle. Die Daten können unabhängig vom überlagerten Bussystem im Voll-/Halbduplexbetrieb mit der Steuerung ausgetauscht werden. Der Empfangsbuffer ist 128 Byte, der Sendebuffer 16 Byte groß.

PDF Herunterladen
Dokument
Serielle Schnittstelle KL 6021 Konfigurationsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • RS485/RS422 Schnittstelle
  • Voll-/Halbduplexbetrieb
  • 128 Byte Empfangsbuffer
  • 16 Byte Sendebuffer
  • Konfigurierbar über Buskoppler
  • LED-Anzeige für Betriebsstatus und Datenübertragung

Häufig gestellte Fragen

Wie konfiguriere ich die Baudrate der KL 6021?

Die Baudrate kann über das Register R32 eingestellt werden. Es stehen verschiedene voreingestellte Baudraten zur Auswahl.

Welche Datenrahmen-Einstellungen sind möglich?

Die Datenrahmen-Einstellungen können über das Register R33 vorgenommen werden. Es können 7 oder 8 Datenbits, Even/Odd Parity und 1 oder 2 Stop-Bits konfiguriert werden.

Wie groß ist der Empfangsbuffer der KL 6021?

Der Empfangsbuffer der KL 6021 ist 128 Byte groß.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%