Video | FLEXIDOME IP indoor 5000 FLEXIDOME IP indoor 5000 www.boschsecurity.de Die HD 1080p und 5MP Dome-Kameras für den Inneneinsatz von Bosch sind professionelle Überwachungskameras, die hochqualitative HD- und MP-Bilder liefern und damit anspruchsvolle Anforderungen in Sicherheits- und Überwachungsnetzwerken erfüllen. Diese DomeKameras sind optimale Tag-/Nachtkameras mit hervorragenden Leistungen tagsüber und in der Nacht. Die Kameras sind in den Versionen 1080p und 5MP verfügbar. Eine 1080p-Version mit einem integrierten aktiven Infrarotstrahler liefert auch bei äußerst schlechten Lichtverhältnissen eine herausragende Leistung. Systemübersicht Niedrigerer Bandbreiten- und Speicherbedarf dank intelligenter dynamischer Rauschunterdrückung (iDNR) Die Kamera verwendet intelligente dynamische Rauschunterdrückung (iDNR), die den Inhalt einer Szene aktiv analysiert und so entsprechend RauschArtefakte reduziert. Rauscharme Bilder und die effiziente H.264 Komprimierungstechnologie liefern klare Bilder, wodurch gleichzeitig Bandbreiten- und Speicherbedarf um bis zu 30 % im Vergleich zu anderen H.264- u IP Dome-Kamera für den Inneneinsatz mit Varifokalobjektiv u Auflösungen mit 1080p und 5MP u Regions of Interest und E-PTZ u Bewegungs-, Sabotage- und Audioerkennung u IR-Version mit 15 m Sichtweite Kameras gesenkt werden. Dies führt zu Streams mit reduzierter Bandbreite bei Bewahrung einer hohen Bildqualität und fließenden Bewegungen. Die Kamera bietet ein gut nutzbares Bild durch ein geschickt optimiertes Detail-zu-Bandbreite-Verhältnis. Über eine bereichbasierte Codierung werden Anforderungen an die Bandbreite ebenfalls reduziert. Komprimierungsparameter können für bis zu acht benutzerdefinierbare Bereiche eingestellt werden. Auf diese Weise können uninteressante Bereiche stark komprimiert werden, sodass mehr Bandbreite für wichtige Bereiche der Szene zur Verfügung stehen. Die durchschnittliche typische optimierte Bandbreite in Kbit/s für verschiedene Bildraten ist in folgender Tabelle aufgelistet: BPS 5 MP 1080p 720p 480p 30 - 1600 1200 600 15 - 1274 955 478 12 1753 1169 877 438 5 1136 757 568 284 2 489 326 245 122 2 | FLEXIDOME IP indoor 5000 Elegante Dome-Kamera für den Inneneinsatz mit Varifokalobjektiv Ideal für den Inneneinsatz, das elegante Gehäuse eignet sich für Installationen, in denen Aussehen und flexible Reichweite wichtig sind. Mit dem 3- bis 10mm-Varifokalobjektiv können Sie den Überwachungsbereich auswählen, der für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Es gibt zahllose Befestigungsmöglichkeiten, darunter Aufputz-, Wandund Zwischendeckenmontage. Cloud-basierte Einrichtungen Die Kamera unterstützt zeitbasierte oder alarmbasierte JPEG-Postings an vier verschiedene Konten. Diese Konten können FTP-Server oder Cloud-basierte Speichereinrichtungen (z. B. Dropbox) adressieren. Videoclips oder JPEG-Bilder können ebenfalls in diese Konten exportiert werden. Alarme können so eingerichtet werden, dass sie eine E-Mail- oder SMS-Benachrichtigung auslösen, damit Sie stets über anormale Ereignisse informiert sind. Auflösungen mit 1080p oder 5MP mit mehreren Streams Die Kamera ist mit einer Auflösung von 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde (BPS) oder mit einer Auflösung von 5MP bei 12 BPS verfügbar. Dank der innovativen Multi-Streaming-Technologie können verschiedene H.264-Streams und ein M-JPEG-Stream gleichzeitig bereitgestellt werden. Diese Streams erleichtern die bandbreitenfreundliche Anzeige und Aufzeichnung sowie die Integration in Videomanagementsysteme von Drittanbietern. Einfache Montage Die Stromversorgung der Kamera kann über einen PoEkonformen (Power-over-Ethernet, IEEE 802.3af) Netzwerkanschluss erfolgen. Bei dieser Konfiguration ist für Bildübertragung, Stromversorgung und Steuerung der Kamera nur ein Kabel erforderlich. Durch die Verwendung von PoE wird die Installation einfacher und kostengünstiger, da für Kameras keine Stromversorgung vor Ort erforderlich ist. Die Kamera kann auch über +12 VDC-Netzteile mit Strom versorgt werden. Um die Systemzuverlässigkeit zu erhöhen, kann die Kamera gleichzeitig an PoE und 12-VDC-Netzteile angeschlossen werden. Außerdem können unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) eingesetzt werden, die auch bei Stromausfall einen kontinuierlichen Betrieb ermöglichen. Für eine problemlose Netzwerkverkabelung unterstützen die Kameras Auto-MDIX. Regions of Interest und E-PTZ Die Regions of Interest (RoI) können vom Benutzer definiert werden. Die Fernbedienungsfunktionen zum elektronischen Schwenken, Neigen und Zoomen (EPTZ) ermöglichen die Auswahl bestimmter Bereiche aus dem übergeordneten Bild. Diese Regionen erzeugen separate Streams für die Fernanzeige und für Aufzeichnungen. Diese Streams ermöglichen es dem Bediener zusammen mit dem Haupt-Stream, den interessantesten Teil einer Szene separat zu überwachen und gleichzeitig den Überblick über die Situation zu behalten. Gegensprechfunktion und Audioalarm Die Kamera verfügt über ein eingebautes Mikrofon, mit dem der Bediener Gespräche im überwachten Bereich abhören kann. Die Gegensprechfunktion ermöglicht es dem Bediener, mit Besuchern oder unbefugten Personen über einen externen Audio-Line-Ein- und Ausgang zu kommunizieren. Die Audioerkennung kann bei Bedarf zur Generierung eines Alarms verwendet werden. Sabotage- und Bewegungserkennung Für Kamerasabotagealarme steht eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein integrierter Algorithmus zur Bewegungserkennung in Videos kann auch für die Alarmanzeige verwendet werden. Dezentrale Aufzeichnung Der interne microSD-Kartensteckplatz unterstützt bis zu 2 TB Speicherkapazität. Eine microSD-Karte kann zur lokalen Alarmaufzeichnung verwendet werden. Die Voralarmaufzeichnung im Arbeitsspeicher reduziert die Aufzeichnungsbandbreite im Netzwerk. Wenn auf der microSD-Karte aufgezeichnet wird, verlängert sich damit die effektive Lebensdauer des Speichermediums. Echte Tag/Nacht-Umschaltung Die Kamera ist mit mechanischer Filtertechnologie ausgestattet, die für lebendige Farben während des Tages und außerordentliche Nachtaufnahmen sorgt. Die Bilder sind zudem bei allen Lichtverhältnissen scharf fokussiert. Zugriffssicherheit Dreistufiger Kennwortschutz und 802.1xAuthentifizierung werden unterstützt. Zur Absicherung des Zugriffs über einen Webbrowser kann HTTPS mit einem SSL-Zertifikat verwendet werden, das in der Kamera gespeichert ist. Die Video- und Audiokommunikationskanäle können unabhängig voneinander mit 128-Bit-Schlüsseln AES-verschlüsselt werden, indem die optionale Encryption Site License installiert wird. Vollständige Anzeigesoftware Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auf die Videofunktionen der Kamera zuzugreifen: mithilfe eines Webbrowsers, mit dem mitgelieferten Bosch Video Client oder mit der mobilen Video-SicherheitsApp. Das kostenfreie Überwachungssoftwarepaket Bosch Video Client für den PC bietet eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche zur Vereinfachung der Installation und Konfiguration. Ferner sind mit der Software die einfache Live-Anzeige mehrerer Kameras sowie die Wiedergabe, die forensische Suche und Exporte möglich. 3 | FLEXIDOME IP indoor 5000 Video-Sicherheits-App Die mobile Video-Sicherheits-App von Bosch wurde entwickelt, damit Sie von überall auf HDÜberwachungsbilder zugreifen können und gewährleistet so Livebilder von jedem beliebigen Standort aus. Die App ist so konfiguriert, dass sie eine umfassende Steuerung aller Kameras ermöglicht, von den Schwenk- und Neigefunktionen bis hin zur Zoomund Brennweitensteuerung. Es ist, als ob Sie Ihren Kontrollraum immer bei sich führen würden. Diese App, zusammen mit dem separat erhältlichen Bosch Transcoder, ermöglicht Ihnen die vollständige Nutzung unserer dynamischen Transcodierungsfunktionen. So können Sie Aufzeichnungen auch über Verbindungen mit geringer Bandbreite wiedergeben. Systemintegration Bosch IP-Kameras mit Standard- und hoher Auflösung, Encoder und Analysesysteme sind mit einer großen Auswahl an Sicherheitssoftware- und Aufzeichnungslösungen von Bosch und anderen Herstellern kompatibel. Durch ONVIF-Konformität, freie Verfügbarkeit von Bosch Video Software Development Kits und Mitarbeiter, die für spezielle Integrations- und Unterstützungsprojekte geschult sind, können Bosch Videoprodukte mühelos innerhalb Ihrer Systemauslegung verwaltet werden (detaillierte Informationen über das Bosch Partnerprogramm zur Integration finden Sie auf der Website ipp.boschsecurity.com). EN 50132-5-2; IEC 62676-2-3 Produktzertifizier ungen CE, FCC, UL, cUL, C-tick, CB, VCCI Region Zertifizierung Europa CE USA UL Technische Daten Stromversorgung Eingangsspannung +12 VDC oder Power-over-Ethernet (Nennwert: 48 VDC) Leistungsaufnahme Max. 4,5 W Max. 6,0 W (IR-Version) PoE IEEE 802.3af (802.3at, Typ 1) Leistungsstufe: Klasse 1 (Klasse 2 für IR-Version) Netzteil 100-240 VAC bis +12 VDC Netzteil im Lieferumfang enthalten Video Sensortyp 1/2,7-Zoll-CMOS (NIN-50022, NII-50022) 1/3-Zoll-CMOS (NIN-50051) Sensorpixel 1920 x 1080 (NIN-50022, NII-50022) 2592 x 1944 (NIN-50051) Empfindlichkeit 0,3 Lux Dynamikbereich 76 dB (NIN-50022, NII-50022) 65 dB (NIN-50051) Echte Tag/NachtUmschaltung Auto (Automatisch), Color (Farbe), Monochrome (Schwarzweiß) Verschlusszeit Automatischer elektronischer Verschluss (AES) Fest (1/30 [1/25] bis 1/15000 für NIN-50022, NII-50022) Fest (1/12 bis 1/15000 für NIN-50051) Videoauflösung 1080p, 720p, 432p, 288p, 144p (NIN-50022, NII-50022) 5 Megapixel, 480p (NIN-50051) Seitenverhältnis 16:9 (NIN-50022, NII-50022) 4:3 (NIN-50051) Videokomprimierung H.264 MP (Main Profile), M-JPEG Zertifikate und Zulassungen Standards IEC 62471 (IR-Version) EN 60950-1 UL 60950-1 CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1-03 EN 50130-4 EN 50130-5 FCC Teil 15, Sub-Teil B, Klasse B EMV-Richtlinie 2004/108/EG EN 55022, Klasse B EN 61000-3-2 EN 61000-3-3 EN 55024 AS/NZS CISPR 22 (entspricht CISPR 22) ICES-003 Klasse B VCCI J55022 V2 / V3 EN 50121-4 4 | FLEXIDOME IP indoor 5000 Max. Bildrate Video-Einstellungen 30 BPS (NIN-50022, NII-50022) 12 BPS (NIN-50051) (M-JPEG-Bildrate hängt von der Systemauslastung ab). Video-Watermarking, Alarm einblenden, Bildspiegelung, Bilddrehung, Kontrast, Sättigung, Helligkeit, Weißabgleich, Schärfe, Kontrastoptimierung, Gegenlichtkompensation, Privatzonenausblendung, Bewegungserkennung, SabotageAlarm, aufrecht montierbar, PixelZähler Lokaler Speicher Interner Arbeitsspeicher 10 s Voralarmaufzeichnung Speicherkartensteckplatz Unterstützt microSDHC-Karte bis zu 32 GB/microSDXC-Karte bis zu 2 TB. (Für HD-Aufzeichnungen werden SDKarten der Klasse 6 oder höher empfohlen). Aufzeichnung Daueraufzeichnung, Ringaufzeichnung, Alarm-/Ereignis-/Zeitplanaufzeichnung Softwaresteuerung Gerätekonfiguration Nachtsicht (nur IR-Version) Entfernung 15 m LED Array aus 15 Hochleistungs-LEDs, 850 nm Netzwerk Protokolle IPv4, IPv6, UDP, TCP, HTTP, HTTPS, RTP/RTCP, IGMP V2/V3, ICMP, ICMPv6, RTSP, FTP, Telnet, ARP, DHCP, SNTP, SNMP (V1, MIB‑II), 802,1x, DNS, DNSv6, DDNS, SMTP, iSCSI, UPnP (SSDP), DiffServ (QoS), LLDP, SOAP, Dropbox, CHAP, DigestAuthentifizierung. Verschlüsselung TLS 1.0, SSL, DES, 3DES, AES (optional) Ethernet 10/100 Base-T, automatische Erkennung, Halb-/Vollduplex Ethernet-Anschluss RJ45 Anschlussmöglichkeiten ONVIF-Profil S, Auto-MDIX Objektiv Objektivtyp Varifokalobjektiv 3 bis 10 mm, DCBlende F1.3 - 360 Objektivanschluss Auf der Platine montiert Horizontales Blickfeld 36° - 117° (NIN-50022, NII-50022) 27,8° - 86,6° (NIN-50051) Vertikales Blickfeld 20° - 61° (NIN-50022, NII-50022) 20,8° - 63,4° (NIN-50051) Anschluss Analoger Videoausgang 2,5-mm-Buchse nur für die Inbetriebnahme Alarmeingang Kurzschluss oder Aktivierung durch 5 VDC Relaisausgang Eingangsleistung max. 1 A, 24 VAC/VDC Audio Audioeingang Über Webbrowser oder Überwachungssoftware für den PC Mechanische Daten Abmessungen Durchmesser: 135 mm Höhe: 102 mm Gewicht ca. 554 g Farbe RAL 9004, RAL 9010 Umgebungsbedingungen Eingebautes Mikrofon Betriebstemperatur -20 °C bis +50 °C Line-In-Klinkenbuchse Lagertemperatur -20 °C bis +70 °C Audioausgang Line-Out-Klinkenbuchse Luftfeuchtigkeit Audiokommunikation Gegensprechfunktion, VollduplexAudio 20 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Audiokomprimierung AAC, G.711, L16 (Live und Aufnahme) Bestellinformationen FLEXIDOME IP indoor 5000 HD IP-Dome 1080p für den Inneneinsatz Bestellnummer App.Schl. VEPOS App.Schl. VEPOS NIN-50022-V3 | F.01U.273.888 FLEXIDOME IP indoor 5000 MP IP-Dome 5M für den Inneneinsatz Bestellnummer NIN-50051-V3 | F.01U.273.890 5 | FLEXIDOME IP indoor 5000 FLEXIDOME IP indoor 5000 HD Infrarot-IP-Dome 1080p für den Inneneinsatz Bestellnummer App.Schl. VEPOS NII-50022-V3 | F.01U.273.889 LTC 9213/01 Adapter für Mastmontage Adapter für Mastmontage mit Edelstahlbändern, hellgrau Bestellnummer App.Schl. VEPOS LTC 9213/01 | F.01U.009.291 4970 8341 Bestellnummer App.Schl. VEPOS VEZ-A2-WW | F.01U.100.210 4611 7230 Zubehör/Erweiterungen VEZ-A2-WW Wandhalterung Weiß Software Erweiterungen BVIP AES 128-Bit-Verschlüsselung BVIP AES 128‑Bit Encryption Site License. Diese Lizenz ist pro Installation einmal erforderlich. Sie ermöglicht die verschlüsselte Kommunikation zwischen BVIPGeräten und geeigneten Managementsystemen. Bestellnummer App.Schl. VEPOS MVS-FENC-AES | F.01U.261.234 4970 0274 Represented by: Germany: Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert-Bosch-Ring 5 und 7 85630 Grasbrunn Tel.: +49 (0)89 6290 0 Fax:+49 (0)89 6290 1020 [email protected] www.boschsecurity.de Weitere Poduktinformationen: Bosch Sicherheitssysteme STDE Werner-Heisenberg-Strasse 16 34123 Kassel Tel.: /Fax: +49 (0)561 89 08 CCTV: -200/-299; Comm. -300/-399 Einbruch/Brand/Access: -500/-199 [email protected] www.bosch-sicherheitsprodukte.de © Bosch Sicherheitssysteme GmbH 2013 | Änderungen und Irrtümer vorbehalten 11162009227 | de, V6, 18. Dez 2013 Haus-ServiceRuf und NurseCall Schweiz: TeleAlarm SA - Bosch Group Rue du Pont 23 CH - 2300 La Chaux-de-Fonds Weitere Informationen erhalten Sie unter: Telefon +41 32 327 25 40 Telefax +41 32 327 25 41 [email protected] www.telealarm.ch
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement