Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden gemeinsam mit dem Abonnementsvertrag und eventuell dem Bestellformular sowie den anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen den Vertrag („Vertrag“) zwischen Isabel und dem Kunden („Kunde“). Zusätzlich zum Vertrag bestehen noch die technischen Systemanforderungen, das Benutzerhandbuch und die technischen Anlagen, die auf Isabel Produkte anwendbar sind (gemeinsam „Dokumentation“) und von denen der Kunde erklärt, dass er die darin enthaltenen Bestimmungen einhalten wird. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte 1. Gegenstand und Geltungsbereich Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen („Allgemeine Geschäftsbedingungen“) der Isabel AG (S.A./N.V.) mit Gesellschaftssitz in 1000 Brüssel, Keizerinlaan 13-15 Bd de l'Impératrice 13-15 („Isabel“) regeln die Bereitstellung und den Gebrauch der Produkte und Dienstleistungen von Isabel. Systeme, Netzwerk und Dienstleistungsplattform von Isabel werden nachstehend als „Isabel Service Plattform“ bezeichnet. Die Produkte und Dienstleistungen, einschließlich des Zugangs und Gebrauchs der Isabel Service Plattform, werden nachstehend gemeinsam als die „Isabel Produkte“ bezeichnet. Sie stehen im Internet bereit unter http://www.isabel.eu/conditions. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann jederzeit durch die Besonderen Geschäftsbedingungen abgewichen werden, die sich auf ein bestimmtes Produkt von Isabel beziehen („Besondere Geschäftsbedingungen“). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf alle Produkte von Isabel, einschließlich jener Produkte und Dienstleistungen, die in den Besonderen Geschäftsbedingungen beschrieben werden. Die Bestimmungen der Besonderen Geschäftsbedingungen haben jedoch Vorrang vor denen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde wird einen Abonnementsantrag (der “Abonnementsantrag“) ausfüllen, in dem alle relevanten Kundendaten und die Isabel Produkte, die er bestellen will oder für die er sich anmelden will, aufgelistet werden. Isabel wird nur dann jegliche zusätzliche Arbeiten (wie Eingriffe vor Ort) ausführen, jegliche zugehörige Dienstleistungen erbringen oder jegliche zugehörige Produkte in die Räumlichkeiten des Kunden liefern, wenn der Kunde die entsprechenden Arbeiten, Dienstleistungen oder Produkte mittels eines besonderen und schriftlichen Bestellformulars anfordert, das der Vorlage von Isabel entspricht („Bestellformular“). Entsprechende Arbeiten, Dienstleistungen oder Produkte werden gemäß den dann anwendbaren Preislisten oder gemäß einer schriftlichen Vereinbarung in Rechnung gestellt. Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 Der Kunde verzichtet auf die Anwendung seiner eigenen allgemeinen und besonderen Geschäftsbedingungen, selbst dann, wenn darin bestimmt wird, dass nur diese anwendbar sind. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechen der Richtlinie 2007/64/EG vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt und deren belgischer Umsetzung („Richtlinie über Zahlungsdienste“) Da Isabel jedoch kein Bankinstitut ist, sondern ein technischer Leistungsanbieter der Bank, sollten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen deswegen gemeinsam mit den allgemeinen und besonderen Geschäftsbedingungen der regulären Bank des Kunden gelesen und ausgelegt werden. Diese Bank ist eine am Geschäftsbetrieb von Isabel teilnehmende Bank. Diese allgemeinen und besonderen Geschäftsbedingungen der teilnehmenden Bank haben Vorrang auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insoweit und bis zu dem Punkt, in dem Zahlungsdienste betroffen sind (im Sinne der Richtlinie 2007/64/EG vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt oder nach belgischem Recht), die von der teilnehmenden Bank angeboten werden. Die Vereinbarung wird in deutscher Sprache getroffen und alle Verständigung zwischen Isabel und dem Kunden erfolgen auf Deutsch. 2. Pflichten des Kunden und der Benutzer 2.1. Allgemeines Der Benutzer ist der Kunde selbst (für den eigenen professionellen Gebrauch) oder jegliche natürliche Person (z.B. die Mitarbeiter des 1/13 Isabel Service Plattform ergeben, die nicht gestattet sind oder nicht durch Isabel zugelassen wurden, sowie für jegliche unzulässige und nichtkonforme Nutzung von Isabel Produkten durch den Kunden oder seine Benutzer. Kunden, Berater, Bevollmächtigte und Vertreter) oder Funktionen, Geschäftsbereiche, Abteilungen, Sektoren, Filialen usw., für die der Kunde den Gebrauch der Produkte von Isabel mittels des Abonnementsantrags beantragt („Benutzer“). Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass er für die Handlungen und Unterlassungen aller Benutzer verantwortlich ist, die Isabel Produkte im Rahmen des Vertrages gebrauchen. Der Kunde verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass weder er selbst noch seine Benutzer die Isabel Produkte einsetzen für: das Downloaden, die Sendung oder Verbreitung von Daten, die Viren, Computerwürmer, Spyware, Malware oder ähnliche Schadprogramme enthalten; oder Der Kunde garantiert, dass er und seine Benutzer die Produkte von Isabel nur für professionelle Aufgaben einsetzen werden. Der Kunde gewährleistet, dass die Isabel Produkte gemäß diesem Vertrag, der Dokumentation, allen nationalen und internationalen Gesetzgebungen, generell auf verantwortungsbewusste Weise, ausschließlich zu erlaubten Zwecken und ohne Verletzung der Rechte Dritter benutzt werden. Darüber hinaus wird der Kunde dafür sorgen, dass alle Benutzer die Isabel Produkte auf die gleiche Weise einsetzen. - Die Parteien vereinbaren, dass die fortgeschrittene elektronische Unterschrift der Benutzer, so wie zwischen den Parteien vereinbart, sei sie mit einem Zertifikat von Isabel gesichert oder nicht, den gleichen Wert wie eine handschriftliche Unterschrift haben soll und den Anforderungen von Artikel 1322, Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs entspricht. Die (elektronische) Unterschrift des Benutzers bindet den Kunden. Dies gilt für beide Beziehungen gegenseitig sowie auch für andere Kunden von Isabel. Die Parteien vereinbaren ferner, dass die elektronische Unterschrift in jedem Fall alle rechtlichen Folgen hat, die kraft geltenden Rechts gegenüber Isabel, deren Kunden und Dritten zugeschrieben sind. Der Kunde informiert aktiv alle seine Benutzer über diese Gegebenheit und setzt sie im rechtlich möglichen Umfang in seiner Vertragsbeziehung mit seinen Benutzern um. Nur allein der Kunde, und keineswegs Isabel, muss prüfen, ob die Nutzung von Isabel Produkten durch den Kunden allen Gesetzgebungen, Bestimmungen, dem Berufsethos entsprechenden Maßstäben oder Verträgen entspricht, die auf seine Aktivitäten anwendbar sind. Isabel geht ferner davon aus, dass der Kunde die Personen (einschließlich Behörden), mit denen unter Nutzung der Isabel Produkte kommuniziert wird, über die möglichen Folgen der Nutzung von Isabel Produkten unterrichtet hat. Der Kunde akzeptiert ausdrücklich, dass die anwendbare Gesetzgebung in Zukunft möglicherweise angepasst wird. Der Kunde ist damit einverstanden, sich nach den gesetzlichen Entwicklungen zu richten und sich durch seine eigenen Dienste oder Berater über diese Entwicklungen beraten zu lassen. Weder dem Kunden noch den Benutzern ist es gestattet, eine Verbindung mit der Isabel Service Plattform herzustellen oder darauf zuzugreifen, um Bearbeitungen oder Transaktionen durchzuführen (wie z.B. Up- oder Download von elektronischen Dateien oder Dokumenten), ohne die Isabel Produkte oder autorisierte Software eines Softwarepartners von Isabel zu benutzen. Die vollständige Liste der Partner von Isabel ist unter http://www.isabel.eu verfügbar. Weder dem Kunden noch den Benutzern ist es gestattet, Änderungen an Isabel Produkten vorzunehmen. Der Kunde ist haftbar für etwaige Schäden, die sich aus Änderungen an Isabel Produkten oder der Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 die Durchführung von Berechnungen, Tätigkeiten oder Transaktionen, die die Arbeitsfunktion der Isabel Service Plattform oder jeglichen Programms, Computers oder Telekommunikationsmittels unterbrechen, zerstören oder einschränken können. 2.2. Erforderliche Hardware, Telekommunikationsdienste Software und Außer für die Hard- und/oder Software, die dem Kunden von Isabel geliefert wird, erkennt der Kunde an, selbst für die Wahl, den Einkauf und die Bedienung der Hard-, Software und/oder Telekommunikationsdienste verantwortlich zu sein, die für die Verbindung mit der Isabel Service Plattform und den Gebrauch der Isabel Produkte erforderlich sind. Derartige Hard-, Software und/oder Telekommunikationsdienste müssen den in der Dokumentation 2/13 dargelegten Mindestanforderungen entsprechen. Der Kunde ist für die Installation und die mit dem Kauf und/oder der Lizenzierung solcher Hard-, Software und/oder Telekommunikationsdienste verbundenen Kosten verantwortlich. Isabel ist nicht haftbar für Hard- und Software, sowie Produkte und Dienstleistungen von Dritten, wie Telekommunikationsgeräte, Betriebssysteme und Internet-Browser. Dokumentation und der Vertrag. Die Zugangsmittel sind streng personengebunden und der Kunde ist für die Aufbewahrung, die Vertraulichkeit, die Sicherheit und die ordnungsgemäße Nutzung der Zugangsmittel durch ihn selbst und seine Benutzer verantwortlich. Er verpflichtet sich, alles Nötige zu unternehmen, um zu verhindern, dass nicht befugte Dritte diese zur Kenntnis nehmen und nutzen können. Isabel behält sich das Recht vor, zu fordern, dass alle Benutzer von ein und demselben Kunden die gleiche Softwareversion von einem oder mehreren Isabel Produkten benutzen. Der Kunde wird Isabel sofort über das Helpdesk, die Bank des Kunden oder über eine andere Partei, die von den Besonderen Geschäftsbedingungen angegeben ist, von dem Verlust, Vertraulichkeitsbruch oder jedem anderen Missbrauchsrisiko seiner Zugangsmittel benachrichtigen. Vorbehaltlich der Bestimmungen der Besonderen Geschäftsbedingungen ist der Kunde bis zum Zeitpunkt der Mitteilung voll und uneingeschränkt für jede Nutzung von Isabel Produkten sowie für alle schädlichen Folgen haftbar, die sich direkt oder indirekt daraus ergeben. Isabel hat auf Verlangen des Kunden hin, dem Kunden bis zu 18 Monaten nach der Benachrichtigung, die Nachweise zu liefern, dass solch eine Benachrichtigung erfolgt ist. Isabel behält sich das Recht vor, die Anforderungen, denen die Software, Hardware und die Telekommunikationsanlagen des Kunden entsprechen müssen, jederzeit zu ändern. Außergewöhnliche oder äußerst dringende Umstände ausgenommen, verpflichtet sich Isabel dazu, dem Kunden eine angemessene Frist zu gewähren, um eventuell erforderliche Anpassungen durchzuführen. Der Kunde muss nicht nur die technischen und Sicherheitsanforderungen von Isabel einhalten, sondern auch die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um seine eigenen Daten zu schützen und diese im Falle eines Verlusts wiederherstellen zu können. 2.3. Schutz und Verwaltung der Zugangsmittel Wenn Isabel Grund zur Annahme hat, dass die Vertraulichkeit und/oder Sicherheit der Zugangsmittel verletzt worden sind oder dass Isabel Produkte missbraucht werden, kann Isabel den Zugang zu den Isabel Produkten jederzeit aussetzen. 2.4. Der Gebrauch der Isabel Produkte erfordert normalerweise eine Kombination aus einem Zertifikat von Isabel, einem Benutzernamen, einem Passwort und spezifischen Zugangsverfahren von Isabel, wie z.B. ein Zertifikat von Isabel, ein Benutzernamen, ein Kennwort (hiernach: „Zugangsmittel“).Diese Zugangsmittel unterliegen den jeweiligen Bestimmungen der Besonderen Geschäftsbedingungen. Benutzer können entweder natürliche Personen, Funktionen oder Anwendungen sein. Der Kunde verpflichtet sich, die angemessenen Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang zu den Isabel Produkten genau einzuhalten und einhalten zu lassen. Die betreffenden Verfahren wurden in den dazu bestimmten Dokumenten festgelegt, die dem Kunden zur Verfügung gestellt wurden oder diesem zugänglich sind, darunter, insofern anwendbar, die Geschäftsbedingungen der CPS sowie die geltenden Zertifizierungsrichtlinien (beide wie in den relevanten Besonderen Geschäftsbedingungen definiert), die Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 Speicherung Der Kunde verpflichtet sich, alle Dateien und Dokumente, die von Isabel oder im Namen von Isabel zugesandt wurden, auf einem Datenträger zu speichern, auf dem der Kunde persönliche und an ihn gerichtete Informationen auf dauerhafte Weise speichern kann (wie Computerdisketten, CD-ROMs oder die Festplatte seines Computers) oder diese auf Papier zu drucken, so dass der Kunde jederzeit über diese Informationen verfügt, auf sie zugreifen und sie einsehen kann. 3. Verpflichtungen von Isabel Die Parteien erkennen an, dass alle Verpflichtungen von Isabel gemäß dem vorliegenden Vertrag nicht als die Verpflichtung zur Erreichung eines bestimmten Ergebnisses, sondern als Verpflichtung bestimmt ist, angemessene Anstrengungen vorzunehmen („middelenverbintenis“ / „obligation de moyens“). 