VISI21_Installationsanleitung.

Installationsanleitung Release: VISI 21 Autor: Anja Gerlach Datum: 18. Dezember 2012 Update: Anja Gerlach Datum: 23. Februar 2015 VISI 21 Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Mindest-Systemvoraussetzungen und empfohlene Systemeinstellungen ............. 3 1.1 1.2 1.3 2 3 Unterstützte Betriebssysteme...............................................................................................................3 Unterstützte Prozessoren .....................................................................................................................3 Unterstützte 3D Controller (Empfehlung) .............................................................................................3 Hinweis für VISI Netzwerklizenz Anwender ................................................................ 4 Vorbereitung der Installation ....................................................................................... 4 3.1 Administratorrechte ..............................................................................................................................4 3.2 Virenscanner.........................................................................................................................................4 3.3 Lizenzcode-Datei anfordern .................................................................................................................4 3.3.1 Kunden mit Dongle ...........................................................................................................................4 3.3.2 Kunden ohne Dongle ........................................................................................................................6 4 Installation der VISI Software ...................................................................................... 7 4.1 Der Installationsassistent ......................................................................................................................7 4.2 Installation VISI21 komplett ..................................................................................................................8 4.2.1 Installationsart...................................................................................................................................8 4.2.2 Lizenzvereinbarung ..........................................................................................................................9 4.2.3 Wichtige Informationen zur Softwareinstallation ..............................................................................9 Betriebssystem......................................................................................................................................... 10 Hardware Anforderungen ............................................................................................................................. 10 Passwort ................................................................................................................................................... 11 VISI 32/64 Bit Ausführung ............................................................................................................................. 11 4.2.4 Installationsoptionen ...................................................................................................................... 12 4.2.5 Starten der Installation ................................................................................................................... 15 4.2.6 Fehlende Programme zur Benutzung von VISI 21 ........................................................................ 15 4.2.7 Abschließen der Installation .......................................................................................................... 15 4.3 Installation Floating Licence Server .................................................................................................. 16 5 Lizensierung der VISI21 - Software ........................................................................... 17 5.1 5.2 6 7 8 Installation der deutschen Online Hilfe für VISI 21 .................................................. 20 Update einer bestehenden VISI21-Installation ......................................................... 20 Manuelle Installation der Treiber und Utilities ......................................................... 20 8.1 8.2 8.3 8.4 9 Lizenzcode auslesen - keine Lizenz vorhanden ................................................................................ 17 Lizenzdatei vorhanden: ..................................................................................................................... 17 Überprüfung der Version des Dongletreibers (Deskey Dongle) ........................................................ 20 Installation des Dongletreibers .......................................................................................................... 21 Installation DAKO Modul ................................................................................................................... 21 Cadenas-PartSolution ....................................................................................................................... 21 Sonstige wichtige Einstellungen und Informationen .............................................. 21 9.1 9.2 9.3 9.4 Arbeiten mit mehreren Versionen von VISI ....................................................................................... 21 Virenscanner...................................................................................................................................... 21 Zugriffsrechte ..................................................................................................................................... 22 Hinweise für Windows 7 .................................................................................................................... 24 Vorschau ................................................................................................................................................. 24 9.5 .................................................................................................................................................................. 24 10 Deinstallation VISI21 .................................................................................................. 25 11 Newsletter ................................................................................................................... 25 23.02.2015 Seite 2 von 25 VISI 21 1 Installationsanleitung Mindest-Systemvoraussetzungen und empfohlene Systemeinstellungen Überprüfen Sie bitte folgende Voraussetzungen und Einstellungen: 1.1 Unterstützte Betriebssysteme Windows 7 ab Professional 32 Bit und 64 Bit Windows 8.1 Pro 1.2 Unterstützte Prozessoren Intel Pentium 4 und höher 1.3 Unterstützte 3D Controller (Empfehlung) SpaceNavigator SpaceNavigator für Notebooks SpaceMouse Pro SpaceMous Wireless SpacePilot Pro (Treiber: www.3dconnexion.com/software) 23.02.2015 Seite 3 von 25 VISI 21 2 Installationsanleitung Hinweis für VISI Netzwerklizenz Anwender Sollten Sie bereits mit VISI 20 die Netzwerklizenz auf demselben Server genutzt haben, so muss der Dienst gestoppt werden. Deinstallieren Sie den VeroLicence Server und den Feature-Profilmanager vollständig. Installieren Sie Lizenzmanager und Lizenzserver für VISI 21! Den Installationskit finden Sie auf unserer Website www.mecadat.de ,Bereich Support + Service, Download, im Abschnitt „VISI 21 - Lizenz-Manager/Server Installationskit“. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mecadat.de ,Bereich Support + Service, Dokumentationen, im Abschnitt „VISI 21 - Installationsanleitung für den Netzwerklizenzserver“. 3 3.1 Vorbereitung der Installation Administratorrechte Bevor Sie mit der Installation von VISI21 beginnen, stellen Sie bitte unbedingt sicher, dass Sie am jeweiligen PC über Administratorrechte verfügen. 3.2 Virenscanner Bitte unbedingt den Virenscanner deaktivieren, sonst können evtl. Fehler bei der Installation von VISI 21 auftreten. Arbeiten Sie nach erfolgter Installation mit aktiviertem Virenscanner, dann definieren Sie das Installationsverzeichnis von VISI unbedingt als Ausnahme. 3.3 Lizenzcode-Datei anfordern Wenn Sie bereits eine Lizenz für VISI 21 besitzen, können Sie jetzt mit der Installation unter Punkt 4 beginnen. Falls Sie noch keine neue Lizenz besitzen, müssen Sie diese erst anfordern. Sie können VISI 21 aber trotzdem installieren: Dazu gibt es 2 Möglichkeiten: 3.3.1 Kunden mit Dongle Dieser Punkt gilt nur für Kunden, die einen DK2 Dongle verwenden. Für die neueren Dinkey Dongle (Dongle-Nr.>500000) ist keine Treiberinstallation notwendig. Hierbei ist die Lizenz donglebezogen und kann deshalb auch auf unterschiedlichen PC´s verwendet werden. Wenn noch keine VISI - Version installiert war und Sie einen DK2 Dongle verwenden wollen, muss zuerst der Dongle-Treiber installiert werden. Dies kann automatisch bei der Installation von VISI geschehen. Aktivieren Sie dazu die entsprechende Option im Setup Dialog. Ziehen Sie vor der Treiberinstallation den Dongle vom PC ab. 23.02.2015 Seite 4 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Tipp: Um den aktuellsten Dongletreiber zu installieren, kann dieser von der Deskey Homepage unter folgendem Link heruntergeladen werden: http://www.des.co.uk/support/ Wählen Sie dort den aktuellen Treiber für DK2 Führen Sie die Anwendung dk2wn3264_7.37.0.62.exe aus. Klicken Sie auf [NEXT]. Wählen Sie „This machine“ und klicken Sie wiederum auf [NEXT]. Jetzt wird der Treiber installiert. Beenden Sie jetzt die Installation des Dongletreibers, indem Sie auf [FINISH] klicken (siehe dazu auch die folgenden Abbildungen). Stecken Sie den Dongle am PC an. 23.02.2015 Seite 5 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Bei einem USB Dongle erkennt das Betriebssystem i. d. R. automatisch die neue Hardware und aktiviert diese auch mit folgender Meldung (vorausgesetzt der Dongletreiber ist ordnungsgemäß installiert). Wird der Dongle zum ersten Mal an diesem PC verwendet, installieren Sie über den HardwareInstallationsassistenten des Betriebssystems wie folgt: 3.3.2 Kunden ohne Dongle Hierbei ist die Lizenz rechnergebunden und daher ausschließlich auf diesem PC verfügbar. (Nähere Informationen dazu finden Sie unter Punkt 5.1 dieser Installationsanleitung im Fenster „Information about new protection“) 23.02.2015 Seite 6 von 25 VISI 21 4 Installationsanleitung Installation der VISI Software Legen Sie die VISI 21 DVD in das DVD-Laufwerk Ihres Computers ein. Die Installationsübersicht startet automatisch. Geschieht dies nicht, starten Sie bitte die Datei VeroInstaller.hta im Hauptverzeichnis der DVD mit Doppelklick. 4.1 Der Installationsassistent Wählen Sie beim Start der Installation die gewünschte Setup-Sprache aus. Voreingestellt ist Deutsch. Klicken Sie dazu auf das Flaggensymbol. Bevor Sie mit der eigentlichen Installation beginnen, lesen Sie bitte den Abschnitt [Vorbereitung] der Installationsanleitung durch(im Splash screen - siehe Bild oben). Die Release Notes geben einen kurzen Überblick über die Neuerungen in VISI21 einschließlich der verfügbaren Updates. Im Abschnitt [Weitere Informationen] können Sie auf der VERO-Hompage neueste Produktinformationen einsehen (im Splash screen - siehe Bild oben). 23.02.2015 Seite 7 von 25 VISI 21 4.2 Installationsanleitung Installation VISI21 komplett Um die eigentliche Installation der VISI-Software zu starten, wählen Sie im Abschnitt [Installation] die Option [Installiere VISI]. Das Installationsprogramm erkennt automatisch, ob der PC über ein 32bit- oder 64bit Betriebssystem verfügt und installiert die korrekte Version. Auf einem 64bit – PC werden beide Versionen installiert, wobei die 64bitVersion standardmäßig registriert wird. Durch Starten eines Registrierungstools kann jederzeit die 32bit Version von VISI21 aktiviert werden (siehe Punkt 9.1 dieser Anleitung). Auf einem 32bit PC wird natürlich nur die 32bit Version installiert. Klicken Sie auf [Weiter]. 4.2.1 Installationsart Im folgenden Fenster legen Sie die Ordnerstruktur Ihrer VISI21-Installation fest. 23.02.2015 Seite 8 von 25 VISI 21 Installationsanleitung [Verwende Windows Standard-Installationsordner für das Programm] – Die Software wird im DefaultWindowsordner installiert. Sie werden nicht mehr nach dem Installationsort gefragt. [Verwende Default-VISI Ordnerstruktur (wird später angezeigt)] – Das Installationsprogramm schlägt einen Installationsordner vor (Default C:\VISI21 – Sie können diesen ändern). Wählen Sie die gewünschte Installationsart und klicken Sie auf [Weiter]. 4.2.2 Lizenzvereinbarung Lesen Sie die Lizenzvereinbarung genau durch. Um diese zu akzeptieren klicken Sie auf [Weiter]. 4.2.3 Wichtige Informationen zur Softwareinstallation Im folgenden Fenster erhalten Sie wichtige Informationen zur neuen Lizenzierung, zur Lizenzvereinbarung, zur Version des Betriebssystems, zur Installation verschiedener Treiber etc. 23.02.2015 Seite 9 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Dieser komplette Fensterinhalt wird nachfolgend wiedergegeben. Bitte unbedingt durchlesen!! Einführung Mit diesem Setup-Programm wird VISI auf Ihrem PC installiert. Es ist nicht notwendig, vorherige Installationen der gleichen VISI-Version zu deinstallieren. Die Version sollte aber nicht über eine bereits vorhandene Installation einer VISI-Version installiert werden. Die meisten der Installationsoptionen sind selbsterklärend. Die Optionen, die weitere Details erfordern, werden nachfolgend beschrieben: Microsoft DirectX Unterstützung. Wenn Sie eine Grafikkarte mit OpenGL-Unterstützung verwenden, oder bereits einen Treiber für DirectX installiert haben, ist die Installation dieser Software nicht notwendig. OpenGL wird als Default-Grafikstandard verwendet. Deskey Treiber. Wenn Sie keinen Deskey-Dongle verwenden, oder bereits ein geeigneter Deskey-Treiber installiert ist, dann muss diese Software nicht installiert werden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Voraussetzungen Die Installation startet nicht, wenn eine existierende Installation einer VISI.exe oder ein Dienst gestartet sind. Um VISI zu installieren, benötigen Sie unbedingt Administratorrechte. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Betriebssystem Als Mindestanforderung für das Betriebssystem, unter dem VISI 21 installiert wird, gilt Windows 7 Professional SP1. Um eine stabile und prozesssichere Ausführung der VISI Software zu gewährleisten, sollte die Installation unbedingt auf Betriebssystem Windows 7 Professional SP1 oder höher erfolgen. Der Prozessorchipsatz muss die SSE2 Instruktion unterstützen. (Alle 64 Bit Prozessoren unterstützen SSE2) Beachten Sie unbedingt, dass VISI von Windows XP oder früheren Betriebssystemen nicht mehr unterstützt wird. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hardware Anforderungen Folgende Mindestanforderungen für die Hardware setzt VISI voraus: VISI verwendet ein erweitertes Prozessorinstruktionsset (SSE2) für schnellere Berechnungen. Das bedeutet, auf PC’s mit Prozessoren, die diese Instruktion nicht unterstützen, wird VISI nicht starten. Arbeitsspeicher - Mindestens 4GB RAM. Grafik OpenGL oder DirectX Grafikkarten mit einer Mindestauflösung 1280 x 1024. Für VISI empfohlene Grafikkarten sind Karten der Serien ATI FireGL und FirePro sowie die Karten der NVidia Quadro Serien. VISI verwendet den Onboard-Grafikspeicher der Karte, falls vorhanden. In den meisten Fällen sind 512 MB Grafikspeicher ausreichend. 23.02.2015 Seite 10 von 25 VISI 21 Installationsanleitung OpenGL - OpenGL Grafikkarten müssen OpenGL 3.0 unterstützen DirectX - DirektX Grafikkarten müssen DirectX 9.0c unterstützen Grafiktreiber Sowohl AMD/ATI-Anwender als auch Anwender von NVidia Quadro-Grafikkarten sollten den neuesten verfügbaren Treiber für ihre Karte und das jeweilige Betriebssystem verwenden. Beachten Sie bitte auch immer die aktuelle Treiberempfehlung Ihres Softwarelieferanten. Für Anwender mit erhöhten Anforderungen wird als Betriebssystem Windows 7 64 Bit mit 16GB RAM empfohlen. Es kann gleichzeitig mit mehreren VISI-Sitzungen gearbeitet werden, jeder Prozess kann bis zu 3 GB RAM für seinen eigenen Adressbereich verwenden. Bei einer Standard VISI Installation werden grundsätzlich alle Komponenten der Software installiert, auch die Module, die Sie nicht erworben haben. Somit ist jede Installation komplett, es stehen dann nur die Module zur Verfügung, die auch lizensiert sind. Möchten Sie später für andere Module eine Lizenz erwerben, dann muss nur das Passwort in Ihrer Installation um das neu erworbene Modul erweitert werden. Aus dem gleichen Grund werden auch reguläre Updates für die komplette Software angeboten. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Passwort VISI kann ohne Passwort installiert werden. Um das System jedoch zu starten und damit zu arbeiten, ist für jeden Installationstyp, sowohl Demo- als auch Testinstallation mit zeitlich begrenzter Freischaltung, ein Passwort notwendig. Die nachfolgenden Informationen gelten für Benutzer mit Einzelplatzlizenzen. Benutzer von Netzwerklizenzen wenden sich am besten an Ihren Netzwerkadministrator. Passwörter basieren auf dem Lizenzcode Ihres PCs. Dieser Lizenzcode ist abhängig sowohl von der Hardwarecharakteristik Ihres PCs, als auch davon, ob ein Dongle auf Ihrem Computer angebracht ist oder nicht. Nach abgeschlossener Installation starten Sie den Vero Lizenz-Manager. Dieses Zusatztool generiert einen Lizenzcode. Mit diesem kann das Passwort angefordert werden. Wenn Sie einen Dongle verwenden, dann stecken Sie diesen am entsprechenden Port des Computers an. Möchten Sie keinen Dongle verwenden, dann entfernen Sie diesen gegebenenfalls. Verwenden Sie keinen Dongle, dann basiert der Lizenzcode auf Ihrer Netzwerkkarte. Drahtlose Netzwerkkarten werden bevorzugt ausgewählt. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkkarte, auf der das Passwort basieren soll, auch aktiviert ist. Alle anderen temporären Karten (einschließlich USB Karten / Karten f. Mobiltelefonie) dürfen nicht angeschlossen oder müssen deaktiviert sein. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- VISI 32/64 Bit Ausführung Auf einem 64 Bit PC installiert VISI beide Executables 32(x86) und 64(x64) Bit, defaultmäßig wird VISI als x64 Anwendung ausgeführt. Die x86-Anwendung kann nicht ausgeführt werden, bevor diese Applikation nicht registriert wurde. Die Registrierung der jeweiligen Applikation kann durch starten der Datei ''RegisterVISIx86.cmd'' oder ''RegisterVISIx64.cmd'' erfolgen. Die CMD-Dateien sind im Ordner ''System'' zu finden. Dies bedeutet, die Software kann nicht gleichzeitig als x86 bzw. x64 Anwendung gestartet werden. Der Grund für diese Einschränkung ist, dass VISI selbst (sowie einige seiner Komponenten) Microsoft COM Server sind, und jeweils nur eine Instanz eines COM Servers kann registriert sein. Hinweis: Registrierungsfehler sowohl bei der x86 als auch bei der x64 Applikation bedeuten nicht, dass VISI nicht mehr startet, aber eine nicht korrekt registrierte Version läuft meist instabil. 23.02.2015 Seite 11 von 25 VISI 21 Installationsanleitung ------------------------------------------------------------------------------------------------------------Es werden ebenfalls mehrere Re-distributable Support Software Pakete installiert. Diese beinhalten: Microsoft Visual C++ 2005, 2008 and 2010,2012,2013 Redistributables Microsoft Msxml 4.0 SP3 Microsoft .NET Framework 2.0, 3.5 und 4.0 Microsoft Visual Basic 6.0 runtime Es werden ebenfalls zwei optionale Support Softwarepakete installiert. Microsoft DirectX support. Die Installation dieser Software ist nicht erforderlich, wenn Sie OpenGL als Grafikstandard verwenden oder ein DirectX Treiber bereits auf Ihrem System installiert ist. OpenGL ist der Default Grafikstandard. Deskey Driver Wird kein Deskey Dongle verwendet oder der Treiber ist bereits auf dem PC installiert, dann muss dieser Treiber nicht installiert werden. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------Die Installation funktioniert nicht auf Betriebssystemen niedriger als Version Windows XP SP3. Der Prozessor Chipsatz muss die Instruktion SSE2 unterstützen. (Alle 64 Bit Prozessoren unterstützen SSE2) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------Um fortzufahren, wählen Sie [Weiter]. 4.2.4 Installationsoptionen Haben Sie bei der Auswahl des Installationsordners [Verwende Default-VISI Ordnerstruktur (wird später angezeigt)] ausgewählt, dann erscheint nun im weiteren Installationsverlauf folgendes Fenster zur Auswahl des Installationsordners. Möchten Sie den Installationsordner ändern, dann klicken Sie auf [Durchsuchen] um ein anderes Verzeichnis auszuwählen oder einen neuen Ordner anzulegen. Bestätigen Sie das Fenster anschließend mit [Weiter]. Haben Sie die Option [Verwende Windows Standard-Installationsordner für das Programm] ausgewählt, dann wird dieses Fenster übersprungen. 23.02.2015 Seite 12 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Im nun folgenden Fenster können grundlegende Systemeinstellungen, wie Einheiten, Größe der Icons und der Bemaßungstyp voreingestellt werden. Diese Einstellungen können aber auch nach erfolgter Installation jederzeit in den Konfigurationseinstellungen der Software geändert werden. Um fortzufahren, wählen Sie [Weiter]. Legen Sie im nachfolgenden Fenster fest, in welchem Startmenü-Ordner die VISI21 Applikation verknüpft werden soll. Verwenden Sie auch hier die Option [Durchsuchen], um aus der Liste der verfügbaren Startmenü-Ordner den gewünschten Ordner auszuwählen, in dem VISI21 verknüpft werden soll. Um fortzufahren, wählen Sie [Weiter]. 23.02.2015 Seite 13 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Legen Sie nun fest, ob zusätzliche Applikationen installiert werden sollen. Installiere Dongletreiber nur auswählen, wenn der Dongletreiber noch nicht installiert wurde (siehe Abschnitt 3.3.1 dieser Anleitung) Installiere DirectX Runtime nur auswählen, wenn VISI21 erstmals auf dem PC installiert wurde Um fortzufahren, wählen Sie [Weiter]. Im nachfolgenden Fenster werden zusammengefasst und angezeigt. nochmals alle getroffenen Einstellungen für die Installation Möchten Sie irgendeine Einstellung ändern, dann klicken Sie auf die Schaltfläche [Zurück], um wieder zum gewünschten Fenster zu gelangen. Um fortzufahren, wählen Sie [Installieren]. 23.02.2015 Seite 14 von 25 VISI 21 Installationsanleitung 4.2.5 Starten der Installation Nun startet der Installationsassistent die Installation. 4.2.6 Fehlende Programme zur Benutzung von VISI 21 Noch fehlende Programme wie zum Beispiel Visual Basic – Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable werden automatisch nach dem Start der Installation installiert. Microsoft. NET Framework 3.5 oder höher, wird, falls noch nicht vorhanden, automatisch installiert. 4.2.7 Abschließen der Installation Sobald die Dateien kopiert und alle Module installiert sind, erscheint folgendes Fenster. 23.02.2015 Seite 15 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Klicken Sie an dieser Stelle auf [Fertigstellen], ohne eine bestimmte Option auszuwählen, wird die Installation ohne Lizensierung und ohne Übernahme von Benutzerdateien einer älteren Installation abgeschlossen. Installiere Passwortdatei Aktiviert man diese Option, dann muss eine gültige Lizenzdatei vorliegen. Verfahren Sie in diesem Fall wie unter Punkt 5.2 dieser Anleitung beschrieben. Update der CFG‘s wird diese Option gewählt, dann startet das integrierte Tool [Update cfg]. Mit diesem Zusatztool können in einer vorherigen VISI-Installation angepasste Benutzereinstellungen relativ einfach auf die neue Version übertragen werden. Hinweis Wir empfehlen Ihnen, diese Option nicht zu aktivieren und zunächst das aktuelle VISI Update zu installieren. Anschließend kann das Tool [Update cfg] manuell ausgeführt werden. Eine genaue Beschreibung zur Verwendung dieses Tools finden Sie im separaten Dokument auf unserer Homepage im Dokumentationsbereich. Wählen Sie dafür im Versionsfilter „Visi 21“ an. Wählen Sie eine der gewünschten Optionen und klicken Sie auf [Fertigstellen]. 4.3 Installation Floating Licence Server Um den Floating Licence Server für VISI21 zu installieren, sollten Sie unbedingt über Erfahrungen im Umgang mit einem Windows-Netzwerk und vorzugsweise mit einem Server-Betriebssystem verfügen. Die genaue Vorgehensweise für die Installation und Einrichtung von Server und Clientarbeitsplätzen wird in einem separaten Dokument beschrieben. Eine genaue Beschreibung finden Sie im Dokumentationsbereich unserer Homepage. 23.02.2015 Seite 16 von 25 VISI 21 5 5.1 Installationsanleitung Lizensierung der VISI21 - Software Lizenzcode auslesen - keine Lizenz vorhanden Wenn Sie einen Dongle am PC angesteckt haben, wird ein Dongle-Lizenzcode (100-*…)angezeigt. Verwenden Sie keinen Dongle, basiert der Lizenzcode aus einer Kombination von Hardware des PCs und der verbauten Netzwerkkarte (014-*…). Drahtlose Netzwerkkarten werden bevorzugt ausgewählt. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkkarte, auf der das Passwort basieren soll, aktiviert ist. Alle anderen temporären Karten (einschließlich USB Karten / Karten für Mobiltelefonie) dürfen nicht angeschlossen oder müssen deaktiviert sein. Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn eine rechnergebundene Lizenz angefordert werden soll. Beim Starten des Lizenzmanagers (siehe Punkt 5.2) wird automatisch ein Lizenzcode erzeugt, der für die Generierung der Lizenz benötigt wird. Über das Feld [In Zwischenablage kopieren] kann er als Textstring in eine TXT-Datei oder direkt in ein Emaildokument kopiert werden. Senden Sie dieses Email mit dem Lizenzcode an [email protected] Sie erhalten in der Regel nach einer Bearbeitungszeit von ca. 1-2 Werktagen eine Rückantwort mit einer gültigen Lizenzdatei mit der Datei Endung *.VLF (Vero Licence File). Diese Datei muss dann in das Verzeichnis C:\VISI21\System\ kopiert werden. Anschließend wird diese Datei im Lizenzmanager zugefügt, siehe Beschreibung unter Punkt 5.2. Hinweis: Beginnt der angezeigte Lizenzcode mit 014-*, basiert die Lizenz auf der Hardware des des PCs. Die Lizenz, die Sie anfordern, kann nur auf diesem PC verwendet werden. Hinweis: Beginnt der angezeigte Lizenzcode mit 100-*, basiert die Lizenz auf einem Dongle, der bereits am PC angesteckt ist und im Feld Dongle-Nummer auch mit der entsprechenden Nummer angezeigt wird. Steckt auf dem PC ein Dongle und der Lizenzcode beginnt trotzdem mit 014-*, wird der Dongle nicht erkannt Überprüfen Sie in diesem Fall, ob die Dongletreiberinstallation erfolgreich war. Hinweis: Für Einzelplatzlizenzen mit Dongle ist es nicht notwendig, den Lizenzcode aus dem Lizenzmanager an die MECADAT AG zu senden, da in diesem Fall die Lizenzen entsprechend Ihrer Softwarebestellung automatisch erzeugt und zugesendet werden. Diese Dongle-Lizenz kann auf jedem beliebigen Computer verwendet werden, auf dem auch der Dongle angebracht ist. 5.2 Lizenzdatei vorhanden: Starten Sie den Lizenzmanager direkt im Anschluss an die Installation durch Aktivieren des Auswahlkästchens [Installiere Passwortdatei] (siehe Punkt 4.2.7 dieser Anleitung) oder separat im Windows-Startmenü. 23.02.2015 Seite 17 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Nun öffnet sich folgendes Fenster: Klicken Sie auf das erste Icon 23.02.2015 [Installiere/Lösche Lizenzen] Seite 18 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Klicken Sie im folgenden Fenster wiederum auf das erste Icon Lizenzdatei *.vlf aus. [Installiere Lizenzen] und wählen Sie die Nach dem Öffnen der Lizenzdatei erscheint eine kurze Information über die Anzahl der lizenzierten Module. In der folgenden Maske werden die vorhandenen Lizenzen angezeigt. Bestätigen Sie das Fenster mit [OK] und beenden Sie anschließend den Lizenzmanager. 23.02.2015 Seite 19 von 25 VISI 21 6 Installationsanleitung Installation der deutschen Online Hilfe für VISI 21 Die deutsche Online Hilfe für VISI 21 ist aktuell in Arbeit. Wir werden Ihnen diese demnächst auf unsere Homepage stellen. Als Übergangslösung installieren Sie bitte die konvertierte Online Hilfe aus VISI 20. Das hat zur Folge, dass bei neuen bzw. überarbeiten Funktionen entweder keine Hilfe oder der Stand aus VISI20 aufgerufen wird. Für Machining steht Ihnen aktuell keine Online Hilfe zur Verfügung, da sowohl das 2DCAM wie auch das 3DCAM komplett überarbeitet wurden. Die konvertierte Online Hilfe können Sie direkt von unserer Website www.mecadat.de im Bereich Support + Service/Download, downloaden. Starten Sie die setup.exe im Ordner onlinehilfe und folgen Sie der Installationsroutine. 7 Update einer bestehenden VISI21-Installation Zur Fehlerbehebung und Verbesserung der Software stellen wir regelmäßig Updates im Downloadbereich unserer Homepage bereit. Das aktuellste Update + Installationsanleitung finden Sie immer auf unserer Homepage unter folgendem Link: http://www.mecadat.de/support-service/downloads/ Der Installationsvorgang des jeweiligen Updates von VISI 21.1 auf eine höhere Version verläuft für den Anwender ähnlich dem der Vollinstallation. Nach Auswahl der Installationssprache werden Sie mit dem Installationsassistenten für VISI Update durch das Programm geführt. 8 8.1 Manuelle Installation der Treiber und Utilities Überprüfung der Version des Dongletreibers (Deskey Dongle) Für Windows 7/ 8.1 sollte der Dongletreiber Version 7.37.0.62 oder höher verwendet werden. Kontrollieren Sie die Version des Dongletreibers wie folgt: Wählen Sie: Start | Einstellungen | Systemsteuerung Wählen Sie: DESKEY Überprüfen Sie die Version des Treibers: Ist die Version des Treibers kleiner als 7.37.0.62, deinstallieren Sie diesen: Wählen Sie: Start | Systemsteuerung Wählen Sie: SOFTWARE Markieren Sie den Eintrag: DK2 Deskey Drivers 23.02.2015 Seite 20 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Wählen Sie: Ändern/Entfernen Der Dongletreiber wird deinstalliert. Dieser Punkt gilt nur für Kunden, die einen DK2 Dongle verwenden. Für die neuen Dinkey Dongle (Dongle-Nummer > 500000) ist keine Treiberinstallation notwendig. 8.2 Installation des Dongletreibers Siehe Punkt 3.3.1 in dieser Installationsanleitung. 8.3 Installation DAKO Modul Um in VISI21 korrekt mit dem DAKO WorldCAT Modul zu arbeiten, muss die aktuelle DAKO-Schnittstelle installiert werden. Sie finden diese unter folgenden Link: http://www.worldcat.de/CAD-Schnittstellen.aspx 8.4 Cadenas-PartSolution Für VISI21 verwenden Sie CADENAS PartSolution 9.08 oder höher. 9 Sonstige wichtige Einstellungen und Informationen 9.1 Arbeiten mit mehreren Versionen von VISI Arbeiten Sie parallel zu VISI21 mit Versionen VISI15 und kleiner, ist bei diesen älteren Versionen zu beachten, dass immer die zuletzt registrierte Version funktionsfähig ist. Registrieren Sie immer die zu benutzende Version bevor Sie wechseln. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Vergewissern Sie sich, dass Sie Administratorrechte besitzen. Starten Sie den Windows Explorer. Wechseln Sie in das Verzeichnis der zu registrierenden Version in den Ordner zum Beispiel /VISI15/System/ Führen Sie die Datei [Registry.bat] aus. Bestätigen Sie die Meldungen. Wenn Sie VISI 21 manuell registrieren wollen, so führen Sie die Datei [RegisterVISIx64.cmd] für die 64Bitbzw. die Datei [RegisterVISIx86.cmd] für die 32 Bit Version aus. Beide Dateien finden Sie im Installationsverzeichnis von VISI21 im Ordner ../System/ . 9.2 Virenscanner Das Installationsverzeichnis von Visi21 muss in der Konfiguration des Virenscanners als Ausnahme definiert werden, dies ist für das ordnungsgemäße Arbeiten mit VISI21 unbedingt erforderlich. VISI21 lagert vor allem bei der Berechnung von Werkzeugwegen im VISI-Machining temporäre Dateien im FileCache-Ordner Ihres Installationsverzeichnisses aus. Damit diese korrekt und ohne Einschränkungen erzeugt werden können, darf in diesen Ordnern kein Virenscan erfolgen. Nachfolgend sehen Sie das Beispiel der Ausnahmedefinition im AVIRA Virenscanner. 23.02.2015 Seite 21 von 25 VISI 21 Installationsanleitung 9.3 Zugriffsrechte Für eine ordnungsgemäße Funktion der Software ist es unbedingt erforderlich, dass der Benutzer des Computers mit seiner Anmeldung über Vollzugriffsrechte auf den VISI21 - Installationsordner verfügt. Ist dies nicht der Fall, können verschiedene Programmmodule nicht korrekt ausgeführt werden. Vergewissern Sie sich bitte bei Ihrem Systemadministrator, ob Sie für die VISI – Installationsordner über die entsprechenden Zugriffrechte verfügen, falls nicht, lassen Sie sich diese Rechte zuweisen. Kontrollieren Sie die Zugriffsrechte wie folgt: Markieren Sie den Ordner im Windows Explorer Klicken Sie mit der rechten Maustaste [M2] und wählen aus dem Kontextmenü [Eigenschaften] Wählen Sie den Reiter [Sicherheit] und anschließend klicken Sie auf [Erweitert] 23.02.2015 Seite 22 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Wählen Sie den Reiter [Effektive Berechtigungen] und klicken Sie auf [Auswählen]. Tragen Sie bitte den Benutzernamen ein und bestätigen Sie mit [Ok]. Kontrollieren Sie in der Berechtigungsliste, ob Ihrem Benutzer Vollzugriffsrechte zugewiesen sind 23.02.2015 Seite 23 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Haben Sie keine Vollzugriffsrechte, dann klicken Sie auf [Ok] und in der folgenden Maske auf das Feld [Bearbeiten]. Editieren Sie die Rechte oder lassen sich die Rechte von Ihrem Systemadministrator zuweisen. 9.4 Hinweise für Windows 7 WICHTIG!!! Unter WINDOWS 7 sollten Treiber und zusätzliche Software (wie zum Beispiel der Dongletreiber, eine neue Schriftart, die verschiedenen Versionen von Visual Basic oder die Microsoft Redistributable Applikationen) als Administrator installiert werden. Dies ist möglich, wenn man über einfache Admin -Rechte an dem PC verfügt. Anstatt die Anwendung (*.exe, *.bat ) mit Doppelklick aus dem Explorer oder dem Startmenü zu starten bzw. zu installieren, klicken Sie mit [M2] auf die Datei im Windows Explorer oder den entsprechenden Eintrag im Startmenü und wählen aus dem Kontextmenü die Option „Als Administrator ausführen“. Somit wird gewährleistet, dass auch alle Registry-Einträge ordnungsgemäß erfolgen. Hinweis: Ob dieser Punkt ausgeführt werden muss oder nicht, hängt von den Einstellungen der Benutzerkonten ab. Es handelt sich dabei um Windows-Systemeinstellungen, Sie finden diese in den Systemsteuerung/Benutzerkonten. Wurden die Defaultwerte nicht verändert, dann muss dieser Punkt zwingend ausgeführt werden. 9.5 Vorschau Problem: Bei der Anmeldung mit eingeschränkten Benutzerrechten (Domäne) funktioniert die Vorschau nicht, das heißt der Preview-Ordner ist vorhanden, aber die Vorschau wird beim Öffnen im Explorer nicht angezeigt. Meldung beim Öffnen im Explorer: Preview not available / Vorschau nicht verfügbar 23.02.2015 Seite 24 von 25 VISI 21 Installationsanleitung Lösung: Die Registrierung unter VISI21\System\Permission.cmd + RegisterVISIx64.cmd (64bit) oder RegisterVISIx86.cmd (32bit) als Administrator ausführen. 10 Deinstallation VISI21 Sie können VISI21 deinstallieren, indem Sie im Installationsverzeichnis von VISI21 die Datei [unins000.exe] ausführen. 11 Newsletter Um immer auf dem neuen Stand zu bleiben, können Sie unseren Web-Newsletter abonnieren. Hier können Sie aus den Kategorien 'Downloads', 'Tools und Applikationen' und 'Webinare' wählen. Sobald es Neuigkeiten in dem jeweiligen Bereich gibt, werden Sie per Mail von uns informiert. Wenn Sie diesen Service von uns nützen möchten, dann melden Sie sich einfach hier an. http://www.mecadat.de/newsletter/ Falls Sie Fragen zu speziellen Einstellungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Tel.: +49 – 87 61 – 76 20 – 70 Fax: +49 – 87 61 – 76 20 – 90 Email: [email protected] WEB: http://www.mecadat.de/de 23.02.2015 Seite 25 von 25
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement