BEGO LEISTUNGSÜBERSICHT DIGITALE ZAHNTECHNIK Stand: Mai 2015 Miteinander zum Erfolg ZTM Thomas Kwiedor Anja Sohn Axel Klarmeyer BEGO 3D-Druck 2.0 – das BEGO Varseo-System Entdecken Sie bei uns den neuesten Meilenstein der Dentalgeschichte! Neugierig? Sprechen Sie uns an. www.bego.com/3d-druck INTRO Partner der Labore? Das sind wir! Ein ehrlicher und enger Dialog mit dem Labor ist für uns als Familienunternehmen unverzichtbar – gerade im dynamischen CAD/ CAM-Umfeld. Wir kennen den Wert einer soliden Partnerschaft und konzentrieren uns voll und ganz auf Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie uns gemeinsam zukunftsfähige CAD/CAM-Lösungen für Sie entwickeln, die Ihre Wirtschaftlichkeit steigern – und Ihre Unabhängigkeit sichern. Das ist unser CAD/CAM-Prinzip. Das BEGO CAD/CAM Prinzip 5 Dinge, die Sie über uns wissen sollten 1 Als SLM-Pionier bieten wir Ihnen marktführende Verfahrenskompetenz in Sachen CAD/CAM – vom leistungsstarken 3Shape-Scanner bis zur HightechProduktion. 2 Mit unserer Vielfalt an Fertigungsverfahren und Materialien für alle Indikationen bieten wir Ihnen Flexibilität und Wirtschaftlichkeit – Idealvoraussetzungen für eine offene Produktion. 3 Auf unsere Spitzenqualität „Made in Germany“ können Sie sich verlassen. Wir bieten Ihnen prothetische Lösungen für die Herstellung von hoch ästhetischem Zahnersatz. 4 Als erstes Dental-Unternehmen überhaupt fertigt BEGO für Sie umfassende CAD/CAM Implantatprothetik inkl. der Mesiostrukturen aus einer Hand – und auch das in einzigartiger Indikations- und Materialvielfalt. 5 Darüber hinaus sorgen unsere Anwendungsberatung, unsere Scan- und Designdienstleistungen, unsere Garantieleistungen und unser BEGO TRAINING CENTER Angebot für Ihren bestmöglichen Support. 4 INHALT Inhalt Intro 4 Service 50 Inhalt 5 Bestelloptionen 51 3D Druck 6 Allgemeine Informationen 52 Varseo 3D-Drucker 7 BEGO SECURITY Prosthetics 53 VarseoWax CAD/Cast 8 BEGO ProGarant 54 VarseoWax Surgical Guide 8 BEGO TRAINING CENTER 56 VarseoWax Splint 9 VarseoWax Tray 9 VarseoVest P (Einbettmasse) 10 3D-Druck Kurse 11 Kronen- und Brückenprothetik aus: 12 BeCe® CAD Zirkon HT+ 13 BeCe® CAD Zirkon+ 14 IPS e.max* CAD 15 BeCe® Temp 16 Wirobond® C+ 17 Wirobond® MI+ 18 CAD/Cast®-Legierungen 20 BeCe® Cast 20 BeCe® Wax-Up 21 BEGO CAD/CAM-Doppelkronen 22 Modellguss 24 Modelle25 Wurzelstifte – Scan Posts26 Implantatprothetik 28 Schnittstellenübersicht 29 Individuelle Abutments 32 Stegbasen und Stege 34 Attachments und Zubehör 36 Implantatgetragene Brücken 37 Prothetik-Komponenten und CAD Positioner 38 * Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. 5 3D-DRUCK 6 3D-DRUCK Varseo Der speziell für dentale Anwendungen entwickelte 3D-Drucker mit innovativem Kartuschensystem Mit Varseo bietet BEGO ein eigenentwickeltes und speziell auf die dentale Anwendung abgestimmtes 3D-Druck-System zur laborseitigen Fertigung unterschiedlichster Indikationen. Das Varseo 3D-Druck-System umfasst, neben dem Drucker, die zugehörigen Materialien, Software-Tools und Services zur schnellen, einfachen und kostengünstigen Herstellung von beispielsweise Schienen, Bohrschablonen, individuellen Abformlöffeln oder CAD/Cast®Modellgussgerüsten. Detailinformationen zu ergänzenden Services, Software und weiteren Indikationen finden Sie online unter www.bego.com/3d-druck • Einzigartige Präzision, auch für anspruchsvolle Anwendungen • Hohe Baugeschwindigkeit – unabhängig von der Anzahl der zu produzierenden Elemente • Großes, erweiterbares Material- und Indikationsspektrum • Einzigartiges Kartuschensystem – steigert die Wirtschaftlichkeit und optimiert die Arbeitsprozesse im Labor: • sekundenschneller Materialwechsel • geringer Materialverbrauch • minimale Materialalterung • einfache Handhabung • Benutzerfreundliches Display – informiert über alle Parameter und ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen Produktdetails Physikalische Daten Höhe 857 mm Breite 456 mm Tiefe 443,5 mm Gewicht 50 kg Nennspannung 100–240 VAC, 50/60 Hz Nennleistung 100 VA Bauvolumen (L x B x H) 96 x 54 x 85 mm Auflösung 50 µm (± 25 µm) Layer 50 bis 100 µm Baurate 20 bis 40 mm/h Lieferumfang Menge Varseo 100–240 VAC, 50/60 Hz, 100 VA Original-Betriebsanleitung Holzspatel Blasenspritze Edelstahl-Spachtel Kartenset, blanko FEP-Folie Drehmomentschlüssel O-Ring Schutzkappe f. Harztopf Software 3D-Drucker Netzleitung Kaltgerätebuchse-USA Mini USB Stick, 4 GB, Kalibrierungsdatei Kartusche komplett mit Stempel 1 26435 186080 119548 119549 119550 1 19551 119511 119556 119524 1 19563 1 19504 1 12554 1 19451 1 19427 REF zusätzl. Kartusche komplett mit Stempel 1 19427 Erhaltlich bei BEGO Bremer Goldschlagerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG 7 3D-DRUCK Weitere Indikationen bieten wir Ihnen ab Herbst 2015 VarseoWax CAD/Cast Das Spezialharz für den 3D-Druck von CAD/Cast®-Modellgussgerüsten mit dem BEGO Varseo • VarseoWax CAD/Cast ist rückstandsfrei ausbrennbar und bildet so optimale Voraussetzungen für porenfreie, glatte und präzise Modellgüsse • Die auf die Einbettmasse VarseoVest P abgestimmte Expansion des Harzes erlaubt das Vorwärmen im Shock-Heat-Verfahren und sorgt für eine wesentliche Zeitersparnis beim Aufheizprozess • Die hohe Formstabilität der geplotteten Objekte bietet eine verzugsfreie Einbettung und somit hohe Passgenauigkeit der gegossenen Objekte • Der gedruckte Kunststoff bietet eine hohe Grünteilfestigkeit, so dass bei sofortiger Weiterverarbeitung auf eine Lichthärtung verzichtet werden kann – dies bedeutet eine einzigartige Zeitersparnis im Prozessablauf • VarseoWax CAD/Cast steht als Systemkomponente des Varseo-3D-Drucksystems für die hohe Prozesssicherheit – die speziell für das Harz entwickelten Druck- und Verarbeitungsparameter sorgen für einwandfreie Fertigungsabläufe mit jederzeit reproduzierbaren Ergebnissen Produktdetails Lieferform Farbe gelb-opak Inhalt Einheit Stück REF • VarseoWax CAD/Cast 1,0 kg Flasche 1 41000 • VarseoWax CAD/Cast 0,5 kg Flasche 1 41020 Erhaltlich bei BEGO Bremer Goldschlagerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG VarseoWax Surgical Guide Das Spezialharz für den 3D-Druck von Bohrschablonen mit dem BEGO Varseo • Hohe Biokompatibilität für geprüfte Sicherheit für den Behandler und den Patienten • VarseoWax Surgical Guide erfüllt alle Anforderungen an ein Medizinprodukt der Klasse 1 gemäß DIN-EN- ISO 10993-1 und bedeutet höchste kontrollierte Patientensicherheit • VarseoWax Surgical Guide ist ein chemisch hochbeständiges Harz; die gedruckten Objekte können bequem und einfach gereinigt und desinfiziert werden • Das Varseo-System ist kompatibel zu den gängigen Implantatplanungs-Systemen mit einem STL-Export – dies ermöglicht eine einfache Übernahme der Datensätze und die Produktion der Bohrschablonen • Die auf Bohrschablonen abgestimmten 3D-Druckparameter sorgen für eine exakte Formgebung im Bereich der Bohrhülsen und in der Folge für präzise Bohrungen sowie eine optimale Passung im Rahmen der anschließende Insertion beim Patienten • Besonders kurze Produktionszeiten mit einem geringen Materialaufwand sorgen für eine wirtschaftliche Produktion im Labor Produktdetails Lieferform Farbe blau-transparent Inhalt Einheit Stück REF • VarseoWax Surgical Guide 1,0 kg Flasche 1 41012 • VarseoWax Surgical Guide 0,5 kg Flasche 1 41032 Erhaltlich bei BEGO Bremer Goldschlagerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG 8 3D-DRUCK Weitere Indikationen bieten wir Ihnen ab Herbst 2015 VarseoWax Splint Das Spezialharz für den 3D-Druck von Schienen mit dem BEGO Varseo • Exzellente Fließeigenschaften des Harzes sorgen für eine dichte Oberfläche und eine hohe Schlagzähigkeit – für eine garantierte Stabilität sowie eine lange Lebensdauer im Patientenmund • Glatte Druckoberflächen bieten die Grundlage für beste Passung bei geringer Nacharbeit • Mit den speziell auf die Aufbiss- und Knirscherschienen abgestimmten 3D-Druckparametern können die Schienen schnell und wirtschaftlich im Labor hergestellt werden • Eine hohe Formstabilität vereinfacht die Bearbeitung gedruckter Objekte und erlaubt eine verzugsfreie Weiterverarbeitung • Die hohe Transparenz steht der von tiefgezogenen Schienen in nichts nach und bildet die Grundlage für eine optimale Passungskontrolle • Das CE-Zeichen unterstreicht und sichert die hohen chargenübergreifenden Qualitätsanforderungen; die Biokompatibilität bedeutet kontrollierte Sicherheit für jeden Patienten • VarseoWax Splint erfüllt alle Anforderungen an ein Medizinprodukt der Klasse 1 gemäß DIN-EN- ISO 10993-1 und bietet eine entsprechend hohe Sicherheit für den Patienten Produktdetails Lieferform Farbe transparent Inhalt Einheit Stück REF • VarseoWax Splint 1,0 kg Flasche 1 41011 • VarseoWax Splint 0,5 kg Flasche 1 41031 Erhaltlich bei BEGO Bremer Goldschlagerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG VarseoWax Tray Das Spezialharz für den 3D-Druck von individuellen Abformlöffeln mit dem BEGO Varseo • VarseoWax Tray ist wasser- und lösungsmittelbeständig • Die gedruckten Objekte sind universell für alle Abformmaterialien einsetzbar • Die hohe Formstabilität und Festigkeit ermöglichen eine präzise und verzugsfreie Abdrucknahme beim Patienten • Durch die CAD-Modellation können Retentionslöcher im Abformlöffel in einem Schritt bequem gefertigt werden – zusätzliche Bohrungen entfallen • Die CAM-Fertigung sorgt für gleichmäßig abgerundete Ränder – ein aufwändiges Nachschleifen der Randbereiche entfällt • Die glatten Oberflächen der gedruckten Objekte bieten die Grundlage für eine sehr gute Passform • Individuell auf das VarseoWax Tray Harz abgestimmte und getestete Parameter garantieren eine schnelle und wirtschaftliche Fertigung der Abformlöffel • Das CE-Zeichen steht für die hohen, chargenübergreifenden Qualitätsanforderungen und für die hohe Biokompatibilität, die durch ein neutrales Institut bestätigt wird • VarseoWax Tray erfüllt alle Anforderungen an ein Medizinprodukt der Klasse 1 gemäß DIN-EN- ISO 10993-1 und bietet eine entsprechend hohe Sicherheit für den Patienten Produktdetails Lieferform Farbe blau-opak Inhalt Einheit Stück REF • VarseoWax Tray 1,0 kg Flasche 1 41013 • VarseoWax Tray 0,5 Kg Flasche 1 41033 Erhaltlich bei BEGO Bremer Goldschlagerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG 9 3D-DRUCK VarseoVest P Phosphatgebundene, Shock-Heat-Präzisionseinbettmasse speziell für den Guss von 3D-gedruckten Modellgussgerüsten • VarseoVest P ist speziell für die im 3D-Druck erstellten CAD/CAM-Modellgusskonstruktionen entwickelt worden, bietet eine exzellente Passung und glatte Gussobjekte bei jedem Guss • Ein ausgezeichnetes Fließverhalten ermöglicht eine bequeme Einbettung selbst an filigran gedruckten Modellgussklammern und Abschlussrändern; die lange Verarbeitungszeit von 6 Minuten erlaubt ein entspanntes Arbeiten mit der Einbettmasse • Das Einlegen der Muffel erfolgt bereits 20 min nach dem Einbetten direkt in den auf 800–950 °C vorgeheizten Ofen – für eine wesentliche Zeitersparnis beim Aufheizprozess • Die hohe Festigkeit der Einbettmasse sorgt dafür, dass Muffeln durch Quellen des Kunststoffs nicht reißen oder platzen und gewährleistet eine sichere Weiterverarbeitung • VarseoVest P bietet eine hohe Kantenstabilität und lässt sich dennoch leicht ausbetten – für einen ökonomisch geringen Verbrauch des Strahlmittels • Die eindeutige und klare Expansionssteuerung mit dem Spezial-Anmischliquid BegoSol®HE sorgt für reproduzierbare Passungsergebnisse • Einfache Anwendung von VarseoVest P in Kombination mit dem VarseoWax CAD/Cast Harz durch ähnliche Verarbeitungsweise zu gängigen Einbettmassen Produktdetails Physikalische Daten Anmischliquid BegoSol® HE Verarbeitungszeit bei 20 °C ca. 6:00 min Haltbarkeit im ungeöffneten Beutel 24 Monate Werkstoffkennwerte nach DIN EN ISO 15912 Erstarrungsbeginn (Vicat-Zeit) ca. 12 min Druckfestigkeit [MPa] ca. 5 MPa Lineare thermische Expansion [%] 1,0 % Fließfähigkeit [mm] 137 mm Lieferformen Inhalt Einheit Stück REF VarseoVest P, 36 x 500-g-Beutel 18 kg Karton 1 54873 VarseoVest P, 60 x 300-g-Beutel 18 kg Karton 1 54874 VarseoVest P, 20 x 300-g-Beutel 6 kg Karton 1 54875 Die Packungen enthalten kein Anmischliquid. Zubehör Inhalt Einheit Stück REF BegoSol® HE Anmischliquid* 1 Liter Flasche 1 51095 BegoSol® HE Anmischliquid* 5 Liter Kanister 1 51096 Silikonmuffelformer 1 Satz 1 54877 *BegoSol® HE ist frostempfindlich DIN EN ISO 15912 Erhaltlich bei BEGO Bremer Goldschlagerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG 10 3D-DRUCK KURSE BEGO 3D-Druck Einführungskurs und BEGO 3D-Druck Schnupperkurs 3D-Druck Einführungskurs 3D-Druck Schnupperkurs Kursziele Kursziele Erlernen der Grundlagen der 3D-Druck-Technologie. Einführung in die computergestützte Modellation und praktische Umsetzung mittels des BEGO 3D-Druck Systems. Bei dieser Einführungsveranstaltung erfahren Sie Wesentliches zur 3D-Druck-Technologie nach dem BEGO System. Kursinhalte Kursinhalte • Anwendung der 3Shape* Software (3Shape DentalDesigner, 3Shape CAMbridge) • Virtuelles Konstruieren, Erstellen digitaler Datensätze • Konstruktionsbeispiele: Klammermodellguss und „Große Verbinder“ für Kombitechnik, Schienen etc. • Einpflegen der digitalen Konstruktion in 3Shape CAMbridge • Praktische Tipps: Materialien, Druckeranwendung/Druckprozess, Kartuschenwartung, Prozessoptimierung • Informationen zur CAD/Cast®-Einbettmasse, Einbetten und Gießen • Einführung in die 3Shape* Software (3Shape DentalDesigner, 3Shape CAMbridge) • Demo: Erstellung digitaler Datensätze • Konstruktionsbeispiele: Klammermodellguss, „Große Verbinder“ für Kombitechnik, Schienen etc. • Demo: Einpflegen der digitalen Konstruktion in 3Shape CAMbridge • Druckeranwendung/Druckprozess, Kartuschenwartung, Prozessoptimierung und Hinweise zu den Materialien etc. • Informationen zur Verarbeitung der CAD/Cast® -Einbettmasse Voraussetzungen Voraussetzungen Für Zahntechniker mit CAD/CAM Basiswissen Für Zahntechniker mit CAD/CAM-Basiswissen (Empfehlung: vorherige Teilnahme am Kurs „BEGO SPEEDSCAN® 3Shape Basic – CAD/ CAM-Führerschein“, 1 Tag) (Empfehlung: vorherige Teilnahme am Kurs „BEGO SPEEDSCAN® 3Shape Basic – CAD/ CAM-Führerschein“, 1 Tag) Kursinformationen Kursinformationen •Dauer: •Kursgebühr: •Dauer: •Kursgebühr: 2 Tage € 380,– 1 Tag € 195,– Veranstaltungsort und Kontakt Veranstaltungsort und Kontakt BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG Wilhelm-Herbst-Str. 1 · 28359 Bremen, Germany Tel.: +49 421 2028-372 · Fax: +49 421 2028-395 E-Mail [email protected] · www.bego.com BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG Wilhelm-Herbst-Str. 1 · 28359 Bremen, Germany Tel.: +49 421 2028-372 · Fax: +49 421 2028-395 E-Mail [email protected] · www.bego.com Anmeldung unter: www.bego.com/de/ fortbildung/3d-druckeinfuehrungskurs Anmeldung unter: www.bego.com/de/ fortbildung/3d-druckschnupperkurs/ *Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. 11 KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK 12 KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK BeCe® CAD Zirkon HT+ Das transluzente Zirkoniumdioxid Die zeitgemäße Keramik BeCe® CAD Zirkon HT+ verspricht hervorragende ästhetische Ergebnisse. Die hohe Transluzenz und die daraus resultierende erhöhte Lichtdurchlässigkeit ermöglichen eine ästhetische Natürlichkeit, die inbesondere für vollanatomische Kronen und Brücken unverzichtbar ist. Die natürliche Ästhetik wird durch ein abgestimmtes Farbsystem unterstützt. Mit insgesamt sieben Farben ist eine zuverlässige Reproduktion der gewünschten Zahnfarben möglich. Zwei der Farben wurden speziell in ihrer Farbgebung den etwas wärmeren, rötlichen A-Farben angepasst. Vorteile im Überblick • Mit insgesamt sieben Farben ist eine zuverlässige Reproduktion der gewünschten Zahnfarben möglich • „Weiße Ästhetik“ – die besondere Alternative zu edelmetall freien Vollgusskronen und -brücken • Durch die Realisierung der schlank auslaufenden Kronenränder verringert sich der Nachbearbeitungsaufwand erheblich • Voreingefärbte Blanks bieten im Vergleich zur Infiltrationstechnik deutliche Vorteile hinsichtlich Reproduzierbarkeit, Zeitaufwand und Wirtschaftlichkeit •Perfekte Passung und sehr feine Kauflächenstrukturen zur einfachen Weiterverarbeitung • Glatte Oberflächen für ein bestmögliches Abrasionsverhalten gegenüber dem Antagonisten BeCe® CAD Zirkon HT+ •Einzelkappen und Brücken bis vier Einheiten BeCe® CAD Zirkon HT+ in 7 durchgefärbten Grundfarben (W–RY4) lieferbar • Brücken > vier Einheiten (bis max. 6 Einheiten) Extras •Teleskope BeCe® CAD Zirkon HT+ Dentinkernkrone •Einzelkronen und Brücken bis vier Einheiten BeCe® CAD Zirkon HT+ in 7 durchgefärbten Grundfarben (W–RY4) lieferbar • Brücken > vier Einheiten (bis max. 6 Einheiten) BeCe® CAD Zirkon HT+ für vollanatomische Kronen und Brücken •Einzelkronen und Brücken bis vier Einheiten BeCe® CAD Zirkon HT+ in 7 durchgefärbten Grundfarben (W–RY4) lieferbar • Brücken > vier Einheiten (bis max. 6 Einheiten) Materialauswahl Materialauswahl Materialien Farbzuordnungen Materialien Farbzuordnungen BeCe® CAD Zirkon HT+ (für alle Indikationen außer den vollanatomischen Kronen und Brücken) W – A0, A00, B0, B00 RY1 – B1 RB1 – A1, C1, D2 RY2 – B2, C2 RB2 – A2, A3, D3 RY3 – A 3,5, B3, C3, D4 RY4 – A4, B4, C4 BeCe® CAD Zirkon HT+ (ausschließlich für die vollanatomischen Kronen und Brücken) W – A0, A00, B0, B00 RY1 – B1 RB1 – A1, C1, D2 RY2 – B2, C2 RB2 – A2, A3, A3,5, A4, D3 RY3 – B3, C3, D4 RY4 – B4, C4 13 KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK BeCe® CAD Zirkon+ Bewährtes Zirkoniumdioxid auch für zirkuläre Restaurationen BeCe® CAD Zirkon+ ist unser langjährig, bewährtes Zirkonium dioxid für die Herstellung von Einzelzahn- bis zu großen Brückenversorgungen. Die CAD/CAM-Produkte aus BeCe® CAD Zirkon+ sind in 5 Farbvarianten aus voreingefärbten Blanks verfügbar. Der Fräsprozess im Weisslingszustand und das anschließende Sintern im Hochtemperaturofen gewährleisten eine hervorragende Passgenauigkeit und ein Höchstmaß an Stabilität. Vorteile im Überblick • Bewährte Keramik seit 2008 • Voreingefärbte Blanks, die im Vergleich zur manuellen Infiltrationstechnik deutliche Vorteile hinischtlich Reproduzierbarkeit, Zeitaufwand und Wirtschaftlichkeit bieten • „Weiße Ästhetik“ – die besondere Alternative zur Metallkeramik • Perfekte Passung zur einfachen Weiterverarbeitung BeCe® CAD Zirkon+ erhältlich in fünf Grundfarben (LL0–LL4) Großspannige Brücken aus BeCe® CAD Zirkon+: passgenau, stabil und bewährt BeCe® CAD Zirkon+ •Einzelkappen und Brücken bis vier Einheiten BeCe® CAD Zirkon+ in 5 durchgefärbten Grundfarben (LL0–LL4) lieferbar • Brücken > vier Einheiten Extras •Teleskope Materialauswahl Materialien Farbzuordnungen BeCe® CAD Zirkon+ LL0 – A1, B1 LL1 – A2, B2, C1 LL2 – B3, A3, D2, C2 LL3 – C3, A3,5, D3, D4 LL4 – B4, C4, A4 Desweiteren sind aus BeCe® CAD Zirkon+ zweiteilige Abutments erhältlich. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Implantatprothetik“ ab Seite 32. 14 KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK IPS e.max* CAD Festigkeit und natürliche Ästhetik IPS e.max CAD ist eine Lithium-Disilikat-Keramik für die CAD/ CAM-Technik. Ästhetische Einzelzahnversorgungen sowie 3-gliedrige Brücken, Inlays, Onlays oder Veneers lassen sich aus IPS e.max CAD mithilfe industrieller Fertigung einfach gestalten. Aufgrund der besseren Schleifbarkeit wird IPS e.max CAD in einer weichen Zwischenstufe verarbeitet, in der das Material seine auffallend bläuliche Farbe zeigt. Anschließend folgt ein schneller Kristallisationsprozess bei ca. 850 °C, bei dem IPS e.max CAD seine endgültige Festigkeit von 360 MPa und die gewünschten ästhetischen Eigenschaften wie Zahnfarbe, Transluzenz und Helligkeit erhält. Je nach Wunsch werden Objekte gefertigt, die abschließend verblendet oder als vollanatomische Restaurationen bemalt werden. IPS e.max CAD-Versorgungen sind in drei Transluzenzstufen erhältlich. Es besteht eine Auswahl an 16 hoch transluzenten (HT = high translucency), 16 weniger transluzenten (LT = low translucency) und 5 opakeren Farben (MO = medium opacity). Für die Brücken kann zwischen 9 Farben gewählt werden (A1, A2, A3, A3,5, B1, B2, C1, C2, D2). Die Auswahl der Transluzenz richtet sich nach dem jeweiligen Patientenfall sowie der gewünschten Verarbeitungstechnik (Schicht-, Cut-Back, Maltechnik). Vollanatomische Krone aus IPS e.max CAD Brücke aus IPS e.max CAD Vorteile im Überblick • Hochfeste Lithium-Disilikat Glaskeramik mit einer Endfestigkeit von 360 MPa – ideal für konventionell oder selbstadhäsiv zementierbare Objekte • Drei Transluzenzstufen mit bis zu 16 Farben für hochästhetische Ergebnisse • Kristallisations- und Glanzbrand in einem Schritt – effizient und wirtschaftlich zugleich • IPS e.max CAD steht für ein Maximum an Ästhetik, Festigkeit und Flexibilität und ist verbunden mit jahrelanger klinischer Erfahrung und Millionen eingesetzten Restaurationen IPS e.max CAD Lithium-Disilikat (Glaskeramik) •Einzelkronen IPS e.max in HT und LT in jeweils 16 Farben (A–D) und in 5 opakeren Farben (MO) lieferbar (Auslieferung im blauen vorkristallisierten Zustand) •Teilkronen, Inlays, Onlays und Veneers IPS e.max in HT und LT in jeweils 16 Farben (A–D) lieferbar (Auslieferung im blauen vorkristallisierten Zustand) • Dreigliedrige Brücken bis zum zweiten Prämolaren als endständigem Pfeiler IPS e.max CAD LT in 9 Farben (A1, A2, A3, A3,5, B1, B2, C1, C2, D2) lieferbar (Auslieferung im blauen vorkristallisierten Zustand) Hinweis: Die Farbe der unkristallisierten MO Rohlinge weichen von den HT und LT Rohlingen ab. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf das Endergebnis. Nähere Informationen und Gebrauchs anweisungen finden Sie unter www.ivoclarvivadent.com/de/downloadcenter/ Desweiteren sind aus IPS e.max CAD zweiteilige Abutments erhältlich. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Implantatprothetik“ ab Seite 32. * Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. 15 KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK BeCe® Temp Hochvernetztes PMMA für Provisorien BeCe® Temp ist ein eingefärbter Kunststoff auf PMMA-Basis zur Herstellung temporärer präprothetischer Kronen und Brückenversorgungen im CAD/CAM-Verfahren. Die speziellen Polymere ergeben in hochvernetzter Form eine hohe Bruchfestigkeit bei gleichzeitig glatter und somit plaqueresistenter Oberfläche, die ein zuverlässiges Weichgewebsmanagement insbesondere bei Implantatversorgungen sicherstellt. BeCe® Temp ist sowohl für den Front- als auch den Seitenzahnbereich geeignet und erlaubt eine Tragedauer von bis zu zwölf Monaten. Die provisorischen Versorgungen sind in 2 Farbvarianten (K1 und K2) erhältlich. Vorteile im Überblick • Hervorragende Passung • Hochvernetzter PMMA-Kunststoff, dadurch abrasionsfest, plaqueresistent, gleichzeitig elastisch und stoßabsorbierend • Absolut farbstabil und schrumpfungsfrei • Sehr gute Polierbarkeit mit optimalem Verbund zu allen PMMAbasierten Verblendkunststoffen • Chemische Beständigkeit für eine geprüfte Biokompatibilität • Auch metallunterstützt durch Gerüste aus Wirobond® C+ oder Wirobond® MI+ Gefräste Brücke aus BeCe® Temp BeCe® Temp für Langzeitprovisorien •Einzelkappen und Brücken BeCe® Temp in zwei Farben lieferbar (K1 und K2) Extras • Anatomische Kaufläche Materialauswahl Materialien Farbzuordnungen BeCe® Temp K1 – A1, A2, B1, B2, C1, D1, D2 K2 – A3, A3,5, A4, B3, B4, C2, C3, C4, D3, D4 Desweiteren sind aus BeCe® Temp zweiteilige Abutments erhältlich. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Implantatprothetik“ ab Seite 32. 16 KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK Jetzt noch besser – mit dünneren Rändern und optimierter Randgeometrie Wirobond® C+ Die Kobalt-Chrom-Legierung für das SLM-Verfahren Das Selective Laser Melting-Verfahren, miterfunden und für den Dentalbereich patentiert von BEGO, bietet eine unübertroffene Qualität bei der Herstellung von Metallgerüsten. Im SLM-Verfahren werden die Gerüste Schicht für Schicht unter Schutzgasatmosphäre aufgebaut. Zudem wird beim Laservorgang das Material so miteinander verschmolzen, dass eine nahezu 100-prozentige Homogenität erreicht wird, die beste Materialeigenschaften gewährleistet. Durch die Verwendung der millionenfach bewährten Legierung Wirobond® C+ erhalten Sie eine bislang unerreicht hohe Sicherheit. Die mikrostrukturierte Oberfläche mit reduzierter Oxydbildung der Wirobond® C+ Legierung sorgt für einen hohen Scherverbund und damit für optimale Hafteigenschaften der Verblendung. Natürlich kann Wirobond® C+ auch mit Kunststoff verblendet werden. • Das SLM-Verfahren garantiert ein homogenes und extrem dichtes Gefüge für eine sichere keramische Verblendung • Kontrollierter Herstellungsprozess – für spannungsfreie Gerüste und hervorragende Passung • Nickel- und berylliumfrei • Wirobond® C+ hat nachweislich kein zytotoxisches oder allergisches Potential • Biokompatibilität durch neutrales Institut untersucht und durch ein Zertifikat bestätigt Vorteile im Überblick • Wirobond® C+ bietet beste Materialeigenschaften einer KobaltChrom-Legierung SLM-Verfahren Wirobond® C+ Kronen und Brücken • Einzelkappen und Brücken bis vier Einheiten • Brücken > vier Einheiten Extras • Anatomische Kaufläche Wirobond® C+ Einzelzahnversorgungen • Wurzelstiftaufbau mit festem Stift Verfügbar für die Systeme PIVOMATIC* und APOL*. Die notwendigen Scan Posts finden Sie auf Seite 26. Wirobond® C+ Tertiärstrukturen • K&B Tertiärgerüst • Retention je Segment Informationen zu BEGO CAD/CAM-Doppelkronen aus Wirobond® C+ finden Sie auf der Seite 23. Desweiteren sind aus Wirobond® C+ zweiteilige Abutments erhältlich. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Implantatprothetik“ ab Seite 29. * Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. 17 KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK Wirobond® MI+ Die Kobalt-Chrom-Legierung für die Frästechnik Das Hochgeschwindigkeitsfräsen ist das Verfahren der Wahl zur präzisen Herstellung Ihrer Wirobond® MI+ Gerüste. Auch Doppelkronen und implantatprothetische Versorgungen werden im Fräsverfahren hergestellt. Restaurationen aus Wirobond® MI+ zeichnen sich durch eine perfekte Passung mit glatten Oberflächen und filigranen Kauflächen aus. Die Restaurationen gewährleisten somit eine unübertroffene Qualität von Metallgerüsten. Wirobond® MI+ ist korrosionsbeständig, biokompatibel und ist nickel- und berylliumfrei. • Jede Frässcheibe wird nachverdichtet – für eine dichte, hochglänzende Oberfläche und eine Porenfreiheit über 99 % • Höchste Passungspräzision bei jeder Einheit dank 5-AchsSimultan-Fräsungen • Große Festigkeit bei allen Spannweiten, dadurch sehr breiter Indikationsbereich • Sicher mit handelsüblichen Keramiken mit entsprechendem WAK-Wert verblendbar • Nachweislich kein zytotoxisches Potential • Biokompatibilität durch neutrales Institut untersucht und durch ein Zertifikat bestätigt Gefräste Kronen und Brücken aus Wirobond® MI+ Wirobond® MI+ Kronen und Brücken gefräst •Einzelkappen und Brücken Extras • Anatomische Kaufläche Informationen zu BEGO CAD/CAM-Doppelkronen aus Wirobond® MI+ finden Sie auf der Seite 23. Desweiteren sind aus Wirobond® MI+ einteilige Abutments, Stege und okklusal verschraubte Brücken erhältlich. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Implantatprothetik“ ab Seite 29. 18 KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK CAD/Cast®-Legierungen Die wirtschaftliche Alternative zum Laborguss Für das CAD/Cast®-Verfahren steht Ihnen ein breites Angebot an Edelmetall- und edelmetallfreien Legierungen zur Verfügung. Im BEGO CAD/CAM-Produktionszentrum werden auf Basis Ihrer CADModelle Wachsgerüste im computergesteuerten Verfahren gefräst. Diese werden anschließend eingebettet und in den Materialien Ihrer Wahl im Vakuum-Druckguss industriell vergossen. Sie erhalten schließlich das gegossene Gerüst. Das CAD/Cast®-Verfahren bietet Ihnen im Vergleich zu Ihrem traditionellen Herstellungsverfahren eine ökonomische und kalkulierbare Alternative zur Fertigung Ihrer Gussgerüste. Vorteile im Überblick • Vielfältiges Angebot an Edelmetall- und edelmetallfreien Legierungen • Keine Lagerung von kostenintensiven Edelmetall-Legierungen im Labor notwendig • Besonders wirtschaftlich: Berechnung ausschließlich des tatsächlichen Verbrauchs CAD/Cast®-Legierungen • AuroLloyd® KF • BEGO EcoLine AU • BEGO EcoLine K • BEGO EcoLine LFC • BegoPal® 300 • BegoPal® S • BegoStar ® • BegoStar ® LFC • Bio PlatinLloyd® • Bio PontoStar ® • Bio PontoStar ® XL • ECO d’OR • PlatinLloyd® 100 • Pontonorm • PontoLloyd® G • Wirobond® 280 • Wirobond® C Brücke im CAD/Cast®-Verfahren hergestellt CAD/Cast® Kronen und Brücken •Einzelkappen und Brücken bis vier Einheiten zzgl. Material • Brücken > vier Einheiten (bis max. 7 Einheiten) zzgl. Material Ausgewählte BEGO Edelmetall- und edelmetallfreie Legierungen • Zum jeweils gültigen Tagespreis, siehe aktuelle Preiskarte (Tel. +49 421 20 28-251) Extras • Anatomische Kaufläche Desweiteren sind aus unseren CAD/Cast® Edelmetall-Legierungen zweiteilige Abutments erhältlich. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Implantatprothetik“ ab Seite 29. 19 KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK/TEILPROTHETIK BeCe® Cast Gefräste Kunststoffgerüste zum Gießen im Labor Auf Basis Ihrer CAD-Konstruktion werden im BEGO CAD/CAMProduktionszentrum die entsprechenden Gerüste aus BeCe® Cast gefräst. BeCe® Cast ist ein hochvernetztes Polymethylmethacrylat (PMMA), rückstandsfrei verbrennbar und ideal zum Einbetten und Gießen im Labor. Die 5-Achs-Simultan-Fräsungen im Hochgeschwindigkeitsverfahren garantieren höchste Passungspräzision bei jeder Einheit. BeCe® Cast •Individuelle Einzelkappen und Brücken aus rückstandslos verbrennbarem Kunststoff (nur für BEGO Edelmetallkunden verfügbar) 20 Vorteile im Überblick • Einfache und schnelle Modellation im CAD-Verfahren • Einsatz von rückstandsfrei verbrennbarem und dimensionsstabilem Kunststoff – ideal zum Einbetten und Gießen in Ihrem Labor • Filigrane Kauflächen und höchste Präzision durch Hochgeschwindigkeitsfräsen (HSC) • Glatte Oberflächen für beste Gussergebnisse KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK/TEILPROTHETIK BeCe® Wax-Up Individuelle Überpressschablonen aus Kunststoff Die Überpresstechnik ist heute schon weit verbreitet. Diese Technik kombiniert die sichere und einfache Anwendung mit reproduzierbarer Ästhetik. Im Rapid Prototyping-Verfahren werden Objekte aus rückstandslos verbrennbarem Kunststoff hergestellt, die als Basis für die keramische Überpresstechnik ihre Verwendung finden. Ein manuelles Modellieren ist nicht mehr nötig. Auf Basis des digitalen Modells erstellen Sie einen Datensatz für die anatomische Restauration. Der Datensatz wird danach für die Herstellung des Gerüsts und des Wax-Ups in zwei Datensätze aufgeteilt. Anschließend werden gleichzeitig das Gerüst aus dem gewählten Material und der anatomische Aufbau im 3D-Drucker als BeCe® Wax-Up gefertigt. Beide Teile werden im Dentallabor zusammen- geführt und nach dem Ausbrennen des BeCe® Wax-Ups die Keramik auf das Gerüst aufgepresst. Vorteile im Überblick • Individuelle dreidimensionale Formgebung auch komplizierter Geometrien • Kein aufwendiges, manuelles Modellieren auf dem Gerüst nötig • Rückstandslos verbrennbar, dadurch keine Verunreinigungen der Keramik • Dimensionsstabiler Kunststoff sorgt für eine sichere okklusale Abbildung • Nur ein Datensatz für Gerüst und Verblendung nötig: besonders wirtschaftlich BeCe® WAX-Up •Individuelle Überpressschablonen für Einzelkappen und Brücken aus rückstandslos verbrennbarem Kunststoff (nur in Verbindung mit Kronen- und Brückengerüsten erhältlich) 21 BEGO CAD/CAM-DOPPELKRONEN CAD/CAM-Doppelkronen von BEGO – für jeden Fall die passende Lösung Basierend auf den seit Jahrzehnten bewährten edelmetallfreien Legierungen der Wirobond®-Familie bietet Ihnen BEGO, als Ergänzung zu den von Ihnen klassisch hergestellten Doppelkronen, auch CAD/CAM-Doppelkronen an. Die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten von präzisen Fertigungsverfahren und bewährten Materialien eröffnen Ihnen eine enorme Vielfalt an CAD/CAM-Doppelkronen, die im ein- oder zweistufigen Verfahren für Sie und mit Ihnen gefertigt werden. Sie entscheiden, welche Lösung am besten zu Ihnen und Ihrem Labor passt. CAD/CAM-Doppelkronen von BEGO – einfach, wirtschaftlich und präzise ZTM Thomas Riehl Product Development Manager Forschung und Entwicklung BEGO Medical 22 BEGO CAD/CAM-DOPPELKRONEN Herstellung von CAD/CAM-Doppelkronen ... im einstufigen Verfahren Primär- und Sekundärkonstruktion werden von Ihnen in zwei Schritten direkt hintereinander virtuell modelliert und erreichen nach der Fertigung in unserem Bremer CAD/CAM-Produktions zentrum gleichzeitig Ihr Labor. Anwendungsempfehlung •Einzeldoppelkronen •Doppelkronenbrücken • Erweiterung von bestehenden Prothesen Ihre Vorteile • Nur ein Scan erforderlich • Kein Scanspray notwendig • Definierte Passung von Primär- und Sekundärkrone • Schnelle Lieferung dank kurzem Herstellungsprozess (nur ein Arbeitsschritt nötig) ... im zweistufigen Verfahren Im ersten Schritt erfolgt die virtuelle Modellation und Fertigung der Primärkrone(n). Nachdem der Übertragungsabdruck vom Zahnarzt genommen wurde, bearbeiten Sie Ihre Primärkrone(n) wie gewohnt auf dem Übertragungsmodell. Danach folgen das Scannen der Primärkrone(n) und die virtuelle Modellation der Sekundärkonstruktion durch Sie. BEGO fertigt anschießend Ihre Arbeiten und sendet Sie an Ihr Labor. Im zweistufigen Verfahren ist auch die besonders wirtschaftliche Variante für SLM-gefertigte Primärkronen möglich. Anwendungsempfehlung Für alle Anwendungsfälle der Doppelkronentechnik geeignet Ihre Vorteile • Keine Umstellung des gewohnten Behandlungsablaufs • Nachbearbeitung der Primärkronen nach der Einprobe möglich • Besonders homogenes Materialgefüge Vor der ersten Modellation von BEGO CAD/CAM-Doppelkronen ist eine Anwenderschulung notwendig. Für nähere Informationen und Schulungstermine wenden Sie sich bitte an Ihren BEGO Außendienstmitarbeiter! CAD/CAM-Doppelkronen aus Wirobond® MI+ •Primärkrone • Sekundärkrone • Sekundäranhänger CAD/CAM-Doppelkronen aus Wirobond® C+ •Primärkrone • Sekundärkrone • Sekundäranhänger • Attachment-Aufnahmen für Sekundärkronen aus Wirobond® C+ • WiroFix (BEGO) • TK1-Friktionselement (MICROTEC*) • TK-Soft (Si Tec*) • TK Soft Mini (Si Tec) • Retention je Segment * Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. 23 MODELLGUSS Modellgussbasen Geplottete Modellgussgerüste aus Kunststoff zum Gießen im Labor Sie schicken uns Ihren Modellguss-Datensatz und wir fertigen für Sie im Rapid Prototyping-Verfahren Modellgussbasen aus rückstandslos verbrennbarem Kunststoff. Diese gießen Sie dann nur noch im Labor ab und sparen sich das Modellieren auf dem zusätzlichen Duplikatmodell und das Überbetten. Vorteile im Überblick • Einfache und schnelle Modellation im CAD-Verfahren • Einsatz vom rückstandsfrei verbrennbarem und dimensionsstabilem Kunststoff – ideal zum Einbetten und Gießen in Ihrem Labor Wironit® CAD-Modellgussbasen • Plotterbasis Modellguss SLM-Modellguss aus Wirobond® C+ Mit dem SLM-Modellguss bietet BEGO Ihnen die Möglichkeit, Gerüste im CAD/CAM-Verfahren herzustellen. Im Gegensatz zur konventionellen Herstellung im Labor designen Sie die Modellguss-Gerüste am Computer. Anschließend übersenden Sie den Datensatz des Modellgusses an das BEGO CAD/CAM-Produktionszentrum. Wir fertigen den Modellguss für Sie im SLM-Verfahren aus Wirobond® C+ und senden ihn an Ihr Labor. Sie übernehmen anschließend das Aufpassen und Ausarbeiten des Gerüstes. Vorteile im Überblick: • Homogenes Gefüge und hohe Korrosionsbeständigkeit • Exzellente Passung • Zeiteinsparung, da Dublieren, Modellieren, Überbetten und Gießen wegfallen • Kurze Lieferzeiten zwischen 48 und 72 Stunden CAD/CAM-Modellguss aus Wirobond® C+ •SLM-Modellguss Hinweis: Vorerst bietet BEGO den SLM-Modellguss nur für den Unterkiefer an. Mehr ab Juni 2015 24 MODELLE Modellfertigung Digitale Modellfertigung mittels Scan-LED-Technologie (SLT) Digitale Abformungen mittels Intraoralscannern erfordern neue Wege – die fortschreitende Digitalisierung der zahntechnischen Prozesse ebenso. In Zusammenarbeit mit der Firma Dreve Dentamid GmbH b ietet BEGO qualitativ hochwertige Dentalmodelle auf der Grundlage Ihrer digitalen Daten. Das hierfür verwendete ScanLED Verfahren ist eine Weiterentwicklung der Stereolithographie und ermöglicht eine Fertigung mit höchster Herstellpräzision und Detailgenauigkeit. Vorteile im Überblick • Zeitsparende Produktionsweise • Angenehme Optik • Besonders gute Haptik • Optimale Bearbeitbarkeit Modelle • Full Arch-Modell, beige (inkl. Antagonist) • Quarter-Modell, beige (inkl. Antagonist) • Herausnehmbare Stümpfe, beige 25 ZUBEHÖR Wurzelstifte – Scan Posts Für die digitale Herstellung von Wurzelstiftversorgungen Mit den Scan Posts können die Stiftpositionen und die Tiefe des Wurzelkanals präzise erfasst werden. Sie sind für den intraoralen Einsatz sowie für den Modellscan verfügbar und unterstützen das ausgewählte Wurzelstiftsystem. Scan Posts Kompatibel mit APOL* System (Jedes Set enthält 3 Scan Posts) Beschreibung Länge Durchmesser REF Set AL1.4 16 mm 1,4 mm 510220 Set AS1.4 12 mm 1,4 mm 510229 Set AL1.6 16 mm 1,6 mm 510211 Set AS1.6 12 mm 1,6 mm 510230 Set AL1.7 16 mm 1,7 mm 510222 Set AS1.7 12 mm 1,7 mm 510231 Kompatibel mit PIVOMATIC* System (Jedes Set enthält 3 Scan Posts) Beschreibung Länge Durchmesser REF Set PL1.2 16 mm 1,2 mm 510223 Set PS1.2 12 mm 1,2 mm 510232 Set PL1.3 16 mm 1,3 mm 510224 Set PS1.3 12 mm 1,3 mm 510233 Set PL1.4 16 mm 1,4 mm 510225 Set PS1.4 12 mm 1,4 mm 510234 Set PL1.5 16 mm 1,5 mm 510226 Set PS1.5 12 mm 1,5 mm 510235 Set PL1.6 16 mm 1,6 mm 510227 Set PS1.6 12 mm 1,6 mm 510236 Set PL1.7 16 mm 1,7 mm 510228 Set PS1.7 12 mm 1,7 mm 510237 Scan Posts zur Wurzelkanalversorgung * Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. 26 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Für alle gängigen Implantatsysteme 27 IMPLANTATPROTHETIK Überblick Schnittstellenübersicht 29 Individuelle Abutments 32 Stegbasen und Stege 34 Attachments und Zubehör 36 Implantatgetragene Brücken 37 Prothetik-Komponenten und CAD Positioner* 38 BEGO Implant Systems – Semados® 38 Kompatibel zu BioComp (Serie 10.1) Implant Level 40 Kompatibel zu BIOMET 3i (Serie 4.1) OSSEOTITE Certain/NanoTite Certain 40 Kompatibel zu BIOMET 3i (Serie 4.2) OSSEOTITE/NanoTite 40 Kompatibel zu CAMLOG (Serie 8.1) CAMLOG 40 Kompatibel zu CAMLOG (Serie 8.2) CONELOG 42 Kompatibel zu CAMLOG (Serie 8.3) iSy 42 Kompatibel zu DENTSPLY Implants (Serie 2.1) FRIALIT/XiVe 42 Kompatibel zu DENTSPLY Implants (Serie 2.2) Ankylos 42 Kompatibel zu DENTSPLY Implants (Serie 5.1) ASTRA TECH-OsseoSpeed 44 Kompatibel zu Dyna Dental (Serie 9.1) Dyna Helix 44 Kompatibel zu NEOSS (Serie 11.1) ProActive 44 Kompatibel zu Nobel Biocare (Serie 3.1) NobelActive 44 Kompatibel zu Nobel Biocare (Serie 3.2) NobelReplace 46 Kompatibel zu Nobel Biocare (Serie 3.3) Brånemark System 46 Kompatibel zu Nobel Biocare (Serie 3.4) Multi-unit Abutments 46 Kompatibel zu Phibo (Serie 7.1) TSH 46 Kompatibel zu Straumann (Serie 1.1) synOcta 48 Kompatibel zu Straumann (Serie 1.2) BoneLevel 48 Kompatibel zu Straumann (Serie 1.3) Narrow Neck CrossFit 48 Kompatibel zu Zimmer Dental (Serie 6.1) Tapered Screw-Vent 48 *Die folgenden Zeichen sind geschäftliche Bezeichnungen/eingetragene Marken von Unternehmen, die mit Ausnahme von BEGO Implant Systems (Semados®) nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehören. 28 SCHNITTSTELLENÜBERSICHT √1) BeCe® CAD Zirkon+ Klebebrücke √1) Wirobond® MI+ √1) Titan Grade 5 √1) Wirobond® MI+ CAD/Cast® √1) Titan Grade 5 BeCe® Temp √1) Wirobond® C+ BeCe® CAD Zirkon XH BeCe® CAD Zirkon+ √1) Verfügbar ab Juni 2015 √1) IPS e.max CAD Wirobond® MI+ Plattform Titan Grade 5 Durchmesser BeCe® CAD Zirkon XH Schnittstellenübersicht* √1) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) BEGO Implant Systems – Semados® S/RI-Line 3,25; 3,75 4,1 4,5 5,5 3,67 4,1 4,5 5,5 √1) 2) √1) 2) √1) 2) BEGO Implant Systems – Semados® RS/RSX-Line, PS-Line 3,0 3,75 4,1 4,5 5,5 3,0 3,67 4,1 4,5 5,5 √1) 2) √1) 2) BEGO Implant Systems – Semados® Mini 2,7; 2,9; 3,1 3,5 BEGO Implant Systems – Semados® MultiPlus 3,25; 3,75; 4,1; 4,5; 5,5 Abutmentniveau Biocomp (Serie 10.1) Implant Level 3,4; 4,0 4,6; 5,2 4,0 5,2 BIOMET 3i (Serie 4.1) Osseotite Certain / NanoTite Certain 3,25; 3/4/3; 4/3 4,0; 4/5/4; 5/4 5,0; 5/6/5; 6/5 3,4 4,1 5,0 √1) 2) √1) √1) √1) √1) √1) √1) √1) √1) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) √1) √1) √1) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) √1) √1) √1) BIOMET 3i (Serie 4.2) Osseotite / NanoTite 3,25 3,75; 4,0; 3/4 5,0; 4/5 3,4 4,1 5,0 √1) 2) CAMLOG (Serie 8.1) CAMLOG SCREW-LINE / ROOT-LINE 3,3 3,8 4,3 5,0 6,0 3,3 3,8 4,3 5,0 6,0 √1) 2) CAMLOG (Serie 8.2) CONELOG SCREW-LINE 3,3 3,8 4,3 5,0 3,3 3,8 4,3 5,0 *Die folgenden Zeichen sind geschäftliche Bezeichnungen/eingetragene Marken von Unternehmen, die mit Ausnahme von BEGO Implant Systems (Semados®) nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehören. 1) 3Shape 2) ecoxad Bestellinformationen zu den Prothetik-Komponenten und CAD Positionern finden Sie ab Seite 38. 29 SCHNITTSTELLENÜBERSICHT √1) √1) √1) √1) √1) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) CAMLOG (Serie 8.3) iSy 3,8; 4,4; 5,0 DENTSPLY Implants (Serie 2.1) FRIALIT / XiVe 3,4 3,8 4,5 5,5 3,4 3,8 4,5 5,5 √1) 2) DENTSPLY Implants (Serie 2.2) Ankylos 3,5; 4,5; 5,5; 7,0 DENTSPLY Implants (Serie 2.2) Ankylos Balance Base Abutment 3,5; 4,5; 5,5; 7,0 Abutmentniveau DENTSPLY Implants (Serie 5.1) ASTRA TECH OsseoSpeed 3,5; 4,0 4,5; 5,0 3,5/4,0 4,5/5,0 √1) 2) √1) 2) √1) √1) √1) √1) Dyna Dental (Serie 9.1) Dyna Helix 3,2; 3,6; 4,2; 5,0 3,6/4,0 Neoss (Serie 11.1) ProActive 3,5; 4,0; 4,5; 5,0; 5,5 4,5 √1) 2) Nobel Biocare (Serie 3.1) NobelActive 3,5 4,3; 5,0 NP RP √1) 2) √1) 2) √1) √1) √1) √1) √1) √1) √1) √1) √1) √1) Nobel Biocare (Serie 3.2) NobelReplace / Replace Select / NobelSpeedy Replace 3,5 4,0; 4,3 5,0 6,0 NP RP WP 6,0 √1) 2) √1) Nobel Biocare (Serie 3.3) Brånemark System / NobelSpeedy Shorty / Groovy 3,3 3,75; 4,0 5,0 NP RP WP √1) 2) √1) *Die folgenden Zeichen sind geschäftliche Bezeichnungen/eingetragene Marken von Unternehmen, die mit Ausnahme von BEGO Implant Systems (Semados®) nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehören. 1) 3Shape 2) ecoxad Bestellinformationen zu den Prothetik-Komponenten und CAD Positionern finden Sie ab Seite 38. 30 BeCe® CAD Zirkon+ Klebebrücke √1) Wirobond® MI+ √1) Titan Grade 5 √1) Wirobond® MI+ CAD/Cast® √1) Titan Grade 5 BeCe® Temp √1) Wirobond® C+ BeCe® CAD Zirkon XH BeCe® CAD Zirkon+ Verfügbar ab Juni 2015 IPS e.max CAD Wirobond® MI+ Plattform Titan Grade 5 Durchmesser BeCe® CAD Zirkon XH Schnittstellenübersicht* SCHNITTSTELLENÜBERSICHT Wirobond® MI+ Titan Grade 5 Wirobond® MI+ √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) BeCe® CAD Zirkon+ Klebebrücke Titan Grade 5 Wirobond® C+ CAD/Cast® BeCe® Temp BeCe® CAD Zirkon XH BeCe® CAD Zirkon+ Verfügbar ab Juni 2015 IPS e.max CAD Wirobond® MI+ Plattform Titan Grade 5 Durchmesser BeCe® CAD Zirkon XH Schnittstellenübersicht* Nobel Biocare (Serie 3.4) Multi-unit Abutment Nobel Active AbutmentNobel Replace niveau Brånemark System ASTRA TECH OsseoSpeed Straumann synOcta Straumann BoneLevel Phibo (Serie 7.1) TSH S2 3,3 S3 3,6; S4 4,2 S5 4,8 3,3 4,0 5,0 √1) 2) Straumann (Serie 1.1) synOcta / Standard / Standard Plus / Tapered Effect 4,1; 4,8 4,8 RN 4,8 WN 6,5 √1) 2) √1) √1) √1) √1) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) √1) √1) √1) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) √1) √1) √1) √1) √1) √1) √1) 2) √1) 2) √1) 2) √1) 2) Straumann (Serie 1.2) Straumann BoneLevel 3,3 4,1; 4,8 NC RC √1) 2) Straumann (Serie 1.3) Straumann Narrow Neck CrossFit 3,5 NNC √1) 2) Zimmer Dental (Serie 6.1) Tapered Screw-Vent 3,7; 4,1 4,7 6,0 3,5 4,5 5,7 √1) 2) *Die folgenden Zeichen sind geschäftliche Bezeichnungen/eingetragene Marken von Unternehmen, die mit Ausnahme von BEGO Implant Systems (Semados®) nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehören. 1) 3Shape 2) ecoxad Bestellinformationen zu den Prothetik-Komponenten und CAD Positionern finden Sie ab Seite 38 . 31 INDIVIDUELLE ABUTMENTS BeCe® CAD Zirkon XH Die zahnfarbene Alternative für individuelle Abutments BeCe® CAD Zirkon XH ist ein spezielles hochfestes Zirkonium dioxid für die Herstellung von individuellen, ästhetischen KeramikAbutments. Die CAD/CAM-Fertigung bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, ein patientenspezifisches Emergenzprofil sowie eine anatomische Form zu erstellen und gewährleistet dadurch eine optimale Weichgewebsunterstützung. Die individuellen Abutments können optimal an das vorhandene Platzangebot im Mund des Patienten angepasst werden. So wird eine optimale Voraussetzung für die Verblendmaterialien geschaffen. Die dichte Oberfläche von BeCe® CAD Zirkon XH ermöglicht eine exzellente Adaption des Zahnfleisches am Aufbau und sorgt so für eine Unterstützung der Zahnfleischregeneration beim Patienten. Einteiliges individuelles Abutment aus BeCe® CAD Zirkon XH (für den Frontzahn) Vorteile im Überblick • Sichere und langlebige Versorgungen dank ausgezeichneter Stabilität und hoher Festigkeit • Individuelles, patientenspezifisches Emergenzprofil gewähr leistet eine optimale Weichgewebsunterstützung • Exakte Passung dank hochpräziser CAD/CAM-Fertigung • Perfekte „weiße Ästhetik“ zwischen Implantatbasis und Gerüst • Ausschließlich zertifizierte biokompatible Materialen – durch externe Institute bestätigt Zweiteiliges individuelles Abutment aus BeCe® CAD Zirkon XH Einteilige Abutments aus BeCe® CAD Zirkon XH – in 3 Farben (LL0, LL2, LL3) erhältlich Titan Grade 5 – für höchste Ansprüche Restaurationen aus BEGO Titan Grade 5 zeichnen sich durch eine perfekte Passung mit glatten Oberflächen aus. BEGO Titan Grade 5 ist korrosionsbeständig und höchst biokompatibel. Die Restaurationen gewährleisten somit eine unübertroffene Qualität. Besonders die Implantatprothetik stellt hohe Anforderungen an Materialgüte und Herstellverfahren. BEGO bietet hier das passende biokompatible Material. BEGO Titan Grade 5 ist der ideale Werkstoff für Abutments, Implantatbrücken und Stege und zeichnet sich durch eine sehr hohe Festigkeit und eine extrem niedrige P laqueaffinität aus. Bedingt durch seine hohe Festigkeit sind selbst grazile Strukturen kein Problem mehr. Vorteile im Überblick • Dichte, hochglänzende Oberfläche und Dichtigkeit von über 99 % • Höchste Passung bei jeder Einheit dank 5-Achs-Simultan-Fräsungen • Große Festigkeit bei allen Spannweiten, dadurch sehr breiter Indikationsbereich 32 • Restaurationen aus Titan Grade 5 zeichnen sich durch glatte Oberflächen und filigrane Kauflächen aus • Mit handelsüblichen Kunststoffen verblendbar • Biokompatibilität durch ein neutrales Institut untersucht und durch ein Zertifikat bestätigt Gefräste Stegversorgung aus Titan Grade 5 INDIVIDUELLE ABUTMENTS BEGO CADAbut F – einteilige individuelle Abutments inkl. Prothetikschraube* •BeCe® CAD Zirkon XH (ausschließlich für Frontzahnversorgungen) •Wirobond® MI+ • BEGO Titan Grade 5 BEGO CADAbut D – zweiteilige individuelle Abutments inkl. Prothetikschraube* (zzgl. Titan Klebebasis) •BeCe® CAD Zirkon+ / BeCe® CAD Zirkon XH •IPS e.max in LT in jeweils 16 Farben (A–D) und in 5 opakeren Farben (MO) lieferbar (Auslieferung im blauen vorkristallisierten Zustand) Hinweis: nur für BEGO Semados® Implantate S/RI und RS/RSX Verfügbar ab Juni 2015 •CAD/Cast® Legierungen Ausgewählte BEGO Edelmetalllegierungen zum jeweils gültigen Tagespreis, siehe aktuelle Preiskarte (Tel. +49 421 20 28-251) •Wirobond® C+ •BeCe® Temp * Verfügbarkeit siehe Schnittstellenübersicht auf Seite 29 ff. 33 STEGBASEN UND STEGE Stegkonstruktionen BEGO bietet mit den individuell gefrästen Stegen eine hervorragende Möglichkeit für herausnehmbaren Zahnersatz. Es stehen unterschiedliche Stegformen wie Rundstege, Preci-Horix* Stege, Dolder* Steggelenke, Dolder Steggeschiebe oder auch frei gestaltbare Stegformen zur Auswahl. Darüber hinaus können zusätzliche Halteelemente mitgeplant werden. Die Stege werden dementsprechendend dafür vorbereitet. Neben den fertig ausgearbeiteten und polierten Stegen haben Sie auch die Möglichkeit, im Labor noch zu überarbeitende Stege zu beziehen und somit die finale Bearbeitung, wie das individuelle Nachfräsen und die Politur, selbst vorzunehmen. Im Vergleich zum Bezug von bereits finalisierten Stegen profitieren Sie neben einem Preisvorteil von einer verkürzten Lieferzeit von nur 72 Stunden. Vorteile im Überblick • Exakte Passung dank hochpräziser CAD/CAM-Fertigung • Spannungsfreier Sitz trägt zum Langzeiterfolg bei • Wahlweise aus Wirobond® MI+ oder BEGO Titan Grade 5 • Biokompatibilität durch ein neutrales Institut untersucht und durch ein Zertifikat bestätigt BEGO CADBase (Stegbasen inkl. Prothetikschrauben)** Produktbezeichnung Material • BEGO CADBase BEGO Titan Grade 5 • BEGO CADBase Wirobond® MI+ Hinweis: „Unfinished“ Stege sind nicht über das Scan- und Designcenter zu beziehen. Stege Produktbezeichnung Material • BEGO CADBar BEGO Titan Grade 5 • BEGO CADBar Wirobond® MI+ * Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. **Verfügbarkeit siehe Schnittstellenübersicht auf Seite 29 ff. 34 STEGBASEN UND STEGE Stegformen Produktbezeichnung Querschnitt • Dolder*-Steggelenk 2,3 mm • Dolder-Steggelenk 3,0 mm • Dolder-Steggeschiebe 3,0 mm • Rundsteg 1,8 mm • Horix*-Steg 1,8 mm • Individuelle Stegformen/Steggeschiebe * Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. 35 ATTACHMENTS UND ZUBEHÖR Steggeschiebe/Locator-Bohrungen Produktbezeichnung Material • Stabgeschiebe 1,8 mm (Ancora*/Preci-Vertix*) BEGO Titan Grade 5 Wirobond® MI+ • Gewindebohrungen für Retentionselemente, erhältlich für: • Zest Anchors* • CEKA* Attachment M2 • CEKA Attachment M3 • CEKA Kugelanker M2 Retentionselemente • Stegreiter aus Platingold mit Retentionen, Länge 50 mm, Steghöhe 3,0 mm erhältlich bei BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG, Dolder* (REF 62726) • Stegreiter Micro aus Platingold mit Retentionen, Länge 50 mm, Steghöhe 2,2 mm erhältlich bei BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG, Dolder (REF 62725) •Dolder Steg Matrize Palladium bestehend aus: • Resilienzschiene • Matrize mit Retention für Kunststoff Material: Palladium-Legierung erhältlich bei BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG (REF 57573) Ancora Matrizen (kompatibel mit Preci-Vertix/Preci-Horix*) • Ancora Matrizen, Ø 1,8 mm, Gelb, 1 Einheit = 6 Stück, erhältlich bei BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG (REF 52593) Schraubendreher für Technikerschrauben • Technikerschraubendreher mit vier Schraubklingen (REF 53728) * Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. 36 IMPLANTATGETRAGENE BRÜCKEN Okklusal verschraubte Brücken (Suprastruktur)* Produktbezeichnung Material •Implantatkrone/Brückenbasis BEGO Titan Grade 5 •Pontic/Brückenglied BEGO Titan Grade 5 •Implantatkrone/Brückenbasis Wirobond® MI+ •Pontic/Brückenglied Wirobond® MI+ Verklebte Brücken inkl. Prothetikschraube (zzgl. Titan Klebebasis No-Hex*) Produktbezeichnung Material •Klebebrückenbasis BeCe® CAD Zirkon+ •Pontic/Brückenglied BeCe® CAD Zirkon+ Hinweis: Nur für BEGO Semados® Implantate S/RI und RS/RSX * Verfügbarkeit siehe Schnittstellenübersicht auf Seite 29 ff. 37 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Prothetik-Komponenten und CAD Positioner Laboranalog Implantatdurchmesser Prothetikplattform Modell vorbereitung CAD Positioner inkl. Prothetikschraube BEGO CADAbut D BEGO CADAbut F Zweiteiliges Abutment Einteiliges Abutment BEGO CADBase Brücke/Steg BEGO Implant Systems – Semados® S/RI-Line – Sub-TecPlus S 3,25 n 3,67 56694 S/RI 3,75 n 3,67 56695 S/RI 4,1 n 4,1 56696 S/RI 4,5 n 4,5 56698 S/RI 5,5 n 5,5 56699 57060 BEGO Implant Systems – Semados® RS/RSX-Line – PS-Line RS/RSX 3,0 n 3,0 57796 RS/RSX 3,75 n 3,67 57819 RS/RSX 4,1 n 4,1 57820 RS/RSX 4,5 n 4,5 57821 RS/RSX 5,5 n 5,5 57822 57779 57060 BEGO Implant Systems – Semados® Mini Mini 2,7; 2,9; 3,1 n 3,5 56982 57330 BEGO Implant Systems – Semados® MultiPlus - Abutmentniveau 38 MultiPlus 57524 57529 Verklebte Brücken aus Zirkon auf No-HexBasen PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Klebebasis inkl. Techniker- und Prothetikschraube BEGO CADAbut D Zweiteiliges Abutment Verklebte Brücken aus Zirkon auf No-HexBasen 57285 57286 57287 57288 57289 57290 57291 57292 57781 Prothetikschraube Technikerschraube BEGO CADAbut F BEGO CADBase BEGO CADAbut F BEGO CADBase Einteiliges Abutment Brücke/Steg Einteiliges Abutment Brücke/Steg für EMF 57384 für Zirkon 56094 57384 57782 57823 57827 57824 57828 57825 57829 57826 57830 für EMF 57384 57385 57783 für Zirkon 56094 57384 57385 57386 57382 57387 57383 39 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Prothetik-Komponenten und CAD Positioner* Laboranalog Implantatdurchmesser Prothetikplattform Modellvorbereitung CAD Positioner inkl. Technikerschraube BEGO CADAbut D BEGO CADAbut F BEGO CADBase Zweiteiliges Abutment Einteiliges Abutment Brücke/Steg Kompatibel zu BioComp (Serie 10.1) Implant Level ** 3,4; 4,0 4,0 4,6; 5,2 5,2 524416 Kompatibel zu BIOMET 3i (Serie 4.1) OSSEOTITE Certain/NanoTite Certain 3,25; 3/4/3; 4/3 n 3,4 522068 4,0; 4/5/4; 5/4 n 4,1 522138 5,0; 5/6/5; 6/5 n 5,0 522208 522060 522130 Kompatibel zu BIOMET 3i (Serie 4.2) OSSEOTITE/NanoTite 3,25 n 3,4 522278 3,75; 4,0; 3/4 n 4,1 522347 5,0; 4/5 n 5,0 522418 522270 522340 Kompatibel zu CAMLOG (Serie 8.1) CAMLOG SCREW-LINE/ROOT-LINE 3,3 n 3,3 523919 524068 3,8 n 3,8 523942 524069 4,3 n 4,3 523965 524070 5,0 n 5,0 6,0 n 6,0 523988 524071 * Die folgenden Zeichen sind geschäftliche Bezeichnungen/eingetragene Marken von Unternehmen, die nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehören. **Die Abbildung dient der Orientierung und entspricht nicht der tatsächlichen Geometrie. 40 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Klebebasis inkl. Prothetikschraube BEGO CADAbut D Zweiteiliges Abutment ErsatzProthetikschraube Prothetikschraube Technikerschraube BEGO CADAbut F BEGO CADBase BEGO CADAbut F BEGO CADBase Einteiliges Abutment Brücke/Steg Einteiliges Abutment Brücke/Steg ** ** 524413 524414 ** ** 522065 522135 522066 522061 522069 522205 522062 522059 522275 522345 522276 524357 522272 524060 524061 524062 524063 522415 523920 523943 523966 523989 524012 41 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Prothetik-Komponenten und CAD Positioner* Laboranalog Implantatdurchmesser Prothetikplattform CAD Positioner inkl. Technikerschraube Modellvorbereitung BEGO CADAbut D BEGO CADAbut F BEGO CADBase Zweiteiliges Abutment Einteiliges Abutment Brücke/Steg Kompatibel zu CAMLOG (Serie 8.2) CONELOG SCREW-LINE 3,3 n 3,3 3,8 n 3,8 4,3 n 4,3 5,0 n 5,0 524144 524193 524291 Kompatibel zu CAMLOG (Serie 8.3) iSy Zweiteiliges Abutment auf original Klebebasen für Camlog, iSy* Die erforderlichen Komponenten iSy* Titanbasis CAD/CAM und iSy* Multifunktionskappe sind bitte beim Implantathersteller zu beziehen. Kompatibel zu DENTSPLY Implants (Serie 2.1) FRIALIT/XiVe ** 3,4 n 3,4 520564 520559 3,8 n 3,8 520634 520629 4,5 n 4,5 520705 5,5 n 5,5 520775 520700 Kompatibel zu DENTSPLY Implants (Serie 2.2) Ankylos Zweiteiliges Abutment auf original Klebebasen für Ankylos, DENTSPLY Implants* Die erforderlichen Komponenten Ankylos* Titanium Base (Dentsply Implants) und Scan Aid (Degudent) sind bitte beim jeweiligen Hersteller zu beziehen. Kompatibel zu DENTSPLY Implants (Serie 2.2) Ankylos Balance Base Abutment ** Abutmentniveau Balance Base Abutment * Die folgenden Zeichen sind geschäftliche Bezeichnungen/eingetragene Marken von Unternehmen, die nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehören. **Die Abbildung dient der Orientierung und entspricht nicht der tatsächlichen Geometrie. 42 520813 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Klebebasis inkl. Prothetikschraube BEGO CADAbut D Zweiteiliges Abutment ErsatzProthetikschraube Prothetikschraube Technikerschraube BEGO CADAbut F BEGO CADBase BEGO CADAbut F BEGO CADBase Einteiliges Abutment Brücke/Steg Einteiliges Abutment Brücke/Steg 524145 (GH 0,8) 524146 (GH 2,0) 524194 (GH 0,8) 524195 (GH 0,8) 524243 (GH 0,8) 524244 (GH 2,0) 524292 (GH 0,8) 524293 (GH 2,0) ** ** 520630 520561 520562 520632 520703 520560 520773 ** 520820 ** 520821 43 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Prothetik-Komponenten und CAD Positioner* Laboranalog Implantatdurchmesser Prothetikplattform Modellvorbereitung CAD Positioner inkl. Technikerschraube BEGO CADAbut D BEGO CADAbut F BEGO CADBase Zweiteiliges Abutment Einteiliges Abutment Brücke/Steg Kompatibel zu DENTSPLY Implants (Serie 5.1) ASTRA TECH OsseoSpeed 3,5; 4,0 n 3,5/4,0 523068 523060 4,5; 5,0 n 4,5/5,0 523138 523130 Kompatibel zu Dyna Dental (Serie 9.1) Dyna Helix ** 3,2; 3,6; 4,2; 5,0 nnnn 3,6/4,0 524379 Kompatibel zu NEOSS (Serie 11.1) ProActive ** 3,5; 4,0; 4,5; 5,0; 5,5 n 4,5 524422 Kompatibel zu Nobel Biocare (Serie 3.1) NobelActive 3,5 n NP 521068 521060 4,3; 5,0 n RP 521138 521130 * Die folgenden Zeichen sind geschäftliche Bezeichnungen/eingetragene Marken von Unternehmen, die nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehören. **Die Abbildung dient der Orientierung und entspricht nicht der tatsächlichen Geometrie. 44 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Klebebasis inkl. Prothetikschraube BEGO CADAbut D Prothetikschraube Technikerschraube Zweiteiliges Abutment ErsatzProthetikschraube BEGO CADAbut F BEGO CADBase BEGO CADAbut F BEGO CADBase Einteiliges Abutment Brücke/Steg Einteiliges Abutment Brücke/Steg 523065 523066 523061 523062 523135 523136 523131 523132 ** ** 524377 ** 524376 ** 524419 524420 521065 521066 524342 521062 521135 521136 524344 521132 45 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Prothetik-Komponenten und CAD Positioner* Laboranalog Implantatdurchmesser Prothetikplattform Modellvorbereitung CAD Positioner inkl. Technikerschraube BEGO CADAbut D BEGO CADAbut F BEGO CADBase Zweiteiliges Abutment Einteiliges Abutment Brücke/Steg Kompatibel zu Nobel Biocare (Serie 3.2) NobelReplace 3,5 n NP 521208 521200 4,0; 4,3 n RP 521278 521270 5,0 n WP 521348 521340 6,0 n 6,0 521418 521410 Kompatibel zu Nobel Biocare (Serie 3.3) Brånemark System 3,3 n NP 521488 521480 3,75; 4,0 n RP 521558 521550 5,0 n WP 521628 521620 Kompatibel zu Nobel Biocare (Serie 3.4) Multi-unit Abutment ** 29,00 € Abutmentniveau Multi-unit Abutment 521706 Kompatibel zu Phibo (Serie 7.1) TSH ** S2 3,3 n 3,3 523756 S3 3,6; S4 4,2 nn 4,0 523776 S5 4,8 n 5,0 523796 * Die folgenden Zeichen sind geschäftliche Bezeichnungen/eingetragene Marken von Unternehmen, die nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehören. **Die Abbildung dient der Orientierung und entspricht nicht der tatsächlichen Geometrie. 46 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Klebebasis inkl. Prothetikschraube BEGO CADAbut D Zweiteiliges Abutment ErsatzProthetikschraube 521205 521206 Prothetikschraube Technikerschraube BEGO CADAbut F BEGO CADBase BEGO CADAbut F BEGO CADBase Einteiliges Abutment Brücke/Steg Einteiliges Abutment Brücke/Steg 524346 521202 524348 521272 521275 521347 521276 521415 521485 521486 524350 521482 521555 521556 524351 521552 521625 521626 524353 521622 ** ** ** 19,00 € 19,00 € 521703 521704 ** 523752 523753 523772 523773 47 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Prothetik-Komponenten und CAD Positioner* Laboranalog Implantatdurchmesser Prothetikplattform Modellvorbereitung CAD Positioner inkl. Technikerschraube BEGO CADAbut D BEGO CADAbut F BEGO CADBase Zweiteiliges Abutment Einteiliges Abutment Brücke/Steg Kompatibel zu Straumann (Serie 1.1) synOcta 3,3; 4,1 nn RN 4,8 520137 4,8 n WN 6,5 520207 520129 Zweiteiliges Abutment auf original Klebebasen für Straumann, synOcta Die erforderlichen Komponenten Straumann Variobase Sekundärteil und Cares Monoscankörper sind bitte beim Implantathersteller zu beziehen. Kompatibel zu Straumann (Serie 1.2) BoneLevel 3,3 n NC 520277 520269 4,1; 4,8 n RC 520347 520339 Zweiteiliges Abutment auf original Klebebasen für Straumann, Bonelevel Die erforderlichen Komponenten Straumann Variobase Sekundärteil und Cares Monoscankörper sind bitte beim Implantathersteller zu beziehen. Kompatibel zu Straumann (Serie 1.3) Narrow Neck CrossFit 3,5 n NNC 520003 Zweiteiliges Abutment auf original Klebebasen für Straumann, Narrow Neck CrossFit Die erforderlichen Komponenten Straumann Variobase Sekundärteil und Cares Monoscankörper sind bitte beim Implantathersteller zu beziehen. Kompatibel zu Zimmer Dental (Serie 6.1) Tapered Screw-Vent 3,7; 4,1 n 3,5 523568 4,7 n 4,5 523636 6,0 n 5,7 523706 523560 523700 * Die folgenden Zeichen sind geschäftliche Bezeichnungen/eingetragene Marken von Unternehmen, die nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehören. **Die Abbildung dient der Orientierung und entspricht nicht der tatsächlichen Geometrie. 48 PROTHETIK-KOMPONENTEN UND CAD POSITIONER Klebebasis inkl. Prothetikschraube BEGO CADAbut D Zweiteiliges Abutment 520134 520204 ErsatzProthetikschraube Prothetikschraube BEGO CADAbut F BEGO CADBase BEGO CADAbut F BEGO CADBase Einteiliges Abutment Brücke/Steg Einteiliges Abutment Brücke/Steg 520135 524338 520131 524340 520274 520344 Technikerschraube 520275 524340 520340 520271 520271 ** ** 520061 520062 520345 523565 523634 523566 523561 523638 523562 523637 523704 49 SERVICE Das Team der BEGO Anwendungsberatung und des Scan- und Designcenters 50 BESTELLOPTIONEN Ihre Bestelloptionen für CAD/CAM-Restaurationen von BEGO Wir bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Bestellung und Fertigung Ihrer CAD/CAM-Versorgungen in unserem Bremer Produktionszentrum: 1 Übermittlung von Modellationsdaten 2 Übermittlung von Scandaten der Modelle a) Datenübermittlung aus dem BEGO SPEEDSCAN®/ 3Shape* Scanner Als BEGO Kunde mit einem 3Shape Scanner bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Datenübermittlung aus dem 3Shape DentalDesigner oder 3Shape AbutmentDesigner. So können Sie Ihre designten Versorgungen bequem mit einem Mausklick direkt aus dem System an unser Produktionszentrum übermitteln. b) Datenübermittlung im STL-Format via FileGenerator oder Orderportal Wenn Sie mit einem Scanner arbeiten, der STL-Daten liefert, können Sie entweder den BEGO FileGenerator, der auf unserer Homepage heruntergeladen werden kann, für das Übermitteln der Daten nutzen oder die STL-Daten in unserem hierfür eingerichteten Portal auf der Homepage hochladen und an die Produktion übermitteln. Nähere Informationen finden Sie im BEGO Orderportal. Auch die Übermittlung von Scandaten von Modellen an unser Scan- und Designcenter aus dem 3Shape DentalDesigner (ab Version 2012 Release 2.7.8.13 oder höher) ist in Verbindung mit einem Inbox-Client von 3Shape möglich – ganz ohne Investitionskosten für den 3Shape AbutmentDesigner. Unser kompetentes Team übernimmt das Designen Ihrer Arbeit. Nach Abstimmung mit Ihnen und Ihrer Freigabe werden die Versorgungen von BEGO produziert. 3 Versand von Modellen Nach Anmeldung über das bedienerfreundliche Portal unseres Scan- und Designcenters, in dem Sie das Auftragsformular ausfüllen, können Sie Ihr Modell zu uns schicken oder es in Ihrem Labor von unserem Paketservice abholen lassen. Wir scannen Ihr Modell und designen die gewünschten Versorgungen nach Ihren Vorgaben. Vor der Produktion bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Design zu prüfen und freizugeben. Preise Scan- und Designservice •Design 7,00 €/Einheit • Scan und Design 10,00 €/Einheit •Abholauftrag 7,00 €/Sendung Bestelloptionen für BEGO CAD/CAM-Restaurationen Scan Design Produktion 1a 1b Übermittlung von Modellationsdaten Ihr Labor Ihr Labor BEGO 2 Übermittlung von Scandaten der Modelle Ihr Labor BEGO BEGO 3 Versand von Modellen BEGO BEGO BEGO Nähere Informationen finden Sie unter www.bego.com. * Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört. 51 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Allgemeine Informationen Anwendungsberatung (für technische Fragen) •Servicezeiten • Mo–Do 08:00–18:00 Uhr • Fr 08:00–17:00 Uhr •Kontakt • Telefon +49 421 2028-200 Kontakt und Service (Bestellannahme, Fragen zur Rechnungsstellung) •Servicezeiten • Mo–Do 08:00–17:00 Uhr • Fr 08:00–16:00 Uhr •Kontakt • Telefon +49 421 2028-251 +49 421 2028-253 +49 421 2028-256 +49 421 2028-298 • Fax +49 421 2028-240 •E-Mail [email protected] Lieferzeiten nach Datenübermittlung (bei Auftragseingang bis 14:00 Uhr)* • Individuelle einteilige Abutments, verschraubte Brücken und Stegversorgungen aus Wirobond® MI+ und BEGO Titan 2–4 Werktage • Individuelle einteilige Abutments aus BeCe® CAD Zirkon XH und zweiteilige Abutments 2 Werktage • Kronen und Brücken 2 Werktage Versandkosten • Versandkosten pauschal innerhalb Deutschlands für eine Anlieferung bis 12:00 Uhr (Bei anderen Zustellwünschen wenden Sie sich bitte an das Team unserer Anwendungsberatung.) Rücksendungen • Bitte senden Sie Ihre Rücksendungen im Falle von Beanstandungen zusammen mit einem vollständig ausgefüllten Reklamationsformular** an die nachfolgende Adresse: BEGO Medical GmbH Anwendungsberatung Wilhelm-Herbst-Str. 1 28359 Bremen * Bei den angegebenen Lieferzeiten handelt es sich um Werktage – Wochenenden und Feiertage sind nicht berücksichtigt. **Das Reklamationsformular finden Sie in unserem CAD/CAM-Downloadcenter unter www.bego.com. 52 7,00 €/Sendung BEGO SECURITY PROSTHETICS BEGO SECURITY Prosthetics – die kostenfreie Garantieleistung Seit 1890 ist BEGO mit Erfolg im Dentalbereich tätig und verfügt über eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie eine Produktions- und Qualitätssicherung, damit die hohen Anforderungen an Medizinprodukte erfüllt werden. Die Verträglichkeit der BEGO Materialien wird zusätzlich durch unabhängige Institute überprüft. Kostenfrei. Schnell. Extralang. Setzen auch Sie Vertrauen in die Marke BEGO und profitieren Sie von unserer kostenfreien Garantiezusage BEGO SECURITY Prosthetics rund um das Thema Zahnersatz. BEGO SECURITY Prosthetics beinhaltet die kostenfreie und un komplizierte Ersatzlieferung von BEGO Produkten im Falle einer nachweisbaren Beanstandung. Für jede Versorgungsart bieten wir Ihnen passende BEGO SECURITY Prosthetics Module und gehen mit unserer freiwilligen Leistung über die gesetzliche Gewährleistung hinaus – je nach Modul sogar bis zu max. 30 Jahre. BEGO SECURITY Prosthetics Versorgungsart Material Dauer Leistung 1 Jahr kostenfreier Ersatz der Legierung Modul „Legierungen“ Kronen, Brücken und Modellguss EdelmetallLegierung gilt für sämtliche BEGO Legierungen Edelmetallfreie Legierung Modul „CAD/CAM Kronen und Brücken“ Kronen und Brücken Metall Keramik gilt für von BEGO CAD/CAM-gefertigte Kronen- und Brückengerüste 30 Jahre kostenfreier Ersatz des Produktes 5 Jahre kostenfreier Ersatz des Produktes Modul „CAD/CAM Implantatprothetik“ Abutments Metall Zirkon Stege/ Brücken Metall gilt für von BEGO CAD/CAM-gefertigte individuelle Implantatprothetik 30 Jahre kostenfreier Ersatz des Abutments, ggf. Kostenübernahme bei Schraubenfraktur bis zu 1.200,– € und Stellung eines BEGO Semados® Ersatzimplantats 5 Jahre kostenfreier Ersatz des Abutments, ggf. Kostenübernahme bei Schraubenfraktur bis zu 1.200,– € und Stellung eines BEGO Semados® Ersatzimplantats 30 Jahre kostenfreier Ersatz der Stege/Brücken, ggf. Kostenübernahme bei Schraubenfraktur bis zu 1.200,– € und Stellung eines BEGO Semados® Ersatzimplantats 53 BEGO ProGarant BEGO ProGarant* – die umfassende 5-Jahres-Garantie Beste Bedingungen für ein erfolgreiches Miteinander BEGO ProGarant Data* – Das Pro für eine einfache und effiziente Garantieabwicklung BEGO ProGarant – das Pro für Ihr Dentallabor • BEGO ProGarant unterstützt Sie bei der Kundengewinnung und -bindung durch eine schriftliche Garantiezusage Ihres Dentallabors. • BEGO ProGarant kommuniziert durch das individuelle Garantie versprechen Ihre Kompetenz und trägt so zur positiven Image bildung Ihres Dentallabors bei. • BEGO ProGarant unterstützt – wenn gewünscht – die Abgrenzung von Regelleistungen (ausreichend und zweckmäßig) sowie gleich- und andersartigen (medizinisch sinnvollen) Versorgungen durch flexible Garantiedauern. • BEGO ProGarant kennt keine Einschränkungen der Indikationsbereiche. • BEGO ProGarant leistet bis zu 60 Monate und bis zu 10.000,– € je zahntechnischer Versorgung, unabhängig davon, ob es sich um einen Material- oder Verarbeitungsfehler handelt. • BEGO ProGarant leistet auch, wenn die Kasse die Leistung berechtigt verweigert. • BEGO ProGarant leistet gemäß der zum Zeitpunkt des Eintritts des Garantiefalles gültigen Gebührenordnungen (BEL/BEB bzw. BEMA/GOZ) ohne Begrenzung der Liquidationsfaktoren. Die entgeltfreie Software BEGO ProGarant Data macht es Ihnen leicht, individuelle Garantiezusagen zu erstellen und zu verwalten. Von der Datenerfassung über die rechtssichere Dokumentation bis hin zur Garantiefallabwicklung – ein paar Mausklicks genügen. BEGO ProGarant – das Pro für Ihren Zahnarzt • BEGO ProGarant ist ein Argument für den Verkauf hochwertiger Präparationen, die nach GOZ (privat) liquidiert werden können. • BEGO ProGarant beweist dem Patienten die Zusammenarbeit seines Zahnarztes mit einem professionellen Meisterbetrieb. • BEGO ProGarant steigert die Patientenfrequenz in der Praxis durch frei festlegbare Kontrollintervalle zur Aufrechterhaltung des Garantieanspruchs. • BEGO ProGarant minimiert die betriebswirtschaftlichen Risiken des Zahnarztes. • BEGO ProGarant löst keine zusätzliche Haftung des Zahnarztes aus. BEGO ProGarant – das Pro für Ihre Patienten • BEGO ProGarant garantiert dem Patienten eine zahntechnische Versorgung unter Verwendung hochwertiger Materialien aus dem Hause BEGO. • BEGO ProGarant beweist dem Patienten die Herstellung durch einen zahntechnischen Meisterbetrieb in Deutschland. • BEGO ProGarant gibt dem Patienten bis zu 60 Monate Sicherheit, egal ob gesetzlich oder privat versichert. • BEGO ProGarant garantiert dem Patienten die Übernahme der Eigenanteile gemäß der schriftlich zugesagten Garantiebedingungen unabhängig vom Patientenstatus. • BEGO ProGarant entbindet den Patienten während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von der Beweislast im Garantiefall ab dem 7. Monat nach der Eingliederung der zahntechnischen Versorgung. So einfach ... Auf der BEGO ProGarant Homepage (www.bego-progarant.de) laden Sie die aktuelle Vollversion herunter und installieren diese auf Ihrem Computer. Nach der Lizenzierung wird das System umgehend für Sie freigeschaltet. So effizient ... Erfassen Sie mit BEGO ProGarant Data: • Rechnungsnummer und Herstellungsdatum • Technik- und Materialkosten der zahntechnischen Versorgung • gewünschtes Garantiemodell, Garantiedauer und Kontroll intervall und schon können Sie die individuelle Garantiezusage in Form einer Garantieurkunde für Ihre Kunden drucken. Gleichzeitig wird via Internet das entsprechende Garantiemodell bei BEGO bestellt. Patienten- und Zahnarztdaten werden selbstverständlich nicht übermittelt. Die Erfassung von Garantiezusagen geht sogar noch einfacher – fast jede namhafte Laborabrechnungssoftware verfügt über eine Datenschnittstelle, mit der die Rechnungsdaten automatisch an BEGO ProGarant Data übergeben werden. Die Liste der Softwareanbieter und viele weitere hilfreiche Informationen rund um BEGO ProGarant finden Sie unter www.bego-progarant.de. Und sollte es zu einem Garantiefall kommen, sind in BEGO ProGarant Data alle notwendigen Formulare hinterlegt und können mit den individuellen Daten ausgedruckt werden. So freundlich ... Das BEGO ProGarant Supportteam im Dentalforum* hilft Ihnen bei allen Fragen rund um BEGO ProGarant schnell und gerne weiter. DENTALFORUM Zeppelinstrasse 6, D-86343 Königsbrunn Telefon 08231 9898-660 Fax 08231 9898-699 E-Mail [email protected] Alle Downloads und Infos unter www.begoprogarant.de* *Bitte beachten Sie, dass sich die Ausführungen auf die BEGO ProGarant Leistungen für gewerbliche Dentallabore beziehen. Alle Informationen und Downloads zu den BEGO ProGarant Leistungen für Praxislabore finden Sie unter www.bego-progarant.net. 54 BEGO ProGarant BEGO ProGarant Leistungen für gewerbliche Dentallabore* (Auszug aus den BEGO ProGarant Garantiebedingungen, siehe www.bego-progarant.de) BEGO ProGarant Garantiemodelle Versorgungsart Material Bezeichnung Geltungsbereich Dauer Erstattungs leistung Selbstbehalt Kosten Modul „Legierungen“ Kronen, Brücken und Modellguss EdelmetallLegierung • BEGO ProGarant EM Guss (DEN 99850) • BEGO ProGarant EM CAD/Cast® (MED 992005) gilt für zahntechnische Ver- 5 Jahre max. 500,– € sorgungen, deren Gerüste je berechnetem aus BEGO Edelmetallg** / legierungen für Kronen max. 10.000,– € und Brücken im Gussje zahntechnioder CAD/Cast® Verfahren scher Versorgung hergestellt wurden 50,– € je Einheit / max. 250,– € je zahntechnischer Versorgung 2,50 € je g Edelmetall freie Legierung • BEGO ProGarant EMF Guss (DEN 99851) • BEGO ProGarant EMF CAD/Cast® (MED 992012) gilt für zahntechnische Versorgungen, deren Gerüste aus BEGO EMF-Legierungen für Kronen und Brücken im Guss- oder CAD/ Cast® Verfahren hergestellt wurden 5 Jahre max. 1.000,– € je Einheit / max. 10.000,– € je zahntechnischer Versorgung 50,– € je Einheit / max. 250,– € je zahntechnischer Versorgung 9,90 € je Einheit Edelmetall freier Modellguss • BEGO ProGarant EMF Modellguss*** (DEN 99852) gilt für Modellgussversorgungen, die aus BEGO EMF-Legierungen für Modellguss hergestellt wurden 5 Jahre max. 1.000,– € je Modellguss 50,– € je Modellguss 9,90 € je Modellguss Modul „CAD/CAM Kronen und Brücken“ Kronen und Brücken Legierung • BEGO ProGarant EMF SLM (MED 992006) • BEGO ProGarant EMF gefräst (MED 992007) gilt für zahntechnische Versorgungen, deren Gerüste aus BEGO EMFLegierungen für Kronen und Brücken im Fräs- oder SLM-Verfahren von der Firma BEGO Medical GmbH hergestellt wurden 5 Jahre max. 1.000,– € je Einheit / max. 10.000,– € je zahntechnischer Versorgung 50,– € je Einheit / max. 250,– € je zahntechnischer Versorgung 9,90 € je Einheit Keramik • BEGO ProGarant Zirkon gefräst (MED 992008) • BEGO ProGarant e.max gefräst (MED 992009) gilt für zahntechnische Versorgungen, deren keramische Gerüste von der Firma BEGO Medical GmbH hergestellt wurden 5 Jahre max. 1.000,– € je Einheit / max. 10.000,– € je zahntechnischer Versorgung 50,– € je Einheit / max. 250,– € je zahntechnischer Versorgung 9,90 € je Einheit Modul „CAD/CAM Implantatprothetik“ Individuelle Abutments Metall • BEGO ProGarant Individual-Abutment*** (MED 992010) gilt für individuelle MetallAbutments, die von der Firma BEGO Medical GmbH hergestellt wurden 5 Jahre max. 1.000,– € je Einheit / max. 10.000,– € je zahntechnischer Versorgung ohne 5,90 € je Einheit Zirkon • BEGO ProGarant Individual-Abutment*** (MED 992010) gilt für individuelle ZirkonAbutments, die von der Firma BEGO Medical GmbH hergestellt wurden 5 Jahre max. 1.000,– € je Einheit / max. 10.000,– € je zahntechnischer Versorgung ohne 5,90 € je Einheit Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %. * Bitte beachten Sie, dass sich die Ausführungen auf die BEGO ProGarant Leistungen für gewerbliche Dentallabore beziehen. Alle Informationen und Downloads zu den BEGO ProGarant Leistungen für Praxislabore finden Sie unter www.bego-progarant.net. ** Werden weniger als 2 g berechnet, beträgt die Erstattungsleistung max. 1.000,– €. ***mit anderen BEGO ProGarant Garantiemodellen kombinierbar 55 BEGO TRAINING CENTER CAD/CAM par excellence – BEGO CAD/CAM-Kurse für Ihre erfolgreiche Zukunft! Die Digitalisierung zahntechnischer Arbeitsprozesse führt zu gravierenden Veränderungen des zahntechnischen Arbeitsumfeldes und erfordert eine immer schnellere Adaption an neue Technologien. Ob Einsteiger oder Profi – profitieren Sie von der Kompetenz unserer erfahrenen CAD/CAM-Spezialisten und lernen Sie das breite Spektrum neuer Möglichkeiten kennen, dass Ihnen die CAD/CAMTechnologie mit Blick auf Materialien und Herstellverfahren bietet. Im Rahmen verschiedener Kurse können Sie sich u. a. im Scannen, virtuellen Modellieren und Konstruieren üben. In Bremen, aber auch in weiteren regionalen Stützpunktlaboren, haben wir vollausgestattete Arbeitsplätze und Schulungsräume für Sie eingerichtet. Starten Sie mit BEGO in die Zukunft der individuellen Prothetik! Mehr Informationen zu unserem gesamten Kursprogramm finden Sie unter www.bego.com. 56 WWW.BEGO.COM Weitere Informationen rund um unsere Lösungsvielfalt erhalten Sie auch im Internet unter: www.bego.com Immer aktuell und persönlich informiert – der BEGO Newsletter Anmeldung unter: www.newsletter.bego.com 57 58 SAVE THE DATE Implantology meets CAD/CAM IMCC 14.11.2015 Bremen 8. BEGO Medical Anwendertreffen 6. Bremer Implantologietag Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.bego.com/imcc 59 BEGO Scan- und Designcenter Nord Wilhelm-Herbst-Str. 1 · 28359 Bremen, Germany Hotline +49 421 2028-200 BEGO Scan- und Designcenter Süd Max-Planck-Str. 7 · 85716 Unterschleißheim, Germany Tel. +49 89 32155-311 BEGO Medical GmbH Wilhelm-Herbst-Str. 1 · 28359 Bremen, Germany Tel. +49 421 2028-0 · Fax +49 421 2028-174 E-Mail [email protected] · www.bego.com Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Wir verkaufen ausschließlich zu unseren Allgemeinen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. REF 800118/14 · Blo · © 2015 by BEGO · 2015-05 www.bego.com
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement