Relay PadPuls M1, M1G Pulsadapter Bedienungsanleitung

Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über den PadPuls M1 und PadPuls M1G. Mit dem PadPuls M1 und M1G können Sie Verbrauchsmesgeräte, wie zum Beispiel Strom-, Gas- oder Wasserzähler an das M-Bus System anschließen. Der PadPuls M1 dient zur Adaption von Verbrauchsmesgeräten, wie zum Beispiel Strom-, Gas- oder Wasserzähler an das M-Bus System. Voraussetzung dafür ist, dass die zu adaptierenden Mesgeräte über einen potentialfreien Impulsausgang verfügen.

PDF Herunterladen
Dokument
PadPuls M1 und PadPuls M1G Bedienungsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • Adaption von Verbrauchsmesgeräten an das M-Bus System
  • Potentialfreier Impulsausgang
  • Konfiguration mit MBCONF
  • Batteriebetrieb bei Busausfall
  • Schreibschutz
  • Wandmontage

Häufig gestellte Fragen

Der PadPuls M1 ist ein 1-fach Pulsadapter zur Adaption von Verbrauchsmesgeräten an das M-Bus System und kann mit Hilfe des Programms MBCONF konfiguriert werden.

Die zu adaptierenden Mesgeräte müssen über einen potentialfreien Impulsausgang verfügen.

Der PadPuls M1 kann mit Hilfe des Programms MBCONF konfiguriert werden. MBCONF ist dabei aufgrund seiner Benutzeroberfläche sehr einfach intuitiv zu bedienen.

Bei Betrieb am M-Bus wird der PadPuls M1 über diesen mit Energie versorgt. Eine eingebaute Batterie sichert den Zählbetrieb auch bei andauerndem Ausfall des M-Bus über die übliche Eichdauer der Wasser- oder Wärmezähler hinaus.

Sie können den PadPuls M1 in den Protection-Mode versetzen. In diesem Betriebszustand ist eine nachträgliche Veränderung der Geräteparameter nicht mehr möglich.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%