Polar RC3 GPS Trainingscomputer Kurzanleitung
Im Folgenden finden Sie kurze Informationen für den Trainingscomputer RC3 GPS. Mit dem Trainingscomputer RC3 GPS können Sie Ihre Trainingseinheiten mit GPS-Funktionalität aufzeichnen und Ihre Herzfrequenz überwachen.
Werbung
Werbung
POLAR EQUINE
RC3 GPS
Kurzanleitung
INHALTSVERZEICHNIS
1. INHALT DES SETS . . . . . . . . . . . . . . .
3
2. TASTENFUNKTIONEN . . . . . . . . . . .
5
TRAININGSCOMPUTERS. . . . . . . . .
6
4. ANLEGEN DES GURTES . . . . . . . . .
8
ELEKTRODENBASIS . . . . . . . . . . . . . 11
SOFT-GURTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
DER TRAININGSEINHEIT . . . . . . . . 16
8. FEHLERBEHEBUNG . . . . . . . . . . . . . 20
9. WICHTIGE INFORMATIONEN . . . . 22
Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . 22
Informationen zur Batterie. . . . . . . 24
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Haftungsausschluss . . . . . . . . . . . . . 28
1. INHALT DES SETS
1.
Polar RC3 GPS Trainingscomputer: Der Polar RC3 GPS mit integriertem GPS bietet Daten zu Geschwindigkeit,
Distanz, Höhe, Auf- und Abstieg sowie über den
Web-Service polarpersonaltrainer.com Routendaten mithilfe der Global Positioning System (GPS)-Technologie.
2.
Herzfrequenz-Sensor: Der bequeme Herzfrequenz-Sensor bestimmt anhand der elektrischen Signale des Herzens die Herzfrequenz des Pferdes und sendet die Daten in
Echtzeit EKG-genau an den Trainingscomputer.
3.
USB-Kabel: Schließen Sie den Polar RC3 GPS
Trainingscomputer über ein USB-Kabel an Ihren Computer an, um die Batterie zu laden und die Daten zwischen dem
Trainingscomputer und dem Web-Service polarpersonaltrainer.com zu übertragen.
Sie können diese Kurzanleitung (in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch,
Finnisch und Schwedisch verfügbar) und die vollständige Gebrauchsanleitung für den RC3 GPS
Trainingscomputer unter www.polar.com/support herunterladen.
Video-Lernprogramme finden Sie unter http://www.polar.com/en/polar_community/videos.
DEUTSCH 3
4.
Der Polar Equine Gurt ist im Polar Equine RC3
GPS Trotting Set (#93048830) enthalten.
Eine Anleitung zur Verwendung des Gurts
finden Sie unter Anlegen des Gurtes
(Seite ? ).
5.
Die Polar Equine Elektrodenbasis ist im Polar
Equine RC3 GPS Set (#93048828) enthalten.
Eine Anleitung zur Verwendung der
Elektrodenbasis finden Sie unter Anbringen der Elektrodenbasis (Seite 11).
6.
Mit Ihrem Polar RC3 GPS haben Sie einen neuen Polar Soft-Gurt erhalten. Die
Kunststoffelektroden-Bereiche auf der
Rückseite des Gurtes messen die Herzfrequenz.
Die Daten aller kompatiblen Sensoren werden drahtlos mit der Polar 2,4 GHz W.I.N.D.-Technologie an den Trainingscomputer übertragen. Hierdurch werden Störungen während des Trainings vermieden.
4 DEUTSCH
2. TASTENFUNKTIONEN
LIGHT (LICHT)
• Displaybeleuchtung aktivieren
• Durch Gedrückthalten dieser Taste können Sie das SCHNELL-MENÜ aufrufen: In der Uhrzeitanzeige können Sie im Schnell-Menü Tasten sperren, den Wecker einstellen oder die Zeitzone auswählen. Während des
Trainings können Sie Tasten sperren, den Sensor suchen,
Trainingssignaltöne einstellen, die automatische Rundennahme aktivieren/deaktivieren,
GPS-Informationen einblenden oder
Zonenlimits anzeigen.
BACK (RÜCK)
• Menü verlassen
• Zur vorherigen Ebene zurückkehren
• Eingaben unverändert lassen
• Auswahl abbrechen
• Durch Gedrückthalten dieser Taste kehren Sie aus jedem Modus zur Uhrzeitanzeige zurück.
UP (AUFWÄRTS)
• Durch Auswahllisten blättern
• Ausgewählten Wert einstellen
• Durch Gedrückthalten dieser Taste können Sie die Darstellung der Uhrzeitanzeige ändern.
START/OK
• Auswahl/Eingaben bestätigen
• Trainingseinheit starten
• Rundenzeit nehmen
• Durch Gedrückthalten dieser Taste aktivieren
Sie die Zonensperre im Trainingsmodus.
DOWN (ABWÄRTS)
• Durch Auswahllisten blättern
• Ausgewählten Wert einstellen/verringern
• Durch Gedrückthalten dieser Taste können Sie in der Uhrzeitanzeige zwischen Uhrzeit
1/Uhrzeit 2 umschalten.
DEUTSCH 5
3. LADEN DES TRAININGSCOMPUTERS
Der RC3 GPS verfügt über eine eingebaute aufladbare
Batterie. Laden Sie den RC3 GPS über eine
USB-Verbindung zu Ihrem Computer, die Sie mit dem mitgelieferten USB-Kabel herstellen. Wenn Sie den
USB-Stecker an eine Steckdose anschließen möchten, verwenden Sie einen USB-Netzadapter (nicht im
Lieferumfang).
1.
Stecken Sie den Micro-USB-Stecker in den
USB-Anschluss am RC3 GPS.
2.
Stecken Sie den USB-Stecker in einen
USB-Anschluss an Ihrem Computer. Von der
Verwendung von USB-Hubs wird abgeraten, da ein
USB-Hub möglicherweise nicht genügend Strom für den RC3 GPS liefert.
3.
Die Lade-Animation wird angezeigt. Das vollständige Laden der Batterie dauert bis zu 1,5
Stunden.
4.
Wenn der RC3 GPS vollständig geladen ist, wird
Der Akku ist voll geladen angezeigt. Ziehen
Sie das Kabel ab.
6 DEUTSCH
Verwenden Sie ein USB
1.1/2.0-kompatibles Kabel (im
Lieferumfang enthalten). Wenn Sie die
Batterie über einen USB-Hub aufladen, kann sich die Ladedauer verlängern.
Der RC3 GPS wechselt nach dem ersten
Aufladen zu den Basiseingaben. Um die
Basiseingaben während des Ladevorgangs einzugeben, drücken Sie eine beliebige
Taste.
Beginnen Sie mit den Basiseingaben
Sie müssen die Basiseingaben eingeben, auch wenn sie das Pferd nicht betreffen.
Wenn Sie die Basiseingaben nicht eingeben, erinnert Sie der RC3 GPS
Trainingscomputer vor jedem Training daran.
1.
Wählen Sie zunächst mit der UP- oder
DOWN (AUFWÄRTS oder
ABWÄRTS)-Taste Ihre Sprache aus.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der
START -Taste.
2.
Nehmen Sie die Basiseingaben
vor wird angezeigt. Drücken Sie die
START -Taste und geben Sie mithilfe der UP- ODER DOWN (AUFWÄRTS oder ABWÄRTS)-Taste die Daten ein und bestätigen Sie die Auswahl mit der START -Taste.
Ausführliche Informationen zu den
Eingaben für den RC3 GPS finden Sie in der vollständigen Gebrauchsanleitung unter www.polar.com/support.
DEUTSCH 7
4. ANLEGEN DES GURTES
Der Polar Equine Gurt ist im Polar
Equine RC3 GPS Trotting Set
(#93048830) enthalten.
1.
Gurt: Die
Kunststoffelektroden-Bereiche
(A, B) auf der Rückseite des
Gurtes messen die Herzfrequenz.
Die Tasche (C) schützt den
Herzfrequenz-Sensor vor Stößen und Kratzern und verhindert, dass er vom Gurt abfällt.
2.
Herzfrequenz-Sensor: Der
Herzfrequenz-Sensor überträgt das Herzfrequenz-Signal an den
Trainingscomputer.
8
Video-Lernprogramme finden Sie unter http://www.polar.com/en/polar_community/videos.
DEUTSCH
1.
Damit der Herzfrequenz-Sensor die Herzfrequenz ordnungsgemäß ermitteln kann, stellen Sie einen guten Kontakt zwischen den
Kunststoffelektroden-Bereichen und der Haut des
Pferdes sicher. Befeuchten Sie den Gurt ausreichend, z. B. in einem Eimer Wasser (1).
2.
Befeuchten Sie auch das Haar des Pferdes in den
Bereichen, in denen die Gurtelektroden platziert werden (2). Wenn Ihr Pferd langes oder dickes
Haar hat, können Sie es in den Bereichen, in denen die Elektroden platziert werden, kürzen.
Dies verbessert die Qualität des
Herzfrequenz-Signals deutlich.
3.
Bringen Sie den Herzfrequenz-Sensor an der
Tasche an (3). Verschließen Sie die Tasche fest.
DEUTSCH 9
4.
Platzieren Sie den Gurt wie abgebildet (4) mit der Herzfrequenz-Sensortasche an der linken Seite des Pferdes. Dadurch stellen
Sie sicher, dass sich die Elektroden des
Gurtes an der richtigen Stelle befinden.
5.
Es wird empfohlen, Kontaktgel auf die
Elektroden des Gurtes aufzutragen. Dies gewährleistet eine bessere Messung der
Herzfrequenz des Pferdes. Tragen Sie das
Gel auf die Elektrodenbereiche auf der
Rückseite des Gurtes auf.
Die Reichweite des Herzfrequenz-Sensors beträgt über 10 m, sodass Sie die
Herzfrequenz Ihres Pferdes sogar beim
Longieren überwachen können.
Ein Video-Lernprogramm finden Sie unter http://www.polar.com/en/polar_community/videos.
Erläuterungen zur Anzeige der Herzfrequenz des Pferdes und Aufzeichnung von
Trainingseinheiten finden Sie in der Gebrauchsanleitung des Trainingscomputers. Sie können die
Gebrauchsanleitung von www.polar.com/support herunterladen.
10 DEUTSCH
5. ANBRINGEN DER ELEKTRODENBASIS
1.
Das Equine Elektroden-Basisset erkennt das elektrische Signal jedes Herzschlags. Es verfügt über eine Tasche für den Herzfrequenz-Sensor und zwei Elektroden. Die positive Elektrode ist mit einem Pluszeichen markiert, die negative Elektrode mit einem Minuszeichen.
2.
Der Herzfrequenz-Sensor misst die Herzfrequenz des Pferdes in Echtzeit und überträgt diese Daten kontinuierlich und drahtlos an den Trainingscomputer.
3.
Zwei Kunststoffriemen zur Befestigung der Elektrodenbasis.
DEUTSCH 11
12 DEUTSCH
Die Polar Equine Elektrodenbasis ist im Polar Equine RC3 GPS
Set (#93048828) enthalten.
1.
Bringen Sie den Herzfrequenz-Sensor an der Tasche der
Elektrodenbasis an. Verschließen Sie die Tasche fest.
2.
Der Herzfrequenz-Sensor erfasst sehr schwache elektrische
Impulse, die vom Herz abgegeben werden. Damit der
Herzfrequenz-Sensor die Herzfrequenz ordnungsgemäß ermitteln kann, stellen Sie einen guten Kontakt zwischen den Elektroden-Pads und der Haut des Pferdes sicher.
Befeuchten Sie die Elektroden-Pads und das Haar des
Pferdes in den Bereichen, in denen die Elektroden-Pads platziert werden (siehe Abbildung). Wenn Ihr Pferd langes oder dickes Haar hat, können Sie es in diesen Bereichen kürzen. Dies verbessert die Qualität des
Herzfrequenz-Signals deutlich.
Um den Kontakt zwischen der Haut des Pferdes und den
Elektroden zu optimieren, können Sie Kontaktgel auf die
Elektroden-Pads auftragen. Dies gewährleistet eine bessere
Messung der Herzfrequenz des Pferdes.
Beachten Sie die Abbildungen auf dieser und der folgenden Seite.
3.
Befestigen Sie die Tasche mit einem der
Kunststoffriemen am Sattel (3).
4.
Platzieren Sie das Pad für die positive Elektrode (kurzes
Kabel) unter dem Sattel (4) auf der linken Seite des
Pferdes. Stellen Sie sicher, dass die Elektrodenseite des
Pads auf der Haut des Pferdes (5) aufliegt. Das Gewicht des Reiters hält die Elektroden in Position.
5.
Bringen Sie das Pad für die negative Elektrode (langes
Kabel) mit einem Kunststoffriemen (6) unter dem Gurt an und ziehen Sie den Kunststoffriemen fest. Bei Bedarf können Sie einen feuchten Schwamm zwischen dem
Pad für die negative Elektrode und dem Gurt platzieren, um einen guten Kontakt mit der Haut sicherzustellen.
Ein Video-Lernprogramm finden Sie unter http://www.polar.com/en/polar_community/videos.
Erläuterungen zur Anzeige der Herzfrequenz des Pferdes und
Aufzeichnung von Trainingseinheiten finden Sie in der
Gebrauchsanleitung des Trainingscomputers. Sie können die
Gebrauchsanleitung von www.polar.com/support herunterladen.
DEUTSCH 13
14 DEUTSCH
6. ANLEGEN DES SOFT-GURTES
1.
Befeuchten Sie den Elektrodenbereich des Gurtes.
2.
Befestigen Sie den Herzfrequenz-Sensor am Gurt.
3.
Legen Sie den Gurt so um die Brust, dass er bei Herren unter dem Brustmuskel, bei Damen unter dem
Brustansatz sitzt und hängen Sie den Haken in die
Schlaufe am anderen Ende des Gurtes ein.
4.
Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass der Gurt fest, jedoch nicht zu eng anliegt. Stellen Sie sicher, dass die befeuchteten Elektroden flach auf Ihrer Haut aufliegen und das Polar Logo des Herzfrequenz-Sensors mittig und aufrecht sitzt.
Trennen Sie den Herzfrequenz-Sensor nach dem Training vom
Gurt und waschen Sie den Gurt nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser aus. Schweiß und Feuchtigkeit können bewirken, dass die Elektroden feucht bleiben und der
Herzfrequenz-Sensor aktiviert bleibt. Dies verkürzt die
Lebensdauer der Batterie des Herzfrequenz-Sensors. Wischen
Sie ihn daher mit einem weichen Handtuch ab. Ausführliche
Anweisungen zur Reinigung und Pflege finden Sie unter
Wichtige Informationen (Seite 22).
DEUTSCH 15
7. STARTEN DER AUFZEICHNUNG DER
TRAININGSEINHEIT
Ausführliche Informationen zu den Funktionen während des Training finden Sie in der vollständigen RC3 GPS Gebrauchsanleitung unter www.polar.com/support.
Starten Sie eine Trainingseinheit, indem Sie die START -Taste drücken.
1.
Wenn Sie erstmals eine Trainingseinheit starten, wird Suche
neuen Herzfrequenz-Sensor angezeigt. Der RC3 GPS sucht nach dem Signal des Herzfrequenz-Sensors.
2.
Herzfrequenz-Sensor gefunden wird angezeigt, wenn der
RC3 GPS das Signal gefunden hat. Dieser Vorgang wird als
Kopplung bezeichnet und wird für den Herzfrequenz-Sensor nur einmal durchgeführt. Durch die Kopplung wird sichergestellt, dass Ihr RC3 GPS ausschließlich Signale von Ihrem
Herzfrequenz-Sensor empfängt. Dies ermöglicht das störungsfreie Training in einer Gruppe, wenn weitere
Trainingscomputer verwendet werden.
16 DEUTSCH
3.
Wählen Sie mit der UP- ODER DOWN (AUFWÄRTS oder
ABWÄRTS)-Taste das gewünschte Sportprofil aus.
Wenn Sie die GPS-Funktion in diesem Sportprofil aktiviert haben, startet der RC3 GPS automatisch die Suche nach dem
Signal. Sie können die Funktion unter MENÜ > Eingaben >
Sportprofile > Laufen/Rad fahren /Andere Sportart aktivieren.
4.
Gehen Sie zum Empfang der Satellitensignale nach draußen an eine Stelle, in deren Nähe sich keine hohen Gebäude und
Bäume befinden.
Tragen Sie den Trainingscomputer am Handgelenk mit dem
Display nach oben. Halten Sie den Trainingscomputer waagerecht vor sich und von der Brust weg. Bewegen Sie Ihren
Arm während der Suche nicht und halten Sie ihn über Brusthöhe angehoben.
Bewegen Sie Ihren Arm während der Suche nicht. Bewegen Sie sich nicht!
Bleiben Sie stehen und halten Sie die Position, bis der Trainingscomputer die
Satellitensignale gefunden hat (ein Alarm ertönt und ein Häkchen wird am Arm der
Figur angezeigt, wenn das Signal gefunden wurde). Bei guten Empfangsbedingungen dauert die Suche nach den Satellitensignalen in der Regel 30 bis 60 Sekunden.
DEUTSCH 17
5.
Das Häkchen gibt an, dass das Signal gefunden wurde. In dieser
Abbildung hat der RC3 GPS das Herzfrequenz-Sensorsignal und das GPS-Signal gefunden. Wenn der RC3 GPS das Signal nicht findet, erscheint in der Anzeige ein Dreieck mit einem
Ausrufungszeichen.
Nachdem der RC3 GPS alle Signale gefunden hat, drücken Sie die START -Taste. Aufzeichnung wurde gestartet wird angezeigt, und Sie können mit der Aufzeichnung Ihrer
Trainingseinheit beginnen.
Tastenfunktionen
• Sie können die Trainingsanzeige mit der UP- ODER DOWN (Aufwärts oder
Abwärts)-Taste ändern/wechseln.
• Sie rufen das SCHNELL-MENÜ auf, indem Sie die LICHT-Taste für zwei Sekunden gedrückt halten.
• Wenn Sie eine Rundenzeit nehmen möchten, drücken Sie die START -Taste.
• Um eine Zone zu sperren, halten Sie die START -Taste gedrückt.
• Halten Sie Ihre Trainingseinheit an, indem Sie die RÜCK-Taste drücken.
• Um das Training komplett zu stoppen, drücken Sie zweimal die BACK (RÜCK)-Taste.
18 DEUTSCH
Nach dem Training
Um die Details der Trainingseinheit abzurufen, wählen Sie MENÜ > Daten >
Trainingsdateien . Um eine anschaulichere und detailliertere Analyse zu erhalten,
übertragen Sie die Daten mit der WebSync Software an den Web-Service polarpersonaltrainer.com. Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen RC3
GPS Gebrauchsanleitung oder in der Online-Hilfe für polarpersonaltrainer.com und
WebSync.
DEUTSCH 19
8. FEHLERBEHEBUNG
Fehlerhafte Herzfrequenz-Messwerte während des Trainings
• Stellen Sie sicher, dass die Elektroden-Pads korrekt platziert und mit der richtigen Seite nach oben angebracht sind. Prüfen Sie auch, dass der Gurt fest genug sitzt.
• Vergewissern Sie sich, dass das Haar des
Pferdes unter den Elektroden/Pads ausreichend befeuchtet ist. Wenn Ihr Pferd langes oder dickes Haar hat, kürzen Sie es in den Bereichen, in denen die Elektroden platziert werden.
• Angesammelter Schweiß und Schmutz können die Messung der Herzsignale durch den
Sensor beeinträchtigen. Prüfen Sie, ob die
Elektroden-Pads gereinigt werden müssen.
• Stellen Sie sicher, dass der
Herzfrequenz-Sensor fest an der Tasche der
Elektrodenbasis angebracht ist.
• Platzieren Sie den Trainingscomputer und den
Herzfrequenz-Sensor auf derselben Seite des
Pferdes.
• In einigen Fällen (bei mehr als 120 Schlägen pro Minute) kann es bei jedem Herzschlag zu einem Doppelimpuls kommen (R- und
20 DEUTSCH
T-Wellen). Dieses Problem tritt nicht mehr auf, wenn die Intensität zunimmt.
• Wenn Sie alle aufgeführten Hinweise beachtet haben und die Herzfrequenz-Messung trotzdem nicht funktioniert, könnte die
Batterie des Herzfrequenz-Sensors entladen sein.
Wie kann ich Satellitensignale am besten empfangen?
Tragen Sie den Trainingscomputer am
Handgelenk mit dem Display nach oben.
Bewegen Sie Ihr Handgelenk während der
Suche nicht und halten Sie es über Brusthöhe angehoben. Bleiben Sie stehen und bewegen
Sie sich nicht, bis der Trainingscomputer die
Signale gefunden hat.
Wie stelle ich auf dem RC3 GPS einen guten
Empfang von GPS-Signalen sicher?
GPS-Signale werden am besten beim Training in einem offenen Bereich empfangen, in dem es keine Hindernisse für die Satellitensignale gibt.
Aufgrund der Eigenschaften des GPS-Signals
können z. B. Hügel, hohe Gebäude und Bäume das Satellitensignal blockieren. Regen, Nebel und Schnee können sich ebenfalls auf die
Signalqualität auswirken. Tragen Sie den
Trainingscomputer am Handgelenk mit dem
Display nach oben.
Der Trainingscomputer findet keine
Sattelitensignale oder braucht zu lange.
Möglicherweise wird der Empfang der
GPS-Satellitensignale durch ein Objekt in Ihrer
Umgebung (z. B. Unterführungen, hohe
Gebäude, das Gelände oder Waldflächen) verhindert. Gehen Sie nach draußen an eine
Stelle, in deren Nähe sich keine hohen Gebäude und Bäume befinden. Bei guten
Empfangsbedingungen dauert der erstmalige
Empfang von Satellitensignalen in der Regel
30 bis 60 Sekunden. Beachten Sie, dass der
GPS-Empfang innerhalb von Gebäuden nicht möglich ist.
Die Anzeigewerte für Geschwindigkeit oder
Distanz sind unregelmäßig oder fehlerhaft.
Möglicherweise wird der Empfang der
GPS-Satellitensignale durch ein Objekt in Ihrer
Umgebung (z. B. Unterführungen, hohe
Gebäude, das Gelände oder Waldflächen) verhindert. Wenn der Trainingscomputer keine
Satellitensignale findet, kann er seinen Standort nicht berechnen. Die Distanz wird zwischen der letzten Position vor dem schattierten Bereich und der ersten Position nach dem schattierten
Bereich in gerader Linie gemessen.
Wie genau misst der Polar RC3 GPS?
Die Messgenauigkeit des Polar RC3 GPS
Trainingscomputers beträgt für die Distanz
+/-2 % und für die Geschwindigkeit +/-2 km/h.
Bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten (unter
3 km/h) kann eine Genauigkeit dieser
Größenordnung zu relativ großen Abweichungen führen. Bei höheren Geschwindigkeiten ist die
Messung jedoch genauer.
Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen RC3 GPS
Gebrauchsanleitung unter www.polar.com/support.
DEUTSCH 21
9. WICHTIGE INFORMATIONEN
Pflege und Wartung
Befolgen Sie die Pflegeanweisungen, um eine zuverlässige Herzfrequenz-Messung zu gewährleisten und die Lebensdauer der
Elektrodenbasis und des Herzfrequenz-Sensors zu verlängern. Die folgenden Hinweise werden
Ihnen dabei helfen, die Garantiebedingungen zu erfüllen.
Trainingscomputer
Reinigen Sie Ihren Trainingscomputer regelmäßig. Verwenden Sie zum Entfernen von
Rückständen auf dem Trainingscomputer ein feuchtes Papiertuch. Um die Wasserdichtigkeit zu erhalten, sollten Sie den Trainingscomputer nicht mit einem Druckreinigungsgerät reinigen.
Tauchen Sie den Trainingscomputer nicht unter
Wasser. Verwenden Sie niemals Alkohol und keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel.
Zum Baden und Schwimmen ungeeignet. Schutz vor Wasserspritzern, Schweiß und Regentropfen.
Tauchen Sie den Trainingscomputer nicht unter
Wasser. Wenn der Trainingscomputer in starkem
Regen verwendet wird, können beim GPS-Empfang
Störungen auftreten.
Bewahren Sie den Trainingscomputer an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lagern Sie ihn nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B. einer
Plastiktüte oder einer Sporttasche) oder gemeinsam mit leitfähigem Material wie einem nassen Handtuch. Setzen Sie den
Trainingscomputer nicht über einen längeren
Zeitraum starker Sonnenstrahlung aus, z. B.
22 DEUTSCH
indem Sie ihn im Auto oder auf der
Radhalterung montiert lassen.
Es wird empfohlen, den Trainingscomputer teilweise oder voll aufgeladen zu lagern. Die
Batterie verliert bei Lagerung langsam ihre
Ladung. Wenn Sie den Trainingscomputer mehrere Monate lagern, wird empfohlen, ihn nach einigen Monaten aufzuladen. Dies verlängert die Batterielebensdauer.
Herzfrequenz-Sensor: Entfernen Sie den
Herzfrequenz-Sensor nach jeder Verwendung von der Elektrodenbasis/vom Gurt/Soft-Gurt und trocknen Sie ihn mit einem weichen Handtuch ab. Reinigen Sie den Herzfrequenz-Sensor von
Zeit zu Zeit vorsichtig mit milder Seife und
Wasser. Verwenden Sie niemals Alkohol und keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel. Trocknen und lagern Sie die Elektrodenbasis/den
Gurt/Soft-Gurt und den Herzfrequenz-Sensor getrennt voneinander, um die Batterie des
Herzfrequenz-Sensors zu schonen. Um
Korrosion zu vermeiden, lagern Sie den
Herzfrequenz-Sensor nicht feucht in einem nicht atmungsaktiven Material wie zum Beispiel einer Sporttasche. Setzen Sie den
Trainingscomputer nicht über einen längeren
Zeitraum starker Sonnenstrahlung aus, z. B.
indem Sie ihn im Auto liegen lassen
Elektrodenbasis/Gurt: Waschen Sie die Teile nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser aus und hängen Sie sie zum Trocknen auf.
Reinigen Sie die Elektroden-Bereiche nach
Bedarf oder mindestens einmal in der Woche vorsichtig mit milder Seife und Wasser.
Verwenden Sie keine feuchtigkeitsspendenden
Seifen, diese können Rückstände auf den
Elektroden hinterlassen. Die Teile dürfen nicht imprägniert, gebügelt, chemisch gereinigt oder gebleicht werden. Vermeiden Sie es, die
Elektrodenbasis/den Gurt stark zu dehnen oder die Elektrodenbereiche stark zu knicken.
Soft-Gurt: Waschen Sie den Gurt nach jedem
Gebrauch unter fließendem Wasser aus und hängen Sie ihn zum Trocknen auf. Reinigen Sie den Gurt von Zeit zu Zeit vorsichtig mit milder
Seife und Wasser. Verwenden Sie keine feuchtigkeitsspendenden Seiten, diese können
Rückstände auf dem Gurt hinterlassen. Der Gurt darf nicht imprägniert, gebügelt, chemisch gereinigt oder gebleicht werden. Vermeiden Sie es, den Gurt stark zu dehnen oder die
DEUTSCH 23
Elektrodenbereiche stark zu knicken. Sie können den Gurt in der Waschmaschine bei 40
°C waschen. Material des Gurtes: 38 %
Polyamid, 29 % Polyurethan, 20 % Elastan,
13 % Polyester
Aufbewahrung der Elektrodenbasis/des
Gurtes/des Soft-Gurtes: Bewahren Sie die
Elektrodenbasis//den Gurt/Soft-Gurt an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lagern Sie sie nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B. einer
Plastiktüte oder eine Sporttasche) oder gemeinsam mit leitfähigem Material wie einem nassen Handtuch. Setzen Sie sie nicht über einen längeren Zeitraum starker
Sonnenstrahlung aus, z. B. indem Sie sie im
Auto lassen.
Informationen zur Batterie
Training Computer
Der Trainingscomputer enthält eine aufladbare
Batterie. Polar möchte Sie darin bestärken, mögliche Auswirkungen von Abfällen auf
Umwelt und Gesundheit zu minimieren. Bitte befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen für die Abfallentsorgung und machen Sie nach
Ablauf der Nutzungsdauer möglichst Gebrauch
24 DEUTSCH
von der getrennten Sammlung von
Elektrogeräten. Entsorgen Sie dieses Produkte nicht im unsortierten Hausmüll.
Aufladbare Batterien besitzen eine begrenzte
Anzahl von Ladezyklen. Sie können die Batterie
über 300 Mal aufladen, bevor die Kapazität spürbar nachlässt. Die Anzahl der Ladezyklen hängt auch von der Nutzung und den
Betriebsbedingungen ab. Die Batterie ist nach einer Stunde Aufladen zu 70 bis 80 % geladen.
Das vollständige Laden der Batterie dauert bis zu 1,5 Stunden.
Batteriebetriebszeit
• Aufzeichnung einer Trainingseinheit mit aktivierter GPS-Funktion: bis zu 12 Stunden
• Aufzeichnung einer Trainingseinheit mit deaktivierter GPS-Funktion: bis zu 1700
Stunden
• Wenn Sie durchschnittlich 1 Std./Tag, 7
Tage/Woche trainieren:
• Mit aktivierter GPS-Funktion: bis zu 11
Tage
• Mit deaktivierter GPS-Funktion: bis zu
120 Tage
• Wenn nur die Uhrzeitanzeige verwendet wird: bis zu 4 Monate
Die Betriebszeit hängt von den Betriebs- und
Umgebungsbedingungen (z. B. hohe oder niedrige Temperaturen) und dem Batteriealter ab. Die Betriebsdauer verringert sich deutlich bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt.
Wenn Sie den RC3 GPS unter der Kleidung tragen, ist er besser vor Kälte geschützt, sodass sich die Betriebsdauer verlängert.
Um zu erfahren, wann Sie die Batterie aufladen müssen, lesen Sie in der vollständigen
Gebrauchsanleitung unter www.polar.com/support nach.
Herzfrequenz-Sensor
Der Polar Herzfrequenz-Sensor enthält eine vom
Benutzer austauschbare Batterie.
Stellen Sie beim Wechseln der Batterie sicher, dass der Dichtungsring nicht beschädigt ist.
Andernfalls müssen Sie ihn erneuern, um die
Wasserbeständigkeit der Sendeeinheit zu gewährleisten.
Ein Batterie-Set inkl. Dichtungsring erhalten Sie im Service-Shop auf unserer Homepage, die Sie
über www.polar.fi erreichen sowie bei gut sortierten Polar Händlern oder in einem autorisierten Polar Service-Center. In den USA und Kanada sind zusätzliche Dichtungsringe nur
über autorisierte Polar Service-Center erhältlich.
In den USA sind die Dichtungsring/Batterie-Sets auch unter www.shoppolar.com erhältlich.
Achten Sie bei einer neuen, voll geladenen
Batterie darauf, diese nicht mit metallischem oder einem elektrisch leitfähigen Werkzeug (z.
B. einer Pinzette oder Zange) zu greifen. Dies kann zu einem Kurzschluss der Batterie führen, sodass sie schneller entladen wird. Die Batterie wird durch einen Kurzschluss in der Regel nicht beschädigt, doch kann ihre Kapazität und somit
Lebensdauer dadurch verringert werden.
DEUTSCH 25
So wechseln Sie die Batterie:
1.
Hebeln Sie die Batterieabdeckung mit dem
Bügel am Gurt auf.
2.
Entfernen Sie die Batterie mit einem kleinen, festen Stift geeigneter Größe aus der
Batterieabdeckung, z. B. einem Zahnstocher.
Das Werkzeug sollte möglichst nicht aus Metall sein. Achten Sie darauf, die Batterieabdeckung nicht zu beschädigen.
3.
Legen Sie eine neue (CR 2025) Batterie mit dem Minuspol (-) nach außen ein.
4.
Richten Sie die Kante an der
Batterieabdeckung auf den Schlitz in der
Sendeeinheit aus und drücken Sie die
Batterieabdeckung zurück in Position. Sie sollte hörbar einrasten.
Bewahren Sie die Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Bei Verschlucken suchen Sie sofort einen Arzt auf. Die Batterien müssen entsprechend den örtlichen
Bestimmungen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Wenn die Batterie durch einen falschen
Batterietyp ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
26 DEUTSCH
Service
Wir empfehlen Ihnen, während der einjährigen
Garantiezeit die Wartung und Reparaturen (mit
Ausnahme des Batteriewechsels) nur von der
Polar Serviceabteilung durchführen zu lassen.
Schäden und Folgeschäden, die durch nicht von
Polar Electro autorisiertes Personal verursacht werden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Kontaktinformationen und die Adressen aller
Polar Service Center finden Sie auf www.polar.com/support und den länderspezifischen Websites.
Garantie
Weltweite Garantie des Herstellers für
Equine Produkte
• Polar Equine Produkte werden für den Einsatz im Pferdesport entwickelt und hergestellt.
Jedes Produkt wird strengen Tests unterzogen, bevor es das Werk verlässt.
• Diese Garantie schränkt weder die gesetzlichen Rechte des Kunden nach dem jeweils geltenden nationalen Recht noch die
Rechte des Kunden gegenüber dem Händler aus dem zwischen beiden geschlossenen
Kaufvertrag ein.
• Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro
Inc. Kunden, die dieses Produkt in den USA oder Kanada gekauft haben. Diese weltweite
Garantie gewährt Polar Electro Inc. Kunden, die dieses Produkt in anderen Ländern gekauft haben.
• Polar Electro Oy/Polar Electro Inc. gewährt dem Erstkunden/Erstkäufer dieses Geräts eine
Garantie von einem (1) Jahr ab Kaufdatum bei
Mängeln, die auf Material- oder
Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
• Die Quittung, die Sie beim Kauf des
Produktes erhalten haben, ist Ihr Kaufbeleg!
• Von der Garantie ausgeschlossen sind:
Batterien, normaler Verschleiß,
Beschädigungen durch unsachgemäßen
Gebrauch, Unfall oder unsachgemäße
Handhabung sowie mangelhafte Wartung.
Ausgenommen von der Garantie sind auch gesprungene oder zerkratzte
Gehäuse/Displays, modifizierte oder veränderte Produkte und ihre Teile und der
Elektrodengurt sowie Gurte von Sensoren.
• Die Garantie deckt keine Schäden oder
Folgeschäden, Verluste, entstandene Kosten oder Ausgaben, die mittelbar oder unmittelbar mit der Benutzung der Polar Produkte in
Zusammenhang stehen.
• Gebraucht gekaufte Produkte sind von der
Garantie nicht gedeckt, sofern dies nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben wird.
DEUTSCH 27
• Während der Garantiezeit wird das Produkt bei
Fehlern von der Polar Serviceabteilung kostenlos repariert oder ersetzt, unabhängig von dem Land, in dem das Produkt erworben wurde.
Die Garantie für alle Produkte beschränkt sich auf die Länder, in denen das Produkt ursprünglich vermarktet wurde.
Rechtliche Hinweise finden Sie unter www.polar.com/support.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist darauf hin, dass Polar
Produkte Elektrogeräte sind, die der Richtlinie
2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte unterliegen. Batterien und Akkumulatoren in den Produkten unterliegen der Richtlinie
2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren. In
EU-Ländern sind diese Produkte und
Batterien/Akkumulatoren in Polar Produkten folglich getrennt zu entsorgen.
Dieses Symbol gibt an, dass das Produkt gegen
Stromschläge geschützt ist.
Polar Electro Oy ist ein nach ISO 9001:2008 zertifiziertes Unternehmen.
Copyright © 2013 Polar Electro Oy, FI-90440
KEMPELE. Alle Rechte vorbehalten. Diese
Gebrauchsanleitung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Polar Electro Oy weder anderweitig verwendet noch kopiert werden, auch nicht auszugsweise. Die mit dem
®-Symbol gekennzeichneten Namen und Logos in dieser Gebrauchsanleitung oder dem
Produkt-Set sind eingetragene Marken von Polar
Electro Oy.
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass diese
Garantiebedingungen für Polar Equine Produkte anstelle jeglicher anderen Garantiebedingungen von Polar Electro gelten, auch wenn andere
Bedingungen in der Dokumentation genannt werden.
28 DEUTSCH
Manufactured by
Polar Electro Oy
Professorintie 5
FIN-90440 KEMPELE
Tel +358 8 5202 100
Fax +358 8 5202 300 www.polar.com

Herunterladen
Werbung
Hauptmerkmale
- GPS-Funktionalität zur Aufzeichnung der Distanz, Geschwindigkeit und Höhe
- Herzfrequenzmessung
- Web-Service polarpersonaltrainer.com für detaillierte Datenanalyse
- Benutzerfreundliche Bedienung
- Kompatibel mit Polar Equine Gurt und Elektrodenbasis