DENON DN-501C CD/Media-Player Bedienungsanleitung
Im Folgenden finden Sie kurze Informationen zum DN-501C. Der DN-501C ist ein CD/Media-Player, mit dem Sie CDs, USB-Speichergeräte und iPods wiedergeben können. Mit Hilfe der Fernbedienung können Sie die Wiedergabe steuern und verschiedene Funktionen nutzen, z. B. Titelwechsel, Vor- und Rückspulen, Wiederholungsfunktionen, Programmwiedergabe und vieles mehr. Außerdem ist der DN-501C mit digitalen und analogen Audioeingängen ausgestattet, über die Sie externe Audioquellen anschließen können.
Werbung
Werbung
CD/Media-Player
DN-501C
Bedienungsanleitung
IMPORTANT TO SAFETY
WARNING:
To reduce the risk of fire and electric shock, this apparatus should not be exposed to rain or moisture and objects filled with liquids, such as vases, should not be placed on this apparatus
CAUTION
1. Handle the power supply cord carefully
Do not damage or deform the power supply cord. If it is damaged or deformed, it may cause electric shock or malfunction when used. When removing from wall outlet, be sure to remove by holding the plug attachment and not by pulling the cord.
2. Do not open the rear cover
In order to prevent electric shock, do not open the top cover.
If problems occur, contact your DENON DEALER.
3. Do not place anything inside
Do not place metal objects or spill liquid inside the system.
Electric shock or malfunction may result.
Please, record and retain the Model name and serial number of your set shown on the rating label.
Model No. DN-501C
Serial No.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION:
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER
(OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING
TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is intended to alert the user to the presence of uninsulated
“dangerous voltage” within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the appliance.
FCC INFORMATION
(For US customers)
1. COMPLIANCE INFORMATION
Product Name: CD/MEDIA PLAYER
Model Number: DN-501C
This product complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this product may not cause harmful interference, and (2) this product must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
DENON Professional div. D&M Professional
1100 Maplewood Drive Itasca, IL 60143
Tel. 630-741-0330
2. IMPORTANT NOTICE: DO NOT MODIFY THIS PRODUCT
This product, when installed as indicated in the instructions contained in this manual, meets FCC requirements. Modification not expressly approved by DENON may void your authority, granted by the FCC, to use the product.
3. NOTE
This product has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
This product generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this product does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the product OFF and ON, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the product into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
• Consult the local retailer authorized to distribute this type of product or an experienced radio/TV technician for help.
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
I
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
READ BEFORE OPERATING EQUIPMENT
This product was designed and manufactured to meet strict quality and safety standards. There are, however, some installation and operation precautions which you should be particularly aware of.
1. Read these instructions.
2. Keep these instructions.
3. Heed all warnings.
4. Follow all instructions.
5. Do not use this apparatus near water.
6. Clean only with dry cloth.
7. Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the manufacturer’s
instructions.
8. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus
(including amplifiers) that produce heat.
9. Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type plug. A polarized plug has two blades with one wider than the other. A grounding type plug has two blades and a third grounding prong. The wide blade or the third prong are provided for your safety. If the provided plug does not fit into your outlet, consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.
10. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the apparatus.
11. Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
n Laser Class
(IEC60825-1:2007)
CLASS 1 LASER PRODUCT
LUOKAN 1 LASERLAITE
KLASS 1 LASERAPPARAT
ADVARSEL: USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING, NÅR
SIKKERHEDSAFBRYDERE ER UDE AF FUNKTION.
UNDGÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLING.
VAROITUS! LAITTEEN KÄYTTÄMINEN MUULLA KUIN TÄSSÄ
KÄYTTÖOHJEESSA MAINITULLA TAVALLA SAATTAA
ALTISTAA KÄYTTÄJÄN TURVALLISUUSLUOKAN 1
YLITTÄVÄLLE NÄKYMÄMTTÖMÄLLE LASERSÄTEILYLLE.
VARNING: OM APPARATEN ANVÄNDS PÅ ANNAT SÄTT ÄN I DENNA
BRUKSANVISNING SPECIFICERATS, KAN ANVÄNDAREN
UTSÄTTAS FÖR OSYNLIG LASERSTRÅLNING SOM
ÖVERSKRIDER GRÄNSEN FÖR LASERKLASS 1.
, ,
CLASS 1
LASER PRODUCT
, ,
12. Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the manufacturer, or sold with the apparatus. When a cart is used, use caution when moving the cart/apparatus combination to avoid injury from tip-over.
13. Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long periods of time.
14. Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the apparatus has been damaged in any way, such as power-supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
15. Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
Additional Safety Information!
16. This product is equipped with a three-wire grounding type plug, a plug having a third (grounding) pin.
This plug will only fit into a grounding-type power outlet.
If you are unable to insert the plug into the outlet, contact your electrician to replace your obsolete outlet. Do not defeat the safety purpose of the grounding-type plug.
CAUTION:
USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR
PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE
SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS
RADIATION EXPOSURE.
THIS PRODUCT SHOULD NOT BE ADJUSTED OR
REPAIRED BY ANYONE EXCEPT PROPERLY QUALIFIED
SERVICE PERSONNEL.
ATTENZIONE: QUESTO APPARECCHIO E’ DOTATO DI DISPOSITIVO OTTICO CON RAGGIO LASER.
L’USO IMPROPRIO DELL’APPARECCHIO PUO’ CAUSARE PERICOLOSE ESPOSIZIONI A RADIAZIONI!
II
CAUTION: (English)
To completely disconnect this product from the mains, disconnect the plug from the wall socket outlet.
The mains plug is used to completely interrupt the power supply to the unit and must be within easy access by the user.
Do not expose batteries to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
VORSICHT: (Deutsch)
Um dieses Gerät vollständig von der Stromversorgung abzutrennen, trennen Sie bitte den Netzstecker von der
Wandsteckdose ab.
Die Hauptstecker werden ver wendet, um die
Stromversorgung zum Gerät völlig zu unterbrechen; er muss für den Benutzer gut und einfach zu erreichen sein.
Setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Wärme aus, z. B.
Sonnenstrahlung, Feuer oder dergleichen.
PRECAUTION: (Français)
Pour déconnecter complètement ce produit du courant secteur, débranchez la prise de la prise murale.
La prise secteur est utilisée pour couper complètement l’alimentation de l’appareil et l’utilisateur doit pouvoir y accéder facilement.
N’exposez pas les batteries à une chaleur excessive telle que le soleil, le feu ou autre.
ATTENZIONE: (Italiano)
Per scollegare definitivamente questo prodotto dalla rete di alimentazione elettrica, togliere la spina dalla relativa presa.
La spina di rete viene utilizzata per interrompere completamente l’alimentazione all’unità e deve essere facilmente accessibile all’utente.
Non esporre le batterie a un calore eccessivo, per esempio al sole, al fuoco o altre fonti.
PRECAUCIÓN: (Español)
Para desconectar completamente este producto de la alimentación eléctrica, desconecte el enchufe del enchufe de la pared.
El enchufe de la alimentación se utiliza para interrumpir por completo el suministro de alimentación a la unidad y debe de encontrarse en un lugar al que el usuario tenga fácil acceso.
No exponga las pilas a calor excesivo, como a la luz solar, el fuego, etc.
VOORZICHTIGHEID: (Nederlands)
Om de voeding van dit product volledig te onderbreken moet de stekker uit het stopcontact worden getrokken.
De netstekker wordt gebruikt om de stroomtoevoer naar het toestel volledig te onderbreken en moet voor de gebruiker gemakkelijk bereikbaar zijn.
Stel de batterijen niet bloot aan felle zonneschijn, brand, enzovoorts.
FÖRSIKTIHETSMÅTT: (Svenska)
Koppla loss stickproppen från eluttaget för att helt skilja produkten från nätet.
Stickproppen används för att helt bryta strömförsörjningen till apparaten, och den måste vara lättillgänglig för användaren.
Utsätt inte batterierna för stark hetta såsom solsken, eld eller liknande.
ATENÇÃO : (Português)
Para desligar completamente este produto da corrente, desligue a ficha da tomada eléctrica.
A ficha eléctrica é utilizada para interromper completamente a alimentação da unidade e deve estar num local onde o utilizador lhe possa aceder facilmente.
Não exponha as pilhas a fontes de calor excessivo, como luz solar, fogo ou semelhantes.
n NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH
WARNINGS
• Avoid high temperatures.
Allow for sufficient heat dispersion when installed in a rack.
• Handle the power cord carefully.
Hold the plug when unplugging the cord.
• Keep the unit free from moisture, water, and dust.
• Unplug the power cord when not using the unit for long periods of time.
• Do not obstruct the ventilation holes.
• Do not let foreign objects into the unit.
• Do not let insecticides, benzene, and thinner come in contact with the unit.
• Never disassemble or modify the unit in any way.
• Ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths or curtains.
• Naked flame sources such as lighted candles should not be placed on the unit.
• Observe and follow local regulations regarding battery disposal.
• Do not expose the unit to dripping or splashing fluids.
• Do not place objects filled with liquids, such as vases, on the unit.
• Do not handle the mains cord with wet hands.
• When the switch is in the
OFF (STANDBY) position, the equipment is not completely switched off from MAINS.
• The equipment shall be installed near the power supply so that the power supply is easily accessible.
• Do not keep the battery in a place exposed to direct sunlight or in places with extremely high temperatures, such as near a heater.
WARNHINWEISE
• Vermeiden Sie hohe Temperaturen.
Beachten Sie, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet wird, wenn das Gerät auf ein Regal gestellt wird.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem
Netzkabel um.
Halten Sie das Kabel am
Stecker, wenn Sie den Stecker herausziehen.
• Halten Sie das Gerät von
Feuchtigkeit, Wasser und Staub fern.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden soll, trennen Sie das Netzkabel vom Netzstecker.
• Decken Sie den Lüftungsbereich nicht ab.
• Lassen Sie keine fremden
Gegenstände in das Gerät kommen.
• Lassen Sie das Gerät nicht mit Insektiziden, Benzin oder
Verdünnungsmitteln in Berührung kommen.
• Versuchen Sie niemals das Gerät auseinander zu nehmen oder zu verändern.
• Die Belüftung sollte auf keinen
Fall durch das Abdecken der
Belüftungsöffnungen durch
Gegenstände wie beispielsweise
Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge o.
Ä. behindert werden.
• Auf dem Gerät sollten keinerlei direkte Feuerquellen wie beispielsweise angezündete Kerzen aufgestellt werden.
• Bitte beachten Sie bei der
Entsorgung der Batterien die örtlich geltenden Umweltbestimmungen.
• Das Gerät sollte keiner tropfenden oder spritzenden Flüssigkeit ausgesetzt werden.
• Auf dem Gerät sollten keine mit
Flüssigkeit gefüllten Behälter wie beispielsweise Vasen aufgestellt werden.
• Das Netzkabel nicht mit feuchten oder nassen Händen anfassen.
• Wenn der Schalter ausgeschaltet ist (OFF (STANDBY)-Position), ist das Gerät nicht vollständig vom
Stromnetz (MAINS) abgetrennt.
• Das Gerät sollte in der Nähe einer
Netzsteckdose aufgestellt werden, damit es leicht an das Stromnetz angeschlossen werden kann.
• Lagern Sie die Batterie nicht an einem
Ort, an dem sie direktem Sonnenlicht oder extrem hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie z. B. in der Nähe eines Heizgeräts.
III
n OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA /
NOTA SOBRE UTILIZAÇÃO
AVERTISSEMENTS
• Eviter des températures
élevées.
Tenir compte d’une dispersion de chaleur suffisante lors de l’installation sur une étagère.
• Manipuler le cordon d’alimentation avec précaution.
Tenir la prise lors du débranchement du cordon.
• Protéger l’appareil contre l’humidité, l’eau et la poussière.
• Débrancher le cordon d’alimentation lorsque l’appareil n’est pas utilisé pendant de longues périodes.
• Ne pas obstruer les trous d’aération.
• Ne pas laisser des objets
étrangers dans l’appareil.
• Ne pas mettre en contact des insecticides, du benzène et un diluant avec l’appareil.
• Ne jamais démonter ou modifier l’appareil d’une manière ou d’une autre.
• Ne pas recouvrir les orifices de ventilation avec des objets tels que des journaux, nappes ou rideaux. Cela entraverait la ventilation.
• Ne jamais placer de flamme nue sur l’appareil, notamment des bougies allumées.
• Veillez à respecter les lois en vigueur lorsque vous jetez les piles usagées.
• L’appareil ne doit pas être exposé à l’eau ou à l’humidité.
• Ne pas poser d’objet contenant du liquide, par exemple un vase, sur l’appareil.
• Ne pas manipuler le cordon d’alimentation avec les mains mouillées.
• Lorsque l’interrupteur est sur la position OFF
(STANDBY), l’appareil n’est pas complètement déconnecté du
SECTEUR (MAINS).
• L’appareil sera installé près de la source d’alimentation, de sorte que cette dernière soit facilement accessible.
• Ne placez pas la pile dans un endroit exposé à la lumière directe du soleil ou dans des endroits présentant des températures extrêmement
élevées, par exemple près d’un radiateur.
AVVERTENZE
• Evitate di esporre l’unità a temperature elevate.
Assicuratevi che vi sia un’adeguata dispersione del calore quando installate l’unità in un mobile per componenti audio.
• Manneggiate il cavo di alimentazione con attenzione.
Tenete ferma la spina quando scollegate il cavo dalla presa.
• Tenete l’unità lontana dall’umidità, dall’acqua e dalla polvere.
• Scollegate il cavo di alimentazione quando prevedete di non utilizzare l’unità per un lungo periodo di tempo.
• Non coprite i fori di ventilazione.
• Non inserite corpi estranei all’interno dell’unità.
• Assicuratevi che l’unità non entri in contatto con insetticidi, benzolo o solventi.
• Non smontate né modificate l’unità in alcun modo.
• Le aperture di ventilazione non devono essere ostruite coprendole con oggetti, quali giornali, tovaglie, tende e così via.
• Non posizionate sull’unità fiamme libere, come ad esempio candele accese.
• Prestate attenzione agli aspetti legati alla tutela dell’ambiente nello smaltimento delle batterie.
• L’apparecchiatura non deve essere esposta a gocciolii o spruzzi.
• Non posizionate sull’unità alcun oggetto contenente liquidi, come ad esempio i vasi.
• Non toccare il cavo di alimentazione con le mani bagnate.
• Quando l’interruttore è nella posizione OFF (STANDBY), l’apparecchiatura non è completamente scollegata da
MAINS.
• L’apparecchio va installato in prossimità della fonte di alimentazione, in modo che quest’ultima sia facilmente accessibile.
• Non tenere la batteria in luoghi esposti alla luce solare diretta o con temperature estremamente elevate, ad esempio in prossimità di dispositivi di riscaldamento.
ADVERTENCIAS
• Evite altas temperaturas.
Permite la suficiente dispersión del calor cuando está instalado en la consola.
• Maneje el cordón de energía con cuidado.
Sostenga el enchufe cuando desconecte el cordón de energía.
• Mantenga el equipo libre de humedad, agua y polvo.
• Desconecte el cordón de energía cuando no utilice el equipo por mucho tiempo.
• No obstruya los orificios de ventilación.
• No deje objetos extraños dentro del equipo.
• No permita el contacto de insecticidas, gasolina y diluyentes con el equipo.
• Nunca desarme o modifique el equipo de ninguna manera.
• La ventilación no debe quedar obstruida por haberse cubierto las aperturas con objetos como periódicos, manteles o cortinas.
• No deberán colocarse sobre el aparato fuentes inflamables sin protección, como velas encendidas.
• A la hora de deshacerse de las pilas, respete la normativa para el cuidado del medio ambiente.
• No exponer el aparato al goteo o salpicaduras cuando se utilice.
• No colocar sobre el aparato objetos llenos de líquido, como jarros.
• No maneje el cable de alimentación con las manos mojadas.
• Cuando el interruptor está en la posición OFF (STANDBY), el equipo no está completamente desconectado de la alimentación MAINS.
• El equipo se instalará cerca de la fuente de alimentación de manera que resulte fácil acceder a ella.
• No coloque las pilas en un lugar expuesto a la luz directa del sol o donde la temperatura sea extremadamente alta, como cerca de una calefacción.
WAARSCHUWINGEN
• Vermijd hoge temperaturen.
Zorg er bij installatie in een audiorack voor, dat de door het toestel geproduceerde warmte goed kan worden afgevoerd.
• Hanteer het netsnoer voorzichtig.
Houd het snoer bij de stekker vast wanneer deze moet worden aan- of losgekoppeld.
• Laat geen vochtigheid, water of stof in het apparaat binnendringen.
• Neem altijd het netsnoer uit het stopkontakt wanneer het apparaat gedurende een lange periode niet wordt gebruikt.
• De ventilatieopeningen mogen niet worden beblokkeerd.
• Laat geen vreemde voorwerpen in dit apparaat vallen.
• Voorkom dat insecticiden, benzeen of verfverdunner met dit toestel in contact komen.
• Dit toestel mag niet gedemonteerd of aangepast worden.
• De ventilatie mag niet worden belemmerd door de ventilatieopeningen af te dekken met bijvoorbeeld kranten, een tafelkleed of gordijnen.
• Plaats geen open vlammen, bijvoorbeeld een brandende kaars, op het apparaat.
• Houd u steeds aan de milieuvoorschriften wanneer u gebruikte batterijen wegdoet.
• Stel het apparaat niet bloot aan druppels of spatten.
• Plaats geen voorwerpen gevuld met water, bijvoorbeeld een vaas, op het apparaat.
• Raak het netsnoer niet met natte handen aan.
• Als de schakelaar op OFF
(STANDBY) staat, is het apparaat niet volledig losgekoppeld van de netspanning (MAINS).
• De apparatuur wordt in de buurt van het stopcontact geïnstalleerd, zodat dit altijd gemakkelijk toegankelijk is.
• Bewaar de batterijen niet op een plaats waar deze blootstaan aan direct zonlicht of op plaatsen waar zeer hoge temperaturen heersen, zoals in de buurt van een kachel.
VARNINGAR
• Undvik höga temperaturer.
Se till att det finns möjlighet till god värmeavledning vid montering i ett rack.
• Hantera nätkabeln varsamt.
Håll i kabeln när den kopplas från el-uttaget.
• Utsätt inte apparaten för fukt, vatten och damm.
• Koppla loss nätkabeln om apparaten inte kommer att användas i lång tid.
• Täpp inte till ventilationsöppningarna.
• Se till att främmande föremål inte tränger in i apparaten.
• Se till att inte insektsmedel på spraybruk, bensen och thinner kommer i kontakt med apparatens hölje.
• Ta inte isär apparaten och försök inte bygga om den.
• Ventilationen bör inte förhindras genom att täcka för ventilationsöppningarna med föremål såsom tidningar, bordsdukar eller gardiner.
• Placera inte öppen eld, t.ex. tända ljus, på apparaten.
• Tänk på miljöaspekterna när du bortskaffar batterier.
• Apparaten får inte utsättas för vätska.
• Placera inte föremål fyllda med vätska, t.ex. vaser, på apparaten.
• Hantera inte nätsladden med våta händer.
• Även om strömbrytaren står i det avstängda läget OFF
(STANDBY), så är utrustningen inte helt bortkopplad från det elektriska nätet (MAINS).
• Utrustningen ska vara installerad nära strömuttaget så att strömförsörjningen är lätt att tillgå.
• Förvara inte batteriet på en plats som utsätts för direkt solljus eller på platser med extremt höga temperaturer, som nära ett värmeelement.
AVISOS
• Evite temperaturas altas.
Assegure uma suficiente dispersãodo calor quando a unidade forinstalada numa prateleira.
• Manuseie o cabo de alimentaçãocom cuidado.Puxe pela ficha quando desligar ocabo de alimentação.
• Mantenha a unidade afastada dahumidade, da água e do pó.
• Desligue o cabo de alimentaçãoquando não estiver a utilizar aunidade por longos períodos detempo.
• Não obstrua os orifícios deventilação.
• Não deixe objectos estranhos dentro da unidade.
• Não permita que insecticidas, benzina e diluente entrem em contacto com a unidade.
• Nunca desmonte ou modifique dealguma forma a unidade.
• A ventilação não deve ser obstruída, tapando as aberturas de ventilação com objectos, como jornais, toalhas ou cortinas.
• Não devem ser colocadas junto à unidade fontes de chama aberta, como velas acesas.
• Respeite as regulamentações locais relativas à eliminação de pilhas.
• Não exponha a unidade a gotejamento ou salpicos de líquidos.
• Não coloque objectos com líquidos, como jarras, em cima da unidade.
• Não manuseie o cabo de alimentação com as mãos molhadas.
• Quando o interruptor se encontra na posição OFF
(STANDBY), o equipamento não está completamente desligado da REDE
ELÉCTRICA.
• O equipamento deve ser instalado junto da fonte de alimentação, para que a fonte de alimentação esteja facilmente acessível.
• Não deixe a pilha num local exposto à luz solar directa ou em locais sujeitos a temperaturas extremamente elevadas, como, por exemplo, junto de um aquecedor.
IV
• DECLARATION OF CONFORMITY
Our products following the provisions of EC/EU directives, that as follows;
LV: 2006/95/EC
EMC: 2004/108/EC
RoHS: 2011/65/EU
ErP: EC regulation 1275/2008 and its frame work directive 2009/125/EC
• ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Unsere Produkte unterliegen den Bestimmungen der folgenden EG/EU-Richtlinien:
LV: 2006/95/EC
EMC: 2004/108/EC
RoHS: 2011/65/EU
ErP: EG-Vorschrift 1275/2008 und deren Rahmenrichtlinie 2009/125/EC
• DECLARATION DE CONFORMITE
Nos produits sont conformes aux dispositions des directives CE/UE comme suit ;
LV: 2006/95/EC
EMC: 2004/108/EC
RoHS: 2011/65/EU
ErP: Réglementation CE 1275/2008 et sa directive cadre 2009/125/CE
• DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
I nostri prodotti sono conformi a quanto previsto dalle direttive EC/EU, come specificato di seguito:
LV: 2006/95/EC
EMC: 2004/108/EC
RoHS: 2011/65/EU
ErP: Norma EC 1275/2008 e relativa legge quadro 2009/125/EC
• DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Nuestros productos cumplen las disposiciones de las directivas de la CE/UE siguientes:
LV: 2006/95/EC
EMC: 2004/108/EC
RoHS: 2011/65/EU
ErP: Normativa de la CE 1275/2008 y su directiva marco 2009/125/CE
• EENVORMIGHEIDSVERKLARING
Onze producten volgen de voorwaarden van de EG/EU-richtlijnen zoals volgt;
LV: 2006/95/EC
EMC: 2004/108/EC
RoHS: 2011/65/EU
ErP: EG-verordening 1275/2008 en zijn kaderrichtlijn 2009/125/EG
• ÖVERENSSTÄMMELSESINTYG
Våra produkter uppfyller följande föreskrifter i EC/EU-direktiv:
LV: 2006/95/EC
EMC: 2004/108/EC
RoHS: 2011/65/EU
ErP: EU-direktiv 1275/2008 och dess ramdirektiv 2009/125/EC
• СЕРТИФИКАТ СООТВЕТСТВИЯ
Наши продукты соответствуют следующим положениями директивы ЕЭС/ЕС:
LV: 2006/95/EC
EMC: 2004/108/EC
RoHS: 2011/65/EU
ErP: Законодательные акты ЕЭС 1275/2008 и их основополагающая директива 2009/125/EC
• DEKLARACJA ZGODNOŚCI
Nasze produkty zgodnie z postanowieniami KE/UE, tj.
LV: 2006/95/EC
EMC: 2004/108/EC
RoHS: 2011/65/EU
ErP: Z rozporządzeniem KE 1275/2008 oraz powiązaną z nim dyrektywą ramową 2009/125/WE
D&M Professional Europe
A division of D&M Europe B.V
Beemdstraat 11
5653 MA Eindhoven
The Netherlands
V
A NOTE ABOUT RECYCLING:
This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations.
When discarding the unit, comply with local rules or regulations.
Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
This product and the supplied accessories, excluding the batteries, constitute the applicable product according to the WEEE directive.
HINWEIS ZUM RECYCLING:
Das Verpackungsmaterial dieses Produktes ist zum Recyceln geeignet und kann wieder verwendet werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien entsprechend der örtlichen Recycling-Vorschriften.
Beachten Sie bei der Entsorgung des Gerätes die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.
Die Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen oder verbrannt werden; bitte entsorgen Sie die Batterien gemäß der örtlichen Vorschriften.
Dieses Produkt und das im Lieferumfang enthaltene Zubehör (mit Ausnahme der Batterien!) entsprechen der WEEE-Direktive.
UNE REMARQUE CONCERNANT LE RECYCLAGE:
Les matériaux d’emballage de ce produit sont recyclables et peuvent être réutilisés. Veuillez disposer des matériaux conformément aux lois sur le recyclage en vigueur.
Lorsque vous mettez cet appareil au rebut, respectez les lois ou réglementations en vigueur.
Les piles ne doivent jamais être jetées ou incinérées, mais mises au rebut conformément aux lois en vigueur sur la mise au rebut des piles.
Ce produit et les accessoires inclus, à l’exception des piles, sont des produits conformes à la directive DEEE.
NOTA RELATIVA AL RICICLAGGIO:
I materiali di imballaggio di questo prodotto sono riutilizzabili e riciclabili. Smaltire i materiali conformemente alle normative locali sul riciclaggio.
Per lo smaltimento dell’unità, osservare le normative o le leggi locali in vigore.
Non gettare le batterie, né incenerirle, ma smaltirle conformemente alla normativa locale sui rifiuti chimici.
Questo prodotto e gli accessori inclusi nell’imballaggio sono applicabili alla direttiva RAEE, ad eccezione delle batterie.
ACERCA DEL RECICLAJE:
Los materiales de embalaje de este producto son reciclables y se pueden volver a utilizar. Disponga de estos materiales siguiendo los reglamentos de reciclaje de su localidad.
Cuando se deshaga de la unidad, cumpla con las reglas o reglamentos locales.
Las pilas nunca deberán tirarse ni incinerarse. Deberá disponer de ellas siguiendo los reglamentos de su localidad relacionados con los desperdicios químicos.
Este producto junto con los accesorios empaquetados es el producto aplicable a la directiva RAEE excepto pilas.
EEN AANTEKENING MET BETREKKING TOT DE RECYCLING:
Het inpakmateriaal van dit product is recycleerbaar en kan opnieuw gebruikt worden. Er wordt verzocht om zich van elk afvalmateriaal te ontdoen volgens de plaatselijke voorschriften.
Volg voor het wegdoen van de speler de voorschriften voor de verwijdering van wit- en bruingoed op.
Batterijen mogen nooit worden weggegooid of verbrand, maar moeten volgens de plaatselijke voorschriften betreffende chemisch afval worden verwijderd.
Op dit product en de meegeleverde accessoires, m.u.v. de batterijen is de richtlijn voor afgedankte elektrische en elektronische apparaten (WEEE) van toepassing.
OBSERVERA ANGÅENDE ÅTERVINNING:
Produktens emballage är återvinningsbart och kan återanvändas. Kassera det enligt lokala återvinningsbestämmelser.
När du kasserar enheten ska du göra det i överensstämmelse med lokala regler och bestämmelser.
Batterier får absolut inte kastas i soporna eller brännas. Kassera dem enligt lokala bestämmelser för kemiskt avfall.
Denna apparat och de tillbehör som levereras med den uppfyller gällande WEEE-direktiv, med undantag av batterierna.
UMA NOTA SOBRE A RECICLAGEM:
Os materiais de embalagem deste produto são recicláveis e podem ser reutilizados. Elimine quaisquer materiais de acordo com as normas de reciclagem locais.
Quando eliminar a unidade, obedeça às regras ou normas locais.
As pilhas nunca devem ser deitadas fora ou incineradas, mas sim eliminadas de acordo com as normais locais relativas aos resíduos químicos.
Este produto e os respectivos acessórios embalados em conjunto constituem o produto aplicável de acordo com a directiva WEEE, excepto as pilhas.
Erste Schritte
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Kauf dieses DENON Professional-Produkts entschieden haben. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie diese nach dem Lesen zum späteren Nachschlagen auf.
Inhalt
Erste Schritte
···········································································1
Zubehör ··························································································2
Hauptmerkmale ·············································································2
Warnhinweise zur Handhabung ···················································2
Discs, die auf diesem Gerät wiedergegeben werden können ······3
Halten von Discs ···········································································3
Laden von Discs ···········································································3
Vorsichtsmaßnahmen beim Laden von Discs ·······························3
Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufbewahrung von Discs···············3
Reinigen von Discs ·······································································3
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite ·····················································································4
Rückseite ························································································5
Fernbedienung ···············································································6
Einlegen der Batterien ··································································7
Reichweite der Fernbedienung ·····················································7
Anzeigen während der Wiedergabe ··············································8
Anschlüsse
··············································································11
Vorbereitungen ············································································ 11
Audioanschlusskabel ··································································· 11
Audioanschlüsse·········································································· 11
(asymmetrischer Anschluss) ······················································· 11
(symmetrischer Anschluss) ························································· 11
Digitaler Anschluss (COAXIAL) ··················································· 11
Digitaler Anschluss (AES/EBU) ··················································· 11
Anschließen an die Anschlüsse für die externe Steuerung ····· 12
Parallelanschluss ········································································· 12
RS-232C-Anschluss ····································································· 12
Anschließen von Kopfhörern ······················································ 12
Anschließen des Netzkabels ······················································ 12
Anschließen von Medien ···························································· 13
Einlegen und Auswerfen von Discs ············································ 13
Anschließen eines USB-Speichergeräts oder eines iPod ············ 13
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Medien ············ 13
Standardeinstellungen
······················································14
Menüliste ····················································································· 14
Standardeinstellungen································································ 15
Menübedienungen (Preset Settings/System Settings) ··············· 15
Menübedienungen (Utility) ························································· 18
Datei- und Ordnereinstellungen
···································20
File List Menu ··············································································20
Auswählen von Kopierzielen (Select) ··········································20
Auswählen aller Dateien zum Kopieren (Select All) ····················20
Kopieren von Dateien (Copy) ······················································21
Titelinformationsanzeige (Property) ············································21
Media List ····················································································22
Wiedergabe
············································································23
Auswählen des wiederzugebenden Mediums ··························23
Wiedergabe ··················································································23
End Monitor ·················································································23
Operationen während der Wiedergabe ·····································24
Wechseln zwischen Titeln ( 8, 9) ·······································24
Reservieren des nächsten Titels für die Wiedergabe
(Next Track Reserve) ···································································24
Schneller Vorlauf und schneller Rücklauf (Suchen) ······················24
Springen von Frame zu Frame (Frame-Springen) ························24
Wiedergabewiederholung A-B (A-B Repeat) ·······························25
Geschwindigkeitseinstellung für die Wiedergabe
(Geschwindigkeitssteuerung) ·····················································25
Einzelwiedergabe oder kontinuierliche Wiedergabe
(Single/Cont.) ··············································································26
Direktes Springen ·······································································26
Anpassen der Ausgabelautstärke ···············································26
Rücklauf für eine bestimmte Zeit mit Wiedergabe (Skip back) ···26
Wiedergabe in der bevorzugten Reihenfolge
(Programmwiedergabe) ······························································26
Wiedergabe von festgelegten Punkten eines Titels
(Hot Start-Wiedergabe) ·······························································27
Registrieren eines ausgewählten Titels in der Hot List ···············27
Wiedergabe eines iPod ·······························································28
Wiedergabe eines iPod ·······························································28
Steuerfunktion
······································································30
Unterschiedliche Wiedergabefunktionen mit der RC-F400S ···30
Bezeichnung und Funktionen der Teile ········································30
Anschluss····················································································32
Hot Start-Wiedergabe ·································································33
Wiedergabe über den Hauptbildschirm ······································35
Weitere Funktionen ·····································································36
Sperren der Bedientasten (Key lock) ···········································36
Serielle Fernsteuerfunktion ························································37
RS-232C-Steuerung ····································································37
Erweitertes Kommunikationsformat der DN-501C (MIDI) ··········38
D&M-Fernsteuerungs-Kommunikationsformat (RC) ···················41
Parallele Steuerung ·····································································43
Informationen
········································································45
Fehlermeldungen ·········································································45
Fehlermeldungen der RC-F400S ·················································45
Fehlersuche ··················································································46
Gewährleistung ···········································································47
Technische Daten ·········································································48
Appendix ······················································································50
Zubehör
Überprüfen Sie, dass folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
q
Kurzinstallationsanleitung (BUCH) ........................................... 1
w
Bedienungsanleitung (CD-ROM).............................................. 1
e
Jeweils ein Netzkabel für jede Region (US, EU) .... 1 von jedem
r
Fernbedienung (RC-1177)......................................................... 1
t
R03/AAA-Batterien................................................................... 2
e
Hauptmerkmale Warnhinweise zur Handhabung
• CD-Medien, USB-Speichergerät (Massenspeicher) und iPod®-/ iPhone®-Wiedergabe
• Große, übersichtliche organische LED-Anzeige
• Symmetrische XLR-Anschlüsse für alle Ausgänge
• Unterstützung von Geschwindigkeitssteuerung für Musik auf einem iPod/iPhone mithilfe von spezieller Software (DENON Professional
Pitch Control)
• Die Geschwindigkeitssteuerung ermöglicht die Anpassung der
Wiedergabegeschwindigkeit zwischen –16 % und +16 % in Schritten von 0,1 %.
• Die Master Key-Funktion ermöglicht die Einstellung der
Wiedergabegeschwindigkeit, ohne das musikalische Intervall zu
ändern.
• Unterstützt die Fernbedienung über Parallelanschluss und RS-232C
• Vor dem Betätigen des Netzschalters
• Prüfen Sie erneut, dass alle Verbindungen korrekt sind und es keine
Probleme mit den Verbindungskabeln gibt.
• Manche Schaltkreise verbrauchen auch dann Strom, wenn sich das
Gerät im Standby-Modus befindet. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät länger Zeit nicht verwenden.
• Hinweis zur Kondensation
Wenn zwischen der Temperatur im Inneren des Geräts und der
Außentemperatur ein großer Unterschied besteht, kann es auf
Bauteilen im Inneren des Geräts zu Kondensation kommen, wodurch das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Lassen Sie das Gerät in diesem Fall ein bis zwei Stunden ausgeschaltet stehen, und warten Sie, bis sich der Temperaturunterschied ausgeglichen hat, bevor Sie das Gerät benutzen.
HINWEIS
Die Reproduktion oder Verwendung von Materialien wie Musikdaten oder -dateien kann durch Urheberrecht oder andere Gesetzte oder durch Lizenzvereinbarungen zwischen Ihnen und dem Eigentümer des Materials eingeschränkt sein. Stellen Sie vor der Reproduktion usw. sicher, dass die Nutzungsbedingungen für alle Materialien im vollen Umfang eingehalten werden, und verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich in Übereinstimmung mit diesen. DENON Professional
übernimmt keinerlei Haftung für von Benutzern begangene
Urheberrechtsverletzungen.
• Warnhinweise bezüglich Mobiltelefonen
Die Verwendung eines Mobiltelefons in der Nähe dieses Geräts kann zu Rauschen führen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das
Mobiltelefon bitte in sicherer Entfernung vom Gerät.
• Transportieren des Geräts
Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie dann die Anschlusskabel anderer Systemgeräte ab, bevor
Sie das Gerät transportieren.
• Vorsichtsmaßnahmen für die Rack-Montage (erforderliche Rack-
Spezifikationen für den Einbau des DN-501C in ein Rack)
• 19-Zoll-Rack nach EIA-Standard
• Mit der Einbaugröße 1U kompatibles Rack
• Rack mit einer Führungsschiene oder einem Trageboden für das
Gerät
• Rack-Einbau
Der DN-501C funktioniert wie gewünscht, wenn das Gerät mit einer
Neigung von
10 Grad der vorderen Blende in Bezug auf die waagerechte Ebene eingebaut wird. Wenn das Gerät
übermäßig geneigt wird, kann die CD nicht geladen oder nicht korrekt ausgeworfen werden.
Max.10°
DN-501C
Discs
Discs, die auf diesem Gerät wiedergegeben werden können
q Musik-CDs
Mit dem Gerät können CDs wiedergegeben werden, die das rechts dargestellte Logo tragen.
HINWEIS
• Discs mit speziellen Formen (z. B. herzförmige oder achteckige Discs) können nicht wiedergegeben werden. Versuchen Sie nicht, diese wiederzugeben, da dies zu einer
Beschädigung des Geräts führen kann.
• Einige Discs und einige Aufnahmeformate können nicht wiedergegeben werden.
• Nicht finalisierte Discs können nicht wiedergegeben werden.
Laden von Discs
• Legen Sie immer nur eine Disc gleichzeitig ein. Das Einlegen mehrerer
Discs kann das Gerät beschädigen und die Discs verkratzen.
• Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich beim Einziehen der Disc in das
Gerät nicht die Finger klemmen.
• Legen Sie keine anderen Gegenstände als Discs in den Ladeschacht ein.
• Verwenden Sie keine gerissenen oder verbogenen Discs oder Discs, die mit Kleber etc. repariert wurden.
• Verwenden Sie keine Discs mit klebrigen Stellen von Klebeband oder Etiketten oder auf denen sich Spuren eines entfernten Etiketten befinden. Solche Discs können im Player hängen bleiben und diesen beschädigen.
• Wenn die beschriftete Seite der Disc verschmutzt ist, reinigen Sie sie vor der Verwendung. Wenn die Walze zum Laden/Auswerfen der Disc verschmutzt ist, werden Discs möglicherweise nicht ordnungsgemäß geladen oder ausgeworfen.
z Was bedeutet finalisieren?
Finalisieren bezeichnet den Vorgang, durch den CD-R/CD-RW-Discs auf kompatiblen Playern wiedergegeben werden können.
Halten von Discs
Berühren Sie nicht die Signaloberfläche.
Vorsichtsmaßnahmen beim Laden von
Discs
• Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke, Öl oder Schmutz auf die Discs geraten.
• Achten Sie besonders darauf, die Discs beim Entnehmen aus der
Hülle nicht zu verkratzen.
• Verbiegen oder erhitzen Sie Discs nicht.
• Vergrößern Sie nicht das Loch in der Mitte.
• Schreiben Sie nicht mit Kugelschreibern, Bleistiften etc. auf der etikettierten (bedruckten) Oberfläche und kleben Sie keine neuen
Labels darauf.
• Wenn Discs schnell von einem kalten Ort (beispielsweise von draußen) an einen warmen Ort gebracht werden, kann sich
Kondensation auf den Discs bilden; versuchen Sie jedoch nicht, die
Disc mit einem Fön oder dergleichen zu trocknen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Aufbewahrung von Discs
• Entnehmen Sie Discs nach der Verwendung.
• Bewahren Sie Discs zum Schutz vor Staub, Kratzern, Verziehen usw. in ihren Hüllen auf.
• Lagern Sie an folgenden Plätzen keine Discs:
• Plätze, die über längere Zeiträume direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt sind
• Staubige oder feuchte Plätze
• Plätze, die der Hitze von Heizgeräten etc. ausgesetzt sind.
Reinigen von Discs
• Falls sich Fingerabdrücke oder Verschmutzungen auf der Disc befinden, wischen Sie diese ab, bevor Sie die Disc verwenden.
Anderenfalls kann die Klangqualität beeinträchtigt oder die
Wiedergabe unterbrochen werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung von Discs ein handelsübliches
Reinigungskit oder ein weiches Tuch.
Wischen Sie die Disc sanft von der Mitte nach außen ab.
Wischen Sie nicht in kreisförmigen Bewegungen.
HINWEIS
Verwenden Sie weder Schallplattensprays, Antistatikmittel, Benzin noch Verdünnungen oder andere Lösungsmittel.
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite
Für Tasten, die hier nicht beschrieben sind, siehe die in Klammern ( ) angegebene Seite.
W5 W4 W3 W2 W1 W0 Q9 Q8 Q7 q w e r t y u i o Q0 Q1 Q2 Q3 Q4 Q5 Q6 q
······························································· (15, 23)
Schaltet das Gerät ein oder aus
GNetzanzeigestatusH
Eingeschaltet: Grün
Standby: Rot
Zeigt das Hauptmenü an u
Lässt den Dateinamen und die Textinformationen auf dem Display ablaufen
Legt die Wiedergabewiederholung A-B fest
Ermöglicht den Anschluss eines USB-
Speichergeräts oder eines iPod r
Wenn die LED leuchtet, ist die
SHIFT
zugeordnete Funktion aktiviert.
Schaltet den Wiedergabemodus um (SINGLE und CONTINUOUS).
Halten Sie diese Taste länger als eine Sekunde gedrückt, um zwischen der Sperre aller Tasten, der Sperre bestimmter Tasten und der Aufhebung der Sperre aller Tasten umzuschalten.
• Drücken Sie diese Taste zusammen mit gedrückt gehaltener r
SHIFT
-Taste, um die als Hot Start 1 festgelegte Position wiederzugeben. (Das Gleiche gilt für die Tasten y bis o , die Tasten
HOT 2
bis
5
.)
• Im Hot Set-Modus wird der zurzeit ausgewählte
Titel als Hot Start 1 registriert. (Das Gleiche gilt für die Tasten
5
.) y bis o , die Tasten
HOT 2
bis
Q2 2)
············································· (15, 20, 23, 24, 28)
Q4
Q5
3) ····································· (23, 28)
1) ········································ (23, 28)
Rückkehr zum vorherigen Vorgang
PUSH ENTER-Taste ··················· (15, 20, 23, 24)
Wechselt zwischen Titeln. Nach der Auswahl eines Titels können Sie auch auf das Auswahlrad drücken, um diesen wiederzugeben.
• Drehen Sie das Auswahlrad bei gedrückt gehaltener r
SHIFT
-Taste, um die
Ausgabelautstärke einzustellen.
• Ermöglicht die Auswahl und die Eingabe von
Elementen im Menü.
• Drücken Sie diese Taste zusammen mit der
W3 r
SHIFT
-Taste, um in den HOT SET-Modus zu wechseln und den aktuellen Titel unter Hot
Start zu registrieren.
W2
Ermöglicht das Umschalten zwischen Medien
• Drücken Sie diese Taste zusammen mit der
SHIFT
-Taste, um die Dateiliste anzuzeigen. r
······································································· (7)
Q8 7)
······························································· (24, 25)
Ermöglicht die direkte Auswahl eines Titels
Q9
W0
··························· (24, 25)
Wechselt in den Frame-Suchmodus und startet
Audible Pause.
• Drücken Sie diese Taste zusammen mit der r
SHIFT
-Taste, um die
Geschwindigkeitssteuerung ein- oder auszuschalten.
(LEVEL) ························································ (12)
Ermöglicht das Einstellen der Kopfhörerlautstärke
Drücken Sie auf diesen Knopf, damit er herausspringt.
Nach dem Einstellen der Lautstärke drücken Sie ihn wieder hinein.
Rückseite
• Pinbelegung: 1. Erde, 2. Plus, 3. Minus
• Typ XLR w
• Typ RCA q w e r
• 9-Pin DSUB-Anschluss (Buchse) y
• 25-Pin DSUB-Anschluss (Buchse)
• Pinbelegung: 1. Gemeinsam, 2. Plus, 3. Minus
• Signalformat: Typ IEC-60958 I (AES/EBU)
• Signalformat: Typ IEC-60958 II (COAXIAL) t y u
Fernbedienung
q w e r t y u i o
Q0
Q1
Q2
Q3
Q4
Q5
Q6
Q7
Q8
Q9
W0
W1
W2
W3
W4
W3
W5
W6
W7 q X)
Schaltet das Gerät ein oder aus
• Schaltet die Geschwindigkeitssteuerung EIN/AUS
• Ändert den Wert für die Geschwindigkeit e
0
bis
9
)
Ermöglicht die direkte Auswahl eines Titels
Zeigt Textinformationen für Titel erneut an t
Rückkehr zum vorherigen Menü
Q5
Wechselt in den Zufallswiedergabe-Modus
Wechselt in den Programm-Modus
Schaltet den Wiedergabemodus um (SINGLE/CONTINUOUS)
Wechselt zum Frame-Suchmodus
Q9
Zeigt den Bildschirm “File List” an
Legt die Wiedergabewiederholung A-B fest
Zeigt das Dienstprogramm-Menü an.
Bewegt den Cursor o
Ändert das Verzeichnis (Ordner)
Q0 2)
Beendet die Wiedergabe oder den zurzeit ausgewählten Vorgang
Rückkehr zum Cue-Punkt
Q2
Wechselt zwischen Titeln
8, 9)
Q3
Wirft die Disc aus. Keine Funktion während der Wiedergabe.
Sperrt alle Bedienvorgänge oder bestimmte Tasten auf der
Vorderseite des Geräts
Zeigt den Bildschirm “Media List” an
Schaltet den Wiederholungsmodus EIN/AUS
Zeigt das Hauptmenü an
W3
Passt die Ausgabelautstärke an
Bestätigt den ausgewählten Inhalt
W5 1)
Startet die Wiedergabe
W6 3)
Hält die Wiedergabe vorübergehend an
W7 6, 7)
Führt in Titeln einen schnellen Vor- oder Rücklauf aus
Einlegen der Batterien
q Drücken Sie die Abdeckung in Richtung des Pfeils nach oben, und nehmen Sie sie ab. w Legen Sie die zwei Batterien ordnungsgemäß anhand der
Markierungen im Batteriefach ein.
Fernbedienung
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den
Fernbedienungssensor.
R03/AAA
Etwa 7 m
30° 30° e Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
HINWEIS HINWEIS
• Legen Sie die vorgeschriebenen Batterien in die Fernbedienung ein.
• Tauschen Sie die Batterien aus, wenn das Gerät nicht bedient werden kann, obwohl die Fernbedienung direkt vor dem Gerät betätigt wird. (Die im Lieferumfang enthaltenen Batterien dienen nur der
Überprüfung der Funktionstüchtigkeit. Ersetzen Sie sie rechtzeitig durch neue Batterien.)
• Beachten Sie beim Einsetzen der Batterien die richtige Polung, die mit den Symbolen q und w im Batteriefach angegeben ist.
• Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden:
• Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen.
• Verwenden Sie nicht zwei unterschiedliche Batteriearten.
• Versuchen Sie nicht, Trockenbatterien aufzuladen.
• Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt, aufgeheizt oder ins
Feuer geworfen werden.
• Lagern Sie die Batterie nicht an einem Ort, an dem sie direktem
Sonnenlicht oder extrem hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie z. B. in der Nähe eines Heizgeräts.
• Wenn eine Batterie ausläuft, wischen Sie die Flüssigkeit im
Batteriefach sorgfältig aus, und legen Sie neue Batterien ein.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn diese längere Zeit nicht benutzt wird.
• Verbrauchte Batterien müssen entsprechend der örtlichen
Bestimmungen bezüglich Batterie-Abfallbeseitigung entsorgt werden.
• Die Funktion der Fernbedienung kann bei Verwendung von Akkus beeinträchtigt sein.
• Das Gerät oder die Bedienung über die Fernbedienung funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn der Fernbedienungssensor direktem Sonnenlicht, starkem künstlichen Licht aus
Leuchtstofflampen oder Infrarotlicht ausgesetzt ist.
• Bei der Verwendung von 3D-Videogeräten, die Funksignale zwischen den einzelnen Geräten (z. B. Monitor, 3D-Brillen,
3D-Übertragungseinheit usw.) übertragen (z. B. Infrarotsignale usw.), funktioniert die Fernbedienung möglicherweise aufgrund von
Interferenzen durch diese Funksignale nicht. Passen Sie in diesem
Fall die Richtung und den Abstand der 3D-Kommunikation für jedes
Gerät an, und überprüfen Sie, ob der Betrieb der Fernbedienung durch diese Signale nicht beeinträchtigt wird.
Display
Auf dem Display des DN-501C wird der Wiedergabestatus und Informationen zu den unterschiedlichen
Medien angezeigt.
Anzeigen während der Wiedergabe
Q9 Q8 Q7 Q6 Q5 Q4 Q3 Q2 Q1 Q0 o i
CD
FLD
CNT
RPT
RND
PRG
TR ID
REM 012:34;56 PITCH
OFF M
+12.3%
01 23 123:45;67
Sample12 345678.MP3
TITLE:SONG0123 ARTIST: SINGER
RCU
ACU
EOM
44K
232 q w e r t y u q Wiedergabewiederholung
“RPT” oder “A-B” leuchtet während der Wiedergabewiederholung. w Zufallswiedergabe
“RND” leuchtet während der Zufallswiedergabe. e Programmierte Wiedergabe
“PRG” leuchtet während der programmierten Wiedergabe.
r Textinformation
Zeigt in der aktuell wiedergegebenen Datei enthaltene Textdaten an (CD-Text/ID3-Tags in MP3-Daten).
• Text, der für das Display zu lang ist, wird als Lauftext angezeigt. t Serieller Fernbedienungsanschluss
Leuchtet, wenn serielle Fernbedienungsbefehle empfangen werden.
• Die Haltezeit beträgt 0,5 Sekunden. y Abtastrate
Zeigt die Abtastrate der Audioausgabe an (44 K, 48 K)
• Dies wird nicht angezeigt, wenn die Einstellungen “automatic” verwendet werden. u End Of Message-Anzeige
• “EOM” leuchtet, wenn für End Of Message die Option ON eingestellt ist.
• “EOM” blinkt, wenn sich die Wiedergabe innerhalb der festgelegten Zeit befindet.
i Auto-Cue
“ACU” leuchtet, wenn die Auto-Cue-Funktion aktiviert ist.
o Anzeige für den Beendigungsmodus
Zeigt den Modus für das Ende des aktuellen Titels an. (“NXT”, wenn “Next” eingestellt ist, “RCU”, wenn
“Recue” eingestellt ist)
Zeigt an, ob die Geschwindigkeitssteuerung ein- oder ausgeschaltet ist sowie die Haupttonart und
Wiedergabegeschwindigkeit (Prozentsatz)
Angezeigt im Format “mmm (Minuten):ss (Sekunden:ff (Frame)”.
• Minuten werden während der CD-Wiedergabe zweistellig angezeigt.
• Während der VBR-Dateiwiedergabe wechselt die Anzeige zu “--:--:--”.
Angezeigt im Format “mmm (Minuten):ss (Sekunden:ff (Frame)”.
• Die Anzeige stoppt bei 999:59:74.
• Minuten werden während der CD-Wiedergabe zweistellig angezeigt.
Q3
• Zeigt den Betriebsstatus von Geräten an
STOPP
CUE CUE
PAUSE
AUDIBLE PAUSE
SUCHEN
WIEDERGABE
Q4 Indexnummer
Wird nur während der CD-Wiedergabe angezeigt
Der Name der zurzeit wiedergegebenen Datei wird zusammen mit einer Fortschrittsleiste angezeigt.
• Dateinamen, die für das Display zu lang sind, werden als Lauftext angezeigt.
• “TRACK XX” wird während der CD-Wiedergabe angezeigt.
• Wenn die Einstellung “Next Trk Reserve” aktiviert ist, blinkt, wenn ein nachfolgender Titel für die
Wiedergabe vorhanden ist
• Bei der CD-Wiedergabe werden zwei Stellen angezeigt und bei allen anderen Medien vier Stellen.
“TR” leuchtet während der normalen Wiedergabe.
“HS” leuchtet während der Hot Start-Wiedergabe.
“PG” leuchtet während der programmierten Wiedergabe.
Zeigt das zurzeit ausgewählte Medium an (“CD”/“USB”/“iPod”)
Zeigt den aktuellen Wiedergabebereich an (“FLD”: aktueller Ordner, “ALL”: alle Ordner)
Zeigt den aktuellen Wiedergabemodus an (“CNT”: fortlaufend, “SGL”: 1 Titel)
n Menübildschirm
Drücken Sie die
MENU
-Taste, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen.
File List Menu
Drücken Sie während der Anzeige von “File List” das Auswahlrad, um dieses Menü anzuzeigen.
01
02
03
04
05
File List
Program List
Hot List
Preset Setting
System Setting
01
02
03
04
05
Set Current Track
Preview
Select
Select All
Copy
• Das Menü enthält die folgenden Elemente.
• File List
• Program List
• Hot List
• Preset Setting
• System Setting
• Utility
• Der Bildschirm “File List Menu” enthält die folgenden Elemente.
• Set Current Track
• Preview
• Select
• Select All
• Copy
• Property
Display
Program List Menu
Drücken Sie während der Anzeige von “Program List” das Auswahlrad, um dieses Menü anzuzeigen.
01
02
03
04
05
Preview
Insert
Remove
Remove All
Load
• Der Bildschirm “Program List Menu” enthält die folgenden Elemente.
• Preview
• Insert
• Remove
• Remove All
• Load (nur für USB-Medien)
• Save (nur für USB-Medien)
File List
Zeigt Order und Musikdateien an. q w e r t
02
Current Folder
----
----
0001
< Up One Level >
Lower Folder
BGM.MP3
Music.WAV
• Ordner werden zuerst angezeigt, gefolgt von Musikdateien. q Zeigt den Ordner des zurzeit ausgewählten Titels an
• Wenn eine CD ausgewählt ist, wird das Disc-Symbol angezeigt. w Wechselt in der Ordnerhierarchie eine Ebene nach oben e Wechselt in der Ordnerhierarchie eine Ebene nach unten r Zeigt die erste Datei im aktuellen Ordner an t Zeigt die zurzeit ausgewählte Datei an
Program List
Zeigt die für die programmierte Wiedergabe registrierten Titel an.
Hot List
Zeigt die für “Hot Start” registrierten Titel an.
01
02
03
04
Program List
BGM01.MP3
BGM02.MP3
Music01.WAV
Music02.WAV
01
02
03
04
Hot List
BGM01.MP3
BGM02.MP3
Music01.WAV
Music02.WAV
• Die Zahlen links zeigen die programmierte Wiedergabereihenfolge an.
• Für CD-DA wird <TRACK-XX> (XX=Titel-Nr.) in der Dateinamenanzeige angezeigt.
• Die Nummer links zeigt die Hot Start-Nummer an.
• Für CD-DA wird <TRACK-XX> (XX=Titel-Nr.) in der Dateinamenanzeige angezeigt.
• Wenn Hot Start nicht registriert ist, wird <Empty> angezeigt.
Hot List Menu
Drücken Sie während der Anzeige von “Hot List” das Auswahlrad, um dieses Menü anzuzeigen.
Preset Setting
Legt den Betriebsstatus des Geräts fest.
01
02
03
04
05
Preview
Auto Mapping
Set
Remove
Remove All
• Bildschirm für die Bearbeitung von “Hot Start”-Zuordnungen.
• Der Bildschirm “Hot List Menu” enthält die folgenden Elemente.
• Preview
• Auto Mapping
• Set
• Remove
• Remove All
• Load (nur für USB-Medien)
• Save (nur für USB-Medien)
Utility
Zeigt das Dienstprogramm-Menü an.
01
02
03
04
05
Shift Mode
Power On
Play Range
Play mode
Random
Momentary
Resume Play
All
Continuous
Off
Weitere Informationen zu “Preset Setting” finden Sie unter “Preset
01
02
03
04
Load Setting
Save Setting
Firmware Version
Format Media
• Der Bildschirm “Utility” enthält die folgenden Elemente.
• Load Setting
• Save Setting
• Firmware Version
• Format Media
Display
Misc List
Wählen Sie zum Aufrufen dieses Menüs das Menü “Load” oder
“Save” aus, während das “Hot List Menu” oder das “Program List
Menu” angezeigt wird.
Die “Playlist”-Datei und die “Hot Start”-Datei können bestätigt werden. q w e r t
02
Current Folder
----
----
0001
0002
< Up One Level>
Lower Folder
BGM.M3U
Music.M3U
System Setting
Legt den Anfangsstatus des Geräts fest.
01
02
03
04
05
Mono
Output rate
Auto Sleep
Volume Output
Ref(XLR/RCA)
Off
Auto
Off
Variable
+24dBu/+10dBV
Weitere Informationen zu “System Setting” finden Sie unter “System
q Zeigt den Namen des zurzeit ausgewählten Ordners an w Wechselt in der Ordnerhierarchie eine Ebene nach oben e Wechselt in der Ordnerhierarchie eine Ebene nach unten r , t Zeigt die “Misc List”-Dateien im aktuellen Ordner an
Media List
Wählt das wiederzugebende Medium aus.
Drücken Sie die
MEDIA
-Taste, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen.
Media List
CD
USB(None) iPod/iPhone
• Der Bildschirm “Media List” enthält die folgenden Elemente.
• CD
• USB
• iPod/iPhone
• Hinter Mediennamen, die nicht bereit für die Wiedergabe sind, wird
“(None)” angezeigt.
• xxx.m3u Die Datei, die die Einstellungsinformationen für die
Programmwiedergabe enthält.
• xxx.ppl Die Datei, die die Einstellungsinformationen für die Hot
Start-Wiedergabe enthält.
Anschlüsse
HINWEIS
• Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen wurden.
• Lesen Sie sich vor der Verkabelung auch die Bedienungsanleitungen der anderen Komponenten durch.
• Setzen Sie die Stecker fest ein. Lose Anschlüsse können Störungen verursachen.
• Stellen Sie sicher, dass die linken und rechten Kanäle richtig angeschlossen sind (Links mit Links, Rechts mit Rechts).
• Schließen Sie den Ausgang richtig an.
• Bündeln Sie die Netzkabel nicht zusammen mit den
Verbindungskabeln. Dadurch können Brummen oder Störungen entstehen.
Audioanschlüsse
Analoger Anschluss
(asymmetrischer Anschluss)
Schließen Sie ein analoges Kabel der entsprechenden Signalstärke an den analogen (asymmetrischen) Ausgang an.
Vorbereitungen
Audioanschlusskabel
L R
Verstärker
Mixer
Vorverstärker
AUDIO
IN
L R
Wählen Sie die Kabel entsprechend den anzuschließenden Geräten aus.
L R
Audiokabel
Analoger Anschluss (RCA)
(Weiß)
(Rot)
L
R
L
R
Stereo-Audiokabel (separat erhältlich)
Digitaler Anschluss (RCA)
Analoger Anschluss
(symmetrischer Anschluss)
Verbinden Sie den analogen (symmetrischen) Ausgang mit einem analogen Eingang der entsprechenden Signalstärke.
Digitales Koaxialkabel (separat erhältlich)
Analoger Anschluss (XLR), digitaler Anschluss (XLR)
Symmetrisches Kabel (separat erhältlich)
1: ERDE
2: Plus
3: Minus Verstärker
Mixer
Vorverstärker
L
AUDIO
IN
R
Digitaler Anschluss (COAXIAL)
Verbinden Sie den digitalen COAXIAL-Ausgang mit einem digitalen
Eingang.
Mixer
Recorder
DIGITAL
IN
Digitaler Anschluss (AES/EBU)
Verbinden Sie den digitalen AES/EBU-Ausgang mit einem digitalen
Eingang.
Mixer
Recorder
DIGITAL
IN
Anschließen an die Anschlüsse für die externe Steuerung
Parallelanschluss
Schließen Sie ein externes Gerät an den parallelen Anschluss an.
Anschließen von Kopfhörern
Schließen Sie die Kopfhörer an der Kopfhörerbuchse (PHONES) an.
Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt wurden.
Schließen Sie auch das Erdungskabel an.
Die parallele Steuerung kann verwendet werden, um den DN-501C von einem externen Gerät aus zu steuern.
Weitere Informationen zur parallelen Steuerung finden Sie unter
“Parallele Steuerung” ( vSeite 43).
RS-232C-Anschluss
Durch Drücken des Lautstärkereglers für Kopfhörer (
LEVEL
) springt dieser heraus. Nach dem Einstellen der Lautstärke drücken Sie ihn wieder hinein.
Schließen Sie ein ungekreuztes RS-232C-Kabel mit einem 9-Pin D-Sub-
Stecker an dem seriellen RS-232C-Anschluss an.
Zur Netzsteckdose
(120 V Wechselstrom, 60 Hz)
Modelle für die USA und Kanada
HINWEIS
Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht
übermäßig hoch eingestellt werden.
Zur Netzsteckdose
(230 V Wechselstrom, 50/60 Hz)
Modell für Europa, GB und Asien/Pazifik
Netzkabel
(Im Lieferumfang enthalten)
Die RS-232C-Steuerung kann für die externe Steuerung des Hostgeräts und für die Konfiguration von Einstellungen verwendet werden.
Weitere Informationen zur RS-232C-Steuerung finden Sie unter
“RS-232C-Steuerung” ( vSeite 37).
HINWEIS
• Stecken Sie den Netzstecker fest in die Netzsteckdose. Wenn der
Stecker nicht fest eingesteckt ist, können Fehlfunktionen oder
Störgeräusche auftreten.
• Trennen Sie auf keinen Fall das Netzkabel ab, während das Gerät in
Betrieb ist.
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene
Netzkabel.
Anschließen von Medien
Einlegen und Auswerfen von Discs
Für diesen Vorgang muss das Gerät eingeschaltet sein.
1
Drücken Sie auf einzuschalten.
ON/STANDBY , um das Gerät
2
Halten Sie die Disc am Rand, und führen Sie sie in den Disc-Schacht ein.
• Berühren Sie nicht die Datenoberfläche (glänzende
Oberfläche) mit den Fingern.
Anschließen eines USB-Speichergeräts oder eines iPod
Der DN-501C unterstützt externe USB-Speichergeräte
(Massenspeicher).
• USB-Hubs werden nicht unterstützt.
• Es werden die Dateisysteme FAT16, FAT32, und HFS+ (nur lesen) unterstützt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Medien
• Verwenden Sie keine gebrochenen oder verzogenen CDs oder USB-
Speichergeräte oder solche, die mit Klebstoff repariert wurden.
• “Loading...” wird angezeigt, wenn Medien verwendet oder geladen werden. Entfernen Sie keine Medien, während diese Meldung angezeigt wird.
USB-Speichergerät iPod
3
Drücken Sie auf EJECT , und entnehmen Sie die Disc.
HINWEIS
• Trennen Sie nicht das USB-Speichergerät während der USB-
Wiedergabe. Durch die erzwungene Trennung des USB-
Speichergeräts während der USB-Wiedergabe können die Daten auf dem USB-Speichergerät oder auf der Festplatte beschädigt werden.
• Verwenden Sie zum Anschließen eines USB-Speichergeräts kein
Verlängerungskabel.
n Meldungen
Der DN-501C zeigt im Betrieb mehrere Meldungen an. Die
Bedeutungen dieser Meldungen werden im Anschluss erläutert.
Meldung
No Disc
Eject Locked
Inhalt
Der Disc-Schacht ist leer.
Der Auswurf der zurzeit wiedergegebenen Disc ist gesperrt. Die
Wiedergabe muss beendet werden, damit die Disc ausgeworfen werden kann.
HINWEIS
Versuchen Sie nicht, eine Disc mit der Hand in den Disc-Schacht zu drücken, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Dadurch könnte der
CD-Player beschädigt werden, oder es können Fehlfunktionen auftreten.
Standardeinstellungen
Menüliste
Einstellung
(Normal) File List Menu
File List
Program List
Hot List
Preset Setting
(Set/Insert)
Program List Menu
Hot List Menu
File List Menu
Preview
Insert*1
Remove
Remove All
Load*2
Save*2
Preview
Auto Mapping
Set*1
Remove
Remove All
Load*2
Save*2
Shift Mode
Power On
Play Range
Play Mode
Random
Program
Finish Mode
Repeat
Auto Cue
Skip Back
Search Mode
Auto Fade In
Auto Fade Out
Start Delay
End Of Message
Set Current Track
Preview
Select
Select All
Copy*1
Property
Preview
Execute
Seite
Preset Setting
System Setting
Utility
Next Trk Reserve
Master Key
End Monitor
Dimmer
Display Dimmer
LED Dimmer
Screen Saver
Remain Time Mode
Fader Start
Para Rem Mode
Default
Mono
Output Rate
Auto Sleep
Volume Output
Ref (XLR/RCA)
Trim L
Trim R
Display Contrast
IR Remote
Serial Bit Rate
Serial Protocol
Password*3
Default
Load Setting
Save Setting
Firmware Version
Format Media
Einstellung
*1 Drücken Sie die
ENTER
-Taste, um den Bildschirm “File List” aufzurufen.
*2 Drücken Sie die
ENTER
-Taste, um die Option “Misc List” aufzurufen.
*3 Drücken Sie die
ENTER
-Taste, um den Bildschirm “Text Editor” aufzurufen.
Seite
Standardeinstellungen
Menübedienungen (Preset Settings/System Settings)
1
2
ON/STANDBY
Drücken Sie auf
Drücken Sie auf
MENU
ON/STANDBY.
Der DN-501C wird eingeschaltet, und das Display leuchtet.
MENU
2
BACK
Auswahlrad/
ENTER
, während sich der DN-501C im Stopp- oder Cue-Modus befindet.
Die Menüliste wird angezeigt.
• Weitere Informationen zu den Einstellungen in jedem Menü finden Sie unter “Menüliste”
3
Drehen Sie das Auswahlrad, um das zu ändernde Einstellungselement auszuwählen, und drücken Sie anschließen darauf.
Die Menüliste des ausgewählten Elements wird angezeigt.
4
Wählen Sie das zu ändernde Einstellungselement aus, und drücken Sie dann auf das Auswahlrad.
Das Einstellungselement wird ausgewählt.
• Wenn Sie weitere Elemente einstellen möchten, führen Sie den Vorgang in Schritt 3 erneut aus.
• Drücken Sie auf
BACK
, um vom zurzeit eingestellten Menüelement zum Menü der höheren Ebene zurückzukehren.
5
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie auf MENU .
Die geänderten Einstellungen werden gespeichert, und der DN-501C kehrt in den angehaltenen
Modus zurück.
Um die Einstellungen zu verwerfen, drücken Sie auf
2
.
n Speichern von Menüeinstellungen auf einem USB-Speichergerät
Der DN-501C ermöglicht das Speichern von Menüeinstellungen auf einem USB-Speichergerät. Diese
Funktion ist zweckmäßig, wenn Sie die Einstellungen von einem DN-501C auf mehrere DN-501C-Geräte
übertragen möchten.
Details zu den Einstellungen finden Sie in der separaten “Save Setting” ( vSeite 18).
n Preset Setting
Element
Shift Mode
Legt die Funktionen für die
SHIFT
-Taste fest.
Power On
Legt die nach dem
Einschalten des DN-
501C auszuführenden
Funktionen fest.
Einstellungsangaben (fett dargestellte Elemente sind Werkseinstellungen)
Momentary: Der Shift-Modus kann verwendet werden, während die Shift-
Taste gedrückt gehalten wird.
Lock: Der Shift-Modus wird unterbrochen, wenn die
SHIFT
-Taste gedrückt und losgelassen wird. Im Shift-Modus leuchtet die
SHIFT
-Taste.
Stop: Es wird kein Titel wiedergegeben, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Resume Play: Startet die Wiedergabe des Titels, der im letzten Betrieb zuletzt wiedergegeben wurde.
Play First: Startet die Wiedergabe mit dem ersten Titel des letzten Ordners oder der letzten Disc, der oder die beim letzten Betrieb wiedergegeben wurde.
Play Range
Legt den
Wiedergabebereich des
Titels fest.
Play Mode
Legt den
Wiedergabemodus des
Titels fest.
Random
Legt die
Zufallswiedergabe fest.
Program
Legt die programmierte
Wiedergabe fest.
Finish Mode
Legt die Funktion fest, wenn die Wiedergabe beendet wird.
Repeat
Legt die
Wiedergabewiederholung fest.
Auto Cue
HINWEIS
Wenn das zuletzt wiedergegebene Medium entfernt wurde, während das
Gerät ausgeschaltet war, wechselt das Gerät beim nächsten Einschalten zu CD im Stopp-Modus.
All: Gibt alle Titel in allen Ordnern wieder.
Folder: Gibt alle Titel in dem ausgewählten Ordner wieder. wiedergegeben.
Single: Gibt nur einen Titel wieder.
On: Titel werden zufällig wiedergegeben.
Off: Es wird keine Zufallswiedergabe ausgeführt.
Wiedergabe).
Off: Es wird keine programmierte Wiedergabe ausgeführt.
Stop: Die Wiedergabe wird am Anfang des Ordners oder der Disc beendet.
Next: Wenn die Wiedergabe beendet wird, wird der Anfang des nächsten Titels als Cue-Punkt festgelegt.
Recue: Die Wiedergabe wird beendet und kehrt zum Cue-Punkt zurück.
On: Die Wiedergabewiederholung wird entsprechend den Einstellungen unter
“Play Mode” ausgeführt.
Off: Es wird keine Wiedergabewiederholung ausgeführt.
Off: Die Funktion ist deaktiviert.
–48 dB: Nach der Auswahl eines Titels wird für die Wiedergabe ein Cue-Punkt an der Stelle festgelegt, an der die Lautstärke –48 dB beträgt.
–42 dB: Nach der Auswahl eines Titels wird für die Wiedergabe ein Cue-Punkt an der Stelle festgelegt, an der die Lautstärke –42 dB beträgt.
–36 dB: Nach der Auswahl eines Titels wird für die Wiedergabe ein Cue-Punkt an der Stelle festgelegt, an der die Lautstärke –36 dB beträgt.
Element
Skip Back
Einstellungsangaben (fett dargestellte Elemente sind Werkseinstellungen)
Search Mode
Legt den Suchmodus fest.
Auto Fade In
Legt die Einstellungen für das Einblenden fest.
Auto Fade Out
Legt die Einstellungen für das Ausblenden fest.
Start Delay
Legt die Startzeit für die
Wiedergabe fest.
End Of Message
Legt die Leuchtfunktion für EOM im Display fest.
Next Trk Reserve
Reserviert während der Wiedergabe den nächsten Titel für die
Wiedergabe.
Master Key wiedergegebenen Titel auf 0,5 bis 10 Sekunden in Intervallen von 0,5 Sekunden oder auf 10 bis 60 Sekunden in Intervallen von 5 Sekunden fest.
Normal: Gibt Audio beim Suchen in 2-facher Geschwindigkeit wieder, bei höheren
Suchgeschwindigkeiten erfolgt jedoch keine Audiowiedergabe.
Silent: Während des Suchens erfolgt keine Audiowiedergabe.
Off: Die Funktion ist deaktiviert.
0.5 sec: Die Lautstärke wird innerhalb von 0,5 Sekunden stufenweise erhöht.
1.0 sec: Die Lautstärke wird innerhalb von 1 Sekunden stufenweise erhöht.
3.0 sec: Die Lautstärke wird innerhalb von 3 Sekunden stufenweise erhöht.
Off: Die Funktion ist deaktiviert.
0.5 sec: Die Lautstärke wird innerhalb von 0,5 Sekunden stufenweise verringert.
1.0 sec: Die Lautstärke wird innerhalb von 1 Sekunden stufenweise verringert.
3.0 sec: Die Lautstärke wird innerhalb von 3 Sekunden stufenweise verringert.
Off: Die Funktion ist deaktiviert. (Die Wiedergabe startet sofort.)
100 ms: Die Wiedergabe startet nach einer Verzögerung von 0,1 Sekunde.
200 ms: Die Wiedergabe startet nach einer Verzögerung von 0,2 Sekunden.
300 ms: Die Wiedergabe startet nach einer Verzögerung von 0,3 Sekunden.
Off: Die Funktion ist deaktiviert.
0 sec: Die EOM-Anzeige blinkt nach dem Ende des Titels für 0,5 Sekunden.
5 sec: Die EOM-Anzeige blinkt 5 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
10 sec: Die EOM-Anzeige blinkt 10 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
15 sec: Die EOM-Anzeige blinkt 15 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
20 sec: Die EOM-Anzeige blinkt 20 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
30 sec: Die EOM-Anzeige blinkt 30 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
60 sec: Die EOM-Anzeige blinkt 60 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
Off: Die Wiedergabe des ausgewählten Titels beginnt sofort.
On: Wenn die Wiedergabe des aktuellen Titels beendet wird, wird beim Drücken der Wiedergabe- oder der
ENTER
-Taste der ausgewählte (reservierte) Titel wiedergegeben.
End Monitor
Gibt am Ende eines
Titels die angegebene
Zeit wieder.
Dimmer
Aktiviert/deaktiviert die Einstellungen für
“Display Dimmer” und
“LED Dimmer”.
Off: Deaktiviert die Klangregelung für die Geschwindigkeitssteuerung.
On: Aktiviert die Klangregelung für die Geschwindigkeitssteuerung.
Off: Die Funktion ist deaktiviert.
5sec: Die Wiedergabe beginnt 5 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
10sec: Die Wiedergabe beginnt 10 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
15sec: Die Wiedergabe beginnt 15 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
20sec: Die Wiedergabe beginnt 20 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
25sec: Die Wiedergabe beginnt 25 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
30sec: Die Wiedergabe beginnt 30 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
35sec: Die Wiedergabe beginnt 35 Sekunden vor dem Ende eines Titels.
Off: Deaktiviert die Einstellungen für “Dimmer”.
On: Aktiviert die Einstellungen für “Display Dimmer” und “LED Dimmer”.
Standardeinstellungen
Element
Display Dimmer
Legt die
Displayhelligkeit fest.
(Aktiviert, wenn für
“Dimmer” die Option
On eingestellt ist.)
LED Dimmer
Legt die LED-Helligkeit fest.
(Aktiviert, wenn für
“Dimmer” die Option
On eingestellt ist.)
Screen Saver
Legt die
Einstellungen für den
Bildschirmschoner fest.
Remain Time Mode
Legt die Einstellungen für die Restzeitanzeige fest.
Fader Start
Legt die Einstellungen für die parallele
Fernbedienung fest.
Einstellungsangaben (fett dargestellte Elemente sind Werkseinstellungen)
100 %: Normale Helligkeit
75 %: 75 % der normalen Helligkeit.
50 %: 50 % der normalen Helligkeit.
25 %: 25 % der normalen Helligkeit.
0 %: Aus im Standby-Modus und 25 % der normalen Helligkeit im Betrieb.
100 %: Normale Helligkeit.
75 %: 75 % der normalen Helligkeit.
50 %: 50 % der normalen Helligkeit.
25 %: 25 % der normalen Helligkeit.
Off: Die Funktion ist deaktiviert.
On: Der Bildschirmschoner wird nach 30 Minuten der Inaktivität aktiviert.
Track: Zeigt die Restzeit des Titels an.
Total: Zeigt die Restzeit aller wiederzugebenden Titel an (Nur CDDA).
Play: Führt die Wiedergabe aus, während der FADER START-Pin der parallelen
Fernbedienung geschlossen ist. geschlossen ist und unterbricht diese, wenn der Pin geöffnet ist.
Para Rem Mode
Legt die Funktion für die Hot Start-
Wiedergabe fest.
Default geschlossen ist und springt zum nächsten Titel, wenn der Pin geöffnet ist.
geschlossen ist und sperrt die Tasten des Geräts. geschlossen wird und sperrt die Tasten des Geräts. Die
Wiedergabe wird unterbrochen, wenn dieser Pin geöffnet wird. geschlossen wird und sperrt die Tasten des Geräts. Die
Wiedergabe springt zum nächsten Titel, wenn dieser Pin geöffnet wird.
Hot Start: Legt den Hot Start-Modus fest.
Hot Cue: Legt den Hot Cue-Modus fest (Es erfolgt keine Wiedergabe durch
Hot Start.).
Alle Voreinstellungen werden auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Standardeinstellungen
n System Setting
Mono
Trim R
Element
Output Rate
Legt die Abtastfrequenz für die digitale Ausgabe fest.
Auto Sleep
Legt die Zeit fest, nach der die Rotation der
Disc beendet wird.
Volume Output
Ref (XLR/RCA)
Der Ausgangspegel der analogen Ausgabe kann geändert werden.
Trim L
Display Contrast
IR Remote
Serial Bit Rate
Legt die Bitrate des RS-
232C fest.
Serial Protocol
Einstellungsangaben (fett dargestellte Elemente sind Werkseinstellungen)
Off: Kanalausgabe basierend auf der Eingangsquelle.
On: Erzwungene Mono-Ausgabe.
Auto: Audioausgabe basierend auf der Rate des Eingabemediums oder der
Datei.
44.1 k: Audioausgabe mit 44,1 kHz.
48 k: Audioausgabe mit 48 kHz.
Off: Die Funktion ist deaktiviert.
30 sec: Wechselt nach 30 Sekunden der Inaktivität in den Schlafmodus.
10 min: Wechselt nach 10 Minuten der Inaktivität in den Schlafmodus.
20 min: Wechselt nach 20 Minuten der Inaktivität in den Schlafmodus.
30 min: Wechselt nach 30 Minuten der Inaktivität in den Schlafmodus.
Fixed (0 dB): Verhindert die Änderung des Ausgangspegels und fixiert diesen bei 0 dB.
Variable: Der Ausgangspegel kann geändert werden.
Details zu den Einstellungen finden Sie in der separaten “Anpassen der
Ausgabelautstärke” ( vSeite 26).
+24 dBu/+10 dBV: XLR=+24 dBu, RCA=+10 dBV
+20 dBu/+6 dBV: XLR=+20 dBu, RCA=+6 dBV
+18 dBu/+4 dBV: XLR=+18 dBu, RCA=+4 dBV
+6 dBV/+6 dBV: XLR=+6 dBV, RCA=+6 dBV
+2.0 dB - 0 - –2.0 dB:
Passt den linken Kanal in Schritten von 0,1 dB an. Der Anfangswert beträgt
“0 dB”.
+2.0 dB - 0 - –2.0 dB:
Passt den rechten Kanal in Schritten von 0,1 dB an. Der Anfangswert beträgt
“0 dB”.
1 - 5: 1 steht für die dunkelste Wiedergabe, 5 für die hellste. Der Anfangswert beträgt “5”.
On: Der Empfang von IR-Fernbedienungsbefehlen ist aktiviert.
Off: Der Empfang von IR-Fernbedienungsbefehlen ist deaktiviert.
9600: 9600 bps
38400: 38400 bps
Password
Default
MIDI: Entspricht MIDI-Steuerelementen.
RC: Entspricht dem D&M-Fernbedienungsprotokoll.
****: Legt ein Kennwort für Systemeinstellungen fest (6 bis 12 Zeichen). Wenn dieses festgelegt wurde, wird “****” angezeigt.
Der Standardwert ist “Kein Kennwort (NULL)”.
Alle Systemeinstellungen werden auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Menübedienungen (Utility)
ON/STANDBY MENU 2 BACK
Auswahlrad/
ENTER n Load Setting
Liest die auf der Stammebene des USB-Speichergeräts gespeicherte Einstellungsdatei und ändert die
Einstellungen des DN-501C.
1
Drücken Sie auf ON/STANDBY.
Der DN-501C wird eingeschaltet, und das Display leuchtet.
2
Drücken Sie auf MENU befindet.
Die Menüliste wird angezeigt.
, während sich der DN-501C im angehaltenen Modus
3
Drehen Sie das Auswahlrad, um “06 Utility” auszuwählen, und drücken Sie es.
4
Drehen Sie das Auswahlrad, um “01 Load Setting” auszuwählen, und drücken Sie es.
Eine Meldung wird angezeigt.
5
Wählen Sie “OK” aus, und drücken Sie auf das Auswahlrad.
Die auf dem USB-Speichergerät gespeicherte Datei (DN-501C.ini) wird gelesen, und die Einstellungen des DN-501C werden geändert.
Standardeinstellungen
n Save Setting
Die aktuellen Einstellungen werden auf der Stammebene des USB-Speichergeräts gespeichert.
1
Drücken Sie auf ON/STANDBY.
Der DN-501C wird eingeschaltet, und das Display leuchtet.
2
Drücken Sie auf MENU befindet.
Die Menüliste wird angezeigt.
, während sich der DN-501C im angehaltenen Modus
3
4
Drehen Sie das Auswahlrad, um “06 Utility” auszuwählen, und drücken Sie es.
Drehen Sie das Auswahlrad, um “02 Save setting” auszuwählen, und drücken Sie es.
Eine Meldung wird angezeigt.
5
Wählen Sie “OK” aus, und drücken Sie auf das Auswahlrad.
Die Datei (DN-501C.ini) wird auf die Stammebene des USB-Speichergeräts geschrieben.
n Firmware Version
Zeigt die Firmware-Version des DN-501C an
1
Drücken Sie auf ON/STANDBY.
Der DN-501C wird eingeschaltet, und das Display leuchtet.
2
Drücken Sie auf MENU befindet.
Die Menüliste wird angezeigt.
, während sich der DN-501C im angehaltenen Modus
3
4
Drehen Sie das Auswahlrad, um “06 Utility” auszuwählen, und drücken Sie es.
Drehen Sie das Auswahlrad, um “03 Firmware Version” auszuwählen, und drücken
Sie es.
Die Firmware-Version des DN-501C wird angezeigt.
• Drücken Sie auf
Back
oder
STOP
, um zurückzukehren.
Standardeinstellungen
n Format Media
1
Drücken Sie auf ON/STANDBY.
Der DN-501C wird eingeschaltet, und das Display leuchtet.
2
Drücken Sie auf MENU befindet.
Die Menüliste wird angezeigt.
, während sich der DN-501C im angehaltenen Modus
3
4
Drehen Sie das Auswahlrad, um “06 Utility” auszuwählen, und drücken Sie es.
Drehen Sie das Auswahlrad, um “04 Format Media” auszuwählen, und drücken
Sie es.
Eine Meldung wird angezeigt.
5
Wählen Sie “OK” aus, und drücken Sie auf das Auswahlrad.
Das Medium wird formatiert.
• Drücken Sie auf
Back
oder
STOP
, und wählen Sie “Cancel”, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Datei- und Ordnereinstellungen
File List Menu
Sie können Dateien auswählen und Dateiinformationen überprüfen.
n Anzeigen des Bildschirms “File List Menu”
1
Drücken Sie im Stopp- oder Cue-Modus bei gedrückt gehaltener SHIFT -Taste auf MEDIA im Menübildschirm “File List” aus.
Der Bildschirm “File List” wird angezeigt.
, oder wählen Sie
2
02
Current Folder
----
0001
< Up One Level >
Lower Folder
BGM.MP3
Music.WAV
SHIFT
Wählen Sie die gewünschte Datei den gewünschten aus, und drücken Sie dann auf das Auswahlrad.
Der Bildschirm “File List Menu” wird angezeigt.
01
02
03
04
05
Set Current Track
Preview
Select
Select All
Copy
• Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie während der Anzeige von “File List Menu” auf
BACK
.
2 MEDIA BACK
Auswahlrad/
ENTER
Auswählen von Kopierzielen (Select)
Diese Option wird verwendet, wenn Sie mehrere Elemente zum
Kopieren auswählen möchten.
n Liste im File List Menu
Preview
Display
Set Current Track
Select
Select All
Copy
Property
Erklärung
Bereitet die Wiedergabe des ausgewählten
Titels vor
Liefert eine Vorschau des ausgewählten
Titels
Wählt die Datei aus
Wählt alle Dateien in der Liste aus
Kopiert die ausgewählten Dateien
Zeigt die Informationen zu dem ausgewählten Titel an
Wählen Sie “Select” aus, und drücken Sie auf das
Auswahlrad.
Das Dateimenü wird geschlossen, und die Anzeige kehrt zur
Dateiliste zurück. Die Datei unter dem Cursor wird ausgewählt, und vor dem Dateinamen wird eine Markierung eingefügt.
• Wenn die Datei bereits markiert ist, wird die Markierung aufgehoben.
Die Markierung wird aufgehoben, wenn ein anderer Ordner ausgewählt wird.
Auswählen aller Dateien zum Kopieren
(Select All)
Mit dieser Funktion können Sie alle Dateien zum Kopieren auswählen.
Wählen Sie alle Dateien in der angezeigten Dateiliste aus, oder heben
Sie die Auswahl auf.
Wählen Sie “Select All” aus, und drücken Sie auf das
Auswahlrad.
Die Anzeige kehrt zum Bildschirm “File List” zurück. Alle Dateien werden ausgewählt, und vor dem Dateinamen wird eine Markierung eingefügt.
• Wenn alle Dateien bereits markiert waren, wird die Markierung aufgehoben.
Die Markierung wird aufgehoben, wenn ein anderer Ordner ausgewählt wird.
Kopieren von Dateien (Copy)
Mithilfe von “Select” oder “Select All” ausgewählte Dateien werden kopiert.
• Wenn die ausgewählte Kopierquelle CD-DA ist, werden am Kopierziel
WAV-Dateien erstellt (Rip-Funktion).
1
Wählen Sie “Copy” aus, und drücken Sie auf das
Auswahlrad.
Der Bildschirm “Media List” wird angezeigt.
2
Navigieren Sie mithilfe des Auswahlrads zu dem
Zielordner.
3
Wählen Sie den Zielordner für die Kopien aus, und drücken Sie auf das Auswahlrad.
• Medien, auf die nicht geschrieben werden kann (wie iPod, CD) können nicht ausgewählt werden.
4
Wählen Sie “Copy Here” aus, und drücken Sie auf das Auswahlrad.
Das Kopieren der ausgewählten Titel beginnt.
• Während des Kopiervorgangs zeigt ein Fenster den Kopierfortschritt in Prozent an.
• Zum Abbrechen des Vorgangs drücken Sie das Auswahlrad.
• Dateien, die bereits kopiert wurden, werden nicht gelöscht.
• Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, wird im Display
“Completed” angezeigt.
File List Menu
Titelinformationsanzeige (Property)
Zeigt Informationen zu dem zurzeit ausgewählten Titel an
Media List
Auswählbare Medien werden in einer Liste angezeigt.
2 MEDIA BACK
Auswahlrad/
ENTER n Anzeigen des Bildschirms “Media List”
1
Drücken Sie auf MEDIA , während sich der DN-501C im Stopp- oder Cue-Modus befindet.
Die Medienliste wird angezeigt.
Media List
CD
USB(None) iPod/iPhone
• Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie während der Anzeige der Medienliste auf
BACK
.
• Hinter Mediennamen, die nicht bereit für die Wiedergabe sind, wird “(None)” angezeigt.
2
Wählen Sie das zu wechselnde Medium mithilfe des Auswahlrads aus.
Wiedergabe
ON/STANDBY
SHIFT
Auswählen des wiederzugebenden
Mediums
1
Drücken Sie auf ON/STANDBY.
Der DN-501C wird eingeschaltet, und das Display leuchtet.
2
Drücken Sie auf MEDIA , während sich der DN-501C im Stopp- oder Cue-Modus befindet.
Die Medienliste wird angezeigt.
Media List
CD
USB(None) iPod/iPhone
• Weitere Informationen zu den Inhalten der Medienlistenanzeige
finden Sie unter “Anzeigen des Bildschirms “Media List””
3
Drehen Sie das Auswahlrad, um das wiederzugebende
Medium auszuwählen, und drücken Sie dann auf das Auswahlrad.
• Um den Wiedergabeordner zu wechseln, drücken Sie die
LIST
-
Taste auf der Fernbedienung, oder wählen Sie im Menü die Option
“File List” aus (
MEDIA
2 CUE
Wiedergabe
Auswahlrad/
ENTER
3 1
Drehen Sie das Auswahlrad, um die wiederzugebende
Datei auszuwählen, und drücken Sie dann auf
1
leuchtet, und die Wiedergabe beginnt.
1
.
End Monitor
Drücken Sie im Cue-Modus bei gedrückt gehaltener
SHIFT -Taste auf das Auswahlrad.
• Das Ende des Titel wird so lange wiedergegeben, wie in den
Voreinstellungen unter “End Monitor” festgelegt ist.
• Wenn die Wiedergabe abgeschlossen ist, kehrt sie zum vorherigen
Cue-Punkt zurück.
n Beenden der Wiedergabe
Drücken Sie auf
2
.
• Die Wiedergabe wird beendet,
1
erlischt, und
CUE
leuchtet.
• Die Wiedergabeposition wechselt zu der unter “Finish Mode” im Voreinstellungsmenü festgelegten Wiedergabe-Startposition, und die Wiedergabe wird beendet.
• Die Stoppposition kann wie unten dargestellt unter “Finish
Mode” geändert werden.
Wenn “Stop” festgelegt wird: Die Wiedergabe wird am Anfang des Ordners oder der Disc beendet.
Wenn “Next” festgelegt wird: Die Wiedergabe wird am Anfang der nächsten Datei beendet.
Wenn “Recue” festgelegt wird: Die Wiedergabe wird an der Stelle beendet, an der die Wiedergabe zuletzt begonnen hat.
n Unterbrechen der Wiedergabe
Drücken Sie während der Wiedergabe auf
3
.
• Die Wiedergabe wird unterbrochen, und
3
leuchtet.
• Drücken Sie
1
erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
n So kehren Sie zur Wiedergabe-Startposition zurück
Drücken Sie während der Wiedergabe
CUE
.
• Die Wiedergabe wechselt an der Wiedergabe-Startposition in den
Modus Cue-Standby.
Drücken Sie die
1
-Taste.
Drücken
Sie die
3
-Taste.
Drücken Sie die
1
-Taste.
Während der
Wiedergabe
Während der
Wiedergabe
Cue-Suchvorgang
Drücken Sie die CUE-Taste.
Disc-Position
Operationen während der Wiedergabe
SHIFT MENU A-B
SINGLE/
CONT.
MEDIA FRAME 6 7
Auswahlrad/
ENTER
HOT 1 - 5 2 PITCH PITCH +/–
Wechseln zwischen Titeln (
8, 9)
Drehen Sie das Auswahlrad während der Wiedergabe, im
Cue- oder im Stopp-Modus.
• Drehen Sie es im Uhrzeigersinn, um zum nächsten Titel zu wechseln.
• Drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn, um zum Beginn des aktuellen Titels oder des vorherigen Titels zu wechseln.
Reservieren des nächsten Titels für die
Wiedergabe (Next Track Reserve)
Wenn die Einstellung “Next Trk Reserve” aktiviert ist, kann der nächste wiederzugebende Titel reserviert werden.
Drehen Sie während der Wiedergabe das Auswahlrad.
• Die Anzeige der Titelnummer blinkt, und der nächste wiederzugebende Titel kann ausgewählt werden.
• Drücken Sie zum Aufheben der Wiedergabereservierung auf
BACK
.
Schneller Vorlauf und schneller Rücklauf
(Suchen)
Drücken Sie während der Wiedergabe auf
6
oder auf
7
.
• Drücken Sie für die Wiedergabe mit schnellem Rücklauf auf 6.
• Drücken Sie für die Wiedergabe mit schnellem Vorlauf auf 7.
• Der Vorgang ändert sich in Abhängigkeit davon, wie häufig die Taste gedrückt wird, wie unten dargestellt.
Häufigkeit, mit der die
Taste gedrückt wird
Einmal
Zweimal
Dreimal
Viermal
Fünfmal
Musikdatei
×2
×10
×50
×100
×200
CD-DA-Titel
×2
×5
×10
×20
×50
Springen von Frame zu Frame
(Frame-Springen)
1
Drücken Sie auf FRAME .
• Drücken Sie während der Wiedergabe, im Cue- oder Pausen-
Modus auf
FRAME
, um in den Modus Audible Pause zu
2 wechseln.
Drücken Sie während der Audible Pause auf 6
oder auf 7.
• Drücken Sie auf 6, um einen Frame zurück zu springen.
• Drücken Sie auf 7, um einen Frame nach vorne zu springen.
1 Frame entspricht 1/75 Sekunde.
• Bei Geschwindigkeiten von mehr als 2x wird kein Ton ausgegeben.
• Wenn die Suche mit schnellem Vorlauf am Ende der letzten Datei verwendet wird, oder wenn die Suche mit schnellem Rücklauf am
Beginn der ersten Datei verwendet wird, wird die Wiedergabe unterbrochen.
HINWEIS
• Die Suche kann nicht in Dateien ausgeführt werden, die unter
Verwendung von VBR aufgenommen wurden.
• Wenn während der Suche eine VBR-Datei gefunden wird, wird die
Suche bei dieser beendet.
• Ab dem Start einer Hot Start-Wiedergabe können für 0,2 Sekunden keine Operationen ausgeführt werden, dies gilt auch für die Suche.
Wiedergabewiederholung A-B
(A-B Repeat)
Während der Wiedergabe erfolgt zwischen den festgelegten Punkten
A und B eine Wiedergabewiederholung.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe auf A-B .
Legen Sie den Anfangspunkt für die Wiederholung (A-Punkt) fest.
2
Drücken Sie auf A-B , um den Endpunkt für die
Wiederholung festzulegen.
Legen Sie den Endpunkt für die Wiederholung (B-Punkt) fest.
Die Wiedergabewiederholung wird zwischen den Punkten A und B fortgesetzt.
3
Drücken Sie erneut auf A-B , um die
Wiedergabewiederholung zu beenden. n Zurückkehren zur Startposition eines Titels während der Wiedergabe
Drehen Sie während der Wiedergabe das Auswahlrad gegen den Uhrzeigersinn.
Die Wiedergabe kehrt zur Startposition des Titels zurück und beginnt erneut.
Operationen während der Wiedergabe
Geschwindigkeitseinstellung für die
Wiedergabe (Geschwindigkeitssteuerung)
Die Wiedergabegeschwindigkeit kann innerhalb eines Bereichs von
n Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit, ohne das musikalische Intervall zu ändern
(Tonartensteuerung).
Wenn die Wiedergabegeschwindigkeit mithilfe der
–16 % bis +16 % angepasst werden.
Geschwindigkeitssteuerung angepasst wird, ändert
Durch die Anpassung der Geschwindigkeit können Aufnahmen in kürzerer Zeit oder langsamer wiedergegeben werden.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe, im Cue- oder im Stopp-Modus bei gedrückt gehaltener
Taste auf PITCH .
Es wird eine Meldung angezeigt, und die
SHIFT -
sich das musikalische Intervall entsprechend der
Wiedergabegeschwindigkeit. Wenn die Master Key-
Funktion aktiviert ist, können Sie Musik wiedergeben, ohne das musikalische Intervall zu ändern, selbst wenn Sie die
Wiedergabegeschwindigkeit ändern.
• Die Einstellungen für Master Key werden unter “Master Key”
( vSeite 16) im Voreinstellungsmenü vorgenommen.
Geschwindigkeitsanpassung wird aktiviert.
2
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener auf PITCH + oder PITCH – .
SHIFT -Taste
• Wenn für “Master Key” im Menü “On” festgelegt ist, wird bei der Einstellung der Geschwindigkeit das entsprechende Symbol im Display angezeigt.
Master Key-Symbol
• Die Geschwindigkeit ändert sich bei jedem Drücken auf die Taste um 0,1 %.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um die Geschwindigkeit kontinuierlich zu ändern.
• Um die Geschwindigkeitssteuerung zu beenden, drücken Sie bei gedrückt gehaltener
SHIFT
-Taste erneut auf
PITCH
.
• Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
SHIFT
wird der Geschwindigkeitswert zurückgesetzt.
,
Sample12
012:34;56 PITCH
OFF M
+12.3%
123:45;67
345678.MP3
TITLE:SONG0123 ARTIST: SINGER
RCU
ACU
EOM
44K
232
Wenn das Auswahlrad innerhalb von 1 Sekunde nach Beginn des Titels gedrückt wird, kehrt die Wiedergabe zum vorherigen Titel zurück
Einzelwiedergabe oder kontinuierliche
Wiedergabe (Single/Cont.)
Wählen Sie aus, ob nur ein Titel wiedergegeben werden oder eine kontinuierliche Wiedergabe erfolgen soll.
Drücken Sie während der Wiedergabe, im Cue- oder im
Stopp-Modus auf SINGLE/CONT
Das Symbol im Display ändert sich.
.
CNT: Kontinuierliche Wiedergabe
SGL: Wiedergabe eines einzelnen Titels
Direktes Springen
GBedienschritte auf dem GerätH
1
Drücken Sie auf TRK NO.
Eine Meldung wird angezeigt.
2
Drehen Sie das Auswahlrad, um eine Titelnummer auszuwählen.
Die Wiedergabe wechselt innerhalb von 1 Sekunde zum ausgewählten Titel.
• Wenn Sie eine Titelnummer ab 10 auswählen möchten, wählen Sie die erste Ziffer aus -> drücken Sie auf das Auswahlrad -> wählen
Sie die zweite Ziffer aus.
GBedienschritte auf der FernbedienungH
Drücken Sie im Stopp- oder im Cue-Modus auf der Fernbedienung die Nummerntasten (
Titel zu springen.
0
bis
9
), um direkt zu dem wiederzugebenden
Um Titelnummern ab 10 auszuwählen, drücken Sie die
Nummerntasten der Reihe nach.
Um Beispielsweise Titel 12 auszuwählen: q
Drücken Sie die
Nummerntaste 1.
w
Drücken Sie innerhalb einer Sekunde die
Nummerntaste 2.
Anpassen der Ausgabelautstärke
Ändert die Ausgabelautstärke sowohl der analogen als auch der
digitalen Ausgänge ( vSeite 17 “Volume Output”).
GBedienschritte auf dem GerätH
Halten Sie die
Auswahlrad.
SHIFT -Taste gedrückt, und drehen Sie das
GBedienschritte auf der FernbedienungH
Drücken Sie auf die Taste oder – .
VOL +
Rücklauf für eine bestimmte Zeit mit
Wiedergabe (Skip back)
Der Titel läuft nach einer Operation auf einer externen Fernbedienung
(parallel, RS-232C) während der Wiedergabe oder während einer Pause ab der aktuellen Wiedergabeposition eine bestimmte Zeit zurück.
Die Zeit für das Zurückspringen wird unter “Skip Back” unter
“Voreinstellungen” ( vSeite 15) festgelegt.
GParallele SteuerungH
Wenn der normale Modus für die parallele Eingabe festgelegt ist, drücken Sie auf dem angeschlossenen Gerät den Schalter zum Zurückspringen.
Einzelheiten finden Sie unter “Parallele Steuerung” ( vSeite 43).
Operationen während der Wiedergabe
Wiedergabe in der bevorzugten
Reihenfolge (Programmwiedergabe)
1
Wählen Sie im Menü “Program List” aus.
Der Bildschirm “Program List” wird angezeigt.
• Wenn kein Programm festgelegt wurde, werden keine Dateien angezeigt.
2
Drücken Sie auf das Auswahlrad.
Der Bildschirm “Program List Menu” wird angezeigt.
3
Wählen Sie “Insert” aus, und wählen Sie die Datei aus, die Sie programmieren möchten.
Der Bildschirm “File List” wird angezeigt.
4
Wählen Sie “Execute” aus, um Dateien in der
“Program List” zu registrieren.
5
Drücken Sie auf MENU , um den Bildschirm
“Program List Menu” zu verlassen.
• Drücken Sie auf
2
, um den Vorgang abzubrechen und zum
Wiedergabebildschirm zurückzukehren.
6
Legen Sie für “Program” im Voreinstellungsmenü
“On” fest.
Die Titel werden in der ausgewählten Reihenfolge wiedergeben.
• Diese Funktion kann auch mithilfe der
PROGRAM
-Taste auf der
Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
GRS-232C-SteuerungH
Senden Sie einen Befehl zum Zurückspringen.
Weitere Informationen finden Sie unter “RS-232C-Steuerung”
n Program List Menu
Das Program List Menu enthält die folgenden Elemente.
Item
Preview
Insert
Remove
Remove All
Load
Save
Explanation
Liefert eine Vorschau des ausgewählten Titels oder der ausgewählten Datei
Registriert den Titel oder die Datei in der Program List
Entfernt den Titel oder die Datei aus der Program List
Entfernt alle Titel oder Dateien aus der Program List
Liest eine auf einem USB-Stick usw. gespeicherte Program List
Speichert die Program List auf einem USB-Stick usw.
n Bearbeiten registrierter Programme
1
Wählen Sie den zu bearbeitenden Titel im Bildschirm
“Program List” aus, während sich der DN-501C im angehaltenen Modus befindet.
2
Wählen Sie unter “Program List Menu” die Option
“Remove” aus.
Die ausgewählte Datei wird aus dem Programm gelöscht.
• Nur Titel auf einer CD und einem USB-Speichergerät können für das
Programm registriert werden. Dateien auf einem iPod können nicht für das Programm registriert werden.
• Es können maximal 99 Titel für ein Programm registriert werden.
• Wählen Sie “Remove All” aus, um alle registrierten Programme zu löschen.
n Abbrechen der Programmwiedergabe
1
Legen Sie für “Program” im Voreinstellungsmenü
“Off” fest.
2
Drücken Sie auf MENU .
Bestätigen Sie die Einstellung.
Wiedergabe von festgelegten Punkten eines Titels (Hot Start-Wiedergabe)
Sie können für die Hot Start-Wiedergabe die Tasten
HOT1 bis 5
auf dem Bedienfeld des DN-501C verwenden.
1
Wählen Sie im Menü “Hot List” aus.
Der Bildschirm “Hot List” wird angezeigt.
• Wenn für die Tasten
HOT1 bis 5
keine Titel registriert sind, werden keine Titel angezeigt.
2
Drücken Sie auf das Auswahlrad.
Der Bildschirm “Hot List Menu” wird angezeigt.
3
Registrieren Sie Titel.
Wählen Sie “Set”, “Auto mapping” oder “Load” aus. Wenn Sie
“Set” auswählen, fahren Sie mit der Auswahl von Titeln fort.
4
Wählen Sie “Execute” aus, um Dateien in der “Hot
List” zu registrieren.
5
Drücken Sie auf MENU
List” zu verlassen.
, um den Bildschirm “Hot
• Drücken Sie auf
2
, um den Vorgang abzubrechen und zum
Wiedergabebildschirm zurückzukehren.
6
Drücken Sie die Tasten Hot 1 bis 5 und die Hot Start-
Taste auf der externen Fernbedienung.
Der für die ausgewählte Nummer registrierte Titel wird wiedergegeben.
Operationen während der Wiedergabe
Registrieren eines ausgewählten Titels in der Hot List
1
Drücken Sie, während ein Titel beendet oder angehalten wurde, bei gedrückt gehaltener
Taste die HOT SET -Taste.
“Hot Number xx” wird angezeigt.
SHIFT -
2
Geben Sie die zu registrierende Hot List-Nummer ein, und drücken Sie dann auf das Auswahlrad.
Der Titel wird unter der eingegebenen Nummer registriert.
• Wenn der Titel im angehaltenen oder Cue-Zustand registriert wird, werden die Informationen dieser Wiedergabeposition registriert.
q
Hot List
Zeigt die zurzeit für “Hot Start” registrierten Titel an
01
02
03
04
Hot List
BGM01.MP3
BGM02.MP3
Music01.WAV
Music02.WAV
w
Hot List Menu
Der Bildschirm “Hot List Menu” enthält die folgenden Elemente.
Element
Preview
Auto Mapping
Set
Remove
Remove All
Load
Save
Erklärung
Liefert eine Vorschau des ausgewählten Titels oder der ausgewählten Datei
Die ersten 20 Titel im zurzeit ausgewählten Ordner werden automatisch zugeordnet.
Registriert den Titel oder die Datei in der Hot List
Entfernt Titel und Dateien aus der
Hot List
Entfernt alle Titel und Dateien aus der Hot List
Liest Hot Lists auf einem Gerät wie einem USB-Speichergerät
Speichert die festgelegten Hot
Lists auf einem USB-Stick
Wiedergabe eines iPod
ON/STANDBY
Sie können den DN-501C verwenden, um Musik von einem iPod wiederzugeben.
Sie können den iPod auch mithilfe des DN-501C oder der Fernbedienung steuern.
“Made for iPod” and “Made for iPhone” mean that an electronic accessory has been designed to connect specifically to iPod or iPhone, respectively, and has been certified by the developer to meet Apple performance standards.
Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with safety and regulatory standards. Please note that the use of this accessory with iPod or iPhone may affect wireless performance.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod shuffle, and iPod touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
• Der iPod kann nur zum Kopieren oder Wiedergeben von Inhalten, die nicht dem Urheberschutz unterliegen, oder von Inhalten verwendet werden, für die das Kopieren und Wiedergeben für Ihre private
Verwendung als eine Einzelperson gesetzlich erlaubt ist. Sie sind selbst dafür verantwortlich, die Urheberrechtsgesetze einzuhalten.
Wiedergabe eines iPod
1
Schließen Sie den iPod an den DN-501C an.
Weitere Informationen zum Anschließen finden Sie unter
“Anschließen eines USB-Speichergeräts oder eines iPod”
2
Wählen Sie unter “Media List” die Option “iPod/ iPhone” aus.
Auf dem Display wird “Remote iPod/iPhone” angezeigt.
MEDIA
6
,
7
ENTER
/
8
,
9
2 3 1
HINWEIS
• D&M übernimmt keinerlei Verantwortung für den Verlust von iPod-
Daten.
• Abhängig vom Typ des iPod und der Softwarefunktion, können einige
Funktionen nicht verwendet werden.
• Dieses Gerät unterstützt nicht die Wiedergabe auf einem iPad.
Schließen Sie an diesem Gerät kein iPad an.
• Beim Anschließen eines iPhone an dieses Gerät muss zwischen dem iPhone und dem Gerät ein Mindestabstand von 20 cm eingehalten werden. Es ist möglich, dass dieses Gerät Störungen ausgibt, wenn das iPhone näher an das Gerät gehalten wird und auf dem iPhone ein Anruf eingeht.
• Wenn der iPod mithilfe eines handelsüblichen iPod-Kabels angeschlossen wird, das länger als 2 m ist, wird der Ton möglicherweise nicht ordnungsgemäß wiedergegeben. Verwenden
Sie in diesem Fall ein iPod-Originalkabel oder ein Kabel, das kürzer als 1 m ist.
• Falls das für die Musikdatei als Albumgrafik registrierte Bild größer als 500 x 500 Pixel ist, kann die Musikdatei nicht ordnungsgemäß wiedergegeben werden. Löschen Sie in diesem Fall die Albumgrafik mithilfe von iTunes.
• Während der Wiedergabe von einem iPod oder iPhone ist die
Kopfhörerausgabe stummgeschaltet.
n Tabelle von Tasten der Fernbedienung und entsprechenden iPod-Tasten
Taste der
Fernbedienung
iPod-Taste
8, 9
Funktion des
DN-501C
Wiedergabe vom
Beginn des Titels/
Wiedergabe ab dem nächsten Titel
1
3
6, 7
2 uio p
BACK
ENTER
REPEAT
RANDOM
13
13
8, 9
(Drücken und gedrückt halten)
-
Wählrad
MENU
Select
-
-
Start der Wiedergabe
Pause
Schneller Vorlauf/
Rücklauf
Wiedergabe beenden
Bewegen des Cursors
(aufwärts/abwärts)
Menü anzeigen, erneutes Anzeigen des vorherigen
Bildschirms
Element eingeben,
Titel wiedergeben
Umschalten der
Wiedergabewiederholung
Umschalten der
Zufallswiedergabe
Die Einstellungen für “Random”, “Repeat” und “Single/Cont.” für den
DN-501C gelten nicht für den iPod. Es gelten die iPod-Einstellungen.
Remote iPod/iPhone
n Kompatible iPod-/iPhone-Modelle
• iPod classic
• iPod nano
• iPod touch
• iPhone
Wiedergabe eines iPod
Steuerfunktion
Unterschiedliche Wiedergabefunktionen mit der RC-F400S
Sie können die Hot Start-Wiedergabe mithilfe der separat erhältlichen Fernbedienung RC-F400S ausführen.
Merkmale der RC-F400S
• Schnellsuche mithilfe des Auswahlrads.
• Großes 3,8-Zoll-Display (320 X 240 Punkte).
• Stationäre Bedienung auf der Oberseite.
• Mithilfe der RC-F400S können nur Wiedergabefunktionen ausgeführt werden. Mehrere Menümodi können nicht festgelegt werden (menu list/file list/file menu). Wenn Sie Menü-Modi festlegen, zeigt die
RC-F400S “wait...” an.
HINWEIS
Wenn die Firmware-Version Ihres RC-F400S älter als A-5.00 ist, funktioniert diese nicht ordnungsgemäß mit dem DN-501C. Die aktuellste Firmware-Version finden Sie auf unserer Website (URL:http://www.dmpro.com).
Die Versionsinformationen der RC-F400S werden unterhalb des Startbildschirms angezeigt, der nach dem
Einschalten geöffnet wird.
Bezeichnung und Funktionen der Teile
n Oberseite der RC-F400S n Rückseite der RC-F400S q
MUSIC \ abcdefg.MP3
TRACK
0005
TOTAL
0005
ELAPSED 00 : 45
REMAIN
02:35
REPEAT SINGLE RECUE RANDOM
FILE INFORMATION
TITLE
Fordidden Par
ARTIST
ALBUM
2-Travelers
White Label R
SIZE
FORMAT
CHANNEL
256KB
MP3 256kbps 44.1KHz
STEREO
TIME
FILE
LIST
FRAME
REMOTE CONTROLLER RC-F400S
STOP/CUE PLAY/PAUSE
w e r t y u q
POWER
ON
OFF
RS232C
w
DC IN 5V
e r
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
i
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 w
Entsprechen der Funktionsanzeige.
Leuchtet grün während der Wiedergabe und blinkt grün während der Pause.
e 6) r 7) t 8/9)
• Drehen Sie das Auswahlrad, um nach Ordnern und Dateien zu suchen.
• Drücken Sie das Auswahlrad, um die ausgewählte Datei wiederzugeben.
u
Leuchtet im Stopp- und Cue-Modus orange.
Entspricht der Hot Start-Liste.
Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene
Netzkabel an.
Netzkabelhalter
Der mitgelieferte Netzkabelhalter verhindert, dass das angeschlossene Netzkabel vom
Anschluss getrennt wird.
Unterschiedliche Wiedergabefunktionen mit der RC-F400S
n Anzeigen der RC-F400S
Hauptanzeige
q i u y w
\ MUSIC \ abcdefg.MP3
TRACK
0005
TOTAL
0005
ELAPSED 00 : 45
REMAIN
02:35
e r
REPEAT SINGLE RECUE RANDOM A.CUE
FILE INFORMATION
TITLE
ARTIST
ALBUM
Fordidden Par
2-Travelers
White Label R
SIZE
FORMAT
256KB
MP3 256kbps 44.1KHz
CHANNEL STEREO
TIME
FILE
LIST
HOT
LIST
t
FRAME
Bildschirm “File List”
q w e
FILE LIST
\ MPGLANG \
0001
0002
0003
0004
0005
0006
0007
----
0009
0123456789012345678901234567 abcdefg.MP3
abcdefg(Remix).MP3
Honey01.MP3
abcdefg00.MP3
abcdefg01.MP3
abcdefg02.MP3
abcdefg03.MP3
abcdefg04.MP3
abcdefg05.MP3
EXIT
r t
LOAD
y
Zeigt “FILE LIST” an.
Gesamtanzahl der Dateien
• TIME: Drücken Sie die Funktionstaste, um zur
Zeitanzeige zu wechseln.
um die Datei im Dateilisten-Modus wiederzugeben.
• HOT LIST: Drücken Sie die Funktionstaste, um die Hot Start-Liste zu überprüfen.
i
[spezielle Funktion des DN-501C]
• FRAME: Drücken Sie die FRAME-Taste, um die Audible Pause ab dieser Position zu starten und zum Frame-Suchmodus zu wechseln.
Verstrichene Zeit der Wiedergabe
Zeigt den Ordnernamen an
Während der Programmwiedergabe wird “PROGRAM PLAY” angezeigt.
Zeigt die Dateinamen an.
Das Symbol
♪
wird für die zurzeit wiedergegebene oder für die Wiedergabe ausgewählte Datei angezeigt.
Wechselt in den Hauptmodus.
t -Schaltfläche
Zeigt die Liste der Ordner im ausgewählten Medium an.
Weist die ausgewählte Datei einer der Hot Start-Tasten 1-20 zu.
Bildschirm “Hot Start List”
q w e
HOT START LIST
PAGE 1
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
\ MPGLANG \ abcdefg.MP3
\ MPGLANG \ Honey01.MP3
\ MPGLANG \ abcdefg0.MP3
\ MPGLANG \ abcdefg1.MP3
\
MPGLANG \ abcdefg2.MP3
\ MPGLANG \ abcdefg3.MP3
\ MPGLANG \ abcdefg4.MP3
\ MPGLANG \ abcdefg6.MP3
\ MPGLANG \ abcdefg7.MP3
\ MPGLANG \ abcdefg5.MP3
EXIT
r
FILE
LIST
t
STORE
y
NEXT
PAGE
u
Anschluss
Verbinden Sie wie unten dargestellt den RS-232C-Anschluss des
DN-501C mithilfe des mit der RC-F400S gelieferten ungekreuzten
Kabels mit dem RS-232C-Anschluss der RC-F400S.
• Schalten Sie die entsprechenden Geräte ein, nachdem die Anschlüsse vorgenommen wurden.
• Konfigurieren Sie auf dem DN-501C die folgenden Einstellungen unter “System Setting”.
• Serial Bit Rate: 38400
• Serial Protocol: RC
• Befestigen Sie das Kabel nach dem Herstellen der Anschlüsse durch
Anziehen der Schrauben am Stecker.
Zeigt “HOT START LIST” an.
Zeigt die Seite an.
Zeigt den festgelegten Dateinamen an.
Neben der gerade wiedergegebenen Datei wird das Symbol ♪ angezeigt.
r
Wechselt in den Hauptmodus.
DN-501C
Wechselt zur Dateiliste.
y STORE-Taste
Wenn als Medium USB ausgewählt ist, wird die festgelegte Hot
Start-Liste als Datei gespeichert.
Die PPL-Datei wird im Stammverzeichnis gespeichert.
• Die PPL-Datei ist die Datei, in der der Inhalt einer Hot Start-Liste gespeichert wird.
Zeigt die Liste der nächsten/vorherigen Seite an.
ON
OFF
POWER
RC-F400S
RS232C ungekreuztes RS-232C-Kabel
DC IN 5V
Unterschiedliche Wiedergabefunktionen mit der RC-F400S
Hinweise zum Anschließen des Netzadapters
• Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzadapter anschließen oder trennen.
• Fassen Sie den Netzadapter nicht mit feuchten oder nassen
Händen an.
• Ziehen Sie beim Trennen des Netzadapters ausschließlich am
Stecker. Durch Ziehen oder Biegen des Kabels kann dieses beschädigt werden, was zu elektrischen Schlägen oder Brand führen könnte.
Hot Start-Wiedergabe
Sie können eine Datei, die für eine der Hot Start-Tasten 1-20 auf der RC-F400S registriert ist, direkt wiedergeben, indem Sie auf die entsprechende Taste drücken.
n Verwenden der Hot Start-Wiedergabe
1
Schalten Sie die entsprechenden Geräte ein, nachdem
Sie die RC-F400S an den DN-501C angeschlossen haben.
• Auf dem Display der RC-F400S wird der Startbildschirm
“DENON PROFESSIONAL” angezeigt.
• Wenn der Startvorgang abgeschlossen ist, werden die
Dateiinformationen auf dem Display angezeigt.
2
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm auf HOT
LIST .
Die ersten zehn Elemente der Hot Start-Liste werden angezeigt.
Um die Elemente 11 bis 20 der Hot Start-Liste anzuzeigen, drücken Sie auf
NEXT PAGE
.
3
Drücken Sie die Hot Start-Taste, um die Wiedergabe zu starten.
Die Hot Start-Wiedergabe beginnt.
n Pause
Drücken Sie während der Wiedergabe auf 1/3.
• Während der Pause blinkt 1/3.
• Drücken Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe auf 1/3.
n Stopp
Drücken Sie auf 20. n Schneller Vorlauf und schneller Rücklauf
(Suchen)
Drücken Sie während der Wiedergabe auf 6 oder 7 .
• Drücken Sie für die Wiedergabe mit schnellem Rücklauf auf 6.
• Drücken Sie für die Wiedergabe mit schnellem Vorlauf auf 7.
• Bei jedem Drücken auf die Taste ändert sich die Geschwindigkeit des Vor- bzw. Rücklaufs in der unten dargestellten Reihenfolge.
• CD-DA: x2, x5, x10, x20, x50
• Andere: x2, x10, x50, x100, x200
Unterschiedliche Wiedergabefunktionen mit der RC-F400S
n Audible Pause
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm auf FRAME .
• Drücken Sie während der Wiedergabe, im Cue- oder Pausen-
Modus auf dem Hauptbildschirm auf
FRAME
, um in den Modus
Audible Pause zu wechseln.
n Springen von Frame zu Frame
(Frame-genaues Suchen)
Drücken Sie während der Audible Pause auf 6 oder
auf 7.
• Durch Drücken auf 6 wird 1 Frame zurück gesprungen.
• Durch Drücken auf 7 wird 1 Frame nach vorne gesprungen.
Die Hot Start-Wiedergabe kann auch über den Hauptbildschirm und den Dateilistenbildschirm gestartet werden.
n Festlegen und Zuordnen des Hot Start-Ordners
Die ersten 20 Dateien im ausgewählten Ordner werden den Hot
Start-Tasten automatisch zugeordnet.
FILE LIST
\
01
02
03
04
05
EXIT
LOAD n Festlegen und Zuordnen von Hot Start-Punkten
Weisen Sie die Hot Start-Taste der Datei oder dem Punkt zu, die oder den Sie wiedergeben möchten.
FILE LIST
\ MPGLANG \
0001
0002
0003
0004
0005
0006
0007
----
0009
0123456789012345678901234567 abcdefg.MP3
abcdefg.MP3
Honey01.MP3
Please select
HOTSTART button.
abcdefg02.MP3
abcdefg03.MP3
abcdefg04.MP3
abcdefg05.MP3
EXIT
LOAD
Unterschiedliche Wiedergabefunktionen mit der RC-F400S
n Speichern der Hot Start-Liste
Konvertieren Sie die zugeordnete Hot Start-Liste in eine Datei, und speichern Sie diese auf einem an den DN-501C angeschlossenes
USB-Speichergerät. Wenn die Datei auf dem USB-Speichergerät vorhanden ist, wird die Hot Start-Liste in dieser Datei automatisch für die Zuordnung verwendet.
1
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm auf
LIST .
Die Hot Start-Liste wird angezeigt.
HOT
2
Drücken Sie auf STORE .
• Die Hot Start-Liste wird als “DN-501C.ppl” im
Stammverzeichnis des an den DN-501C angeschlossenen
USB-Geräts gespeichert.
• Eine gespeicherte PPL-Datei kann durch Bedienung des
DN-501C erneut gelesen werden.
1
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm auf
LIST .
Die Dateiliste wird angezeigt.
FILE
2
Wählen Sie den festzulegenden Ordner mithilfe des
Auswahlrads aus.
3
Drücken Sie auf LOAD .
Die ersten 20 Dateien im ausgewählten Ordner werden automatisch den Hot Start-Tasten zugeordnet.
Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind, wird “Completed” angezeigt.
Diese Einstellungen können nur konfiguriert werden, während sich das Gerät im Stopp-, Pause- oder Cue-Modus befindet.
1
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm auf
LIST .
Die Dateiliste wird angezeigt.
FILE
2
Wählen Sie die festzulegende Datei mit dem
Auswahlrad aus. Oder drücken Sie an der Stelle auf
Pause, an der die Wiedergabe in der Datei fortgesetzt werden soll.
Drücken Sie das Auswahlrad, um die ausgewählte Datei wiederzugeben.
3
Drücken Sie auf LOAD .
• “Please select HOT START button” wird angezeigt.
• Drücken Sie zum Abbrechen auf 20.
4
Drücken Sie die Hot Start-Taste, der Sie die
Einstellung zuordnen möchten.
• Wenn die Einstellungen geändert wurden, wird “Completed” angezeigt.
• Drücken Sie die HOT START Taste, um die Hot Start-
Wiedergabe zu starten.
HINWEIS
Wenn beim Laden der Hot Start-Liste eine Audiodatei auf dem
Medium fehlt, wird diese Datei aus der Hot Start-Liste entfernt.
Hot Starts kann nur im Stopp- oder Cue-Modus eingestellt werden.
Unterschiedliche Wiedergabefunktionen mit der RC-F400S
Wiedergabe über den Hauptbildschirm
n STOP
Drücken Sie im Cue-Modus auf
20
. n Audible Pause
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm auf FRAME .
• Drücken Sie während der Wiedergabe, im Cue- oder Pausen-
Modus auf dem Hauptbildschirm auf
FRAME
, um in den Modus
Audible Pause zu wechseln.
F1 - 4
Netzschalter
Auswahlrad
n Vor der Wiedergabe
Schalten Sie die entsprechenden Geräte ein, nachdem Sie die RC-F400S an den DN-501C angeschlossen haben.
• Auf der RC-F400S wird der Startbildschirm “DENON
PROFESSIONAL” angezeigt.
• Wenn der Startvorgang abgeschlossen ist, werden die
Dateiinformationen auf dem Display angezeigt.
n Wechseln zwischen Dateien (
8
/
9
)
Drehen Sie während der Wiedergabe oder im Stopp-
Modus das Auswahlrad.
• Drehen Sie es im Uhrzeigersinn, um zum nächsten Titel zu wechseln.
• Drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn, um zum Beginn des aktuellen Titels oder des vorherigen Titels zu wechseln.
• Um zur vorherigen Datei zu wechseln, drehen Sie das Auswahlrad gegen den Uhrzeigersinn auf einen Punkt innerhalb einer Sekunde ab dem Beginn der Datei.
n Wiedergabe
Drücken Sie auf
1
/
3
.
Die Taste leuchtet grün, und die Dateiwiedergabe beginnt.
n Pause
Drücken Sie während der Wiedergabe oder im
Suchmodus auf
1
/
3
.
• 1/3 blinkt während der Pause.
• Drücken Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe auf 1/3.
n Schneller Vorlauf oder schneller Rücklauf
(Suchen)
Drücken Sie während der Wiedergabe auf
6
oder auf
7
.
• Drücken Sie für die Wiedergabe mit schnellem Rücklauf auf 6.
• Drücken Sie für die Wiedergabe mit schnellem Vorlauf auf 7.
• Bei jedem Drücken auf die Taste ändert sich die Geschwindigkeit des Vor- bzw. Rücklaufs in der unten dargestellten Reihenfolge.
• CD-DA: x2, x5, x10, x20, x50
• Andere: x2, x10, x50, x100, x200
n CUE
Drücken Sie auf
20
.
• Wenn auf dem DN-501C die Einstellungen für “Search Mode” im “Preset Menu” auf “Normal”, eingestellt sind, wird bei einer
Suchgeschwindigkeit von 2x Ton ausgegeben. Bei Geschwindigkeiten von mehr als 2x wird kein Ton ausgegeben.
• Wenn mithilfe des schnellen Vorlaufs das Ende der letzten Datei oder mithilfe des schnellen Rücklaufs der Beginn der ersten Datei erreicht wird, wechselt das Gerät in den Pause-Modus.
• Wenn Sie einen schnellen Rücklauf zum Beginn der Datei ausführen, wird der schnelle Rücklauf ab dem Ende der vorherigen Datei fortgesetzt.
HINWEIS
• Wenn Sie eine Suche in einer kurzen Datei ausführen, ist die angegebene Geschwindigkeit möglicherweise nicht verfügbar.
• Die Suche kann nicht in Dateien ausgeführt werden, die unter
Verwendung von VBR aufgenommen wurden.
• Wenn die durchsuchten Dateien eine VBR-Datei enthalten, wird die
Suche bei dieser beendet.
n Springen von Frame zu Frame
(Frame-genaues Suchen)
Drücken Sie während der Audible Pause auf 6 oder
auf 7.
• Durch Drücken auf 6 wird 1 Frame zurück gesprungen.
• Durch Drücken auf 7 wird 1 Frame nach vorne gesprungen.
n AUTO CUE
AUTO CUE erkennt automatisch die Lautstärke und führt den Cue-
Vorgang aus.
• Wenn AUTO CUE aktiviert ist, wird im Display der RC-F400S der
Wiedergabemodus angezeigt.
• Die Erkennungslautstärke wird auf dem DN-501C im
Voreinstellungsmenü unter “Auto Cue” festgelegt ( vSeite 15).
• Wenn die Lautstärke nach 20 Sekunden nach dem Start der
Wiedergabe für die automatische Lautstärkeerkennung nicht erkannt wurde, wird der Cue-Vorgang am Anfang der Datei ausgeführt.
Weitere Funktionen
Sperren der Bedientasten (Key lock)
Wenn LOCK länger als 1 Sekunde gedrückt wird, werden die Tasten in der folgenden Tabelle gesperrt und können nicht mehr bedient werden.
Sie können den Sperrstatus wie unten dargestellt umschalten.
Keys Restricted All Keys Locked
All Keys Unlocked
• Wenn bei aktivierter Tastensperre eine Taste betätigt wird, wird “Key Locked” angezeigt.
App “DENON Professional Pitch Control” für iPhone/iPod Touch
Diese Anwendung ermöglicht die Wiedergabe und
Geschwindigkeitssteuerung für Titel auf dem iPod Touch/iPhone.
Weitere Informationen wie Betriebsbedingungen finden Sie auf unserer Website http://www.d-mpro.com. iPod 15:40
Key Locked
New Soul
Yael Naim
Yael Naim
Elapsed Single
00:45:73
Lock cancel: Alle Tasten können bedient werden.
Specific button lock: Alle Tasten außer denen für die Wiedergabe sind gesperrt.
All lock: Alle Tasten außer “Lock” und “Shift” werden gesperrt.
CUE STOP Status SHIFT LOCK POWER PLAY PAUSE
All Keys
Unlocked
Keys
Restricted
All Keys
Locked
S
S
S
S
S
S
S: Kann bedient werden
×: Kann nicht bedient werden
S
×
×
S
S
×
S
S
×
S
S
×
S
S
×
SHIFT+
HOT XX
FRAME 6/7
Auswahlrad
( 8/9)
Andere
S S S S S
S
×
S
×
S
×
S
×
×
×
PITCH
0.0%
M.KEY
Play Control
0
Setting
Serielle Fernsteuerfunktion
Bei der seriellen fernsteuerfunktion wird ein Host wie beispielsweise ein Computer an das Gerät angeschlossen. Durch Senden von Steuerungsbefehlen vom Host an das Gerät kann das Gerät bedient werden, und die
Statusinformationen des Geräts können sowohl am Gerät als auch auf dem Host überprüft werden.
RS-232C-Steuerung
Sie können die drei Steuerfunktionen vom Host aus ausführen, indem Sie ein ungekreuztes RS-232C-Kabel an den seriellen RS-
232C-Anschluss (9-Pin D-Sub) anschließen.
GDrei SteuerungsfunktionenH q
Externe Steuerung des DN-501C
w
Senden der Statusinformationen an den Host, wenn der
DN-501C einen Statusanforderungsbefehl von diesem empfängt
e
Automatisches Senden der Statusinformationen an den Host, wenn sich der Status des DN-501C ändert
n Informationen zu Anschlüssen
• Übertragungssystem: Asynchrone Vollduplex-Übertragung
• Kompatibler Anschluss: 9-Pin D-Sub (Stecker)
• Kommunikationsgeschwindigkeit: 9.600/38.400 bps auswählbar
• Daten-Bit: 8 Bit
• Parität: Keine
• Start-Bit: 1 Bit
• Stopp-Bit: 1 Bit
• Flusskontrolle Keine
Pinbelegung: n Anschlüsse
ungekreuztes RS-232C-Kabel
Pinnummer
1
6
2
7
3
8
4
9
5
Signalname
Ground
NC
TxD
RTSz
RxD
NC
NC
NC
S. Ground z Für RTS kann eine Stromversorgung von 4 V/500 mA verwendet werden.
Erweitertes Kommunikationsformat der
DN-501C (MIDI)
n Externe Steuerung des DN-501C
DN-501C
Host-Gerät
Steuerungsbefehl
Serielle Fernsteuerfunktion
n Automatische Ausgabe von
Statusinformationen, wenn sich der Status des
DN-501C ändert
DN-501C
Host-Gerät
Status-
Befehl
Steuerungsbefehle sind Befehle wie Wiedergabe, Stopp usw., die von der Steuerung an den DN-501C gesendet werden.
Der Statusbenachrichtigungsbefehl wird automatisch erzeugt, wenn sich der Status des DN-501C ändert. Der Statusbenachrichtigungsbefehl verwendet einen Statusinformationsbefehl, um den Status mitzuteilen.
n Ausgabe von Statusinformationen für externe
Statusanforderungsbefehle
DN-501C
Host-Gerät
Statusanforderungs-
Befehl
Statusinformations-
Befehl
Der Statusanforderungsbefehl ist ein Befehl, der zum Abrufen von
Statusinformationen vom DN-501C verwendet wird. Wenn der
DN-501C einen Statusanforderungsbefehl empfängt, verwendet er einen Statusinformationsbefehl, um seinen Status mitzuteilen.
n Format für das Senden von Befehlen
Befehle werden unter Verwendung eines von einem Start-Byte und einem End-Byte eingeschlossenen
Command Packet ausgegeben.
0x F0004003
(Start-Byte)
CommandPacket
0xF7
(End-Byte)
Serielle Fernsteuerfunktion
Das aufgeteilte Parameter Pack wird vom Empfänger rekonstruiert und als Parameter für einen Befehl interpretiert.
1. Teil
Format-Model ID Total 3 Remain 2 Command Length
Parameter Teil 1
Sum
2. Teil
Format-Model ID Total 3 Remain 1 Command Length
Parameter Teil 2
Sum
Das Format des Command Packet wird im Anschluss dargestellt.
Format (0x11)
Total
Command
Packet
(1 Byte)
Remain
Command
Packet
(1 Byte)
Command
(2 Byte)
Parameter
Pack Length
(1 Byte)
Parameter
Pack (0-
80 Byte)
Check Sum
(2 Byte)
3. Teil
Format-Model ID Total 3 Remain 0 Command Length
Parameter Teil 3
Sum
Element
Format
Total Command
Packet
Remain Command
Packet
Command
Parameter Pack
Length
Parameter Pack
Check Sum
Inhalt
Auf dem DN-501C als 0x11 festgelegt
Wird verwendet, um Befehle zu senden, die nicht in den Parameter Pack passen.
Wenn der Parameter weniger als 80 Byte besitzt ist dieser Wert 1.
Wird verwendet, um Befehle zu senden, die nicht in den Parameter Pack passen.
Wenn der Parameter weniger als 80 Byte besitzt ist dieser Wert 0.
Besteht aus 2 Byte der Kategorie Code und Befehl
Gibt die Länge des Parameter Packs an. Die maximale Länge des Parameter
Packs beträgt 80 Byte.
Parameter
Alle Bytes vom Format bis zum Parameter Pack werden addiert, und die ersten
4 Bits und die letzten 4 Bits werden zu ASCII-Code konvertiert und gespeichert.
Interpretation des empfangenen Befehls
Command
Parameter Teil 1 Parameter Teil 2
n Vorsichtsmaßnahmen beim Aufteilen von Befehlen
DN-501C
Controller
Command A
Remain (1)
Command B
Parameter Teil 3
n Aufgeteilte Übertragung von Befehlen
Wenn ein Parameter Pack 80 Byte überschreitet, wird der Befehl aufgeteilt und gesendet.
In diesem Fall enthält Total Command Packet alle Befehle, und Remain Command Packet enthält den Rest der Übertragungen.
Command A
Remain (0)
Senden Sie keine anderen Befehle zwischen den Teilen von aufgeteilten Befehlen. In diesem Fall verwirft der DN-501C Befehl A.
Befehle können in maximal 10 Teile aufgeteilt werden. Teilen Sie sie nicht in 11 oder mehr Teile auf.
Teilen Sie die Befehle nicht auf, wenn die Parameter weniger als 80 Byte besitzen.
n RemainCommandPacket für einen in drei Teile aufgeteilten und gesendeten Befehl
1.
2.
3.
Total Command Packet
3
3
3
Remain Command Packet
2
1
0
Beschreibung
Zwei Command Packets verbleibend
Ein Command Packet verbleibend
Kein Command Packet verbleibend
Parameter
Number
Name String
TIME STRING
Dimmer Value
Sample Rate
Lock No.
Version No
File Name String
Folder Name String
Media Name String
Beschreibung
Numerischer Wert
Zeichenfolge
Expression: MMM:SS;FF
Zwischen MMM und SS wird ein Doppelpunkt (:) 0x3A verwendet.
Zwischen SS und FF wird ein Semikolon (;) 0x3B verwendet.
MMM wird mit drei Stellen mit eingebetteten 0-Ausdrücken (000 - 999) in ASCII angezeigt, jede Stelle wird in ASCII dargestellt.
SS wird mit zwei Stellen mit eingebetteten 0-Ausdrücken (00 - 59) in ASCII angezeigt, jede Stelle wird in ASCII dargestellt.
FF wird mit zwei Stellen mit eingebetteten 0-Ausdrücken (00 - 74) in ASCII angezeigt, jede Stelle wird in ASCII dargestellt.
012:34;56 wird als 0x30 0x31 0x32 0x3A 0x33 0x34 0x3b 0x35 0x36 übertragen.
Ganzzahliger Ausdruck 1 - 5
Numerischer Wert in Hz
0: Alle Tasten verfügbar
1: Nur Transporttasten verfügbar
2: Alle Tasten gesperrt
SSMMmmRR
SS ist ein Spezifikationscode (0x00=A,0x01=B…0x19=Z)
MM ist ein Major Code (0 - 0x63) mm ist ein Minor Code (0 - 0x63)
RR ist ein Revisionscode (0 - 0x63)
Ex. Wenn SSMMmmRR=0x00010000, A-1.00
Das Ordnertrennzeichen ist ‘\(0x5C)’
Medienname ist “CDA:”, “CDD:” oder “USB:”
CDA gibt CD-DA an.
CDD gibt CD-DATA an.
USB gibt USB-Speichergerät an.
Mediennamen enden mit ‘:’ (Doppelpunkt).
Ordnernamen enden mit ‘\’.
<Stammordner> wird mit “\\” angegeben.
Absolute Pfade werden mit “\\Ordnername\Ordnername\” angegeben.
Relative Pfade werden mit “Ordnername\Ordnername\” angegeben.
Ordner auf einer höheren Hierarchieebene werden mit “..\” angegeben.
Der aktuelle Ordner wird mit “.\” angegeben.
Dateinamen werden mit “Titelname:Erweiterung” angegeben.
Kombinationen der vorstehenden Ausdrücke können verwendet werden.
Beispiel für den Ausdruck eines vollständigen Pfads auf dem Medium “CDD:\\
Ordnername\Titelname.MP3”
Beispiel für den Ausdruck eines vollständigen Pfads im <Stammverzeichnis>
“\\Ordnername\Ordnername\Titelname.MP3”
Parameter
Hot number
Track number
Pitch value
Current Track Audio
Format String
Serielle Fernsteuerfunktion
Beschreibung
Wert von 1–20, 1 Byte, nicht ASCII-codiert, auch nicht bei ASCII-Systemen
Wert von 0–1999, 2-Byte-Binärwert. 0 - 7CF Übertragungsreihenfolge von oben nach unten.
In ASCII-Systemen wird jede Stelle einer Titelnummer basierend auf 10 dargestellt und als ASCII-Code übertragen.
Bereich von 0x30 0x30 0x30 0x30 - 0x31 0x39 0x39 0x39.
Der DN-501C besitzt einen Bereich von ±16,00 %. Der zweite Wert nach dem
Dezimaltrennzeichen ist jedoch immer 0.
Der Wert wird mit 100 multipliziert und übertragen.
Der Spezifikationsbereich beträgt ±999,99 %.
Im Binärmodus wird ein 3-Byte-Wert übertragen. Übertragungsreihenfolge von oben nach unten.
In ASCII-Systemen wird jede Stelle einer Geschwindigkeit basierend auf 10 dargestellt und als ASCII-Code übertragen. Werte höher in der Sortierfolge werden mit Nullen gefüllt.
Die Übertragungsreihenfolge ist Symbol, Hunderter, Zehner, Einser, erste
Dezimalstelle, zweite Dezimalstelle.
Das Symbol wird nicht als ASCII codiert und als 0 oder 1 gesendet.
Für PCM
WAV\Abtastrate\Quantisierungs-Bitrate (WAV-Datei)
AIF\Abtastrate\Quantisierungs-Bitrate (AIFF-Datei)
Für komprimierte Formate
MP3\Abtastrate\Bitrate (MP3-Datei)
M4A\Abtastrate\Bitrate (AAC/iTunes-Format)
MP4\Abtastrate\Bitrate (MP4-Datei)
Abtastrate: Numerischer Wert in Hz. Im ASCII-Format wird jede Stelle zu ASCII konvertiert.
Quantisierungs-Bitrate: Bitnummer wie 16/24 usw. Im ASCII-Format wird jede
Stelle zu ASCII konvertiert.
Bitrate: Numerischer Wert in KB/s wie 320 usw. Im ASCII-Format wird jede Stelle zu ASCII konvertiert.
HINWEIS
Weitere Informationen zur Befehlsliste finden Sie auf Seite “Appendix”.
D&M-Fernsteuerungs-
Kommunikationsformat (RC)
n Konfiguration von Steuerungsbefehlen
Die Pakete der Steuerungsbefehle beginnen mit dem Startzeichen “@” und enden mit dem Endzeichen “0x0D”, wie im Anschluss dargestellt.
Externe Steuerung und Bedienung des DN-
501C
Wenn der DN-501C einen Steuerungsbefehl vom Host empfängt, sendet er ACK (erfolgreich empfangen) an den Host und führt den
Befehl aus.
Serielle Fernsteuerfunktion
Ausgabe von Statusinformationen für externe
Statusanforderungsbefehle
Wenn vom Host eine Statusanforderung empfangen wird, gibt der
DN-501C ACK zurück und eine Antwort auf die angeforderten Details.
DN-501C
DN-501C
Host-Gerät
Host-Gerät
Statusanforderungsbefehl
Start
Character
@
ID
0
COMMAND End
Character
\r (0x0D)
Steuerungsbefehl
ACK
n Konfiguration von Befehlscodes
Element Wert (Hex-Wert in Klammern)
Startzeichen
ID
Befehl
Endzeichen
‘@’ (0x40)
‘0’ (0x30)
Zeigt die Befehlsdetails an
‘¥r’ (0x0D)
ACK
Statusinformationsbefehl
Das Reaktions-Zeitlimit beträgt 100 ms.
n Befehlscodes ACK (erfolgreich empfangen) und
NACK (Empfang fehlgeschlagen)
Inhalt
Hex-
Wert
Übertragungsbedingungen
ACK 0x06 –
NACK 0x15 • Wenn ein Endzeichen (0x0D) ohne Startzeichen
“@” empfangen wird
• Wenn ein nicht existierender Befehl empfangen wird
• Wenn zwischen Befehlszeichen eine Lücke von mehr als 5 ms besteht
Abfolgediagramm des Statusanforderungsbefehls
Wenn jedoch andere Daten als ein definierter Befehl oder ein
Endzeichen (0x0D) ohne Startzeichen ‘@’ empfangen werden, schlägt der Empfang fehl, und NACK wird zurückgegeben.
Wenn jedoch andere Daten als ein definierter Befehl oder ein
Endzeichen (0x0D) ohne Startzeichen (‘@’) empfangen werden, schlägt der Empfang fehl, und NACK wird zurückgegeben.
• Wenn ein Befehl empfangen wird, wird innerhalb von 100 ms ACK oder NACK zurückgegeben.
• Wenn nach 100 ms keine Reaktion erfolgt, ist der nächste Befehl zulässig.
Serielle Fernsteuerfunktion
Automatische Ausgabe von Statusinformationen, wenn sich der Status des DN-501C ändert
Wenn sich der Status des DN-501C oder die Aufnahme- oder
Wiedergabedatei ändert, oder wenn sich der Speicherstatus ändert, werden die Details der Statusänderung an den Host gesendet.
DN-501C Host-Gerät
Statusbefehl
ACK
Der in diesem Fall gesendete Befehl verwendet den gleichen
Statusinformationsbefehl wie
w
.
HINWEIS
Weitere Informationen zur Befehlsliste finden Sie auf Seite
“Appendix”.
Parallele Steuerung
Die parallele Steuerung besitzt zwei Modi, normalen Modus und Hot Start-Modus.
Die MODE 1,2-Pins werden zum Umschalten zwischen diesen Modi verwendet.
n Umschalten des parallelen Fernbedienmodus
• Der parallele Fernbedienmodus wird entsprechend dem Status der parallelen Fernbedieneingänge Nr. 5 und Nr. 6 umgeschaltet.
MODUS 1
MODUS 2
FUNKTION
HOCH
HOCH
NORMAL
HOCH
NIEDRIG
Reserviert
NIEDRIG
HOCH
NIEDRIG
NIEDRIG
HOT START 1 HOT START 2
Hot Start 1: Hot List Nr. 1 bis Nr. 10 kann von der parallelen Fernbedienung wiedergegeben werden.
Hot Start 2: Hot List Nr. 11 bis Nr. 20 kann von der parallelen Fernbedienung wiedergegeben werden.
Hot Start ist eine Funktion, die die Wiedergabe unverzüglich ab dem festgelegten Punkt startet.
Der Hot Start-Modus kann mithilfe von “Para Rem Mode” unter “Preset setting” zu Hot Cue umgeschaltet werden.
Wenn der Modus während der Hot Start-Eingabe auf den Hot Cue-Modus eingestellt wird, beginnt die
Wiedergabe nicht sofort, sondern das Gerät wechselt am Startpunkt in den Standby-Modus.
n Hot Start-Zuordnung
Wenn einer der HOT START-Anschlüsse kurzgeschlossen ist, während sich der RELOAD-Anschluss im kurzgeschlossenen Zustand befindet, wird der aktuelle Titel der kurzgeschlossenen Hot Start-Nummer zugeordnet (Neuladefunktion).
Weitere Informationen zum Zuordnen von Hot Start finden Sie unter “Wiedergabe von festgelegten
Punkten eines Titels (Hot Start-Wiedergabe)” ( vSeite 27).
n Informationen zu Anschlüssen
• Normaler Modus
Nr.
DN-501C
I
-
I
-
O
O
O
I
I
I
I
-
O
O
I
I
I
I
I
I
I
I
I
E/A
-
I
22
23
24
25
8
9
14
15
16
17
10
11
12
13
18
19
20
21
5
6
3
4
7
1
2
NAME
ERDE
WIEDERGABE
PAUSE
CUE
MODUS 1
MODUS 2
SEARCH 7
SEARCH 6
FADER START
ERDE
ZURÜCKSPRINGEN
Reserviert
Reserviert
WIEDERGABE-ZÄHLER
PAUSE-ZÄHLER
CUE-ZÄHLER
Reserviert
Reserviert
Reserviert
STOP-ZÄHLER
EOM-ZÄHLER
ZÄHLER
STROMVERSORGUNG
ERDE
TITEL +
TITEL –
• Hot Start-Modus / Hot Cue-Modus
Nr.
DN-501C
1
2
15
16
17
18
19
11
12
13
14
7
8
9
10
5
6
3
4
20
21
E/A
-
I
I
I
O
O
I
I
O
I
I
-
I
I
I
I
I
I
I
O
O
22
23
24
25
-
I
-
I
NAME
ERDE
WIEDERGABE
PAUSE
CUE
MODUS 1
MODUS 2
NEULADEN
HOT START 1(11)
HOT START 2(12)
ERDE
HOT START 3(13)
HOT START 4(14)
HOT START 5(15)
WIEDERGABE-ZÄHLER
PAUSE-ZÄHLER
CUE-ZÄHLER
HOT START 6(16)
HOT START 7(17)
HOT START 8(18)
STOP-ZÄHLER
EOM-ZÄHLER
ZÄHLER
STROMVERSORGUNG
ERDE
HOT START 9(19)
HOT START 10(20)
• Im Hot Cue-Modus wechselt der Status für die
Hot Start-Eingabe in den Standby-Modus.
• Die Inhalte in Klammern () zeigen die Zuordnungen für den Modus Hot Start 2 an.
n Fernbedienungsanschluss
• Anschlussbeispiel
Normaler Modus
MODUS2 MODUS1 6 Suchen 7 Zurückspringen
STOP EOM CUE Wiedergabe-Pause Wiedergabe
Hot Start-Modus
Hot Cue-Modus
MODUS2 MODUS1 CUE Wiedergabe-Pause Wiedergabe
FADER
START
TITEL (–) TITEL (+)
NEULADEN Hot
Start 1
Hot
Start 2
Hot
Start 3
Hot
Start 4
Hot
Start 5
Hot
Start 6
Hot
Start 7
Hot
Start 8
Hot
Start 9
Hot
Start 10
Parallele Steuerung
Es wird davon ausgegangen, dass die Eingangspins und Zähler-Ausgangspins folgendermaßen belegt sind.
IN
(23pin)
GND
最大
10mA
(22pin)
VCC IN
• Der Zähler-Ausgangspin ist ein offener Kollektor. (maximale Stromstärke: 10 mA, maximale Spannung:
5,5 V)
• Der Eingangspin besitzt 5 V für Vcc (TTL-Spezifikation).
• Der maximale Strom für Zähler-Stromversorgung (Pin 22) beträgt 100 mA.
• Die Eingangs/Ausgangs-Logik ist aktiv niedrig (negative Logik).
HINWEIS
Die Stromversorgung für die externe Fernbedienung erfolgt über Pin-Nr. 22 (Zähler-Stromversorgung) von diesem Anschluss. Da die maximale Nenngröße für diesen Pin jedoch +5 V Gleichstrom, 100 mA beträgt, müssen Sie Steuerkreis- und Stromsteuerung (Widerstandswerte) so wählen, dass diese Größen nicht
überschritten werden. Die Verwendung dieses Geräts, wenn die Nennwerte überschritten werden, kann zu
Beschädigung des Geräts und damit einhergehend zu Feuer oder ähnlichen unerwarteten Vorkommnissen führen.
Informationen
Fehlermeldungen
Details zur Handhabung von Fehlermeldungen
Fehlermeldung
No Media
Unformat
Ursache/Lösung
• Das Medium kann nicht erkannt werden.
Media Full
• Das Medium ist in einem nicht unterstützten Format formatiert.
Formatieren Sie das Medium auf dem DN-501C, oder formatieren
Sie es mit FAT16 oder FAT32. Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch des Aufnahmemediums.
• Der Speicherplatz auf dem Medium ist erschöpft. Tauschen Sie das
Medium aus, oder löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien.
File Not Found
Hot Start Not
Assigned
VBR
Already Exists
Key Restricted
All key Locked
IR Locked
Not allowed
Err Format
Err Media X
• Die Zieldatei ist nicht vorhanden. Überprüfen Sie die Datei.
• Für die ausgewählte HOT START-Taste wurde kein Titel registriert.
Registrieren Sie einen Titel für die HOT START-Taste.
• Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn eine Suche mit einer
VBR-Datei ausgeführt wird. Mit VBR-Dateien können keine Suchen ausgeführt werden. Es wird auch nicht die Restzeit einer Datei angezeigt.
• Eine Date mit dem gleichen Dateinamen ist bereits vorhanden.
Ändern Sie den Dateinamen, und drücken Sie auf das Auswahlrad, um die Daten einzugeben.
• Die Tastensperre ist aktiviert. Heben Sie zur Bedienung des
DN-501C die Sperre auf.
• Die Bedienung der Fernbedienung ist gesperrt. Heben Sie zur
Bedienung der Fernbedienung die Sperre auf.
• Diese Meldung wird angezeigt, wenn eine unzulässige Bedienung vorgenommen wurde. Überprüfen Sie die Details der Bedienung, da diese möglicherweise aufgrund anderer Einstellungen wie dem
Voreinstellungsmenü usw. unzulässig ist.
• Formatieren Sie das Medium auf dem DN-501C, oder formatieren
Sie es mit FAT16 oder FAT32. Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch des Mediums.
• Das Medium ist nicht mit dem DN-501C kompatibel. Tauschen Sie es gegen ein kompatibles Medium aus.
Seite
–
–
–
–
Fehlermeldung
ErrUpdateFile
Err FlashROM
Track Not Found
Some files are skipped
Password Error
Ursache/Lösung
• Fehler beim Aktualisieren einer Datei oder eines Dateisystems.
Wenden Sie sich an Ihren lokalen Denon-Reparaturdienst, den Sie auf unserer Website finden (URL: http://www.d-mpro.com).
• Fehler im Flash-ROM.
Wenden Sie sich an Ihren lokalen Denon-Reparaturdienst, den Sie auf unserer Website finden (URL: http://www.d-mpro.com).
• Der Zieltitel ist nicht vorhanden. Überprüfen Sie das Medium.
• Einige Dateioperationen wurden übersprungen, da Dateien mit demselben Namen vorhanden sind. Überprüfen Sie den
Dateinamen.
• Fehler bei der Kennwortauthentifizierung. Überprüfen Sie das
Kennwort.
Seite
–
–
–
–
–
Fehlermeldungen der RC-F400S
Fehlermeldung
Not Connected
Not Supported
No Media
Ursache/Lösung
• Überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß mit dem DN-501C verbunden ist. Wenn diese Meldung bestehen bleibt, tauschen Sie das Kabel aus.
• Es ist ein Gerät angeschlossen, das von der RC-F400S nicht unterstützt wird. Überprüfen Sie das angeschlossene Gerät.
• Das in den DN-501C eingelegte Medium wurde nicht erkannt.
Werfen Sie das Medium aus, und legen Sie es erneut ein.
Seite
–
–
Fehlersuche
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte:
1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben?
3. Arbeiten die externen Geräte (Mixer und Player) ordnungsgemäß?
Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte.
Wenn sich das Symptom nicht in der Tabelle finden lässt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder
Kundendienst.
Eine Liste der Kundendienste finden Sie unter http://www.d-mpro.com.
GAllgemeinH
Symptom
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Ursache/Lösung
• Überprüfen Sie, dass der Netzstecker fest in die Netzsteckdose eingesteckt ist.
Seite
GAufnahmemedienH
Symptom
Das Medium wird nicht im Display angezeigt, obwohl es angeschlossen ist.
Das Mediensymbol wird angezeigt, das
Gerät erkennt jedoch keine Datei.
Ursache/Lösung
• Manchmal kann das Gerät ein Medium aufgrund eines defekten
Anschlusses nicht erkennen. Überprüfen Sie den Anschluss des
Mediums.
• Dieses Gerät unterstützt USB-Flashspeicher (Massenspeicher) und externe USB-Speichergeräte. Andere USB-Laufwerke werden nicht erkannt.
• Sie können USB-Geräte nicht über einen Hub an dieses Gerät anschließen.
• Schließen Sie USB-Festplatten, die über einen externen
Netzadapter verfügen, an die Stromversorgung an.
• Überprüfen Sie das Display, und stellen Sie sicher, dass das zurzeit ausgewählte Medium und das Medium, das Sie verwenden möchten, identisch sind. Wenn diese nicht identisch sind, öffnen
Sie die Medienliste, und wählen Sie das gewünschte Medium aus.
GWiedergabeH
Symptom
Die Wiedergabe ist nicht möglich, oder eine Datei wird nicht erkannt.
Aus den Kopfhörern kommt kein Ton.
Ursache/Lösung
• Möglicherweise ist das Medium die Ursache für das Problem.
Kopieren Sie eine Datei auf ein anderes Medium, und versuchen
Sie die Wiedergabe erneut.
• Überprüfen Sie, ob dieses Gerät das Format der wiederzugebenden
Datei unterstützt.
• Überprüfen Sie, dass sich der Zielordner innerhalb der ersten
8 Ebenen des Stammverzeichnisses des Mediums befindet.
• Überprüfen Sie, dass nicht mehr als 1000 Ordner vorhanden sind.
Dieses Gerät kann bis zu 1000 Ordner erkennen.
• Stellen Sie sicher, dass der Lautstärkeregler für Kopfhörer (LEVEL) nicht auf MIN gedreht ist.
• Überprüfen Sie mithilfe einer anderen Audiodatei oder eines anderen Aufnahmemediums, ob Ton über die Kopfhörer ausgegeben wird.
Seite
–
–
–
Seite
–
Gewährleistung
GARANTIE NUR FÜR DIE USA
BESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR PROFESSIONAL-PRODUKTE
Diese Garantie gilt nur in den USA.
n Dauer der Garantie
Die Garantie für Ihr über D&M Professional vertriebenes DENON Professional Produkt gilt bei einem Kauf
über einen autorisierten D&M Professional Verkäufer für 1 Jahr und deckt Kosten für Teile und Arbeitszeit ab.
n Abdeckung
Mit Ausnahme der unten genannten Fälle deckt diese Garantie alle Material- und Verarbeitungsfehler dieses Produktes ab. Folgende Schäden und Mängel werden nicht von der Garantie abgedeckt:
(1) Produkte, die nicht in den USA durch den Geschäftsbereich DENON Professional von D&M Professional vertrieben wurden
(2) Produkte, deren Seriennummer beschädigt, geändert oder entfernt wurde
(3) Schäden oder Fehlfunktionen, die durch folgende Ursachen entstehen: a) Unfälle, höhere Gewalt, Missbrauch, Fehlnutzung, Vernachlässigung, nicht autorisierte Reparaturen und Änderungen oder die Nichtbeachtung der Anweisungen, die mit dem Produkt ausgeliefert wurden b) Reparaturen oder versuchte Reparaturen durch Personen, die nicht von DENON Professional autorisiert wurden c) Auslieferungen des Produkts (Schäden müssen dem Transportunternehmen gemeldet werden)
(4) Gegenstände, die dem normalen Verschleiß unterliegen (Tonköpfe, Tonabnehmer, Nadeln, Batterien usw.)
(5) Regelmäßige Inspektionen, bei denen keine Schäden festgestellt wurden
(6) Nutzung des Produkts außerhalb der USA
(7) Beschädigte Magnetbänder oder CD/DVD/BD-Discs n Kostenübernahme
Stellt D&M Professional innerhalb der geltenden Garantiezeit ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs
Ihres DENON Professional Produkts einen von der Garantie abgedeckten Schaden fest, nimmt D&M
Professional die Reparatur oder nach eigenem Ermessen den Austausch durch ein neues, gebrauchtes oder entsprechendes Modell vor, ohne für Teile oder Aufwand Kosten geltend zu machen.
n Geltend machen von Garantieleistungen
Wenn Sie einen Garantiefall geltend machen möchten, rufen Sie den technischen Kundendienst von D&M
Professional an, und fragen Sie nach den verfügbaren Reparaturmöglichkeiten im Rahmen der Garantie.
Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Website (http://usa.d-mpro.com/). Während der Garantiezeit gelten folgende Verfahren: a. Für eine der Garantie unterliegende Reparatur ist eine Kopie des datierten Originalkaufbelegs von einem autorisierten Händler erforderlich.
b. Für alle Reparaturen im Rahmen der Garantie benötigen Sie vor dem Versand an den Kundendienst eine Rücksendeberechtigung.
c. Die Versandkosten an den Kundendienst sind von Ihnen zu übernehmen. Im Rahmen der Garantie reparierte Geräte werden frachtfrei an Sie zurückgesandt.
d. Legen Sie folgende Informationen bei: Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind, Modell und Seriennummer des Produkts sowie eine Beschreibung des
Problems. Handelt es sich um einen CD/DVD/BD-Player, senden Sie bitte zu Testzwecken EINE (1)
Disc ein, bei der die Wiedergabe fehlgeschlagen ist. Sie wird Ihnen mit dem Gerät zurückgeschickt.
DIESE GARANTIE GILT NUR INNERHALB DER USA.
Wenn Ihr Gerät keine Reparatur benötigt, Sie aber Fragen zur Funktion Ihres Geräts haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung. Die Kontaktdaten finden Sie unten.
DIESE GARANTIE GILT ANSTELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN
GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DERER OHNE EINSCHRÄNKUNGEN UND GARANTIEN AUF
HANDELSÜBLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR BESTIMMTE ZWECKE.
UNSERE HAFTUNG BESCHRÄNKT SICH AUF DIE REPARATUR ODER DEN IM EIGENEN ERMESSEN
LIEGENDEN ERSATZ MANGELHAFTER PRODUKTE UND SCHLIESST SÄMTLICHE FOLGESCHÄDEN
ODER SCHADENERSATZFORDERUNGEN AUS.
IN EINIGEN STAATEN IST DIE BEFRISTUNG VON IMPLIZIERTEN GARANTIEN UND DER AUSSCHLUSS
VON ERSATZFORDERUNGEN FÜR ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN NICHT ZULÄSSIG, SO DASS DIE
OBEN ANGEFÜHRTEN EINSCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE MÖGLICHERWEISE FÜR SIE NICHT
GELTEN.
Diese Garantie gewährt Ihnen bestimmte Rechte, die aber von Staat zu Staat abweichen können.
D&M Professional AMERICA http://usa.d-mpro.com/
Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Website.
GARANTIE FÜR EUROPA UND ASIEN
Die Garantiebestimmungen für Europa und Asien (außer Japan) werden vom lokalen Importeur ausgehändigt. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie Fragen zur Gewährleistung haben.
D&M Professional EUROPE http://www.dm-pro.eu/
D&M Professional ASIA http://apac.d-mpro.com/
Technische Daten
n Digitales Audiosystem
• System
• Kompatible Medien
CD/Media-Player
CD-Medien, USB-Flashspeicher ,
USB-Festplatte, iPod/iPhone
CD: CD-DA (CD TEXT), • Wiedergabefähige Formate,
Dateisysteme
Erweiterung
Bitrate
Abtastfrequenz
• Wiedergabefähiges AAC-Format
Erweiterung
Komprimierungsmethode
Bitrate
Abtastfrequenz
• Anzahl der Kanäle
• Audio-Frequenzmerkmale
• Störabstand
• Gesamtklirrfaktor
• Dynamischer Bereich
CD-ROM (ISO9660)
• Wiedergabefähiges WAV-Format
Erweiterung
Auflösung
Abtastfrequenz
• Wiedergabefähiges AIFF-Format
Erweiterung
Auflösung
Abtastfrequenz
• Wiedergabefähiges MP3-Format
USB: FAT16, FAT32, HFS+
WAV
16 oder 24 Bit
96, 48, 44,1 kHz
AIFF, AIF
16 oder 24 Bit
96, 48, 44,1 kHz
MP3
32–320 KBit/s und VBR
48, 44,1 kHz
M4A
AAC-LC
64–320 KBit/s und VBR
48, 44,1 kHz
2 (Stereo), 1 (Mono)
20 Hz – 20 kHz (±0,5 dB)
über 105 dB (A-bewertet) unter 0,005 %
über 105 dB
• Kanaltrennung
• Variable
Geschwindigkeitsbreite
• Variable Anpassungsbreite für die Ausgabe
(für 24-Bit-WAV-Wiedergabe) unter –106 dB
–16 % – +16 %
(Schritte von 0,1 %)
±2,0 dB (Schritte von 0,1dB) n Ausgang 0 dBu=0,775 Vrms,
0 dBV=1,0 Vrms
• SYMMETRISCHER ANALOGER AUSGANG L/R
Typ
Lastimpedanz
Ausgangspegel
XLR (1: ERDE, 2: Plus, 3: Minus)
über 600 Ω/Ohm
+6dBV (+8,23dBu)
Einstellungen des
Ausgangspegels +6dBV (0dBFS Referenz)
• ASYMMETRISCHER ANALOGER AUSGANG L/R
Typ
Lastimpedanz
Ausgangspegel
Einstellungen des
(600Ω/Ohm Last)
+24dBu, +20dBu, +18dBu,
RCA-Anschluss
über 10 kΩ/kOhm
+6dBV (10kΩ/kOhm Last)
+10dBV, +6dBV, +4dBV
Ausgangspegels (0dBFS Referenz)
• SYMMETRISCHER DIGITALER AUSGANG
Typ
Ausgangsimpedanz
XLR (1: ERDE, 2: Plus, 3: Minus)
110 Ω/Ohm
IEC-60958 (AES/EBU) Format
• ASSYMMETRISCHER DIGITALER AUSGANG
Typ
Ausgangsimpedanz
Standard-Ausgangspegel
Format
• KOPFHÖRERAUSGANG
RCA-Anschluss
75 Ω/Ohm
0,5 Vp-p
IEC-60958 (COAXIAL)
20 mW/32 Ω/Ohm n Sonstiges
• Maximale Speicherkapazität bis zu 2 TB
• Maximale Dateigröße 2 GB
• Maximale Anzahl von Dateien 2000 Dateien
(pro Ordner)
• Maximale Anzahl von Ordnern 1000 Ordner
• Maximale Anzahl der 8 (unter dem Stammverzeichnis)
Ordnerhierarchien
• Maximale Dateinamenlänge 255 Zeichen
• Maximale Ordnernamenlänge 255 Zeichen n Allgemein
• Netzteil
• Leistungsaufnahme
• Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Betriebsluftfeuchtigkeit
Lagertemperatur
120 V Wechselstrom, 60 Hz
(Modelle für die USA und
Kanada)
230 V Wechselstrom, 50/60 Hz
(Modell für Europa, GB und
Asien/Pazifik)
30 W
0,4 W (Standby-Modus)
5–35 °C
25–85 %, nicht kondensierend
–20–60 °C b Technische Daten und das Design können im
Interesse der Weiterentwicklung ohne
Vorankündigung geändert werden.
Index v A
Alles auswählen ················································· 20
Anschluss
Analog asymmetrisch ······································ 11
Analog symmetrisch ········································ 11
Digital ······························································· 11
Digital (AES/EBU) ············································· 11
iPod ·································································· 13
Kopfhörer ························································· 12
Netzkabel ························································· 12
Parallel ····························································· 12
RC-F400S ························································· 32
RS-232C ··························································· 12
USB-Speichergerät ·········································· 13
Auswählen ························································· 20
v C
CD-R/CD-RW ························································ 3
v D
Dateilistenmenü ················································· 20
DENON Professional Pitch Control ···················· 36
Direktes Springen ··············································· 26
Display ·································································· 8
v E
Eigenschaft ························································ 21
Einstellungen laden ············································ 18
Einstellungen speichern ····································· 18
Einzeln/kontinuierlich ·········································· 26
v F
Fehlermeldungen ··············································· 45
Fehlersuche ························································ 46
Fernbedienung ····················································· 6
Einlegen der Batterien ······································· 7
Firmware-Version ··············································· 18
v G
Garantie ······························································ 47
Geschwindigkeitssteuerung ······························· 25
v H
Hot List ······························································· 27
Hot Start-Wiedergabe ········································ 27
v K
Kabel
Digitales Koaxialkabel ······································ 11
Stereo-Audiokabel············································ 11
Symmetrisches Kabel ······································ 11
Kopfhörer ··························································· 12
Kopieren ····························································· 21
v M
Medien formatieren ··········································· 19
Menübedienungen ············································· 15
Menüliste ··························································· 14
v P
Parallele Steuerung ············································ 43
Programmwiedergabe ········································ 26
v R
RS-232C-Steuerung ············································ 37
Rückseite ····························································· 5
v S
Systemeinstellungen ·········································· 17
v V
Vorderseite ··························································· 4
Voreinstellungen ················································ 15
v W
Wiedergabe ························································ 23
A-B wiederholen ·············································· 25
Cue ·································································· 23
Frame-Springen ··············································· 24
iPod ·································································· 28
Pause ······························································· 23
Stopp ······························································· 23
Suchen ····························································· 24
v Z
Zubehör ································································ 2
Zurückspringen ··················································· 26
Appendix
Appendix shows the list of commands that control this unit externally through a host device.
Normally, it is dealers such as installers that use the list of commands to make settings, so this section is only in English.
n Extended Communication Format (MIDI)
Control Command List
Category
Playback operation
Device operation
Command
STOP
PLAY
PAUSE
CUE
CUE TRK XXXX
CUE TIM XXXX
FRAME FWD
FRAME REV
SEARCH SS1 FWD
SEARCH SS1 REV
SEARCH SS2 FWD
SEARCH SS2 REV
SEARCH SS3 FWD
SEARCH SS3 REV
SEARCH SS4 FWD
SEARCH SS4 REV
SEARCH SS5 FWD
SEARCH SS5 REV
TRACK FWD
TRACK REV
HOT START XXXX
HOT CUE XXXX
SKIP BACK
FRAME ON
END MONITOR
POWER ON
POWER STDBY
RETRACT
EJECT
Command code
Category code
Command number
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Parameter 1
14 -
15 -
16 -
17 -
18 -
8 -
10 -
11 -
12 -
13 -
1 -
2 -
3 -
4 -
5 Number
6 TIME STRING.
-
-
7 -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
19 -
20 -
21 -
22 Number
23 Number
24 -
25 Number
26 -
1 -
2 -
3 -
4 -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Parameter 2
UNBAL VOL UP 1 5 Number -
UNBAL VOL DN
UNBAL VOL XXXX
ENTER
ESC
ABORT
ARROW D
ARROW U
ARROW R
ARROW L
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6 Number
7 Number
8 -
9 -
10 -
11 -
12 -
13 -
14 -
-
-
-
-
-
-
-
-
Remarks
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Command example) F0 00 40 03 11 01 00 00 01 00 31 33 F7
Command example) F0 00 40 03 11 01 00 00 02 00 31 34 F7
-
-
-
Track No. 2 bytes specification (DN501C extended to 4 bytes)
TIME STRING specified
-
-
-
Hot No. 1 byte specification (1 - 20)
-
-
Hot No. 1 byte specification (1 - 20)
-
ON:1/OFF:0
-
-
-
Volume Up Step Up Count 1 byte received side is interpreted as Count value x volume minimum step (dB) Up.
Volume Down Step Count 1 byte received side is interpreted as Count value x volume minimum step (dB) Down.
Volume Value 4bytes specification Byte1 symbol =0:positive/1:negative
Byte2 Volume(db) ten value (0 - 9) Byte3 Volume(db) single value (0 - 9) Byte4
-
-
-
-
-
-
-
Volume(db) first decimal value (0 - 9) Byte5 Volume(db) first decimal value (0 - 9)
APPENDIX
Category
File operation
Playback setting
Command
HOT LOAD XXXX
HOT SAVE XXXX
PRG LOAD XXXX
PRG SAVE XXXX
HOT SET XXXX
HOT SET XXXX YYYY
HOT RMV XXXX
HOT IN XXXX YYYY
PRG INS XXXX
PRG INS XXXX YYYY
PRG RMV XXXX
SET CUR FDR XXXX
SET CUR FDR FWD
SET CUR FDR REV
SET CUR FIL XXXX
PITCH SW XXXX
PITCH VAL XXXX
KEY SW
PITCH UP LOW
PITCH UP MID
PITCH UP HI
PITCH DN LOW
PITCH DN MID
PITCH DN HI
SET AB XXXX YYYY
Appendix
Command code
Category code
Command number
3
3
5
3
3
5
5
5
5
Parameter 1
3 Name String
4 Name String
5 Name String
6 Name String
1 Number
2 Number
3 Number
7 Number
11 Number
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
12 Number
13 Number
17 Name String
18 -
19 -
20 Name String
21 Number
22 Number
25 Number
27 -
28 -
29 -
30 -
31 -
32 -
33 TIME STRING.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Parameter 2
Number
TIME STRING.
Number
TIME STRING.
Remarks
Parameter1=File Name String specification
PPL File Name String specification m3u File Name String specification m3u File Name String specification
Hot No. 1 byte specification (1 - 20)
Parameter1=Hot No. 1byte Parameter2= Track No. 2byte specification
(Extended to 4 bytes in ASCII system)
Hot No. 1byte specification
Parameter1=Hot No. 1byte Parameter2=TIME STRING specification
Insert Position No. 2bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
Parameter1=Insert Position No. 2bytes (ASCII system extended to 4 bytes) Parameter2=TrackNo. 2bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
Remove Position No. 2bytes specification
-
Folder Name String specification
-
File Name String specification
Pitch switch Value 1byte specification ON:1/OFF:0
Pitch Value 6 digit specification However, the pitch value is converted to ASCII code by multiplying each digit by 100. Be sure that each digit uses 2 bytes each as a result of conversion to the ASCII code. 1st digit
Symbol = 0: positive/1: negative 2nd digit Pitch hundred value (0 - 9)
3rd digit Pitch ten value (0 - 9) 4th digit Pitch single value (0 - 9) 5th digit
Pitch first decimal value (0 - 9) 6th digit Pitch second decimal value (0 - 9)
Transmission from the 1st digit.
Key Sw Value 1byte ON:1/OFF:0
Pitch Value is +0.1%.
Pitch Value is +0.7%.
Pitch Value is +1.3%.
Pitch Value is -0.1%.
Pitch Value is -0.7%.
Pitch Value is -1.3%.
APPENDIX
Category
Device setting
Command
DIMMER XXXX
LOCK XXXX
PRESET XXXX YYYY
PRESET ALL CHG
PRESET DEF
PRESET LOAD
PRESET SAVE
SYSCFG XXXX YYYY
SYSCFG ALL CHG
SYSCFG DEF
Appendix
Command code
Category code
Command number
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
Parameter 1
1 Number
2 Number
3 Number
4 Number
5 -
6 Name String
7 Name String
10 Number
11 Number
12 -
Parameter 2
-
-
-
-
-
Number
-
-
-
Number
Remarks
Dimmer Value 1byte specification
Lock No. 1byte specification
Parameter1=Preset Index 1byte Parameter2=Preset Value 4Bytes
-
Preset Value Table 24×4bytes
Preset File Name String
Preset File Name String
Parameter1=SYSCFG Index 1byte Parameter2=SYSCFG Value 4Bytes
-
SYSCFG Value Table 21 × 4Bytes
APPENDIX
n Status request command
Category
Playback status
Command
GET TRP STAT
GET CUR FDR
GET ELP TIME
GET REM TIME
GET CUR FILE
GET CUR TRK
GET CUR IDX
GET CUR SIZE
GET CUR LEN
GET CUR TITL
GET CUR ART
GET CUR ALBM
GET CUR CH
GET CUR FMT
GET CUR SMP
GET TAT TTL
GET TAT FIL XXXX
GET CUE FILE
GET CUE TRK
GET CUE TIME
GET HOT NO
GET HOT FILE
GET HOT FILE XXXX
GET HOT IN XXXX
GET PRG NO
GET PRG FILE
GET PRG FILE XXXX
GET PRG TTL
GET TRP DIR
GET TRP SPD
Appendix
Command code
Category code
Command number
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
Parameter 1
6 -
7 -
8 -
9 -
10 -
1 -
2 -
3 -
4 -
5 -
11 -
12 -
13 -
14 -
15 -
16 -
17 Number
18 -
19 -
20 -
21 -
22 -
23 Number
24 Number
28 -
29 -
30 Number
31 -
33
34
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Parameter 2 Remarks
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Track No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
-
-
-
Hot No. 1byte specification
Hot No. 1byte specification
-
-
-
Program No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
APPENDIX
Category
Device status
Get list
Command
GET POW STAT
GET WIN STAT
GET DIM STAT
GET LOK STAT
GET PITCH STAT
GET PITCH VAL
GET KEY STAT
GET PRS XXXX
GET UBL VOL
GET FW VER
GET DRV VER
GET PPWD
GET AVAILABLE PSTAT
GET CUR MEDIA
GET ALV XXXX
GET MEDIA LST
GET MEDIA TTL
GET MEDIA XXXX
GET FDR LST XXXX
GET FDR TTL XXXX
GET FDR XXXX YYYY
GET SND LST XXXX
GET SND TTL XXXX
GET SND XXXX YYYY
GET M3U LST XXXX
GET M3U TTL XXXX
GET M3U XXXX YYYY
GET PPL LST XXXX
GET PPL TTL XXXX
GET PPL XXXX YYYY
Appendix
Command code
Category code
Command number
11
11
11
11
11
11
11
11
11
11
11
11
11
11
Parameter 1
1 -
2 -
3 -
4 -
5 -
6 -
7 -
8 Number
9 -
10 -
11 -
14 -
15 -
18 -
11
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
19 Number
1 -
2 -
3 Number
7 Number
8 Number
9 Number
10 Number
11 Number
12 Number
13 Number
14 Number
13
13
13
13
15 Number
16 -
17 Number
18 Number
Parameter 2
-
-
-
-
-
-
Number
-
-
-
-
Number
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Number
Number
Remarks
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Preset Item Number specification
-
Inquiry about transferable power status.
Inquiry of current media
SYSCFG Value Table Number 2 bytes specification (ASCII system extended
to 4 bytes)
-
Media No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
Folder No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
Folder No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
Folder No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
List No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
List No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
List No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
Folder No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
Folder No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
Parameter1=Folder No. 2bytes (ASCII system extended to 4 bytes)
Parameter2=M3U No. 2bytes specification (ASCII system extended to 4
bytes)
Folder No. 2 bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
Parameter1=Folder No. 2bytes (ASCII system extended to 4 bytes)
Parameter2=PPL No. 2bytes specification (ASCII system extended to 4 bytes)
APPENDIX
n Status notification command
Category Command
Playback status
ANS TRP STAT*
ANS CUR FDR
ANS ELP TIME*
ANS REM TIME*
ANS CUR FILE
ANS CUR TRK*
ANS CUR IDX*
ANS CUR SIZE
ANS CUR LEN
ANS CUR TITL
ANS CUR ART
ANS CUR ALBM
ANS CUR CH
ANS CUR FMT
ANS CUR SMP
ANS TAT TTL
ANS TAT FIL XXXX
ANS CUE FILE
ANS CUE TRK
ANS CUE TIME
ANS HOT NO
ANS HOT FILE
ANS HOT FILE XXXX
ANS HOT IN XXXX
ANS PRG NO
ANS PRG FILE
ANS PRG FILE XXXX
ANS PRG TTL
ANS METER VALUE*
ANS TRP DIR
ANS TRP SPD
Appendix
Command code
Category code
Command number
9
Parameter 1
60 Number
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
61 Name String
62 TIME STRING.
63 TIME STRING.
64 Name String
65 Number
66 Number
67 Number
68 TIME STRING.
69 Name String
70 Name String
71 Name String
72 Number
73 Name String
74 Number
75 Number
76 Name String
77 Name String
78 Name String
79 TIME STRING.
80 Number
81 Name String
82 Name String
83 TIME STRING.
87 Number
88 Name String
89 Name String
90 Number
91 Number
92 Number
93 Number
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Parameter 2 Remarks
0 : TSTA_STOP 1:TSTA_CUE 2:TSTA_CUE_EXECUTING 3:TSTA_PAUSE 4 :
TSTA_AUD_PAUSE 5:TSTA_SEARCH FWD 6:TSTA_SEARCH_BWD
7 : TSTA_PLAY
Current Folder Name String reply
TIME STRING reply
TIME STRING reply
Folder Name String reply
Current Track Number reply
Current Index Number reply
Current Track Size reply
TIME STRING reply of total Current Track time
Current Track Title Name String reply
Current Track Artist Name String reply
Current Track Album Name String reply
Current Track Channel Number reply
Current Track Audio Format String reply
Current Track Sample Rate 2byte reply
Total Track Number 2 byte reply
File Name String reply of specified Track No.
Current Track File Name String reply
Cue File Name String reply
Cue TIME STRING reply
Hot No. 1byte reply
Hot Playing File Name String reply
Hot No. File Name String reply
Hot No. Start TIME STRING reply
Current Playing Program No. 2 byte reply
Current Playing File Name String reply
Program No. File Name String reply
Total Program number 2 bytes reply
MS4Bytes=Rch,LS4Byte=Lch =8bytesMeterValue reply
0: FWD/1:REV
Value of speed scale x 10.
APPENDIX
Category
Device status
Command
ANS POW STAT*
ANS WIN STAT
ANS DIM STAT*
ANS LOK STAT*
ANS PITCH STAT*
ANS PITCH VAL*
ANS KEY STAT
ANS PRS XXXX
ANS UBL VOL
ANS FW VER
ANS DRV VER
ANS PPWD
ANS ERROR*
ANS AVAILABLE PSTAT
ANS CUR MEDIA
ANS ALV XXXX
Appendix
Command code
Category code
Command number
11
11
11
11
11
Parameter 1
60 Number
61 Number
62 Number
63 Number
64 Number
11 65 Number
11
11
66 Number
67 Number
11 68 Number
11
11
11
11
11
11
11
69 Number
70 Number
73 Name String
74 Number
75 Number
78 String
79 Number
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Parameter 2 Remarks
GET POW STAT 1byte reply 0:POWER ON 1:POWER NEUTRAL 2:POWER
STANDBY
Dimmer Value 1byte reply
Lock No. 1byte specification
Pitch switch Value 1byte reply ON:1/OFF:0
Pitch Value 5bytes specification Byte1 symbol =0:positive/1:negative
Byte2 Pitch hundred value (0 - 9) Byte3 Pitch ten value (0 - 9) Byte4 Pitch single value (0 - 9) Byte5 Pitch first decimal value (0 - 9)
Key Sw Value 1byte ON:1/OFF:0 reply
Preset Value 4bytes reply
Volume Value 4bytes reply Byte1 symbol =0:positive/1:negative Byte2
Volume(db) ten value (0 - 9) Byte3 Volume(db) single value (0 - 9) Byte4
Volume(db) first decimal value (0 - 9) Byte5 Volume(db) first decimal value
(0 - 9)
Version No. reply
Optical Drive Version No. reply
Password string reply
Error Code
Transferable power status indicated in 2 bytes Bit Pattern bit0: Power OFF bit1: Power ON bit2: Power Neutral bit3: Network Standby bit4: Standby
Return current media. Within 16 characters. E.g.) CD USB1 USB2 iPod/ iPhone
SYSCFG Setting value
APPENDIX
Get list
Category Command
ANS MEDIA TTL
ANS MEDIA XXXX
ANS FDR TTL XXXX
ANS FDR XXXX YYYY
ANS SND TTL XXXX
ANS SND XXXX YYYY
ANS M3U TTL XXXX
ANS M3U XXXX YYYY
ANS PPL TTL XXXX
ANS PPL XXXX YYYY
Command code
Category code
Command number
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
Parameter 1
61 Number
62 Name String
67 Number
68 Name String
70 Number
71 Name String
73 Number
74 Name String
76 Number
77 Name String
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Parameter 2 Remarks
Media List Total No. 2bytes reply
Media Name String reply of Media List Index No.
Total Folder Number 2 bytes reply
Folder No. Folder Name String reply
Total Sound File Number 2 bytes reply
Track No. File Name String reply
Total M3U File Number 2 bytes reply
File Name String reply
Total PPL File Number 2 bytes reply
File Name String reply
Appendix
APPENDIX
n D&M RC Communication format
Control Command List
KEY Control
File List
Description
Standby
PowerON
PLAY
STOP
PAUSE
RWD
FF
Track Jump
Track Jump >>I
Track Jump I<<
SKIP BACK
END MONITOR
HOT START PLAY
HOT START CUE UP
Frame
Frame +
Frame –
Hot Start List Store
Select Folder
HotStart Set nnnn
Hot Start No . nn
Hot Start No . nn xxxx
@02312‘¥r’
@023PW‘¥r’
Command
@02353‘¥r’
@02354‘¥r’
@02348‘¥r’
@02350‘¥r’
@02352‘¥r’
@0Trnnnn‘¥r’
@02332‘¥r’
@02333‘¥r’
@023SB‘¥r’
@023EM'¥'r
@0HPnn‘¥r’
@0HCnn‘¥r’
@0frON‘¥r’
@0fr00‘¥r’
@0fr01‘¥r’
@0HSSR‘¥r’
@0Sfxxxx‘¥r’
@0hsnnNNNNNNN‘¥r’ nn : Hot Start No.
(nn=01~20) nn : Hot Start No. (nn=01~20) xxxx : Folder No.
nn: Hot Start No.
NNNNNNN : The full path.
Remarks
Appendix
APPENDIX
Status Command List
Status request command (host ! this unit)
Request.
Command
Status
Power Status @0?PW‘¥r’
Disc/USB Storage @0?CD ‘¥r’
Power Mode
Ans.
Disc
STOP
Status @0?ST‘¥r’
Play
Others
Status message (this unit ! host)
On
Standby
No Disc/USB Storage
Disc/USB Storage In
STOP
Cue
AutoCue
PLAY
PLAYPAUSE
REPEAT PLAY PAUSE
FF
RWD
A-B Repeat
Loading
Busy
File List
TrackEdit/Preset
Operation Error
Command
@0PW00‘¥r’
@0PW01‘¥r’
@0CDNC‘¥r’
@0CDCI‘¥r’
@0STST‘¥r’
@0STCE‘¥r’
@0STAC‘¥r’
@0STPL‘¥r’
@0STPP‘¥r’
@0STPR‘¥r’
@0STFF‘¥r’
@0STRW‘¥r’
@0STAB‘¥r’
@0STLD‘¥r’
@0STBY‘¥r’
@0STFL‘¥r’
@0STED‘¥r’
@0STER‘¥r’
Remarks
Appendix
APPENDIX
Track, Key settings
Status request command (host ! this unit)
Request.
Total Track Number
Command
@0?Tt‘¥r’
Track Number @0?Tr‘¥r’
HOT START PLAY No.
(xx : Hot Start No.) @0?HP‘¥r’
Elapse Time
Remain Time
@0?ET‘¥r’
@0?RM‘¥r’
Ans.
HOT START PLAY
Elapse Time
Remain Time
Status message (this unit ! host)
Command
XXXX @0TtXXXX‘¥r’
XXXX @0TrXXXX‘¥r’
@0HPXX‘¥r’ XX hhmmss hhmmss
@0EThhhmmss‘¥r’
@0RMhhhmmss‘¥r’
Select Folder @0?SF‘¥r’ Select Folder DXXXXXXXXXXXX @0SFDXXXXXXXXXXXX‘¥r’
Appendix
Remarks
4 digits
4 digits
During HOT START playback for No.XX
@0HPxx‘¥’
Normally, during PLAY, STOP, etc.
@0HP00‘¥’
D: Drive No. (2 : USB, 3 : CD)
XXXX… : Folder name
(Max 256 characters) ex1. Root folder in USB storage
@0SF2‘¥r’ ex2. ¥Folder01 in USB storage
@0SF2/Folder01‘¥r’
D : Drive No. (2: USB, 3: CD)
XXXX… : Folder name of Folder No.NNNN
(Max 256 characters)
Folder Name
Track Name
Track Size
Total Folder Number
Play Track Algo/File
Hot Start Set
Program Play/
Nomal Play
(NNNN : Folder No.) @0?FnNNNN‘¥r’ Folder Name
(xxxx : Track No.)
(xxxx : Track No.)
CH
@0?tnxxxx‘¥r’
@0?tsxxxx‘¥r’
@0?Tf‘¥r’
@0?ch‘¥r’
Total Folder Number
CH
Algo
FS
Artist
Title
Album nn : Hot Start No.
@0?af‘¥r’
@0?fs‘¥r’
@0?at‘¥r’
@0?ti‘¥r’
@0?al‘¥r’
@0?Hsnn‘¥r’
@0?PG‘¥r’
Algo
FS
Artist
Title
Album
Hot Start Set
Program Play/
Nomal Play
Nomal Play
Program Play
@0Hsnnxxxxxxx:HHHmmss‘¥r’
@0PG00‘¥r’
@0PG01‘¥r’
XX : The bit length
XXX : bps
XXX : bps
XX is 48 for 48kHz, 44 for 44.1kHz, etc.
XXX… : Artist, Max 64 characters
XXX… : Title, Max 64 characters
XXX… : Album, Max 64 characters xxx… : The full path of Track
“:” : separator
HHHmmss : Time
APPENDIX
Abmessungen
Einheit: mm
45.0
Gewicht: 4,0 kg
482.6
344.0
45.0
3520 10273 00AP
Werbung
Hauptmerkmale
- Wiedergabe von CDs, USB-Speichergeräten und iPods
- Fernbedienung mit verschiedenen Funktionen
- Digitale und analoge Audioeingänge
- Serielle Fernsteuerfunktion
- Parallele Steuerung
- Hot Start-Wiedergabe
- Key Lock-Funktion
- App "DENON Professional Pitch Control" für iPhone/iPod Touch