ELA-Verstärker Bedienungsanleitung SERIE 6000 Für Modelle: Mischverstärker Leistungsendstufen .UMA-6030 .UBA-6120 .UMA-6060 .UBA-6240 .UMA-6120 .UBA-6480 1 Allgemeine Hinweise • Verlegen Sie Mikrofonkabel nicht neben Netz-, Daten, Telefon- o. 100V-Lautsprecherleitungen • Verlegen Sie 100V-Lautsprecherleitungen nicht neben Netz-, Daten o.Telefonleitungen • Steuern Sie den Verstärker bei Sprachwiedergabe nicht über 90% seiner Nennleistung aus • Steuern Sie den Verstärker bei lauter Musikwiedergabe nicht über 70% seiner Nennleistung aus • Benutzen Sie für die Wiedergabe v. Hintergrundmusik keine Hornlautsprecher, es sei denn, sie sind speziell für diesen Zweck konzipiert • Vermeiden Sie das Anflicken von Lautsprecherleitungen. Sollte es unvermeidlich sein, verwenden Sie am besten eine gut geschirmte Steckverbindung (z.B. XLR) • Benutzen Sie bei langen Mikrofonkabeln symmetrische Mikrofone mit niedriger Impedanz an den symmetrischen Mikrofon-Eingängen • Verwenden Sie als Lautsprecherkabel nur Kabel mit hochspannungsfester Isolation • Stellen Sie sicher, dass alle Lautsprecher phasenrichtig angeschlossen sind • Stellen Sie vor Inbetriebnahme sicher, dass sich keine Kurzschlüsse auf den Lautsprecherleitungen befinden 2 FRONTANSICHT ELA-Mischverstärker 11 1 2 3 4 5 6 1. Mic1 Pegeleinsteller 2. Mic2 Pegeleinsteller 3. Mic3 Pegeleinsteller 4. Mic4 Pegeleinsteller 5. Line Pegeleinsteller 6. Aux / CD Wahlschalter 7 8 9 12 10 7. Master Klangeinsteller (Bass) 8. Master Klangeinsteller (Höhen) 9. Master Pegeleinsteller 10. Netzschalter 11. Betriebsanzeige 12. Ausgangspegel – LED Anzeige Rückansicht 18 19 20 21 22 23 PHANTOM LINE MIC PHANTOM LINE MIC 24 26 25 28 29 27 230V~ 115V~ 600 Apparatus delivered Connected for 230v~ 1V 8 1W + P MONITOR OUTPUT MUSIC/SPEECH DC 24V + COM 8 100V COM 3 ~ TEL/EMER 100V MIC 4 2 0 PRE OUT LINE FUSE 1 ~ 5 6 1. Erdungsklemme 2. Gleichspannungsanschluss (24V/DC) 3. Lautsprecher-Anschlussklemmen 4. Main-In (RCA phono) 5. Tape Aufnahme-Ausgang (2X RCA phono) 6. CD Eingang (2X RCA) 7. Aux Eingang (2X RCA) 8. Mic4 Eingang (6,3mm Klinke/XLR / sym.) 9. Mic4 Eingang (DIN / symmetrisch) 10. Mic3 Eingang (6,3mm Klinke/XLR / sym.) 11. Mic3 Eingang (DIN / symmetrisch) 12. Mic2 Eingang (XLR / symmetrisch) 13. Mic2 Einsteller f.Eingangsempfindlichkeit 14. Mic2 Eingang (DIN / symmetrisch) 15. Mic1 Eingang (XLR / symmetrisch) 7 8 MIC 3 9 10 11 12 SENS VR SENS VR MIC 2 MIC 1 13 14 15 16 17 16. Mic1 Einsteller f. Eingangsempfindlichkeit 17. Mic1 Eingang (DIN / symmetrisch) 18. Netzsicherung 19. Netzspannungs-Wahlschalter(115V/ 230V) 20. Anschluss f. Netzkabel 21. Pre Out Ausgang (RCA ) 22. Mic4 (Line/Phantom/Mic) Wahlschalter 23. Mic3 (Line/Phantom/Mic) Wahlschalter 24. Pegeleinsteller f. Monitorausgänge 25. Monitor-Ausgänge 26. Prioritäts-Anschluss 27. TEL/EMER Eingänge 28. Pegeleinsteller f. TEL/EMER Eingänge 29. Gong Ein-/Ausschalter 3 FRONTANSICHT ELA Leistungsendstufe (120W & 240W) 1 2 3 1. Netzschalter 2. Betriebsanzeige 3. Ausgangspegel – LED Anzeige RÜCKANSICHT 11 12 13 14 230V~ 115V~ Apparatus delivered Connected for 230v~ OUTPUT INPUT LINE FUSE MASTER VR 1 2 3 4 BALANCED 5 1. Erdungsklemme UNBALANCED 6 7 8 BALANCED 9 10 8. Line-Eingang (2X RCA ) 2. Gleichspannungsanschluss (24V/DC) 9. Line-Eingang (XLR / symmetrisch) 3. Lautsprecher-Anschlussklemmen 10. Line-Eingang (6,3mm Klinke / sym.) 4. Master Pegeleinsteller 11. Netzsicherung 5. Line-Ausgang (6,3mm Klinke/ sym.) 12. Netzspannungs-Wahlschalter (115V / 230V) 6. Line-Ausgang (XLR / symmetrisch) 13. Anschluss f. Netzkabel 7. Line-Ausgang (2X RCA ) 14. Prioritätsanschluss 4 FRONTANSICHT ELA-Leistungsendstufe (480W) 1 2 3 1. Netzschalter 2. Betriebsanzeige 3. Ausgangspegel – LED Anzeige RÜCKANSICHT 11 13 12 LINE FUSE 250V T10.0A OUTPUT MASTER VR 1 2 3 1. Erdungsklemme 4 BALANCED 5 6 INPUT UNBALANCED 7 8 BALANCED 9 10 8. Line-Eingang (2X RCA ) 2. Gleichspannungsanschluss (24V/DC) 9. Line-Eingang (XLR / symmetrisch) 3. Lautsprecher-Anschlussklemmen 10. Line-Eingang (6,3mm Klinke, symmetrisch) 4. Master Pegeleinsteller 11. Netzsicherung 5. Line-Ausgang (6,3mm Klinke/sym.) 12. Anschluss f. Netzkabel 6. Line-Ausgang (XLR / symmetrisch) 13. Prioritätsanschluss 7. Line-Ausgang (2X RCA) 5 +12V (50mA) SW CHIME ON/OFF CONTROL VCA CHIME SIGNAL +VCC Pre AMP MIC1 MASTER VOX MUTE Pre AMP VOLUME CONTROL +VCC LINK Pre ANP Pre AMP MIC2 MUTE LINE OUT RELAY PRIORITY +VCC SYSTEM CONTROL Pre AMP Pre OUT 100V POWER IN 8OHM COM MIC3 MUTE RECTIFIER +VCC TRANS. FUSE FUSE Pre AMP 115V/230V DC24V MIC4 MUTE 600OHM MOH DRIVER COM 8OHM Pre AMP AUX Pre AMP TEL MUTE CD PA6120 VOX BUS VR STAND ALDNE BALANCED IN MASTER SLAVE Pre AMP SELECT POWER AMP Pre AMP BALANCED OUT RELAY TRANS. SPEECH ONLY 100V 8OHM UNBALANCED IN COM Pre AMP UNBALANCED OUT RECTIFIER TRANS. FUSE POIORITY FUSE 115V/230V SW CONTROL DC24V PAB6120/6240 6 GND GND 115V~ 230V~ 600 Apparatus delivered Connected for 230v~ PHANTOM LINE MIC 1V 8 1W + MONITOR OUTPUT MUSIC/SPEECH DC 24V + COM 8 100V ~ 0 ~ TEL/EMER PRE OUT COM 100V LINE FUSE MIC 4 115V~ P PHANTOM LINE MIC MIC 3 230V~ Apparatus delivered Connected for 230v~ OUTPUT INPUT LINE FUSE MASTER VR BALANCED UNBALANCED 7 BALANCED SENS VR SENS VR MIC 2 MIC 1 Netzanschluss Die Geräte können mit 115V oder 230V Wechselspannung betrieben werden. Im Auslieferzustand sind die Geräte auf 230V Netzspannung (AC) eingestellt. Notstromversorgung (24V/DC) Bei Batteriebetrieb erden Sie bitte unbedingt die Geräte, um die elektrische Stabiltät des Systems sicherzustellen. Achtung: Das Anschlusskabel muss unbedingt mit einer flinken Sicherung versehen sein (30W : 5A, 60W : 8A, 120W : 15A, 240W : 20A, 480W : 40A)! Achten Sie unbedingt auf korrekte Polarität! Mikrofon - Anschluss Bei den rückwärtigen Mikrofoneingängen Mic1~4 handelt es sich um standardmässige 6,3mm Stereo-Klinken-/ DIN- und XLR- Anschlüsse mit wählbarer Phantomspeisung. Die Anschlussbelegungen sind wie folgt: XLR (symmetrischer Betrieb) Pin1 : Abschirmung 2 Pin2 : Signal (+) 1 3 Pin3 : Signal (-) DIN (symmetrischer Betrieb) Pin1 : Signal (+) Pin2 : Masse Pin3 : Signal (-) 3 Pin4 : Priorität 1 5 Pin5 : Masse 2 4 6,3mm Klinke (symmetrischer Betrieb) Spitze : Signal (+) Ring : Signal (-) Hülse : Abschirmung Prioritäts-Funktion Mic1 besitzt eine sprachgesteuerte (VOX) Priorität, die die Eingänge Mic2~4 und Line Eingänge absenkt, aber nicht den TEL/EMER-Eingang! Mic2 senkt die Mic3~4 und Line Eingänge ab, aber nicht den TEL/EMER-Eingang! Mic3 senkt die Mic 4 und die Line Eingänge ab, aber nicht den TEL/EMER-Eingang! Mic4 senkt die Line Eingänge ab, aber nicht den TEL/EMER-Eingang! Mic3~4 Eingänge (DIN, Klinke / XLR) besitzen einen Phantomspannungs-Wahlschalter, der sich an der Rückseite des Gerätes befindet. Mic1~2 besitzen Phantomspannungs-Wahlschalter auf der Eingangsplatine im Innern des Gerätes (SW401, SW402) 8 Gong Ein/Aus 1. Der Gong ist in der Stellung ‚On’ des Schalters ‚Chime’ an der Geräterückseite, aktiviert. 2. Ist der Gong eingeschaltet wird beim Betätigen von Mic1~4 (DIN Eingang) vor der Sprachdurchsage ein Gong Signal ausgelöst. Der Gong Pegel ist werksseitig auf 8dB eingestellt, kann aber mit Hilfe des Einstellers ‚VR303, Chime’ auf der Hauptplatine entsprechend den Erfordernissen angepasst werden. Anschluss f. Notrufdurchsagen (TEL/EMER) Der Notruf-Eingang (TEL/EMER) ist für Notrufdurchsagen vorgesehen. Sein Pegel kann durch den Master-Pegeleinsteller nicht beeinflusst werden! Der Pegel kann allerdings mittels des Einstellers TEL/EMER an der Rückseite des Gerätes angepasst, kann aber nicht auf ‚0’ gesetzt werden. Der Notrufeingang hat die höchste Priorität, d.h. alle anderen Eingänge werden ausgeblendet. Monitor Ausgang An der Rückseite befinden sich 2 Monitor-Ausgänge. (1) 600Ω / 1V zur Einspeisung in eine Telefonanlage. Der Ausgangspegel ist einstellbar. Um dieses Feature zu nutzen, lesen Sie bitte in der Anleitung Ihrer Telefonanlage nach (2) 8Ω, 1W für Monitor-Anwendungen Line (Aux/CD) Eingang Die Mischverstärker besitzen einen zusätzlichen Line/Aux Eingang an den andere Signalquellen wie Tuner, CD oder Cassetten Deck angeschlossen werden können. Ein Schiebeschalter an der Front gestattet die Umschaltung zwischen Aux- und CD-Eingang. Der Line Pegeleinsteller wirkt auf beide Eingänge. Die Aux / CD Eingänge sind Standard RCA/Cinch Buchsen. Jeder Eingang besitzt 2 Buchsen, die intern gebrückt sind, so dass auch Stereoquellen, ohne Verwendung eines Spezialkabels verwendet werden können. Prüfen Sie bitte vor Anschluss einer Stereoquelle, dass durch die Parallelschaltung von rechtem und linken Kanal keine Schäden an der Signalquelle auftreten können. RCA /Cinch-Stecker-Belegung Sleeve- Abschirmung PinSignal Tape Ausgang Von diesem RCA/Cinch Ausgang kann das Summensignal auf ein Aufnahmegerät aufgezeichnet werden. Power in und Pre out - Anschlüsse Hier wird die Verbindung zwischen Vor-und Endstufe hergestellt. Im Normalbetrieb muss hier der mitgelieferte Kurzschlussbügel eingesteckt sein. Bei Verwendung eines Kompressors/Limiters, Equalizers oder anderen Prozessoren schliessen Sie den “PRE OUT’ – Ausgang an den Eingang des externen Prozessors und den Ausgang des Prozessors an den “POWER IN” – Eingang des Verstärkers an. Im Signalweg befindet der Pre Out Ausgang hinter der Klangregelung und dem Master Pegeleinsteller. Lautsprecher-Anschluss Achtung: Benutzen Sie bitte ausschliesslich ELA-Lautsprecher in 100V o. 70V -Technik 9 Es sind 2 Lautsprecherausgänge vorhanden. Die mit ‘Music/Speech’ (Musik/Sprache) bezeichneten Ausgänge führen immer ein Ausgangssignal, während an den ‚Speech’ (Sprache)-Ausgängen nur ein Signal anliegt, ein Mikrofon im Prioritäts-Modus aktiv ist. D.h. an diesem Ausgang ist lediglich das Gong– und das Signal des aktiven Mikrofons vorhanden. Niederohmiger Anschluss (8Ω) Dieser Ausgang ermöglicht den Anschluss konventioneller niederohmiger Lautsprecher. Die Mindestimpedanz darf dabei 8Ω nicht unterschreiten! Sollten Sie mehr als einen Lautsprecher anschliessen wollen, schliessen Sie sie so zusammen, dass die Gesamtimpedanz immer zwischen 8Ω und 16Ω liegt. Anschluss einer Endstufe an den Mischverstärker Mit Hilfe eines konventionellen Cinch/RCA Kabels kann an den Mischverstärker über die ‚Pre Out’-Buchse eine Endstufe angeschlossen werden. Der Anschluss weitere Endstufen ist durch Verbinden des Cinch-Ausgangs der einen Endstufe mit dem Cinch-Eingang der anderen Endstufe problemlos möglich. Es können so maximal 3 Endstufen angesteuert werden. Bei Verwendung im ‚Zwei-Zonen’-Betrieb, müssen die Anschlüsse für manuelle Prioritätsschaltung Endstufe verbunden werden maximal 3 Endstufen können auf diese Weise angesteuert werden. Sprachsteuerung (VCA) Der Mischverstärker besitzt im Master-Signalweg eine elektronische Sprachsteuerung (Vox). Die Ansprechschwelle des Noisegates kann mit S601 auf der Einsteller-Platine hinter der Frontplatte eingestellt werden. Einstellungen der Leistungsendstufen PAB SW403 100mV 500mV 1V SW404 SW401 PAB-1 Einstellung der Eingangsempfindlichkeit Die Endstufen können auf 3 unterschiedliche Eingangsempfindlichkeiten (1V, 500mV, 100mV) eingestellt werden. Der Umschalter befindet sich auf der Hauptplatine (SW401). Werksseitig wurdedie Eingangsempfindlichkeit auf 500mV gesetzt. Verstärkereinstellungen bei Verwendung mehrerer Endstufen (Schalter befinden sich auf der Hauptplatine) (SW403) (SW404) (Betriebsart) Stand Alone Master Slave Einzelbetrieb Bei Einzelbetrieb der Endstufe sind die Schalter SW403 & SW404 gem. der Alone’- Position zu bringen Abb. In die ‚Stand Multi-Endstufen-Betrieb Bei Verwendung von zwei oder maximal 3 Endstufen muss eine Endstufe als Master konfiguriert werden. Alle anderen Endstufen werden auf ‚Slave’ geschaltet. 10 Serie 6000 Technische Daten Model Spannungs- Netzspannung versorgung Batteriespannung Ausgangsleistung Max : Nenn : Ausgänge Eingangsempfindlichkeit Übertragungsbereich Klirrfaktor Geräuschspannungsabstand Klangeinsteller Einsteller Anzeigen AC Leistungsaufnahme DC Stromaufnahme Gong Priorität Abmessungen ( H×B×T ) Gewicht Farbe Einbauoptionen Serie 6000 Zwei-Zonen-Mischverstärker UMA-6030 UMA-6060 UMA-6120 AC 115V / 230V , 50 / 60Hz ± 10%, umschaltbar DC 24V (max 10% Abweichung) 45W 90W 180W 30W 60W 120W Lautsprecher-Ausgänge: Musik/Sprache: 8Ω,100V(70V/100V wählbar) Sprache: 100V (70V/100V wählbar) Tape Ausgang: 350mV 4.7KΩ ‘Pre out’- Ausgang: 1V, 600Ω Monitor Ausgang: 8Ω, 1 Watt / 600Ω,1V, symmetrisch Mic1/2: Empf.-Einsteller (1mV~200mV), 250Ω, symmetrisch m. zuschaltbarer Phantomspannung Mic3/4: Mic - 1mV, 250Ω,symmetrisch, o. Phantomspannung - 1mV, 250Ω,symmetrisch m. Phantomspannung Line - 100mV, 47KΩ,balanced CD: 500mV, 47KΩ,unsymmetrisch Aux: 200mV, 47KΩ,unsymmetrisch TEL : 0.1~1V, 600Ω, einstellbar, symmetrisch Power in: 1V, 47KΩ, unsymmetrisch Mic1~Mic4: 60Hz ~ 15KHz ± 3dB Aux/CD : 50Hz ~ 20KHz ± 3dB TEL : 100Hz ~ 15KHz ± 3dB kleiner 1% bei 1KHz und Nennausgangsleistung Alle Einsteller Linksanschlag: 80dB Mic1 ~ 4 : 60dB TEL : 70dB Line (Aux/CD) : 70dB Bass : ±10 dB bei 100Hz Höhen: ±10 dB bei 10KHz Mic1~Mic4 Pegeleinsteller Line(Aux/CD) Pegeleinsteller Master Pegeleinsteller TEL Eingangs-Pegeleinsteller Monitor Ausgangs-Pegeleinsteller Klangeinsteller f. Bässe und Höhen Ein-/Ausschalter f. Gong Line / Phantom / Mic - Wahlschalter Netzspannungswahlschalter 115V / 230V Betriebsanzeige (LED), Ausgangspegelanzeige (5 LEDs) 90 Watt 170 Watt 360 Watt 2A 4A 8A Zwei-Ton Gong vor Sprachdurchsage Prioritäts-Stufen (Bei Verwendung v. Mic1~4, und 5pol. DIN Anschluss) Tel / Emer Mic1 Mic2 Mic3 Mic4 Aux/CD 6 5 4 3 2 1 Prioritäts-Stufen (Bei Verwendung der rückwärtigen Schraubklemme) Tel / Emer Mic1 Mic2 Mic3 Mic4 Aux/CD 6 2 2 2 2 1 88×430×300 mm ca. 7.0kg ca. 8.5kg ca. 10.0kg schwarz Tischgerät oder 19”- Rackeinbau Technische Daten Model SpannungsNetzspannung versorgung Gleichspannung Ausgangsleistung Max : Nenn. : Ausgänge Eingänge Übertragungsbereich Klirrfaktor Geräuschspannungsabstand Einsteller Anzeigen AC Leistungsaufnahme DC Stromaufnahme Abmessungen ( H×B×T ) Gewicht Farbe Einbauoptionen Zwei-Zonen Leistungsendstufen UBA-6120 UBA-6240 UBA-6480 AC 115V / 230V , 50 / 60Hz ± 10%, umschaltbar AC 230V , 50Hz ± 10% 24V/DC (max 10% Abweichung) 180W 360W 720W 120W 240W 480W Lautsprecherausgang: Musik/Sprache: 8Ω,100V(70V/100V wählbar) Sprache: 100V (70V/100V wählbar) Line Ausgang: 1V, 600Ω Line Eingang : 1V, 47KΩ Line Eingang : 1V, 47KΩ (symmetrisch u. unsymmetrisch) 50Hz ~ 20KHz ± 3dB kleiner 1% bei 1KHz und Nennausgangsleistung 80dB Master Pegeleinsteller. Master Pegeleinsteller. Netzspannungswahlschalter 115V / 230V AC Betriebsanzeige (LED), Ausgangspegel-Anzeige (5 LEDs) 400 Watt 760 Watt 1500 Watt 8A 16 A 32 A 88×430×300 mm 133x430x365 mm ca. 10.0kg ca. 13.0kg ca. 25.0kg schwarz Tischgerät oder 19”- Rackeinbau Steinbrinksweg 25, D-31840 Hessisch Oldendorf, T +49 5152 52522-0, F +49 5152 52522-11 11
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement