Hecht 975 W Elektrische Astsäge Bedienungsanleitung
Hier finden Sie Informationen zur Elektrische Astsäge 975 W. Die Säge ist einfach zu bedienen und kommt mit verschiedenen Funktionen, wie beispielsweise einer Schnitthöhenverstellung und einer Kettenbremse. Sie ist perfekt für das Schneiden von Ästen und das Fällen von Bäumen. Die Maschine ist mit einem 975 W Motor ausgestattet und bietet eine hohe Leistung für eine einfache und schnelle Arbeit. Die Säge ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher zu bedienen.
Werbung
Werbung
www.hecht.cz
D
���������������������������������������������
GB - Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Produkts der Marke Hecht.
Vor dem ersten Betrieb, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
��������������������� �������������������������������������������� ���������������������
2 / 60
DEUTSCH
ELEKTRISCHER ENSTASTER - HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG ............................................... 37
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................................................................................................... 56
TECHNISCHE DATEN .......................................................................................................................... 57
EMPFOHLENES ZUBEHÖR ................................................................................................................. 58
NOTIZEN.............................................................................................................................................. 59
GB
Dieses Handbuch enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit, Installation, Betrieb, Wartung, Lagerung und Fehlerbehebung. Die Anweisungen an einem sicheren Ort aufbewahren um zukünftig in der
Lage zu sein, Informationen für sich oder andere Nutzer zu finden. Angesichts der ständigen technologischen Weiterentwicklung und Anpassung an den neuesten anspruchsvollen Standards der EU können technische und gestalterische Änderungen ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
Die Fotografien sind nur für illustrative Zwecke und können nicht exakt mit dem Produkt übereinstimmen.
Es ist nicht möglich rechtliche Ansprüche verbunden mit dieser Betriebsanleitung auszuüben. Im Zweifelsfall, wenden sie sich an den Importeur oder Händler.
Elektrischer Entaster - Handbuch für die Verwendung
Lesen Sie alle Anweisungen bevor Sie dieses Produkt verwenden. Die Anweisungen an einem sicheren Ort aufbewahren um zukünftig in der Lage zu sein, Informationen für sich oder für andere Nutzer zu finden. Bitte machen Sie sich mit den folgenden Informationen vertraut um
Schäden an Ihrer Maschine und Verletzungen des Bedieners, Sachschäden oder Tod zu verhindern.
Warnung: Dieses Gerät ist nicht zur Bedienung von Personen bestimmt (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen, es sei denn, sie arbeiten unter
Aufsicht oder erhalten eine ausführliche Anleitung zur Benutzung der Maschine von einer Person die für die Sicherheit verantwortlich ist.
CONTENTS
SYMBOLE AUF DEM GERÄT................................................................................................... 38
SICHERHEITSHINWEISE ......................................................................................................... 39
Allgemeine Sicherheitshinweise .................................................................................................... 39
Elektrische Sicherheit ..................................................................................................................... 41
Persönliche Sicherheit .................................................................................................................... 42
Personenschutz ............................................................................................................................... 42
Elektrische Anforderungen ............................................................................................................ 43
Rückschlagvorsichtsmaßnahmen ................................................................................................... 44
TEILEBESCHREIBUNG ............................................................................................................ 44
MONTAGE .............................................................................................................................. 45
VORBEREITUNG UND EINSTELLUNG ..................................................................................... 46
Sägekette spannen ......................................................................................................................... 46
Kette- und Schienenschmierung .................................................................................................... 47
Schnitthöhenverstellung ................................................................................................................ 48
BEDIENUNGSANLEITUNG ..................................................................................................... 48
Starten ............................................................................................................................................. 49
Anhalten ......................................................................................................................................... 49
Sägetechniken ................................................................................................................................ 49
WARTUNG ............................................................................................................................. 50
Überprüfen Ölversorgung .............................................................................................................. 50
Schärfen der Sägekette .................................................................................................................. 51
Reinigung und Aufbewahrung ...................................................................................................... 51
Transport ......................................................................................................................................... 51
Wartungsintervalltabelle ............................................................................................................... 51
Fehlerbehebung ............................................................................................................................. 52
SERVICE UND ERSATZTEILE .................................................................................................. 52
ENTSORGUNG ....................................................................................................................... 52
GARANTIE DER MASCHINE ................................................................................................... 53
D
37 / 60 made for garden made for garden
SYMBOLE AUF DEM GERÄT
Das Typenschild auf dem Werkzeug kann Symbole zeigen. Diese stellen wichtige Informationen
über das Produkt oder die Unterweisung ihrer Nutzung dar.
Ⓐ Ⓒ Ⓔ Ⓖ Ⓘ Ⓚ Ⓛ
Ⓑ Ⓓ Ⓕ Ⓗ Ⓙ
D
Ⓜ Ⓝ Ⓞ Ⓟ Ⓠ Ⓡ Ⓢ Ⓣ
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
I.
J.
Die folgenden Gefahrensymbole sind vorhanden, um Sie an die Sicherheitsvorkehrungen zu erinnern, die Sie beim Betrieb der Maschine einhalten sollten.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Verwenden von Kopf, Augen- und Gehörschutz.
Schutzhandschuhe tragen!
Sicherheitsschuhe tragen.
Achtung! Gefährliche Spannung!
Verwenden Sie dieses Produkt nicht im
Regen oder gehen nicht ins Freie bei Regen.
Vor der Einstellung und Reinigung, im Fall der Verwicklung oder Schäden ziehen sie das Anschlusskabel ab, den Motor abstellen und den Netzstecker ziehen.
Verletzungsgefahr bei ausgeworfenen
Teilen.
Halten Sie andere Personen und Haustiere
K.
O.
P.
Q.
R.
S.
T. in einem sicheren Abstand.
Lebensgefahr durch Stromschlag! Halten
Sie mindestens 10m Abstand zu Stromlei-
L. tungen.
LWA Daten Lwa Geräuschpegel in dB.
13. Kettenstablänge
14. Kettengeschwindigkeit (bei Höchstgeschwindigkeit)
Spannung
Motorleistung
Die Maschine hat eine schützende Isolierung
Gewicht
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den
Hausmüll.
Produkt entspricht den einschlägigen EU-
Normen.
38 / 60
Hinweise zu Arten von Warnungen im Handbuch:
Warnung! Dieses Symbol verweist auf Anweisungen, die befolgt werden müssen um
Unfälle zu vermeiden, die zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen können und / oder es kommt zu mechanischen Defekten, Versagen oder Schäden.
Hinweis: Dieses Symbol verweist auf Tipps von Richtungen welche nützlich bei der
Verwendung des Produkts seien können.
made for garden
SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie diese Maschine in Betrieb nehmen, müssen Sie zuerst diese Anleitung lesen.
Lesen Sie diese Anweisungen vor der ersten Inbetriebnahme. Achten Sie besonders auf die
Sicherheitshinweise. Wenn Sie beim Auspacken Transportschäden bemerken, benachrichtigen
Sie umgehend Ihren Händler. Betreiben Sie die nicht Maschine!
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Dieses Gerät ist ausschließlich für folgenden Gebrauch zugelassen
- In Übereinstimmung mit Beschreibung und Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanlei-
tung angegebenen Typs
- Für die Arbeit der Beschneidung von Ästen
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Eine Verbesserung der Verwendung ist nicht durch die Garantie abgedeckt und der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab. Der
Nutzer haftet für alle Schäden an Dritten und deren Eigentum. Eigenmächtige Veränderungen am Gerät schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Als Ergebnis der potentiellen Gefahren für den Benutzer, darf die Maschine nicht für umfangreiche Sägearbeiten, Baumfällung und sowie für schneiden von Materialien wie Mauerwerk,
Metall, Kunststoff oder Lebensmitteln verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den Einsatz in gewerblichen, handwerklichen oder industriellen
Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handels-oder Industriebetrieben sowie für gleichwertige Tätigkeiten eingesetzt wird.
Überlasten Sie nicht die Maschine - verwenden sie nur im Leistungsbereich, der entworfen wurde.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch des Geräts, beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um das Risiko von Verletzungen oder Sachschäden auszuschließen. Beachten Sie auch die speziellen Sicherheitshinweise in den jeweiligen Kapiteln. Gegebenenfalls befolgen sie die gesetzlichen Richtlinien oder Verordnungen für die Prävention von
Unfällen im Zusammenhang mit der Nutzung der Maschine.
WARNUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen, sollten die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der folgenden, immer befolgt werden um das Risiko von schweren Verletzungen und / oder Schäden am Gerät zu reduzieren.
TRAINING
• Lesen Sie die Anweisungen genau. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Gerätes vertraut;
• Lassen Sie niemals Kinder oder Personen, die nicht mit diesen Anweisungen vertraut sind, diese
•
Maschine benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Fahrers bestimmen.
Niemals arbeiten, während Menschen, insbesondere Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.
• Denken Sie daran, dass der Fahrer oder Benutzer für Unfälle oder Schäden an anderen
Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
D
VORBEREITUNG
• Tragen Sie immer geeignete Arbeitskleidung während der Arbeitszeit, die eine Bewegungsfreiheit erlauben. Im Lieferumfang sind dies ein Schutzhelm, Gehörschutz, Schutzbrille oder
Gesichtsschutz, Handschuhe mit Schnittschutz-, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz und fester
Sohle und Schutzhosen mit Schnittschutz.
39 / 60 made for garden
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Nur mit der Arbeit beginnen, wenn der Arbeitsbe-
• reich frei von Hindernissen ist, und Sie einen sicheren Rückzug haben beim Holzeinschlag.
Vergewissern Sie sich keine Menschen oder Tiere in der Nähe auf dem Gebiet der Aktion befinden. Achten Sie besonders auf Kinder.
• Starten Sie niemals die hohe Astsäge bevor der Kettenschiene, Sägekette und Kettenradabdeckung korrekt montiert sind.
D
ARBEITEN MIT DER HOHEN ASTSÄGE
• Nicht mit der hohen Astsäge arbeiten, wenn Sie müde sind oder nach dem Konsum von Alkohol oder Medikamenten stehen. Nehmen Sie immer rechzeitig eine Pause.
• Die hohe Astsäge ist für eine Zweihand-Bedienung ausgelegt. Niemals mit einer Hand oder über
•
Schulterhöhe arbeiten.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand beim Sägen. Nicht auf einer Leiter arbeiten, im Baum oder auf instabilen Standorten. Seien Sie sehr vorsichtig bei Arbeiten am Hang.
• Grundsätzlich sollte das Netzkabel hinter dem Bediener gezogen werden. Das Kabel muss immer weg von der hohen Astsäge nach hinten führen.
• Vergewissern Sie sich, vor dem Einschalten, dass die Kettensäge keinen Kontakt mit irgendwelchen Gegenständen hat. Schalten Sie die Kettensäge aus, bevor Sie sie verlagern.
• bei jeder Ortsveränderung sicher sein, dass die Sägekette mit der Kettenbremse gesichert und die Kettensäge ausgeschaltet ist und die Finger nicht in Kontakt mit dem On / Off-Schalter ist.
Tragen Sie die hohe Astsäge mit dem Schwert und der Kette nach hinten weisend. Befestigen
•
Sie den Kettenschutz für den Transport der hohen Astsäge.
Nicht im Regen, schlechtem Wetter oder in feuchter Umgebung arbeiten. Arbeiten Sie nur mit guter Beleuchtung.
• Sicherstellen, dass die Griffe während der Arbeit trocken und sauber sind.
• Legen Sie den Krallenanschlag sicher bei jedem Schnitt an und nicht voher mit dem Sägen beginnen.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Sägen kleiner Büsche und Äste. Das dünne Astdickicht
• kann in der Säge und Peitsche in ihre Richtung schlagen oder Sie unausgewogen machen.
Nicht geschlagenes Holz auf dem Boden liegend sägen.
• Achten Sie auf eine mögliche Rückfederung beim Sägen eines Astes, der unter Spannung ist, wenn die Spannungskraft des Holzes plötzlich freigegeben wird besteht Verletzungsgefahr.
• Verwenden Sie nicht die hohe Astsäge in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
•
Bei Nichtbeachtung besteht eine Brand- oder Explosiongefahr.
Nicht mit einer hohen Astsäge arbeiten die beschädigt, unvollständig oder ohne Zustimmung des
Herstellers verändert wurde. Verwenden Sie niemals die hohe Astsäge mit defekten Schutzeinrichtungen. Verwenden Sie kein Werkzeuge, bei denen der Schalter nicht ein- oder ausgeschaltet werden kann.
• Überprüfen Sie den Sicherheitsstatus der hohen Astsäge vor der Verwendung, insbesondere der
•
Kettenschiene, Kettenbremse und der Kette.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch des Gerätes, vor der Wartung, Reinigung oder zum Austausch von Zubehör. Sicherstellen, dass die Kettensäge ausgeschaltet ist, wenn man den Stecker in die Steckdose steckt.
• Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, geschlossenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Vorsicht: Dies wird Unfälle und Verletzungen verhindern.
Umgang mit dem Gerät mit Sorgfalt:
• Halten Sie die Sägekette scharf und sauber, um besser und sicherer arbeiten zu können.
• Arbeiten Sie nur innerhalb des angegebenen Bereichs der Leistung. Setzen keine Low-Power-Geräte für schwierige Arbeiten ein. Benutzen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind.
• Befolgen Sie die Wartungs-, Kontroll-und Service-Hinweise in dieser Bedienungsanleitung.
40 / 60 made for garden
• Beschädigte Schutzeinrichtungen und Teile müssen sachgemäß repariert oder in unserem
Service-Center, sofern nicht anders in der Anleitung angegeben, ausgetauscht werden.
• Alle Wartungsarbeiten, die nicht in diesen Anweisugnen angegeben sind, dürfen nur vom
Kundendienst für Kettensägen durchgeführt werden.
• Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das in diesen Anweisungen empfohlen wird.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN GEGEN RÜCKSCHLAG
Warnung! Tiplontakt kann in einigen Fällen zu einer blitzschnellen umgekehrten
Reaktion führen, bei der die Führungsschiene nach oben und zurück zum Bediener schlägt.
• Rückschlag ist die Bezeichnung für einen blitzschnellen Rückwärtsimpuls der hohen Astsäge und der Kettenschiene aus dem gesägten Objekt. Es tritt auf, wenn der Rückschlagbereich der Spitze der Klinge in Kontakt mit einem Objekt kommt oder wenn sich die hohe Baumsäge während des
Schneidens im Holz verklemmt. Wenn eine Rückfederung auftritt, erhält der Benutzer einen starken Rrückwärtschlag von der hohen Astsäge und der Kettenschiene. Das Ergebnis kann sein, dass er die Kontrolle über die hohe Astsäge verliert und schwer verletzt wird.
• Greifen Sie die Motorsäge immer fest mit beiden Händen, mit der rechten Hand nach hinten und
• mit der linken Hand am vorderen Griff. Daumen und Finger müssen über die Griffe fest zuschließen.
Vermeiden Sie mit der Spitze der Klinge oder über Schulterhöhe zu sägen. Lehnen Sie sich beim
•
•
Sägen nicht zu weit über.
Sicherstellen, dass keine Gegenstände auf dem Boden herumliegen über die sie stolpern könnten.
Beachten Sie die Anweisungen zum Schärfen und Warten der Motorsäge.
D
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Achtung! Berühren Sie nicht das beschädigte Kabel und ziehen Sie während der Arbeit den Netzstecker ab wenn das Kabel beschädigt ist. Beschädigte Kabel erhöhen das
Risiko eines elektrischen Schlages. Wenn das Netzteil beschädigt ist, muss es sofort mit einem Kabel ohne Defekt ersetzt werden um gefährliche Situationen zu vermeiden.
• Setzen Sie diese Maschine nicht bei Regen und auch nicht bei Feuchtigkeit oder Nässe. Sorgen
Sie für gute Beleuchtung am Arbeitsplatz.
• Verwenden Sie die Maschine nicht an einem Ort, wo Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
• Schützen Sie sich gegen einen elektrischen Schlag.
• Tragen Sie die Maschine nicht mit dem Kabel oder manipulieren dieses, trennen Sie nicht den
Steckdoseneingang aus der Steckdose, indem Sie an dem Kabel ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Fette, aggressive Flüssigkeiten und scharfen Kanten.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose vor jeder Einstellung, Reparatur oder Wartung.
• Überprüfen Sie regelmäßig das Kabel auf Spuren von Beschädigung oder Alterung.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, tauschen Sie es bei einem zugelassenem Service aus um Gefahren zu vermeiden.
• Schließen Sie das beschädigte Kabel nicht an und berühren Sie nicht das beschädigte Kabel vor der Unterbrechung der Stromversorgung. Das beschädigte Kabel könnte in Kontakt mit lebendigen Teilen kommen.
• Arbeiten Sie nur an solchen Ort, die Sie sicher erreichen können. Achten Sie immer auf sicheren
Stand und Balance.
• Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Beim Tragen der Maschine, ziehen Sie immer den Netzstecker ab. Beim Anschluss des Steckers an die Steckdose, stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet ist.
• Verwenden Sie nur gummiummantelte Verlängerungskabel mit ausreichendem Drahtquerschnitt (siehe "Technische Daten").
• Überprüfen Sie die beschädigten Teile. Vor der nächste Verwendung ist es notwendig, die beschä-
41 / 60 made for garden
D digten Schutzabdeckungen und andere Teile zu untersuchen, um beurteilen zu können ob die
Teile weiterhin ihre Aufgabe erfüllen können. Überprüfen Sie die Einstellung der beweglichen
Teile und ihre Beweglichkeit, Konzentration auf Risse und abgebrochene Teile, die Fixierung und andere Umstände, die ihre Aufgabe gefährden könnten. Schutzhülle oder ein anderes Teil, das beschädigt wird, muss repariert oder durch einen zugelassenen Service ausgetauscht werden. Ein defekter Schalter muss bei einem zugelassenen Service ausgetauscht werden.
• Verwenden Sie diese Maschine nicht, wenn es unmöglich ist sie mit dem Schalter ein- bzw. auszutauschen.
• Verwenden Sie diese Maschine nicht, wenn das Kabel beschädigt oder ausgefranst ist.
• Dieses elektrische Gerät wird in Übereinstimmung mit allen geltenden Sicherheitsbestimmungen gebaut.
Alle Reparaturen dürfen nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden und nur Original-Ersatzteile verwendet werden. In einem anderen Fall kann es zu einer ernsten Gefahr für den Benutzer kommen.
• Trennen Sie das Netzteil (z.B. durch Herausziehen des Steckers aus der Steckdose):
Immer, wenn die Maschine ohne Aufsicht ist
Vor der Beseitigung einer Blockierung
Vor der Überprüfung, Reinigung oder Arbeiten an der Maschine
Nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Objekt
Immer, wenn die Maschine beginnt unangemessen zu vibrieren
Beim Transport
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
• Seien Sie aufmerksam, beobachten Sie, was Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an den Betrieb eines Elektrowerkzeugs. Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren und kann zu schweren Verletzungen führen.
• Verwenden Sie Schutzausrüstung. Tragen sie immer eine Schutzbrille. Schutzausrüstung, wie eine Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz für die entspre-
• chenden Einsatzbedingungen mindern das Verletzungsrisiko.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät starten. Ein Werkzeug oder
Schlüssel, das an einem rotierenden Teil der Maschine vergessen wurde, kann zu Verletzungen führen.
• Überschätzen Sie sich nicht. Halten sie sicheren Stand und jederzeit das Gleichgewicht. Dies
• ermöglicht eine bessere Kontrolle des Benzingeräts in unerwarteten Situationen.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von beweglichen Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
• Dieses Gerät ist nicht bestimmt für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen, sofern nicht eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur
Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person für ihre Sicherheit erfolgt.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
PERSONENSCHUTZ
Seien Sie vorbereitet! Halten Sie folgende Dinge bereit:
• Geeigneten Feuerlöscher (CO 2 oder Pulver).
• Voll ausgestattetes Erste-Hilfe-Kit, leicht verfügbar für Maschinenbediener und Begleitperson.
•
•
Saubere Handtücher und Kleidung für angiotrispsia.
Ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät für den schnelle Ruf des Rettungsdienstes.
Arbeiten Sie nicht allein. Es muss um eine andere Person, die in den Grundsätze der
Erste-Hilfe geschult ist, anwesend sein.
42 / 60 made for garden
Die Begleitperson muss sicheren Abstand zu Ihrem Arbeitsplatz halten, aber er / sie muss in der Lage, Sie die ganze Zeit zu sehen! Arbeiten Sie nur an solchen Orten, wo Sie in der Lage, den Rettungsdienst schnell zu rufen!
Sicherheit an erster Stelle im Falle eines Brandes:
• Wenn Feuer aus dem Motor kommt oder Rauch von jedem anderen Bereich als der Abluftöffnung kommt, entfernen sie sich zu ihrer eingenen physischen Sicherheit von der Maschine.
•
•
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Stromversorgung ab.
Verwenden Sie trockenes Pulverlöschmittel oder eine Schaufel Sand oder anderem Material, um
• eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Eine panische Reaktion kann Feuer- und sonstige Schäden vermehren.
RESTRISIKEN
• Auch wenn das Gerät gemäß den Anweisungen verwendet wird, ist es unmöglich alle Risiken im Zusammenhang mit deren Betrieb zu beseitigen. Folgende Risiken können mit der Gerätekonstruktion auftreten:
• Mechanische Gefahr, verursacht durch schneiden und weggeworfene Teile.
• Elektrische Gefahr durch Kontakt mit Teilen unter Hochspannung (direkter Kontakt) oder mit Teilen, die unter einer hohen Spannung durch den Ausfall des Gerätes kommen (indirekter Kontakt).
• Hitzegefahr was zu Verbrennungs- bzw. Verbrühungsgefahr und anderen Verletzungen, die durch einen möglichen Kontakt mit Hochtemperatur-Gegenständen oder Materialien einschließlich Wärmequellen führen kann.
• Lärmrisiko was zum Verlust der Hörfähigkeit (Taubheit) und anderer physiologischer Erkrankungen (z. B. Verlust des Gleichgewichts, Verlust des Bewusstseins)
• Vibrations-Risiko (was zu Gefäß-und neurologischen Schäden in der Hand-Arm-System, zum
Beispiel so genannte "weiße Finger Krankheit")
• Gefahren durch den Kontakt mit schädlichen Flüssigkeiten, Gasen, Nebel, Rauch und Staub oder durch ihre Einatmen verursacht.
• Gefahren durch das Unterlassen ergonomischen Prinzipien durch den Bau der Maschine, zum Beispiel
Gefahren durch ungesunde Position des Körpers oder der übermäßigen Überladung und unnatürlich auf die Anatomie der menschlichen Hand-Arm bezogen auf den Gebrauch, dem Gleichgewicht der Maschine.
• Gefährdungen durch das unerwartete Starten, unerwartete Überschreitung der Motordrehzahl durch Defekt
/ Ausfall der Steuerung verursacht wurde den mangelhaften Gebrauch und Platzierung des Benutzers.
• Gefahren durch das nicht mögliche stoppen der Maschine in besten Bedingungen verusacht durch mangelhafte Kontrolle und Platzierung von Motorabschaltung des Geräts.
• Gefahren durch Defekt der Maschinensteuerung verursacht durch mangelhafte Kontrolle,
Platzierung des Benutzers und Kennzeichnung.
• Gefahren verusacht durch Reißen (der Kette) bei laufendem Motor.
• Gefahren verursacht durch wegschleudern von Gegenständen oder spritzen von Flüssigkeiten.
D
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
• Schließen Sie das Gerät nur an einem Stecker mit einer Schutzvorrichtung an um Streustrom
(FI-Schalter) mit einem Nenn-Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA zu verhindern.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel genehmigt für den Außenbereich mit entsprechendem
Schutz gegen Spritzwasser. Kreuzstrangverlängerungskabel sollte für Kabel bis 25 m mindestens 1,5 mm 2 und Kabel bis zu 50 m min. 2,5 mm 2 . Verwenden Sie keine längeren Kabel.
• Kabel-Trommel sollte vor der Verwendung vollständig abgerollt werden. Stellen Sie sich das das
Kabel nicht beschädigt ist.
Achtung! Berühren Sie nicht das beschädigte Kabel und ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn das Kabel beschädigt ist. Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. Wenn das Netzteil beschädigt ist, muss es sofort mit einem
Kabel ohne Defekt ersetzt werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
43 / 60 made for garden
D
Hinweis: Fragen Sie Ihren lokalen Stromversorger oder Elektriker, wenn Sie Zweifel haben ob Ihr Hausanschluss diese Anforderungen erfüllt.
RÜCKSCHLAGSICHERHEITSVORKEHRUNGEN
• Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze der Führungsschiene einen Gegenstand berührt, oder wenn sich die Kette im Holz verklemmt.
• Wenn die Spitze der Schiene oder Punkte Kontakt haben, kann dies eine schnelle Rückreaktion produzieren, bei der die Führungsschiene nach oben und zurück zum Bediener schlägt. Dies wird als Rotationsenergierückschlag bekannt. Verklemmen der Sägekette entlang der
Oberseite der Führungsschiene kann die Schiene rasch zurückzudrängen gegenüber dem
Betreiber. Dies wird als Quetschungrückschlag bekannt.
• Jede dieser Reaktionen kann zum Verlust der Kontrolle über die Säge, was zu schweren Verletzungen führen kann.
• Verlassen Sie sich nicht allein auf die Sicherheitsvorrichtungen der Säge. Nehmen Sie die
• folgenden Schritte zur Vermeidung von Unfällen oder Verletzungen:
•
Reduzieren Sie das Überraschungselement durch das Verstehen wie ein Rückschlag verursacht wird.
Halten Sie die Kettensäge fest mit beiden Händen, die rechte Hand am hinteren Handgriff und die linke Hand am vorderen Griff, wenn der Motor läuft. Ein fester Griff hilft bei der Kontrolle.
Nicht loslassen, während der Motor läuft.
• Stellen Sie sicher, dass der Bereich des Betriebs frei ist von Hindernissen. Lassen Sie den Punkt der Führungsschiene nicht einen Stamm, Ast oder ein anderes Objekt kontaktieren. Verwenden
Sie eine hohe Geschwindigkeit beim sägen. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung oder sägen über Schulterhöhe.
• Befolgen Sie die Schärf- und die Wartungsanweisungen in diesem Handbuch.
• Verwenden Sie nur Ersatzschienen und Ketten vom Hersteller.
GEFAHR! VORSICHT VOR RÜCKSCHLAG! Warnung! Ein Rückschlag kann zu gefährlichem Verlust der Kontrolle über die Motorsäge und zu schweren oder tödlichen
Verletzungen des Bedieners oder umstehende Personen führen. Seien sie immer wachsam. Rotations- und Quetschrückschlage sind die häufigsten Bedienergefahren und die führende Ursache der meisten Unfälle.
TEILEBESCHREIBUNG
TEILEBESCHREIBUNG (siehe Abb. 1)
5.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
Netzkabel
Kabel Zurückhaltung
Ein-/ Ausschalter
Zugentlastung
Ein Teil der Griff mit weichem Innenfutter
Teleskopgriff
Schnellverschluss für Teleskopgriff
Motorgehäuse
9. Öltankdeckel
10. Kettenradabdeckung
11. Ablängenspikes
12. Führungsschiene mit Sägekette
13. Schutzhülle
14. Multiwerkzeug
PACKUNGSINHALT:
1x Maschinekörper, 1x Kettensäge (falls nicht bereits installiert), 1x Führungsschiene (falls nicht bereits vorhanden), 1x Schutzhülle, 1x Multiwerkzeug, 1x Bedienungsanleitung
Packen Sie alle Teile sorgfältig aus und überprüfen sie auf Vollständigkeit. Wir empfehlen ihnen den Karton für die zukünftige Verwendung zu lagen. Die Verpackungsmaterialien müssen noch
44 / 60 made for garden
B C E F G H J
N O
D
1
D I K L M recycelt oder entsorgt werden unter Beachtung der einschlägigen Rechtsvorschriften. Sortieren
Sie verschiedene Teile der Verpackung je nach Material und geben es zu den entsprechenden
Sammelstellen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihre lokale Verwaltung.
MONTAGE
Achtung! Schließen Sie die Kettensäge nicht an die Stromversorgung an, bis sie vollständig zusammengebaut ist und die Kettenspannung eingestellt ist.
Warnung! Die Kette hat scharfe Kanten.
Verwenden Sie Arbeitshandschuhe.
2A
KETTENSCHWERT UND DEM AUFBAU
DER KETTE
1.
Lösen Sie die Sechskantschraube mit dem Inbuss-
2.
chlüssel gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 2A).
Dann entfernen Sie die seitliche Abdeckung und
Einsatz (Abb. 3).
3.
Ausbreiten der Sägekette mit den Schneidkanten
4.
der Kette in die Richtung der Drehung (Abb. 3A).
Schieben Sie die Kette in den Schlitz der ganzen
Ketteschiene. Stellen Sie sicher, das die Kette in die richtige Drehrichtung (Abb. 4) installiert wird.
5.
Verwenden Sie das Ende des Schraubendrehers des Multiwerkzeugs (im Lieferumfang enthalten), um die Kettenspannungsschraube (Abb. 5) in einer Richtung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Der Spannungsstift wird nach links verschoben.
2B
Ⓐ
Ⓑ
Ⓒ
Ⓓ
(A) Kettenrad, (B) Spannstift,
(C) Endkappe Schmierloch, (D) Seitenabdeckung
45 / 60 made for garden
3 Ⓒ
Ⓓ
D
6.
7.
Befestigen Sie die Führungsschiene und Sägekette (Abb. 3A) über das Kettenrad (Abb. 3C) und richten Sie den Schlitz in der Führungsschiene mit der Schiene (Abb. 3B). Schieben Sie die
Führungsschiene nach links in Richtung des Kettenrades. Stellen sie sicher dass die
Spannhülse in die untere Bohrung (Abb. 3D) auf der Führungsschiene eingeführt wird.
Setzen Sie die seitliche Abdeckung und den Einsatz zurück, ziehen Sie die Schraube mit dem Inbusschlüssel.
Die Sägekette ist noch nicht gespannt. Spannen Sie die Kette wie unter "Kettensägenspannung" beschrieben.
VORBEREITUNG UND EINSTELLUNG
KETTENSÄGENSPANNUNG
Achtung! Vor der Überprüfung und Einstellung ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose.
5
Ⓐ
4
6 2 mm handschuhe beim Umgang mit der Kette.
1.
2.
3.
Wenn die Stellschraube bisher eng eingestellt war, sollte sie ein wenig gelockert werden.
Mit einem Schraubendreher spannen sie die Kette durch die Stellschraube (Abb. 5).
Drehen nach rechts zieht die Kette, Drehen nach links erlaubt die Kette. Die Spannung ist richtig, wenn die Sägekette zurück schnappt, nachdem sie weggezogen 2 mm von der
Kettensäge Bar mit leichten Kraft aus der Mittelfinger und Daumen (Abb. 6).
Achtung! Alle Kettenglieder müssen richtig sein in der Führungsschiene passen.
46 / 60 made for garden
HINWEISE FÜR KETTENSPANNUNG
Die Spannung der Sägekette ist sowohl für Ihre Sicherheit und für die Funktion der hohen Astsäge wichtig. Die Spannung ist richtig, wenn die Sägekette zurückschnappt, nachdem sie 2 mm von der
Kettensägenschiene mit leichten Kraft aus dem Mittelfinger und Daumen weggezogen wird.
Überprüfen Sie die Spannung wieder nach ein paar Minuten des Schneidens und mehrmals in der ersten
Stunde, weil die Kette sich während der Arbeit verlängert. Justage wie vorgegeben. Neue Ketten dehnen sich, überprüfen sie häufiger die Kettenspannung und nach Bedarf spannen. Ein kalter Kette ist richtig gespannt, wenn sie nicht schlaff auf der Unterseite der Führungsschiene anliegt, die Kette wird eng anliegen, aber Sie können sie von Hand drehen ohne Bindung. Wenn die Sägekette nachgespannt wird wenn sie heiß ist, muss sie wieder gelockert werden, wenn die Sägearbeiten abgeschlossen sind.
Hinweis: Wenden sie die Sägeschiene regelmäßig für einen gleichmäßigen Verschleiß.
KETTEN- UND SCHIENENSCHMIERUNG
WARNUNG! Die Schere wird nicht mit Öl gefüllt. Es ist wichtig, vor der Verwendung mit Öl zu füllen.
D
Achtung! Vor der Überprüfung und Einstellung ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Warnung! Die Kette hat scharfe Kanten. Verwenden Sie Arbeitshandschuhe.
WARNUNG! Arbeiten Sie nicht mit der Führungsschiene und Sägekette, ohne
Schmieröl. Betreiben Sie die Gartenschere nie ohne Kettenöl oder einem leeren
Öltank, weil dies zu umfangreichen Schäden am Produkt führen wird.
Warnung! Verwenden Sie nicht verschmutztes, gebrauchtes oder anderweitig verunreinigten Schmierstoff. Es können Schäden an der Ölpumpe, Schiene oder der Kette auftreten.
ÖLTANKFÜLLUNG
1. Stellen Sie die Astschere auf eine geeignete Oberfläche wobei der Öltankdeckel (Abb. 7) nach oben zeigt.
2.
3.
Den Bereich um die Öltankkappe mit einem Tuch säubern. Öffnen Sie den Öltankdeckel.
Fügen Sie Kettenschmierungsöl bis Behälter voll ist. Vermeiden Sie, dass Schmutz oder Wasser in den Kraftstofftank gelangt der die Öldüse verstopfen kann.
4. Vermeiden Sie das Schmutz oder Ablagerungen in den Öltank gelangen, setzen sie den Öleinfüll-
7 deckel auf und ziehen ihn fest.
Denken Sie daran, dass die Säge eine
Tropen Öl braucht und dass Öl austreten kann, besonders beim Liegen auf der Seite oder vertikal. Vor dem Einlagern der Säge, empfehlen wir eine minimale Menge an Öl im Tank zu lassen und legen die Säge in einen Behälter für die Erfassung bei niedrigem Ölstand (z.B. ein Tablett mit einer erhöhten Kante). Das ausgelaufene Öl muss umweltgerecht entsorgt werden.
Ölstandsanzeige
47 / 60 made for garden
D
SCHNITTHÖHENVERSTELLUNG
WARNUNG! Schalten Sie immer den Motor aus und ziehen Sie den Netzstecker von der Stromversorgung, bevor Sie Einstellungen vornehmen.
1. Schrauben Sie die Verriegelungshülse (Abb. 8)
2.
3. im Uhrzeigersinn ab.
Ziehen Sie den inneren Stangenabschnitt heraus auf die gewünschte Länge der Verlängerung.
Nach der Einstellung der erforderlichen Länge, ziehen Sie die Verriegelungshülse an.
8
STROMANSCHLUSS
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel für den Außenbereich mit entsprechendem Schutz gegen Spritzwasser. Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel welche richtig angegeben für die aktuelle Stromaufnahme ansonsten wird ein geringeres Kabel einen Spannungsabfall an der Astschere verursachen und die
Astschere an Kraft verlieren Macht und überhitzen.
• Für die Zugentlastung des Kabels, bilden sie eine
Schleife von dem Ende des Verlängerungskabel
9
und bringen dies durch die Öffnung am Griff und setzen Sie es in den Haken (Abb. 9).
• Verwenden Sie die Säge nur mit zugelassenem Verlängerungskabel, die die vorgeschriebene Isolierung und Anschlüsse für den Außenbereich (genehmigtes gummiummanteltes Kabel) und dem passenden Maschinenstecker hat.
• Wir empfehlen die Verwendung eines Kabels in Signalfarben (rot oder gelb). Es ist, um die
Gefahr von unbeabsichtigten Schäden durch die Kettensäge zu verhindern.
• Wir empfehlen ihnen das Gerät immer mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Auslösestrom von max. 30mA zu verwenden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Um sicher zu arbeiten, vor jeder Verwendung überprüfen Sie folgende Punkte:
1. Sicherheits-Status der Säge
Überprüfen Sie den Sicherheitsstatus der hohen Astsäge, insbesondere der Kettenschiene,
Kettenbremse und der Kette vor der Verwendung. Nicht betreiben, wenn die Säge beschädigt ist.
2. Öltank
Der Ölstand im Tank. Selbst während der Arbeit überprüfen, ob genug Öl im Tank ist.
Betreiben Sie die Astschere niemals ohne Kettenöl oder einem leeren Öltank, da dies zu umfangreichen Schäden am Produkt führen wird. Ein voller Tank reicht für ca. 10 Minuten
Dauerbetrieb. Kontrollieren Sie den Ölstand rechtzeitig.
3. Sägekette
Überprüfen Sie immer die Sägekettenspannung vor dem Gebrauch, nach den ersten Schnitten und während des Gebrauchs regelmäßig, ca. alle 10 Minuten. Nach der ersten Inbetriebnahme können sich neue Sägeketten verlängern. Das ist normal während der Einlaufzeit und das Intervall zwischen den künftigen Anpassungen werden schnell zu verlängern. Eine neue
Sägekette erfordert eine Einlaufzeit von ca. 5 Minuten.
4. Tragen Sie Schutzkleidung
48 / 60 made for garden
Tragen Sie immer geeignete Arbeitskleidung während der Arbeitszeit, die ihnen Bewegungsfreiheit erlauben.
5. Verwenden Sie Kopf, Augen-und Gehörschutz
Tragen Sie immer einen Schutzhelm, Gehörschutz, Schutzbrille oder Gesichtsschutz,
Handschuhe mit Schnittschutz-, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz und fester Sohle und Schutzhosen mit Schnittschutz.
STARTEN
1.
Stecken Sie das Gerät in die 230V-Netz.
2.
3.
Halten Sie die Schere fest mit beiden Händen mit dem Soft-Grip.
Um die Schere zu starten, drücken Sie einfach den Lock-Aus-Schalter (10A).
4.
5.
Dann vollständig drücken und halten Sie den
Auslöseschalter ON / OFF (Abb. 10B).
Die Lock-Aus-Taste kann jetzt losgelassen werden.
10
Ⓑ
Ⓐ
ABSTELLEN
1. 1. Die Schere wird automatisch gestoppt, sobald der Schalter losgelassen wird (Abb. 10B). Wenn
Sie aufhören zu arbeiten, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose.
D
SÄGETECHNIKEN
• Halten Sie die Gartenschere in einem Winkel von max. 60 ° von der horizontalen Ebene.
• Schneiden sie zuerst die unteren Äste eines
Baumes. Dies wird dazu beitragen das abgeschnittene Äste herunterfallen.
• Vorsichtig beim Erreichen des Endes des Schnitts.
Das Gewicht der Schere kann sich unerwartet
11
ändern, da es kein Holz mehr schneidet.
• Ziehen Sie immer die Astsäge aus einem Holz bei laufendem Motor.
• Schneiden Sie nicht mit der Spitze der Schiene.
• Nicht in der gewölbte Zweigerhebung schneiden.
Es würde verhindern ein Heilen des Schnitt des
Baumes verhindern.
Seien Sie sich der Gefahr des Rückschlags der Äste bewußt.
ABSÄGEN KLEINE ÄSTE
•
•
Sägen Sie den Ast von oben nach unten - siehe Bild 11.
Achten Sie auf frühe Abbrechen des Zweiges, wenn
•
Sie die Größe und das Gewicht unterschätzen.
Vorsicht vor herabfallenden geschnittenem Material.
12 Ⓑ
Ⓐ
49 / 60 made for garden
13 Ⓒ
Ⓑ
Ⓐ 14 max. 60°
D
ABSÄGEN GRÖßERER ÄSTE
• Für das kontrollierte Sägen von größeren Ästen, wählen Sie zuerst einen Hinterschnitt.
•
•
Dieser - wie auf der Abb. 12A gekennzeichnet - wird von unten hergestellt.
•
Sägen Sie eine Kerbe im unteren Drittel des Astes.
Die tatsächliche geschnitte Länge (12B) wird erneut von der Spitze hergestellt, so weit wie möglich in Übereinstimmung mit dem ersten Schnitt, so dass sich die beiden Schnitte teffen.
ABSÄGEN VON TEILEN
• Für große / lange Zweige, wird das Absägen in Teilen empfohlen.
• Dies ist der einzige Weg, um den Einschlag des geschnittenen Materials sicher zu gewährleisten.
• Säubern sie den Bereich in dem sie stehen von allen Teile, die bereits geschnitten und auf dem
Boden sind.
SICHERES ARBEITEN
• Beachten Sie den angegebenen Arbeitswinkel (siehe Abb. 14), um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
• Verwenden Sie nicht die hohe Astsäge, wenn sie auf einer Leiter stehen oder in einer unsicheren Position.
• Lassen Sie sich nicht zu unbedachten Kürzungen verleiten. Dies kann sowohl sich und andere gefährden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARTUNG
AUSTAUSCH / ÄNDERN SÄGEKETTE UND FÜHRUNGSSCHIENE
Die Schiene muss ausgetauscht werden, wenn:
A. die Nut der Führungsschiene abgenutzt ist.
B. das Vorderrad der Schiene beschädigt oder abgenutzt ist.
Montieren Sie die Kette und Führungsschiene, wie unter "Montage und Spannkette" beschrieben.
KONTROLLE ÖLZUFUHR
Vor Beginn der Arbeiten, überprüfen Sie die automatische
Kettenschmierung und Ölmesser. Schalten Sie die Kettensäge ein und halten Sie sie über hellem Untergrund. Seien Sie vorsichtig, dass die Kettensäge nicht den Boden berührt. Aus
Sicherheitsgründen halten sie einen Abstand von mindestens
20 cm. Wenn sie nun zunehmend Spuren von Öl sehen (Abb.
15A), funktioniert die Schmierung der Sägekette richtig.
Wenn überhaupt keine Spuren von Öl zu sehen sind, lesen
Sie die Anweisungen im Kapitel "Fehlersuche"!
15
50 / 60 made for garden
Ⓐ
Wenn auch diese Anleitung nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unseren Service oder eine
ähnlich qualifizierte Werkstatt.
Warnung! Seien Sie vorsichtig, dass die Kettensäge nicht den Boden berührt. Aus
Sicherheitsgründen ist es am besten einen Abstand von mindestens 20 cm einzuhalten.
SCHÄRFEN SÄGEKETTE
Effektives Arbeiten mit der Motorsäge ist nur möglich, wenn die Sägekette in gutem Zustand und geschärft ist. Es reduziert auch die Gefahr eines Rückschlags. Das Schärfen der Sägekette kann bei jedem Händler veranlasst werden. Versuchen Sie nicht eine Kette selbst zu schärfen, sofern Sie nicht das entsprechende Werkzeug und Erfahrungen haben.
•
•
REINIGUNG UND LAGERUNG
• Säubern sie Luftschlitze, Oberflächen und Spannmechanismus der Maschine mit einer Bürste oder einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder Werkzeuge.
Lassen Sie die Griffe nicht mit Benzin, Öl oder Fett verschmutzen.
Reinigen Sie den Griff mit einem feuchten Tuch mit Seifenlauge. Verwenden Sie keine
•
Lösungsmittel oder Benzin!
Wenn sie die Kettensäge für längere Zeit nicht verwenden, gießen sie das Schmieröl aus dem
Reservoir. Ölen Sie die Kette und Schiene mit Kettenöl und dann in Ölpapier wickeln.
D
Warnung! Tragen Sie immer die Einheit mit abgedeckter Führungsschiene.
• Ziehen Sie Kettensäge vor der Reinigung von der Stromquelle.
• Beim Reinigen der Säge, niemals die Säge in Wasser oder anderen Flüssigkeiten eintauchen.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Reinigen Sie die elektrischen Astschere vor dem einlagern.
• Installieren Sie die Messerabdeckung
• Der Lagerort muss frostfrei und trocken sein.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
• Der Lagerort muss außerhalb der Reichweite von Kindern sein.
TRANSPORT
• Tragen Sie das Gerät nicht in einem Netz.
• Verwenden Sie die Transportsicherung der Sägeschiene.
• Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät nicht während des tragens einschalten.
• Transportieren Sie die Säge mit der Kettensäge und Ketteschiene mit Blick nach hinten.
TABELLE WARTUNGSINTERVALLE
Machinenteil
Komplette Maschine
Erreichbaren Schrauben und Muttern
Zahnradkette
Sägekette
Sägekette
Führungsschiene
Aktion
Überprüfen Sie den Zustand, beschädigte
Teile austauschen, falls erforderlich ?
Anziehen
Vor jedem
Gebrauch
�
� prüfen, ggf. austauschen prüfen, schleifen oder falls erforderlich ersetzen
�
� reinigen (auch Öl nach einem längeren Zeitraum außer Betrieb)
Prüfen �
Nach jedem
Gebrauch
�
51 / 60 made for garden
Sägeschiene
Öltank reinigen (auch Öl nach einem längeren Zeitraum außer Betrieb) prüfen, auffüllen Kettenöl bei Bedarf �
�
D
FEHLERSUCHE
Problem
Schere startet nicht
Minderwertige
Schnittleistung
Säge läuft schwer,
Kette springt ab
Kette wird heiß,
Rauchentwicklung beim Sägen,
Verfärbung der
Schiene.
Möglicher Grund
Stromversorgung unterbrochen
Haus Schutzsicherung aktiviert
Defekter Ein / Aus Schalter
Abgenutzte Kohlebürsten
Motor defekt
Falsch montierte Kettensäge
Sägekette stumpf
Kettenspannung unzureichend unzureichende Kettenspannung
Zu wenig Kettenöl
Lösung
Überprüfen Sie Steckdose, Kabel-, Leitungs- und
Stecker, gegebenenfalls Reparatur von Elektro-Fachkraft.
Kontrolle der Hausschutzsicherung
Reparatur durch Kundendienst
Reparatur durch Kundendienst
Reparatur durch Kundendienst
Sägekette richtig montieren
Schärfen Zähne oder ersetzen durch neue Kette
Kontrolle der Kettenspannung
Kontrolle der Kettenspannung
Ölstand kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen mit Kettenöl, automatisches Ölsystem prüfen und gegebenenfalls Ölabströmkanal säubern oder von autorisierten Service reparieren lassen
VORSICHT! Störungen, die nicht mit Hilfe dieser Tabelle behoben werden können, sollten nur durch einen Fachbetrieb behoben werden (autorisiertes Service-Center).
SERVICE UND ERSATZTEILE
• Lassen Sie Ihr Gerät von qualifiziertem Personal unter Verwendung identischer Ersatzteile reparieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
• Ob Sie technische Beratung, Reparatur oder ein echtes Fabrikersatzteile benötigen, wenden Sie sich an einen von Werco autorisierten Service in Ihrer Nähe. Informationen über die Service
•
Standorten finden Sie auf www.hecht.cz.
Bei Bestellung von Ersatzteilen geben Sie bitte die Teilenummer an, diese können unter www.hecht.cz gefunden werden.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie Ihr Gerät, Zubehör und Verpackung in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Umweltschutzes in den Recycling-Sammelstellen. Diese Maschine gehört nicht in den
Hausmüll. Schützen Sie die Umwelt und entsorgen Sie dieses Gerät nur bei den entsprechenden
Sammelstellen, wo sie kostenlos abgegeben werden können. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre lokalen Behörden oder die nächstgelegene Sammelstelle. Unsachgemäße
Entsorgung kann nach nationalen Vorschriften geahndet werden.
52 / 60 made for garden
GARANTIE DER MASCHINE
• Für die Maschine wird eine Garantie von 24 Monaten gewährt. Für Unternehmen, Gewerbe, kommunale oder anderen als den privaten Gebrauch sowie für Ersatz-Maschinen, durch
Austausch von defekten Maschinen, gilt nach den gesetzlichen Bestimmungen eine reduzierte
Garantie von 12 Monaten.
• Schäden, die durch natürliche Abnutzung, Überlastung oder falsche Bedienung verursacht wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Teile, die natürlichem Verschleiß unterliegen sind von der
Garantie ebenso ausgeschlossen.
• Die notwendige Bedingung für die Gewährung der Garantie ist das Einhalten aller Anweisungen für Überwachung, Reinigung, Lagerung und Wartung der Maschine.
• Schäden, die durch Material-oder Herstellungsfehler verursacht wurden, werden kostenlos durch Ersatzlieferung erledigt oder Reparatur auf Garantie. Die notwendige Bedingung für die
Bereitstellung der Garantie ist die Lieferung der komplett montierten Maschine zu unserem
Service-Center inklusive Kaufdokument.
• Reparaturen welche nicht unter die Garantie gehören, können von unserem Service-Center erledigt werden. Unser technisches Service-Center ist bereit, für Sie eine Kostenvoranschlag vorzubereiten. Wir übernehmen nur solche Maschinen zur Reparatur deren Transportkosten bezahlt und ausreichend verpackt geliefert werden.
• Reinigung, Wartung, Überprüfung und Einstellung der Maschine gehören nicht zur Garantie und sind kostenpflichtig.
• Im Falle berechtigter Gewährleistungsansprüche wenden sie sich an unser technisches
Zentrum. Dort erhalten Sie weitere Informationen über die Ausführung Ihrer Beschwerde.
• Informationen über Service-Standorten finden Sie auf www.hecht.cz
• Die Entsorgung Ihrer elektrischen Geräte ist kostenlos.
D
Der Lärm wurde in Übereinstimmung mit den Normen und Bestimmungen, die in der Konformitätserklärung festgelegt wurden, gemessen. Im Zuge der Weiterentwicklung können technische und gestalterische Änderungen ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
Alle enthaltenen Abmessungen, Richtlinien und Daten in diesem Handbuch können daher nicht garantiert werden. Aus diesem Grund ist es nicht möglich verbunden mit dieser Betriebsanleitung Ansprüche auszuüben.
made for garden
53 / 60
56 / 60
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Werco spol. s r.o., Za mlýnem 25/1562, 147 00 Praha 4, IČO: 61461661 1. Wir erklären in alleiniger Verantwortung
2. . Maschinen-Gerät: Name:
Typ:
Elektrische Astschere
HECHT 975 W
Wichtigste technische Daten:
Parameter
Spannung / Frequenz:
Nennleistung:
Gewicht ohne Zubehör:
Einheit
V / Hz
W kg
Wert
230/50
750
3,1
3. Die Regeln, nach dem, was in dieser Erklärung abgegeben wurde:
Diese Erklärung wurde auf die ausgestellten
Basis-Zertifikate der
TÜV SÜD Product Service GmbH, Riedlerstrasse 65, München
Anzahl der Zertifikate und Protokolle
M6A100860248156, 704031002304-00, Z1A100860248157, 704031002305,
E8N110860248201, 4840310236501
Diese Erklärung wird in Übereinstimmung mit den folgenden Richtlinien ausgestellt:
2004/108/EG, 2006/95/EG, 2006/42/EG;
2000/14/EC- 2005/88/EG
Folgende harmonisierte Normen sind verwendet für die Gewährleistung der Konformität, zusammen mit den nationalen Normen und
Vorschriften:
EN 60335-1/A13; EN ISO 11680-1; EN 62233;
EN ISO 3744, ISO 9207, EN 55014-1/A1;
EN 55014-2/A2; EN 61000-3-2/A2; EN 61000-3-3
4. Gemessen neu berechnet Schallleistungspegel:
Gemessene Schalldruckpegel am Ort der Operation:
Garantierter Schallleistungspegel:
Gemessen neu berechnet Vibrationen: Frontgriff hinterer Handgriff
LWA = 105,1 dB (A) K = 2,35 dB (A)
LpA = 90 dB (A) K = 3 dB (A)
LWA = 108 dB (A)
2.689 m/s
Dokumente für die Ausstellung dieser "CE-Konformitätserklärung" sind bei der Firma gespeichert
Werco spol. s r.o., Praha 4, Za mlýnem 25/1562.
2
2.220 m/s 2
K = 1,5 m/s
K = 1,5 m/s
2
2
5. Wir bestätigen hiermit, dass:
- Diese Maschine Gerät, das durch die erwähnten Daten definiert ist, ist in Übereinstimmung mit den grundlegenden
gesetzlichen Anforderungen und technischen Vorraussetzungen und ist sicher für den üblichen Betrieb, bedingt für
den Einsatz welcher durch den Hersteller bestimmt ist.
- Es wurden Messungen durchgeführt um die Konformität aller auf den Markt gebrachten Produkte mit den technischen
Dokumentationen und Anforderungen der technischen Vorschriften.
- Die Maschine Gerät ist sicher unter den Bedingungen der üblichen, bedingt bestimmten Betriebes.
Prag 20.11.2011
Name: Rudolf Runštuk v.r.
Titel: Geschäftsführer
NOTIZEN
made for garden made for garden
59 / 60
Werbung
Hauptmerkmale
- Schnitthöhenverstellung
- Kettenbremse
- 975 W Motor
- Teleskopgriff