Pöttinger 6150, 6200 Rundballenpresse Betriebs- und Wartungsanleitung

Die Rundballenpressen 6150 und 6200 sind für das Einsammeln von Stroh- und Preßgutschwaden und deren Pressung zu Rundballen ausgelegt. Die Maschinen sind mit einer breiten Pick-up mit seitlichen Schnecken mit großem Durchmesser für das Aufsammeln von breiten und großen Schwaden ausgestattet. Der Ballen kann mit Garn, mit einem Netz oder beidem, Netz und Garn umwickelt werden.

PDF
Dokument
Pöttinger Rundballenpresse 6150 und 6200 Betriebs- und Wartungsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • Breitpick-up mit seitlichen Schnecken
  • Rundballenbildung mit Garn, Netz oder beidem
  • Automatische Bindevorrichtung
  • Öffnen der Heckklappe zum Abladen
  • Steuerung der Maschine von der Traktorkabine aus
  • Einfache Wartung

Häufig gestellte Fragen

Die Rundballenpresse sammelt das Futtermaterial mit der Pick-up ein und presst es zu einem Rundballen. Der Ballen wird dann mit Garn oder Netz gebunden und durch Öffnen der Heckklappe abgeladen.

Die Rundballenpresse kann Stroh, Maisstengel und Silage pressen.

Die Ballendichte kann mit Hilfe des Druckknopfschalters für die Hakenschliessung eingestellt werden.
Dokument wird für den Druck vorbereitet…
0%