®
SCHMALES MODELL
1195.2.BB
1195.3.BB
1195.5.BB
HORIZONTALES
MODELL
1193.2.BB
1193.3.BB
1193.4.BB
1193.5.BB
1193.7.BB
VERTIKALES MODELL
1194.3.BB
1194.5.BB
1194.7.BB
FUSSLEISSTE
MODELL
1196.3.BB
1196.5.BB
750
1000
1500
750
2000
1000
1000
1500
1000
1250
1500
1500
2000
3,3
4,3
6,5
3,3
4,3
5,4
6,5
8,7
4,3
6,5
8,7
4,3
6,5
494
660
909
344
344
431
300
300
411
494
660
660
909
(vor Gebrauch aufmerksam lesen und aufbewahren)
404
404
404
570
570
570
570
570
1000
1485
1485
992
1324
95+28
95+28
95+28
12,3
17,1
25,0
95+28
95+28
95+28
95+28
95+28
15,0
17,5
23,0
23,0
32,5
101+33
101+33
101+33
24,9
30,8
36,6
95+24
95+24
19,6
28,2
Dieses elektrische Heizgerät wurde dafür entwickelt um das
Heizen von neuen oder bestehenden Wohnungen oder ähnlichen
Einrichtungen zu gewähren.
Schutzbereich:
Das Gerät kann im Bereich 2 oder 3 von Badezimmern montiert werden. Es muss so installiert werden, dass die Schalter und
Steuereinrichtungen von einer Person unter der Dusche oder in der Badewanne nicht berührt werden kann.
Das Gerät darf nicht unter einer Steckdose montiert werden.
Gefahr von Überhitzung wenn das Gerät abgedeckt ist.
Montage der Geräte
Montage muss die lokalen Normen erfüllen
(NFC 15-100 für Frankreich).
Das obige Logo erinnert an das Risiko.
Es ist ausdrücklich verboten die Lufteingangs- oder Luftausgangsgitter zu bedecken: Unfallgefahr und Gerätebeschädigung.
Abb. B
Vermeiden Sie das Gerät in einem Luftzug zu montieren, welcher das korrekte
Funktionieren beeinträchtigen könnte.
Mindestabstände zu Boden, Wänden, Möbeln usw. beachten (Abb. B).
Sollten Kinder oder Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten das Gerät bedienen, sollten Sie sicherstellen, dass dies nur unter Aufsicht oder nach entsprechender Einweisung durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person geschieht. Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Geräte spielen.
Das Gerät muss über eine Trennstrecke von mindestens 3 mm allpolig vom Netz getrennt werden .
Die Montage muss die lokalen Normen erfüllen (NFC 15-100 für Frankreich).
Die Stromversorgung muss durch einen Fehlerstromschutzschalter mit höchstens 30mA geschützt sein. Besonders wenn sich das Gerät im Badezimmer befindet.
ELEKTRISCHE VERBINDUNGEN
BEACHTEN :
BRAUN = PHASE,
BLAU oder GRAU = NEUTRALLEITER
SCHWARZ = PILOTLEITER
Das schwarze Kabel darf auf keinen Fall an einer Erdklemme oder an dem
GRÜNEN/GELBEN Kabel angeschlossen werden.
HINWEIS:
Die Programmierbefehle werden durch folgende Signale verteilt, die in Bezug auf die
Neutralleiter gemessen wurden.
Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, darf es nur von einem zugelassenem Elektrofachmann oder dem Kundendienst ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie die korrekte Befestigung/Klemmung der Kabel in der Wandanschlussdose.
MODELES
HORIZONTAL
& BAS
Abb. C
Leistung
HORIZONTALES MODELL
750W 1000W 1250W 1500W 2000W
SCHMALES MODELL
750W 1000W 1500W
Abstand
Breite
Start
160mm
411mm
128mm
240mm
494mm
128mm
200mm
660mm
232mm
200mm
660mm
232mm
350mm
909mm
283mm
140mm
494mm
232mm
200mm
660mm
232mm
350mm
909mm
283mm
B 354mm 354mm 354mm 354mm 354mm 197mm 197mm 197mm
Höhe 570mm 570mm 570mm 570mm 570mm 404mm 404mm 404mm
1 -
Entfernen Sie die auf dem Gerät eingerastete Halterung mit Hilfe eins Schraubenziehers durch Drehen der
Verriegelungen (Abb.C).
2 -
Befestigen Sie die Halterung an der Wand mit mindestens 4 Schrauben (Durchmesser 6 mm). Prüfen Sie die korrekte
Position (Abb. C).
3 -
Heizgerät mit den an der Geräterückwand befindlichen Schlitzen in die Wandhalterung einhängen.
4 -
Befestigen Sie die Halterung mit einem Schraubenzieher (Abb. C).
HINWEIS:
Für eine bessere Haltung des
Gerätes an der Wand, können Sie eine
Befestigungschraube auf der Wandhalterung hinzufügen (Punkt D - Abb. D).
Empfehlung: Wir empfehlen die 6 Scheiben zu benutzen um die Steuerung einzuschieben
(fakultativ) - Siehe Kapitel Einstellung der
Steuerung.
Entfernen Sie die auf dem Gerät eingerastete
Halterung mit Hilfe eines Schraubenziehers durch Drehen der Verriegelungen (Abb. D).
Legen Sie die Halterung gegen die Wand und prüfen Sie die korrekte Position. Löcher markieren (Punkt C - Abb. D).
Schieben Sie die Halterung nach oben bis die
Löcher der Markierung entsprechen (Punkt B -
Abb. D und Punkt C - Abb. D). Löcher mit angepasstem Durchmesser bohren.
Befestigen Sie die Halterung an der Wand mit 4
Schrauben (Durchmesser 6mm) und diese festziehen - Abb. D
Abb. D
VERTIKALES
MODELL
Leistung
Abstand
Breite
Start
A
Höhe
VERTIKALES MODELL
1000W
160mm
344mm
92mm
1500W
160mm
344mm
92mm
2000W
240mm
431mm
95,5mm
825mm
1000mm
1294,5mm 1294,5mm
1485mm 1485mm
SCHMALES MODELL
Leistung (W) 1000 1500
A (mm)
B (mm)
C (mm)
992
375
308,5
1324
540
392
Abb. E
HINWEIS:
Bei dem Ultra Schmalen Modell, müssen 1,5mm Abstand zwischen Schraubenkopf und Wand gelassen werden (Punkt1 Abb. E).
Das Gerät mit diesen Schrauben befestigen (6mm
Durchmesser) dann die zwei unteren Schrauben benutzen (Abb. E).
Taste
« Offenes Fenster »
Taste
Heizung Ein/Aus
Konfigurationstasten für die gewünschte Temperatur
Einschub für die
Programmierungskassette
(fakultativ)
Kontrollampe
Heizbetrieb Ein/Aus
grün = Heizbetrieb ein
orange = Heizbetrieb aus
Auswahltaste der Betriebsart
Heizanzeige
Auf Taste “marche” drücken um das Heizen des Gerätes zu starten oder zu stoppen.
Hinweis :Wenn das Gerät auf “Heizung Aus” ist, bewahrt es die Einstellungen im Speicher
Auf + oder - drücken um die gewünschte Temperatur nach Wunsch einzustellen
Die Türen des Raumes schließen und einige Stunden warten bis sich die Raum- temperatur auf den gewünschten Wert stabilisiert
Wenn die erreichte Temperatur nicht mehr genehm ist, können Sie diese nach
Wunsch mit + erhöhen oder mit - senken.
Nochmals einige Stunden warten und den Wert der Komforttemperatur überprüfen.
Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen die Temperatur auf 19°C einzustellen, um eine angenehme Temperatur im Raum zu garantieren.
Diese Einstellung ermöglicht es kontinuierlich den Modus Komfort zu halten. Die anderen Betriebsarten via Pilotleiter werden nicht in Betracht gezogen.
- Ausnahme : die Einstellungen Frostschutz (Hors-Gel) und Heizungsbetrieb Aus (Arrêt Chauffage) bleiben vorrangig.
Komforteinstellung :
Mehrmals auf MODE drücken, bis die gewünschte Temperatur (z.B. 19.0°
C
) gewählt wird .
Wenn die erreichte Temperatur nicht mehr erwünscht ist, können Sie diese nach Wunsch mit + erhöhen oder mit - senken.
Wenn Sie für kurze Zeit (+ ca. 2h) den Raum verlassen, empfehlen wir Ihnen für Kostenersparnis diese Betriebsart zu benutzen. Diese Einstellung bewirkt eine Temperatursenkung im Raum von ca. 3,5°C in Bezug auf die
Komforttemperatur.
Dafür :
Mehrmals auf MODE drücken, bis «ECO» gewählt wird .
Um den Eco-Sollwert im Display anzuzeigen, drücken Sie auf + oder - .
- Ausnahme : die Einstellung Frostschutz (Hors-Gel) und Heizungsbetrieb Aus (Arrêt Chauffage) bleiben prioritär.
Wenn ECO auf dem Bildschirm steht, haben Sie die Möglichkeit selbst die Absenktemperatur zu wählen. Diese kann zwischen Frostschutztempertaur (ca. 7°C) und Komforttemperatur minus -0,5°C eingestellt werden. Dafür :
Mehrmals auf MODE drücken bis «ECO» erscheint.
3 Sekunden auf Taste MODE drücken. «Absenktemp.» (z.B. 18°C) erscheint und blinkt.
Nun können Sie die Einstellung ändern.
Dafür :
Auf + und - drücken um die Temperatur von je 0,5 °C erhöhen oder senken.
Bestätigen Sie die Umstellung indem Sie auf MODE drücken.
Wenn Sie den Raum langzeitig verlassen (über 24h), können Sie mit dieser Einstellung eine Raumtemperatur von ca. 7°C bewahren. Sie haben das beste Kostenersparnis und vermeiden Frostschäden.
Dafür :
Mehrmals auf MODE drücken bis Frostschutz (Hors Gel) «HG» erscheint.
Ausnahme : die Einstellung Heizungsbetrieb Aus (Arrêt Chauffage) bleibt vorrangig
Sie können die Bedienungen bei jeder Betriebsart sperren:
Dafür :
3 Sekunden lang auf + und - drücken.
Wenn Sie irgend eine Taste drücken, erscheint «FF» : die Tastatur ist gesperrt.
Um die Sperrung rückgängig zu machen, nochmals während 3 Sekunden auf + und - drücken.
Dieser Modus ermöglicht die automatische Steuerung durch ein externes Programmiergerät
Dafür :
Mehrmals auf MODE drücken bis das Symbol
erscheint.
BEDIENUNGEN DER
PROGRAMMIER
EINHEIT
BEDIENUNGEN
AUF LCD
BILDSCHIRM
RESULTAT
Arrêt chauffage
Das Heizen wird umgehend gestoppt
OFF
Eco.
ECO
Senkung der Temperatur von 3,5°C in Bezug auf die
Komforttemperatur oder Senkung nach Ihrer Wahl.
Conf.-1
CF1
Senkung der Temperatur von 1°C in Bezug auf die
Komforttemperatur
Conf.-2
CF2
Senkung der Temperatur von 1°C in Bezug auf die
Komforttemperatur
Hors-Gel
HG
Raumtemperatur von ca.7°C
Zur Vermeidung von Frostschäden
Wenn das Heizgerät unter Zwangsmodus betrieben wird, d. h. die Auswahl der Betriebsart erfolgt direkt am Gerät, wird das Heizgerät gezwungen die Betriebsart Komfort, ECO, Frostschutz und Aus vorrangig zu übernehmen. Das entsprechende Symbol blinkt und gibt Ihnen die Einstellung an.
Diese Funktion erkennt einen Temperatursturz, der z. B . durch ein offenes Fenster oder eine offene Tür verursacht wurde. Die Heizung schaltet sich automatisch ab um keine Energie zu verschwenden.
Auf Taste « Fenster »
drücken um diese Funktion zu aktivieren. Wenn diese Funktion aktiv ist, erscheint das Symbol « Fenster »
Das Gerät schaltet die Heizung automatisch ab, wenn es ein offenes Fenster erkennt
Die grüne Leuchte und das Symbol « Fenster» blinken und weisen darauf hin, dass das
Gerät nicht mehr heizt.
Um das Gerät wieder zu aktivieren auf die Taste MODE drücken.
Ausnahmsweise kann es vorkommen, dass unter bestimmten Bedingungen die angezeigte Temperatur nicht mit der gemessenen Raumtemperatur übereinstimmt. In diesem Fall ist es möglich beide Anzeigen aneinander anzupassen.
Die Korrektur kann erreicht werden wenn Ihr Gerät zwischen 17 und 22°C eingestellt ist.
Alle Türen und Fenster müssen geschlossen sein.
Warten Sie auf die Stabilisierung der Raumtemperatur (mindestens 6 Stunden) und vermeiden Sie es, sich in dieser Zeit im Raum zu bewegen.
Der Kontrollthermometer soll in der Mitte des Raumes bei ca. 1,20 Meter Höhe platziert werden. Stellen Sie ihn nicht auf Möbel.
Modus «Komfort» wählen indem Sie mehrmals auf MODE drücken.
3 Sekunden lang auf die Taste MODE drücken. Der harmonisierte Wert erscheint und blinkt.
Sie können die Raumtemperatur mit den Tasten + und - anpassen. Bestätigen Sie mit MODE.
NUR FÜR VERTIKALES MODELL
Für eine bessere Haltung während des Transports, können Sie die Abdeckung der Programmierung mit einer Schraube befestigen.
1- Bevor Sie das Gerät an der Wand montieren, entfernen Sie diese Schraube
2- Um die Programmierung in das Gerät korrekt einzuschieben, empfehlen wir die 6 beigefügten Scheiben zu benutzen, indem Sie diese zwischen der Wand und der Halterung legen
Installation der Programmierung:
- Abdeckung der Programmierung unter dem Gehäuse des Gerätes entfernen
- Programmierung in die dienende Führungen gleiten (1) Abb.E,
- Die Programmierung ist wie auf Position (2) Abb.E, angebracht. Für die
Benutzung siehe oberes Kapitel sowie
Programmierung. die Bedienungsanleitung der
Zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit der Heizung ist es notwendig, regelmäßig Staub im Gerät durch Absaugen des
Schutzgitters zu entfernen.
Abb. E
Vorzugsweise normale Reinigungsmittel benutzen (wie z.B.
Seife). Für einfaches Abstauben genügt ein weiches und/oder feuchtes Tuch.
Dafür sorgen dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen und sich nicht gegen die warme Oberfläche des Gerätes stützen.
Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät.
Beim ersten Heizen Ihres Gerätes kann sich durch die eventuelle Verdampfung von Fertigungsrückständen ein leichter Geruch entwickeln. Dieser verschwindet nach einigen Minuten.
Ihr Gerät ist an ein elektrisches Lastverteilnetzwerk angeschlossen: Falls ein Lastabwurfsverteiler installiert ist, ist es möglich dass das Heizgerät wegen momentanem Überkonsum automatisch abschaltet (z. B. bei gleichzeitiger Bedienung von Waschmaschine + Herd + Bügeleisen usw). Dies ist normal.
Bei Rückkehr zu einem normalen Energieverbrauch, schaltet sich das Heizgerät automatisch wieder ein.
Dieses Gerät ist für ein Stromnetz von 230V~ 50Hz bestimmt.
Die Bedienung darf nicht durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unerfahrene Benutzer ohne Beaufsichtigung oder Anweisung einer verantwortlichen Person verwendet werden.
NIEMALS SCHEUERMITTEL BENUTZEN, DA SIE DIE EPOXY BESCHICHTUNG IHRES GERÄTES BESCHÄDIGEN
ALLE EINGRIFFE AUF UNSEREN GERÄTEN DÜRFEN NUR VON EINEM QUALIFIZIERTEN UND LIZENZIERTEN
FACHTECHNIKER IM AUSGESCHALTETEN SPANNUNGSFREIEN ZUSTAND DURCHGEFÜHRT WERDEN.
PROBLEM UNTERSUCHUNG MASSNAHME
Überprüfen ob die Kontrolllampe grün ist.
Auf Taste MODE drücken
Das Gerät heizt nicht
Die Kontrolllampe ist grün doch die
Temperaturanzeige ist ausgeschaltet.
Sollwert überprüfen.
Die Raumtemperatur braucht nicht geheizt zu werden.
Das Gerät funktioniert bei ECO oder unter
Ladenentlastung : überprüfen Sie ob das
Entlastungssystem den Stromzufuhr des Gerätes nicht unterbrochen hat
Die Kontrolllampe schaltet sich nicht ein.
Überprüfen Sie ob die Einstellung Schutzschalter eingeschaltet sind.
Das Gerät heizt ununterbrochen
Überprüfen ob die eingestellte
Temperatur nicht geändert wurde.
Überprüfen ob sich das Gerät nicht in der Nähe einer offenen Tür oder offenes Fenster befindet und/oder in einem ungewärmten Lokal oder in einem Luftzug.
Temperatur nochmals einstellen.
Türe schließen, Raum heizen und Luftzug unterdrücken
Das Gerät führt die programmierten
Einstellungen nicht aus
Überprüfen ob die Bedienung oder der Empfänger in Betrieb sind
Überprüfen ob die Bedieneinheit ordnungsgemäß verwendet wird
(sich auf die Gebrauchsanleitung beziehen)
Apparat auf
einstellen
Bedienung oder Empfänger in sein Gehäuse schieben oder den ordnungsgemäßen Betrieb
überprüfen
IN ALLEN ANDEREN FÄLLEN,
SICH AN EINEN FACHMANN WENDEN
WICHTIG : DIE EIGENSCHAFTEN DES GERÄTES SIND AUF DEM TYPENSCHILD ANGEGENBEN.
CAT. C
Geräte mit diesem Aufdruck garantieren maximale Sicherheit und Leistung.
Dieses Konformitätssymbol wird vom LCIE ausgehändigt (Laboratoire Central des Industries de l’Electricité) und garantiert die
Einhaltung aller gültigen Sicherheitsstandards in Frankreich.
Dieses Konformitätssymbol wird vom LCIE ausgehändigt (Laboratoire Central des Industries de l’Electricité) und garantiert die
Einhaltung französischer Komfort-Standards zusätzlich zu allen gültigen Sicherheitsstandards
CLASSE II
IP..
IK..
Dieses Symbol garantiert die Einhaltung der Europäischen Sicherheitsvorschriften (Niederspannungsrichtlinie – LVD) und
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
Klasse 2 Gerät : Doppelte Isolation aller Leiter. Das Gerät darf nicht an ein Erdungskabel angeschlossen werden
Schutzindex des Gehäuses gegen Eindringung von festen und flüssigen Stoffen
Index der Schockresistenz des Gehäuses.
DAS GERÄT DARF NICHT IM ALLGEMEINEN HAUSMÜLL ENTSORGT WERDEN. BITTE GEBEN SIE
DIESES PRODUKT IN ENTSPRECHENDEN RECYCLINGCENTERN AB.
Das Typenschild befindet sie unten rechts Ihres Gerätes und dient zur Identifizierung.
Es enthält:
Die vollständige Bestellnummer des Gerätes und seinen Fertigungsindex (rep.A)
(bei Rücksendung an den Kundendienst angeben)
Seine Leistung in Watt (rep. B).
Die Konformitätszeugnisse (rep. E-C-D-F).
Die Herstellernummer (rep X).
GARANTIE
Die Garantie beschränkt sich auf den kostenlosen Ersatz oder die Werkausbesserung des oder der schadhaft erkannten Teile. Der
Hersteller übernimmt für seine elektrische Heizgeräte 2 Jahre Garantie für Herstellungsfehler jeder Art. Wenn der Hersteller sein grundsätzliches Einverständnis zur Sendung der Teile gegeben hat, müssen diese porto- und verpackungskostenfrei innerhalb von 15
Tagen eingeschickt werden. Die Aus- und Wiedereinbaukosten werden auf keinen Fall und aus keinem Grund etwa als
Schadenersatzleistung vom Hersteller getragen. Der Hersteller übernimmt insbesondere keine Verantwortung für Personen oder
Sachenentstandene direkte oder indirekte Mängelfolgen; ferner wird ausdrücklich festgehalten dass er auf keinen Fall die
Installationskosten der Geräte zu tragen hat. Die Garantie wird nicht wirksam, wenn die Geräte für einen anormalen Gebrauch oder unter anderen als den vom Hersteller vorgesehenen Einsatzbedingungen benutzt wurden. Sie tritt außerdem im Fall einer
Beschädigung oder eines Unfalls durch Nachlässigkeit, mangelnde Überwachung oder Wartung oder infolge von Veränderungen an dem Gerät nicht in Kraft.
VERSICHERUNG DES PERSONALS
Bei einem Unfall haftet der Hersteller unabhängig von Zeitpunkt und Ursache nur für sein eigenes Personal und seine
Liefergegenstände.
ANFECHTUNG
Gerichtsstand ist das Handelsgericht von Paris, unabhängig von den anerkannten Geschäfts- und Zahlungsbedingungen. Die
Bestimmungen des vorliegenden Garantiescheins schließen in jedem Fall die gültigen gesetzlichen Garantienansprüche des Käufers für versteckte Fehler und Mängel gem. Artikel 1641ff des bürgerlichen Gesetzbuchs nicht aus.
Für Ihre Reklamationen bitte die Angaben auf dem Typenschild des Gerätes mitteilen.
*******************************
.................................................................................................................................................................................................................................................
.....................................................................................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................................................
..........................................................................................................................
*******************************
13, rue Jean Dollfus - 75018 PARIS
Tél. : 01 53 06 26 00 - Fax : 01 42 28 93 43 - www.applimo.fr
SAS au capital de 4 460 000 euros - RC PARIS B 334 835 550 - Code APE 2751 Z
Service Après Vente :
Tél. : 02 43 60 19 64 - Fax : 02 43 71 21 66
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement