Bedienungsanleitung Mieterportal 1 Ihr Mieterportal Schritt für Schritt Für den schnellen und unkomplizierten Umgang mit dem degewo-Mieterportal erläutern wir hier alle Funktionen und Abläufe. Grundsätzliches Internetbrowser Bitte benutzen Sie nur Internetbrowser aktueller Versionen, wie Internetexplorer 10 ff. und später, Google Chrome 32 und Firefox 23 ff . Ältere Browsergenerationen ermöglichen ggf. zwar den Zugang zeigen aber nicht alle Auswahlfelder oder Eingabehilfen. Zusätzlich benötigen Sie zum Anzeigen von Dokumenten den Adobe pdf-Reader. Sicherheit Geben Sie Ihr Passwort nicht weiter und ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig. Beantragung eines Mieterportal-Zugangs Beantragen Sie Ihren Zugang bequem über unsere Kundenhotline, per E-Mail, schriftlich oder vor Ort in unseren Kundenzentren. Nach der Registrierung erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihre persönlichen Zugangsdaten per Post. 1. Login Aktuell erreichen Sie das Mieterportal über die Adresse: www.degewo.de Auf der Anmeldeseite können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort anmelden. Diese Daten finden Sie im Anschreiben „Ihre Zugangsdaten für das Mieterportal“, das Ihnen per Post zugesandt wurde. a) Bitte ändern Sie nun Ihr Passwort. Ihr neues Passwort muss aus mindestens 9 Zeichen bestehen. Es muss mindestens eine Zahl und Groß- und Kleinbuchstaben enthalten. 2. Startseite 2 Nach erfolgter Anmeldung gelangen Sie zur Startseite. Im oberen Teil sehen Sie verschiedene Reiter über die Sie die einzelnen Funktionen durch anklicken erreichen können. Sie befinden sich automatisch auf dem Reiter MEINE VERTRÄGE. 3. Rubrik „Meine Verträge“ Sie erhalten hier eine Übersicht Ihrer Mietvertragsdaten und können zum Beispiel Ihren aktuellen Mietkontostand sowie Vertragsdetails zu Ihrer Zahlungsweise und die Zusammensetzung Ihrer aktuellen Miete sehen. 4. Rubrik „Meine Daten“ Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit Ihr Passwort zu ändern. Sie können diesen Dienst über die im linken Bildschirm befindliche Funktionalität „Kennwort ändern“ erreichen. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Ihr Passwort zu ändern. Weiterhin erhalten Sie über die Funktionalität „Meine Schriftstücke“ eine Übersicht vertragsrelevanter Schriftstücke, die Sie hierüber auch einsehen können. Über die Funktionalität „Benachrichtigungen“ können Sie entscheiden, ob Sie automatisch per E-Mail über den Eingang neuer Mitteilungen auf dem Mieterportal benachrichtigt werden möchten. 5. Rubrik „Nachrichten“ Auf dieser Seite können Sie mit uns aktiv kommunizieren. Sie haben unter anderem hier die Möglichkeit uns über den Button „Schadensmeldungen“ einen Mangel mitzuteilen und können die Bearbeitung Ihrer Meldung über den Status nachvollziehen. Folgende Schaltflächen stehen Ihnen zur Übermittlung von Nachrichten an uns zur Verfügung: Schadensmeldungen Um uns einen Mangel mitzuteilen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Schadensmeldungen“. Nun können Sie den Mangel durch die Auswahl verschiedener Bereiche benennen. Am Ende der Seite können Sie den Mangel in einem Eingabefeld genauer beschreiben. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, damit die Beauftragung zur Beseitigung des Mangels korrekt erfolgen kann. Techn. Unterlagen Diese Schaltfläche können Sie nutzen, wenn Sie uns Umbauanträge übermitteln möchten. Korrespondenz Hier können Sie uns zu allgemeinen Themen Nachrichten übersenden. Wählen Sie bitte auch hier zuerst den Bereich und die Art Ihres Anliegens aus und konkretisieren dies dann bitte im unteren Freitextfeld. 3 Mietänderungen Sofern Sie Anliegen haben, die eine Mietänderung betreffen, nutzen Sie bitte diese Rubrik. Bitte wählen Sie auch hier zuerst den Bereich und die Art Ihres Anliegens aus und beschreiben Sie es im Freitextfeld konkreter. Mietvertrag Über diese Rubrik können Sie uns vertragsrelevante Anliegen, wie zum Beispiel die Änderung Ihrer Bankverbindung, übermitteln. Beachten Sie auch bitte hier die Auswahl des Bereiches und der Art Ihres Anliegens und Konkretisierung im Freitextfeld. 6. Rubrik „Ansprechpartner“ Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über Ihre Ansprechpartner. 7. Abmelden Um sich vom Mieterportal abzumelden, klicken Sie bitte oben rechts auf das Feld „Abmelden“. Passwort vergessen Falls Sie Ihr Passwort für das Mieterportal vergessen haben, teilen Sie uns dies bitte über unsere Kundenhotline, per E-Mail, schriftlich oder vor Ort in unseren Kundenzentren mit. Wir werden Ihnen dann neue Zugangsdaten übersenden. 4
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement