Indoor Air Quality Meter IAQ-Calc Model 7515 operation and

LUFTMESSTECHNIK Innenraumluftqualität IAQ-CALCTM Raumluftqualitätsmeßgerät Modell 7515 Bedienungs- und Wartungsanleitung Copyright© TSI Incorporated / Mai 2007 / Alle Rechte vorbehalten. Adresse TSI Incorporated / 500 Cardigan Road / Shoreview, MN 55126 / USA Fax-Nr. (651) 490-3824 BESCHRÄNKUNG DER GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG (gültig ab Juli 2000) Der Verkäufer gewährleistet, dass die unter diesem Vertrag verkauften Waren bei normalem Gebrauch und Wartung entsprechend der Beschreibung im Benutzerhandbuch für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten (bzw. für den im Benutzerhandbuch angegebenen Zeitraum) ab Versand an den Kunden frei sind von Herstellungs- und Materialfehlern. Dieser Gewährleistungszeitraum schließt die gesetzliche Gewährleistung ein. Abweichend von den vorgenannten Regelungen gelten folgende Sonderregelungen: a. Bei Hitzdraht- oder Hitzefilmsensoren, die im Zusammenhang mit Forschungsanemometern verwendet werden, sowie bestimmten anderen in den Spezifikationen angegebenen Komponenten beträgt der Gewährleistungszeitraum 90 Tage ab Versanddatum. b. c. d. Für Teile, die repariert oder im Rahmen einer Reparatur ausgetauscht wurden, wird für einen Zeitraum von 90 Daten eine Gewährleistung dafür übernommen, dass diese bei normalem Gebrauch frei von Herstellungs- und Materialfehlern sind. Der Verkäufer übernimmt keine Gewährleistung auf von Dritten fertiggestellte Waren oder auf Sicherungen, Batterien oder andere Verbrauchsgüter. Insoweit gilt ausschließlich die Gewährleistung des ursprünglichen Herstellers. Der Verkäufer übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für Waren, die in andere Produkte oder Ausrüstungsgegenstände eingebaut worden sind oder die von anderer Stelle als dem Verkäufer verändert wurden, es sei denn, der Verkäufer hat dem ausdrücklich in einem separaten Schriftstück zugestimmt. Die vorstehenden Regelungen gelten ANSTELLE VON allen anderen Gewährleistungsregelungen und unterliegen den hier festgelegten BESCHRÄNKUNGEN. KEINE ANDERE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG WIRD IM HINBLICK AUF DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER EINE VERMARKTBARKEIT GEWÄHRLEISTET. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG SIND ANSPRÜCHE DES BENUTZERS ODER KÄUFERS SOWIE DIE HAFTUNG DES VERKÄUFERS FÜR JEGLICHE VERLUSTE, KÖRPERVERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN IN BEZUG AUF DIE WAREN (EINSCHLIESSLICH VERTRAGLICHE ANSPRÜCHE, ANSPRÜCHE AUS UNERLAUBTER HANDLUNG, PRODUKTHAFTPFLICHT ODER SONSTIGEM RECHTSGRUND) BESCHRÄNKT AUF DIE RÜCKGABE DER WAREN AN DEN VERKÄUFER UND ERSTATTUNG DES KAUFPREISES BZW. - AUF VERLANGEN DES VERKÄUFERS NACH DESSEN ERMESSEN - DIE REPARATUR ODER ERSATZLIEFERUNG FÜR DIE WARE. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN KANN DER VERKÄUFER FÜR SPEZIELLE, MITTELBARE ODER BEILÄUFIG ENTSTANDENE SCHÄDEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN. DER VERKÄUFER IST FÜR KOSTEN UND GEBÜHREN, DIE IM ZUSAMMENHANG MIT DER INSTALLATION, DEM ABBAU ODER DER WIEDERINSTALLATION ENTSTEHEN, NICHT VERANTWORTLICH. Kein Anspruch, gleich welcher Form, kann später als 12 Monate nach der Entstehung des Anspruchs gegen den Verkäufer eingereicht werden. Das Verlustrisiko für Waren, die im Rahmen der Gewährleistung an das Werk des Verkäufers gesandt werden, trägt der Käufer. Sofern eine Rücksendung an den Käufer erfolgt, trägt der Verkäufer das Verlustrisiko. Es wird davon ausgegangen, dass der Käufer und alle Benutzer mit dieser BESCHRÄNKUNG DER GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG einverstanden sind, welche die vollständige und ausschließliche Gewährleistung des Verkäufers darstellt. Diese BESCHRÄNKUNG DER GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG darf weder erweitert oder verändert werden noch darf auf ihre Bedingungen verzichtet werden, es sei denn, dies geschieht schriftlich und wird von einem Mitglied der Geschäftsleitung des Verkäufers unterzeichnet. Service und Wartung Da wir wissen, daß funktionsunfähige oder defekte Instrumente unseren Kunden genauso schaden wie TSI, haben wir eine Wartungsvereinbarung entwickelt, um uns sofort um alle auftretenden Probleme zu kümmern. Bei Störungen wenden Sie sich bitte an den Händler in Ihrer Nähe oder rufen Sie den TSI-Kundendienst unter Tel. (800) 874-2811 (USA) oder (1) 651-4902811 (international) an. INHALT KAPITEL 1 AUSPACKEN UND IDENTIFIZIEREN DER TEILE ....... 1 KAPITEL 2 VORBEREITUNG ...........................................................3 Stromversorgung des Modell 7515................................................. 3 Batterien einsetzen.................................................................... 3 Verwendung der integrierten Messsonde ................................. 3 KAPITEL 3 BEDIENUNG ................................................................... 5 Tastenfunktionen ............................................................................5 KAPITEL 4 WARTUNG......................................................................7 Neukalibrierung...............................................................................7 Tragekoffer ..................................................................................... 7 Lagerung.........................................................................................7 KAPITEL 5 FEHLERBEHEBUNG ..................................................... 9 ANHANG A TECHNISCHE DATEN.................................................11 iii Kapitel 1 Auspacken und Identifizieren der Teile Instrument und Zubehör vorsichtig aus dem Verpackungsbehälter entnehmen. Die einzelnen Teile mit der Bestandteilliste in der folgenden Komponentenliste vergleichen. Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, sofort TSI benachrichtigen. 1. Tragekoffer 2. Messgerät 3. Kalibriermanschette 1 Kapitel 2 Vorbereitung Stromversorgung des Modell 7515 Das Modell 7515 wird mit vier AA Batterien betrieben. Batterien einsetzen Vier AA Batterien, wie auf der Innenseite des Batteriefachs gezeigt, einsetzen. Das Modell 9555 kann entweder Alkali- oder aufladbare NiMH Batterien verwenden. Die Betriebsdauer der NiMH-Batterien ist kürzer. Falls NiMH Batterien eingesetzt werden, muss die Stellung der DIP-Schalter geändert werden. Kohle-Zink Batterien dürfen wegen Leckgefahr nicht verwendet werden. Verwendung der integrierten Messsonde Zur Messung muß die Messsonde von der Luft durchströmt warden. Halten Sie dazu die Messsonde idealerweise in eine Luftströmung. Setzen Sie die Messsonde nicht der Ausatemluft aus. Diese enthält CO2 Konzentrationen über 10.000 ppm. Die Messsonde würde einige Zeit brauchen bis sie wieder stabile Werte anzeigt. 3 Kapitel 3 Bedienung Tastenfunktionen EIN/AUS-Taste Modell 7515 wird durch Drücken der EIN/AUSTaste ein- oder ausgeschaltet. Beim Einschalten zeigt die Anzeige folgende Daten an: Modellnummer, Fabriknummer, Software Version, Datum der letzten Kalibrierung. Sample Taste Kurzes Drücken startet die Messung. Zum Beenden der Messung die END Taste drüken. Stats Taste Durch Drücken dieser Taste können statistische Werte wie Minimum, Maximum und Mittelwert der letzten Messung angezeigt warden. CAL Taste Durch Drücken dieser Taste wird eine Feldkalibrierung gestartet. Dazu beaufschlagen Sie die Messsonde mit einem Zero- oder Null-Gas. Dann verwenden Sie die ST und ENTER Tasten um ZERO auszuwählen. Das Instrument wird selbständig eine Nullkalibrierung innerhalb einer Minute durchführen. Nach der Nullkalibrierung beaufschlagen Sie die Messsonde mit einem Kalibriergas bekannter Konzentration um eine Meßbereichskalibrierung durchzuführen. Verwenden Sie die ST und ENTER Tasten um SPAN auszuwählen. Das Instrument benötigt eine Minute um einen Meßwert aufzunehmen. Stellen Sie dann mit Hilfe der ST und ENTER Taste den angezeigten Messwert auf die Konzentration des Kalibriergases ein. 5 Kapitel 4 Wartung Das Modell 7515 benötigt sehr wenig Wartung. Neukalibrierung Zum Erhalten der hohen Meßgenauigkeit empfiehlt TSI das Modell 7515 jährlich zur Kalibrierung einzuschicken. Treten Sie mit TSI oder mit einem örtlichen TSI-Vertreter in Verbindung, um einen Termin für die Kalibrierung zu reservieren und eine Rücksendegenehmigungsnummer (RMA) zu bekommen. Das RMA-Formular können Sie auf der Website unter http://service.tsi.com ausfüllen. U.S. & International TSI Incorporated 500 Cardigan Road Shoreview MN 55126-3996 Tel: (800) 874-2811 (651) 490-2811 Fax: (651) 490-3824 Für das Modell 7515 ist mit Hilfe des Menüs KALIBRIEREN auch eine VorOrt-Kalibrierung möglich. Diese Vor-Ort-Kalibrierungen sind für kleine Änderungen in der Kalibration vorgesehen, um den Kalibrationszustand dem Kalibrationsstandard des Benutzers anzupassen. Diese Vor-Ort-Kalibrierung bedeutet KEINE vollständige Kalibration. Für eine komplette Mehrpunktkalibrierung mit Zertifikat muss das Gerät zum Service des Herstellers zurückgeschickt werden. Tragekoffer Den Tragekoffer nur mit einem weichen Tuch und Isopropylalkohol oder einem milden Reinigungsmittel reinigen. Das Modell 7515nie in Flüssigkeiten tauchen. Falls das Gehäuse des Modells 7515oder des ACNetzteils Brüche aufweist, sofort ersetzen, damit zu keiner Zeit ein Zugang zu gefährlichen Spannungen entsteht. Lagerung Wenn das Messinstrument länger als einen Monat gelagert wird, müssen die Batterien entnommen werden. Dies verhindert Schaden durch Batterielecks. 7 Kapitel 5 Fehlerbehebung In Tabelle 5-1 werden Störungen, mögliche Ursachen und Empfehlungen zur Behebung der beim Modell 7515 möglichen Problemen aufgeführt. Für jedes hier nicht aufgeführte Problem und für jedes Problem, das durch die empfohlenen Maßnahmen nicht behoben werden können, bitte Verbindung mit TSI aufnehmen. Tabelle 5-1: Fehlersuche beim Modell 7515 Symptom Keine Anzeige Hohe CO2 Werte Anzeige zeigt "Gerätefehler" Mögliche Ursachen Gerät nicht eingeschaltet Schwache oder leere Batterien Schmutzige Batteriekontakte Messsonde wurde der Ausatemluft ausgesetzt Gerätefehler Gegenmaßnahmen Gerät einschalten. Batterien auswechseln oder Netzteil einstecken. Batteriekontakte reinigen. Entfernen Sie die Messsonde aus dem Atemluftstrom Das Gerät beim Hersteller überprüfen lassen. WARNHINWEIS! Die Sonde sofort aus hohen Temperaturzonen entfernen: die intensive Hitze kann den Sensor beschädigen. Die Betriebstemperaturgrenzen sind unter Anhang A, Technische Daten angegeben. 9 Anhang A Technische Daten Die unangekündigte Änderung von technischen Daten bleibt vorbehalten. CO2: Bereich: Genauigkeit 1: Auflösung: Sensor Typ: 0 bis 5000 ppm Der jeweils größere Wert, entweder ±3% des Messwertes oder ±50 ppm 1 ppm Non-Dispersive Infrared (NDIR) Gerätetemperaturbereich: Betriebstemperatur (Elektronik): Lagerung: 5 bis 45°C (40 bis 113°F) -20 bis 60°C (-4 bis 140°F) Gerätebetriebsbedingungen: Höchstens 4000 m ü.d.M. Bis zu 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Verschmutzungsgrad 1 gemäß IEC 664 Überspannungskategorie (transiente Überspannungen) II Außenmaße des Geräts: 8,4 cm × 24,4 cm × 4,4 cm (3,3 Zoll × 9,6 Zoll × 1,8 Zoll) Gewicht: Gewicht mit Batterien: 0,27 kg (0,6 lb) Stromversorgung: Vier AA-Batterien (eingeschlossen) 1 Bei 25°C (77°F). Eine Toleranz von ±0,2%/°C (±0,2%/°F) ist zu addieren bei anderen Temperaturen 11 TSI Incorporated – 500 Cardigan Road, Shoreview, MN 55126 U.S.A USA Tel: +1 800 874 2811 E-mail: [email protected] Website: www.tsi.com UK Tel: +44 149 4 459200 E-mail: [email protected] Website: www.tsiinc.co.uk France Tel: +33 491 95 21 90 E-mail: [email protected] Website: www.tsiinc.fr Germany Tel: +49 241 523030 E-mail: [email protected] Website: www.tsiinc.de Sweden Tel: +46 8 595 13230 E-mail: [email protected] Website: www.tsi.se India Tel: +91 80 41132470 E-mail: [email protected] China Tel: +86 10 8260 1595 E-mail: [email protected] Contact your local TSI Distributor or visit our website www.tsi.com for more detailed specifications. P/N 6001115 Rev A Copyright © 2007 by TSI Incorporated Printed in U.S.A.
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement