Kunden - Mitteilung XX-X.X-XXX-X Rev.: 05/14 Seite 1 von 1 Teillast- und Inselbetrieb von MAN-Motoren: Wir möchten Sie informieren, dass MAN – Motoren primär für den Einsatz im Nennleistungsbereich (100 %), entwickelt wurden. Neue Marktanforderungen der Direktvermarktung und die Produktion von Regelenergie stehen dem gegenüber. Es gilt die folgenden Hinweise für den Teillastbetrieb laut Motorenhersteller zu beachten: Lastprofil Einschränkungen > 60 % der Nennlast - keine - max. 300 h/a davon max. 5h am Stück - Ermittlung der Ölstandszeit anhand Ölanalysen (Vorgehensweise gem. Betriebsanleitung / TUC 13.036) - Grundsätzlich zu vermeiden (bis max. 5 min. möglich) ≥ 30 % und ≤ 60 % der Nennlast < 30 % Für folgende Motor-Typen gelten die entsprechenden Hinweise: E 0834 E 302 E 0836 E 302 E 0834 E 312 E 0836 E 312 E 0834 LE 302 E 0836 LE 202 E 2876 E 302 E 2876 E 312 E 2876 TE 302 E 2876 LE 302 E 2876 LE 202 E 2676 LE 202 E 2676 LE 212 E 2848 LE 322 E 2842 E 312 E 2842 LE 312 E 2842 LE 322 E 2842 LE 332 E 2842 LE 202 E 3262 LE 202 E 3262 LE 212 Erläuterungen: Es kommt bei Lastprofilen < 30 % vermehrt zu einer Kondensatbildung im Ölsystem und folgendermaßen zu einer Beschleunigung der Ölalterung. Der Motorenhersteller weist darauf hin, dass nach jeder Teillastphase (< 60 %) der Motor mindestens eine Stunde mit Nennlast (100 %) betrieben werden sollte. Weiterhin verweist MAN auf die Abgas- und Verbrauchswerte, welche nur für die in den technischen Datenblättern der Motoren angegeben Lasten, gelten.1 1 MAN Truck & Bus Aktiengesellschaft; Vertriebs-Mitteilung VM 14 06 I/G; 19.05.2014. Erstellt: am: 26.05.2014 von: Richter M. Geprüft: am: von: Freigegeben: am: von: enertec-Kraftwerke GmbH ∙ Treffurter Weg 11 ∙ D-99974 Mühlhausen ∙ Geschäftsführer: Helmut Böttcher E-Mail: [email protected] ∙ Internet: www.enertec-Kraftwerke.de ∙ Tel.: +49(0)3601/406850 ∙ Fax: +49(0)3601/4068521
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement