Knocks G1 Zentrale Filter-Ölereinheit Einbau- und Bedienungsanleitung

Die Zentrale Filter-Ölereinheit ZFL G1 ist eine kompakte und wartungsarme Einheit, die die Druckluft mit einer feinen Ölschicht versieht, um den Verschleiß von Druckluftwerkzeugen zu reduzieren. Der Ölnebel erzeugt einen Schutzfilm auf den Werkzeugteilen. Die Einheit ist für Transportstrecken von bis zu 300 m geeignet. Die einfache Installation und die geringe Ölverbrauch machen diese Einheit zu einem idealen Partner für die Druckluftsysteme in verschiedenen Anwendungen.

PDF
Dokument
Zentrale Filter-Ölereinheit ZFL G1 Einbau- und Bedienungsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

/

Werbung

Hauptmerkmale

  • Feine und homogene Ölnebelerzeugung

  • Transportstrecken von 200-300m

  • Öleinsparung von 90%

  • Einfache Installation

  • Einfache Bedienung

  • Zuverlässige und umweltfreundliche Lösung

Häufig gestellte Fragen

Es sollten nur Öle verwendet werden, die für Druckluftwerkzeuge oder Pneumatikanlagen empfohlen werden. Kein Hydrauliköl! Ein Öl mit der Viskosität von 32cSt/40°C (z.B. Shell Tellus CL32) gewährleistet das beste Transportverhalten des Ölnebels.

Die Einstellung erfolgt an der Spindel. Diese ist mit einer Schraubkappe gegen unbefugtes Verstellen gesichert. Spindel eindrehen bedeutet Erhöhung des geregelten Differenzdrucks (Differenzdruck-Manometer). Bester Arbeitsbereich ist ein Differenzdruck von 0,5 bar.

Eine Einheit ist um ~ 0,2 bar höher einzustellen als die andere. Die eine Einheit arbeitet dann im Grundlastbereich, während sich die andere bei erhöhter Luftentnahme selbstständig zuschaltet.

Dokument wird für den Druck vorbereitet…
0%