ARGWELD® WELD PURGE MONITORE® dänner industrie services Ltd. PurgEye® 100 IP65 ARGWELD® Weld Purge Monitore®: Das Original. Restsauerstoff-Messgeräte von ARGWELD® sind die weltweit ersten, die speziell für den Einsatz beim Schweißen entwickelt wurden. Seit über 35 Jahren sicherte unsere Produktreihe ARGWELD® MK I-V auf allen Kontinenten beste Messergebnisse. 2011 haben wir einen Monitor entwickelt, der auf zukunftsweisende Standards setzte: PurgEye® 100 war bereits der Beginn einer neuen Generation. Preisgleich zum Vorgängermodell ARGWELD® MK V, aber mit optimierten Funktionen: Absolutes Novum: Auto-Kalibrierung (20,94%) auf Knopfdruck. Handlicher, leichter und batteriebetrieben zeigt PurgEye® 100 Restsauerstoffgehalte (O2) bis zu 0,01% (100 ppm) an - unabhängig vom eingesetzten Formiergas. Der Fortschritt ging weiter: 2012 haben wir noch einen draufgesetzt und das Modell PurgEye® 100 IP65 auf den Markt gebracht. Der Beginn einer noch neueren Generation. Innovation ohne deutliche Kostenerhöhung. Das verbesserte Modell IP65 gibt es weiterhin zu einem unschlagbaren Preis. D-52379 LANGERWEHE Fon: +49 (0) 24 23 / 95 40 51 Fax: +49 (0) 24 23 / 95 40 52 E-Mail: [email protected] Web: www.formieren.com Alte Kirchstr. 3 ARGWELD® PurgEye® 100 IP65 Innovationen & Wettbewerbsvorteile ⊕ Auto-Kalibrierung (20,94%) auf Knopfdruck Das lästige Drehen zur Kalibrierung der MK-Versionen ist Vergangenheit ⊕ Elektrochemischer Sensor mit optimierten Eigenschaften Längere Lebensdauer bei reduzierten Austauschkosten: -40% (MK) ⊕ Vakuum-hartverlötete Edelstahlsonde Garantiert 100%-dichte Probenentnahme ⊕ Optimierte Steckanschlüsse Für die Spülgasschläuche & Vakuum-Handpumpe (leckdicht) ⊕ „Low-Sensor“ Anzeige Ermöglicht ein Weiterarbeiten ohne kostenintensive Standzeiten ⊕ „Low-Battery“ Anzeige ⊕ Größeres, besser ablesbares LCD-Display +40% im Vergleich zu den Vorgängermodellen MK I-V ⊕ Automatischer „Sleep-Modus“ Nach 60 Minuten bei einem O2-Gehalt von >20% ⊕ IP65-zertifiziert Staubdicht und strahlwassergeschützt ⊕ Stativ-Anschlussmöglichkeit Für eine standsichere Platzierung des Monitors ⊕ Verbesserter ABS-Transportkoffer Mit optimaler Raumausnutzung PurgEye® 100 IP65 Complete wird zum sofortigen Einsatz geliefert: • • • • • • • • • 2x AA Batterien Edelstahl-Messsonde Vakuum-Handpumpe Probenschlauch (PU) Tragegurt Prüfzertifikat QS-Zertifikat Bedienungsanleitung Robuster Koffer aus ABS ARGWELD® PurgEye® 100 IP65 Bestellinformationen und Preise Art. Nr. Preis API0100 ARGWELD® PurgEye® 100 IP65 Complete € 675,00 APIR100 ARGWELD® PurgEye® 100 IP65 Complete (im Austausch*) € 495,00 Ersatzteile und optionales Zubehör: APIS101 Ersatz-Sensor für PurgEye® 100 (IP65) APIS102 Zange für Sensorwechsel APIS103 Protektor (Schutzhülle) aus Qualitäts-Kautschuk € 85,00 APIS104 Klammer-/Klemmstativ („Gorillapod“) € 65,00 APIS105 Großes Stativ (Dreifuß) APIS106 Tragegurt € 12,00 APIS108 PU-Ersatzschlauch (2 m) € 35,00 APIS109 Edelstahlsonde zur Probenentnahme € 38,00 APIS110 Vakuum-Handpumpe € 20,00 APIS111 Sensor-Abdeckung mit Schlauchanschlüssen € 65,00 APIS112 Batterie-Abdeckung (Cover) € 30,00 APIS113 Steckanschluss für die Spülgasschläuche (PU) € 5,00 APIS114 O-Ring (klein) für Sensor € 2,00 APIS115 O-Ring (groß) für Sensor € 2,00 APIS130 Sensorwechsel (in house) inkl. Nullkalibrierung, ISO-Zertifikat und Testplakette € 75,00 APIS145 Transportkoffer ABS mit Schaumstoffeinlagen € 39,00 € 165,00 € 9,50 a.A. *Aktuelle Austausch-Aktion ALT GEGEN NEU (gültig bis auf Widerruf): Sie senden uns Ihren alten ARGWELD® Purge Monitor der Modellreihe MK III-V (oder ein ähnliches Messgerät anderer Hersteller) und erhalten ein nagelneues PurgEye® 100 IP65 zum Vorzugspreis. Die angegebenen Preise sind ausschließlich für Industrie, Handel und Gewerbe bestimmt. Alle Preise sind EURO-Nettopreise und gelten zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisstellung: EXW / Ab Werk ARGWELD® PurgEye® 100 IP65 Innovationen & Technische Daten Bisherige Lösung: Edelstahlsonde zur Probenentnahme verklebt mit KunststoffSteckhülse und aufgesteckt auf einen Gummi-Schlauch. NEU: Die Sonde ist nun hartverlötet mit einer Edelstahl-Steckhülse und auf den neuen Schlauch aus Polyurethan (PU) aufgeschrumpft. 100%ige Dichtheit garantiert optimale Messergebnisse. NEU: Der Transportkoffer wurde komplett überarbeitet: Optimale Raumausnutzung, verbesserte Verschlüsse und Scharniere. Stabiler und deutlich langlebiger als bisher. NEU: Ersatzsensoren werden nun vakuum-versiegelt im Blister geliefert, was eine deutliche längere Lagerfähigkeit garantiert. Technische Daten / Versandinformationen: 0,01% - 20,94% Sauerstoff (O2) 100 ppm Sauerstoffgehalt von 20,0%: ± 0,2% Sauerstoffgehalt von 2,0%: ± 0,02% Abmessungen: Länge: 200 mm Breite: 58 mm (Handgriff), 94 mm (Display) Höhe: 40 mm Koffer: 290 x 265 x 120 mm Gewicht: 210 g (Monitor) / 1,1 kg (Komplett mit Koffer) Energieversorgung: 2x Batterietyp AA Display: LCD 63 x 24 mm Zolltarifnummer: 9026 1059 (Europa) Messbereich: Messgenauigkeit: ARGWELD® PurgEye® 100 IP65 FAQ (Häufig gestellte Fragen)... I. „Wie lange ist die Lebensdauer des neuen Sensors und kann ich diesen bei Bedarf selber auswechseln ?“ II. „Ist eine Kalibrierung des Monitors in regelmäßigen Abständen oder nach dem Austausch des Sensors erforderlich ?“ ...und einfache Antworten: I. ANLEITUNG ZUM WECHSELN DES SENSORS Der neuentwickelte elektrochemische Sensor kann von Ihnen einfach vor Ort ausgetauscht werden - ohne weitere Versandkosten durch eine Rücksendung des Gerätes zu verursachen. Der Sensor des PurgEye® 100 IP65 hat unter normalen Einsatzbedingungen eine Lebensdauer von ca. 15 - 24 Monaten. LOW-SENSOR Anzeige Wenn das Symbol „!“ im Display erscheint, wird es notwendig, den Sensor baldmöglichst auszutauschen. Dank dieser neuen Funktion bleibt Ihnen genug Zeit, einen neuen Sensor zu bestellen. Ein Weiterarbeiten ohne kostenintensive Standzeiten ist somit gewährleistet. Zum Austausch des Sensors gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Entfernen Sie die Sensor-Abdeckung. 2. Hebeln Sie den verbrauchten Sensor mit Hilfe des mitgelieferten Werkzeug durch vorsichtiges Ziehen / Hebeln aus dem Gehäuse. 3. Stecken Sie den neuen Sensor nun vorsichtig durch leichtes Drücken in Ihren Monitor und achten Sie auf das korrekte Einstecken der Kontakte. Entfernen Sie nicht die weiße Schutzfolie des Sensors. 4. Nach Austausch des Sensors ist eine Nullkalibrierung erforderlich. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte unserer Bedienungsanleitung. II. KALIBRIERUNG (auch für QS-Anforderung gemäß ISO 9000ff) 1. Eine werkseitige Neukalibrierung des PurgEye® in bestimmten Zeitabständen ist nicht erforderlich. Als Kalibrierungsmedium für den Sensor wird Luftsauerstoff (O2) verwendet, dessen Gehalt unter normalen Bedingungen 20,94% in der Umgebungsluft beträgt. Das Drücken der Kalibrierungstaste genügt. 2. Nach Austausch des Sensors ist allerdings eine Nullkalibrierung erforderlich. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte unserer Bedienungsanleitung. ©2013. Alle Rechte bei Huntingdon Fusion Techniques Limited & Dänner Industrial Services Ltd. [Version: 01.07.2015]
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement