Movingpeople.net Winner Scooter Bedienungsanleitung

Der Winner ist ein elektrisch betriebener Scooter, der im Freien über lange Strecken genutzt werden kann. Die Sitzhöhe lässt sich auf die Größe des Benutzers anpassen. Zum Aus- und Einsteigen kann der Benutzer den Sitz drehen und die Armlehnen zur Seite klappen. Die Lenksäule lässt sich ebenfalls einstellen, um eine komfortable Fahrposition zu ermöglichen. Wenn Sie mit höherer Geschwindigkeit fahren, sollten Sie besonders aufmerksam sein. Fahren Sie vor allem auf Fußwegen und in Fußgängerzonen vorsichtig. Beachten Sie bei der Benutzung des Scooters immer die folgenden Punkte: Der Scooter ist kein motorisiertes Fahrzeug im Sinne der Straßenverkehrsordnung. Im Verkehr haben Sie die gleichen Rechte und Pflichten wie ein Fußgänger. Sie benötigen keinen Führerschein und brauchen keine Kfz-Steuer zu zahlen. Allerdings müssen Sie eine Motorrad-Haftpflichtversicherung abschließen. Die Benutzung des Winners ist nicht auf ein bestimmtes Alter begrenzt. Sie sind dafür verantwortlich, den Scooter jederzeit in einem ausgezeichneten Betriebszustand zu erhalten, so dass die Fahrsicherheit immer gewährleistet ist. Der Scooter ist ein technisches Erzeugnis. Alle Reparaturen und Wartungsarbeiten sollten deshalb von qualifizierten Fachkräften ausgeführt werden. Wenden Sie sich bei erforderlichen Arbeiten bitte an Ihren Händler.

PDF Herunterladen
Dokument
Scooter Winner Bedienungsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • Elektrisch angetrieben
  • Einstellbare Sitzhöhe
  • Klappbare Armlehnen
  • Einstellbare Lenksäule
  • Abnehmbarer Korb
  • Bremslichter
  • Blinker
  • Hupe
  • Automatische Parkbremse

Häufig gestellte Fragen

Die maximale Geschwindigkeit des Scooters wurde vom Hersteller auf 15 km/h begrenzt.

Die Reichweite des Scooters hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. der Geschwindigkeit, dem Gewicht des Benutzers und dem Gelände. Im Winter halten die Batterien kürzer als im Sommer. Bei leichtem Frost geht ihre Kapazität auf etwa 75% zurück und bei Temperaturen unter -5 °C werden nur etwa 50% der normalen Leistungsfähigkeit erzielt. Sie können im Winter also nur eine kürzere Strecke zurücklegen.

Wenn der Scooter nicht mehr fährt, überprüfen Sie zuerst die Batterien. Sind die Batterien leer, müssen Sie sie aufladen. Ist die Batterie geladen und der Scooter fährt immer noch nicht, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%