3/13 Isabel verpflichtet sich, den vorliegenden Vertrag mit gebührender Sorgfalt zu erfüllen. Isabel ergreift angemessene kommerzielle Maßnahmen, um die Kontinuität der Isabel Produkte zu gewährleisten. Wenn jedoch nicht anderweitig in den Besonderen Geschäftsbedingungen festgelegt, kann Isabel nicht gewährleisten, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung etwaigen besonderen Erwartungen, Zielen oder Bedürfnissen des Kunden oder seiner Benutzer entsprechen wird. zu den Isabel Produkten nicht jederzeit zur Verfügung steht; dafür trägt Isabel keine Verantwortung. Ferner erkennt der Kunde an und akzeptiert, dass eine sichere Navigationsumgebung eine Vorbedingung für die Erlangung des Zugangs und den Gebrauch der Isabel Produkte darstellt. Obwohl Isabel alle angemessenen Maßnahmen ergreifen wird, damit die Verbindung zwischen der Isabel Service Plattform und dem Browser des Benutzers sehr stabil und auf dem neuesten Stand der Technik ist, kann Isabel nicht für eine etwaige Unsicherheit verantwortlich gemacht werden, die durch Computer, Browser, Internetverbindung, Firewall, Netzwerk usw. des Kunden verursacht wird. Isabel kann die Verfügbarkeit der Isabel Produkte aus bestimmten Gründen, wie unter anderem der Wartung, aussetzen. Die entsprechende Unterbrechung wird gegenüber dem Kunden in derjenigen Weise angekündigt, die Isabel für angemessen hält. Eine solche Unterbrechung kann in keiner Weise die Haftung der Isabel zur Folge haben oder zu irgendeinem Recht auf Entschädigung führen. Derartige Unterbrechungen werden nicht länger andauern, als es angemessen und akzeptabel ist. Für Updates, neue Versionen oder Optionen werden zusätzliche Gebühren angekündigt und werden entsprechend dem in Artikel 5 beschriebenen Verfahren erhoben. Die in dem Vertrag aufgezählten Garantien sind die einzigen Garantien von Isabel in Bezug auf die Isabel Produkte, unter Ausschluss aller anderen Garantien, einschließlich impliziter Garantien oder Garantien bezüglich der Nichtverletzung der Rechte Dritter. 4. Zugang zu den Isabel Produkten über den InternetBrowser Einige Isabel Produkte werden dem Kunden in einer ASP- (Application Service Provider; „Anwendungsdienstanbieter“) Umgebung zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet, dass Isabel zentrale Computerhardware betreibt, auf der bestimmte Softwareanwendungen laufen und gewartet werden. Infolgedessen sind diese Softwareanwendungen über einen Internet-Browser zugänglich, der sich über das öffentliche Internet mit einem oder mehreren Servern der Isabel verbindet. Aufgrund der Abhängigkeit vom Internet und seiner manchmal instabilen Natur Rechnung tragend, ist es möglich, dass der Zugang Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 Der Kunde und nicht Isabel ist für die Aktualisierung seiner Navigationsumgebung in Bezug auf die Sicherheit verantwortlich, was auch die Anwendung von Patches, die Aktualisierung von Firewalls und Antivirenprogrammen sowie das Scannen nach Spyware, Malware und anderem Schadcode usw. einschließt. 5. Änderungen Unter Berücksichtigung der Art der Dienstleistungen der Isabel und auch unter Berücksichtigung der weiteren Entwicklung der Dienstleistungen und Produkte der Isabel kann der Vertrag (einschließlich der vertraglichen Bestimmungen, Tarife usw., jedoch nicht darauf beschränkt) Änderungen durch Isabel unterliegen. Im Falle derartiger Änderungen wird der Kunde auf die in Artikel 13.1 angegebene Weise über die Änderung informiert. Der Kunde wird von allen Änderungen mindestens zwei (2) Monate vor Inkrafttreten der geplanten Vertragsänderung in Kenntnis gesetzt. Während dieses Zeitraums von zwei (2) Monaten kann der Kunde seine Geschäftsbeziehung zu Isabel kostenlos beenden. Eine solche Kündigung wird durch die Zustellung einer schriftlichen Benachrichtigung gemäß Artikel 13.2 erreicht. Wenn der Kunde diese Kündigungsmöglichkeit nicht innerhalb der oben genannten Frist nutzt, wird davon ausgegangen, dass er die Änderung angenommen hat. Isabel behält sich jederzeit das Recht vor, technische Merkmale und Spezifikationen der Isabel Produkte und/oder der entsprechenden Unterlagen ohne vorherige Bekanntgabe zu ändern, insofern diese 4/13 Änderungen die beeinträchtigen. 6. Funktionalität der Isabel Produkte nicht nungsbedingungen; sowie (iv) jeden sonstigen unbefugten Zugriff oder jeden versuchten Zugriff auf Bestandteile der Änderungen des Abonnements eines oder mehrerer Produkte von Isabel (z.B. Hinzufügung weiterer Bankkonten und/ oder Benutzer) dürfen nur durch die Bank und/ oder Isabel vorgenommen werden, mittels Antrags eines Formulars auf Änderungen. Dieses Formular ist unter http://www.isabel.eu/manage Unbeschadet ihres Rechts auf volle Entschädigung kann jede Partei den Vertrag ohne jegliche Inverzugsetzung und ohne vorherigen Eingriff eines Gerichts mit sofortiger Wirkung beenden, wenn grobe Fahrlässigkeit gemäß der vorstehenden Definition dieses Begriffs vorliegt oder wenn die andere Partei eine wesentliche Vertragspflicht nicht erfüllt und wenn diese fehlende Leistung nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Versand der Inverzugsetzung (im Sinne von Artikel 13.2) erbracht wurde. Die Parteien vereinbaren, dass die Einhaltung der Zahlungsverpflichtungen oder der Auflagen des Bankeinzugs, der in Artikel 2 genannten Verpflichtungen, der Verpflichtungen zur Geheimhaltung, der Verpflichtungen bezüglich der Rechte am geistigen Eigentum und der Angaben zur Person (sowohl des Kunden als auch der Benutzer) als wesentliche Verpflichtungen dieses Vertrages angesehen werden. Laufzeit und Kündigung Der Kunde abonniert jedes Isabel Produkt auf unbestimmte Dauer, außer, wie ausdrücklich anderweitig in den Besonderen Geschäftsbedingungen oder in sonstigen Geschäftsbedingungen vorgesehen. Wenn der Kunde und/oder einer seiner Benutzer einer sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtung nicht nachkommt, darf Isabel die Erfüllung ihrer Verpflichtungen aussetzen, wenn dieses Manko nicht innerhalb von fünfzehn (15) Tagen ab dem Versanddatum einer Inverzugsetzung gemäß Artikel 13.2. bereinigt worden ist. Die Aussetzung wird beendet, sobald der Kunde und/oder die Benutzer den Verpflichtungen wieder nachkommen. Im Falle von grober Fahrlässigkeit oder einer wiederholten Verletzung der Bestimmungen des vorliegenden Vertrages durch den Kunden und/oder seiner Benutzer hat Isabel das Recht, den Zugang zu Isabel Produkten unverzüglich und ohne vorherige Benachrichtigung ganz oder teilweise auszusetzen, ohne dass dies dem Kunden (und/oder einem seiner Benutzer) Recht auf eine Entschädigung gibt. Grobe Fahrlässigkeit beinhaltet, ist jedoch nicht beschränkt auf (i) die Nichteinhaltung der Sicherheitsverfahren durch den Kunden oder seine Benutzer; (ii) die wesentliche Verletzung dieses Vertrages, wobei die entsprechende Verletzung nicht behoben werden kann oder die verletzende Partei in dem Fall, dass die Verletzung behoben werden kann, die Verletzung nicht vor Ablauf von dreißig (30) Tagen behoben hat, nachdem sie eine schriftliche Mitteilung erhalten hat, in der sie dazu aufgefordert wurde; (iii) jeden unbefugten Zugriff oder jeden versuchten Zugriff auf Dokumente infolge der Fahrlässigkeit oder der Unzulänglichkeit seitens des Kunden oder seitens dessen Benutzer im Hinblick auf die Zugangs- und Unterzeich- Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 Im Falle der Einstellung der Aktivitäten, bei einem Konkurs oder bei einer Liquidation kann der Vertrag von Rechts wegen mit sofortiger Wirkung aufgelöst werden. In diesem Fall sind alle Summen, die durch die Partei bezahlt wurden, deren Aktivitäten eingestellt werden oder die sich in einem Konkurs oder ähnlichen Verfahren befindet, endgültig erworben. Isabel hat das Recht, den Vertrag jederzeit ganz oder teilweise gemäß Artikel 13.2 ordentlich zu kündigen. In diesem Fall gilt eine Kündigungfrist von drei (3) Monaten. Frühestens ein (1) Jahr nach dem Datum des Inkrafttretens (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Besonderen Geschäftsbedingungen) hat der Kunde das Recht zur kostenfreien ordentlichen Kündigung des Vertrages gemäß Artikel 13.2. Der Vertrag wird nach Ablauf von einem (1) Monat im Anschluss an die Kündigung wirksam gekündigt sein, es sei denn, dass ihm eine frühere Kündigung aufgrund eines zwingenden Gesetzes gestattet ist. Eine einseitige Kündigung durch den Kunden kann nie zu einer Rückerstattung jeglicher Gebühren führen. 5/13 7. Tarife und Fakturierung Neue Gebühr = Gebühr laut Preisliste * {0.2 + 0.8 (Aktueller Agoria Index) / (Basis Agoria Index)} Ungeachtet der Besonderen Geschäftsbedingungen wird der Gebrauch der Isabel Produkte dem Kunden in Rechnung gestellt, gemäß den zum Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung oder des Gebrauchs des Produktes geltenden Tarifen, wie in der Preisliste (nachstehend die „Preisliste") ausgewiesen. Isabel behält sich das Recht vor, alle oder einige Isabel Produkte für ein Kalenderjahr im Voraus in Rechnung zu stellen. wobei: die Gebühr laut Preisliste der Gebühr der aktuellen Preisliste entspricht; der Aktuelle Agoria Index der Agoria Index ist, der zwei Monate vor dem Datum der Indexierung veröffentlicht wurde; und der Basis Agoria Index der Agoria Index des Monats vor der Veröffentlichung der geltenden Preisliste (wie auf der Preisliste angegeben) ist. Alle Rechnungen werden per Einzugsermächtigung durch den Kunden beglichen. Die für diese Einzugsermächtigung erforderlichen Angaben werden als Teil des Abonnementsantrags vervollständigt und müssen unterzeichnet werden. Die Einzugsermächtigung ist im Vertrag hinsichtlich der Nutzung von Isabel Produkten eine wesentliche Bedingung. Isabel kann den Kunden von der Indexierung in der in Artikel 13.1 erwähnten Weise in Kenntnis setzen. Wenn der Agoria Index nicht mehr veröffentlicht werden sollte oder sein Inhalt und seine Form wesentlich abgeändert werden sollten, wird in Rücksprache mit dem Kunden ein vergleichbarer Index vorgeschlagen. Der Kunde verpflichtet sich, die Bankeinzugsermächtigung während der Laufzeit nicht zu kündigen; im Fall eines Bankwechsels verpflichtet er sich, die nötigen Schritte zu unternehmen, dass keine Unterbrechung der Einzugsanweisungen entsteht. Rechnungen sind spätestens zehn (10) Tage nach dem Rechnungsdatum, am Sitz von Isabel zahlbar. Im Falle eines Zahlungsverzugs oder wenn Isabel eine Mitteilung von der Bank empfängt, dass der Abbuchungsauftrag nicht ausgeführt werden konnte, wird automatisch und ohne vorherige Inverzugsetzung, sowie unbeschadet anderer Rechte und Rechtsmittel, Isabel ein Zins in Höhe von 1% erhoben, wobei jeder begonnene Monat als ganzer Monat zählt, sowie eine Pauschalentschädigung in Höhe von 10% des Gesamtbetrages der unbezahlten Rechnung mit einem Mindestsatz von 125 EUR. Jede Reklamation bezüglich einer Rechnung muss gemäß Art. 13.2 innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Eingang der Rechnung schriftlich übermittelt werden. Nach dem Ablauf dieser Frist wird die Reklamation als unzulässig betrachtet und die Rechnung gilt als unwiderruflich und uneingeschränkt angenommen. Die Parteien erklären sich damit einverstanden, einen Preisindexmechanismus auf der Basis des monatlich veröffentlichten „Agoria Index (Landesdurchschnitt) für Lohnkosten und Soziallasten vom 11/07/1981, mit Lastenverringerung -37 916 BEF“ („Agoria Index“) anzuwenden. Es ist Isabel gestattet, diesen Abgleich mit dem Preisindex zweimal jährlich (im Januar und im Juli) durchzuführen. Isabel wird dabei die folgende Formel verwenden: Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 Tarifänderungen erfolgen gemäß dem in Artikel 5 angegebenen Verfahren. 8. Datenschutz In Bezug auf die persönlichen Daten, die der Kunde oder die Benutzer an Isabel weitergeleitet hat/haben und die in Datenbanken aufgenommen und verarbeitet werden, verpflichtet sich Isabel, das Datenschutzgesetz vom 8. Dezember 1992 in seiner jeweils geänderten Form, sowie die Königlichen Erlasse zur Ausführung des Gesetzes zu beachten, hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und wie weiterführend in der Datenschutzrichtlinie der Isabel beschrieben, die auf der Website der Isabel (http://www.isabel.eu/privacy) zur Verfügung steht.. Persönliche Daten des Kunden und Benutzers beziehen sich meist auf: A. berufliche Kontaktdaten des Kunden, seiner Mitarbeiter und seiner Benutzer, wie z.B. der Vorname, der Nachname, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse, die Adresse, die Position im Unternehmen etc.; B. technische Daten über die Kundenund/oder Benutzerhardware, wie z.B. das Betriebssystem, die benutzte 6/13 Der Kunde gewährleistet, vorab alle individuellen und nötigen Genehmigungen und Ermächtigungen von den Benutzern erhalten zu haben, um Isabel die Verarbeitung der persönlichen Daten zu gestatten. Browserart und -version, Identifikationsdaten (IP-Adressen) und Cookies; C. D. Produktnutzungsdaten, wie z.B. die Anzahl der Transaktionen, die Anzahl, das Volumen und die Art von Zahlungen und Berichten oder das benutzte ERP-System; und Der Kunde oder die Benutzer, der bzw. die keine Mitteilungen von Isabel im Rahmen von Direktmarketing-Aktivitäten empfangen möchte(n), wie vorstehend beschrieben, kann/können Isabel jederzeit auf die in Artikel 13.2 angegebene Weise bitten, kostenlos in die zu diesem Zweck bestimmte Liste aufgenommen zu werden. Zudem können die Kunden und Benutzer auch die Speicherung von Cookies zu Direktmarketing- und/oder statistischen Zwecken ablehnen. Die übrigen Zwecke sind zur Erbringung der Dienstleistungen notwendig. jegliche sonstige Daten, die von Seiten des Kunden und/oder Benutzers zur Verfügung gestellt werden, wie z.B. Daten über die Kunden des Kunden (falls für die Erbringung der Dienstleistungen relevant) Hiermit geben der Kunde und die Benutzer Isabel die ausdrückliche Erlaubnis, ihre persönlichen Daten (A), (B), (C) und (D) zu folgenden Zwecken zu verarbeiten: 1. im Hinblick auf die Kunden- und Benutzerverwaltung (beispielsweise für das Ausstellen, Kassieren und Prüfen von Rechnungen, für den Briefwechsel im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden, für die Aufnahme in Verzeichnissen, zur Identifikation in den durch den Kunden und/oder seine Benutzer versandten Mitteilungen, zur Vermeidung von Missbräuchen und Betrug, zur Unterstützung von Benutzern gemäβ Artikel 14.2 sowie bei Streitfragen); 2. zur Erfüllung des Vertrages (einschließlich der Erfüllung der Verpflichtungen aus den Besonderen Geschäftbedingungen) und zur Bereitstellung der Isabel Produkte in Zusammenhang mit dem Vertrag; 3. im Hinblick auf die Realisierung informativer Aktivitäten oder die Verkaufsförderung für Isabel Produkte oder für die Produkte und/oder Dienstleistungen ihrer Geschäftspartner („Direktmarketing“); 4. zu statistischen Zwecken; sowie 5. zur Registrierung und Erbringung von Zertifizierungsdienstleistungen, soweit anwendbar, wie in der Erklärung zur Zertifizierungspraxis (Certification Practice Statement; CPS) und den anwendbaren Zertifizierungsrichtlinien (gemeinsam als das „CPS“ bezeichnet) beschrieben, die einen integralen Bestandteil des Vertrages bilden und entsprechend den Angaben im Abonnementsantrag verfügbar sind. Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 Alle Kunden und Benutzer können kostenlos Informationen über ihre personenbezogenen Daten anfordern, indem sie einen schriftlichen, datierten und unterzeichneten Antrag an Isabel richten, und gegebenenfalls darum bitten, dass falsche oder unvollständige Daten berichtigt werden. 9. Zugangsprotokoll Isabel speichert den Zugang auf die Isabel Produkte aus Gründen der Rechnungsausstellung sowie zur Aufdeckung etwaiger technischer Probleme in Zusammenhang mit der Bereitstellung und/oder Nutzung der Produkte von Isabel. Sie hält stets ein Protokoll auf dem neuesten Stand, das nur die Daten bezüglich des Gebrauchs der gelieferten Dienstleistung speichert. Dieses Protokoll kann auf Papier ausgedruckt oder auf jedem anderen Informationsträger reproduziert werden. Ohne gegenteiligen Nachweis durch den Kunden beweist es den Zugang zu Isabel Produkten. Auszüge oder Kopien bezüglich der Transaktionen des Kunden, die auf dessen Anfrage und aus einem gesetzlichen Grund zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß den geltenden Tarifen in Rechnung gestellt. 10. Haftungsbeschränkung Isabel haftet nur für Betrug, vorsätzliches Missverhalten und/oder für grobe Fahrlässigkeit im Rahmen ihrer Verpflichtungserfüllung des Vertrages. Isabel kann unter keinen Umständen in Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag für einen Ersatz des indirekten 7/13 Isabel ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Gültigkeit von Dateien oder Dokumenten, die durch die Nutzung von Isabel Produkten erstellt werden. Isabel ist nicht verantwortlich für die Produkte des Kunden oder die Hard-, und Software sowie Produkte oder Dienstleistungen Dritter. Isabel kann nicht für den Ausfall einer Infrastruktur (Software und Hardware) haftbar gestellt werden, die nicht unter der vollen Kontrolle von Isabel steht. Schadens finanzieller, kommerzieller oder sonstiger Art, wie Zeitverlust, Verlust von oder Schaden an Kunden, Verlust von Daten, Einkommensverlust, Gewinneinbußen, die Zunahme der Betriebskosten, die Beeinträchtigung der Handelsaktivität, Forderungen Dritter, Bekanntheit oder erwartete Einsparungen haftbar gestellt werden. Wenn Isabel haftbar und zum Ersatz des Schadens verpflichtet sein sollte, beschränkt sich diese Haftung auf jeden Fall auf die Reparatur des nachgewiesenen direkten Schadens. Die gesamte Haftung der Isabel in Bezug auf den vorliegenden Vertrag wird auf 25.000 EUR beschränkt sein oder auf denjenigen Betrag, der den Gebühren für die Dienstleistungen der Isabel von einem Jahr entspricht, die für das letzte Jahr berechnet wurden, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Der Kunde vereinbart hiermit, Isabel bei allen Forderungen oder Ansprüchen von Dritten zu entschädigen und freizustellen, die sich ergeben aus: der Verbreitung von falschen Informationen über den Kunden und/oder Benutzer durch den Kunden; soweit anwendbar, dem Gebrauch des Zertifikats in der Zeit zwischen dem Widerrufsantrag und der Registrierung des Widerrufes; unerlaubten Veränderungen an den Isabel Produkten, der Isabel Service Plattform und/oder den Zugangsmitteln durch den Kunden/Benutzer; und/oder dem Gebrauch durch den Kunden und/oder Benutzer von Isabel Produkten und den Zugangsmitteln auf eine Art und Weise, die nicht dem vorliegenden Vertrag, den Geschäftsbedingungen der anwendbaren CPS der Isabel und den Zertifizierungsrichtlinien, der Dokumentation und, im Allgemeinen, allen anwendbaren Gesetzen, Urteilen und anderen Rechtsmitteln entspricht. Die Bestimmungen dieses Artikels sind anwendbar unter allen Umständen, ungeachtet des Grundes oder der Art der Forderung, jedoch vorbehaltlich der Besonderen Geschäftsbedingungen und des ersten Paragraphen dieses Artikels. Isabel kann unter keinen Umständen für Mängel haftbar gestellt werden, die sich aus den in Artikel 11 aufgeführten Umständen oder durch Drittverschulden (einschließlich uneingeschränkt von Transportoder Lieferproblemen, Hardwaredefekten, Verbindungs- oder Telekommunikationsproblemen, Handlungen eines selbständigen Technikers) ergeben. Isabel haftet ferner nicht für jegliche Folgen aufgrund (i) der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorkehrungen und/oder -anweisungen durch den Kunden oder seine Benutzer, aufgrund (ii) der Unmöglichkeit, jegliche Verbindung herzustellen, die für den Betrieb der Dienstleistung erforderlich ist, oder von Unterbrechungen gleich welcher Art der besagten Verbindung, sofern diese auf Dritte zurückführbar sind, sowie aufgrund (iii) der Nutzung jeglicher Drittsoftware. Vorbehaltlich genauer bezeichneter Bestimmungen, die gegebenenfalls anwendbar sind, muss jede Reklamation in Bezug auf Isabel Produkte gemäß Artikel 13.2 schriftlich innerhalb von dreißig (30) Tagen gemeldet werden, nachdem der Kunde Kenntnis von der Tatsache hatte (oder vernünftigerweise Kenntnis von der Tatsache gehabt haben sollte), die zur Reklamation führte. Isabel wird im Falle einer Meldung nach dieser Frist von dreißig (30) Tagen von der Haftung entlastet. Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 11. Höhere Gewalt Weder der Kunde noch Isabel sind für einen etwaigen Schaden verantwortlich, der durch Nichteinhaltung oder Verzögerung aufgrund höherer Gewalt bei der Erfüllung der Verpflichtungen gemäβ diesem Vertrag verursacht wird, wie beispielsweise Krieg, Aufruhr, Terrorismus, Anschläge, Streik, soziale Konflikte, Unfälle, Brand, Überschwemmungen und Telekommunikationsstörungen. Die Verfügbarkeit der Isabel Produkte kann im Falle von höherer Gewalt ausgesetzt werden. Jegliche Unterbrechung und deren Folgen werden unter keinen Umständen Recht auf eine Entschädigung geben. Isabel wird sich bemühen, die Kunden innerhalb einer angemessenen Frist von den Unterbrechungen in jeder Weise in Kenntnis zu setzen, die sie für angemessen hält. Sie wird sich auch 8/13 auf geeignete Weise bemühen, die Dauer der Unterbrechungen einzuschränken. Die Zahlungsunfähigkeit des Kunden kann nie als höhere Gewalt betrachtet werden. Wenn die Verfügbarkeit der Isabel Produkte als Folge höherer Gewalt für einen Zeitraum von mehr als dreißig (30) aufeinander folgenden Tagen unterbrochen wird, kann jede Partei entscheiden, den Vertrag im Hinblick auf das betroffene Produkt von Isabel unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von fünfzehn (15) Tagen zu kündigen. Die Kündigung muss gemäß Artikel 13.2 erfolgen. Im Hinblick auf andere, nicht betroffene Isabel Produkte bleibt der Vertrag vollständig wirksam. 12. Rechte am geistigen Eigentum Isabel ist und bleibt Inhaber oder Berechtigte der Rechte am geistigen und industriellen Eigentum und des Know-hows, die bzw. das mit Isabel Produkten verbunden ist bzw. sind, und es steht ihr frei, diese(s) zu jedem anderen Zweck zu nutzen. Dem Kunden und/oder den Benutzern werden keine anderen Rechte als die gewährt, die ausdrücklich im Vertrag angegeben sind. Isabel gewährt dem Kunden ab dem Datum des Inkrafttretens und für die Laufzeit des Vertrages für jeden Benutzer eine nicht übertragbare, weltweite und nicht ausschließliche Lizenz zum Gebrauch der Isabel Produkte zu den internen geschäftlichen Zwecken des Kunden. Wenn die Software Komponenten enthält, deren Rechte Dritten gehören, können diese Dritten vom Kunden verlangen, dass er einen separaten Lizenzvertrag unterzeichnet. Der Kunde verpflichtet sich in diesem Fall dazu, den ihm vorgelegten Vertrag zu unterzeichnen. Im Falle der Beendigung oder Aussetzung eines Isabel Produktes werden auch die damit verbundenen Lizenzen unverzüglich beendet bzw. ausgesetzt. Der Kunde verpflichtet sich und sorgt dafür, im Falle einer Beendigung einer Dienstleistung oder einer Lieferung eines Produkts, nach alleinigem Ermessen von Isabel, die Software, die Dokumentation sowie alle betreffenden Kopien an Isabel zurückzugeben, zu löschen und/oder zu vernichten. Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 Der Kunde muss alle erforderlichen Maßnahmen treffen, um die Rechte am geistigen und industriellen Eigentum der Isabel zu schützen. Der Kunde muss dafür sorgen, dass alle Eigentumsangaben, die auf den Teilen der Isabel Produkte angebracht wurden, in einem guten Zustand bleiben. Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit sein Personal und jede Person, die auf die Isabel Produkte zugreifen kann, deren vertraulichen Charakter wahrt. Die Struktur, die Organisation und die Softwarecodes sind Handelsgeheimnisse von Isabel. Es handelt sich um vertrauliche Informationen, die Isabel gehören. Im Falle einer Beschwerde eines Dritten, die mit einer Verletzung durch Isabel der geistigen Rechte Dritter zusammenhängt, verpflichtet sich der Kunde, Isabel unverzüglich über diese Beschwerde in Kenntnis zu setzen sowie alle Informationen und jegliche Unterstützung zu liefern und Isabel das Recht zu gewähren, jegliche Verfahren und Verhandlungen zu führen. Wenn Isabel der Ansicht ist, dass ein Programm die Rechte am geistigen Eigentum eines Dritten verletzt haben könnte, wird Isabel nach alleinigem Ermessen entscheiden, entweder das betreffende Programm so zu ändern, dass keine Verletzung dieser Eigentumsrechte mehr vorliegt oder. das Recht für den Kunden zu erhalten, das Programm weiter zu nutzen, oder, wenn sie der Ansicht ist, dass keine der beiden Optionen realisierbar ist, das Nutzungsrecht für das betreffende Programm aufzuheben und die vom Kunden während der zwölf Monate vor der Klage für das Programm bezahlte Gebühr zurückzuerstatten. Unbeschadet der Rechte der Benutzer gemäß der Gesetzgebung zum Schutz von Computerprogrammen, dürfen der Kunde und die Benutzer nicht: die Software in irgendeiner Weise verändern, übersetzen oder anpassen; die Software in irgendeiner Weise dekompilieren oder zerlegen; die Software in irgendeiner Weise kopieren, es sei denn für eine Sicherheitskopie; und/oder die Software oder Dokumentation auf irgendeine Weise an Dritte weitergeben, weiterlizenzieren, verpachten, verleihen oder verteilen. Isabel behält sich das alleinige Recht vor, etwaige Fehler in der Software oder Dokumentation zu korrigieren. 9/13 13. Bekanntgaben und Mitteilungen 13.1. Allgemeine Bekanntgaben Den Fall ausgenommen, in dem der Vertrag die Anwendung von Artikel 13.2 auferlegt, gelten alle anderen Bekanntgaben, Anfragen und Mitteilungen als ordnungsgemäß übermittelt, wenn die betreffende Bekanntgabe oder Mitteilung schriftlich per Faxübermittlung oder elektronischer Nachrichtenübermittlung an die Faxnummer der jeweils anderen Partei gesendet wurde (in Bezug auf den Kunden, entsprechend der Angabe im Abonnementsantrag, und anschließende Änderungen, die sich darauf beziehen, per schriftlicher Anfrage an den Help Desk von Isabel und, in Bezug auf Isabel, an die Faxnummer +32 2 545 17 19 oder per Email an [email protected]) oder aber über eine Popup-Nachricht oder Mitteilung im betreffenden Isabel Produkt, über eine Mitteilung in einem elektronischen oder auf Papier gedruckten Newsletter oder einem Magazin von Isabel, über eine Angabe auf einer Rechnung von Isabel, über eine Mitteilung beim Versand der Software von Isabel, über eine Mitteilung auf der Website von Isabel, per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Kunden, die in den Verwaltungsseiten des Produktes von Isabel verwaltet wird, oder per Post an die im Abonnementsantrag angegebene Adresse erfolgt, und dies, bis eine dieser Parteien die andere schriftlich über eine Änderung der Adresse unterrichtet hat. 13.2. Besondere Bekanntgaben und spezifische Einwilligungen Besondere Bekanntgaben zwischen den Parteien werden nur erfolgen per Einschreiben oder über eine elektronische Nachricht, die durch eine elektronische Unterschrift eines Benutzers „natürliche Person“, die durch das Zertifikat der Isabel gewährleistet wird, gesichert ist und an die unter 13.1 angegebene Emailadresse gerichtet sind. Bestellungen von Produkten von Isabel dürfen nur durch die elektronische Unterschrift einer „natürlichen Person“ zur Ausführung bewilligt werden, so wie durch einem Zertifikat von Isabel garantiert. Ein Heraufladen (Upload) ist mittels elektronischer Unterschrift möglich, wenn es sich um einen Benutzer als „natürliche Person“, als „Funktionsbenutzer“ oder um eine „Anwendung“ handelt. Ausnahmsweise, wenn zwischen Kunden und der teilnehmenden Bank so vereinbart, und auf Verlangen der teilnehmenden Bank hin, Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 kann die Leistung von Isabel auf den reinen Upload der Transaktionen auf die Server von Isabel und die gesicherte Weiterleitung dieser Informationen an die teilnehmende Bank („Zwangsversand“ - Forced Send) beschränkt werden. Dies beinhaltet eine Authentifizierung der Einheit und der Daten bei einem der oben angegebenen Benutzertypen, jedoch keine Zustimmung zur Transaktion). In diesem Fall richtet sich die Identifikation der Person und die Zustimmung zu der Transaktion ausschließlich nach den Geschäftsbedingungen der teilnehmenden Bank. 13.3. Vereinbarung per Fax und mittels jeglichen sonstigen elektronischen Nachrichtensystems Isabel und der Kunde vereinbaren, dass (1) dieser Vertrag und jegliche Änderungen desselben, (2) jegliche Vereinbarungen im Hinblick auf eine Aktualisierung, eine Änderung oder ein Upgrade zu einer neuen Version eines Produktes von Isabel (ausschließlich von Zertifizierungsvereinbarungen, bei denen eine Identitätsüberprüfung durch Sichtkontrolle gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist, wie etwa bei der Registrierung neuer Benutzer) sowie (3) jegliche Bestellformulare (z.B. in Bezug auf Kartenleser und die Secure Signing Cards, oder in Zusammenhang mit Beratung durch Isabel) im Rahmen dieses Vertrages per Fax oder per Email, oder mittels jeglichen sonstigen elektronischen Nachrichtensystems abgeschlossen werden können. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Faxkopien und Mitteilungen, die mittels jeglichen sonstigen elektronischen Nachrichtensystems übersandt werden, den gleichen Beweiswert wie die Originaldokumente haben. Entsprechende Vereinbarungen und/oder Bestellformulare gelten in dem Zeitpunkt als abgeschlossen, in dem Isabel die/das ordnungsgemäß unterzeichnete Vereinbarung und/oder Bestellformular per Fax oder mittels jeglichen sonstigen elektronischen Nachrichtensystems von Seiten des Kunden erhält, es sei denn, Isabel setzt den Kunden schriftlich darüber in Kenntnis, dass das Fax oder jegliche sonstige elektronische Nachricht zurückgewiesen wird, da sie Zweifel hinsichtlich der Identität oder der Geschäftsfähigkeit des Unterzeichners hat, und zwar spätestens vor Ablauf von fünf (5) Geschäftstagen nach seinem/ihrem Erhalt (ohne Berücksichtigung des Tages des Erhalts) (nachstehend „Faxablehnung”). 10/13 In Zusammenhang mit Anträgen auf Aufhebung von Karten verkürzt sich dieser Zeitaum auf drei (3) Geschäftstage (ohne Berücksichtigung des Tages des Erhalts) . Informationen zu den von Isabel zur Verfügung gestellten Dienstleistungen erfragen. Insoweit wird auch auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der teilnehmenden Bank des Kunden verwiesen. Das Originaldokument wird stets an Isabel oder den von ihr angegebenen Mandatsinhaber auf dem Postweg zurückgesandt (z.B. eine der teilnehmenden Banken, die bei den Produkten von Isabel aktiviert sind.) Der Kunde hat jederzeit im Verlauf der vertraglichen Beziehung zwischen Isabel und dem Kunden das Recht, auf Anfrage die Geschäftsbedingungen der vorliegenden Vereinbarung in Papierform oder auf einem sonstigen dauerhaften Medium zu verlangen. Das Recht auf Faxablehnung berührt nicht die sonstigen Rechte und Pflichten der Isabel, wie etwa das Recht, einen Abonnementsantrag abzulehnen, wie möglicherweise in ihren Besonderen Geschäftsbedingungen vorgesehen. Jeglicher Verlust oder Schaden zu Lasten jeglicher Partei aufgrund eines Betrugs, eines Fehlers oder einer technischen Funktionsstörung in Bezug auf Vereinbarungen und Bestellformulare per Fax oder mittels jeglichen sonstigen elektronischen Nachrichtensystems wird durch den Kunden getragen, es sei denn, der Kunde weist Betrug oder grobe Fahrlässigkeit auf Seiten von Isabel nach. 14. Kundendienstleistungen 14.1. Allgemeine Vertragsdaten Isabel ist technischer Leistungsanbieter im Sinne der Richtlinie über Zahlungsdienste und nach belgischem Recht. Weil Isabel als Vertragsunterhändler für die teilnehmende Bank auf dem belgischen Markt auftritt, ist die zuständige Aufsichtsbehörde die belgische Banken- Finanz- und Versicherungskommission (Belgian Banking, Finance and Insurance Commission), Rue du Congrès 12-14, 1000 Brüssel, Telephonnummer: +32 2 220 52 11 oder [email protected] (http://www.cbfa.be). 14.2. Wendet sich ein Benutzer an das Help Desk von Isabel, so kann er das Help Desk von Isabel dazu ermächtigen, im Auftrag der teilnehmenden Bank des Kunden, Transaktionsdaten auf dem Bildschirm der Help Desk - Beauftragten von Isabel sichtbar zu machen, und zwar ausschließlich zu Kundendienstzwecken des betroffenen Benutzers während eines auf dreißig Minuten begrenzten Zeitraums, zur Erfüllung des Vertrags und der Vereinbarung zwischen dem Kunden und seiner/n teilnehmenden Bank/en. Alle Beschwerden, Fragen und Mitteilungen zu Isabel Produkten sollen adressiert werden an: Isabel S.A./N.V. Help Desk Bd de l'Impératrice 13-15 Keizerinlaan 1000 Brüssel Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass eine solche Ermächtigung ipso facto in dem Moment erteilt wird, in dem der Benutzer eine für den Benutzer auf dessen Bildschirm sichtbare Kennung für eine zufällige Sitzung an den Help Desk - Beauftragten übermittelt. Ohne diese Sitzungskennung ist das Help Desk nicht in der Lage, die betreffenden Transaktionsdaten sichtbar zu machen. Die Ermächtigung des betreffenden Benutzers (durch die Übermittlung der Sitzungskennung) bindet den Kunden. oder [email protected] Der Kunde unterrichtet Isabel über Cardstop (+32 70 344 344), das Help Desk (mittels der Telefonnummer, die auf der Preisliste oder unter www.isabel.be angegeben ist) oder die teilnehmende Bank unverzüglich über den Verlust, den Diebstahl, eine Verletzung der Vertraulichkeit oder jedes Risiko des Missbrauchs seiner Zugangsmittel. Der Kunde darf jederzeit mittels schriftlicher Anfragen an die in diesem Absatz angegebenen Postadressen/Emailadressen sämtliche Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 Kundendienst 15. Übertragbarkeit Unter Berücksichtigung der personalisierten Art der Isabel Produkte wird der vorliegende Vertrag intuitu personae seitens des Kunden 11/13 geschlossen. Keine aus diesem Vertrag resultierenden Rechte und Pflichten können ohne vorheriges schriftliches Einverständnis von Isabel auf Dritte übertragen werden, selbst bei Fusion, Aufspaltung oder Teileinbringung. 16. Der Kunde darf einen Zahlungsauftrag die durch den Zahlungsempfänger eingeleitet wurde oder vermittelt wurde nicht mehr widerrufen, wenn er einmal durch Isabel zur teilnehmende Bank weitergeleitet. Im Fall einer Abbuchungsermächtigung darf der Kunde den Zahlungsauftrag spätestens am Ende des Geschäftstags widerrufen, der dem vereinbarten Tag vorhergeht, nach dem die Gelder gutzuschreiben sind. Wenn es sich um Aufträge nach Memodaten (memo date orders) handelt, darf der Kunde den Zahlungsauftrag spätestens am Ende des Geschäftstags widerrufen, der dem vereinbarten Tag vorhergeht falls die Aufträge durch Isabel an die teilnehmende Bank noch nicht abgegeben sind. Zahlungsauftrag Der Kunde muss seine Einwilligung zur Ausführung einer Zahlungsauftrag erteilen. Diese Zustimmung darf jederzeit widerrufen werden, bis spätestens zum Ende des Geschäftstags, der dem vereinbarten Datum („Memo Auftragsdatum“) vorhergeht, order bis spätestens zur Abgabe an die teilnehmende Bank des Zahlungsauftrags und der Einwilligung davor. Neben diesen Begrenzungen ist ein Widerruf nur möglich, wenn er zwischen dem Kunden und Isabel vereinbart wurde. Isabel darf zusätzliche Kosten des Widerrufs dem Kunden rückbelasten. Es wird diesbezüglich ebenfalls auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der teilnehmenden Bank verwiesen. Wenn eine derartige Zustimmung nicht vorliegt, gilt die Zahlungsauftrag als nicht genehmigt. Die Zustimmung zu einer Serie von Zahlungsaufträge muss auf dieselbe Weise erteilt werden; sofern sie nicht vorliegt, gilt eine Zahlungsauftrag als nicht genehmigt. Es wird ebenfalls auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen der teilnehmenden Bank des Kunden verwiesen, insofern die Zahlungsdienstleistungen in den Anwendungsbereich der Richtlinie über Zahlungsdienste und belgischen Rechts fallen. Der Zeitpunkt des Erhalts eines Zahlungsauftrags ist die Zeit, in der der Zahlungsauftrag entweder durch den Kunden direkt übermittelt wird, oder indirekt wenn er bei Isabel eingeht. Wenn der Zeitpunkt des Eingangs nicht an einem Geschäftstag erfolgt, so gilt die Zahlung als am folgenden Geschäftstag eingegangen. Wenn der Kunde und Isabel dies vereinbaren, und die Ausführung eines Zahlungsauftrags an einem bestimmten Tag beginnt, oder am Ende einer bestimmten Zeitperiode, dann soll der Zeitpunkt dieser vereinbarte Tag sein. Die maximale Durchführungszeit für den Zahlungsauftrag darf seitens der Seite von Isabel aus 24 Stunden betragen. Es wird auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen der teilnehmenden Bank des Kunden verwiesen, da die Rolle von Isabel als technischer Leistungsanbieter auf den Transfer des Zahlungsauftrags an die Bank beschränkt ist, und nicht die Durchführung des Zahlungsauftrags selbst, wofür Isabel in keinem Fall haftbar sein kann. Die maximale Durchführungszeit auf Seiten von Isabel muss darum zu der maximalen Durchführungszeit der teilnehmenden Bank hinzugerechnet werden. Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 Wenn nicht ausdrücklich zwischen Isabel und der teilnehmenden Bank vereinbart, und ausdrücklich dem Kunden schriftlich bestätigt, erfolgt die Zeichnungsvollmacht und die Validierung des Mandats nur durch die teilnehmende Bank, ergänzend zu den Dienstleistungen von Isabel. Das kann sich nach zusätzlichen Geschäftsbedingungen der teilnehmenden Bank richten. 17. Fortbestand von Vertragsbeendigung, Ungültigkeit Bestimmungen Anwendbarkeit nach und Die Bestimmungen des Vertrages, die aufgrund ihres Zwecks und ihrer Tragweite zum Fortbestand bestimmt sind, bestehen auch nach der Beendigung, dem Ablauf, der Vollziehung oder Annullierung des Vertrages fort. Wenn irgendeine Vertragsbestimmung eine gesetzliche oder regulatorische Bestimmung zum Schutz einer bestimmten Kategorie von Personen verletzt, muss diese Bestimmung als nicht anwendbar auf diese Personen betrachtet werden. Sollte eine Klausel des vorliegenden Vertrages unbestritten als ungültig, gesetzwidrig oder nicht vollstreckbar festgestellt werden oder zu einem späteren 12/13 Zeitpunkt ungültig, gesetzwidrig oder nicht vollstreckbar werden, dann soll diese Klausel, soweit wie möglich und im Rahmen ihrer Ungültigkeit, Gesetzwidrigkeit und Nichtvollstreckbarkeit durch eine gültige, gesetzmäßige und vollstreckbare Klausel ersetzt werden, die die ursprüngliche Absicht so nah wie möglich wiedergibt. Wenn die ungültige, gesetzwidrige oder nicht vollstreckbare Klausel nicht gültig ersetzt werden kann, dann soll ihr keinerlei Rechtskraft zugeschrieben werden, so als sei sie nicht in diesem Vertrag enthalten gewesen; dies wird auch keine Auswirkung auf die Gültigkeit der übrigen Klauseln des Vertrages haben. 18. für unbezahlte, fällige Rechnungen oder Schäden ein Rechtsverfahren bei den Gerichten von Brüssel rechtshängig zu machen. Anwendbares Recht – Gerichtsstand, Beschwerde und Abhilfe Für die Anwendung, Auslegung und Vollstreckung des Vertrages wird ausschließlich belgisches Recht anwendbar sein. Die Parteien werden alle Anstrengungen unternehmen, um in gutem Glauben zu verhandeln und etwaigen Streit beizulegen, der aus oder in Bezug auf diesen Vertrag oder einer Vertragsverletzung entstehen könnte. Sollte ein Streit oder eine Meinungsverschiedenheit nicht über eine formlose Verhandlung in gutem Glauben beizulegen sein, werden die Parteien, auf Antrag einer der Parteien, jedoch auf vorherige schriftliche Genehmigung seitens Isabel sowie mit Ausnahme der Forderung von Verbindlichkeiten und nicht beanstandeten Rechnungen, mit Hilfe eines Vermittlers in strukturierte Verhandlungen treten, bevor sie sich in einen Rechtsstreit begeben. Die Parteien verpflichten sich hiermit, die Regeln der “Mediation“ der CEPINA anzuwenden. Der Sitz der “Mediation“ wird Brüssel sein. Die Verhandlungen werden in der Sprache des Vertrages geführt. Alle Verhandlungen bezüglich des Streitfalls werden unbedingt vertraulich behandelt und die Parteien verpflichten sich, Einzelheiten dieser Verhandlungen ausschließlich ihren Fachberatern bekannt zu geben, die ebenfalls an diese Schweigepflicht gebunden sind; die Verhandlungen erfolgen unbeschadet der Rechte der Parteien auf zukünftige Prozesse. Wenn keine gütliche Regelung erreicht wird, sind ausschließlich die Gerichte in Brüssel für alle eventuell aus diesem Vertrag resultierenden Streitigkeiten zuständig. Isabel hat immer das Recht, Isabel Allgemeine Geschäftsbedingungen für Isabel Produkte V2.0 13/13
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement