EIGENTÜMER-HANDBUCH
FRYMASTER-ELEKTROFRITTIERMASCHINEN GEN II LOV™ DER
SERIE BIELA14
Dieses Kapitel über die Maschine muss im
Abschnitt der Frittiermaschine des
Maschinenhanduchs
eingeschoben werden
.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Kein Benzin oder andere brennbare
Flüssigkeiten oder Gase in der Nähe dieses oder eines anderen Geräts aufbewahren.
HERGESTELLT
VON
8700 Line Ave.
SHREVEPORT, LOUISIANA 71106
TEL: 1-318-865-1711
GEBÜHRENFREI: 1-800-551-8633
1-800-24 FRYER
FAX: 1-318-219-7135
INHALTSVERZEICHNIS
Frymaster L.L.C., 8700 Line Avenue, Shreveport, LA 71106
TEL 318-865-1711 FAX 318-219-7135
GEDRUCKT IN DEN USA
SERVICE-HOTLINE 1-800-24-FRYER
German / Deutsch
AUG 2011
*8196496*
HINWEIS
WENN DER KUNDE WÄHREND DER GARANTIEDAUER EINEN TEIL FÜR DIESE ENODIS-
AUSRÜSTUNG VERWENDET, DER KEIN UNMODIFIZIERTER, NEUER ODER
RECYCLINGTEIL IST, DER DIREKT VON FRYMASTER/DEAN ODER EINER AUTORISIERTEN
FRYMASTER DEAN-SERVICESTELLE ERWORBEN WURDE, UND/ODER DER VERWENDETE
TEIL VOM ORIGINALZUSTAND ABGEÄNDERT WURDE, IST DIESE GARANTIE UNGÜLTIG.
AUSSERDEM SIND FRYMASTER DEAN UND DEREN TOCHTERGESELLSCHAFTEN NICHT
HAFTBAR FÜR ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER KOSTEN, DIE DEM KUNDEN AUF GRUND
DER INSTALLATION EINES MODIFIZIERTEN TEILS UND/ODER TEILS VON EINEM NICHT
AUTORISIERTEN SERVICECENTER ANFALLEN.
HINWEIS
Dieses Gerät ist nur für den kommerziellen Einsatz vorgesehen und muss von qualifiziertem
Personal bedient werden. Die Installation, Wartung und Reparaturen müssen von einer vom
Frymaster Dean-Werk autorisierten Servicestelle (FASC) oder einem anderen qualifizierten
Techniker durchgeführt werden. Installation, Wartung oder Reparaturen durch nicht qualifiziertes Personal können die Herstellergarantie nichtig machen. Kapitel 1 dieses
Handbuchs enthält die Definitionen für qualifiziertes Personal.
HINWEIS
Dieses Gerät muss gemäß den entsprechenden landesweiten und örtlichen Vorschriften des jeweiligen Aufstellungslandes installiert werden. Für Details siehe ANFORDERUNG
FÜR BEHÖRDLICHE VORSCHRIFTEN in Kapitel 2 dieses Handbuchs.
HINWEIS FÜR KUNDEN IN DEN USA
Dieses Gerät muss so installiert werden, dass es den grundlegenden
Installationsvorschriften der Building Officials and Code Administrators International, Inc.
(BOCA) und dem Handbuch „Food Service Sanitation“ der Food and Drug Administration
(FDA) entspricht.
HINWEIS
Zeichnungen und Fotos in diesem Handbuch illustrieren Betriebs-, Reinigungs- und technische Verfahren und entsprechen nicht unbedingt den Betriebsverfahren der örtlichen
Küchenleitung.
HINWEIS FÜR KUNDEN VON MIT COMPUTERN AUSGESTATTETEN GERÄTEN
USA
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und 2) dieses Gerät muss Störsignale aufnehmen können, die unerwünschten Betrieb verursachen könnten. Dieses Gerät ist zwar als Gerät der Klasse A klassifiziert, es erfüllt jedoch die
Grenzwerte von Geräten der Klasse B.
KANADA
Dieses Digitalgerät überschreitet die Grenzwerte von Klasse A oder B für Funkemissionen nicht, die durch die Norm ICES-003 des „Canadian Department of Communications“ festgelegt wurden.
Cet appareil numerique n’emet pas de bruits radioelectriques depassany les limites de classe A et B prescrites dans la norme NMB-003 edictee par le Ministre des Communcations du Canada.
GEFAHR
Unsachgemäße Installation, Einstellung, Wartung oder Pflege sowie unberechtigte
Änderungen können zu Sachschäden und schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Die Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen gut durchlesen, bevor dieses Gerät installiert oder gewartet wird.
GEFAHR
Die Vorderkante dieses Geräts ist keine Stufe! Nicht auf dem Gerät stehen. Beim
Ausrutschen oder bei Kontakt mit heißem Öl können schwere Verletzungen auftreten.
GEFAHR
Keinen Benzin oder andere brennbare Flüssigkeiten oder Gase in der Nähe dieses oder eines anderen Geräts aufbewahren.
GEFAHR
Das Krümelblech von Frittiermaschinen mit einem Filtriersystem muss jeden Tag am Ende des Frittierbetriebs in einen brandsicheren Behälter entleert werden. Einige Speiseteilchen können sich selbst entzünden, wenn sie in bestimmten Fettstoffen eingeweicht werden.
ACHTUNG
Die Frittierkörbe oder andere Gegenstände nicht gegen die Verbindungsleiste der
Frittiermaschine schlagen. Die Leiste dient zum Abdichten der Verbindung zwischen
Frittierbehältern. Wenn die Frittierkörbe gegen die Leiste geschlagen werden, um Fett zu lösen, verzieht sich der Streifen und passt nicht mehr richtig. Er ist in exakter Passung ausgeführt und darf nur zur Reinigung entfernt werden.
GEFAHR
Es müssen ausreichende Vorkehrungen zur Einschränkung der Bewegung dieser Maschine getroffen werden, ohne dass diese vom Isolierrohr abhängen oder dieses einer Belastung aussetzen. Der Frittiermaschine liegt eine solche Sicherheitsvorrichtung bei. Bei fehlendem
Sicherungskit muss das örtliche KES verständigt werden.
GEFAHR
Diese Frittiermaschine ist mit einem (dreiphasigen) Netzkabel für jede Frittierwanne und einem fünfadrigen Kabel für das Gesamtsystem ausgerüstet. Vor Transport, Test, Wartung und jeglichen Reparaturen der Frymaster-Frittiermaschine
ALLE
Netzkabel von ihren
Steckdosen abziehen.
GEFAHR
Jeden Ablass von Behinderungen frei halten. Ein Schließen der Stellglieder kann Schäden oder Verletzungen verursachen.
HINWEIS
Die Anleitung in diesem Handbuch zum Gebrauch eines Massenölsystems zum Nachfüllen und Entsorgen von Öl beziehen sich auf ein RTI-System. Diese Hinweise treffen möglicherweise nicht auf andere Massenölsysteme zu.
Frymaster, L.L.C. gewährt dem Originalkäufer dieses Geräts und von Ersatzteilen folgende beschränkte
Garantie:
A. GARANTIEBEDINGUNGEN - FRITTIERMASCHINEN
1. Frymaster L.L.C. garantiert alle Komponenten für zwei Jahre gegen Material- und Fertigungsmängel.
2. Für alle Teile, mit Ausnahme der Fritierwanne, der O-Ringe und der Sicherungen, gilt eine Garantie von einem Jahr ab dem Installationsdatum der Frittiermaschine.
3. Sollten Teile außer Sicherungen und O-Ringe für Filter während der ersten beidne Jahre ab dem
Installationsdatum fehlerhaft werden, übernimmt Frymaster auch reine Arbeitszeitkosten für max. zwei Stunden zum Austausch der Teile plus Reisespesen für bis zu 160 km Reisestrecke (80 km in eine Richtung).
B. GARANTIEBEDINGUNGEN - FRITIERWANNEN
Sollte eine Frittierwanne innerhalb von zehn Jahren nach der Installation ein Leck entwickeln, wird
Frymaster nach eigenem Ermessen die gesamte Batterie oder die Frittierwanne ersetzen; dabei übernimmt
Frymaster auch die Kosten für die Arbeitszeit (bis zur maximal zulässigen, nach Frymaster-
Arbeitszeittabelle). An der Frittierwanne befestigte Teile, wie Obergrenzensonde, Messsensoren,
Dichtungen, Dichtringe und zugehörige Befestigungsteile, sind auch von der zehnjährigen Garantie gedeckt, falls die Frittierwanne ausgetauscht werden muss. Das Auftreten von Lecks infolge von unsachgemäßem Gebrauch oder von Gewindeanschlüssen wie Sonden, Sonsoren, Obergrenzenschaltern,
Ablassventilen oder Rückleitungen fällt nicht unter diesen Garantieschutz.
C. TEILERÜCKSENDUNGEN
Alle fehlerhaften, von der Garantie gedeckten Teile müssen innerhalb von 60 Tagen an ein vom Werk autorisiertes Frymaster Service-Center gesendet werden, um eine Gutschrift dafür zu erhalten. Nach 60
Tagen ist keine Gutschrift mehr zulässig.
•
•
•
D. GARANTIEAUSSCHLÜSSE
•
Diese Garantie deckt keine Geräte, die durch falschen Gebrauch, Missbrauch, Änderungen oder Unfälle beschädigt wurden; dazu gehören auch: unsachgemäße Reparatur oder ohne Autorisierung durchgeführte Reparaturen (einschließlich vor Ort durch Schweißen reparierte Fritierwannen);
•
Nichteinhaltung der Installationsanweisungen und/oder planmäßigen Wartungsverfahren, wie auf den
MRC-Karten vorgeschrieben; Beleg für planmäßige Wartung ist zur Aufrechterhaltung der Garantie erforderlich; mangelhafte Wartung;
Transportschäden; ungewöhnlicher Einsatz;
•
Entfernen, Ändern oder Unleserlichmachen des Typenschilds oder des Datumscodes der Heizelemente; i
•
•
Betrieb der Fritierwanne ohne Fett oder andere Flüssigkeit in der Fritierwanne;
Wenn für eine Fritiermaschine kein ordnungsgemäßes Einrichtungsformular erhalten wurde, ist diese nicht durch das zehnjährige Programm garantiert.
Diese Garantie deckt außerdem folgende Punkte nicht:
•
Transport oder Reise von mehr als 160 km (80 km in eine Richtung) oder Reisezeit von mehr als zwei
Stunden;
•
•
Überstunden oder Feiertagsgebühren;
Folgeschäden (die Kosten zur Reparatur oder für den Ersatz von anderen beschädigten Geräten),
Zeitverlust, Einnahmenverlust, Einsatz oder beliebige andere zufällige Schäden.
Es werden keine stillschweigenden Garantien oder Garantien der handelsüblichen Qualität bzw. Eignung für einen bestimmten Zweck übernommen.
Die Garantie gilt zum Zeitpunkt dieser Drucklegung und kann jederzeit verändert werden. ii
ANMERKUNG:
Für die Frittiermaschine Frymaster BIELA14 sind eine ordnungsgemäße
Inbetriebnahme, eine Demonstration und entsprechende Schulungen erforderlich, bevor ihr normaler Einsatz in einem Restaurant möglich ist.
1.1 Allgemeines
Bevor versucht wird, das Gerät zu betreiben, die Anweisungen in diesem Handbuch gut durchlesen. Dieses
Handbuch deckt alle Konfigurationen der Modelle BIELA LOV™ für McDonald’s. Die Frittiermaschinen dieser Modellfamilie haben viele Teile gemein, die bei der gemeinsamen Behandlung als Gruppe als
„LOV™“ Frittiermaschinen bezeichnet werden.
Obwohl sie den elektrischen Frittiermaschinen RE14 für McDonald’s ähnlich sehen, besitzen die
Frittiermaschinen BIELA14 eine Frittierwanne für niedrige Ölmengen, eine automatische Öl-Auffüllfunktion sowie eine automatische intermittierende Filtrierungseinheit. Das europäisch anmutende Design umfasst eine abgerundete obere Kappe und einen großen, runden Abfluss zur Sicherstellung, dass Pommes frites und andere
Rückstände in die Filterwanne gewaschen werden. Die Frittiermaschinen der Serie BIELA14 LOV™ werden von einem M3000-Computer gesteuert. Frittiermaschinen dieser Serie werden mit ungeteilter oder geteilter
Frittierwanne angeboten; sie können als Batterien von bis zu fünf Frittiermaschinen erworben werden.
1.2 Sicherheitsinformationen
Bevor versucht wird, das Gerät zu betreiben, die Anweisungen in diesem Handbuch gut durchlesen.
In diesem Handbuch sind Hinweise in doppelt umrandeten Kästchen enthalten – siehe unten.
GEFAHR
Heißes Öl kann schwere Verbrennungen verursachen. Niemals versuchen, eine
Frittiermaschine mit heißem Öl zu bewegen oder heißes Öl von einem Behälter in einen anderen zu schütten.
GEFAHRENHINWEISE
enthalten Informationen über Handlungen oder Zustände, die
zu einer
Fehlfunktion des Geräts führen können
.
WARNHINWEISE
enthalten Informationen über Aktionen oder Zustände, die
zu Schäden am Gerät führen
und Fehlfunktionen des Geräts zur Folge haben können.
GEFAHRENHINWEISE
enthalten Informationen über Aktionen oder Zustände, die
zu
Personenverletzungen führen
und die Schäden und/oder Fehlfunktionen des Geräts zur Folge haben können.
Frittiermaschinen dieser Serie sind mit folgenden automatischen Sicherheitsfunktionen ausgerüstet:
1. Zwei Hochtemperatur-Erkennungsfunktionen schalten die Stromversorgung zu den Heizelementen ab, wenn die Temperaturregelung ausfällt.
2.
Ein Sicherheitskreis an Einheiten mit Filtersystemen verhindert ein Erwärmen der Heizelemente bei offenem Ablassventil.
1-1
1.3 Computerinformationen für Computer M3000
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht demgemäß den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse A nach
Teil 15 der FCC-Vorschriften. Dieses Gerät ist zwar als Gerät der Klasse A klassifiziert, es erfüllt jedoch die
Grenzwerte von Geräten der Klasse B. Wenn das Gerät in einem kommerziellen Umfeld betrieben wird, sollen diese Grenzwerte einen vertretbaren Schutz vor Störungen bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Energie und kann diese auch ausstrahlen; wenn es nicht gemäß den Angaben im
Anweisungshandbuch installiert und verwendet wird, kann der Radio-/TV-Empfang gestört werden. Der
Betrieb des Geräts in einem Wohngebiet verursacht wahrscheinlich Störungen; in diesem Fall ist der Benutzer verpflichtet, diese Störungen auf eigene Kosten zu korrigieren.
Der Benutzer wird gewarnt, dass etwaige Änderungen, die von der für die Konformität zuständigen Partei nicht ausdrücklich genehmigt wurden, die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts nichtig machen können.
Nach Bedarf sollte der Benutzer den Händler oder einen erfahrenen Radio- und TV-Techniker zu Rate ziehen.
Der Benutzer kann die folgende, von der amerikanischen Federal Communications Commission vorbereitete
Broschüre hilfreich finden: „How to Identify and Resolve Radio-TV Interference Problems“ (Identifizieren und Beseitigen von Radio-/TV-Störungen). Diese Broschüre ist unter folgender Adresse erhältlich: U.S.
Government Printing Office, Washington, DC 20402, U.S.A., Stock No. 004-000-00345-4.
1.4 Spezielle Informationen für die Europäische Gemeinschaft (CE)
Die Europäische Gemeinschaft (CE) hat bestimmte Normen für diese Art von Geräten etabliert. Wenn
Unterschiede zwischen einer CE-Norm und einer CE-fremden Norm bestehen, werden die betreffenden
Informationen oder Anweisungen durch schattierte Textfelder – wie im Folgenden abgebildet – dargestellt.
CE-Standard
Beispiel eines Textrahmens, mit dem zwischen
CE-spezifischen und sonstigen Informationen unterschieden wird.
1.5 Installations-, Betriebs- und Wartungspersonal
Betriebsinformationen für Frymaster-Geräte wurden nur für den Einsatz durch qualifiziertes und/oder berechtigtes Personal vorbereitet, so wie das in Kapitel 1.6 definiert ist.
Alle Installations- und
Wartungsarbeiten an Frymaster-Geräten müssen von qualifiziertem, zertifiziertem und/oder dazu berechtigtem Installations- und Wartungspersonal durchgeführt werden, so wie das in Kapitel 1.6 definiert ist.
1.6 Definitionen
QUALIFIZIERTES UND/ODER BERECHTIGTES BETRIEBSPERSONAL
Qualifiziertes/autorisiertes Betriebspersonal ist Personal, das die Informationen in diesem Handbuch sorgfältig gelesen und sich mit den Gerätefunktionen vertraut gemacht hat, oder das bereits Erfahrung mit dem Betrieb des Geräts hat, das in diesem Handbuch beschrieben wird.
1-2
QUALIFIZIERTES INSTALLATIONSPERSONAL
Qualifiziertes Installationspersonal sind Personen, Firmen, Unternehmen oder Gesellschaften, die entweder persönlich oder durch Vertretung mit der Installation elektrischer Geräte beschäftigt und dafür verantwortlich sind. Qualifiziertes Personal muss Erfahrung mit Arbeiten dieser Art haben, über alle zutreffenden
Vorsichtmaßregeln für den Umgang mit Elektrizität Bescheid wissen und alle geltenden Vorschriften einhalten.
QUALIFIZIERTES WARTUNGSPERSONAL
Qualifiziertes Wartungspersonal sind Personen, die mit Frymaster-Geräten vertraut sind und von Frymaster
L.L.C. zur Durchführung von Wartungsarbeiten an seinen Geräten berechtigt wurden. Alles berechtigte
Wartungspersonal muss mit einem vollständigen Satz Service- und Teilehandbücher ausgerüstet sein und eine
Minimalmenge an Ersatzteilen für Frymaster-Geräte auf Lager halten. Eine Liste der Frymaster Dean-FASCs
(Factory Authorized Service Centers) ist im Lieferumfang der Frittiermaschine enthalten.
Wenn kein qualifiziertes Wartungspersonal verwendet wird, macht dies die Frymaster-Garantie nichtig.
1.7 Schadensforderungen bei Transportschäden
Maßnahmen, wenn das Gerät beschädigt erhalten wird:
Es ist zu beachten, dass das Gerät vor der Auslieferung aus dem Werk von geschultem Personal sorgfältig geprüft und verpackt wurde. Der Spediteur übernimmt alle Verantwortung für die sichere Zustellung, sobald er das Gerät zum Transport übernommen hat.
1.
Sofort eine Schadensforderung einreichen
– unabhängig vom Ausmaß des Schadens.
2.
Auf sichtbare Schäden, fehlende Teile untersuchen und diese notieren
– Darauf achten, dass diese
Informationen auf dem Frachtschein oder Eiltransportschein vermerkt und von der zustellenden Person unterzeichnet werden.
3.
Nicht sichtbare Schäden oder fehlende Teile
– Wenn der Schaden erst nach Auspacken des Geräts erkannt werden kann, den Spediteur
sofort
nach der Feststellung darüber benachrichtigen und eine
Schadensforderung für nicht sichtbare Schäden einreichen. Diese muss sollte innerhalb von 15 Tagen nach der Lieferung eingereicht werden. Darauf achten, dass der Verpackungsbehälter zur Inspektion aufgehoben wird.
Frymaster
ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN ODER VERLUSTE,
DIE AUF DEM TRANSPORTWEG
AUFTRATEN.
1-3
1.8 Serviceinformationen
Für nicht routinemäßige Wartung oder Reparaturen oder für Serviceinformationen die örtliche, von Frymaster
Dean autorisierte Servicestelle (FASC) verständigen. Damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können, benötigt das Frymaster Dean FASC (Factory Authorized Service Center) oder der Mitarbeiter der
Wartungsabteilung bestimmte Informationen über das Gerät. Die meisten dieser Informationen sind auf dem
Typenschild an der Innenseite der Frittiermaschinentür zu finden. Teilenummern sind im Wartungs- und
Teilehandbuch zu finden. Teilebestellungen können direkt beim örtlichen FASC oder bei der örtlichen
Vertriebsgesellschaft aufgegeben werden. Bei der Auslieferung ab Werk wird der Frittiermaschine eine Liste der
Frymaster Dean FASCs beigelegt. Wenn Sie diese Liste nicht einsehen können, wenden Sie sich unter der
Rufnummer 1-800-551-8633 oder 1-318-865-1711 (USA/KANADA) bzw. per E-Mail an [email protected]
an die technische Wartungsabteilung von Frymaster Dean.
Damit wir Ihnen besser helfen können, benötigen wir folgende Informationen:
Modellnummer ____________________________
Seriennummer ____________________________
Spannung ________________________________
Art des Problems __________________________
________________________________________
________________________________________
1-4
Installationsanforderungen
Eine korrekte Installation ist für den sicheren, effizienten und fehlerfreien Betrieb dieses Geräts
Voraussetzung.
Alle Installations- und Wartungsarbeiten an Frymaster Dean-Geräten müssen von qualifiziertem, zertifiziertem und/oder dazu berechtigtem Installations- und Wartungspersonal (gemäß der Definition in Kapitel 1.6 in diesem Handbuch) durchgeführt werden.
Wenn zum Installieren oder Instandhalten dieses Geräts kein qualifiziertes, zertifiziertes und/oder dazu berechtigtes Installations- und Wartungspersonal (gemäß Definition in Kapitel 1.6 in diesem
Handbuch) herangezogen wird, macht das die Frymaster-Garantie nichtig; außerdem kann es zu
Schäden am Gerät und Verletzungen von Personal kommen.
Wenn Unterschiede zwischen den Anweisungen und Informationen in dieser Anleitung und den
örtlichen oder staatlichen Vorschriften in dem Land, in dem dieses Gerät aufgestellt wird, auftreten, müssen bei Installation und Betrieb die entsprechenden landesweiten und örtlichen Vorschriften eingehalten werden.
Kundendienstleistungen sind vom örtlichen Frymaster Dean-FASC erhältlich.
ANMERKUNG
Alle Frittiermaschinen, denen beim Versand keine werkseitig bereitgestellten Netzkabel und
Anschlussstecker beiliegen, müssen über flexible Rohre an der Klemmleiste auf der
Rückseite der Frittiermaschine angeschlossen werden. Diese Frittiermaschinen müssen nach NEC-Spezifikationen verdrahtet werden. Bei festverdrahteten Geräten müssen auch entsprechende Sicherungsvorrichtungen installiert werden.
GEFAHR
Es müssen ausreichende Vorkehrungen zur Einschränkung der Bewegung dieser Maschine getroffen werden, ohne dass diese vom Isolierrohr abhängen oder dieses einer Belastung aussetzen. Der Frittiermaschine liegt eine solche Sicherheitsvorrichtung bei. Sollte dieses
Sicherungskit fehlen, wenden Sie sich an das örtliche Frymaster Dean-FACS.
ANMERKUNG
Dieses Gerät ist direkt mit der Stromversorgung verdrahtet; zur Unterbrechung der
Stromversorgung muss ein Kontakt mit einem Abstand von mindestens 3 mm für alle Pole in der Festverdrahtung vorgesehen werden.
ANMERKUNG
Dieses Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker zugänglich ist, es sei denn, es ist eine andere Vorrichtung zur Unterbrechung der Stromversorgung (Trennschalter) vorgesehen.
ANMERKUNG
Wenn dieses Gerät mit der Stromversorgung festverdrahtet wird, muss dazu Kupferdraht verwendet werden, der für eine Temperatur von mindestens 75 °C geeignet ist.
2-1
ANMERKUNG
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Frymaster Dean-FACS bzw. von einer qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
GEFAHR
Dieses Gerät muss an eine Stromversorgung mit den Nennwerten und Phasen angeschlossen werden, die auf dem Typenschild in der Türe des Geräts vorgeschrieben sind.
GEFAHR
Alle Verdrahtungsanschlüsse für dieses Gerät müssen gemäß den Schaltplänen vorgenommen werden, die mit dem Gerät mitgeliefert werden. Bei der Installation bzw. bei Wartungsarbeiten am Gerät auf die Schaltpläne an der Innenseite der Türe des Geräts Bezug nehmen.
GEFAHR
Geräte von Frymaster Dean sind mit Standbeinen zur stationären Installation ausgeführt.
Geräte mit Standbeinen müssen beim Bewegen angehoben werden, damit das Gerät nicht beschädigt wird und damit keine Verletzungen verursacht werden können. Für bewegliche
Installationen müssen wahlweise erhältliche Laufrollen verwendet werden. Haben Sie
Fragen? Rufen Sie bitte in den USA 1-800-551-8633 an.
GEFAHR
An einer einzelnen Frittiermaschine darf keine Ablaufschürze angebracht werden.Die
Frittiermaschine wird dadurch instabil, kann umkippen und Verletzungen verursachen. Der
Aufstellbereich der Frittiermaschine muss immer frei von brennbarem Material gehalten werden.
GEFAHR
Bauvorschriften verbieten es, eine Frittiermaschine mit einer offenen Wanne, die mit heißem
Frittierfett gefüllt ist, neben Maschinen mit offenen Flammen, wie Bratmaschinen und Herde, aufzustellen.
Bei einem längeren Stromausfall schaltet sich die Frittiermaschine automatisch ab. In diesem Fall den Netzschalter auf OFF stellen. Nicht versuchen, die Frittiermaschine während eines Stromausfalls wieder einzuschalten.
Der Aufstellbereich der Frittiermaschine muss immer frei von brennbarem Material gehalten werden; sie darf jedoch auf brennbaren Böden aufgestellt werden.
Zu beiden Seiten und an der Rückseite muss bei brennbaren Baumaterialien ein Freiraum von 15 cm gelassen werden. An der Vorderseite der Frittiermaschine muss mindestens ein Freiraum von 61 cm gelassen werden, damit die Frittiermaschine korrekt bedient und gewartet werden kann.
ACHTUNG
Der Bereich um den Sockel oder unter der Frittiermaschine darf nicht verbaut/blockiert werden.
2.1.2 Masseanschluss-Anforderungen
Alle elektrisch betriebenen Geräte müssen gemäß allen zutreffenden nationalen und örtlichen Vorschriften und sofern zutreffend CE-Vorschriften geerdet werden. Ein Schaltplan befindet sich an der Innenseite der
Frittiermaschinentür. Die vorgeschriebenen Spannungen sind auf dem Typenschild an der Innenseite der
Frittiermaschinentür angegeben.
2-2
ACHTUNG
Um den sicheren und effizienten Betrieb der Frittiermaschine und Haube zu gewährleisten, muss der Stecker des Netzkabels in der Steckdose sicher verankert sein.
2.1.3 Anforderungen nur für Australien:
Die Installation muss gemäß AS 5601 / AG 601 sowie örtlichen relevanten Verordnungen für
Gasversorgungs- und Stromanschlüsse erfolgen.
2.2 Stromversorgung
Der Dreiphasen-Versorgungsstecker für die Heizelemente ist auf 60 A und 250 VAC ausgelegt und nach
NEMA L15-60P konfiguriert. Der Steuerungs- und Filterstecker ist auf 20 A, 120/208 VAC ausgelegt und nach NEMA L21-20P konfiguriert. Für jede Frittiermaschine gilt, dass das Netzkabel zur Stromversorgung des Heizelements an einem eigenen Stromkreis angeschlossen sein muss; dies gilt auch für das Steuerkabel.
SPANNUNG PHASEN
DRAHT-
VERSORG.
208 3
MIN.
GRÖSSE
3
AWG
(mm
2
)
L1
A pro LEITER
L2 L3
6 (16) 39 39 39
240 3
480 3
220/380 3
240/415 3
3
3
4
4
6 (16) 34 34 34
8 (10) 17 17 17
6 (16) 21 21 21
6 (16) 20 20 21
230/400 3 4 6 (16) 21 21 21
ANMERKUNG
Wenn dieses Gerät mit der Stromversorgung festverdrahtet wird, muss dazu Kupferdraht verwendet werden, der für eine Temperatur von mindestens 75 °C geeignet ist.
GEFAHR
Dieses Gerät muss an eine Stromversorgung mit den Nennwerten und Phasen angeschlossen werden, die auf dem Typenschild in der Türe des Geräts vorgeschrieben sind.
GEFAHR
Alle Verdrahtungsanschlüsse für dieses Gerät müssen gemäß den Schaltplänen vorgenommen werden, die mit dem Gerät mitgeliefert werden. Bei der Installation bzw. bei
Wartungsarbeiten am Gerät auf die Schaltpläne an der Innenseite der Türe des Geräts Bezug nehmen.
2.3 Nach dem Aufstellen der Frittiermaschinen an der Frittierstation
GEFAHR
Es dürfen keine tragenden Bauteile der Frittiermaschine geändert oder entfernt werden, um die Platzierung der Frittiermaschine unter einer Haube zu ermöglichen. Haben Sie Fragen?
Rufen Sie bitte in den USA die Frymaster Dean Service-Hotline 1-800-551-8633 an.
2-3
1.
Nachdem die Frittiermaschine an der Frittierstation aufgestellt wurde, eine Wasserwaage oben auf die
Frittierwanne auflegen und prüfen, ob die Frittiermaschine von vorne nach hinten und links nach rechts nivelliert ist.
Zum Nivellieren der Frittiermaschinen die Standbeine so einstellen, dass die Frittiermaschine(n) in der
Frittierstation die richtige Höhe haben.
Nach der abschließenden Nivellierung der Frittiermaschine montieren Sie die vom Küchenmaschinenlieferanten
(KES) bereitgestellten Sicherungsvorrichtungen, um das Bewegungsspiel der Maschine einzugrenzen.
Diese Funktion darf jedoch weder auf dem Isolierrohr basieren noch dieses Belastungen aussetzen.
Bringen Sie die Sicherungsvorrichtungen gemäß der beiliegenden Anleitung an. Wenn die
Sicherheitsvorrichtungen zu Wartungszwecken oder aus anderen Gründen gelöst werden, müssen sie vor
Gebrauch der Frittiermaschine wieder eingesteckt werden.
GEFAHR
Es müssen ausreichende Vorkehrungen zur Einschränkung der Bewegung dieser Maschine getroffen werden, ohne dass diese vom Isolierrohr abhängen oder dieses einer Belastung aussetzen. Der Frittiermaschine liegt eine solche Sicherheitsvorrichtung bei. Sollte dieses
Sicherungskit fehlen, wenden Sie sich an das örtliche Frymaster Dean-FACS.
GEFAHR
Heißes Öl kann schwere Verbrennungen verursachen. Kontakt vermeiden. Das Öl muss unter allen Umständen aus der Frittiermaschine entfernt werden, bevor diese bewegt wird, um Verschütten von Öl und die damit verbundenen Unfälle und schweren Verbrennungen zu vermeiden. Frittiermaschinen können umkippen und Verletzungen verursachen, wenn sie nicht stationär gesichert werden.
2.
Die Frittierwanne(n) ablassen, reinigen und mit Frittieröl füllen. (Siehe
Vorbereitung und
Abschaltverfahren für die Geräte
in Kapitel 3.)
2-4
ÜBERBLICK ÜBER DIE FRITTIERMASCHINEN DER SERIE BIELA14 LOV™
Kippgehäuse
Elemente
AIF-Filter-
LED
JIB-niedrig-
LED
Bedienfeld
(M3000 dargestellt)
Obere Kappe
Blende
Netzschalter
(nur USA)
Frittiermaschinen-
Typenschilder
(Modell- und
Seriennummer)
Sicherung
Filterwanne
Eingebautes FootPrint
Pro-Filtriersystem
JIB hinter Tür
(Siehe Abschnitt 3.3)
TYPISCHE AUSFÜHRUNG (BIELA314 DARGESTELLT)
ANMERKUNG:
Das Aussehen der Frittiermaschine kann je nach
Ausführung und Herstellungsdatum leicht unterschiedlich sein.
3–1
3.1 Setup- und Abschaltverfahren für die Geräte
Setup
GEFAHR
Die Frittiermaschine darf nie bei leerer Frittierwanne betrieben werden. Die Frittierwanne muss bis zur Fülllinie mit Wasser oder Öl gefüllt sein, bevor die Heizelemente eingeschaltet werden. Andernfalls können die Elemente so beschädigt werden, dass sie nicht mehr repariert werden können, und es besteht Brandgefahr.
GEFAHR
Alle Wassertropfen aus der Frittierwanne entfernen, bevor diese mit Öl gefüllt wird. Wenn das nicht gemacht wird, spritzt das heiße Öl, wenn dieses auf die Frittiertemperatur erwärmt wird.
ACHTUNG
Die BIELA14 ist nicht für den Gebrauch von festem Fett vorgesehen. In dieser
Frittiermaschine darf nur flüssiges Fett verwendet werden. Beim Gebrauch von festem Fett werden die Ölleitungen verstopft. Das Aufnahmevermögen der Frittiermaschine BIELA14 beträgt 14 kg (14 Liter) bei einer ungeteilten Frittierwanne und 7 kg (7 Liter) bei einer geteilten Frittierwanne bei 70°F (21°C).
1.
Die Frittierwanne mit Fett/Öl bis zur unteren ÖLSTANDSLINIE an der Rückseite der Frittierwanne auffüllen. Das lässt Platz für die Ausdehnung des Öls bei der Erwärmung. Kein kaltes Öl über die untere
Linie hinaus einfüllen; das heiße Öl wird überfließen, da es sich bei der Erwärmung ausdehnt. Die
Informationen über das Füllen von Wannen aus einem Massenölbehälter bei Massenölsystemen finden
Sie im Abschnitt 4.11.4 auf der Seite 4-22.
2.
Sicherstellen, dass das/die Netzkabel an geeignete Steckdose(n) angeschlossen und gesichert ist/sind.
Prüfen, ob der Stecker ganz in die Steckdose eingedrückt ist und die Stifte nicht sichtbar sind.
3.
Sicherstellen, dass der Netzschalter eingeschaltet ist. Einige Modelle sind mit einem Hauptschalter hinter dem Frittiermaschinenschrank an der Frontwand des Komponentenkastens ausgerüstet (neben der
Sicherung).
4.
Sicherstellen, dass der Computer eingeschaltet (
EIN
) ist. Wenn der Computer eingeschaltet ist, beginnt die Frittiermaschine sich zu erwärmen und es wird abwechselnd
MLT-CYCL
und
NIEDRIGE TEMP angezeigt, bis die Frittiermaschine die Temperatur von 180°F (82°C) erreicht.
NIEDRIGE TEMP
wird bis 15° vor dem Sollwert angezeigt. Wenn die Frittiermaschine den Sollwert erreicht, zeigt der Computer
Änderungen am Produkt oder gestrichelte Linien an und die Maschine ist betriebsfertig.
5.
Sicherstellen, dass das Öl bis zur
oberen
Frittiertemperatur erreicht hat.
Abschalten
ÖLSTANDSLINIE
gefüllt ist, wenn das Öl
die
1.
Die Frittiermaschine abschalten.
2. Das Öl filtrieren (siehe Kapitel 5 und 6) und die Frittiermaschinen reinigen.
3. Die Frittierwannendeckel auf die Frittierwannen aufsetzen.
3.2 Betrieb
Diese Frittiermaschine ist mit M3000-Computern ausgestattet (siehe Abbildung unten). Die Informationen
über das Programmieren des Computers und das Betriebsverfahren sind den
Bedienungsanweisungen für den
M3000 Computer im Kapitel 4
zu entnehmen.
3–2
COMPUTER M3000
Das Kapitel 5 dieses Handbuchs enthält Bedienungsanweisungen für das eingebaute Filtriersystem.
3.3 Automatische Nachfüllung bei niedrigem Ölstand
Wenn das Low Oil Volume (LOV™)-System an der Frittiermaschine angebracht ist, wird
JIB (Jug-In-Box)-
Niedrig-
Rücksetzschalter:
der Ölstand ständig kontrolliert und das Öl wird, falls notwendig, in die Frittierwannen
Setzt die gelbe LED nach Ölwechsel zurück
.
aus einem Behälter nachgefüllt. Dieser Tank kann einen Ölkarton mit einem Gewicht von
15,9 kg aufnehmen. Dieser Karton ist unter typischen Betriebsbedingungen nach etwa
Spezialabdeckung:
Mit angeschlossenen Leitungen zur
Aufnahme von Öl aus dem Tank und dessen Überleitung zu den
Frittierwannen.
zwei Tagen leer.
Die einzelnen Systemkomponenten sind rechts (Abb. 1) beschriftet.
ANMERKUNG:
Das System ist so
Jug In Box (JIB):
Der JIB ist der
Vorratsbehälter für das Öl.
konzipiert, dass die Frittierwannen lediglich nach-, aber nicht aus einem leeren Zustand gefüllt werden. Die Frittierwannen müssen
Abbildung 1
bei Aufnahme des Betriebs und nach jedem
Auskochen manuell gefüllt werden.
3.3.1 Vorbereitung des Systems auf den Einsatz
Zur Vorbereitung des Systems auf den erstmaligen Gebrauch die Kreuzstrebe (Abb.
2) entfernen. Die aus der Kreuzstrebe ausgenommenen Schrauben verwenden und den im Zubehörpack enthaltenen JIB-
Frittierkorb einsetzen (Abb. 3). Bei
Verwendung des festes Fett Option finden
Abbildung 2 Abbildung 3
Sie in Anhang B für weitere Instruktionen.
3.3.2 Einbauen des Öltanks
Den Originaldeckel vom Ölbehälter und die Abdichtungsfolie entfernen. Den Deckel mit der vorgesehenen Abdeckung mit angeschlossener Ansaughardware ersetzen. Sicherstellen, dass die von der Abdeckung abgehende Zufuhrleitung bis zum Boden des Ölbehälters reicht.
Den Ölbehälter in den Schrank einsetzen und an die vorgesehene Stelle schieben (siehe die Abbildung auf der folgenden Seite). Beim Einsetzen des Behälters in die Frittiermaschine ein Verfangen der
Ansaugausrüstungen am Schrankinnern vermeiden.
Das System ist nun betriebsbereit.
3–3
3.3.3 Routinemäßiger Ölwechsel
Wenn das Öl im Tank auf einen niedrigen
Stand absinkt, wird eine gelbe LED-
Anzeige aktiviert (Abb. 4). Die gelbe LED wird nach dem Wiederauffüllen und/oder
Ersetzen des Tanks, Drücken und
Gedrückthalten der orangen Rücksetztaste
Abbildung 4
über dem JIB ausgeschaltet. Bei
Verwendung von festem Fett finden Sie in
Anhang C für weitere Instruktionen.
1. Den Schrank öffnen und den JIB aus dem Schrank herausschieben.
2. Die Abdeckung abnehmen und das im Behälter verbleibende Öl gleichmäßig in alle Frittierwannen füllen (Abb. 6).
Abbildung 5
Abbildung 6
3. Bei aufrecht stehendem Ersatzkarton 4. Die Schlauchleitung in den neuen, vollen Behälter die Abdeckung und die einsetzen (Abb. 8).
Abdichtungsfolie entfernen (Abb. 7).
Abbildung 7
ACHTUNG
:
In den JIB kein HEIßES oder
GEBRAUCHTES Öl füllen
.
Abbildung 8
5.
Den JIB auf das Regal im Schrank der Frittiermaschine schieben (siehe Abb. 5).
6. IB-Rücksetzschalter drücken und gedrückt halten, bis die gelbe JIB-LED nicht mehr leuchtet (Abb. 9).
Abbildung 9
3–4
Willkommen zu M3000, einem Computer, der die einfache Einknopfbedienung des M2000B und die Vorteile eines Menüs mit 40 Produkten vereint. Der Computer ist einfach zu bedienen. Ein Tastendruck startet einen
Frittierzyklus für ein Produkt, das in einer bestimmten Wanne frittiert wird. Der gleiche flexible Computer erfordert bei einer Wanne mit mehreren
Produkten nur zwei Tastenbetätigungen, um einen Frittierzyklus zu starten. Wählen
Sie einen Menüeintrag auf einer der
Produkttasten und drücken Sie diese; drucken Sie dann eine Frittierkanal-Taste unter der Anzeige, die den gewünschten
Eintrag zeigt. Der Computer kann nahtlos von McNuggets zu Crispy Chicken und zu beliebigen Menüeinträgen wechseln.
In einer üblichen Restaurantaufstellung
Nach Drücken von Produkttasten 3 oder 9 wird
McChick angezeigt. zeigen die M3000s auf einer Frittierstation mit drei Wannen PO FRIT (oben dargestellt) und starten einen Frittierzyklus auf Druck eines Frittierkanalknopfs.
Auf der Hühnchen/Filet-Station werden
Striche auf der LED-Anzeige eingeblendet.
Um einen Frittierzyklus zu beginnen, drücken Sie eine Produkttaste und dann die
Frittierzyklustaste für die Wanne, in die der
Korb abgesenkt wurde. Nach dem Drücken der Produkttaste für McChicken erscheint
McChick auf der Anzeige. Drücken Sie einfach die Frittierzyklustaste für die
Wanne, in die der Korb abgesenkt wurde.
Ein Druck auf den Frittierzyklus-Knopf unterhalb der
McChick Anzeige startet den Frittierzyklus.
Der M3000 dient zum Einsatz von mit Gas und elektrisch betriebenen Frittiermaschinen, sowohl mit ungeteilten als auch geteilten Wannen.
4-1
4-2
4-3
4-4
Drücken Sie die
Produkttaste für Pommes und lassen Sie diese gleich wieder los
1
ABC
Die Anzeige wechselt von HASH BRN zu
<<<< >>> und es ertönt ein Alarmton.
Halten Sie die Frittierkanaltaste unter der Anzeige gedrückt, bis ein
Signalton ertönt.
Die Anzeige wechselt zu
PO FRIT.
4-5
Der Computer zeigt
Drücken Sie die
Produkttaste für geröstete
Kartoffeln (Hash browns) und lassen Sie sie gleich wieder los.
Die Anzeige wechselt von PO FRIT zu <<<<
>>>> und es ertünt ein
Alarmton.
Halten Sie die Frittierkanaltaste unter der Anzeige gedrückt (für ca. 3
Sekunden), bis ein Signalton ertönt, lassen Sie die Taste danach wieder los.
Die Anzeige wechselt zu
LOW TEMP, bis der
Sollwert erreicht wird.
Die Anzeige wechselt zu Hash Brn.
4-6
Das Menü von M3000 verwendet die Tasten
34 und tu
, um zwischen verschiedenen Menüs und
Untermenüs zu navigieren.
Bei der Programmierung erscheint auf dem linken
Bildschirm ein Menü- oder Untermenüeintrag. Der rechte
Bildschirm dient zur Dateneingabe. Die Dateneingabe erfolgt mit alphanumerischen Zeichen, durch das Scrollen
Linkes Display Rechtes Display
von Listen oder das Umschalten zwischen einzelnen
Optionen.
Wenn während der Programmierung eine Minute lang keine Taste betätigt wird, schaltet der
Computer automatisch in den Betriebsmodus zurück.
Die Tasten
und
(siehe Abb. 1) dienen zum Filtern der linken und der rechten
Wanne einer Frittiermaschine mit geteilter oder ungeteilter Wanne. Bei einmaligem Drücken der
Tasten
wird die Zahl der bis zu einer Filtrieraufforderung verbleibenden Frittierzyklen angezeigt. Bei zweimaligem Drücken der Taste
werden Datum und Uhrzeit der letzten
Filterung angezeigt. Wenn bei laufender Frittiermaschine die Taste
einmal gedrückt wird, wird die aktuelle Wannentemperatur auf beiden Seiten angezeigt. Wenn bei laufender
Frittiermaschine die Taste
zweimal gedrückt wird, werden die Solltemperaturen der
Wannen angezeigt. Wenn die Frittiermaschine ausgeschaltet ist, erscheint auf der Anzeige die aktuelle Softwareversion. Wenn die Taste
(s. Abb. 1) bei eingeschalteter Frittiermaschine einmal gedrückt wird, wird die Erholungszeit für jede Wanne seit dem letzten Test angezeigt. Die angezeigte Erholungszeit ist die für einen Öltemperaturanstieg um 28 °C in einem Bereich von
121 °C and 149 °C erforderliche Zeit. Die maximale Erholungszeit sollte 1:40 für strombetriebene
Geräte und 2:25 für gasbetriebene Geräte nicht übersteigen. Wenn die Taste
drei Sekunden lang gedrückt gehalten wird, werden Informationen wie Gebrauchszeit, Filterstatistiken und die letzten Frittierzyklen angezeigt (mehr über die Taste
finden Sie auf Seiten 4-36).
Die Tasten haben eine Doppelfunktion, die mit den
Zifferntasten
and
aktiviert werden kann. Sie befinden sich direkt unter den LED-Anzeigen. Mit diesen Tasten werden bestimmte Funktionen gewählt oder abgebrochen.
Mit der Taste verlassen. kann man Untermenüs beenden und diese
4-7
Nachstehend sind die wichtigsten Programmierabschnitte des M3000 sowie die Reihenfolge aufgeführt, in der
Untermenü-Überschriften in den entsprechenden Abschnitten der Installations- und Gebrauchsanleitung zu finden sind.
Hinzufügen neuer Produktmenüeinträge (Produktauswahl)
Speichern von Produktmenüeinträgen in Produkttasten
Ablassen, Nachfüllen und Entsorgen von Öl
Siehe Abschnitt 4.10.2
Siehe Abschnitt 4.10.3
Siehe Abschnitt 4.10.4
Filter Menu
…………………………………………………………………………………………………………..
4.11
[ FLTR oder FLTR drücken und gedrückt halten]
Auto Filtern
Pflegefiltern
Entsorgen
Fett in Wanne ablassen
Becken aus Wanne füllen
Becken aus Vorrat füllen (nur Massensystem)
Wanne zu Abfall (nur Massensystem)
Programmieren
Niveau 1 Programm
…….……………….....…………………………………………………………..
4.12
[Die Tasten TEMP und INFO drücken und gedrückt halten, 2 Piepstöne, zeigt Niveau 1 an, 1234 eingeben]
Produktauswahl
Name
Garzeit
Temp
Kurzbezeichnung
Aufforderungszeit 1
Aufforderungszeit 2
Qualitäts-Timer
AIF deaktivieren
Bestätigungstaste
AIF Timer
Aus
Ein
Tiefenreinigung-Modus
Hochbegrenzungstest
Einstellungen
..…….....…………………………………………………………..
4.10.2
..…………………………………………………………………………………
4.12.1
……..……………………...……………………………………..
4.12.2
…………….…………………….……………………………………..
4.12.3
…………………….………………………………………………………………..
4.9
Niveau 2 Programm (Manager Niveau)
………………………………………………..
4.13
[Die Tasten TEMP und INFO drücken und gedrückt halten, 3 Piepstöne, zeigt Niveau 2 an, 1234 eingeben]
Prod Comp Produktausgleich
……………………………………..
E-Log
Fehlerprotokoll, 10 letzte Einträge
Password Setup
Kennwörter ändern
………………………………
4.13.1
4.13.2
4.13.3
Einstellungen [1234 eingeben]
Verbrauch [4321 eingeben]
Niveau 1 [1234 eingeben]
Niveau 2 [1234 eingeben]
Alarmsignal Lautstärke und Ton
Lautstärke 1-9
Ton 1-3
Filtern nach
...…………………………………………..
Anzahl Frittierzyklen bis Filtrieraufforderung
…………..
4.13.4
4.13.5
Filterzeit
Legt die Zeit zwischen Frittierzyklen fest
…………..
4.13.6
Info-Modus
………………...………………………...………………………………………..………………………..
4.14
[INFO drücken und 3 Sekunden lang gedrückt halten, zeigt Info-Modus an]
Ungeteile/geteilte Wanne Konfiguration
Filterstatistik
Gebrauch anzeigen
Letzte Füllung
..……………….………………………………………………………………..
4.14.1
………….………………………………………………………………..
4.14.2
………………….………………………………………………………………..
4.14.3
4-8
Beim erstmaligen Einschalten des Computers, bei einem Computerwechsel und bei einem Zugang zum Computer von Niveau 1 aus wird zum richtigen Funktionieren als erstes der Setup-Modus aufgerufen. Im Setup-Modus werden Uhrzeit, Datum, Datumsformat, Sprache, Art der
Frittiermaschine, Art der Wanne, Art des Fettsystems und die Temperaturskala eingestellt. Nachdem diese Parameter eingestellt wurden, sollten sie nur von einem Techniker wieder geändert werden.
Der Computer zeigt
AUS
an.
1. Rufen Sie den Niveau-1-Programmiermodus durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
TEMP
and
INFO
auf, bis
NIVEAU 1
angezeigt wird. Der Computer zeigt
CODE EINGEBEN
an.
2. Geben Sie
1234
ein.
1 2
3
4
(
1234
)
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
NIVEAU 1 PROGRAM
an und wechselt zu
Produktauswahl
.
3. Drücken Sie die Taste t um die Anzeige zu
EINSTELLUNGEN
zu scrollen.
4. Drücken Sie die (
1
JA
) Taste.
Der Computer zeigt
CODE EINGEBEN an.
5. Geben Sie
1234
ein.
1 2
3
4
(
1234
)
Der Computer zeigt links
SPRACHE
und rechts
ENGLISH
an.
6. Benutzen Sie die Tasten
3 und
4
zum
Scrollen durch das Sprachenauswahlmenü.
7. Wenn die gewünschte Sprache angezeigt wird, drücken Sie die Taste (
1
JA
).
Der Computer zeigt links
TEMP Format
und rechts
F
an.
4-9
8. Schalten Sie mit den Tasten
3 und
4 zwischen den Temperaturskalen
F
und
C
um.
ANMERKUNG: F
steht für Fahrenheit,
C
für Celsius.
9. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken Sie die Taste
JA
).
(
1
Der Computer zeigt links
Zeitformat
und rechts
12hr
an.
10. Schalten Sie mit den Tasten
3 und
4 zwischen
12hr und
24hr
um.
11. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken
Sie die Taste (
1
JA
).
Der Computer zeigt links
ZEIT EINGEBEN
und rechts die aktuelle Zeit im hh:MM
Format an.
AM oder PM wird angezeigt, wenn 12-Stunden-Format ausgewählt wurde.
Beispiel: 7:30 AM wird als 0730 im 12-Stunden-Format eingegeben. 2:30 wird im 24-Stunden-
Format als 1430 eingegeben. Zum Wechseln zwischen AM und PM verwenden Sie die tu
Tasten.
12. Geben Sie die Uhrzeit mit den Zifferntasten 0-9 in
Stunden und Minuten ein.
13. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken Sie die Taste (
1
JA
).
Der Computer zeigt links
DATUMSFORMAT
und rechts
US
an.
14. Schalten Sie mit den Tasten
3 und
4
zwischen
US und interntl
um.
15. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken Sie die Taste (
1
JA
).
Der Computer zeigt links
DATUM EINGEBEN
und rechts
MM-DD-YY oder DD-MM-YY an.
Beispiel:
US Format – der 5. Dezember 2008 wird als 120508 eingegeben.
Internationales Format – der 5. Dezember 2008 wird eingegeben als 051208.
16. Geben Sie das Datum mit den Zifferntasten 0-9 ein.
17. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken Sie die Taste (
1
JA
).
4-10
Der Computer zeigt links
FRITTEUSENMODELL
und rechts
Elec
an.
18.
Schalten Sie mit den Tasten
3 und
4
zwischen elec und
gas
um.
19. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken
Sie die Taste (
1
JA
).
Der Computer zeigt links
BECKENMODELL
und rechts
SPLIT
an.
20.
Schalten Sie mit den Tasten
3 und
4
zwischen split und
full
um.
21. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken
Sie die Taste (
1
JA
).
Der Computer zeigt links
FETTSYSTEM
und rechts
JIB
an.
22.
Schalten Sie mit den Tasten
3 und
4 zwischen jib
und bulk
um.
ANMERKUNG:
Ein
JIB
System verwendet einen Karton, den sog. JIB („Jug in a Box“). Bei einem
BULK
System dagegen sind große Ölvorratstanks mit der Frittiermaschine verbunden und füllen dort einen Öltank.
23. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken
Sie die Taste (
1
JA
).
Der Computer zeigt links
SPRACHE
und rechts
ENGLISH
an. Benutzen Sie die Tasten tu um zwischen den Zusatzfeldern zu scrollen und diese zu ändern.
24. Drücken Sie
(2)
Taste zum Beenden.
Der Computer zeigt zunächst
SETUP ABGESCHLOSSEN und dann
AUS
an.
In diesem Abschnitt werden Aufgaben beschrieben, wie sie in Filialen häufig ausgeführt werden:
1. Verlassen eines Menüs oder Untermenüs.
2. Hinzufügen neuer Produkteinträge.
3. Speichern von Menüeinträgen in Produkttasten.
4-11
4. Ablassen und Entsorgen von Öl und Wiederauffüllen der Wannen.
Um ein
MENÜS
oder ein
UNTERMENÜ
zu beenden oder zu verlassen, drücken Sie die
(2)
Taste.
Mithilfe dieser Funktion können dem Computermenü zusätzliche Produkte hinzugefügt werden.
Hinzufügen eines neues Produkts zum Menü:
1. Rufen Sie, wenn der Computer ausgeschaltet ist (
AUS
), den
Niveau-1- Programmiermodus auf. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten
TEMP
und
INFO
, bis
NIVEAU 1
angezeigt wird.
Der Computer zeigt
CODE EINGEBEN an.
2. Geben Sie
1234
ein.
1 2
3 4
(
1234
)
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
NIVEAU 1 PROGRAM
an und wechselt zu
Produktauswahl
.
3. Drücken Sie, wenn
Produktauswahl
angezeigt wird, die
Taste (
1
JA
), um einen Menüeintrag auszuwählen.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
Produktauswahl
an und wechselt zu
Produkt auswählen .
4. Drücken Sie, wenn links
Produkt auswählen
und rechts
Po
Frit
angezeigt wird, die Taste u
, um die einzelnen Menüeinträge der
Reihe nach zu durchlaufen, bis rechts der zu ändernde Menüeintrag oder eine Nummer angezeigt wird (z.B.
PROD 13
).
5. Drücken Sie die Taste (
1
Ja
), um das zu ändernde Produkt auszuwählen.
Der Computer zeigt abwechselnd
ändern und ja nein
an.
6. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um Ihre Auswahl zu ändern oder die
Taste
(2
nein
)
, um zu
PRODUKTAUSWAHL zurückzukehren.
4-12
Bei Auswahl von "Ja" erscheint links
NAME
und rechts die Produktbezeichnung (z.B.
PROD 13
.
Auf der rechten Anzeige erscheint ein blinkendes Zeichen.
7. Geben Sie mit den Zifferntasten den ersten Buchstaben des neuen Produkts ein. Jeder Schlüssel hat drei
Buchstaben. Drücken Sie die Taste, bis der gewünschte
Buchstabe angezeigt wird.
Der Produktname ist auf insgesamt 8 Zeichen einschließlich Leerstellen beschränkt (z. B. PO FRIT).
8. Drücken Sie die Taste
4
, um den Cursor an die nächste Stelle auf der
Anzeige zu setzen. Mit der Taste 0 wird eine Leerstelle eingegeben. Mit der Taste
3 kann der Cursor zurückgesetzt werden.
Beispiel: Um “
WINGS
”, einzugeben, drücken Sie die Taste 8 zweimal, bis
W
auf der Anzeige erscheint. Mit der Taste
4
wird der Cursor an die nächste Stelle auf der Anzeige gerückt. Drucken
Sie die Taste 3 so oft, bis
I
erscheint. Setzen Sie dies fort, bis
WINGS
auf der Anzeige eingetragen ist.
9. Nachdem der Name in der Form erscheint, in der Sie ihn speichern möchten, drücken Sie die Taste u
, um den Namen zu speichern und zu
GARZEIT
weiterzublättern.
10. Wenn links
GARZEIT
und rechts
:00
angezeigt wird, geben Sie mit den Zifferntasten die Garzeit des
Produkts in Minuten und Sekunden ein (z.B. 3:10 als
310).
11. Drücken Sie nach Eingabe der Garzeit die Taste u (
INFO
), um die
Garzeit
zu speichern und zu
TEMP
(Frittiertemperatur) weiterzublättern.
12. Wenn links temp und rechts
32F
angezeigt wird, geben
Sie mit den Zifferntasten die Frittiertemperatur für das
Produkt ein (z.B. 335° als 335).
13. Drücken Sie nach Eingabe der Frittiertemperatur die Taste u
(
INFO
) um den Frittiertemperaturwert zu speichern und zu
KURZBEZEICHNUNG
weiterzublättern.
14. Wenn links
KURZBEZEICHNUNG
und rechts ein blinkendes
P 13
angezeigt wird, geben Sie unter
Beachtung der Anleitung in Schritt 8 einen aus 4
Buchstaben bestehenden Namen für den Menüeintrag ein.
Diese Abkürzung wird während eines Frittierzyklus abwechselnd mit der Frittierzeit eingeblendet.
15. Drücken Sie nach Eingabe der richtigen Kurzbezeichnung
4-13
die Taste u
(
INFO
), um diese zu speichern; blättern Sie dann weiter zu
AUFFORDERUNGSZEIT 1
(Schütteldauer), um die Zeit im Garzyklus einzustellen, während der das Produkt geschüttelt werden muss.
16. Wenn links
AUFFORDERUNGSZEIT 1 und rechts
:00
angezeigt wird, geben Sie mit den Zifferntasten den
Zeitpunkt in Minuten und Sekunden ein, an dem die erste
Aufgabe erledigt werden muss (z. B. wird 30 eingegeben, um anzugeben, dass das Produkt nach 30 Sekunden geschüttelt werden muss).
17. Drücken Sie nach Eingabe von
Aufforderungszeit 1
(Schütteldauer) die
Taste u (
INFO
), um diese Zeit zu speichern, und blättern Sie weiter zu
Aufforderungszeit 2
.
Wenn nach einer bestimmten Zeit an einem Produkt eine zweite Aufgabe ausgeführt werden muss, kann diese hier eingegeben werden. Geben Sie unter Beachtung der obigen Anleitung die „Aufforderungszeit 2“ ein, oder drücken Sie die Taste u
(
INFO
), um diese Zeit zu speichern, und blättern Sie weiter zu
QUAL TMR
(Qualitätszeitgeber), um die Haltezeit einzustellen, also die Zeit, die abgewartet wird, bevor die Speise weggeworfen wird.
18. Wenn links
Qualtime
und rechts
:00
angezeigt wird, geben Sie mit den Zifferntasten die Haltezeit des
Produkts in Minuten und Sekunden ein (z. B. 7:00
Minuten als 700).
19. Drücken Sie nach Eingabe der
QUALTIME
(Haltezeit ) die Taste u (
INFO
), um die Haltezeit zu speichern, und blättern Sie weiter zu
AIF DEAKTIVIEREN
20. Wenn links
AIF deaktivieren
und rechts nein angezeigt wird, drücken Sie die Tasten
3 und
4
, um zwischen
JA
und
NEIN
umzuschalten. Wenn diese
Funktion auf „Ja“ gesetzt ist, wird die AIF-Funktion
(automatische intermittierende Filtrierung) für das programmierte Produkt deaktiviert. Dadurch wird das
Vermischen produktspezifischer Öle verhindert.
21. Wenn die Option
AIF DEAKTIVIEREN
auf
NEIN gesetzt ist, drücken Sie die Taste u
(
INFO
), um die AIF-
Deaktivierung zu speichern, und blättern Sie weiter zur
Option
BESTÄTIGUNGSTASTE
.
4-14
Der Computer zeigt links
BESTÄTIGUNGSTASTE
und rechts das ausgewählte Produkt an.
Um das eingegebene Produkt einer Taste zuzuordnen, beachten Sie die folgende Anleitung.
22. Wenn rechts das gewählte Produkt und links
BEST TAST
angezeigt wird, drücken Sie eine
Taste zwischen 1 und 0, um das Produkt zuzuordnen. Die LED in der gewählten Produkttaste leuchtet auf (siehe Abb. oben). Um die Zuordnung eines Produkts zu einer Taste wieder aufzuheben, drücken Sie die dem jeweiligen Produkt zugeordnete Taste. Daraufhin erlischt die
LED.
23. Drücken Sie nach erfolgter Tastenzuordnung die Taste u (
INFO
), um sie zu speichern.
Der Computer zeigt links
NAME
und rechts das ausgewählte Produkt an (z.
B.
WINGS
).
* Anmerkung: Wenn zum Hinzufügen weiterer Produkte eine weitere
Programmierung erforderlich ist, drücken Sie einmal die Taste
(2)
, dann die Taste u
und kehren Sie zu Schritt 4 zurück.
24. Wenn keine weitere Programmierung erforderlich ist, drücken Sie die
Taste
(2)
. Der Computer zeigt rechts
Produkt auswählen
zusammen mit dem Produkt (z. B.
PO FRIT
) an.
Drücken Sie erneut die Taste
(2)
. Der Computer zeigt zunächst
Niveau 1 Programm und dann
Produktauswahl
an.
25. Drücken Sie die Taste wieder
AUS
. anzuzeigen
(2)
, um dieses Verfahren zu beenden und
Mithilfe dieser Funktion werden einzelne Menüeinträge in Produkttasten gespeichert, um ein
Frittieren mit einer oder zwei Tasten zu ermöglichen.
Speichern von Menüeinträgen in einer bestimmten Taste:
1. Führen Sie die Schritte 1-6 auf Seite 4-12 durch.
2. Der Computer zeigt links name und rechts das ausgewählte Produkt (z. B. wings
) an.
3. Drücken Sie die Taste t
, um zur Option
BESTÄTIGUNGSTASTE weiterzublättern, mit der ein Menüeintrag einer spezifischen Produkttaste zugeordnet wird.
4. Der Computer zeigt links
BESTÄTIGUNGSTASTE wings
an.
und rechts
4-15
5. Wenn links
BESTÄTIGUNGSTASTE und rechts das ausgewählte Produkt (z. B. wings
) angezeigt wird, drücken Sie eine Taste zwischen 1 und 0, um das Produkt zuzuordnen. Die LED im gewählten Produktknopf leuchtet auf. Um die Zuordnung eines Produkts zu einer
Taste wieder aufzuheben, drücken Sie die dem jeweiligen
Produkt zugeordnete Taste. Daraufhin erlischt die LED.
6. Drücken Sie nach erfolgter Tastenzuordnung die Taste u
(
INFO
), um sie zu speichern.
Der Computer zeigt links
NAME
und rechts das ausgewählte Produkt an (z. B.
WINGS
).
7. Wenn keine weitere Programmierung erforderlich ist, drücken Sie zweimal die
Taste
(2)
, um zu
NIVEAU 1 Programm zurückzukehren und dann die Aufforderung
PRODUKTAUSWAHL
anzuzeigen.
8. Drücken Sie erneut die Taste
AUS
anzuzeigen.
(2)
, um dieses Verfahren zu beenden und wieder
4-16
Nachdem das Frittierfett verbraucht ist, muss es in einen geeigneten Behälter abgelassen werden, in dem es zum Entsorgungsbehälter transportiert werden kann. Frymaster empfiehlt die Verwendung der McDonald’s MSDU (Fettentsorgungsvorrichtung).
Die Auskochlösung nicht in eine
MDSU geben
.
ANMERKUNG:
Bei Gebrauch einer vor Januar 2004 gebauten MSDU muss die
Filterwannenabdeckung abgenommen werden, damit die Vorrichtung unter dem Ablauf positioniert werden kann. Heben Sie die Abdeckung an der Vorderkante an und ziehen Sie sie gerade aus dem
Schrank heraus. Die Dokumentation der Fettentsorgungsvorrichtung enthält genaue
Bedienungsanweisungen. Wenn keine Fettentsorgungsvorrichtung zur Verfügung steht, lassen Sie das Öl auf 38 °C abkühlen. Lassen Sie es dann in einen
METALL
-Behälter mit einem
Mindestaufnahmevermögen von 15 l ab, damit kein heißes Öl überschwappen kann.
Anhand dieser Option kann das Altöl in eine MSDU oder einen
METALL
-Topf gefüllt und entsorgt werden.
1. Entfernen Sie die Filterwanne und stellen Sie die MSDU bzw. den
METALL
-Behälter mit einem
Mindestaufnahmevermögen von
15
Liter unter der Frittiermaschine auf, um das Öl darin ablaufen zu lassen.
2. Drücken Sie bei ausgeschaltetem Computer (
AUS
) 3 Sekunden lang die Taste
FLTR
der entsprechenden Wanne; daraufhin ertönt ein Piepston.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
Filter Menü
und dann
MANUAL Filter an.
3. Wenn
MANUAL Filter
angezeigt wird, drücken Sie die Taste u
(
INFO
) um zu
Entsorg
weiterzublättern.
Der Computer zeigt
ENTSORG
an.
4. Drücken Sie die Taste (
1
Ja
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd
Entsorg?
und
Ja Nein
an.
5. Drücken Sie die Taste (
1
Ja
), um zum Entsorgen überzugehen.
ACHTUNG
Die Auskochlösung NIEMALS in eine MDSU geben. Auskochlösungen können eine
MSDU beschädigen.
4-17
GEFAHR
Beim Ablassen des Öls in eine Entsorgungsvorrichtung die am Behälter angebrachte maximale Fülllinie nicht überschreiten.
GEFAHR
Das Öl vor dem Ablassen in einen geeigneten METALLBEHÄLTER zum Entsorgen auf 38 °C abkühlen lassen.
GEFAHR
Beim Ablassen des Fetts oder der Auskochlösung in einen geeigneten
METALLBEHÄLTER sicherstellen, dass dieser Behälter mindestens 15 l aufnehmen kann. Andernfalls kann die heiße Flüssigkeit überlaufen und Verletzungen verursachen.
Der Computer zeigt
SDU EINFÜGEN
an. Nachdem die Filterwanne entfernt wurde, zeigt der
Computer abwechselnd
SDU an der richtigen Stelle
und
Ja Nein
an.
6. Wenn sich die MSDU oder der
METALL
-Behälter mit einem
Mindestfassungsvermögen von
15
Liter an der richtigen Stelle befindet, drücken Sie die Taste (
1
Ja
), um fortzufahren.
Die Wärmequelle wird deaktiviert und das Ablassventil geöffnet; der Computer zeigt 20 Sekunden lang wird entsorgt
an.
Das Ablassventil bleibt offen und der Computer zeigt abwechselnd
Becken leer und
Ja
an.
7. Drücken Sie, wenn die Wanne leer ist, die Taste (
1
ja
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd
Becken reinigen abgeschlossen
und
Ja
an.
8. Reinigen Sie die Wanne mit einer Schrubberbürste und drücken Sie anschließend die Taste (
1
Ja
), um fortzufahren.
Das Ablassventil wird geschlossen und die Wanne kann mit frischem Fett gefüllt werden. Lesen Sie im nächsten Abschnitt, wenn die Maschine auf JIB eingestellt ist.
JIB („Jug In Box“)-Ölsysteme verwenden Öl, das in Kartons im Frittiermaschinenschrank aufbewahrt wird.
Wenn das Ölsystem beim anfänglichen Setup auf JIB eingestellt wurde, zeigt der Computer abwechselnd
Becken manuell füllen und
YES
an.
1. Gießen Sie das Öl vorsichtig in die Wanne, bis es die untere Füllstandslinie in der
Frittiermaschine erreicht.
4-18
2. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), wenn die Wanne voll ist.
Der Computer zeigt
AUS
an.
Massenölsysteme verwenden Pumpen, die das Öl von der Frittiermaschine zu Aufnahmetanks befördern, die frisches und gebrauchtes Öl lagern. Zum Anschließen der Massenölsysteme an die
Frittiermaschinen werden zusätzliche Rohrleitungen verwendet.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Filtereinsatz an seiner Stelle ist, bevor Sie das Öl ablassen oder es entsorgen. Ein Fehler beim Einsetzen von Filtereinsatz kann zu
Verstopfungen von Leitungen und/oder Pumpen führen.
1. Drücken Sie bei ausgeschaltetem
AUS
Computer 3 Sekunden lang die Taste
FLTR
der entsprechenden Wanne.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
FILTER MENÜ
und dann
MANUAL
Filter
an.
2. Drücken Sie die Taste u
(
INFO
) und blättern Sie weiter zu
Entsorg
.
3. Drücken Sie, während
Entsorg
angezeigt wird, die Taste (
1
ja
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd
Entsorg?
und
Ja Nein
an.
Wenn abwechselnd
RTI BEHÄLTER VOLL
und
BESTÄTIGEN angezeigt wird, siehe
*ANMERKUNG
.
4. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um zum Entsorgen überzugehen.
Wenn
WANNE EINSETZEN
angezeigt wird, entfernen und ersetzen Sie die
Filterwanne und achten Sie darauf, dass die Wanne fest in die Frittiermaschine eingesetzt wird.
Der Computer zeigt
ABLASSEN
an.
Das Ablassventil bleibt offen und der Computer zeigt abwechselnd
Becken leer?
und ja
an.
5. Drücken Sie, wenn die Wanne leer ist, die Taste (
1
ja
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd abgeschlossen?
und ja
an.
Becken reinigen
6. Reinigen Sie die Wanne mit einer Schrubberbürste und drücken Sie anschließend die Taste (
1
ja
), um fortzufahren.
4-19
Der Computer zeigt
ENTSOR VENTIL ÖFFNEN
an.
7. Öffnen Sie die linke Schranktür und entsperren Sie ggf. das Ventil. Ziehen
Sie das Entsorgungsventil vollständig nach vorn, um mit dem Entsorgen zu beginnen.
Der Computer zeigt für vier Minuten
ENTSORGEN
an.
Die Pumpe leitet das Altöl von der Filterwanne zu den Massenöl-Abfalltanks
über.
Der Computer zeigt danach
WANNE ENTFERNEN.
8. Entfernen Sie die Filterwanne und vergewissern sich, dass sie leer ist.
Der Computer zeigt abwechselnd
WANNE LEER?
und
Ja Nein an
9. Drücken Sie die Taste
(2)
um die Pumpe wieder laufen zu lassen, wenn in der Wanne noch Öl verbleibt; fahren Sie andernfalls mit dem nächsten
Schritt fort.
10. Drücken Sie, wenn die Wanne leer ist, die Taste
( 1 )
.
Der Computer zeigt
ENTSORGUNGSVENTIL SCHLIESSEN
an.
11. Schließen Sie das Ventil durch das Drücken von Ventilgriff bis Anschlag in
Richtung Rückwand der Maschine. Verschließen Sie das Ventil wieder, wann das von Ihrem Manager verlangt wird.
Die Wanne kann mit frischem Fett gefüllt werden. Um die Wanne zu befüllen, lesen Sie Abschnitt
4.10.4.4 weiter, anderenfalls drücken Sie die Taste
(2)
zum Beenden.
*ANMERKUNG
: Wenn der Computer abwechselnd
RTI BEHÄLTER VOLL
und
BESTÄTIGEN
anzeigt, drücken Sie die Taste
( 1 )
und verständigen Sie Ihren Massenöl-
Entsorgungsservice. Der Computer zeigt
AUS
an.
Der Computer zeigt abwechselnd
FÜLLEN AUS MASSENSYSTEM?
und
Ja Nein.
Die Massenöl-Nachfüllpumpe wird mit einem Momentschalter betrieben. Sie pumpt nur, wenn der
Schalter gedrückt wird.
1. Drücken Sie die Taste (
1
ja
) und halten Sie sie gedrückt, um die Wanne so weit zu füllen, bis das Öl die
Füllstandslinie erreicht.
2. Lassen Sie, wenn die Wanne voll ist, die Taste (
1
ja
) wieder los.
4-20
3. Drücken Sie die Taste
(2)
, wenn die Wanne voll ist, um das Füllventil zu schließen.
Der Computer zeigt
AUS
an.
Die Optionen des Filtermenüs werden zum Filtrieren, Ablassen des Öls, Füllen mit Öl und Entsorgen des Öls verwendet.
1. Halten Sie die Filtertaste für die ausgewählte Wanne 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
Filter Menü
und dann
Auto Filter
an.
2. Drücken Sie die Tasten t und u um zwischen den folgenden Anzeigen zu wechseln: a. auto filter
Siehe S. 5-2 b.
(MANUAL FILTER) Pflfilt
Siehe S. 5-8 c. entsorg
Siehe S. 4-16 d. abfwanne
Siehe S. 4-20 e.
Becken aus Wanne füllen
Siehe S. 4-21 f.
Becken aus Vorrat füllen
Siehe S. 4-22 g.
WANNE ZU ABFALL
Siehe S. 4-23
Die beiden ersten Menüeinträge
AUTO FILTER
und
MANTAINENCE (MANUAL) FILTER
werden in Kapitel 5 besprochen, die anderen Menüeinträge auf den folgenden Seiten.
Die Funktionen
IN WANNE ABLASSEN (ABFWANNE)
und
BECKEN AUS WANNE
FÜLLEN (BECKFULL)
werden in erster Linie zu Diagnosezwecken verwendet. Sie werden dann verwendet, wenn Öl in die Filterwanne abgelassen oder zur Frittierwanne zurückgeführt werden soll.
Die Funktion „In Wanne ablassen“ veranlasst, dass das Öl aus der Frittierwanne in die Filterwanne abgelassen wird.
1. Beim ausgeschalteten Computer
(
AUS)
h alten Sie die Filtertaste für die ausgewählte Wanne 3 Sekunden lang gedrückt, um das Öl abzulassen.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang filter menü und dann
MANUAL Filter an.
2.
Drücken Sie die Tasten t und u
, um zu
In Wanne ablassen zu blättern.
3.
Drücken Sie, wenn
In Wanne ablassen angezeigt wird, die Taste
4-21
(1)
, um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd
In Wanne ablassen?
und ja nein an.
4. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um mit dem Ablassen des Öls in die
Wanne fortzufahren
.
Die Wärmequelle wird deaktiviert und das System überprüft, ob sich die Wanne an der vorgesehenen Stelle befindet. Wenn keine Filterwanne erkannt wird, zeigt der Computer
WANNE
EINSETZEN an, bis eine Wanne festgestellt wird
.
Wenn die Wanne erkannt wird, wird das Ablassventil geöffnet
.
Der Computer zeigt 20 Sekunden lang
Ablassen an.
Der Computer zeigt abwechselnd
Wanne leer und ja nein an
.
5. Drücken Sie, wenn die Wanne leer ist, die Taste (
1
ja
), um fortzufahren
.
Der Computer zeigt abwechselnd
Wanne aus Auffangwanne füllen und ja nein an, dabei ertönt ein akustischer Alarm
.
Um die Wanne nachzufüllen, gehen Sie zum nächsten
Schritt über, andernfalls fahren Sie mit Schritt 8 fort.
6. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um die Wanne nachzufüllen.
Der Computer zeigt
FÜLLEN an. Nach Füllung zeigt der Computer abwechselnd
WANNE VOLL?
und ja NEIN
an.
Ist die Wanne nicht voll, drücken Sie die Taste (
2
NEIN
), um die Filterpumpe neu zu starten.
7.
Drücken Sie die Taste anzuzeigen
.
8. Drücken Sie die Taste
(
1
ja
),
(
2
NEIN
). wenn die Wanne voll ist, um wieder
AUS
Der Computer zeigt
WANNE ENTFERNEN an
.
GEFAHR
Öffnen Sie die Filterwanne langsam, um Verschütten von heißem Öl zu vermeiden, das schwere Verbrennungen, Ausrutschen und Stürze verursachen kann.
9. Vorsichtig ziehen Sie die Filterwanne aus der Frittiermaschine heraus.
Der Computer zeigt abwechselnd
FILTERWANNE LEER?
und ja nein an
.
ANMERKUNG
:
Geringe Ölmenge kann in der Filterwanne nach Füllung bleiben.
4-22
10. Ist die Wanne leer, drücken Sie die Taste (
1
ja
), um wieder anzuzeigen.
AUS
Ist die Wanne nicht leer, drücken Sie die Taste (
2
NEIN
) (s. Abb. 4.11.2.10) und kehren Sie zur abwechselnden Anzeige
Wanne aus
Auffangwanne füllen?
und ja nein
nach Schritt 5 zurück.
Wenn die Wanne nicht leer ist und die Frittiermaschine Massenölsystem benutzt, drücken Sie die Taste (
2
NO
), und der Computer zeigt abwechselnd
ÖL
ENTSORGEN?
und ja nein an.
11. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um das Öl in die Massenöl-Abfalltanks zu entsorgen. Gehen Sie zum Abschnitt 4.10.4.3 Ablassen und Entsorgen von Öl mit Massenölsystemen zum Schritt 6 und 7 über.
Die Option „Wanne aus Auffangwanne füllen“ wird verwendet, wenn die Frittierwanne aus der Filterwanne gefüllt werden soll.
1. Beim ausgeschalteten Computer
(
AUS) halten Sie die Filtertaste für die zu füllende Wanne 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang filter menü und dann
MANUAL Filter an.
2. Drücken Sie die Tasten t und u
, um zur Anzeige
Wanne aus
Auffangwanne füllen zu blättern.
3. Drücken Sie, wenn
Wanne aus Auffangwanne füllen angezeigt wird, die Taste (
1
yes
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd
Wanne aus Auffangwanne füllen und ja nein an
.
4. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um fortzufahren.
Das System prüft nach, ob das Ablassventil geschlossen ist. Das Rücklaufventil wird geöffnet, und die Filterpumpe füllt die Wanne.
Der Computer zeigt während des Füllvorgangs
FÜLLEN an. Nach Füllung zeigt der Computer abwechselnd
WANNE VOLL?
und ja NEIN
an.
5. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), wenn die Wanne voll ist, um dieses
Verfahren zu beenden und wieder
AUS anzuzeigen
.
Ist die Wanne nicht voll, drücken Sie die Taste (
2
NEIN
), um den Füllvorgang fortzusetzen.
4-23
Die Option „Wanne von Masse füllen“ wird verwendet, wenn die Frittierwanne aus einem
Massenölsystem gefüllt wird.
1. Wenn der Computer
(
AUS) anzeigt, halten Sie die Filtertaste für die zu füllende Wanne 3 Sekunden lang gedrückt
.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang filter menü und dann
MANUAL Filter an.
2. Drücken Sie die Tasten t und u
, um zur Anzeige
Wanne von
Masse füllen zu blättern.
3. Drücken Sie, wenn
Wanne von Masse füllen
angezeigt wird, die Taste (
1
ja
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd
Wanne von Masse füllen?
und ja nein
an
.
4. Drücken Sie die Taste
(ja)
, um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd ja drücken und gedrückt halten um zu füllen und
JA
an.
Das Rücklaufventil wird geöffnet und die Massenölpumpe eingeschaltet. Die Massenöl-
Nachfüllpumpe wird mit einem Momentschalter betrieben. D. h. sie pumpt nur, solange der Schalter gedrückt wird.
5. Halten Sie die Taste
(ja) gedrückt, um die Wanne nachzufüllen.
Während des Füllvorgangs zeigt der Computer
FÜLLEN an
.
6. Wenn die Wanne bis zur unteren Fülllinie gefüllt ist, lassen Sie die Taste
(
1
ja
) wieder los.
Der Computer zeigt abwechselnd
FÜLLVORGANG
FORTSETZEN?
und ja nein an
.
7. Um Füllvorgang fortzusetzen, gehen Sie zu Schritt 5 zurück. Andernfalls drücken Sie die Taste (
2
NEIN
), um dieses Verfahren zu beenden und wieder
AUS
anzuzeigen.
4-24
Die Option „Öl entsorgen“ erlaubt den Massenölsystemen überflüssiges Öl aus der Wanne in die
Massenöl-Abfalltanks abzuleiten, ohne es in die Frittierwanne abzulassen.
1. Wenn der Computer
AUS anzeigt, halten Sie die Filtertaste für die zu füllende Wanne 3 Sekunden lang gedrückt
.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang filter menü und dann
MANUAL Filter an.
2. Drücken Sie die Tasten t und u
, um zu
Öl entsorgen zu blättern.
3. Drücken Sie, wenn
Öl entsorgen
angezeigt wird, die Taste
(
1
ja
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd
ÖL ENTSORGEN?
und ja nein an.
4. Drücken Sie die Taste
(yes)
und gehen Sie zum Abschnitt 4.10.4..3 auf der Seite 4-18 über und fahren Sie nach Schritt 6 fort oder drücken
Sie die Taste (
2
nein
), um Filtermenü zu verlassen.
Anhand der Programmierung auf Niveau 1 können neue Produkte eingegeben werden; außerdem kann geregelt werden, wann die AIF (automatische intermittierende Filtrierung) nicht zulässig ist; und es können Auskoch- und Obergrenzentests durchgeführt werden.
Aufrufen des Niveau-1-Programmierungsmodus:
1. Drücken Sie bei ausgeschaltetem Computer
(AUS) gleichzeitig die Tasten
TEMP
und
INFO DREI
Sekunden lang
, bis
NIVEAU 1 angezeigt wird; daraufhin ertönt ein Piepston
.
Der Computer zeigt
KENNWORT EINGEBEN an
.
2. Geben Sie
1234
ein
.
1 2
3 4
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
NIVEAU 1 PROGRAM und dann
Produktauswahl an
.
(
1234
)
4-25
3. Drücken Sie die Tasten t und u
, um zwischen den folgenden Anzeigen zu wechseln: a.
Produktauswahl
Siehe S. 4-12 b. aif timer
Siehe c.
TIEFENREINIGUNGSMODUS d.
Obergrenzentest
Siehe S. 4-25
Siehe S. 4-30 e.
Einstellungen
Siehe S. 4-9
4. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste (
1
ja
)
, um den gewünschten Menüeintrag zu wählen.
Im Modus AIF-TIMER kann programmiert werden, wann die AIF-Aufforderung deaktiviert werden soll. Dies ist für besonders geschäftige Zeiten sinnvoll, wie z. B. während des Mittagsbetriebs.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-24 durch.
2. Drücken Sie die Taste u (
INFO
)
, um zu
AIF TIMER zu blättern.
3. Drücken Sie die Taste
(
1
ja
)
, um fortzufahren.
Der Computer zeigt links
AIF TIMER und rechts
AUS an
.
4. Schalten Sie mit den Tasten
3 und
4 um zwischen:
a.
AUS b.
EIN
Stellen Sie diese Funktion auf
EIN
ein, wenn die AIF-Funktion (automatische intermittierende
Filtrierung) zu bestimmten Tageszeiten nicht zulässig ist (z. B. während der Mittagsstunde).
5. Drücken Sie, während
EIN angezeigt wird, die Taste u
.
*Machen Sie gleich mit Schritt 12 weiter, wenn
AUS ausgewählt ist.
6. Wenn
EIN angezeigt wird, drücken Sie die Tasten t und u
(siehe Abb.
4.12.2.5), um zu einer Option zwischen
M-F 1 und
Son 4 zu blättern. (z.
B. von Montag bis Freitag soll während der hektischen Mittagszeit von 12.00 bis 13.30 Uhr nicht filtriert werden. Navigieren Sie am Computer zu
M-F 1
12:00 AM.
7. Geben Sie mit den Zifferntasten die Startzeit ein, also die
Zeit, zu der die AIF ausgesetzt werden soll.
8. Drücken Sie die Tasten t und u , um zwischen AM (vormittags) und PM
(nachmittags) umzuschalten
.
4-26
9. Drücken Sie die Taste u
(
INFO
). Der Computer zeigt
0 DUR
an. Dies gibt an, wie lange die AIF deaktiviert bleibt.
10. Geben Sie mit den Zifferntasten eine Zeitdauer zwischen
0 und 999 Minuten ein (Beispiel: 1 ½ Stunden werden als
90 Minuten eingegeben). Für dieses Beispiel würden Sie
90 eingeben
.
Der Computer zeigt
090 DUR
an
.
Zum
Aussetzen der Filtrierung stehen drei verschiedene
Zeitperioden zur Verfügung. (M-F 1-4, Sat 1-4 and Sun
1-4)
11. Drücken Sie die Taste u (
INFO
), um die Zeitperiode zu akzeptieren und zur nächsten Zeitperiode überzugehen.
12. Drücken Sie abschließend einmal die Taste
, um das Menü zu beenden und zur Anzeige
Produktauswahl zurückzukehren
.
13. Drücken Sie die Taste
(2)
, um zu beenden und wieder
AUS anzuzeigen.
Der Tiefenreinigungsmodus wird zum Entfernen von verkohltem Öl aus der Frittierwanne benutzt.
ANMERKUNG: Lesen Sie vor dem Reinigen der LOV™ Frittiermaschine die Verfahren zur
Tiefenreinigung von Frittiermaschinen von Kay Chemical „Fryer Deep Clean
Procedure“.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-24 durch.
Der Computer zeigt
TIEFENREINIGUNG an
.
2. Drücken Sie die Taste (
1
ja
).
Massenölsystem:
Stellen Sie sicher, dass eine vollständige und saubere Filterwanne angebracht ist.
JIB-Ölsystem:
Stellen Sie sicher, dass sich unter dem Ablass eine MSDU oder ein geeigneter
Metallbehälter mit einem Volumen von mindestens
VIER
Gallon (15 l) befindet.
Der Computer zeigt abwechselnd
TIEFENREINIGUNG?
und ja nein an
.
Drücken Sie die Taste (
1
ja
).
4.
Ungeteilte Wanne
: Der Computer zeigt abwechselnd
ÖL ENTFERNT?
und ja nein an.
Geteilte Wanne:
Der Computer zeigt abwechselnd
Tiefenreinigung und
Links Rechts an
.
4-27
Drücken Sie die Taste (
1
) oder (
2
) unter der zu reinigenden geteilten
Wanne
.
Der Computer zeigt abwechselnd
Öl entfernt?
und ja nein
* an
.
*Wenn der Massenöl-Abfalltank voll ist, zeigt der Computer abwechselnd
TANK VOLL und
BESTÄTIGEN an. Drücken Sie die Tasten
( 1 )
und rufen Sie Entsorgungsvorrichtung auf. Der Computer zeigt wieder
AUS an.
GEFAHR
Beim Ablassen des Öls in eine Entsorgungsvorrichtung die am Behälter angebrachte maximale Fülllinie nicht überschreiten.
GEFAHR
Das Öl vor dem Ablassen in einen geeigneten METALLBEHÄLTER zum Entsorgen auf 100°F (38 °C) abkühlen lassen.
GEFAHR
Beim Ablassen des Öls in eine MSDU oder einen geeigneten METALLBEHÄLTER sicherstellen, dass der Behälter mindestens VIER Gallon (15 l) fasst. Andernfalls kann das Öl überlaufen und Verletzungen verursachen.
5.
Leere Frittierwanne:
Drücken Sie die Taste
Schritt 12 fort
.
(
1
ja
) und fahren Sie mit
Mit Öl gefüllte Frittierwanne:
Drücken Sie die Taste (
2
nein
).
6.
JIB-Ölsystem:
Der Computer zeigt abwechselnd
Entsorgungsvorrichtung an der richtigen
Stelle? und ja nein
an. Stellen Sie sicher, dass sich unter dem
Ablass eine MSDU oder ein geeigneter Metallbehälter mit einem Volumen von mindestens
VIER
Gallon (15 l) befindet. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um das Öl zu entsorgen. Der Computer zeigt wird entsorgt
, dann
WANNE LEER?
und und fahren Sie mit Schritt 12 fort
.
YES an.
Drücken Sie die Taste
(
1
ja
)
Massenölsystem*:
Der Computer zeigt
ABLASSEN an
.
Wenn das Öl in die Filterwanne abgelassen wurde, zeigt der Computer abwechselnd
Wanne leer?
und ja
.
Drücken Sie die Taste
(
1
ja
), um fortzufahren.
*Wenn
WANNE EINSETZEN
angezeigt wird, entfernen und ersetzen Sie die Filterwanne.
4-28
Massenölsystem:
Der Computer zeigt
ENTSORGUNGVENTIL
ÖFFNEN
an.
7.
Massenölsystem:
Öffnen Sie die linke Schranktür und entriegeln Sie das
Schloss, falls erforderlich Ziehen Sie den Entsorgungsventil vollständig nach vorne, um Entsorgung zu starten.
Massenölsystem:
Der Computer zeigt vier Minuten lang
WIRD
ENTSORGT
an.
Die Pumpe leitet das Altöl von der Wanne zu den Massenöl-Abfalltanks
über.
Massenölsystem:
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, zeigt der Computer
WANNE ENTFERNEN an.
8.
Massenölsystem:
Ziehen Sie die Filterwanne heraus und stellen Sie sicher, dass sie leer ist.
Massenölsystem:
Der Computer zeigt abwechselnd
WANNE LEER?
und
Ja NEIN
an.
9.
Massenölsystem:
Drücken Sie die Taste
(2)
, um die Pumpe wieder laufen zu lassen, wenn in der Wanne noch Öl verbleibt, andernfalls fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
10.
Massenölsystem:
Wenn die Wanne leer ist, drücken Sie die Taste
(siehe Abb. 4.10.4.3.10).
(
1
)
Massenölsystem:
Der Computer zeigt
ENTSORGUNGSVENTIL
SCHLIESSEN
an.
11.
Massenölsystem:
Schließen Sie das Entsorgungsventil, indem Sie den Griff des Ventils bis zum Anschlag drücken, solange das Ventil stoppt.
Massenölsystem:
Der Computer zeigt
WANNE EINSETZEN an.
Setzen Sie die Wanne ein.
12.
Massen- oder JIB-System:
Das Ablassventil wird geschlossen und der Computer zeigt abwechselnd
LÖSUNG HINZUFÜGEN?
und
Ja Nein an
.
Füllen Sie die zu reinigende
Frittierwanne mit einer Mischung aus Wasser und der Reinigungslösung. Beachten Sie bzgl. des
McDonald's-Tiefenreinigungs- (Auskoch)-Verfahrens die Wartungsaufgabenkarte und die von
13.
Kay Chemical bereitgestellte Anleitung „Fryer Deep Clean Procedure“.
Massen- oder JIB-System:
Drücken Sie die Taste
(
1
ja
), um fortzufahren und Reinigung zu starten
.
Der Computer zeigt abwechselnd
TIEFENREINIGUNG und Abwärtszähler beginnend mit
60:00 Minuten an. Die Wanne erwärmt sich eine Stunde lang auf 195° F (91° C). Um
TIEFENREINIGUNG abzubrechen, halten Sie die Taste
(2)
drei Sekunden lang gedrückt. Der
4-29
Computer zeigt abwechselnd
LÖSUNG ENTFERNT?
und
JA an
.
Fahren Sie mit Schritt 15 fort.
Nach einer Stunde schaltet sich die Heizung aus
; der Computer zeigt
REINIGUNG BEENDET an und gibt einen Alarm aus
.
14.
Massen- oder JIB-System:
Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um den
Alarm stummzuschalten.
15.
Massen- oder JIB-System:
Der Computer zeigt abwechselnd
LÖSUNG ENTFERNT?
und
JA an
.
Entfernen Sie die Lösung gemäß den Anweisungen von Kay Chemical.
16.
Massen- oder JIB-System:
Entfernen Sie die Filterwanne und dann das Krümelblech, den
Niederhaltering, das Filtermedium und das Filtersieb. Setzen Sie die leere Filterwanne in die
Frittiermaschine ein.
GEFAHR
Die Tiefenreinigungs- (Auskoch)-Lösung vor dem Entsorgen auf 100°F (38°C) abkühlen lassen, um Verletzungen durch die heiße Flüssigkeit zu verhindern.
ANMERKUNG: Lesen Sie für Hinweise zur Entfernung der Reinigungslösung die
Anleitung zur Tiefenreinigung von Frittiermaschinen von Kay Chemical
„Fryer Deep Clean Procedure“.
17.
Massen- oder JIB-System:
Wenn die Lösung entfernt ist, drücken Sie die
Taste (
1
ja
).
18.
Massen- oder JIB-System:
Der Computer zeigt abwechselnd
SCHRUBBEN BEENDET? und ja an. Drücken Sie die Taste (
1
ja
).
19.
Massen- oder JIB-System:
Der Computer zeigt
ABLASSEN an. Das Ablassventil wird geöffnet, um die kleine Menge der in der Wanne verbliebenen Restlösung ablaufen zu lassen.
Spülen Sie alle verbleibenden Lösungsreste aus der Wanne heraus.
20.
Massen- oder JIB-System:
Der Computer zeigt abwechselnd
VOLLSTÄNDIG GESPULT?
und
ja an. Drücken Sie die Taste
(
1
ja
)
, um nach dem vollständigen Spülen der Wanne fortzufahren.
21.
Massen- oder JIB-System:
Der Computer zeigt
WANNE ENTFERNEN an. Ziehen Sie die
Filterwanne heraus.
22.
Massen- oder JIB-System:
Der Computer zeigt abwechselnd
Wanne und
Filterwanne trocken?
und ja an
.
Achten Sie darauf, dass beide Wannen ganz trocken sind.
23.
Massen- oder JIB-System:
Der Computer zeigt
WANNE EINSETZEN an.
Setzen Sie das
Filtersieb, das Filtermedium, den Niederhaltering und das Krümelblech wieder ein
.
Setzen Sie die Filterwanne ein.
4-30
24.
JIB-System:
Der Computer zeigt abwechselnd
MANUELLES FÜLLEN und
ja an.
Drücken Sie die Taste
(
1
ja
) und Anzeige schaltet wieder auf
AUS
um
.
Massenölsystem
: Gehen Sie zum Abschnitt 4.11.4 Wanne von Masse füllen auf der Seite 4-22 über und beginnen Sie nach Schritt 3.
Der Obergrenzentestmodus wird zum Durchführen des Obergrenzentests verwendet. Der
Obergrenzentest bewirkt eine Zerstörung des Öls. Er sollte nur mit Altöl durchgeführt werden. Falls die Temperatur während des Tests auf 460°F (238°C) ansteigt, ohne dass die zweite Obergrenze ausgelöst wird, falls der Computer
OBERGRENZE FEHLER
und
STROM
UNTERBRECHEN
anzeigt und ein Signalton ausgegeben wird, schalten Sie die Frittiermaschine sofort aus und verständigen Sie den Kundendienst.
Der Test kann durch Ausschalten der Frittiermaschine jederzeit abgebrochen werden. Wenn die
Frittiermaschine dann wieder eingeschaltet wird, läuft sie wieder im Betriebsmodus und zeigt das
Produkt an.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-24 durch.
Der Computer zeigt
Obergrenzentest
an.
2.
Drücken Sie die Taste
(
1
ja
)
, um den Obergrenzentest fortzusetzen
.
Der Computer zeigt abwechselnd
Obergrenze? und ja nein an
.
3.
Drücken Sie die Taste
(
1
ja
), um den Test fortzusetzen
.
Wenn der Test an einer geteilten Wanne durchgeführt wird, drücken Sie die Taste (
1
ja
) an der
Seite, die der Wanne entspricht.
Der Computer zeigt
Test drücken gedrückt halten an.
4. Drücken Sie die Taste (
1
ja
) und halten Sie sie gedrückt, um den
Obergrenzentest zu starten
.
Die Wanne beginnt, sich zu erwärmen. Der Computer zeigt die tatsächliche Wannentemperatur während des Tests an. Wenn die Temperatur einen Wert von 410°F ± 10° F (210°C ± 12°C)* erreicht, zeigt der Computer abwechselnd hot hi-1 und die tatsächliche Temperatur (z. B.
410F
) an, und Erwärmungsvorgang setzt sich fort.
*ANMERKUNG:
In den Computern für die Europäische Union (mit CE-Kennzeichnung) beträgt die Temperatur 395°F (202 °C ).
Frittiermaschine erwärmt sich weiter, bis die zweite Obergrenze auslöst. Dieser Fall tritt gewöhnlich dann ein, wenn die Temperatur bei nicht CE-konformen Obergrenzen 423°F bis 447°F (217°C bis
231°C) und bei CE-konformen Obergrenzen 405°F bis 426°F (207°C bis 219°C) erreicht.
Wenn die Obergrenze erricht wird, zeigt der Computer abwechselnd
HELP HI-2
und die tatsächliche Temperatur (z. B.
430F
) an.
4-31
5. Lassen Sie die Taste (
1
ja
) los.
Wenn beim Obergrenzentest ein Fehler auftritt, zeigt der Computer abwechselnd
OBERGRENZE
FEHLER und
STROM UNTERBRECHEN an
.
Schalten Sie in diesem Fall die
Frittiermaschine sofort aus und verständigen Sie den Kundendienst.
Die Wanne wird nicht weiter erhitzt, und der Computer zeigt abwechselnd aktuelle
Temperatureinstellungen und die tatsächliche Temperatur (z. B.
430F
) an, bis die Temperatur unter 400°F (204°C) sinkt.
6. Drücken Sie die Betriebstaste, um Alarm zu löschen.
7. Wenn die Temperatur auf unter 400°F (204°C) sinkt, drücken Sie einmal die
Taste
(2)
, um den Obergrenzentest zu beenden.
8. Drücken Sie wieder die Taste
(2)
, um wieder
AUS anzuzeigen.
9. Entsorgen Sie das Öl gemäß den auf Seite 4-16 beschriebenen Verfahren.
Aufrufen des Niveau-2-Programmierungsmodus:
1. Drücken Sie bei ausgeschaltetem Computer
(AUS)
gleichzeitig 10 Sekunden lang die Tasten
TEMP
und
INFO
, bis
NIVEAU 2 angezeigt wird; daraufhin ertönt ein Piepston.
Der Computer zeigt
KENNWORT EINGEBEN an
.
2. Geben Sie
1234
ein
.
1 2
3
4
(
1234
)
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
Niveau 2 Programm und dann
Produktausgleich an.
3. Drücken Sie die Tasten t und u , um zwischen den folgenden Anzeigen zu wechseln: a.
Produktausgleich
Siehe b.
Fehlerprotokoll
Siehe c.
Kennwort
Siehe d.
Alarmsignal
4-32 e.
Filtern
Siehe S. 4-33 f.
Filtrierzeit
Siehe S. 4-34
ANMERKUNG:
Drücken Sie die Tasten
3 und
4
, um zwischen den einzelnen Positionen innerhalb einer Option zu
4-32
navigieren.
Drücken Sie zum Eingeben von Zahlenwerten die entsprechenden Tasten 0-9.
Drücken Sie die Tasten t und u
, um Ihre Eingabe zu akzeptieren und zum nächsten oder vorhergehenden Menüeintrag überzugehen.
4. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste (
1
ja
).
Im Produktausgleichsmodus kann der Produktausgleich (die Empfindlichkeit) geändert werden. Für manche Gerichte kann je nach ihren Frittiereigenschaften eine Empfindlichkeitseinstellung erforderlich sein.
Gehen Sie bei einer Änderung der Produktausgleichseinstellung mit Bedacht vor, da sich dies ungünstig auf die Produktfrittierzyklen auswirken kann.
Der Produktausgleich ist standardmäßig auf vier eingestellt.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-30 durch.
Der Computer zeigt
Produktausgleich an.
2. Drücken Sie, während
Produktausgleich angezeigt wird, die
Taste (
1
ja
).
Der Computer zeigt
Produktauswahl und dann
Produkt auswählen an.
3. Blättern Sie mit den Tasten t und u durch die Produktliste
.
Der Computer zeigt das ausgewählte Produkt an.
4. Drücken Sie nach Auswahl eines Produkts die Taste (
1
ja
), um ein
Produkt auszuwählen.
Der Computer zeigt abwechselnd
ändern?
und ja nein an
.
5. Drücken Sie die Taste (
1
ja
)
, um fortzufahren, oder die Taste nein
)
, um zur
NIVEAU 2 PROGRAMM zurückzukehren.
(2
Der Computer zeigt links
DATEN LADEN und rechts
4 oder eine andere Zahl an
.
Dies ist die für dieses Produkt empfohlene Empfindlichkeitseinstellung.
ANMERKUNG: Es wird nachdrücklich empfohlen, diese Einstellung NICHT zu
ändern, da dies nachteilige Folgen für das Produkt haben könnte.
6. Geben Sie zum Ändern dieser Einstellung eine Zahl zwischen 0 und 9 ein.
7. Drücken Sie die Taste
(2)
, um die getroffene Wahl zu bestätigen.
4-33
8. Drücken Sie zweimal die Taste
(2)
, um dieses Menü zu verlassen.
Der Computer zeigt
AUS an.
Der FEHLERPROTOKOLL-Modus wird verwendet, um die zehn letzten auf der Frittiermaschine angezeigten Fehlercodes anzuzeigen. Diese Codes werden von 1 bis 10 angezeigt, wobei der letzte
Code an erster Stelle erscheint. Es werden Uhrzeit, Datum und Fehlercode angezeigt.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-30 durch.
Der Computer zeigt
Fehlerprotokoll an.
2. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um die getroffene Wahl zu bestätigen
.
Der Computer zeigt links
JETZT und recht heutiges Datum und Uhrzeit an
.
3. Drücken Sie die Taste u
, um zwischen zehn letzten Fehlermeldungen von
“A” bis “J” zu blättern. Wenn die letzte Fehlermeldung angezeigt ist
, drücken Sie die Taste t , um wieder nach oben zu blättern.
Wenn keine Fehler vorhanden sind, zeigt der Computer
KEINE FEHLER an. Die Fehler werden nach der Position von A bis J, nach der Seite des Fehlers, wenn es um eine geteilte Wanne handelt,
Fehlercode, Uhrzeit und Datum angezeigt Ein Fehlercode, dem ein „L“ nachgestellt ist, verweist auf die linke Seite einer geteilten Wanne, und ein nachgestelltes „R“ auf die rechte Seite einer geteilten
Wanne, auf der der Fehler eingetreten ist (Beispiel: A R E06 06:34AM 12/09/08) Fehlercodes sind im Abschnitt 7.2.5 dieser Anleitung aufgelistet.
4. Drücken Sie zweimal die Taste
(2)
, um dieses Menü zu verlassen.
Der Computer zeigt
AUS an.
Im Kennwortmodus kann ein Restaurantmanager Kennwörter für verschiedene Modi und
Zugriffsebenen ändern.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-30 durch.
Der Computer zeigt
Kennwort an.
2. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um die getroffene Wahl zu bestätigen.
Der Computer zeigt
Einstellungen an.
3. Drücken Sie die Tasten t und u
, um zwischen den folgenden Anzeigen zu wechseln: a.
Einstellungen
– Zur Auswahl des Kennworts zum
Aufrufen des Modus
Einstellungen
(der
Frittiermaschine). (Vorgabe: 1234)
4-34
b.
VERBRAUCH
Zur Auswahl des Kennworts zum Aufrufen des
Nutzungsmodus
,
damit die Nutzungsstatistik zurückgesetzt werden kann. (Vorgabe: 4321) c.
Niveau 1
–
Zur Auswahl des Kennworts zum Aufrufen des
Modus
Niveau 1
. (Vorgabe: 1234) d.
Niveau 2
–
Zur Auswahl des Kennworts zum Aufrufen des
Modus
Niveau 2
. (Vorgabe: 1234)
4. Drücken Sie die Taste (
1
ja
), um die getroffene Wahl zu bestätigen.
Der Computer zeigt abwechselnd
ändern?
und ja nein an
.
5. Drücken Sie die Taste (
1
ja
).
Der Computer zeigt links
EINSTELLUNGEN
an, und
NEUES KENNWORT blinkt 3
Sekunden lang
, dann wird rechts
1234 oder das aktuelle Kennwort angezeigt.
6. Geben Sie mit den Tasten 0-9 ein neues Kennwort ein oder geben Sie zur Bestätigung das aktuelle
Kennwort noch einmal ein.
7. Drücken Sie die Taste (
1
ja
).
Der Computer zeigt links
BESTÄTIGEN
und rechts
1234 oder das neue Kennwort an.
8. Drücken Sie die Taste
(
1
ja
)
, um zu bestätigen.
Der Computer zeigt links
KENNWORT
an. Die rechte Anzeige ist leer.
9. Wiederholen Sie die Schritte 3-8, um die Kennwörter für Einstellungen, Nutzung, Niveau 1 und
Niveau 2 zu ändern bzw. zu bestätigen.
10. Drücken Sie erneut die Taste
(2)
, um dieses Menü zu verlassen.
Der Computer zeigt
AUS an.
Im Alarmmodus kann die Lautstärke auf bis zu neun verschiedene Stufen eingestellt werden; der
Ton ist auf drei verschiedene Frequenzen einstellbar.
Um in einer Küche mit mehreren Frittiermaschinen eine von der anderen zu unterscheiden, können drei verschiedene Audiofrequenzen gewählt werden.
4-35
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-30 durch.
Der Computer zeigt
Alarmsignal an.
2. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste ja
).
Der Computer zeigt links
Lautstärke 1-9 und rechts
9 an.
3. Stellen Sie mit den Zifferntasten die Lautstärke ein. Sie können unter neun verschiedenen Lautstärkestufen auswählen, wobei 1 die leiseste und 9 die lauteste ist.
(
1
4. Drücken Sie die Taste t und u
,
um zu
Signal 1-3 zu blättern
.
Der Computer zeigt links
Signal 1-3 und rechts
1 an.
5. Stellen Sie mit den Zifferntasten die Tonfrequenz von 1 bis 3 ein.
6. Drücken Sie die Taste
(2)
, um zur Anzeige
Niveau 2 Programm zurückzukehren.
7. Drücken Sie erneut die Taste
(2)
, um dieses Menü zu verlassen.
Der Computer zeigt
AUS an.
Im AIF-Filtrierungsmodus werden zwei Maßstäbe angewandt, bevor zum Filtrieren aufgefordert wird. Einerseits werden die Frittierzyklen geprüft, die in diesem Abschnitt angepasst werden, andererseits aber auch die Zeit, die im Abschnitt 4.13.6 FILTRIERZEIT angepasst wird. Die
Aufforderung zum Filtern wird durch das Ereignis eingeleitet, das als erstes eintritt: entweder
Anzahl von Frittierzyklen ist abgelaufen oder Filtrierzeit ist abgelaufen.
Mit der Option
FILTERN NACH wird eingestellt, wie viele Frittierzyklen vergehen, bis die
Filtrieraufforderung angezeigt wird
.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-30 durch.
Blättern Sie zu
FILTERN NACH.
2. Drücken Sie, während
FILTERN NACH angezeigt wird, die Taste ja
).
(
1
Der Computer zeigt links
FILTERN NACH und rechts
0 oder eine andere Zahl an
.
4-36
3. Geben Sie mit den Zifferntasten von 0 bis 9 die Zahl der Frittierzyklen an, die bis zur
Filtrierungsaufforderung ablaufen sollen. (Beispiel: für ein Filtern nach jeweils 12 Zyklen würden Sie 12 eingeben.).
Der Computer zeigt links
FILTERN NACH und rechts
12 an.
4. Drücken Sie die Taste
(2)
, um zur Anzeige
Niveau 2 Programm zurückzukehren
.
5. Drücken Sie erneut die Taste
Der Computer zeigt
AUS an.
(2)
, um dieses Menü zu verlassen.
Mit der Option
FILTRIERZEIT wird eingestellt, wie viel Zeit vergeht, bis die
Filtrieraufforderung angezeigt wird. Diese Option ist in Filialen mit einem geringeren
Betriebsvolumen sinnvoll, in denen eine häufigere Filtrierung gewünscht wird, als sie aufgrund der
Zahl der Frittierzyklen empfohlen und angezeigt würde.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-30 durch.
Blättern Sie zu
FILTRIERZEIT.
2. Drücken Sie, während
FILTRIERZEIT angezeigt wird, die Taste ja
)
.
Der Computer zeigt links
FILTRIERZEIT und rechts
0 an.
3. Geben Sie mit den Zifferntasten 0 bis 9 die Zeit
(
1
zwischen den Filtrieraufforderungen ein (z. B. würde
„nach jeweils 2 Stunden“ als 2 eingegeben).
Der Computer zeigt links
FILTRIERZEIT und rechts
02 an.
4. Drücken Sie die Taste
(2)
, um zur Anzeige
Niveau 2 Programm zurückzukehren.
5. Drücken Sie die Taste
(2)
, um dieses Menü zu verlassen
.
Der Computer zeigt
AUS an.
Die Taste
INFO
dient dem Anzeigen von Informationen und dem Navigieren durch Menüs. Wenn die Taste INFO einmal gedrückt wird, wird die Erholungszeit für jede Wanne angezeigt.
4-37
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste
Frittierzyklen anzuzeigen
.
Aufrufen des
INFO
-
Modus:
INFO
, um Nutzung, Filterstatistiken und die letzten
1. Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste u (
INFO
) (siehe Abb. 4.14.1).
Abb. 4.14.1
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
Infomodus und dann
Filterstatistik an.
2. Drücken Sie die Tasten t und u , um zwischen den folgenden Anzeigen zu wechseln:
UNGETEILTE WANNE
a.
Filterstatistik
Siehe S. 4-35 b.
Gebrauch anzeigen
Siehe S. 4-36 c.
Letzte Füllung
Siehe S. 4-37
GETEILTE WANNE
a.
Filterstatistik
Siehe S. 4-35 b.
Gebrauch anzeigen
Siehe S. 4-36 c.
Letzte Füllung links d.
Letzte Füllung rechts
Siehe S. 4-37
Siehe S. 4-37
ANMERKUNG:
Drücken Sie die Tasten
3 und
4
, um zwischen den einzelnen Tagen innerhalb einer Option zu navigieren.
Drücken Sie die Tasten t
und u
, um zu anderen Menüeinträgen zu wechseln.
3. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste ja
)
, um den gewünschten Menüeintrag zu wählen.
(
1
Im Filterstatistik-Modus können bestimmte Informationen über den Filtrierprozess angezeigt werden, z. B. wie oft die Wanne an einem bestimmten Tag filtriert wird, wie oft die Filtrierung ausfiel, und die durchschnittliche Zahl der Frittierzyklen pro Filtrieraufforderung.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-35 durch.
Der Computer zeigt
Filterstatistik an.
2. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste ja
).
(
1
Der Computer zeigt links den heutigen Tag und rechts das heutige Datum an.
4-38
3. Blättern Sie mit den Tasten
3 und
4 durch die Daten. Die Anzeige beginnt am aktuellen Tag und kann um eine Woche zurückgeblättert werden
.
4. Drücken Sie die Tasten t und u , um zwischen den folgenden Anzeigen zu wechseln:
UNGETEILTE WANNE
a.
TAG (DIE), DATUM (07/03/07)
–
Aktueller Tag und aktuelles Datum. b.
GEFILTERT TAG,
– Wie oft die Wanne gefiltert wurde und der Tag. c.
Filtern ausgesetzt
#
TAG,
– Wie oft das Filtern ausgesetzt wurde und der Tag. d.
Durchschnittlich gefiltert,
– Durchschnittliche Anzahl der
Frittierzyklen pro Filtrierung und der Tag.
GETEILTE WANNE
a.
TAG (Mit), DATUM (03/20/07)
–
Aktueller Tag und aktuelles Datum. b.
Links gefiltert
#
TAG
– Wie oft die linke Wanne gefiltert wurde und der
Tag. c.
Links Filtern ausgesetzt
#
TAG,
– Wie oft das Filtern der linken
Wanne ausgesetzt wurde und der Tag. d.
Links durchschnittlich gefiltert Tag,
– Durchschnittliche
Anzahl der Frittierzyklen pro Filtrierung/linke Wanne und der Tag. e.
Rechts gefiltert
#
Tag,
– Wie oft die rechte Wanne gefiltert wurde und der Tag. f.
Rechts Filtern ausgesetzt
#
TAG,
– Wie oft das Filtern der rechten
Wanne ausgesetzt wurde und der Tag. g.
Rechts durchschnittlich gefiltert Tag,
– Durchschnittliche
Anzahl der Frittierzyklen pro Filtrierung/rechte Wanne und der Tag.
5. Drücken Sie die Taste
(2),
um zu
INFOMODUS
und dann zur Anzeige
Filterstatistik zurückzukehren.
6. Drücken Sie erneut die Taste
Der Computer zeigt
AUS an.
(2)
, um dieses Menü zu verlassen.
Im Nutzungsüberblickmodus können historische Informationen für die Frittiermaschine angezeigt werden, z. B. das Datum, an dem die Nutzungsverfolgung zum letzten Mal zurückgesetzt wurde, die
Gesamtzahl der Frittierzyklen pro Wanne, wie oft der Frittierzyklus vor seinem Abschluss beendet wurde und wie viele Stunden die Wanne(n) in Betrieb war(en).
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-35 durch.
4-39
Blättern Sie zu
Gebrauch anzeigen.
2. Drücken Sie, während
Gebrauch anzeigen angezeigt wird, die
Taste (
1
ja
)
.
Der Computer zeigt
NUTZUNG SEIT und
dann Datum und Uhrzeit der letzten Rücksetzung an
.
3. Drücken Sie die Tasten t und u , um zwischen den folgenden Anzeigen zu wechseln:
UNGETEILTE WANNE
a.
Gebrauch seit Zeit, Datum
– Nutzung seit Uhrzeit und Datum der letzten
Zurücksetzung. b.
Alle Kochvorgänge
#
– Zahl der Frittierzyklen für alle Produkte. c.
Unterbrochene Kochvorgänge
#
– Zahl der Frittierzyklen, die innerhalb der ersten 30 Sekunden abgebrochen wurden. d.
Betriebszeit
#
– Zahl der bisherigen Betriebsstunden der Wanne. e.
Gebrauch zurücksetzen
– Setzt die Nutzungszähler zurück.
GETEILTE WANNE
a.
Gebrauch seit Zeit, Datum
– Nutzung seit Uhrzeit und Datum der letzten
Zurücksetzung. b.
Alle Kochvorgänge
#
– Zahl der Frittierzyklen für alle Produkte. c.
Unterbrochene Kochvorgänge
#
– Zahl der Frittierzyklen, die innerhalb der ersten 30 Sekunden abgebrochen wurden. d.
Betriebszeit links
#
– Zahl der bisherigen Betriebsstunden der linken Wanne e.
Betriebszeit rechts
#
– Zahl der bisherigen Betriebsstunden der rechten
Wanne f.
Gebrauch zurücksetzen
– Setzt die Nutzungszähler zurück.
4. Wenn Sie die Nutzungsstatistik zurücksetzen möchten, kehren Sie zu Schritt 3 zurück und blättern
Sie zu
GEBRAUCH ZURÜCKSETZEN
.
Fahren Sie andernfalls mit Schritt 7 fort.
Der Computer zeigt
Gebrauch zurücksetzen an.
(
1
5. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste ja
)
, um den gewünschten Menüeintrag zu wählen.
Der Computer zeigt
KENNWORT EINGEBEN an.
6. Geben Sie mit den Zifferntasten
4321 ein. Anmerkung:
4 3
2
1
Der Code kann geändert werden.
(
4321
Der Computer zeigt
GEBRAUCHSRÜCKSETZUNG ABGESCHLOSSEN
und dann
)
GEBRAUCH ANZEIGEN
an. Fahren Sie mit Schritt 8 fort.
7. Drücken Sie die Taste
(2),
um zu
INFOMODUS
und dann zur Anzeige
Filterstatistik zurückzukehren.
4-40
8. Drücken Sie die Taste
(2)
, um dieses Menü zu verlassen.
Der Computer zeigt
AUS an.
4.14.3 LETZTFÜLLMODUS
Im Letztfüllmodus können Daten zum letzten Frittierzyklus in der jeweiligen Wanne angezeigt werden.
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-35 durch.
Der Computer zeigt für Konfigurationen mit ungeteilten Wannen
Letzte Füllung und für
Konfigurationen mit geteilten Wannen
Letzte Füllung links oder
Letzte
Füllung rechts an.
2. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste (
1
ja
).
3. Drücken Sie die Tasten t und u , um zwischen den folgenden Anzeigen zu wechseln:
UNGETEILTE/GETEILTE WANNE
a.
PRODUKT FRY
– Zuletzt frittiertes Produkt. b.
START 02:34PM
– Zeitpunkt, an dem der letzte Frittierzyklus gestartet wurde. c.
Derzeitig 3:15
– Tatsächliche Frittierzeit einschließlich Streckzeit. d.
Programmdauer 3:10
– Programmierte Frittierzeit. e.
Höchsttemperatur 337
– Während des Frittierzyklus aufgezeichnete
Höchsttemperatur des Öls. f.
Mindesttemperatur 310
– Während des Frittierzyklus aufgezeichnete
Mindesttemperatur des Öls. g.
Durchschnittstemperatur 335
– Während des Frittierzyklus aufgezeichnete Durchschnittstemperatur des Öls. h.
Heizelement ein 70
– Frittierzeit in Prozent, während der die Heizquelle eingeschaltet war. i.
Fertig ja
– Wird angezeigt, wenn die Frittiermaschine vor Beginn des Frittierzyklus wieder die richtige Temperatur erreicht hatte.
ANMERKUNGEN
–
Bei den obigen Zahlenangaben handelt es sich um Beispiele. Sie spiegeln keine echten Einsatzbedingungen wider.
4. Drücken Sie die Taste
(2),
um zu
INFOMODUS
und dann zur Anzeige
Filterstatistik zurückzukehren.
5. Drücken Sie erneut die Taste
Der Computer zeigt
AUS an.
(2)
, um dieses Menü zu verlassen.
4-41
5.1 Einleitung
Das FootPrint Pro Filtriersystem ermöglicht das sichere und effiziente Filtrieren des Öls in einer
Frittierwanne, während die anderen Frittierwannen einer Station in Betrieb bleiben.
Abschnitt 5.2 behandelt die Vorbereitung des Filtersystems für den Einsatz. Abschnitt 5.3 behandelt den
Betrieb des Systems.
ACHTUNG
Der Aufstellungsleiter ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass das Personal über die
Gefahren beim Betrieb eines Heißfett-Filtrierungssystems, besonders die Verfahren zur
Fettfiltrierung, zum Ablassen und Reinigen, informiert wird.
ACHTUNG
Der Filtereinsatz oder das Papier MUSS täglich ausgetauscht werden.
5.2
1.
Vorbereitung des Filters zur Verwendung
Die Filterwanne aus dem Schrank ziehen und Krümelblech, Niederhaltering,
Filtereinsatz (oder Papier) und Filtersieb entfernen. (Siehe Abb. 1) Alle Metallteile mit einer Lösung aus Allzweckkonzentrat und heißem Wasser reinigen und dann gründlich trocknen.
2.
Die Wannenabdeckung muss nur zur
Reinigung und um Zugang zu den
Innenteilen zu erhalten bzw. um eine
Fettentsorgungsvorrichtung (MSDU) unter den Ablass zu stellen, entfernt werden. Bei
Gebrauch einer vor Januar 2004 gebauten
MSDU die Anleitung auf S. 4-16 beachten.
Den Schraubanschluss der Filterwanne prüfen, um sicherzustellen, dass beide O-
Ringe in gutem Zustand sind. (Siehe Abb. 2.)
Abbildung 1
Krümelblech
Niederhaltering
Filtereinsatz oder
Filterpapier
Sieb
Filterwanne
Die O-Ringe im
Schraubanschluss der
Filterwanne prüfen.
Abbildung 2
5-1
3.
Nun in umgekehrter Reihenfolge das metallene Filtersieb in der Mitte auf den Boden der Wanne legen und einen Filtereinsatz mit der
rauen
Seite nach oben darauf setzen. Sicherstellen, dass sich der Einsatz zwischen den eingeformten Rippen der Filterwanne befindet. Dann den Niederhaltering auf den Einsatz legen. Bei Verwendung von Filterpapier einen Bogen auf die Filterwanne legen; er muss an allen Seiten
überhängen. Den Niederhaltering über dem Filterpapier aufsetzen und den Ring in die Wanne absenken, damit das Papier um den Ring aufgefaltet wird, wenn es auf den Boden der Wanne gedrückt wird. 227
Gramm Filterpulver über das Filterpapier schütten.
4.
Das Krümelblech an der Vorderseite der Wanne anbringen. (Siehe Abb. 1.)
MIT DEM EINSATZ DARF KEIN FILTERPULVER VERWENDET WERDEN!
5.
Die Filterwanne wieder in die Frittiermaschine hineindrücken und darunter richtig positionieren. Das
Filtriersystem ist nun bereit zum Einsatz.
GEFAHR
Nur jeweils eine Frittierwanne in die eingebaute Filtriereinheit ablassen, um Überfließen und
Verschütten von heißem Öl zu vermeiden, das schwere Verbrennungen, ein Ausrutschen und Stürze verursachen kann.
GEFAHR
Das Krümelblech von Frittiermaschinen mit einem Filtriersystem muss jeden Tag am Ende des Frittierbetriebs in einen brandsicheren Behälter entleert werden. Einige Speiseteilchen können sich selbst entzünden, wenn sie in bestimmten Fettstoffen eingeweicht werden.
ACHTUNG
Die Frittierkörbe oder andere Gegenstände nicht gegen die Verbindungsleiste der
Frittiermaschine schlagen. Die Leiste dient zum Abdichten der Verbindung zwischen
Frittierbehältern. Wenn die Frittierkörbe gegen die Leiste geschlagen werden, um Fett zu lösen, verzieht sich der Streifen und passt nicht mehr richtig. Er ist in exakter Passung ausgeführt und darf nur zur Reinigung entfernt werden.
5.3
Automatische intermittierende Filtrierung
(AIF)
Die automatische intermittierende Filtrierung ist eine Funktion, die Frittierwannen nach mehreren voreingestellten Frittierzyklen oder -zeiten automatisch filtert.
An der LOV™ Frittiermaschine wird das AIF-System von einem
Computer M3000 gesteuert. Nach einer vorprogrammierten Zahl von Frittierzyklen oder -zeiten erscheint auf dem Computer die
Anzeige
Jetzt filtern?
mit
JA NEIN
. Gleichzeitig leuchtet die blaue LED auf. Diese LED erlischt wieder, wenn der
Filtrierzyklus gestartet wird. Wenn
NEIN
gewählt ist oder wenn ein Frittierzyklus gestartet wird, erlischt die blaue LED und fordert dann kurz darauf wieder zum Filtern des Öls auf.
1. Drücken Sie
9
(1)
JA
, um die Filtrierung zu starten und
8
(2)
NEIN
, um die Filtrierung abzuwählen.
5-2
Wenn der Ölstand zu niedrig ist, zeigt der Computer abwechselnd
ÖLSTAND ZU NIEDRIG und
JA an
.
Drücken Sie
9
(1)
JA
, um zu bestätigen und zum Frittierleerlaufmodus zurückzuwechseln. Visuell prüfen, ob der Ölstand im JIB niedrig ist. Wenn der Ölstand im JIB nicht niedrig ist und das kommt immer wieder vor, setzen Sie sich mit ASA in Verbindung.
Wenn
JA
gewählt ist, erscheint für 10 Sekunden
KRÜMEL ABSCHÖPFEN und dann abwechselnd
Bestätigen
und
JA NEIN
. Schöpfen Sie die Krümel von vorne nach hinten vom Öl ab und versuchen Sie, aus jeder Wanne möglichst viele Krümel zu entfernen. Dies ist für die
Optimierung der Nutzungsdauer des Öls und der Ölqualität von größter Bedeutung.
Anmerkung:
Wenn
NEIN
als Antwort auf
Jetzt FILTERN oder
BESTÄTIGEN gewählt wird, wird die Filtrierung abgebrochen und der Normalbetrieb der
Frittiermaschine fortgesetzt. Der Hinweis
Jetzt FILTERN
wird angezeigt, nachdem der
Wert für
FILTERN NACH
erreicht ist. Diese Sequenz wird so lange wiederholt, bis „Ja“ gewählt wird.
Wenn die Filterwanne nicht vollständig eingesetzt ist, zeigt der Computer den Hinweis
WANNE
EINSETZEN an. Wenn die Filterwanne vollständig hineingeschoben ist, zeigt der Computer
KRÜMEL ABSCHÖPFEN an.
2. Bei Auswahl von
9
(1) JA
wird der automatische Filtrierzyklus gestartet. An der
Frittiermaschine wird
ABLASSEN, WASCHEN und
FÜLLEN während des Vorgangs angezeigt.
Anmerkung:
Mehrere Wannen werden nicht gleichzeitig gefiltert.
Nach erfolgter Filtrierung zeigt der Computer
niedrige Temp
an, bis die Frittiermaschine den
Sollwert erreicht.
Wenn die Frittiermaschine den Sollwert erreicht und der Computer Änderungen am Produkt oder gestrichelte Linien anzeigt, ist die Maschine betriebsfertig.
Der ganze Filtrierprozess dauert etwa vier Minuten.
ANMERKUNG: Wenn die Filterwanne während der Filtrierung herausgenommen wird, wird der
Filtrierprozess gestoppt und wieder aufgenommen, wenn die Wanne wieder eingeschoben ist.
GEFAHR
Jeden Ablass von Behinderungen frei halten. Das Schließen der Stellglieder kann Schäden oder Verletzungen verursachen.
5.3.1 Automatische Filtrierung auf Anforderung
Die automatische Filtrierung auf Anforderung dient dazu, die automatische Filtrierung manuell zu starten.
5-3
1.
Die Friteuse
MUSS
die Sollwerttemperatur erreicht haben. Wenn der Computer EIN ist, die Taste
FLTR
drei Sekunden lang gedrückt halten.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
Filtermenü
und dann
Auto Filter
an.
2. Drücken Sie
9
(
1
ja
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd
Jetzt filtern?
und JA/NEIN an.
3. Übergehen Sie zum Schritt 1 Abschnitt 5.3 auf der Seite 5-2, um fortzufahren.
5.4 Fehlersuche bei der automatischen intermittierenden Filtrierung (AIF)
Sollte das AIF-Verfahren nach dem Wechsel des Filtereinsatzes fehlschlagen, wird ein Fehlersignal erzeugt. Nutzen Sie das Diagramm auf der Seite 5-6, um den Fehler zu finden.
Der Computer zeigt abwechselnd
IST WANNE VOLL?
und ja nein
an An der MIB-Karte werden drei horizontale Linien angezeigt.
1. Wenn die Wanne voll ist, drücken Sie
9
(
1
ja
), um fortzufahren. Der
Computer schaltet in den Frittierleerlaufmodus zurück oder wird ausgeschaltet (AUS).
Wenn die Wanne nicht vollständig gefüllt ist, übergehen Sie zum nächsten
Schritt.
2. Drücken Sie
8
(2 NEIN)
, wenn die Wanne nicht vollständig gefüllt ist.
Der Computer zeigt
FÜLLEN
an, während die Pumpe wieder startet. Wenn die Pumpe stoppt, zeigt der Computer abwechselnd
IST WANNE VOLL?
und ja nein an. Wenn die Wanne voll ist, machen Sie mit Schritt 1 weiter. Wenn die Wanne nicht ganz voll ist, fahren Sie fort.
3. Drücken Sie
8
(2 NEIN)
, wenn die Wanne nicht vollständig gefüllt ist.
Der Computer zeigt
FÜLLEN
, während die Pumpe wieder startet. Wenn die Pumpe stoppt, zeigt der
Computer abwechselnd
IST WANNE VOLL?
und ja nein an. Wenn die Wanne voll ist, machen Sie mit Schritt 1 weiter. Wenn die Wanne nicht ganz voll ist, fahren Sie fort.
5-4
4. Drücken Sie
8
(2 NEIN)
, wenn die Wanne nicht vollständig gefüllt ist.
Wenn das die zweite aufeinander folgende Sequenz der unvollständigen
Filtrierung ist, machen Sie mit Schritt 8 weiter.
Der Computer zeigt abwechselnd
FILTEREINSATZ WECHSELN? und
JA NEIN
und den Alarm an.
5. Drücken Sie
9
(
1
ja
), um fortzufahren.
Das Drücken
8
(2
NO
)
ermöglicht die Rückkehr zum Frittiermodus in meisten Fällen für 4 Minuten oder 15 Minuten, wenn die Zeit bis zum
Wechseln des Einsatzes abgelaufen ist*, am Ende wird abwechselnd
FILTEREINSATZ WECHSELN? und
JA NEIN
angezeigt. Das wird so lange wiederholt, bis „Ja“ gewählt wird.
Der Computer zeigt
WANNE ENTFERNEN an.
ANMERKUNG
Wenn die Zeit bis zum Wechseln des Einsatzes abgelaufen ist, normalerweise wird der Einsatz alle 25 Stunden ausgetauscht, wird die Meldung
FILTEREINSATZ WECHSELN?
alle 15 Minuten statt alle vier Minuten wiederholt.
6. Entfernen Sie die Wanne. Der Computer zeigt
FILTEREINSATZ WECHSELN
an.
Wechseln Sie den Filtereinsatz und sorgen Sie dafür, dass die Filterwanne nach vorne geschoben ist, und sich außerhalb des Schranks mindestens 30 Sekunden lang befindet. Wenn sich die
Wanne außerhalb des Schranks 30 Sekunden lang befindet, zeigt der Computer
AUS
an. Sorgen
Sie dafür, dass die Wanne trocken und richtig montiert ist. Schieben Sie die Filterwanne zurück in die Frittiermaschine ein. Sicherstellen, dass an der MIB-Karte „A“ angezeigt wird.
7. Schalten Sie den Computer ein. Der Computer zeigt niedrige Temp an, bis die
Frittiermaschine den Sollwert erreicht.
8. Das Rücklaufventil schließt und der Computer zeigt abwechselnd
SERVICE
ERFORDERLICH
und
JA
und den Alarm an.
9. Drücken Sie
9
(
1
ja
), um den Alarm zu quittieren und fortzufahren.
Der Computer zeigt
SYSTEMFEHLER
und die Fehlermeldung 15
Sekunden lang und danach abwechselnd
SYSTEMFEHLER
BESEITIGT
und
JA NEIN
an.
10. Drücken Sie
9
(
2
NEIN
), um weiter zu frittieren. Rufen Sie ASA an und lassen Sie die Frittiermaschine zurücksetzten und reparieren. Der
Fehler wird alle 15 Minuten immer wieder angezeigt, bis der Fehler beseitigt ist. Die automatische Filtrierung und das automatische
Nachfüllsystem sind abgeschaltet, bis die Frittiermaschine zurückgesetzt ist.
5-5
5.4.4 Flussdiagramm „Filterfehler“
5-6
Dieses Diagramm beschreibt den Prozess zum Rücksetzen der Anzeige
FILTERFEHLER
. Dieser Hinweis wird angezeigt, wenn einer der folgenden
Zustände vorliegt:
1. ein verstopfter Filtereinsatz,
2. eine ausgelöste oder defekte
Filterpumpe,
3. ein undichter O-Ring am Aufnahmerohr,
4. ein ausgefallenes Ablassventil/Stellglied oder
5. ein ausgefallenes
Rücklaufventil/Stellglied.
Wenn der Computer
SERVICE
ERFORDERLICH
anzeigt, kann die
Frittiermaschine in meisten Fällen mit der alle 15 Minuten wiederholenden Meldung betrieben werden, bis der Fehler beseitigt ist und die Frittiermaschine von einem
Techniker zurückgesetzt ist.
5.4.5 Filter in Betrieb
Wenn der Hinweis
FILTER IN BETRIEB
angezeigt wird, wartet die MIB-Karte darauf, dass eine weitere Wanne gefiltert oder ein Computerfehler zurückgesetzt wird. Warten Sie 30 Minuten lang, um festzustellen, ob das Problem beseitigt wurde. Wenn nicht, rufen Sie ASA an.
GEFAHR
Nur jeweils eine Frittierwanne in die eingebaute Filtriereinheit ablassen, um Überfließen und
Verschütten von heißem Öl zu vermeiden, das schwere Verbrennungen, Rutschen und Stürze verursachen kann.
ACHTUNG
Die Filterpumpe ist mit einer manuellen Rücksetztaste ausgestattet, für den Fall, dass sich der Filtermotor überhitzt oder ein elektrischer Fehler auftritt.
Wenn der Sicherheitsschalter ausgelöst wird, die Stromversorgung des Filtriersystems abschalten, den Pumpenmotor 20
Minuten lang abkühlen lassen, und dann erst die Rücksetztaste drücken (siehe Abb. unten).
ACHTUNG
Beim Betätigen des Filterpumpen-Rücksetzschalters vorsichtig vorgehen und eine entsprechende Schutzausrüstung tragen.
Beim Betätigen dieses Schalters und beim
Arbeiten im Bereich um das Ablassrohr und die Frittierwanne stets mit größter Sorgfalt vorgehen, um das Risiko schwerer Verbrennungen zu verhindern.
Filterpumpen-Rücksetzschalter
5.5 Manuelle Filtrierung oder Filtrierung zum Arbeitsende (PFLEGEFILTERN)
HINWEIS
Der Filtereinsatz oder das Papier muss täglich ausgetauscht werden.
GEFAHR
Nur jeweils eine Frittierwanne in die eingebaute Filtriereinheit ablassen, um
Überfließen und Verschütten von heißem Öl zu vermeiden, das schwere
Verbrennungen, Rutschen und Stürze verursachen kann.
Stellen Sie zur Aufrechterhaltung der korrekten Funktion des Systems sicher, dass der Filtereinsatz bzw. das Filterpapier täglich ersetzt wird.
5-7
2.
Die Friteuse
MUSS
die Sollwerttemperatur erreicht haben. Wenn der Computer EIN ist, die Taste
FLTR
drei Sekunden lang gedrückt halten.
Der Computer zeigt 3 Sekunden lang
Filtermenü
und dann
Auto Filter an.
2. Drücken Sie u
(
INFO
)
, um zu
Pflegefiltern
zu blättern.
3. Drücken Sie, wenn die gewünschte Option angezeigt wird, die Taste
9
(
1
ja
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt abwechselnd
Pflegefiltern
?
und
Ja
Nein an.
4. Drücken Sie
9
(
1
ja
), um den manuellen Filtrierprozess zu starten.
Wenn
ENTSORGUNGSVENTIL SCHLIEßEN
angezeigt wird, schließen Sie das RTI-Entsorgungsventil. Drücken Sie
8
(
2
NEIN
), um zu beenden.
Wenn keine Filterwanne vorhanden ist, zeigt der Computer
WANNE EINSETZEN
an
,
bis eine
Wanne erkannt ist. Der Computer zeigt
Filtrierung
an und das Öl wird aus der Frittierwanne abgelassen.
GEFAHR
Jeden Ablass von Behinderungen frei halten. Das Schließen der Stellglieder kann Schaden oder Verletzungen verursachen.
Der Computer zeigt danach abwechselnd
Wanne vollständig schrubben? und
Ja an.
5. Reinigen Sie die Wanne mit einer Schrubberbürste und drücken Sie anschließend die Taste
9
(
1
ja
), um fortzufahren. Das
Ablassventil wird geschlossen.
Der Computer zeigt abwechselnd
Wanne waschen
?
und
Ja an.
6. Drücken Sie
9
(
1
ja
), um fortzufahren.
5-8
Der Computer zeigt
Waschen
an.
Das Rücklaufventil wird geöffnet und die Frittierwanne mit Öl aus der
Filterwanne gespült.
Die Filterpumpe wird ausgeschaltet und der Computer zeigt abwechselnd
Erneut waschen?
und ja nein
an.
7. Wenn keine Verunreinigungen in der Wanne sind, drücken Sie die
Taste
8
(
2
NEIN
), um fortzufahren und den nochmaligen
Waschzyklus zu vermeiden. Wenn immer noch Krümel vorhanden sind, drücken Sie die Taste
9
(
1
ja
), und die Filterpumpe läuft noch 30 Sekunden lang. Dieser Zyklus wird so lange wiederholt, bis die Taste
8
(
2
NEIN
) gedrückt wird.
Der Computer zeigt
Spülen
an. Das Ablassventil wird geschlossen; die Filterpumpe läuft weiter und füllt die Wanne.
Das Ablassventil wird geöffnet und bleibt offen, und der Computer zeigt abwechselnd
Erneut spülen
und
ja nein an.
8. Wenn keine Verunreinigungen in der Wanne sind, drücken Sie die
Taste
8
(
2
NEIN
), um fortzufahren und den nochmaligen
Spulzyklus zu vermeiden. Wenn Sie den Spülvorgang wiederholen wollen, drücken Sie die Taste
9
(
1
ja
) und der Vorgang wird wiederholt. Dieser Zyklus wird so lange wiederholt, bis die Taste
8
(
2
NEIN
) gedrückt wird.
GEFAHR
Jeden Ablass von Behinderungen frei halten. Das Schließen der Stellglieder kann Schaden oder Verletzungen verursachen.
Der Computer zeigt abwechselnd
Polieren
?
und
Ja Nein an.
9. Drücken Sie
9
(
1
ja
), um fortzufahren.
Die Filterpumpe wird eingeschaltet. Das Ablass- und Rücklaufventil sind offen und das Öl wird durch die Frittierwanne gepumpt. Der Computer zeigt abwechselnd
POLIEREN
und einen 5-Minuten-Abwärtszähler an. Nach
Ablauf dieser Zeit wird die Filterpumpe ausgeschaltet. Drücken Sie
8
(
2
NEIN
), um das Polieren abzubrechen.
Der Computer zeigt abwechselnd
Wanne füllen
?
und
Ja an.
10. Drücken Sie
9
(
1
ja
), um fortzufahren.
Der Computer zeigt
FÜLLEN
an.
Das Ablassventil wird geschlossen; die Filterpumpe schaltet sich ein und füllt die Frittierwanne. Wenn sich die Frittierwanne füllt, erscheinen
Bläschen; das Rücklaufventil wird geschlossen und die Pumpe wird
5-9
abgeschaltet. Nachdem das System den Ölstand überprüft hat, füllt die
Nachfüllpumpe falls notwendig etwas Öl nach.
Der Computer zeigt abwechselnd
IST WANNE VOLL
?
und
Ja
Nein an.
11. Drücken Sie
9
(
1
JA
), wenn die Wanne gefüllt ist. Drücken Sie
8
(
2
NEIN
), um die Pumpe wieder einzuschalten
*
. Wenn die Wanne nicht vollständig gefüllt ist, prüfen Sie die Filterwanne, um festzustellen, ob das meiste Öl zurückgekehrt ist. In der Wanne kann ein bisschen Öl bleiben. Der Computer zeigt abwechselnd
IST WANNE VOLL
?
und
Ja Nein an.
12. Drücken Sie
9
(
1
JA
).
Der Computer zeigt aus
an.
*ANMERKUNG: Nach dem Pflegefiltern kann in der Wanne etwas
Öl gelassen werden und der Ölstand kann sich Ölstand vor dem
Start des Pflegefilterns unterscheidet. Die Antwort JA nach zwei
Versuchen, Öl in die Wanne nachzufüllen, startet das automatische Nachfüllen, um Verluste während der Filtrierung zu kompensieren.
5-10
6.1 Reinigen der Frittiermaschine
GEFAHR
Das Krümelblech von Frittiermaschinen mit einem Filtriersystem muss jeden Tag am Ende des Frittierbetriebs in einen brandsicheren Behälter entleert werden. Einige Speiseteilchen können sich selbst entzünden, wenn sie in bestimmten Fettstoffen eingeweicht werden.
GEFAHR
Niemals versuchen die Frittiermaschine während des Frittierens oder wenn die Frittierwanne mit heißem Öl gefüllt ist zu reinigen. Wenn Wasser mit Öl, das Frittiertemperatur hat, in
Kontakt kommt, spritzt das Öl, was nahe stehendem Personal schwere Verbrennungen zufügen kann.
ACHTUNG
McDonald’s Allzweckkonzentrat verwenden. Vor dem Gebrauch die Gebrauchs- und
Vorsichtsanweisungen durchlesen. Es muss besonders auf die Konzentration des Reinigers und die Dauer der Einwirkung auf die Flächen mit Nahrungsmittelkontakt geachtet werden.
6.1.1 Reinigen der Innen- und Außenseite des Frittierschranks – täglich
Das Innere des Frittierschranks mit einem trockenen, sauberen Tuch reinigen. Alle zugänglichen
Metallflächen und Komponenten abwischen, um Fettrückstände und Staub zu entfernen.
Das Äußere des Frittierschranks mit einem sauberen, mit McDonald’s Allzweckkonzentrat angefeuchteten
Tuch reinigen. Mit einem feuchten, sauberen Tuch nachwischen.
6.1.2 Reinigen des eingebauten Filtriersystems – täglich
ACHTUNG
Niemals Wasser in die Filterwanne ablaufen lassen. Wasser beschädigt die Filterpumpe.
Beim FootPrint Pro-Filtriersystem sind keine regelmäßigen vorbeugenden Wartungs- und Servicemaßnahmen erforderlich, außer der täglichen Reinigung der Filterwanne und zugehörigen Teile mit einer Lösung aus heißem Wasser und McDonald’s Allzweckkonzentrat.
6.1.3 Reinigen hinter den Frittiermaschinen – wöchentlich
Gemäß dem Verfahren auf der Wartungsanforderungskarte (MRC14A) hinter den Frittiermaschinen reinigen.
ACHTUNG
Um den sicheren und effizienten Betrieb der Frittiermaschine und Haube zu gewährleisten, muss der Stecker des Netzkabels in der Steckdose sicher verankert sein.
6.1.4 Reinigen der Frittierwanne und der Heizelemente – vierteljährlich
GEFAHR
Die Frittiermaschine darf nie bei leerer Frittierwanne betrieben werden. Die Frittierwanne muss bis zur Fülllinie mit Wasser oder Frittieröl gefüllt sein, bevor die Heizelemente eingeschaltet werden. Andernfalls können die Heizelemente so stark beschädigt werden, dass sie nicht mehr repariert werden können, und es besteht Brandgefahr.
6–1
Tiefenreinigung (Auskochen) der Frittierwanne
Bevor die Frittiermaschine das erste Mal verwendet wird, muss die Frittierwanne ausgekocht werden, um zu gewährleisten, dass alle Rückstände des Fertigungsverfahrens beseitigt wurden. Nachdem die
Frittiermaschine eine Zeit lang verwendet wurde, bildet sich eine harte Schicht karamellisierten Frittieröls an der Innenseite der Frittierwanne. Diese Schicht muss regelmäßig entfernt werden. Dabei ist das Verfahren zur
Tiefenreinigung von Frittiermaschinen von Kay Chemical („Fryer Deep Clean Procedure“) anzuwenden.
Einzelheiten zum Setup des Computers für eine Tiefenreinigung (Auskochen) sind auf Seite 4-27 zu finden.
Ersetzen der O-Ringe
Einzelheiten zum Ersetzen der O-Ringe an den Filteranschlüssen sind den MRC-Karten von McDonald’s zu entnehmen.
6.1.5 Reinigen der abnehmbaren Teile und Zubehörteile – wöchentlich
Alle abnehmbaren Teile und Zubehörteile mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen. Mit einem sauberen, in McDonald’s Allzweckkonzentrat gesättigten Tuch abgelagerte Ölreste von den abnehmbaren
Teilen und Zubehörteilen entfernen. Die Teile und Zubehörteile mit sauberem Wasser spülen und vor dem
Einbau trocken wischen.
6.1.6 Prüfen der Sollwertgenauigkeit für den M2007-Computer – alle 2 Wochen
1. Ein gutes Thermometer oder eine Pyrometersonde in das Öl eintauchen, wobei die Spitze die
Frittierwannen-Temperaturmesssonde berührt.
2. Wenn auf der Computer-Anzeige vier Striche „----“ oder ein Produktname eingeblendet wird (was anzeigt, dass der Inhalt der Frittierwanne im Frittiertemperaturbereich liegt), die Taste drücken, um die von der Temperatursonde gemessene Temperatur des Öls einzublenden.
einmal
4. Die auf dem Thermometer oder Pyrometer angezeigte Temperatur notieren. Die gemessene Temperatur und die Pyrometer-Messwerte müssen innerhalb von ±3º C liegen. Wenn das nicht der Fall ist, eine vom
Werk autorisierte Service-Stelle verständigen.
Dieses Gerät muss regelmäßig von einem qualifizierten Servicetechniker inspiziert und eingestellt werden; das sollte Teil eines regelmäßigen Küchenwartungsprogramms sein.
Frymaster empfiehlt, dass dieses Gerät mindestens einmal pro Jahr von einem werksautorisierten
Servicetechniker wie folgt geprüft wird:
Frittiermaschine
●
Den Schrank innen und außen sowie vorne und hinten auf überschüssiges Öl untersuchen.
●
Überprüfen, ob die Heizelementdrähte in gutem Zustand sind und die Leiter keine Anzeichen von
Ausfransen oder Isolierungsschäden aufweisen; außerdem müssen sie frei von Ölspuren sein.
6–2
●
Überprüfen, ob die Heizelemente in gutem Zustand sind und keine fest gewordenen/verkohlten
Ölablagerungen aufweisen. Die Heizelemente auf Anzeichen übermäßiger Trockenfeuerung prüfen.
●
Überprüfen, ob das Scharnier beim Anheben bzw. Absenken der Heizelemente korrekt funktioniert und ob die Heizelementdrähte evtl. klemmen und/oder aneinander reiben.
●
Überprüfen, ob die Stromaufnahme der Heizelemente innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, der auf dem Typenschild der Frittiermaschine angegeben ist.
●
Überprüfen, ob die Temperatur- und Obergrenzensonden korrekt angeschlossen und festgezogen sind und richtig funktionieren und ob die Befestigungsteile und Sondenschutzbleche vorhanden und korrekt eingebaut sind.
●
Überprüfen, ob der Komponentenkasten und die Komponenten des Schaltkastens (d. h.
Computer/Steuerung, Relais, Schnittstellenkarten, Trafos, Schütze etc.) in gutem Zustand und frei von angesammeltem Öl und anderen Verunreinigungen sind.
●
Überprüfen, ob die Verdrahtungsanschlüsse des Komponentenkastens und Schaltkastens fest sitzen und die Verdrahtungen in gutem Zustand sind.
●
Überprüfen, ob alle Sicherheitsfunktionen (d. h. Schütz-Abdeckungen, Rücksetztasten etc.) vorhanden sind und korrekt funktionieren.
●
Überprüfen, ob die Frittierwanne in gutem Zustand und dicht ist. Auch die Isolierung der Frittierwanne muss noch in einem guten Betriebszustand sein.
●
Überprüfen, ob alle Kabelbäume und Anschlüsse fest sitzen und sich in gutem Zustand befinden.
Eingebautes Filtriersystem
●
Alle Ölrücklauf- und Ablassleitungen auf Lecks prüfen und sicherstellen, dass alle Anschlüsse fest sind.
●
Die Filterwanne auf Lecks und Sauberkeit prüfen. Wenn im Krümelkorb große Mengen an Krümel vorhanden sind, den Eigentümer/Bediener darauf hinweisen, dass der Krümelkorb täglich in einen brandsicheren Behälter entleert und gereinigt werden muss.
●
Überprüfen, ob die O-Ringe und Dichtungen vorhanden und in gutem Zustand sind. O-Ringe und
Dichtungen austauschen, wenn diese abgenutzt oder beschädigt sind.
●
Die Integrität des Filtriersystems wie folgt prüfen:
−
Prüfen, ob die Filterwannenabdeckung angebracht und korrekt installiert ist.
−
Bei leerer Filterwanne für jede Wanne der Reihe nach die Funktion „In Wanne ablassen“ aktivieren.
Die korrekte Funktion der einzelnen Ölrücklaufventile prüfen, indem die Filterpumpe mit der Option
„Zurück in Wanne“ aktiviert wird. Überprüfen, ob die Pumpe aktiviert wird und ob Blasen im Öl in der zugehörigen Frittierwanne auftauchen.
−
Überprüfen, ob die Filterwanne zur Filtrierung sachgerecht vorbereitet ist; dann eine Frittierwanne mit Öl, das auf 177 °C erwärmt wurde, mit der Funktion „Fett in Wanne ablassen“ in die Filterwanne ablassen. Dann mit der Funktion „Becken aus Wanne füllen“ (siehe S. 4-22) das Öl in die
Frittierwanne zurücklaufen lassen (was an Blasen im Frittieröl zu erkennen ist). Nach Rücklauf des gesamten Öls die Hakentaste (OK) drücken. Die Frittierwanne sollte sich innerhalb von ca. 2 Minuten und 30 Sekunden wieder füllen.
6-3
7.1 Einführung
Dieses Kapitel ist eine kurze Fehlersuchanleitung für einige Probleme, die während des Betriebs dieser Geräte auftreten können. Die Fehlersuchangaben in diesem Kapitel sollen helfen, Probleme an diesem Gerät zu korrigieren oder zumindest genau zu diagnostizieren. Dieses Kapitel behandelt zwar die meisten häufigen
Probleme, doch können auch Probleme auftreten, die hier nicht beschrieben werden. In diesen Fällen wird
Ihnen das Personal der technischen Unterstützungsabteilung von Frymaster bei der Identifizierung und
Lösung des Problems gerne helfen.
Bei der Suche eines Problems sollte immer ein Eliminierungsverfahren verwendet werden, beginnend mit der einfachsten Lösung bis hin zur kompliziertesten Lösung. Niemals die offensichtlichen Ursachen übersehen – vielleicht haben Sie einfach vergessen, das Gerät ans Netz anzuschließen oder ein Ventil wurde nicht vollständig geschlossen. Am wichtigsten ist es jedoch, sich eine klare Vorstellung davon zu verschaffen, warum ein Problem aufgetreten ist. Schritte zur Sicherstellung, dass dies nicht noch einmal passiert, müssen
Teil jeder Verbesserungsmaßnahme sein. Wenn ein Controller aufgrund einer schlechten Verbindung nicht funktioniert, müssen auch alle anderen Verbindungen geprüft werden. Wenn eine Sicherung immer wieder durchbrennt, muss der Grund ermittelt werden. Immer beachten, dass der Ausfall eines kleinen Bauteils oft ein Anzeichen für den möglichen Ausfall oder die falsche Funktionsweise eines wichtigeren Bauteils oder des
Systems sein kann.
Vor dem Anruf bei einem Wartungstechniker oder der Frymaster HOTLINE
(1-800-24-FRYER) folgende Maßnahmen ergreifen:
•
Sicherstellen, dass die Frittiermaschine angeschlossen ist und die Schutzschalter nicht ausgelöst wurden.
•
Sicherstellen, dass alle Ablassventile vollständig geschlossen sind.
•
Die Modell- und Seriennummer der Frittiermaschine bereithalten, um diese dem Techniker mitteilen zu können.
GEFAHR
Heißes Öl kann schwere Verbrennungen verursachen. Niemals versuchen, diese
Frittiermaschine mit heißem Öl zu bewegen oder heißes Öl von einem Behälter in einen anderen zu schütten.
GEFAHR
Bei Wartungsarbeiten muss dieses Gerät von der Stromversorgung getrennt sein, außer elektrische Tests erforderlich sind. Bei der Prüfung elektrischer Stromkreise besonders vorsichtig sein.
Dieses Gerät kann mehrere Anschlussstellen für die Stromversorgung haben. Vor
Wartungsarbeiten alle Netzkabel abziehen.
Inspektion, Prüfung und Reparatur von elektrischen Komponenten dürfen nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
7-1
7.2 Fehlersuche
7.2.1 Computer- und Heizprobleme
C omputeranzeige ist dunkel.
A.
B.
Computer ist nicht eingeschaltet.
Kein Strom zur Frittiermaschine.
A.
Den Computer mit dem EIN/AUS-
Schalter einschalten.
B.
Sicherstellen, dass das Netzkabel für den Computer angeschlossen ist und der Schutzschalter nicht ausgelöst wurde.
C.
Computer ist ausgefallen.
C.
ASA anrufen.
D.
ASA anrufen.
D. Beschädigtes Computer-
kabel.
M3000 zeigt IST
WANNE VOLL
?
JA NEIN
nach der Filtrierung an.
E. Netzteil-Komponente oder
Schnittstellenkarte ist ausgefallen.
Ein Filterfehler ist aufgetreten, der auf einen verschmutzten oder verstopften
Filtereinsatz
(verschmutztes/verstopftes
Filterpapier), verstopfte Filterpumpen, unsachgemäß montierte
Filterwannenteile, abgenutzte oder fehlende O-Ringe, kaltes Öl oder thermische Überlastung der
Filterpumpe zurückzuführen ist.
M3000 zeigt
FILTEREINSATZ
WECHSELN?
an
Frittiermaschine erwärmt sich nicht.
E.
ASA anrufen.
Den Fehler gemäß der Anleitung auf den Seiten 5-4 bis 5-7 beseitigen. Wenn das Problem weiter besteht, ASA anrufen.
Ein Filterfehler ist aufgetreten,
Filtereinsatz ist verstopft, 25 Stunden bis zum Wechsel des Einsatzes sind abgelaufen oder die Anforderung, den
Einsatz zu wechseln, wurde nicht beachtet.
A.
Hauptnetzkabel ist nicht angeschlossen.
B.
C.
Computer ist ausgefallen.
B.
D.
Eine oder mehrere Komponenten sind ausgefallen.
C.
Wechseln Sie den Filtereinsatz und stellen Sie sicher, dass die Filterwanne aus der Frittierwanne mindestens für
30 Sekunden herausgenommen wurde.
Beachten
Sie die Meldung
FILTEREINSATZ
WECHSELN
.
A.
Prüfen, ob das Netzkabel und das
120-V-Kabel sicher angeschlossen sind und der Schutzschalter nicht ausgelöst wurde.
ASA anrufen.
ASA anrufen.
Frittiermaschine erwärmt sich, bis der
Obergrenzenschalter ausfällt, wobei die
Heizlampe EIN ist
Temperatursonde oder Computer ist ausgefallen.
ASA anrufen.
7-2
Frittiermaschine erwärmt sich, bis der
Obergrenzenschalter ausfällt, wobei die
Heizlampe nicht EIN ist
Schütz oder Computer ist ausgefallen.
ASA anrufen.
7.2.2 Fehlermeldungen und Anzeigeprobleme
M3000-Anzeige zeigt eine falsche
Temperaturskala
(Fahrenheit oder
Celsius) an.
M3000-Anzeige zeigt
hot-hi-1
an.
M3000-Anzeige zeigt
hELP HI-2
oder
Obergrenzenf ehler
an.
Falsche Anzeigeoption programmiert.
Frittierwannentemperatur ist über 410°F
(210°C) oder, in den EG-Ländern,
395°F (202°C).
Obergrenzenschalter ist ausgefallen
Zwischen F° und C° umschalten. Dazu gleichzeitig
3 und
4
gedrückt halten, bis
Code
erscheint.
1658
eingeben.
Der Computer zeigt
AUS
an. Den
Computer zum Prüfen der Temperatur einschalten. Diesen Schritt wiederholen, wenn nicht die gewünschte
Temperatureinheit angezeigt wird.
Die Frittiermaschine sofort ausschalten und ASA anrufen.
Die Frittiermaschine sofort ausschalten und ASA anrufen.
M3000-Anzeige zeigt
SONDE FEHLER
an
.
M3000-Anzeige zeigt
HEIZFEHLER
an
.
Problem mit dem
Temperaturmessschaltkreis einschließlich der Sonde oder beschädigtes Computerkabel oder
Schütz.
Computer ausgefallen,
Schnittstellenkarte defekt,
Obergrenzenthermostat offen.
Die Frittiermaschine ausschalten und
ASA anrufen.
ASA anrufen.
Heizlampe ist ein, aber die Frittiermaschine
Dreiphasenkabel nicht angeschlossen
erwärmt sich nicht.
oder Schutzschalter nicht ausgelöst.
M3000-Anzeige zeigt
ERHOLUNGSFEH
LER
an und der
Alarm ertönt
M3000-Anzeige zeigt
ERHOLUNGSFEH
LER SERVICE
ANRUFEN
an und der Alarm ertönt
Erholungszeit hat die Zeitobergrenze
überschritten.
Erholungszeit hat die Zeitobergrenze bei zwei oder mehr Zyklen
überschritten.
Prüfen, ob das Netzkabel und das 120-V-
Kabel sicher angeschlossen sind und der
Schutzschalter nicht ausgelöst wurde.
Wenn das Problem weiter besteht, ASA anrufen.
Durch Drücken der Taste
9 den Fehler zurücksetzen und den Alarm stummschalten.
Durch Drücken der Taste
9 den Fehler zurücksetzen und den Alarm stummschalten. ASA anrufen. Die maximale Erholungszeit für die Elektrik beträgt 1:40.
7-3
M3000-Anzeige zeigt
ENTFERNEN
ENTSORGEN an
.
Das Frittieren des Produktes startete, dessen Sollwert sich von der laufenden
Wannentemperatur unterscheidet.
Das Produkt entfernen und entsorgen.
Die Frittiertaste unter der Anzeige mit dem Fehler drücken, um den Fehler zu löschen. Den Sollwert der Wanne vor dem Frittieren des Produktes zurücksetzen.
ASA anrufen.
Computer wird gesperrt.
Computerfehler.
M3000-Anzeige zeigt
SERVICE
ERFORDERLICH und eine Fehlermeldung an
.
Ein Fehler ist aufgetreten, die von einem Servicetechniker beseitigt werden soll.
7.2.3 Filtrierprobleme
8
(2 NEIN) drücken, um weiter zu frittieren, und ASA anrufen. In einigen
Fällen kann das Frittieren unmöglich sein.
Frittiermaschine filtriert nach jedem
Frittierzyklus.
Falsche Einstellungen für FILTERN
NACH.
Einstellungen für FILTERN NACH durch eine wiederholte Eingabe des
FILTERN-NACH-Wertes auf Niveau 2
ändern oder überschreiben. Siehe
Abschnitt 4.13.5 auf der Seite 4-33.
PFLEGEFILTERN
(Manuelles Filtern) kann nicht gestartet werden.
Temperatur zu niedrig.
Bevor
PFLEGEFILTERN gestartet wird, sicherstellen, dass die
Frittiermaschine den Sollwert erreicht hat
Filterpumpe läuft nicht an oder stoppt beim
Filtern.
A.
B.
C.
Netzkabel ist nicht angeschlossen oder der Schutzschalter wurde ausgelöst.
Pumpenmotor hat sich überhitzt, wodurch der thermische
Überlastschalter ausgelost wurde.
Blockierung in der Filterpumpe
A.
Sicherstellen, dass das Netzkabel angeschlossen ist und der
Schutzschalter nicht ausgelöst wurde.
B.
Wenn der Motor mehr als ein paar
Sekunden lang zu heiß zum
Anfassen ist, wurde wahrscheinlich der thermische Überlastschalter ausgelöst. Den Motor mindestens 45
Minuten lang abkühlen lassen und
C.
dann den Pumpenrücksetzschalter betätigen. (Siehe Seite 5-7)
ASA anrufen.
Ablassventil oder
Rücklaufventil bleibt offen.
A.
AIF-Karte ist ausgefallen.
B. Stellglied ist ausgefallen.
ASA anrufen.
A.
M3000-Anzeige zeigt
WANNE
EINSETZEN
an
.
A.
Filterwanne wurde nicht vollständig in die Frittiermaschine eingesetzt.
B.
C.
Filterwannenmagnet fehlt.
Defekter Filterwannenschalter.
B.
C.
Filterwanne herausziehen und wieder vollständig in die Maschine einsetzen.
Sicherstellen, dass der
Filterwannenmagnet angebracht ist; fehlenden Magneten ersetzen.
Wenn der Filterwannenmagnet ganz am Schalter anliegt und der
Computer weiterhin
WANNE
EINSETZEN
anzeigt, ist der
Schalter evtl. defekt
7-4
Automatische
Filtrierung startet nicht.
A.
B.
C.
D.
Sicherstellen, dass die MIB-Karte nicht im manuellen Modus arbeitet.
Prüfen, ob die MIB-Abdeckung beschädigt ist und gegen die Tasten drückt.
Für AIF abschalten steht “ja”, die blaue Lampe ist aus.
Filterrelais ist ausgefallen.
A.
B.
C.
D.
Sicherstellen, dass sich die MIB-
Karte im Automatikmodus „A“ befindet. Die Spannungsversorgung für die Frittiermaschine wieder herstellen.
Abdeckung entfernen und ersetzen und prüfen, ob die Filtrierung startet.
Für AIF ausschalten auf Niveau 1
“nein” wählen.
ASA anrufen.
M3000-Anzeige zeigt
FILTER IN BETRIEB an
.
Es läuft noch ein anderer Filtrierzyklus oder Wechsel des Filtereinsatzes.
Vor dem Starten eines Filtrierzyklus warten, bis der vorherige Zyklus endet.
Filtereinsatz wechseln, falls notwendig.
7.2.4 Probleme mit automatischem Nachfüllen
Frittiermaschine füllt
Öl nicht nach.
A.
B.
C.
D.
Frittiermaschinentemperatur zu niedrig.
Öl ist zu kalt.
Kein Öl im JIB (gelbe Lampe leuchtet).
Ein Fehler besteht, für dessen
Beseitigung Service erforderlich ist.
A.
B.
C.
Die Frittiermaschine soll den
Temperatursollwert erreichen.
Sicherstellen, dass das Öl im JIB wärmer als 70°F (21°C) ist.
Sicherstellen, dass Öl im JIB ist. JIB ersetzen und gelbe LED zurücksetzen.
Wenn das Problem weiter besteht,
ASA anrufen
.
D.
ASA anrufen
.
Eine Wanne füllt Öl nicht nach.
A.
B.
C.
Ein Filterfehler besteht.
Ein Fehler besteht, für dessen
Beseitigung Service erforderlich ist.
Schaltmagnet, Pumpe, Stift, RTD oder
ATO.
A.
B.
Filterfehler ordnungsgemäß zurücksetzen. Wenn das Problem weiter besteht,
ASA anrufen
.
ASA anrufen.
7-5
7.2.5 Probleme
JIB füllt Öl nicht nach.
A.
B.
C.
JIB oder Wanne werden langsam gefüllt.
Frittierwanne füllt Öl nicht nach.
D.
E.
A.
A.
B.
C.
D.
Unkorrektes Setupverfahren
Eine andere Funktion wird ausgeführt.
Entsorgungsventil nicht vollständig geschlossen.
Massenölbehälter ist leer.
Schaltmagnet, Pumpe oder Schalter
A.
B.
C.
Spannungsversorgung für die
Frittiermaschine durch Ausstecken und Wiedereinstecken des
Kontrollnetzkabels (5-pin) wieder herstellen.
Wenn die Filtrierung oder andere
Funktionen des Filtermenüs ausgeführt werden oder JETZT
FILTERN? JA/NEIN,
BESTÄTIGEN JA/NEIN oder
KRÜMEL ABSCHÖPFEN angezeigt wird, warten, bis der
Prozess beendet ist und wieder versuchen.
Sicherstellen, dass das
Entsorgungsventil vollständig geschlossen ist.
D. Den Massenöllieferant anrufen.
E.
ASA anrufen.
Den Massenöllieferant anrufen.
Pumpen- oder Leitungsfehler, der in der A.
Beschreibung der Fehlersuche durch das Bedienungspersonal fehlt.
A.
Spannungsversorgung für die
Frittiermaschine durch Ausstecken und Wiedereinstecken des
Unkorrektes Setupverfahren
Entsorgungsventil nicht vollständig geschlossen.
Massenölbehälter ist leer.
Fehlermeldung RTI-Pumpe
B.
Kontrollnetzkabels (5-pin) wieder herstellen.
Sicherstellen, dass das
Entsorgungsventil vollständig geschlossen ist.
C. Den Massenöllieferant anrufen.
D.
ASA anrufen
.
7.2.6 Fehlercodes
E01 - Rechts Entfernen Entsorgen
E02 - Links Entfernen Entsorgen
E03 - Sonde Fehler
E04 - Hi 2 Bad
Information über Ursachen und
Verbesserungsmaßnahmen für diese Fehler siehe
Seiten 7-3.
E05 - Hot Hi 1
E06 - HEIZFEHLER
7-6
8.1 Schaltpläne
8.1.1 Leitung Komponenten (USA)
8-1
8.1.2 Leitung Komponenten (EG)
8-2
8.1.3 Leitung Komponenten (CSA)
8-3
8.1.4 Leitung Komponenten (Australia)
8-4
8.1.5 Schützbox – Delta-Konfiguration
8-5
8.1.6 Schützbox – WYE-Konfiguration
8-6
8.1.7 Vereinfachte Leitung BIELA14 der Serie GEN II LOV™
START OF 6-WIRE
DATA & POWER
8-7
HINWEIS: Die Anweisungen in diesem Handbuch für die Verwendung einer Bulk-Öl-System zur Befüllung und Entsorgung Öl sind für ein RTI-System. Diese Anweisungen können nicht für andere Schüttgüter Öl-Systeme.
A.1.1 Großteil Öl Systeme
Großteil -Öl-Systeme verfügen über große Öl-
Lagertanks, in der Regel im hinteren Teil des
Restaurants befindet, das an einem hinteren
Krümmer auf der Friteuse verbunden sind.
Altöl ist aus der Friteuse gepumpt, über die
Altöl-
Verbindung füllen. Nach dem Zurücksetzen des JIB LED, Drücken und
Halten der Taster über dem JIB befindet, kann der Bediener den Krug aus dem Bulk-Heizöltanks (siehe Abbildung 4) zu füllen.
Zum Füllen der Kanne, drücken und halten Sie die Reset-Taste
JIB bis der Krug voll ist, dann lassen .*
HINWEIS: Nicht zuviel in den Krug.
Frisches Öl
Anschluss
Montage an der Unterseite des Geräts, um die
Entsorgung Tanks und frisches Öl aus den
Tanks gepumpt, durch die Montage auf der
Oberseite, an der Friteuse (siehe Abbildung
1). Entfernen Sie die Platte Freilegung der
RTI-Anschluss und verbinden Sie die RTI
Anschluss an die Friteuse (siehe Abbildung
2). Stellen Sie die Friteuse Schüttgut durch
Abbildung 1
RTI
Verdrahtung
(hinter
Platte).
den Setup-Modus und stellen Sie alle
Computer mit Ölbehälter. Siehe Abschnitt 4.9 auf Seite 4-9. Es ist zwingend notwendig, dass die Friteuse System komplett wieder
WARNUNG:
Fügen Sie nicht HOT oder Altöl zu einem
JIB.
Abbildung 2
eingeschaltet werden nach dem Ändern von
Setup-JIB zu Großteil.
Die LOV ™ Friteusen, für den Einsatz mit Die Taster verwendet werden, um die JIB niedrigen LED-Reset
Bulk-Öl-Systeme ausgestattet sind, haben wird auch verwendet, um den Krug in einem RTI-System zu einen integrierten frisches Öl Krug von RTI geliefert. Entfernen Sie den Deckel und legen
Sie die Standard-Einbau in die Kanne mit dem
Metall Kappe ruht auf der Lippe des Kruges.
Das Öl wird abgepumpt und aus der Kanne durch den gleichen Fitting (siehe Abbildung
3).
Abbildung 4
Eine Anleitung zum Ausfüllen der Mehrwertsteuer von
Schüttgut, siehe Abschnitt 4.11.4 Seite 4-22.
Abbildung 3
* HINWEIS:
Es dauert ca. 12 Sekunden ab dem Zeitpunkt der Füllung JIB-Taste gedrückt wird, bis das RTI
Pumpe startet. Es kann bis zu 20 Sekunden, bevor das Niveau in der JIB zu steigen beginnt.
Normalerweise dauert es etwa drei Minuten, um die JIB zu füllen. Es dauert ungefähr eine Minute, um eine Spaltung vat füllen und zwei Minuten auf eine volle Wanne zu füllen.
A–1
1.
2.
3.
4.
5.
Öffnen rechte Tür Friteuse und entfernen
Doppelpack im JIB Schrank.
Position Schmelzaggregat vor Schrank.
Lösen Halterung auf der linken Seite
Schmelzaggregat, falls notwendig, um die
Platzierung in den Schrank zu erleichtern.
Verwenden Sie den mitgelieferten
Schrauben an der Schmelz-Gerät vorhandenen Löcher in das Innere
Schienen der Fritierschranks auf beiden
Seiten befestigen. Siehe Abbildungen 1 und 2.
Auf der Rückseite des
Schmelzaggregates, fügen Sie die schneeweißen, zwei-poligen Stecker und stecken Sie den schwarzen Anschluss mit dem Anschlussdose in Abbildung 3 dargestellt.
Abbildung 1:
Position der Schmelz-Einheit in das Gehäuse und befestigen Sie mit beiliegenden Schrauben auf den Innenraum.
Positionieren Sie den Ölbehälter im
Schmelzaggregat, Schiebe das Öl Pickup Schlauch in die Steckerbuchse. Positionieren Sie den vorderen Deckel und der Vorderseite des Schmelz-Einheit. Siehe Abbildung 4.
Abbildung 2:
Position der Schmelz-Einheit.
Orange-Taste zurückgesetzt System nach einem niedrigen
Öl-Display.
Abbildung 3:
Befestigen Sie die zwei-poligen weißen Stecker und stecken Sie den schwarzen Stecker in den Utility-Box wie gezeigt.
Abbildung 4:
Die versammelten
Schmelzaggregat ist in
Position dargestellt.
Melting Gerät einschalten.
Zurücksetzen Ölbehälter
System
•
•
•
Melting
Einheit
Netzschalter
•
•
•
•
Frymaster, L.L.C., 8700 Line Avenue, Shreveport, Louisiana 71106
TEL 1-318-865-1711
GEDRUCKT IN DEN USA
German / Deutsch
FAX (Teile) 1-318-688-2200
SERVICE-HOTLINE
1-800-551-8633
(Techn. Unterstützung) 1-318-219-7135
819-6496
AUG 2011
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement