MIC IP starlight 7000 HD

Video | MIC IP starlight 7000 HD
MIC IP starlight 7000 HD
www.boschsecurity.de
Die MIC IP starlight 7000 HD Kamera verfügt über eine erweiterte PTZ-Plattform, bei deren Entwicklung die umfassende Fachkompetenz von Bosch im Bereich
Material Engineering, mechanischer Aufbau, intelligente Bildverarbeitungstechnologie und Video-
Streaming zum Einsatz kam.
Die Kamera entspricht einigen der strengsten
Branchenstandards wie IP68, NEMA 6Pund IK10 für extreme mechanische Festigkeit und Langlebigkeit.
Die Kamera wurde unter Einsatz neuester Technologie im Bereich intelligente Bildverarbeitung und Video-
Streaming entwickelt. Dank intelligenter Codierung und inhaltsbasierter Bildverarbeitungstechnologie (C-
BIT), bietet das HD-Modul hochauflösende
Videoaufnahmen, selbst bei schwierigsten
Lichtverhältnissen und sehr niedrigen Bitraten.
Funktionsbeschreibung
Robustes Design für extreme Anwendungen
Die Kamera ist für langfristige
Überwachungsanwendungen konzipiert, die über die mechanischen Fähigkeiten normaler PTZ-Domes oder u
Außergewöhnliche Festigkeit und Robustheit für jeden Außeneinsatz und jedes industrielle oder gewerbliche Überwachungssystem u
Starlight (720p50/60)-Kameratechnologie mit hochleistungsfähigem 30-fachem Objektiv für
Szenen mit eingeschränkter oder ungleichmäßiger
Ausleuchtung u
Optional ermöglicht ein vor Ort installierbarer
Kombostrahler (IR/Weißlicht) das Erkennen von
Objekten in bis zu 175 m Entfernung u
Einfache Installation mit neuem schwenkbaren DCA-
Montagezubehör und neuem Kabeldesign u
ONVIF-konform; gewährleistet Interoperabilität mit anderen konformen Systemen herkömmlicher Positionierungssysteme hinausgehen.
Das Gehäuse ist vollständig aus Metall gefertigt und zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit gegen Stöße und niederfrequente Dauervibrationen aus. Die
Kameramodelle entsprechen der Schutzart IK10 für
Stoßfestigkeit und den IEC 60068-Standards für
Vibrations- und Schockfestigkeit.
Die Kamera wurde speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen auf der ganzen Welt entwickelt. Die Standardmodelle können in einem
Temperaturbereich von -40 °C bis +60 °C verwendet werden. Extreme low temperature models können in einem Temperaturbereich von -60 °C bis +50 °C verwendet werden.
Die Kamera profitiert von der Fachkompetenz von
Bosch Automotive Domain in den Bereichen Material
Engineering und Beschichtungen. Dank überragender
Metallurgie und Oberflächengüte der Kamera bietet sie unübertroffenen Schutz gegen Korrosion und entspricht darüber hinaus dem ASTM B117-Standard für Korrosionsschutz.
2 | MIC IP starlight 7000 HD
Anti-fog
Mit dem Anti-Fog-Modus kann die Sicht bei Nebel oder anderen kontrastarmen Szenen erheblich verbessert werden. Benutzer können den Modus entweder dauerhaft aktivieren oder konfigurieren, dass der
Modus automatisch eingestellt wird, wenn die
Videoanalyse in der Kamera Nebel erkennt, um das
Videobild aufzuhellen. (Der Modus wird deaktiviert, wenn der Nebel verschwindet oder die Szene sich
ändert.)
Integrierter Wischer
Die MIC Kamera zeichnet dank des integrierten langlebigen Silikonwischers zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter Bilder in höchster Qualität auf.
Scheibenenteisungsfunktion
Zusätzlich ist die Kamera mit einem langlebigen
Innenlüfter ausgestattet, der warme Luft von innen an die Frontscheibe der Kamera bläst und somit eine effektive Scheibenenteisung gewährleistet.
Hochleistungsfähige Bildverarbeitungsplattform
Bildsteuerung und -qualität sind entscheidende
Aspekte jeder PTZ-Kamera, und die MIC IP starlight
7000 HD Kamera liefert herausragende Bildschärfe und
Detailgenauigkeit.
Die Kamera verfügt über eine professionelle
Bildverarbeitungsplattform, die selbst in Umgebungen mit extremen Lichtverhältnissen eine HD-Auflösung von 720p50/60 bietet. Die Kamera verfügt auch über ein 30-faches optisches Zoomobjektiv (mit 12-fachem
Digitalzoom) und bietet flexible
Montagemöglichkeiten, z. B. aufrechte, hängende oder abgewinkelte Installation, wodurch das perfekte
Blickfeld erzielt wird.
Mit den Tag/Nachtfunktionen und einer außergewöhnlichen Empfindlichkeit bietet die Kamera herausragende Leistung bei allen Lichtverhältnissen.
Bei schwachem Licht wechselt die Kamera automatisch durch Entfernen des Infrarotfilters vom
Farb- in den Schwarz-Weiß-Betrieb. Dadurch wird die
Empfindlichkeit bei gleichbleibender höchster
Bildqualität gesteigert. Bei Betrieb in lichtschwachen
Umgebungen erhöht die automatische Steuerung der
Verschlusszeiten die Empfindlichkeit um mehr als das
50-Fache.
Starlight-Modelle verfügen über eine 720p50/60-HD-
Kameraplattform mit Starlight Technologie. Die
Kamera liefert detaillierte Videobilder in Szenen mit eingeschränktem Umgebungslicht – ohne die
Bewegungsunschärfe von Kameras mit langen
Verschlusszeiten. Die Kamera ist für HD-
Videoaufnahmen in hoher Qualität sowohl bei Tag- als auch Nachtbetrieb ausgelegt.
Weißabgleichmodus für Natriumlicht
Die Kamera bietet eine außergewöhnliche Leistung, wenn sie Videodaten im Licht von
Natriumdampflampen erfasst (die z. B. für die
Beleuchtung von Straßen und Tunneln verwendet werden). Unter diesen Bedingungen können nicht korrigierte Bilder einen gelben Farbstich aufweisen, wodurch u. U. die Identifikation erschwert wird. Im
Weißabgleichmodus für Natriumlicht kompensiert die
Kamera automatisch das Licht von
Natriumdampflampen, sodass Objekte in ihrer ursprünglichen Farbe erscheinen.
Dual-Modus-Beleuchtung
Der vor Ort installierbar MIC Strahler (separat erhältlich) ermöglicht mithilfe von IR-Beleuchtung
Erfassung von Objekten in 175 m Entfernung. Die einzigartige 3D-Refraktionstechnik sorgt für gleichmäßige Ausleuchtung der gesamten Szene. Die patentierte, integrierte Constant Light Technik gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit, während der
Ausgang automatisch geregelt und angepasst wird, um eine konsistente Beleuchtungsleistung über die gesamte Nutzungsdauer des Produkts selbst bei
Betrieb unter schwankenden Temperaturen zu gewährleisten. Der Strahler besteht aus IR und LEDs
Weißlicht. Bediener können zwischen den beiden
Lichtquellen durch einen einzigen Klick wechseln.
Fünf (5) vorprogrammierte Benutzermodi
Dank der fünf vorprogrammierten, aber konfigurierbaren Benutzermodi, optimiert durch die besten Einstellungen für eine Vielzahl von typischen
Anwendungen, ist die Programmierung vor Ort einfach und benutzerfreundlich. Der Benutzer wählt den
Modus aus dem Menü aus, der die Umgebung, in der die Kamera installiert wird, am besten definiert.
• Allgemein – Standardmodus. Für die meisten
Anwendungen geeignet.
• Schlechte Lichtverhältnisse – Optimierte Leistung für
Szenen mit schlechten Lichtverhältnissen.
• Bewegung – Zur Minimierung von
Bewegungsartefakten optimiert (z. B. bei der
Überwachung von Verkehr oder sich schnell bewegenden Objekten).
• Lebendig – Bietet verbesserten Kontrast sowie verbesserte Farbwiedergabe und Bildschärfe.
• Strahler – Optimierte Leistung bei Verwendung des
MIC Strahler.
Der Benutzer kann diese Modi bei Bedarf an die spezifischen Anforderungen des Standorts anpassen.
Bildstabilisierung
Da die optischen Zoom-Funktionen der PTZ-Kameras stetig verbessert werden, ist die Bildstabilisierung von entscheidender Bedeutung, um durch instabile
Kamerahalterungen verursachte Bewegungen zu eliminieren. Schon eine kleine Bewegung der
Kamerahalterung kann das Blickfeld um eine große
Distanz verschieben, wenn die Kamera stark gezoomt wird. Dadurch können Bilder unbrauchbar werden. Die
Kamera verfügt über einen
Bildstabilisierungsalgorithmus, mit der sie kontinuierliche Erschütterungen erkennen kann. Falls
Erschütterungen erkannt werden, korrigiert die
Kamera die verwackelte Szene in vertikaler und
3 | MIC IP starlight 7000 HD
horizontaler Richtung. Ergebnis sind eine außergewöhnlich hohe Bildschärfe und ein stabiles
Blickfeld auf dem Monitor.
Bessere Privatzonenausblendung
Die Kamera ermöglicht die Verwendung von insgesamt
24 individuellen Privatzonen. Bis zu 8 Zonen können pro Szene angezeigt werden. Diese können je mit vier
Ecken programmiert werden. Jede Zone ändert problemlos und schnell ihre Größe, sodass das abgedeckte Objekt nicht sichtbar wird.
Ausgeklügelte Alarmreaktionen
Die erweiterte Alarmsteuerung der Kamera verwendet eine ausgereifte regelbasierte Logik zur Bestimmung der geeigneten Vorgehensweise bei der
Alarmverwaltung. In ihrer grundlegendsten Form kann eine „Regel“ definieren, welche Eingänge welche
Ausgänge aktivieren sollen. In einer komplexeren Form können Eingänge und Ausgänge mit vordefinierten oder benutzerspezifischen Befehlen kombiniert werden, um erweiterte Kamerafunktionen auszuführen.
PTZ-Antrieb und -Mechanismus
Ein Schwenkbereich von 360° und Neigungsbereich von 290° (bei aufrechten Modellen ohne Strahler) und besonders schneller Schwenk- und
Neigungsgeschwindigkeit von 120° bzw. 60°/Sekunde) sorgen für eine überragende Anzeigefunktion, mit der die Kamera andere Kameras ihrer Klasse weit
übertrifft. Die in kleinen Stufen regelbaren
Schwenkgeschwindigkeiten von nur 0,2º pro Sekunde bis zu 120º pro Sekunde gewähren dem Benutzer
äußerst präzise Steuerungsmöglichkeiten. Diese
Geschwindigkeitsregelung ist eine wichtige Funktion bei Systemen zur Videoanalyse, da mit ihr besonders die Verfolgung von Zielobjekten bei voller
Zoomvergrößerung möglich ist.
Die Funktionen AutoScaling (proportionales Zoomen) und AutoPivot (automatisches Drehen der Kamera) gewährleisten eine optimale Steuerung.
Die Kamera unterstützt 256 Vorpositionierungen und vier verschiedene Rundgänge. Ein voreingestellter
Standardrundgang kann für bis zu 256
Vorpositionierungen einbezogen werden. Die
Verweildauer zwischen den Vorpositionen ist konfigurierbar. Ein benutzerdefinierter, voreingestellter Rundgang kann für bis zu 64
Vorpositionierungen einbezogen werden. Die
Verweildauer zwischen den Vorpositionen ist konfigurierbar. Mit zwei Aufzeichnungs-/
Wiedergaberundgängen können die von einem
Bediener vorgenommenen Kamerabewegungen, einschließlich Schwenken, Neigen und Zoomen, kontinuierlich aufgezeichnet und wiedergegeben werden. Die Gesamtdauer der Aufzeichnungs-/
Wiedergaberundgänge kann bis zu 30 Minuten betragen. Die Dauer ist von der Anzahl der Befehle an die Kamera während der Aufzeichnung abhängig.
Inhaltsbasierte Bildverarbeitungstechnologie
Die inhaltsbasierte Bildtechnologie (C-Bit) ermöglicht eine grundlegende Verbesserung der Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen und eine Ermittlung der
Bereiche für eine verbesserte Verarbeitung. Die
Kamera prüft die Szene unter Verwendung der intelligenten Videoanalyse und gibt eine Rückmeldung für die erneute Feineinstellung der Bildverarbeitung.
Dies ermöglicht bessere Details in wichtigen Bereichen und eine bessere Gesamtleistung. Die intelligente, automatische Anti-Fog-Technologie ermöglicht z. B. die deutliche Anzeige von Video in nebligen Szenen oder eine Verbesserung des Kontrasts in dunklen Bereichen.
Rauschunterdrückungsfunktionen reduzieren die
Anforderungen im Hinblick auf Bandbreite und
Speicherkapazität
Die Kamera verwendet erweiterte
Rauschunterdrückungsalgorithmen, um die Szene zu analysieren und Rauschartefakte zu reduzieren.
Die Kombination aus rauscharmen Bildern und effizienter H.264-Komprimierungstechnologie liefert klare Bilder, wodurch gleichzeitig Bandbreiten- und
Speicherbedarf im Vergleich zu anderen H.264-
Kameras gesenkt werden. Dies führt zu Streams mit reduzierter Bandbreite bei Bewahrung einer hohen
Bildqualität und fließenden Bewegungen. Die Kamera bietet ein gut nutzbares Bild durch ein geschickt optimiertes Detail-zu-Bandbreite-Verhältnis.
Intelligenz
Mit integrierter Intelligent Video Analysis (IVA) unterstützt die Kamera das Konzept „dezentraler
Intelligenz“. IVA ist Boschs hochmoderne Technologie für intelligente Video-Content-Analyse. Mit IVA erkennt und analysiert die Kamera zuverlässig sich bewegende
Objekte und unterdrückt gleichzeitig unerwünschte
Alarme von falschen Quellen im Bild. IVA ermöglicht es der Kamera auch, unterschiedliches Verhalten von
Objekten einschließlich zurückgelassene und entfernte
Objekte sowie herumlungernde Personen, mehrfache
Überquerungen von Linien und Bewegungspfade zu erkennen. IVA unterstützt auch das Zählen von
Personen aus der Vogelperspektive (Bird's-Eye-View
(BEV)) und Assisted Self Calibration (unterstützte
Selbstkalibrierung). Konfigurierbare Erkennungsfilter erhöhen die Zuverlässigkeit und reduzieren die
Belastung des Bedieners.
Intelligent Tracking
Die Kamera verwendet die integrierte Intelligent Video
Analysis (IVA), um eine Person oder ein Objekt ohne
Unterbrechung zu verfolgen. Objekte, die von IVA erkannt werden, wenn sich die Kamera im Stillstand befindet, aktivieren die Intelligent Tracking-Funktion.
Diese steuert die Schwenk-/Neige-/Zoom-Aktionen der
Kamera so, dass das verfolgte Objekt in der Szene verbleibt.
Das neue Intelligent Tracking basiert auf zuverlässigen
Flow-Erkennungsalgorithmen, die auch unter schwierigen Verhältnissen die Spur sich bewegender
Objekte sicher verfolgen können.
4 | MIC IP starlight 7000 HD
Die Zuverlässigkeit der Verfolgung und Erkennung kann zusätzlich durch die virtuelle Ausblendung von Szenen mit vielen Hintergrundbewegungen verbessert werden, wie z. B. Bäume oder andere Objekte, die in der Szene eine ständige Bewegung hervorrufen.
Die Kamera unterstützt drei Modi für Intelligent
Tracking:
• Modus „Automatisch“: Bei entsprechender
Konfiguration analysiert die Kamera in diesem Modus aktiv das Video, um ein sich bewegendes Objekt zu erkennen. Wenn sie eine Bewegung erkennt, beginnt sie das Objekt zu verfolgen. Dieser Modus eignet sich vor allem für Szenarien, bei denen im
Überwachungsbereich keine Bewegung erwartet wird.
• Klick-Modus: In diesem Modus können die Benutzer im Live-Videobild auf ein sich bewegendes Objekt klicken, um die Kamera die Bewegung des ausgewählten Objekts verfolgen zu lassen. Dieser
Modus eignet sich vor allem für Szenarien, bei denen im Überwachungsbereich eine normale Aktivität erwartet wird.
• IVA-ausgelöster Modus: In diesem Modus analysiert die Kamera kontinuierlich die Szene auf IVA-Alarme oder Verstöße gegen IVA-Regeln. Wenn eine IVA Regel verletzt wird, löst er die erweiterte Tracking-Funktion der Kamera aus, um die Verfolgung des Objekts/der
Person, das bzw. die den Alarm ausgelöst hat, zu beginnen.
Mit dieser einzigartigen Kombination aus robuster IVA und intelligenter Bewegungsverfolgung ermöglicht die
Kamera die Verfolgung von sich bewegenden
Objekten, ohne dass sie durch andere bewegte
Objekte in der Szene abgelenkt wird.
Virtuelle Ausblendung
Die Kamera ermöglicht virtuelle Ausblendung, mit der die Benutzer Bereiche der Szene, die bei der Flow-
Analyse für das Auslösen von Intelligent Tracking nicht berücksichtigt werden sollen, flexibel ausblenden können. Dies ermöglicht Benutzern,
Hintergrundbewegungen in der Szene (z. B. sich bewegende Bäume, pulsierende Lichter oder verkehrsreiche Straßen) bei der IVA-/Tracking-Funktion auszublenden, ohne diese aus dem Video auszusperren.
Common Product Platform (CPP4)
Die Kamera verfügt über einen erweiterten effizienten
H.264-Encoder (CPP4), der hochwertiges HD-
Streaming-Video und sehr effiziente Streaming- und
Netzwerk-Funktionen ermöglicht.
Die neue Plattform unterstützt die gleichzeitige
Übertragung von individuell konfigurierbaren HD-
Streams und ermöglicht die Auswahl von HD- in
Kombination mit SD-Auflösungen.
Erweitertes Streaming
Die Kamera verfügt über erweiterte Streaming-
Funktionen, um die Vorteile der neuesten
Netzwerktechnologien bei ihrer Konfiguration voll ausschöpfen zu können.
Die Kamera basiert auf der höchst effizienten und leistungsfähigen H.264-Codierungsplattform, die qualitativ hochwertiges HD-Video bei sehr niedriger
Netzwerklast bietet. Die neuen intelligenten
Codierungsfunktionen senken den Bandbreitenbedarf auf extrem niedrige Werte, wenn die Kamera keine
Bewegung in der Szene erkennt.
Die Kamera ermöglicht Quad-Streaming. Hierdurch kann die Kamera so konfiguriert werden, dass unabhängige, konfigurierbare Streams für die Live-
Anzeige, Aufzeichnung oder Fernüberwachung bei begrenzter Bandbreite möglich sind.
ONVIF-konform
Die Kamera entspricht der ONVIF-Spezifikation (Open
Network Video Interface Forum), die die Kompatibilität von Netzwerkvideoprodukten unterschiedlicher
Hersteller gewährleistet. Die Profil S-Spezifikation des
ONVIF ermöglicht die einfache Integration in konforme
Geräte und VMS. ONVIF-konforme Geräte sind in der
Lage, Livevideo, Audio, Metadaten und Steuerdaten auszutauschen sowie sicherzustellen, dass sie automatisch erkannt und mit Netzwerkanwendungen verbunden werden, wie z. B. mit
Videomanagementsystemen.
Einfache Installation
Die Kamera ist für eine schnelle und einfache
Installation ausgelegt – eines der wichtigsten
Leistungsmerkmale der Bosch CCTV-Produkte.
Die Kamera kann aufrecht, hängend oder abgewinkeltmontiert werden. Durch die vor Ort auswählbare Abwinkelungsoption kann der obere Teil der Kamera 45° nach unten geneigt werden. Dies ist sehr nützlich für Installationen, bei denen eine Ansicht der Szene direkt unter der Kamera erforderlich ist. So bietet die Kamera unabhängig von der
Montageposition ein perfektes Blickfeld.
Die MIC Serie zeichnet sich durch eine Reihe von
Montagezubehör aus, einschließlich eines neuen
klappbaren DCA-Adapters, einer Wandmontage, einer
Eckmontage und einer Mastmontage. Außerdem ist eine Sonnenblende für Kamerainstallationen an heißen, sonnigen Standorten verfügbar.
Der MIC Klappbarer DCA-Adapter (MIC-DCA-Hx) bietet eine praktische Montagevorrichtung für eine MIC
Kamera.
Das Scharnier ermöglicht das vorübergehende
Aufhängen der MIC7000 Kamera während Installation, um den Anschluss von Kabel/Verkabelung vor
Anbringung der endgültigen Schrauben zu erleichtern.
Der aus Aluminiumguss gefertigte, klappbare DCA-
Adapter ist tiefer als der standardmäßige MIC-DCA, um die Anschlüsse an der Kamerabasis problemlos aufnehmen zu können, und verfügt zudem über M25-
Bohrungen (bzw. 3/4 Zoll- NPT-Bohrungen unter
Verwendung des Kabelkanaladapter (M25-Stecker
(3/4-Zoll NPT)s (Nur in bestimmten Regionen erhältlich. zur Aufnahme von wetterfesten
5 | MIC IP starlight 7000 HD
Kabelkanälen oder Kabelverschraubungen. Ein O-Ring dient als Dichtung der Schutzklasse IP68 zwischen der
Kamerabasis und dem DCA-Adapter.
Für Installationen an Orten, an denen zusätzlicher
Schutz für die elektrischen Steckverbinder der Kamera erforderlich ist, ist ein spezieller, wetterfester Satz verfügbar. Der Satz enthält IP67-konforme, wasserdichte Kabelverschraubungen, die die
Anschlüsse abdichten, um Beschädigungen aufgrund hoher Feuchtigkeit oder Kondensation zu vermeiden.
Bosch bietet verschiedenes Stromversorgungs-/
Steuerungszubehör, einschließlich eines 24-VAC-
Netzteils mit hoher Kapazität, und eine kostengünstige
"Alarm-/Waschanlagen"-Benutzerschnittstelle für den
Anschluss externer Alarmsignalgeräte und optionaler externer Waschanlagenpumpen.
Wenn eine komplexere Installation erforderlich ist, schließen Sie die Kamera an das erweiterte
Zubehörteil VIDEOJET connect an, das eine integrierte
HPoE-Netzwerkverbindung, zwei
Standardnetzwerkschnittstellen, integrierte Bosch
Transcoder-Technologie, Compact Flash-basierten lokalen Speicher, einen integrierten Netzwerk-Switch,
Alarm-/Waschanlagesteuerungsschnittstellen, Audio-
E/A und zwei Buchsen für SFP-basierte
Lichtwellenleiter-Netzwerkmodule umfasst.
Robustes Design gemäß der branchenweit führenden
Schutzart IP68, Typ 6P, IK10
Kameras der MIC Serie werden strengen Prüfungen für den Schutz gegen das Eindringen von Staub und beim
Eintauchen in Wasser (IP68, Typ 6P) und der
Stoßprüfung (IK10) unterzogen und eignen sich ideal für die Installation selbst unter extremsten
Betriebsbedingungen. Das Aluminiumgehäuse der
Kamera zeichnet sich durch eine Korrosionsschutz-
Oberflächenbehandlung und eine robuste
Pulverlackbeschichtung aus. Zuverlässige O-Ring-
Dichtungen schützen die inneren Komponenten vor externen Einflüssen, sodass die Kamera nicht unter
Druck gesetzt werden muss. Um vor dem Versand die
Integrität der Dichtung sicherzustellen, wird jede MIC
Kamera im Werk durch Eintauchen in Wasser getestet.
Zwei Stromversorgungsoptionen
Die Kamera kann durch ein High Power-over-Ethernetkonformes Netzwerk (Bosch Version High PoE-) unter
Verwendung eines Bosch Modells von High PoE
Midspan (separat erhältlich) betrieben werden. Bei dieser Konfiguration ist für Bildübertragung,
Stromversorgung und Steuerung der Kamera nur ein
(Cat5e/Cat6) Kabel erforderlich.
Die Kamera ist auch mit einem standardmäßigen
24 VAC Stromversorgung kompatibel, wenn keine High
PoE-Netzwerkschnittstelle verwendet wird. Die vom
Kunden bereitgestellte Verkabelung muss den
Vorschriften des National Electrical Code
(Leistungsstufe 2) entsprechen.
Um eine maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten, kann die Kamera gleichzeitig an eine High PoE
Midspan und ein separates 24 VAC Stromversorgung angeschlossen werden. Wenn die High PoE und das
24 VACgleichzeitig angewendet werden, wählt die
Kamera in der Regel den Zusatzeingang (24 VAC) und belastet die High PoE Midspan nur minimal. Wenn das
24 VAC Stromversorgung ausfällt, schaltet die Kamera den Stromversorgungseingang nahtlos auf die High
PoE um. Sobald das 24 VAC Stromversorgung wiederhergestellt ist, schaltet die Kamera den
Stromversorgungseingang wieder auf das 24 VAC um.
Bei Anschluss an beide Stromversorgung, wird die
Kamera bei 24 VAC betrieben, wenn High PoE nicht verfügbar ist.
Die 60 W Midspan (NPD-6001A) kann Standardmodelle ohne Strahler mit Strom versorgen. Die 95 W Midspan
(NPD-9501A) kann alle Modelle der MIC7000, einschließlich Standardmodelle mit Strahler sowie extreme low temperature models mit Strom versorgen.
Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle im
Abschnitt zu den Planungshinweisen.
Problemlose Upgrades
Upgrades der Kamera können jederzeit dezentral durchgeführt werden, wenn neue Firmware-Versionen verfügbar sind. Dies gewährleistet, dass das Produkt immer auf dem neuesten Stand ist und die Investition mit geringem Aufwand geschützt wird.
Unübertroffene Zuverlässigkeit
Wie alle Produkte von Bosch wurde die Kamera den umfangreichsten und anspruchsvollsten
Belastungstests der Branche unterzogen, wie z. B.
HALT (Highly Accelerated Life Testing), um eine lange
Lebensdauer im Betrieb sicherzustellen. Außerdem gilt für die Kameras die dreijährige Bosch Garantie, die branchenweit führend ist.
Kameradiagnose
Die Kamera verfügt über mehrere integrierte
Sensoren/erweiterte Diagnosen, die Warnungen auf dem OSD der Kamera zum Kamerazustand anzeigen.
Im Diagnoseprotokoll werden unter anderem folgende
Ereignisse aufgezeichnet:
• Niederspannung – ein Abfall der Eingangsleistung unter das Funktionsfähigkeitsniveau
• Übertemperatur – die Innentemperatur übersteigt die
Spezifikationen
• Untertemperatur – die Innentemperatur unterschreiten das Mindestniveau
• Hohe Luftfeuchtigkeit – die innere Luftfeuchtigkeit
übersteigt 70 %
• Hohe Vibration – das zulässige
Beschleunigungskraftniveau wurde überschritten
• Gesamtbetriebsstunden der Kamera
• Alterungsverlauf des Strahlers
Bestimmte Ereignisse werden außerdem auf dem OSD der Kamera angezeigt.
Diese Diagnoseaufzeichnungen können vom
Installations- oder Servicemitarbeiter aufgerufen werden.
6 | MIC IP starlight 7000 HD
Zertifikate und Zulassungen
HD-Standards
Entspricht dem Standard 296M-2001 hinsichtlich:
– Auflösung: 1280 x 720
– Abtastung: Vollbildverfahren
– Farbdarstellung: entspricht ITU-R BT.709
– Bildformat: 16:9
– Bildrate: 50 und 60 Einzelbilder/s
Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMC)
Entspricht FCC Teil 15, ICES-003 und
CE-Bestimmungen, einschließlich der neuesten Versionen von
EN 50130-4,
EN 55022:2006 inkl. AL:2007,
EN 61000-3-3,
EN 61000-6-1,
EN 61000-6-2, und
EN 50121-4 (Bahnanwendungen)
Produktsicherheit
Schutzart/-standard
IK-Code
Entspricht den UL-, CE-, CSA-, EN- und IEC-
Normen 60950-1 und 22
IP68 (1 m Eintauchtiefe über 24 h)
NEMA 6P
IK10
Salznebel
Planungshinweise
KAMERAMO
DELLE
60 W
Midspan
ASTM B117
95 W
Midspan
VIDEOJET connect
Netzteil mit
24 VAC
X Standardmo delle mit
Strahler
Standardmo delle ohne
Strahler
X
X
X
X
X X
Modelle für extrem niedrige
Temperature n
X X X
Hinweis: Das Zubehör des MIC7000-Strahlers ist nicht kompatibel mit den Modellen für extrem niedrige
Temperaturen (einschließlich MIC-7130-PB4PB und
MIC-7130-PW4PB).
In der Tabelle unten werden die
Stromversorgungsgeräte aufgeführt, die gleichzeitig an die Kamera angeschlossen werden können.
Stromversorgung: Stromversorgung der Kamera kann gleichzeitig von folgenden Geräten aus erfolgen:
60 W Midspan (NPD-6001A)
95 W Midspan (NPD-9501A)
VIDEOJET connect (NPD-PSU-
HPOE)
Lieferumfang
24 VAC Netzteil
(VG4-A-PSU1,
VG4-A-PSU2)
Eine (1) MIC IP starlight 7000 HD Kamera (MIC71xx)
Eine (1) Schnellstartanleitung
Eine (1) Dokument-DVD
Ein (1) Schraubenschlüssel [zum Entfernen und Befestigen der
Jochabdeckungen, um die Kamera bei Bedarf abzuwinkeln, und zum
Entfernen des Zugangssteckers vom Kamerakopf bei der Installation des optionalen Strahler (separat erhältlich)]
Eine (1) Sockeldichtung
Ein (1) RJ45-Koppler
Vier (4) Etiketten für die MAC-Adresse
Eine (1) Masseschraube
Technische Daten
MIC IP starlight 7000 HD Kamera [720p60-Modelle]
Bildwandler
Effektive Bildelemente
(Pixel)
1/3-Exmor-CMOS-Sensor
1305 x 1049 (1,37 MP)
Objektiv
Blickfeld
Fokus
Blende
Digitaler Zoom
30-facher Zoom
4,3 mm bis 129 mm
2,1° bis 59°
Automatisch mit manueller Korrektur
Automatisch mit manueller Korrektur
12-fach
Empfindlichkeit/Minimale Helligkeit
(typisch)
Tagmodus (Farbe)
Fester Verschluss 1/30,
Hochempfindlichkeitsmodus ein
Fester Verschluss 1/30,
Hochempfindlichkeitsmodus aus
SensUp ein (max. ¼),
Hochempfindlichkeitsmodus ein
Nachtmodus (Schwarzweiß)
Fester Verschluss 1/30,
Hochempfindlichkeitsmodus ein
30 IRE
0,052 Lux
0,26 Lux
0,0082 Lux
0,0103 Lux
50 IRE
0,166 Lux
0,66 Lux
0,033 Lux
0,041 Lux
7 | MIC IP starlight 7000 HD
Fester Verschluss 1/4,
Hochempfindlichkeitsmodus ein
SensUp ein (max. ¼),
Hochempfindlichkeitsmodus ein
0,00129 Lu x
0,00065 Lu x
---
0,00205 L ux
Zusätzliche Kameraeinstellungen [sowohl Dynamicals auch Starlight-Modelle]
Verstärkungsregelung
Aperturkorrektur
Elektronische
Verschlusszeit (AES)
Dynamikbereich
Signal-Rausch-Verhältnis
(SNR)
Gegenlichtkompensation
(BC)
Weißabgleich
Auto/Manuell/Max
Horizontal und vertikal
1/1 s bis 1/10000 s (22 Schritte)
90 dB typisch
> 50 dB
Ein/Aus
Tag/Nacht
Anti-Fog-Bildfunktion
2000 K bis 10.000 K
ATW, AWB halten, ATW erweitert,
Manuell, Natriumlampe Autom.,
Natriumlampe
Schwarzweiß, Farbe, Auto
Verbesserte Sicht bei Nebel oder anderen kontrastarmen Szenen.
Mechanische Daten
Antrieb
Schwenkbereich
Neigewinkel
Neigebereich
Bürstenloser, integrierter Schwenk-/
Neigemotor-Antrieb
360° kontinuierliche Rotation
Ohne Strahler (aufrechte Ausrichtung):
290°
Ohne Strahler (hängende Ausrichtung):
250°
Mit Strahler: 186,6°
Aufrechte Kamera: -58° bis +90°
Abgewinkelte Kamera: -90° bis +90°
0,2°/Sekunde bis 120°/Sekunde Variable
Schwenkgeschwindigk eit
Variable
Neigegeschwindigkeit
Positionsvoreinstellung sgeschwindigkeit
Voreinstellungsgenauig keit
Schwenken/Neigen proportional zum Zoom
Zoom-Geschwindigkeit
0,2°/Sekunde – 60°/Sekunde
120°/Sekunde
0,17° (typisch)
Ja
< 5 Sekunden (optisch Wide bis optisch
TELE)
Geräuschentwicklung
Elektrische Daten
Eingangsspannung
< 7,5 Sekunden (optisch WIDE bis digital
TELE)
< 65 dB
21-30 VAC, 50/60 Hz und/oder
High-PoE-Ethernetkabel (56 VDC)
Leistungsaufnahme
(Standardmodell)
Ohne Strahler: 40 W maximal
Mit Strahler: 70 W maximal
Leistungsaufnahme
(Extreme low temperature models)
Netzwerk
Normen/
Videokomprimierung
Streaming
Maximal 60 W
Kommunikation/Software-Steuerung
Kameraeinrichtung/steuerung
Über den Webbrowser Internet Explorer (ab
Version 7.0 oder höher, Bosch Configuration
Manager, Bosch Video Management System
(BVMS), Bosch Video Client (BVC) oder
Unterstützung für Drittanbieter-Software
Softwareaktualisierung Upload der Netzwerk-Firmware
H.264 (ISO/IEC 14496‑10), M‑JPEG, JPEG
Vier (4) Streams mit individuell konfigurierbarer Bildrate und Auflösung:
• Zwei (2) unabhängig konfigurierbare
H.264 Aufzeichnungsstreams
• Zwei (2) nicht aufzeichnende Streams
(Profile)
Stream 1
(Aufzeichnend)
Stream 2
(Aufzeichnung)
Verfügbare Optionen:
- H.264 MP SD
- H.264 MP 720p25/30 fest
- H.264 MP 1080p25/30 fest;
- H.264 MP 720p50/60 fest
Optionen variieren je nach Auswahl für
Stream 1.
Optionen, wenn für Stream 1 "H.264 MP
1080p25/30 fest" ausgewählt ist:
- Stream 1 kopieren;
- H.264 MP SD;
- H.264 MP 720p8/10 fest;
- H.264 MP 1080p4/5 fest;
- H.264 MP aufrecht (beschnitten);
- H.264 MP D1 4:3 (beschnitten);
Optionen, wenn für Stream 1 "H.264 MP
720p25/30 fest" ausgewählt ist:
- H.264 MP SD;
- H.264 MP 720p25/30 fest;
- H.264 MP aufrecht (beschnitten);
- H.264 MP D1 4:3 (beschnitten);
- H.264 MP 1280x960 (beschnitten)
Option, wenn für Stream 1 "H.264 MP SD" ausgewählt ist: H.264 MP SD
8 | MIC IP starlight 7000 HD
Profile Keine
Aufzeichnung
Zwei (2) Streams, nur I-Frame
Optionen sind:
- HD-Bild optimiert;
- HD symmetrisch;
- HD-Bitrate optimiert;
- SD-Bild optimiert;
- SD symmetrisch;
- SD-Bitrate optimiert;
- DSL optimiert;
- 3G optimiert
Auflösung (H x V)
720p HD 1280 x 720
432p SD 768 x 432
288p SD 512 x 288
144p SD 256 x 144
Protokolle IPv4, IPv6, UDP, TCP, HTTP, HTTPS, RTP/
RTCP, IGMP V2/V3, ICMP, ICMPv6, RTSP,
FTP, Telnet, ARP, DHCP, SNTP, SNMP (v1,
MIB II), 802.1x, DNS, DNSv6, DDNS
(DynDNS.org selftHOST.de, no-ip.com),
SMTP, iSCSI, UPnP (SSDP), DiffServ (QoS),
LLDP, SOAP, Dropbox, CHAP, Digest-
Authentifizierung
Ethernet
Verschlüsselung
Ethernet-Anschluss
Anschlussmöglichkei ten
GOP-Struktur
Datenrate
IP-
Gesamtverzögerung
10BASE-T/100BASE-TX, automatische
Erkennung, Halb-/Vollduplex
TLS 1.0, SSL, DES, 3DES, AES
RJ45
ONVIF-Profil S, Auto-MDIX
IP, IBP, IBBP
9,6 Kbit/s bis 6 Mbit/s
240 ms
Sonstige Daten
Sektoren/Titel
Privatzonenausb lendung
Virtuelle
Ausblendung
16 unabhängige Sektoren mit 20 Zeichen pro Titel
24 individuell konfigurierbare Privatzonen
24 individuell konfigurierbare Masken, mit denen
Bereiche der Szene ausgeblendet werden können
(Hintergrundbewegungen wie sich bewegende
Bäume, Blinklichter, verkehrsreiche Straßen usw.), die bei der Flow-Analyse zum Auslösen von
Intelligent Tracking nicht berücksichtigt werden sollen.
256, jede mit 20 Zeichen pro Titel Positionsvoreins tellungen
Rundgänge Zwei (2) Rundgangarten:
Unterstützte
Sprachen
• Aufgezeichnete Rundgänge: zwei (2), max.
Gesamtdauer 30 Minuten (je nach Anzahl der während der Aufzeichnung gesendeten
Befehle)
• Voreingestellter Rundgang: einer (1) mit bis zu 256 aufeinanderfolgenden Szenen und (1) angepasst mit bis zu 64 Szenen
Englisch, Tschechisch*, Niederländisch,
Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch,
Portugiesisch, Russisch*, Spanisch
* Als separates Sprachpaket erhältlich
Benutzeranschlüsse
Stromversorgung,
Netzwerk
Ohne Strahler: RJ45 100BASE-TX Ethernet
High PoE Midspan – 60 W (NPD-6001A) oder
95 W (NPD-9501A)
Mit Strahler: High PoE 95 W Midspan
(NPD-9501A)*
24-VAC (Stromversorgung) Stromversorgung
(Kamera)
Video und Steuerung RJ45 100BASE-TX Ethernet
RS-485 Simplex 9600 Baud (dediziert für
MIC-ALM-WAS-24)
Alarm-/Waschanlage RS-485 dreiadrig
* Muss entweder die NPD-9501A oder die NPD-PSU-HPOE erwerben, um die High-PoE-Lösung zu verwenden.
Umgebungsbedingungen
Schutzart/-standard IP68
NEMA 6P bei Verwendung von installiertem
MIC-DCA oder MIC Wandhalterung
IP67-Schutzklasse (Feuchtigkeit und
Staub) bei Anschlüssen an der
Kamerabasis
IK10 Externe mechanische
Einflüsse
(IK-Code oder
Stoßfestigkeit)
Betriebstemperatur
(Standardmodelle)
Betriebstemperatur
(Extreme low temperature models)
-40 °C bis +60 °C
-60 °C bis +50 °C
Kaltstart Temperatur (Aufwärmzeit von 60 Minuten vor PTZ-
Vorgängen erforderlich)
Standardmodelle -40 °C
Extreme low temperature models
-60 °C
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
-60 °C bis +70 °C
0 bis 100 %
9 | MIC IP starlight 7000 HD
Windlast
Vibration
Stöße
209 km/h (Dauerlast)
(Böen bis 290 km/h)
Effektive Projektionsfläche (Effective
Projected Area, EPA):
0,044 m²
IEC 60068-2-6, Test Fc: Vibration
(sinusförmig), 20 m/s² (2,0 g)
Vibrationsprüfung mit Sinusanregung IAW
MIL-STD-167-1A
IEC 60068-2-7, Test Ea: Stoß, 20 g
Schlag mit mittelschwerem Hammer IAW
MIL-S-901D
Konstruktion
Abmessungen
(W x H x D)
(Standardmodell e)
Abmessungen
(B x H x T)
(Extreme low temperature models)
Gewicht
Sichtfenster
Konstruktionsma terial
Standardfarben
Ohne Strahler oder Sonnenschutz:
Aufrecht, Hängend:
217,75 mm x 368,89 mm x 178,33 mm
Abgewinkelt:
217,75 mm x 330,96 mm x 239,68 mm
Ohne Strahler, aber mit Sonnenschutz:
Aufrecht, Hängend:
217,75 mm x 372,20 mm x 178,33 mm
Abgewinkelt:
217,75 mm x 334,27 mm x 239,68 mm
Mit Strahler:
Aufrecht, Hängend:
217,75 mm x 439,91 mm x 178,33 mm
Abgewinkelt:
217,75 mm x 401,98 mm x 239,68 mm
Aufrecht, Hängend:
217,75 mm x 372,20 mm x 178,33 mm
Abgewinkelt:
217,75 mm x 334,27 mm x 239,68 mm
6,7 kg
Flaches Sicherheitsglas
Massives Gussaluminium
Standardoberfläc he
Wischer
Sonnenblende
Winkelung
Schwarz (RAL 9005), weiß (RAL 9010) oder grau
(RAL 7001, nur in bestimmten Regionen erhältlich)
Korrosionsschutz-Oberflächenbehandlung mit
Pulverlackbeschichtung, Sandoberfläche
Standard, langlebiger Silikonwischer
Optional;separat erhältlich
Vor Ort abwinkelbar
Maßzeichnungen
217.75 mm
(8.57 in.)
Frontansicht – aufrecht
178.33 mm
7.02 in.
Seitenansicht – aufrecht
10 | MIC IP starlight 7000 HD
217.75 mm
(8.57 in.)
Frontansicht, mit Strahler – aufrecht
178.33 mm
7.02 in.
217.75 mm
(8.57 in.)
Frontansicht – hängend
217.75 mm
(8.57 in.)
Frontansicht, mit Strahler – hängend
217.75 mm
(8.57 in.)
Seitenansicht, mit Strahler – aufrecht
Frontansicht – abgewinkelt
11 | MIC IP starlight 7000 HD
239.68 mm
(9.44 in.)
Seitenansicht – abgewinkelt
217.75 mm
(8.57 in.)
Frontansicht, mit Strahler – abgewinkelt
239.68 mm
(9.44 in.)
Seitenansicht, mit Strahler – abgewinkelt
Bestellinformationen
MIC-7130-PB4 Robuste HD-Kamera
Robuste 720p50/60 HD PTZ-Tag/Nacht-Kamera mit 30fachem Zoom, hervorragende Bildverarbeitung auch bei schlechten Lichtverhältnissen, IVA. Einfache
Installation mit klappbarem DCA-Adapter (separat erhältlich). Optionaler Strahler (separat erhältlich)
Schwarz (RAL 9005) Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-7130-PB4
MIC-7130-PW4 Robuste HD-Kamera
Robuste 720p50/60 HD PTZ-Tag/Nacht-Kamera mit 30fachem Zoom, hervorragende Bildverarbeitung auch bei schlechten Lichtverhältnissen, IVA. Einfache
Installation mit klappbarem DCA-Adapter (separat erhältlich). Optionaler Strahler (separat erhältlich)
Weiß (RAL 9010) Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-7130-PW4
MIC-7130-PG4 Robuste HD-Kamera
Robuste 720p50/60 HD PTZ-Tag/Nacht-Kamera mit 30fachem Zoom, hervorragende Bildverarbeitung auch bei schlechten Lichtverhältnissen, IVA. Einfache
Installation mit klappbarem DCA-Adapter (separat erhältlich). Optionaler Strahler (separat erhältlich)
Grau (RAL 7001) Nur in bestimmten Regionen erhältlich. Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-7130-PG4
MIC-7130-PB4PB Robuste HD-Kamera
Robuste 720p50/60 HD PTZ-Tag/Nacht-Kamera zur
Verwendung bei extrem niedrigen Temperaturen
(-60 °C). 30-facher Zoom, hervorragende
Bildverarbeitung auch bei schlechten
Lichtverhältnissen, IVA. Einfache Installation mit klappbarem DCA-Adapter (separat erhältlich).
Schwarz (RAL 9005) Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-7130-PB4PB
MIC-7130-PW4PB Robuste HD-Kamera
Robuste 720p50/60 HD PTZ-Tag/Nacht-Kamera zur
Verwendung bei extrem niedrigen Temperaturen
(-60 °C). 30-facher Zoom, hervorragende
Bildverarbeitung auch bei schlechten
Lichtverhältnissen, IVA. Einfache Installation mit klappbarem DCA-Adapter (separat erhältlich).
Weiß (RAL 9010) Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-7130-PW4PB
Zubehör/Erweiterungen
MIC-ILB-100 Strahler, IR/Weißlicht-Kombo, Schwarz
Strahler für die Serie MIC7000. Kombination von IR
(850 nm) + Weißlicht (6700K) LEDs.
Schwarz (RAL 9005) Sandoberfläche
Gilt nicht für extreme low temperature models.
Bestellnummer
MIC-ILB-100
12 | MIC IP starlight 7000 HD
MIC-ILW-100 Strahler, IR/Weißlicht-Kombo, Weiß
Strahler für die Serie MIC7000. Kombination von IR
(850 nm) + Weißlicht (6700K) LEDs.
Weiß (RAL 9010) Sandoberfläche
Gilt nicht für extreme low temperature models.
Bestellnummer
MIC-ILW-100
MIC-ILG-100 Strahler, IR/Weißlicht-Kombo, Grau
Strahler für die Serie MIC7000. Kombination von IR
(850 nm) + Weißlicht (6700K) LEDs.
Grau (RAL 7001) Nur in bestimmten Regionen erhältlich. Sandoberfläche
Gilt nicht für extreme low temperature models.
Bestellnummer
MIC-ILG-100
High PoE Midspan, 95 W, ein Port, AC-Einspeisung
High PoE, 95 W, ein Port, PoE Midspan mit AC-
Einspeisung
Bestellnummer
NPD-9501A
High PoE Midspan, 60 W, ein Port, AC-Einspeisung
Hohe Leistung, 60 W, ein Port, PoE Midspan mit AC-
Einspeisung
Bestellnummer
NPD-6001A
Netzteil VIDEOJET connect
95 W, PoE IP Netzteil, 120-230 VAC, 50/60 Hz
Bestellnummer
NPD-PSU-HPOE
VG4-A-PSU1 120-VAC-Netzteil
Netzteil mit Transformator, 120 VAC
Eingangsspannung, für PTZ-Kameras der AUTODOMEoder MIC7000-Serie. Weiß, Aluminiumgehäuse mit
Abdeckung, IP66 und IK 08. 100-W-Ausgang. Optionale
Einfassung (separat erhältlich).
Bestellnummer
VG4-A-PSU1
VG4-A-PSU2 230-VAC-Netzteil
Netzteil mit Transformator, 230 VAC
Eingangsspannung, für PTZ-Kameras der AUTODOMEoder MIC7000-Serie. Weiß, Aluminiumgehäuse mit
Abdeckung, IP66 und IK 08. 100-W-Ausgang. Optionale
Einfassung (separat erhältlich).
Bestellnummer
VG4-A-PSU2
MIC7000 Alarm-/Waschanlagen-Schnittstelleneinheit
Interface-Box für Alarm- und Waschanlagenpumpen-
Anschlüsse für MIC7000 Kameras, 24 VAC. Stoßfestes
Gehäuse aus Polycarbonat, Schutzklassen IP67 und
NEMA 4X, mit vier (4) wasserdichten
Kabelverschraubungen. Grau (RAL 7035)
Bestellnummer
MIC-ALM-WAS-24
MIC-DCA-HB MIC Klappbarer DCA-Adapter, Schwarz
DCA-Adapter für eine MIC7000 Kamera. Scharnier ermöglicht vorübergehendes Aufhängen während der
Installation, um den Anschluss von Kabel/Verkabelung zu erleichtern. Aluminium Zwei M25-Bohrungen für
Kabelkanäle/Kabelverschraubungen.
Schwarz (RAL 9005) Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-DCA-HB
MIC-DCA-HBA MIC Klappbarer DCA mit Adapter, schwarz
DCA-Adapter für eine MIC7000 Kamera. Scharnier ermöglicht vorübergehendes Aufhängen während der
Installation, um den Anschluss der Kabel/Verkabelung zu erleichtern. Besteht aus Aluminium. Zwei M25-
Bohrungen für Kabelkanäle/Kabelverschraubungen.
Enthält einen Kabelkanaladapter (M25-Stecker (3/4-
Zoll NPT). Nur in bestimmten Regionen erhältlich.
Schwarz (RAL 9005) Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-DCA-HBA
MIC-DCA-HW MIC Klappbarer DCA-Adapter, Weiß
DCA-Adapter für eine MIC7000 Kamera. Scharnier ermöglicht vorübergehendes Aufhängen während der
Installation, um den Anschluss von Kabel/Verkabelung zu erleichtern. Aluminium Zwei M25-Bohrungen für
Kabelkanäle/Kabelverschraubungen.
Weiß (RAL 9010) Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-DCA-HW
MIC-DCA-HWA MIC Klappbarer DCA mit Adapter, weiß
DCA-Adapter für eine MIC7000 Kamera. Scharnier ermöglicht vorübergehendes Aufhängen während der
Installation, um den Anschluss der Kabel/Verkabelung zu erleichtern. Besteht aus Aluminium. Zwei M25-
Bohrungen für Kabelkanäle/Kabelverschraubungen.
Enthält einen Kabelkanaladapter (M25-Stecker (3/4-
Zoll NPT). Nur in bestimmten Regionen erhältlich.
Weiß (RAL 9010) Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-DCA-HWA
MIC-DCA-HG MIC Klappbarer DCA-Adapter, Grau
DCA-Adapter für eine MIC7000 Kamera. Scharnier ermöglicht vorübergehendes Aufhängen während der
Installation, um den Anschluss von Kabel/Verkabelung zu erleichtern. Aluminium Zwei M25-Bohrungen für
Kabelkanäle/Kabelverschraubungen.
Grau (RAL 7001) Nur in bestimmten Regionen erhältlich. Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-DCA-HG
MIC-DCA-HGA MIC Klappbarer DCA mit Adapter, grau
DCA-Adapter für eine MIC7000 Kamera. Scharnier ermöglicht vorübergehendes Aufhängen während der
Installation, um den Anschluss der Kabel/Verkabelung zu erleichtern. Besteht aus Aluminium. Zwei M25-
Bohrungen für Kabelkanäle/Kabelverschraubungen.
Enthält einen Kabelkanaladapter (M25-Stecker (3/4-
Zoll NPT). Nur in bestimmten Regionen erhältlich.
Grau (RAL 7001), Sandoberfläche
Bestellnummer
MIC-DCA-HGA
MIC-WMB-BD Wandhalterung, schwarz
Wandhalterung, schwarze Sandoberfläche (RAL9005)
Bestellnummer
MIC-WMB-BD
MIC-WMB-WD Wandhalterung, weiß
Wandhalterung, weiße Sandoberfläche (RAL9010)
Bestellnummer
MIC-WMB-WD
13 | MIC IP starlight 7000 HD
MIC-WMB-MG Wandhalterung, grau
Wandhalterung, silbergrau (RAL 7001, nur in bestimmten Regionen erhältlich), Sandoberfläche.
Bestellnummer
MIC-WMB-MG
MIC-PMB Masthalterung
Masthalterung (einschließlich 2x 455-mm-Edelstahl-
Mastbänder für Mastdurchmesser von 75 bis 145 mm)
Bestellnummer
MIC-PMB
MIC-CMB-BD Eckenhalterung, schwarz
Eckenhalterung, schwarze Sandoberfläche (RAL9005)
Bestellnummer
MIC-CMB-BD
MIC-CMB-WD Eckenhalterung, weiß
Eckenhalterung, weiße Sandoberfläche (RAL9010)
Bestellnummer
MIC-CMB-WD
MIC-CMB-MG Eckenhalterung, grau
Eckenhalterung, silbergrau (RAL 7001, nur in bestimmten Regionen erhältlich), Sandoberfläche.
Bestellnummer
MIC-CMB_MG
MIC-SPR-BD Spreizplatte, schwarz
Aluminium-Spreizplatte für die Aufputz-Montage auf
Mauerwerk, schwarze Sandoberfläche (RAL9005)
Bestellnummer
MIC-SPR-BD
MIC-SPR-WD Spreizplatte, weiß
Aluminium-Spreizplatte für die Aufputz-Montage auf
Mauerwerk, weiße Sandoberfläche (RAL9010)
Bestellnummer
MIC-SPR-WD
MIC-SPR-MG Spreizplatte, grau
Aluminium-Spreizplatte für die Aufputzmontage auf
Mauerwerk. silbergrau (RAL 7001, nur in bestimmten
Regionen erhältlich), Sandoberfläche.
Bestellnummer
MIC-SPR-MG
MIC-SCA-BD Flacher Kabelkanaladapter, schwarz
Flacher Kabelkanaladapter für MIC-WMB, MIC-PMB oder MIC-SPR, schwarze Sandoberfläche (RAL9005)
Bestellnummer
MIC-SCA-BD
MIC-SCA-WD Flacher Kabelkanaladapter, weiß
Flacher Kabelkanaladapter für Halterung MIC-WMB,
MIC-PMB oder MIC-SPR, weiße Sandoberfläche
(RAL9010)
Bestellnummer
MIC-SCA-WD
MIC-SCA-MG Flacher Kabelkanaladapter, grau
Flacher Kabelkanaladapter für MIC-WMB, MIC-PMB oder MIC-SPR. silbergrau (RAL 7001, nur in bestimmten Regionen erhältlich), Sandoberfläche.
Bestellnummer
MIC-SCA-MG
MIC-67SUNSHLD
Aus drei Teilen gegossene Sonnenblende für MIC7000
Kameras – 1 untere Schale, 2 obere Schalen (1 für den optionalen Strahler). Weiß
Bestellnummer
MIC-67SUNSHLD
MIC7000 IP67-Steckerbausatz, Fünferpack
Bestellnummer
MIC-IP67-5PK
14 | MIC IP starlight 7000 HD
Represented by:
Germany:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Robert-Bosch-Ring 5 und 7
85630 Grasbrunn
Tel.: +49 (0)89 6290 0
Fax:+49 (0)89 6290 1020 [email protected]
www.boschsecurity.de
Weitere Poduktinformationen:
Bosch Sicherheitssysteme STDE
Werner-Heisenberg-Strasse 16
34123 Kassel
Tel.: /Fax: +49 (0)561 89 08
CCTV: -200/-299; Comm. -300/-399
Einbruch/Brand/Access: -500/-199 [email protected]
www.bosch-sicherheitsprodukte.de
© Bosch Sicherheitssysteme GmbH 2014 | Änderungen und Irrtümer vorbehalten
9437875723 | de, V2, 30. Jul 2014
Haus-ServiceRuf und NurseCall Schweiz:
TeleAlarm SA - Bosch Group
Rue du Pont 23
CH - 2300 La Chaux-de-Fonds
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Telefon +41 32 327 25 40
Telefax +41 32 327 25 41 [email protected]
www.telealarm.ch
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
advertisement