Video | FLEXIDOME IP 7000 VR FLEXIDOME IP 7000 VR www.boschsecurity.de Die FlexiDome HD 1080p VR Dome-Kamera bietet überlegene HD-Bildqualität in einem ästhetischen, schlagfesten Gehäuse, das sich für den Einsatz im Innen- wie im Außenbereich eignet. Diese wahre Tag/ Nacht-Kamera bietet eine Videofunktion mit hoher Auflösung und kann rund um die Uhr eingesetzt werden. Systemübersicht Im Vergleich zu SD-Kameras bietet die FlexiDome HD 1080p bei einem ähnlichen Preis einen motorbetriebenen Autofokus, höhere Auflösung, bessere Empfindlichkeit, höhere Bildrate, verbesserte Bildqualität und ist dabei noch bandbreitenfreundlicher. Die Speicherkosten für Videos sind deutlich verringert. Funktionsbeschreibung Herausragende Bildqualität Dank des 1/2,7-Zoll-CMOS-HD-Sensors liefert die FlexiDome HD 1080p VR-Kamera eine herausragende Bildqualität. Bildqualität und Farbwiedergabe sind überragend, selbst bei schwierigsten Lichtverhältnissen. Diese wahre Tag-/Nacht-Kamera schaltet bei sich ändernden Lichtverhältnissen u Ästhetisches schlagfestes Gehäuse, eignet sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich u Intelligente Rauschunterdrückung verringert die Bandbreiten- und Speicheranforderungen um bis zu 30 % u Einfache Installation mit Autozoom-/Autofokus-SRObjektiv, Assistenten und vorkonfigurierten Modi u Objektiv mit Super Resolution automatisch vom Farb- in den Schwarzweißmodus um. Die Umschaltung kann auch manuell über den Alarmeingang oder über einen Webbrowser erfolgen. Inhaltsbasierte Bildverarbeitungstechnologie Die inhaltsbasierte Bildtechnologie (C-Bit) ermöglicht eine grundlegende Verbesserung der Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen und eine Ermittlung der Bereiche für eine verbesserte Verarbeitung. Die Kamera prüft die Szene unter Verwendung der intelligenten Videoanalyse und gibt eine Rückmeldung für die erneute Feineinstellung der Bildverarbeitung. Dies ermöglicht bessere Details in wichtigen Bereichen und eine bessere Gesamtleistung. Geringer Bandbreitenbedarf Die intelligente dynamische Rauschunterdrückung (iDNR) analysiert aktiv den Inhalt der Szene zur Reduzierung der Bandbreiten- und Speicheranforderungen. Dies entfernt RauschArtefakte so erfolgreich, dass die Komprimierungseffizienz sehr hoch ist (bis zu 30 % Verbesserung). Dies führt zu Streams mit reduzierter Bandbreite bei Bewahrung einer hohen Bildqualität und fließenden Bewegungen. Die Kamera bietet ein gut 2 | FLEXIDOME IP 7000 VR nutzbares Bild durch ein geschickt optimiertes Detailzu-Bandbreite-Verhältnis mittels zeitlicher und räumlicher Rauschfilterung. Bereichbasierte Codierung verringert unnötige Bandbreite. Komprimierungsparameter können für bis zu acht benutzerdefinierbare Bereiche eingestellt werden. Auf diese Weise können uninteressante Bereiche stark komprimiert und der Bandbreitenbedarf und die Speicheranforderungen gesenkt werden. Wichtige Bereiche können für beste Bildqualität abgestimmt werden, wodurch der Benutzer die Möglichkeit hat, die Bandbreite den wichtigen Bereichen der Szene zuzuweisen. Flexible Wahl des Objektivs Das Kamerazubehör beinhaltet verschiedene AVF (automatische Varifokal)-Objektive, die einfach zu befestigen sind. Diese SR (Super Resolution)Objektive besitzen ein fortschrittliches Blendendesign, das gewährleistet, dass der hochauflösende HDSensor selbst in Eckbereichen Bilder mit der optimalen Bildschärfe erzeugt. Einfache Installation Die Kamera verfügt über eine sehr intuitive Benutzeroberfläche, die eine schnelle und einfache Konfiguration ermöglicht. Sie hat sechs konfigurierbare Benutzermodi mit den besten Einstellungen für vielfältige Einsatzbereiche: • Innenbereich – allgemeine Tag-Nacht-Wechsel ohne Sonnenreflexe und Straßenbeleuchtung • Außenbereich – allgemeine Tag-Nacht-Wechsel mit Sonnenreflexen und Straßenbeleuchtung • Bewegung – Überwachung von Verkehr oder sich schnell bewegenden Objekten; Bewegungsartefakte werden minimiert • Restlicht – optimiert für ausreichende Detailgenauigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen • BLC – für Menschen, die sich vor einem hellen Hintergrund bewegen • Lebendig – verbesserter Kontrast sowie optimale Schärfe und Farbsättigung Der Objektivassistent für die Autozoom-/ Autofokusfunktion erleichtert es dem Installationstechniker, die Kamera sowohl für den Tagals auch den Nacht-Betrieb präzise zu fokussieren und zu zoomen. Der Assistent kann in Abhängigkeit von der jeweils am besten geeigneten Vorgehensweise vom PC oder über die Taste an der Kamera aktiviert werden. Durch das AVF (automatische Varifokal)-Objektiv kann der Zoom ohne Öffnen der Kamera geändert werden. Die automatische, motorbetriebene Zoom- und Fokuseinstellung mit 1:1-Pixelmapping gewährleistet, dass die Kamera immer korrekt fokussiert ist. Streams Dank der innovativen Multi-Streaming-Technologie können verschiedene H.264-Streams und ein M-JPEGStream gleichzeitig bereitgestellt werden. Diese Streams erleichtern die bandbreitenfreundliche Anzeige und Aufzeichnung sowie die Integration in Videomanagementsysteme von Drittanbietern. Für den zweiten Stream kann ein aufrechter Modus ausgewählt werden. In diesem Modus wird ein Bild mit der Größe 400 x 720 (Bildformat 9:16) aus dem vollständigen Sensorbild ausgeschnitten. Wenn die zu überwachende Szene sich für diesen Modus eignet, werden die Bandbreiten- und Speicheranforderungen reduziert. Speicherverwaltung Die Aufzeichnungsverwaltung kann über den Bosch Video Recording Manager (VRM) gesteuert werden, oder die Kamera kann iSCSI-Ziele direkt ohne Aufzeichnungssoftware verwenden. Dezentrale Aufzeichnung Der interne microSD-Kartensteckplatz unterstützt bis zu 2 TB Speicherkapazität. Eine microSD-Karte kann zur lokalen Alarmaufzeichnung verwendet werden. Die Voralarmaufzeichnung im Arbeitsspeicher reduziert die Aufzeichnungsbandbreite im Netzwerk. Wenn auf der microSD-Karte aufgezeichnet wird, verlängert sich damit die effektive Lebensdauer des Speichermediums. Intelligent Video Analysis Die Kameraversionen mit IVA verwenden die neueste Generation der Bosch Intelligent Video Analysis Software (IVA). Dieses IVA-System ist ein bevorzugtes Unterstützungssystem des Wachpersonals, wenn eine zuverlässige Videoanalyse im Innen- oder Außenbereich benötigt wird. Das hochmoderne intelligente System erkennt, verfolgt und analysiert zuverlässig sich bewegende Objekte und unterdrückt gleichzeitig unerwünschte Alarme von falschen Quellen im Bild. Die Gesichtserkennungsfunktion erkennt Gesichter in der Szene und leitet ein hochwertiges JPEG-Bild der besten Aufnahme jedes einzelnen Gesichts weiter, das aus der Szene verschwindet. Nachträgliche forensische Suchfunktionen sind per Fernzugriff aus dem Webbrowser oder dem Bosch Video Client verfügbar. Regions of Interest Vom Benutzer können zwei Regions of Interest (RoI) definiert werden. Die Fernbedienungsfunktionen zum elektronischen Schwenken, Neigen und Zoomen ermöglichen die Auswahl bestimmter Bereiche aus dem übergeordneten Bild. Diese Regionen erzeugen separate Streams für die Fernanzeige und für Aufzeichnungen. Diese Streams ermöglichen es dem Bediener zusammen mit dem Haupt-Stream, den interessantesten Teil einer Szene separat zu überwachen und gleichzeitig den Überblick über die Situation zu behalten. Die intelligente Bewegungsverfolgung über IVA kann Objekte innerhalb der angegebenen Regions of Interest verfolgen. Die intelligente Bewegungsverfolgung kann sich bewegende Objekte selbstständig erkennen und verfolgen, oder der Benutzer kann das Objekt anklicken, dem die intelligente Bewegungsverfolgung folgen soll. 3 | FLEXIDOME IP 7000 VR Ästhetisches, schlagfestes Design Das kompakte ästhetische Design eignet sich für Innen- und Außeninstallationen, in denen die Größe des Gehäuses und dessen Aussehen sehr wichtig sind. Das Aluminiumgussgehäuse, das Sichtfenster aus Polycarbonat und der gehärtete Inneneinsatz können einer Kraft von rund 55 kg standhalten (IK10). Diese Kamera ist gemäß dem Standard IP 66 (NEMA Typ-4X) wasser- und staubgeschützt. Mithilfe des Schwenk-/ Neige-/Drehmechanismus können die Installationstechniker das gewünschte Blickfeld exakt auswählen. Es gibt zahllose Befestigungsmöglichkeiten, darunter Aufputz-, Wand-, Ecken- und Zwischendeckenmontage. Zugriffssicherheit Dreistufiger Kennwortschutz und 802.1xAuthentifizierung werden unterstützt. Zur Absicherung des Zugriffs über einen Webbrowser kann HTTPS mit einem SSL-Zertifikat verwendet werden, das in der Kamera gespeichert ist. Die Video- und Audiokommunikationskanäle können unabhängig voneinander mit 128-Bit-Schlüsseln AES-verschlüsselt werden, indem die optionale Encryption Site License installiert wird. Überwachungssoftware Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auf die Videobilder der Kamera und die IVA-basierten Funktionen zuzugreifen: über einen Webbrowser, mit dem Bosch Video Management System, mit dem Bosch Recording System, mit dem kostenlosen Bosch Video Client oder mit einer Video-Sicherheits-App. Das Überwachungssoftwarepaket Bosch Video Client für den PC bietet eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche zur Vereinfachung der Installation und Konfiguration. Ferner sind mit der Software die einfache Live-Anzeige mehrerer Kameras sowie die Wiedergabe, die forensische Suche und der Export von Daten möglich. Der Zugriff auf IVA-Metadaten ist für Integratoren über RTSP verfügbar. Video-Sicherheits-App Die mobile Video-Sicherheits-App von Bosch wurde entwickelt, damit Sie von überall auf HDÜberwachungsbilder zugreifen können und gewährleistet so Livebilder von jedem beliebigen Standort aus. Die App ist so konfiguriert, dass sie eine umfassende Steuerung aller Kameras ermöglicht, von den Schwenk- und Neigefunktionen bis hin zur Zoomund Brennweitensteuerung. Es ist, als ob Sie Ihren Kontrollraum immer bei sich führen würden. Diese App, zusammen mit dem separat erhältlichen Bosch Transcoder, ermöglicht Ihnen die vollständige Nutzung unserer dynamischen Transcodierungsfunktionen. So können Sie Aufzeichnungen auch über Verbindungen mit geringer Bandbreite wiedergeben. Hybridmodus Ein analoger Videoausgang ermöglicht den Betrieb der Kamera im Hybridmodus. Dieser Modus bietet gleichzeitig HD Video-Streaming in hoher Auflösung und einen analogen Videoausgang über einen BNCSteckverbinder. Die Hybridfunktion bietet eine einfache Migration von alten CCTV-Systemen in ein modernes IP-basiertes System. Connections (Anschaltungen) Die Kamera entspricht der Profil S-Spezifikation des ONVIF (Open Network Video Interface Forum). Dies gewährleistet die Interoperabilität zwischen Netzwerkvideoprodukten unterschiedlicher Hersteller. Für eine problemlose Netzwerkverkabelung unterstützt die Kamera Auto-MDIX, das die Verwendung von Straight-Through- und Crossover-Kabeln ermöglicht. Die Kamera wird über PoE (Power-over-Ethernet) oder über den 24 VAC/12 VDC-Anschluss mit Netzstrom versorgt. Integratoren von Drittanbietern können leicht auf die internen Funktionen der Kamera zugreifen, um sie in große Projekte zu integrieren. Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Webseite des Bosch Partnerprogramms zur Integration (IPP) unter ipp.boschsecurity.com. Einige typische Einsatzbereiche • • • • Allgemeine Überwachung Supermärkte und Einzelhandel Hotels, Bars und Nachtklubs Geschäftshäuser und Regierungsgebäude Zertifikate und Zulassungen HD-Standards Entspricht dem Standard SMPTE 274M-2008 hinsichtlich: – – – – – Auflösung: 1920 x 1080 Abtastung: Vollbildverfahren Farbdarstellung: entspricht ITU-R BT.709 Bildformat: 16:9 Bildfrequenz: 25 und 30 Einzelbilder/s Entspricht dem Standard 296M-2001 hinsichtlich: – – – – – Auflösung: 1280 x 720 Abtastung: Vollbildverfahren Farbdarstellung: entspricht ITU-R BT.709 Bildformat: 16:9 Bildfrequenz: 25 und 30 Einzelbilder/s Standards Emissionen EN 55022, Klasse B FCC Teil 15, Klasse B Störfestigkeit EN 50130-4 (PoE, +12 VDC, 24 VAC)* EN 50121-4 Sicherheit EN 60950-1 UL60950-1 (2. Ausgabe) CAN/CSA-C 22.2 Nr. 60950-1 4 | FLEXIDOME IP 7000 VR Vibration Kamera mit Objektiv gemäß IEC 60068-2-6 (5 m/s2, im Betrieb) ONVIFKonformität EN 50132-5-2; IEC 62676-2-3 VDA-WMT-DOME – Wandhalterung für hängende Montage 113 (4.43) 46 (1.81) * Kapitel 7 und 8 (erforderliche Netzspannung) treffen auf die Kamera nicht zu. Wenn aber das System, in dem die Kamera verwendet wird, diesem Standard entsprechen muss, so müssen auch alle verwendeten Netzteile diesem Standard entsprechen. CE CE USA ) (0.19 accessories 247 (9.71) Europa Ø4.8 113 (4.43) Zertifizierung 83 (3.27) Region UL FCC Planungshinweise Abmessungen Unterputzmontage Ø158 (6.22) Ø95 (3.7) 39 (1.54) Ø158 (6.23) 4) .2 33 (5 85 (3.35) Ø1 mm (in) Abmessungen Aufputzmontage Ø158 (6.22) 205 (8.07) mm (in) 141 (5.55) LTC 9213/01 Adapter für Mastmontage 6-32 Thread M8 Thread Typ 4 Places Typ 4 Places 139.1 (5.48) mm 53.3 (2.10) 38.4 Hole (1.51) (i n) 49.4 45.8 (1.95)(1.81) 49.4 (1.95) 82.9 (3.27) 152.4 (6.00) 66.5 (2.62) mm (in.) 5 | FLEXIDOME IP 7000 VR VDA-PMT-DOME – Hängende Rohrmontage Streaming Zahlreiche individuell konfigurierbare Streams im H.264- und JPEG-Format, konfigurierbare Bildrate und Bandbreite Regions of Interest (RoI) IP-Gesamtverzögerung Min. 120 ms, max. 240 ms GOP-Struktur IP, IBP, IBBP Codierungsintervall 1 bis 30 (25) BPS (0. 43 ) Ø158 (6.23) Ø1 1 88 (3.47) 88 (3.47) 656 (25.82) mm (in) 146 (5.75) 107 (4.19) VDA-CMT-DOME – Eckenmontage 90 (3.54) 25 (0.98) 18 0 (7 90° .0 9) PT 3/4"N 3- Auflösungen (H x V) • 1080p HD 1920 x 1080 • 960p HD 4:3 (beschnitten) 1280 x 960 • 720p HD 1280 x 720 • D1 4:3 (beschnitten) 704 x 480 • SD aufrecht (beschnitten) 400 x 720 • 480p SD Codierung: 704 x 480; Darstellung: 854 x 480 • 432p SD 768 x 432 • 288p SD 512 x 288 • 240p SD Codierung: 352 x 240 Darstellung: 432 x 240 • 144p SD 256 x 144 mm (in) 81 (3.21) Empfindlichkeit (3200 K, Szenenreflexion 89 %, 30 IRE) Technische Daten Objektiv 3 bis 9 mm (F1.2) Elektrische Daten Netzteil 24 VAC, 50/60 Hz 12 VDC Power-over-Ethernet, Nennwert: 48 VDC Stromaufnahme 500 mA | 600 mA IVA (12 VDC) 450 mA | 500 mA IVA (24 VAC) 150 mA | 175 mA IVA (PoE 48 VDC) Leistungsaufnahme 6 W | 7,2 W IVA PoE IEEE 802.3af (802.3at, Typ 1) • Farbe 0,22 Lux • Schwarzweiß 0,05 Lux Objektiv 10 bis 23 mm (F1.6) • Farbe 0,4 Lux • Schwarzweiß 0,1 Lux Tag/Nacht Farbe, Schwarzweiß, Auto Weißabgleich ATW (2500 bis 10.000 K), ATW halten und manuell ATW für Innen- und Außeneinsatz Verschluss Automatischer elektronischer Verschluss (AES) Fest (1/30 [1/25] bis 1/15000) wählbar Standardverschluss Gegenlichtkompensation Off (Aus), Auto (Automatisch) Sensor Typ 1/2,7-Zoll-CMOS Pixel 1952 x 1092 (2.03MP) Video-Streams Videokomprimierung H.264 (ISO/IEC 14496-10), M-JPEG, JPEG 6 | FLEXIDOME IP 7000 VR Rauschunterdrückung Intelligente dynamische Rauschunterdrückung (iDNR) mit separater zeitlicher und räumlicher Anpassung Netzwerk Protokolle IPv4, IPv6, UDP, TCP, HTTP, HTTPS, RTP/RTCP, IGMP V2/V3, ICMP, ICMPv6, RTSP, FTP, Telnet, ARP, DHCP, SNTP, SNMP (V1, MIB‑II), 802,1x, DNS, DNSv6, DDNS, SMTP, iSCSI, UPnP (SSDP), DiffServ (QoS), LLDP, SOAP, Dropbox, CHAP, DigestAuthentifizierung. Verschlüsselung TLS 1.0, SSL, DES, 3DES, AES (optional) Ethernet 10/100 Base-T, automatische Erkennung, Halb-/Vollduplex Ethernet-Anschluss RJ45 AAC G.711, 8 kHz Abtastrate L16, 16 kHz Abtastrate Anschlussmöglichkeiten ONVIF-Profil S, Auto-MDIX Signal-Rausch-Verhältnis > 50 dB Objektiv Audio-Streaming Vollduplex/Halbduplex Automatisches Varifokalobjektiv (AVF) SR 3 bis 9 mm oder Automatisches Varifokalobjektiv (AVF) SR 10 bis 23 mm Kontrastoptimierung Ein/aus Schärfe Wählbare Optimierung der Bildschärfe Dynamikbereich Digitaler WDR (großer Dynamikbereich): 76 dB Privatzonenausblendung Vier unabhängige Bereiche, vollständig programmierbar Videobewegungsanalyse Motion+ oder IVA-Versionen Audio Standard Optische Daten Eingang/Ausgang Analoger Videoausgang CVBS (PAL/NTSC), 1 Vss, BNC, 75 Ohm Einstellung Motorbetriebener Zoom/Fokus Analoger Videoausgang (nur Servicemodus) CVBS (PAL/NTSC), 1 Vss, 2,5-mmBuchse, 75 Ohm (ungeschützt) Blendensteuerung Automatische Blendensteuerung Audio 1 x Eingang Mono, 1 x Ausgang Mono Betrachtungswinkel (3 bis 9 mm) Weitwinkel: 121° x 62° (H x V) Tele: 38° x 21° (H x V) Betrachtungswinkel (10 bis 23 mm) Weitwinkel: 34° x 18° (H x V) Tele: 14,8° x 8,3° (H x V) • Line-In-Signal 12 kOhm typisch, max. 1 Vrms • Line-Out-Signal 1 Vrms bei 1,5 kOhm typisch, Alarm • Ansteuerungsspa nnung Relais • Spannung 2 Eingänge Mechanische Daten Abmessungen (T x H) 158 x 124 mm Gewicht 0,84 kg 1,27 kg mit SMB 1 Ausgang Befestigung Unterputz- oder Aufputzmontage 30 VAC oder +40 VDC max. Max. 0,5 A Dauerbetrieb, 10 VA Farbe Weißer (RAL 9010) Zierring mit schwarzem Inneneinsatz Einstellbereich Schwenkbereich 360°, Neigebereich 90°, Drehwinkel ±90° Dome-Kuppel Klares Polycarbonat mit kratzfester Beschichtung mit UV-Schutz Zierring Aluminium +5 VDC bis +40 VDC (+3,3 VDC bei gleichstromgekoppeltem 22-kOhm-Pull-up-Widerstand) Lokaler Speicher Interner Arbeitsspeicher 10 s Voralarmaufzeichnung Speicherkartensteckplat z Unterstützung von SDHC- und SDXCmicroSD-Karten Aufzeichnung Daueraufzeichnung, Ringaufzeichnung, Alarm-/Ereignis-/Zeitplanaufzeichnung Softwaresteuerung Gerätekonfiguration Über Webbrowser oder Configuration Manager Software-Update Dezentral programmierbar Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -30 °C bis +50 °C Kaltstarttemperatur -20 °C Lagertemperatur -50 °C bis +70 °C Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 5 % bis 93 % rel. LF Luftfeuchtigkeit (Lagerung) Bis zu 98 % rel. LF 7 | FLEXIDOME IP 7000 VR Stoßschutz EN 50102, IK10 Wasser-/Staubschutz IP66 und NEMA Typ 4X Umgebungsbedingunge n Prüfverfahren EN 50130-5:2011 Alarmsysteme, Teil 5 (i. A. Klasse IV für Außenbereiche) VDA-CMT-DOME Halterung für Eckenmontage Halterung für Eckenmontage von FlexiDome Kameras Bestellnummer App.Schl. VEPOS VDA-CMT-DOME | F.01U.167.533 4970 0253 VDA-PMT-DOME Halterung für hängende Rohrmontage Halterung für hängende Rohrmontage von FlexiDome Kameras Bestellinformationen FLEXIDOME IP 7000 VR Bestellnummer App.Schl. VEPOS VDA-PMT-DOME | F.01U.167.532 4970 0252 1/2,7-Zoll-CMOS, schlagfeste IP-Dome-Kamera, 1080p30, 3 bis 9 mm Objektiv LTC 9213/01 Adapter für Mastmontage Bestellnummer App.Schl. VEPOS NIN-832-V03P | F.01U.272.142 FLEXIDOME IP 7000 VR 1/2,7-Zoll-CMOS, schlagfeste IP-Dome-Kamera, 1080p30, 3 bis 9 mm Objektiv, IVA Bestellnummer App.Schl. VEPOS NIN-832-V03IP | F.01U.272.143 FLEXIDOME IP 7000 VR 1/2,7-Zoll-CMOS, schlagfeste IP-Dome-Kamera, 1080p30, 3 bis 9 mm Objektiv, SMB Bestellnummer App.Schl. VEPOS NIN-832-V03PS | F.01U.272.144 4646 8204 Adapter für Mastmontage mit Edelstahlbändern, hellgrau Bestellnummer App.Schl. VEPOS LTC 9213/01 | F.01U.009.291 4970 8341 VGA-IC-SP Deckeneinbau-Halterungssatz für verschiedene Bosch Dome-Kameras Zwischendeckeneinbau-Halterungssatz für verschiedene Familien von Bosch Dome-Kameras Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-IC-SP | F.01U.245.271 4646 7721 UPA-2420-50 Stromversorgung 220 VAC, 50 Hz, 24 VAC, 20-VA-Ausgang FLEXIDOME IP 7000 VR Bestellnummer App.Schl. VEPOS UPA-2420-50 | F.01U.076.160 4970 0060 1/2,7-Zoll-CMOS, schlagfeste IP-Dome-Kamera, 1080p30, 3 bis 9 mm Objektiv, IVA, SMB UPA-2430-60 Stromversorgung Bestellnummer App.Schl. VEPOS NIN-832-V03IPS | F.01U.272.145 4646 8205 FLEXIDOME IP 7000 VR App.Schl. VEPOS NIN-832-V10P | F.01U.278.626 FLEXIDOME IP 7000 VR App.Schl. VEPOS Innenbereich, 220 VAC, 50 Hz Eingang; 24 VAC, 50-VAAusgang Bestellnummer App.Schl. VEPOS UPA-2450-50 | F.01U.076.157 4970 0057 UPA-2450-60 Stromversorgung, 120 V, 60 Hz 1/2,7-Zoll-CMOS, schlagfeste IP-Dome-Kamera, 1080p30, 10 bis 23 mm Objektiv, IVA Bestellnummer App.Schl. UPA-2430-60 | F01U075079 UPA-2450-50 Stromversorgung, 220 V, 50 Hz 1/2,7-Zoll-CMOS, schlagfeste IP-Dome-Kamera, 1080p30, 10 bis 23 mm Objektiv Bestellnummer 120 VAC, 60 Hz, 24 VAC, 30-VA-Ausgang Bestellnummer VEPOS NIN-832-V10IP | F.01U.278.627 Innenbereich, 120 VAC, 60 Hz Eingang; 24 VAC, 50-VAAusgang Bestellnummer App.Schl. VEPOS Bestellnummer App.Schl. VEPOS VDA-455TBL | F.01U.090.268 4970 0148 UPA-2450-60 | F01U076154 FLEXIDOME IP 7000 VR VDA-455TBL Getönte Kuppel 1/2,7-Zoll-CMOS, schlagfeste IP-Dome-Kamera, 1080p30, 10 bis 23 mm Objektiv, SMB Getönte Kuppel für FlexiDome Serie Bestellnummer App.Schl. VEPOS NIN-832-V10PS | F.01U.278.628 4646 8198 VDA-455CBL Durchsichtige Kuppel FLEXIDOME IP 7000 VR Durchsichtige Kuppel für FlexiDome Serie 1/2,7-Zoll-CMOS, schlagfeste IP-Dome-Kamera, 1080p30, 10 bis 23 mm Objektiv, IVA, SMB Bestellnummer App.Schl. VEPOS NIN-832-V10IPS | F.01U.278.629 4646 8199 Zubehör/Erweiterungen VDA-WMT-DOME Wandhalterung für Hängemontage Wandhalterung für die Hängemontage von FlexiDome Kameras Bestellnummer App.Schl. VEPOS VDA-WMT-DOME | F.01U.167.450 4970 0250 Bestellnummer App.Schl. VEPOS VDA-455CBL | F.01U.090.269 4970 0149 S1460 Service-/Monitorkabel 2,5-mm-Anschluss auf BNC für Analog- und IP-Kameras, 1m Bestellnummer App.Schl. VEPOS S1460 | F.01U.500.418 4970 7207 8 | FLEXIDOME IP 7000 VR VJT-XTC XF VideoJet XTC XF H.264 Video-Transcoder Bestellnummer App.Schl. VEPOS VJT-XTCXF | F.01U.261.015 4628 7405 Software Erweiterungen BVIP AES 128-Bit-Verschlüsselung BVIP AES 128‑Bit Encryption Site License. Diese Lizenz ist pro Installation einmal erforderlich. Sie ermöglicht die verschlüsselte Kommunikation zwischen BVIPGeräten und geeigneten Managementsystemen. Bestellnummer App.Schl. VEPOS MVS-FENC-AES | F.01U.261.234 4970 0274 Represented by: Germany: Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert-Bosch-Ring 5 und 7 85630 Grasbrunn Tel.: +49 (0)89 6290 0 Fax:+49 (0)89 6290 1020 [email protected] www.boschsecurity.de Weitere Poduktinformationen: Bosch Sicherheitssysteme STDE Werner-Heisenberg-Strasse 16 34123 Kassel Tel.: /Fax: +49 (0)561 89 08 CCTV: -200/-299; Comm. -300/-399 Einbruch/Brand/Access: -500/-199 [email protected] www.bosch-sicherheitsprodukte.de © Bosch Sicherheitssysteme GmbH 2013 | Änderungen und Irrtümer vorbehalten 5288219275 | de, V8, 18. Dez 2013 Haus-ServiceRuf und NurseCall Schweiz: TeleAlarm SA - Bosch Group Rue du Pont 23 CH - 2300 La Chaux-de-Fonds Weitere Informationen erhalten Sie unter: Telefon +41 32 327 25 40 Telefax +41 32 327 25 41 [email protected] www.telealarm.ch
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement