Video | AUTODOME 7000 IP AUTODOME 7000 IP www.boschsecurity.de Die AUTODOME 7000 IP ist eine einfach zu installierende Hochgeschwindigkeits-PTZ-Dome Kamera in einem praxiserprobten Gehäuse für Innen-/ Außeneinsatz. Sie liefert unerreichte Bildqualität und Netzwerkleistung bei Tag und Nacht. Die Kamera bietet eine vollständig netzwerkbasierte Steuerung aller Dome-Funktionen einschließlich Schwenken/Neigen/Zoomen, Voreinstellungen, Rundgängen und Alarmierung sowie webbasierte Konfiguration aller Einstellungen der Dome-Kamera. Außerdem verfügt sie über ein direktes NetzwerkVideo-Streaming mit H.264-Komprimierung und Bandbreitenbegrenzung, um die Bandbreiten- und Speicheranforderungen effizient zu bewältigen. Gleichzeitig liefert das System eine hervorragende Bildqualität. u Tag/Nacht-IP-Kamera mit 28-fachem oder 36-fachem optischen Zoom (12-fachem Digitalzoom), großem Dynamikbereich (WDR) sowie Weißabgleichmodus für Natriumlicht, das Objekte in ihrer ursprünglichen Farbe erscheinen lässt u Neue Intelligent Tracking-Funktion und Engine für Alarmregeln mit integrierter Intelligent Video Analysis (IVA) u Verbesserte Flexibilität des Systems mit zwei Aufzeichnungsoptionen (iSCSI und SD-Karte) u Voll konfigurierbares Quad-Streaming mit individuell konfigurierbaren SD-Streams, basierend auf der neuen Common Product Platform (CPP4) von Bosch u Einfache und intuitive Installation mit mehreren vorkonfigurierten Benutzermodi, sodass der Benutzer die für seine Anwendungen ideale Kamerakonfiguration wählen kann Funktionsbeschreibung Hochleistungsfähige PTZ-Tag/Nachtkamera Die Kamera verfügt über einen 1/4-Zoll-CCD-Sensor mit einer Auflösung von 4CIF/D1 und einer Empfindlichkeit von bis unter 1,0 Lux. Sie ist mit einem Objektiv mit 28-fachem oder dem branchenführenden 36-fachen optischen Zoom erhältlich. Beide Kameraoptionen haben einen vollen 12-fachen digitalen Zoom und bieten eine horizontale Auflösung D1 und damit außergewöhnliche Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Die Kamera verfügt auch über die WDR-Technologie (Wide Dynamic Range, großer Dynamikbereich), die auch bei großen Helligkeitsunterschieden das Aufnehmen klarer Bilder ermöglicht. WDR gewährleistet, dass helle Bereiche nicht überstrahlt und dunkle Bereiche nicht zu dunkel erscheinen. 2 | AUTODOME 7000 IP Mit den Tag/Nachtfunktionen und einer außergewöhnlichen Empfindlichkeit bietet die Kamera herausragende Leistung bei allen Lichtverhältnissen. Bei schwachem Licht wechselt die Kamera automatisch durch Entfernen des Infrarotfilters vom Farb- in den Schwarz-Weiß-Betrieb. Dadurch wird die Infrarotempfindlichkeit bei gleichbleibender höchster Bildqualität gesteigert. In sehr lichtschwachen Umgebungen erhöht die Steuerungsfunktion SensUp die Verschlusszeit automatisch auf bis zu eine Sekunde. Dadurch erhöht sich die Empfindlichkeit um mehr als das 50-Fache. Vollbildverfahren (Progressive Scan) Die Kamera eignet sich optimal für Anwendungen mit IP-Bildverarbeitung. Das in der Kamera integrierte Vollbildverfahren (Progressive Scan) liefert ruckelfreie, klare Bilder, wenn Aufnahmen der Kamera betrachtet werden. Weißabgleichmodus für Natriumlicht Die Kamera bietet eine außergewöhnliche Leistung, wenn sie Videodaten im Licht von Natriumdampflampen erfasst (die z. B. für die Beleuchtung von Straßen und Tunneln verwendet werden). Unter diesen Bedingungen können Bilder einen gelben Farbstich aufweisen, wodurch u. U. die Identifikation erschwert wird. Im Weißabgleichmodus für Natriumlicht kompensiert die Kamera automatisch das Licht von Natriumdampflampen, sodass Objekte in ihrer ursprünglichen Farbe erscheinen. Virtuelle Ausblendung Die Kamera ermöglicht virtuelle Ausblendung, mit der die Benutzer Bereiche der Szene, die bei der FlowAnalyse für das Auslösen von Intelligent Tracking nicht berücksichtigt werden sollen, flexibel ausblenden können. So können Benutzer Hintergrundbewegungen in der Szene ausblenden, wie z. B. sich bewegende Bäume, pulsierende Lichter, stark befahrene Straßen usw. Intelligent Tracking Die Kamera verwendet die integrierte Intelligent Video Analysis (IVA), um eine Person oder ein Objekt ohne Unterbrechung zu verfolgen. Objekte, die von IVA erkannt werden, wenn sich die Kamera im Stillstand befindet, aktivieren die Intelligent Tracking-Funktion. Diese steuert die Schwenk-/Neige-/Zoom-Aktionen der Kamera so, dass das verfolgte Objekt in der Szene verbleibt. Das neue Intelligent Tracking basiert auf zuverlässigen Flow-Erkennungsalgorithmen, die auch unter schwierigen Verhältnissen die Spur sich bewegender Objekte sicher verfolgen können. Die Zuverlässigkeit der Verfolgung und Erkennung kann zusätzlich durch die virtuelle Ausblendung von Szenen mit vielen Hintergrundbewegungen verbessert werden, wie z. B. Bäume oder andere Objekte, die in der Szene eine ständige Bewegung hervorrufen. Die Kamera unterstützt drei Modi für Intelligent Tracking: Modus „Automatisch“: Bei entsprechender Konfiguration analysiert die Kamera in diesem Modus aktiv das Video, um ein sich bewegendes Objekt zu erkennen. Wenn sie eine Bewegung erkennt, beginnt sie das Objekt zu verfolgen. Dieser Modus eignet sich vor allem für Szenarien, bei denen im Normalfall im Überwachungsbereich keine Bewegung erwartet wird. Ein-Klick-Modus: In diesem Modus können die Benutzer im Live-Videobild auf ein sich bewegendes Objekt klicken, um die Kamera die Bewegung des ausgewählten Objekts verfolgen zu lassen. Dieser Modus eignet sich vor allem für Szenarien, bei denen im Überwachungsbereich eine normale Aktivität erwartet wird. IVA-ausgelöster Modus: In diesem Modus analysiert die Kamera kontinuierlich die Szene auf IVA-Alarme oder Verstöße gegen IVA-Regeln. Wenn eine IVA-Regel verletzt wird, wird die erweiterte Verfolgungsfunktion der Kamera gestartet, um dem Objekt bzw. der Person zu folgen, das bzw. die den Alarm ausgelöst hat. Mit dieser einzigartigen Kombination aus zuverlässiger IVA und Intelligent Tracking kann die Kamera ausgewählte sich bewegende Objekte verfolgen, ohne durch andere sich bewegende Objekte in der Szene abgelenkt zu werden. Intelligenz Dank der integrierten Videobildanalyse ist der Bildwandler in der Lage, das Konzept der dezentralen intelligenten Funktionen weiter auszubauen, das darauf abzielt, dezentrale Geräte mit immer intelligenteren Funktionen auszustatten. Bei der AUTODOME Serie ist die intelligente Videoanalyse (IVA) von Bosch bereits integriert. Bei der IVA handelt es sich um eine hochmoderne intelligente Videoanalyse, die zuverlässig sich bewegende Objekte erkennt und analysiert sowie gleichzeitig unerwünschte Alarme von falschen Quellen im Bild unterdrückt. Die in die AUTODOME Kameras integrierten IVAFunktionen können zurückgelassene und entfernte Objekte sowie herumlungernde Personen, mehrfache Überquerungen von Linien und Bewegungspfade erkennen. IVA unterstützt auch das Zählen von Personen aus der Vogelperspektive (BEV-Bird’s Eye View). Unterstützte Selbstkalibrierung und konfigurierbare Erkennungsfilter erhöhen die Zuverlässigkeit und reduzieren die Belastung des Bedieners. AUTODOME 7000 PTZ-Antrieb und -Mechanismus Die AUTODOME 7000 unterstützt 256 Positionsvoreinstellungen sowie die beiden Rundgangsarten „Voreinstellungen“ und „Aufzeichnung/Wiedergabe“. Benutzer können den voreingestellten Standardrundgang mit bis zu 256 sequentiellen Positionsvoreinstellungen, mit einer konfigurierbaren Verweildauer zwischen den Vorpositionen, konfigurieren. Die AUTODOME Serie unterstützt außerdem zwei aufgezeichnete Rundgänge. 3 | AUTODOME 7000 IP Hierbei handelt es sich um Makros, in denen die Kamerabewegungen eines Bedieners, wie Schwenken, Neigen und Zoomen, aufgezeichnet wurden, und die mit nur einem Klick endlos wiedergegeben werden können. Bei der Wiedergabe der voreingestellten Schwenk- und Neigebewegungen wird eine Genauigkeit von ±0,1° erzielt und so sichergestellt, dass stets die richtige Szene erfasst wird. Die Kamera bietet variable Schwenk-/Neigegeschwindigkeiten, von langsamen 0,1° pro Sekunde bis zu vollen 400° pro Sekunde. Die Kamera erreicht Schwenkgeschwindigkeiten von 400° pro Sekunde und Neigegeschwindigkeiten von 300° pro Sekunde zwischen verschiedenen Positionsvoreinstellungen. Die Kamera bietet einen Neigungswinkel von 18° oberhalb des Horizonts und einen Schwenkbereich von bis zu 360° bei kontinuierlicher Drehung. Die Funktionen AutoScaling (proportionales Zoomen) und AutoPivot (automatisches Drehen beim weiteren Neigen der Kamera) gewährleisten eine optimale Steuerung. Fünf (5) vorprogrammierte Benutzermodi Dank der fünf vorprogrammierten, aber konfigurierbaren Benutzermodi, optimiert durch die besten Einstellungen für eine Vielzahl von typischen Anwendungen, ist die Programmierung der Kamera vor Ort einfach und benutzerfreundlich. Der Benutzer wählt den Modus aus dem Menü aus, der die Umgebung, in der die Kamera installiert wird, am besten definiert. • Außenbereich – allgemeine Tag-Nacht-Wechsel mit Sonnenreflexen und Straßenbeleuchtung • Innenbereich – allgemeine Tag-Nacht-Wechsel ohne Sonnenreflexe und Straßenbeleuchtung • Restlicht – optimiert für ausreichende Detailgenauigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen • Bewegung – Überwachung von Verkehr oder sich schnell bewegenden Objekten; Bewegungsartefakte werden minimiert • Lebendig – verbesserter Kontrast, verbesserte Farbwiedergabe und Bildschärfe Der Benutzer kann diese Modi bei Bedarf an die spezifischen Anforderungen des Standorts anpassen. Bessere Privatzonenausblendung Die Kamera bietet 24 individuelle, einfach zu konfigurierende Privatsphärenmasken, wobei bis zu 8 Masken pro Szene angezeigt werden können. Beim Zoomen mit der Kamera ändert jede Maske problemlos und schnell ihre Größe, sodass das abgedeckte Objekt in den meisten Fällen nicht sichtbar wird. Umfassende Streaming-Funktionen auf der Common Product Platform von Bosch (CPP4) Die Kamera verfügt über einen erweiterten effizienten H.264-Encoder (CPP4), der für Streaming-Video in DVD-Qualität und sehr effiziente Streaming- und Netzwerk-Funktionen integriert ist. Die neue Plattform unterstützt gleichzeitige Übertragung von individuell konfigurierbaren SDStreams (H.264 und M-JPEG) und ermöglicht die Auswahl einer SD-Auflösung. Aufzeichnungsmanagement und Speicherverwaltung Zur lokalen Alarmaufzeichnung oder zeitgesteuerten lokalen Aufzeichnung kann eine Speicherkarte (SD (Secure Digital), SDHC (Secure Digital mit hoher Kapazität) oder SDXC (Secure Digital mit erweiterter Kapazität) verwendet werden, um die Systemzuverlässigkeit der Videoaufzeichnung zu verbessern. Die Aufzeichnungsverwaltung kann über den Bosch Video Recording Manager (VRM) gesteuert werden, oder die Kamera kann iSCSI-Ziele direkt ohne Aufzeichnungssoftware verwenden. Erweiterte Netzwerkfunktionen Der AUTODOME verfügt über erweiterte Funktionen, um die Vorteile der neuesten Netzwerktechnologien in ihrer Konfiguration voll ausschöpfen zu können. Der AUTODOME bietet Quality of Service (QoS) das eine schnelle Reaktion des Netzwerks auf PTZ-Daten und Bilder garantiert. Unter QoS (Quality of Service, Servicequalität) werden die Verfahrensweisen zur Verwaltung der Netzwerkressourcen zusammengefasst. QoS verwaltet die Paketlaufzeit, Paketlaufzeitschwankungen (Jitter), Bandbreite und die Paketverlusthäufigkeit, um eine Netzwerkumgebung mit vorhersehbaren Ergebnissen zu garantieren. QoS identifiziert den Datentyp in einem Datenpaket und trennt die Pakete in Klassen, für die unterschiedliche Prioritäten für die Weiterleitung festgelegt werden. Der AUTODOME unterstützt auch die IPv6-InternetLayer-Protokolle für paketvermitteltes Internetworking über mehrere IP-Netzwerke. IPv6 verwendet 128-BitAdressen (IPv4 verwendet 32-Bit-Adressierung), die das Zugreifen mehrerer Geräte und Benutzer auf das Internet sowie zusätzliche Flexibilität bei der Zuweisung von Adressen und Effizienz für Routing Traffic ermöglichen. Einfache Installation und Wartung Die Kamera ist für eine schnelle und einfache Installation ausgelegt – eines der wichtigsten Leistungsmerkmale der Bosch CCTV-Produkte. Alle Gehäuse verfügen über versenkte Schrauben und Verriegelungen für zusätzliche Manipulationssicherheit. AUTODOME Deckeneinbaugehäuse entsprechen der Schutzart IP 54. Mit einer optionalen schlagfesten, robusten Polycarbonat-Kuppel (separat erhältlich) sind sie nach IK 8 (IEC 62262) zum Schutz der Kamera vor Vandalismus ausgelegt. Die robuste Kuppel kann Stößen standhalten, die dem Aufprall eines Gewichts von 4,5 kg aus einer Höhe von 3 m entsprechen. Hängegehäuse für den Innen- und Außeneinsatz entsprechen Schutzklasse IP 66 und sind für einen Betriebstemperaturbereich von bis zu -40 °C ausgelegt. Das Hängegehäuse für den Innen- und 4 | AUTODOME 7000 IP Außeneinsatz wird fertig montiert geliefert. Es verfügt über eine Sonnenblende und ist für die Wand- bzw. Rohrmontage vorbereitet. Passende Befestigungsteile sind separat erhältlich. Zusätzlich sind die Kameramodelle im Hängegehäuse mit einer hochauflösenden Acrylglas-Kuppel mit geringer Stoßfestigkeit für verbesserte Bildschärfe ausgestattet. Durch Entfernen der Sonnenblende kann das Hängegehäuse für den Außeneinsatz ganz einfach für den Inneneinsatz umgerüstet werden. Bosch bietet ein komplettes Sortiment an Befestigungsteilen und Zubehör (separat erhältlich) für Anwendungen zur Wand-, Ecken-, Mast-, Dach-, Rohr- und Deckeneinbaubefestigung an, wodurch die Kamera einfach an die jeweiligen Anforderungen vor Ort angepasst werden kann. Unterstützung von Videomanagementsystemen Die Kamera wird mit Bosch Video Client (BVC) geliefert, einer benutzerfreundlichen Software von Bosch, die sich für mittlere Installationen eignet. In großen Unternehmenssytemen können AUTODOME Kameras mit dem Bosch Video Management System (BVMS) verwendet werden, das erweiterte Videomanagement- und Anzeigefunktionen ermöglicht. Außerdem wird die Kamera von allen Videomanagementsystemen der führenden Drittanbieter unterstützt/ist in diese integriert. Testing), um eine lange Lebensdauer im Betrieb sicherzustellen. Außerdem gilt für die Kameras die dreijährige Bosch Garantie, die branchenweit führend ist. Zugriffssicherheit Zugriffssicherheit Für den Zugriff auf das Netzwerk, die Kamera und die Datenkanäle sind mehrere Sicherheitsstufen verfügbar. Zusätzlich zum dreistufigen Kennwortschutz wird auch eine 802.1x-Authentifizierung über einen RADIUSServer (Remote Authentication Dial In User Service) unterstützt. Zur Absicherung des Webbrowser-Zugriffs kann HTTPS mit einem SSL-Zertifikat verwendet werden, das in der Kamera gespeichert ist. Für einen vollständigen Datenschutz können die Video- und Audiokommunikationskanäle unabhängig voneinander mit 128-Bit-Schlüsseln AES-verschlüsselt werden, indem die optionale Encryption Site License installiert wird. Problemlose Upgrades Upgrades der Kamera können jederzeit dezentral durchgeführt werden, wenn neue Firmware-Versionen verfügbar sind. Dies gewährleistet, dass das Produkt immer auf dem neuesten Stand ist und die Investition mit geringem Aufwand geschützt wird. Zertifikate und Zulassungen ONVIF-konform Die AUTODOME Serie entspricht der S-Spezifikation des ONVIF und lässt sich somit einfach in Systeme konformer Geräte und VMS integrieren. Weitere Informationen zu ONVIF finden Sie auf www.onvif.org. Die Kamera entspricht der ONVIF-Spezifikation (Open Network Video Interface Forum), die die Kompatibilität von Netzwerkvideoprodukten unterschiedlicher Hersteller gewährleistet. ONVIF-konforme Geräte sind in der Lage, Livevideo, Audio, Metadaten und Steuerdaten auszutauschen. Sie werden automatisch erkannt und mit Netzwerkanwendungen verbunden, wie z. B. mit Video-Management-Systemen. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) Entspricht FCC Teil 15, ICES-003 und CEVorschriften, einschließlich EN 50130-4, EN55022 Klasse A, EN 61000-3-3, EN 61000-6-1 und EN 61000-6-2 Produktsicherheit Entspricht den CE-Vorschriften, UL-, CSA-, EN- und IEC-Normen EN60950-1 Umgebungsbedingu ngen Deckeneinbau: IP 54, für Lüftungskanäle geeignet (mit Acrylglas-Kuppel) Auch: Schutzart IK 8 bei Verwendung mit der optionalen Polycarbonat-Kuppel, separat erhältlich Hängegehäuse für Innen- und Außeneinsatz: IP 66, NEMA 4X Lichtwellenleiter-Kit Bosch bietet optional das VG4-SFPSCKT an, ein einzigartiges Medienkonverter-Modul zur Verwendung mit AUTODOME Kameras. Dieses MedienkonverterModul ist für eine Vielzahl von 10/100-Mbit/s-SFPModulen ausgelegt, die mit einem Multimode- oder Singlemode-Lichtwellenleiter mit LC- oder SCSteckverbindern betrieben werden können. Das Medienkonverter-Modul und das SFP-Modul sind direkt am Netzteilkasten der Kamera angebracht und bieten so eine integrierte Lichtwellenleiter-Lösung. ONVIF-Konformität EN 50132-5-2 Unübertroffene Zuverlässigkeit Wie alle Produkte von Bosch wurde die AUTODOME Serie den umfangreichsten und anspruchsvollsten Belastungstests der Branche unterzogen, wie z. B. HALT (Highly Accelerated Life Hinweis Entspricht EN 50130-4 Eine der folgenden Netzteileinheiten muss dem EN 50130-4-Standard entsprechen: VG4-A-PSU0, VG4 -A-PSU1, VG4-A-PSU2, VG4-A-PA0, VG4-A-PA1, oder VG4-A-PA2. 5 | AUTODOME 7000 IP Lieferumfang Synchronisierung Zeilensynchronisierung (-120° bis 120° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz Deckeneinbau Anzahl Teil Aperturkorrektur Horizontal und vertikal 1 AUTODOME 7000 Kamera zum Deckeneinbau mit Acrylglas-Kuppel und weißem Zierring Digitaler Zoom 12x 1 Interface-Box Empfindlichkeit (typisch)1 30 IRE 50 IRE 1 Optionaler schwarzer Zierring 1 Deckendichtung (zur Übereinstimmung mit IP 54) SensUp aus (NTSC: 1/60 s PAL: 1/50 s) 0,66 Lux 1,4 Lux SensUp ein (NTSC: 1/4 s, 15-fach; PAL: 1/3 s, 16,7-fach) 0,04 Lux 0,1 Lux Tagesmodus Produkt-DVD (einschließlich vollständigem Bedienungshandbuch) Paket mit gedruckter Sicherheitsdokumentation Hängegehäuse für Außeneinsatz Nachtmodus Anzahl Teil SensUp aus 0,104 Lux 0,209 Lux 1 AUTODOME 7000 Kamera, Hängegehäuse mit klarer Acrylglas-Kuppel und Sonnenblende 0,0052 Lux 0,0103 Lux 1 Produkt-DVD (einschließlich vollständigem Bedienungshandbuch) SensUp ein (NTSC: 1/4 s, 15-fach; PAL: 1/3 s, 16,7-fach) 1 Paket mit gedruckter Sicherheitsdokumentation Hinweise: • Das Hängegehäuse kann durch Entfernen der Sonnenblende für den Inneneinsatz umgerüstet werden. • Befestigungsteile und Zubehör sind separat erhältlich. Technische Daten NTSC: 1/4 bis 1/10.000 s, 20stufig PAL: 1/3 bis 1/10.000 s, 20-stufig Großer Dynamikbereich (WDR) 92 dB (50 dB mit großem Dynamikbereich aus) Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) >50 dB (Gewichtung EIN) Weißabgleich 2000 K bis 10.000 K 1. Sofern nicht anderweitig angegeben, gelten folgende Testbedingungen: f/1,6; Verschluss = NTSC 1/60 s, PAL 1/50 s; Tag/Nachtkamera (36-fach) max. autom. Verstärkungsregelung; keine Kuppel. Eine klare Kuppel bewirkt einen Verlust von f/0,09 Bildwandler 1/4-Zoll-Exview-HAD-CCD (Vollbildverfahren, Progressive Scan) Effektive Bildelemente PAL: ca. 440.000; 752 x 582 (H x V) NTSC: ca. 380.000; 768 x 494 (H x V) Objektiv 36-facher optischer Zoom (3,4 bis 122,4 mm) F1.6 bis F4.5 Fokus Automatisch mit manueller Korrektur Blende Automatisch mit manueller Korrektur Zoom-Geschwindigkeit Elektronische Verschlusszeit (Lichttransmissionsgrad 90 %). Eine getönte Kuppel bewirkt einen Verlust von f/0,47 (Lichttransmissionsgrad 60 %). Kamera 28-fach Tag/Nacht Bildwandler 1/4-Zoll-Exview-HAD-CCD (Vollbildverfahren, Progressive Scan) Effektive Bildelemente PAL: ca. 440.000; 752 x 582 (H x V) NTSC: ca. 380.000; 768 x 494 (H x V) Objektiv 28-facher Zoom (3,5 bis 98,0 mm) F1.35 bis F3.7 NTSC PAL Fokus Automatisch mit manueller Korrektur • Optisch WIDE/optisch TELE – Schärfenachführung EIN 4,0 s 4,0 s Blende Automatisch mit manueller Korrektur • Optisch WIDE/optisch TELE – Schärfenachführung AUS 2,7 s 2,7 s • Optisch WIDE/digital TELE 6,0 s 6,2 s • Digital WIDE /digital TELE 2,1 s 2,3 s Optischer Zoom Blickfeld 1,7° bis 57,8° Minimaler Arbeitsabstand 320 mm (weit) bis 1500 mm (Tele) Verstärk.-Reg. Auto/Manuell/Max. (-3 dB bis 28 dB, 2-dB-Schritte) Zoom-Geschwindigkeit NTSC PAL • Optisch WIDE/optisch TELE – Schärfenachführung EIN 2,5 s 2,5 s • Optisch WIDE/optisch TELE – Schärfenachführung AUS 1,7 s 1,7 s • Optisch WIDE/digital TELE – Schärfenachführung EIN 4,5 s 4,9 s • Optisch WIDE/digital TELE – Schärfenachführung AUS 1,7 s 1,7 s 6 | AUTODOME 7000 IP • Digital WIDE /digital TELE 2,0 s 2,5 s Optischer Zoom Blickfeld 2,1° bis 55,8° Minimaler Arbeitsabstand 300 mm (weit) bis 1500 mm (Tele) Verstärk.-Reg. Auto/Manuell/Max. (-3 dB bis 28 dB, 2-dB-Schritte) Synchronisierung Zeilensynchronisierung (-120° bis +120° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz Aperturkorrektur Horizontal und vertikal Digitaler Zoom Elektrische Daten Deckeneinbau Hängend Eingangsspannung 21 bis 30 VAC, 50/60 Hz High PoE oder PoE+ (IEEE 802.3at, Klasse 4 Standard) 21 bis 30 VAC, 50/60 Hz oder High PoE Stromverbrauch, durchschnittlich 24 W/44 VA 60 W/69 VA3 (Heizelemente eingeschaltet) oder 24 W/44 VA3 (Heizelemente aus) 12x Empfindlichkeit (typisch) 30 IRE 2 50 IRE 3. Ohne Heizelement im Netzteilkasten, für den Inneneinsatz. Tagesmodus SensUp aus 0,33 Lux 0,66 Lux Überspannungsschutz SensUp ein (NTSC: 1/4 s, 15-fach; PAL: 1/3 s, 16,7-fach) 0,02 Lux 0,04 Lux Schutz an Alarmeingängen Spitzenstrom 17 A, Spitzenleistung 300 W (8/20 μs) Schutz an Alarmausgängen Spitzenstrom 2 A, Spitzenleistung 300 W (8/20 μs) Schutz an Relaisausgang Spitzenstrom 7,3 A, Spitzenleistung 600 W (10/1000 μs) Schutz am Leistungseingang (Dome) Spitzenstrom 7,3 A, Spitzenleistung 600 W (10/1000 μs) Schutz am Leistungsausgang (Hängearmnetzteil) Spitzenstrom 21,4 A, Spitzenleistung 1500 W (10/1000 μs) 10/100-Ethernet -Datenleitungen Spitzenstrom 14 A, Leistungsspitze 200 W (8/20 μs) Nachtmodus SensUp aus 0,066 Lux 0,166 Lux SensUp ein (NTSC: 1/4 s, 15-fach; PAL: 1/3 s, 16,7-fach) 0,0026 Lux 0,0082 Lux Elektronische Verschlusszeit NTSC: 1/4 bis 1/10.000 s, 20stufig PAL: 1/3 bis 1/10.000 s, 20-stufig Großer Dynamikbereich (WDR) 92 dB (50 dB mit großem Dynamikbereich aus) Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) >50 dB (Gewichtung EIN) Weißabgleich 2000 K bis 10.000 K 2. Sofern nicht anderweitig angegeben, gelten folgende Testbedingungen: f/1,6; Verschluss = NTSC 1/60 s, PAL 1/50 s; max. autom. Verstärkungsregelung; keine Kuppel. Eine klare Kuppel bewirkt einen Verlust von f/0,09 Softwaresteuerung Kameraeinrichtung /-steuerung Über Webbrowser (z. B. Internet Explorer Version 7.0 oder höher), Bosch Configuration Manager, Bosch Video Management System (BVMS) oder Bosch Video Client (BVC) Softwareaktualisier ung Upload der Netzwerk-Firmware (Lichttransmissionsgrad 90 %). Eine getönte Kuppel bewirkt einen Verlust von f/0,47 (Lichttransmissionsgrad 60 %). Mechanische Daten Deckeneinbau Hängend Schwenkbereich 360° kont. 360° kont. Netzwerk Neigewinkel 1° horizontal 18° horizontal Positionsvoreinstell ungsgeschwindigkei t Schwenken: 400°/s Neigen: 300°/s Schwenken: 400°/s Neigen: 300°/s Videokomprimier ung Codierung/Streaming H.264 Schwenk-/Neigemodi • Turbo-Modus (Manuelle Steuerung) • Normalmodus Voreinstellungs genauigkeit H.264 (ISO/IEC 14496‑10), M‑JPEG Szenario Schwenken: 0,1°/s bis 400°/s Neigen: 0,1°/s bis 300°/s 1 0,1°/s bis 120°/s 0,1°/s bis 120°/s ± 0,1° typ. ± 0,1° typ. MJPEG Stream 1 Stream 2 Stream 3 Stream 4 4CIF bei 30 BPS 4CIF bei 30 BPS I-Frame nur von Stream 1 4CIF bei 30 BPS 7 | AUTODOME 7000 IP 2 4CIF bei 30 BPS Kopie von Stream 1 I-Frame nur von Stream 1 3 Stream mit verringerter Auflösung Stream mit verringerter Auflösung I-Frame nur von Stream 1 GOP-Struktur IP, IBP, IBBP Datenrate 9,6 Kbit/s bis 10 Mbit/s (pro Stream) IPGesamtverzögeru ng 240 ms 4CIF bei 30 BPS Stream mit verringerter Auflösung von Stream 1 Datenrate 10/100 Mbit/s gemäß IEEE 802.3 Elektrische Schnittstelle mit Vollduplex oder Halbduplex Optische Schnittstelle mit Vollduplex Kompatibler Empfänger CNFE2MC Installation Wird in einem VG4-A-PA0, VG4-A-PA1, VG4‑A‑PA2, VG4‑A‑PSU1 oder VG4‑A‑PSU2 Netzteilkasten mit den mitgelieferten Befestigungsteilen installiert 5. Das Kit ist separat erhältlich und muss im AUTODOME Netzteilkasten installiert werden. SFP-Module Auflösung (horizontal x vertikal, PAL/NTSC) Beschreibung Austauschbare Module sind für die Verwendung mit MMF- oder SMFLichtwellenleiter erhältlich. • 4CIF/D1 704 x 576/480 (25/30 BPS oder 50/60 Felder/s bei Zeilensprung-Feldern) Datenschnittstelle Ethernet • CIF 352 x 288/240 (25/30 BPS oder 50/60 Felder/s bei Zeilensprung-Feldern) Datenrate 10/100 Mbit/s IEEE 802.3-konform Ethernet 10-Base T/100 Base-TX, automatische Erkennung, Halb-/Vollduplex, RJ45 Mechanische Daten Protokolle IPv4, IPv6, UDP, TCP, HTTP, HTTPS, RTP/RTCP, IGMP V2/V3, ICMP, ICMPv6, RTSP, FTP, Telnet, ARP, DHCP, SNTP, SNMP (V1, MIB II), 802.1x, DNS, DNSv6, DDNS (DynDNS.org selfHOST.de, no-ip.com), SMTP, iSCSI, UPnP (SSDP), DiffServ (QoS), LLDP, SOAP, Dropbox, CHAP, Digest-Authentifizierung Erweitertes Netzwerk Abmessungen (L x B x H) • SFP-2 und SFP-3 55,5 x 13,5 x 8,5 mm • SFP-25, SFP-26 63,8 x 13,5 x 8,5 mm Gewicht (alle SFPModule) Typ Anschluss Wellenlänge (Sender/ Empfänger) Max. Entfernung SFP-2 MMF LCDuplexstec kverbinder 1310 nm/ 1310 nm 2 km SFP-3 SMF LCDuplexstec kverbinder 1310 nm/ 1310 nm 20 km SFP-25 MMF Einzelner SCSteckverbi nder 1310 nm/ 1550 nm 2 km SFP-26 MMF Einzelner SCSteckverbi nder 1550 nm/ 1310 nm 2 km IPv6, QoS Audio • Standard G.711, 8 kHz Abtastrate L16, 16 kHz Abtastrate AAC, 16 kHz Abtastrate • SignalRauschVerhältnis > 50 dB • AudioStreaming Bidirektional (Vollduplex) Lokaler Speicher Speicherkartensteck platz Kundenseitig bereitgestellte SD-/SDHC-/ SDXC-Speicherkarte (maximal 2 TB – SDXC) Aufzeichnung Fortlaufende Video- und Audioaufzeichnung Lichtwellenleiter-Kit VG4-SFPSCKT Beschreibung LWL-Ethernet-Medienkonverter-Kit5. Benötigt ein SFP-Modul (Small Form-factor Pluggable; separat erhältlich). Datenschnittstelle Ethernet 0,23 kg Lichtwellenleiter-Kompatibilität LichtwellenleiterKompatibilität, MMF 50/125-µm-MMF. Bei 50/125-µm-LWL 4 dB vom angegebenen optischen Budget abziehen. Muss die LWL-Norm ITU-T G.651 erfüllen oder übertreffen. 8 | AUTODOME 7000 IP LichtwellenleiterKompatibilität, SMF 8–10/125-µm-SMF. Muss die LWL-Norm ITUT G.652 erfüllen oder übertreffen. Optische Entfernung Die angegebenen Übertragungsentfernungen beschränken sich auf den optischen Verlust der Faser sowie alle zusätzlichen Verluste durch Stecker, Spleiße und Stecktafeln. Die Module sind für den Betrieb im gesamten Bereich des optischen Verlustbudgets ausgelegt, deshalb ist für den Betrieb kein Mindestverlust erforderlich. Sonstige Daten • Korrosionsmittel Betriebstemp eratur -10 °C bis 40 °C -40 °C bis 55 °C oder -10 °C bis 55 °C 6 Lagertempera tur -40 °C – 60 °C -40 °C – 60 °C Luftfeuchtigk eit 0 % bis 90 %, nicht kondensierend 0 % bis 100 %, kondensierend 6. Ohne Heizelement im Netzteilkasten, für den Inneneinsatz. Sektoren/Titel 16 unabhängige Sektoren mit je 20 Zeichen langem Titel 7. Erfüllt die Anforderungen für NEMA 4X-Zertifizierung bei Verwendung einer Polycarbonat-Kuppel. Ausblendung 24 individuell konfigurierbare Privatzonen Konstruktion Positionsvoreinstel lungen 256, jede mit 20 Zeichen langem Titel Abmessungen Rundgänge Zwei (2) Rundgangarten: • Aufgezeichnete Rundgänge: zwei (2) • Voreingestellter Rundgang: einer (1) mit bis zu 256 aufeinanderfolgenden Szenen Unterstützte Sprachen Englisch, Chinesisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch und Spanisch. Siehe Maßzeichnung Gewicht • Deckeneinbau 2,58 kg • Hängegehäuse für Innen- und Außeneinsatz 3,06 kg Kuppelgröße 153,1 mm Durchmesser Konstruktionsmaterial Benutzeranschlüsse Stromversorgung (Kamera) Erfüllt die Anforderungen für NEMA 4X, außer Stoßprüfung, bei Verwendung einer Acryl-Kuppel. RJ-45 10/100 Base-TX-Ethernet (High Power-over-Ethernet (High PoE)) oder PoE + (IEEE 802.3at, Standard Klasse 4) 21 bis 30 VAC, 50/60 Hz • Gehäuse Deckeneinbau: Magnesium Hängegehäuse: Aluminiumguss • Kuppel Deckeneinbau: Robustes hochauflösendes Acrylglas, robustes Polycarbonat oder robustes hochauflösendes HD-Acrylglas Hängemontage: Hochauflösendes Acrylglas oder robustes Polycarbonat Stromversorgung (Heizelement) RJ-45 10/100 Base-TX-Ethernet (High Power-over-Ethernet (High PoE) 21-30 VAC, 50/60 Hz Video und Steuerung RJ-45 10/100 Base-TX-Ethernet Alarmeingänge (7) 2 überwachte; 5 nicht überwachte Programmierbar als Schließer oder Öffner Alarmausgänge (4) 1 potenzialfreies Relais; 3 Open-Collector-/ Transistorausgänge 32 VDC bei max. 150 mA Kuppeln 1 x Eingang Mono, 1 x Ausgang Mono Deckeneinbau • Line-In-Signal 12 kOhm typisch, max. 1 Vrms VGA-BUBBLE-CCLA • Line-Out-Signal 1 Vrms bei 1,5 kOhm typisch Hochauflösendes klares Acrylglas (Bei PAL-Kameramodellen für Deckeneinbau im Lieferumfang enthalten.) VGA-BUBBLE-CTIA Audio Weiß (RAL 9003) Standardoberfläche Pulverbeschichtet, Sandoberfläche Halterungen/Zubehör Deckeneinbau Hängend Hochauflösendes getöntes Acrylglas (Bei NTSC-Kameramodellen für Deckeneinbau im Lieferumfang enthalten.) IP 54, für Lüftungskanäle geeignet IP 667 Klares robustes Polycarbonat VGA-BUBBLE-CCLR Getöntes robustes Polycarbonat VGA-BUBBLE-CTIR Hochauflösendes klares HD-Acrylglas VGA-BUBHD-CCLA Hochauflösendes getöntes HD-Acrylglas VGA-BUBHD-CTIA Umgebungsbedingungen Schutzart/standard Standardfarbe NEMA 4X für: • Zugriff auf gefährliche Teile • Eintrittsschutz gegen feste Fremdkörper (herabfallenden Schmutz, aufgewirbelten Staub, sich absetzenden Staub) • Eindringen von Wasser (Tropfen und leichte Spritzer, Nässe und Spritzwasser) Hängend 9 | AUTODOME 7000 IP Hochauflösendes klares Acrylglas (Bei Kameramodellen für Hängemontage im Lieferumfang enthalten.) VGA-BUBBLE-PCLA Hochauflösendes getöntes Acrylglas VGA-BUBBLE-PTIA Klares robustes Polycarbonat VGA-BUBBLE-PCLR Getöntes robustes Polycarbonat VGA-BUBBLE-PTIR Maßzeichnungen Hängearmhalterungen Wandarm (ohne Transformator) VG4-A-PA0 Wandarm (mit 120/230-VACTransformator) VG4-A-PA1/ VG4-A-PA2 Hängearm mit Verkabelung VGA-PEND-ARM Montageplatte für VGA-PEND-ARM VGA-PEND-WPLATE Einfassung für VG4 Serie Netzteile VG4-A-TSKIRT AUTODOME 7000 – Steckplatz für SD-Karte 1 Steckplatz für SD-Karte Optionale Montageplatten für Armhalterungen Eckenmontageplatte VG4-A-9542 Mastmontageplatte VG4-A-9541 22.86 [0.90] 86.7 [3.42] 299.4 [11.79] Hängende Rohrhalterungen Rohrmontagekappe VG4-A-9543 Hängende Dachhalterungen Dachhalterung (Brüstung) (VG4-A-9543 Rohrmontagekappe erforderlich. Separat erhältlich.) 189.0 [7.44] 188.0 [7.40] 549.6 [21.64] 532.1 [20.95] 469.1 [18.47] Optionale Montageplatten für Dachhalterungen Flachdachadapter für Brüstungshalterung R 76.6 [3.01] 224.0 [8.82] VGA-ROOF-MOUNT 158.0 [6.22] 169.9 [6.69] 11.0 [0.43] LTC 9230/01 Deckeneinbau-Halterungssatz Halterung für Zwischendecken oder abgehängte Decken 160.0 [6.30] VGA-IC-SP 366.9 [14.44] 201.2 [7.92] 216.4 [8.52] 233.0 [9.17] Netzteile High PoE Midspan 60 W, ein Port, ACEinspeisung NPD-6001A Netzteilkasten für den Außeneinsatz, ohne Transformator VG4-A-PSU0 Netzteilkasten für den Außeneinsatz (mit 120/230-VAC-Transformator) VG4-A-PSU1/ VG4-A-PSU2 Lichtwellenleiter-Kit VG4-SFPSCKT 189.0 [7.44] R 76.6 [3.01] 224.0 [8.82] mm [in.] 186.1 [7.33] 134.6 [5.30] AUTODOME 7000 Abmessungen - Hängegehäuse, Rohr 1 Netzteilkasten und Sonnenblende 4 Netzteilkasten 2 ohne Sonnenblende 5 Einfassung 3 Montageplatte 10 | AUTODOME 7000 IP AUTODOME 7000, 36-fach, IP-PAL für Innen- und Außeneinsatz, Hängegehäuse, mit durchsichtiger Kuppel Bestellnummer App.Schl. VEPOS ø 175.99 [6.929] VG5-7036-E1PC4 | F.01U.270.274 4646 7447 AUTODOME 7000, 36-fach, IP-NTSC für Innen- und Außeneinsatz, Hängemontage, mit durchsichtiger Kuppel Bestellnummer App.Schl. VEPOS 206.89 [8.145] VG5-7036-E2PC4 | F.01U.270.273 21.29 [0.838] Zubehör/Erweiterungen 95.88 [3.775] HD VG4-A-PSU0 24-VAC-Netzteil 99.76 [3.928] IP 24 VAC, 100 W, weiß, für AutoDome Kameras Bestellnummer 74.65 [2.939] HD ø 204.49 [8.051] mm [in.] 78.04 [3.072] IP VG4-A-PSU1 120-VAC-Netzteil 88.9 3.50 58 2.3 5 193 7.6 133.4 5.25 178 7.0 1190.8 46.88 378 14.88 6.35 0.25 133.4 5.25 616 24.25 6 101.6 Typ. 4.0 203 8.0 236 9.3 219.1 8.63 254 10.00 16.0 Typ. 0.63 279.4 11.00 346.2 13.63 mm in. 114.3 4.50 Typ. 279.4 11.0 976.1 38.43 1022.4 40.25 160.0 6.30 50.8 2.00 88.1 3.47 105.0 4.13 AUTODOME Abmessungen - Halterungen 4 Dachhalterung 2 Eckenhalterung 5 Adapter für Dachmontage 3 Rohrhalterung 6 Netzteil für Rohr- und Dachmontage AUTODOME 7000, 28-fach, IP-PAL mit Deckeneinbau, mit durchsichtiger Kuppel Bestellnummer App.Schl. VEPOS 7410 AUTODOME 7000, 28-fach, IP-NTSC mit Deckeneinbau, mit getönter Kuppel Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG5-7028-C2PT4 | F.01U.270.269 AUTODOME 7000, 28-fach, IP-PAL für Innen- und Außeneinsatz, Hängemontage, mit durchsichtiger Kuppel Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG5-7028-E1PC4 | F.01U.270.272 4646 7472 AUTODOME 7000, 28-fach, IP-NTSC für Innen- und Außeneinsatz, Hängemontage, mit durchsichtiger Kuppel Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG5-7028-E2PC4 | F.01U.270.271 Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG4-A-PSU2 | F.01U.009.668 4611 9227 Hohe Leistung, 60 W, ein Port, PoE Midspan mit ACEinspeisung Bestellnummer App.Schl. VEPOS NPD-6001A | F.01U.275.994 4670 7554 Hängearmhalterung mit Netzteilkasten für AutoDome Kameras, ohne Transformator, weiß Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG4-A-PA0 | F.01U.009.671 4611 9218 VG4-A-PA1 Hängearmhalterung mit 120-VAC-Transformator Bestellinformationen 4646 9225 VG4-A-PA0 Hängearmhalterung 1 Masthalterung VG5-7028-C1PC4 | F.01U.270.270 VEPOS 4611 NPD-6001A High PoE Midspan 60 W, ein Port, AC-Einspeisung 170.0 6.69 134.6 5.30 216.4 8.52 10.4 8 x 0.41 228.6 9.0 11.0 04.3 App.Schl. 230 VAC, 100 W, weiß, für AutoDome Kameras 111 Typ. 4.37 1-1/2 NPT 69.9 2.75 38 1.5 Ø 10.4 0.41 Bestellnummer VG4-A-PSU1 | F.01U.009.667 VG4-A-PSU2 230-VAC-Netzteil 6.35 Typ. 0.25 88.9 3.50 10.2 0.40 152.4 6.0 VEPOS 120 VAC, 100 W, weiß, für AutoDome Kameras AUTODOME 7000 Abmessungen – Deckeneinbau 175 6.9 App.Schl. VG4-A-PSU0 | F.01U. Hängearmhalterung mit Netzteilkasten für AutoDome Kameras, mit 120-VAC-Transformator, weiß Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG4-A-PA1 | F.01U.009.663 4611 9220 VG4-A-PA2 Hängearmhalterung mit 230-VAC-Transformator Hängearmhalterung mit Netzteilkasten für AutoDome Kameras, mit 230-VAC-Transformator, weiß Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG4-A-PA2 | F.01U.009.664 4611 9222 VGA-PEND-ARM Hängearm mit Verkabelung Kompatibel mit AutoDome Hängegehäusen Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-PEND-ARM | F.01U.247.810 4646 7660 VGA-PEND-WPLATE Montageplatte Montageplatte für VGA-PEND-ARM, kompatibel mit AutoDome Kameras Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-PEND-WPLATE | F.01U.247.809 4646 7669 11 | AUTODOME 7000 IP VGA-ROOF-MOUNT Dachbefestigung Dachbrüstungshalterung, weiß (Rohrmontagekappe VG4-A-9543 erforderlich. Separat erhältlich.) Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-ROOF-MOUNT | F.01U.247.811 4646 7661 LTC 9230/01 Flachdachadapterplatte Zur Montage eines Systems in senkrechter Position auf ebener Fläche für Dachbrüstungshalterung VGA-ROOFMOUNT Bestellnummer App.Schl. VEPOS LTC 9230/01 | F.01U.503.630 VG4-A-9541 Adapter für Masthalterung Adapter für Mastmontage für AutoDome Hängearm oder VEI-30 bzw. NEI-30 Dinion Infrarot-Bildwandler, für Masten mit einem Durchmesser zwischen 100 und 380 mm, weiß Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG4-A-9541 | F.01U.123.433 4611 7143 VGA-BUBBLE-CTIR Getönte, robuste Kuppel für Deckeneinbaugehäuse Schlagfeste Polycarbonat-Kuppel Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBBLE-CTIR | F.01U.247.815 4646 7655 VGA-BUBBLE-CCLA Klare hochauflösende Kuppel für Deckeneinbaugehäuse Acrylglas-Kuppel mit geringer Stoßfestigkeit Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBBLE-CCLA | F.01U.283.402 4646 7654 VGA-BUBBLE-CTIA Getönte hochauflösende Kuppel für Deckeneinbaugehäuse Acrylglas-Kuppel mit geringer Stoßfestigkeit Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBBLE-CTIA | F.01U.283.403 4646 7656 VGA-BUBBLE-PCLR Klare, robuste Kuppel für Hängegehäuse Schlagfeste Polycarbonat-Kuppel VG4-A-9542 Adapterhalterung für Eckenmontage Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBBLE-PCLR | F.01U.247.817 4646 7657 Adapterhalterung für Eckenmontage für AutoDome Hängearm oder VEI-30 bzw. NEI-30 Dinion InfrarotBildwandler VGA-BUBBLE-PTIR Getönte, robuste Kuppel für Hängegehäuse Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG4-A-9542 | F.01U.123.434 4611 7254 VG4-A-9543 Rohrhalterung Rohrhalterung, weiß, für AutoDome Hängegehäuse Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG4-A-9543 | F.01U.009.673 4611 9217 VGA-IC-SP Deckeneinbau-Halterungssatz für verschiedene Bosch Dome-Kameras Zwischendeckeneinbau-Halterungssatz für verschiedene Familien von Bosch Dome-Kameras Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-IC-SP | F.01U.245.271 4646 7721 VGA-SBOX-COVER Abdeckung für AutoDome Netzteilkästen Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-SBOX-COVER | F.01U.247.808 4646 7568 VG4-A-TSKIRT Einfassung für AutoDome Netzteilkästen Einfassung für folgende Netzteilkästen der AutoDome Serie: VG4-A-PSU0, VG4-A-PSU1 und VG4-A-PSU2 Bestellnummer App.Schl. VEPOS Schlagfeste Polycarbonat-Kuppel Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBBLE-PTIR | F.01U.247.819 4646 7659 VGA-BUBBLE-PCLA Klare hochauflösende Kuppel für Hängegehäuse Acrylglas-Kuppel mit geringer Stoßfestigkeit Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBBLE-PCLA | F.01U.247.818 4646 7658 VGA-BUBBLE-PTIA Getönte hochauflösende Kuppel für Hängegehäuse Acrylglas-Kuppel mit geringer Stoßfestigkeit Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBBLE-PTIA | F.01U.247.820 4646 7620 VGA-BUBHD-CCLA Hochauflösende klare Acrylglas-Kuppel für AUTODOME Kameras mit Deckeneinbau Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBHD-CCLA | F.01U.281.737 VGA-BUBHD-CTIA Hochauflösende getönte AcrylglasKuppel für AUTODOME Kameras mit Deckeneinbau Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBHD-CTIA | F.01U.281.738 VG4-A-TSKIRT | F.01U.201.236 VG4‑SFPSCKT LWL-Ethernet-Medienkonverter-Kit VGA-BUBBLE-CCLR Klare, robuste Kuppel für Deckeneinbaugehäuse Ethernet-Medienkonverter Videosender/ Datenempfänger-Lichtwellenleiter-Kit Schlagfeste Polycarbonat-Kuppel Bestellnummer App.Schl. VEPOS VGA-BUBBLE-CCLR | F.01U.247.813 4646 7663 Bestellnummer App.Schl. VEPOS VG4-SFPSCKT | F.01U.142.529 4611 7329 12 | AUTODOME 7000 IP Represented by: Germany: Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert-Bosch-Ring 5 und 7 85630 Grasbrunn Tel.: +49 (0)89 6290 0 Fax:+49 (0)89 6290 1020 [email protected] www.boschsecurity.de Weitere Poduktinformationen: Bosch Sicherheitssysteme STDE Werner-Heisenberg-Strasse 16 34123 Kassel Tel.: /Fax: +49 (0)561 89 08 CCTV: -200/-299; Comm. -300/-399 Einbruch/Brand/Access: -500/-199 [email protected] www.bosch-sicherheitsprodukte.de © Bosch Sicherheitssysteme GmbH 2014 | Änderungen und Irrtümer vorbehalten 8369443723 | de, V13, 20. Feb 2014 Haus-ServiceRuf und NurseCall Schweiz: TeleAlarm SA - Bosch Group Rue du Pont 23 CH - 2300 La Chaux-de-Fonds Weitere Informationen erhalten Sie unter: Telefon +41 32 327 25 40 Telefax +41 32 327 25 41 [email protected] www.telealarm.ch
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement