Panasonic SCBTT270EG Benutzerhandbuch
Hier finden Sie kurze Informationen für SC-BTT770, SC-BTT370, SC-BTT270. Dieses Heimkino-Soundsystem bietet Ihnen Surround-Sound-Effekte, Wiedergabe von Video- und Musikinhalten von Discs, Karten oder USB-Geräten. Sie können Radio hören, VIERA CAST nutzen und Inhalte auf dem DLNA-Server wiedergeben. Die Geräte unterstützen 3D-Video und bieten verschiedene Sound-Modi für ein optimales Klangerlebnis.
Werbung
Werbung
EG_VQT3M02~Cover_ger.fm 1 ページ 2011年9月22日 木曜日 午前9時52分
Bedienungsanleitung
Blu-ray Disc
TM
Heimkino-Soundsystem
Modell Nr.
SC-BTT770
SC-BTT370
SC-BTT270
Die Abbildung zeigt das Bild des Geräts SC-BTT770.
Verehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts.
Bitte lesen Sie zur Leistungsoptimierung des Geräts und zu Ihrer eigenen Sicherheit die vorliegende Anleitung sorgfältig durch.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen, Inbetriebnehmen oder Einstellen dieses Geräts vollständig durch.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zur künftigen Referenz auf.
EG
VQT3M02-2
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 2 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Getting started
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG
Gerät
≥ Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung: jSetzen Sie dieses Gerät weder Regen, noch Feuchtigkeit,
Tropfen oder Spritzern aus.
jStellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie
Vasen, auf dieses Gerät.
jAusschliesslich das empfohlene Zubehör verwenden.
jEntfernen Sie die Abdeckungen nicht.
jReparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
jLassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
jStellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
jLautsprecheranschlüsse sollten nicht angefasst werden, während sich das Gerät in Betrieb befindet. Dies kann zu
Fehlfunktionen infolge statischer Elektrizität führen.
Netzkabel
≥ Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung: jGewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen Wert entspricht.
jFügen Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
jZiehen Sie nicht an der Leitung, knicken Sie sie nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
jFassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
jFassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
jVerwenden Sie keinen Netzstecker und keine Steckdose, die beschädigt sind.
≥ Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der
Steckdose gezogen werden kann, wenn Störungen auftreten.
Kleines Objekt
≥ Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kann.
≥ Halten Sie die Schrauben immer außerhalb der Reichweite von Kindern, um ein Verschlucken zu vermeiden.
ACHTUNG
VQT3M02
Gerät
≥ Dieses Gerät verwendet einen Laser. Der Gebrauch von
Steuerungen oder Einstellungen bzw. das Ausführen von anderen Vorgängen, als denen hier angegebenen, kann zu einer gefährlichen Belastung durch Strahlungen führen.
≥ Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B. brennende
Kerzen, auf das Gerät.
≥ Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen auffangen, die durch die Benutzung von Mobiltelefonen verursacht werden. Sollte eine solche Störung festgestellt werden, sollte das
Handy in größerer Entfernung zu diesem Gerät betrieben werden.
≥ Dieses gerät ist für den betrieb in ländern mit gemässigtem klima bestimmt.
≥ [BTT770] [BTT370]
Die Produktkennzeichnung befindet sich auf der Unterseite des Geräts.
2
Aufstellung
≥ Stellen Sie dieses Gerät auf eine ebene Oberfläche.
≥ Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung: jInstallieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem
Bücherregal, Einbauschrank oder einem sonstigen engen
Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher. jAchten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze des Gerätes nicht durch Gegenstände aus Papier oder Stoff zu blockieren, z.B. Zeitungen, Tischdecken und Vorhänge.
jSetzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit und
übermäßigen Erschütterungen aus.
Batterien
≥ Explosionsgefahr bei falschem Anbringen der Batterie. Ersetzen
Sie die Batterie nur durch den vom Hersteller empfohlenen Typ.
≥ Der Missbrauch der Batterien kann zu einem Auslaufen von
Elektrolyt und einem Brand führen.
jVerwenden Sie keine alten und neuen Batterien oder verschiedene Typen gleichzeitig.
jNiemals starker Hitze oder offenem Feuer aussetzen.
jLassen Sie die Batterie(n) nie längere Zeit in einem Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern zurück, das direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
jNehmen Sie die Batterien nicht auseinander, und schließen Sie sie nicht kurz.
jLaden Sie Alkali- oder Manganbatterien nicht wieder auf.
jVerwenden Sie keine Batterien mit teilweise abgelöstem Mantel.
jEntfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Fernbedienung
über längere Zeit nicht benutzen. Lagern Sie die Batterien an einem kühlen, dunklen Ort.
≥ Wenden Sie sich zur Entsorgung der Batterien an die lokalen Behörden oder erfragen Sie die richtige Vorgehensweise zur Entsorgung.
Konformitätserklärung (DoC)
Hiermit erklärt “Panasonic Corporation”, dass dieses Produkt die grundlegenden Anforderungen sowie die anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Kunden können eine Kopie der Original-DoC unserer
R&TTE-konformen Geräte von unserem DoC-Server herunterladen: http://www.doc.panasonic.de
Kontaktadresse innerhalb der EU: Panasonic Services Europe, eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH,
Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15, 22525
Hamburg, BRD
Dieses Produkt ist für den Einsatz in folgenden Ländern vorgesehen.
Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik,
Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland,
Ungarn, Irland, Italien, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Malta,
Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei,
Slowenien, Spanien, Schweden, Großbritannien, Schweiz
Dieses Produkt ist für allgemeine Verbraucher bestimmt.
(Kategorie 3)
Die WLAN-Funktion dieses Produkts darf ausschließlich in geschlossenen Räumen genutzt werden.
Dieses Produkt ist für die Verbindung zum Access Point
2,4 GHz oder 5 GHz WLAN ausgelegt.
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 3 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Cd
Benutzerinformation zur Sammlung und
Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten,
Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und
Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß Ihrer
Landesgesetzgebung und den Richtlinien
2002/96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die
Umwelt zu vermeiden, die anderenfalls durch eine unsachgemäße
Abfallbehandlung auftreten können.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur
Sammlung und zum Recycling alter
Produkte und Batterien wünschen, wenden
Sie sich bitte an Ihre örtlichen
Verwaltungsbehörden, Ihren
Abfallentsorgungsdienstleister oder an die
Verkaufseinrichtung, in der Sie die
Gegenstände gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses
Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der
Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische
Geräte entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen genauerer Informationen bitte an Ihren Händler oder Lieferanten.
[Informationen zur Entsorgung in
Ländern außerhalb der Europäischen
Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der
Europäischen Union. Wenn Sie solche
Gegenstände entsorgen möchten, erfragen
Sie bitte bei den örtlichen Behörden oder
Ihrem Händler, welches die ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall erfüllt es die
Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
[BTT770] [BTT370]
[BTT270]
(Im Inneren des Gerätes)
VQT3M02
3
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 4 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Java und alle auf Java basierenden Warenzeichen und Logos sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Sun Microsystems,
Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
Dolby, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von
Dolby Laboratories.
Unter Lizenz der amerikanischen Patent Nr.: 5,451,942; 5,956,674;
5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535; 7,392,195; 7,272,567;
7,333,929; 7,212,872 und anderen amerikanischen und weltweiten ausgestellten und schwebenden Patenten hergestellt.
DTS und das Symbol sind eingetragene Markenzeichen und DTS-HD,
DTS-HD Master Audio | Essential und die DTS Logos sind
Markenzeichen von DTS, Inc.
Das Gerät enthält Software.
© DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Gerät verfügt über eine eingebaute Kopierschutztechnologie, die durch US-Patente und andere geistige Eigentumsrechte der Rovi
Corporation geschützt ist. Gegentechnik und Zerlegen sind verboten.
HDMI, das HDMI-Logo und “High-Definition Multimedia Interface” sind
Marken bzw. eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den
USA und anderen Ländern.
Dieses Produkt ist im Rahmen der AVC Patent Portfolio License und der
VC-1 Patent Portfolio License für den persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch durch einen Konsumenten lizenziert, um damit
(i) Video in Übereinstimmung mit den Normen AVC und VC-1 (“AVC/VC-1
Video”) zu codieren und/oder (ii) AVC/ VC-1 Video zu decodieren, das durch einen Konsumenten in einer persönlichen und nicht kommerziellen
Handlung codiert wurde und/oder von einem Videohändler erstanden wurde, der für den Verkauf von AVC/VC-1 Video lizenziert wurde. Für andere Verwendungen wird keine Lizenz erteilt, noch ist eine solche impliziert. Weitere Informationen erhalten Sie von MPEG LA, LLC.
Siehe http://www.mpegla.com.
HDAVI Control™ ist ein Markenzeichen von Panasonic Corporation.
VIERA CAST ist ein Markenzeichen von Panasonic Corporation.
Die MPEG Layer-3 Audio-Codiertechnologie wurde von Fraunhofer IIS and Thomson lizensiert.
“AVCHD” und das AVCHD-Logo sind Warenzeichen von Panasonic
Corporation und Sony Corporation.
SDXC Logo ist ein Markenzeichen von SD-3C, LLC.
“DVD Logo” ist ein Markenzeichen der DVD Format/Logo Licensing
Corporation.
DivX
®
, DivX Certified
®
und die dazugehörigen Logos sind eingetragene
Warenzeichen von DivX, Inc. und werden unter Lizenz verwendet.
DivX ® , DivX Certified ® and associated logos are trademarks of DivX,
Inc. and are used under license.
VQT3M02
4
YouTube und Picasa sind Markenzeichen von Google, Inc.
Skype, damit verbundene Warenzeichen und Logos sowie das
“ ”-Logo sind Markenzeichen der Skype Limited.
Das Wi-Fi CERTIFIED-Logo ist eine Zertifizierungsmarke der Wi-Fi
Alliance.
“Made for iPod” und “Made for iPhone” bedeutet, dass ein
Elektronikzubehör für den spezifischen Anschluss an iPod bzw. iPhone entwickelt wurde und vom Entwickler für die
Apple-Leistungsstandards bescheinigt wird.
Apple haftet nicht für den Betrieb dieses Geräts oder seiner
Übereinstimmung mit den Sicherheits- und Vorschriftenstandards.
Beachten Sie bitte, dass der Gebrauch dieses Zubehörs mit iPod oder iPhone die Wireless-Leistung beeinträchtigen kann.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano und iPod touch sind in den
USA und anderen Ländern eingetragene Markenzeichen von Apple
Inc..
DLNA, the DLNA Logo and DLNA CERTIFIED are trademarks, service marks, or certification marks of the Digital Living Network Alliance.
Windows ist ein Warenzeichen oder registriertes Markenzeichen von
Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
This product incorporates the following software:
(1)
(2)
(3)
(4)
(5) the software developed independently by or for Panasonic
Corporation, the software owned by third party and licensed to Panasonic
Corporation, the software licensed under the GNU General Public License,
Version 2 (GPL v2), the software licensed under the GNU LESSER General Public
License, Version 2.1 (LGPL v2.1) and/or, open sourced software other than the software licensed under the
GPL v2 and/or LGPL v2.1
For the software categorized as (3) and (4), please refer to the terms and conditions of GPL v2 and LGPL v2.1, as the case may be at http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-2.0.html and http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/lgpl-2.1.html.
In addition, the software categorized as (3) and (4) are copyrighted by several individuals. Please refer to the copyright notice of those individuals at http://www.am-linux.jp/dl/AWBPP11
The GPL/LGPL software is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY, without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
At least three (3) years from delivery of products, Panasonic will give to any third party who contacts us at the contact information provided below, for a charge no more than our cost of physically performing source code distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code covered under GPL v2/LGPL v2.1.
Contact Information [email protected]
Source code is also freely available to you and any other member of the public via our website below.
http://www.am-linux.jp/dl/AWBPP11
For the software categorized as (5) includes as follows.
1.
This product includes software developed by the OpenSSL Project
2.
for use in the OpenSSL Toolkit.
(http://www.openssl.org/)
This product includes software developed by the University of
3.
4.
California, Berkeley and its contributors.
FreeType code.
The Independent JPEG Group's JPEG software.
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 5 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Inhaltsverzeichnis
Vorsichtsmaßnahmen ....................................... 2
Inbetriebnahme
Zubehörteile ...................................................... 6
Pflege des Geräts und der Medien .................... 7
Verwendung der Fernbedienung ....................... 7
Benutzung der Bedienelemente ........................ 8
•Fernbedienung .................................................................8
•Hauptgerät (Vorderansicht) ..............................................9
•Hauptgerät (Rückansicht) .................................................9
Wiedergabefähige
Discs/Karten/USB-Geräte ............................... 10
SCHRITT 1: Vorbereiten der Lautsprecher ..... 12
•Montage der Lautsprecher .............................................12
•Vorbereitung der Kabel und
Vornahme des Anschlusses ...........................................13
SCHRITT 2: Platzieren .................................... 14
SCHRITT 3: Anschlüsse ................................. 15
•Lautsprecherkabel anschließen ......................................15
•Anschließen an ein Fernsehgerät ...................................16
•Verbindung mit der Set Top Box usw. ............................18
•Anschluss an Breitbandnetz ...........................................19
•Radioantenne anschließen .............................................20
SCHRITT 4: Anschluss ans Netz .................... 20
SCHRITT 5: Einfach-Setup ............................. 21
•Grundeinstellung für das Netzwerk ................................22
•Firmware-Update ............................................................24
•Neuprogrammierung der Fernbedienung .......................24
Einstecken oder Herausnehmen des Speichermediums ..................................... 24
HOME Menü .................................................... 25
Sound-Effekte aus allen
Lautsprechern genießen ................................ 26
•Genuss von Surround-Klangeffekten .............................26
Radio
Radio hören ..................................................... 33
•Automatische Voreinstellung der Sender ....................... 33
•Manuelle Voreinstellung der Sender .............................. 33
•Anhören/Bestätigen der voreingestellten Sender .......... 33
•RDS-Rundfunksendung ................................................. 33
Fernsehgerät
Fernseher mit den Lautsprechern des Geräts genießen ......................................34
•Surround-Sound-Effekte ................................................ 34
•Sound-Modi .................................................................... 34
Gemeinsame Bedienung mit dem
Fernsehgerät (VIERA Link “HDAVI
Control™”) .......................................................34
•Audiolink einstellen ........................................................ 34
•Bequeme Steuerung mit nur der VIERA-Fernbedienung ............................................. 35
Andere Geräte
Benutzung des iPod/iPhones ...........................36
•Anschließen des iPod/iPhones ...................................... 36
•iPod/iPhone Wiedergabe ............................................... 37
Weitere Schritte
Genuss von VIERA CAST ...............................38
Wiedergabe von Inhalten auf dem
DLNA-Server (DLNA) ......................................39
Wiedergabemenü ............................................40
Menü “SETUP” ................................................41
•Lautsprechereinstellungen ............................................. 46
Wiedergabe
Wiedergabe von Videoinhalten ....................... 27
•Andere Steuerungsmöglichkeiten während der Wiedergabe ..............................................................27
•Nützliche Funktionen ......................................................28
•Ansehen von BD-Live oder Bild-in-Bild bei BD-Video ....29
•In Bezug auf DivX ...........................................................30
Wiedergabe von Musik .................................... 30
•Wiedergabe eines Tracks in einem anderen Verzeichnis ........................................30
Spaß mit 3D-Video .......................................... 31
•3D-Einstellungen ............................................................31
•Nützliche Funktionen ......................................................31
Wiedergabe von Standbildern ......................... 32
•Nützliche Funktionen ......................................................32
Optionale Lautsprechereinstellungen
Weitere Möglichkeiten bei der Aufstellung der
Lautsprecher ....................................................47
Referenz
Anleitung zur Fehlersuche und -behebung ......48
Meldungen .......................................................51
Technische Daten ............................................52
Zusatzinformationen ........................................54
Index ................................................................55
VQT3M02
5
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 6 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Inbetriebnahme
≥ Diese Betriebsanleitung gilt für die Modelle SC-BTT770,
SC-BTT370 und SC-BTT270. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Abbildungen in der
Betriebsanleitung auf das Modell SC-BTT770.
≥ Die Erläuterungen von Bedienungsverfahren in dieser
Bedienungsanleitung beziehen sich hauptsächlich auf den Gebrauch der Fernbedienung, doch können die entsprechenden Vorgänge auch am Hauptgerät ausgeführt werden, sofern die gleichen Funktionstasten wie an der Fernbedienung vorhanden sind.
Hinweis auf gerätespezifische eigenschaften und funktionen:
[BTT770]: nur SC-BTT770
[BTT370]: nur SC-BTT370
[BTT270]: nur SC-BTT270
Anlage
Hauptgerät
Lautsprechersystem
Frontlautsprecher
Mittellautsprecher
Surround-Lautsprecher
SC-BTT770
SA-BTT770
SB-HF775
SB-HC775
SB-HS270
SB-HW370
SC-BTT370
SA-BTT370
SB-HF370
SB-HC370
SB-HS270
SB-HW370
SC-BTT270
SA-BTT270
SB-HF270
SB-HC270
SB-HS270
SB-HW270
Subwoofer
≥ Einige der in dieser Bedienungsanleitung genannten Zubehörteile und Fremdgeräte, die nicht im Lieferumfang dieses
Produkts eingeschlossen sind, sind möglicherweise nicht überall erhältlich.
≥ Beachten Sie bitte, dass die Bedienelemente und Bauteile, sowie die Menüoptionen usw. Ihres Blu-ray Disc Home
Theater Sound System etwas von denen auf den Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung abweichen können.
Zubehörteile
Vor dem Gebrauch dieses Geräts kontrollieren Sie die mitgelieferten Teile.
Lautsprecherzubehör befindet sich auf Seite 12.
[BTT770] [BTT370]
∏ 1 Fernbedienung
(N2QAYB000635)
∏ 2 Batterien für Fernbedienung
∏ 1 Bogen mit Klebeetiketten für Lautsprecherkabel
∏ 1 UKW-Zimmerantenne
[BTT270]
∏ 1 Fernbedienung
(N2QAYB000630)
∏ 2 Batterien für Fernbedienung
∏ 1 Bogen mit Klebeetiketten für Lautsprecherkabel
∏ 1 UKW-Zimmerantenne
∏ 1 Netzkabel ∏ 1 Netzkabel
≥ Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Produktnummern entsprechend dem Stand im Januar 2011. Änderungen jederzeit möglich.
≥ Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten.
VQT3M02
6
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 7 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Pflege des Geräts und der Medien
Verwendung der
Fernbedienung
Legen sie die batterien so ein, dass die pole (i und j) den zeichen in der Fernbedienung entsprechen.
∫ Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch
≥ Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Lackverdünner oder
Benzin zum Reinigen dieses Gerätes.
≥ Bevor Sie ein mit Chemikalien getränktes/imprägniertes
Tuch verwenden, lesen Sie die zugehörigen
Gebrauchshinweise genau durch.
∫ Reinigen Sie die Linse mit dem
Linsenreiniger
Linsenreiniger: RP-CL720AE
≥ Dieser Linsenreiniger ist möglicherweise nicht in allen
Ländern, z.B. Deutschland, erhältlich. Bitte setzen Sie sich in dem Fall mit Ihrem Panasonic-Händler in
Verbindung.
≥ Dieser Linsenreiniger wird speziell für DIGA verkauft, kann aber auch für dieses Gerät verwendet werden.
R6/LR6, AA
(Alkalische oder
Manganbatterien)
Auf den Sensor des Fernbedienungssignal an diesem Gerät richten. (> 9)
∫ Reinigen von Discs
JA NEIN
Mit einem feuchten Tuch abwischen und dann trocken wischen.
∫ Vorsichtsmaßnahmen zum Umgang mit Discs und Karten
≥ Berühren Sie die Discs nur an den Kanten, um unbeabsichtigte Kratzer und Fingerabdrücke auf der
Discoberfläche zu vermeiden.
≥ Kleben Sie keine Etiketten oder Aufkleber auf Discs.
≥ Verwenden Sie keine Schallplatten-Reinigungssprays,
Benzin, Verdünner, Antistatikflüssigkeiten oder andere
Lösungsmittel.
≥ Befreien Sie die Kontakte an der Rückseite der Karte von
Staub, Wasser und anderen Fremdkörpern.
≥ Die folgenden Discs sollten nicht verwendet werden: jDiscs mit freiliegenden Klebstoffresten von entfernten
Aufklebern oder Etiketten (Leih-Discs etc).
jStark verzogene Discs oder Discs mit Rissen und
Sprüngen.
jDiscs mit ungewöhnlicher Form, z. B. in Herzform.
∫ Entsorgung oder Weitergabe des
Geräts
Dieses Gerät könnte die Informationen der
Benutzereinstellung beibehalten. Wenn Sie dieses Gerät entweder durch Entsorgung oder Übereignung beseitigen, befolgen Sie das Verfahren für die Rücksetzung auf alle werksseitigen Einstellungen und die Löschung der
Benutzereinstellungen. (> 48, “So setzen Sie alle
Einstellungen auf die werksseitige Einstellung zurück.”)
≥ Das Bedienungsarchiv könnte im Gerätespeicher registriert worden sein.
VQT3M02
7
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 8 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Benutzung der Bedienelemente
13
Fernbedienung
1
リワヱヶヵ
モヷ
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
ュリヴヤ
ヴユモンヤラ
ヴレリヱ
リユ
ヷ
ン
モ
チヤ
モヴ
ヵ
モヶュリヰ
ヱロモヺ
ヴロヰヸ
ヱモヶヴユ
ヴヵヰヱ
ラヰヮユ
ヱリヱ
ヴユモンヤラ
ヴレリヱ
ユヹリヵ
ヱヰ
ヱノヶ
ヱチヮ
ユワ
ヶ
ヵヰ
ヱチヮ
ユワ
ヶ
ンユヵヶンワ
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
1 Ein-/Ausschalten des Geräts
2 Auswahl von Titelnummern, usw./Eingabe von Zahlen oder
Zeichen (> 38)
[CANCEL]: Löschen
3 Auswahl der Quelle (> 24)
4 Steuertasten für grundlegende Wiedergabefunktionen
(> 27)
5 Auswahl gespeicherter Radiosender (> 33)
6 Anzeige Statusmeldungen (> 27)
7 Zeigt den Home Bildschirm von VIERA CAST (> 38) an
8 Auswahl/OK, Einzelbildwiedergabe (> 27)
9 Anzeige OPTION-Menü (> 28)
10 Farbtasten (rot, grün gelb, blau)
Diese Tasten werden verwendet für:
≥ Steuern von BD-Video-Discs, die Java™-Anwendungen enthalten (BD-J).
≥ Wiedergabe von VIERA CAST-Inhalten (> 38)
11 Anzeige Setup-Menü (> 26)/Auswahl des
Lautsprecherkanals (> 26)
12 Auswahl von Surround-Klangeffekten (> 26)/Schlaf-Timer einstellen
1 Halten Sie [ jSLEEP] gedrückt.
2 Drücken Sie [ jSLEEP] mehrfach, um die Zeit (in
Minuten) auszuwählen, während “SLEEP ££” angezeigt wird.
≥ Die max. Zeiteinstellung ist 120 Minuten.
≥ Wählen Sie “OFF” aus, wenn Sie die Einstellung abbrechen möchten.
≥ So bestätigen Sie die Restzeit
Drücken und halten Sie die Taste erneut.
13 Bedientasten Fernsehgerät
Sie können den Fernseher mithilfe der
Gerätefernbedienung betätigen.
[Í] : Ein-/Ausschalten des Fernsehgeräts
[AV, INPUT]: Schalten Sie auf Eingangswahl
[i j VOL]: Einstellen der Lautstärke
14 Einstellen der Lautstärke des Geräts
15 Auswahl Audio (> 28)
16 Stumm-Schaltung
≥ “MUTE” blinkt im Display des Geräts, solange die
Funktion eingeschaltet ist.
≥ Drücken Sie die Taste erneut, um abzubrechen oder regeln Sie die Lautstärke.
≥ Die Stummschaltung wird abgebrochen, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
17 Ein-/Ausschalten Sekundärvideo (PIP) (> 29)
18 Manuelle Auswahl Radiosender (> 33)
19 Beenden des Menübildschirms
20 Anzeige HOME (> 25)
21 Anzeige von Pop-up Menü/Hauptmenü/Direct Navigator
(> 27)
22 Rückkehr zum vorhergehenden Bildschirm
23 [BTT770] [BTT370]
Beginn einer Videokommunikation (> 38)
24 Wiedergabemenü anzeigen (> 40)
VQT3M02
8
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 9 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Hauptgerät (Vorderansicht)
1 2 3
OPEN/CLOSE VOL
Aufklappen.
iPod
SD CARD
4 5 6 7
1 Standby-/Ein-Schalter (Í/I) (> 21)
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät in den
Standby-Modus oder aus diesem einzuschalten. Auch im
Standby-Modus verbraucht das Gerät eine geringe Menge
Strom.
2 Öffnen oder Schließen Disc-Lade (> 24)
3 Einstellen der Lautstärke des Geräts
4 Disc-Lade
5 Stopp (> 27)
8 9 10 11
6 Start Wiedergabe (> 27)
7 Schlitz SD-Card (> 24)
8 USB-Schnittstelle (> 24)
9 Signalsensor Fernbedienung
Entfernung: Innerhalb von 7 m.
Winkel: Ungefähr 20e nach oben und unten, 30e nach links und rechts
10 Anzeige
11 iPod/iPhone-Anschluss (> 36)
Hauptgerät (Rückansicht)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
3
SUBWOOFER
Ω
6
3
5
Ω
CENTER
2
R 3 Ω
FRONT
L
1 4
R 3 Ω
3
L
SURROUND
COMMUNICATION CAMERA
LAN FM ANT
75 Ω
AUX
1 Netzkabel-Anschluss (> 20)
2 Lautsprecherbuchsen (> 15)
3 Ventilator
4
[BTT770] [BTT370]
USB-Anschluss für die Kamera mit Datenaustausch
TY-CC10W (Sonderzubehör) (> 38)
[BTT270]
USB-Abschluss für drahtlosen Adapter (> 19)
5 LAN-Anschluss (> 19)
6 HDMI AV OUT (ARC)-Anschluss (> 17)
7
[BTT770] [BTT370]
HDMI 1 IN (CABLE/SAT) Buchse (> 18)
8
[BTT770] [BTT370]
HDMI 2 IN Buchse (> 18)
9 Anschluss FM-Radioantenne (> 20)
10 DIGITAL AUDIO IN-Buchsen (> 16, 17)
11 AUX-Anschluss (> 16)
12 VIDEO OUT-Anschluss (> 16)
13 [BTT770] [BTT370]
Dock für digitalen Transmitter im optionalen
Wireless-System (> 14)
VQT3M02
9
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 10 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Wiedergabefähige Discs/Karten/USB-Geräte
Gerät
[BD]
Disc-
Kennzeichnungen
Gerätearten
BD-Video
BD-RE
BD-R
Inhaltsformat*
Video
Video
JPEG/
MPO (3D-Foto)
Video
DivX
®
MKV
DVD-Video
Video
[DVD]
[CD]
[SD]
[USB]
—
—
—
DVD-R
DVD-R DL
DVD-RW
Video
AVCHD
+R/+RW/+R DL
Musik CD
Musik [CD-DA]
CD-R
CD-RW
SD Speicherkarte (8 MB bis 2 GB)
SDHC Speicherkarte (4 GB bis 32 GB)
SDXC Speicherkarte (48 GB, 64 GB)
(Sowohl mit Mini- als auch mit Mikrotypen kompatibel)
(Stand Januar 2011)
USB-Gerät
(bis zu 2 TB)
DivX
®
MKV
Musik [CD-DA]
MP3
JPEG/
MPO (3D-Foto)
MPEG2
AVCHD
JPEG/
MPO (3D-Foto)
DivX
®
MKV
MP3
JPEG/
MPO (3D-Foto)
* Siehe auf Seite 11 und 54 für weitere Informationen zu den wiedergabefähigen Inhaltsarten.
Video
AVCHD
DivX
®
MKV
MP3
JPEG/
MPO (3D-Foto)
VQT3M02
10
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 11 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
∫ Discs, die nicht wiedergegeben werden können
≥ DVD-RAM
≥ Super Audio CD
≥ Foto CD
≥ DVD-Audio
≥ Video CD und SVCD
≥ WMA-Discs
≥ DivX Plus HD-Discs
≥ HD DVD
∫ 3D
≥ Die Wiedergabe von 3D-Videos und 3D-Fotos ist möglich, wenn das Gerät über ein HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel an einen 3D-kompatiblen Fernseher angeschlossen ist.
≥ 2D-Videos können virtuell als 3D angesehen werden. (> 31)
∫ Musik CD
Die korrekte Wiedergabe und die Klangqualität von CDs, die nicht den CD-DA-Spezifikationen entsprechen
(kopiergeschützte CDs etc.) kann nicht garantiert werden.
∫ Regionsverwaltungsinformation
BD-Video
Dieses Gerät kann BD-Video-Discs abspielen, deren Etikett den Regionalcode “B” enthält.
Beispiel:
DVD-Video
Dieses Gerät kann DVD-Video-Discs abspielen, deren Etikett den Regionalcode “2” oder “ALL” enthält.
Beispiel:
2
ALL
1
24
∫ SD-Cards
≥ Es können miniSD Karten, microSD Karten, microSDHC Karten und microSDXC Karten verwendet werden, dazu muss aber eine
Adapterkarte verwendet werden. Diese werden in der Regel mit den Karten mitgeliefert oder anderweitig dem Benutzern besorgt.
≥ Zum Schutz des Kartenmaterials schieben Sie die
Aufnahmeschutztaste (auf der SD Karte) auf “LOCK”.
≥ Dieses Gerät ist mit SD Speicherkarten kompatibel, die den
SD Kartenspezifikationen FAT12 und FAT16 Format sowie den SDHC Speicherkarten im FAT32 Format (Unterstützt keinen langen Dateinamen.) und SDXC Speicherkarten in exFAT entsprechen.
≥ Wenn die SD-Karte mit nicht kompatiblen Computern oder
Geräten verwendet wird, könnten die aufgenommenen
Materialien wegen Kartenformatierung usw. gelöscht werden.
≥ Der verwendbare Speicher könnte geringfügig unter der
Kartenkapazität liegen.
∫ Finalisieren
Mit einem Recorder, usw. aufgenommene DVD-R/RW/R DL,
+R/+RW/+R DL und CD-R/RW müssen zur Wiedergabe mit diesem Gerät vom Recorder finalisiert werden. Siehe
Anleitung des Recorders.
∫ BD-Video
≥ Dieses Gerät unterstützt High-Bitrate-Audio (Dolby Digital
Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD High Resolution Audio und
DTS-HD Master Audio), das in BD-Video angewendet wird.
∫ USB-Gerät
≥ Dieses Gerät gewährleistet keinen Anschluss an alle
USB-Geräte.
≥ Dieses Gerät unterstützt nicht das Aufladen des
USB-Geräts.
≥ [BTT770] [BTT370]
Schließen Sie, wenn Sie eine Communication Camera
TY-CC10W oder einen Wireless LAN Adapter DY-WL10 verwenden, diese an den Anschluss auf der Rückseite dieses Gerätes an. (> 19, 38)
≥ Die Dateisysteme FAT12, FAT16 und FAT32 werden unterstützt.
≥ Dieses Gerät unterstützt USB 2.0 Highspeed.
≥ Dieses Gerät kann eine mit FAT32 formatierte Festplatte unterstützen.
Einige Festplattenarten erfordern unter Umständen den
Einsatz des externen Netzteils.
≥ Es könnte möglich sein, dass in einigen Fällen die obigen Medien aufgrund des Medientyps, des Aufnahmezustands, der Aufnahmemethode und der
Dateienerstellung nicht wiedergegeben werden können.
≥ Die Hersteller der Discs können festlegen, wie die Discs abgespielt werden. Daher kann es sein, dass Sie die Wiedergabe nicht so steuern können, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. Lesen Sie daher sorgfältig die der Disc beiliegenden Hinweise.
VQT3M02
11
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 12 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
SCHRITT 1: Vorbereiten der Lautsprecher
[BTT770]
∏ 2 Frontlautsprecher ∏ 2 Sockel ∏ 4 Schrauben A
∏ 2 Ständer (mit kabel) ∏ 3 Lautsprecherkabel ∏ 2 Schrauben B
[BTT370]
∏ 2 Frontlautsprecher ∏ 2 Sockel ∏ 2 Schrauben A
∏ 5 Lautsprecherkabel
[BTT270]
∏ 5 Lautsprecherkabel
VQT3M02
12
Montage der Lautsprecher
Achtung
≥ Stellen Sie sich nicht auf den Ständerfuß. Seien Sie vorsichtig, wenn Kinder in der Nähe sind.
≥ Achten Sie beim Tragen der Lautsprecher darauf, sowohl die
Sockel als auch die Unterteile festzuhalten.
[BTT770]
Vorbereitung
≥ Um Beschädigungen oder Kratzer zu vermeiden, legen Sie bei der Montage ein weiches Tuch unter.
≥ Bitte nehmen Sie für optionale Wandhalterungen auf 47
Bezug.
1
Unterseite der Basis
Ziehen Sie das
Kabel längs der
Linie und lassen
Sie es in die Rille gleiten.
Schrauben A
Sicher festziehen.
2
2
Lassen Sie ca.
80 mm
überstehen
Schrauben B
Kabel vollständig hineinstecken.
r: Weiß s: Blaue Linie
Drücken!
In die Rille drücken.
Sicher festziehen.
1
[BTT370]
Das Lautsprecherkabel durch den Sockel führen.
≥ Verwenden Sie Kabel mit einem weißen und einem roten
Verbinder.
Lassen Sie ca.
110 mm
überstehen
Sicher festziehen.
Kabel vollständig hineinstecken.
r: Weiß s: Blaue Linie
In die Rille drücken.
Drücken!
Ziehen Sie das
Kabel längs der
Linie und lassen
Sie es in die Rille gleiten.
Unterseite der Basis
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 13 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Vorbereitung der Kabel und Vornahme des Anschlusses
1
Die Verwendung der Aufkleber der
Lautsprecherkabel vereinfacht das
Anschließen der Kabel.
z.B. Frontlautsprecher (L)
2
Anschließen der Lautsprecherkabel.
Stecken Sie den Draht vollständig hinein, jedoch nicht weiter als bis zur
Drahtisolierung.
z.B. Surround-Lautsprecher [BTT270]
FRONT
Lch
A Lautsprecherkabelaufkleber (beiliegend)
B Anschluss
Lautsprecherkabelaufkleber
1 FRONT (L)
2 FRONT (R)
3 SURROUND (L)
4 SURROUND (R)
5 CENTRE
6 SUBWOOFER
Farbe
WEIß
ROT
BLAU
GRAU
GRÜN
VIOLETT
Achten Sie darauf, dass die Nummer auf den Aufklebern mit der jeweiligen Anschlussfarbe übereinstimmt.
Drücken!
r: Weiß s: Blaue Linie
≥ Achten Sie darauf, dass die Lautsprecherkabel nicht gekreuzt (kurzgeschlossen) werden, und dass die Polarität nicht vertauscht wird.
Andernfalls können die Lautsprecher beschädigt werden.
≥ Verwenden Sie einen Frontlautsprecher nicht als Surround-Lautsprecher und umgekehrt. Überprüfen Sie, ob der Lautsprechertyp mit dem Etikett
auf der Rückseite übereinstimmt, bevor Sie das entsprechende Kabel anschließen.
≥ Verhindern Sie Verletzungen infolge eines Sturzes oder des Herunterfallens des Lautsprechers, indem Sie die Kabel gegen Stolpern oder Hängenbleiben sichern.
≥ Halten Sie den Lautsprecher nicht mit einer Hand fest, um Verletzungen durch Fallenlassen des Lautsprechers zu vermeiden.
[BTT770] [BTT370]
∫ Sichern der Lautsprecher gegen Umkippen
≥Zur korrekten Befestigung an einer Betonwand oder einer Fläche, die keinen festen Halt bietet, sollten Sie sich an einen
Fachmann wenden. Bei unsachgemäßer Befestigung können Wand und Lautsprecher beschädigt werden.
≥Verwenden Sie eine Schnur mit kleinerem als ‰2,0 mm, die über 10 kg halten kann.
z.B. [BTT770]
A Schnur (nicht beiliegend)
Von der Wand zum Lautsprecher führen und fest verknoten.
B Lautsprecherrückseite
C Ösenschraube (nicht beiliegend)
D Wand
E Ca. 150 mm
VQT3M02
13
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 14 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
SCHRITT 2: Platzieren
Achtung
≥ Das Hauptgerät und die mitgelieferten Lautsprecher sind ausschließlich für die hier angegebene
Aufstellungsweise vorgesehen. Anderenfalls kann es zu Beschädigungen des Verstärkers und/oder der
Lautsprecher sowie zur Brandgefahr kommen. Wenden Sie sich an qualifiziertes Personal, falls es zu
Beschädigungen gekommen ist oder falls Sie eine plötzliche Änderung der Performance feststellen.
≥ Versuchen Sie nicht, diese Lautsprecher mit Verfahren an der Wand aufzuhängen, die von den im vorliegenden
Handbuch beschrieben verschieden sind.
≥ Berühren Sie nicht die Frontbespannung der Lautsprecher. Packen Sie sie an den Seiten.
Wie die Aufstellung Ihrer Lautsprecher den Bass- und Klangbereich beeinflussen kann.
Beispiel für die Aufstellung
Stellen Sie die Frontlautsprecher, den Mittellautsprecher und die Surround-Lautsprecher jeweils etwa im gleichen Abstand zur Hörposition auf.
Die in der Abbildung angegebenen Winkel dienen nur als
Anhaltspunkt.
≥ Halten Sie mit den Lautsprechern einen Abstand von zumindest 10 mm zum System ein, um eine ordnungsgemäße Lüftung zu gewährleisten.
≥ Verwenden Sie nur die mitgelieferten Lautsprecher
Die Verwendung anderer Lautsprecher kann zu Beschädigungen des
Geräts für und die Klangqualität wird negativ beeinflusst.
≥ Sie können Ihre Lautsprecher beschädigen und Ihre Lebenszeit verringern, falls Sie das Audiosignal über einen langen Zeitraum mit hohem Pegel wiedergeben.
≥ Vordere Positionierung von Lautsprechern
Es können alle Lautsprecher vor der Zuhörposition positioniert werden.
Hierdurch wird der optimale Surround-Klangeffekt möglicherweise nicht erreicht.
≥ Stellen Sie die Lautsprecher auf eine flache und stabile Unterlage auf.
≥ Falls die Lautsprecher zu nahe am Boden, an der Decke oder an Ecke aufgestellt werden, kann dies zu einem zu starken Bass führen. Decken
Sie Wände und Fenster mit einem dicken Vorhang ab.
≥ Bitte nehmen Sie für optionale Wandhalterungen auf 47 Bezug.
60°
∫ Stellen Sie eine ungewöhnliche
Farbanzeige an Ihrem Fernsehgerät fest, schalten Sie das Gerät für ca.
30 Minuten aus.
120°
Ist das Problem weiterhin vorhanden, stellen Sie die
Lautsprecher in größerer Entfernung zum Fernsehgerät auf.
A Mittellautsprecher
≥ Stellen Sie es auf ein Gestell oder in ein Regal, damit es nicht mit den verschiedenen Sensoren des Fernsehers interferiert (Raumlicht, usw.). Von dem Lautsprecher verursachte Schwingungen können das Bild bei
Positionierung direkt auf dem Fernseher unterbrechen.
B Frontlautsprecher
C Subwoofer
D Surround-Lautsprecher
≥ Platzieren Sie die Lautsprecher auf Ohrhöhe oder höher.
[BTT770] [BTT370]
Sie können den Klang der
Surround-Lautsprecher mit einer kabellosen Verbindung genießen, wenn Sie das optionale
Wireless-System von Panasonic verwenden (SH-FX71).
Weitere Einzelheiten können Sie der
Bedienungsanleitung für das optionale drahtlose System entnehmen.
≥ Bei Verwendung des SH-FX71
(optional) ändert sich der RMS
TTL-Ausgang. (> 52)
[BTT770] [BTT370]
∫ Rüsten Sie Ihr System auf 7.1-Kanäle hoch
Das Hauptgerät ist für 7.1-Kanal-Surround-Sound ausgelegt.
Durch Anschluss von 2 Geräten des drahtlosen
Panasonic-Systems SH-FX71 an 4 Lautsprecher lässt sich ein kinoähnlicher Effekt erzielen.
Notwendige Ausrüstung:
≥ 2 als Sonderzubehör erhältliche drahtlose Systeme
(SH-FX71)
≥ 2 Zusatzlautsprecher
[Impedanz: 3 ≠ bis 6 ≠, Lautsprecher-Leistungsaufnahme:
100 W (Min)]
Weitere Einzelheiten können Sie der Bedienungsanleitung für das optionale drahtlose System entnehmen.
VQT3M02
14
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 15 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
SCHRITT 3: Anschlüsse
Schalten Sie das gesamte Gerät vor dem Anschließen aus und lesen Sie die entsprechende Betriebsanleitung.
Schließen Sie die nicht Stromversorgung an, bis alle anderen Anschlussarbeiten abgeschlossen worden sind.
Lautsprecherkabel anschließen
Verbinden Sie die Kontakte mit der gleichen Farbe.
Hauptgerät
6 VIOLETT Subwoofer
5 GRÜN
Mittellautsprecher
2 ROT
Frontlautsprecher (Rch)
1 WEIß
Frontlautsprecher (Lch)
4 GRAU
3 BLAU
Surround-Lautsprecher (Rch)
Surround-Lautsprecher (Lch)
3
Ω
SUBWOOFER
6
3
5
Ω
CENTER
R
2
3
Ω
FRONT
1
L
4
R 3
Ω
3
L
SURROUND
[BTT770] [BTT370]
Bei Verwendung des optionalen drahtlosen Systems sollten Sie nicht versuchen, zusätzliche Surround- oder
Surround-Rücklautsprecher an das Gerät anzuschließen.
VQT3M02
15
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 16 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
VQT3M02
16
Anschließen an ein Fernsehgerät
≥Der einfache Anschluss ist im mitgelieferten Dokument Schnellanleitung beschrieben, es stehen jedoch noch zusätzliche
Beispiele zur Optimierung Ihrer Systemeinstellungen zur Verfügung.
≥ Schließen Sie das Gerät nicht über VCR an.
Aufgrund der Kopierschutzfunktion ist es möglich, dass das Bild nicht ordnungsgemäß angezeigt wird.
≥ Schalten Sie vor dem Anschließen alle Geräte aus.
∫ OPTICAL IN
≥Nachdem Sie die Digital-Tonverbindung hergestellt haben, nehmen Sie Einstellungen speziell für den Ton von Ihrer digitalen
Anlage vor (> 28).
∫ HDMI
Der HDMI-Anschluss unterstützt VIERA Link “HDAVI Control” (> 34), wenn er mit einem kompatiblen Panasonic Fernseher verwendet wird.
≥Verwenden Sie Hochgeschwindigkeitskabel HDMI, die das HDMI Logo vorweisen (wie auf dem Deckblatt gezeigt). Der
Gebrauch eines HDMI-Kabels der Marke Panasonic wird empfohlen. Bei Signalausgang 1080p verwenden Sie HDMI-Kabel von höchstens 5,0 Metern Länge.
Teilenummer des empfohlenen Zubehörs (HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel):
RP-CDHS15 (1,5 m), RP-CDHS30 (3,0 m), RP-CDHS50 (5,0 m), usw.
≥Das Audio wird über die Systemlautsprecher ausgegeben, wenn “Aus” ausgewählt wird in “HDMI-Audioausgabe”. (> 44)
Anschluss für Standard-Bild und -Ton
Fernseher
VIDEO IN
AUDIO OUT
L
AUDIO IN
L
R
R
AUX
So genießen Sie das TV-Audio über die
Lautsprecher Ihres Heimkinos:
1 Schließen Sie den Fernseher und das
Hauptgerät über das (nicht mitgelieferte)
Tonkabel an.
2 Wählen Sie “AUX” als Quelle aus (> 25).
A Audio-Kabel (nicht beiliegend)
B Videokabel (nicht beiliegend)
AUX
VIDEO OUT
Anschluss für bessere Tonqualität
Fernseher
OPTICAL
OUT
VIDEO IN
AUDIO IN
L
R
z.B.
OPTICAL
VIDEO OUT
VIDEO IN
So genießen Sie das TV-Audio über die
Lautsprecher Ihres Heimkinos:
1 Schließen Sie den Fernseher und das
Hauptgerät über das (nicht mitgelieferte) optische Digital-Tonkabel an.
2 Wählen Sie “DIGITAL IN” oder “D-IN” als
Quelle (> 25) aus.
A Optisches Digital-Audiokabel (nicht beiliegend)
B Videokabel (nicht beiliegend)
Besitzt das Fernsehgerät keine VIDEO IN-Buchse, führen
Sie den Anschluss mit einem Scart-Adapter
(Scart—VIDEO IN) aus.
A Scart-Adapter (nicht beiliegend)
B Videokabel (nicht beiliegend)
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 17 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Anschluss für beste Bild- und Tonqualität
≥Prüfen Sie beim Anschluss über ein HDMI-Kabel an einen Fernseher den HDMI-Anschluss am Fernseher. Trägt der
HDMI-Anschluss die Beschriftung “HDMI (ARC)” können Sie das Gerät einfach mit einem einzigen HDMI-Kabel anschließen.
≥Zur Wiedergabe von 3D-Videos und 3D-Fotos muss das Gerät an ein 3D-kompatibles Fernsehgerät angeschlossen sein.
≥Weitere Einzelheiten ist der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers zu entnehmen.
∫ Wenn der HDMI-Anschluss am Fernseher die Beschriftung “HDMI (ARC)” trägt
HDMI
(ARC)
Fernseher
Was ist ARC?
ARC ist eine Abkürzung für Audio Return Channel, auch als
HDMI ARC bekannt. Sie bezieht sich auf eine der
HDMI-Funktionen. Wenn Sie das Gerät mit dem mit
“HDMI (ARC)” beschrifteten Anschluss verbinden, ist das optische digitale Audio-Kabel, das gewöhnlich zum Anhören des
Tones vom Fernseher benutzt wird, nicht mehr erforderlich.
Fernsehbilder und –ton können mit einem einzelnen
HDMI-Kabel verfolgt werden.
So genießen Sie das TV-Audio über die
Lautsprecher Ihres Heimkinos:
Wählen Sie “ARC” als Quelle (> 25) aus.
A HDMI-Kabel (nicht beiliegend)
HDMI AV OUT (ARC)
∫ Wenn der HDMI-Anschluss am Fernseher nicht die Beschriftung “HDMI (ARC)” trägt
Fernseher
HDMI
OPTICAL
OUT
So genießen Sie das TV-Audio über die
Lautsprecher Ihres Heimkinos:
1 Schließen Sie den Fernseher und das
Hauptgerät über das (nicht mitgelieferte) optische Digital-Tonkabel an.
2 Wählen Sie “DIGITAL IN” oder “D-IN” als
Quelle (> 25) aus.
A HDMI-Kabel (nicht beiliegend)
B Optisches Digital-Audiokabel (nicht beiliegend)
HDMI AV OUT
OPTICAL
VQT3M02
17
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 18 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Verbindung mit der Set Top Box usw.
∫ Wenn die anzuschließenden Geräte eine HDMI-Buchse haben
[BTT770] [BTT370] z. B.
Fernseher
A HDMI-Kabel (nicht beiliegend)
B Set-Top-Box (Kabel/Satellit) usw.
C Andere Geräte (Video-Spiel, usw.)
AV IN
(ARC)
AV OUT
AV OUT
≥ Prüfen Sie, ob das HDMI-Kabel angeschlossen wurde, damit
Sie Videos über die Set Top Box, usw. ansehen können.
Wählen Sie zudem “HDMI-Eingang 1” oder “HDMI-Eingang 2” als Quelle.
HDMI AV OUT
(ARC)
HDMI IN 1(CABLE/SAT)
HDMI IN 2
HDMI-Durchschleifung Standby (> 44)
Obwohl sich dieses Gerät im Standby-Modus befindet, kann ein über diese Vorrichtung angeschlossenes Gerät Videos und
Ton auf dem Fernseher ausgeben.
Zudem können Sie den HDMI-Eingangskontakt durch
Betätigen von [EXT-IN] auf der Fernbedienung umschalten.
≥ Der Ton wird nicht über die Lautsprecher dieses Gerätes ausgegeben.
∫ Wenn die anzuschließenden Geräte keine HDMI-Buchse haben
z. B.
So genießen Sie das TV-Audio über die
Lautsprecher Ihres Heimkinos:
Fernseher
OPTICAL
OUT
1 Schließen Sie STB und das Hauptgerät über das (nicht mitgelieferte) optische
Digital-Tonkabel an.
2 Wählen Sie “DIGITAL IN” oder “D-IN” als
Quelle (> 25) aus.
OPTICAL
A Genaue Informationen für korrekte Anschlüsse erhalten Sie in den Bedienungsanleitungen der
Geräte.
B Optisches Digital-Audiokabel (nicht beiliegend)
C Set-Top-Box (Kabel/Satellit) usw.
VQT3M02
18
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 19 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Anschluss an Breitbandnetz
Die folgenden Leistungen können verwendet werden, wenn dieses Gerät an Breitband angeschlossen ist.
jSie können die Firmware aktualisieren (> 24) jSie können BD-Live (> 29) genießen jSie können VIERA CAST (> 38) genießen jSie können auf ein anderes Gerät zugreifen (Heimnetzwerk)
(> 39)
∫ LAN-Kabelanschluss
Für Einzelheiten über die Anschlussmethode siehe mit dem angeschlossenen Gerät mitgelieferte Anleitung.
∫ Wireless LAN-Anschluss
– [BTT770] [BTT370]
Wireless LAN ist eingebaut. (Es muss kein Wireless
LAN-Adapter angeschlossen werden.)
– [BTT270]
Schließen Sie den Wireless LAN-Adapter DY-WL10
(Sonderzubehör) an.
[BTT270]
WIRELESS LAN
LAN
A LAN Kabel (nicht beiliegend)
B Breitband-Router, usw.
C Internet
≥ Bei Anschluss von Peripheriegeräten verwenden Sie gerade LAN Kabel (STP) der Kategorie 5 oder darüber.
≥ Ausschließlich LAN-Kabel in die LAN-Buchse stecken, da sonst das Gerät beschädigt werden könnte.
A Wireless LAN Adapter
B Wireless Router, usw.
C Internet
≥ [BTT270]
Nur der Wireless LAN Adapter DY-WL10 (Sonderzubehör) kann verwendet werden.
≥ [BTT270]
Lesen Sie die Betriebsanleitung des eventuell verwendeten Wireless
LAN Adapters DY-WL10 (Sonderzubehör) aufmerksam durch.
≥ Für Informationen zum neuesten Stand der Kompatibilität an Ihrem Wireless Router (Zugriffspunkt) siehe
http://panasonic.jp/support/global/cs/
(Diese Seite ist nur auf Englisch.)
≥ Das Gerät ist nicht mit Public WLANs kompatibel, wie sie in Flughäfen, Bahnhöfen, Cafés u.ä. angeboten werden.
≥ [BTT270]
Verwenden Sie zum gleichzeitigen Anschluss des Wireless
LAN-Adapters DY-WL10 (Sonderzubehör) und eines LAN-Kabels das der DY-WL10 beiliegende Verlängerungskabel.
Vorsichtsmaßnahmen für den Wireless LAN-Anschluss
Die folgenden Grenzen liegen in Bezug auf den Gebrauch dieses Gerätes oder des Wireless LAN-Adapters vor. Sie müssen diese Grenzen vor Gebrauch dieser Geräte berücksichtigen.
Panasonic haftet in keinem Fall für irgendeinen unbeabsichtigten Schaden, der aufgrund einer Nichtbeachtung dieser Grenzwerte oder irgendeiner Gebrauchs- oder Nichtgebrauchsbedingung dieser Geräte auftreten könnte.
≥ Über Funkwellen übertragene und empfangene Daten könnten abgefangen und überwacht werden.
≥ Dieses Gerät oder der Wireless LAN-Adapter enthalten empfindliche elektronische Bauteile.
Verwenden Sie diese Geräte bitte in der vorgesehenen Weise und beachten Sie die folgenden Punkte:
–Setzen Sie diese Geräte keinen hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht aus.
–Biegen Sie diese Geräte nicht oder setzen Sie sie keinen starken Stößen aus.
–Halten Sie diese Geräte von Feuchtigkeit fern.
–Zerlegen oder verändern Sie das Gerät nicht.
VQT3M02
19
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 20 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Radioantenne anschließen
∫ Verwendung einer Innenantenne
∫ Verwendung einer Außenantenne
Verwenden Sie eine Außenantenne, falls der
UKW-Radioempfang schlecht ist.
z.B.
Hauptgerät
Hauptgerät
FM ANT
75
Ω
FM ANT
75
Ω
A UKW-Zimmerantenne (beiliegend)
B Klebeband
Befestigen Sie dieses Ende des Antennenkabels so, dass ein optimaler Empfang gewährleistet ist.
A UKW-Außenantenne [Verwendung einer TV-Antenne
(nicht beiliegend)]
Die Antenne sollte von einem kompetenten Fachmann installiert werden.
B 75
≠ Koaxialkabel (nicht beiliegend)
SCHRITT 4: Anschluss ans Netz
≥ Erst anschließen nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind.
Hauptgerät
A Netzkabel (beiliegend)
B An die Steckdose
≥Auch in ausgeschaltetem Zustand verbraucht das Hauptgerät ein wenig Strom
[BTT770] [BTT370]: ungefähr 0,1 W*, [BTT270]: ungefähr 0,4 W*
*Wenn die Einstellung für “Schnellstart” “Aus” lautet
Ziehen Sie deshalb aus Energiespargründen den Stecker des Geräts aus der Netzsteckdose, wenn Sie es längere Zeit nicht verwenden.
VQT3M02
20
EG_VQT3M02~Body_ger.fm 21 ページ 2011年2月22日 火曜日 午後3時30分
SCHRITT 5: Einfach-Setup
Einfach-Setup hilft Ihnen bei der Vornahme der notwendigen Einstellungen.
Folgen Sie für die Grundeinstellung des Systems den
Hinweisen am Bildschirm.
チ
OK
Vorbereitung
≥ Schalten Sie Ihren Fernseher ein und wählen Sie die geeignet Video-Eingangsmodalität aus (z.B. VIDEO 1, AV 1,
HDMI usw.), um die Verbindungen an dieses Gerät anzupassen.
1
Drücken Sie [Í].
Der Setup-Bildschirm wird geöffnet.
Wenn dieses Gerät über ein HDMI-Kabel an einen
Panasonic-Fernseher (VIERA) angeschlossen wird, der
HDAVI Control 2 oder eine spätere Version unterstützt, dann ist das Einrichten von Informationen zum Fernseher, wie “Bildschirmsprache” für dieses Gerät erforderlich.
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, nehmen Sie die Einstellungen
mit [3, 4, 2, 1] vor und drücken Sie [OK].
Sprache
Wählen Sie die für die Menü-Anzeige verwendete
Sprache aus.
TV Bildschirmformat
Wählen Sie das gewünschte Bildformat für Ihr
Fernsehgerät.
[BTT770] [BTT370]
Drahtloses System
Bei Verwendung eines Digitalzeichengebers ist es für die Angabe der aktuellen Einstellungen notwendig.
Lautsprecherposition
Spezifizieren Sie die Positionierung der
Surround-Lautsprecher.
Lautsprecher-Prüf.
Überprüfen Sie jede einzelne Lautsprecherverbindung auf Richtigkeit.
Lautsprecher-Ausg.
Nehmen Sie die Surround-Klang-Einstellungen für die
Lautsprecherausgabe vor.
Cinema Surround Plus
(Wirksam, wenn die Surroundanordnung unter
Lautsprecherposition gewählt wurde.)
Die Funktion erzeugt einen virtuellen
Lautsprechersound, um das Gefühl zu verstärken, dass der Sound aus allen Richtungen kommt.
TV-Toneingang
Wählen Sie die Audio-Eingabeverbindung Ihres
Fernsehers aus. [Punkt mit “(TV)”].
Schnellstart
Erhöht die Geschwindigkeit des Hochfahrens aus dem ausgeschalteten Zustand.
[BTT770] [BTT370]
HDMI-Durchschleifung Standby
Obwohl sich dieses Gerät im Standby-Modus befindet, kann ein über diese Vorrichtung angeschlossenes
Gerät Videos und Ton auf dem Fernseher ausgeben.
(> 18, “
Wenn die anzuschließenden Geräte eine
HDMI-Buchse haben”)
3
Drücken Sie mehrfach [OK], um
“Einfach-Setup” abzuschließen.
Am Ende der “Einfach-Setup” können Sie “Grundeinstellung für das Netzwerk” ausführen.
≥ Diese Einstellung können Sie immer durch Wahl von “Einfach-Setup” im
Setupmenü vornehmen. (> 45)
VQT3M02
21
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 22 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
VQT3M02
22
Grundeinstellung für das Netzwerk
Nach dem Beenden des “Einfach-Setup” können Sie die
“Grundeinstellung für das Netzwerk” ausführen.
Wählen Sie “Per Kabel” oder “WLAN” aus und drücken Sie [OK].
z.B. [BTT770] [BTT370]
Grundeinstellung für das Netzwerk
Wählen Sie bitte zunächst einen Verbindungsmodus.
Aktuelle Einstellung : Per Kabel
LAN-Kabel-Verbindung:
Verbinden Sie ein LAN-Kabel mit dem Gerät und wählen Sie "Per Kabel".
WLAN-Verbindung:
Wählen Sie "WLAN".
WLAN wird gesucht:
≥ Bei Auswahl von “WLAN wird gesucht” werden die verfügbaren Wireless-Netze angezeigt. Wählen Sie Ihren
Netzwerknamen und betätigen Sie [OK].
– Sollte Ihr Netzwerkname nicht angezeigt werden, suchen
Sie ihn durch Betätigen der roten Taste auf der
Fernbedienung.
– Stealth SSID wird bei Auswahl von “WLAN wird gesucht” nicht angezeigt. Nehmen Sie die Eingabe manuell unter
Verwendung von “Manuelle Einstellung” vor.
(Betätigen Sie [HOME] > wählen Sie “Sonstige” > wählen
Sie “Setup” > wählen Sie “Netzwerk” > [OK] > wählen
Sie “Netzwerkeinstellungen” > [OK] > wählen Sie
“WLAN-Einstellungen” > [OK] > wählen Sie
“Verbindungseinstellung” > [OK] > wählen Sie “Manuelle
Einstellung” > [OK])
≥ Sollte Ihr Wireless-Netz verschlüsselt sein, wird der
Bildschirm zur Eingabe des Entschlüsselungscodes angezeigt.
Geben Sie den Entschlüsselungscode Ihres Netzwerks ein.
Per Kabel
WLAN
OK
RETURN
∫ Anschluss “Per Kabel”
Befolgen Sie für die Vornahme Ihrer Anschlusseinstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm.
≥ Bei Auftritt von Problemen (> rechts)
∫ Anschluss “WLAN”
Vor der Konfiguration des Wireless-Anschlusses
≥ Erstellen Sie Ihren Netzwerknamen (SSID
*1 ).
≥ Ist Ihr Wireless-Anschluss verschlüsselt, gewährleistet
Sie bitte, dass Sie den Entschlüsselungscode kennen.
≥ [BTT270]
Prüfen Sie, wenn “Es ist kein WLAN-Adapter angeschlossen.” angezeigt wird, ob der Wireless
LAN-Adapter vollständig eingefügt wurde. Lösen und schließen Sie ihn anderenfalls neu an. Wenden Sie sich, wenn keine Änderung der Anzeige erfolgt, an Ihren Händler.
Wählen Sie “WPS (Taste)” oder “WLAN wird gesucht” aus, befolgen Sie dann die
Anweisungen auf dem Bildschirm und nehmen Sie die Einstellungen vor.
*1
*2
Ein SSID (Service Set IDentification) ist eine von Wireless LAN verwendete Bezeichnung für die Identifizierung eines speziellen Netzes.
Eine Übertragung ist möglich, wenn SSID für beide Geräte gleich ist.
Wi-Fi Protected Setup-kompatible Wireless-Router weisen eventuell die
Markierung auf.
Wenn Sie auf Probleme bei den
Einstellungen stoßen
WLAN-Einstellungen
WLAN-Einstellungen
Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.
Es ist ein Konflikt mit anderen Geräten aufgetreten.
Möchten Sie die WLAN-Einstellungen erneut konfigurieren ?
OK
Ja Nein
WLAN-Einstellungen
Wählen Sie eine Verbindungsmethode für den Zugriff auf den WLAN-Zugangspunkt. Hinweise zu den verfügbaren Verbindungsmethoden entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des WLAN-Zugangspunktes.
WLAN wird gesucht
WPS (Taste)
WPS (Taste):
Wenn Ihr Wireless Router WPS (Taste) unterstützt, können Sie durch Druck der
WPS-Taste die Einstellungen leicht vornehmen.
WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist ein
Standard, der die Einstellungen bezüglich des Anschlusses und der Sicherheit von
Wireless LAN Geräte erleichtert.
z.B.
*
2
1 Drücken Sie die WPS-Taste oder die entsprechende Taste des Wireless Routers bis die Lampe blinkt.
≥ Für Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung des
Wireless Routers.
2 Drücken Sie [OK].
Display
Es ist ein Konflikt mit anderen Geräten aufgetreten.
Es ist ein
Zeitüberschreitungsfehler aufgetreten.
Es ist ein
Authentifizierungs- oder
Zeitüberschreitungsfehler aufgetreten.
Es ist ein Gerätefehler aufgetreten.
Folgendes prüfen
≥ Warten Sie einige Augenblicke ab und versuchen Sie es dann nochmals.
≥ Einstellung des Wireless Routers für
MAC-Adresse usw.
≥ Das Signal is möglicherweise zu schwach.
[BTT270]
Verwenden Sie das mit dem
WLAN-Adapter mitgelieferte
USB-Verlängerungskabel und richten Sie den WLAN-Adapter aus.
≥ SSID und der Verschlüsselungsschlüssels des Wireless Routers.
≥ Warten Sie einige Augenblicke ab und versuchen Sie es dann nochmals.
≥ [BTT270]
Anschluss eines Wireless LAN
Adapters
≥ Wenn sich die Anzeichen nicht bessern, wenden Sie sich an Ihren
Händler.
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 23 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Grundeinst. für das Netzwerk
(Heimnetzwerk-Verbindungstest)
Grundeinst. für das Netzwerk (Heimnetzwerk-Verbindungstest)
Abgeschlossen.
1. Verbindung des LAN-Kabels
2. IP-Adresseinstellung
3. Verbindung zum Gateway
: Fehlgeschlagen
: Fehlgeschlagen
: Fehlgeschlagen
Kein LAN-Kabel angeschlossen.
Bitte die Verbindung prüfen.
Wählen Sie "Ja" und drücken auf [OK], um die Netzwerkverbindung erneut zu prüfen.
Wählen Sie "Nein" und drücken auf [OK], um die Grundeinstellung für das Netzwerk abzuschließen.
Ja Nein
OK
Display
1. Verbindung des
LAN-Kabels oder
WLAN-Einstellungen
2. IP-Adresseinstellung
3. Verbindung zum
Gateway
1. Verbindung des
LAN-Kabels oder
WLAN-Einstellungen
2. IP-Adresseinstellung
3. Verbindung zum
Gateway
1. Verbindung des
LAN-Kabels oder
WLAN-Einstellungen
2. IP-Adresseinstellung
:Fehlgeschlagen
:Fehlgeschlagen
Folgendes prüfen
≥ Der
Anschluss der LAN
Kabel (> 19)
:Fehlgeschlagen
:Verbunden
:Fehlgeschlagen
:Fehlgeschlagen
:Verbunden
≥ Anschluss und
Einstellungen des Hubs und
Routers
≥ Einstellungen von
“IP-Adresse /
DNS-Einstellungen”
(> 45)
:Verbunden oder
Heimnetzwerk verfügbar
:Fehlgeschlagen
3. Verbindung zum
Gateway
Grundeinstell. für das Netzwerk (Internet-Verbindungstest)
Grundeinstell. für das Netzwerk (Internet-Verbindungstest)
Abgeschlossen.
- Verbindung zum Internet : Fehlgeschlagen(B019)
Verbindungstest fehlgeschlagen.
Server wurde nicht gefunden.(B019)
Bitte ermitteln Sie mit Hilfe der Bedienungsanleitung die Fehlerursache und Schritte zur
Fehlerbehebung. Drücken Sie auf [OK].
≥ Siehe Betriebsanleitung des Hubs oder Routers.
≥ Diese Einstellung können Sie immer durch Wahl von “Grundeinstellung für das Netzwerk” im Setupmenü vornehmen. (> 44)
≥ Diese Einstellungen können Sie einzeln unter Verwendung der
“Netzwerkeinstellungen” erneut ausführen. (> 44)
≥ Verwenden Sie dieses Gerät oder den Wireless LAN-Adapter nicht für den
Anschluss an ein beliebiges Wireless-Netz, für das Sie keine
Benutzerrechte haben.
Während der automatischen Suche in einer Wireless Netzumgebung könnten Wireless Netze (SSID), für die Sie keine Nutzungsrechte haben, angezeigt werden. Der Gebrauch dieser Netze könnte jedoch als illegaler
Zugriff angesehen werden.
≥ Nach der Durchführung der Netzeinstellungen an diesem Gerät könnten sich die Einstellungen (Verschlüsselungsstufe, usw.) des Wireless Routers
ändern.
Bei Problemen bei Internetanschluss mit Ihrem PC führen Sie die
Netzeinstellungen Ihres PC gemäß den Einstellungen des Wireless
Routers durch.
≥ Bedenken Sie, dass der Anschluss an ein Netz ohne Verschlüsselung zur widerrechtlichen Ansicht durch Dritte des Kommunikationsmaterials oder zum Datenverlust, wie persönliche und vertrauliche Informationen, führen könnte.
OK
Display
Server wurde nicht gefunden. (B019)
Verbindung zum Server fehlgeschlagen.(B020)
Folgendes prüfen
≥ “Primäre DNS” und “Sekundäre
DNS” Einstellung von
“IP-Adresse /
DNS-Einstellungen” (> 45)
≥ Der Server könnte besetzt oder der Service könnte ausgesetzt sein. Warten Sie einige
Augenblicke und versuchen Sie es erneut.
≥ Einstellungen des “Einstellungen des Proxy-Servers” (> 45) und des Routers.
VQT3M02
23
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 24 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
VQT3M02
24
Firmware-Update
Panasonic könnte gelegentlich eine aktualisierte Firmware für dieses Gerät ausgeben, die die Weise, in der eine Funktion arbeitet, hinzufügen oder verbessern könnte. Diese
Aktualisierungen stehen kostenlos zur Verfügung.
Einstecken oder
Herausnehmen des
Speichermediums
Dieses Gerät ist in der Lage, die Firmware automatisch zu kontrollieren, wenn es mit einem Breitbandanschluss an das
Internet angeschlossen wird.
Wenn eine neue Firmware Version verfügbar ist, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Die neueste Firmware ist erhältlich. Bitte Firmware im
Setup aktualisieren.
So aktualisieren Sie die Firmware
Betätigen Sie [HOME] > wählen Sie “Sonstige” > wählen
Sie “Setup” > wählen Sie “Weitere” > [OK] > wählen Sie
“Aktualisierung der Firmware” > [OK] > wählen Sie
“Jetzt aktualisieren”
TRENNEN SIE dieses Gerät NICHT vom Stromnetz AB und führen Sie während der stattfindenden Aktualisierung keine
Tätigkeiten aus.
Nach der Installation der Firmware wird “FINISH” auf dem
Gerätedisplay angezeigt. Das Gerät startet erneut und es wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Die Firmware ist aktualisiert.
Derzeit installierte Version: x.xx
OK
RETURN
SD CARD
OPEN/CLOSE VOL
≥ Beim Einsetzen eines Mediums vergewissern Sie sich, dass die richtige Seite nach oben zeigt.
≥ Bei Anzeige der Leseanzeige schalten Sie das Gerät nicht aus oder entfernen Sie das Medium. Dies könnte zum
Verlust des Materials auf dem Medium führen.
≥ Zur Herausnahme der SD-Karte drücken Sie auf die
Kartenmitte und ziehen Sie sie gerade heraus.
≥ Trennen Sie das USB-Gerät, wenn es nicht vom Hauptgerät erkannt wird, von diesem und schließen Sie es erneut an.
≥ Die Erkennung durch das Hauptgerät erfordert eine gewisse
Zeit.
≥ Stecken Sie das USB-Gerät direkt in den USB-Anschluss.
Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel.
≥ Wenn das Download auf dieses Gerät fehlschlägt oder dieses Gerät
nicht an das Internet angeschlossen ist, können Sie die neueste
Firmware von der folgenden Website herunterladen und sie auf eine
CD-R brennen, um die Firmware zu aktualisieren.
http://panasonic.jp/support/global/cs/
(Diese Seite ist nur auf Englisch.)
So zeigen Sie die Firmware Version auf diesem Gerät an. (> 45,
“Systeminformationen”)
≥ Das Herunterladen dauert einige Minuten. Es könnte je nach
Umgebungsanschluss länger dauern oder nicht richtig funktionieren.
≥ Wenn Sie nicht die letzte Firmware Version kontrollieren möchten, stellen
Sie “Automatische Update-Kontrolle” auf “Aus” ein. (> 45)
Neuprogrammierung der
Fernbedienung
Wenn Sie mehr als einen Panasonic Player/Recorder haben und die Fernbedienung betätigt beide Geräte auf einmal, müssen Sie den Fernbedienungscode an einem Gerät ändern, um dies zu verhindern. Nach der Änderung des
Fernbedienungscode an diesem Gerät müssen Sie den Code der Fernbedienung ändern. (> 45, “Fernbedienung”)
∫ Auswahl der Quelle mit der
Fernbedienung
Taste
DISC/SD
RADIO/EXT-IN iPod
Quelle
Wählen Sie das Disc- oder
SD-Karten-Laufwerk
BD/DVD oder SD-Karte (SD) (> 27)
Wählen Sie iPod/iPhone, FM-Tuner oder eine externe Audio-Quelle als
Quelle.
iPod (IPOD) (> 36)
FM-RADIO (FM) (> 33)
Um Sound vom Fernsehgerät
genießen zu können (> 34)
AUX
*1
ARC
*1
DIGITAL IN
*1
(D-IN)
So genießen Sie den Sound von
anderen Geräten (> 34)
DIGITAL IN
*2
(D-IN)
[BTT770] [BTT370]
HDMI IN1/HDMI IN2 (> 18)
≥ Die angezeigten Optionen können je nach den Medien variieren.
≥ Bei Bedienen des Wahlschalters kann die Bild- oder Tonausgabe zeitverzögert erfolgen.
*1 “(TV)” wird neben den für den TV AUDIO Eingang gewählten Optionen angezeigt.
*2 “(CABLE/SATELLITE)” wird neben DIGITAL IN bei einer Einstellung für
CABLE/SATELLITE AUDIO -Eingang angezeigt.
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 25 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
HOME Menü
Die Hauptfunktionen dieses Geräts können im HOME Menü bedient werden.
Vorbereitung
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie den geeigneten Videoeingang am Fernsehgerät.
1
Drücken Sie [Í], um das Gerät
einzuschalten.
2
Drücken Sie [3, 4, 2, 1], um die Option
auszuwählen und drücken Sie dann [OK].
HOME
Heimkino
OK
Ext. Eing.
Netzwerk FM-RADIO
Bilder Videos
Klang iPod
Musik
Sonstige
≥ Beim Einlegen eines Datenträgers wird der Bildschirm zur Inhaltsauswahl für dieses Medium angezeigt.
≥ Wiederholen Sie diesen Schritt, wenn weitere Optionen vorhanden sind.
≥ Wählen Sie, um zum HOME-Menü zurückzuschalten,
“HOME” oder betätigen Sie mehrmals [RETURN].
Videos/
Bilder/
Musik
Netzwerk
Disc
SD-Karte
USB
Internetinhalte
Material wiedergeben.
(> 27, 30, 32)
≥ Wählen Sie, wenn verschiedene Inhalte aufgezeichnet sind, die
Art der Inhalte oder den
Titel.
Anzeige des
Home-Bildschirms von
VIERA CAST (> 38)
(> 39)
iPod
Heimnetzwerk
Alle
Musik
Videos
(> 36)
FM-RADIO
Zum Anhören von FM Radio (> 33)
AUX
*1
Bei Verwendung eines
Tonkabels
Ext.
Eing.
ARC
*1
DIGITAL IN
*1, 2
Bei Verwendung eines
HDMI-Kabels
(Erhältlich für
ARC-kompatible
Fernsehgeräte)
Bei Verwendung eines optischen Digital-Tonkabels
Klang
Sonstige
[BTT770] [BTT370]
HDMI EIN 1
HDMI EIN 2
Beim Anschluss an die
HDMI IN1- und / oder HDMI
IN2-Buchse (> 18)
Wählen Sie die Tonqualität (Entzerrer). (> 26)
Setup
(> 41)
SD-Karten-Man agement
(> 29)
Hintergrund
Ändert den
Bildschirmhintergrund des
HOME-Menüs.
Anzeige des HOME-Menüs
Drücken Sie [HOME].
≥ Die angezeigten Optionen können je nach den Medien variieren.
≥ Bei Bedienen des Wahlschalters kann die Bild- oder Tonausgabe zeitverzögert erfolgen.
*1 “(TV)” wird neben den für den TV AUDIO Eingang gewählten Optionen angezeigt.
*2 “(CABLE/SATELLITE)” wird neben DIGITAL IN bei einer Einstellung für
CABLE/SATELLITE AUDIO -Eingang angezeigt.
VQT3M02
25
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 26 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Sound-Effekte aus allen Lautsprechern genießen
Genuss von
Surround-Klangeffekten
1
Drücken Sie mehrmals [SURROUND], um den Effekt auszuwählen.
STANDARD
Das Audiosignal wird wie aufgenommen/codiert ausgegeben.
Die Ausgabe der Lautsprecher ist von der Quelle abhängig.
MULTI-CHANNEL
Sie können das Audiosignale von den
Front-Lautsprechern sowie von den
Surround-Lautsprechern genießen, auch wenn Sie ein
2-Kanal-Audiosignal oder ein Audiosignal ohne
Surround-Klang wiedergeben.
MANUAL
≥ Der gewählte Effekt wird nur auf dem Hauptgerät angezeigt.
2
Wenn “MANUAL” angezeigt wird
Drücken Sie [2, 1] und wählen Sie den
gewünschten Effekt.
DOLBY PRO LOGIC II MOVIE
Geeignet für Movie-Software, aufgezeichnet in Dolby
Surround.
(mit Ausnahme von DivX)
DOLBY PRO LOGIC II MUSIC
Fügt 5.1-Channel-Effekte zu Stereoquellen hinzu.
(mit Ausnahme von DivX)
7.1CH VIRTUAL SURROUND
Genießen Sie 6.1/7.1-Kanal Surround-Sound-ähnliche
Effekte mit 5.1-Kanal Lautsprechern.
SUPER SURROUND
Sie können Stereoquellen mit dem Surround-Klang genießen.
2CH STEREO
Sie können jede Quelle in Stereo wiedergeben. Der
Klangausgabe erfolgt nur über die Frontlautsprecher und den Subwoofer.
≥ Beim Einrichten von “7.1CH VIRTUAL SURROUND”,
“SUPER SURROUND” und “2CH STEREO” wird
“Cinema Surround Plus” (> 41) nicht aktiviert.
∫ Einstellen des Lautsprecherpegels während der Wiedergabe
1 Drücken und halten Sie [ jCH SELECT], um den
Einstellungsmodus für Lautsprecher zu aktivieren.
2 Drücken Sie mehrmals [ jCH SELECT], um den
Lautsprecher auszuwählen.
Bei jeder Tasteneingabe:
VQT3M02
26
L R
C RSRB* LB*LS SW
* Wenn die optionalen Surround-Rücklautsprecher angeschlossen sind.
L R: Frontlautsprecher
(links und rechts: nur Balance ist einstellbar.)
≥Drücken Sie [2, 1], um die Balance der
Frontlautsprecher einzustellen.
C: Mittellautsprecher
RS: Surround-Lautsprecher (rechts)
RB*: Surround-Rücklautsprecher (rechts)
LB*: Surround-Rücklautsprecher (links)
LS: Surround-Lautsprecher (links)
SW: Subwoofer
≥ Nicht in der Audiowiedergabe inbegriffene Kanäle werden nicht angezeigt (der Subwoofer wird immer angezeigt).
3 Drücken Sie [
3] (erhöhen) oder [4] (verringern), um den
Lautstärkepegel für jeden Lautsprecher einzustellen.
s6 dB bis r6 dB
∫ Ändern der Klangmodi
1 Drücken Sie mehrmals [SOUND], um den Modus auszuwählen.
≥ Der ausgewählte Modus wird nur am Hauptgerät angezeigt.
2 Wenn der gewählte Modus angezeigt wird
Drücken Sie [2, 1] und wählen Sie die gewünschte
Einstellung.
EQUALIZER
Sie können Klangqualitätseinstellungen vornehmen.
FLAT
Löschen (keine Effekte).
HEAVY
Verleiht Rockmusik einen kräftigeren Klang.
CLEAR
Sorgt für saubere hohe Töne.
SOFT
Für Hintergrundmusik.
SUBWOOFER LEVEL
Sie können die Tiefen einstellen.
1 (Schwächster Effekt) bis 4 (Stärkster Effekt)
≥Die von Ihnen vorgenommene Einstellung wird abgespeichert und immer aufgerufen, wenn Sie den gleichen Quellentyp wiedergeben.
H.BASS
Sie können den Ton in Niedrigfrequenz verstärken, so dass ein tiefer Ton klar gehört werden kann, auch wenn die Akustik Ihres Raums nicht optimal ist.
≥Die von Ihnen vorgenommene Einstellung wird festgehalten und jedes Mal bei Wiedergabe vom selben Quellentyp abgerufen.
CENTER FOCUS
(Wirkungsvoll bei der Wiedergabe von Mittelkanalton.)
Sie können das Audiosignal aus dem
Center-Lautsprecher so einstellen, dass es aus dem
Fernseher zu kommen scheint.
WHISPER-MODE SURROUND
Sie können den Surround-Effekt für niedrige Lautstärken der Stufe l verstärken. (Geeignet für Fernsehen bei
Nacht.)
≥ Die Sound-Effekte/-Modi sind möglicherweise bei manchen Quellen nicht verfügbar oder wirksam.
≥ Bei einigen Quellen, die Sie für diese Klangeffekte/Klangmodi nutzen, macht sich möglicherweise eine Verschlechterung der Klangqualität bemerkbar. Wenn dies eintritt, schalten Sie die Klangeffekte/Klangmodi aus.
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 27 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Wiedergabe
Wiedergabe von
Videoinhalten
[BD] [DVD] [CD] [SD] [USB]
1
Legen Sie das Medium ein.
Betätigen Sie, wenn das Inhaltsmenü angezeigt wird,
[3, 4, 2, 1] zur Auswahl der Option. (> 25)
2
Wählen Sie mit [3, 4] den Titel und
drücken Sie [OK].
Wird während der Wiedergabe von 3D-kompatibler
Videosoftware eine Meldung eingeblendet, halten Sie sich bei der Wiedergabe an die Anweisungen.
∫ So zeigen Sie Menüs an
Sie können Hauptmenü, DIRECT NAVIGATOR oder Pop-up
Menü anzeigen.
Drücken Sie [POP-UP MENU, TOP MENU].
≥ Drücken Sie [3, 4, 2, 1], um den Menüpunkt zu wählen und drücken Sie [OK].
∫ So zeigen Sie Statusmeldungen an
Während der Wiedergabe drücken Sie [STATUS].
Die Statusmeldungen informieren Sie darüber, was gerade wiedergegeben wird. Bei jedem Druck von [STATUS] könnte sich die anzeigte Information ändern oder nicht mehr auf dem
Bildschirm angezeigt werden.
z.B. BD-Video
T: Titel, C: Kapitel, PL: Playliste
Abgelaufene zeit des titels
T1 C1 0:05.14
0:20.52
Aktuelle position
Gesamtdauer
BD-Video
PLAY
≥ Das Signal von PAL-Discs wird im PAL-Format ausgegeben. Das Signal von NTSC-Discs wird im Format “NTSC” oder “PAL60” ausgegeben. Bei
NTSC-Discs können Sie unter “NTSC-Ausgabe” die Option “NTSC” oder
“PAL60” wählen. (> 42)
≥ DISCS DREHEN SICH WEITER, WÄHREND DIE MENÜS ANGEZEIGT
WERDEN. Drücken Sie [∫STOP], wenn die Wiedergabe beendet ist, um den Motor des Gerätes, den Fernsehschirm usw. zu schonen.
≥ Je nach Medium und Material könnte sich die Anzeige ändern oder nicht erscheinen.
≥ DivX und MKV: Eine aufeinanderfolgende Wiedergabe ist nicht möglich.
≥ AVCHD und MPEG2 Videos, die auf dieses Medium gezogen und abgelegt, kopiert und geklebt wurden, können nicht wiedergegeben werden.
Andere
Steuerungsmöglichkeiten während der Wiedergabe
Diese Funktionen könnten je nach Medium und Material nicht arbeiten.
Stopp
Drücken Sie [∫STOP].
Die Stoppposition wird gespeichert.
Funktion Fortsetzen der Wiedergabe
Drücken Sie [1PLAY], um die Wiedergabe ab dieser Stelle fortzusetzen.
≥ Die Disc-Position wird gelöscht, wenn die Disclade geöffnet wird oder wenn mehrmals [∫STOP] gedrückt wird, bis die
Wiedergabe “STOP” auf der Anzeige des Geräts erscheint.
≥ Bei BD-Videodiscs mit BD-J ist die Funktion Fortsetzen
der Wiedergabe nicht möglich.
Pause
Drücken Sie [;PAUSE].
≥ Drücken Sie nochmals [;PAUSE] oder [1PLAY], um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Suchlauf/Zeitlupe
Suchlauf
Drücken Sie während der Wiedergabe
[SEARCH6] oder [SEARCH5].
≥ Musik und MP3: Die Geschwindigkeit wird an einem einzelnen Schritt festgemacht.
Zeitlupe
Drücken Sie im Pause-Modus [SEARCH6]
oder [SEARCH5].
≥ BD-Video und AVCHD: Nur Vorwärtsrichtung [SEARCH5].
Die Geschwindigkeit kann um bis zu 5 Stufen erhöht werden.
≥ Drücken Sie [1PLAY], um zur normalen
Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
Überspringen
Drücken Sie während der Wiedergabe oder
Pause [:] oder [9].
Springen Sie zu dem Titel, Kapitel oder Track, den/das Sie abspielen wollen.
≥ Mit jedem Tastendruck springen Sie einmal weiter.
Einzelbildwiedergabe
Drücken Sie im Pause-Modus [2] (2;) oder
[1] (;1).
≥ Wenn Sie die Taste gedrückt halten, werden die Einzelbilder fortlaufend vorwärts oder rückwärts angezeigt.
≥ Drücken Sie [1PLAY], um zur normalen
Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
≥ BD-Video und AVCHD: Nur Vorwärtsrichtung [1] (;1).
VQT3M02
27
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 28 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Tonänderung
Betätigen Sie [AUDIO].
Sie können die Tonkanalnummer oder Tonspursprache usw.
ändern.
∫ Auswählen des Audiotyps am DIGITAL
AUDIO IN-Anschluss
Wählen Sie zur Anpassung des Tontyps den DIGITAL
IN-Kontakt am Hauptgerät.
1 Drücken Sie mehrmals [EXT-IN] zur Wahl von “DIGITAL
IN” (D-IN).
2 Betätigen Sie [AUDIO].
M1
M2
M1rM2 (Stereo-Ton)
(Funktioniert nur mit Dolby Dual Mono)
≥ “M1” oder “M2” steht nicht zur Verfügung, wenn “Ein” unter “PCM-Fix” von “DIGITAL IN” gewählt wurde.
(> 43)
≥ Über DIGITAL AUDIO IN- oder AUX-Buchsen eingegebener Ton wird nicht
über den HDMI AV OUT-Ausgang ausgegeben.
Nützliche Funktionen
1
Drücken Sie [OPTION].
2
Wählen Sie eine Option und drücken dann
Sie [OK].
Während der Bildschirm DIRECT NAVIGATOR angezeigt wird
Eigenschaften
Zum Anzeigen der Titeleigenschaften
(Aufnahmedatum etc.).
Kapitelansicht
Zur Kapitelauswahl.
Playlists anzeigen
Titel anzeigen
Ordner
Wiedergabe von Playlists.
So wählen Sie den Titel aus.
So wechseln Sie zu einem anderen Ordner.
Während des Abspielens
Bildschirmformat
Hauptmenü
So zeigen Sie Hauptmenüan.
Pop-up Menü
So zeigen Sie Pop-up Menüan.
Menü
Wenn am oberen, unteren, rechten und linken
Bildschirmrand schwarze Balken erscheinen, können Sie das Bild vergrößern, um den
Bildschirm ganz auszufüllen.
3D-Einstellu ngen
So zeigen Sie Menüan.
2D-Videos können virtuell als 3D wiedergegeben werden oder es kann der
Ausgabeeffekt von 3D-Videos eingerichtet werden. (> 31)
≥ Je nach wiedergegebenem Material könnte es bei
Durchführung von “Bildschirmformat” wirkungslos sein.
≥ Bei Einstellung von “TV Bildschirmformat” (> 43) auf “4:3” oder “4:3 Letterbox” wird der “Vergrößern”-Effekt in
“Bildschirmformat” ausgeschaltet.
≥ Je nach Medium und Material ändern sich die angezeigten Positionen.
∫ Anzeigen von Untertiteltext
Sie können auf diesem Gerät Untertiteltext auf einer DivX und
MKV-Videodisc wiedergeben.
Abhängig von dem bei der Erstellung der Datei verwendeten
Verfahren oder vom Zustand des Geräts (im
Wiedergabemodus, Stoppmodus, usw.) kann der Vorgang unterschiedlich ablaufen bzw. sich nicht ordnungsgemäß ausführen lassen.
Stellen Sie “Untertitel” in “Disc” ein (> 40)
≥ DivX und MKV-Videodateien, die keinen “Text” anzeigen, enthaltenen keinen Untertiteltext.
≥ Wird der Untertiteltext nicht korrekt angezeigt, versuchen Sie die
Spracheinstellungen zu ändern. (> 42)
≥ Diese Funktion hat keinen Bezug zu den in den
DivX-Standardspezifikationen spezifizierten Untertiteln und hat keinen klaren Standard.
VQT3M02
28
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 29 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Ansehen von BD-Live oder
Bild-in-Bild bei BD-Video
Bild-im-Bild-Wiedergabe
Ein-/Ausschalten von Sekundärvideo
Drücken Sie [PIP].
Genuss von BD-Live Discs mit
Internet
BD-Live ermöglicht mehr Funktionen, wie Untertitel und
Online-Spiele durch Anschluss dieses Gerätes an das Internet.
Da die meisten zu BD-Live kompatiblen Discs unter
Verwendung der Funktion BD-Live wiedergegeben werden, sind zusätzliche Inhalte erforderlich, die in den externen
Speicher (lokaler Speicher) heruntergeladen werden können.
≥ Dieses Gerät verwendet eine SD-Karte als lokalen Speicher.
Die Funktion BD-Live kann nicht benutzt werden, wenn keine SD-Karte eingefügt ist.
1
Herstellen des Netzwerkanschlusses und
Vornahme der Einstellungen. (> 19, 22)
2
Setzen Sie eine SD-Karte mit 1 GB oder mehr Freiplatz ein.
3
Legen Sie die Disc ein.
A Sekundärvideo
B Primärvideo
So schalten Sie den Sekundärton ein/aus
[DISPLAY]
>
wählen Sie “Disc”
>
[1]
>
wählen Sie “Signaltyp”
>
[OK]
>
stellen Sie
“Audiospur” im “Nebenvideo” auf “Ein” oder
“Aus” ein
∫ Datenlöschung/SD-Kartenformatierung
Wenn Sie die auf der SD-Karte aufgezeichneten Daten nicht mehr benötigen, können Sie sie wie folgt löschen.
1 Geben Sie eine SD-Card ein.
2 Drücken Sie [HOME].
3 Drücken Sie [
3, 4, 2, 1], um “Sonstige” zu wählen und drücken Sie [OK].
4 Wählen Sie mit [
1] die Option “SD-Karten-Management” und drücken Sie [OK].
5 Drücken Sie [
3, 4], um “BD-Video-Datenlöschung” oder
“SD-Karte formatieren” zu wählen und drücken Sie [OK].
SD-Karten-Management
SD-Karte
Dateienanz. 6
Freier Platz 300 MB
≥ Die verwendbaren Funktionen und Bedienvorgänge können je nach Disc variieren. Befolgen Sie bitte die Anweisungen auf der Disc und/oder informieren Sie sich auf der entsprechende Website.
≥ Einige BD-Live-Inhalte, die auf Blu-ray-Discs verfügbar sind, können für den Zugriff auf BD-Live-Inhalte eine Internet-Zugangsberechtigung erfordern. Informationen über den Erhalt einer
Internet-Zugangsberechtigung finden Sie in der Bildschirmanzeiger oder
Bedienungsanleitung.
≥ Um die Funktion BD-Live zu verwenden, ist es empfehlenswert, dass Sie die Karte auf diesem Gerät formatieren. Wenn die von Ihnen verwendete
SD-Karte formatiert wird, werden alle Daten auf der Karte gelöscht. Sie können nicht zurückgewonnen werden.
≥ “BD-Live Internetzugang” muss eventuell für bestimmte Discs geändert werden (> 42).
≥ Werden Discs, die BD-Live unterstützen, wiedergegeben, können die ID's des
Players oder der Disc über Internet an den Inhalts-Provider versandt werden.
≥ Während der Suche/Zeitlupe oder Bild-zu-Bild wird nur das Primärvideo angezeigt.
≥ Wenn “BD-Video Zweitton” im “Digital Audio Ausgang” auf “Aus” eingestellt ist, wird der Sekundärton nicht wiedergegeben (> 42).
BD-Video-Datenlöschung
SD-Karte formatieren
OK
RETURN
Diese SD-Karte formatieren.
6 Drücken Sie [
2, 1], um “Ja” zu wählen und drücken Sie
[OK].
7 Drücken Sie [
2, 1], um “Start” zu wählen und drücken Sie
[OK].
VQT3M02
29
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 30 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
In Bezug auf DivX
ZU DIVX- VIDEO:
DivX
®
ist ein digitales Videoformat, das von DivX, Inc. entwickelt wurde. Dies ist ein offiziell DivX Certified ® Gerät, das DivX-Videos wiedergibt. Für weitere Informationen und
Softwaretools zur Konvertierung Ihrer Dateien in DivX Videos besuchen Sie divx.com.
Wiedergabe von Musik
[DVD] [CD] [USB]
(DVD-R/-R DL, Musik CD, CD-R/RW, USB-Gerät)
ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND:
Dieses DivX Certified ® Gerät muss registriert werden, um erworbene DivX Video-on-Demand (VOD)-Filme wiederzugeben.
Rufen Sie, um Ihre Registriernummer zu erhalten, den DivX
VOD-Bereich im Setup-Menü des Gerätes auf.
Besuchen Sie vod.divx.com für weitere Informationen zur
Vervollständigung Ihrer Anmeldung.
≥ Videobilder der auf einem USB-Gerät abgelegten und durch
Copyright-Schutz geschützten DivX Materialien können nur
über die HDMI Ausgangsbuchse ausgegeben werden.
Anzeige des Registrierungscodes des Geräts
(> 45, “DivX-Aufzeichnung” unter “Weitere”)
1
Setzen Sie das Medium ein.
Betätigen Sie, wenn das Inhaltsmenü angezeigt wird,
[3, 4, 2, 1] zur Auswahl der Option. (> 25)
2
Drücken Sie [3, 4], um den Track
auszuwählen, und dann [OK].
DIRECT NAVIGATOR
CD
Musikliste
0.09
4.30
Stück1
5 Spuren / Gesamtwiedergabezeit 20Min54Sek
Nr.
01
02
03
04
05
Stück1
Spurname
Stück2
Stück3
Stück4
Stück5
Wiedergabezeit
4Min30Sek
3Min41Sek
4Min30Sek
3Min11Sek
5Min 2Sek
Play
RETURN
DivX-Aufzeichnung
Sie müssen dieses Gerät registrieren, um geschützte DivX-Videos abspielen zu können.
Hierzu wird ein Registrierungscode benötigt.
Registrierungs Code: XXXXXXXXXX
Bitte registrieren Sie das Gerät unter www.divx.com/vod/
“ ” zeigt den aktuell wiedergegebenen Track an.
Zum Verlassen des Bildschirms
Drücken Sie [RETURN].
Wiedergabe eines Tracks in einem anderen Verzeichnis
A 10 alphanumerische Zeichen
≥ Nach der ersten Wiedergabe vom DivX VOD Material wird die Registriernummer nicht angezeigt.
≥ Wenn Sie DivX VOD-Material mit einem nicht diesem Gerät entsprechenden Registrierungscode kaufen, können Sie das
Material nicht wiedergeben.
Löschen der Geräteregistrierung.
(> 45, “DivX-Aufzeichnung” unter “Weitere”)
Wählen Sie mit [2, 1] die Option “Ja” in “DivX-Aufzeichnung” aus.
Verwenden Sie die Abmeldenummer zur Löschung der
Registrierung in www.divx.com.
DivX VOD-Inhalte, die nur begrenzt oft wiedergegeben werden können
Bestimmte DivX VOD-Inhalte können Sie nicht unbegrenzt, sondern nur einige Male wiedergeben. Bei Wiedergabe des
Materials wird die Anzahl der durchgeführten Wiedergaben sowie die mögliche Anzahl an Wiedergaben angezeigt.
≥ Bei jeder Wiedergabe des Inhalts verringert sich die Anzahl der verbleibenden Wiedergaben. Wenn Sie jedoch die
Wiedergabe mit der Funktion Fortsetzen der Wiedergabe wiederaufnehmen, verringert sich die Anzahl der verbleibenden Wiedergaben nicht.
1
Während der Bildschirm DIRECT NAVIGATOR angezeigt wird,
Betätigen Sie [OPTION].
2
Drücken [3, 4] zur Auswahl von “Einen
Ordner wählen” und dann [OK].
≥ Sie können keine Verzeichnisse wählen, die keine kompatiblen Dateien enthalten.
VQT3M02
30
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 31 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Spaß mit 3D-Video
Sie können leistungsstarke 3D-Videos mit realistischer
Darstellung durch Anschluss dieses Gerätes über ein High
Speed HDMI-Kabel an einen zu 3D kompatiblen Fernseher erleben.
Das Bild dient der Veranschaulichung.
Bei Wiedergabe einer Disc, auf die Titel mit einer 2
Bildschirmstruktur (Nebeneinander) usw. aufgenommen wurden und die in 3D gesehen werden können, wird sie gemäß den 3D Einstellungen am Fernseher wiedergegeben, unabhängig von den in der unten stehenden Tabelle erwähnten Einstellungen.
≥ Bildschirmanzeigen sowie das Wiedergabemenü werden nicht korrekt angezeigt.
Vorbereitung
Schließen Sie einen 3D-kompatiblen Fernseher an die HDMI
AV OUT-Buchse dieser Einheit an, benutzen Sie dafür ein
HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel, und wählen Sie den
HDMI-Videoeingangsmodus am Fernseher. (> 16, 17)
≥ Treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen für das
Fernsehgerät.
Die Wiedergabemethode ist dieselbe wir bei einer normalen
Disc. (> 27)
≥ Zur Wiedergabe befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
3D-Einstellungen
Nehmen Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen vor:
Wiedergabemethode für 3D-Disc
3D-Format
Nachrichtenanzeige für 3D
Graph.
Anzeigestufe
3D Discs können auch in 2D
(herkömmliches Bild) wiedergegeben werden. (> 42)
Ändern Sie, wenn 3D-Videos nicht in
3D wiedergegeben werden können, die
Einstellungen entsprechend den
Vorgaben des angeschlossenen
Fernseherformats. (> 43)
≥ Ändern Sie die 3D-Einstellungen am
Fernseher auch, wenn
“Nebeneinander” ausgewählt ist.
Warnbildschirm der 3D-Ansicht ausblenden. (> 43)
Einstellen der Pop-Up Stelle des
Wiedergabemenüs, des
Meldungsbildschirms usw. (> 40)
Nützliche Funktionen
1
Während der Wiedergabe
Betätigen Sie
[OPTION] .
2
Wählen Sie mit [3, 4] die Option
“3D-Einstellungen”, und drücken Sie [OK].
3
Wählen Sie eine Option und drücken Sie
[OK].
Ausgab etyp
3D-Bild modus
Original
Nebeneinander
Behalten Sie das ursprüngliche
Bildformat bei.
3D-Bildformat einschließlich des linken und rechten Bildschirms.
2D nach 3D
Normal
Umwandeln von 2D-Bildern in
3D-Effekt.
Wiedergabe von Bildern mit normalem 3D-Effekt.
Soft
Sie können 3D-Bilder mit dem
Gefühl von Breite erleben, indem
Sie die Tiefenwahrnehmung zurückhalten.
Manuelles Einrichten des
3D-Effekts.
Manuelle
Einstell.
Entfernung
Einrichten der Stärke der
Tiefenwahrnehmung.
Bildschirmtyp
Wählen Sie, wie der Bildschirm bei der 3D-Wiedergabe aussehen soll (flach oder rund).
Rahmenbreite
Einrichten der Abschwächung am
Bildschirmrand.
Rahmenfarbe
Einrichten der
Abschwächungsfarbe am
Bildschirmrand.
≥ Je nach Inhalt ändern sich die angezeigten Optionen.
≥ Bitte vermeiden Sie das Ansehen von 3D-Bildern, wenn Sie sich unwohl fühlen oder Sie eine Ermüdung der Augen feststellen.
Sehen Sie sich 3D-Bilder nicht länger an, falls Sie ein Schwindelgefühl oder Übelkeit wahrnehmen oder sich sonst unbehaglich fühlen.
≥ Je nach angeschlossenem Fernseher könnte das wiedergegebene Bild wegen Änderungen bei der Auflösung usw. auf 2D Bild umschalten.
Kontrollieren Sie die 3D Einstellung am Fernseher.
≥ Das 3D Bild könnte nicht so ausgegeben werden, wie es in
“HDMI-Videoformat” oder “24p Ausgang” (> 44) eingestellt ist.
VQT3M02
31
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 32 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Wiedergabe von
Standbildern
[BD] [DVD] [CD] [SD] [USB]
(BD-RE, DVD-R/-R DL, CD-R/RW, SD-Karte, USB Gerät)
Um 3D-Fotos wiederzugeben (MPO), muss dieses Gerät an einen zu Full HD 3D kompatiblen Fernseher über einen
HDMI-Anschluss angeschlossen werden.
1
Setzen Sie das Medium ein.
Betätigen Sie, wenn das Inhaltsmenü angezeigt wird,
[3, 4, 2, 1] zur Auswahl der Option. (> 25)
2
Wählen Sie mit [3, 4] das Verzeichnis und
drücken Sie [OK].
“3D”: 3D-Fotos (MPO) werden hier eingeordnet. Wählen Sie zur Wiedergabe in 3D unter “3D”. (Fotos in “2D” werden in
2D wiedergegeben)
Bildanischt
SD-Karte
2D
OPTION
3D
OK
RETURN
Diashow
Ordnername
XXXXXXXX
XXXX
Bild
42
XXXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXXXX
Vorherige
Auswählen
Nächste
105
58
77
48
5
Seite 01/02
Auswahl von Verzeichnissen oder Fotos, die als Diashow wiedergegeben werden.
3
Drücken Sie [3, 4, 2, 1], um das
Standbild auszuwählen, und drücken Sie dann [OK].
Drücken Sie [2, 1], um das nächste oder vorhergehende
Standbild anzuzeigen.
Zum Verlassen des Bildschirms
Drücken Sie [RETURN].
∫ Anzeige der Foto-Eigenschaften
Betätigen Sie während der Wiedergabe ein- oder zweimal
[STATUS].
Datum 11.12.2007
Größe 500 x 375
Hersteller
Gerät
1 / 26
So schließen Sie den Bildschirm
Drücken Sie [STATUS].
Nützliche Funktionen
1
Drücken Sie [OPTION].
2
Wählen Sie eine Option und drücken dann
Sie [OK].
Während der Bildschirm Bildansicht angezeigt wird
Diashow
Diashow starten
Sie können die Standbilder einzeln in einem konstanten Zeitintervall anzeigen lassen.
Intervall
Das Anzeigeintervall ändern.
Übergangseffekt
Stellen Sie die Wiedergabemethode ein.
Endlos-Play
Wiederholte Diashow.
Soundtrack Zufall
In zufälliger Reihenfolge wird die
Hintergrundmusik wiedergegeben.
Soundtrack
Während der Diashow von JPEG-Dateien auf dem USB-Gerät oder der SD-Karte kann eine MP3-Datei auf dem USB-Gerät und iPod/iPhone wiedergegeben werden.
(Auch eine Musik-CD kann während der
Diashow von JPEG-Dateien auf der
SD-Karte abgespielt werden.)
Während des Abspielens
Diashow starten
Starten der Diashow.
Bildschirmformat
Umschalten des Bildschirmmodus.
Status
Anzeige der Foto-Eigenschaften.
RECHTS drehen
LINKS drehen
Standbild drehen.
Hintergrund
Graph.
Anzeigestufe
Einrichten des Fotos als Hintergrund des
HOME-Bildschirms. (> 25)
Die Pop-Up Stelle für das
Wiedergabemenü, den Meldungsbildschirm usw. ist während der 3D Wiedergabe einstellbar.
≥ Je nach dem Status des Gerätes und den Inhalten auf dem Medium
ändern sich die angezeigten Optionen.
≥ Beim Ansehen eines 3D-Fotos funktionieren einige Funktionen unter
Umständen nicht.
≥ Wenn ein Standbild mit hoher Pixelzahl angezeigt wird, kann das
Anzeigeintervall länger werden. Auch wenn Sie die Einstellung ändern, bleibt dabei das Anzeigeintervall unter Umständen gleich.
≥ Wenn eine Musik-CD, ein mit MP3 aufgenommenes USB-Gerät und ein iPod/iPhone in dieses Gerät eingelegt wurde oder daran angeschlossen ist, wird das iPod/iPhone vorrangig als Hintergrundmusik abgespielt.
≥ Als “ ” angezeigte Fotos können mit diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
VQT3M02
32
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 33 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Radio
Radio hören
Automatische Voreinstellung der Sender
Es können bis zu 30 Sender eingestellt werden.
1
Drücken Sie [RADIO], um “FM” zu wählen.
2
Drücken Sie [STATUS], um die Startposition für den automatischen Suchlauf der voreingestellten Sender zu wählen.
LOWEST:
Zum Beginnen der automatischen Voreinstellung mit der niedrigsten Frequenz (FM87.50).
CURRENT:
Zum Beginnen der automatischen Voreinstellung mit der aktuellen Frequenz.*
*Für nähere Angaben zum Ändern der Frequenz, siehe
“Manuelle Voreinstellung der Sender”.
3
Halten Sie [OK] gedrückt.
Lassen Sie die Taste los, wenn “AUTO” angezeigt wird.
Der Tuner beginnt, alle Sender, die er empfangen kann, in aufsteigender Reihenfolge abzuspeichern.
≥ “SET OK” wird angezeigt, wenn die Sender eingestellt worden sind, und das Radio stellt sich auf den zuletzt voreingestellten Sender ein.
≥ Es erscheint “ERROR”, wenn die automatische Voreinstellung fehlgeschlagen ist. Stellen Sie die Sender manuell ein.
Manuelle Voreinstellung der
Sender
Vorbereitung
Wählen Sie einen Radiosender aus.
1 Drücken Sie [RADIO], um “FM” zu wählen.
2 Wählen Sie mit [SEARCH
6] oder [SEARCH5] die
Frequenz.
≥ Zum Starten der automatischen Sendersuche: drücken und halten Sie
[SEARCH6], [SEARCH5], bis das Durchlaufen der Frequenzen beginnt. Die Sendersuche endet, wenn ein Sender gefunden wird.
1
Beim Hören eines Radiosenders
Drücken Sie [OK].
2
Wenn “P” am Display blinkt
Drücken Sie die Zifferntasten, um einen
Sender zu wählen.
Wahl einer 1-stelligen Zahl z. B. 1: [1] B [OK].
Wahl einer 2-stelligen Zahl z.B. 12: [1] B [2]
≥ Ein zuvor abgespeicherter Sender wird überschrieben, wenn ein anderer
Sender auf dem gleichen Kanal gespeichert wird.
Anhören/Bestätigen der voreingestellten Sender
1
Drücken Sie [RADIO], um “FM” zu wählen.
2
Drücken Sie die Zifferntasten, um den
Sender zu wählen.
Wahl einer 1-stelligen Zahl z. B. 1: [1] B [OK].
Wahl einer 2-stelligen Zahl z.B. 12: [1] B [2]
Oder aber drücken Sie [W, X] oder [3, 4], um den Sender zu wählen.
RDS-Rundfunksendung
Wenn der von Ihnen gehörte Sender RDS-Signale überträgt, können der Programmservice oder -typ auf dem Display angezeigt werden.
Während Sie die Rundfunksendung anhören
Drücken Sie [DISPLAY], um die Textdateien anzuzeigen.
PS: Programmservice
PTY: Programmtyp
OFF: Anzeige der Frequenz
NEWS
AFFAIRS
INFO
SPORT
EDUCATE
DRAMA
CULTURE
SCIENCE
PTY-Anzeigen
VARIED
POP M
ROCK M
M.O.R. M*
LIGHT M
FINANCE
CHILDREN
SOCIAL A
RELIGION
COUNTRY
NATIONAL
OLDIES
FOLK M
PHONE IN DOCUMENT
CLASSICS
OTHER M
WEATHER
TRAVEL
LEISURE
JAZZ
* M.O.R. M=“Middle of the road”-Musik
TEST
ALARM
∫ Anzeige auf dem Hauptgerät
TUNED/STEREO:
Wird bei Empfang von Stereosendung angezeigt
TUNED:
Wird bei Empfang einer einkanaligen Sendung oder bei Wahl des Mono-Klangs angezeigt.
∫ Bei zu starkem Rauschen
Drücken Sie [AUDIO], um “MONO” anzuzeigen.
Der Sound ist mono.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Modus zu löschen.
“AUTO STEREO” wird auf dem Hauptgerät angezeigt. Je nach
Fernsehsender wird Stereo oder Mono ausgewählt.
“MONO” wird auch bei der Frequenzänderung abgebrochen.
≥ Der Modus wird auch gelöscht, wenn Sie die Frequenz wechseln.
VQT3M02
33
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 34 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Fernsehgerät
Fernseher mit den
Lautsprechern des
Geräts genießen
Vorbereitung
Schalten Sie den Fernseher ein und wählen Sie den geeigneten Audioeingangsmodus [AUX, ARC, D-IN] für dieses
Gerät aus. (> 25)
Surround-Sound-Effekte
Sie können Stereoquellen mit dem Surround-Klangeffekt aufwerten.
1
Drücken Sie mehrmals [SURROUND], um den Effekt auszuwählen.
2
Während der Anzeige von “MANUAL” auf dem Display des Geräts
Drücken Sie [2, 1] und wählen Sie den
gewünschten Effekt aus.
Surround-Modi für den Genuß von TV-Audio- oder
Stereo-Quellen aus allen Lautsprechern:
≥ DOLBY PRO LOGIC II MOVIE
≥ DOLBY PRO LOGIC II MUSIC
≥ SUPER SURROUND
Für weitere Informationen dazu, siehe das Kapitel “Genuss von Surround-Klangeffekten” auf Seite 26.
Sound-Modi
Sie können den Klangmodus je nach Quelle oder Situation einstellen.
1
Drücken Sie mehrmals [SOUND], um den
Modus auszuwählen.
2
Während der Anzeige des ausgewählten Modus' auf dem Gerätedisplay
Drücken Sie [2, 1] und wählen Sie die
gewünschte Einstellung aus.
Für weitere Informationen dazu, siehe das Kapitel “Ändern der
Klangmodi” auf Seite 26.
Gemeinsame Bedienung mit dem Fernsehgerät
(VIERA Link “HDAVI Control™”)
Was ist VIERA Link “HDAVI Control”?
VIERA Link “HDAVI Control” ist eine praktische Funktion, die eine gemeinsame Bedienung dieses Geräts und eines Panasonic
Fernsehgeräts (VIERA) per “HDAVI Control” erlaubt.
Sie können diese Funktion nutzen, indem Sie die Geräte mit einem HDMI-Kabel verbinden. Informationen zur
Bedienung angeschlossener Geräte finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Vorbereitung
1 Stellen Sie “VIERA Link” auf “Ein” (> 44).
(Die Standardeinstellung ist “Ein”.)
2 Stellen Sie die “HDAVI Control” Bedienung an den angeschlossenen Geräten (z.B. Fernsehgerät) ein.
3 Schalten Sie alle “HDAVI Control”-kompatiblen Geräte ein und wählen Sie den Eingangskanal dieses Geräts am angeschlossenen Fernsehgerät aus, damit die “HDAVI
Control” -Funktion ordnungsgemäß arbeitet.
Wiederholen Sie diesen Vorgang immer, wenn sich die
Verbindung oder die Einstellungen ändern.
Audiolink einstellen
∫ Audiolink am Fernsehgerät einstellen
Mit der Fernbedienung;
≥ Wählen Sie den richtigen TV-Audioanschluss am Hauptgerät aus.
1 Drücken Sie [HOME].
2 Wählen Sie mit [
3, 4, 2, 1] die Option “Sonstige”, und drücken Sie [OK].
3 Wählen Sie mit [OK] die Option “Setup”.
4 Wählen Sie mit [
3, 4] die Option “TV / Geräteanschluss”.
5 Drücken Sie [
3, 4], um “TV-Audioeingang” auszuwählen.
6 Betätigen Sie [
2, 1], um zu “AUX”, “ARC” oder “DIGITAL
IN” zu schalten.
≥ Wählen Sie “AUX” oder “ARC”* 1 in “TV-Audioeingang” aus, wenn die DIGITAL AUDIO IN Buchse für den STB
Anschluss verwendet wird.
Wurden Anschlüsse oder Einstellungen geändert, müssen Sie die oben angegebenen Schritte erneut bestätigen.
∫ Audiolink mit STB einstellen
Mit der Fernbedienung;
≥ Wählen Sie den Eingangskanal der STB am Fernsehgerät.
1 Wählen Sie mit [EXT-IN] die Option “D-IN”.
2 Wählen Sie mit [STATUS] die Option “CABLE/SATELLITE
AUDIO ON”.
≥ Wenn der Eingangskanal der STB am Fernsehgerät geändert wird oder wenn Sie das für die gemeinsame
Bedienung vorgesehene Gerät ändern möchten, wählen Sie
“CABLE/SATELLITE AUDIO OFF” im obigen Schritt 2 und wiederholen Sie dann die Schritte von 1 bis 2.
≥ [BTT770] [BTT370]
Richten Sie bei Verwendung von “HDMI IN1” oder “HDMI
IN2” als Quelle “CABLE/SATELLITE AUDIO OFF” in Schritt
2 ein.
VQT3M02
34
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 35 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
≥ VIERA Link “HDAVI Control”, beruht auf den Steuerungsfunktionen von
HDMI, wobei es sich um einen Industriestandard namens HDMI CEC
(Consumer Electronics Control) handelt, und ist eine von uns eigens entwickelte und hinzugefügte Funktion. Deshalb kann ihr Betrieb bei
Geräten anderer Hersteller, die HDMI CEC unterstützen, nicht gewährleistet werden.
≥ Dieses Gerät unterstützt die “HDAVI Control 5” Funktion.
Bei “HDAVI Control 5” handelt es sich um die neueste Norm (Stand:
Dezember 2010) für Panasonic-Geräte, die mit der Norm HDAVI Control kompatibel sind. Diese Norm ist mit bisherigen HDAVI-Geräten von
Panasonic kompatibel.
≥ Bitte sehen Sie in den Handbüchern der einzelnen Geräte nach, um herauszufinden, welche Geräte anderer Hersteller die Funktion VIERA
Link unterstützen.
Automatische Lip-Sync-Funktion
(für HDAVI Control 3 oder spätere
Versionen)
Die Verzögerung zwischen Bild und Ton wird automatisch korrigiert, so dass Sie den Ton zusammen mit dem Bild wahrnehmen. (> 43, “Audioverzögerung”)
≥ Diese Funktion funktioniert nur, wenn “BD/DVD”, “SD”,
“USB”, “AUX”
*2
, “ARC”
*1, *2
, “D-IN” (DIGITAL IN)
*2
als Quelle an diesem Gerät gewählt wurde.
Lautsprecher Auswahl
Sie können über die Menüeinstellungen des Fernsehgeräts auswählen, ob der Ton durch die Lautsprecher des Geräts oder durch die Lautsprecher des Fernsehgeräts ausgegeben wird.
Heimkino
Die Lautsprecher dieses Geräts sind aktiv.
≥ Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet, wird bei einem Wechsel der Fernseherlautsprechern zu den
Lautsprechern dieses Geräts im TV-Menü das Gerät automatisch eingeschaltet und “AUX” *2 , “ARC” *1, *2 oder
“D-IN” (DIGITAL IN)
*2
als Quelle ausgewählt.
≥ Die Lautstärke lässt sich mit der Lautstärke- oder
Stummtaste auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts regeln.
≥ Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, werden automatisch die
Fernsehlautsprecher aktiviert.
TV
Die Fernsehlautsprecher sind aktiv.
≥ Die Lautstärke dieses Geräts wird auf “0” gesetzt.
≥ Die Audioausgabe ist ein 2-Kanalton.
≥ Beim Umschalten zwischen den Lautsprechern dieses Geräts und den
Fernsehlautsprechern kann der Fernsehbildschirm einige Sekunden leer sein.
≥ Der Ton von “AUX”, “DIGITAL IN”, “FM-RADIO” oder “iPod” wird von den
Lautsprechern dieses Geräts ausgegeben, auch wenn die
Fernseherlautsprecher ausgewählt wurden.
Automatische
Eingangsumschaltung
(Automatisches Einschalten)
*1 Die Auswahl funktioniert nur bei Verwendung eines ARC kompatiblen
Fernsehers.
*2 “AUX”, “ARC” oder “D-IN” funktioniert abhängig von der Einstellung unter “Audiolink einstellen”.
Auto Aus
Wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird, schalten sich alle mit “HDAVI Control”-kompatiblen Geräte, einschließlich dieses
Geräts ab.
Weiter Musik hören, wenn das TV-Gerät abgeschaltet wird
(Wenn das Gerät an einen Panasonic-Fernseher (VIERA) angeschlossen ist, der HDAVI Control 2 oder später unterstützt.)
Stellen Sie “Video” auf “Auto Aus” ein (> 44)
Bequeme Steuerung mit nur der VIERA-Fernbedienung
Nur der Fernseher unterstützt “HDAVI Control 2” oder darüber
Unter Verwendung der Fernseher-Fernbedienung können Sie
Discs unter Verwendung von “Bedienfeld” wiedergeben und das Top- oder Popupmenü usw. anzeigen.
≥ Dies Option funktioniert nur für “BD/DVD”, “SD”- oder “USB”-
Wiedergabe und im Resume-Modus.
1
Drücken Sie [OPTION].
z. B. BD-Video
Bedienfeld
Bildschirmformat
Hauptmenü
Pop-up Menü
OPTION
OK
RETURN
Wenn die folgenden Bedienungen vorgenommen werden, schaltet der Fernseher automatisch auf den Eingangskanal und zeigt die entsprechende Tätigkeit an. Darüber hinaus schaltet sich der Fernseher automatisch ein, wenn der
Fernseher ausgeschaltet ist.
jWenn die Wiedergabe am Gerät beginnt jWenn ein Bedienungsvorgang erfolgt, bei dem der
Anzeigebildschirm verwendet wird
(z.B. der Bildschirm DIRECT NAVIGATOR) jBD-Video, DVD-Video:
Wird die Wiedergabe beendet, kehrt das Fernsehgerät automatisch in den Tuner-Modus zurück.
≥ Beim Wechsel vom TV-Eingang zu TV-Tunermodus wird dieses Gerät automatisch auf “AUX”
*2
, “ARC”
*1, *2
oder “D-IN”
(DIGITAL IN)
*2
umgeschaltet.
≥ Diese Funktion ist nicht aktiv, wenn der iPod/ iPhone-Wahlschalter ausgewählt ist. (> 37)
2
Wählen Sie ein Element aus und drücken
Sie dann [OK].
≥ Das OPTION-Menü wird möglicherweise während der
Anzeige des Hauptmenüs für BD-Video oder DVD-Videos nicht angezeigt.
≥ Die Tasten, die Sie für dieses Gerät benutzen können, hängen vom
TV-Gerät ab. Detaillierte Informationen erhalten Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres TV-Geräts.
≥ Der Betrieb des Players wird u.U. unterbrochen, falls inkompatible Tasten auf der TV-Fernbedienung gedrückt wurden.
≥ Je nach Menü können einige Tastenfunktionen auf Fernbedienung des
Fernsehgeräts nicht ausgeführt werden.
VQT3M02
35
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 36 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Andere Gerate
Benutzung des iPod/ iPhones
Kompatibel iPod/iPhone (Stand Januar 2011)
≥ Aktualisieren Sie Ihr iPod/iPhone vor dem Gebrauch mit der neuesten
Software.
≥ Die Kompatibilität ist von der Softwareversion Ihres iPod/iPhones abhängig.
≥ Die Kompatibilität zum iPod/iPhone garantiert das Hören von Musik, die
Wiedergabe von Videos und die Funktionen zum Aufladen der Batterien dieses Gerätes wie bei einem Home Theater-System.
1
Name iPod touch 4. Generation iPod nano 6. Generation* iPod touch 3. Generation iPod nano 5. Generation (Videokamera) iPod touch 2. Generation iPod classic iPod nano 4. Generation (Video) iPod classic iPod touch 1. Generation iPod nano 3. Generation (Video) iPod classic iPod nano 2. generation (aluminium) iPod 5. Generation (Video) iPod 5. Generation (Video) iPod nano 1. Generation
Speichergröße
8 GB, 32 GB, 64 GB
8 GB, 16 GB
32 GB, 64 GB
8 GB, 16 GB
8 GB, 16 GB, 32 GB
120 GB, 160 GB (2009)
8 GB, 16 GB
160 GB (2007)
8 GB, 16 GB, 32 GB
4 GB, 8 GB
80 GB
2 GB, 4 GB, 8 GB
60 GB, 80 GB
30 GB
1 GB, 2 GB, 4 GB iPhone 4 iPhone 3GS
16 GB, 32 GB
8 GB, 16 GB, 32 GB iPhone 3G 8 GB, 16 GB
* Die Wiedergabefunktionen am Hauptgerät sind unter Umständen auf den
Modus “Alle” begrenzt.
Stellenweise kann der Empfang eines iPhone unzureichend sein, wenn es auf dieses Gerät gelegt wird.
≥ Geht ein Anruf auf dem iPhone ein, während es an dieses Gerät angeschlossen ist, kommt es unter Umständen zu einer Unterbrechung der laufenden Wiedergabe usw. mit dem iPhone.
Nehmen Sie die Einstellungen so vor, dass keine Anrufe mit dem iPhone angenommen werden, um dem Betrieb mit dem iPhone Vorrang zu verleihen.
Anschließen des iPod/iPhones
Vorbereitung
≥ Schalten Sie vor dem Anschließen/Abklemmen des iPod/ iPhones das Hauptgerät aus oder reduzieren Sie die
Lautstärke des Hauptgeräts auf das Minimum.
≥ Vergewissern Sie sich, dass der Videokabelanschluss für das Betrachten von iPod/iPhone-Fotos/Videos ausgelegt ist.
VQT3M02
1
Drücken Sie in der Mitte auf den Ausschub
(A) und ziehen Sie ihn vollständig heraus,
bis ein Klicken zu hören ist, um das Dock
für iPod/iPhone (C) zu öffnen.
2
Installieren Sie einen Dock-Adapter (nicht
beiliegend) (B) vor dem Einsetzen Ihres
iPod/iPhone im Dock.
3
Schließen Sie den iPod/iPhone (nicht im
Lieferumfang enthalten) sicher an.
36
2
3
iPod/iPhone
Hauptgerät
A Die Mitte des Ausschubs
B Dock-Adapter (nicht beiliegend)
≥ Prüfen Sie, ob der verwendete Adapter zu Ihrem
Modell des iPod/iPhone kompatibel ist.
≥ Bringen Sie den Dock-Adapter so an, dass er fest einrastet.
≥ Wenden Sie sich zum Kauf eines Dock-Adapter an
Ihren lokalen iPod/iPhone-Händler.
C Dock für iPod/iPhone
D Stellen Sie beim Einsetzen den richtigen Kontakt sicher.
≥ Entfernen und setzen Sie das iPod/iPhone vorsichtig ein, um lange Freude an Ihrem Produkt zu haben.
≥ Prüfen Sie vor dem Anschluss, dass der Verbinder keinen Staub oder Fremdkörper aufweist.
≥ Das 3D-Logo auf dem Dock für iPod/iPhone bedeutet nicht, dass das iPod/ iPhone 3D-Funktionen aufweist.
≥ Vermeiden Sie es, den Wi-Fi-Modus auf Ihrem iPhone zu benutzen, während die Netzwerkfunktionen oder Surround-Lautsprecher dieses
Gerätes im Wireless-Betrieb aktiv sind.
Über das Nachladen der Batterie
≥ Der iPod/iPhone lädt die Batterie nach, gleich, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
≥ “IPOD ¢” wird auf der Anzeige des Hauptgeräts angezeigt, während der iPod/iPhone in der Modalität Standby des Hauptgeräts nachlädt.
≥ Nach dem vollständigen Nachladen wird er nicht weiter nachgeladen.
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 37 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
iPod/iPhone Wiedergabe Genuss von Fotos
Vorbereitung
≥ Stellen Sie sicher, dass die “IPOD”-Quelle ausgewählt ist.
Drücken Sie [iPod], um die Quelle auszuwählen.
≥ Zum Anzeigen von Fotos/Videos vom iPod/iPhone
Rufen Sie das iPod/iPhone-Menü auf, um die entsprechenden Foto-/Videoausgabeeinstellungen für Ihren
Fernseher vorzunehmen.
≥ Schalten Sie zum Anzeigen des Bilds den Fernseher ein und wählen Sie die entsprechende Video-Eingangsmodalität aus.
Musik-/Videogenuss
1
Drücken Sie [iPod], um “IPOD” auszuwählen.
2
Drücken Sie mehrmals [STATUS], um
“ALL” auf der Hauptgerätanzeige auszuwählen.
≥ Sie können auch “Alle” unter Verwendung des Menüs
HOME verwenden. (> 25)
3
Schalten Sie den Eingang des
Fernsehgeräts auf Video In.
4
Wiedergabe einer Diaschau auf Ihrem iPod/ iPhone.
Das Bild erscheint auf Ihrem Fernsehgerät.
1
Drücken Sie [iPod], um “IPOD” auszuwählen.
2
Drücken Sie [STATUS] mehrfach, um das
Musik- oder Videomenü auszuwählen.
≥ Sie können auch “Videos” oder “Musik” unter
Verwendung des Menüs HOME verwenden. (> 25)
3
Wählen Sie mit [3, 4] eine Option aus und
drücken Sie [OK].
≥ Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der ausgewählte
Titel abgespielt wird.
≥ Drücken Sie [2, 1], um die vorherige oder nächste
Seite anzuzeigen.
z.B. Bildschirm zur Musikwiedergabe
So benutzen Sie die iPod touch/iPhone Funktionen
1 Drücken Sie die Home-Taste auf dem iPod touch/iPhone.
2 Wählen Sie die iPod touch/iPhone-Funktionen am
Touch-Screen.
Sie können die Fernbedienung benutzen, um Ihren iPod/ iPhone zu steuern.
Die Bedienung kann für die verschiedenen iPod/ iPhone-Modelle unterschiedlich sein.
≥ [3, 4]: Zum Wechseln zwischen den Menüoptionen.
≥ [OK]: Zum Wechseln zum nächsten Menü.
≥ [RETURN]: Zum Zurückkehren zum vorausgehenden Menü.
iPod
Weitere Wiedergabeverfahren
Good morning
Ronaldo
Happy days
1:00
-2:30
45 von 1230
A Kunst-Album
≥ Ist ein Kunst-Album in den Daten eines Musikstücks enthalten, erscheint dieses auf dem Fernseher. Ist keines enthalten, wird “ ” auf dem Fernseher angezeigt.
≥ Je nach der Softwareversion Ihres iPod/iPhone wird das Kunst-Album unter Umständen nicht richtig angezeigt.
≥ Das Lesen des Kunst-Albums kann Zeit erfordern.
≥ Einige Funktionen funktionieren während des
Lesens des Kunst-Albums unter Umständen nicht.
Drücken Sie [RETURN], um den Vorgang zu beenden.
Grundlegende Bedienungsmöglichkeiten
(Nur für Musik- und Videowiedergabe)
Tasten
[1PLAY]
[∫STOP]
[;PAUSE]
[:, 9]
(Gedrückt halten)
[SEARCH6,
SEARCH5]
Wiedergabe
Funktionen
Pause
Überspringen
Suchen
1
Drücken Sie [OPTION].
2
Wählen Sie mit [3, 4] eine Option aus und
drücken Sie [OK].
Wiedergabemodus
Zufall (Nur für Musikwiedergabe.)
Titel:
Alle Lieder auf dem iPod/iPhone in zufälliger
Reihenfolge wiedergeben.
Alben:
Alle Lieder auf dem Album in zufälliger Reihenfolge wiedergeben.
Wiederh.
Ein:
Ein einzelnes Lied/Video wiederholt wiedergeben.
Alle:
Alle Lieder/Videos der gewählten Optionen (z.B.
Wiedergabelisten, Alben, usw.) wiederholt wiedergeben.
iPod-Informationen
Anzeige der Firmwareversion des iPod/iPhone.
3
Wählen Sie mit [3, 4] eine Einstellung aus
und drücken Sie dann [OK].
≥ Die Einstellung des Wiedergabemodus wird beibehalten, bis an demselben iPod/iPhone Änderungen vorgenommen werden.
≥ Diese Funktion ist nicht aktiv, wenn “Alle” ausgewählt wird.
≥ Surround-Sound-Effekt und Tonmodus stehen zur Verfügung (> 26).
VQT3M02
37
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 38 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Weitere Schritte
Genuss von VIERA
CAST
Sie können eine Auswahl von Internetdiensten vom Home
Bildschirm mit VIERA CAST abrufen, wie zum Beispiel
YouTube, Picasa-Webalben. (Stand: Januar 2011)
Vorbereitung
≥ Netzwerkanschluss (> 19)
≥ Netzwerkeinstellung (> 22)
[BTT770] [BTT370]
Ausführen einer Videokommunikation (z.B.: Skype™) :
≥ Verbinden Sie dieses Gerät mit der Datenaustausch Camera
(TY-CC10W oder einer kompatiblen Ausrüstung).
Je nach Gebiet ist diese optionale Kamera unter Umständen nicht erhältlich. Wenden Sie zur Beratung an Ihren lokalen
Panasonic-Händler.
≥ Bei Wiedergabe eines Inhaltes von einer Disc/SD-Karte und/oder einem
USB-Gerät kann VIERA CAST nicht durch Betätigen von [VIERA CAST] aufgerufen werden.
≥ In den folgenden Fällen sind die Einstellungen unter Verwendung von
“Internet-Inhaltseinstellungen” möglich (> 45)
– Bei Einschränkung des Gebrauchs von VIERA CAST.
– Wenn der Ton verzerrt ist.
– Wenn die falsche Zeit angezeigt wird.
≥ Wenn Sie einen langsamen Internetanschluss verwenden, könnte das
Video nicht korrekt wiedergegeben werden. Es wird ein
Hochgeschwindigkeits-Internetservice mit mindestens 6 Mbps empfohlen.
≥ Sichern Sie eine Aktualisierung der Firmware, wenn ein Hinweis für
Firmware-Aktualisierung auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn die
Firmware nicht aktualisiert wird, können Sie nicht die VIERA CAST
Funktion verwenden. (> 24)
≥ Die VIERA CAST Startseite kann sich unangekündigt ändern.
≥ Die Dienste über VIERA CAST werden von ihren jeweiligen Anbietern bereitgestellt und können unangekündigt entweder zeitweise unterbrochen oder auf Dauer eingestellt werden. Panasonic übernimmt deshalb keine
Garantie für den Inhalt und das Fortbestehen der Dienste.
≥ Nicht immer sind alle Funktionen von Websites oder Inhalte von Diensten zugänglich.
≥ Einige Inhalte können für bestimmte Zuschauer ungeeignet sein.
≥ Einige Inhalte können nur für spezifische Länder verfügbar sein und in den jeweiligen Sprachen präsentiert werden.
COMMUNICATION CAMERA
Rückseite des
Gerätes
Datenaustauschkamera
TY-CC10W
≥ Zur Betriebsart siehe auf der folgenden Internetseite.
http://panasonic.jp/support/global/cs/
(Nur auf Englisch.)
1
Drücken Sie [VIERA CAST].
≥ [BTT770] [BTT370]
Die Funktion zur Videokommunikation kann direkt mit der Taste [ ] aufgerufen werden.
≥ Eine Meldung wird angezeigt. Lesen Sie diese
Anweisungen sorgfältig und drücken Sie dann [OK].
2
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] die Option
aus und drücken Sie [OK].
Bedientasten:
[3, 4, 2, 1], [OK], [RETURN], Farbtasten, Zifferntasten
VIERA CAST Startseite;
Setup & Hilfe
12°
MORGEN
H
N
19°
12°
XXXXXX
XXXXXX
Angesagte Videos Empfohlene Fotos
Mehr
Zurück
XXXXXX
BALD ERHÄLTLICH
Die Bilder dienen der Veranschaulichung, die Inhalte können sich unangekündigt ändern.
VQT3M02
So beenden Sie VIERA CAST
Drücken Sie [EXIT] oder [HOME].
38
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 39 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Wiedergabe von
Inhalten auf dem
DLNA-Server (DLNA)
Für Details zu den Einstellungen und der
Funktionsweise des angeschlossenen Gerätes und der kompatiblen Geräte siehe auf der folgenden
Internetseite und in der Bedienungsanleitung zum jeweiligen Gerät.
http://panasonic.jp/support/global/cs/
(Nur auf Englisch.)
Sie können Videos, Fotos und Musik genießen, die auf einem
DLNA-zertifizierten Medienserver gespeichert sind, der über dieses Gerät mit dem häuslichen Netzwerk verbunden ist.
Sie können auch mit zu DLNA kompatiblen Rekordern von
Panasonic (DIGA) aufgenommene Videos und Fotos ansehen.
≥ Die Länder, in denen DIGA verfügbar ist, sind begrenzt.
Siehe folgende Website für die Verfügbarkeit.
http://panasonic.jp/support/global/cs/
Vorbereitung
1 Nehmen Sie die Netzanschluss- (> 19) und
Netzeinstellung von diesem Gerät (> 22) vor.
2 Nehmen Sie die Einstellungen des Home-Netzwerks für das angeschlossene Gerät vor.
Beim Anschluss an einen PC mit Installation von
Windows 7
≥ Fügen Sie das Material und den Ordner zur Bibliothek des Windows Media
®
Player hinzu.
≥ Wiedergabeliste von Windows Media ® Player kann nur
Inhalte wiedergeben, die in den Bibliotheken gespeichert sind.
In Bezug auf die Konfigurationsmethode für Windows 7 siehe in der entsprechenden Anleitung oder Hilfe.
Bei Anschluss an einen DLNA kompatiblen Recorder
(DIGA) von Panasonic
Führen Sie, wenn Sie zum Einschalten des Betriebs des auszuzeichnenden Gerätes aufgefordert werden, die
Schritte 1 bis 3 aus. (> rechts)
1
Drücken Sie [HOME].
2
Wählen Sie mit [3, 4] die Option
“Netzwerk” und drücken Sie [OK].
3
Wählen Sie mit [2, 1] die Option
“Heimnetzwerk”, und drücken Sie [OK].
≥ Eine Liste der über Netz angeschlossenen Ausstattung wird angezeigt.
≥ Diese Liste kann durch Drücken der roten Taste auf der
Fernbedienung aktualisiert werden.
z. B.
DLNA-Client
XXXXXX
OK
RETURN
Update
Die im Netzwerk gefundenen Server werden angezeigt. Wählen Sie bitte einen aus.
4
Wählen Sie mit [3, 4] die Ausstattung zur
Wiedergabe des Materials aus und drücken
Sie [OK].
5
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] die Position
zur Wiedergabe (Ordner) aus, und drücken
Sie [OK].
≥ Sie können geeignete Funktionen je nach Inhalt durch
Betätigen von [OPTION] oder [DISPLAY] verwenden.
≥ Bedienfeld wird nach Start der Wiedergabe angezeigt.
Die Bedienung kann mit [3, 4, 2, 1], [OK] und [EXIT] vorgenommen werden.
Bedienfeld
z. B.
EXIT
A Breitband-Router, Wireless-Router, usw.
B LAN Kabel
C Internet
D DLNA bescheinigter Mediaserver
≥ Drücken Sie [OK], wenn Bedienfeld nicht angezeigt wird.
≥ Drücken Sie [RETURN], um das Bedienungsfeld zu verbergen.
Verlassen des Home-Netzwerks
Drücken Sie [EXIT] oder [HOME].
≥ Vergewissern Sie sich, dass der Router für Ihr Netz über ein entsprechendes Sicherheitssystem verfügt und unbefugte Zugriffe unterbindet.
≥ Der Menüaufbau ist je nach an dieses Gerät angeschlossener Ausstattung unterschiedlich. Wählen Sie das Material durch Wiederholung der Tätigkeit aus.
≥ Je nach den Inhalten und der angeschlossenen Ausrüstung ist die
Wiedergabe unter Umständen nicht möglich.
≥ In Grau auf der Anzeige angezeigte Positionen können nicht von diesem
Gerät wiedergegeben werden.
≥ Dieses Gerät kann nicht über die angeschlossene Ausstattung wiedergegeben werden.
≥ Je nach Leistung des angeschlossenen PC könnten Videoteile während der Wiedergabe abgelegt oder überhaupt nicht wiedergegeben werden.
VQT3M02
39
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 40 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Wiedergabemenü
1
Drücken Sie [DISPLAY].
z. B., BD-Video
Disc
Play
Video
Audio
Signaltyp
Untertite l
Untertite lstil
Aus
-
Haupt
Blickwink.
1ENG
-
Menüs Optionen Einstellungen
2
Drücken Sie [3, 4], um das Menü
auszuwählen, und drücken Sie dann [1].
3
Drücken Sie [3, 4, 2, 1], um die Option
auszuwählen, und drücken Sie dann [1].
4
Drücken Sie [3, 4], um die Einstellung
auszuwählen.
Einige Optionen können durch Drücken von [OK] geändert werden.
Zum Verlassen des Bildschirms
Drücken Sie [DISPLAY].
Je nach dem Zustand des Players (Wiedergabe, Stopp, usw.) und den Media- Inhalten können Optionen vorhanden sein, die nicht ausgewählt oder geändert werden können.
Zur Sprache: (> 54)
Disc
Signaltyp
Hauptvideo
Nebenvideo
Video
Audiospur
Video
Audiospur
Die Aufnahmemethode von
Original-Videos erscheint.
Audiotyp oder Sprache auswählen.
Wählen Sie Bilder on/off aus.
Die Aufnahmemethode von
Original-Videos erscheint.
Audio ein- oder ausschalten und Sprache wählen.
Video
Die Aufnahmemethode von Original-Videos erscheint.
Audiospur
Tonspur anzeigen oder ändern.
Untertitel
Schalten Sie den Untertitel ein/aus und ändern Sie je nach
Medium die Sprache.
Untertitelstil
Untertitelstil auswählen.
Audio-Kanal
Wählen Sie die Tonkanalnummer aus.
(> 28, “Tonänderung”)
Blickwink.
Nummer des Anzeigewinkels auswählen.
VQT3M02
40
≥ Einige Optionen können nur in dem spezifischen Disc-Menü geändert werden. (> 27)
Play
Wiedergabe wiederhol.
(Nur wenn die abgelaufene Zeit auf dem Display der Geräts angezeigt wird.)
Zur Auswahl des Menüpunkts, den Sie wiederholen möchten.
Je nach Disctyp können die gezeigten Optionen variieren.
Wählen Sie “Aus”, um abzubrechen.
RANDOM
Wählen Sie aus, ob Sie die zufällige Wiedergabe möchten oder nicht.
Graph. Anzeigestufe
(Nur bei Auswahl von “Full HD” in “3D Type” (> 43).)
Die Pop-Up Stelle für das Wiedergabemenü, den
Meldungsbildschirm usw. ist während der 3D Wiedergabe einstellbar.
Video
Modus
Wählen Sie während der Wiedergabe den Bildqualitätsmodus.
Einstell. Erweitert
Chrominanz-Prozess
Das Hochauflösungsverfahren der HDMI Farbsignale erstellt ein Hochauflösungsbild mit hoher Bildqualität.
Detailschärfe
Das Bild ist scharf und detailliert.
Super-Auflösung
Bilder mit normaler Bildqualität werden bei der Ausgabe als
1080i/1080p über HDMI AV OUT korrigiert und die Schärfe und Detailtreue verbessert.
Progressiv
Zur Wahl der Umwandlungsmethode für die
Progressive-Ausgabe je nach wiedergegebenem Material.
≥ Wenn das Video bei Wahl von “Auto” unterbrochen wird, wählen Sie entweder “Video” oder “Film” je nach wiederzugebendem Material.
24p
Filme und sonstiges auf DVD-Video bei 24p aufgenommenes
Material werden mit 24p ausgegeben.
≥ Nur wenn Sie “Ein” in “24p Ausgang” (> 44) ausgewählt haben und mit einer Geschwindigkeit von 60 Felder pro
Sekunde aufgenommene Discs wiedergeben.
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 41 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Audio
Film-Klangeffekt
Wählen Sie den Soundeffekt des Filmes.
≥ Cinema Surround Plus:
Die Funktion erzeugt einen virtuellen Lautsprechersound, um das Gefühl zu verstärken, dass der Sound aus allen
Richtungen kommt.
Musik-Klangeffekte
*1, *2
Wählen Sie den Toneffekt aus.
≥ Digital Tube-Sound:
Diese Funktion gibt Ihnen einen warmen Ton, wie der von einem Vakuumröhrenverstärker erzeugte Ton.
≥ Remaster:
Diese Funktion gibt Ihnen durch Steigerung des
Hochfrequenzabschnitts des Tons einen helleren Klang.
(Discs, die bei 48 kHz oder darunter aufgenommen wurden)
Empfohlene Einstellung
Remaster 1
Remaster 2
Remaster 3
Pop und Rock
Jazz
Klassik
Hohe Klangklarheit
Bei Anschluss an einen Fernseher mit HDMI AV OUT Buchse für bei Anschluss an einen Fernseher über HDMI Buchse für ausgegebenes Bild erzeugt es einen klareren Ton.
≥ Nur wenn Sie “Aktivieren” in “Hohe Klangklarheit” gewählt haben (> 43)
*1 Bei einer Tonausgabe über den HDMI AV OUT-Anschluss ist diese
Funktion nur wirksam, wenn “Dolby D/Dolby D +/Dolby TrueHD” oder
“DTS/DTS-HD” auf “PCM” eingestellt wird. (> 42)
*2 Diese Funktion arbeitet nicht, wenn der Audio-Typ Dolby Pro Logic II ist.
Menü “SETUP”
Hier können Sie falls erforderlich die Einstellungen des Geräts
ändern. Die Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn Sie den Player in den Standby-Modus schalten.
1
Drücken Sie [HOME].
2
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] die Option
“Sonstige”, und drücken Sie [OK].
3
Wählen Sie mit [OK] die Option “Setup”.
Setup
Disc
Video
Audio
Display
TV / Geräteanschluss
Netzwerk
Weitere
OK
RETURN
4
Drücken Sie [3, 4], um das Menü
auszuwählen, und drücken Sie dann [OK].
5
Drücken Sie [3, 4], um die Option
auszuwählen, und drücken Sie dann [OK].
Wiederholen Sie diese Schritte für weitere Optionen.
6
Drücken Sie [3, 4, 2, 1], um die Option
auszuwählen, und drücken Sie dann [OK].
≥ Die Bedienungsverfahren können von den hier angegebenen abweichen.
Folgen Sie in diesem Fall den Bildschirmanweisungen für den Vorgang.
Info zum Passwort
Das Passwort der folgenden Positionen ist gleich.
Vergessen Sie Ihr Passwort nicht.
≥ “DVD-Video Sicherungsstufe”
≥ “Altersgrenze für BD-Video”
≥ “Sperren” (> 45)
VQT3M02
41
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 42 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Disc
DVD-Video Sicherungsstufe
Setzen Sie hier eine Altersstufe fest, um die Wiedergabe von
DVD-Videos einzuschränken.
≥ Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Wenn der
Passwortbildschirm erscheint, geben Sie ein 4-stelliges
Passwort mit den Zifferntasten ein.
Altersgrenze für BD-Video
Damit können Sie eine Altersgrenze für die Wiedergabe von
BD-Video-Discs einstellen.
≥ Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Wenn der
Passwortbildschirm erscheint, geben Sie ein 4-stelliges
Passwort mit den Zifferntasten ein.
Video
Standbild-Modus
Zur Wahl des Typs des im Pausenmodus wiedergegebenen
Bildes.
Automatisch
Halbbild
Vollbild
Wählt automatisch den Typ des angezeigten Bilds aus.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
Bild bei der Einstellung “Automatisch” zittert.
Wählen Sie diese Einstellung, falls kleine
Schriftzeichen oder feine Muster bei der
Einstellung “Automatisch” undeutlich sind.
Wiedergabemethode für 3D-Disc
Wählen Sie die Wiedergabemethode der 3D-kompatiblen
Videosoftware aus.
Audiospurauswahl
Wählen Sie die Sprache für den Ton.
≥ Wenn “Original” ausgewählt wurde, wird die Originalsprache der jeweiligen Disc ausgewählt.
≥ Geben Sie einen Code (> 54) mit den Zifferntasten ein, wenn Sie “Sonstige ¢¢¢¢” wählen.
Untertitel-Sprachauswahl
Wählen Sie die Sprache für die Untertitel.
≥ Wenn “Automatisch” ausgewählt wird und die ausgewählte
Sprache für “Audiospurauswahl” nicht verfügbar ist, erscheinen die Untertitel dieser Sprache automatisch, wenn sie auf dieser Disc verfügbar ist.
≥ Geben Sie einen Code (> 54) mit den Zifferntasten ein, wenn Sie “Sonstige ¢¢¢¢” wählen.
Sprachauswahl
Wählen Sie die Sprache für die Disc-Menüs.
≥ Geben Sie einen Code (> 54) mit den Zifferntasten ein, wenn Sie “Sonstige ¢¢¢¢” wählen.
BD-Live Internetzugang (> 29)
Sie können den Internetzugriff beschränken, wenn BD-Live
Funktionen verwendet werden.
≥ Wenn “Beschränken” gewählt wird, ist der Internetzugriff nur für BD-Live Material zulässig, das über
Materialbesitzbescheinigungen verfügt.
Untertiteltext
Wählen Sie eine geeignete Option entsprechend der für den
DivX- oder MKV-Untertiteltext verwendeten Sprache (> 28).
≥ Diese Position wird nur nach Wiedergabe einer Datei angezeigt.
Nahtlose Wiedergabe
Die Kapitelsegmente in Playlisten werden nahtlos wiedergegeben.
≥ Wählen Sie “Ein” aus, wenn das Bild einen Augenblick bei
Kapitelsegment in Playlisten erstarrt.
NTSC-Ausgabe
Wählen Sie PAL60- oder NTSC-Ausgabe bei der Wiedergabe von NTSC-Discs.
Audio
Dynamikbereich-Kompression
Sie können bei leisen Lautstärken hören, aber den Dialog dennoch klar vernehmen.
(nur Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD)
≥ “Auto” ist nur bei Wiedergabe mit Dolby TrueHD wirkungsvoll.
Digital Audio Ausgang
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
Dolby D/Dolby D +/Dolby TrueHD
DTS/DTS-HD
MPEG Ton
Wählen Sie das auszugebende Tonsignal aus.
≥ Wählen Sie “PCM” aus, wenn das angeschlossene
Gerät das entsprechende Tonformat nicht entschlüsseln kann. Dieses Gerät dekodiert das Audioformat und
überträgt es an die angeschlossene Ausrüstung.
≥ Falsche Einstellungen können zu Rauschen oder
Tonstörungen führen.
BD-Video Zweitton
Wählen Sie aus, ob Sie den Primärton und
Sekundärton mischen möchten oder nicht (einschließlich des Tastendrucktons). (> 29)
≥ Wenn “Aus” gewählt wurde, gibt das Gerät nur den
Primärton aus.
VQT3M02
42
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 43 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Digitaler Audioeingang
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
PCM-Fix
Wählen Sie das folgende Eingangstonsignal aus.
jARC jDIGITAL IN j[BTT770] [BTT370] HDMI-Eingang 1 j[BTT770] [BTT370] HDMI-Eingang 2
≥ “Ein”: PCM steht zur Verfügung.
≥ “Aus”: DTS, PCM und Dolby Digital stehen zur
Verfügung.
Wählen Sie “Ein” im Falle von gelegentlichen
Tonunterbrechungen.
Downmix
Wählen Sie das Downmix-System, wenn Sie Multikanal- oder
2-Kanalton genießen möchten.
≥ Wählen Sie “Surround-codiert”, um Surround-Sound zu genießen.
≥ Für das Bitstream-Audiosignal steht kein Downmix Effekt zur
Verfügung.
≥ Das Audio wird in folgenden Fällen als “Stereo” wiedergegeben: jAVCHD-Wiedergabe jDolby TrueHD Wiedergabe jWiedergabe des Sekundärtons (einschließlich des
Tastendrucktons).
Hohe Klangklarheit
Bei Anschluss an einen Fernseher über HDMI AV OUT Buchse für ausgegebenes Bild erzeugt es einen klareren Ton.
≥ Stellen Sie “Aktivieren” ein und stellen Sie dann “Hohe
Klangklarheit” im Wiedergabe menü auf “Ein”. (> 41)
Audioverzögerung
Fehlsynchronisierung zwischen dem Video und Ton wird durch
Verzögerung des Tonausgangs korrigiert.
Lautsprecher-Einstellung
Siehe Seite 46.
Front-Anzeige
Damit können Sie die Helligkeit der Displayanzeige ändern.
≥ Bei Auswahl von “Automatisch” wird das Display dunkler, erhellt sich aber, wenn Sie eine Funktion ausführen.
Software Lizenz
Informationen über die von dem Gerät verwendete Software werden angezeigt.
TV / Geräteanschluss
3D-Einstellungen
Betätigen Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
3D-Format
Wählen Sie das Format des angeschlossenen Fernsehers aus.
≥ Ändern Sie die 3D-Einstellungen am Fernseher auch, wenn “Nebeneinander” ausgewählt ist.
Nachrichtenanzeige für 3D
Wählen Sie bei der Wiedergabe von 3D-kompatibler
Videosoftware die Einstellung für das Ein- oder
Ausblenden des Warnbildschirms der 3D-Ansicht aus.
TV Bildschirmformat
Passen Sie hier den Typ des angeschlossenen TV-Geräts an.
Bei Anschluss an einen Fernseher mit 4:3 Bild und
Bildwiedergabe im 16:9 Verhältnis:
4:3
4:3
Letterbox
Die Seiten sind so geschnitten, dass das Bild den Bildschirm ausfüllt.
Bei Wiedergabe von
BD-Video, wird das Video als “4:3 Letterbox” erstellt.
Schwarze Streifen erscheinen oben und unten am Bild.
Display
Bildschirm-Einblendungen
Damit können Sie wählen, ob Statusmeldungen automatisch angezeigt werden sollen.
Bildschirmsprache
Damit können Sie die Sprache für diese Menüs und die
Bildschirmmeldungen wählen.
Bereitschaftsfunktion
Mit dieser Funktion soll das Einbrennen von Bildern auf dem
Bildschirm verhindert werden.
≥ Bei Einstellung auf “Ein”:
Bei mindestens 5 Minuten ohne Bedienung schaltet der
DIRECT NAVIGATOR Bildschirm automatisch auf den
HOME Bildschirm.
≥ Bei Wiedergabe, Pause usw. ist diese Funktion nicht verfügbar.
≥ Bei Musikwiedergabe (CD-DA oder MP3) schaltet der
Bildschirm DIRECT NAVIGATOR nach ungefähr 5 Minuten auf einen leeren Bildschirm mit der “Bereitschaft” Mitteilung.
Bei Anschluss an einen 16:9 Breitbild-Fernseher und
Wiedergabe eines Bildes im 4:3 Verhältnis:
16:9
Das Video wird als ein Bild im 4:3 Verhältnis in der Mitte des Bildschirms wiedergegeben.
VQT3M02
43
EG_VQT3M02~Body_ger.fm 44 ページ 2011年9月22日 木曜日 午前9時52分
HDMI-Anschluss
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
Deep Color-Ausgabe
Diese Einstellung wählt aus, ob Sie Deep Color-Ausgabe verwenden, wenn ein Fernseher, der Deep Colour unterstützt, angeschlossen ist.
HDMI-Videoformat
Die von den angeschlossenen Geräten unterstützten
Optionen werden auf dem Bildschirm als “¢” markiert.
Wird eine Option ohne “¢” ausgewählt, könnte das Bild verzerrt wiedergegeben werden.
≥ Wenn “Automatisch” gewählt wurde, wird automatisch die optimale Ausgabeauflösung für den angeschlossenen Fernseher ausgewählt.
≥ Für Video mit hoher Auflösung mit Up-Convert auf 1080p müssen Sie das Gerät direkt an einen
1080p-kompatiblen HDTV anschließen
(Hochauflösender Fernseher). Wird dieses Gerät über andere Vorrichtungen an einen HDTV angeschlossen, muss dieses ebenfalls 1080p-kompatibel sein.
24p Ausgang
Wenn dieses Gerät an einen 1080/24p Ausgang unter
Verwendung eines HDMI-Kabels unterstützenden
Fernseher angeschlossen wird, werden Filme und sonstiges mit 24p erstelltes Material mit 24p erstellt.
≥ Stellen Sie bei der Wiedergabe von DVD-Video auf “Ein” und “24p” in “Video” (> 40) auf “Ein”
≥ Wenn andere als 24p BD-Video Bilder wiedergegeben werden, werden Bilder mit 60p ausgegeben.
≥ 24p:
Ein Video, das mit einer Bildrate von 24 Vollbildern pro
Sekunde (Videofilm) aufgenommen wurde. Viele
BD-Video-Filminhalte werden mit 24 Vollbildern/ sentsprechend dem Filmmaterial aufgezeichnet.
HDMI-Farbmodus
Diese Einstellung gilt für die Wahl der Umwandlung
Farbe-Platz des Bildsignals, wenn das Gerät unter
Verwendung eines HDMI-Kabels angeschlossen wird.
HDMI-Audioausgabe
Mit dieser Einstellung wählen Sie, ob Audiosignale über
HDMI ausgegeben werden oder nicht.
≥ Audio wird über die Systemlautsprecher ausgegeben, wenn “Aus” ausgewählt wird.
Markierung für Inhaltstyp
Abhängig vom wiedergegebenen Inhalt stellt sich der
Fernseher auf die optimale Methode ein, wenn ein Gerät mit dieser Funktionalität angeschlossen ist.
Auto Aus
Wählen Sie die gewünschte Einstellung der
Abschaltkopplung dieses Geräts für die VIERA Link
Funktion (> 35). (Dies funktioniert abhängig von den
Einstellungen der angeschlossenen VIERA Link “HDAVI
Control” -kompatiblen Geräte.)
Video/Audio:
Wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird, schaltet sich dieses Gerät automatisch auch aus.
Video:
Wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird, schaltet sich dieses Gerät unter folgenden Bedingungen nicht automatisch aus: jCD- oder MP3-Audio-Wiedergabe jiPod/iPhone-Betrieb jRadio-Betrieb j“AUX”, “ARC” oder “D-IN” (DIGITAL IN)-Modus (nicht ausgewählte TV AUDIO-Einstellung für VIERA Link) j“D-IN” (DIGITAL IN)-Modus (nicht ausgewählte CABLE/
SATELLITE AUDIO-Einstellung für VIERA Link)
TV-Audioeingang
Wählen Sie den mit dem VIERA-Link kompatiblen
TV-Audioeingang aus.
TV System
Ändern Sie diese Einstellungen je nach dem verwendeten
TV-Gerät.
≥ Wenn NTSC-Inhalte wiedergegeben werden, werden diese unabhängig von den genannten Einstellungen im
Signalformat ausgegeben, das in “NTSC-Ausgabe” angegeben ist.
[BTT770] [BTT370]
HDMI-Durchschleifung Standby
Obwohl sich dieses Gerät im Standby-Modus befindet, kann ein über diese Vorrichtung angeschlossenes Gerät
Videos und Ton auf dem Fernseher ausgeben.
Zudem können Sie den HDMI-Eingangskontakt durch
Betätigen von [EXT-IN] auf der Fernbedienung umschalten.
≥ Der Ton wird nicht über die Lautsprecher dieses Gerätes ausgegeben.
Netzwerk
Grundeinstellung für das Netzwerk (> 22)
Netzwerkeinstellungen
Nehmen Sie netzbezogene Einstellungen einzeln vor.
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
VIERA Link
Stellen Sie dies ein, um die Funktion “HDAVI Control” zu nutzen, wenn ein Gerät, das “HDAVI Control” unterstützt,
über ein HDMI-Kabel angeschlossen wird.
≥ Wählen Sie “Aus” aus, wenn Sie “HDAVI Control” nicht verwenden möchten.
LAN-Verbindungsmodus
Wählen Sie die Anschlussmethode aus.
VQT3M02
44
EG_VQT3M02~Body_ger.fm 45 ページ 2011年1月20日 木曜日 午後5時47分
WLAN-Einstellungen
Damit können der Wireless Router und die
Anschlusseinstellung eingestellt und die aktuellen
Anschlusseinstellungen und der Anschlusszustand kontrolliert werden, wenn ein Wireless Anschluss verwendet wird.
Verbindungseinstellung
Der Verbindungswizard für den Wireless Router wird angezeigt.
2X-Geschwindigkeitsmodus-Einstellung (2,4 GHz)
Bei Verwendung von 2,4 GHz Wireless wird über diese
Einstellung die Verbindungsgeschwindigkeit eingestellt.
≥Erfolgt die Verbindung über den “2X-Geschw.-Modus
(40 MHz)”, verwenden zwei Kanäle dasselbe
Frequenzband, was ein größeres Risiko der
Empfangsstörung bedeutet. Die Folge kann eine niedrigere Verbindungsgeschwindigkeit oder eine unstabile Verbindung sein.
IP-Adresse / DNS-Einstellungen
Hiermit wird der Zustand des Netzanschlusses kontrolliert und die IP-Adresse und DNS-bezogen eingestellt.
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
≥ “Einstellung der Anschlussgeschw.” ist nur eingeschaltet, wenn “Auto-Konfig. der
Anschlussgeschwindigkeit” mit “Aus” ausgeschaltet wird.
Einstellungen des Proxy-Servers
Hiermit wird der Zustand des Anschlusses an den
Proxy-Server kontrolliert und die Einstellungen vorgenommen.
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Internet-Inhaltseinstellungen (> 38) (VIERA CAST)
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
Sperren
Die Nutzung von VIERA CAST kann eingeschränkt werden.
≥Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Wenn der
Passwortbildschirm erscheint, geben Sie ein
4-stelliges Passwort mit den Zifferntasten ein.
Weitere
Fernbedienung
Ändern Sie den Fernbedienungscode, wenn andere
Panasonic Geräte auf diese Fernbedienung ansprechen.
Schnellstart*
Erhöht die Geschwindigkeit des Hochfahrens aus dem ausgeschalteten Zustand.
≥ Die interne Steuereinheit wird eingeschaltet, wenn sie auf
“Ein” eingestellt wurde, diesbezüglich tritt Folgendes ein, wenn “Aus” eingestellt ist.
jDer unnötiger Stromverbrauch wird zunehmen. (zum
Stromverbrauch > 52)
*Abhängig von der Energiespar-Einstellung am Fernseher kann diese Funktion weniger wirksam sein, wenn das Gerät
über die automatische Einschalt- oder Linkfunktion eingeschaltet wird. (> 35)
Einfach-Setup (> 21)
Sie können Grundeinstellungen zur Optimierung Ihres
Heimkinos vornehmen.
Standardeinstellungen
Dadurch werden alle Werte im Setup-Menü und im
Wiedergabe-Menü, ausgenommen für “Fernbedienung”,
“LAN-Verbindungsmodus”, “WLAN-Einstellungen”,
“IP-Adresse / DNS-Einstellungen”, “Einstellungen des
Proxy-Servers”, “Sperren”, “DVD-Video Sicherungsstufe” und
“Altersgrenze für BD-Video” usw. auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
DivX-Aufzeichnung (> 30)
Sie benötigen diesen Registrierungscode für den Kauf und die
Wiedergabe von DivX Video-on-Demand (VOD)-Material.
Systeminformationen
Anzeige der Firmware-Version dieses Gerätes und des
Wireless LAN-Moduls.
Aktualisierung der Firmware (> 24)
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
Automatische Update-Kontrolle
Ist das Gerät mit dem Internet verbunden und wird es eingeschaltet, sucht es automatisch nach der aktuellsten
Softwareversion und führt gegebenenfalls ein
Firmware-Update durch.
Auto. Audio-Verst.-regelung
Die Lautstärken, die je nach Inhalt unterschiedlich sind, werden bei der Verwendung von VIERA CAST automatisch auf eine Standardlautstärke eingestellt.
≥Je nach Inhalten bleibt diese Funktion evtl. ohne Wirkung.
≥Wählen Sie “Aus”, wenn der Ton verzerrt ist.
Jetzt aktualisieren
Sie können die Firmware von Hand aktualisieren, wenn eine Aktualisierung der Firmware zur Verfügung steht.
Zeitzone
Durch Festlegen der Zeitzone kann die Uhrzeit am
Player auf die Uhrzeit in Ihrer Region eingestellt werden.
≥Für einige VIERA CAST-Inhalte muss die Zeitzone eingestellt sein. Stellen Sie die Zeitzone falls erforderlich ein.
Sommerzeit
≥Wählen Sie “Ein” aus, wenn Sie Sommerzeit verwenden.
MAC-Adresse
Zeigt die MAC-Adresse dieses Geräts an.
VQT3M02
45
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 46 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Lautsprechereinstellungen
Verzögerungszeit (
ms
0.0
)
Um einen optimalen Höreindruck mit 5.1-Kanalton zu erzielen, müssen alle Lautsprecher mit Ausnahme des Subwoofers den gleichen Abstand von der Hörposition haben.
Beträgt der Abstand A oder B weniger als C, suchen Sie nach der Differenz in der entsprechenden Tabelle und passen
Sie die Verzugszeit an, um die Differenz auszugleichen.
A
:
B
L
LS
LS
C
C
A
R
C
SW
B
RS
RS
:
D
C
B Surround-Lautsprecher/Surround-Rücklautsprecher
Differenz
Ca. 170 cm
Ca. 340 cm
Ca. 510 cm
Einstellung
5,0 ms
10,0 ms
15,0 ms
[BTT770] [BTT370]
∫ Bei Verwendung des
7.1-Kanal-Lautsprechersystems
1 Überprüfen Sie den Abstand von den Front- und
Rücklautsprechern aus der Sitzposition heraus.
2 Stellen Sie die Verzugszeit der Surround-Rücklautsprecher ein.
Einstellen des
Lautsprecherpegels
A B C: Primärer Hörabstand
A Ungefähre Raummaße
B Tatsächliche Lautsprecherposition
C Ideale Lautsprecherposition
D Kreis eines konstanten primären Hörabstands
1
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] den
Lautsprecher für die Zeitverzögerung (
ms
0.0
) und drücken Sie [OK].
z.B., 5.1-Kanal-Einstellung
L ms
0.0
Fertig
TestSignal dB
0
LS
C ms
0.0
dB
0 R dB
0
SW dB
0
RS
A Mitte (C)
B Surround - Links (LS), Surround - Rechts (RS)
[BTT770] [BTT370] z.B., 7.1-Kanal-Einstellung
Lautstärke (Kanalbalance) (
dB
0
)
(Wirksam bei Wiedergabe von Mehrkanalton)
1
Wählen Sie “TestSignal” und drücken Sie
[OK].
Ein Testsignal wird ausgegeben.
2
Wenn Sie das Testsignal hören,
Drücken Sie [3, 4], um die Lautstärke
eines jeden Lautsprechers einzustellen.
Der Regelbereich der Lautstärke liegt zwischen r 6 dB und s6 dB.
≥ Stellen Sie jeden Lautsprecherpegel gemäß der jeweiligen Lautstärke des linken und rechten
Frontlautsprechers ein.
3
Drücken Sie [OK].
Das Testsignal wird abgeschaltet.
z.B., 5.1-Kanal-Einstellung
L ms
0.0
Fertig
TestSignal dB
0
LS
C ms
0.0
dB
0 R dB
0
SW dB
0
RS
L ms
0.0
Fertig
TestSignal dB
0
LS
C ms
0.0
dB
0 R dB
0
SW dB
0
RS
LB dB
0 ms
0.0
dB
0
RB
VQT3M02
46
C Surround Rück Links (LB), Surround Rück Rechts (RB)
2
Wählen Sie mit [3, 4] eine Einstellung aus
und drücken Sie dann [OK].
A Mittellautsprecher
Differenz
Ca. 34 cm
Ca. 68 cm
Ca. 102 cm
Ca. 136 cm
Ca. 170 cm
Einstellung
1,0 ms
2,0 ms
3,0 ms
4,0 ms
5,0 ms
A Mitte (C)
B TestSignal
C Surround - Links (LS), Surround - Rechts (RS)
Zum Beenden der Lautsprechereinstellung
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] “Fertig”, und drücken Sie dann
[OK].
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 47 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Optionale Lautsprechereinstellungen
Weitere Möglichkeiten bei der
Aufstellung der Lautsprecher
Anbringung an einer Wand
Sie können alle Lautsprecher (mit Ausnahme des Subwoofers) an einer Wand befestigen.
≥ Die Wand oder der Pfeiler, an denen die Lautsprecher angebracht werden, sollten eine Tragkraft von 10 kg je
Schraube aufweisen. Konsultieren Sie für die Anbringung der Lautsprecher an der Wand einen qualifizierten
Bauunternehmer. Eine unrichtige Anbringung kann zu
Beschädigungen der Wand und der Lautsprecher führen.
≥ Versuchen Sie nicht, diese Lautsprecher mit Verfahren an der Wand aufzuhängen, die von den im vorliegenden
Handbuch beschrieben verschieden sind.
1
Schrauben Sie eine Schraube (nicht im
Lieferumfang enthalten) in die Wand.
A Mindestens 30 mm
B
‰ 4,0 mm
C
‰ 7,0 mm bis ‰ 9,4 mm
D Wand oder Säule
E 5,5 mm bis 7,5 mm
2
Setzen Sie den Lautsprecher mit dem Loch sicher in die Schraube ein.
z.B.: [BTT770] Frontlautsprecher
NEIN JA
≥ In dieser Position fällt der
Lautsprecher wahrscheinlich bei Verrücken nach links oder rechts um.
≥ Verrücken Sie den
Lautsprecher, damit sich die Schraube in dieser
Position befindet.
Verwenden Sie die unten angegebenen Maße, um die
Positionen der Schrauben in der Wand zu bestimmen.
≥ Lassen Sie mindestens 20 mm Freiraum über dem
Lautsprecher und 10 mm auf jeder Seite, damit ausreichend
Platz zum Einsetzen des Lautsprechers vorhanden ist.
[BTT770] [BTT370]
Frontlautsprecher
Anbringung an einer Wand ohne Basis und Ständer.
[BTT770]
[BTT370]
[BTT770] [BTT370]
Surround-Lautsprecher
[BTT270]
Frontlautsprecher,
Surround-Lautsprecher
F 28,5 mm
G 97 mm
H 335 mm
I 210 mm bis 212 mm
J 40 mm
K 63 mm
L 322 mm
M 40 mm
N 17,6 mm
O 98,7 mm
[BTT770]
Mittellautsprecher
[BTT370] [BTT270]
Mittellautsprecher
P 18,8 mm
Q 117 mm
R 209 mm bis 211 mm
S 97 mm
T 23 mm
U 95 mm bis 97 mm
V 26 mm
W 16,7 mm
X 63,7 mm
∫ So vermeiden Sie, dass der
Lautsprecher umfällt
[BTT770] [BTT370]
Frontlautsprecher, Mittellautsprecher
z.B.: [BTT770] Frontlautsprecher
A Schnur (nicht beiliegend)
B Ösenschraube (nicht beiliegend)
C Weniger als 10 cm
D Lautsprecherrückseite
≥ Wenden Sie sich zur Vermeidung von Schäden an der Wand oder den Lautsprechern an einen qualifizierten
Bauunternehmer.
≥ Verwenden Sie eine Schnur mit kleinerem als ‰2,0 mm, die
über 10 kg halten kann.
VQT3M02
47
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 48 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Referenz
Anleitung zur Fehlersuche und -behebung
Nehmen Sie, bevor Sie sich an den
Kundendienst wenden, folgende Kontrollen vor.
Wenden Sie sich, wenn das Problem nicht behoben werden kann, an Ihren Händler.
Haben Sie die neueste Firmware installiert?
Firmware-Aktualisierungen könnten zur Korrektur von
Betriebsstörungen freigegeben werden, die mit bestimmten
Filmen aufgedeckt werden. (> 24)
Folgendes deutet nicht auf einen Defekt dieses Geräts hin:
jNormales Rotationsgeräusch der Disc.
jBildstörungen beim Suchlauf.
jBildstörung bei Wechsel von 3D Discs.
∫ Das Gerät spricht nicht auf die Fernbedienung oder die Tasten auf der Vorderseite an.
Halten Sie [Í/I] am Hauptgerät 5 Sekunden lang gedrückt.
jBei noch unmöglicher Speisung des Geräts, das Stromkabel abtrennen, 1 Minute warten, dann das Stromkabel erneut anschließen.
∫ Die Disc kann nicht ausgeworfen werden.
Das Gerät könnte ein Problem haben.
Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie
[9] gleichzeitig auf der Fernbedienung und
[< OPEN/CLOSE] am Gerät für mehr als 5 Sekunden.
Allgemeine Bedienung
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen.
≥ Wählen Sie “Ja” in “Standardeinstellungen” im Setup-Menü. (> 45)
So setzen Sie alle Einstellungen auf die werksseitige
Einstellung zurück.
≥ Setzen Sie das Gerät wie folgt zurück:
Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten
Sie gleichzeitig [+ VOLUME], [< OPEN/CLOSE] und [Í/I] am Hauptgerät für mehr als 5 Sekunden gedrückt.
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig.
≥ Auswechseln der Batterien in der Fernbedienung. (> 7)
≥ Die Fernbedienung und das Hauptgerät verwenden unterschiedliche Codes. Wenn “SET ” bei Betätigung einer
Taste der Fernbedienung angezeigt wird, ändern Sie den
Code an der Fernbedienung. (> 45)
Die Disc kann nicht wiedergegeben werden.
≥ Die Disc ist verschmutzt. (> 7)
≥ Kontrollieren Sie den Gebietscode.
Standbilder (JPEG) werden nicht normal wiedergegeben.
≥ Die Bilder, die auf dem PC bearbeitet wurden wie
Progressive JPEG, etc., werden möglicherweise nicht wiedergegeben.
Der TV-Tunermodus wird bei ausgeschaltetem Fernseher nicht angezeigt.
VQT3M02
48
≥ Dies könnte je nach Einstellung des Fernsehers auftreten, wenn der “Schnellstart” auf “Ein” eingestellt wurde.
≥ Je nach Fernseher könnte dies durch erneuten Anschluss des HDMI Kabels an eine andere HDMI Eingangsbuchse oder durch Änderung der Einstellung des HDMI
Selbstanschlusses vermieden werden.
Sie haben das Sicherungspasswort vergessen.
Sie wollen die Sicherungsstufe ausschalten.
≥ Die Sicherungsstufe kehrt zur werksseitigen Voreinstellung zurück.
1 Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten
Sie gleichzeitig [OK], die gelbe und blaue Taste auf der
Fernbedienung für mindestens 5 Sekunden.
– “00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt.
2 Drücken Sie wiederholt [
1] (rechts) auf der
Fernbedienung oder [Í/I] auf dem Gerät bis “03 VL” auf der Geräteanzeige angezeigt wird.
3 Drücken Sie [OK] auf der Fernbedienung oder
[< OPEN/CLOSE] am Gerät.
Dieses Gerät erkennt den USB-Anschluss nicht richtig.
≥ Wenn ein USB-Gerät bei der Wiedergabe einer Disc oder bei einer Videokommunikation an dieses Gerät angeschlossen wird, wird der Anschluss nicht erkannt. Betätigen Sie
[HOME] und schließen Sie das USB-Gerät erneut an.
≥ Der USB-Speicher und die USB-Festplatte werden über den
USB-Anschluss auf der Rückseite dieses Gerätes nicht erkannt.
≥ Lösen und schließen Sie das USB-Kabel wieder an.
Schalten Sie, wenn der Anschluss noch immer nicht erkannt wird, das Gerät aus und wieder ein.
≥ Unter Verwendung von einem anderen als dem mit dem
Wireless LAN Adapter DY-WL10 (Sonderzubehör) [BTT270] mitgelieferten USB-Verlängerungskabel oder von einem
USB Hub angeschlossene USB-Geräte könnten von diesem
Gerät nicht erkannt werden.
[BTT770] [BTT370]
Dieses Gerät erkennt die Datenaustausch-Kamera nicht richtig.
≥ Lösen und schließen Sie die Datenaustausch-Kamera wieder an. Schalten Sie, wenn der Anschluss noch immer nicht erkannt wird, das Gerät aus und wieder ein.
Strom
Kein Strom.
≥ Stecken Sie den Netzstecker fest und sicher in eine
Netzsteckdose ein. (> 20)
Das Gerät schaltet in den Standby-Modus.
≥ Wenn die in Schlaf-Timer eingestellte Zeit abgelaufen ist, wird der Strom abgeschaltet. (> 8)
≥ Eine der Sicherheitsvorrichtungen des Gerätes wurde aktiviert. Drücken Sie [Í/I] am Gerät, um es einzuschalten.
Dieses Gerät wird ausgeschaltet, wenn der Eingang des
Fernsehers umgeschaltet wird.
≥ Dies ist eine normale Erscheinung, wenn VIERA Link
(HDAVI Control 4 oder aktueller) verwendet wird. Nähere
Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung des
TV-Gerätes.
Das Gerät schaltet sich nicht aus.
1 Halten Sie [
Í/I] am Gerät 5 Sekunden lang gedrückt.
(Lösen Sie, wenn das Gerät noch immer nicht ausgeschaltet werden kann, das Netzkabel, warten Sie
1 Minute ab und schließen Sie das Netzkabel wieder an.)
2 Setzen Sie das Gerät wie folgt zurück:
Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten
Sie gleichzeitig [+ VOLUME], [< OPEN/CLOSE] und [Í/I] am Hauptgerät für mehr als 5 Sekunden gedrückt.
Anzeigen
Das Display ist verdunkelt.
≥ Ändern Sie die Option “Front-Anzeige” im Menü Setup.
(> 43)
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 49 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Fernsehbildschirm und Video
Das Bild von diesem Gerät erscheint nicht auf dem Fernsehgerät.
Das Bild ist verzerrt.
Das Bild flackert.
≥ Es wurde eine nicht korrekte Auflösung in “HDMI-Videoformat” gewählt. Setzen Sie die Einstellung wie folgt zurück:
1 Während das Gerät eingeschaltet ist, drücken und halten Sie gleichzeitig [OK], die gelbe und blaue Taste auf der
Fernbedienung für mindestens 5 Sekunden.
– “00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt.
2 Drücken Sie wiederholt [
1] (rechts) auf der Fernbedienung oder
[Í/I] auf dem Gerät bis “04 PRG” auf dem Display des Geräts angezeigt wird.
3 Drücken und halten Sie [OK] auf der Fernbedienung oder
[< OPEN/CLOSE] auf dem Gerät für mindestens 3 Sekunden.
Stellen Sie die Position erneut ein. (> 44) jWenn Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD Ton nicht in Bitstrom ausgegeben werden, wählen Sie “Ja” in
“Standardeinstellungen” und nehmen Ihre Einstellungen vor.
(> 45)
≥ Dieses Gerät und das Fernsehgerät arbeiten mit unterschiedlichen
Videostandards. Halten Sie im Stoppzustand [∫] (Stop) und
[< OPEN/CLOSE] am Hauptgerät mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Das System schaltet von PAL auf NTSC oder umgekehrt.
≥ Das auf der Disc verwendete System stimmt nicht mit dem System
Ihres Fernsehgeräts überein.
jPAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät nicht korrekt wiedergegeben werden.
jDieses Gerät kann NTSC-Signale in PAL60 umwandeln, um sie auf einem PAL-TV-Gerät anzuzeigen (“NTSC-Ausgabe” unter
“Video”).
≥ Bei Einstellung von “Wiedergabemethode für 3D-Disc” im
Einstellungsmenü auf “Automatisch”, könnten die Bilder je nach
Anschlussmethode nicht ausgegeben werden können. Wählen
Sie, wenn 3D-Discs wiedergegeben werden, nach dem
Entfernen der Disc aus diesem Gerät “Vor Wdg. einst.” im
Setup-Menü und “2D-Wiedergabe” im angezeigten
Setup-Bildschirm. (> 42)
Bei der Wiedergabe einer 3D-Disk ist der Ton zu hören, aber das
Bild fehlt am Fernseher.
≥ Aktivieren Sie geeigneten HDMI-Videoeingangsmodus am
Fernseher.
Video wird nicht ausgegeben.
≥ Richten Sie “Hohe Klangklarheit” im Wiedergabe-Menü auf “Aus” ein, um den VIDEO OUT-Anschluss zu verwenden. (> 41)
Die Video-Ausgabe erfolgt nicht in High-Definition.
≥ Bestätigen Sie, dass “HDMI-Videoformat” im Setup-Menü korrekt eingestellt ist. (> 44)
3D-Video wird nicht ausgegeben.
≥ Wurden die Einstellungen an diesem Gerät und am Fernseher korrekt vorgenommen? (> 31)
Das 3D Bild wird nicht korrekt als 2D ausgegeben.
≥ Wählen Sie bei der Wiedergabe von 3D-Discs “Vor Wdg. einst.” im
Setup-Menü und “2D-Wiedergabe” auf dem angezeigten
Setup-Bildschirm.
≥ Discs, die Titel mit Nebeneinander (2 Bildschirmstruktur) aufgenommen haben und die in 3D gesehen werden können, werden gemäß den Einstellungen am Fernseher in 3D wiedergegeben.
Ein schwarzer Streifen wird am Rand des Fernsehers angezeigt.
Die Bildgröße des Bildschirm ist anormal.
≥ Bestätigen Sie, dass “TV Bildschirmformat” richtig eingestellt wurde.
(> 43)
≥ Stellen Sie Größeneinstellung am Fernseher ein.
Wenn Sie “Heimkino” in “Lautsprecher Auswahl” mit der
Fernbedienung des Fernsehgeräts gewählt haben, ändert sich auch die Einstellung des Fernsehereingangs.
≥ Stecken Sie das HDMI-Kabel aus dem Fernsehgerät aus und schließen Sie es an einen anderen HDMI IN -Anschluss an.
Ton
Kein Ton.
Zu geringe Lautstärke.
Verzerrter Klang.
Der gewünschte Audiotyp wird nicht wiedergegeben.
≥ Überprüfen Sie die Anschlüsse der Lautsprecher und anderen
Geräte. (> 12, 13,15s20)
≥ Stellen Sie sicher, dass die Lautsprechereinstellungen für Ihre
Lautsprecher korrekt sind. (> 46)
≥ Um Video von einem Gerät auszugeben, das über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, stellen Sie “HDMI-Audioausgabe” im Menü
Setup auf “Ein”. (> 44)
≥ Wenn “BD-Video Zweitton” auf “Ein” eingestellt ist, werden Dolby
TrueHD, Dolby Digital Plus, DTS-HD Master Audio und DTS-HD
High Resolution Audio als Dolby Digital oder DTS Digital Surround ausgegeben.
≥ Remaster funktioniert nicht, wenn das Bitstream-Signal vom HDMI
AV OUT-Ausgang ausgegeben wird. (> 41)
≥ Je nach angeschlossenem Gerät können Tonverzerrungen auftreten, wenn dieses Gerät über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist.
≥ Der Mehrkanalton von einem am Fernsehgerät angeschlossenen
Gerät wird nicht in seiner ursprünglichen Form ausgegeben.
jHat das Gerät eine optische Audio-Ausgangsbuchse, schließen
Sie es an der “OPTICAL”-Buchse des Systems an. (> 17, 18)
Kein Surround-Klang.
≥ Drücken Sie [SURROUND], um einen Surround-Effekt auszuwählen. (> 26)
≥ [BTT770] [BTT370]
(Bei Verwendung des 7.1-Kanal-Lautsprechersystems)
Die hinteren Surround-Lautsprecher geben keinen Ton ab, auch wenn Dolby Pro Logic II eingeschaltet ist.
Das Audiosignal kann nicht umgeschaltet werden.
≥ Wenn Audio über den HDMI AV OUT-Ausgang ausgegeben wird, stellen Sie “Dolby D/Dolby D +/Dolby TrueHD”, “DTS/DTS-HD” oder
“MPEG Ton” auf “PCM”. (> 42)
Kein Klang vom Fernsehgerät.
≥ Drücken Sie [EXT-IN], um die entsprechende Quelle zu wählen.
(> 24)
≥ Prüfen Sie beim Anschluss des Gerätes über ein HDMI-Kabel an einen Fernseher, ob der HDMI-Anschluss am Fernseher die
Beschriftung “HDMI (ARC)” trägt. Schließen Sie, wenn dies nicht der Fall ist, das HDMI-Kabel in Verbindung mit einem optischen digitalen Audio-Kabel an. (> 16, 17)
≥ Ist vom Gerät, der an die Buchse DIGITAL AUDIO IN dieser Einheit angeschlossen ist, kein Ton zu hören, stellen Sie bitte sicher, dass der optische Audioausgang des Geräts auf PCM eingestellt ist.
VQT3M02
49
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 50 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
VQT3M02
50
iPod/iPhone-Bedienung
Der iPod/iPhone kann nicht geladen oder bedient werden.
≥ Stellen Sie sicher, dass der iPod/iPhone fest angeschlossen ist. (> 36)
≥ Der iPod/iPhone-Akku ist leer. Laden Sie den iPod/iPhone und bedienen Sie ihn erneut.
≥ Schließen Sie, wenn beim Gebrauch des iPod/iPhone eine Fehlfunktion auftritt das iPod/iPhone erneut an oder versuchen Sie das iPod/iPhone neu einzuschalten.
Netzwerk
Ich kann keine Netzwerkverbindung herstellen.
≥ Den Netzanschluss und die Einstellungen bestätigen.
(> 19, 22, 44)
≥ Überprüfen Sie die jeweilige Bedienungsanleitung und schließen Sie das Gerät dementsprechend an.
Es können keine Videos/Fotos vom iPod/iPhone am
Fernsehgerät wiedergegeben werden.
≥ Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher an den VIDEO
OUT-Ausgang des Geräts angeschlossen ist. (> 16)
≥ Nehmen Sie im iPod/iPhone-Menü die korrekte Einstellung für die Ausgabe der Videos/Fotos auf dem Fernsehgerät vor.
(Weitere Informationen erhalten Sie in der
Bedienungsanleitung des iPod/iPhone.)
Der Eingangskanal des Fernsehgeräts wechselt versehentlich auf den HDMI-Eingang.
≥ Wenn das Hauptgerät an ein “HDAVI Control” -kompatibles
Fernsehgerät angeschlossen ist und VIDEO IN für die
Wiedergabe von iPod/iPhone-Videos oder -Fotos gewählt ist, wird der Eingangskanal des Fernsehgeräts automatisch auf den HDMI-Eingangskanal wechseln, wenn [HOME] gedrückt wird.
jWählen Sie den VIDEO IN-Eingangskanal des
Fernsehgeräts erneut.
Bei Verwendung eines Wireless LAN Anschlusses wird das Video oder Audio vom DLNA bescheinigten
Mediaserver intermittierend wiedergegeben, nicht wiedergegeben bzw. Videoteile werden während der
Wiedergabe abgelegt.
≥ Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten des Routers wie
802.11n (2,4 GHz oder 5 GHz) Wireless Router könnten das
Problem lösen. Wenn Sie einen 802.11n (2,4 GHz oder
5 GHz) Wireless Router verwenden, muss der
Verschlüsselungstyp auf “AES” eingestellt werden.
Die gleichzeitige Verwendung mit Geräten wie Mikrowelle, schnurlosem Telefon usw. über das 2,4 GHz-Band kann zu
Verbindungsstörungen und anderen Problemen führen.
≥ Eine stabile Verbindung ist gewährleistet, wenn auf dem
“WLAN-Einstellungen”-Bildschirm (> 45) mindestens 4 der
“Empfang” -Anzeigen Dauerlicht zeigen. Leuchten 3 oder weniger Anzeigen ständig oder wird die Verbindung unterbrochen, wechseln Sie den Standort oder die
Ausrichtung des Wireless Routers und sehen Sie, ob Sie eine Verbesserung der Verbindung feststellen können. Falls keine Verbesserung auftritt, stellen Sie eine Verbindung über
Kabel her und nehmen Sie erneut den Schritt
“Grundeinstellung für das Netzwerk” (> 22) vor.
Radio
Verzerrter Ton oder Rauschen ist hörbar.
≥ Verändern Sie die Position der Antenne.
≥ Verwenden Sie eine Außenantenne. (> 20)
Ein dumpfer Ton ist hörbar.
≥ Versuchen Sie, einen gewissen Abstand zwischen Antenne und Fernseher einzuhalten.
Weitere Schwierigkeiten bei der Wiedergabe
BD-Video oder DVD-Video wird nicht wiedergegeben.
≥ Stellen Sie sicher, dass die Disc den richtigen BD-Video- oder DVD-Video-Regionalcode hat und nicht beschädigt ist.
(> 11)
≥ Sie haben die Altersfreigabe eingestellt, um die Wiedergabe von BD-Video oder DVD-Video einzuschränken. Ändern Sie diese Einstellung. (> 42)
≥ Einige BD-Videos können nur über HDMI ausgegeben werden.
Ich kann keine BD-Live wiedergeben.
≥ Die SD-Card ist schreibgeschützt. (> 11)
≥ Bestätigen Sie, dass dieses Gerät an das Breitband-Internet angeschlossen ist. (> 19)
≥ Bestätigen Sie die “BD-Live Internetzugang” Einstellungen.
(> 42)
≥ Bestätigen Sie die Einfügung einer SD-Karte in den
SD-Kartensteckplatz. (> 24)
Es können keine alternativen Soundtracks oder Untertitel gewählt werden.
≥ Die Sprachen sind nicht auf der Disc aufgezeichnet.
≥ Möglicherweise können Sie den Soundtrack und die
Untertitel auf einigen Discs nicht über das Wiedergabemenü
ändern. Verwenden Sie die Menüs der Discs, um die
Änderungen vorzunehmen. (> 27)
Der Anzeigewinkel kann nicht geändert werden.
≥ Der Anzeigewinkel kann nur bei Szenen geändert werden, für die verschiedene Anzeigewinkel aufgenommen wurden.
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 51 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Meldungen
Die folgenden Meldungen oder Service-Nummern erscheinen auf dem
Fernsehschirm oder dem Display des Players, wenn während des
Einschaltvorgangs oder der Benutzung ein Problem festgestellt wird.
Auf dem Fernsehgerät
HDMI ONLY
≥ Manche BD-Video-Discs können nur über HDMI ausgegeben werden.
NET
≥ Beim Anschluss an ein Netzwerk.
No PLAY
≥ Die Wiedergabe des BD-Videos oder DVD-Videos ist eingeschränkt.(> 42)
Wiedergabe nicht möglich.
≥ Sie haben eine nicht kompatible Disc eingesteckt.
Wiedergabe auf diesem Gerät nicht möglich.
≥ Sie haben versucht, ein inkompatibles Bild wiederzugeben.
No READ
≥ Die Disc ist verschmutzt oder stark verkratzt und kann nicht abgespielt werden.
Keine Disc eingelegt.
≥ Die Disc ist möglicherweise verkehrt eingelegt.
$ Diese Funktion ist nicht verfügbar.
≥ Einige Vorgänge werden vom Player nicht unterstützt. Zum Beispiel: jBD-Video: Während der Wiedergabe ist die Rückwärtszeitlupe oder der Rückwärtslauf Bild-zu-Bild nicht möglich.
PLEASE WAIT
≥ Das Gerät führt einen internen Prozess aus. Hierbei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung. Sie können das
Gerät nicht in Betrieb nehmen, während “PLEASE WAIT” eingeblendet wird.
IP-Adresse nicht eingerichtet.
≥ Die “IP-Adresse” in “IP-Adresse / DNS-Einstellungen” ist “---.
---. ---. ---”. Stellen Sie die “IP-Adresse”, “Maske Sub-Netz” und die “Gateway-Adresse” ein. (Wählen Sie gegebenenfalls die automatische Adressenzuweisung.)
Der WLAN-Zugangspunkt verfügt aktuell über eine niedrige Sicherheitseinstellung. Es wird empfohlen, eine höhere Einstellung zu wählen.
≥ Genehmigungstyp für Wireless LAN ist auf “Offenes System” eingestellt oder der Verschlüsselungstyp ist auf “Keine
Verschlüsselung” eingestellt. Es empfiehlt sich, aus
Sicherheitsgründen zu verschlüsseln. Für Einzelheiten siehe
Anleitung des verwendeten Wireless Routers.
Die Verschlüsselung ist für die Wiedergabe von Videos usw. mit DLNA kompatiblen Geräten erforderlich.
Kein Video
≥ Abhängig von dem angeschlossenen iPod/iPhone, kann das
Videomenü am Fernsehgerät nicht verfügbar sein. Wählen
Sie “ALL” auf der Geräteanzeige aus und betätigen Sie die
Videowiedergabe von Ihrem iPod/iPhone Menü. (> 37)
Im Display des Geräts
U59
≥ Das Gerät ist warm.
Das Gerät schaltet aus Sicherheitsgründen auf Bereitschaft.
Warten Sie ungefähr 30 Minuten, bis die Meldung verschwindet.
Wählen Sie eine gut gelüftet Position für die Aufstellung des
Geräts. Versperren Sie nicht die Belüftungsöffnung auf der
Rückseite und seitlich des Geräts.
REMOVE
≥ Das USB-Gerät nimmt zu viel Strom auf. Entfernen Sie das
USB-Gerät.
SET
(“ ” steht für eine Zahl.)
≥ Fernbedienung und Hauptgerät verwenden verschiedene
Codes. Ändern Sie den Code an der Fernbedienung.
Halten Sie [OK] und die angegebene
Zifferntaste gleichzeitig mehr als
5 Sekunden lang gedrückt.
H oder F
(“ ” steht für eine Zahl.)
≥ Prüfen und korrigieren Sie die Kabelanschlüsse der
Lautsprecher.
≥ Eine Ausnahmesituation liegt vor.
≥ Überprüfen Sie das Gerät an Hand der Anleitung zur
Fehlersuche und -behebung. Falls die Service-Nummer nicht verschwindet, gehen Sie folgendermaßen vor.
1 Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose, warten Sie einige Sekunden und stecken Sie ihn dann wieder ein.
2 Drücken Sie [
Í/I], um das Gerät einzuschalten.
Falls die Service-Nummer nach den obigen Schritten nicht verschwindet, wenden Sie sich für die Wartung/Reparatur an
Ihren Händler. Teilen Sie dem Händler die Service-Nummer mit, wenn Sie eine Wartung oder Reparatur wünschen.
F99
≥ Das Gerät funktioniert nicht einwandfrei. Drücken Sie für
3 Sekunden [Í/I] am Gerät, um es in den Standby-Modus zu schalten.
Drücken Sie dann [Í/I] am Gerät, um es wieder einzuschalten.
UPD/
(“ ” steht für eine Zahl.)
≥ Die Firmware wird aktualisiert.
Schalten Sie den Strom nicht aus.
IPOD OVER CURRENT ERROR
≥ Der iPod/iPhone nimmt zu viel Strom auf. Entfernen Sie den iPod/iPhone und schalten Sie das Gerät aus und erneut ein.
START
≥ Das System wird während der Aktualisierung der Firmware neu gestartet. Nicht abschalten.
FINISH
≥ Die Aktualisierung der Firmware ist abgeschlossen.
NOT CONDITIONAL
≥ Der Bedienbefehl kann nicht ausgeführt werden.
VQT3M02
51
EG_VQT3M02~Body_ger.fm 52 ページ 2011年1月20日 木曜日 午前10時4分
VQT3M02
52
Technische Daten
ALLGEMEINES
Leistungsaufnahme:
Leistungsaufnahme im
Bereitschaftsmodus:
85 W
[BTT770] [BTT370] Ca. 0,1 W
[BTT270] Ca. 0,4 W
Stromversorgung:
Netzstrom 220 V bis 240 V,
50 Hz
iPod/iPhone Anschluss:
DC OUT 5 V 1,0 A MAX
Abmessungen (BkHkT):
[BTT770] 430 mm k40 mmk279 mm
[BTT370] [BTT270] 430 mm k38 mmk279 mm
Masse:
[BTT770] Ca. 3 kg
[BTT370] [BTT270] Ca. 2,7 kg
(Abmessungen und Gewicht ohne Lautsprecher)
Betriebstemperaturbereich: 0 oC bis 40 oC
Betriebsfeuchtigkeitsbereich: 35 % bis 80 % rel.
Luftfeuchtigkeit
(keine Betauung)
VERSTÄRKER
RMS
TTL-AUSGANGSLEISTUNG: 1000 W*
1 kHz, 10 % totale harmonische Verzerrung
FRONT:
[BTT770] 185 W pro Kanal (3
≠)
[BTT370] [BTT270] 160 W pro Kanal (3 ≠)
CENTER:
[BTT770] 180 W pro Kanal (3
≠)
[BTT370] [BTT270] 160 W pro Kanal (3 ≠)
SURROUND:
[BTT770] 125 W pro Kanal (3
≠)
[BTT370] [BTT270] 160 W pro Kanal (3 ≠)
100 Hz, 10 % totale harmonische Verzerrung
SUBWOOFER:
200 W pro Kanal (3 ≠)
*
[BTT370]
Bei Verwendung von SH-FX71(optional) ändert sich der RMS
TTL-Ausgang auf 930 W.
FM-TUNER
Frequenzbereich: 87,50 MHz bis 108,00 MHz
(50 kHz Stufe)
Antennenausgänge:75 ≠ (unbalanced)
LAUTSPRECHER
Frontlautsprecher
[BTT770] SB-HF775
Typ:
3 2-Wege
Bass-Reflex-LAUTSPRECHER
Woofer:
Tweeter:
Impedanz:
3,5 cm k 10 cm
CONE TYPEk 2
2,5 cm SEMI-DOME TYPE
3 ≠
78 dB/W (1 m)
Ausgangsschalldruck:
Frequenzbereich:
100 Hz bis 30 kHz (j16 dB),
130 Hz bis 25 kHz (j10 dB)
Abmessungen (BkHkT): 255 mmk1024 mmk255 mm
Masse:
Ca. 2,3 kg
[BTT370] SB-HF370
Typ:
Woofer:
Tweeter:
2 2-Wege
Bass-Reflex-LAUTSPRECHER
6,5 cm CONE TYPE
2,5 cm SEMI-DOME TYPE
Impedanz:
Ausgangsschalldruck:
3 ≠
78 dB/W (1 m)
Frequenzbereich:
85 Hz bis 25 kHz (j16 dB),
105 Hz bis 24 kHz (j10 dB)
Abmessungen (BkHkT): 135 mmk404 mmk135 mm
Masse:
Ca. 0,82 kg
[BTT270] SB-HF270
Typ:
1 1-Weg
Bass-Reflex-LAUTSPRECHER
Volle Bandbreite:
Impedanz:
Ausgangsschalldruck:
6,5 cm CONE TYPE
3 ≠
78 dB/W (1 m)
Frequenzbereich:
105 Hz bis 25 kHz (j16 dB),
130 Hz bis 22 kHz (j10 dB)
Abmessungen (BkHkT): 80 mmk117 mmk70,5 mm
Masse:
Ca. 0,35 kg
Mittellautsprecher
[BTT770] SB-HC775
Typ:
Woofer:
Tweeter:
Impedanz:
3 2-Wege Bass-Reflex-LAUTSPRECHER
3,5 cm k 10 cm
CONE TYPEk 2
2,5 cm SEMI-DOME TYPE
3 ≠
78 dB/W (1 m)
Ausgangsschalldruck:
Frequenzbereich:
100 Hz bis 30 kHz (j16 dB),
130 Hz bis 25 kHz (j10 dB)
Abmessungen (BkHkT): 424 mmk59 mmk76 mm
Masse:
Ca. 1,06 kg
[BTT370] SB-HC370
Typ:
Volle Bandbreite:
Impedanz:
Ausgangsschalldruck:
1 1-Weg Bass-Reflex-LAUTSPRECHER
6,5 cm CONE TYPE
3 ≠
78 dB/W (1 m)
Frequenzbereich:
95 Hz bis 25 kHz (j16 dB),
120 Hz bis 22 kHz (j10 dB)
Abmessungen (BkHkT): 145 mmk81 mmk70,5 mm
Masse:
Ca. 0,515 kg
[BTT270] SB-HC270
Typ:
Volle Bandbreite:
Impedanz:
Ausgangsschalldruck:
1 1-Weg
Bass-Reflex-LAUTSPRECHER
6,5 cm CONE TYPE
3 ≠
79 dB/W (1 m)
EG_VQT3M02~Body_ger.fm 53 ページ 2011年1月19日 水曜日 午後1時46分
Frequenzbereich:
90 Hz bis 25 kHz (j16 dB),
115 Hz bis 22 kHz (j10 dB)
Abmessungen (BkHkT): 145 mmk81 mmk70,5 mm
Masse:
Ca. 0,5 kg
Surround-Lautsprecher
[BTT770] [BTT370] [BTT270] SB-HS270
Typ:
1 1-Weg
Bass-Reflex-LAUTSPRECHER
Volle Bandbreite:
Impedanz:
Ausgangsschalldruck:
6,5 cm CONE TYPE
3 ≠
78 dB/W (1 m)
Frequenzbereich:
105 Hz bis 25 kHz (j16 dB),
130 Hz bis 22 kHz (j10 dB)
Abmessungen (BkHkT): 80 mmk117 mmk70,5 mm
Masse:
Ca. 0,35 kg
Subwoofer
[BTT770] [BTT370] SB-HW370
Typ:
1 1-Weg
Bass-Reflex-LAUTSPRECHER
Woofer:
Impedanz:
Ausgangsschalldruck:
16 cm CONE TYPE
3 ≠
78 dB/W (1 m)
Frequenzbereich:
30 Hz bis 220 Hz (j16 dB),
35 Hz bis 180 Hz (j10 dB)
Abmessungen (BkHkT): 180 mmk408 mmk300 mm
Masse:
Ca. 4,3 kg
[BTT270] SB-HW270
Typ:
1 1-Weg
Bass-Reflex-LAUTSPRECHER
Woofer:
Impedanz:
Ausgangsschalldruck:
16 cm CONE TYPE
3 ≠
78 dB/W (1 m)
Frequenzbereich:
40 Hz bis 220 Hz (j16 dB),
45 Hz bis 180 Hz (j10 dB)
Abmessungen (BkHkT): 145 mmk289,5 mmk258 mm
Masse:
Ca. 3,0 kg
[BTT770] [BTT370] WLAN
Antenne:
Tx 1, Rx 2
Standard-Kompatibilität: IEEE802.11n / IEEE802.11a /
IEEE802.11g / IEEE802.11b
Übertragungssystem: MISO-OFDM-System,
OFDM-System, DSSS-System
Übertragungsrate
(Standard)*:
IEEE802.11n:
Tx Max. 150 Mbps, Rx Max.
300 Mbps
IEEE802.11g /
IEEE802.11a:
IEEE802.11b:
Zugriffsart:
Sicherheit:
Max. 54 Mbps
Max. 11 Mbps
Infrastruktur-Modus
WPA2-PSK (TKIP/AES)
WPA-PSK (TKIP/AES)
WEP (64 Bit / 128 Bit)
(Dieses Gerät unterstützt die
Verschlüsselung WPA und WPA2.)
Audio-Eingang
AUX:
k 1
Digital-Toneingang
Optisch:
k 1
[BTT770] [BTT370]
HDMI AV-Eingang: k 2
Abtastrate:
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
Audio-Format:
PCM, Dolby Digital, DTS
* Übertragungsraten sind jedoch theoretische Werte und die tatsächliche Rate hängt von der Kommunikationsumgebung oder den angeschlossenen Geräten ab.
ANSCHLÜSSE
USB:
(Vorderansicht)
USB-Standard:
USB-Anschluss:
(Rückansicht)
[BTT770] [BTT370]
USB-Anschluss für
Datenaustauschka mera:
USB 2.0 1 System
DC OUT 5 V 500 mA MAX
USB 2.0 1 System
DC OUT 5 V 500 mA
[BTT270]
USB-Anschluss für
WI-Fi READY:
USB 2.0 1 System
DC OUT 5 V 500 mA
SD-Kartensteckplatz:
Connector: 1 System
Ethernet:
10BASE-T/100BASE-TX 1 -System
VIDEO
Signalsystem:
Videoausgang
Ausgangspegel:
Ausgangsanschluss:
HDMI AV-Ausgang*
Ausgangsanschluss:
[BTT770] [BTT370]
HDMI AV-Eingang*
Eingangsanschluss:
PAL/NTSC
1,0 Vp-p (75 ≠)
Stecker (1 System)
Typ A (19-polig)
Typ A (19-polig) 2 System
LASER-Spezifikation
Klasse 1 LASER-Produkt
Wellenlänge:
Laser-Leistung:
790 nm (CDs)/655 nm (DVDs)/
405 nm (BDs)
Keine gefährlichen Strahlung,
Sicherheitsschutz
* Dieses Gerät unterstützt die “HDAVI Control 5”-Funktion.
Die technischen Daten können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden.
VQT3M02
53
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 54 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Dateiformat
Dateiformat
MP3
Erweiterung
“.MP3”, “.mp3”
Bezug
ID3 Tags (Nur Titel und
Künstlernamen)
JPEG
DivX
MKV
“.JPG”, “.jpg”
“.DIVX”, “.divx”,
“.AVI”, “.avi”
Untertitel-
Textdatei
“.SRT”, “.srt”,
“.SUB”, “.sub”,
“.TXT”, “.txt”
“.MKV”, “.mkv”
Untertitel-
Textdatei
“.SRT”, “.srt”,
“.SSA”, “.ssa”,
“.ASS”, “.ass”
≥ MOTION JPEG und
Progressive JPEG werden nicht unterstützt.
≥ Die Datei kann unter
Umständen nicht wiedergegeben werden, wenn Sie die
Verzeichnisstruktur oder den Dateinamen auf einem PC oder einem anderen Gerät bearbeitet haben.
≥ Die Videodatei und die
Untertiteltextdatei befinden sich im selben
Ordner und die
Dateiennamen sind mit
Ausnahme der
Dateierweiterungen dieselben.
≥ Einige DivX- und
MKV-Dateien werden je nach der Videoauflösung und der Vollbildrate unter
Umständen nicht wiedergegeben.
≥ Mit bestimmten Aufnahmezuständen und Ordnerstrukturen könnte die Wiedergabenfolge abweichen bzw. die
Wiedergabe könnte nicht möglich sein.
Zusatzinformationen
∫ Anzeigensprachenliste
Display Sprache Display Sprache Display Sprache
ENG
FRA
DEU
ITA
ESP
NLD
SVE
NOR
DAN
POR
RUS
Englisch
Französisch
Deutsch
Italienisch
Spanisch
Niederländisch
Schwedisch
Norwegisch
Dänisch
Portugiesisch
Russisch
JPN
CHI
KOR
MAL
VIE
THA
POL
CES
SLK
HUN
FIN
Japanisch
Chinesisch
Koreanisch
Malaiisch
Vietnamesisch
Thailändisch
Polnisch
Tschechisch
Slowakisch
Ungarisch
Finnisch
ARA
HIN
PER
IND
MRI
BUL
RUM
GRE
TUR
Arabisch
Hindi
Persisch
Indonesisch
Maori
Bulgarisch
Rumänisch
Griechisch
Türkisch
Sonstige
∫ Liste der Sprachencodes
Sprache Code
Abchasisch:
Afar:
Afrikaans:
Albanisch:
6566
6565
6570
8381
Amharisch:
Arabisch:
6577
6582
Armenisch: 7289
Aserbeidschanisch: 6590
Assamesisch: 6583
Aymara:
Baschkir:
Baskisch:
Belorussisch/
6589
6665
6985
Weißrussisch: 6669
Bengali; Bangla: 6678
Bhutani:
Bihari:
6890
6672
Bretonisch:
Bulgarisch:
6682
6671
Burmesisch: 7789
Chinesisch: 9072
Dänisch:
Deutsch:
Englisch:
6865
6869
6978
Esperanto:
Estnisch:
6979
6984
Faröisch: 7079
Fidschi/Fidschianisch:
Finnisch:
7074
7073
Französisch: 7082
Friesisch: 7089
Galizisch:
Georgisch:
7176
7565
Griechisch: 6976
Grönländisch: 7576
Guarani:
Gujarati:
Haussa:
7178
7185
7265
Hebräisch:
Hindi:
7387
7273
Isländisch: 7383
Indonesisch: 7378
Sprache Code
Interlingua:
Irisch:
Italienisch:
Japanisch:
7365
7165
7384
7465
Javanisch:
Jiddisch:
7487
7473
Kambodschanisch: 7577
Kannada: 7578
Kasachisch: 7575
Kashmiri: 7583
Katalanisch: 6765
Ketschua:
Kirgisisch:
8185
7589
Koreanisch: 7579
Korsisch: 6779
Kroatisch:
Kurdisch:
7282
7585
Laotisch:
Lateinisch:
Lettisch:
Lingala:
Litauisch:
Malagassi:
Malaiisch:
Malayalam:
7679
7665
7686
7678
7684
7771
7783
7776
Maltesisch:
Maori:
7784
7773
Marathi: 7782
Mazedonisch: 7775
Moldauisch: 7779
Mongolisch: 7778
Nauru: 7865
Nepalesisch: 7869
Niederländisch: 7876
Norwegisch: 7879
Orija:
Paschtu:
7982
8083
Persisch: 7065
Polnisch: 8076
Portugiesisch: 8084
Punjabi: 8065
Rhäto-Romanisch: 8277
Rumänisch: 8279
Sprache Code
Russisch: 8285
Samoanisch: 8377
Sanskrit: 8365
Schottisches Gälisch:
7168
Schwedisch: 8386
Serbisch: 8382
Serbo-Kroatisch: 8372
Shona: 8378
Sindhi: 8368
Singhalesisch: 8373
Slowakisch: 8375
Slowenisch: 8376
Somali:
Spanisch:
8379
6983
Suaheli: 8387
Sundanesisch: 8385
Tadschikisch: 8471
Tagalog: 8476
Tamil:
Tatarisch:
8465
8484
Telugu:
Tigrinya:
Tongalesisch/
8469
Thailändisch: 8472
Tibetisch: 6679
8473
Tongaisch: 8479
Tschechisch: 6783
Türkisch: 8482
Turkmenisch: 8475
Twi:
Ukrainisch:
8487
8575
Ungarisch:
Urdu:
7285
8582
Uzbekisch: 8590
Vietnamesisch: 8673
Volapük:
Walisisch:
Wolof:
Xhosa:
Yoruba:
Zulu:
8679
6789
8779
8872
8979
9085
VQT3M02
54
SC-BTT770_370_270_EG_VQT3M02_ger.book 55 ページ 2011年1月18日 火曜日 午後9時54分
Index
A
Aktualisierung der Firmware . . . . . 24
Audio
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 42
Umschalten des Audiokanals während der Wiedergabe. . . . . . 28
B
BD-Live . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
D
Dateiformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
DivX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
DLNA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
F
Funktion Fortsetzen der Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . 27
I
iPod/iPhone. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
K
Kapitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
L
LAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
N
Netz
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . 22, 44
P
Popup-Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
R
Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Remaster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
S
Schnellstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Sprache
Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 42
Audiospur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Untertitel . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 42
Standardeinstellungen . . . . . . . . . . 45
U
Untertitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
V
VIERA CAST . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
VIERA Link “HDAVI Control
W
TM
” . . . 34
Wiedergabelisten . . . . . . . . . . . . . . 28
Wireless LAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
24p . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 44
3D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
VQT3M02
55
EG_VQT3M02~BCover_ger.fm 56 ページ 2011年9月22日 木曜日 午前9時53分
Pursuant to at the directive 2004/108/EC, article 9(2)
Panasonic Testing Centre
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Panasonic Corporation
Web Site: http://panasonic.net
Panasonic Corporation 2011
EU
Pb
VQT3M02-2
F0111SY2091

Herunterladen
Werbung
Hauptmerkmale
- Blu-ray Disc Wiedergabe
- 3D-Video Unterstützung
- DLNA-Inhalte Wiedergabe
- VIERA CAST Zugang
- Surround-Sound-Effekte
- USB und SD-Karten Wiedergabe
- HDMI Anschlüsse
- iPod/iPhone kompatibel