Bang & Olufsen BeoCenter AV5 Audio-/Videosystem Benutzeranleitung
Im BeoCenter AV5 finden Sie eine Anleitung für das Einstellen des Fernsehers, das Verschieben von Kanälen und die Benennung von Sendern. Bei der Einrichtung des AV5 können Sie die einzelnen Schritte für die manuelle Abstimmung von Fernsehsendern oder das Drehen des Systems befolgen, um Ihre bevorzugten Standfußpositionen zu speichern. Außerdem können Sie den eingebauten CD-Player oder das Radio verwenden.
Werbung
Werbung
V O R S T E L L U N G D E S B E O C E N T E R A V 5
Das BeoCenter AV5 ist ein Audio-/
Videosystem mit eingebautem CD-
Player und FM-Radio.
Die Klang- und Bildqualität des
BeoCenter AV5 ist hervorragend. Die
Konstruktion und nicht zuletzt der
Klang der Lautsprecher, die sich bei der Einschaltung des Systems entfalten, werden Sie verblüffen.
Mit dem BeoCenter AV5 können Sie
Klang und Bilder auf jeden beliebigen
Raum Ihres Heims verteilen.
Die Bedienung des BeoCenter AV5 ist
überraschend leicht und einfach.
Sämtliche verfügbaren Quellen können ganz einfach mit der Beo4-
Fernbedienung gesteuert werden.
Wie dies möglich ist, ist in dieser
Anleitung beschrieben…
1
Benutzeranleitung
2
B E N U T Z U N G D I E S E R A N L E I T U N G
A U T O T U N I N G
Lorem ipsum dolor sit amet.
Consec-tetuer adipiscing elit, sed diam.
Nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet ...
Ut wisi enim ad dignissum qui.
Blandit praesent luptatum zril de lenit augue duis dolore te ...
Nulla facillisi. Lorem ipsum dolor sit amet.
Consec-tetuer adipiscing elit, sed diam feu-gait nulla facilisi...
Nam liber tempor cum soluta te nobis eleifend option.
Congue nihil imper-diet doming.
Wid sit quod mazim place-rat facer possim facilisi. Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt...
Duis dolore te feugait nulla facillisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing.
Let AV5 tune in your TV stations
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
STAND
SETUP
CLOCK
AV SOCKET
TV SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volupat.
Ut wisi enim ad dignissum qui blandit praesent luptatum zril de lenit augue duis dolore te feugait nulla facillisi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta te nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id sit quod mazim placerat facer possim facilisi.
TV AUTO TUNING
FREQUENCY 210
Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt.
ACTIVATE
Duis dolore te feugait nulla facillisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla facilisi. Nonummy nibh euismod tincidunt or sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla fa.
Let AV5 tune in your Satellite stations
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volupat.
Ut wisi enim ad dignissum qui blandit praesent luptatum zril de lenit augue duis dolore te feugait nulla facillisi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta te nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id sit quod mazim placerat facer possim facilisi.
Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt.
Duis dolore te feugait nulla facillisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla facilisi. Nonummy nibh euismod tincidunt or sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla fa.
SAT
TIMER
PICTURE
SOUND
STAND
SETUP
CLOCK
AV SOCKET
SAT SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
SAT AUTO TUNING
FREQUENCY 11.374
ACTIVATE
Lorem ipsum dolor sit amet.
Consec-tetuer adipiscing elit, sed diam.
Nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet ...
Ut wisi enim ad dignissum qui.
Blandit praesent luptatum zril de lenit augue duis dolore te ...
Nulla facillisi. Lorem ipsum dolor sit amet.
Consec-tetuer adipiscing elit, sed diam feu-gait nulla facilisi...
Nam liber tempor cum soluta te nobis eleifend option.
Congue nihil imper-diet doming.
Wid sit quod mazim place-rat facer possim facilisi. Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt...
Duis dolore te feugait nulla facillisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing.
a b
Duis dolore te feugait nulla facillisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla facilisi. Nonummy nibh euismod tincidunt or sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla fa.
Duis dolore te feugait nulla facillisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla facilisi. Nonummy nibh euismod tincidunt or sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam feugait nulla fa. b a
Bevor Sie anfangen…
Mit dem BeoCenter AV5 werden zwei Anleitungen mitgeliefert: Eine Benutzeranleitung und eine Aufstellungsanleitung.
Wir empfehlen Ihnen (oder Ihrem Bang & Olufsen
Fachhändler), bei der Aufstellung des BeoCenter
AV5 die Anweisungen der Aufstellungsanleitung genau zu befolgen. Wenn Sie Zusatzausrüstung an Ihr System anschließen, müssen Sie ebenfalls die Anweisungen der Aufstellungsanleitung befolgen.
Die Aufstellungsanleitung beschreibt, wie das
System aufgestellt und betriebsbereit gemacht wird, und sie enthält Wartungsanweisungen und weitere wesentliche Informationen, die Sie von
Zeit zu Zeit eventuell benötigen.
Die Benutzeranleitung beschreibt die Senderabstimmung und Voreinstellung Ihres BeoCenter
AV5 und die Steuerung der verschiedenen verfügbaren Quellen und Funktionen des Systems mittels der Beo4-Fernbedienung.
In dieser Abbildung sind die verschiedenen Typen von Information veranschaulicht, die Sie in dieser Anleitung finden…
In der hier durch a gekennzeichneten
Spalte ist der betreffende Bedienungsvorgang Schritt für Schritt beschrieben.
Spalte a umfaßt:
• Die Tasten, die Sie betätigen müssen, um den betreffenden Bedienungsvorgang auszuführen. Die gezeigten
Tasten entsprechen den Tasten der
Beo4-Fernbedienung.
• Die zu den einzelnen Tasten gehörenden kurzen Texte mit wichtigen
Informationen. Die Texte müssen gelesen werden, damit Sie den
Vorgang einwandfrei durchführen können.
Die durch b gekennzeichnete Spalte unterstützt die Tastenfolge.
Spalte b umfaßt:
• Die relevanten Bildschirmmenüs, die aufgerufen werden, wenn Sie die
Tastenanweisung Schritt für Schritt befolgen.
• Ein Text, der weitere Information
über den betreffenden Bedienungsvorgang enthält und Beispiele dafür gibt, wie die betreffende Funktion für Sie nützlich sein kann.
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
4 Fernbedienungsgrundsätze
Bedienung des BeoCenter AV5 mit der
Beo4, 4
Beo4-Bedienungsgrundsätze, 5
Anleitung zur Benutzung der
Bildschirmmenüs, 6
7 Kurzanleitung
9 Senderabstimmung und Voreinstellung
Automatische Senderabstimmung, 10
Benutzung der Programmübersichten, 14
Manuelle Senderabstimmung, 16
Aktualisierung der Abstimmung Ihrer
Sender, 22
Voreinstellung Ihrer bevorzugten
Standfuß-Positionen, 23
Einstellung der Uhrzeit, 24
27 TV, Satelliten-TV und Tele/Videotext
Tägliche Bedienungsvorgänge, 28
Tele/Videotext, 29
Programmierung von Timer-
Aufzeichnungen über Tele/Videotext, 35
37 CD
Audio-CD, 38
40 Radio
Tägliche Bedienung, 40
41 Ton und Bild
44 Timer-Funktion
Benutzung der Timer-Funktion für
Wiedergabe und Standby, 44
46 Videorecorder
48 BeoCenter AV5 und BeoLink
50 BeoCenter AV5 – Bedienung direkt am
Gerät
Tasten auf dem Feld für direkte
Bedienung, 50
Angezeigte Information, 51
Direktzugriffsbuchsen, 52
53 Kurzanleitung zu den Bildschirmmenüs
3
4
F E R N B E D I E N U N G S G R U N D S Ä T Z E
Die Beo4-Fernbedienungsbefehle werden von einem kleinen Receiver im Display-Feld oben rechts am BeoCenter AV5 erfaßt.
Bedienung des BeoCenter AV5 mit der Beo4
Wir empfehlen Ihnen, sich mit den
Bedienungsgrundsätzen der Beo4-Fernbedienung vertraut zu machen, bevor
Sie das BeoCenter AV5 in Betrieb nehmen.
Ihr BeoCenter AV5 ist für Fernbedienung mit der Beo4- Fernbedienung konzipiert.
Die meisten Funktionen werden mit der Beo4-Fernbedienung gesteuert. Die etwas komplizierteren Funktionen des
BeoCenter AV5 werden von Menüs unterstützt, die Sie auf den Bildschirm holen können (bitte sehen Sie Seite
6-7).
Die Beo4 integriert die Fernbedienung
Ihres BeoCenter AV5 und der Grundfunktionen anderer neuerer Bang &
Olufsen Systeme.
Bitte beachten Sie: Einige wenige Funktionen können direkt auf dem kleinen Bedienfeld hinten am BeoCenter AV5 Display-Feld angesteuert werden. Bitte sehen Sie weiteres im Kapitel
BeoCenter AV5 – Bedienung direkt am Gerät auf
Seite 50-52.
Nützliche Hinweise zu den Beo4-Tasten…
In den in dieser Anleitung gezeigten
Bedienungsfolgen sind die Tasten der Beo4 und die Anzeigen auf dem Beo4-Display wie folgt dargestellt:
TV
Rechteckige Tasten – Quellensteuerung, Zahlen und Sonderfunktionen, wie Tele/Videotext und Menübedienung
Tasten im “Stern” – Step-Funktionen, Anwahl oder Vor- und
Rücklauf
GO
LIST
STAND
:
Kreisrunde GO-Taste – Bestätigung und Abspeicherung der
Anweisungen
Die farbigen Tasten im “Stern” werden für verschiedene Sonderfunktionen verwendet; in dieser
Anleitung ist beschrieben, wann und wie sie verwendet werden
Die Doppel-Taste LIST bedeutet:
Wiederholt drücken, um weitere
Anzeigen und Funktionen in der
Beo4-Funktionsübersicht abzurufen
Die Anzeigen oder Funktionen auf dem Beo4-Display geben entweder die aktuelle angesteuerte Quelle oder
Bedienung oder eine zusätzliche
Funktion an, die Sie mit der LIST-
Taste aufrufen können
Beo4-Bedienungsgrundsätze
Die Beo4-Fernbedienung ist in 5 Felder eingeteilt. Jedes Feld hat seine eigenen
Funktionen.
Die Tasten sind so angeordnet, daß die
Steuerung der verschiedenen Funktionen des BeoCenter AV5 möglichst einfach und einleuchtend ist.
Das Beo4-Display zeigt an, welche
Quelle oder Funktion Sie steuern; wenn
Sie die LIST-Taste drücken, schalten die
Anzeigen auf dem Display um, und weitere Funktionen oder Tasten für die
Steuerung des BeoCenter AV5 werden sichtbar*.
*Bitte beachten Sie: Wenn für einige der
Bedienungsvorgänge eine Funktion oder eine
Taste benötigt wird, die nicht bereits verfügbar ist, wenn Sie die LIST-Taste drücken, können Sie die betreffende Funktion zu den Funktionen Ihrer
Beo4 hinzufügen und die Reihenfolge ändern, in der die zusätzlichen Funktionen auf der Beo4 erscheinen. Dies ist im einzelnen in der Beo4-
Benutzeranleitung und dem Kapitel Anpassung
der Beo4 an Ihr System beschrieben.
Auf dem Beo4-Display wird angezeigt, welche Quelle oder Funktion
Sie steuern. Auf dem Display können auch verschiedene zusätzliche
Funktionen angezeigt werden.
Quellentasten für die Einschaltung und Tasten für die Aufnahme.
TV LIGHT RADIO
SAT DVD CD
V TAPE RECORD A TAPE
Zahlentasten; Tasten für die
Steuerung der Tele/Videotext-
Funktion und der Menüs.
7
4
1
TEXT
Die Steuerungstasten im “Stern” sind für den Vor- und Rücklauf oder
Anwahl sowie für die Step-,
Bestätigungs- und Abspeicherungsfunktionen. Die farbigen Tasten haben verschiedene Sonderfunktionen, und in dieser Anleitung ist beschrieben, wann sie benötigt werden.
GO
2
0
8
5
9
6
3
MENU
Lautstärkeregler; LIST-Taste für die
Anzeige zusätzlicher Funktionen;
“Stop”-Tasten;
LIST
STOP
EXIT
Bitte beachten Sie: Die Fernbedienung ist im einzelnen in der separaten Beo4-Benutzeranleitung beschrieben.
5
6
B I L D S C H I R M M E N Ü S
Anleitung zur Benutzung der Bildschirmmenüs
TV dann
MENU
Drücken, um das TV einzuschalten
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint…
Drücken, um den gewünschten
Punkt/das gewünschte Menü aufzurufen
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
STAND
SETUP oder dann
GO
Drücken, um das gewählte Menü aufzurufen
Das Menü erscheint…
Sie müssen u.U. einen anderen Punkt auf einem zweiten Menü anwählen, um zu dem Menü zu kommen, in das
Sie dann die Daten eingeben…
In einem Ausfüllungsmenü… tt oder ss
Drücken, um die Wahlmöglichkeiten
(Optionen) für einen Punkt abzurufen oder eine Funktion zu aktivieren, z.B. die Senderabstimmung
CLOCK
AV SOCKET
Haupt-Setup-Menü für das TV
TV… gewährt Zugriff auf die Abstimmung von
Sendern und die Programmübersicht, in der die abgestimmten Sender angeführt sind.
TIMER… für die Programmierung Ihres BeoCenter
AV5 auf automatische Einschaltung oder
Umschaltung auf Standby.
PICTURE… für die Einstellung des Bildes.
SOUND… für die Einstellung des Tons.
STAND… für das Drehen Ihres BeoCenter AV5 und die Voreinstellung der Standfuß-Positionen.
CLOCK… für die Einstellung der eingebauten
BeoCenter AV5-Uhr.
AV SOCKET… für die Erfassung der etwaigen zusätzlichen, an Ihr BeoCenter AV 5 angeschlossenen Ausrüstung.
oder
Drücken, um von einem Punkt zum anderen im Menü zu springen bis
0
9
Falls erforderlich…
Mit den Zahlentasten Daten für einen Punkt eingeben
TIME
DATE
MONTH
YEAR
CLOCK
20:00
FRI 10
SEPTEMBER
1996
In einigen Menüs – z.B. in dem Menü, in dem Ihre abgestimmten Sender angeführt sind – müssen
Sie…
· oder
Die grüne oder gelbe Taste drücken, um eine Funktion auszuführen
:
GO
Wenn Sie die erforderlichen Daten eingegeben haben…
GO drücken, um die eingegebenen
Daten abzuspeichern
TEXT TIME
DISPLAY
DR
YES
Beispiel für ein Ausfüllungsmenü – das Menü für die Einstellung der Uhr
Das BeoCenter AV5-Bildschirmmenü-
System unterstützt Sie bei der Ausführung der komplizierteren Funktionen, wie z.B. die Senderabstimmungen und
Voreinstellungen des Systems.
Um auf die Bildschirmmenüs Zugriff zu bekommen, müssen Sie zuerst das
Haupt-Setup-Menü aufrufen. Die einzelne Quelle – TV, Satellitenmodul,
CD-Player und Radio – hat ihre eigenes
Haupt-Setup-Menü. Jeder Punkt im
Hauptmenü gewährt Zugriff auf ein spezielles Menü für eine bestimmte
Funktion.
Einige der aufgerufenen Menüs sind
Ausfüllungsmenüs, d.h. Sie müssen hier verschiedene Daten eingeben. Sie können Zahlen eingeben oder auch die
Wahlmöglichkeiten (Optionen) für einen bestimmten Punkt durchlaufen.
Der Inhalt einiger dieser Menüs hängt von den betreffenden Punkten ab und dient zur weiteren Unterstützung bei der Bedienung dieser Funktionen.
TV LIGHT RADIO
SAT DVD CD
V TAPE RECORD A TAPE
7
4
1
TEXT
2
0
8
5
9
6
3
MENU
LIST
STOP
GO
EXIT
K U R Z A N L E I T U N G
Tägliche Bedienung
Ihr BeoCenter AV5 schließt sowohl
Audio- als auch Videoquellen ein. Sie können Fernseh- oder Satellitensender* einschalten, Ihre CD’s spielen oder Radio hören.
Einschaltung…
Drücken, um ein Fernsehprogramm einzuschalten
Drücken, um ein Satellitenprogramm einzuschalten
Drücken, um ein Radioprogramm einzuschalten
TV
SAT
RADIO
Die Quellen werden mit den betreffenden Quellentasten auf der Beo4-
Fernbedienung eingeschaltet.
CD-Bedienung…
Die LOAD-Taste am BeoCenter AV5-Feld für direkte Bedienung drücken, um das CD-Fach zu
öffnen, und Ihre CD einlegen…
Während Sie sich eine Quelle anschauen oder anhören können Sie andere Programmnummern oder Titel direkt anwählen, oder Sie können die
Programmnummern oder Titel durchlaufen.
Drücken, um den CD-Player einzuschalten
Drücken, um den Suchlauf vorwärts oder rückwärts auf einer
CD einzuschalten
CD tt oder ss
Drücken, um die CD-Wiedergabe oder den Suchlauf zu unterbrechen
STOP
Sie können die Lautstärke erhöhen oder senken und die Lautsprecher jederzeit sofort stummschalten.
Drücken, um den Suchlauf zu stoppen und die Wiedergabe wieder einzuschalten
GO
*Bitte beachten Sie: Für den Empfang von
Satellitensendern muß Ihr BeoCenter AV5 entsprechend ausgerüstet sein. Ihr Bang & Olufsen
Fachhändler informiert Sie gerne über die
Möglichkeiten eines eingebauten Satellite
Receivers.
Anwahl von Programmnummern oder Titeln…
Mit den Zahlentasten eine
0 bestimmte Programmnummer oder bis bestimmte Titel auf der CD wählen 9 oder
Drücken, um abgespeicherte
Programmnummern oder Titel zu durchlaufen oder
Regelung der Lautstärke…
Um die Lautstärke zu erhöhen
Um die Lautstärke zu senken
Auf der Mitte des Lautstärkereglers drücken, um die Lautsprecher sofort stummzuschalten – die
Taste erneut drücken, um den Ton wieder hörbar zu machen
Drücken, um das System auf Standby zu schalten
•
7
8
S E N D E R A B S T I M M U N G U N D V O R E I N S T E L L U N G
10 Automatische Senderabstimmung
Automatische Abstimmung von
Fernsehsendern
Automatische Abstimmung von
Satellitensendern
Automatische Abstimmung von
Radiosendern
14 Programmübersichten
Benutzung der
Programmübersichten
Benennung eines Sender
Verschiebung oder Löschung eines
Senders
16 Manuelle Senderabstimmung
Abstimmung von Fernsehsendern
Abstimmung von Satellitensendern
Abstimmung von Radiosendern
Aktualisierung der Senderabstimmung
Aktualisierung der Abstimmung
Ihrer Sender
23 Standfuß
Voreinstellung Ihrer bevorzugten
Standfuß-Positionen
24 Uhr
Einstellung der Uhrzeit
9
10
A U T O M A T I S C H E S E N D E R A B S T I M M U N G
TV dann
MENU dann
GO
GO tt
EXIT
Automatische Abstimmung von Fernsehsendern
Drücken, um die Abstimmung von
Fernsehsendern einzuschalten
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint, TV leuchtet auf…
SETUP
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
Haupt-Setup-Menü für das TV
Drücken, um das Menü für TV-Setup aufzurufen
Das TV-SETUP-Menü erscheint. AUTO
TUNING leuchtet auf…
Drücken, um das Menü für die automatische Senderabstimmung aufzurufen
TV SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
Spezielles Setup-Menü für das TV
Das TV AUTO TUNING-Menü erscheint…
Drücken, um die automatische
Abstimmung von Fernsehsendern einzuschalten
(Wenn Sie STOP drücken, stoppt der
Abstimmvorgang)
Wenn die automatische Senderabstimmung beendet ist, erscheint die Programmübersicht mit den abgestimmten Sendern automatisch…
TV AUTO TUNING
FREQUENCY 210
ACTIVATE
Menü für die automatische Abstimmung von
Fernsehsendern
Mit der BeoCenter AV5 Auto-Abstimmfunktion werden sämtliche Fernsehsender automatisch eingestellt. Bevor
Sie das Menü für die automatische
Senderabstimmung aufrufen, müssen
Sie TV als Quelle anwählen.
Sie können bis zu 79 Fersehsender abstimmen. Während des Abstimmvorgangs erscheinen die erfaßten
Sender im Menü. Für die meisten
Sender wird ein Name automatisch erfaßt.
Wenn ein Sender ohne Name erscheint, können Sie diesen mit einem Namen versehen in der Programmübersicht, die erscheint, wenn die automatische
Abstimmung von Sendern beendet ist.
Die Benutzung der Programmübersicht ist im einzelnen auf Seite 14 beschrieben.
Bitte beachten Sie: Wenn der Einsatz eines Decoders für einen Sender erforderlich ist, wird dieser während des Abstimmvorgangs automatisch gewählt, wenn der Decoder an die spezielle
Decoder-Buchse hinten am BeoCenter AV5 angeschlossen ist.
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden
Bitte beachten Sie: Wird ein Fernsehsender von der automatischen Abstimmfunktion nicht eingestellt, können Sie hierfür die manuelle
Abstimmfunktion benutzen. Sehen Sie weiteres auf Seite 16-17.
Automatische Abstimmung von Satellitensendern
Bitte beachten Sie…
Wenn Ihre Satelliteneinheit eine motorisierte
Parabolantenne einschließt, sehen Sie bitte die nächste Seite, bevor Sie mit der automatischen
Senderabstimmung anfangen…
Mit der BeoCenter AV5 Auto-Abstimmfunktion werden sämtliche Satellitensender* automatisch eingestellt. Bevor
Sie das Menü für die automatische
Abstimmung aufrufen, müssen Sie SAT als Quelle anwählen.
SETUP
SAT
TIMER
PICTURE
SOUND
Haupt-Setup-Menü für das Satellitenmodul
SAT SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
Spezielles Setup-Menü für das Satellitenmodul
Sie können bis zu 119 Satellitensender abstimmen. Während des Abstimmvorgangs erscheinen die erfaßten
Sender im Menü. Für die meisten
Sender wird ein Name automatisch erfaßt.
Die Verwendung der Programm-
übersicht und die etwaige Benennung von Sendern sind im einzelnen auf
Seite 14 beschrieben.
SAT AUTO TUNING
FREQUENCY 11.374
ACTIVATE
Menü für die automatische Abstimmung von
Satellitensendern
*Bitte beachten Sie: Ihr BeoCenter AV5 muß für den Empfang von Satellitensendern entsprechend ausgestattet sein. Wenn der Einsatz eines Decoders für einen Satellitensender erforderlich ist, wird dieser während des Abstimmvorgangs automatisch gewählt, wenn der Decoder an die spezielle Decoder-Buchse hinten am BeoCenter
AV5 angeschlossen ist.
Es mag vorkommen, daß ein Satellitensender von der automatischen Abstimmfunktion nicht eingestellt wird; Sie können ggf. die manuelle
Abstimmfunktion benutzen. Sehen Sie weiteres auf Seite 18-19.
Drücken, um die Abstimmung von
Satellitensendern einzuschalten
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das
Satellitenmodul erscheint, SAT leuchtet auf…
Drücken, um das Menü für
Satelliten-Setup aufzurufen
SAT dann
MENU dann
GO
Das SAT SETUP-Menü erscheint,
AUTO TUNING leuchtet auf…
Drücken, um das Menü für die automatische Senderabstimmung aufzurufen
GO
Das SAT AUTO TUNING-Menü erscheint…
Drücken, um die automatische
Abstimmung von Satellitensendern einzuschalten
(Wenn Sie STOP drücken, stoppt der automatische Abstimmvorgang) tt
Wenn die automatische Senderabstimmung beendet ist, erscheint die
Programmübersicht mit den abgestimmten Sendern automatisch…
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden
EXIT
11
12
> Automatische Abstimmung – Satellitenmodul
Automatische Abstimmung von mit motorisierter Parabolantenne ausgestatteten Satelliteneinheiten…
Wenn Ihre Ourdoor Unit für den Empfang von
Satellitensendern eine motorisierte Parabolantenne und eine externe Positioner-Einheit einschließt, müssen Sie die Parabolantenne auf die Satelliten ausrichten, von denen Sie Sender automatisch abstimmen möchten.
Wenn die externe Positioner-Einheit an Ihr
BeoCenter AV5 angeschlossen ist, können Sie den Abstimmvorgang mit der Beo4 anfangen:
• SAT, MENU und dann GO drücken, um das
SAT SETUP-Menü aufzurufen
• ▼ drücken, bis MANUAL TUNING aufleuchtet, und anschließend GO drücken, um das
Menü aufzurufen
• Dann die Frequenz eines relevanten Senders abstimmen, der von dem Satelliten ausgestrahlt wird, von dem Sie die Sender abstimmen
• ▼ drücken, bis POSITION aufleuchtet und die erforderliche Einstellung mit ss und tt vornehmen
• STOP drücken, um das SAT MANUAL
TUNING-Menü zu verlassen
• ▲ drücken, bis AUTO TUNING aufleuchtet und GO drücken, um das SAT AUTO
TUNING-Menü aufzurufen. Die automatische Senderabstimmung mit tt einschalten
Wiederholen Sie den Vorgang für die Sender, die von anderen Satelliten abgestimmt sind, und stellen Sie die Position der Parabolantenne entsprechend ein.
Um die bereits abgestimmten Sender zu behalten, so daß nur die neuen Satellitensender automatisch abgestimmt werden, müssen Sie den Punkt UPDATE TUNING anstatt
AUTO TUNING ansteuern, sehen Sie weiteres
über die Aktualisierungsfunktion auf Seite 22.
Automatische Abstimmung von Radiosendern
Mit der BeoCenter AV5 Auto-Abstimmfunktion werden sämtliche Radiosender automatisch eingestellt. Bevor
Sie das Menü für die automatische
Abstimmung aufrufen, müssen Sie
Radio als Quelle anwählen.
SETUP
RADIO
TIMER
PICTURE
SOUND
Haupt-Setup-Menü für das Radio
Sie können bis zu 59 Radiosender abstimmen. Während des Abstimmvorgangs erscheinen die erfaßten Sender im Menü mit einer Programmnummer und einem Namen, wenn dieser erfaßt ist*
Wenn ein Sender nur mit einer Frequenz erscheint, können Sie diesen
Sender in der Programmübersicht mit einem Namen versehen. Die Programmübersicht erscheint am Bildschirm, wenn der automatische
Abstimmvorgang beendet ist.
Die Benutzung der Programmübersicht ist im einzelnen auf Seite 14 beschrieben.
*Bitte beachten Sie: Die Namen der Radiosender werden nur dann automatisch erfaßt, wenn der
Sender von RDS begleitet ist. Das RDS-System ermöglicht den Sendeanstalten, verschiedene
Informationen – z.B. Sendernamen – zusammen mit dem Sender auszustrahlen. Wenn die RDS-
Information nicht ausgestrahlt wird, erscheint die
Frequenz des Senders im Menü.
RADIO SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
Spezielles Setup-Menü für das Radio
RADIO AUTO TUNING
FREQUENCY 92.8
ACTIVATE
Menü für die automatische Abstimmung von
Radiosendern
Bitte beachten Sie: Es mag vorkommen, daß ein bestimmter Radiosender von der automatischen
Abstimmfunktion nicht eingestellt wird; ggf.
können Sie eventuell die manuelle Abstimmfunktion benutzen, sehen Sie weiteres auf Seite
20-21.
Drücken, um die Abstimmung von
Radiosendern einzuschalten
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das
Radio erscheint. RADIO leuchtet bereits auf…
Drücken, um das Menü für Radio-
Setup aufzurufen
Das RADIO SETUP-Menü erscheint.
AUTO TUNING leuchtet auf…
Drücken, um das Menü für die automatische Senderabstimmung aufzurufen
Das RADIO AUTO TUNING-Menü erscheint…
Drücken, um die automatische
Abstimmung von Radiosendern einzuschalten
(Wenn Sie STOP drücken, stoppt der automatische Abstimmvorgang)
Wenn die Senderabstimmung beendet ist, erscheint die Programm-
übersicht mit den abgestimmten
Sendern automatisch…
RADIO dann
MENU dann
GO
GO tt
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden
EXIT
13
14
P R O G R A M M Ü B E R S I C H T E N
Benutzung der Programmübersichten (Sendertabellen)
TV dann
MENU
Drücken, um eine Quelle anzuwählen, z.B. TV
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint… dann
GO
Drücken, um das Menü für TV-Setup aufzurufen
Das TV SETUP-Menü erscheint… dann dann
GO oder oder
0 bis
9
Drücken, um den Cursor nach unten in der Übersicht zu verschieben
Drücken, um den Cursor nach oben in der Übersicht zu verschieben
Mit den Zahlentasten einen Sender anwählen
Benennung oder Umbenennung eines
Senders in der Übersicht… oder
Drücken, um den zu benennenden
Sender anzuwählen dann
·
Die grüne Taste drücken, um einen
Sender zu benennen dann oder
Drücken, bis das erste Zeichen eines
Namens erscheint dann tt
Drücken, bis PROGRAM LIST aufleuchtet
Drücken, um die Programmübersicht für das TV aufzurufen
Das TV PROGRAM LIST-Menü erscheint…
Drücken, um den Cursor zu der nächsten Position zu verschieben und das erste Zeichen zu bestätigen
Sehen Sie die Tastenfolge auf umstehender Seite…
SETUP
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
Haupt-Setup-Menü für das TV
TV SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
SSpezielles Setup-Menü für das TV
TV PROGRAM LIST
DR
TV2
ZDF
EURO
. . . . . . . .
ARD
TCC
CMT
TV3
CNN
. . . . . . . .
INFO
SAT1
FILMNET
TV5
. . . . . . . .
MTV
RTL
SUPER
12
13
14
15
10
11
8
9
16
17
18
19
6
7
4
5
1
2
3
•
NAME MOVE /CLEAR
Menü mit den abgestimmten Fernsehsendern – die TV- Programmübersicht
Wenn die automatische Abstimmung von TV-, Satelliten- oder Radiosendern beendet ist, erscheint eine Programm-
übersicht für die betreffende Quelle am Bildschirm.
Mittels der Programmübersicht können
Sie einen abgestimmten Sender aufrufen, benennen, verschieben oder löschen.
Benennung eines Senders…
Für die meisten Sender sind Namen bereits verfügbar in der Programm-
übersicht. Die Namen der TV- oder
Satellitensender erscheinen automatisch während des automatischen
Abstimmvorgangs. Für Radiosender kann der Name sowohl während der automatischen als auch der manuellen
Abstimmung erscheinen.
Sie können nach Belieben einen noch nicht benannten Sender mit einem
Namen versehen*.
Verschiebung oder Löschung eines
Senders…
Über die Programmübersicht können
Sie einen Sender löschen oder zu einem anderen Programmplatz verschieben.
Wenn der neue Programmplatz, den
Sie benutzen wollen, bereits belegt ist, wechseln der “neue” und der “alte”
Sender den Platz. Anschließend müssen
Sie dann den alten Sender zu einem anderen Programmplatz verschieben.
*Benennung eines Senders…
Wenn Sie einen Sender selbst benennen, wird der gewählte Sender/die gewählte Programmnummer zur Erleichterung der Benennung in der Übersicht hervorgehoben, wie in der Programmübersicht für
Fernsehsender rechts gezeigt.
TV PROGRAM LIST
6
7
4
5
8
1
2
3
DR
TV2
EURO
ARD
TCC
CMT
Die Programmübersicht für Fernsehsender – mit aktivierter Benennungsfunktion
Sie müssen den Namen Zeichen für Zeichen schreiben – hierfür ▲ oder ▼ drücken, bis das erste
Zeichen des gewünschten Namens erscheint. Bei
TV- oder Satellitensendern ist dieses Zeichen eventuell Bestandteil eines voreingestellten Namens, der zur Erleichterung und Beschleunigung des
Benennungsvorgangs eingegeben ist. Gehen Sie zu der nächsten Zeichenposition weiter und suchen Sie das zweite Zeichen des Namens mit ▲ oder ▼ .
Wenn ein voreingestellter Name für den betreffenden Sender verfügbar ist, erscheint dieser eventuell automatisch, und Sie brauchen nur diesen voreingestellten Namen zu bestätigen.
Erscheint kein geeigneter Name, verschieben Sie einfach den Cursor zu der nächsten Zeichenposition und wiederholen den Vorgang – 8
Zeichenpositionen sind für einen Namen zur
Verfügung.
Was die Radiosender betrifft, wird der eigene
Sendername eventuell über das RDS-System ausgestrahlt und erscheint während des automatischen oder manuellen Abstimmvorgangs. Wenn kein Name ausgestrahlt wird, erscheint die Radiofrequenz in der Übersicht. Wenn Sie einen Radiosender, der über die RDS-Funktion bereits mit einen Namen versehen ist, umbennen wollen, wird die über RDS empfangenen Information für diesen Sender gelöscht. Wenn Sie den Sender jedoch erneut abspeichern, wird die RDS-Funktion natürlich wieder wirksam sein.
TV PROGRAM LIST
12
13
14
15
10
11
8
9
16
17
18
19
6
7
4
5
1
2
3
DR
TV2
ZDF
EURO
. . . . . . . .
ARD
TCC
CMT
TV3
CNN
. . . . . . . .
INFO
SAT1
FILMNET
TV5
. . . . . . . .
MTV
RTL
SUPER
MOVE/SWAP
•
CLEAR
Die Programmübersicht für Fernsehsender – der
Sender, den Sie zu einem anderen Programmplatz verschieben oder löschen wollen, befindet sich außerhalb der Übersicht
▲ oder ▼ wiederholt drücken, um das zweite Zeichen für diese Position sichtbar zu machen, oder den richtigen voreingestellten Namen zu finden…
Wenn es keinen voreingestellten
Namen gibt, müssen Sie zu den betreffenden Zeichenpositionen gehen und den Namen “schreiben”…
GO drücken, um den Namen abzuspeichern
Drücken, um den Sender zu einer
Position außerhalb der Übersicht zu verschieben dann
GO
Verschiebung oder Löschung eines Senders in der Übersicht…
Den Sender wählen, den Sie verschieben oder löschen wollen oder dann tt dann
Verschiebung eines Senders…
Drücken, um den Sender nach oben oder unten in der Übersicht zu der neuen Programmnummer zu verschieben
Drücken, um den Sender wieder zu einer Position innerhalb der
Übersicht zu verschieben oder dann ss
Wenn zwei Sender den Platz wechseln, jetzt den
“alten” Sender zu einem anderen Programmplatz verschieben…
Oder, Löschung eines Senders…
Die gelbe Taste zweimal drücken, um den Sender zu löschen
:
:
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden
EXIT
15
16
M A N U E L L E S E N D E R A B S T I M M U N G
Abstimmung von Fernsehsendern
TV dann
MENU dann
GO dann dann
GO
Drücken, um TV anzuwählen
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint…
Drücken, um TV anzuwählen und das Menü aufzurufen
Das TV SETUP-Menü erscheint…
Drücken, bis MANUAL TUNING aufleuchtet
Drücken, um das Menü aufzurufen tt oder ss
Das TV MANUAL TUNING-Menü erscheint…
Drücken, um den Abstimmvorgang einzuschalten
Wahlweise, die genaue Frequenz mittels der Zahlentasten eingeben
(Wenn Sie STOP drücken, schaltet der Abstimmvorgang aus)
Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben, ▼ drücken, um den Cursor zu den übrigen
Menüpunkten zu verschieben…
1
2
Eine Programmnummer eingeben, z.B. 12
SETUP
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
Haupt-Setup-Menü für das TV
TV SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
Spezielles Setup-Menü für das TV
TV MANUAL TUNING
FREQUENCY
PROGRAM
ID
210
10
EURO
Menü für die manuelle Abstimmung von
Fernsehsendern
TV MANUAL TUNING
FINE
DECODER
SOUND
0
OFF
STEREO
Das zweite Menü für die manuelle Abstimmung von Fernsehsendern
Jetzt GO drücken, um den Sender abzuspeichern…
Oder die Anweisungen auf umstehender Seite befolgen…
Bevor Sie anfangen…
Auf einem Multistandard-BeoCenter AV5 sind u.U.
mehrere Sendesysteme für Sender verfügbar, und
Sie sollten daher überprüfen, daß das richtige
Sendesystem angezeigt wird, bevor Sie mit der
Abstimmung anfangen – andernfalls werden Sie feststellen, daß einige Sender während des
Abstimmvorgangs nicht erscheinen. Rufen Sie zwecks dieser Überprüfung das zweite Menü für die manuelle Abstimmung von Fernsehsendern ab und wählen Sie das richtige System.
Sie können Ihre Sender selbst abstimmen. Geben Sie den einzelnen
Sendern eine Programmnummer und einen Namen und geben Sie erforderlichenfalls ein, ob ein Decoder eingeschaltet werden soll.
Sie können außerdem den Ton-Modus oder die Sprache wählen, den/die Sie für den Sender abspeichern wollen.
Was enthält das TV MANUAL TUNING-Menü…
FREQUENCY
Zeigt die Frequenz eines Fernsehsenders an.
PROGRAM
Gibt die Programmnummer an – 79 Programmnummern sind verfügbar.
ID (Name)
Benennung von Sendern – Sie können einen
Namen “schreiben” – hierfür die einzelnen
Zeichen für die Zeichenpositionen sichtbar machen. Es gibt 8 Zeichenpositionen für einen
Namen. Wenn Sie die ersten Zeichen sichtbar machen, erscheint u.U. ein passender, voreingestellter Name. Wenn kein voreingestellter Name erscheint, können Sie mit dem “Schreiben” des
Namens Zeichen für Zeichen fortsetzen.
Was enthält das zweite TV MANUAL TUNING-
Menü…
FINE
Zeigt die Feinabstimmung an. Gewöhnlich ist eine
Feinabstimmung nicht erforderlich, weil sich das
Fernsehgerät automatisch auf das bestmögliche
Bild einstellt. Es können aber u.U. kleinere
Störungen durch Nachbarkanäle auftreten, und in dem Fall kann eine Feinabstimmung zweckmäßig sein. Die Feinabstimmung kan im Bereich +8/-8 vorgenommen werden.
DECODER
Ein Decoder für den Empfang codierter Fernsehsender ist angeschlossen. Wenn der Punkt
DECODER auf eine der ON-Einstellungen (Decoder ein) gestellt ist, wird der Decoder automatisch eingeschaltet, wenn die betreffende Programmnummer angewählt wird.
Die folgenden Optionen sind für DECODER verfügbar:
ON/AV (Decoder ein)…Wenn sowohl die Audioals auch die Videosignale codiert sind
ON/V (Decoder ein)…Wenn nur die Videosignale codiert sind
OFF (Decoder aus)… Wenn kein Decoder eingeschaltet sein soll
Für die meisten codierten Sender sollte ON/AV gewählt werden, damit sowohl der Ton als auch die Bilder übertragen werden. Wenn nur das
Videosignal codiert ist, müssen Sie ON/V wählen – wenn Sie hier ON/AV wählen, geht der Ton u.U.
verloren bei der Decodierung des Signals.
Bitte beachten Sie: Wenn ein zusätzlicher Decoder an die AV-Buchse angeschlossen ist – und
DECODER-2 im Menü für AV-Buchsenanschlüsse
(AV-SOCKET-Menü) erfaßt ist (sehen Sie weiteres in der Aufstellungsanleitung) müssen Sie 1/V oder
1/AV für Decoder Nummer 1 und 2/V oder 2/AV für Decoder Nummer 2 oder OFF für keinen
Decoder wählen.
SOUND (Mono/Stereo/Sprache)
U.U. sind die folgenden Ton-Typen verfügbar:
MONO…
STEREO…
MONO1…
MONO2…
FM/NICAM Mono-Ton
NICAM/A2 Stereo-Ton
Mono Sprache 1
Mono Sprache 2
Benennung eines Senders…
Drücken, um den Cursor zu ID zu verschieben
Die grüne Taste drücken, um die
Benennung eines Senders zu aktivieren
Drücken, um das erste Zeichen eines
Namens sichtbar zu machen
Um den Cursor zu den nächsten
Zeichenpositionen zu verschieben
· dann oder tt
▲ oder ▼ drücken, um das zweite Zeichen des
Namens oder einen voreingestellten Namen sichtbar zu machen – wenn kein voreingestellter
Name verfügbar ist, müssen Sie den Cursor zu der nächsten Zeichenposition verschieben und die betreffenden Zeichen sichtbar machen…
GO
MONO3…
STEREO2…
Mono Sprache 3
Stereo Sprache 2
Drücken, um den Sender abzuspeichern und eventuell den
Abstimmvorgang fortzusetzen
Bitte beachten Sie: MONO3 und STEREO2 sind nur dann verfügbar, wenn ein NICAM Stereosystem-
Decoder in das BeoCenter AV5 eingebaut ist.
Feinabstimmung und Anwahl des Decoders oder des Ton-Modus für Ihren Sender…
Wiederholt drücken, um das zweite
Menü für manuelle Abstimmung des
TV’s abzurufen
Auf diese Weise speichern Sie Ihren bevorzugten
Ton-Typ/Ihre bevorzugte Sprache ab, aber Sie können nach wie vor zwischen den verschiedenen
Ton-Typen schalten, während Sie sich diesen
Fernsehsender anschauen. Sehen Sie weiteres im
Kapitel Tonumschaltung auf Seite 42.
Das zweite TV MANUAL TUNING-Menü erscheint…
Mit ▲ oder ▼ den Cursor zu den übrigen Punkten verschieben und ss oder tt drücken, um die
Optionen eines Punktes sichtbar zu machen…
Um Ihre Eingaben abzuspeichern und zu dem ersten Abstimm-Menü zurückzukehren
GO
Um den Sender abzuspeichern dann
GO
Mit der Abstimmung von Sendern fortfahren…
Oder
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden
EXIT
17
18
> Manuelle Senderabstimmung – Abstimmung von Satellitensendern
Abstimmung von Satellitensendern
SAT dann
MENU
Drücken, um das Satellitenmodul anzuwählen
Um das Setup-Menü aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für SAT erscheint…
SETUP
SAT
TIMER
PICTURE
SOUND
Haupt-Setup-Menü für das Satellitenmodul dann
GO dann dann
GO
Drücken, um SAT anzuwählen und das Menü aufzurufen
Das SAT SETUP-Menü erscheint…
Drücken, bis MANUAL TUNING aufleuchtet
Drücken, um das Menü aufzurufen
SAT SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING tt oder ss
Das SAT MANUAL TUNING-Menü erscheint…
Drücken, um den Abstimmvorgang einzuschalten
Wahlweise, die genaue Frequenz eingeben…
(Wenn Sie STOP drücken, schaltet der
Abstimmvorgang aus)
Spezielles Setup-Menü für das Satellitenmodul
SAT MANUAL TUNING
FREQUENCY
POLARITY
LNB
PROGRAM
ID
11.374
HOR
ASTRA
10
FILMNET
Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben…
▼ oder ▲ drücken, um den Cursor zu den übrigen
Punkten des Abstimm-Menüs zu verschieben. Mit tt oder ss oder den Zahlentasten die gewünschte Information eingeben…
Menü für die manuelle Abstimmung von
Satellitensendern
Für die Benennung eines Senders den Cursor zu ID verschieben…
· dann
Die grüne Taste drücken, um den
Sender zu benennen
Mit ▼ oder ▲ die Zeichen oder die voreingestellten Namen sichtbar machen und mit tt oder ss den Cursor zu der nächsten Zeichenposition verschieben
SAT MANUAL TUNING
FINE
DECODER
SYSTEM
SOUND
0
OFF
PAL
7.02/7.20
Das zweite Menü für die manuelle Abstimmung von Satelitensendern
Wenn Sie die erforderlichen Daten eingegeben haben…
GO Um den Sender abzuspeichern
GO wiederholt drücken, bis das SAT
SETUP-Menü erscheint
Bitte beachten Sie…
Bevor Sie mit der Abstimmung von Satellitensendern anfangen, sollten Sie überprüfen, daß das richtige Sendesystem angezeigt wird. Rufen Sie hierfür das zweite Menü für die manuelle
Abstimmung von Satellitensendern ab. Wenn das richtige System nicht angezeigt wird, müssen Sie das richtige System eingeben.
Sie können Ihre Satellitensender selbst abstimmen*. Geben Sie den einzelnen
Sendern eine Programmnummer und einen Namen, und geben Sie erforderlichenfalls ein, ob ein Decoder eingeschaltet werden soll.
Sie können außerdem den Ton-Modus oder die Sprache wählen, den/die Sie für den Sender abspeichern wollen.
Bitte beachten Sie: Wenn Ihre ODU-Einheit
(Outdoor Unit) einen externen Positioner einschließt, ist der Punkt POSITION anstatt LNB im
Menü für manuelle Abstimmung von Satellitensendern verfügbar. Für die Einstellung der
Position Ihrer ODU-Einheit müssen Sie POSITION anwählen und die Einstellung mit tt bzw. ss vornehmen.
*Bitte beachten Sie: Für den Empfang von
Satellitensendern muß Ihr BeoCenter AV5 entsprechend ausgerüstet sein.
Was enthält das SAT MANUAL TUNING-
Menü…
FREQUENCY
Zeigt die Frequenz von Satellitensender an (SAT).
POLARITY
Stellt die bestmögliche Bildqualität ein. POLARITY kann wie folgt eingestellt werden:
HOR… für horizontale Polarisation
VERT… für vertikale Polarisation
0 - 63… für die numerische Anzeige der Polarisation. Nur relevant, wenn die Polarisation in dem speziellen ODU-Setup-Menü auf Skew gestellt ist*
*Bitte beachten Sie: Das ODU-Setup-Menü (Out
DOOR Unit) ist im einzelnen in der ODU Auf-
stellungsanleitung beschrieben.
LNB (Low Noise Block Converter)
Die folgenden Optionen sind verfügbar: ASTRA,
1 o WEST, HOT BIRD, UNI-LNB, TELECOM, SMATV,
CUSTOM
# und NONE. Die gewählten LNB-
Optionen erscheinen in dem Menü für manuelle
Abstimmung von Satellitensendern.
PROGRAM
Gibt die Programmnummer an – 119 Programmnummern sind für Satellitensender verfügbar.
ID (Name)
Benennung von Sendern – Sie können einen vorprogrammierten Namen für den Sender sichtbar machen oder selbst einen Namen
“schreiben” – es gibt 8 Zeichenpositionen für einen Namen. Wenn Sie die ersten Zeichen sichtbar machen, erscheint u.U. ein passender, voreingestellter Name. Wenn kein voreingestellter
Name verfügbar ist, müssen Sie damit fortsetzen, den Namen Zeichen für Zeichen zu “schreiben”.
Was enthält das zweite SAT MANUAL
TUNING-Menü…
FINE
Zeigt die Feinabstimmung an – u.U. kann es notwendig sein, eine Feinabstimmung vorzunehmen, um das bestmögliche Bild einzustellen. Die Feinabstimmung erfolgt im Bereich +7/-7.
SYSTEM
Zeigt das Satelliten-Sendesystem an. Sie können zwischen den folgenden Systemen schalten: PAL,
MAC, BB (Basisband), PAL OBW (optionale
Bandbreite), MAC OBW oder BB OBW. Bitte beachten Sie: Wenn Sie SYSTEM auf irgendeine der MAC oder BB Optionen stellen, ist es nicht möglich, Optionen für SOUND anzuwählen oder einzustellen, es sei denn Sie haben DECODER auf
ON/V gestellt in diesem zweiten Menü für
Satellitenabstimmung.
DECODER
Zeigt die Decoder-Einstellung an. Sie müssen einen Decoder für den Empfang codierter
Satellitensender anschließen. Wenn der Punkt
DECODER auf eine der ON-Einstellungen (Decoder ein) gestellt ist, wenn der Sender abgespeichert wird, wird der Decoder automatisch eingeschaltet, wenn der betreffende Sender angewählt wird.
SOUND (Mono/Stereo/Sprache)
U.U. sind mehrere Ton-Typen für einen Satellitensender verfügbar (Mono, Stereo oder mehrere verschiedene Sprachen). Wahlweise müssen Sie ein Menü für manuelle Tonabstimmung aufrufen, um die richtige Tonfrequenz abzustimmen*.
Die folgenden Optionen sind für DECODER verfügbar:
ON/AV (Decoder ein)… Wenn sowohl die Audioals auch die Videosignale codiert sind
ON/V (Decoder ein)… Wenn nur die Videosignale codiert sind
OFF (Decoder aus)… Wenn kein Decoder eingeschaltet sein soll.
Schalten Sie zwischen den verfügbaren Ton-
Optionen, die derzeit für Ihren Satellitensender
übertragen werden, bis Sie den Ton hören, den
Sie abspeichern wollen.
Für die meisten codierten Programme sollte
ON/AV gewählt werden, damit sowohl der Ton als auch die Bilder übertragen werden. Wenn nur das
Videosignal codiert ist, müssen Sie ON/V wählen – wenn Sie hier ON/AV wählen, geht der Ton u.U.
verloren bei der Decodierung des Signals.
Bitte beachten Sie: Auch wenn Sie Ihren bevorzugten Ton-Typ/Ihre bevorzugte Sprache abgespeichert haben, können Sie nach wie vor zwischen den verschiedenen verfügbaren Ton-
Typen für ein Programm schalten. Sehen Sie weiteres im Kapitel Tonumschaltung auf Seite 44.
* Bitte beachten Sie: Das SAT SOUND TUNING-
Menü wird mit der grünen Taste auf der Beo4 aufgerufen, wenn SOUND hervorgehoben ist. Das
Menü für manuelle Tonabstimmung ist im einzelnen auf umstehender Seite beschrieben!
Bitte beachten Sie: Wenn ein zusätzlicher Decoder an die AV-Buchse angeschlossen ist – und
DECODER-2 im Menü für AV-Buchsenanschlüsse
(AV-SOCKET-Menü) erfaßt ist (sehen Sie weiteres in der Aufstellungsanleitung) müssen Sie 1/V oder
1/AV für Decoder Nummer 1 und 2/V oder 2/AV für Decoder Nummer 2 oder OFF für keinen
Decoder wählen. Decoder Nummer 2 ist nur verfügbar, wenn das PAL Sendesystem verwendet wird.
Bitte beachten Sie…
Das BeoCenter AV5 Satellitenmodul ist mit
Sendern einiger der derzeit ausstrahlenden
Satelliten vorprogrammiert.
19
20
> Manuelle Senderabstimmung – Abstimmung von Satellitensendern
Was enthält das SAT SOUND TUNING-Menü..
SOUND (Ton)
Stereo-Ton und Mono-Ton können gewählt werden. Die Optionen mit ▲ und ▼ sichtbar machen.
FREQUENCY (Frequenz)
Ist nur wirksam, wenn der Mono-Ton gewählt wurde. Die Mono-Tonfrequenz abstimmen.
LEFT FREQ – RIGHT FREQ (linke Frequenz – rechte
Frequenz)
Gibt die linke und rechte Frequenz an. Diese
Punkte sind nur wirksam, wenn Sie STEREO als
Ihren Ton-Typ gewählt haben. Wenn eine
Frequenz für LEFT gewählt ist, wird die Frequenz für RIGHT automatisch geändert und eingestellt.
Die Optionen mit ▲ und ▼ sichtbar machen oder mit den Zahlentasten die Werte eingeben.
BANDWIDTH (Bandbreite)
Für die Bandbreite sind die folgenden Optionen verfügbar: 130 KHz, 280 KHz und 450 KHz. Die
Optionen mit ▲ und ▼ sichtbar machen. Wenn
SOUND auf STEREO gestellt wird, wird die
Bandbreite automatisch auf 130 KHz gestellt, und der Punkt kann nicht gewählt werden.
DEEMPHASIS (Deemphasis)
Um den bestmöglichen Ton zu bekommen, muß das Tonsignal nachentzerrt werden, so daß es der
Vorverzerrung bei der Übertragung entspricht.
Wählen Sie die betreffende Einstellung: 50, 75 oder J17.
EXPAND (Erweiterung)
Um den bestmöglichen Ton zu bekommen, kann es erforderlich sein, das Tonsignal zu erweitern.
Dies ist typisch der Fall, wenn der übertragene
Ton ein Stereosignal ist. Mit dieser Funktion werden die bei der Übertragung entstehenden
Abweichungen der Tiefen und Höhen ausgeglichen. Zur Aktivierung der Funktion muß
EXPAND auf ON gestellt werden, und zur
Deaktivierung muß EXPAND auf OFF gestellt werden.
SOUND LEVEL (Tonpegel)
Wählen Sie einen Tonpegel für einen Sender.
Einige Sender strahlen Programme mit verschiedenen Tonpegeln aus, und Sie können hier z.B. den vorprogrammierten Tonpegel absenken.
Es gibt die Optionen NORMAL und LOW.
PICTURE (Bild)
Zeigt an, ob der Sender ein Satelliten-Radiosender oder ein Satelliten-Fernsehsender ist.
ON… Zeigt an, daß der Bildschirm eingeschaltet wird – für Satelliten-Fernsehsender.
OFF… Zeigt an, daß der Bildschirm nicht eingeschaltet wird, nur der Ton ist verfügbar – für Satelliten-Radiosender.
SAT MANUAL TUNING
FINE
DECODER
SYSTEM
SOUND
0
OFF
PAL
7.02/7.20
•
MANUAL
Das zweite Menü für manuelle Abstimmung von
Satellitensendern – hier kann das SAT SOUND
TUNING-Menü aufgerufen werden.
SAT SOUND TUNING
SOUND
FREQUENCY
LEFT FREQ
RIGHT FREQ
BANDWIDTH
DEEMPHASIS
EXPAND
SOUND LEVEL
PICTURE
STEREO
. . .
7.02
7.20
130 KHz
J17
OFF
NORMAL
ON
Das Menü für die Abstimmung der Tonfrequenz für Satellitensender.
Abstimmung von Radiosendern
Sie können Ihre Radiosender selbst abstimmen. Geben Sie den einzelnen
Sendern eine Programmnummer und einen Namen und geben Sie den Ton-
Typ ein, den Sie für Ihren Sender abgespeichert haben wollen.
SETUP
RADIO
TIMER
PICTURE
SOUND
Das Haupt-Setup-Menü für das Radio
Drücken, um Radio anzuwählen
Drücken, um das Setup-Menü aufzurufen
RADIO dann
MENU
Was enthält das RADIO MANUAL TUNING-
Menü…
FREQUENCY
Zeigt die Frequenz eines Radiosenders an.
PROGRAM
Gibt die Programmnummer an – 59 Programmnummern sind für die Abspeicherung von
Radiosendern verfügbar.
RADIO SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
Spezielles Setup-Menü für das Radio
Das Haupt-SETUP-Menü für das Radio erscheint…
Drücken, um RADIO anzuwählen und das Menü aufzurufen dann
GO
Das RADIO SETUP-Menü erscheint…
Drücken, bis MANUAL TUNING aufleuchtet
Drücken, um das Menü aufzurufen dann dann
GO
Das RADIO MANUAL TUNING-Menü erscheint…
ID (Name)
Benennung von Sendern – Es gibt 8 Zeichenpositionen für einen Namen. Wenn ein Sendername über RDS ausgestrahlt wird, erscheint dieser
Name automatisch. Bei einer etwaigen späteren
Umbenennung des Senders seitens der Sendeanstalt wird der RDS-Name automatisch aktualisiert. Wenn kein Name über die RDS-
Funktion ausgestrahlt wird, erscheint die
Radiofrequenz im Menü.
Wenn Sie einen Radiosender, der über die RDS-
Funktion bereits benannt worden ist, selbst mit einem Namen versehen, ist die RDS-Funktion nicht mehr wirksam für diesen Sender. Speichern Sie den Sender wieder ab, wenn Sie die RDS-Funktion wieder eingeschaltet haben wollen. Ein Sender wird wie in der Tastenfolge rechts auf dieser Seite gezeigt benannt.
RADIO MANUAL TUNING
FREQUENCY
PROGRAM
ID
SOUND
92.8
4
VIBORG
STEREO
Menü für die manuelle Abstimmung von
Radiosendern
FINE
Zeigt die Feinabstimmung an – u.U. kann es notwendig sein, eine Feinabstimmung vorzunehmen, um das bestmögliche Bild einzustellen. Die Feinabstimmung wird im Bereich
+4/-4 vorgenommen.
Drücken, um den Abstimmvorgang einzuschalten tt oder ss
Wahlweise, die genaue Frequenz eingeben. (Wenn
Sie STOP drücken, schaltet der Abstimmvorgang aus)
Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben, müssen Sie ▼ oder ▲ drücken, um den Cursor zu den übrigen Menüpunkten zu verschieben…
Eine Programmnummer eingeben, z.B. 12
1 dann
2
Drücken Sie jetzt GO, um den Sender abzuspeichern oder fahren Sie mit der Eingabe weiterer
Daten für Ihren Sender fort – z.B. Feinabstimmung oder Anwahl des Ton-Typs…
SOUND
U.U. ist sowohl der Stereo- als auch der Mono-Ton für einen Radiosender verfügbar. Wählen Sie
Ihren bevorzugten Ton-Modus und speichern Sie ihn für Ihren Sender ab.
Benennung eines Senders…
Verschieben Sie den Cursor zu ID und drücken Sie die grüne Taste. Anschließend mit ▲ oder ▼ ein
Zeichen sichtbar machen und mit tt oder ss den
Cursor zu den nächsten Zeichenpositionen verschieben. Mit GO den eingegebenen Namen abspeichern.
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden
EXIT
21
22
A K T U A L I S I E R U N G D E R S E N D E R A B S T I M M U N G
TV dann
MENU dann
GO dann dann
GO tt
EXIT
Aktualisierung der Abstimmung Ihrer Sender
Die Quelle wählen, für die Sie die
Senderabstimmung aktualisieren wollen, z.B. TV
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü für das TV aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint…
Drücken, um TV anzuwählen und das Menü aufzurufen
Das TV SETUP-Menü erscheint…
Drücken, bis UPDATE TUNING aufleuchtet
Drücken, um das Menü aufzurufen
Das UPDATE TUNING-Menü erscheint…
Drücken, um den Abstimmvorgang einzuschalten
(Wenn Sie STOP drücken, schaltet der Abstimmvorgang aus)
Wenn die Aktualisierung der
Senderabstimmung beendet ist, erscheint die Programmübersicht automatisch am Bildschirm
SETUP
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
Haupt-Setup-Menü für das TV
TV SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
Spezielles Setup-Menü für das TV
TV UPDATE TUNING
FREQUENCY 45
ACTIVATE
Menü für Aktualisierung der Abstimmung Ihrer
Fernsehsender
Es kommen ab und zu neue Fernseh-,
Satelliten- oder Radiosender hinzu, und eine Aktualisierung der Abstimmung
Ihrer Sender kann daher zweckmäßig sein.
Die Aktualisierungsfunktion stellt diese neuen Sender ein, während die übrigen
Sender nicht geändert werden*.
Wenn die Aktualisierung der Senderabstimmung beendet ist, erscheint die
Programmübersicht mit den abgestimmten Sendern automatisch, und Sie können jetzt einen Namen eingeben oder die Sender ändern oder verschieben.
Die Benutzung der Programmübersichten ist im einzelnen auf Seite 14 beschrieben…
*Bitte beachten Sie: Solange die Anzahl von
Sendern nicht die Anzahl der verfügbaren
Programmnummern übersteigt, werden die neuen
Sender auf Programmnummern abgespeichert, die höher sind, als die Programmnummern, auf denen die übrigen Sender bereits abgespeichert sind.
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden
S T A N D F U ß
Voreinstellung Ihrer bevorzugten Standfuß-Positionen
Über das Menü für Standfuß-Positionen, können Sie zwei Positionen voreinstellen, zu denen sich das BeoCenter
AV5 dreht.
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
STAND
SETUP
Sie können eingeben, daß sich das
BeoCenter AV5 automatisch zu Ihrer bevorzugten Betrachtungsposition dreht, wenn es eingeschaltet wird, und daß es sich automatisch zu einer bestimmten Standby-Position dreht, wenn es ausgeschaltet wird.
CLOCK
Haupt-Setup-Menü für das TV
STAND
ON
STBY
Drehen des BeoCenter AV5 direkt mit der
Beo4…
Sie können das BeoCenter AV5 auch direkt drehen mittels der Beo4-Fernbedienung – d.h. ohne das
STAND-Menü aufzurufen. Drücken Sie LIST, bis
STAND auf dem Beo4-Display angezeigt wird.
Anschließend können Sie das BeoCenter AV mit tt und ss drehen oder eine Zahl zwischen 1 und
9 eingeben, um das System zu einer voreingestellten Position zu drehen. Wenn Sie 1 drücken, dreht es sich ganz nach links, und wenn Sie 9 drücken, dreht es sich ganz nach rechts.
1
2
3
4 5 6
7
8
9
Menü für die Voreinstellung von Standfuß-
Positionen. Zwei Positionen sind verfügbar – eine
Position, zu der sich das System dreht, wenn es eingeschaltet wird (ON), und eine Position, zu der es sich dreht, wenn es ausgeschaltet wird (STBY).
Die Positionen, die Sie abspeichern, werden im
Menü angezeigt
Drücken, um TV anzuwählen
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint…
Wiederholt drücken, um STAND anzuwählen
Drücken, um das Menü für die
Standfuß-Positionen aufzurufen
Das STAND-Menü erscheint, ON leuchtet bereits auf…
Voreinstellung einer Betrachtungsposition, zu der sich das BeoCenter AV 5 dreht, wenn es eingeschaltet wird…
Drücken, um das BeoCenter AV 5 zu der gewünschten Betrachtungsposition zu drehen
TV dann
MENU dann dann
GO ss oder tt
Wahlweise
Mit den Zahlentasten 1-9 eine voreingestellte Position wählen
1 bis
9
Einstellung einer Position für
Standby…
Drücken, um STBY im Menü anzuwählen dann tt oder ss drücken, um den Standfuß zu der gewünschten Standby-Position zu drehen, oder mittels der Zahlentasten 1-9 eine voreingestellte
Position wählen dann
Drücken, um die Positionen des
Standfußes abzuspeichern
GO
Drücken, um die Bildschirmmenüs auszublenden
EXIT
23
24
U H R
Einstellung der Uhrzeit
TV dann
Drücken, um TV anzuwählen
Synchronisierung mit der Tele/Videotext-Zeit…
Schalten Sie auf einen nationalen
1
2
Fernsehsender um, durch Eingabe der Programmnummer, z.B. 12 dann
MENU
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü für das TV aufzurufen dann dann
GO tt oder ss dann
GO
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint…
Wiederholt drücken, um CLOCK anzuwählen
Drücken, um das Menü aufzurufen
Das CLOCK-Menü erscheint, TIME leuchtet bereits auf…
Wiederholt drücken, um TEXT TIME anzuwählen
Drücken, um den Namen oder die
Programmnummer des aktuellen
Fernsehsenders sichtbar zu machen
Überprüfen Sie, daß das richtige
Datum angezeigt ist – wenn nicht, mit ▲ oder ▼ den Cursor zu den relevanten Menüpunkten verschieben und mit tt und ss das Datum einstellen
Drücken, um die Zeit zu synchronisieren und die Uhr abzuspeichern
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
STAND
SETUP
Um zu sichern, daß das BeoCenter AV5 die richtige Zeit anzeigt und eine
Timer-Programmierung zum richtigen
Zeitpunkt ausführt, muß die eingebaute Uhr auf die richtige Uhrzeit und das richtige Datum gestellt werden.
CLOCK
AV SOCKET
Haupt-Setup-Menü für das TV
Sie können die Uhr mit der von dem eingeschalteten Sender ausgestrahlten
Tele/Videotext-Zeit synchronisieren, oder Sie können die Uhr selbst einstellen.
TIME
DATE
MONTH
YEAR
CLOCK
20:00
FRI 10
SEPTEMBER
1996
Wenn Sie die Uhr mit der Tele/ Videotext-Zeit synchronisieren, ist es wichtig, daß Sie sich auf einem nationalen
Sender befinden, damit die Uhr richtig gestellt wird*.
TEXT TIME
DISPLAY
DR
YES
Menü für die Einstellung der Uhrzeit – der Punkt
TEXT TIME zeigt die Synchronisierung mit
Tele/Videotext an. Der Punkt DISPLAY zeigt an, ob die Uhrzeit auf dem BeoCenter AV5-Display angezeigt wird
Im Menü für die Einstellung der Uhrzeit können Sie auch eingeben, daß die
Uhrzeit immer im Display des
BeoCenter AV5 angezeigt wird, wenn das System eingeschaltet wird (nur von den verschiedenen Bedienungsvorgängen unterbrochen).
*Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Uhr des
BeoCenter AV5 mit der Tele/Videotext-Zeit synchronisiert haben, wird sie automatisch aktualisiert und schaltet automatisch von
Sommer- auf Winterzeit.
Anzeige der Uhrzeit im Display…
Wenn die Uhrzeit auf dem BeoCenter AV5 angezeigt werden soll, müssen Sie LIST auf der Beo4 drücken, bis CLOCK im Beo4 Display erscheint.
Dann GO drücken, um die Uhrzeit einzublenden.
Die Uhrzeit bleibt im Display eingeblendet, bis Sie einen anderen Vorgang ausführen, z.B. die TV-
Taste drücken. Wenn Sie die Uhrzeit aus dem
Display ausblenden wollen, müssen Sie LIST drücken, bis CLOCK wieder erscheint, und dann
GO drücken.
Manuelle Einstellung der Uhr…
Geben Sie die richtige Uhrzeit mittels der Zahlentasten ein
Überprüfen Sie, daß die Daten im
Menü richtig sind. Wenn nicht…
Drücken, um von einem Punkt zum anderen im Menü zu springen
Drücken, um die richtigen Daten sichtbar zu machen
0
9 bis dann dann tt oder ss dann
GO
Drücken, um die Uhrzeit abzuspeichern
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden
EXIT
25
26
T V , S A T E L L I T E N - T V U N D T E L E / V I D E O T E X T
28 Tägliche Bedienungsvorgänge
Programme sehen
29 Tele/Videotext
Aufrufen der Tele/Videotext-
Seiten
Voreinstellung Ihrer eigenen bevorzugten Tele/Videotext-
Speicherseiten
Benutzung der Tele/Videotext-
Grundfunktionen
Tele/Videotext-Untertitel
Automatische Einblendung von
Untertiteln
Tele/Videotext-Seitenaktualisierung
Benutzung des Fastext- oder FLOF-
Systems
Programmierung von Timer-
Aufzeichnungen über
Tele/Videotext
27
28
T Ä G L I C H E B E D I E N U N G S V O R G Ä N G E
Programme sehen
oder
TV
SAT bis
0
9
Drücken, um die zuletzt eingeschaltete Fernsehprogrammnummer einzuschalten
Drücken, um die zuletzt eingeschaltete Satellitenprogrammnummer einzuschalten
Drücken, um die Programmnummern zu durchlaufen
Drücken, um eine bestimmte
Programmnummer anzuwählen; 0 allein schaltet auf die zuletzt eingeschaltete Programmnummer
Sie werden die folgenden Funktionen täglich benutzen:
• Einschaltung von Fernsehprogrammnummern
• Einschaltung von Satellitenprogrammnummern*
• Schalten zwischen den Displays für das TV und das Satellitenmodul auf dem BeoCenter AV5 Display
• Drehen des BeoCenter AV5, um die
Betrachtungsposition einzustellen
• Lautstärkeregelung
• Ausschaltung des Systems
Diese Bedienungsvorgänge werden mit der Beo4-Fernbedienung ausgeführt.
Sie können das BeoCenter AV5 mittels der Beo4-Fernbedienung durch Eingabe einer voreingestellten Standfuß-
Position drehen. 9 Positionen können voreingestellt werden – mit 1 dreht sich das System ganz nach links und mit
9 dreht es sich ganz nach rechts.
Schließlich können Sie den Lautstärkepegel einstellen und das BeoCenter
AV5 auf Standby schalten.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich den Ton einer
Videoquelle, eines Fernseh- oder Satellitenprogramms oder eines Videobandes anhören wollen, ohne das Bild am Bildschirm zu sehen, müssen Sie
AV drücken, bevor Sie TV, SAT oder V TAPE drücken.
Schalten zwischen Displays für einen Sender…
TV
Drücken, um den Namen des aktueloder len Senders sichtbar zu machen
SAT
TV oder SAT erneut drücken, um die
Programmnummer sichtbar zu machen
LIST dann tt oder ss
Wahlweise,
1 bis
9
Drücken, bis STAND angezeigt wird
Drücken, um das BeoCenter AV5 zu drehen
Mit den Zahlentasten eine vorprogrammierte Standfuß-Position eingeben
Anstatt der Programmnummer eines
Senders kann der Name auf dem
BeoCenter AV5-Display angezeigt werden. Der Name wird nur während der verschiedenen Bedienungsvorgängen ausgeblendet.
oder
•
Drücken, um die Lautstärke zu regeln
Direkt auf der Mitte des Lautstärkereglers drücken, um die Lautsprecher sofort stummzuschalten – erneut drücken, um den Ton wieder hörbar zu machen
Drücken, um das System auf Standby zu schalten
*Bitte beachten Sie: Die Satellitenfunktion ist nur wirksam, wenn Ihr BeoCenter AV5 für Satellitenempfang entsprechend ausgerüstet ist.
T E L E / V I D E O T E X T
Aufrufen der Tele/Videotext-Seiten
Wenn der Sender, den Sie sich gerade anschauen, Tele/Videotext ausstrahlt, können Sie die Tele/Videotext-Funktion* mit einem Druck auf TEXT auf der Beo4 aufrufen.
Das BeoCenter AV5 ist mit verbesserter
Tele/Videotext-Funktion ausgestattet – das bedeutet, daß die Zeit für das
Aufrufen von Tele/Videotext-Seiten erheblich reduziert ist.
Die erste Seite, die erscheint, ist eine vorprogrammierte, bevorzugte Tele/
Videotext-Speicherseite, durch die
Anzeige MEM1 in der oberen linken
Ecke des Bildschirms gekennzeichnet.
Eine Tele/Videotext-Speicherseite ist eine bestimmte Seite, die in Ihr
BeoCenter AV5 vorprogrammiert ist.
Sie erscheint immer, wenn Sie zuerst auf Tele/Videotext schalten.
* Bitte beachten Sie: Werden von der TV-Sendeanstalt keine Tele/Videotext-Programme ausgestrahlt, erscheint eine leere Seite, wenn Sie TEXT drücken. EXIT oder eine Quellentaste, z.B. TV, drücken, um die Tele/Videotext-Funktion zu verlassen.
Insgesamt vier bevorzugte Tele/Videotext-Speicherseiten, MEM 1, 2, 3 und 4, sind verfügbar für jeden Sender, der
Tele/Videotext ausstrahlt. Die Tele/
Videotext-Seiten 100, 200, 300 und 400 sind als bevorzugte Tele/Videotext-
Speicherseiten abgespeichert. Sie können jedoch anstatt dessen die
Seiten abspeichern, die Sie am häufigsten benutzen, sehen Sie weiteres auf umstehender Seite.
Drücken, um auf Tele/Videotext zu schalten
Drücken, um die vier vorprogrammierten bevorzugten Tele/Videotext-
Speicherseiten durchzublättern
Mit den Zahlentasten die gewünschte Tele/Videotext-
Seitennummer eingeben, z.B. 302
Die Index-Seite, Seite 100 (vorprogrammiert als MEM1) enthält eine Übersicht
über die verfügbaren Tele/Videotext-
Seiten, welches das Suchen der gewünschten Seite erleichtert. Ist dies nicht der Fall, ist gewöhnlich ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis verfügbar.
Oder, wahlweise…
Drücken, um zu der nächsten verfügbaren Seite zu springen
Drücken, um zu der vorigen Seite zu springen
Drücken, um die Tele/Videotext-
Funktion zu verlassen oder, TV drücken, um auf das TV-
Programm zurückzuschalten
Die Tele/Videotext-Funktionen sind auf den nächsten Seiten im einzelnen beschrieben…
TEXT tt oder ss
3
0
2 oder
EXIT
29
Bitte beachten Sie: Die angebotenen Tele/
Videotext-Funktionen sind von Land zu Land verschieden, und es gibt u.U. sogar von einer
Sendeanstalt zur anderen Unterschiede. Für weitere Information über diese speziellen
Funktionen empfehlen wir Ihnen, die von Ihrer
Tele/Videotext-Sendeanstalt ausgestrahlte
Information oder die entsprechenden
Publikationen zu studieren.
30
> Tele/Videotext
LIST dann
GO dann
1
GO
EXIT
TEXT Drücken, um Tele/Videotext aufzurufen
Die Seite suchen, die Sie als eine bevorzugte Tele/Videotext-
Speicherseite abspeichern wollen…
Drücken, bis STORE angezeigt wird
Drücken, um die angezeigte Seite z.B. als Ihre eigene bevorzugte
Speicherseite Nummer 1 voreinzustellen
Drücken, um Tele/Videotext zu verlassen
Voreinstellung Ihrer eigenen bevorzugten Tele/Videotext-
Speicherseiten…
Vier spezielle bevorzugte Tele/Videotext-Speicherseiten sind verfügbar für jeden Sender, der Tele/Videotext ausstrahlt. Diese Seiten können schnell und direkt angesteuert werden.
Die Einprogrammierung eigener, bevorzugter Tele/Videotext-Seiten verbessert den Nutzen des
Tele/Videotext-Informationssystems.
Die Tele/Videotext-Seiten 100, 200, 300 und 400 sind als die vier bevorzugten
Speicherseiten voreingestellt – wird am
Bildschirm durch MEM1 – MEM4 angezeigt. Sie können diese Einstellung
ändern und die Seiten, auf die Sie direkter und schneller möchten zugreifen können, als Ihre eigenen bevorzugten Tele/Videotext-Speicherseiten einprogrammieren.
Voreingestellte bevorzugte
Tele/Videotext-Speicherseiten und
BeoLink*…
Wenn Sie mehrere Fernsehgeräte über das
BeoLink System an Ihr BeoCenter AV5 angeschlossen haben und auf Tele/Videotext umschalten, erscheinen die von Ihnen einprogrammierten, bevorzugten Tele/Videotext-
Speicherseiten nur dann automatisch auf dem
Fernsehgerät, auf dem sie voreingestellt wurden.
Die bevorzugten Tele/Videotext-Speicherseiten, die Sie z.B. auf Ihrem Zentralraum-TV einprogrammiert haben, werden nicht auf die
über BeoLink angeschlossenen TV-Geräte
übertragen. Sie müssen die bevorzugten
Tele/Videotext-Speicherseiten auf sämtlichen
Fernsehgeräten vorprogrammieren.
*Bitte beachten Sie: Ihr Bang & Olufsen
Fachhändler gibt gerne weitere Auskünfte
über das BeoLink System, mittels dem Sie den
Ton und/oder die Bilder auf sämtliche Räume
Ihres Heimes übertragen können.
Benutzung der Tele/Videotext-Grundfunktionen
Wenn Sie die gewünschte Tele/Videotext-Seite gefunden haben, stehen verschiedene Funktionen zu Ihrer
Verfügung, die das Lesen der Seite erleichtern.
LARGE
Sie können den Text vergrößern, so daß er sich auf eine Entfernung leichter lesen läßt. Durch wiederholtes Drücken der GO-Taste können Sie eine Tele/
Videotext-Seite am Bildschirm vergrößern; zuerst erscheint der Text in der oberen Seitenhälfte, und danach der Text in der unteren Hälfte. Wenn Sie
GO wieder einmal drücken, schalten Sie wieder auf die Originalgröße um, während LARGE weiterhin auf dem Beo4-Display angezeigt wird.
Festhalten von Unterseiten…
Die Tele/Videotext-Seite mit den gewünschten
Unterseiten aufrufen…
Drücken, um die Unterseiten festzuhalten dann
STOP dann
Drücken, um die Unterseiten durchzublättern oder
Für die Benutzung dieser unten aufgeführten Funktionen sind die rechts angezeigten Anweisungen zu befolgen…
TOP/SUBPAGE
Sie können diese Funktion aktivieren, wenn Sie eine Tele/Videotext-Seite mit Unterseiten
(Subpages) aufrufen. Eine Tele/Videotext-Seite kann sich aus einer großen Anzahl Unterseiten zusammensetzen. Die Unterseiten werden mittels eines vierstelligen Subcodes identifiziert.
Zum Festhalten von Unterseiten, die normalerweise automatisch fortschalten, müssen Sie STOP drücken.
Blättern Sie die Unterseiten mit den Tasten ▲ und
▼ durch oder geben Sie die Nummer der Unterseite ein. Die festgehaltenen Seiten werden erst dann wieder fortgeschaltet, wenn Sie STOP erneut drücken. Mit tt können Sie eine bevorzugte Tele/
Videotext-Speicherseite wählen. TEXT drücken, um die Subpage-Funktion zu verlassen.
MIX
Sie können die Tele/Videotext-Seite in das Fernsehbild einblenden, so daß Sie Fernsehen und Tele/
Videotext gleichzeitig sehen. Wenn Sie dann nur die Tele/Videotext-Seite sehen wollen, mit GO das
Fernsehbild ausblenden, während MIX weiterhin auf dem Beo4-Display angezeigt wird.
Wahlweise,
Die vier Ziffern für die gewünschte
Unterseite eingeben, z.B. Subpage
0005
Drücken, um die Seiten fortzuschalten
REVEAL*
Wenn eine Tele/Videotext-Seite verdeckten Text enthält – z.B. Rätsellösungen – können Sie mit dieser Funktion den verdeckten Text wieder sichtbar machen. Wenn Sie den Text wieder verdecken wollen, GO drücken, während REVEAL* weiterhin auf dem Beo4-Display angezeigt wird.
Drücken, bis LARGE angezeigt wird
Drücken, um den Text zu vergrößern
*Bitte beachten Sie: Damit REVEAL auf dem Beo4-
Display angezeigt wird, müssen Sie die Funktion zu den Beo4 LIST-Funktionen hinzufügen. Sehen Sie hierfür die Beo4 Benutzeranleitung und das Kapitel
Anpassung der Beo4 an Ihr System.
GO erneut drücken, um die andere
Seitenhälfte zu vergrößern, und GO erneut drücken, um auf die
Originalgröße umzuschalten
Drücken, bis MIX angezeigt wird
Drücken, um die Tele/Videotext-
Seite in das Fernsehbild einzublenden
Drücken, bis REVEAL* angezeigt wird
Drücken, um verdeckten Text sichtbar zu machen
0
5
0
0
GO erneut drücken, um das Fernsehbild auszublenden und nur die Tele/Videotext-Seite zu sehen
GO erneut drücken, um den Text zu verdecken
STOP
LIST dann
GO
LIST dann
GO
LIST dann
GO
31
32
> Tele/Videotext dann
6
TEXT
LIST dann
GO
3
3
3
Die Programmnummer anwählen, auf der Sie Untertitel eingeblendet haben wollen, z.B. 6, und
Tele/Videotext aufrufen
Die Untertitel-Seite suchen…
Mit den Zahlentasten die Untertitel-
Seite aufrufen, z.B. 333
Jetzt erscheinen Untertitel am
Bildschirm
Drücken, bis LARGE angezeigt wird
Drücken, um die Untertitel zu vergrößern
Tele/Videotext-Untertitel
Einige Sendeanstalten bieten Tele/
Videotext-Untertitel für ihre Fernsehoder Satellitenprogramme an. Solche
Untertitel werden auf einer bestimmten Tele/Videotext-Seitennummer ausgestrahlt.*
Wenn Sie Untertitel für einen Sender haben wollen, müssen Sie die Tele/
Videotext-Seite mit den Untertiteln aufrufen. Die Untertitel werden automatisch unten in den Bildschirm eingeblendet.
Sie können die Untertitel am Bildschirm vergrößern, so daß sie leichter zu lesen sind.
*Bitte beachten Sie: Benutzen Sie die Index-Seite
100, wenn Sie die Untertitel-Seite suchen. Hier finden Sie gewöhnlich einen Hinweis auf das alphabetische Inhaltsverzeichnis, in dem sämtliche
Tele/Videotext-Seiten und die entsprechenden
Seitennummern angeführt sind.
Automatische Einblendung von Untertiteln…
Automatische Einblendung von Untertiteln auf einer bestimmten Programmnummer…
6
Schalten Sie auf die betreffende
Programmnummer, wenn sie nicht bereits eingeschaltet ist, z.B. 6 dann
TEXT dann
Drücken, um Tele/Videotext aufzurufen
Mit den Zahlentasten die Untertitel-
Seite aufrufen, z.B. 333 3
3
3
Drücken, bis STORE angezeigt wird
LIST dann
GO dann
4 dann
GO
Drücken, um die bevorzugte Tele/
Videotext-Speicherseite 4 anzuwählen
Drücken, um die Untertitel-Seite auf
Ihrer bevorzugten Tele/Videotext-
Speicherseite 4 abzuspeichern.
Sie können das TV darauf programmieren, bei der Anwahl einer bestimmten Programmnummer automatisch
Untertitel einzublenden.
Für diesen Zweck müssen Sie die Programmnummer, auf der Sie Untertitel eingeblendet haben wollen, und Tele/
Videotext aufrufen. Jetzt brauchen Sie nur die Tele/Videotext-Seite mit den
Untertiteln zu suchen und diese auf
Ihrer bevorzugten Tele/Videotext-
Speicherseite 4 (MEM4)* abzuspeichern.
*Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Tele/Videotext-
Untertitel nicht länger automatisch auf der betreffenden Programmnummer eingeblendet haben wollen, speichern Sie einfach eine andere
Tele/ Videotext-Seite auf MEM4 ab. Die bevor-
zugten Tele/Videotext-Speicherseiten sind im einzelnen auf Seite 30 beschrieben.
Tele/Videotext-Seitenaktualisierung
Sie können eingeben, daß Sie informiert werden, wenn eine bestimmte
Tele/Videotext-Seite verfügbar ist oder wenn die Seite geändert wird.
Zuerst müssen Sie Tele/Videtext aufrufen und die Nummer der gewünschten
Tele/Videotext-Seite eingeben, dann die Aktualisierungsfunktion auf der
Beo4 anwählen – und Sie können jetzt in aller Ruhe Fernsehen sehen.
Wenn die Seite, die Sie sehen wollen, gefunden ist, erscheint die Anzeige
FOUND am Bildschirm. Wenn die Seite aktualisiert worden ist, erscheint die
Anzeige UPDATE am Bildschirm*.
Wenn Sie die Tele/Videotext-Seite sofort sehen wollen, müssen Sie GO drücken.
Drücken, um die Tele/Videotext-
Funktion aufzurufen
Mit den Zahlentasten die Nummer der relevanten Seite eingeben…
*Bitte beachten Sie: Vergessen Sie nicht, daß das
BeoCenter AV5 immer noch im Tele/Videotext-
Modus ist, während Sie das Fernsehprogramm sehen und auf die Aktualisierung der Seite warten. Wenn Sie z.B. eine Nummer eingeben, interpretiert das TV dies als die Anforderung einer
Tele/Videotext-Seite, und es fängt die Suche nach der Seite an, und die Aktualisierungsfunktion wird gelöscht.
Drücken, bis UPDATE angezeigt wird
Drücken, um die Aktualisierungsfunktion zu aktivieren
Das Fernsehbild erschenit jetzt wieder
Wenn die Seite gefunden ist, erscheint die
Anzeige FOUND am Bildschirm
TEXT dann
0 bis
9 dann
LIST dann
GO
Wenn die Seite aktualisiert worden ist, erscheint die Anzeige UPDATE am Bildschirm… dann
Drücken, um die aktualisierte Seite aufzurufen
GO
Drücken, um den Tele/Videotext-
Modus zu verlassen
EXIT
33
34
> Tele/Videotext
TEXT dann oder
· oder oder
: dann oder
· oder oder
:
TEXT
EXIT
Benutzung des Fastext- oder FLOF-Systems
Drücken, um Tele/Videotext aufzurufen
Finden Sie eine Fastext-Seite…
Ein kleiner Balken in den Farben Rot,
Grün, Gelb und Blau zeigt an, daß die Seite eine Fastext-Seite ist
Die Fastext-Funktion (auch FLOF genannt – Full Level One Feature) ist eine von einigen Sendeanstalten angebotene Einrichtung. Der Benutzer kann damit direkt zu einer von vier verschiedenen Seiten gehen, die mit der Seite verkettet sind, die am
Bildschirm angezeigt ist.
Eine der vier farbigen Tasten drücken, um das Fastext-System anzusteuern
Eine zusätzliche Zeile mit den Überschriften der Seiten erscheint, jede in einer anderen Farbe geschrieben…
Die farbige Taste drücken, die der
Seite entspricht, die Sie sehen wollen
Das Fastext-System hilft Ihnen, eine logische Linie in der Vielfalt von
Tele/Videotext-Seiten zu finden.
Eine Tele/Videotext-Seite, in der angezeigt ist, daß es sich um eine Fastext-Seite handelt – ein kleiner
Farbbalken erscheint in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Wenn Sie eine Seite mit Fastext ansteuern, erscheint ein farbiger
Balken in der oberen rechten Ecke des
Bildschirms. Dieser Balken erscheint nur, wenn die Sendeanstalt die Fastext-
Einrichtung anbietet.
Mit den Tasten auf der Beo4 können
Sie die gewünschte Seite aufrufen: rot, grün, gelb oder blau.
Drücken, um den Fastext-Modus zu verlassen
Drücken, um Tele/Videotext zu verlassen
Die Überschriften der vier verketteten Seiten erscheinen oben auf der Seite, jeweils in einer anderen Farbe geschrieben.
Programmierung von Timer-Aufzeichnungen über Tele/Videotext
Wenn Sie einen BeoCord V 8000
Videorecorder an Ihr BeoCenter AV5 anschließen, können Sie Timer-Aufzeichnungen direkt von der Tele/Videotext-Seite mit den Fernsehprogrammen
(oder Satellitenprogrammen) einspeichern.
Sie können mehrere Timer-Aufzeichnungen gleichzeitig programmieren.
Die Programmierungsverfahren sind jedoch unterschiedlich, je nachdem, ob die PDC/VPS*-Funktion des Videorecorders aktiviert ist und ob das Programm, das Sie aufzeichnen möchten, von den PDC/VPS*-Signalen begleitet wird.
Die Timer-Aufzeichnung ist im einzelnen in der Benutzeranleitung des
Videorecordes beschrieben…
Um auf Tele/Videotext zu schalten
TEXT
Die Tele/Videotext-Seite mit den TV-Programmen
(oder SAT-Programmen) aufrufen…
Drücken, um die Timer-Aufzeichnungsfunktion anzusteuern dann
RECORD
Der Anfang des ersten Programms ist hervorgehoben dann
Eine Tele/Videotext-Seite mit Fernsehprogrammen und mit aktivierter Timer-Aufzeichnungsfunktion
Drücken, um den Cursor zu verschieben, und die Startzeit des aufzuzeichnenden Programms anwählen oder
Wahlweise, tt oder ss drücken, um den Cursor zu verschieben
Um die Startzeit zu bestätigen dann
GO
Die Stopzeit überprüfen… dann
GO Um die Stopzeit zu bestätigen
Das Timer-Aufzeichnungsmenü erscheint über der Seite:
*Bitte beachten Sie: Weitere Einzelheiten über die
PDC/VPS-Funktion im Zusammenhang mit der
Timer-Aufzeichnung über Tele/Videotext finden
Sie auf umstehender Seite.
Sie haben ein Programm für die Aufzeichnung gewählt, und das Timer-Aufzeichnungsmenü, in dem Sie die Aufzeichnung überprüfen und bestätigen können, ist jetzt verfügbar
22:00 – 23:00 30.JAN P10 BBC OK ?
Wenn diese Daten nicht richtig sind, mit tt oder ss den Cursor verschieben und mit den Zahlentasten oder ▲ und ▼ die richtigen Daten eingeben…
(STOP drücken, um die Funktion zu löschen, ohne die Daten abzuspeichern)
Um die Timer-Aufzeichnungsprogrammierung abzuspeichern dann
GO
Die relevanten Start- und Stopzeiten Ihrer
Aufzeichnung/en und die Anzeige RECORD erscheinen über der Seite
Fahren Sie mit der Auswahl von Programmen für die Timeraufzeichnung fort…
Oder
Drücken, um Tele/Videotext zu verlassen EXIT
35
36
> Programmierung von Timer-Aufzeichnungen über Tele/Videotext
PDC/VPS-Funktion und Timer-
Aufzeichnung…
Mittels der PDC/VPS-Funktion im Videorecorder kann der Recorder die in einigen
Ländern ausgestrahlten, programmbezogenen
PDC- (Program Delivery Control) und VPS-
(Video Programming System) Zusatzsignale erfassen. Die Funktion kann auf On oder Off
über das Option-Menü des Videorecorders gestellt werden.
Die PDC/VPS-Funktion sichert, daß ein von den
PDC- und VPS-Signalen begleitetes Programm in voller Länge aufgezeichnet wird – auch dann, wenn die Sendung später als vorgesehen startet oder überzogen wird.
Wenn die PDC/VPS-Funktion auf On gestellt ist und die PDC/VPS-Signale oder die Zeiten von der Sendeanstalt ausgestrahlt werden, müssen
Sie die genaue Startzeit (und die Stopzeit) für
jede aufzuzeichnende Sendung einprogrammieren. Wenn Sie z.B. zwei Sendungen, die gleich nach einander ausgestrahlt werden, aufnehmen wollen, müssen Sie zwei separate
Timer-Programmierungen vornehmen.
Wenn die PDC/VPS-Funktion auf Off gestellt ist, schaltet die Aufzeichnung zum einprogrammierten Zeitpunkt ein und aus, ganz gleich ob die Sendung verzögert ist oder verlängert wird. Wenn Sie zwei Sendungen aufnehmen wollen, die gleich nach einander ausgestrahlt werden, brauchen Sie dann nur die Startzeit der ersten Sendung und die
Stopzeit der zweiten einzugeben.
C D
38 Audio-CD
Tägliche Bedienung
39 Titelwiedergabe in zufälliger
Reihenfolge (Zufallswiedergabe)
39 Wiederholung der CD
37
38
A U D I O - C D
Tägliche Bedienung
LIST dann tt oder ss bis
1
9
Wenn Sie die LOAD-Taste auf dem BeoCenter AV5-
Feld für direkte Bedienung drücken, öffnet sich das CD-Fach, und Sie können die CD einlegen… oder oder bis
CD
0
9
Drücken, um die Wiedergabe der CD einzuschalten
Drücken, um den nächsten Titel zu spielen
Drücken, um den aktuellen Titel erneut zu spielen, oder zweimal drücken, um den vorigen Titel zu spielen
Mit den Zahlentasten die Nummer des Titels eingeben tt oder ss
LIST dann
GO
Drücken, um den Suchlauf vorwärts auf einer CD einzuschalten
Drücken, um den Suchlauf rückwärts auf einer CD einzuschalten
Während der Wiedergabe eines
Titels…
Drücken, bis COUNTER angezeigt wird
Drücken, um die verstrichene Spielzeit auf dem Display sichtbar zu machen
Wenn Sie eine CD spielen wollen, legen
Sie sie ein und schalten die Wiedergabe ein. Auf dem BeoCenter AV5-
Display wird die Anzahl der auf Ihrer
Audio-CD verfügbaren Titel angezeigt.
Sie können die Titel durchlaufen, einen bestimmten Titel spielen oder rückwärts und vorwärts auf der CD suchen.
Sie können auch eingeben, daß die verstrichene Spielzeit des aktuellen
Titels angezeigt werden soll.
Wir empfehlen Ihnen, das BeoCenter
AV5 mit der Beo4 Fernbedienung zu
Ihnen hin zu drehen, damit das Klangerlebnis optimal wird.
Sie können die CD-Wiedergabe unterbrechen oder mit der Standby-Taste auf der Beo4 den CD-Player ausschalten.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie das CD-Fach offen lassen, schließt es automatisch nach 5 Minuten.
Wenn Sie die LOAD-Taste am BeoCenter AV5-Feld für direkte Bedienung drücken, öffnet sich das
CD-Fach. Die Taste erneut drücken, um das Fach wieder zu schließen. Wenn Sie CD drücken, um die Wiedergabe einzuschalten, und das Fach leer ist, öffnet sich das Fach automatisch, und auf dem
BeoCenter AV5-Display wird das Einlegen einer
CD angefordert. Legen Sie immer die CD so ein, daß die Textseite sichtbar ist.
Drücken, bis STAND angezeigt wird
Drücken, um das BeoCenter AV5 zu drehen
Wahlweise,
Mit den Zahlentasten eine vorprogrammierte Standfuß-Position eingeben
STOP
CD oder
GO
Drücken, um die Wiedergabe zu unterbrechen
CD oder GO drücken, um die
Wiedergabe erneut einzuschalten
• Drücken, um auf Standby zu schalten
Wiedergabe von Titeln in zufälliger Reihenfolge (Zufallswiedergabe)
Sie können den CD-Player darauf einstellen, sämtliche Titel einer CD in zufälliger Reihenfolge zu spielen. Die
Zufallswiedergabe-Funktion kann einund ausgeschaltet werden. Wenn die
Funktion eingeschaltet ist, erscheint die
Anzeige RANDOM auf dem BeoCenter
AV5-Display.
Wenn Sie die Zufallswiedergabe-Funktion ignorieren wollen, um einen bestimmten Titel zu hören, geben Sie einfach die betreffende Titelnummer ein oder steuern es mit der Step-Funktion an. Wenn dieser Titel beendet ist, schaltet die Zufallswiedergabe wieder ein.
Wenn sämtliche Titel der CD einmal gespielt worden sind, stoppt der CD-
Player, bis Sie eine neue Wiedergabeanweisung eingeben.
Einschaltung der Wiedergabe der CD-Titel in zufälliger Reihenfolge…
Drücken, bis RANDOM angezeigt wird
Sie können nach Belieben die Zufallswiedergabe-Funktion mit der Wiederholungsfunktion kombinieren – das bedeutet, daß die Zufallswiedergabefolge bis zu 4 Stunden wiederholt wird.
Drücken, um die Zufallswiedergabe einzuschalten
Löschung der Zufallswiedergabe…
Drücken, bis RANDOM angezeigt wird
LIST dann
GO oder
LIST dann
Die Wiederholungsfunktion ist im
Abschnitt Wiederholung der CD im einzelnen beschrieben…
Drücken, um die Zufallswiedergabe zu löschen
Wiederholung der CD
Mittels der CD-Wiederholungs-Funktion können Sie eine CD für bis zu 4
Stunden ununterbrochen wiederholen.
Diese Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden. Wenn die Funktion eingeschaltet wird, erscheint die
Anzeige REPEAT auf dem BeoCenter
AV5-Display.
Sie können nach Belieben die Wiederholungsfunktion mit der Zufallswiedergabe-Funktion kombinieren. Für diesen Zweck müssen Sie beide Funktionen einschalten – die Zufallswiedergabefolge wird dann bis zu 4 Stunden wiederholt.
Wenn Sie die Wiederholungsfunktion einschalten, bevor Sie die Wiedergabe einer CD eingeschaltet haben, schaltet die Wiedergabe ein.
Einschaltung der Wiederholung einer CD…
Drücken, bis REPEAT* angezeigt wird
Drücken, um die Wiederholungsfunktion einzuschalten
LIST dann
GO oder
Löschung der Wiederholungsfunktion…
Drücken, bis REPEAT* angezeigt wird
Drücken, um die Wiederholungsfunktion zu löschen
LIST dann
*Bitte beachten Sie: Damit REPEAT auf dem Beo4-
Display angezeigt wird, müssen Sie die Funktion zu den Beo4 LIST-Funktionen hinzufügen. Sehen
Sie hierfür die Beo4 Benutzeranleitung und das
Kapitel Anpassung der Beo4 an Ihr System.
39
40
R A D I O
Tägliche Bedienung
RADIO
Drücken, um die zuletzt eingeschaltete Radioprogrammnummer einzuschalten
Sie werden die folgenden Funktionen täglich benutzen: oder bis
0
9
Drücken, um die Programmnummern zu durchlaufen
Drücken, um eine bestimmte
Programmnummer anzuwählen;
0 allein schaltet auf die zuletzt eingeschaltete Programmnummer
• Einschaltung von Radioprogrammnummern
• Schalten zwischen den Displays für eine Radioprogrammnummer
• Drehen des BeoCenter AV5, um die optimale Klangwiedergabe zu erreichen
• Lautstärkeregelung
• Ausschaltung des Systems
Schalten zwischen Displays für den aktuellen
Sender…
RADIO
Drücken, um den Namen sichtbar zu machen
Erneut drücken, um die Programmnummer sichtbar zu machen
Anstatt der Programmnummer eines
Senders kann der Name auf dem
BeoCenter AV5-Display permanent angezeigt werden. Der Name wird nur während der verschiedenen Bedienungsvorgänge ausgeblendet.
LIST dann tt oder ss
Drücken, bis STAND angezeigt wird
Drücken, um das BeoCenter AV5 zu drehen
Wahlweise,
1 bis
9
Mit den Zahlentasten eine vorprogrammierte Standfuß-Position eingeben oder
Sie können das BeoCenter AV5 mittels der Beo4-Fernbedienung drehen.
Wenn STAND auf dem Beo4-Display angezeigt wird, können Sie z.B. eine voreingestellte Standfuß-Position eingeben. 9 Positionen können voreingestellt werden – mit 1 dreht sich das
System ganz nach links und mit 9 dreht es sich ganz nach rechts.
Drücken, um die Lautstärke zu regeln
Direkt auf der Mitte des Lautstärkereglers drücken, um die Lautsprecher sofort stummzuschalten – erneut drücken, um den Ton wieder hörbar zu machen
Schließlich können Sie den Lautstärkepegel regeln und das BeoCenter AV5 auf Standby schalten.
• Drücken, um das System auf Standby zu schalten
TV LIGHT RADIO
SAT DVD CD
V TAPE RECORD A TAPE
7
4
1
TEXT
LIST
STOP
2
0
8
5
9
6
3
MENU
GO
EXIT
T O N U N D B I L D
Einstellung des Tons
Die Tonpegel Ihres BeoCenter AV5 sind alle auf neutrale Werte eingestellt, die zu den meisten Einsatzsituationen passen. Wenn Sie wollen, können Sie aber den Ton entsprechend Ihrem
Geschmack einstellen.
SETUP
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
STAND
Haupt-Setup-Menü für das TV
Über das Menü für Toneinstellung können Sie die verschiedenen Tonelemente – Lautstärke, Balance, Tiefen und Höhen – regeln und die Loudness-
Funktion ein- und ausschalten.
Was enthält das SOUND-Menü…
VOLUME
Stellt den Lautstärkepegel ein. Sie können die
Lautstärke natürlich auch mit
∧ und
∨ auf der
Beo4 direkt regeln.
BALANCE
Stellt die Lautsprecher-Balance ein.
BASS
Stellt die tiefen Töne ein.
TREBLE
Stellt die hohen Töne ein.
LOUDNESS
Die Loudness kann auf ON oder OFF gestellt werden. Mit der Loudness-Funktion wird dafür kompensiert, daß das menschliche Ohr bei schwacher Lautstärke hohe und niedrige
Frequenzen nicht lokalisieren kann. Mit dieser
Funktion werden die hohen und niedrigen
Frequenzen verstärkt, so daß die Musik dynamischer wird.
SOUND
VOLUME
BALANCE
BASS
TREBLE
LOUDNESS
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
OFF
Menü für Toneinstellung
Wählen Sie die Quelle, auf der Sie den Ton einstellen wollen, z.B. TV
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü für das TV aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint…
Drücken, bis SOUND aufleuchtet
Drücken, um das Menü für die
Toneinstellung aufzurufen
Das SOUND-Menü erscheint…
Drücken, um den einzustellenden
Punkt zu wählen
TV
MENU dann dann
GO
Drücken, um die Werte für einen
Punkt einzustellen oder um
LOUDNESS auf ON oder OFF zu stellen
Drücken, um Ihre Einstellungen abzuspeichern
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden dann oder dann tt oder ss dann
GO
EXIT
41
42
> Bild und Ton
LIST dann
GO
Drücken, bis SOUND* angezeigt wird
Drücken, um den aktuellen Ton-Typ sichtbar zu machen
Der aktuelle Ton wird auf dem
BeoCenter AV5-Display angezeigt dann
GO
Wiederholt drücken, um zwischen den verschiedenen Ton-Typen zu schalten. Stoppen Sie, wenn Sie den gewünschten Ton hören.
*Bitte beachten Sie: Damit SOUND auf dem Beo4-
Display angezeigt wird, müssen Sie die Funktion zu der Beo4 LIST-Funktionen hinzufügen – sehen
Sie hierfür die Beo4 Benutzeranleitung und das
Kapital Anpassung der Beo4 an Ihr System.
Tonumschaltung
MONO
STEREO
MONO1
MONO2
MONO3
STEREO2
Mono-Ton (FM/NICAM)
Stereo-Ton (NICAM/A2)
Mono Sprache 1
Mono Sprache 2
Mono Sprache 3
Stereo Sprache 2
Auf dem Fernsehprogramm (oder
Satellitenprogramm*), das Sie sich ansehen, können Sie eventuell zwischen mehreren verschiedenen Ton-
Typen wählen, z.B. Stereo-Ton und
Mono-Ton oder zwei oder drei verschiedenen Sprachen.
Diese Ton-Typen sind nicht unbedingt alle auf den einzelnen Fernsehsendern verfügbar. Sie können zwischen den derzeit ausgestrahlten Ton-Typen wählen. Die zwei Ton-Typen “Mono Sprache 3” und “Stereo Sprache 2” sind nur verfügbar, wenn
Sie einen Sender empfangen, der das NICAM-
Stereo-System verwendet, und wenn Ihr Fernsehgerät mit einem NICAM Stereo-Decoder ausgestattet ist.
Während Sie ein Programm sehen, können Sie zwischen den verschiedenen verfügbaren Ton-Typen schalten.
Wenn Sie sich ein mehrsprachiges TV-
Programm anschauen, können Sie zwischen den verschiedenen Sprachen schalten.
Die aktuellen Ton-Typen werden während dieses Vorgangs auf dem
BeoCenter AV5-Display angezeigt.
*Bitte beachten Sie: Für Satellitensender können
Sie zwischen den Ton-Typen MONO, STEREO,
MONO1, STEREO1, MONO2, MONO3, STEREO2 und STEREO3 schalten.
Bitte beachten Sie: Sie können einen bestimmten
Ton-Typ für einen bestimmten Sender abspeichern, so daß Sie beim Umschalten auf diesen
Sender immer den abgespeicherten Ton bzw. die abgespeicherte Sprache hören. Sehen Sie weiteres in den Kapiteln über die manuelle Abstimmung von Fernseh- und Satellitensendern auf Seite 16-
19.
Einstellung des Bildes
Die Bildpegel Ihres BeoCenter AV5 sind alle auf neutrale Werte eingestellt, die zu den meisten Einsatzsituationen passen. Wenn Sie wollen, können Sie aber das Bild entsprechend Ihrem
Geschmack einstellen.
SETUP
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
STAND
Haupt-Setup-Menü für das TV
Über das Menü für Bildeinstellung können Sie die verschiedenen
Bildelemente – Helligkeit, Farbe und
Kontrast – regeln. Die Einstellungen gelten für sämtliche Videoquellen.
PICTURE
BRILLIANCE
COLOUR
CONTRAST
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
Was enthält das PICTURE-Menü…
BRILLIANCE
Stellt den Helligkeitspegel des Bildes ein.
COLOUR
Stellt die Farbintensität des Bildes ein.
CONTRAST
Stellt den Kontrastpegel des Bildes ein.
(TINT)
Die Nuancenregelung ist nur verfügbar, wenn
NTSC-Signale benutzt werden.
Menü für Bildeinstellung
Bitte beachten Sie: Änderung des Bildformates –
Wenn Sie einen Videorecorder an Ihr System angeschlossen haben und Sie ein in einem
Breitwandformat aufgezeichnetes Videoband spielen, können Sie das Bildformat am BeoCenter
AV5 ändern. Für diesen Zweck LIST drücken, bis
FORMAT * angezeigt wird, dann ▲ oder ▼ drücken oder 1 oder 2 eingeben, um FORMAT 1
(gewöhnliches Bild) oder FORMAT 2 (weiches
Breitwandbild) direkt zu wählen.
*Bitte beachten Sie: Damit FORMAT auf dem Beo4-
Display angezeigt wird, müssen Sie die Funktion zu den Beo4 LIST-Funktionen hinzufügen – sehen
Sie hierfür die Beo4 Benutzeranleitung und das
Kapital Anpassung der Beo4 an Ihr System.
Drücken, um die Quelle aufzurufen, auf der Sie das Bild einstellen wollen, z.B. TV
TV
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü für das TV aufzurufen
MENU
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint… dann
Drücken, bis PICTURE aufleuchtet
Drücken, um das Menü für die
Bildeinstellung aufzurufen dann
GO
Das PICTURE-Menü erscheint,
BRILLIANCE leuchtet bereits auf…
Drücken, um die BRILLIANCE einzustellen dann tt oder ss
Drücken, um die übrigen Punkte zu wählen
Drücken, um die Werte einzustellen
Drücken, um Ihre Einstellungen abzuspeichern dann tt oder ss then
GO
Drücken, um die Menüs aus dem
Bildschirm auszublenden
EXIT
43
44
T I M E R - F U N K T I O N
Benutzung der Timer-Funktion für Wiedergabe und Standby
Wählen Sie die Quelle, für die Sie eine Timer-
Programmierung machen wollen, z.B. TV, dann…
MENU
Drücken, um das Haupt-Setup-Menü für das TV aufzurufen
Das Haupt-SETUP-Menü für das TV erscheint… dann
Drücken, bis TIMER aufleuchtet dann
GO
Drücken, um das Menü für die
Timer-Play- oder Timer-Standby-
Programmierung aufzurufen oder
Das TIMER-Menü erscheint…
Drücken, um die Punkte im Menü zu wählen
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
SETUP
TV TIMER
PROGRAM
START
STOP
DAYS
5 FILMNET
10:00
11:00
MTWTFSS
TIMER LIST
. . .
dann tt oder und ss
0 bis
9
Drücken, um die Werte für einen
Punkt sichtbar zu machen, z.B. eine
Programmnummer wählen
Mit den Zahlentasten die Start- und
Stopzeiten eingeben
Jetzt die Tage für Ihre Timer-Programmierung wählen…
Drücken, bis DAYS aufleuchtet dann
: Die gelbe Taste drücken, um die
Anwahl der Tage einzuschalten dann oder
Drücken, um den ersten Tag aus Ihrer
Timer-Programmierung wegzulassen oder tt Drücken, um den ersten Tag in Ihre Timer-Programmierung einzuschließen und zu dem nächsten Tag zu springen
Mit der Einschließung und Weglassung der Wochentage auf diese
Weise fortfahren… dann
GO
GO
GO zweimal drücken, um die ausgewählten Tage und Ihre Timer-
Programmierung abzuspeichern
GO STORE
Menü für Programmierung einer Timer-Wiedergabe für TV. Geben Sie die Daten für Ihre Timer-
Programmierung ein – wenn Sie diese abspeichern, erscheinen sie in der TIMER LIST
(Timer-Übersicht).
Bevor Sie anfangen…
Damit Ihre Timer-Programmierungen ausgeführt werden können, müssen Sie die Timer-Funktion auf dem BeoCenter AV5-Feld für direkte
Bedienung einschalten. Die Timer-Standby-
Programmierung wird jedoch auf alle Fälle ausgeführt, ganz gleich, ob die Timer-Funktion eingeschaltet ist oder nicht. Die Timer-Funktion ist im einzelnen auf umstehender Seite beschrieben.
Mit der Timer-Funktion können Sie
Timer-Programmierungen für Ihr
BeoCenter AV5 machen.
Sie können eine Timer-
Programmierung machen, die
• das BeoCenter AV5 morgens automatisch einschaltet, wenn Sie aus dem
Hause gehen,
• Sie morgens mit Ihrem
Lieblingsprogramm im TV-,
Satelliten-TV oder Radio oder Ihre
Lieblings-CD weckt,
• sichert, daß Sie nicht vergessen, ein bestimmtes TV-Programm an einem bestimmten Tag zu sehen.
Bei der Programmierung Ihrer Timeraufzeichnungen müssen Sie die Quelle wählen, für die Sie eine Timeraufzeichnung machen wollen*. Danach müssen
Sie eingeben, wo, wann und wie oft
Ihre Timerprogrammierung ausgeführt werden soll. Wenn die Timer-Programmierung abgespeichert ist, wird sie in der TIMER LIST im selben Menü angezeigt.
Über das TIMER LIST-Menü können Sie
Ihre Timer-Programmierungen ändern oder löschen. Wenn Sie eine Timer-Programmierung später löschen wollen, müssen Sie zu dem Menü für Timer-
Wiedergabe oder Timer-Standby gehen und die betreffende Timer-Programmierung löschen, wie in der Tastenfolge rechts auf dieser Seite beschrieben.
*Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Timer-Programmierung für die Ausschaltung des ganzen
Systems machen wollen (ganz gleich welche
Quelle spielt), müssen Sie das BeoCenter AV5 auf
Standby schalten und dann das Haupt-Setup-
Menü mit der MENU-Taste aufrufen.
Im TIMER-Menü schreibt das BeoCenter
AV5…
M oder MON… für Montag
T oder TUE… für Dienstag
W oder WED… für Mittwoch
T oder THU… für Donnerstag
F oder FRI… für Freitag
S oder SAT… für Samstag
S oder SUN… für Sonntag und…
Jan… für Januar
Feb… Für Februar
Mar… für März
Apr… für April
May… für Mai
Jun… für Juni
Jul… für Juli
Aug… für August
Sep… für September
Oct… für Oktober
Nov… für November
Dec… für Dezember
Oder, Anwahl eines bestimmten Datums für
Ihre Timer-Programmierung…
Den Cursor auf DAYS stellen, dann…
Die grüne Taste drücken, um die ·
Anwahl eines bestimmten Datums anzusteuern
Drücken, um das Datum für Ihre
Timer-Programmierung zu wählen
Drücken, um Ihre Wahl abzuspeichern dann tt oder ss dann
GO
Änderung einer Timer-Programmierung in der TIMER LIST…
Drücken, um die Timer-Programmierung zu wählen, die geändert werden soll oder
Die grüne Taste drücken, um die
Änderungsfunktion anzusteuern
· dann
Bei der Änderung der Timer-Programmierungen müssen Sie entsprechend vorgehen wie bei der
Eingabe der Daten. GO drücken, um die
Änderung abzuspeichern…
Löschung einer Timer-Programmierung in der TIMER LIST…
Drücken, um die Timer-
Programmierung zu wählen, die von der Liste gelöscht werden soll oder dann
Die gelbe Taste zweimal drücken, um die Timer-Programmierung von der Liste zu löschen
:
:
Ein- und Ausschaltung der Timer-Funktion
Die PLAY TIMER-Taste am BeoCenter
AV5-Feld für direkte Bedienung drücken, um die Timer-Funktion einoder auszuschalten.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, erscheint die Anzeige PT auf dem
Display. Das BeoCenter AV5 kann jetzt
Ihre Timer-Wiedergabe-
Programmierungen ausführen.
Das BeoCenter AV5-Display mit eingeschalteter
Timer-Funktion
45
46
V I D E O R E C O R D E R
Sofortaufnahme auf Videoband
Sofortaufnahme… oder
TV
SAT oder
RADIO oder
CD dann
0 bis
9 dann
RECORD dann
RECORD
Drücken, um von einer Quelle aufzunehmen
Drücken, um eine Programmnummer (oder einen Titel) anzuwählen
– wenn erforderlich
Drücken, um den Videorecorder auf
Aufnahme-Pause zu schalten
Drücken, um die Aufnahme einzuschalten
Ausschaltung der Aufnahme…
V TAPE
STOP dann
STOP
Drücken, um die Aufnahme zu unterbrechen
Um die Aufnahme auszuschalten
Wenn Sie einen BeoCord V 8000
Videorecorder an Ihr BeoCenter AV5* angeschlossen haben, können Sie eine
Sofortaufnahme des Programms machen, das Sie sich gerade anschauen oder anhören.
Während des Aufnahmevorgangs ist
Ihre Aufnahme geschützt, und es ist nicht möglich, auf eine andere
Programmnummer umzuschalten. Sie können jedoch nach Belieben auf eine der anderen Quellen Ihres BeoCenter
AV5 oder auf Standby schalten.
Wenn Sie direkt vom Videorecorder aufnehmen ist es jedoch möglich, ein
Fernsehprogramm aufzunehmen und gleichzeitig auf ein anderes Fernsehprogramm umzuschalten. Dies ist nur deswegen für Fernsehprogramme möglich, weil diese auch in den Tuner
Ihres Videorecorders einprogrammiert sind.
Sofortaufnahme vom Camera-Recorder…
Wenn Sie eine Sofortaufnahme von Ihrem
Camera-Recorder auf Videoband machen wollen…
• Den Camera-Recorder anschließen
• Das BeoCenter AV5 einschalten
• Den Camera-Recorder einschalten
• RECORD, RECORD drücken, um die Aufnahme einzuschalten
Wenn Sie die Aufzeichnung ausschalten wollen, müssen Sie V TAPE und dann STOP zweimal drücken.
Auf Seite 52 ist gezeigt, wie und wo ein Camera-
Recorder an das BeoCenter AV5 angeschlossen wird.
Aufzeichnung eines Fernsehprogramms, während man sich ein anderes Fernsehprogramm anschaut…
TV
Drücken, um ein Fernsehprogramm dann aufzunehmen
Mit den Zahlentasten eine Fernseh-
Programmnummer eingeben dann
RECORD dann
V TAPE dann
RECORD
Um auf Aufnahme-Pause zu schalten
Drücken, um auf den Tuner des
Videorecorders zu schalten
Um die Aufnahme einzuschalten
Jetzt können Sie auf eine andere Quelle oder
Fernsehprogrammnummer oder auf Standby schalten
Die Benutzung des V 8000 Videorecorders ist im einzelnen in der
Benutzeranleitung für den Videorecorder beschrieben…
Bitte beachten Sie: Bei der Aufzeichnung einer
Audioquelle nimmt der Videorecorder automatisch bei halber Geschwindigkeit auf (Long
Play). Das bedeutet, daß Sie ununterbrochen für bis zu 8 Stunden aufnehmen können, wenn Sie ein E240 Band benutzen. Der aufgezeichnete Ton ist von sehr hoher Qualität.
*Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen BeoCord
V 8000 an Ihr BeoCenter AV5 angeschlossen haben, können Sie auch eine Timer-
Videoaufzeichnung über Tele/Videotext programmieren. Sehen Sie weiteres auf Seite 35.
Haupt-Setup-Menü für den Videorecorder
Das BeoCenter AV5-Menüsystem enthält auch ein Haupt-Setup-Menü für den Videorecorder.
Dieses Haupt-Setup-Menü gewährt
Zugriff auf das eigene Menüsystem des
Videorecorders sowie die für Ihr
BeoCenter AV5 verfügbaren Menüs.
V. TAPE
TIMER
PICTURE
SOUND
STAND
SETUP
CLOCK
AV SOCKET
Die Menüs für Ton- und Bildeinstellung, Voreinstellung der Uhrzeit und der Standfuß-Positionen sowie für
Timer-Programmierung und Erfassung der zusätzlichen Audio/Video-Ausrüstung sind verfügbar.
Aufrufen des eigenen Hauptmenüs des
Videorecorders…
Den Punkt V. TAPE im Haupt-Setup-Menü für den
Videorecorder wählen und GO drücken, um das
Menü aufzurufen. Anschließend die Videorecorder-Menüs entsprechend den Anweisungen in der
Benutzeranleitung für Ihren Videorecorder bedienen.
Haupt-Setup-Menü für den Videorecorder
Andere Menüs oder Funktionen im Haupt-Setup-
Menü für den Videorecorder werden mit ▲ und ▼ gewählt und mit GO aufgerufen.
47
48
B E O C E N T E R A V 5 U N D B E O L I N K
Benutzung des BeoCenter AV5 in einem BeoLink-System
TV oder oder
CD
RADIO
Drücken, um das Fernsehgerät einzuschalten
Drücken, um eine CD zu spielen
Drücken, um das Radio einzuschalten
Dann das BeoCenter AV5 auf übliche
Weise bedienen…
Zentralraum-Audio- oder Videoquellen…
SAT Drücken, um das Satelliten-TV einzuschalten oder
V TAPE
Drücken, um den Videorecorder einzuschalten
Mit der Bedienung der Quellen auf
übliche Weise fortfahren…
Zentralraum-System
Link-Raum-System
Übertragung von Audio- oder Videoquellen von
Ihrem Hauptsystem im Zentralraum auf das Link-
Raum-System… dann
LIST dann oder
TV
CD
Drücken, bis LINK* angezeigt wird
Drücken, um Fernsehen zu sehen
Drücken, um eine CD zu hören oder
•
•
Wenn Sie ein BeoLink-System in Ihrem
Heim installiert haben, mittels dem Sie
Ton und/oder Bilder auf andere Räume im Haus übertragen können, und Sie das BeoCenter AV5 in einem Link-Raum unterbringen, wird das BeoCenter AV5 auf übliche Weise bedient.
Drücken, um das BeoCenter AV5 auf
Standby zu schalten
Drücken und für zwei Sekunden gedrückt halten, um das ganze
System auszuschalten
Sie können sämtliche Quellen hören und sehen, die in dem BeoCenter AV5 und in dem Zentralraum-System verfügbar sind.
Wenn Sie eine Quelle des Zentralraum-
Systems hören oder sehen wollen, die auch in Ihrem BeoCenter AV5 im Link-
Raum verfügbar ist, müssen Sie die
Link-Funktion für die Übertragung dieser Quellen benutzen. Dies ist z.B.
der Fall, wenn Sie ein dekodiertes TV-
Programm sehen oder eine in Ihren
Zentralraum-CD-Player eingelegte CD hören wollen.
Bitte beachten Sie: Wenn ein Satellitenmodul und ein Videorecorder in Ihrem Link-Raum-System verfügbar sind – eingebaut bzw. an das BeoCenter
AV5 angeschlossen – und Sie ein Satellitenprogramm oder eine Videorecorder-Aufzeichnung des Hauptsystems im Zentralraum sehen wollen, müssen Sie zuerst LIST wiederholt drücken, bis
LINK * auf dem Display der Beo4 angezeigt wird, und dann müssen Sie SAT oder V TAPE drücken, um diese Quellen im Link-Raum-System zu sehen.
*Bitte beachten Sie: Damit LINK auf dem Beo4-
Display angezeigt wird, müssen Sie die Funktion zu den Beo4 LIST-Funktionen hinzufügen – sehen
Sie hierfür die Beo4 Benutzeranleitung und das
Kapital Anpassung der Beo4 an Ihr System.
Timer play oder Timer standby und Link-
Raum-System…
Es ist nicht möglich, eine Timer-Wiedergabe-
Programmierung (Timer play) oder Timer-
Standby-Programmierung (Timer standby) auf dem BeoCenter AV5 im Link-Raum zu machen.
Wenn Sie aber eine Timer play- oder Timer standby-Programmierung auf Ihrem Hauptsystem im Zentralraum gemacht haben, muß die Timer-Funktion auf dem BeoCenter AV5-
Feld für direkte Bedienung eingeschaltet sein, damit die Timer-Programmierung auf Ihrem
BeoCenter AV5 im Link-Raum ausgeführt werden kann. Eine Timer-Standby-
Programmierung wird auf dem BeoCenter AV5 im Link-Raum ausgeführt, ganz gleich, ob die
Timer-Funktion eingeschaltet ist oder nicht.
Hierfür die PLAY TIMER-Taste am BeoCenter
AV5-Feld für direkte Bedienung drücken. PT erscheint im Display, wenn die Funktion eingeschaltet ist.
49
50
B E O C E N T E R A V 5 …
• PLAY TIMER TV SAT RADIO CD LOAD
Das BeoCenter AV5-Feld für direkte Bedienung – Die Tasten sind hinten am Display-Feld angeordnet, aber sie sind sehr leicht zu bedienen, wenn Sie vor dem System stehen
Tasten auf dem Feld für direkte Bedienung
LOAD
Drücken, um eine CD in das CD-Fach einzulegen und herauszunehmen.
SAT
Mit der SAT-Taste können Sie auf
Satelliten-TV schalten und die verfügbaren Satelliten-Programmnummern durchlaufen.
CD
Mit der CD-Taste können Sie die
Wiedergabe einer eingelegten CD einschalten und die Titel auf der CD durchlaufen.
TV
Mit der TV-Taste können Sie das TV einschalten und die verfügbaren TV-
Programmnummern durchlaufen.
RADIO
Mit der RADIO-Taste können Sie das
Radio einschalten und die verfügbaren
Radioprogrammnummern durchlaufen.
PLAY TIMER
Schaltet die BeoCenter AV5 Timer-
Funktion ein und aus. Diese Funktion muß eingeschaltet sein, damit alle von
Ihnen in das System einprogrammierten Timer-Anweisungen ausgeführt werden.
•
Schaltet das BeoCenter AV5 auf
Standby.
… B E D I E N U N G D I R E K T A M G E R Ä T
Das BeoCenter AV5-Display-Feld – Das Display-Feld zeigt den Status des
Systems an und enthält das BeoCenter AV5-Feld für direkte Bedienung.
Angezeigte Information
CD-Titelanzeige – 1 2 3 4 5 6 usw.
Zeigt sämtliche Titel der eingelegten CD an (gilt nur für Audio-CD’s). Bis zu 25
Titel können angezeigt werden. Das
BeoCenter AV5-Display zeigt die aktuelle Quelle und den aktuellen Titel an.
TV 12 (Status-Display)
Status-Display für das BeoCenter AV5.
Im Display werden immer die aktuelle
Funktion des Systems und die aktuellen
Bedienungsvorgänge angezeigt.
• (Standby-Anzeige)
Die rote Standby-Anzeige leuchtet auf, wenn Sie das BeoCenter AV5 ausschalten.
Timer on/off – PT
PT zeigt an, daß die BeoCenter AV5
Timer-Funktion eingeschaltet ist.
51
52
> BeoCenter AV5 Bedienung direkt am Gerät
Direktzugriffsbuchsen
PHONES R L VIDEO S–VHS 1 INPUT 2
PHONES (Kopfhörer)
Sie können Stereo-Kopfhörer an die durch PHONES gekennzeichnete Buchse anschließen. Die
BeoCenter AV5-Lautsprecher können dann mit einem Druck auf den Mittelteil des Beo4-Lautstärkereglers ausgeschaltet werden. Wenn Sie die
Kopfhörer entfernen, müssen Sie den Lautstärkeregler erneut drücken, um die BeoCenter AV5-
Lautsprecher stummzuschalten.
Damit Sie Ihre Camera-Recorder-Aufzeichnungen auf dem BeoCenter AV5 sehen können, müssen
Sie zuerst den Camera-Recorder anschließen und das BeoCenter AV5 mit beispielsweise der TV-
Taste auf der Beo4-Fernbedienung einschalten.
Wenn Sie dann Ihren Camera-Recorder einschalten, erfaßt das BeoCenter AV5 automatisch das
Signal, und Sie können die Bilder am Bildschirm sehen.
L, R, VIDEO, S-VHS für Camera-Recorder
Bitte beachten Sie: Die durch L, R und VIDEO gekennzeichneten Buchsen befinden sich hinter einer Abdeckung, die Sie entfernen müssen, bevor
Sie irgendwelche Ausrüstung an diese drei
Buchsen anschließen können.
Die durch L, R, VIDEO und S-VHS gekennzeichneten Buchsen sind für Camera-Recorder-Anschlüsse:
Wenn Sie versehentlich auf z.B. TV schalten, während Sie Ihre Camera-Recorder-Aufzeichnungen sehen, wird das Signal vom Camera-
Recorder ausgeschaltet. Um das Signal wieder einzuschalten, brauchen Sie nur den Camera-
Recorder auszuschalten und dann wieder einzuschalten. Die Bilder Ihrer Camera-Recorder-
Aufzeichnungen erscheinen jetzt wieder am
Bildschirm.
L, R Buchsen… für Audioanschluß (links bzw.
rechts).
VIDEO-Buchse… für das Videosignal.
S-VHS-Buchse… nur für den Anschluß eines S-VHS
Camera-Recorders oder eines Hi-8 Camera-
Recorders.
INPUT 1 und 2
In einigen Ausführungen ist die Buchsenleiste nicht mit diesen zwei Buchsen ausgestattet. Auch wenn die zwei Buchsen vorhanden sind, ist es nicht möglich, zusätzliche Ausrüstung an die
Buchsen anzuschließen.
Direktzugriffsbuchsen am BeoCenter AV5 –
Direkt unter dem Feld für direkte Bedienung ist eine kleine Buchsenleiste für den Anschluß von
Kopfhörern und Camera-Recorder.
TV
TIMER
PICTURE
SOUND
STAND
SETUP
CLOCK
AV SOCKET
K U R Z A N L E I T U N G Z U D E N B I L D S C H I R M M E N Ü S
TV SETUP
AUTO TUNING
PROGRAM LIST
UPDATE TUNING
MANUAL TUNING
TV TIMER
PROGRAM
START
STOP
DAYS
5 FILMNET
10:00
11:00
MTWTFSS
PICTURE
BRILLIANCE
COLOUR
CONTRAST
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
SOUND
VOLUME
BALANCE
BASS
TREBLE
LOUDNESS
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
................ . . . . . . . .
OFF
STAND
ON
STBY
TV AUTO TUNING
FREQUENCY 210
ACTIVATE
TV PROGRAM LIST
4
5
6
1
2
3
DR
TV2
ZDF
EURO
. . . . . . . .
ARD
TV UPDATE TUNING
FREQUENCY 45
ACTIVATE
TV MANUAL TUNING
FREQUENCY
PROGRAM
ID
210
10
EURO
TV MANUAL TUNING
FINE
DECODER
SOUND
0
OFF
STEREO
Die Abbildung zeigt das Prinzip des
BeoCenter AV5 Bildschirmmenü-
Systems. Die gezeigten Menüs sind für die Quelle TV verfügbar.
Eine entsprechende Reihe von
Menüs ist für sämtliche BeoCenter
AV5-Quellen verfügbar. Je nach der
Konfiguration des BeoCenter AV5 sind können weitere Menüs verfügbar sein.
Um von einem Menü zum anderen umzuschalten müssen Sie einen
Punkt im Hauptmenü wählen und diesen mit GO aufrufen.
1 2
3
4 5 6
7
8
9
TIME
DATE
MONTH
YEAR
CLOCK
20:00
FRI 10
SEPTEMBER
1996
AV SOCKET
V. TAPE2
V. TAPE2 + DECODER2
S-VHS V. TAPE2
53
54
55
56
Kaufdatum
Ansprechpartner
Fachhändler
Telefon
Anschrift
Tragen Sie Ihre Seriennummern hier ein:
BeoCenter AV5
Beo4-Fernbedienung
Dear Customer,
Your needs as the user of our products are always given careful consideration during the design and development process, and we strive to make our products easy and comfortable to operate.
We therefore hope that you will take time to drop us a line, telling us about your experiences with your Bang & Olufsen system. Anything which you consider important – positive or negative – may help us in our constant efforts to refine our products.
Thank you!
Please write to:
Customer information dept. 7240
Bang & Olufsen a/s
DK-7600 Struer
Denmark
3508141
0998
Printed in Denmark by
Bogtrykkergården a-s, Struer
Werbung
Hauptmerkmale
- Automatische Senderabstimmung
- Bedienung mit der Beo4-Fernbedienung
- Eingabe der Daten via Bildschirmmenü
- CD-Player
- FM-Radio
- Tele/Videotext
- Timer-Aufnahmen