HiTi CS-310, CS-320 Kartendrucker Benutzeranleitung
Im Folgenden finden Sie kurze Informationen zu Kartendrucker CS-310, Kartendrucker CS-320. Mit dem HiTi Kartendrucker CS-310/320 können Sie Plastikkarten in hoher Qualität einfach und bequem drucken, z. B. individuelle ID-Karten/Kreidtkarten, Mitgliedskarten usw. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Druckers diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und führen Sie die Installation wie unten beschrieben durch.
Werbung
Werbung
HiTi-Kartendrucker
CS-310/320
Benutzeranleitung
HiTi V.2007.11
1 www.hi-ti.com
ANERKENNUNGEN
Microsoft, MS, MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen der
Microsoft Corporations.
Pentium ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation.
TrueType ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der Apple Computer,
Inc.
Adobe und Acrobat sind eingetragene Warenzeichen der Adobe Systems
Incorporated.
Die Warenzeichen und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Inhaberfirmen.
URHEBERRECHT (COPYRIGHT)
Änderungen der Angaben und Informationen in diesem Handbuch sind ohne
Vorbenachrichtigung vorbehalten.
Die HiTi Digital, Inc. gibt keinerlei Garantie hinsichtlich dieses Materials, einschließlich aber nicht eingeschränkt der implizierten Garantien, Marktfähigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck.
Die HiTi Digital, Inc. haftet nicht für Fehler oder direkte oder Folgeschäden imk
Zusammenhang mit der Installation und Ausstattung, der Leistung oder der
Anwendung dieses Materials.
Jede Vervielfältigung, Adaptierung oder Übersetzung dieses Handbuches sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung der HiTi Digital, Inc. mit Ausnahme der
Bestimmungen des Urheberrechtes verboten.
Die HiTi Digital, Inc., HiTi, das HiTi-Firmenlogo, Photo Desiree, Card Desiree,
"Digital mini-lab just for you", der HiTi-Name (in vereinfachtem oder traditionellem Chinesisch geschrieben) sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen in Taiwan, China und in anderen Ländern, die die HiTi Digital, Inc.
(Bildsynthesetechnik) anwenden.
2 www.hi-ti.com
SICHERHEITSANWEISUNGEN
1. Diese Anweisungen aufmerksam durchlesen. Behalten Sie diese
Anweisungen für eine zukünftige Bezugnahme gut auf. Befolgen Sie alle
Warnhinweise und Anleitungen, die auf dem Produkt angegeben sind.
2. Vor dem Reinigen muss dieses Produkt vom Stromnetz abgetrennt werden.
Keine Flüssigreiniger oder Aerosolreiniger verwenden. Zum Reinigen einen feuchten Lappen benutzen.
3. Dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser verwenden.
4. Dieses Produkt nicht auf einen unstabilen oder wackeligen Wagen, Gestell oder Tisch stellen. Ein Hinunterfallen des Produkts kann Verletzungen oder schwere Schäden des Produkts verursachen.
5. Die Schlitze und Öffnungen auf der Rück- und Unterseite des Gehäuses dienen zur Ventilation. Um einen zuverlässigen Betrieb des Monitors zu gewährleisten und um eine Überhitzung dieses Geräts zu vermeiden dürfen diese Öffnungen nicht abgedeckt und müssen stets freigehalten werden. Den
Monitor nicht auf ein Bett, Sofa, Teppich oder auf andere weiche Oberflächen hinstellen. Den Monitor nicht in der Nähe oder auf einen Heizkörper oder eine
Heizung stellen. Der Monitor darf ebenfalls nicht auf ein Bücherregal gestellt werden, wenn keine angemessene Luftzirkulation um das Gerät garantiert ist.
6. Der Monitor darf grundsätzlich nur an die Stromquelle angeschlossen werden, die auf der Aufschrift auf seiner Rückseite angegeben ist. Falls bezüglich der
Stromversorgung in Ihrem Haus Unsicherheiten auftreten, wenden Sie sich an
Ihren Händler oder an das lokale Elektrizitätswerk.
7. Falls mit diesem Produkt ein Verlängerungskabel verwendet wird, stellen Sie sicher, dass die gesamte Ampereleistung des Geräts, an das das
Verlängerungskabel angeschlossen ist, die Ampereleistung dieses
Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass die gesamte Nennleistung aller an der Netzsteckdose angeschlossenen Produkte die Nennleistung der Sicherung nicht übersteigt.
8. Niemals versuchen, selbst Reparaturen am Monitor auszuführen. Durch
Öffnen oder Entfernen des Gehäuses setzen Sie sich einem großen
Schockrisiko oder anderen Gefahren aus. Sämtliche Reparatur- und
Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich nur von technischem Fachpersonal ausgeführt werden.
3 www.hi-ti.com
Einleitung
Kapitel 1
Hardware-Installation
1-1 Das Zubehör überprüfen
1-2 Aussehen des CS-310/320
1-3 Das Stromkabel und das USB-Kabel anschließen
1-4 Die Reinigungsrolle installieren
1-5 Die Karte und das Band installieren
Kapitel 2
Software-Installation
2-1 Den Treiber installieren (Win 2000 & XP/Vista )
2-2 Den Treiber deinstallieren (Win 2000 & XP/Vista )
2-3 Die Card Desiree CS installieren
2-4 Anleitung zum Treiber
Kapitel 3
Betriebsanleitung
3-1 Anleitung zur LCD-Anzeige
3-2 Betriebsanleitung
Kapitel 4
Reinigung und Wartung
4-1 Die Reinigungsrolle reinigen
4-3 Den TPH-Kopf reinigen
4-4 Den Luftfilter reinigen
4-5 Den Karteneinschubmechanismus reinigen
4-6 Den Bandsensor reinigen
Kapitel 5
Fehlersuche
Anhang A Technische Angaben zum Hi-Ti-Kartendrucker
Anhang B Sicherheitshinweise
Anhang C Übereinstimmungserklärung der FCC
Anhang D Infos über den Kundendienst
Anhang E Infos zur Bestellung
31
31
31
14
15
16
17
18
5
7
10
6
6
11
12
37
38
39
33
34
35
36
40
40
48
49
50
55
57
4 www.hi-ti.com
Einleitung
Wir danken Ihnen für Ihre Wahl dieses HiTi-Kartendruckers. Wir hoffen zudem, dass dies der Anfang einer lange andauernden und erfolgreichen
Zusammenarbeit sein wird. Mit diesem HiTi-Kartendrucker können Sie
Plastikkarten mit einer hohen Qualität auf einfache und praktische Weise ausdrucken, wie beispielsweise individuelle ID-Larten/Kreidtkarten,
Mitgliedskarten usw. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Druckers diese
Benutzeranleitung gut durch und führen Sie die Installation wie nachstehend beschrieben aus.
Merkmale des HiTi-Kartendruckers CS-310/320
z Unterstützt das beidseitige Drucken*. z Hochqualitatives Drucken. z Unterstützt mehrere Bandtypen. z Unterstützt unterschiedliche Kartentypen. z Kompatibel mit der professionellen Software für die HiTi
Card Desiree CS.
*
CS-310 supports single-side printing only.
5 www.hi-ti.com
Kapitel 1 Hardware-Installation
1.1 Das Zubehör überprüfen
Beim Auspacken des Kartendruckers bitte überprüfen, ob die folgenden Artikel in der Verpackung vorhanden sind.
1. Fülltrichter zur Ausgabe der
Karten
2. Gewichtsstück
4. Stromkabel 3. USB-Kabel
5. Benutzeranleitung
7. Reinigungsrolle
6. CD
8. Ausrüstung zur Reinigung
Falls einer der oben erwähnten Artikel fehlt wenden Sie sich an den nächsten
HiTi-Kundendienst oder an den HiTi-Verteiler in Ihrer Region. Detaillierte
Informationen sind im Anhang D: Infos über den Kundendienst enthalten.
6 www.hi-ti.com
1-2 Aussehen des CS-310/320
z Vorderseite des CS-310/320*
A. Fülltrichter zur Karteneingabe
Dies ist der Fülltrichter zum Aufbewahren von leeren und unbenutzten Karten. Geben Sie die leeren und unbenutzten Karten vorsichtig ein und schützen Sie dies emit der eingebauten
Abdeckung vor Staub, der dort eindringen kann.
B. Taste zum Auswählen der Kartendicke
Der HiTi CS-310/320 bietet zum Auswählen der folgenden vier Dicken an: 0,3 mm (10 mil), 0,5 mm (20 mil), 0,8 mm (30 mil) und 1,0 mm (40 mil). Den Wählschalter zum Auswählen der entsprechend richtigen Dicke auf die jeweilige Dickenangabe verschieben , wobei diese Dicke der Karten im Fülltrichter zur Karteneingabe entsprechen muss.
Remark: The Thickness tolerance of cards are 03mm +/-0.02mm (0.28 ~ 0.32mm), 0.5mm
+/-0.03mm (0.47 ~ 0.53mm), 0.8mm +/-0.04mm (0.76 ~ 0.84mm), 1.0mm +/-0.05mm (0.95 ~
1.05mm). If your card thickness is out of the above specification, it may cause significant damage to HiTi ribbon; may reduce the life span of HiTi Card Printer; may damage print head; and may cause unsatisfactory color performance.
C. LCD-Anzeige:
Der Status des Druckers wird in der LCD-Anzeige angezeigt. Zum Steuern der Bedienung des
Druckers und der Fehlersuche auf die Tasten [◄], [►], [OK], [ESC] drücken.
D. ID-Taste
Zum Auswechseln der Bandpatronen schieben Sie die ID-Taste vorsichtig zur Oberseite des
Druckers, um den Fachdeckel des Bandes zu öffnen.
E. Auswurfbehälter
Beim Auftreten eines Fehlers während dem Lesen/Schreiben von/auf Smart-Chips und/oder anderen Magnetkarten werden diese Karten in einen Auswurdfbehälter ausgeworfen, in dem ungefähr 20 ausgeworfene Karten aufbewahrt werden können. Das System zeigt nach dem
Ansammeln von ungefähr 20 ausgeworfenen Karten im Auswurfbehälter eine Fehlermeldung an.
Zum Fortsetzen des Druckvorgangs müssen diese Karten entfernt werden.
F. Fülltrichter zur Ausgabe der Karten
Die ausgedruckten Karten werden hierin eingegeben.
*For CS310i / CS320i (Card Printer + Laminator), the front view is shown as follows.
Laminator Card Printer
7 www.hi-ti.com
z Rückseite des CS-310/320*
D
A
C
B
A. Netzschalter
Zum Ein-/Ausschalten des Druckers.
B. Netzsteckdose
Zum Anschließen des Stromkabels.
C. USB-Anschluss
Schließen Sie den Drucker über den eingebauten USB-Anschluss an ein
Steuergerät an, wie z. B. an einen PC oder an einen Laptop.
D. Etikette mit technischen Angaben
Diese Etikette enthält die technischen Angaben zum Drucker und detaillierte
Informationen.
*For CS310i / CS320i (Card Printer + Laminator), the back view is shown as follows.
Card Printer Laminator
8 www.hi-ti.com
z Bedienfeld.
A
B
C
A. LED-Diode
Das Gerät einschalten. Der Drucker führt zu Beginn automatisch eine
Überprüfung des Systems aus, wonach die LED-Diode grün leuchtet, wenn der
Status des Druckers normal ist. Beim Auftreten eines Fehlers wird in der
LCD-Anzeige eine Fehlermeldung angezeigt und die LED-Diode blinkt. Zum
Beheben dieses Fehlers siehe Kapitel 5: “Fehlersuche”.
Status-Anzeigeleuchte: Wenn die LED-Diode grün leuchtet bedeutet dies, dass der Status des Druckers normal ist.
Fehleranzeigeleuchte: Wenn die LED-Diode rot leuchtet bedeutet dies, dass ein Fehler aufgetreten ist. Beginnen Sie mit den
Vorgängen zur Fehlersuche.
B. LCD-Display
Der Status des Gerätes und die Fehlermeldungen werden in dieser
LCD-Anzeige angezeigt.
C. Steuertaste
Zum Überprüfen der Informationen und des Status des Druckers die Tasten [◄],
[►], [OK], [ESC] drücken. Mit diesen Tasten kann ebenfalls der
Reinigungsvorgang gestartet werden.
9 www.hi-ti.com
1-3 Das Stromkabel und das USB-Kabel anschließen
1. Den Drucker mit dem mitgelieferten Stromkabel an die
Wechselstrom-Anschlußdose anschließen.
2. Den Drucker mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen PC anschließen.
3. Das Gerät mit dem “Netzschalter” einschalten. Vor dem Einschalten des
Gerätes mit dem “Netzschalter” sicherstellen, dass der Druckertreiber bereits installiert wurde; siehe Kapitel 2.
4. Auf dem PC-Bildschirm erscheint die Nachricht "Neue Hardware”. Danach wird der Druckertreiber automatisch gestartet.
5. Der Kartendrucker wird beim Einschalten des Gerätes den Status des
Druckers automatisch überprüfen. Falls die die Statusanzeigediode ständig grün leuchtet, bedeutet dies, dass der Drucker betriebsbereit ist. Falls jedoch die Fehleranzeigediode aufleuchtet, achten Sie auf die Fehlermeldung in der
LCD-Anzeige und schauen Sie im Kapitel “Fehlersuche” nach.
6. Der Vorgang zum Installieren der Hardware und des Treibers ist nun beendet.
10 www.hi-ti.com
1-4 Die Reinigungsrolle installieren*
※ Vor dem Benutzen des Kartendruckers installiere n Sie bitte die
Reinigungsrolle.
1. Den ID-Schalter verschieben und den Fachdeckel des Bandes öffnen.
2. Den Deckel des Reinigungsmoduls wie abgebildet öffnen.
3. Den Fachdeckel des Reinigungsmoduls offen halten und die Rolle der
Reinigungsrolle in die Rollenaufnahmen einsetzen. Nach dem Einsetzen dieser
Reinigungsrolle diese drehen. Falls diese leicht gedreht werden kann, dann wurde sie richtig installiert. Falls sie sich jedoch nicht richtig oder überhaupt nicht drehen läßt muss diese erneut eingesetzt werden.
4. Danach den Deckel des Reinigungsmoduls wieder aufsetzen und und den
Fachdeckel für das Band schließen. Danach ist die Reinigungsrolle komplett installiert.
*Remark: For CS310i/CS320i (Card Printer + Laminator), please install the second cleaning roller into the laminator as above procedures, after installing the first one into the card printer.
11 www.hi-ti.com
1-5 Die Karte und das Band installieren
※ In der Verpackung des HiTi -Kartendruckers sind die Karten und Bänder nicht enthalten. Die Infos zur Bestellung sind im Anhang E enthalten, oder wenden Sie sich an den HiTi-Verteiler in Ihrer Region.
z Die Karte installieren
1.
Den Wählschalter zum Auswählen der 2. Den Deckel des Fülltrichters zur jeweilige Dickenangabe verschieben , wobei diese Dicke der zu druckenden
Karten entsprechen muss.
3. Eine leere Karte einschieben und das Gewichtsstück darauf legen und danach den Deckel des Einfülltrichers zur Karteneingabe schließen.
Beachten Sie die Anleitung zum Gewichtsstück, um dieses wie abgebildet richtig zu positionieren.
Hinweise:
1. Die Karte muss horizontal in den Einfülltrichter zur Karteneingabe eingeschoben werden. Die Kontakt-Smart-Karte und der Magnetstreifen müssen wie abgebildet auf eine bestimmte Weise eingeschoben werden.
2. Falls der Drucker die Karten vom Einfülltrichter zur Karteneingabe nicht gleichmäßig auflesen kann, stellen Sie sicher, dass die Karten durch Loslösen oder Vermischen mit den Fingern nicht aneinander kleben.
Die Kontakt-Smart-Karte installieren: *Die Karte mit dem Magnetstreifen
Der Chip der Smart-Karte muss mit der
Vorderseite nach oben sein. Danach diese installieren:
Der Magnetstreifen muss unten sein.
Karte horizontal in den Fülltrichter zur Danach diese Karte horizontal in den
Karteneingabe wie in der Anleitung zum Fülltrichter zur Karteneingabe wie in der
Fülltrichter zur Karteneingabe angegeben Anleitung zum Fülltrichter zur einschieben . Karteneingabe angegeben einschieben .
12 www.hi-ti.com
z Das Band installieren*
1. Ein loses Band durch Drehen der
Spule wie abgebildet wieder straffer anziehen.
2. Den Befestiger am Band wie abgebildet entfernen.
3. Den ID-Schalter verschieben und den Fachdeckel des Bandes öffnen.
4. Den Griff der Brandpatrone festhalten und wie abgebildet in den Drucker einschieben. Sicherstellen, dass das Antriebszahnrad richtig an der Bandspule anliegt.
5. Den Fachdeckel des Bandes schließen. Sicherstellen, dass die
Statusanzeigediode (STATUS LED) grün leuchtet und die Nachricht
“READY” (bereit) in der LCD-Anzeige erscheint.
*
Remark: For CS310i / CS320i, please install the lamination ribbon into the laminator as above illustrated.
13 www.hi-ti.com
Kapitel 2 – Software-Installation*
Systemvoraussetzungen
Sicherstellen, dass Ihr PC die folgenden die folgenden Voraussetzungen erfüllt .
Intel Pentium oder kompatibler PC
Windows
128 MB RAM oder höher
USB-Port
Freier Speicher von 100 MB oder mehr auf der Festplatte
CD-ROM-Laufwerk
*
For CS310i / CS320i, please follow the below procedures to install software.
Hinweis!!
1. Microsoft, MS, MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft
Corporation.
2. Pentium ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation.
3. Die Warenzeichen und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Inhaberfirmen.
14 www.hi-ti.com
2-1 Den Treiber installieren (Windows 2000/XP/Vista)
1. Die CD mit dem Treiber in das CD-ROM-Laufwerk einlegen. Falls der
Installationsvorgang nicht automatisch gestartet wird starten Sie die auf der
Diskette vorhandene Datei “autorun.exe”.
2. Die Option “Treiber / HiTi CS-310/320” auswählen und installieren.
3. Zum Installieren des Treibers auf die “Start”-Taste drücken.
4. Den Drucker mit dem USB-Kabel an den PC anschließen und danach dcen
Drucker einschalten.
5. Falls unter Windows 2000 oder Windows XP der Dialogkasten mit der
Meldung “Digital Signature Not Found” (Digitalsignatur wurde nicht gefunden) oder “Driver Incompatibility” (Treiber nicht kompatibel) angezeigt wird, klicken
Sie zum Fortsetzen der Installation des Treibers auf “Ja”.
15 www.hi-ti.com
6. Nach dem Kopieren von mehreren Dateien erkennt das Windows
2000-/XP-System diesen Drucke, wonach der Installationsvorgang beendet wird.
2-2 Den Treiber deinstallieren
1. Unter Systemsteuerung/Programme hinzufügen/entfernen (Software) wird der
“HiTi CS-310/320” Card Printer” (HiTi CS-310 /320”-Kartendrucker).
2. Die Option [Entfernen] auswählen, wonach das System mit dem Deinstallieren des “HiTi CS-310/320”-Treibers beginnt.
3. Das Deinstallationsprogramm fordert Sie nun auf, Windows neuzustarten.
16 www.hi-ti.com
2-3 Die CardDesiree CS installieren
1. Die CD mit dem Treiber in das CD-ROM-Laufwerk einlegen. Falls die
Diskette danach nicht automatisch gestartet wird starten Sie die auf dieser
Diskette vorhandene “autorun.exe”-Datei.
2. Die Option "Software / CardDesiree CS" auswählen und installieren.
3. Die gewünschte Sprachversion und den Zielpfad auswählen und danach auf die “Start”-Taste klicken.
4. Nach dem Beenden des Installationsvorgangs erscheint eine
Aufklappnachricht mit der Frage, ob ein Symbol der "Card Desiree CS" auf das Windows-Desktop plaziert werden soll.
5. Der Vorgang zum Installieren der "Card Desiree CS" ist nun beendet.
17 www.hi-ti.com
2-4 Anleitung zum Treiber
Unter Systemsteuerung->Drucker haben Sie Zugang zu den Einstellungen des Treibers. Die Option HiTi CS-310/320 auswählen und mit der rechten
Maustaste anklicken und danach die Option “Bevorzugte Druckereinstellungen” auswählen.
Der Druckertreiber ist auf einer Hauptseite in sieben verschiedene Kategorien eingeteilt (nicht einschließlich der allgemeinen Eigenschaften). Diese sieben
Kategorien sind nachstehend aufgelistet:
1. Geräte-Option
2. Druckbereich
3. Farbe
4. Werkzeuge
5. Magnetisches Verschlüsseln
6. Importieren/Exportieren
7. Lamination (This function is available for CS310i / CS320i only)
8. Infos über
18 www.hi-ti.com
[Geräte-Option]
Die Einstellungen des Kartendruckers können auf dieser Seite bearbeitet werden.
B C A
D
G
E F
H
A. Bandtyp: Den zu benutzenden Bandtyp auswählen. 1. YMCKO-Band, 2. Resin
K-Band, 3. YMCO-Band, 4. KO ribbon or 5. YMCKOK ribbon.
B. Kartentyp: Den zu benutzenden Kartentyp auswählen. Es kann zwischen “Blank Card”
(Leerkarte), “6-pin Smart Chip Card” (Smart-Chip-Karte mit 6 Pins), “8-pin Smart Chip
Card” (Smart-Chip-Karte mit 8 Pins), “Magnetic Stripe Card” (Karte mit Magnetstreifen),
“Chip/Magnetic Card” (Chip-/Magnetkarte) und “Adhesive Card” (Adhesivkarte).
(Standardeinstellung: “Leerkarte”)
*Remark: The Thickness tolerance of cards are 03mm +/-0.02mm (0.28 ~ 0.32mm),
0.5mm +/-0.03mm (0.47 ~ 0.53mm), 0.8mm +/-0.04mm (0.76 ~ 0.84mm), 1.0mm
+/-0.05mm (0.95 ~ 1.05mm). If your card thickness is out of the above specification, it may cause significant damage to HiTi ribbon; may reduce the life span of HiTi Card
Printer; may damage print head; and may cause unsatisfactory color performance.
C. Printing Standard Mode is the default setting. If you select Premium Photo mode, the printing quality will be enhanced but printing speed will be a little bit lower.
D. K only on Back: This option is available only for YMCKO ribbons. When it is marked, the front side of the card will be printed by YMC of YMCKO; meanwhile, the back side will be printed by K of YMCKO. Then the user can print out one double-side card by one set of YMCKO (YMC for the front side; K for the back side).
E. Kopien: Die Anzahl der auszudruckenden Kopien hier eingeben (Standardeinstellung:
1)
F. Druckerrichtung: Es kann zwischen “Vertikal” oder “Horizontal”. (Standardeinstellung:
“Horizontal”) ausgewählt werden.
Sperren: Falls Sie entgegen der Card Desiree CS ein Softwareanwendungsprogramm einer Drittpartei anwenden, während die Standardeinstellung des Druckers Ihres
Computers nicht auf CS-310/320 eingestellt ist, aktivieren Sie die “Sperren”-Funktion, um die Druckrichtung zu fixieren.
G. Einstellung der Vorder-/Rückseite: Hier einstellen, welche Seite gedruckt werden soll.
19 www.hi-ti.com
H. Ausdruckparameter: Die Druckerparameter hier auswählen. Beim Auswechseln eines
Bandtypes wird die Standardeinstellung automatisch wiederhergestellt. Falls die
Option□YMC anwenden nicht ausgewählt wurde werden während dem Druckvorgang nur die Resin K- und O-Bereiche angewendet.
※ Beim Auswählen des YMCKO-Bandes als Bandtyp stehen vier Optionen für das
Resin K zur Verfügung.
Deaktivieren
Das “Resin K” innerhalb des YMCKO-Bandes gilt nicht zum Ausdrucken der schwarzen Partie und für das
Schwarze (RGB = 0, 0, 0) in graphischen Abbildungen.
錯誤!
Das heißt, dass die schwarze Farbe (RGB = 0, 0, 0) immer aus Y, M und C zusammengesetzt ist.
Das “Resin K” innerhalb eines YMCKO-Bandes dient zum Ausdrucken von allen schwarzen Partien (RGB = 0,
0, 0) in den Bilden.
Nur Text
Das “Resin K” innerhalb eines YMCKO-Bandes dient zum Ausdrucken von Grafikabbildungen-“Text”, die mit dem GDI-Kommando übertragen werden, wobei diese jedoch für die schwarzen Partien in den Bildern oder in den schwarzen Partien (RGB = 0, 0, 0) der mit dem
GDI-Kommando übertragenen Grafikobjekte nicht anwendbar ist. Wenn beispielsweise ein Barkode mit dem GDI-Kommando übertragen wird, kann diese
Option jedoch nicht für das “Resin K” innerhalb des
YMCKO-Bandes für den Barkode angewendet werden.
Deaktvieren beim
Farbdrucken
Das “Resin K” innerhalb des YMCKO-Bandes wird zum
Ausdrucken dient zum Ausdrucken von allen schwarzen
Grafikobjekten (RGB = 0, 0, 0), die mit dem
GDI-Kommando übertragen werden , wobei diese Option jedoch nicht für alle schwazre Partien (RGB=0, 0, 0) im
Schwarz/weiss
Fett,
Bild verwendet werden sollten.
Das “Resin K”-Band zeigt die Farbgrafiken/den Text in schwarzer Farbe (RGB=0, 0, 0) und in weißem Druckstil an.
Die Option “Fett, Zitterbewegung” gilt für
Zitterbewegung unterschiedliche Dichten der Schwarzweissmischungen zum Übertragen der Farbgrafiken auf einen verschiedenen Schwarzpegel. Falls der Text des mit dem
GDI übertragenen Grafikobjektes schwarz (RGB=0, 0,
0) ist, wird der Text nach dem Mischen der Farben nicht gezeigt, sondern nur nach dem tatsächlichen Inhalt gezeigt.
HINWEIS:
1. Grafische Geräte-Schnittstelle (Graphical Device Interface): Ein Fenster – Norm zum
Aufteilen der Bilder für mehrere Grafikobjekte und zum Übertragen dieser Bilder zu den Ausgabegeräten, wie z. B. Monitore und Drucker.
2. Es wird empfohlen, die Option “Farbdrucken deaktivieren” auszuwählen, falls Sie die
Card Désirée CS zum Ausdrucken nicht benutzen.
※ Nachdem Auswählen des Resin K / KO-Bandes als Bandtyp, stehen zwei 2 Optionen für das Resin K / KO-Band zur Verfügung: Schwarz/weiss und
Fett, Zitterbewegung.
Schwarz/weiss Das “Resin K”-Band zeigt die Farbgrafiken/den Text in
20 www.hi-ti.com
Fett,
Zitterbewegung schwarzer Farbe (RGB=0, 0, 0) und in weißem Druckstil an.
Die Option “Fett, Zitterbewegung” gilt für unterschiedliche
Dichten der Schwarzweissmischungen zum Übertragen der
Farbgrafiken auf einen verschiedenen Schwarzpegel. Falls der Text des mit dem GDI übertragenen Grafikobjektes schwarz (RGB=0, 0, 0) ist, wird der Text nach dem Mischen der Farben nicht gezeigt, sondern nur nach dem tatsächlichen Inhalt gezeigt.
21 www.hi-ti.com
[Den Druckbereich einstellen]
Auf dieser Seite können die Druckbereiche bearbeitet werden, die mit dem Band abgedeckt oder nicht abgedeckt werden. Die Druckbereiche können nach den nachstehenden Anleitungen entworfen werden.
Die dunklen Partien stellen den Bereich dar, die mit dem Band abgedeckt werden sowie die Bereiche, die nicht vollständig mit dem Band abgedeckt werden. Wenn Sie beispielsweise die Magnetkarten/Chipkarten auswählen und die Option [Druckbereich]ÆÜberdecken/Färbefeld auswählen, werden der
Chip-Bereich auf der Vorderseite und der Magnetstreifen auf der Rückseite als weiße/schwarze Bereiche angezeigt, wobei diese vom Band mit dem
Überdecken und YMC innerhalb des YMCKO-Bandes während dem
Druckvorgang nicht abgedeckt werden. Mit anderen Worten, falls Sie nicht wollen, dass ein Bereich vom Band abgedeckt wird, können Sie diese Funktion zum Bearbeiten des Druckbereiches anwenden. Falls Sie nicht wollen, dass ein
Bereich mit “Resin K” innerhalb des YMCKO-Bandes oder des “Resin K”-Bandes gedruckt wird, wählen Sie zum Bearbeiten des Druckbereiches die Option
[Resin K Panel] aus.
B
A
C
A. Überschicht/Farbtafel: Beim Klicken auf [Überschicht/Farbtafel] kann der
Bereich bearbeitet werden, welcher mit der Überschicht und des YMC innerhalb des YMCKO-Bandes (schwarz) überdeckt oder nicht mehr abgedeckt (weiss) wird.
K-Tafel: werden, welcher mit dem Resin K-Band innerhalb des YMCKO-Bandes
überdeckt oder nicht mehr abgedeckt wird.
C. Zugeordneter Bereich: Wählen Sie Standard aus und drücken Sie danach auf [Bereich bearbeiten], um einen solchen gedruckten Bereich zuzuordnen und wo Sie eine Schablonendatei mit einem entworfenen Bereich auf der
Aufklappliste auswählen können. Danach zum Bearbeiten dieses zugeordneten Gebietes aus [Bereich bearbeiten] klicken. Weitere
Einzelheiten sind auf der folgenden Seite beschrieben.
22 www.hi-ti.com
※ Hinweis : Beim Anwenden der Option [Druckbereich] zum Ausdrucken müssen die Einstellungen des Kartentypes in der [Geräte-Option] denen der Einstellungen des Kartentypes des Card Désirèe CS entsprechen. Gleichzeitig müssen die Schablonenformate auf der
Aufklappliste mit dem Kartentyp übereinstimmen, welchen Sie sowohl unter [Geräte-Option] and Card Désirèe CS ausgewählt haben.
23 www.hi-ti.com
[Bearbeitungsbereich]
A
B C D
E
G
H
F
I
K
J
A. Zugeordneter Bereich: Zum Auswählen der Einstellung des Layouts oder des benutzerdefinierten Layouts, welches zuvor bestimmt und durch die
Aufklappliste gespeichert wurde. Zum Erstellen eines neuen Layouts die
Option [Benutzerdefiniert] auswählen.
B. Löschen: Zum Löschen der Datei zum Einstellen des Layouts.
C. Speichern: Zum Speichern der Datei zum Einstellen des Layouts nach dem
Bearbeiten in einen bestimmten Ordner.
D. Speichern unter: Zum Speichern der Datei zum Einstellen des Layouts nach dem Bearbeiten unter einen bestimmten Standort.
E. Importieren: Zum Importieren der Datei zum Einstellen des Layouts zum
Bearbeiten von einem beliebigen Standort.
F. Exportieren: Zum Exportieren der Datei zum Einstellen des Layouts zu einem beliebigen Standort.
G. Rechteck hinzufügen: Zum Hinzufügen eines nichtdruckenden Bereiches.
Die Breite, Höhe und die Position dieses Bereiches können eingestellt werden.
H. Rechteck löschen: Einen nichtdruckenden Bereich löschen.
I. Liste der Rechtecke: Auf der Liste der Rechtecke kann ein verschiedenes
Rechteck ausgewählt werden.
J. Umwandeln: Durch Drücken auf diese Taste können alle nichtdruckenden
Bereiche in druckende Bereiche umgewandelt werden.
K. Voransichtsbild laden: Zum Justieren der Position der Karte und für die
Voransicht des Effektes nach dessen Justieren kann ein beliebiges Bild geladen werden.
24 www.hi-ti.com
[Farbe]
Auf dieser Seite kann die gewünschte Druckfarbe ausgewählt und eingestellt werden.
D
C
A
E
B
F
A. Einstellung der bevorzugten Farbe: Es stehen vier Optionen zur
Verfügung.
1. HiTi Optimisierte Farbe (allgemein): Für die Standard-Farbdarstellung.
2. HiTi Optimisierte Farbe (erweitert): Für einen stärkeren Kontrast.
3. Windows-Farbenverwaltung: Beim Anwenden dieser Option befolgen Sie die nachstehende Anleitung: a. Nachprüfen, ob die “HTCS310” / “HTCS320”-Datei vorhanden ist oder nicht.[Systemsteuerung] → Drucker und Fax → HiTi CS-310/320 →
Eigenschaften → Farbe Verwaltung b. Die “Rücksetzen”-Taste (Reset) unter C. Druckerfarbejustierer bzw. E.
Oberflächenfarbejustierer drücken
25 www.hi-ti.com
c. Gleichzeitig die Option□Autom. Bildverbesserung unter “B. Spezielle
Funktion” markieren.
4. Keine bevorzugte Farbe anwenden: Diese Option wählen und die nachstehenden Schritte zum Erhalten des maximalen Farbenraums befolgen. a. Die “Rücksetzen”-Taste (Reset) unter “C. Druckerfarbejustierer” bzw. “E.
Oberflächenfarbejustierer”. Das Gamma dabei als 0,75 einstellen. b. Gleichzeitig die Markierung der Option□Autom. Bildverbesserung unter
“B. Spezielle Funktion” löschen.
B. Spezielle Funktion: Automatische Bildverbesserung (nach Voreinstellung ausgewählt). Mit dieser Funktion wird die Farbe verstärkt und die
Druckerfunktion wird verbessert.
C. Druckerfarbejustierer: Hier können die Leistung des farbigen Ausdruckens und die Schärfe mit 8 Gleitbalken eingestellt werden. Zum Zurückkehren zu den Standardeinstellungen auf die “Default”-Taste (Standardeinstellung) drücken.
D. Bevorzugte Oberflächenfarbe: Die Oberflächenfarbe kann mit dieser
Funktion je nach Belieben eingestellt werden.
Bevorzugte Einstellung 1: relativ rötlicher Farbton
Bevorzugte Einstellung 2: relativ gelblicher Farbton
E. Oberflächenfarbejustierer: z Gelb-/Rot-Einstellbalken (Y/R-Balken): Die Einstellskala reicht von -5 bis 5 und zeigt eine Reihe von Einstellungen zwischen Gelb und Rot an. z Einstellbalken hell/dunkel (L/D-Balken): Die Einstellskala reicht von -5 bis 5 und zeigt eine Reihe von Einstellungen zwischen Hell und
Dunkel an. z Voransicht: Hier wird die Variierung der Oberflächenfarbe nach dem
Einstellen dieser Balken angezeigt. z Rücksetzen (Reset): Zum Zurückkehren zu den Originaleinstellungen.
F. Farbtabelle: Hier kann eine Farbenreihe und eine Farbtabelle ausgedruckt werden, um die auszudruckende bevorzugte Farbe auszuwählen. z Hier kann die voreingestellte Farbtabelle für die Bezugnahme je nach den Einstellungen unter “A. Bevorzugte Farben”, “C.
Druckerfarbejustierer” und “D. Bevorzugte Oberflächenfarbe” ausgedruckt werden. z Die Markierung der Option□Autom. Bildverbesserung unter “B.
Spezielle Funktion” vor dem Ausdrucken der Farbtabelle löschen. z Falls Sie die gleichen Farben wie die von der Farbtabelle ausgewählten
Farben ausdrucken wollen, dürfen die Einstellungen unter A., C., D nicht abgeändert werden, da sonst die Farben, die Sie ausdrucken, nicht dieselben sein werden, die Sie von der Standard-Farbtabelle ausgewählt haben.
Zum Erhalten eines maximalen Farbenraumes für die Farbtabelle wählen
Sie die Option “Keine bevorzugte Farbe anwenden” unter “A.
Einstellung der bevorzugten Farben” aus. Weitere Einzelheiten sind in der Beschreibung unter “A. Einstellung der bevorzugten Farben” enthalten.
26 www.hi-ti.com
[Werkzeuge]
A B
C
D
E
A. Druckerpositionsjustierer: Hier wird die Dicke der Karte eingestellt und es kann eine Testtabelle ausgedruckt werden, wonach Sie die Parameter [A] oder [B] oder [C] zum Justieren der Druckerposition justieren können.
※ HInweis:
1. Sicherstellen, dass die Position den Dickenjustierers des Druckers mit der
Dicke der Karte übereinstimmt, bevor die Parameter [A] oder [B] oder [C] zum
Justieren der Druckerposition entsprechend abgeändert werden.
2. Beim Abändern der Druckerposition beachten Sie bitte, dass sich die rote
Linie nicht zu nahe zur Kante der Karte befindet, um die Karte vor möglichen Beschädigungen zu schonen.
B. Reinigungswerkzeug: Zum Reinigen des Druckers kann dieses
Reinigungswerkzeug angewendet werden. (Verwenden Sie die
Reinigungskarten von HiTi.)
C. Maintenance Info: This function will display cleaning/maintenance records and show the procedure for the print head replacement.
D. Advance:To show Progress Bar or not.
E. Wärmeenergie: Die Parameter”YMC Dye”, ”K” von 1 bis 10 können zum
Bestimmen der Farbintensität eingestellt werden. Falls Sie das YMCKO-Band benutzen können die Parameter für YMC und Resin K innerhalb des
YMCKO-Bandes einstellen. Falls Sie jedoch das Resin K-Band anwenden können nur die Parameter dieses Resin K angewendet werden.
27 www.hi-ti.com
[
Magnetisches Verschlüsseln
]
D
A
B
E
C
A Daten zum magnetischen Verschlüsseln: Zur direkten Eingabe von magnetischen Daten.
Falls Sie die Datenbasis nicht anwenden können die Daten manuell zum Verschlüsseln des
Magnetstreifens angewendet werden.
Innerhalb dieses Magnetstreifens sind drei Spuren vorhanden. In der ersten Spur sind alphanumerische Zeichen und andere einfache Symbole vorhanden. In der zweiten und dritten Spur werden nur alphanumerische Zeichen aufgenommen.
Beim Markieren von □Spur 1, □Spur 2, □Spur 3 für die Datenverschlüsselung wird die
Funktion □Die Datenbasis anwenden deaktiviert. Beim Markieren der Option □Die
Datenbasis zur Datenverschlüsselung anwenden werden □Spur 1, □Spur 2, □Spur 3 deaktiviert.
B Die Datenbasis anwenden: Die Datenbasis zum Verschlüsseln anwenden. Durchsuchen:
Zum Durchsuchen den Pfad nach einer Datenbasis. Die Daten von einem Pfad
verschlüsseln von: Hier entscheiden Sie, von welchen Daten an diese von einer
Datenbasis verschlüsselt werden sollen.
※ An merkung: Die Funktion der Datenbasis dient zum Verschlüsseln via Datenbasis, wobei der Benutzer jedoch keine Card Desiree CS als Anwendungsprogramm anwendet.
C Verschlüsselungsport: Hier sind die Infos über den Anschlußport.
D Anzahl Wiederversuche: Nach dem Verschlüsseln werden die Daten automatisch vom
Kodierer zum Nachprüfen gelesen. Falls der Lesevorgang nicht ausgeführt werden kann, kann das Gerät zum Wiederholen des Vorganges je nach den vom Benutzer vorgenommenen Einstellungen eingestellt werden.
E Als Bezugnahme steht ebenfalls ein Datenbasis-Beispiel zur Verfügung. Das Format einer
Datenbasis muss mit diesem Beispiel übereinstimmen. After expressing this button, it will show the data samples as follows:
1 ABCDEFRG
28 www.hi-ti.com
2 12345678
3 2468024680
4 HIJKLMN 12345678
5 12345678 2468024680
6 HIJKLMN 2468024680
7 HIJKLMN 2468024680 0987654321 a. 1 ABCDEFRG –this format is for encoding the 1st track only – ex: 1 xxxxxxxx b. 2 12345678 – this format is for encoding the 2nd track only – ex: 2 11111111 c. 3 2468024680 –this format is for encoding the 3rd track only – ex: 3 00000000 d. 4 HIJKLMN 12345678 - this format is for encoding both the 1st & the 2nd tracks
ex: 4 xxxxxxxx 11111111 e. 5 12345678 2468024680 - this format is for encoding both the 2nd & the 3rd tracks, ex: 5
11111111 00000000 f. 6 HIJKLMN 2468024680 - this format is for encoding both the 1st & the 3rd tracks, ex: 6 xxxxxxxx 00000000 g. 7 HIJKLMN 2468024680 0987654321 - this format is for encoding all of the 3 tracks, ex:
7 xxxxxxxx 111111111 00000000
[Importieren/Exportieren]
A B
A. Die Treibereinstellung importieren: Hier können die Einstellungen [Gerät] und [Farbe] von anderen Computern zu Ihrem Computer importiert werden.
B. Die Treibereinstellung exportieren: Hier können die Einstellungen [Gerät] und [Farbe] von Ihrem Computer zu anderen Computern exportiert werden.
※ Hinweis: Die Funktion zum Importieren/Exportieren auf diese Seite beschreibt die Einstellungen für die [Geräte-Option] und [Farbe], und schließt aber die Parameter, die Sie unter [Druckbereich] eingestellt haben, nicht mit ein. Zum Einstellen der Funktion zum Importieren/Exportieren des
[Druckbereich] siehe Seite 24.
29 www.hi-ti.com
[Lamination]
This function is available for CS310i / CS320i only.
B
C
D
E
A
A: Lamination Side: 4 options to do lamination: No Lamination, Front Side
Lamination, Back Side Lamination, Double Side Lamination.
B: Lamination Type: Lamination ribbon options.
C: Transfer Dwell Time: The speed of the transfer to do lamination.
D: Transfer Temperature: The temperature of the transfer to lamination.
E: Lamination Position: To adjust the initial / terminal positions of lamination.
[Infos über]
In diesem Abschnitt werden die detaillierten Informationen über diesen Treiber beschrieben. Hier wird auch die Webseite-Adresse zum Erhalten von mehr
Informationen angegeben.
30 www.hi-ti.com
Kapitel 3 Betriebsanleitung
In diesem Kapitel wird die Anleitung zum Betrieb mit Hilfe der LCD-Anzeige detailliert beschrieben.
3-1 Anleitung zur LCD-Anzeige
Der Drucker ist mit einer LCD-Anzeige und vier Tasten ausgestattet , mit denen
Sie einen Zugriff zu den Menüs zum Ausdrucken haben. Den Drucker mit dem
Netzschalter einschalten, wonach der Drucker den Status des Druckersystems erkennt, und beim Auftreten eines Fehlers diesen an die LCD-Anzeige des
Druckers zurücksendet. Einige dieser in der LCD-Anzeige angezeigten möglichen Fehler können mit Hilfe der Anleitung unter “Fehlersuche” behoben werden. Falls alles normal ist, erscheint das Wort “READY” (bereit) in der
Anzeige.
[ ◄ ] : Zurück zur vorherigen Option
[ ► ] : Zur nächsten Option
[OK] / [●] : Zum nächsten Einstellmenü
[ESC] / [-] : Zurück zum vorherigen Einstellmenü
3-2 Betriebsanleitung
Wenn das Wort “READY” (bereit) in der LCD-Anzeige erscheint drücken Sie auf die “OK”-Taste, um den Status des Druckers zu überprüfen oder um den
Drucker zu reinigen. Danach erscheint das Haupteinstellmenü wie folgt.
Hauptmenü Untermenü
. INFOS ÜBER DAS .. BANDTYP
GERÄT
Beschreibung
Der für den Drucker verwendete
Bandtyp.
.. KARTENTYP
.. MODELLNAME
Die Einstellung der Kartendicke für den Drucker.
Der Modellname des Druckers.
.. FW-VERSION
.. IC-KARTE R/W
(LESEN/SCHREIBEN)
.. MAG-KARTE R/W
(LESEN/SCHREIBEN)
Die Firmware-Version.
Die Lese-/Schreibefunktion der
IC-Karte (JA/NEIN).
Die Karte mit dem Magnetstreifen mit der Funktion zum Lesen/Schreiben
(JA/NEIN).
.. RF-KARTE R/W
(LESEN/SCHREIBEN)
Die kontaktlose Karte mit der
Funktion zum Lesen/Schreiben
(JA/NEIN).
31 www.hi-ti.com
. REINIGUNGS-
MODUS
.. BAND CH1
.. KARTE AUS-SNR
.. ADF-SENSOR-SEL
.. DAS REINIGUNGS-
WERKZEUG EINSETZEN
UND DEN FACHDECKEL
ÖFFNEN UND DEN
REINIGUNGSVORGANG
STARTEN
Bandsensorschalter. Damit kann der
Sensor CH1 oder CH2 ausgewählt werden (CH1/CH2).
Der Sensor für die Karten im
Mechanismus für den
Karteneinschub. (AKTIVIEREN/ DE-
AKTIVIEREN). Die Standard- einstellung ist [DEAKTI- VIEREN].
Falls jedoch von [DEAKTIVIEREN] auf [AKTIVIEREN] umgeschaltet wird und sich keine Karten im Fülltrichter zur Karteneingabe befinden, erscheint in der LCD-Anzeige die
Fehlermeldung [CARD OUT] (Karten aus). Falls diese Fehlermeldung
[CARD OUT] (Karten aus) auch nach dem Einsetzen von Karten in den
Fülltrichter zur Karteneingabe weiter angezeigt wird und Sie den Computer neugestartet haben, schalten Sie von
[AKTIVIEREN] auf [DEAKTIVIEREN] um. Im Kapitel 5 sind Angaben zur
Fehlersuche beschrieben →
“Fehlermeldung auf dem
Computermonitor und die Abhilfe” →
“Karte aus oder Zuführfehler ” ODER
“Fehlermeldung in der LCD-Anzeige und Abhilfe” → ”CARD OUT” (KARTE
AUS). Falls nach dem Ausführen der oben beschriebenen Vorgänge der
Fehler noch immer auftritt wenden
Sie sich bitte an den
HiTi-Kundendienst.
Die Sensoren für die Karte (ADF
SENSOR 1/ADF SENSOR 2). Falls die Karten nicht zugeführt werden können schalten Sie auf ADF
SENSOR 1 oder ADF SENSOR 2 zur
Fehlersuche um. Falls das Problem weiterhin auftritt, schauen Sie bitte im
Kapitel 5 nach, wo die Angaben zur
Fehlersuche beschrieben sind →
“Fehlermeldung auf dem
Computermonitor und die Abhilfe” →
“Karte aus oder Zuführfehler ” ODER
“Fehlermeldung in der LCD-Anzeige und Abhilfe” → ”CARD OUT” (KARTE
AUS). Falls nach dem Ausführen der oben beschriebenen Vorgänge der
Fehler beim Zuführen der Karten noch immer auftritt wenden Sie sich bitte an den HiTi-Kundendienst.
Befolgen Sie die Anleitung in der
LCD-Anzeige. Den abnehmbaren
Film von der Reinigungskarte entfernenund diese Karte danach einschieben und den Fachdeckel für des Band öffnen. Zum Beginnen mit dem Reinigungsvorgang auf [OK] klicken.
32 www.hi-ti.com
Kapitel 4 – Reinigung und Wartung*
Um die Bestleistung des Druckers und um die beste Druckqualität beizubehalten warten Sie den Kartendrucker regelmäßig. In den folgenden Abschnitten wird ein detaillierter Reinigungsvorgang beschrieben.
Zum Benutzen des Druckers die folgenden Anleitungen beachten und befolgen.
1. Für eine bessere Druckqualität wird empfohlen, den Drucker nur drinnen und in einem Raum mit Klimaanlage zu benutzen. Zum Aufbewahren des Kartendruckers verpacken Sie ihn in eine Plastiktüte oder einer
Staubschutzhaube, um ein Ansammeln von Staub zu vermeiden.
2. Den thermischen Druckerkopf nicht berühren und nicht mit einem
Flüssigreiniger reinigen.
3. Zum Vermeiden einer Beschädigung den Kartendrucker nach dem
Gebrauch ausschalten.
4. Das Band und die bereits bedruckten Karten sollten nicht wiederverwendet werden. Verwenden SIe auch kein Band oder Karten, die nicht von HiTi hergestellt wurden. Dies kann zu einem Verklemmen der Karten oder zu Druckerfehlern und somit zu Beschädigungen des
Druckers führen. In einem solchen Fall erlischt die Gültigkeit der
Garantie für Ihren Kartendrucker.
5. Nach jeden 400 Ausdrucken verwenden Sie das Reinigungswerkzeug von HiTi zum Reinigen des Kartendruckers.
*
Remark: Please follow the above instructions to maintain CS310i / CS320i.
33 www.hi-ti.com
4-1 Die Reinigungsrolle reinigen
1. Den Kartendrucker ausschalten.
2. Den ID-Schalter verschieben und den Fachdeckel des Bandes hochheben.
3. Den Deckel des Reinigungsmoduls öffnen und die Reinigungsrolle wie abgebildet heraushnehmen.
4. Die Reinigungsrolle gegen die Klebeseite der Reinigungskarte oder gegen das
Klebeband rollen, um den Staub von der Reinigungsrolle zu entfernen.
5. Danach die Spule der Reinigungsrolle in die Spulenaufnahme einsetzen. Nach dem Einsetzen die Reinigungsrolle drehen. Falls sich die Reinigungsrolle leicht drehen läßt, dann wurde sie richtig eingesetzt. Wenn nicht, setzen Sie sie erneut ein.
34 www.hi-ti.com
4-2 Den Druckerpfad reinigen z Im freistehenden Modus
1. Den Drucker mit dem Netzschalter einschalten.
2. Der Drucker überprüft den Systemstatus automatisch und zeigt die Nachricht “Ready”
(Bereit) in der LCD-Anzeige an.
3. Auf die Taste [<] oder [>] klicken und die Option [Reinigungsmodus] auswählen, um mit dem Reinigungsvorgang zu beginnen.
4. Der Reinigungsvorgang wird in der LCD-Anzeige angezeigt. Befolgen Sie die
Anleitung Schritt für Schritt .
a. Die Bandkassette herausnehmen.
b. Den abziehbaren 3M-Film auf beiden Seiten der Reinigungskarte entfernen und die
Reinigungskarte in den Fülltrichter zur Karteneingabe einschieben.
c. Zum Starten des Reinigungsvorgangs auf die [OK]-Taste drücken.
5. Der Reinigungsvorgang ist nun beendet.
*For CS310i / CS320i, HiTi recommends users to implement the above procedures to clean the print path of the card printer before cleaning the print path of the laminator.
The procedures for cleaing the print path of the laminator are shown as follows: a. Follow Step 1 – 3 and the LCD will show [Cleaning Path]. b. Press [<] or [>] button to select [Lamination Cleaning Path], then press [OK] c. Follow Step 4 – 5 to complete the cleaing process. z Im
1. Den Drucker mit dem Netzschalter einschalten.
2. Den Drucker mit dem USB-Kabel an den PC anschließen.
3. Die Treibereinstellungen sind unter Steuersystem/Drucker vorhanden. Die Option
HiTi CS-31/320 auswählen und mit der rechten Maustaste anklicken und danach die
Option “Eigenschaften” auswählen.
4. Die Option [Werkzeuge] auswählen und auf die [Reinigungswerkzeuge]- Taste drücken.
5. Den Reinigungsvorgang befolgen.
a. Den Deckel des Druckers öffnen.
b. Die Bandkassette herausnehmen.
c. Die Reinigungskarte in den Fülltrichter zur Karteneingabe einsetzen. Entfernen Sie das Lösepapier von der Reinigungskarte und schieben Sie diese Reinigungskarte dann in den Fülltrichter zur Karteneingabe ein.
d. Zum Starten des Reinigungsvorgangs auf die [Reinigen]-Taste drücken.
6. Der Reinigungsvorgang ist nun beendet.
* Clean print path in PC link mode is available for Card printer only NOT for CS310i /
CS320i.
Anmerkungen:
1.Während dem Reinigungsvorgang stecken Sie Ihre Hand nicht in den
Kartendrucker.
2.Während dem Reinigungsvorgang darf der Deckel des Druckers nicht geschlossen werden.
3. Während dem Reinigungsvorgang darf der Drucker nicht ausgeschaltet werden,
und das USB-Kabel darf nicht ausgezogen werden.
35 www.hi-ti.com
4-3 Den TPH-Kopf reinigen
1. Den Drucker vor dem Reinigen des TPH-Kopfes ausschalten.
2. Den Fachdeckel des Bandes entfernen. Der TPH-Kopf ist am Modul des
Banddeckels befestigt.
3. Den TPH-Kopf mit dem weichen Reinigungsstäbchen reinigen.
※ Anmerkungen:
1. Den TPH-Kopf nicht mit der Hand berühren.
2. Keine Flüssigreiniger oder Aerosolreiniger zum Reinigen des
Druckkopfes verwenden.
4. Den Fachdeckel des Bandes schließen und sicherstellen, dass die
Statusanzeige-LED-Diode grün leuchtet und die Nachricht “READY” (Bereit) in der LCD-Anzeige angezeigt wird. Der Reinigungsvorgang ist beendet.
*The above procedures are for the TPH of the card printer only NOT for the TPH of the laminator.
36 www.hi-ti.com
4-4 Den Luftfilter reinigen
1. Den Kartendrucker ausschalten.
2. Den Fachdeckel des Bandes öffnen.
3. Den Luftfilter von der Seite des Bandes herausgleiten und den Staub wie angezeigt entfernen.
4. Den Luftfilter in das Fach des Bandes einsetzen und das Fachdeckel dieses
Bandes schließen. Der Reinigungsvorgang ist nun beendet.
37 www.hi-ti.com
4-5 Den Karteneinschubmechanismus reinigen
1. Den Kartendrucker ausschalten.
2. Den Fülltrichter zur Karteneingabe öffnen und leeren. Nach dem Entfernen von allen Karten und des Gewichtsstückes reinigen Sie die Rollen und den Sensor am Mechanismus zum Einsetzen der Karte mit dem Reinigungsstäbchen.
38 www.hi-ti.com
4.6 Den Bandsensor reinigen
1. Den Kartendrucker ausschalten.
2. Den Fachdeckel des Bandes öffnen.
3. Die Bandkassette entfernen.
4. Die Bandsensoren wie unten abgebildet mit dem Reinigungsstäbchen reinigen.
5. Die Bandkassette wieder einsetzen und den Fachdeckel des Bandes wieder schließen.
39 www.hi-ti.com
Kapitel 5 Fehlersuche
Falls in der LCD-Anzeige eine Fehlermeldung angezeigt wird schreiben Sie diese Fehlermeldung auf. Drücken Sie nicht sofort auf [OK]. Befolgen Sie zur
Fehlersuche die nachstehenden Anleitungen.
※ Anleitung: Nach dem Anklicken auf [OK] Im Dialogkasten mit der
Fehlermeldung wird der Drucker rückgesetzt und die Fehlermeldung wird nach
“Reset” (Rücksetzen) gelöscht.
5-1 Fehlersuche und Abhilfe
z Die auf dem Computer-Monitor angezeigten Fehlermeldungen und die möglichen Abhilfen
Fehlermeldung
Der Drucker ist offline
Es ist kein Drucker vorhanden
Mögliche Ursache
1. Der Netzschalter ist auf der
AUS-Stelle (OFF).
2. Das Stromkabel wurde an keine
Netzsteckdose angeschlossen.
3. Das USB-Kabel wurde nicht an den PC oder an den Kartendrucker angeschlossen.
Es wurde keine Treiber installiert.
Karten aufgebraucht oder Fehler beim
Einführen
Im Fülltrichter zur Karteneingabe sind keine Karten vorhanden, oder ein
Fehler trat während dem
Einfügevorgang auf.
Abhilfe
Das Stromkabel überprüfen
1. Nachprüfen, ob das Stromkabel richtig an der
Netzsteckdose angeschlossen ist und das Gerät mit dem Netzschalter eingeschaltet wurde.
2. Falls das Gerät eingeschaltet ist (der Netzschalter ist auf ON; EIN) und alle Funktionen normal sind, leuchtet die Statusanzeige-LED-Diode ständig grün.
Das USB-Kabel überprüfen
1. Nachprüfen, ob das USB-Kabel richtig an einen PC angeschlossen ist.
2. Nachprüfen, ob das USB-Kabel richtig an den Drucker angeschlossen ist.
Zum Installieren des Treibers befolgen Sie die Anleitung in der Benutzeranleitung des HiTi-Kartendruckers.
Der neuste Treiber kann von der folgenden
HiTi-Webseite heruntergeladen werden: http://www.hi-ti.com
1. Nachprüfen, ob der Fülltrichter zur Karteneingabe leer ist.
2. Sicherstellen, dass die Dicke der Karte im Fülltrichter zur Karteneingabe mit der ausgewählten Kartendicke
übereinstimmt.
3. Nachprüfen, ob sich das Gewichtsstück auf den Karten befindet oder nicht.
4. Sicherstellen, dass die Karten nicht aneinander kleben.
Falls das Problem weiter auftritt, befolgen Sie Sie die folgenden Vorgänge:
1. Falls die Fehlermeldung nach dem Einsetzen der
Karten mit der zu bedruckenden Rückseite in den
Fülltrichter zur Karteneingabe eingeschoben haben noch immer auftritt, und danach den Schalter CARD
OUT SNR auf [DEAKTIVIEREN] in der
LCD-Anzeige verschieben.
2. Der Fehler tritt nach dem Einschieben einer Karte auf, z Falls Sie eine Karte mit einem Magnetstreifen benutzen stellen Sie sicher, dass diese Karte in die richtige Richtung eingesetzt wurde.
40 www.hi-ti.com
Die Karte paßt nicht Die Kartengröße stimmt nicht. z Falls Sie doppelmagnetische Karten oder eine
Karte mit einer bedruckten Rückseite verwenden schalten Sie den ADF-SENSOR in der
LCD-Anzeige auf SENSOR2.
Setzen Sie die Standard CR-80-Karten ein.
Band aufgebraucht Das Band ist aufgebraucht.
1. Ein neues Band installieren.
2. Die Anleitung in der LCD-Anzeige befolgen, um die
Bandsensoren umzuschalten (siehe Kapitel 3,
Abschnitt 2; Beschreibung des BANDES 1).
Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
Fehlendes Band
Fachdeckel offen
Fehler mit dem IC
R/W-Band
Der Kartendrucker erkennt das Band nicht.
Entweder wurde das Band nicht eingesetzt, das Band wurde in einer falschen Position eingesetzt, oder der
Fachdeckel wurde falsch aufgesetzt.
Ein Fehler tritt im Chip auf.
1. Sicherstellen, dass ein Band vorhanden ist.
2. Sicherstellen, dass das Band richtig eingesetzt wurde.
3. Den Chip auf der Seite des Bandes reinigen und das
Band erneut in den Kartendrucker einsetzen.
4. Den Fachdeckel des Bandes richtig schließen.
Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden SIe sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
1. Sicherstellen, dass ein Band vorhanden ist.
2. Sicherstellen, dass das Band richtig eingesetzt wurde; das Band herausnehmen und erneut einsetzen, falls notwendig.
3. Den Fachdeckel des Bandes richtig schließen.
1. Das Band herausnehmen.
2. Den Chip auf der Seite des Bandes reinigen und das
Band erneut in den Kartendrucker einsetzen.
3. Falls die Fehlermeldung weiter auftritt setzen Sie ein neues Band ein.
4. Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
Nicht unterstütztes
Band
Ungeeignetes Band für diesen Drucker. Das richtige Band einsetzen.
Unbekanntes Band Das Band kann nicht erkannt werden. Das richtige Band einsetzen.
41 www.hi-ti.com
Karten im
Kartenpfad angestaut
Karte angestaut in einem Umwandler
Karten im Gerät angestaut.
Vor dem Fortsetzen des Druckvorgangs muss die Karte nach den folgenden auf dem LCD-Monitor des Druckers angezeigten Anleitungen entfernt werden. Zum Anzeigen der Anleitungen Schritt für Schritt auf [OK] drücken.
1. DEN FACHDECKEL ÖFFNEN: Den Fachdeckel
öffnen, um nachzuprüfen, ob die Karte und das Band aneinander kleben oder nicht.
2. DAS BAND HERAUSNEHMEN: Das Band entfernen.
Zum Entfernen von angestauten Karten stehen drei
Optionen zur Verfügung. Zum Auswählen einer dieser
Optionen auf [<] oder [>] drücken: z DIE KARTE AUTOMATISCH ENTFERNEN:
Auf [OK] drücken. Der Kartendrucker zeigt die
Nachricht “KARTE BEWEGEN” an, wobei die
Karte automatisch entfernt werden kann. z HALBAUTOMATISCHES ENTFERNEN: Auf
[OK] drücken. In der LCD-Anzeige erscheint die
Nachricht “STEUERTASTE”. Zum Entfernen der
Karte auf [<] oder [>] drücken. Nach dem
Entfernen der Karten auf [OK] drücken, um die
Fehlermeldungen zu löschen. z MANUELLES ENTFERNEN: Auf [OK] drücken. In der LCD-Anzeige erscheint die
Nachricht “VON HAND ENTFERNEN”. Nach dem Entfernen der Karte auf [OK] drücken, um die Fehlermeldungen zu löschen.
※ ANMERKUNG! Während dem
“HALBAUTOMATISCHEN ENTFERNEN” oder dem “MANUELLEN ENTFERNEN” stecken Sie niemals Ihre Hände in den Kartendrucker.
※ ANMERKUNG! Falls in der LCD-Anzeige die
Nachricht “WEITER” (NEXT) unter der Nachricht
“KARTENSTAU” (CARD JAM) nicht angezeigt wird muss der Behälter mit den ausgeworfenen Karten entfernt werden. Danach den Vorgang zur
Fehlersuche wie auf dem Computermonitor angegeben weiterführen.
※ ANMERKUNG! Falls der Kartendrucker eine
Karte beidseitig bedruckt und nach dem Bedrucken der ersten Seite eine Fehlermeldung angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitung in den obigen Abschnitten zum Entfernen der Karte und prüfen Sie nach, ob die
Reinigungsrolle richtig installiert wurde. Wenn nicht, befolgen Sie die Anleitung unter “1-4 – Die
Reinigungsrolle installieren”, um die Reinigungsrolle zu installieren.
Kartenstau im
Behälter für ausgeworfene
Karten
Stau von angesammelten Karten im
Behälter für ausgeworfene Karten
R/J Behälter ist voll
Der Behälter für ausgeworfene Karten ist voll
Falls in der LCD-Anzeige die Meldung “WEITER”
(NEXT) nicht unter der Meldung “KARTENSTAU”
(CARD JAM) anzeigt muss der Behälter für die ausgeworfenen Karten geleert werden, wonach Sie den
Vorgang der Fehlersuche weiterführen.
Den Behälter mit den ausgeworfenen Karten leeren oder die Anleitungen in der LCD-Anzeige befolgen. Danach auf [WEITER] → [DEN FEHLER IGNORIEREN] anklicken, um diesen Fehler zu beheben.
42 www.hi-ti.com
Der R/J-Behälter
(Behälter für ausgeworfene
Karten) fehlt
Der Behälter für ausgeworfene Karten befindet sich nicht in der richtigen
Position.
Sicherstellen, dass der Behälter für ausgeworfene Karten richtig eingesetzt wurde, oder die Anleitung in der
LCD-Anzeige befolgen und auf [WEITER] → [DEN
FEHLER IGNORIEREN] anklicken, um den Fehler zu beheben.
Fehler des Cam
TPH
Fehler des
Cam-Pinch
Fehler des
Cam-Umwandlers
Fehler des Cam
Mag
Checksummen- fehler – SDRAM
Checksummen- fehler – SRAM
Checksummen- fehler – FLASH
Checksummen- fehler – Falsche
Firmware
Fehler des Nvram
R/W
Fehler des Nvram
CRC
Der Fehler tritt im Mechanismus auf.
Falsche Firmwareversion.
Zum Neustarten des Druckers auf die “Löschen”-Taste drücken. Oder die neuste Version der Firmware von der
HiTi-Webseite herunterladen und die Anleitungen in der
Benutzeranleitung des HiTi-Kartendruckers befolgen, um die Firmware erneut zu installieren.
Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
Fehler in der
Kommando-
Reihenfolge
Es wird versucht, die Verbindung mit dem Gerät erneut herzustellen. Bitte warten.
Dieser Fehler tritt wegen dem Speicher innerhalb des Kartendruckers auf.
Der Fehler tritt wegen der Reihenfolge des Kommandos auf.
Die
USB-Verbindung wurde unterbrochen
Ihr PC ist auf den USB 1.1 Host-
Controller eingestellt und wendet gleichzeitig andere USB-Geräte
(einschließlich andere HiTi-Drucker) an.
Einige USB-Geräte und HiTi-Drucker werden an den gleichen USB 1.1
Host-Controller angeschlossen, wobei beide gleichzeitig funktionieren, und dies eventuell zu einem gewissen
USB-Konflikt führen kann, so dass der
Druckvorgang deswegewn unterbrochen werden kann.
Den Drucker neustarten. Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst.
Webseite: www.hi-ti.com
Zum Neustarten des Druckers auf die “Löschen”-Taste drücken. Oder die neuste Version der Firmware von der
HiTi-Webseite herunterladen und die Anleitungen in der
Benutzeranleitung des HiTi-Kartendruckers befolgen, um die Firmware erneut zu installieren.
Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
1. Keine anderen USB-Geräte gleichzeitig benutzen, da dies zu Problemen mit der USB-Kompatibilität führen kann, falls diese an einem USB 1.1 Host-Controller angeschlossen sind.
2. Zum Vermeiden eines Problems der
USB-Kompatibilität aktualisieren Sie Ihren PC auf den USB 2.0 Host-Controller.
Anmerkung:
Unter "Steuersystem /System/Hardware/Geräte-Manager/
Universeller USB-Host-Controller" kann die Version des
Host-Controllers überprüft werden. Falls "xxx xxxx
Enhanced Host Controller xxxx" (Erweiterter
Host-Controller)angezeigt wird, ist dies ein USB
2.0-Host-Controller.
1. Entweder kann Ihr Computer auf USB 2.0 aktualisiert oder der Betrieb eines anderen USB-Gerätes während dem Ausdrucken mit dem HiTi-Drucker abgebrochen werden.
2. Versuchen Sie, das andere USB-Gerät auf einen anderen USB-Port umzuschalten, und wenden Sie das
Programm an, CheckUsb.exe zum Überprüfen, ob in der USB-Verbindung ein Konflikt vorhanden ist (für das CheckUsb.exe wenden Sie sich an den
HiTi-Kundendienst).
43 www.hi-ti.com
Überhitzung des thermischen
Druckerkopfes
1. Der Drucker erkennt die Temperatur beim Drucken automatisch. Bei einer zu hohen Temperatur unterbricht der
Drucker den Druckvorgang, um die
Temperatur abkühlen zu lassen. Der
Kartendrucker funktioniert weiter, bis die Temperatur unter 60°C ist.
2. Beim Drucken von mehr als 5 bis 10
Seiten kann die Temperatur höher
1. Warten Sie bitte, bis der thermische Druckerkopf abgekühlt ist, wonach der Drucker automatisch neugestartet wird.
2. Verwenden Sie den Kartendrucker nur in einem Raum mit Klimaanlage. ansteigen, so dass der Drucker die
Temperatur abkühlen lassen muss.
3. Diese Fehlermeldung tritt ebenfalls dann auf, wenn die Temperatur in der unmittelbaren Arbeitsumgebung zu hoch ist.
Beim Auftreten eines internen Fehlers wird dieser Fehler in der LCD-Anzeige angezeigt. Die Fehlermeldungen und die Anleitung zur möglichen Abhilfe werden nachstehend beschrieben:
z Die in der LCD-Anzeige angezeigte Fehlermeldung und die mögliche Abhilfe
Fehlermeldung Mögliche Ursachen
KARTE AUS
Keine Karten im Einfülltrichter zur
Karteneingabe mehr vorhanden.
UNPASSENDE KARTE Unpassende Kartengröße.
Abhilfe
1. Nachprüfen, ob im Fülltrichter zur Karteneingabe
Karten vorhanden sind.
2. Sicherstellen, dass die ausgewählte Dicke der Kart emit der Karte übereinstimmt.
3. Das verwendete Gewichtsstück nachprüfen.
4. Sicherstellen, dass die Karten nicht aneinander kleben.
Falls dieser Fehler nicht behoben werden kann gehen
Sie wie folgt vor:
1. Falls diese Fehlermeldung nach dem Einsetzen der
Karte mit einer bedruckten Rückseite in den
Einfülltrichter zur Karteneingabe einsetzen stellen
Sie in der LCD-Anzeige den CARD OUT
SNR-Schalter auf [DEAKTIVIEREN].
2. Der Fehler tritt häufig nach dem Einsetzen einer
Karte auf. z Beim Bedrucken einer Karte mit
Magnetstreifen bestätigen Sie, dass die
Richtung zum Einführen der Karte korrekt ist.
z Falls Sie doppelmagnetische Karten oder
Karten mit einer bedruckten Rückseite verwenden schalten Sie den ADF SENSOR in der LCD-Anzeige auf SENSOR2 um.
Schieben Sie die Standard-CR-80-Karten ein.
44 www.hi-ti.com
BAND AUS
Das Band wurde aufgebraucht.
1. Dieses Band mit einem neuen Band ersetzen.
2. Die Anleitungen in der LCD-Anzeige zum
Umwandeln der Bandsensoren befolgen (Die Angaben dazu sind im Kapitel 2, Beschreibung des BANDES
1, enthalten).
Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
FEHLENDES BAND
FEHLER DER
BAND-IC
Der Kartendrucker kann das Band nicht erkennen.
Ein Fehler ist im Chip aufgetreten.
1. Sicherstellen, dass ein Band vorhanden ist.
2. Sicherstellen, dass das Band richtig eingesetzt wurde. Falls Sie dessen unsicher sind, nehmen Sie das Band vorsichtig heraus und setzen es erneut ein.
3. Den Chip auf der Seite des Bandes reinigen und das
Band erneut in den Kartendrucker einsetzen.
4. Den Fachdeckel des Bandes richtig schließen.
Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
1. Den Chip auf der Seite des Bandes reinigen und das
Band erneut in den Kartendrucker einsetzen.
2. Falls die Fehlermeldung weiter auftritt setzen Sie ein neues Band ein.
Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
NICHT
UNTERSTÜTZTES
Für diesen Drucker wird ein falsches
Band verwendet.
BAND
UNBEKANNTES BAND
Das Band kann nicht erkannt werden.
FACHDECKEL OFFEN
Der Fachdeckel des Bandes ist offen oder kann nicht gut geschlossen werden.
Setzen Sie das richtige Band ein.
Setzen Sie das richtige Band ein.
Den Fachdeckel des Bandes erneut schließen.
KARTENSTAU /
WEITER
Kartenstau im Gerät.
Entfernen Sie die Karten durch Befolgen der
Anleitungen auf dem LCD-Monitor des Druckers vor dem Fortsetzen des Ausdruckvorgangs. Zum Aufrufen der Anleitungen Schritt für Schritt auf [OK] drücken.
1. DEN FACHDECKEL ÖFFNEN: Den Fachdeckel des Bandes öffnen und nachprüfen, ob die Karte und das Band aneinander kleben.
2. DAS BAND HERAUSNEHMEN: Das Band herausnehmen.
Zum Entfernen von angestauten Karten stehen drei
Optionen zur Verfügung. Zum Auswählen einer dieser
Optionen auf [<] oder [>] drücken: z DIE KARTE AUTOMATISCH
ENTFERNEN: Auf [OK] drücken. Der
Kartendrucker zeigt die Nachricht “KARTE
BEWEGEN” an, wobei die Karte automatisch entfernt werden kann. z HALBAUTOMATISCHES ENTFERNEN:
Auf [OK] drücken. In der LCD-Anzeige erscheint die Nachricht “STEUERTASTE”.
Zum Entfernen der Karte auf [<] oder [>]
45 www.hi-ti.com
RJ-BEHÄLTER IST
VOLL
RJ-BEHÄLTER
(Behälter für ausgeworfene Karten)
FEHLT
Der Behälter für ausgeworfene
Karten befindet sich nicht in der richtigen Position.
FEHLER BEIM
AUSDRUCKEN
Der Behälter für ausgeworfene
Karten ist voll.
Fehler beim Auftreten des
Druckvorgangs. drücken. Nach dem Entfernen der Karten auf
[OK] drücken, um die Fehlermeldungen zu löschen. z MANUELLES ENTFERNEN: Auf [OK] drücken. In der LCD-Anzeige erscheint die
Nachricht “VON HAND ENTFERNEN”.
Nach dem Entfernen der Karte auf [OK] drücken, um die Fehlermeldungen zu löschen.
※ ANMERKUNG! Während dem
“HALBAUTOMATISCHEN ENTFERNEN” oder dem “MANUELLEN ENTFERNEN” stecken Sie niemals Ihre Hände in den Kartendrucker.
※ ANMERKUNG! Falls in der LCD-Anzeige die
Nachricht “WEITER” (NEXT) unter der
Nachricht “KARTENSTAU” (CARD JAM) nicht angezeigt wird muss der Behälter mit den ausgeworfenen Karten entfernt werden. Danach den Vorgang zur Fehlersuche wie auf dem
Computermonitor angegeben weiterführen.
※ ANMERKUNG! Falls der Kartendrucker eine
Karte beidseitig bedruckt und nach dem
Bedrucken der ersten Seite eine Fehlermeldung angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitung in den obigen Abschnitten zum Entfernen der Karte und prüfen Sie nach, ob die Reinigungsrolle richtig installiert wurde. Wenn nicht, befolgen Sie die
Anleitung unter “1-4 – Die Reinigungsrolle installieren”, um die Reinigungsrolle zu installieren.
Die ungültigen Karten entfernen aus dem Behälter mit den ausgeworfenen Karten entfernen oder die
Anleitungen in der LCD-Anzeige befolgen. Danach auf [WEITER] → [DEN FEHLER IGNORIEREN] anklicken, um diesen Fehler zu beheben.
Sicherstellen, dass der Behälter für ausgeworfene
Karten richtig eingesetzt wurde, oder die Anleitung in der LCD-Anzeige befolgen und auf [WEITER] →
[DEN FEHLER IGNORIEREN] anklicken, um den
Fehler zu beheben.
Den Kartendrucker neustarten. Falls die
Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den
HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
FEHLER DES CAM
TPH
FEHLER DES CAM
PINCH
FEHLER DES
CAM-UMANDLERS
FEHLER DES CAM
MAG
Der Fehler tritt im Mechanismus auf.
Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
CHECKSUMMEN-
FEHLER
Die Version der Firmware ist nicht richtig.
46
Den Kartendrucker erneut starten oder die neuste
Version der Firmware von der HiTi-Webseite herunterladen und die Anleitungen in der
Benutzeranleitung des HiTi-Kartendruckers befolgen, um die Firmware erneut zu installieren.
Falls die Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
www.hi-ti.com
FEHLER DES NVRAM
R/W
FEHLER DES NVRAM
CRC
Dieser Fehler tritt wegen dem
Speicher innerhalb des
Kartendruckers auf.
FEHLER DER
CMD-REIHENFOLGE
Dieser Fehler tritt wegen einer
Kommandoreihenfolge auf.
Den Kartendrucker erneut starten. Falls die
Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den
HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
Den Kartendrucker erneut starten oder die neuste
Version der Firmware von der HiTi-Webseite herunterladen und die Anleitungen in der
Benutzeranleitung des HiTi-Kartendruckers befolgen, um die Firmware erneut zu installieren.
Den Kartendrucker erneut starten. Falls die
Fehlermeldung weiter aufrtritt wenden Sie sich an den nächsten HiTi-Vertreter in Ihrer Region oder an den
HiTi-Kundendienst. Webseite: www.hi-ti.com
47 www.hi-ti.com
Anhang A – Technische Angaben zum CS-310/320
Modellbezeichnung CS-310
Druckmethode
CS-320
Doppelseitiges Bedrucken durch thermische Übertragung mit Fotoqualität und
Sublimationsfärben *
Auflösungsvermögen 300 dpi x 300 dpi, 256 Stufen pro Farbe
Anzeige
Speicher
LCD-Steuerungsanzeige
32 MB, 1 MB Flash
Druckgeschwindigkeit Standardmodus: 25 Sekunden/einseitig; Premium Photo modus: 32 Sek./einseitig
Druckbereich CR-80 Kante-zu-Kante 86 mm (L) x 54 mm (B) / 3,375"(L) x 2,125"(B)
Akzeptierte
Kartenspezifikation
Größe: CR-80 Kante-zu-Kante 86 mm(L) x 54 mm (B) / 3,375" (L) x 2,125" (B)
Dicke: 0,3 mm bis 1,0 mm (10 mil bis 40 mil)
Kapazität des Fülltrichters zur Karteneingabe
100 Karten (Dicke 30 mil)
Kapazität des Fülltrichters zur Kartenausgabe
100 Karten (Dicke 30 mil)
Software-Treiber Windows 2000 / XP/Vista
Verbindungsschnittstelle USB 1.1/ USB 2.0, Vollgeschwindigkeit
Systemanforderung
Band-Optionen
IBM-PC oder kompatibel, Windows 2000/XP/Vista, Pentium® Klasse 133 MHz
Computer mit 128 MB RAM-Speicher oder höher, 100 MB oder mehr freier
Speicherplatz.
YMCKO (200 Ausdrucke), YMCO (200 Ausdrucke) ** , YMCKOK(170 Ausdrucke) **
Resin K (1.000 Ausdrucke), KO (500 Ausdrucke ) **
Lamination (350 Ausdrucke) **
Gold (1.000 Ausdrucke) **
Silber (1.000 Ausdrucke) **
275 mm (B) x 508 mm (L) x 251 mm (H) / 10.83”(B) x 20”(L) x 9.88”(H)
Abmessungen
Gewicht 9.1 kg / 20lbs
Versorgungsspannung 100 bis 240 V AC (Wechselspannung)
Versorgungsfrequenz 50 Hz bis 60 Hz
Betriebstemperatur 15° bis 32° C / 59° bis 89,6° F
Zul. Feuchtigkeit beim
Betrieb
20 bis 75%, nichtkondensierend
Optionen modul
Reinigungsausstattung
Verschlüsselungsmodul mit ISO-Magnetstreifen ** , doppelt hohe und niedrige koerzitiv, mit Spuren 1, 2 und 3, Lamination Module **
Kontaktfreies SmartCard-Verschlüsselungsmodul **
SmartCard-Verschlüsselungsmodul mit Kontakt **
Reinigungsausstattung für den HiTi-Kartendrucker, Reinigungsmodul für den
HiTi-Kartendrucker
* CS-310 supports single-side printing only.
** Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle oder an den
Kundendienst.
48 www.hi-ti.com
Anhang B – Sicherheitshinweise
Diese Anweisungen aufmerksam durchlesen. Behalten Sie diese
Anweisungen für eine zukünftige Bezugnahme gut auf. Befolgen Sie alle
Warnhinweise und Anleitungen, die auf dem Produkt angegeben sind.
1. Vor dem Reinigen muss dieses Produkt vom Stromnetz abgetrennt werden.
Keine Flüssigreiniger oder Aerosolreiniger verwenden. Zum Reinigen einen feuchten Lappen benutzen.
2. Dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser verwenden.
3. Dieses Produkt nicht auf einen unstabilen oder wackeligen Wagen, Gestell oder Tisch stellen. Ein Hinunterfallen des Produkts kann Verletzungen oder schwere Schäden des Produkts verursachen.
4. Die Schlitze und Öffnungen auf der Rück- und Unterseite des Gehäuses dienen zur Ventilation. Um einen zuverlässigen Betrieb des Monitors zu gewährleisten und um eine Überhitzung dieses Geräts zu vermeiden dürfen diese Öffnungen nicht abgedeckt und müssen stets freigehalten werden.
Den Monitor nicht auf ein Bett, Sofa, Teppich oder auf andere weiche
Oberflächen hinstellen. Den Monitor nicht in der Nähe oder auf einen
Heizkörper oder eine Heizung stellen. Der Monitor darf ebenfalls nicht auf ein Bücherregal gestellt werden, wenn keine angemessene Luftzirkulation um das Gerät garantiert ist.
5. Der Monitor darf grundsätzlich nur an die Stromquelle angeschlossen werden, die auf der Aufschrift auf seiner Rückseite angegeben ist. Falls bezüglich der Stromversorgung in Ihrem Haus Unsicherheiten auftreten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an das lokale Elektrizitätswerk.
6. Falls mit diesem Produkt ein Verlängerungskabel verwendet wird, stellen
Sie sicher, dass die gesamte Ampereleistung des Geräts, an das das
Verlängerungskabel angeschlossen ist, die Ampereleistung dieses
Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass die gesamte Nennleistung aller an der Netzsteckdose angeschlossenen
Produkte die Nennleistung der Sicherung nicht übersteigt.
Niemals versuchen, selbst Reparaturen am Monitor auszuführen. Durch
Öffnen oder Entfernen des Gehäuses setzen Sie sich einem großen
Schockrisiko oder anderen Gefahren aus. Sämtliche Reparatur- und
Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich nur von technischem Fachpersonal ausgeführt werden.
49 www.hi-ti.com
Anhang C – Übereinstimmungserklärung der FCC
z Erklärung der FCC (Bundesausschuss für das
Fernmeldewesen)
Der Bundesausschuss für das Fernmeldewesen (FCC) erklärt folgendes:
Die Prüfung dieses Geräts hat ergeben, dass die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen, eingehalten werden. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen Störungen bei der Installation in Wohnbereichen zu bieten. Das Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Dies kann zu Störungen im Funkwellenempfang führen, wenn das
Gerät nicht entsprechend der Anleitung installiert und genutzt wird. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine
Störungen auftreten. Kommt es durch das Gerät zu Störungen des Radio- oder
Fernsehempfanges, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts feststellen läßt, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
1. Die Empfangsantenne neu ausrichten oder versetzen.
2. Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
3. Niemals irgendwelche Gegenstände in diese Produkte durch die
Öffnungen des Gehäuses einschieben, da dies emit gefährliche und unter
Spannung stehenden Komponenten in Berührung kommen können oder einen Kurzschluss verursachen können, was zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen kann. Niemals Flüssigkeiten über das Produkt vergießen.
4. Das Gerät an einen Ausgang eines anderen Stromkreises anschließen, an dem der Empfänger nicht angeschlossen ist.
5. Es wird darauf verwiesen, dass jegliche Abänderungen, die von der für die
Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen verantwortlichen Stelle nicht ausdrücklich genehmigt wurden, einen Entzug der Betriebserlaubnis für dieses Gerät zur Folge haben.
50 www.hi-ti.com
51 www.hi-ti.com
52 www.hi-ti.com
z CE Information
53 www.hi-ti.com
54 www.hi-ti.com
Anhang D Kundenservice-Information
Sollte Ihr Drucker nicht normal funktionieren, befolgen Sie bitte zunächst die folgenden zu Ihrer Unterstützung aufgelisteten Schritte.
◆
Unterstützungsvorgang
Bevor Sie den Konatkt mit der HiTi-Kundenunterstützung herstellen,
überprüfen Sie bitte folgende Möglichkeiten:
Haben Sie bereits in der Kurzanleitung zur Installation nachgeschlagen.
Haben Sie bereits in den Problembehebungstipps in der
Bedienungsanleitung nachgeschlagen.
Haben Sie sich eventuell auch bei Ihrem Druckerlieferanten beraten lassen.
◆
Web-Unterstützung
Sollten die obigen Vorgänge Ihr Problem nicht lösen können, besuchen Sie bitte die HiTi-Website für Online-Kundenunterstützung. Ebenfalls stehen der neueste Treiber sowie die neuesten Firmware- und Software-Anwendungen auf den HiTi-Websites zur Verfügung.
◆
Kontaktinformation
Taiwan
HiTi Digital, Inc.
20F., No.100, Sec. 2, Roosevelt Rd.,
Taipei City 100 , Taiwan
Tel: +886-2-2363-8833
Fax: +886-2-2362-1319
Web: http://www.hi-ti.com/
China
Hi-Touch Imaging Technologies (Suzhou)
Building C, 36# QiHong Road, Suzhou Industrial Park,
Jiangsu Province, PRC
Tel :+86-512-8717-1688
:+86-512-512-6760-1186
: http://www.hi-ti.com.cn/
America
Hi-Touch Imaging Technologies (America), Inc.
285 S. Dupont Ave, Suite #104 Ontario, CA 91761, U.S.A.
:+1-909-974-0099
:+1-909-974-0011
Web
Netherlands
Hi-Touch Imaging Technologies Netherlands B.V.
ESP 206, 5633 AC, Eindhoven, The Netherlands
Tel :+ 31-(0)40-256-5166
Fax :+ 31-(0)40-290-3176 & + 31-(0)40-290-3287
55 www.hi-ti.com
Middle East & North Africa
Hi-Touch Imaging Technologies (Middle East)
Emaar Business Park Bldg #2, Office #426 P.O Box 261750,
Dubai-United Arab Emirates
TEL: +971-4-3674547
FAX: +971-4-3674221
Web: http://www.hi-ti.ae
Latin America
Hi-Touch Imaging Technologies (Mexico)
Agustín González de Cossio Str. #1 int. 202 Col. Del Valle,
C.P. 03100, Mexico City, D. F. Mexico
TEL: +52-55-50253671, +52-55-50253672
FAX:+52-55-11076206 ext. 111
Web: http://www.hi-ti.com/LatinAmerica/
India
Hi-Touch Imaging Technologies - New Delhi Liaison Office
# 401/402, 4th floor, 96, Siddharth Building, Nehru Place, New Delhi 110019,
India
TEL: +91-11-4180-8191
FAX: +91-11-4180-8193
Web: http://www.hi-ti.com
56 www.hi-ti.com
Anhang E Bestellungsinformation
Wollen Sie HiTi-Drucker oder Zubehör kaufen, so wenden Sie sich bitte an unsere Händler oder besuchen Sie die HiTi-Website http://www.hi-ti.com
, um
Ihre Bestellungen schnell zu erledigen.
Taiwan
HiTi Digital, Inc.
20F., No.100, Sec. 2, Roosevelt Rd.,
Taipei City 100 , Taiwan
Tel : +886-2-2363-8833
Fax: +886-2-2362-1319
Web: http://www.hi-ti.com/
China
Hi-Touch Imaging Technologies (Suzhou)
Building C, 36# QiHong Road, Suzhou Industrial Park,
Jiangsu Province, PRC
Tel :+86-512-8717-1688
Fax :+86-512-6760-1186
Web
America
Hi-Touch Imaging Technologies (America), Inc.
285 S. Dupont Ave, Suite #104 Ontario, CA 91761 U.S.A.
Tel :+1-909-974-0099
Fax :+1-909-974-0011
Web
Netherlands
Hi-Touch Imaging Technologies Netherlands B.V.
ESP 206, 5633 AC, Eindhoven, The Netherlands
Tel :+ 31-(0)40-256-5166
Fax :+ 31-(0)40-290-3176 & + 31-(0)40-290-3287
Web
Middle East & North Africa
Hi-Touch Imaging Technologies (Middle East)
Emaar Business Park Bldg #2, Office #426 P.O Box 261750,
Dubai-United Arab Emirates
TEL: +971-4-3674547
FAX: +971-4-3674221
Web : http://www.hi-ti.ae
57 www.hi-ti.com
Latin America
Hi-Touch Imaging Technologies (Mexico)
Agustín González de Cossio Str. #1 int. 202 Col. Del Valle,
C.P. 03100, Mexico City, D. F. Mexico
TEL: +52-55-50253671, +52-55-50253672
FAX:+52-55-11076206 ext. 111
Web: http://www.hi-ti.com/LatinAmerica/
India
Hi-Touch Imaging Technologies - New Delhi Liaison Office
# 401/402, 4th floor, 96, Siddharth Building, Nehru Place, New Delhi 110019,
India
TEL: +91-11-4180-8191
FAX: +91-11-4180-8193
Web : http://www.hi-ti.com
} }
58 www.hi-ti.com

Herunterladen
Werbung
Hauptmerkmale
- Unterstützt das beidseitige Drucken*
- Hochqualitatives Drucken
- Unterstützt mehrere Bandtypen
- Unterstützt unterschiedliche Kartentypen
- Kompatibel mit der professionellen Software für die HiTi Card Desiree CS