Beckhoff KL 5001 SSI-Geber-Interface Benutzerhandbuch

Die folgenden Informationen beschreiben das SSI-Geber-Interface KL 5001. Das Gerät dient zur direkten Ansteuerung eines SSI-Gebers über ein Feldbus-System, wie z.B. Lightbus, Profibus oder Interbus.

PDF Herunterladen
Dokument
SSI-Geber-Interface KL 5001 Konfigurationsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • Direkter Anschluss eines SSI-Gebers
  • Versorgung des Gebers über die Klemme
  • Einstellbare Betriebsarten, Übertragungsfrequenz, Bitbreite und Codeumsetzung
  • Individuelle Konfiguration wird permanent in einem Registersatz gespeichert
  • LED-Anzeige zeigt den Betriebszustand an
  • Parametrierung über die interne Registerstruktur
  • Mapping im Buskoppler
  • Alternative und Standard-Ausgabeformate

Häufig gestellte Fragen

Wie stelle ich die Baudrate für die Kommunikation mit dem SSI-Geber ein?

Die Baudrate wird über das Feature-Register (R33) eingestellt. Wählen Sie die gewünschte Baudrate aus den vorgegebenen Optionen.

Wie kann ich die Datenlänge im Prozessabbild einstellen?

Die Datenlänge wird über das Datenlängen-Register (R34) eingestellt. Der zulässige Wertebereich beträgt 0-32 Bit.

Welche Fehler können auftreten und wie werden sie angezeigt?

Die Klemme meldet Fehler über das Status-Byte im Prozessdatenaustausch. Es gibt verschiedene Fehlerbits, die verschiedene Fehlerbedingungen anzeigen, z.B. einen allgemeinen Fehler oder einen fehlerhaften Datenrahmen.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%