Bedientableau,�24VDC,�7�Zoll,�TFTcolor,�Ethernet,�RS232,�RS485,�CAN,�PLC Lieferprogramm Typ Art.-Nr. Katalog�Nr. XV-102-D6-70TWRC-10 142538 Sortiment XV100 7" Sortiment XV-102 Funktion HMI-PLC (PLC integriert) gemeinsame Merkmale der Baureihe Ethernet-Schnittstelle USB-Device USB-Host Slot für SD-Karte Zulassungen UL508, cUL Display - Art Farbdisplay, TFT Touch-Technologie Resistiv-Touch Anzahl Farben 64 k Farben Auflösung Pixel WVGA 800 x 480 Hochkantprojektierung ja Bildschirmdiagonale Zoll 7 Ausführung Gehäuse und Frontplatte aus Kunststoff Betriebssystem Windows CE 5.0 (Lizenz inklusive) PLC-Lizenz PLC-Lizenz inklusive Lizenzscheine für onboard Schnittstellen optional erweiterbar, siehe Zusatzausrüstung -> Lizenzproduktscheine integrierte Schnittstellen 1 x Ethernet 100Base-TX/10Base-T 1 x USB-Device 1 x RS232 1 x RS485 1 x CAN Ausführung Front Standardfront mit Standardfolie (vollflächig geschlossen) Verwendung Einbau Steckplätze für SD-Karte: 1 Speicherkarte Automatisierung optional SD Memory Card, -> 139807 Steckbare Kommunikationsbaugruppen (optional) nein 11.09.2014 142538 - HPL-ED2014 V6.0 DE 1/5 Display Display - Art Farbdisplay, TFT Bildschirmdiagonale Zoll 7 Auflösung Pixel WVGA 800 x 480 Sichtbare Bildfläche mm 152 x 91 Anzahl Farben 64 k Farben Kontrastverhältnis typisch 300:1 Helligkeit cd/m typisch 250 Hintergrundbeleuchtung LED per Software dimmbar Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung h typisch 40000 Resistive-Touch-Stützscheibe Touchsensor (Glas mit Folie) Technologie Resistiv-Touch 4-Draht Prozessor RISC CPU, 32 Bit, 400 MHz Interner Speicher DRAM (OS, Programm-, Datenspeicher): 64 MByte NAND-Flash (nutzbar für Datensicherung): ca. 128 MByte verfügbar NVRAM (Retaindaten): ca. 32 kByte verfügbar Externer Speicher SD Memory Card Slot: SDA Specification 1.00 Pufferung der Echtzeituhr Bedienung System 2 Batterie (Lebensdauer) Wartungsfrei Pufferzeit (in spannungslosem Zustand) typ. 10 Jahre Betriebssystem Windows CE 5.0 (Lizenz inklusive) Visualisierungssoftware GALILEO EPAM XSOFT-CODESYS-2 XSOFT-CODESYS-3 SPS-Programmiersoftware XSOFT-CODESYS-2 XSOFT-CODESYS-3 integrierte Schnittstellen 1 x Ethernet 100Base-TX/10Base-T 1 x USB-Device 1 x RS232 1 x RS485 1 x CAN PLC-Lizenz PLC-Lizenz inklusive USB-Host USB 2.0 (1,5-12Mbit/s), nicht galvanisch getrennt USB-Device USB 2.0, nicht galvanisch getrennt RS232 (System Port) RS232, nicht galvanisch getrennt (SUB-D-Stecker 9-polig, UNC) CAN CAN, nicht galvanisch getrennt (SUB-D-Stecker 9-polig, UNC) RS485 (COM-Port) RS485, nicht galvanisch getrennt (SUB-D-Stecker 9-polig, UNC) Steckplätze für SD-Karte: 1 Ethernet 100Base-TX/10Base-T Nennspannung 24 V DC SELV (safety extra low voltage) zulässige Spannung Effektiv: 19,2-30,0 V DC (Nennspannung -20%/+25%) Absolut mit Welligkeit: 18,0-31,2 V DC Batteriebetrieb: 18,0-31,2 V DC (Nennspannung -25%/+30%) 35 V DC für eine Dauer < 100 ms Spannungseinbrüche ms ≤ 10 ms ab Nennspannung (24 V DC) 5 ms ab Unterspannung (20,4 V DC) Leistungsaufnahme Pmax. W max. 10 Hinweis zur Leistungsaufnahme Grundgerät USB-Teilnehmer an USB-Host: 2,5 Total: 9,5 Verpolungsschutz ja Sicherung ja (nicht zugängliche Schmelzsicherung) Potentialtrennung keine Potenzialtrennung Verlustleistung W 9.5 11.09.2014 142538 - HPL-ED2014 V6.0 DE Projektierung Schnittstellen,�Kommunikation Spannungsversorgung 2/5 Hinweis zur Verlustleistung Verlustleistung bei Stromaufnahme 24 V 7 W Grundgerät + 2,5 W USB-Teilnehmer Gehäusematerial Kunststoff, grau Ausführung Front Standardfront mit Standardfolie (vollflächig geschlossen) Gewicht kg 0.6 Schutzart (IEC/EN 60529, EN50178, VBG 4) IP65 (frontseitig), IP20 (rückseitig) Zulassungen Approbationen cUL (UL508) Explosionsschutz (gemäß ATEX 94/9/EG) II 3D Ex II T70°C IP5x: Zone 22, Kategorie 3D EMV (in Bezug auf CE) EN 61000-6-2 EN 61000-6-4 EN 61131-2 Produktnormen EN 50178 EN 61131-2 Sicherheit EN 60950 UL 60950 Schockfestigkeit g gemäß IEC 60068-2-27 Vibration Gemäß IEC68-2-6 Temperatur Betrieb Allgemeines Angewandte Normen und Richtlinien Umgebungsbedingungen ϑ °C 0 - +50 Relative Luftfeuchte % relative Feuchte % 10 - 95 %, nicht kondensierend Bemessungsbetriebsspannung UAux V 24 V DC (-20/+25%) Verpolungsschutz ja Potentialtrennung nein Versorgungsspannung UPow V 24 DC -20 % + 25 % Restwelligkeit der Eingangsspannung % Verpolungsschutz 11.09.2014 142538 - HPL-ED2014 V6.0 DE Versorgungsspannung�UAux Versorgungsspannung�UPow 5 ja 3/5 Technische�Daten�nach�ETIM�5.0 Industriesteuerungen SPS (EG000024) / Grafik-Panel (EC001412) Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Steuerung / Bedienen und Beobachten (HMI) / Grafik-Panel (HMI) ([email protected] [BAA722009]) Versorgungsspannung bei AC 50 Hz V 0-0 Versorgungsspannung bei AC 60 Hz V 0-0 Versorgungsspannung bei DC V 20.4 - 28.8 Spannungsart der Versorgungsspannung DC Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet 1 Anzahl der HW-Schnittstellen PROFINET 0 Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-232 1 Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-422 0 Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-485 1 Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY 0 Anzahl der HW-Schnittstellen USB 2 Anzahl der HW-Schnittstellen parallel 0 Anzahl der HW-Schnittstellen Wireless 0 Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige 1 Mit SW-Schnittstellen ja Unterstützt Protokoll für TCP/IP ja Unterstützt Protokoll für PROFIBUS nein Unterstützt Protokoll für CAN ja Unterstützt Protokoll für INTERBUS nein Unterstützt Protokoll für ASI nein Unterstützt Protokoll für KNX nein Unterstützt Protokoll für MODBUS ja Unterstützt Protokoll für Data-Highway nein Unterstützt Protokoll für DeviceNet nein Unterstützt Protokoll für SUCONET nein Unterstützt Protokoll für LON nein Unterstützt Protokoll für PROFINET IO nein Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA nein Unterstützt Protokoll für SERCOS nein Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus nein Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP ja Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work nein Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety nein Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety nein Unterstützt Protokoll für PROFIsafe nein Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p nein Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme ja Funkstandard Bluetooth nein Funkstandard WLAN 802.11 nein Funkstandard GPRS nein Funkstandard GSM nein Funkstandard UMTS nein IO-Link Master nein Ausführung des Displays TFT Mit Farbdisplay ja Anzahl der Farben des Displays 65536 Anzahl der Graustufen/Blaustufen des Displays 0 Bildschirmdiagonale Zoll 7 Anzahl der Bildpunkte, horizontal 800 Anzahl der Bildpunkte, vertikal 480 Nutzbarer Projektspeicher/Anwenderspeicher kByte 64000 Mit nummerischer Tastatur ja 11.09.2014 142538 - HPL-ED2014 V6.0 DE 4/5 Mit Alpha Tastatur ja Anzahl der Funktionstasten, programmierbar 0 Mit Systemtasten nein Tasten mit LED nein Mit Touchscreen ja Mit Meldungsanzeige ja Mit Meldesystem (inkl. Puffer und Quittierung) ja Prozesswertdarstellung (Ausgabe) möglich ja Prozesswertvorgabe (Eingabe) möglich ja Mit Rezepturen ja Anzahl der Ebenen, Passwortschutz 200 Druckausgabe vorhanden ja Anzahl der Online-Sprachen 100 Zusätzliche Softwarekomponenten, ladbar ja Schutzart (IP), frontseitig IP65 Betriebstemperatur °C 0 - 50 Tragschienenmontage möglich nein Wand-/Direktmontage möglich nein Geeignet für Sicherheitsfunktionen nein Breite der Front mm 210 Höhe der Front mm 135 Einbautiefe mm 33 Abmessungen Abmessungen Weitere�Produktinformationen�(Verlinkungen) MN04802004Z�Betriebsanleitung�XV-102 MN04802004Z Betriebsanleitung XV-102 Deutsch ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802004Z_DE.pdf MN04802004Z Operator manual XV-102 English ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802004Z_EN.pdf MN04802013Z�Schnellstartanleitung�XV100 MN04802013Z Schnellstartanleitung XV100 Deutsch ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802013Z_DE.pdf MN04802013Z quick-start instructions XV100 - ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802013Z_EN.pdf English MN04802091Z�Benutzerhandbuch�XSoft-CoDeSys-2,�SPS-Programmierung�XV100 MN04802091Z Benutzerhandbuch XSoftCoDeSys-2, SPS-Programmierung XV100 ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802091Z-DE_2010-12.pdf MN04802091Z Benutzerhandbuch XSoftCoDeSys-2, SPS-Programmierung XV100 ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802091Z-DE_2012-05.pdf MN04802091Z Benutzerhandbuch XSoftCoDeSys-2, SPS-Programmierung XV100 ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802091Z-DE_2014-05.pdf MN04802091Z Benutzerhandbuch XSoftCoDeSys-2, SPS-Programmierung XV100 ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802091Z-EN_2010-12.pdf MN04802091Z Benutzerhandbuch XSoftCoDeSys-2, SPS-Programmierung XV100 ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802091Z-EN_2012-05.pdf MN04802091Z Benutzerhandbuch XSoftCoDeSys-2, SPS-Programmierung XV100 ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802091Z-EN_2014-05.pdf MN048008ZU�Handbuch�XSOFT-CODESYS-3,�SPS-Programmierung MN048008ZU Handbuch XSOFT-CODESYS-3, SPS-Programmierung - Deutsch ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN048008ZU_DE.pdf MN048008ZU Manual XSOFT-CODESYS-3, PLC ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN048008ZU_EN.pdf programming - English 11.09.2014 Eaton Industries GmbH http://www.moeller.net/de © 09/2014 by Eaton Industries GmbH 142538 - HPL-ED2014 V6.0 DE 5/5
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement