Versionshinweise für TOOLS for CC121 V1.7.2 für Mac TOOLS for CC121 V1.7.2 für Mac besteht aus den folgenden Programmen. - Yamaha USB-MIDI Driver V1.3.1 - Steinberg CC121 Extension V1.7.1 Inhalt Systemanforderungen für Software Wichtigste Änderungen und Verbesserungen Aktualisierungen älterer Versionen Systemanforderungen für Software HINWEIS - Beachten Sie, dass die tatsächlichen Systemanforderungen je nach Betriebsystem geringfügig von den nachfolgend angegebenen Anforderungen abweichen können. BS Mac OS X 10.5.8/Mac OS X 10.6.x/Mac OS X 10.7.x CPU Intel-Prozessor (Intel-CoreDuo-CPU empfohlen) Arbeitsspeicher 1 GB oder mehr Monitorauflösung 1280 x 800 – 16,7 Millionen Farben Schnittstelle Mit USB-Buchse (1.1/2.0) ausgestattet Festplatte Mindestens 50 MB freier Speicherplatz; schnelle Festplatte Sonstiges Cubase Version 5 oder höher bei Verwendung der Link-Funktion zwischen dem Gerät und Cubase. Wichtigste Änderungen und Verbesserungen V1.7.1 auf V1.7.2 - Das Programm beinhaltet eine Deinstallationsfunktion. Einzelheiten zu ihrer Verwendung finden Sie in dem mitgelieferten Installationshandbuch. Weitere wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen für jedes Programm sind folgend beschrieben. Yamaha USB-MIDI Driver V1.3.0 auf V1.3.1 - Einige kleinere Probleme wurden behoben. Aktualisierungen älterer Versionen V1.7.0 auf V1.7.1 - Unterstützt jetzt Mac OS X 10.7. Weitere wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen für jedes Programm sind folgend beschrieben. Yamaha USB-MIDI Driver V1.2.1 auf V1.3.0 - Native 64-Bit-Anwendungen werden jetzt unterstützt. Steinberg CC121 Extension V1.7.0 auf V1.7.1 - Einige kleinere Probleme wurden behoben. V1.6.0 auf V1.7.0 - Unterstützt jetzt Cubase 6 (32-Bit / 64-Bit). - Die Systemanforderungen wurden auf die folgenden geändert. Mac OS X 10.5.8 oder 10.6.x Mac-Computer mit Intel-Prozessor Cubase Version 5 oder höher bei Verwendung der Link-Funktion zwischen dem Gerät und Cubase. Einzelheiten finden Sie in den „Systemanforderungen für Software“. V1.5.0 auf V1.6.0 Steinberg CC121 Extension V1.5.0 auf V1.6.0 - Die nachstehenden neuen Funktionen wurden hinzugefügt. Für die neuen Funktionen wird Cubase in Version 5.1.1 oder einer höheren Version benötigt. Einzelheiten finden Sie in der mitgelieferten Dokumentation, Neue Funktionen des CC121 V1.6. Umkehrung des EQ-Gain Jog/Shuttle-Funktion mit Scrubbing Umschalten der Funktion im FUNCTION-Bereich - Einige weitere kleinere Probleme wurden behoben. V1.5.0 - Das Installationsprogramm für TOOLS for CC121 wurde geändert. Das Installationsprogramm für TOOLS for CC121 installiert „USB-MIDI Driver“ und „Steinberg CC121 Extension“ gleichzeitig. Anweisungen zur Installation finden Sie in dem mitgelieferten Installationshandbuch. - TOOLS for CC121 unterstützt jetzt Mac OS X 10.6. Steinberg CC121 Extension V. 1.1.0 auf V. 1.5.0 - Es wurde eine Funktion hinzugefügt, so dass Sie jetzt durch gleichzeitiges Drücken der CHANNEL-SELECT-Tasten [ ][ ] die Ordnerspur oder die Automationsspur öffnen und schließen können. - Der Modus „Operating Quick Control“ wurde hinzugefügt. Mit diesem Modus können Sie die Quick-Control-Funktionen von Cubase bedienen. Außerdem können Sie in diesem Modus die Sends einstellen oder ein-/ausschalten. - Durch Vergrößerung der Auflösung der [F]-Regler (Frequenzregler) in den EQ-Bereichen wurde die Bedienbarkeit verbessert. Aktualisieren Sie die CC121-Firmware auf V1.50 oder höher. - Das Problem, wodurch der Pan-Regler und die Regler des EQ-Bereichs den betreffenden Parameter nicht einstellen konnten, wenn in Cubase eine inaktive Projektdatei geschlossen wurde, wurde behoben. V. 1.0.1 auf V. 1.1.0 - Unterstützt jetzt Cubase 5. - Das CC121 kann die Spuren von Rewire-Kanälen steuern. - Durch Gedrückthalten der CHANNEL-SELECT-Tasten [ ][ ] wird jetzt von der aktuellen auf eine andere Spur umgeschaltet. - Verbessertes Ansprechverhalten der Tasten [ eingeschalteter [JOG]-Taste. V. 1.0.0 auf V. 1.0.1 - Unterstützt jetzt Nuendo 4.2.1. - Einige kleinere Probleme wurden behoben. ] (Wiedergabe) und [ ] (Aufnahme) bei Die in diesen Versionshinweisen erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen. (C) 2009-2012 Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement