Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC) Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme ...................................... 2 2. Erste Schritte – Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen ............................................... 4 3. Einrichtung weiterer Arbeitsplätze ..................................... 7 1. Installation und Datenübernahme 1. Als Voraussetzung für die Installation von CLX.PayMaker Office (3PC) muss zuerst ein Ordner für die gemeinsamen Programm-Daten festgelegt werden. Der Ordner kann ein Netzwerkordner oder auch ein lokaler Ordner sein. Der Ordner muss für andere Computer im Netzwerk freigegeben werden (Lese- und Schreibrecht). Gehen Sie dazu wie folgt vor: Machen Sie im Windows Explorer einen Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner und wählen Sie Freigeben für > Bestimmte Personen. 2. Wählen Sie nun die Benutzer im Netzwerk aus, für die Sie den Datenordner freigeben wollen. Klicken Sie danach auf Freigabe. Ihr Ordner wird nun freigegeben. Teilen Sie den anderen Benutzern von CLX.PayMaker Office (3PC) den Link zum Ordner mit. Dieser Datenordner wird später im Installationsdialog benötigt (Schritt 5). Hinweis: Der gewählte Ordner sollte nur für die ProgrammDaten verwendet werden. 3. Starten Sie nun die Installation von CLX.PayMaker Office (3PC). Nach Auswahl der Installationssprache öffnet sich das Setup automatisch (Installationsassistent). Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten. Am Ende der Installation startet das Programm automatisch. Hinweis: Das Programm erstellt standardmässig ein eigenes Verzeichnis (Ordner) und führt die Installation in diesem Verzeichnis durch. Wenn Sie ein anderes Verzeichnis auswählen möchten, muss dieses Verzeichnis neu erstellt werden oder Sie wählen ein bestehendes Verzeichnis ohne Inhalt aus (muss leer sein). 4. Nun werden Sie aufgefordert, den Pfad Ihres gemeinsamen Datenordners anzugeben. Klicken Sie auf Weiter. Hinweis: Der Datenordner kann nachträglich geändert werden. Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung > Programme > Programm deinstallieren. Wählen Sie CLX.PayMaker Office (3PC) aus und klicken Sie auf Ändern. Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie Ändern aus. 5. Nun werden Sie aufgefordert, den Lizenzschlüssel einzugeben. Klicken Sie danach auf Prüfen. Hinweis: Den Lizenzschlüssel finden Sie auf Ihrer Rechnung sowie in der Bestätigungsmail, die Sie nach Ihrer Bestellung im Onlineshop erhalten haben. Bewahren Sie diesen auf (z.B. falls eine Neuinstallation nötig sein sollte). 6. Nach erfolgreicher Eingabe des Lizenzschlüssels sucht das Installationsprogramm automatisch nach bestehenden Daten. a.) Wurden keine früheren Daten gefunden, fahren Sie mit Punkt 7 weiter. b.) Wurden bestehende Daten gefunden, erscheint ein Fenster zur Datenübernahme. Wählen Sie das entsprechende Daten-Verzeichnis aus und bestätigen Sie mit OK. Hinweis: Die Datenübernahme kann jederzeit nachgeholt werden. Wählen Sie dazu im Programm den entsprechenden Befehl aus dem Menü „Datei“. 7. Im nächsten Schritt wird die Eingabe eines BenutzerPasswortes verlangt. Der Schutz des Benutzers durch ein Passwort ist obligatorisch. Initial ist hier kein Passwort gesetzt. Erfassen Sie ein Passwort für den Benutzer „Administrator“. Wiederholen Sie die Eingabe bei „Passwort-Bestätigung“ und klicken Sie auf OK. Hinweis: Das Passwort kann im Modul „Konfiguration“ unter „Benutzer“ im Tab „Allgemein“ des jeweiligen Benutzers jederzeit geändert werden. 8. Sofern Sie keine Datenübernahme (Punkt 6) durchgeführt haben, erscheint nun der Hinweis, dass noch keine eigenen Konten definiert worden sind. Klicken Sie auf Ja, um die Kontodefinitionen automatisch von Ihrem Finanzinstitut zu beziehen. Die weiteren Schritte finden Sie im Kapitel 2, ab Punkt 11. 9. Die Installation und die Datenübernahme sind abgeschlossen. Bitte kontrollieren Sie, ob alle Daten übernommen wurden und Sie Ihre Arbeiten wie gewohnt durchführen können. Erst danach empfehlen wir die Deinstallation der alten Programm-Version. Unter Windows erfolgt die Deinstallation über die Systemsteuerung über Programme und Funktionen. Falls Sie Daten von einer anderen PayMaker Version übernommen haben, so sollte diese Version deinstalliert werden, damit nicht versehentlich parallel mit zwei verschiedenen Versionen auf die Finanzdaten zugegriffen wird. 2. Erste Schritte – Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen 10. Als nächster Schritt wird die Verbindung zur Bank festgelegt. Dieser Schritt kann zeitsparender zusammen mit dem Schritt Kontoinformationen beziehen (Konto aktualisieren) durchgeführt werden. Klicken Sie in der Navigation (auf der linken Seite) auf das Modul Konten um Ihre Kontodaten abzuholen. Klicken Sie danach auf Konten aktualisieren in der Menüleiste. Hinweis: Die Verbindung zur Bank kann in der Navigation im Modul Konfiguration unter Benutzer und Zugriffsrechte > Verträge jederzeit geändert werden. 11. Da noch keine Verbindung zur Bank besteht, muss diese zuerst erfasst werden. Klicken Sie dazu auf Weiter, um den BankschlüsselInstallations-Assistenten zu öffnen. Hinweis: Die Verbindung zur Bank muss im CLX.PayMaker Office (3PC) neu hinterlegt werden. Diese Angaben werden bei der Datenübernahme nicht übernommen, da es sich um vertrauliche Daten handelt und verschlüsselt abgelegt wurden. 12. Der Bankschlüssel-Installations-Assistent führt Sie durch die Einrichtung der Verbindung zur Bank. Starten Sie mit einem Klick auf Weiter. 13. Wählen Sie das entsprechende Finanzinstitut aus und klicken Sie auf Weiter. 14. Geben Sie die Vertragsnummer Ihres Produktes ein und klicken Sie auf Weiter. Hinweis: Die Hinterlegung des Passwortes ist optional. Das Speichern Ihrer Sicherheitsmerkmale vermindert die Sicherheit Ihrer E-Banking Anbindung. Die Vertragsdaten werden chiffriert gespeichert. Trotzdem obliegt es Ihrer Verantwortung, wenn Sie diese speichern. 15. Die erfasste Verbindung zur Bank wird Ihnen nun angezeigt. Klicken Sie auf Weiter. 16. Mit der Schaltfläche „Fertig stellen“ wird die Konfiguration für die Verbindung zur Bank gespeichert. 17. Die Information der Speicherung der Daten können Sie mit OK bestätigen. 18. Ihre erfasste Verbindung zur Bank wird nun in der Übersicht angezeigt. Wählen Sie diese aus, um mit dem Schritt Kontoinformationen beziehen zu beginnen. Klicken Sie dazu auf Weiter. 19. Die gewählte Verbindung zur Bank wird Ihnen bestätigt. Klicken Sie auf Starten. 20. Die Verbindung wird aufgebaut. Geben Sie nun Ihre Zugangsdaten ein. Bestätigen Sie die Eingaben mit OK. Die Kontoinformationen werden nun heruntergeladen. Damit keine Überschneidungen in der Anwendung entstehen, werden Bereiche, die momentan genutzt werden, für andere Benutzer gesperrt. 3. Einrichtung weiterer Arbeitsplätze Nachdem der erste Arbeitsplatz eingerichtet wurde, können nun die weiteren Arbeitsplätze eingerichtet werden. Gehen Sie dafür wie folgt vor: 1. 2. 3. Führen Sie die Arbeitsschritte wie unter „Installation und Datenübernahme“ geschildert durch, wobei der Teil Datenübernahme entfallen kann. Wichtig ist, dass bei jeder weiteren Installation derselbe Datenpfad angegeben wird, damit alle Installationen auf dieselben Daten zugreifen. Beachten Sie, dass Sie insgesamt die Anwendung auf maximal drei Arbeitsstationen einrichten können. Weitere Hilfethemen finden Sie im CLX.PayMaker Office (3PC) unter „?“. Klicken Sie dort auf „Hilfe“. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Support der CREALOGIX E-Payment AG unter 0900 900 015 (CHF 2.13/min ab der3.Minute) oder unter www.clx-shop.com/supportformular/.
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement