IMAGO® Grind K.44.01.01.D01 Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitungen für unsere Produkte werden ständig überarbeitet. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Versionen auf der Homepage www.steco.de . Das IMAGO Grind Starterset beinhaltet alle 15 möglichen Diamantschleifkörper des IMAGO Systems sowie eine robuste Diamant-Schleifscheibe. ® ® Das IMAGO Grind Refillset beinhaltet 10 Diamantschleifkörper, die Sie sich entsprechend Ihrer Wünsche nach Form oder Körnung zusammenstellen können. ® Formen und Diamant-Beschichtungen: Form 80 @m Korngröße der Diamantbeschichtung 40 @m 15 @m 8 @m 4 @m A ø 2,5 mm, 2° O.44.01.A80 O.44.01.A40 O.44.01.A15 O.44.01.A08 O.44.01.A04 B ø 1,7 mm O.44.01.B80 O.44.01.B40 O.44.01.B15 O.44.01.B08 O.44.01.B04 C ø 1,2 mm O.44.01.C80 O.44.01.C40 O.44.01.C15 O.44.01.C08 O.44.01.C04 Anwendung: Die IMAGO Grind Diamantschleifkörper sind hochwertige Werkzeuge für die Bearbeitung von Dentalkeramiken (AlO2, ZrO2, u.ä.) und dürfen nur in Verbindung mit einer wassergekühlten Turbine verwendet werden. ® Die Schleifkörper haben einen Schaftdurchmesser von 1,6 mm (FG Schaft) und passen damit in alle handelsüblichen wassergekühlten Turbinen. Die drei Formen erlauben eine Bearbeitung von Primärkronen mit 2° oder 0° sowie Interloc Geschieben. Durch die präzise Selektion der Diamantbeschichtung ist eine sehr hohe Reinheit gegeben. Damit erlauben die Diamantschleifkörper die Herstellung einer Oberflächenrauhigkeit, die ähnlich der einer glasierten Kaffeetasse oder eines Trinkglases ist (Rz G 0,4 @m). Dazu müssen die Schleifkörper konsequent von der gröbsten bis zur feinsten Körnung angewendet werden. Bitte beachten Sie, dass sie nur mit sehr dosiertem Druck (ca. 30 g) und maximaler Wasserkühlung an der Keramik schleifen. So können Schäden in der Struktur der Keramik vermieden werden. Die gröbsten Schleifkörper (80 @m, blau) erlauben eine Formkorrektur und Gestaltung der Primärkronen. Beachten Sie die Empfehlungen der IMAGO® Keramikhersteller für die Wandstärken der Kronen. Die übrigen Schleifkörper dienen nur noch der Oberflächenglättung und sollten nicht zur Formgestaltung verwendet werden. Sie werden schrittweise von der gröberen bis zur feinsten Körnung mit sehr dosiertem Druck geführt um die Kronen. Es empfiehlt sich, die unbearbeiteten Stellen mit einem wasserfesten Filzstift zu markieren. Dadurch kann leicht erkannt werden, welche Stellen noch beschliffen werden müssen. Die farbliche Markierung der Oberfläche wird für jeden Schleifschritt wiederholt und erlaubt eine zuverlässige Kontrolle. Bei der Herstellung von Primärkronen sollten scharfe Kanten vermieden werden, da diese bei der anschließenden Aufgalvanisierung der Feingoldmatrizen zu Problemen führen können. Daher ist nach der Bearbeitung der Primärkrone im Fräsgerät eine Nachbearbeitung der okklusalen Anteile zwingend erforderlich. Die Oberfläche der Keramikkrone muss eine sehr geringe Rautiefe aufweisen, um den für den adhäsiven Halt notwendigen engen Spaltraum und hervorragenden Passsitz der Galvanokappe herstellen zu können. steco-system-technik GmbH & Co. KG, Kollaustr. 6, 22529 Hamburg, Germany Tel. +49 (0)40 55 77 81 –0 ,Fax +49 (0)40 55 77 81 –99, Stand 21.11.2005 [email protected] http://www.steco.de IMAGO® Grind K.44.01.01.D01 Bedienungsanleitung Drehzahlsteuerung: ® An der Turbinensteuereinheit IM AGO Spraycontrol kann die Drehzahl der Turbine dem jeweiligen Arbeitsschritt angepasst werden. Es sollte stets mit einer Wasserkühlung von ca. 100ml/min gearbeitet werden. Der Druck, mit dem der Schleifkörper an die zu bearbeitende Fläche gedrückt wird, sollte bei etwa 30 g liegen. Der nachstehenden Grafik können die zu den Schleifkörpern passenden Drehzahlen und deren ® Spraycontrol Anzeige auf der IMAGO entnommen werden. Mit den 80 @m Schleifkörpern wird im oberen gelben Drehzahlbereich gearbeitet. Für die feinsten Schleifkörper (8 und 4 @m) sollte die Drehzahl auf ca. 150.000 U/min heruntergeregelt werden. Das entspricht dem unteren gelben Anzeigenbereich. Wenn eine andere Turbinensteuereinheit verwendet wird, muss die Drehzahl und Kühlwasserzufuhr entsprechend der nachstehenden Werte eingestellt werden. Schleifkörper Körnung 80 &m 40 &m 15 &m 8 &m 4 &m 300.000 250.000 200.000 150.000 150.000 100 100 100 100 100 Anzeige der IMAGO® Spraycontrol Drehzahl [rpm] Wassermenge [ml/min] IMAGO® steco-system-technik GmbH & Co. KG, Kollaustr. 6, 22529 Hamburg, Germany Tel. +49 (0)40 55 77 81 –0 ,Fax +49 (0)40 55 77 81 –99, Stand 21.11.2005 [email protected] http://www.steco.de
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement