1 GRUNDLAGEN DER ERZIEHUNG UND BILDUNG 1.1. PÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE, SOZIOLOGIE, DIDAKTIK F5118 E F5179 E F5280 E Albert Christine Lernwerkstatt Kindergarten. Ein Handbuch für die Praxis 2002 Althaus Jutta; Hahn Harald; F2956 E Reul-Friedrich Beate Kindergarten. Zur Entwicklung der Vorschulerziehung 1987 Amt der NÖ F3065 E Landesregierung [Hrsg.] Mit Kindern auf dem Weg. Gedanken, Referate, Zusammenfassung NÖ Kindergartensymposion 1987-1989 1990 F3963 E Anderlik Lore Ein Weg für alle! Leben mit Montessori. Montessori-Therapie und -Heilpädagogik in der Praxis 1996 F3505 E Andresen Ute So dumm sind sie nicht. Von der Würde der Kinder in der Schule 1994 F2947 E Angerer Jasmin Geschlechtsrollenentwicklung, Konkordanzen im Selbstkonzept und Locus of Control bei Kindergartenkindern aus wiederverheirateten, geschiedenen und intakten Familien 1989 Professionalisierung F6848 E frühkindlicher Bildung Beobachten und Dokumentation in der Praxis. CD-Rom (M0177) mit Handbuch 2008 Arbeitsgruppe Professionalisierung F6206 E frühkindlicher Bildung Beobachten und Dokumentation in der Praxis. CD-Rom (M0164) mit Handbuch 2005 Asperger Hans; Rothbucher Heinz; F1165 E Rothbucher Monika Das rechte Maß. Hilfen zur Lebensorientierung 1981 F5422 S Auerbach Stevanne SQ - Spielerische Intelligenz 2001 F5523 E Ayres Jean A. Bausteine der kindlichen Entwicklung. Störungen erkennen und verstehen 2002 F5636 E Bäck Gabriele Sozialpädagogisch assistierte konstruktive Konfliktbewältigung im Kleinkindalter zur Prävention psychosomatischer Erkrankungen - Diplomarbeit 2004 F5327 E F5365 E F5366 E Bäck Gabriele; F5367 E Bayer-Chisté Natalie; F5201 E Hajszan Michaela Tagein - Tagaus: Kindergartenalltag macht Kinder kompetent 2004 Bäck Gabriele; F6749 E Hajszan Michaela; F6846 E Bayer-Chisté Natalie; Praktisch didaktisch. Grundlagen der Kidnergartendidaktik 2008 F5308 E Bahr Reiner Schweigende Kinder verstehen. Kommunikation und Bewältigung beim selektiven Mutismus 2002 Balgo Rolf; F6191 E Lindemann Holger Theorie und Praxis systemischer Pädagogik 2006 F3470 E Ballhausen Ingeborg Will mein Kind mich ärgern? Kleinkinder besser verstehen lernen 1993 Seite: 1 F3938 E Balluseck Hilde Ganztagserziehung - ja bitte! Zum Zusammenwirken von familiärer und öffentlicher Erziehung im Grundschulalter 1996 F6654 E Bamberger Günter G. Lösungsorientierte Beratung 2005 F5401 E Bannenberg Thomas kindergarten heute - basiswissen kita. "Social Sponsoring & Fundraising" 2000 F5364 E Bartels Matthias Der intuitive Blick. Die Kunst der spontanen Wahrnehmung 2002 F5150 E Barthelmes Jürgen Fernsehen und Computer in der Familie. Für einen kreativen Umgang mit Medien 1999 F3499 S Bean Reynold Kreative Kinder. Was Eltern und Pädagogen dazu beitragen können 1994 F4877 K Beaudot Ghislaine Wir Heulsusen! 2000 F5019 E Becker Katharina Kindergarten-Zeit. Was Ihr Kind jetzt alles lernt 2000 F3369 E Becker-Textor Ingeborg Unser Kind soll in den Kindergarten. Ein neuer Schritt für Eltern und Kinder 1993 F3889 E Becker-Textor Ingeborg; F3961 E Textor Martin R. Der offene Kindergarten. Vielfalt der Formen 1997 F3302 E Beer Ulrich Was Farben uns verraten 1992 F6617 E Bensel Joachim kindergarten heute spezial - Kinder beobachten und ihre Entwicklung dokumentieren 2008 F3228 E Berger Irene Land-Kinder-Gärten. Ein Projektbuch des Deutschen Jugendinstituts 1992 F4042 E Berger Manfred Der Übergang von der Familie zum Kindergarten 1997 F5302 E Berry Gabriele; F5369 S Pesch Ludger Welche Horte brauchen Kinder? Ein Handbuch 2000 F6345 E F6346 E Bertelsmann Stiftung Guck mal! Bildungsprozesse des Kindes beobachten und dokumentieren 2006 F5166 S Berthold Erika; F5439 S Grüber Eva Überlebenshandbuch für Erzieherinnen 2002 Berufsverband Österr. Psychologinnen und F3409 E Psychologen Psychologie in der Steiermark 1993 F5336 K Beuscher Armin Über den großen Fluss. Vom Abschiednehmen und Trauern, vom Mutfinden und Trostgeben 2002 Bierbaumer Niels; F4795 E Schmidt Robert F. Biologische Psychologie 1999 F5291 E Birkenbihl Vera F. Fragetechnik ...schnell trainiert. Das Trainingsprogramm für Ihre erfolgreiche Gesprächsführung 2000 F4720 K Bittner Wolfgang Wochenende bei Papa 1999 F4025 E Blickhan Daniela Mit Kindern wachsen. NLP im Alltag 1995 F6436 K Blume Bruno Wer liest, ist 2006 F1741 E Bornemann Ernest Reifungsphasen der Kindheit. Sexuelle Entwicklungspsychologie. Band 1 1981 Seite: 2 F5841 E Bostelmann Antje; F6172 E Fink Michael Pädagogische Prozesse im Kindergarten. Planung, Umsetzung, Evaluation 2003 Bostelmann Antje; F6592 E Fink Michael Pädagogische Prozesse im Kindergarten. Planung, Umsetzung, Evaluation 2007 F5048 E Brack Udo B. Überselektive Wahrnehmung bei retardierten Kindern. Reduzierte Informationsverarbeitung. Klinische Befunde und Fördermöglichkeiten 2001 F4232 E Brandt Petra Erlebnispädagogik. Abenteuer für Kinder. Theorie und Projektideen 1998 F4967 E Braun Andrea Ich freu mich auf die Schule. Ein Ratgeber zum Schulanfang 2000 F5194 E Braun Andrea Müssen Kinder wirklich alles haben? Wege aus der Konsumspirale 2002 F6185 E Breitenbach Erwin Förderdiagnostik. Theoretische Grundlagen und Konsequenzen für die Praxis 2003 F3582 E Brem-Gräser Luitgard Familie in Tieren. Die Familiensituation im Spiegel der Kinderzeichnung. Entwicklung eines Testverfahrens 1995 F3877 E Bröder Monika Das erste Jahr im Kindergarten. Anregungen und Hilfen für einen gelungenen Start 1997 Bröder Monika; Hilbich F3716 E Ulrike Das letzte Jahr im Kindergarten. Entwicklungsgerecht begleiten 1996 F4997 E Bruer John Der Mythos der ersten drei Jahre. Warum wir lebenslang lernen 2000 F5937 E Bründel Heidrun Wie werden Kinder schulfähig? Was der Kindergarten leisten muss 2005 Bucher A. Anton; Seitz F4119 E Rudolf; Donnenberg F4120 E Rosemarie Ich im pädagogischen Alltag. Macht - Ohnmacht - Zuversicht 1998 F6773 S Burtscher Irmgard Maria Naturwissenschaft Mathematik und Technik. Das große KITA-Bildungsbuch. Alles für fragende und forschende Kinder. 2008 F4560 E Buchholz Michael Die unbewußte Familie. Lehrbuch der psychoanalytischen Familientherapie 1995 F1311 E Bühler Charlotte Die Rolle der Werte in der Entwicklung der Persönlichkeit und in der Psychotherapie 1975 F1220 E Bühler Charlotte Psychologie im Leben unserer Zeit 1962 Bührlen-Enderle Rotraut; F3060 E Irskens Beate Lebendige Geschichte des Kindergartens. Eine "Bildungsreise" zu Oberlin, Fröbel, Montessori und Steiner 1989 Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft. und Kultur; F5892 E Dr. Buttaroni Susanne Geschlechtssensible Pädagogik in Kindergarten & Vorschule: Konzepte & Erfahrungen. Herausforderungen & Perspektiven im Rahmen des EU-Projekts "Gleichheit teilen" 1999 F5296 E F5387 E Burtscher Irmgard Maria Mehr Spielraum für Bildung. Kindertagesstätten als Bildungseinrichtung der Zukunft 2000 F4899 E Caiati Maria Vertrauen lernen. Erfahrungen und Forderungen für den Alltag im Kindergarten 1999 F3418 E Campbell Ross Kinder sind wie ein Spiegel. Ein Handbuch für Eltern, die ihre Kinder richtig lieben wollen 1993 Seite: 3 Caritasverband der Erzdiözese München und F4426 E Freising e.V. Pädagogik in Bewegung. Theorie und Praxis situationsorientierter Pädagogik 1997 Charlotte-Bühler-Institut F3434 E [Hrsg.] Öffnungszeiten und Aufenthaltsdauer im Kindergarten. Forschungsprojekt - Erforschung von entwicklungsfördernden bzw. entwicklungshemmenden Rahmenbedingungen 1994 Charpak Georges; Bernado Di Gioaccino; F6299 E Hammes-Di-Bernado Eva Wissenschaft zum Anfassen. Naturwissenschaften in Kindergarten und Grundschule La main à la pate 2006 F4973 E Chilton Pearce Joseph F4922 E Clare Sylvia Der nächste Schritt der Menschheit Das kann ich schon alleine. Wie sie die Potenziale Ihres Kindes fördern F5244 E F5388 E Colberg-Schrader Hedi Erzieherin - Berufsbild mit neuen Konturen. Aufgabenprofil, Selbstverständnis und Zukunftschancen 2000 Colberg-Schrader Hedi; F4599 E Krug Marianne Arbeitsfeld Kindergarten. Pädagogische Wege, Zukunftsentwürfe und berufliche Perspektiven 1999 F3052 E Correll Werner Verstehen und lernen. Grundlagen der Verhaltenstherapie 1987 F5046 E Corwin Donna G. Die Auszeit-Methode. Der neue Weg, Konflikte zu lösen 2000 Crain William; F6329 E Eddaoudi Jaqueline Lernen für die Welt von morgen. Der Weg aus der Eziehungs- und Bildungskrise 2005 F6312 E Crowther Ingrid Im Kindergarten kreativ und effektiv lernen. Auf die Umgebung kommt es an 2005 F4927 E Defersdorf Roswitha Deutlich reden, wirksam handeln. Kindern zeigen, wie Leben geht 2000 Denner Liselotte; F5948 E Schumacher Eva Übergänge im Elementar- und Primarbereich reflektieren und gestalten. Beiträge zu einer grundlegenden Bildung 2004 F6568 E F6635 E Dennig Thomas Schritt für Schritt zur eignen Beobachtung und Dokumentation. Praxisbeispiele, Entscheidungshilfen, Anregungen, Musterbögen 2007 F3950 E Deutsches Jugendinsitut Orte für Kinder. Auf der Suche nach neuen Wegen in der Kinderbetreuung 1994 F2866 E Deutsches Jugendinstitut Wie geht's der Familie? Ein Handbuch zur Situation der Familien heute 1988 F6052 E Dieken van Christel Lernwerkstätten und Forscherräume. In Kita und Kindergarten 2004 F3591 E Dierks Hannelore Laß mich los, sonst falle ich! Unser Kind im Kindergarten 1995 F4746 E F4987 E Dittmann Mara Werkstatt Situationsansatz in der Kindergartenpraxis. Ein Arbeitsbuch mit vielen Berichten aus der Praxis 2000 Dittmann Mara; F4544 E Büttner Christian Kindergartenprofile. Praxisberichte für die Ausbildung 1999 F4974 E Döring-Meijer Heribert Die entdeckte Wirklichkeit. Die systemisch phänomenologische Arbeit nach Bert Hellinger 2000 F4551 E Dornes Martin Die frühe Kindheit. Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre 1999 Seite: 4 1997 2000 F6609 E Dreier Annette Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Begegnung mit der Kleinkindpädagogik in Reggio Emilia 2006 F5840 E Dreier, Annette Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Begegnung mit der Kleinkindpädagogik in Reggio Emilia 1999 Drewermann Eugen; F2704 E Neuhaus Ingritt Frau Holle. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet 1986 Duncker Ludwig; Maurer Friedemann; F3300 E Schäfer Gerd E. Kindliche Phantasie und ästhetische Erfahrung. Wirklichkeiten zwischen Ich und Welt 1990 Ebers Thomas; F5359 E Melchers Markus Vom Wert der Wertedebatte. Anmerkungen und Orientierung 2002 F4968 E Edelstein Wolfgang Moralische Erziehung in der Schule. Entwicklungspsychologie und pädagogische Praxis 2001 Ehmke-Pfeifer Irene; F5548 E Großmann Heidrun Altersmischung in der Kindertagesbetreuung. Chancen einer Organisationsform 1999 F3164 E Elkind David Das gehetzte Kind. Werden unsere Kleinen zu schnell groß? 1991 F5288 E Eliot Lise Was geht da drinnen vor? Die Gehirnentwicklung in den ersten fünf Jahren 2002 Elschenbroich Donata; F5829 E Schweitzer Otto Die Befragung der Welt. Kinder als Naturforscher 2004 F5863 E Elschenbroich Donata Weltwissen der Siebenjärigen. Wie Kinder die Welt entdecken können. 2002 F6565 E Elschenbroich Donata Das Portfolio im Kindergarten. Ein Entwicklungstagebuch, geführt vom Kind und seinen Bildungsbegleitern 2008 F4289 E Engelbert-Michel Angela Das Geheimnis des Bilderbuches. Ein Leitfaden für Familie, Kindergarten und Grundschule 1998 F5360 E Ennulat Gertrud Ängste im Kindergarten. Ein Praxisbuch für Erzieherinnen und Eltern 2001 F4425 E Erath Peter Abschied von der Kinderkrippe. Plädoyer für altersgemischte Gruppen in Tageseinrichtungen 1992 Erath Peter; F5018 E Amberger Claudia Vom Kindergarten zum Kinderhaus. Bedarfsgerechte Weiterentwicklung in acht Schritten 2000 F5121 E Erath Peter; F4545 E Amberger Claudia Das KitaManagementKonzept. Kindertagesstätten auf dem Weg zur optimalen Qualität 2000 F4117 E Ewers Hans-Heino Geschichte der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur. Von 1800 bis zur Gegenwart 1997 Fachzeitschrift Unsere F6236 E Kinder Lebensraum Kindergarten. Methoden des Kindergartens 3 2006 Fachzeitschrift Unsere F2227 E Kinder Methoden des Kindergartens 1. Raum-, Zeit- und Sozialstruktur. Spiel- und Beschäftigungsbereiche 1985 F3602 E Fachzeitschrift Unsere F3605 E Kinder Methoden des Kindergartens 1. Sonderdruck der Fachzeitschrift Unsere Kinder 1995 F2662 E F2770 E Fachzeitschrift Unsere F2772 E Kinder Methoden des Kindergartens 2. Didaktische Prinzipien der Kindergartenarbeit. Planung und Überprüfung von Bildungsprozessen. Bildungsmittel und Spielsituationen 1988 Seite: 5 F3610 E F3611 E Fachzeitschrift Unsere F3614 E Kinder Methoden des Kindergartens 2. Sonderdruck der Fachzeitschrift Unsere Kinder 1995 F3620 E Fachzeitschrift Unsere F3621 E Kinder Methoden des Kindergartens 3. Sonderdruck der Fachzeitschrift Unsere Kinder 1995 F6613 E Ferry Luc Leben lernen: Eine philosophische Gebrauchsanweisung 2007 Fölling-Albers Maria; F3476 E Hopf Arnulf Auf dem Weg vom Kleinkind zum Schulkind. Eine Langzeitstudie zum Aufwachsen in verschiedenen Lebensräumen 1995 F5152 E Freinet Elise Erziehung ohne Zwang. Der Weg Celestin Freinets 1997 F5408 E Friedl Johanna Aggressive Kinder. Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort 2002 F4944 E Friedl Johanna Trennung und Scheidung. Mit Eltern im Dialog 2001 F5045 E Fthenakis Wassilios E.; F5137 E Textor Martin R. Pädagogische Ansätze im Kindergarten 2000 F4319 E Fuchs Dieter Das Tor zur Welt. Krippenerziehung in der Diskussion 1995 F6081 E Furman Ben Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben 2005 Furman Ben; F6079 E Ahola Tapani Die Kunst, Nackten in die Tasche zu greifen. Systemische Therapie: Vom Problem zur Lösung 1999 F6352 E F6353 E Gary Gisela Wir sind keine Tanten! Die Kindergärtnerin. Zur Geschichte eines Frauenberufs in Österreich 2006 Gebauer Karl ; F5517 E Hüther Gerald Kinder brauchen Wurzeln. Neue Perspektiven für eine gelingende Entwicklung 2004 Gebauer Karl ; F5509 E Hüther Gerald Kinder suchen Orientierung. Anregungen für eine sinn-stiftende Erziehung 2002 Geißler Karlheinz A.; F4035 E Hege Marianne Konzepte sozialpädagogischen Handelns. Ein Leitfaden für soziale Berufe 1988 Gelsenkirchener F6260 E Entwicklungsbegleiter Arbeitsgruppe "Früherkennung" der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft PSAG 2004 F6249 E Gewerkschaft Erziehung u. Bildung sichtbar machen. F6394 E Wissenschaft [Hrsg.] Von der Dokumentation zum Bildungsbuch 2006 F5051 E Goddard Sally Greifen und BeGreifen. Wie Lern- und Verhaltungsstörungen mit frühkindlichen Reflexen zusammenhängen 1998 F6587 E Graf Dieter Gesundheitserziehung im Kindesalter 2005 Greenspan Stanley I.; F6413 E Shanker Stuart G. Der erste Gedanke. Frühkindliche Kommunikation und die Evolution menschlichen Denkens 2007 F5395 E F5420 E Griebel Wilfried Abschied vom Kindergarten, Start in die Schule. Grundlagen und Praxishilfen für Erzieherinnen, Lehrkräfte und Eltern 2004 F6226 E Griebel Wilfried Erweiterte Altersmischung in Kita und Schule. Grundlagen und Praxishilfen für Erzieherinnen, Lehrkräfte und Eltern 2004 Seite: 6 Groot-Wilken Bernd; F6651 E Warda Leslie Entwicklungsgespräche in Kindergarten und KiTa. Vorbereiten - durchführen - dokumentieren 2007 F3227 E Grossmann Wilma Kindergarten und Pädagogik. Grundlagentexte zur deutsch-deutschen Bestandsaufnahme 1992 F6605 S Gründler Elisabeth C. Rohstoff Intelligenz - Frühkindliche Bildung 2008 F6653 S Günther Sybille In Projekten spieldend lernen. Grundlagen, Konzepte und Methoden für erfolgreiche Projektarbeit in Kindergarten und Grundschule 2006 F4463 E Hagenbusch Anne Maria Leben mit Kindern in Tageseinrichtungen und anderen Formen der Familienhilfe. Neue Wege in der Sozialpädagogik in einer gesellschaftlich veränderten Welt 1995 Hänsel Volker; F3379 E Kramer Dieter Die Zwerge kommen! 1993 Hartmann Waltraud; F4590 E Charlotte-Bühler-Institut Bildungsqualität im Kindergarten. Transaktionale Prozesse, Methoden, Modelle 2000 Hartmann Waltraud; F2913 E Charlotte-Bühler-Institut Wie Kinder sich entwickeln. Ein Arbeitsbehelf für das Beobachten, Interpretieren und pädagogische Handeln 1987 Hassenstein Bernhard; Heinelt Gottfried; F1185 E Meves Christa Das Kind im Vorschul- und Grundschulalter 1974 Haug-Schnabel Gabriele; Schmid-Steinbrunner F2717 E Barbara ABC des Kindergartenalltags. Der Kindergarten, von innen und außen gesehen 1988 F5394 E Haug-Schnabel Gabriele; F5136 E Bensel Joachim Kindergarten heute Spezial. Vom Säugling zum Schulkind Beiträge zur Entwicklungspsychologie 2004 Haug-Schnabel Gabriele; F6487 E Bensel Joachim Grundlagen der Entwicklungspsychologie. Die ersten 10 Jahre 2007 Handbuch Notfallpsychologie und Traumabewältigung. Grundlagen, Intervention, Versorgungsstandards F6331 E Hausmann Clemens F5826 E F6195 E Hebenstreit-Müller Sabine; Kinderbeobachtung in Kitas: Erfahrungen und Methoden im ersten F6628 E Kühnel Barbara Early Excellence Centre in Berlin Hebenstreit-Müller Sabine; Integrative Familienarbeit in Kitas F6631 E Kühnel Barbara Individuelle Förderung von Kindern und Zusammenarbeit mit Eltern Early Excellence: Der positive Blick auf Kinder, Eltern und Hebenstreit-Müller Sabine; Erzieherinnen. F6632 E Lepenies Annette Neue Studien zu einem Erfolgsmodell 2005 2004 2005 2007 F3753 E Heiland Helmut Maria Montessori. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten 1991 F2972 E Hellbrügge Theodor Unser Montessori-Modell. Erfahrungen mit einem neuen Kindergarten und einer neuen Schule 1989 Hellmich Achim; F3404 E Teigeler Peter [Hrsg.] Montessori-, Freinet-, Waldorfpädagogik. Konzeption und aktuelle Praxis 1994 F5112 S Helms Wilfried Hausaufgaben erledigen. Konzentriert-motiviert-engagiert 1995 F2920 E Hengst Heinz Kindheit als Fiktion 1981 Hense Margarita; F5983 E Buschmeier Gisela Kindergarten und Grundschule Hand in Hand. Chancen, Aufgaben und Praxisbeispiele 2002 Seite: 7 F4821 S Hentig Hartmut von Kreativität. Hohe Erwartungen an einen schwachen Begriff 2000 F4986 E Hentig Hartmut von Ach, die Werte! Über eine Erziehung für das 21. Jahrhundert 2001 F5443 E F6248 E Herm Sabine Mit "schwierigen" Kindern umgehen. Ein Leitfaden für die Praxis 2003 Hermann Gisela; F5837 E Wunschel Gerda Erfahrungsraum Kita. Anregende Orte für Kinder, Eltern und Erzieherinnen 2002 Herschkowitz Norbert; Chapman-Herschkowitz F5526 E Elinore Klug, neugierig und fit für die Welt. Gehirn- und Persönlichkeitsentwicklung in den ersten sechs Lebensjahren 2004 Hessisches F2787 E Sozialministerium Erziehen als Beruf. Die Erzieherin im Berufsfeld Kindertagesstätten Heubrock Dietmar; F5311 SO Petermann Franz Aufmerksamkeitsdiagnostik. Kompendien, Psychologische Diagnostik 2001 F4223 E Hill Gerlinde Von Abenteuer bis Zukunftsvisionen. Qualitätslexikon für Kindergartenprofis 1998 Hochschule für angewandte Kunst; Internationales Institut für Jugendliteratur und F3585 E Leseforschung [Hrsg.] Ramsamperl und Klicketick. Österreichische Bilderbücher um 1900 und heute 1995 F3538 E Högemann Marta Erzieherin. Kein Beruf wie jeder andere 1995 F3951 E Holtstiege Hildegard Freigabe zum Freiwerden. Interpretationen zur Montessori-Pädagogik 1997 Honkanen-Schoberth F5287 E Paula Starke Kinder brauchen starke Eltern. Der Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes 2002 Hopf Arnulf; Zill-Sahm Ivonne; F6217 E Franken Bernd Vom Kindergarten in die Grundschule. Evaluationsinstrumente für einen erfolgreichen Übergang 2004 F1881 E Horn Hans Arno Kindergarten und Grundschule arbeiten zusammen. Konzepte und Beispiele für einen kooperativen Schulanfang 1982 Huber Gerhard; Rieder Hermann; F3165 E Neuhäuser Gerhard Psychomotorik in Therapie und Pädagogik 1990 Hubrig Christa; F6184 E Herrmann Peter Lösungen in der Schule. Systemisches Denken in Unterricht, Beratung und Schulentwicklung 2005 Hundertmarck Gisela; F541III E Ulshoefer Helgard Kleinkinderziehung Band 3. Institutionen der Kleinkinderziehung 1972 F3451 E Hundmeyer Simon Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen. Rechtlich begründete Antworten auf Fragen der Praxis zur Aufsichtspflicht, Haftung und zum Versicherungsschutz 1994 F3594 E Huppertz Norbert Erleben und Bilden im Kindergarten. Der lebensbezogene Ansatz als Modell für die Planung der Arbeit 1992 F4864 E Huppertz Norbert Hortpädagogik. Eine Einführung in Theorie und Praxis 1999 Seite: 8 F3914 E F3915 E Huppertz Norbert Wir erstellen eine Konzeption. Anleitungen und Beispiele aus der Kindergartenpraxis 1996 Huppertz Norbert; F4588 E Meier-Musahl Reinhard Hortpädagogik. Eine Einführung in Theorie und Praxis 1999 F4982 E Hurrelmann Klaus Einführung in die Sozialisationstheorie. Über den Zusammenhang von Sozialstruktur und Persönlichkeit 2001 Internationales Institut für Jugendliteratur und F4285 E Leseforschung Lexikon der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur 1994 F6314 E Jäger-Gutjahr Ingrid Schritt für Schritt zum Portfolio. Klasse 3 - 4 2006 F2672 E Jantzen Wolfgang Sozialwissenschaftliche und pädagogische Grundlagen. Ein Lehrbuch 1987 F5015 E Jellenz-Siegel Birgit ... und was ist mit mir? Kinder im Blickpunkt bei Trennungs- und Verlusterlebnissen 2001 F3367 E Johns Irene Zeit alleine heilt nicht - sexuelle Kindesmißhandlung. Wie wir schützen und helfen können 1993 Jones Gerard; F5514 E Schaden Barbara Kinder brauchen Monster. Vom Umgang mit Gewaltphantasien 2002 Jong Peter de; Berg Insoo Kim; F6341 E Hargens Jürgen Lösungen (er)finden. Das Werkstattbuch der lösungsorientierten Kurztherapie 2003 F5674 E Juul Jesper; Jensen Helle; Vom Gehorsam zur Verantwortung. F5675 E Mißfeld Dagmar Für eine neue Erziehungskultur 2004 Kabat-Zinn Myla; F4933 E Kabat-Zinn Jon Achtsamkeit. Mit den Kindern wachsen 2000 F6620 E Kahl Reinhard Die Entdeckung der frühen Jahre 2006 F4903 E Kaniak-Urban Christine Jedes Kind hat seine Stärke. Typgerecht erziehen, seelische Nöte erkennen, Kompetenzen fördern 1999 F6649 E F6655 E Kasten Hartmut Soziale Kompetenzen. Entwicklungspsychologische Grundlagen und frühpädagogische Konsequenzen 2008 F6406 E Kasten Hartmut 0 - 3 Jahre. Entwicklungspsychologische Grundlagen 2007 F6408 E Kasten Hartmut 4 - 6 Jahre. Entwicklungspsychologische Grundlagen 2005 F5117 E Kaul Claus-Dieter Die zehn Wünsche der Kinder. Ein ganzheitlicher Weg im Miteinander von Kind und Erwachsenen 2001 F3822 E Kazemi-Veisari Erika Offene Planung im Kindergarten Ideen und Hilfen 1996 F6182 E F6181 E F6626 E Kazemi-Veisari Erika Kinder verstehen lernen. Wie Beobachtung zu Achtung führt 2004 F4192 E F4304 E Kazemi-Veisari Erika Partizipation. Hier entscheiden Kinder mit 1998 Kazemi-Veisari Erika; Becker-Textor Ingeborg; F5447 E Klein Lothar Kindergarten heute Spezial. Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis zum Situationsansatz 2000 F5481 E Keller Heidi Handbuch der Kleinkindforschung 2003 Seite: 9 F6053 E Kern-Bechtold Margret Kein Kinderkram! Band 2. Die Erzieherinnen- und Erzieherausbildung in Lernfeldern 2005 Kettner Anne; F3078 E Haug-Zapp Egbert Das Kindergartenbuch. Was Eltern wissen müssen 1990 F5531 E Kiesling Ulla Sensorische Integration im Dialog. Verstehen lernen und helfen, ins Gleichgewicht zu kommen 2004 F5963 E Kiphard Ernst J. Wie weit ist ein Kind entwickelt? Eine Anleitung zur Entwicklungsüberprüfung 2002 F5355 E Klein Lothar Freinet-Pädagogik im Kindergarten. Profile für Kitas und Kindergärten 2002 Klein Lothar; F4231 E Vogt Herbert Freinet-Pädagogik in Kindertageseinrichtungen. Entdeckendes Lernen oder "Vom Hunger nach Leben" 1998 F4675 E Klein Lothar Mit Kindern Regeln finden 2000 F5732 E F5549 E Klein Lothar; F5732 E Vogt Herbert Vom Baby bis zum Schulkind. Gruppen mit erweiterter Altersmischung 2003 Knerr Günter; F1408 E Ludwig Joachim Lernen mit Bildern. Eine Einführung für Kindergarten und Grundschule 1979 F1042 E Kochan Barbara [Hrsg.] Rollenspiel als Methode sprachlichen und sozialen Lernens. Literatur, Sprache und Didaktik 1977 F1742 E Köck Peter Praxis der Beobachtung. In Kindergarten, Hort, Heim, Schule, Ausbildungsstätten, Fortbildungseinrichtungen 1981 F6350 E Köck Peter Praxis der Beobachtung und Beratung. Eine Handreichung für den Erziehungs- und Unterrichtsalltag 2004 F2417 E Kohnstamm Rita Praktische Kinderpsychologie. Eine Einführung für Eltern, Erzieher und Lehrer 1985 Köpf Peter; F5289 E Provelegios Alexander Wir wollen doch nur ihr Bestes! Das Abraham-Syndrom: wie unsere Kinder verplant und verwertet werden 2002 Handbuch der Erziehungsberatung Band 1. Anwendungsbereiche und Methoden der Erziehungsberatung 1998 Krappmann Lothar; F5144 E Peukert Ursula Altersgemischte Gruppen in Kindertagesstätten. Reflexionen und Praxisberichte zu einer neuen Betreuungsform 1995 F2962 E Kraus Wolfgang Neuer Kontinent Fernsehen. Kultur und Chaos 1989 Kränzl-Nagl Renate; Riepl Barbara; F4401 E Wintersberger Helmut Kindheit in Gesellschaft und Politik. Eine multidisziplinäre Analyse am Beispiel Österreichs 1998 F6601 E Krenz Armin Psychologie für Erzieherinnen und Erzieher 2007 F3595 E Krenz Armin Der "Situationsorientierte Ansatz" im Kindergarten. Grundlagen und Praxis 1992 F3960 E Krenz Armin Die Konzeption. Grundlage einer Visitenkarte einer Kindertagesstätte: Hilfen zur Erstellung und Überarbeitung von Einrichtungskonzeptionen 1996 F4827 SO Körner Wilhelm; F6333 SO Hörmann Georg Seite: 10 F2741 E Krenz Armin Kompendium zur Beobachtung und Beurteilung von Kindern und Jugendlichen: allgemeinwissenschaftlicher Abriß, wichtige und notwendige Grundsätze sowie spezifische Verfahren zur Datenerhebung "Beobachtung" unter Berücksichtigung der Zielsetzungen "Beurteilung" und "Erziehungsplanung" 1989 F5021 E Krenz Armin Seht doch, was ich alles kann. Kinder und ihre Welt besser verstehen 2001 F3539 E Krenz Armin Was Kinder brauchen. Entwicklungsbegleitung im Kindergarten 1995 F5147 E Krenz Armin Was Kinder brauchen: Entwicklungsbegleitung im Kindergarten 2001 F3715 E F3718 E Krenz Armin Was Kinderzeichnungen erzählen. Kinder in ihrer Bildersprache verstehen 1996 F4673 E Krenz Armin Wie Kinder Werte erfahren. Wertevermittlung und Umgangskultur in der Elementarpädagogik 1999 Krenz Armin; F2562 E Rönnau Heidi Entwicklung und Lernen im Kindergarten. Psychologische Aspekte und pädagogische Hinweise für die Praxis 1985 F5295 S Kreusch-Jacob Dorothee Klangwerkstatt für Kinder. Miteinander Instrumente bauen und Musik machen 2002 F6318 E Krieg Elsbeth Lernen von Reggio. Theorie und Praxis der Reggio-Pädagogik im Kindergarten 2002 Kronberger Kreis für F4256 E Qualitätsentwicklung in F4328 E Kindertageseinrichtungen Qualität im Dialog entwickeln. wie Kindertageseinrichtungen besser werden 1998 F2419 E Krötz Gertraud Vom Kindergarten zur Schule. Erprobte Wege der Zusammenarbeit von Erziehern und Lehrern 1985 Kuchar Hanna; Niegl Agnes; F4214 E Wurst Hilde Das Kindergartenwesen in Kärnten 1997 Kühne Thomas, F5022 E Regel Gerhard Bildungsansätze im offenen Kindergarten. Erzieherinnen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit 2000 F4965 E Kuntzag Lars Traumatisierte Vorschulkinder. Diagnostische Grundlagen und Methoden 1998 Laevers Ferre; F6258 E Schlömer Klara Die Leuvener Engagiertheits-Skala für Kinder. Handbuch zum Videoband 1997 Laewen Hans-Joachim; F6368 E Andres Beate Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit. Bausteine zum Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen 2002 F5796 E Landau Erika Mut zur Begabung 1999 F6648 E Large Remo H. Babyjahre. Die frühkindliche Entwicklung auf biologischer Sicht. Aktualisierte Neuausgabe 2008 F5276 E Large Remo H. Babyjahre. Die frühkindliche Entwicklung auf biologischer Sicht 2002 Lauster Peter; F2586 E Lauster Ursula Der Schulreifetest. Spielerisch fördern ohne Leistungsdruck. Für Vier- bis Siebenjährige 1987 Ledermann Katrin; F2963 E Skambraks Ulrich Der Griff nach unseren Kindern. Einblicke in ein unheimliches Erziehungsprogramm 1990 Seite: 11 Lehrplan-Service für das allgemein bildende F4883 E Schulwesen Lehrplan-Service für das allgemein bildende Schulwesen. Lehrplan der Volksschule - mit Anmerkungen und Ergänzungen 2000 F6621 E F6622 E Leu Hans Rudolf Bildungs- und Lerngeschichten. Bildungsprozesse in früher Kindheit 2007 F6543 E Liegle Ludwig Bildung und Erziehung in früher Kindheit 2006 F5171 E Lill Gerlinde Bildungswerkstatt Kita. Bildungsmöglichkeiten im Alltag entdecken Von Abenteuer bis Zukunftsvisionen. Qualitätslexikon für Kindergartenprofis Lill Gerlinde; F5172 E Sporleder Waltraud Von Abflugrampe bis Zwischenlandung. Qualitätslexikon für Krippenprofis 2000 F6623 E Lingenauber Sabine Handlexikon der Reggio-Pädagogik 2007 F6507 E F6636 E Lipp-Peetz Christine Praxis Beobachtung. Auf dem Weg zu individuellen Bildungs- und Erziehungsplänen 2007 F1781 E Lorentz Gerda Freispiel im Kindergarten. Chancen seines bewußten Einsatzes 1988 Löschenkohl Erich; F4540 E Bleyer Michaela Faszination Computerspiel. Eine psychologische Bewertung 1995 F4417 E Ludwig Harald Erziehen mit Maria Montessori. Ein reformpädagogisches Konzept in der Praxis 1997 F4559 E Ludwig Harald Montessori-Pädagogik in der Diskussion. Aktuelle Forschungen und internationale Entwicklungen 1999 F5964 E F6201 E F6606 E Lueger Dagmar Beobachtung leicht gemacht. Beobachtungsbögen zur Erfassung kindlichen Verhaltens und kindlicher Entwicklungen 2005 F5491 E Lutter Elisabeth Fahrplan Familienpädagogik. Berufsbild und Berufsausbildung für Tagesmütter und Pflegeeltern 1999 F2949 S Lüber Renate Praxishilfen für den Kindergarten 1. Stichwort Planung 1990 F3596 S Lüber Renate Praxishilfen für den Kindergarten 12. Tag und Nacht - Licht und Schatten. Der Verkehr. Feste und Feiern im Herbst 1994 F3597 S Lüber Renate Praxishilfen für den Kindergarten 14. Mit allen Sinnen wahrnehmen. Wir machen Musik. Hüpfen, Springen, Tanzen 1995 Lück Gisela; F5851 E Demski Christian Leichte Experimente für Eltern und Kinder 2005 F3743 E Lüthi Max Das Volksmärchen als Dichtung: Ästhetik und Anthropologie 1990 F3742 E Lüthi Max Es war einmal ... . Vom Wesen des Volksmärchen 1983 F3744 E Lüthi Max So leben sie noch heute. Betrachtungen zum Volksmärchen 1989 F4923 S Maaß Evelyne Das Spiel der Intelligenzen. Das Übungs-Spectrum für Kreativität, Flexibilität und spielerisches Lernen 1998 F4934 E Mackoff Barbara Was wollen die Mädchen? 7 Strategien zur Erziehung starker und selbstbewußter Töchter 2000 F5501 E Lill Gerlinde Seite: 12 2004 2001 Mahler Margaret S.; Pine Fred; F1247 E Bergmann Anni: Die psychische Geburt des Menschen. Symbiose und Individuation 1980 F4956 E Maier-Hauser Heidi Lieben - ermutigen - loslassen. Erziehen nach Montessori 2000 F4218 E Maleczky Oskar Erziehung und Strafrecht 1997 F3072 E Mallet Carl-Heinz Kopf ab! Über die Faszination der Gewalt im Märchen! 1990 Martin Ernst; F3704 E Wawrinowski Uwe Beobachtungslehre. Theorie und Praxis reflektierter Beobachtung und Beurteilung 1993 F1801 E Maslow Abraham H. Motivation und Persönlichkeit 1977 Maturana Humberto R.; F5198 E Verden-Zöller Gerda Liebe und Spiel. Die vergessenen Grundlagen des Menschseins 1997 Maxlmoser Wolfgang; F5797 E Wechdorn Dr. Susanne Mindmapping im Unterricht. Vom Gedankenfluss zum Wissensnetz 1998 F4189 E Mayer Anna Elisabeth Kinderwerbung - Werbekinder. Pädagogische Überlegungen zu Kindern als Zielgruppe und Stilmittel der Werbung 1998 F5322 E McGinn Colin Das Gute, das Böse und das Schöne 2001 F4216 E Merz Christine Das hatte ich mir ganz anders vorgestellt. Die erste Berufskrise und ihre Bewältigung 1998 F6616 S Merz Christine Lernschritte ins Leben. Enbtwicklungspsychologische Stationen in Bildern 2007 F4293 E Messmer Rita Ihr Baby kanns! Selbstbewußtsein und Selbständigkeit von Kindern fördern 1997 F3705 E Mietzel Gerd Wege in die Entwicklungspsychologie. Kindheit und Jugend 1995 F1198 E F1184 E Miller Alice Am Anfang war Erziehung 1981 F1608 E Miller Alice Am Anfang war Erziehung 1982 F1183 E F1232 E Miller Alice Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst 1979 F1398 E F1609 E F1845 E Miller Alice Du sollst nicht merken: Variationen über das Paradies-Thema 1981 F3475 E Miller Lisa Versteh dein Kind. Ein praktischer Elternratgeber für das 5. Lebensjahr 1993 F3779 E Millner Michael Das Beta-Kind. Fernsehen und kindliche Entwicklung aus kinderpsychiatrischer Sicht 1996 F5362 E Minnameier Gerhard Entwicklung und Lernen. Kontinuierlich oder diskontinuierlich? 2000 F4193 E Mitschka Ruth Die Klasse als Team. Ein Wegweiser zum Sozialen Lernen in der Sekundarstufe 1997 F3745 E Molcho Samy Körpersprache 1996 Seite: 13 Mönks Franz J.; F5794 E Ypenburg Irene H. Unser Kind ist hochbegabt 2005 F3811 E Montessori Maria Das kreative Kind. Der absorbierende Geist 1996 F3490 E F3492 E F3493 E Montessori Maria Kinder lernen schöpferisch. Die Grundgedanken für den Erziehungsalltag mit Kleinkindern 1995 F3948 E Montessori Maria Lernen ohne Druck. Schöpferisches Lernen in Familie und Schule 1995 F4330 E Montessori Maria Wie Kinder zu Konzentration und Stille finden 1998 F6552 E Montessori Maria Die Entdeckung des Kindes 1997 F5315 E Morin Edgar Die sieben Fundamente des Wissens für eine Erziehung der Zukunft 2001 Müller Helga; F2457 E Oberhuemer Pamela Kinder wollen spielen. Spiel und Spielzeug im Kindergarten 1986 F5286 E Müller-Lissner Adelheid: Nestwärme. Erziehung mit EQ. Wie Sie mit liebevoller Erziehung die emotionale Intelligenz Ihres Kindes fördern. 1999 F2655 E Münz Rainer [Hrsg.] Leben mit Kindern. Wunsch und Wirklichkeit 1985 F4996 E Naegele Ingrid Schulanfang heute. Ein Handbuch für Elternhaus, Kindergarten und Schule 1999 F6344 E Neider Andreas Bildung ist mehr als lernen. Kindergarten und Schule im Dialog 2006 F6343 E Neider Andreas Lernen durch Kunst. Wider den Nützlichkeitszwang in der Pädagogik 2005 Lernen macht intelligent 2007 F4908 E Neumann Erich Das Kind. Struktur und Dynamik der werdenden Persönlichkeit 1999 Nickel Horst; F3236 E Schmidt-Denter Ulrich Vom Kleinkind zum Schulkind. Eine entwicklungspsychologische Einführung für Erzieher, Lehrer und Eltern 1991 F3623 E Niederle Charlotte Methoden des Kindergartens 3. Sonderdruck der Fachzeitschrift Unsere Kinder 1995 F4994 E Niederle Charlotte Methoden des Kindergartens, Band 1. Sonderdruck der Fachzeitschrift Unsere Kinder 2000 Niederle Charlotte; Michelic Elisabeth; F2587 E Lenzeder Friederike Bildung und Erziehung im Kindergarten. Bildungs- und Erziehungsziele, methodische Hinweise, praktische Anregungen 1987 Niederle Monika; F3235 E Weninger Karl Kinderängste 1992 F2335 E Niegl Agnes Frühe Kindheit. Fundament des menschlichen Lebens 1985 F4566 E Oberhuemer Pamela; F5252 E Ulich Michaela Kinderbetreuung in Europa. Tageseinrichtungen und pädagogisches Personal. Eine Bestandsaufnahme in den Ländern der Europäischen Union 1997 F6268 E OECD [Hrsg.] Starting strong II. Early childhood education and care 2006 F6447 E Neubauer Aljoscha; Stern Elsbeth Seite: 14 F4932 E Oerter Rolf Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch 1998 Oerter Rolf; F3886 E Montada Leo Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch 1995 F3752 E Olowson Anke Die Kosmische Erziehung in der Pädagogik Maria Montessoris. Ein Weg von der Theorie zur Praxis 1996 F6196 E Ostermayer Edith Bildung durch Beziehung. Wie Erzieherinnen den Entwicklungs- und Lernprozess von Kindern fördern 2006 F6590 E Ostermayer Edith Unter drei - mit dabei 2007 Kindgerecht - familiengerecht - bedarfsgerecht. Zur Idee und zu den Rahmenbedingungen des Dienstleistungsangebotes Kinderbetreuung durch F4522 E Österreichisches Hilfswerk Tagesmütter/-väter 1997 Mit Kindern leben und wachsen 1. F4520 E Österreichisches Hilfswerk Ein Handbuch für Tagesmütter und Tagesväter 1996 Mit Kindern leben und wachsen 2. F4521 E Österreichisches Hilfswerk Ein Handbuch für Tagesmütter und Tagesväter 1998 F6633 E Ott Brigitte Die systemische Kita. Das Konzept und seine Umsetzung 2007 F3368 E Pacher Walter Ich will doch nur das Beste für mein Kind. Spielregeln und Übungen nach Gordons Familienkonferenz 1988 F3504 E Pausewang Freya Ziele suchen - Wege finden. Arbeits- und Lehrbuch für die didaktisch-methodische Auseinandersetzung in sozialpädagogischen Berufen 1995 F5823 E Pestalozzi-Fröbel-Haus 125 Jahre Erzieherinnenausbildung am Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin 2000 F5821 E Pestalozzi-Fröbel-Haus Entwicklung eines Frauenberufes. Das Pestalozzi-Fröbel-Haus 1991 F5824 E Pestalozzi-Fröbel-Haus Mitten im Kiez. 50 Jahre Nachbarschaftsheim und Familienberatung im Pestalozzi-Fröbel-Haus 2003 F3485 E Pestalozzi-Fröbel-Verband Kinder und ihre Welt-Bilder 1994 Peter Laurence J.; F3378 E Hull Raymond 1972 Das Peter-Prinzip oder. Die Hierachie der Unfähigen Kann ein Hering ertrinken? F5946 E Petermann Hans-Bernhard Philosophieren mit Bilderbüchern 2004 Petermann Franz; F6212 E Petermann Ulrike Training mit aggressiven Kindern 2005 Petermann Franz; F6658 E Petermann Ulrike Entwicklungsbeobachtung und -dokumention 2008 F3738 E F3952 E Petersen Gisela Kinder unter 3 Jahren in Tageseinrichtungen Band 1. Grundfragen der pädagogischen Arbeit in altersgemischten Gruppen 1995 F3953 E Petersen Gisela Kinder unter 3 Jahren in Tageseinrichtungen Band 2. Entwicklung Gesundheitsvorsorge - Ernährung 1991 F4959 E Petzold Hilarion Integrative Therapie. Das biopsychosoziale Modell kritischer Humantherapie und Kulturarbeit Theorie, Praxis, Wirksamkeit 2001 Pfeffer Simone; F5949 E Göppner-Pfeffer Michael Lust auf Lernen. Lernfreude und Motivation spielerisch fördern 2005 Seite: 15 F5175 E Piaget Jean Das Weltbild des Kindes 1999 F4970 E Pohlmann Friedrich Die soziale Geburt des Menschen. Einführung in die Anthropologie und Sozialpsychologie der frühen Kindheit 2000 F5319 S Polinski Liesel PEKiP: Spiel und Bewegung mit Babys. Mehr als 100 Anregungen für das erste Jahr 2002 F5413 S Portmann Rosemarie Kinder haben ihre Rechte. Denkanstöße, Übungen und Spielideen zu den Kinderrechten 2001 F1877 E Postman Neil Das Verschwinden der Kindheit 1983 F4902 E Prekop Jirina Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. Ein Elternbuch 2000 Prekop Jirina; F3087 E Schweizer Christel Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. Ein Elternbuch 1990 F6297 E Prekop Jirina; F6598 S Hüther Gerald [Hrsg.] Auf Schatzsuche bei unseren Kindern. Ein Entdeckungsbuch für neugierige Eltern und Erzieher 2006 Premien Hanna; F5127 E Frank Kerstin Schöne Mädchen - Starke Jungen? Gleichberechtigung: (k)ein Thema in Tageseinrichtungen für Schulkinder 1995 F3920 E Prengel Annedore Pädagogik der Vielfalt. Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik 1995 F4230 S Preuschoff Gisela Mit Kindern achtsam durch das Jahr. Lauschen, spüren, schauen, staunen 1998 F2656 E Preuss-Lausitz Ulf Kriegskinder Konsumentenkinder Krisenkinder. Zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg 1983 Prott Roger; F6285 E Hautumm Annette 12 Prinzipien. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Erzieherinnen und Eltern 2004 F5320 E Raapke Hans-Dietrich Montessori heute. Eine moderne Pädagogik für Familie, Kindergarten und Schule 2001 F4957 E F5055 E Raser Jamie Erziehung ist Beziehung. 6 einfache Schritte, Erziehungsprobleme mit Jugendlichen zu lösen 1999 F3942 E Rathmayr Bernhard Die Rückkehr der Gewalt. Faszination und Wirkung medialer Gewaltdarstellung 1996 F3062 E Regel Gerhard Kindgemäßes Lernen im Vorschulalter: Anstöße für Eltern und für den Dialog zwischen Eltern und Erziehern 1990 F4152 E F4155 E F4465 E Regel Gerhard; F5622 E Wieland Axel Jan Offener Kindergarten konkret. Veränderte Pädagogik in Kindergarten und Hort 1993 F5860 S Reggio Children [Hrsg.] Alles hat einen Schatten außer den Ameisen. Wie Kinder im Kindergarten lernen 2002 F5835 E F6319 E Reggio Children [Hrsg.] Schuh und Meter. Wie Kinder im Kindergarten lernen 2002 F5311 E Reich Kersten Systemisch-konstruktivistische Pädagogik. Einführung in Grundlagen einer interaktionistischkonstruktivistischen Pädagogik 2002 F3840 E Reichel René; Scala Eva: Das ist Gestaltpädagogik. Ein Lehrbuch für die Praxis. Grundlagen, Impulse, Methoden, Praxisfelder, Ausbildungen 1996 Seite: 16 F5956 E Reichle Barbara Hochbegabte Kinder. Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern 2004 F3295 E Reid Susan Versteh dein Kleinkind. Ein praktischer Elternratgeber für das 3. Lebensjahr 1993 F4589 E F2951 E Retter Hein Beurteilung von Bilderbüchern. Pädagogische Probleme und empirische Befunde 1989 F6677 E Remsberger Regina Kindergarten heute Spezial. Feinfühligkeit im Umgang mit Kindern 2008 F5011 E Richter Kurt Erzählweisen des Körpers. Kreative Gestaltarbeit in Therapie, Beratung, Supervision und Gruppenarbeit 1997 F6229 E F6542 E F6625 E Rieber Dorothea Der Kultur der Kinder auf der Spur. Ein Vergleich von Reggio-Pädagogik und Situationsansatz 2002 F3783 E F5052 E Riemann Fritz Grundformen der Angst. Eine tiefenpsychologische Studie 1999 F6545 E Rittelmeyer Christian Kindheit in Bedrängnis. Zwischen Kulturindustrie und technokratischer Bildungsreform 2007 F5331 S Rogge Jan-Uwe Geschichten gegen Ängste. So helfen Sie Ihrem Kind 2002 F4980 E Rogge Jan-Uwe Irgendwie anders. Kinder, die den Rahmen sprengen. ... Und wie man mit ihnen umgeht 2001 F6177 E Rogge Jan-Uwe Wut tut gut. Warum Kinder aggressiv sein dürfen 2005 Rohrmann Tim; F4548 E Thoma Peter Jungen in Kindertagesstätten. Ein Handbuch zur geschlechtsbezogenen Pädagogik 1998 Die Disziplin in ihrem Verhältnis zu Lohn und Strafe; Auswahl repräsentativer Texte 1968 Rolle Jürgen; F4026 E Kesberg Edith Der Hort. Handbuch für die Praxis 1988 Rolle Jürgen; F4027 E Kesberg Edith Der Hort. Handbuch für die Praxis im Hort/Schulkinder-Haus 1994 Rolle Jürgen; F2811 S Kesberg Edith Der Hort. Handbuch für die Praxis. Band 1. Der Hort als Erziehungs- und Bildungseinrichtung für Kinder im schulpflichtigen Alter 1989 F2658 E Röllin Margrit Planung der Kindergartenarbeit. Voraussetzungen und Anregungen zur selbständigen Entscheidungsfindung 1987 F5000 E Romberg-Asboth Ingrid Wenn die Kinderseele weint. Seelische Nöte erkennen und verstehen. Eine Hilfe für Eltern 2001 F5290 E Rosenberg Marshall B. Gewaltfreie Kommunikation. Aufrichtig und einfühlsam miteinander sprechen 2001 F4672 E Rossmann Peter Einführung in die Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters 1999 Rothbucher Heinz; F1717 E Wurst Franz[Hrsg.] Pädagogik und Psychotherapie. Ihr gemeinsamer Dienst für eine gesündere Gesellschaft 1983 F5941 E Schäfer Claudia Lernen mit Maria Montessori im Kindergarten 2005 F6317 E Schäfer Gerd E. Bildung beginnt mit der Geburt. Ein offener Bildungsplan für Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Wastfalen 2005 F456 E Röhrs Hermann Seite: 17 F5497 E Schäfer Gerd E. Bildung beginnt mit der Geburt. Förderung von Bildungsprozessen in den ersten sechs Lebensjahren 2003 Scheilke Christoph Th.; F5521 E Schweitzer Friedrich Musst du auch sterben? Kinder begegnen dem Tod 2000 F2919 E Schenk-Danzinger Lotte Entwicklung, Sozialisation, Erziehung. Schul- und Jugendalter 1988 F2102 E Schenk-Danzinger Lotte Entwicklung-Sozialisation-Erziehung. Von der Geburt bis zur Schulfähigkeit 1984 F2786 E Schenk-Danzinger Lotte Entwicklungspsychologie 1988 F2322 E Schenk-Danzinger Lotte Legasthenie. Zerebral-funktionelle Interpretation, Diagnose und Therapie 1984 F3067 E F4028 E Schlüter-Kröll Karin Dreijährige Kinder im Kindegarten. Erfahrungen-Probleme-Lösungen 1991 Psychologie des Erstlese- und Schreibunterrichts. Empirische Beiträge zur Lehrmethodenforschung, entwicklungspsychologischen Grundlegung, Frühleseproblematik und Lese-Rechtschreib-Schwäche 1971 F4954 E Schmidt Andreas Mehr Vater für das Kind - auch nach Trennung oder Scheidung. Wege aus der vaterlosen Gesellschaft 1998 Schmidt Heidrun; F5825 E Pestalozzi-Fröbel-Haus Das Umbrella Programm. In die Zukunft blicken mit Fähigkeiten fürs Leben 2004 Schmitt-Wenkebach Barbara; F5827 E Schmidt Heidrun Als Erzieherpraktikantin in Europa. Sieben Berichte aus fünf Ländern 2004 F565 E Schmalohr Emil F3360 E Fröbel und Montessori F3371 E Schmutzler Hans-Joachim zwei geniale Erzieher - was sie unterscheidet, was sie verbindet 1991 F1504 E Schraml Walter J. Einführung in die moderne Entwicklungspsychologie für Pädagogen und Sozialpädagogen 1980 F4454 E F4542 E Schratt Gabriele Hort hat Zukunft. Pädagogische Konzepte und sozialwirtschaftliche Herausforderungen 1999 F3030 E Schulz von Thun F5050 E Friedemann Miteinander reden 1. Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation 1990 F3031 E Schulz von Thun F5057 E Friedemann Miteinander reden 2. Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. Differentielle Psychologie der Kommunikation 1990 Schulz von Thun F5058 E Friedemann Miteinander Reden 3. Das "innere Team" und situationsgerechte Kommunikation. 2001 F3135 E Schuster-Brink Carola Kinderfragen kennen kein Tabu 1991 F3454 E Schuster-Brink Carola Wenn Erziehung an den Nerven zehrt. Schimpfen, schreien, strafen? Es geht auch anders 1994 F4090 E Seebauer Renate Einführung in die Lernpsychologie 1987 F4310 E Seitz Marielle Urformen - Quellen der Phantasie. Einführung und Anregungen für die pädagogische Praxis 1997 Shores Elizabeth F.; F6395 E Grace Cathy Das Portfolio-Buch für Kindergarten und Grundschule 2005 F6532 E Siebert Horst Pädagogischer Konstruktivismus. Lernzentrierte Pädagogik in Schule und Erwachsenenbildung 2005 Seite: 18 Silva Kim da; F3748 E Rydl Do-Ri Kinesiologie. Das Wissen um die Bewegungsabläufe in unserem Körper. Die Koordination von Gesetzmäßigkeiten und innerer Ordnung, die uns ins Gleichgewicht bringt. 1993 F4213 E Simon Heidi Unser Kindergarten ist keine Insel. Situations- und Werteorientierung im Netzwerk Kindergarten 1998 F6337 E Sinnhuber Helga Sensomotorische Förderdiagnostik. Ein Praxishandbuch zur Entwicklungsüberprüfung und Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 7 1/2 Jahren 2002 F5119 E F5417 E Sommer Brigitte Kinder mit erhobenem Kopf. Kindergärten und Krippen in Reggio Emilia 1999 Sommerfeld Verena; Huber Barbara; Nicolai Heidi; F6194 S Krauß Susanne Toben, raufen, Kräfte messen. Ideen, Konzepte und viele Spiele zum Umgang mit Aggressionen 2006 F5298 E Spallek Roswitha Hast du mich noch lieb? Ein Ratgeber, der Eltern Erziehung leicht macht 2002 Specht-Toman Monika; F4918 E Tropper Doris Wege aus der Trauer 2001 F6409 E Specht-Toman Monika Wenn Kinder Angst haben. Wie wir helfen können 2007 F4217 E Speck Otto Chaos und Autonomie in der Erziehung. Erziehungsschwierigkeiten unter moralischem Aspekt 1997 Specht-Tomann Monika; F4609 E Tropper Doris Wir nehmen jetzt Abschied. Kinder und Jugendliche begegnen Sterben und Tod 2000 F4217 E Spitzer Manfred Chaos und Autonomie in der Erziehung. Erziehungsschwierigkeiten unter moralischem Aspekt 1997 F6198 E Spitzer Manfred Geist im Netz. Modelle für Lernen, Denken und Handeln 2000 F6403 E Spitzer Manfred Braintertainment. Expeditionen in die Welt von Geist & Gehirn 2006 Staatsinstitut für Frühpädagogik; Niesel Renate; F6202 E Oberhuemer Pamela Wach, neugierig, klug - Kinder unter 3. Ein Medienpaket für Kitas, Tagespflege und Spielgruppen 2005 F5356 E Steenberg Ulrich Montessori-Pädagogik im Kindergarten. Profile für Kitas und Kindergärten 2002 Steiner Franz; F5304 S Steiner Renate Die besten Ideen zum Jahreskreis. Für Kindergarten, Schule und Eltern 2001 F6600 E Stöcklin-Meier Susanne Was im Leben wirklich zählt 2006 Steiner Therese; Berg Insoo Kim; F6187 E Hildebrand Astrid Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern 2006 F4567 E Stern Daniel Die Lebenserfahrung des Säuglings 1998 F2723 S Strätz Rainer Beobachten. Anregungen für Erzieher im Kindergarten 1987 Strätz Rainer; F6199 E Demandewitz Helga Beobachten und Dokumentieren in Tageseinrichtungen für Kinder 2005 Seite: 19 F3084 E Strecker Dieter Leben und geliebt werden. Über Grundbedürfnisse von Kindern und Erzieherinnen 1990 F5278 E Struck Peter Wie viel Marke braucht mein Kind? So gehen Sie mit dem Konsumverhalten Ihrer Kinder um 2002 F4909 E Szejer Myriam Platz für Anne. Die Arbeit einer Psychoanalytikerin mit Neugeborenen 2001 Tausch-Flammer Daniela; F3468 E Bickel Lis Wenn Kinder nach dem Sterben fragen. Ein Begleitbuch für Kinder, Eltern und Erzieher 1994 F3299 E Textor Martin R. Hilfen für Familien. Ein Handbuch für psychosoziale Berufe 1990 F4010 E Textor Martin R. Kind, Familie, Kindergarten 1992 F3578 E Textor Martin R. Projektarbeit im Kindergarten. Planung, Durchführung, Nachbereitung 1995 F2447 E Thiesen Peter Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten. Vorbereitung, Durchführung, Auswertung 1985 F2873 E Thomas Robert Murray Die Entwicklung des Kindes 1986 F4547 E Tietze Wolfgang Früherziehung. Trends, internationale Forschungsergebnisse, Praxisorientierung 1996 F4260 E Tietze Wolfgang Wie gut sind unsere Kindergärten? Eine Untersuchung zur pädagogischen Qualität in deutschen Kindergärten 1998 F5474 E Tropper Doris Mama, gibt es einen Katzenhimmel? 2003 F6591 E Ulrich Herrmann Neurodidaktik 2006 F4990 E Ullrich Wolfgang Reggio-Pädagogik im Kindergarten. Profile für Kitas und Kindergärten 2001 Vandenbussche Els; Kog Marina; Depondt Luk; F6205 E Laevers Ferre Beobachtung und Begleitung von Kindern. A process-oriented child monitoring system 1999 Verband binationaler F5671 E Familien F5672 E und Partnerschaften Vielfalt ist unser Reichtum. Warum Heterogenität eine Chance für die Bildung unserer Kinder ist 2004 Verband Schweizerischer F2969 E Kindergärtnerinnen Kindergarten - ein Ort für Kinder. Grundlagen für die pädagogische Arbeit im Kindergarten 1990 F6610 S VERITAS Ich kann es! Ein Buch für Familie, Kindergarten und Schule 2006 F5122 E Verlinden Martin Mädchen und Jungen im Kindergarten 1995 F5950 E Viernickel Susanne; F6197 E Völkel Petra Beobachten und dokumentieren im pädagogischen Alltag 2005 F5256 E Viernickel Susanne Spiel, Streit, Gemeinsamkeit Einblicke in die soziale Kinderwelt der unter Zweijährigen 2000 Vogt-Hillmann Manfred; F6640 E Burr Wofgang Kinderleichte Lösungen. Lösungsorientierte Kreative Kindertherapie 2006 F5028 S Vopel Klaus W. Die zehn Minuten Pause. Mini-Trancen gegen Streß 2000 Seite: 20 Walden Rotraut; F5307 E Schmitz Inka KinderRäume. Kindertagesstätten aus architektur-psychologischer Sicht 1999 Walter John L.; F6183 E Peller Jane E. Lösungs-orientierte Kurztherapie. Ein Lehr- und Lernbuch 2004 F5135 E F5349 E Weber Kurt Basiswissen kita. Beurteilungen & Zeugnisse sie bemühte sich sehr... 2000 F5350 E Weber Kurt; F6438 E Hermann Mathias Kindergarten heute - basiswissen kita. Praktikantinnen-Anleitung 2002 Weber Kurt; F6389 E Hermann Mathias Kindergarten heute - basiswissen kita. Konzepte entwickeln - Bildung planen 2005 F5513 E Wehrmann Ilse Kindergärten und ihre Zukunft 2004 F4093 E Weiner Bernard Motivationspsychologie 1994 Whalley Margy; F6630 E Pen Green Centre Team Eltern als Experten ihrer Kinder Das "Early Excellence" - Modell in Kinder- und Familienzentren 2008 F2713 E Wild Rebeca Erziehung zum Sein. Erfahrungsbericht einer aktiven Schule 1986 F4148 E Wild Rebeca Erziehung zum Sein. Erfahrungsbericht einer aktiven Schule 1996 F3357 E F3363 E Wild Rebeca Kinder im Pesta. Erfahrungen auf dem Weg zu einer vorbereiteten Umgebung für Kinder 1993 F4300 E Wild Rebeca Kinder wissen, was sie brauchen 1998 F4907 E Wild Rebeca Lebensqualität für Kinder und andere Menschen. Erziehung und der Respekt für das innere Wachstum von Kindern und Jugendlichen 2001 F3075 E Wild Rebeca Sein zum Erziehen. Mit Kindern leben lernen 1991 F4149 E Wild Rebeca Sein zum Erziehen. Mit Kindern leben lernen 1998 Wilk Liselotte; F3425 E Bacher Johann Kindliche Lebenswelten. Eine sozialwissenschaftliche Annäherung 1994 Wilke Franziska ; F5628 E Pestalozzi-Fröbel-Haus Der positive Blick auf das Kind. Bildungsprozesse von Kindern - beobachtet im ersten Early Excellence Centre in Berlin 2005 F4040 E Wisskirchen Hubert Die wiederentdeckte Erziehung. Kinder suchen Autorität und Orientierung 1996 F4963 E Wölfl Edith Gewaltbereite Jungen - was kann Erziehung leisten? Anregungen für eine gender-orientierte Pädagogik 2001 F4975 E Wulf Christoph Einführung in die Anthropologie der Erziehung 2001 F6387 E Wustmann Corina Resilienz. Widerstandsfähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern 2007 F5259 E Wüstenberg Wiebke Soziale Kompetenz 1 - 2 jähriger Kinder. Krabbelstube als Teil des sozialen Netzes und ihr Beitrag für die soziale Entwicklung des Kindes 1992 Zabini Johannes; Seitenweise auf Entdeckungsreise. F5263 E Zabini-Livanius Mag. Eleni Ein Projekthandbuch Seite: 21 F4983 E Zeltner Eva Mut zur Erziehung 2000 F4964 E Zeltner Eva Weder Macho noch Muttersöhnchen. Jungen brauchen eine neue Erziehung 2000 Zentrum für KindheitsF3389 E und Jugendforschung Wandlungen der Kindheit. Theoretische Überlegungen zum Strukturwandel der Kindheit heute 1993 F5030 E Ziesche Ulrike Qualitätswerkstatt Kita. Konflikte in Kindertagesstätten 2001 F1163 E Zimmer Katharina Das einsame Kind. Für ein neues Verständnis der kindlichen Urbedürfnisse 1979 F3103 E Zimmer Katharina Schritte ins Leben. Die seelische und körperliche Entwicklung von Kleinkindern 1991 F5313 E Zimmer Katharina Widerstandsfähig und selbstbewusst. Kinder stark machen fürs Leben 2002 F5329 E Zoller Eva Die kleinen Philosophen. Vom Umgang mit "schwierigen" Kinderfragen 1991 AUDIOVISUELLE MEDIEN zu 1.1. PÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE, SOZIOLOGIE, DIDAKTIK M0164 Arbeitsgruppe Professionalisierung frühkindlicher Bildung [Hrsg.] Beobachten und Dokumentation in der Praxis. CD-Rom mit Handbuch (F6206 E) 2005 M0052 M0056 M0057 M0039 Baumann Helga Wie bin ich auf die Welt gekommen (Kassette) 1993 M0089 Dawkins Jahrestagung 1992, Eröffnung (VHS) M0161 Dreher Eva Optimierung von Selbstwirksamkeit. Entwicklungsprozesse (er-)kennen und nutzen! (CD) 2006 M0144 Eleschenbroich Donata; Schweitzer Otto Die Befragung der Welt. Kinder als Naturforscher (CD zum Buch F5829 E) 2004 M0140 Elschenbroich Donata; Schweitzer Otto Ins Schreiben hinein. Kinder auf der Suche nach dem Sinn der Zeichen (VHS) 2001 M0141 Elschenbroich Donata Erzieherporträts. USA - Schweden - Italien (VHS) 2002 M0138 Elschenbroich Donata; Schweitzer Otto Das Jahrhundert des Kindes. Im Jahrhundert des bewegten Bildes (VHS) 1999 M0081 Elschenbroich Donata; Schweitzer Otto Das Jahrhundert des Kindes (VHS) M0142 Elschenbroich Donata, Schweitzer Otto Nahaufnahme Qualität. Kindertagestätten der Stadt Frankfurt am Main (VHS) 1999 M0139 Elschenbroich Donata, Schweitzer Otto Die Farbe des Echos: Kulturen musikalischer Erziehung (VHS) 2000 M0163 Funke Günter "Menschsein ist immer ein Können...". 55. Internationale Pädagogische Werktagung Salzburg (CD) 2006 M0175 Hebenstreit-Müller Sabine; Das Growing Together Übungsvideo (DVD) Kühnel Barbara M0082 Holzinger Dieter O. Darstellendes Spiel in der Kleinkinderpädagogik (Kassette) Seite: 22 2005 M0075 Institut "Sicher Leben" Hallo, hier bin ich - aber sicher! (VHS) M0174 Laevers Ferre; Schlömer Klara Beobachten und Begleitung von Kindern Arbeitsbuch zur Leuvener Engagiertheits-Skala 2007 M0174 Laevers Ferre; Schlömer Klara Die Leuvener Engagiertheits-Skala für Kinder LES-K Handbuch zur DVD 2007 M0147 Katholisches Bildungswerk Der passende Mensch. Menschenbild zwischen Widerstand und Ergebung: 54. internationale Pädagogische Salzburg; Breit-Kessler Susanne Werktagung Salzburg (CD) 2005 M0149 Katholisches Bildungswerk Fehlerfroh ans Werk! Die Bereitschaft zum Scheitern als Leistung: 54. Internationale Salzburg; Lauterbach Ute Pädagogische Werktagung Salzburg (CD) 2005 M0148 Die Entwicklung von Leistung und Leistungspotentialen. Katholisches Bildungswerk Chancen und Risiken: 54. internationale Pädagogische Werktagung Salzburg; Oerter Rolf Salzburg (CD) 2005 M0146 Katholisches Bildungswerk Der Gemeinsinn und die Kultur der Ineffizienz (CD) Salzburg; Welzer Harald 2005 M0074 Kuratorium für Verkehrssicherheit Mein Kind allein im Verkehr (VHS) 1999 M0174 Laevers Ferre; Schlömer Klara Die Leuvener Engagiertheits-Skala für Kinder. (DVD) + Handbuch und Arbeitsbuch 2007 M0127 Resch Franz Ich bin, was ich fühle! Die Bedeutung der Emotionen für die Entwicklung der Persönlichkeit (CD) 2004 M0166 Schäfer Gerd E. Beobbachtung und Dokumentation in der Praxis. Arbeitshilfen zur professionellen Bildugnsarbeit in Kindertageseinrichtungen (CD) 2007 M0128 Sedmak Clemens Mitfühlen (CD) 2004 M0076 M0122 M0130 M0131 Steinwender Peter Mag. Kinderskitag (VHS) 1999 M0162 Thurn-Valsassina Christiane Vertrauen, das lichte Abenteuer. 55. Internationale Pädagogische Werktagung Salzburg (CD) 2006 M0145 Welzer Harald, Katholisches Bildungswerk Lustvoll lernen: Ergebnisse der Hirnforschung (CD) Salzburg M0143 Wilke Franziska; Pestalozzi-Fröbel-Haus Der positive Blick auf das Kind. Bildungsprozesse von Kindern - beobachtet im ersten Early Excellence Centre in Berlin (VHS) 2005 M0037 Zulehner Paul M. Prof. DDr. Solidarität und Spiritualität 2 (Kassette) 2002 M0053 Wilkommen im Kindergarten (Kassette) M0055 Bei uns im Kindergarten (Kassette) 1.1.1. PRAXISHILFEN, LERNHILFEN Seite: 23 2005 Bradley Jonathan; F5064 E Orford Eileen Versteh dein Schulkind. Ein prakischer Elternratgeber für das 11. und 12. Lebensjahr 1999 F3933 E Eissing Regula Der spielzeugfreie Kindergarten. Pädagogische Grundlagen und praktische Anregungen 1996 Erziehungsdirektion und HIV-infizierte und aidskranke Kinder. Erziehungsrat F3841 E des Kantons Zürich [Hrsg.] In Krippe, Hort, Kindergarten und Schule 1990 F3829 E Götte Rose Sprache und Spiel im Kindergarten. Handbuch zur Sprach- und Spielförderung mit Jahresprogramm und Anleitungen für die Praxis 1993 F4917 E Gröll Christian Clever durch die Schule. Managementstrategien für bessere Noten 2000 F3941 E Hane Willy Sexueller Mißbrauch von Kindern. Vorbeugen, erkennen, helfen 1996 F4019 S Jüntschke Ilse Im Kindergarten die Herbstzeit erleben. Anregungen und Vorschläge für Erzieherinnen 1997 F4052 S F3885 S Kret Ernst Anders lernen. Tips für den offenen Unterricht. Lernideen für Schüler, Eltern und Lehrer. 1997 F4809 E Liebertz Charmaine Das Schatzbuch ganzheitlichen Lernens. Grundlagen, Methoden und Spiele für eine Zukunftsweisende Erziehung 2000 Miller Lisa, F4103 E Steiner Deborah Versteh dein Schulkind mit Schwerpunkt Schulanfang. Ein praktischer Elternratgeber für das 5. bis 7. Lebensjahr 1997 F4912 E Osborne Elsie Versteh dein Schulkind. Ein praktischer Elternratgeber für das 8. bis 10. Lebensjahr 1998 F4914 E Spallek Roswitha Pupertät. Konflikte verstehen - Lösungen finden Chancen erkennen 2001 F5857 E Textor Martin R. Verhaltensauffällige Kinder fördern. Praktische Hilfen für Kindergarten und Hort 2004 M0097 AUDIOVISUELLE MEDIEN zu 1.1.1., PRAXISHILFEN + LERNHILFEN Ich sehe was... Siehst Du es auch? Gehirnjogging für Kids 1.2. ERZIEHUNGSPROBLEME F4808 E Andreas-Siller Petra Kinder und Alltagsdrogen. Suchtprävention in Kindergarten und Grundschule 1993 Bandler Richard; Grinder John; F5323 E Satir Virginia Mit Familien reden. Gesprächsmuster und therapeutische Veränderung 2002 F3710 E Barth Karlheinz Schulfähig? Beurteilungskriterien für die Erzieherin 1995 F3082 E F2954 E Becker-Textor Ingeborg Schwierige Kinder gibt es nicht - oder doch? "Problemkinder" im Kindergarten 1990 Berger Ernst; Friedrich Max H.; F2673 E Schuch Bibiana Verhaltensbeurteilung bei Kindern und Jugendlichen. Allgemeine und spezielle Psychopathologie 1985 Seite: 24 F4804 E Bilstein Eva; Voigt Annette Ich lebe viel. Materialien zur Suchtprävention 1997 F3489 E Bittner Günther Problemkinder. Zur Psychoanalyse kindlicher und jugendlicher Verhaltensauffälligkeiten 1994 Björk Christina; F1728 S Anderson Lena Linus läßt nichts anbrennen 1981 F5195 E Braun Andrea Weniger ist oft mehr. Wie wir mit kindlichem Konsum umgehen und Suchtgefahren vorbeugen können 1999 F4127 S Brett Doris Ein Zauberring für Anna. Therapeutische Geschichten für Kinder 1986 Bründel Heidrun; F4036 E Hurrelmann Klaus Gewalt macht Schule. Wie gehen wir mit aggressiven Kindern um? 1997 Bundesministerium für F4121 E Umwelt, Jugend und F4122 E Familie (K)ein sicherer Ort. Sexuelle Gewalt an Kindern 1997 Bunzel Brigitta; F2438 E Sedlak Franz Mein Kind wird operiert. Eltern bewältigen mit ihren Kindern die Situation vor und nach einer Operation 1985 F3230 E Defersdorf Roswitha Drück mich mal ganz fest. Geschichte und Therapie eines wahrnehmungsgestörten Kindes 1991 F2864 E Dolto Francoise Die ersten fünf Jahre. Alltagsprobleme mit Kindern 1986 F3410 E Dolto Francoise Alltagsprobleme mit Kindern und Jugendlichen. Die ersten fünf Jahre. Wenn die Kinder älter werden ... 1992 Drechsler-Schubkegel F4773 E Karla Suchtprävention. Süchte erkennen, mit Süchten umgehen, Süchte bekämpfen 1999 Dreikurs Rudolf; F6218 E Soltz Vicki Kinder fordern uns heraus. Wie erziehen wir sie zeitgemäß? 2006 Elstner Walter; F1088 S Eisenberger Erna Wir wollen gute Sätze bauen 1. Teil. Übungen zur Behandlung des Dysgrammatismus 1975 Elstner Walter; F1089 S Eisenberger Erna Wir wollen gute Sätze bauen 2. Teil. Übungen zur Behandlung des Dysgrammatismus 1975 Kinder in ihrer Trauer begleiten. Ein Leitfaden für ErzieherInnen 1998 Aggression bei Kindern und Jugendlichen 2004 F2671 E Franke Ulrike Artikulationstherapie bei Vorschulkindern. Diagnostik und Didaktik 1987 F4913 E F5105 E Graham Philip Traurige Kinder verstehen 1998 F6312 E Hahn Britta Ich will anders als du willst, Mama. Kinder dürfen ihren Willen haben - Eltern auch 2007 F4700 E Haslam David Jedes Kind will essen. Wie man den täglichen Kampf bei Tisch vermeidet 2000 F3706 E Haug-Schnabel Gabriele Aggressionen im Kindergarten. Verständnis und Bewältigung 1996 F5149 E F4785 E Haug-Schnabel Gabriele Aggressionen im Kindergarten 1999 F4288 E Ennulat Gertrud Essau Cäcilia A.; F6193 E Conradt Judith Seite: 25 Haug-Schnabel Gabriele; Schmid-Steinbrunner F4770 E Barbara: Suchtprävention im Kindergarten. So helfen Sie Kindern stark zu werden 2000 F4811 S Hilty Elisa Rotkäppchens Schwester. Elf Märchen zur Suchtprävention 1996 F3501 E Hoffmann-Kunz Monika Lieben statt Verwöhnen. Kindern Zuneigung schenken und Grenzen setzen 1994 F5106 E Höhn Michael Immer Ärger mit den Kids. Jugendkulturen zwischen Chaos und Anpassung 1999 F4799 E Hübner Edwin Drogen verstehen - Kinder lieben - Erziehung wagen. Suchtprävention aus einem geistigen Verständnis des Drogenproblems 1996 F2865 E Innerhofer Paul Psychische Auffälligkeiten im Kleinkindalter. Aus dem Projekt: Studenten schreiben für Studenten 1989 Irskens Beate; Hauck Ilse; Auffällige Kinder. Beobachtungen - Erklärungen - Handlungsstrategien F1861 E Bührlen Rotraut 1980 F6611 E Juul Jesper Was Familien trägt 2007 F4772 S Kaiser Thomas Das Wut weg Buch 1999 F4768 E Kammere Bernd JUMP. Ein Brückenschlag zwischen Suchtprävention und Jugendhilfe 1997 F2184 E Kiphard Ernst J. Unser Kind ist ungeschickt. Hilfen für das bewegungsauffällige Kind 1984 F4123 E Klasen Edith Legasthenie. Umschriebene Lese-Rechtschreib-Störung 1997 F5935 E Koll Lea Regine Weil Hauen nicht weiterhilft. Spiele und Aktionen zur Konfliktregelung 2004 F4065 E F4084 E Kret Ernst Verhaltensauffällig. Was tun? 1997 F6190 E Krowatschek Dieter Wut im Bauch. Aggression bei Kindern 2004 F4969 E Kuntz Helmut Der rote Faden durch die Sucht. Neue Ansätze in Theorie und Praxis 2000 F3170 E Lehner Ilse M. Fühlst Du Dich nicht wohl? Gesundheitsförderung im Kindergarten 1991 F3463 E Leinhofer Gerhard Verhalten als Botschaft. Auffälliges Verhalten von Kindern als Problem und Appell 1992 F6385 E Lindemann Frank Den Suchtkreislauf durchbrechen. Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften 2006 F3866 E Lutter Elisabeth Kinderschicksale gehen uns alle an. Interviews mit Pflegeeltern 1996 F6216 E Meyer-Glitza Erika Wenn Frau Wut zu Besuch kommt. Therapeutische Geschichten für impulsive Kinder 2006 F4294 E Nitsch Cornelia Trotzphase? Nerven behalten! Praktische Tips für den Umgang mit kleinen Dickköpfen 1998 F2089 E Oaklander Violet Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen 1984 F2674 E Olbrich Ingrid Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder 1985 Seite: 26 F4053 S Olivier Jean-Claude Wohin mit den Aggressionen. Raufen und Spielen nach Regeln 1995 Pauli Sabine; F3459 E Kisch Andrea Was ist los mit meinem Kind? Bewegungsauffälligkeiten bei Kindern 1992 Petermann Franz; Döpfner Manfred; F6214 E Schmidt Martin H. Ratgeber Aggressives Verhalten. Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher 2001 Preuschoff Gisela; F5887 E Mohr Rona Störenfriede, Nervensägen, Quälgeister. 7 Weisheiten im Umgang mit schwierigen Kindern 2001 Puchbauer-Schnabel F3749 E Konrad Gelöste Blockaden. Abbau von Lernstörungen, Hyperaktivität und Streß - Angewandte Kinesiologie 1996 Puchbauer-Schnabel F4291 E Konrad Verhaltens-Störungen ganzheitlich beheben. Aggressionen, Wutanfälle, Überaktivität, Konzentrationsund Gedächtnisschwäche, Reverse erkennen und behandeln 1998 Redl Fritz; F3462 E Wineman David Steuerung des aggressiven Verhaltens beim Kind 1976 F4806 S Robra Andreas Das SuchtSpielBuch. Spiele und Übungen zur Suchtprävention in Kindergarten, Schule, Jugendarbeit und Betrieben 1999 F4190 E Rogge Jan-Uwe Kinder haben Ängste. Von starken Gefühlen und schwachen Momenten 1997 Rolff Hans-Günter; F5026 E Zimmermann Peter Kindheit im Wandel. Eine Einführung in die Sozialisation im Kindesalter 1997 Rösler A.; F1356 S Geissler Gerhard Die fröhliche Sprechschule. Theorie und Praxis der heilpädagogischen Behandlung von Sprachstörungen 1976 F4783 E Sagi Alexander Verhaltensauffällige Kinder im Kindergarten. Ursachen und Wege zur Heilung 1999 F3415 E Schepping Johanna Verhaltensauffälligkeiten im Kindergarten und Hort 1991 F1360 E Schuch Bibiana; F1363 E Friedler Eva Teilleistungsschwächen. Diagnose und Therapie von Raumorientierungsstörungen 1982 F3740 E Sichtermann Barbara "Nein, nein, will nicht!" Was tun, wenn Kinder trotzen? 1994 F5494 E Simbürger Gerit Legasthenie. Früherkennung und präventive Maßnahmen vor Schuleintritt am Beispiel "Der Rundgang durch Hörhausen" Sommerfeld Verena; F3875 E Huber Barbara; F4552 E Nicolai Heidi Umgang mit Aggressionen. Ein Arbeitsbuch für Erzieherinnen, Lehrer und Eltern 1996 Stellmann Hermann F1931 E Michael Kinderkrankheiten natürlich behandeln. 1984 F6178 E Thiesen Peter Beobachten und Beurteilen in Kindergarten, Hort und Heim. Sozialpädagogische Praxis Band 4 2003 Tsirigotis Corneli; Schlippe von Arist; Schweitzer-Rothers F6306 E Jochen Coaching für Eltern. Mütter, Väter und ihr Job 2006 F3827 E Utz Klaus Du gehörst zu uns! Die Integration von Kindern mit auffälligem Verhalten 1996 F1243 S Vaughan Gerard Kinderkrankheiten 1973 Verein Hilfe für Kinder F4644 E und Eltern Dialog zu neuen Wirklichkeiten. 10 Jahre Kinderschutz-Zentrum Graz 2000 Seite: 27 F5059 E Wycoff Joyce Gedanken-Striche. Auf neue Ideen kommen, Probleme lösen - mit Mindmapping 1996 1.3. HEIL- UND SONDERPÄDAGOGIK Aarons Maureen; F4747 SO Gittens Tessa Das Handbuch des Autismus. Ein Ratgeber für Eltern und Fachleute 1994 F4 SO Aebi Ulrich Das normalbegabte zerebral bewegungsgestörte Kind. Medizinisch-pädagogische Rehabilitation 1974 F48 SO Aly Monika; Aly Götz; Tumler Morlind Kopfkorrektur oder der Zwang gesund zu sein. Ein behindertes Kind zwischen Therapie und Alltag 1987 Akzeptiert? Soziale Reaktionen von Kindergärtnerinnen und Eltern auf behinderte Kinder im Vorschulalter 1994 Angerer Anton; Raab Erich; F3934 E Streit Philip F15 SO Bach Heinz Sonderpädagogik 3. Geistigbehinderte unter pädagogischem Aspekt 1976 F72 SO Bach Heinz Sonderpädagogik im Grundriß 1995 F6 SO Barkey Peter; Langfeldt Hans-Peter; Neumann Gerda Pädagogisch-psychologische Diagnostik am Beispiel von Lernschwierigkeiten 1976 Das große ADHS-Handbuch. Verantwortung übernehmen für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität 2000 Barkley Russel A. F5321 SO [Verfasser] F16 SO Beck Reiner Praktische Einführung in die Psychologie für Sonderpädagogen 1976 F2 SO Begemann Ernst Die Bildungsfähigkeit der Hilfsschüler: Soziokulturelle Benachteiligung und unterrichtliche Förderung 1975 Berger Ernst Minimale cerebrale Dysfunktion bei Kindern Kritischer Literaturüberblick 1977 Berger Ernst Teilleistungsschwächen bei Kindern 1977 Blanz Bernhard ; Remschmidt Helmut; Schmidt Martin H.; F6332 SO Warnke Andreas Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter. Ein entwicklungspsychopathologisches Lehrbuch 2006 F4826 SO Borchert Johann Handbuch der Sonderpädagogischen Psychologie 2000 F6338 SO Càrdenas Barbara [Hrsg.] Diagnostik mit Pfiffigunde. Ein kindgemäßes Verfahren zur Beobachtung von Wahrnehmung und Motorik (5-8 Jahre) 2004 F12 SO F70 SO F11 SO F7 SO Collatz Jürgen; Elatz Gebhard Kinder mit aggressivem Verhalten. Ein Praxismanual für Schulen, Kindergärten und Beratungsstellen Geistige Entwicklungsstörungen. Genetische und Umweltfaktoren als Ursachen und als Grundlagen von Diagnostik, Therapie und Prävention F24 SO Delacato Carl H. Diagnose und Behandlung der Sprach- und Lesestörung 1970 Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-Kapiel V (F) - Diagnostische Kriterien für Forschung und Praxis 2000 F6213 E F5456 E Cierpka Manfred Dilling H.; Mombour W.; Schmidt M. H.; F4819 SO Schulte-Markwort E. Seite: 28 1999 1976 F4998 E Döpfner Manfred Hyperkinetische Störungen, Band 1. Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie 2000 F5003 E Döpfner Manfred Ratgeber Hyperkinetische Störungen, Band 1. Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher 2000 Behinderte und Nichtbehinderte lernen gemeinsam. Handbuch der Integrationspädagogik 1988 F5033 E Eichlseder Walter Unkonzentriert. Hilfen für hyperaktive Kinder und ihre Eltern 1999 F3936 E Erlebnisteam [Hrsg.] Aus dem Vollen schöpfen. Der Erlebnistag 1997 F4717 E Ermert Claudia Scenotest Handbuch. Scenotest-Diagnostik. Anleitung zur Durchführung und Auswertung, Entwicklung und Evalution 1997 Etteich Christine; F5504 E Murphy-Witt Monika ADS. So fördern Sie Ihr Kind 2003 F52 SO F40 SO Eberwein Hans [Hrsg.] Fengler Jörg; Jansen Gerd Handbuch der Heilpädagogischen Psychologie 1987 F34 SO Finnie Nancie R. Hilfe für das cerebral gelähmte Kind. Eine Anleitung zur Förderung des Kindes zu Hause nach der Methode Bobath F23 SO Fischer Walter; Boyer Ludwig Wir üben schreiben. Lehrerhandbuch 1974 F4958 E Fitzner Thilo ADS - Verstehen - akzeptieren - helfen. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom mit Hyperaktivität und ohne Hyperaktivität 2000 Freed Jeffrey; Parsons F5034 E Laurie Zappelphilipp und Störenfrieda lernen anders. Wie Eltern ihren hyperaktiven Kindern helfen können, die Schule zu meistern 2001 F4014 E Gruber Heinz; Ledl Viktor Allgemeine Sonderpädagogik. Grundlagen des Unterrichts für Schüler mit Schulschwierigkeiten und Behinderungen 1992 1985 F50 SO Hensle Ulrich Einführung in die Arbeit mit Behinderten 1988 F22 SO Horsch Ursula; Ding Herbert Sensomotorisches Vorschulprogramm für behinderte Kinder. Übungsprogramm 1978 Hüther Gerald; F5518 E Bonney Helmut Neues vom Zappelphilipp. ADS verstehen - vorbeugen und behandeln 2003 Innerhofer Paul Psychische Auffälligkeiten im Kleinkindalter 1989 Wissenschaftliche Begleitung eines heilpädagogischen, integrativen Kindergartens 1998 1975 F44 SO Institut für Wissens- und F4631 SO Forschungsvermittlung F5 SO Jetter Karlheinz Kindliches Handeln und kognitive Entwicklung. Ein Beitrag zur Kognitionspsychologie des körperbehinderten Kindes auf der Grundlage der genetischen Theorie Jean Piagets F17 SO Kanter Gustav O.; Speck Otto Pädagogik der Lernbehinderten 1977 F43 SO Kessler Judith Gemeinsam Leben lernen. Behinderte und nichtbehinderte Kinder im integrierten Kindergarten 1986 F19 SO Kobi Emil E. Grundfragen der Heilpädagogik und der Heilerziehung 1977 Seite: 29 Kobi Emil E. Heilpädagogik im Abriss 1982 Handbuch der Erziehungsberatung, Band 2. Praxis der Erziehungsberatung 2000 Wie Kinder leicht lesen und schreiben lernen. Neue Strategien gegen Legasthenie 2001 Kinder beobachten und fördern. Eine Handreichung zur gezielten Beobachtung und Förderung von Kindern mit besonderen Lern- und Erziehungsbedürfnissen 2003 Dagmar. Der Bericht einer Mutter, der es gelang, ihrem mongoloiden Kind die Welt zu erschließen. Der Reife- und Lernprozeß dieses Kindes, das heute ein selbstbewußter und lebensfroher Mensch ist. Ein Bericht, der für Hoffnung steht 1988 F5957 SO Manske Christel Entwicklungsorientierter Lese- und Schreibunterricht für alle Kinder. Die nichtlineare Didaktik nach Vygotskij 2004 Micknat Jochen; F5981 SO Kohlhagen Andreas Gestaltheilpädagogik. Der Umgang mit dem Trauma der geistigen Behinderung 2002 F37 SO Körner Wilhelm; F4817 SO Hörmann Georg F5049 S Küsert Petra F6310 SO Ledl Viktor F54 SO Lehmann Dorothee F67 SO Millner Michael Neuropädiatrie. Ursachen und Formen der Behinderung 1992 F62 So F63 So Ministerium für Soziales und Familie; Rheinland Pfalz Chronisch kranke und behinderte Kindergartenkinder. Medizinische Arbeitshilfen 1990 Hyperaktive Jugendliche und ihre Probleme. Erwachsen werden mit ADS. Was Eltern tun können. 2000 Unter dem Auge der Uhr. Ein autobiographischer Roman 1989 Philipp zappelt jetzt nicht mehr. Hyperaktiven Kindern helfen 1998 Heilpädagogik 2000. Dokumentation 7. Österreichischer Heilpädagogischer Kongreß 1988 in Graz 1988 F64 SO Österreichische Gesellschaft für Heilpädagogik Behinderung und Umwelt - Umwelt und Behinderung. Kongreßbericht. 8. Heilpädagogischer Kongreß 14.-16. Juni 1990, Wien 1990 F66 SO Österreichische Gesellschaft für Heilpädagogik Lebensqualität und Heilpädagogik. 9. Heilpädagogischer Kongreß. 18.-20. Juni 1992. Innsbruck. Kongreßbericht 1993 F32 SO Oy Clara Maria von; Sagi Alexander Lehrbuch der heilpädagogischen Übungsbehandlung. Hilfe für das geistig behinderte Kind 1984 F75 SO Petermann Franz Kinderverhaltenstherapie. Grundlagen und Anwendungen 1997 Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie 2000 Verhaltenstherapie. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung 1977 F4820 SO Remschmidt Helmut Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter 1997 F6315 SO Rosner Rita [Hrsg.] Psychotherapieführer Kinder und Jugendliche Seelische Störungen und ihre Behandlung 2006 F4769 SO Ruf-Bächtiger Lislott Das frühkindliche psychoorganische Syndrom. Minimale zerebrale Dysfunktion Diagnostik und Therapie 1995 F4699 E Neuhaus Cordula F46 SO Nolan Christopher O'Dell Nancy E.; F4295 E Cook Patricia A. Österreichische Gesellschaft für F2773 SO Heilpädagogik F4818 SO Petermann Franz F13 SO Redlin Wiltraud Seite: 30 F6348 SO Salmon Shirley [Hrsg.] F5357 E Schmidt Susanne Hören, Spüren, Spielen. Musik und Bewegung mit schwerhörigen und gehörlosen Kindern 2006 Miteinander spielen, voneinander lernen. Kinder mit und ohne Behinderung in Kindertageseinrichtungen 2002 Heilpädagogisches Grundwissen. Einführung in die Früherziehung behinderter und von Behinderung Schmutzler Hans-Joachim bedrohter Kinder 1998 Handbuch Heilpädagogisches Grundwissen. Einführung in die Früherziehung behinderter und von Behinderung F5519 E Schmutzler Hans-Joachim bedrohter Kinder 1994 F74 SO F25 SO Stahel Nelly Das Erkennen seelischer Störungen aus der Zeichnung. Das heilende Eifersuchtsgespräch 1977 F71 SO Steinhausen HansChristoph Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Lehrbuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie 1996 Wahrnehmen, Verstehen, Handeln. Förderdiagnostik für Menschen mit einer geistigen Behinderung 2005 Psychologische Determinanten der sozialen Reaktion auf behinderte Kinder. Eine Untersuchung zu Einstellungen von Kindergärtnerinnen 1992 F6537 SO Strobel Beate U. M. Heilpädagogik für ErzieherInnen 2005 Suchodoletz von F6335 SO Waldemar Früherkennung von Entwicklungsstörungen. Frühdiagnostik bei motorischen, kognitiven, sensorischen, emotionalen und sozialen Entwicklungsauffälligkeiten 2005 Tobler R.; Grond J. Früherkennung und Früherziehung behinderter Kinder. Voraussetzungen für die Zusammenarbeit in der Praxis 1986 F5207 E Uitz Klaus; F5446 E Pfluger-Jakob Maria kindergarten heute Spezial. Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern - Symptome, Hinweise, Hilfen 2001 Frühförderungs- und Entwicklungshilfen für behinderte Kinder. Entwicklungsorientierter Übungsaufbau für behinderte Kinder im Entwicklungsalter von 0 - 3 Jahren 1989 F6215 E Strasser Urs F65 SO F35 SO Streit Philip F38 SO Vater Wolfgang; Bondzio Margarete F68 SO Verein zur Fortbildung des Bericht der Zweiten Heilpädagogischen Tage. Kreative Techniken Personals der Heilpädagogischen therapeutisch genutzt. Kindergärten Schloß St. Martin, 8. bis 10. September 1994 1994 F69 SO Verein zur Fortbildung des Personals der Bericht der Dritten Heilpädagogischen Tage. "Fördern Heilpädagogischen Kindergärten vernetzen" Schloß St. Martin, 7. bis 9. September 1995 1994 F4094 E Walter Ursula Mein wildes, liebes Teufelchen. Hinweise für den Umgang mit hyperaktiven Kindern 1997 F4220 S Wittchen Hans-Ulrich Handbuch Psychische Störungen: eine Einführung 1998 F3598 E Wolf-Wedigo Wolfram Präventive Kindergartenpädagogik. Grundlagen und Praxishilfen für die Arbeit mit auffälligen Kindern 1995 F4171 E Wolf-Wedigo Wolfram Hyperaktive und unruhige Kinder im Kindergarten. Hilfen für Erzieherinnen 1998 Autismus 1976 F10 SO Wurst Elisabeth Seite: 31 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 1.3. HEIL- UND SONDERPÄDAGOGIK M0079 Müller Manfred Basale Stimulation (VHS) Seite: 32 1987 2 SPIELRAUM – SPIELMATERIAL – SPIELGUT 2.1. KINDERGARTENBAU, SPIELPLATZGESTALTUNG Sicherheit auf Kinderspielplätzen. Spielwert und Risiko. Agde Georg; Nagel Alfred; Sicherheitstechnische Anforderungen. Rechts- und Versicherungsfragen F2868 S Richter Julian 1989 F5165 S F5839 S Beek Angelika von der Kinderräume bilden. Ein Ideenbuch für Raumgestaltung in Kitas 2001 F6227 S Beek Angelika von der Kinderräume bilden. Ein Ideenbuch für Raumgestaltung in Kitas 2006 F6250 E F6277 E F6365 E Beek Angelika von der Bildungsräume für Kinder von Null bis Drei 2006 F6393 S Beek Angelika von der Bildungsräume für Kinder von Null bis Drei 2007 F2877 E Beltzig Günter Kinderspielplätze mit hohem Spielwert. Planen, Bauen, Erhalten 1987 F3809 S Bort-Gsella Wolfgang Räume gestalten. Spielräume schaffen 1994 F5406 S Breucker Anette Wir machen was im Kindergarten. Das Spiele-Handbuch für Kindergarten, Hort und Familie 1999 Gebauer Karl ; F5516 E Hüther Gerald Kinder brauchen Spielräume. Perspektiven für eine kreative Erziehung 2003 F5843 E Greine Rita Wohlfühloasen in Kindertageseinrichtungen. Ein Werkstattbuch 2003 Gründler Elisabeth C., F5110 S Schäfer Norbert Naturnahe Spiel- und Erlebnisräume. Planen - bauen - gestalten 2000 F3944 S Hohenauer Peter Spielplatzgestaltung - naturnah und kindgerecht 1995 F4810 S Krüger Friedrich Kindergärten - Spielen in der Natur. Kindgerecht, naturnah, ökologisch. Erfahrungen mit Außenanlagen 2000 Lange Udo; F3873 S Stadelmann Thomas Spiel-Platz ist überall. Lebendige Erfahrungswelten mit Kindern planen und gestalten 1996 Lange Udo; F5856 S Stadelmann Thomas Sand - Wasser - Steine. Spiel-Platz ist überall 2002 Lau Silvia; Nerger Heide; F4691 E Schreiber Bärbel Spielorte für Kinder. Eine Praxisanleitung zur Gestaltung öffentlicher Räume 1997 Kinderspielplätze und Freizeitanlagen für jung und alt 1964 Lill Gerlinde; F3420 E Sauerborn Jutta Raumgestaltung in Elterninitiativ - Kindertagesstätten 1992 F3709 S F4087 S Lutz Erich; F4062 S Netscher Michael Handbuch ökologischer Kindergarten. Kindliche Erfahrungsräume neu gestalten 1996 F213 S Ledermann Alfred; Trachsel Alfred; Mugglin Gustav Mahlke Wolfgang; F2872 E Schwarte Norbert F3419 E Opp Günther Raum für Kinder. Ein Arbeitsbuch zur Raumgestaltung in Kindergärten Ein Spielplatz für alle. Zur Gestaltung barrierefreier Spielbereiche Seite: 33 1989 1992 F5390 S F5391 S Pappler Manfred NaturErlebnisRäume. Neue Wege für Schulhöfe, Kindergärten und Spielplätze 2001 Reuys Eva; F4128 S Viehoff Hanne Kleine Kinder kreativ. Anregungen und Spiele für Familie, Krabbelgruppe, Kindergarten 1997 F4259 E Schneider Kornelia Krippen-Bilder. Gruppen-Erfahrungs-Spielräume für Säuglinge und Kleinkinder 1993 F4130 S Seyffert Sabine Kleine Mädchen, starke Mädchen. Spiele und Phantasiereisen, die mutig und selbstbewußt machen 1997 F5109 S Simonis Christoph Mut zur Wildnis. Naturnahe Gestaltung von Außenflächen an Kindergärten, von öffentlichen Spielflächen und Schulhöfen 2001 F5191 S Urlicic Vesna Spielen? Aber sicher! Wissenswertes zur Sicherheit von Spielplätzen und Spielgeräten, Anforderungen und Sanierungsmöglichkeiten 1997 F3673 E Wagner Richard Naturspielräume gestalten und erleben 1995 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 2.1. KINDERGARTENBAU, SPIELPLATZGESTALTUNG M0068 Dichans Wolfgang Kindergaten. Ein Lebensraum für alle Kinder (Kassette) 1989 2.2. SPIELTHEORIE. SPIELZEUGKUNDE F4947 S Austermann Marianne Die pfiffige Murmelbahn. Fröhliche Spiele mit kleinen Kindern 2001 F3646 S Austermann Marianne Bunte Feste für kleine Gäste 1993 F4109 S Baric Maija Komm, wir spielen mit! Puppentheater selber gemacht 1997 F3949 S Bartl Almuth Das Sommer-Spiele-Spaß-Buch. 150 Spiele und Spielideen für alle Gelegenheiten 1996 F4335 S Bartl Almuth Mein Kind ist krank. Spiel- und Basteltips zum gesundwerden 1992 F4338 S Bartl Almuth Das Wahnsinns-Spielebuch. Für Träumer, Abenteurer und Piraten 1991 F2876 S Bartl Almuth; Bartl Manfred Kinderspiele, Kinderpartys 1989 Bartl Almuth; Gebhard F5116 S Wilfried Rätsel aus dem Handschuhfach 2001 F3945 S Bartsch Ekkehard [Hrsg.] Spielzeugwerkstatt. Spielsachen zum Selbermachen für behinderte und nichtbehinderte Kinder 1995 F3456 S Baum Heike Kleider, Masken, Rollenspiel. Darstellende Spiele für den Kindergarten 1994 F3781 S Baum Heike Bewegungsspiele für Kinder ab vier Jahren 1996 Baum Heike; F4023 S Bücken Hajo Wir freuen uns schon auf Dich. Neue Kinder, neue Eltern, neue Kolleginnen. Die Neuen bei uns willkommen heißen 1997 Becker-Textor Ingeborg; Schubert Elke; F4041 E Strick Rainer: Ohne Spielzeug. Spielzeugfreier Kindergarten - ein Konzept stellt sich vor 1997 Seite: 34 Beisl Horst; Hoppe Christiane; F1686 S Schulz-Merkel Arno Puppen. Bau und Spiel im Kindergarten 1981 F4789 S Biermenn Ingrid Geburtstage. Kleine Aktionen für den Kita-Alltag 2000 Bissegger Katharina; F6209 E Settler Markus L. Computer im Kindergarten. Spielend lernen - lernend spielen in einer virtuellen Welt 2001 F4939 S Böhner Thorsten Spiele, die Beziehung knüpfen. Für kreative Spiel- und Theatergruppen 2000 Braun Daniela; F4757 S Greine Rita Mit Kindern spielen und denken. Neue Vorschläge für den Kindergartenalltag 2000 Puppentheater. Spielbuch für Kinder. Puppenfiguren, Kulissen, Spieltexte 1982 1012 Spiele und Übungsformen in der Freizeit 1984 Spielen - Sprache der kindlichen Seele. Erkenne dein Kind im Spiel 1998 F1365 S Brody Vera F2127 S F2232 S Bucher Walter F4229 E Rossetti-Gsell Verena 2.3. SPIELANREGUNGEN, SPIELESAMMLUNGEN F5145a S Baum Heike Klein und groß, auf los geht`s los. Spielideen für altersgemischte Gruppen 1999 Caiati Maria; Delac Svjetlana; F2119 E Müller Angelika Freispiel - Freies Spiel? Erfahrungen und Impulse 1984 Caiati Maria; Delac Svjetlana; F5001 E Müller Angelika Freispiel - Freies Spiel? Erfahrungen und Impulse 2000 Dachale Helmut; F3057 S Bleckmann Doris Manege frei, wir sind dabei. Zirkusspiele in Kindergruppen 1988 F1927 S Danyliuk Rita Das große Taschenbuch der Freizeitspiele. Spiele für unterwegs und für Schönwettertage. Karten-, Würfel-, Schreib- und Streichholzspiele. Partyeinlagen. Internationale Spiele 1983 F5145b S Denk Barbora Tanz der Kinder. Improvisierte Bewegungsspiele als Lebenskunst 2001 F352 S Denneborg Heinrich Maria Unser erstes Kasperletheater 1966 F396 S Denneborgs Kasperlschule. Für große und kleine Puppenspieler mit Denneborg Heinrich Maria vielen kurzen und langen Stücken 1968 F2465 S Diepmann Rita Tri-tra-trallala. 42 neue Kasperlstücke für den Kindergarten 1985 F4847 S Diepmann Rita Die fantastischen Fünf. Fingerspiele für Kinder von heute 1999 Dunbar Polly; F6570 K Boie Kirsten Sag doch was! 2007 F2553 S Einon Dorothy Kreative Spiele, kreative Kinder. Von der Geburt bis zu zehn Jahren 1986 F4303 S Einon Dorothy Spielen - Lernen - Fördern. Das Handbuch zur Entwicklung des Kindes von 0 - 6 Jahren 1998 Seite: 35 Einsiedler Wolfgang; F2813 E Martschinke Sabine Kinderspiel und seelische Gesundheit. Bericht über das 4. Nürnberger Spielforschungssymposium 1989 Ellwanger Wolfram; F1776 E Grömminger Arnold Handpuppenspiel in Kindergarten und Grundschule. Psychologische Bedeutung und pädagogische Anwendung. Mit Beispielen aus den Kasperle-Spielen 1978 F2798 S Emge Trude Spiel doch mit! Spiele zu jeder Gelegenheit 1988 F5066 S Erkert Andrea Spiele zur Sinnesförderung 2001 F3096 S Eucker Johannes Balance - Balance. Spiele mit Gleichgewicht und Wind 1990 F3812 S Feiner Waldemar Kugelturm und Polsterwurm. Spielwerkstatt für Kinder von 3 - 10 Jahren 1996 F1921 S Fluegelman Andrew Die neuen Spiele - Band 2 1982 F4925 S Friedl Johanna Pitsche, Patsche, Peter. Lustige Spiele mit Händen und Füßen 1999 F2979 E Fritz Jürgen Spielzeug-Welten. Eine Einführung in die Pädagogik der Spielmittel 1989 F1786 E Frör Hans Spiel und Wechselspiel. Kommunikationsspiele für Gruppen - Material und Methodik 1976 F4837 S Frorath Günter Die schönsten Fadenspiele aus aller Welt 1998 F4838 S Fuchs Birgit Gummi-Twist & Co. 1998 F5297 S Fuchs Birgit Spiele für Gruppenprozesse 2000 F1766 S Fuglsang Margrit Schatten- und Schemenspiel in einer Tischbühne. Anleitungen für die Praxis 1980 F5492 E Fürl Elke Das Theaterbuch für Kindergarten und Hort. Von der ersten Idee bis zur Ausführung 2002 F1814 E Greenaway Kate Kinderspiele. Mit vierundzwanzig Bildern 1977 Grigo Endrik; Knecht Gerhard; F4562 S Lusch Bernhard Spiele und Spielgeräte selber machen. Ein Werk-Spiel-Buch 1999 F1899 S Hagensen Martin Spiele für den Ausflug 1983 F1922 S Hamblin Kay Pantomime. Spiel mit deiner Fantasie 1980 F5013 S Hibon Mirelle Spielzeug Physik. 100 Welten entdeckt das Kind 1998 F1764 S Hof Bernd; Sajuntz Sigrid Hände hoch! Ideen für das Puppenspiel 1982 Hofmann Eva-Maria; F5407 S Rodloff Susanne Gespielt wird auf der ganzen Welt. Spiele aus allen Teilen der Erde für Kindergarten, Hort und Schule 2002 F4336 S Horak Sylvia Spielen mit den Allerkleinsten. Vom Baby- bis zum Kindergartenalter 1995 F4379 S Horak Sylvia Spielen mit den Allerkleinsten. Vom Baby- bis zum Kindergartenalter 1993 F1688 E Höltershinken Dieter Spielzeit. Wissenswertes über Spielzeug und Kinderspiele 1980 F1761 S Jaffke Freya Puppenspiel. Anleitungen für die Einrichtung verschiedener Spielmöglichkeiten und die Herstellung einfacher Figuren 1981 Seite: 36 F3077 S Jaffke Freya Spielzeug von Eltern selbstgemacht. Anregungen aus Kursen mit Eltern des Kindergartens der Freien Georgenschule Reutlingen Heft 1 1989 F1929 S Jendral Hansjürgen Komm, wir spielen draußen! Der große Freizeitspaß für alle Kinder. Über 200 leichtverständliche Spielanleitungen 1982 F4645 S Junker-Rösch Jürgen Gemeinsam spielen. Spaß und Spannung für kleine und große Gruppen 1999 Kalber Marcel; F4761 S Remann Micky Das Weidenbaubuch. Die Kunst, lebende Bauwerke zu gestalten 2000 F3226 E Kauke Marion Spielintelligenz. Spielend lernen - spielen lehren? 1992 F6594 S Kieninger Martina Physik mit 2 - 3-Jährigen: Spaßtage und vieles mehr 2008 F6596 S Kieninger Martina Physik mit 4 - 6-Jährigen: Spaßtage und vieles mehr 2008 F6593 S Kieninger Martina Technik mit 2 - 3-Jährigen: Spaßtage und vieles mehr 2008 F6595 S Kieninger Martina Technik mit 4 - 6-Jährigen: Spaßtage und vieles mehr 2008 F4888 E Klippert Heinz Planspiele. Spielvorlagen zum sozialen, politischen und methodischen Lernen in Gruppen 2000 F3058 S Krenzer Rolf Deine Welt ist meine Welt. Spielgeschichten und Lieder zur Umweltund Friedenserziehung in unserer Mitwelt 1989 F4938 S Kreusch-Jacob Dorothee Finger spielen Hände tanzen. Das große Buch der Kinderreime und Fingerspiele 2000 F3943 S Lorenz Thilde Allerhand. 66 rhythmische Hand- und Fingerspiele, Spielformen für Kinder und Erwachsene 1995 F1773 S Mariotti Mario Animani. Spiele mit bemalten Händen 1980 F1785 S Mariotti Mario Umani. Spiele mit bemalten Händen 1982 F2166 S Mariotti Mario Inganni. Bemalt von Kopf bis Fuß 1985 F1765 S Micovich Jo Das 1x1 des Handpuppenspiels. Für Familie, Schule, Kindergarten 1977 F2799 S Mönkemeyer Karin Spiele für alle fünf Sinne. Hören, riechen, schmecken, sehen, greifen. Wie Babys und kleine Kinder spielerisch lernen 1988 F2977 S Müller Heike Da fällt was für uns ab! Was man mit "Müll" machen kann! 1990 F4306 S Müller-Stein Helen Kinderspiele: allein und in der Gruppe 1999 F1605 S Noble Philip Fadenspiele. 20 Spielereien mit Fingern und Fäden 1979 F3506 E Oerter Rolf Psychologie des Spiels. Ein handlungstheoretischer Ansatz 1993 F5511 E F5848 E Partecke Erdmute Lernen in Spielprojekten. Praxishandbuch für die Bildung im Kindergarten 2004 F2476 S Pee Lieselotte Sicherheit und Risiko bei Kinderspiel und Spielzeug 1986 F614 S Ratgeber für Kinderspiele 1998 Plohn Helene F3362 S Reuys Eva; Viehoff Hanne Feste kreativ gestalten. 1000 Ideen für Kindergruppen Seite: 37 1992 Wir erforschen unsere Welt. Jetzt kommen wir! F6390 S Reuys Eva; Viehoff Hanne Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen 2006 Das bin ich. Jetzt kommen wir! F6442 S Reuys Eva; Viehoff Hanne Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen 2006 F1888 S Schäl Hannelore Spiele aus Salzteig. Formen, malen und spielen mit Kindern ab 3 Jahren 1983 F4334 S Schopf Sylvia Was jeden Tag passiert. Spielgeschichten für Kindergarten und Vorschule 1998 Schweizerischer F2967 S Kindergartenverein Spiel- und Beschäftigungsmaterial für Kindergärten 1989 F2002 S Seitz Rudolf Spiele mit Licht und Schatten 1984 F2958 E Sinnhuber Helga Spielmaterial zur Entwicklungsförderung. Von der Geburt bis zur Schulreife 1986 F3954 S Smith Charles A. Hauen ist doof. 162 Spiele gegen Aggressionen in Kindergruppen 1993 SOS-Kinderdorf F3675 S International Kinderspiele aus aller Welt 1994 F4946 S Steiner Franz Zauberträume - Purzelbäume. Ein fantastisches Sammelsurium. Bildgeschichten, Gedichte, Sprachspielereien, Tänze, Lieder, phänomenale Spiele, Basteltipps und vieles mehr 1997 F2650 S Stöcklin-Meier Susanne Komm wir spielen. Spiel und Spielzeug für Kinder bis 9 Jahre 1986 F1465 S Stöcklin-Meier Susanne Sprechen und Spielen. Alte und neue Wortspiele mit Fingern, Händen, Füßen, Schatten und Requisiten 1980 F2001 S Stöcklin-Meier Susanne Naturspielzeug. Spielen mit Blüten, Blättern, Gräsern, Samen, Früchten 1981 F2541 S Stöcklin-Meier Susanne Eins, Zwei, Drei, Ritsche Ratsche Rei: Kinderspielverse zum Necken, Lachen, Hüpfen, Tanzen 1987 F2651 S Stöcklin-Meier Susanne Die 25 schönsten Spiele mit Tüchern 1985 F4337 S Streng Marianne; F3947 S Ulrich Monika Unsere Spiele-Werkstatt. 17 Brettspiele neu ausgedacht & selbstgemacht 1996 F1723 S Striewe Eleonore Das Sommerfest im Kindergarten 1983 F3056 S Thiesen Peter Konzentrationsspiele für Kindergarten und Hort. Lebendige Förderung ohne Dressur und Streß 1990 F3939 S Thiesen Peter Klassische Kinderspiele. Neu entdeckt für Kindergarten, Schule und Familie 1994 F4985 S F4703 S Thiesen Peter Schnupfnasen und Dauerlutscher. 240 originelle Spiele für jeden Tag im Kindergartenjahr 1999 F5512 E Thiesen Peter Spiele im Kindergarten. 450 Anregungen für das ganze Jahr 2004 F2567 S Thiesen Peter Schönwetterspiele. Praxis des Spiels im Freien mit 3- bis 7jährigen 1986 F4464 S Thiesen Peter Himmel, Hölle & Co. Die schönsten Hof-Platz-Straßen-Garten-WiesenSpiele für Kindergarten, Schule und Familie 1999 F3450 S Vopel Klaus Im Wunderland der Phantasie Band 2. Kinder ohne Streß Seite: 38 1994 F4929 S Vopel Klaus Spiele, die verbinden Band 1. Offenheit und Vertrauen in der Anfangsphase. 2000 F4953 S Vopel Klaus Spiele, die verbinden Band 2. Offentheit und Vertrauen in der Anfangsphase 2000 F3823 S Wagner Elisabeth Sehen - hören - spüren. Sinnesspiele für Kinder von 3 bis 8 1995 F2720 S Walter Gisela Heute ist Laternenfest. Basteln, spielen, feiern, alte Bräuche und Geschichten und viele neue Laternenlieder 1988 F1811 E Wegmann Rudolf Spiel als Lebenshilfe. Neue Aspekte für Erzieher und Eltern 1980 Wehle Gudrun; F3301 S Wehle Hans-Felix Schattenspiel. Ein Spaß für groß und klein 1991 Wilmes-Mielenhausen F3739 S Brigitte Schmuse- und Bewegungsspiele. Ganzheitliche Sinneserfahrungen für die Kleinsten 1996 Woll Johanna; Merzenich F3298 S Margret; Götz Theo Alte Kinderspiele. 44 Farbfotos, 30 Zeichnungen, 23 Lieder nach Noten 1988 F2071 S Zimmermann Erika Wir spielen Schattentheater. Anregungen für eine einfache Bühne, kleine Szenen und zwei Märchenspiele mit zahlreichen Zeichnungen und Scherenschnitten 1980 AUDIOVISUELLE MEDIEN zu 2.3. SPIELANREGUNGEN, SPIELESAMMLUNGEN M0120 Austermann Marianne Die pfiffige Murmelbahn. Fröhliche Spiele mit kleinen Kindern (Kassette) M0107 Greune Rotraut; Burghardt Heike Der Ballonfahrer Oscar entdeckt den Bauernhof. Das NaturLernSpiel (CD-ROM) M0100 Greune Rotraut; Burghardt Heike Der Ballonfahrer Oscar und die Abenteuer der Wiese. Das NaturLernSpiel (CD-ROM) M0102 Janosch Das Janosch-Paket. Spiele und lerne mit dem kleinen Tiger und seinen Freunden (CD-ROM) M0110 Landbeck Barbara Max und die Piraten. Das Abenteuer mit Max und Nina auf der Santa Wackelzahn (CD-ROM) M0098 Landbeck Barbara Max und das Schlossgespenst. Die Suche nach den kleinen, gelben Socken (CD-ROM) M0103 Pacovska Kveta Mitternachtsspiel. Der Kreativ Spielplatz (CD-ROM) M0101 Pingel R.; Pietracci E. Schneewittchen und die sieben Hänsel. Das Märchenspiel (CD-ROM) M0006 Stöcklin-Meier Susanne Eins, Zwei, Drei, Ritsche Ratsche Rei:. Kinderspielverse zum Necken, Lachen, Hüpfen, Tanzen (CD zum Buch) M0154 M0155 Lernspielpaket 1. Oskar der Ballonfahrer und die Geheimnisse des Waldes; das Verkehrslernspiel (CD-ROM) M0156 M0157 Zauberpaket. Zilly, die Zauberin; Hexentanz und Firlefanz (CD-ROM) M0158 Spielgeschichten Paket 1. Max auf dem Mond; Willy, der Zauberfisch (CD-ROM) M0105 Die CD-ROM mit der Maus Seite: 39 2001 1999 1998 1987 3 BILDUNGSBEREICHE IN DER KINDERBILDUNG UND-BETREUUNG 3.1. SOZIALE UND EMOTIONALE ERZIEHUNG, SEXUALERZIEHUNG Babcock Dorothy E.; F1777 E Keepers Terry D. Miteinander wachsen. Transaktionsanalyse für Eltern und Erzieher 1980 F5126 E Berger Manfred Sexualerziehung im Kindergarten 2001 F6305 E Blank-Mathieu Margarete Kleiner Unterschied - große Folgen? Geschlechtbewusste Erziehung in der Kita 2002 F3050 S Braun Gisela Ich sag' nein. Arbeitsmaterialien gegen den sexuellen Mißbrauch an Mädchen und Jungen 1989 F4549 E Brown L. Jeffrey Keine Räuber unterm Bett. Wie man Kindern Ängste nimmt 1998 F4688 S Bryant-Mole Karen Wir sprechen über AIDS 1996 F4991 S Chibici-Revneanu F4803 S Eva-Maria Vom starken Ich zum neuen Du. Persönlichkeitsbildung in der Grundschule 2000 Colberg-Schrader Hedi; Krug Marianne; F3098 E Pelzer Susanne Soziales Lernen im Kindergarten. Ein Praxisbuch des Deutschen Jugendinstituts 1991 F4355 E Deegener Günther Kindesmißbrauch-erkennen, helfen, vorbeugen 1998 F2121a E Deutsches Jugendinstitut Curriculum Soziales Lernen. Didaktische Einheiten für den Kindergarten. Kinder im Krankenhaus; Tod; Kinder allein zu Hause 1980 F2121b E Deutsches Jugendinstitut Curriculum Soziales Lernen. Didaktische Einheiten für den Kindergarten. Über den Umgang mit Märchen; Behinderte Kinder; Kinder und alte Leute 1980 F4091 E Dieckmann Dorothea Kinder greifen zur Gewalt 1994 F2667 E Dolto Francoise Zwiesprache von Mutter und Kind. Die emotionale Bedeutung der Sprache 1988 F4484 E Finke Regina Weil ich nein sagen darf. Körper, Sexualität und Gefühle. Starke Kinder können sich besser schützen 1998 F5666 E F5665 E Ellermann Walter Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen 2004 F5507 E Franz Margit Tabuthema Trauerarbeit. Erzieherinnen begleiten Kinder bei Abschied, Verlust und Tod 2002 F6221 E Franz Margit Tabuthema Trauerarbeit. Erzieherinnen begleiten Kinder bei Abschied, Verlust und Tod 2004 F4356 E Frei Karin Sexueller Mißbrauch. Schutz durch Aufklärung 1993 Freund Ulli; RiedelF6303 E Breidenstein Dagmar Sexuelle Übergriffe unter Kindern 2006 F3508 E Friedrich Hedi Beziehungen zu Kindern gestalten. Einsichten und Übungen für den Alltag 1995 Seite: 40 F6656 E Friedrich Hedi Beziehungen zu Kindern gestalten. Einsichten und Übungen für den Alltag 2008 F4237 E Friedrich Max H. Tatort Kinderseele. Sexueller Mißbrauch und die Folgen 1998 F3297 E Gordon Thomas Die neue Familienkonferenz. Kinder erziehen ohne zu strafen 1993 F6304 E Grabrucker Marianne Typisch Mädchen. Prägung in den ersten drei Lebensjahren 2000 Greenspan Stanley J.; F2791 E Greenspan Nancy T. Das Erwachen der Gefühle. die emotionale Entwicklung des Kindes 1985 Harris Amy Bjork; F3286 E Harris Thomas A. Einmal o.k. - immer o.k.. Transaktionsanalyse für den Alltag 1993 Lisa & Jan. F3183 S Herrath Frank; Sielert Uwe Ein Aufklärungsbuch für Kinder und ihre Eltern 1991 F3042 S Hielscher Hans Du und ich - ihr und wir. Konkrete Arbeitshilfen für die soziale Erziehung 1987 F4320 E Hochheimer Irmi Sexueller Mißbrauch. Prävention im Kindergarten 1998 F3376 E Hoffmann Monika Zusammenleben im Kindergarten. Dynamische Prozesse zwischen Kindern, Eltern und Erzieherinnen 1992 F4359 E Institut für Bildung und F6553 E Entwicklung Die qualifizierte Leiterin. Erfolgreiches Sozialmanagement in Kindertagestätten 1998 F2515 E Janzing Anton Ganzheitliche Geschlechtserziehung. In Elternhaus, Kindergarten, Schule und Jugendarbeit 1982 F2705 E Lauster Peter Menschenkenntnis 1985 F4992 S F5305 S Lichtenegger Barbara Ge(h)fühle. Arbeitsmaterialien für Schule, Hort und Jugendgruppen 1998 F5542 E Lüpke Hans von Entwicklung im Netzwerk. Systemisches Denken und professionsübergreifendes Handeln in der Entwicklungsförderung 2000 F5505 E Messmer Rita Zu stark für Gewalt. Wie Kinder zu achtsamen Menschen werden 2002 F4092 E Mönkemeyer Karin Kindliche Sexualität. Tabus - Konflikte - Lösungen 1993 F4089 E Mönkemeyer Karin Kindliche Sexualität. Tabus - Konflikte - Lösungen 1997 F4321 S Ellermann Walter Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen Sozialpädagogische Praxis Band 5 2004 F4321 S Müller Heike Wir müssen uns für gar nichts schämen. 1998 F4095 E Müller Wolfgang Sexualität im Vorschulalter 1992 F4900 E Nitsch Cornelia Pupertät - kein Grund zur Panik. Ein Buch für Töchter, Söhne, Mütter und Väter 2001 F1780 E Pernhaupt Günter Gewalt am Kind. Gesellschaftswissenschaftliche Studien 1983 F5464 S Petermann Ulrike Die Kapitän-Nemo-Geschichten. Geschichten gegen Angst und Stress 2001 F4995 S Rich Dorothy Lernspiele für den EQ. So fördern Sie die emotionale Intelligenz Ihres Kindes 2001 Seite: 41 F4794 E Rogge Jan-Uwe Ängste machen Kinder stark 1999 F3285 E Satir Virginia Kommunikation Selbstwert Kongruenz. Konzepte und Perspektiven familientherapeutischer Praxis 1992 F4006 E Schaffner Karin Mit allen Sinnen die Welt erfahren. Geschichten und Spielanregungen für Kinder und Eltern 1997 F4677 S Schneider Sylvia Mein Körper ist mein Haus. Eine spielerische Entdeckungsreise 2000 F4302 S F5017 S Staudinger Ursula Ich gehör nur mir. Sexuelle Übergriffe erkennen und abwehren lernen 1998 F3453 E Strätling Barthold Streiten, teilen und vertragen. Kinder brauchen Kinder 1993 Verlinden Martin; F3032 E Haucke Karl Einander annehmen. Soziale Beziehungen im Kindergarten. Ziele und Anregungen für Erzieher 1990 F3290 E Violetta Faß mich nicht an! Wie kann ich sexuellen Mißbrauch an Mädchen frühzeitig erkennen und vermeiden helfen? Eine Broschüre für LehrerInnen und ErzieherInnen 1990 F4674 S Walter Gisela Ich und die anderen. Kinder werden selbstbewußt und tolerant. Spiele, Lieder und Aktionen für das Leben in der Gemeinschaft 1999 F4354 E Wegner Wolfgang Mißhandelte Kinder. Grundwissen und Arbeitshilfen für pädagogische Berufe 1997 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 3.1. UND EMOTIONALE ERZIEHUNG, SEXUALERZIEHUNG Die SOZIALE Kapitän-Nemo-Geschichten. Geschichten gegen Angst und Stress M0113 2001 M0115 Petermann Ulrike [Hrsg.] (CD zum Buch F5464 S) 3.2. UMWELTERZIEHUNG; MEDIENERZIEHUNG F1251 S Adrian Christine Haustierbuch für Kinder 1980 F3207 S Ardley Neil Mein erstes Buch vom Wasser 1991 Barkhausen Annette; F3349 S Geiser Franz Hasen, Kaninchen und Pikas 1993 Bartl Almuth; F3865 S Bartl Manfred Umweltspiele noch und noch. Tolle Spielideen für drinnen und draußen 1996 F3500 E Bergler Reinhold Warum Kinder Tiere brauchen. Informationen, Ratschläge, Tips 1994 F4012 S Boo Max de Erste tolle Ideen. Forschen und Entdecken 1993 Brandt Petra; F3093 E Thiesen Peter Umwelt spielend entdecken. Ein Arbeitsbuch für Kindergarten, Hort und Grundschule 1991 F4541 E Braun Daniela Lasst die Kinder an die Maus. Wie Kinder in der Kita mit Computern umgehen 1999 F4574 E Braun Daniela Lasst die Kinder an die Maus. Wie Kinder in der Kita mit Computern umgehen 2000 Seite: 42 F2881 S Breucker-Rubin Annette Umweltspielekartei F6559 E Bubeck Bianka kindergarten heute Spot: So geht's - Naturwissenschaften zum Anfassen 2007 F2869 S Cramm Dagmar von Was kleine Kinder gerne mögen. Vom Krabbel- bis zum Vorschulalter gesund ernährt mit schadstoffarmen Lebensmitteln 1989 F3487 E Deutsches Jugendinstitut Handbuch Medienerziehung im Kindergarten Teil 1. Pädagogische Grundlagen 1994 F3674 S Dietel Günther Kinder, Gärten, Natur. Anregungen zum Gärtnern mit Kindern 1994 F6222 E Elschenbroich Donata Weltwunder. Kinder als Naturforscher 2005 Feiner Waldemar; F1213 E Niederle Charlotte; F1638 S Michelic Elisabeth Kinder erleben ihre Umwelt. Modelle und Methoden zur Umwelterziehung im Vorschulalter 1980 F2870 S Friedrich Verlag [Hrsg.] Ökologie und Naturschutz. In Schule und Freizeit 1988 F3088 E Geretschlaeger Ingrid Kindermedien. Eine Berg- und Talfahrt in die Wunderwelt 1991 F4949 S Hecker Ulrich Bäume & Sträucher. Treffsicher bestimmen mit dem 3er-Check 2001 F1891 S Hill Rose Alles was ich wissen will. Über Katzen, Hunde und andere Haustiere 1983 F5185 S F6326 S Hoenisch Nancy Hallo Kinder seid Erfinder. Abenteuer mit dem Alltäglichen für 4 bis 9jährige und ihre erwachsenen Begleiter 2001 Institut für Wissens- und F4632 E Forschungsvermittlung Sprachliche Inszenierung von Musikidolen in kommerziellen Jugendzeitschriften. Stars aus Fleisch und Blut oder eine Jugendszene zwischen Markt, Kultur und Medien 1998 F2339 S Kiskalt Isolde Wir feiern eine Kinderparty. Spiele, Rezepte, Zaubereien für 4- bis 10jährige 1985 Knauer Raingard; F3507 E Brandt Petra Ich schütze nur, was ich liebe. Konzept einer ganzheitlichen Umweltpädagogik 1995 F2792 S Knirsch Rudolf R. Unsere Umwelt entdecken. Spiele und Experimente für Eltern und Kinder 1988 Krekeler Hermann [Hrsg.]; Tolle Experimente für Kinder F6323 S Napp Daniel, [Ill.] 2006 Krekeler Hermann [Hrsg.]; F6324 S Rieper-Bastian Marlies [Ill.] Spannende Experimente. Naturwissenschaft spielerisch erleben 2000 F2527 S Löscher Wolfgang Mythos Baum. Was Bäume uns Menschen bedeuten - Geschichte, Brauchtum, 30 Baumporträts Der Wind, das himmlische Kind. Spiele und Materialien zum Thema Naturerscheinungen Maier Rebecca; Mikat Claudia; F4030 E Zeitter Ernst Medienerziehung in Kindergarten und Grundschule. 490 Anregungen für die praktische Arbeit 1997 F2928 S Michalik Christa Wir gehen fort. Anleitung zur Verwendung als Arbeitsunterlage für Kindergärtnerinnen 1989 F1467 S Müller Jörg Alle Jahre wieder saust der Preßlufthammer nieder oder Die Veränderung der Landschaft 1973 F3383 S Naturschutzzentrum NRW Natur - Kinder - Garten. Ein Materialheft für Kindergärten 1990 F4890 S Laudert Doris Seite: 43 2001 1985 F5610 E Oberholzer Alex; F5973 S Lässer Lore Gärten für Kinder. Naturnahe Schul- und Familiengärten 2003 F4563 E Palme Hans-Jürgen Computern im Kindergarten. Was Kinder am Computer spannend finden und wie Erzieherinnen damit umgehen können 1999 Paus-Haase Ingrid; Höltershinken Dieter; F3055 E Tietze Wolfgang Alte und neue Medien im Alltag von jungen Kindern. Orientierungshilfen für Eltern und Erzieherinnen 1990 F2437 S Puiboube Madeleine Kleines Gärtnerbuch für Kinder 1980 F3296 S Reidelhuber Almut Umwelterziehung im Kindergartenjahr. Motivation und Anregungen für die tägliche Praxis 1993 F5176 S Reidelhuber Almut Umweltbildung. Ein Projektbuch für die sozialpädagogische Praxis mit Kindern von 3 - 10 Jahren 2000 F3180 S Riha Susanne Mein erster Pflanzenführer 1992 F3217 S Riha Susanne Mein erster Baumführer. Bäume - Sträucher - Früchte 1992 F3071 E Rogge Jan-Uwe Kinder können fernsehen. Vom sinnvollen Umgang mit dem Medium 1990 F4525 E Rogge Jan-Uwe Kinder können fernsehen. Vom Umgang mit der Flimmerkiste 1999 Rohlfing Dagmar; F5508 S Brandt Susanne Kursbuch Ernährungserziehung. So ernähren sich Kinder rundum gut 2002 Singeisen-Schneider F2981 S Verena 1001 Entdeckung. Natur erleben durchs ganze Jahr - eine Ideensammlung für jeden Monat. Beobachten. Spielen. Experimentieren. Fantasieren. Basteln. Bücher lesen 1989 F3174 S Spangenberg Rolf Kleintiere. Dr. Spangenbergs Tiersprechstunde 1991 F3824 S Stork Dieter Feuer - Erde - Wasser - Luft. Umwelt erleben in Kindergarten und Grundschule 1996 F2880 S Stöckle Frieder Spielen in der Natur 1989 F4940 S Straaß Veronika Natur erleben das ganze Jahr. Entdecken, Beobachten, Verstehen 2000 Strätz Rainer; F3066 E Derks-Killemann Gisela; F3053 E Bourgeois Susanne Natur und Umwelt im Kindergarten 1991 F2960 S Tölle Marianne Dinge um uns herum 1989 F2961 S Tölle Marianne Wie funktioniert was 1989 Wasser. Kinderfragen und Sachinformationen, Geschichten und Lieder, Rollenspiele und Theater, Malen und Gestalten, Musik und Tanz, Bauen und Spielen 1991 Das große Ernährungsbuch für KITA und Kindergarten 2002 Mein erstes großes Naturbuch. Mit vielen Ideen die Umwelt entdecken, alle Abbildungen in natürlicher Größe 1990 F3101 S Walter Gisela Wege Brigitte vom; F5498 E Wessel Mechthild F3063 S Wilkes Angela Seite: 44 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 3.2. UMWELTWERZIEHUNG; MEDIENERZIEHUNG M0095 Arnold Martina Löwenzahn. Geschichten aus Natur, Umwelt und Technik (CD-ROM) 2000 M0078 Esslinger L. Lokale Agenda 21: [email protected] (VHS) 2001 M0093 Nordquist Sven 1999 M0165 Scheidsteger Klaus Neues von Pettersson und Findus (CD-ROM) Der Handykrieg. Unsere Verantwortung für die Welt von Morgen! (DVD) 2006 3.3. SPRACHERZIEHUNG Arndt Marga; F1326 S Grube-Heinecke Regine Das ist der Daumen Knudeldick... Fingerspiele und Rätsel 1980 F4409 S Brandt-Köhn Susanne Kinder eleben Gedichte: Modelle für Erzieherinnen und Lehrkräfte 1998 F5006 S Braun Daniela Mit Kindern reimen und sprechen. Neue Vorschläge für den Kinderalltag 2000 Bundesministerium für F1150 S Unterricht und Kunst Buch - Partner des Kindes. Wissenwertes über Bücher für die ersten acht Lebensjahre 1978 F5310 E Butzkamm Wolfgang; F5389 E Butzkamm Jürgen Wie Kinder sprechen lernen. Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen 1999 F3197 S Bydlinsky Georg Die bunte Brücke. Reime, Rätsel und Gedichte 1992 Cervenka Maria; Fiferna Anna-Maria; F1749 S Springinsfeld Ilse Guten Morgen, da bin ich 1. Durch das Bild zum richtigen Sprechen 1977 Cervenka Maria; Fiferna Anna-Maria; F1750 S Springinsfeld Ilse Guten Morgen, da bin ich 2. Durch das Bild zum richtigen Sprechen 1977 Das Bilderbuch. Geschichte und Entwicklung des Bilderbuchs in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart 1975 Dümler Reinhard; F5940 E Jäcklein Margit Ich sag doch Lollmops! Kindern mit Aussprachestörungen helfen 2005 F5862 E Götte Rose Sprache und Spiel im Kindergarten. Praxis der ganzheitlichen Sprachförderung in Kindergarten und Vorschule 2002 F3433 S Grützmacher Jutta Raupe Nimmersatt & Co. Kinder entdecken die Bilderbuchwelt. Ein Begleitheft für Erzieherinnen und Erzieher 1994 Schau einmal und hör gut zu. Arbeitsblätter zur Lautisolierung und F1755 S Guth Otto; Guth Margarete Bildergeschichten 1978 F757 E Doderer Klaus Kinder- und Jugendliteratur. Zur Typologie und Funktion einer literarischen Gattung 1976 Hammes-Di Bernardo Eva; Startchance Sprache. Sprache als Schlüssel zur Bildung und Chancengleichheit F5961 E Oberhuemer Pamela 2003 Holler-Zittlau Inge; Dux Marburger Sprach-Screening für 4- bis 6-jährige Kinder (MSS). F6200 E Winfried; Berger Roswitha Ein Sprachprüfverfahren für Kindergarten und Schule 2005 Internationales Institut für F3432 E Jugendliteratur und F6252 E Leseforschung 1992 F1610 E Haas Gerhard Einführung in die Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart Seite: 45 F5939 E Jampert Karin Schlüsselsituation Sprache. Spracherwerb im Kindergarten unter besonderer Berücksichtigung des Spracherwerbs bei mehrsprachigen Kindern 2002 F5986 E Jampert Karin Schlüsselkompetenz Sprache. Sprachliche Bildung und Förderung im Kindergarten; Konzepte, Projekte und Maßnahmen 2005 F6634 E Jampert Karin Sprachliche Förderung in der Kita. Wie viel Sprache steckt in Musik, Bewegung, Naturwissenschaften und Medien? 2006 F4238 E Kolonko Beate Sprachpädagogische Arbeit im Kindergarten. Eine Arbeitshilfe für Ausbildung und Praxis 1997 F4314 E Kolonko Beate Spracherwerb im Kindergarten. Grundlagen für die sprachpädagogische Arbeit von Erzieherinnen 1994 Kruse Max; F1333 S Laimgruber Monika [Ill.] Warum ... Kleine Geschichten von großen Dingen 1980 F1197 E Latsch Annegret Das Bilderbuch als Kommunikationsmedium im Vorschulalter. Ein Beitrag zur Theorie des Bilderbuches 1978 Alle Kinder raten mit 1972 F6554 S Loos Roger Praxisbuch Spracherwerb. Sprachförderung im Kindergarten. 1. Sprachjahr 2007 Loos Roger, F6555 S Petra Grannemann Praxisbuch Spracherwerb. Sprachförderung im Kindergarten. 2. Sprachjahr 2007 Loos Roger, F6556 S Petra Grannemann Praxisbuch Spracherwerb. Sprachförderung im Kindergarten. 3. Sprachjahr 2007 Mannhard Anja; F5951 E Scheib Kristin Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen. Mit Spielen und Tipps für den Kindergarten 2005 F6567 S Mehr Zeit für Kinder Sprich mit mir! Tipps, Ideen, Informationen und viele Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung +(CD M0172) 2004 F6563 S Monschein Maria Spiele zur Sprachförderung Band 1 2007 F6564 S Monschein Maria Spiele zur Sprachförderung Band 2 2007 1981 F5113 S Morkowska Ewa Das goldene Schloss. Der Märchentruhe zweiter Teil Warum gähnt das Nilpferd. Unterhaltsame Sprechübungen für Kinder 1 F5039 S Neumann Simone Ganzheitliche Sprachförderung. Ein Praxisbuch für Kindergarten, Schule und Frühförderung 2001 F3438 S Nitsch Cornelia Lirum ... Larum ... Fingerspiel. Klassische und neue Kinderreime zum Vorlesen, Vortragen und Mitmachen 1994 F4693 S Nitsch Cornelia Hasen hoppeln über Stoppeln. Mit Wörtern spielen. Die sprachliche Entwicklung fördern 2000 F2995 S Oberhuemer Pamela Kind und Bilderbuch. Erfahrungen - Beispiele - Informationen für Praxis, Ausbildung und Fortbildung 1988 F2185 E Richter Erwin So lernen Kinder sprechen. Die normale und die gestörte Sprachentwicklung 1984 Richter Erwin; Brügge Walburga; F4038 E Mohs Katharina So lernen Kinder sprechen. Die normale und die gestörte Sprachentwicklung 1997 F615 S Leippe Ulla Mönckenberg-Kollmar F1252 S Villma; Fromm Lilo [Ill.] Seite: 46 2000 F2187 E Richter Erwin Wenn ein Kind anfängt zu stottern. Ratgeber für Eltern und Erzieher 1981 F4758 S Roß Gabriele So lernen Kinder richtig sprechen. Ratgeber für Eltern mit großem Praxisteil 2000 F4759 S Roß Gabriele Lustiges Sprechzeichnen. Eine spielerische Sprachförderung - 24 Hexengeschichten und dazu passende Übungszeichen 2000 Rutte Volker; F1754 S Ballinger Erich Komplexes Sprachtraining Sander Rita; F6560 E Spanier Ria kindergarten heute Spezial: Sprachentwicklung und Sprachförderung Grundlagen für die pädagogische Praxis 2007 F3083 E Schaufelberger Hildegard Kinder- und Jugendliteratur heute. Themen, Trends und Perspektiven 1990 Schmid-Tatzreiter Edith; F5157 S Schmid Reinhard Hallo, Stimme! Das bonavox Trainingsbuch 2001 F2653 E Schwerin Adelheid von Sprache haben - sprechen können. Hilfen für sprach- und sprechauffällige Kinder im Kindergarten 1987 F4784 E Schwerin Adelheid von Sprache haben - sprechen können. Hilfen für sprach -und sprechauffällige Kinder im Kindergarten 2000 F4446 S Seidl Claudia Erzähl mir die Welt! Das Praxishandbuch für erfolgreiches Erzählen. Für Kindergarten, Grundschule und zu Hause 1999 F4705 S Stöcklin-Meier Susanne Sprechen und Spielen. Spiel- und Beschäftigungsanregungen für Kinder zwischen 2 und 9 Jahren 2000 F6452 E Szagun Gisela Das Wunder des Spracherwerbs. So lernt ihr Kind sprechen 2007 F1298 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag Februar 1981 F1299 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag März 1981 F1300 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag April 1981 F1301 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag Mai 1981 F1302 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag Juni 1981 F1303 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag Juli 1981 F1304 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag August 1981 F1305 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag September 1981 F1306 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag Oktober 1981 F1308 S Tetzner Lisa Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag Dezember 1981 F6562 E Walter Gisela Sprache - der Schlüssel zur Welt 2007 Seite: 47 F6646 E Weiler Tina Ohren an das Knie heran, ob die Nase wackeln kann? Bewegungsreime zur Sprachförderung 3 - 6 Jahre 2008 F5936 E Weinrebe Helge ABC - wohin ich seh. Wörter, Laute und Buchstaben entdecken 2005 F3038 E Wild Reiner Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur 1990 F4779 E Zollinger Barbara Die Entdeckung der Sprache 1999 F6322 E Zollinger Barbara Die Entdeckung der Sprache 2004 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 3.3. SPRACHERZIEHUNG Lust auf Sprache. Sprachliche Bildung und Deutsch lernen in Kindertageseinrichtungen (VHS) M0159 Ulich Michaela M0172 Mehr Zeit für Kinder; Heist Ursula, Freise Mororitz Sing mit mir! Spiel mit mir! (CD zum Buch F6567 S) 2004 2005 3.4 WAHRNEHMUNGS- UND DENKFÖRDERUNG F4892 E Astington Janet Wie Kinder das Denken entdecken 2000 F4878 K Bauer Jutta Opas Engel 2001 Berger Lasse; Berger Marianne; F6171 E Textor Martin R. Der Baum der Erkenntnis. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 1 - 16 Jahren 2004 Berger Ulrike; Floto-Stammen Sonja; F6669 S Kersten Detlef [Ill.] Die Küchen-Werkstatt. Spannende Experimente mit Zucker, Salz und Co 2008 Berger Ulrike; F6670 S Kersten Detlef [Ill.] Die Chemie-Werkstatt. Spannende Experimente ganz ohne Labor 2008 Berger Urike; F6671 S Kersten Detlef [Ill.] Die Pflanzen-Werkstatt. Spannende Experimente auf Balkon und Fensterbank 2008 Berger Urike; F6672 S Kersten Detlef [Ill.] Die Elektro-Werkstatt. Spannende Experimente mit Magneten und Strom 2005 Berger Urike; F6673 S Kersten Detlef [Ill.] Die Sinnes-Werkstatt. Spannende Experimente mit Auge, Hand und Ohr 2008 Berger Urike; F6674 S Kersten Detlef [Ill.] Die Wasser-Werkstatt. Spannende Experimente rund um Eis und Wasser 2008 Berger Urike; F6675 S Kersten Detlef [Ill.] Die Klima-Werkstatt. Spannende Experimente rund um Klima und Wetter 2004 Berger Urike; F6676 S Kersten Detlef [Ill.] Die Kräfte-Werkstatt. Spannende Experimente mit Kraft und Gleichgewicht 2004 Bezdek Ursula; Bezdek Monika; F4848 S Bezdek Petra Kinder in ihrem Element. Sinnliches Erleben von Feuer und Erde, Wasser und Luft 2000 F6339 S Biermann Ingrid Spiele zur Wahrnehmungsförderung 2006 F6493 S F6615 S Biermann Ingrid Kleinkinder entdecken ihre Umgebung 2007 Seite: 48 F4872 K Clavel Bernard Eine Burg aus Papier 2001 F5072 K Cousins Lucy Mausi spielt 2001 F5073 K Cousins Lucy Mausi fährt 2001 F5209 E Eagloton Terry Was ist Kultur? 2001 Dahiméne Adelheid; F5238 K Stöllinger Heide Esel 2002 Dahiméne Adelheid; F6158 K Stöllinger Heide Esel 2002 F6548 E Gardner Howard Der ungeschulte Kopf 2003 F5208 E Hansen Klaus P. Kultur und Kulturwisssenschaft 1995 F5079 K Heller Eva Wie man allseits beliebt wird, glücklich und schlank. oder Vom Sinn des Lesens 2001 F6645 E Herschowitz Norbert Das Gehirn Was stimmt? Die wichtigsten Antworten 2008 Hoenisch Nancy; F6251 E Niggemeyer Elisabeth Mathe-Kings. Junge Kinder fassen Mathematik an 2004 F5515 E Hüther Gerald Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn 2004 F6643 E Hüther Gerald Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn 2007 F5086 K Lechner, Doris Ich! Marleen die Mittelmaus 2000 F4841 S Matthies Don-Oliver Das große Labyrinthe-Abenteuer 2000 F5087 K Mebs Gudrun Vom Matze, von der Bella und von Schokoküssen 2001 F6652 S F6657 S Meise Sylvia Spielen - Denken - Lernen mit allen Sinnen 2008 Mersnik Ulli; Meusburger F5441 K Martina; Amann Mona Träume mit Bobo vom Glücklichsein 2001 F5966 S Näger Sylvia Die Welt der tausend Sachen erforschen. Wunderfitz - Arbeitsheft zur Förderung der naturwissenschaftlichmathematischen Kompetenz 2004 Neunzig Walter; F447a E Sorger Peter Wir lernen Mathematik I. Lehreranleitung 1970 Neunzig Walter; F448a E Sorger Peter Wir lernen Mathematik II. Lehreranleitung 1969 Neunzig Walter; F449a E Sorger Peter Wir lernen Mathematik III. Lehreranleitung 1969 Neunzig Walter; F450a E Sorger Peter Wir lernen Mathematik IV. Lehreranleitung 1970 F5342 K Obrecht Bettina Wüstenfreunde 2002 F5886 S Pauli Sabine; F5024 S Kisch Andrea Geschickte Hände, wacher Verstand. Feinmotorik spielerisch entwickeln 2001 Pauli Sabine; F4754 S Kisch Andrea Geschickte Hände, wacher Verstand. Feinmotorische Übungen für Kinder in spielerischer Form 2000 Seite: 49 Peter-Koop Andrea; F6534 S Grüßing Meike Mit Kindern Mathematik erleben 2007 Preiß Gerhard Prof.; F6678 S Preiß Gabriele Leitfaden Entenland 2. Entdeckungen im Entenland 2007 Preiß Gerhard Prof.; F6679 S Preiß Gabriele Leitfaden Entenland 1. Entdeckungen im Entenland 2007 F4723 K Preiß Gabriele Entdeckungen im Entenland 1999 F5334 K Schreiber-Wicke Edith Der Neinrich 2002 F5345 K Schultheiss Matthias Die Pfütze. Jussi & Opi im Regen 2002 F5346 K Schwarz Viviane Immer der Nase nach 2002 F6210 E Sörensen Barbara Kinder erforschen die Schriftkultur. Ein Tor zur Welt der Symbole, Buchstaben und Texte; Spiel- und Lernumgebungen für Kindergruppen von 4 bis 8 2005 F4919 S Thiesen Peter Wahrnehmen - Beobachten - Experimentieren. Spielerische Sinnesförderung in Kindergarten und Grundschule 2001 F4742 K Treskatis Barbara Wenn ich eine Katze hätte 2000 Uitz Klaus; F5450 E Pfluger-Jakob Maria Kindergarten heute Spezial. Wahrnehmungsstörungen bei Kindern, Hinweise und Beobachtungshilfen Dreyer Petra; F6603 S Ruth Schillert König Plus und Rabe Minus 2007 Wilmes-Mielenhausen F6388 E Brigitte Wahrnehmungsförderung für Kleinkinder: Ideen für Krippe, Kita und Tagesmütter 2006 F4725 K Wittkamp Frantz Wir wollen uns wieder vertragen 2000 Zimmer Renate; F6561 E Vahle Fredrik Kinder - Körper - Srache Psychomotorisch fördern 2005 F5101 K Zöller Elisabeth Ich knall ihr eine! Emma wehrt sich 2001 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 3.4. WAHRNEHMUNGS- UND DENKFÖRDERUNG M0170 Zimmer Renate Mit allen Sinnen lernen 2006 3.4.1. FACHBÜCHER F2719 S Becker-Textor Ingeborg Kreativität im Kindergarten. Anleitung zur kindgemäßen Intelligenzförderung im Kindergarten 1988 F3224 E Becker-Textor Ingeborg Mit Kinderaugen sehen. Wahrnehmungserziehung im Kindergarten 1992 F6558 E Cramm v. Dagmar kindergarten heute Spot: So geht's - Radieschen, Apfel, Knusperkeks 2008 Friedrich Gerhard; F6557 E Bordihn Andrea kindergarten heute Spot: So geht's - Spaß mit Zahlen und Mathematik im Kindergarten 2006 Göttlicher Bernd; F4571 E Pilger Monika Kinder am Computer - Praxisbuch. 222 Ideen, wie Eltern ihre Kinder am Computer fördern können 1998 Seite: 50 F1566 S Heuß Gertraud E. Sehen, Erkennen, Benennen. Methodische Anregungen für Erzieher 1977 F1567 S Heuß Gertraud E. Sehen, Hören, Sprechen. Methodische Anregungen für Erzieher 1973 Hohberger Mathilda F., F6614 S Ehlers-Juhle Jule Klangfarben & Farbtöne 2005 F2003 S Löscher Wolfgang Riech- und Schmeck-Spiele. Sinnvolle Frühpädagogik 1983 F2005 S Löscher Wolfgang Tast-Spiele. Sinnvolle Frühpädagogik 1983 F1493 S Seitz Rudolf Seh-Spiele. Sinnvolle Frühpädagogik 1982 F1395 S Löscher Wolfgang Hör-Spiele. Sinnvolle Frühpädagogik 1982 F3479 E Löscher Wolfgang Vom Sinn der Sinne. Spielerische Wahrnehmungsförderung für Kinder 1994 Sedlak Franz; F1745 E Sindela, Brigitte Hurra, ich kann's! Frühförderung für Vorschüler und Schulanfänger 1983 Sedlak Franz; F2509 E Sindela, Brigitte Hurra, ich kann's! Frühförderung für Vorschüler und Schulanfänger 1983 F3587 S Zimmer Renate Handbuch der Sinneswahrnehmung. Grundlagen einer ganzheitlichen Erziehung 1995 3.4.2. ARBEITSMAPPEN F5463 E Becker-Textor Ingeborg Kreativität im Kindergarten 2001 F4920 S Biermann Ingrid Schätze aus der Hosentasche. Kleine Dinge - großer Spaß. Geschichten, Spiele und Lieder zur kindlichen Wahrnehmungsförderung 2000 F4796 S Brandt Petra Kleine Piraten auf großer Fahrt. PeP - Projektmappe 2000 F4813 S Brandt Petra Hinaus in den Wald. PeP-Projektmappe 2000 F4586 S Brandt Petra Burgen, Ritter, Edelfrauen. PeP - Projektmappe 2000 F4585 S Brandt Petra Gespenster gruseln durch die Gänge. PeP-Projektmappe 2000 F4812 S Brandt Petra Kräutertrank und Hexenbesen. Projekte entwickeln für die Praxis. PeP - Projektmappe 2000 F4814 S Brandt Petra Weil wir gute Freunde sind . Projekte entwickeln für die Praxis. PeP-Projektmappe 2000 F4815 S Brandt Petra Wo alles beginnt: Familie. Projekte entwickeln für die Praxis. PeP-Projektmappe 2000 F6527 S Christiansen Christiane Wuppis Abenteuer-Reise durch die phonologische Bewusstheit 2007 F1674 S Dijkstra J. Mini Lük 2. Übungen für Vorschulkinder 2 1973 F1635 S Dijkstra, J. Mini Lük 1. Übungen für Vorschulkinder 1 1972 Frostig Marianne; F4823 S Horne David Visuelle Wahrnehmungsförderung. Heft 1 1999 Seite: 51 Frostig Marianne; F4824 S Horne David Visuelle Wahrnehmungsförderung. Heft 2 1999 Frostig Marianne; F4825 S Horne David Visuelle Wahrnehmungsförderung. Heft 3 1999 F5324 S Gressl Engelbert Genau. Motorik für Kindergartenkinder 2002 F5325 S Gressl Engelbert Lustig. Kreativität für Kindergartenkinder 2002 F5326 S Gressl Engelbert Schlau. Logik für Kindergartenkinder 2002 F1416 S Heuß Gertraud E. Sehen, Hören, Sprechen 1. Lese-Vorbereitung 1 1973 F1417 S Heuß Gertraud E. Sehen, Hören, Sprechen 2. Lese-Vorbereitung 2 1973 F1419 S Heuß Gertraud E. Sehen, Erkennen, Benennen 3. Lese-Vorbereitung 3 1977 F2268 S F2269 S F2917 S Heuß Gertraud E. Spiel- und Bilderbogen 1. Bei uns zu Haus 1985 F2470 S F2471 S F2472 S Heuß Gertraud E. Spiel- und Bilderbogen 2: Um uns herum 1986 F5470 E Hoenisch Nancy Bildung mit Demokratie und Zärtlichkeit 2003 F1751 S F1752 S Jagersberger G. Schau mal an, was ich schon kann. Arbeitsblätter zur Förderung 5-7jähriger Kinder in Kindergarten, Vorschule, Schule und Elternhaus Heft 1 1983 F2170 S Karow, Antonia Kinder Spiel- und Spaßbuch Band 2. Übungen für Schulanfänger Kratochwil Leopold; F2528 S Hammerer Franz Spiel mit mir! Lern mit mir! Materialien für 5- bis 7jährige 1986 F1675 S Maydell I. v. Mini Lük 3. Übungen für Vorschulkinder 3 1974 F1676 S Maydell I. v. Mini Lük 4. Übungen für Vorschulkinder 4 1974 Schmaderer Franz Otto; Haug Elisabeth; F1663 S Haug Maria Spiel mit Mengen und Zahlen. Für Kindergarten, Vorklassen, Schulen und für Zuhause 1978 F1666 S Schüttler-Janikulla Klaus Arbeitsmappen zum Sprachtraining und zur Intelligenzförderung 1. Für Kinder von 4 - 7 Jahren im Elternhaus, im Kindergarten, in der Vorklasse und im Anfangsunterricht der Schule 1968 F3040 S Seifert Michael Mach was mit Lisa 1990 F6650 S Thierling-Hellweg Elke Fähigkeiten wahrnehmen - Stärken stärken. Ein Hand(lungs)buch zur Erstellung von Bildungsdokumentationen im Kindergarten 2007 Tschepp Christian, F6538 E Schinagl Susanne Die Hummel. 99 Metaphern, die dem Leben Flügel verleihen 2007 F1529 S Tschinkel Ingeborg Heute mal ich - morgen schreib ich. Stufentraining zum Schreiben F2432 S Zydek Franziska Müslis Wundertüte Seite: 52 1985 AUDIOVISUELLE MEIDEN ZU 3.4.2. ARBEITSMAPPEN M0015 Preuß Carola; Ruge Klaus Volgelstimmen. Vogelstimmen-CD mit 30 Bildkarten 1998 M0014 Preuß Carola; Ruge Klaus Geräusche auf dem Bauernhof. Geräusche-CD mit Bildkarten 1998 3.4.3. SINNES- UND ENTSPANNUNGSÜBUNGEN F4018 S Bücken Hajo Kimspiele. Sehen, Schmecken, Riechen, Tasten, Hören und Denken 1996 F3599 S Friebel Volker Wie Stille zum Erlebnis wird. Sinnes- und Entspannungsübungen im Kindergarten 1995 F4564 E Friebel Volker Kreative Entspannung im Kindergarten 1998 F4565 S Kreusch-Jacob Dorothee Mit Liedern in die Stille. Meditieren und Gestalten mit Kindern 1998 F5853 E Krieg Elsbeth Hundert Welten entdecken. Die Pädagogik der Kindertagesstätten in Reggio Emilia 1993 F4556 S Lendner-Fischer Sylvia Bewegte Stille. Wie Kinder ihre Lebendigkeit ausdrücken und zur Ruhe finden können. Ein Praxisbuch 1997 Maschwitz Gerda; F4554 S Maschwitz Rüdiger Gemeinsam Stille entdecken. Übungen für Kinder und Erwachsenen 1995 F3486 S Maschwitz Gerda; F4555 S Maschwitz Rüdiger Stille-Übungen mit Kindern. Ein Praxisbuch 1993 F3712 S Preuschoff Gisela Kinder zur Stille führen. Meditative Spiele , Geschichten und Übungen 1996 F4382 S Preuschoff, Gisela Kinder mit Mandalas zur Stille führen. Kreative Anregungen und praktische Übungen für Eltern und Kinder 1997 F4950 S Rücker-Vogler Ursula Kinder können entspannt lernen. Grundlagen und Übungen 1994 F6360 S Schöppel Sibylle Lies Mal Yoga. Ein Yogabuch nach den 4 Jahreszeiten 2007 F4901 S Singerhof Lorelies Kinder brauchen Sinnlichkeit. Die Bedeutung und Förderung kindlicher Sinneswahrnehmung 2001 F4088 E Zimmer Renate Sinneswerkstatt. Projekte zum ganzheitlichen Leben und Lernen 1997 3.5. BEWEGUNGSERZIEHUNG Barlin Anne Lief; Gluckson Ruthe; F1413 S Taylor Mady Fliegen möcht ich. Kreative Bewegungserziehung mit Kindern 1982 Beins Hans Jürgen; F6421 E Cox Simone "Die spielen ja nur!?" Psychomotorik in der Kindergartenpraxis (Buch zur DVD) 2002 F6599 S Bergmann Brigitte Bewegung von Anfang an. Bewegungsförderung unter 3-Jähriger 2008 F4416 S Bobinger Elisabeth Eutonie - Kinder finden zu sich selbst. Anleitung und Übungen zur Entfaltung der schöpferischen Kräfte 1998 Mit Kindern tanzen und springen. Neue Vorschläge für den F4756 S Braun Daniela; Greine Rita Kindergartenalltag 2000 F6369 S Csellich-Ruso Renate 2006 Oma, Opa und ich. Bewegungspaß für Jung und Alt Seite: 53 F2147 S Ehrich Marianne Kinder Gymnastik. Eine Übungssammlung für Vorschulerziehung, Grundschule, Kindergarten und Heime. 1983 F2153 S Ehrich Marianne Stundenbilder zur Bewegungserziehung. Für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren 1984 Ehrlich Peter; F2863 S Heimann Klaus Bewegungsspiele für Kinder. Wie ein Kind in seiner Entwicklung gefördert werden kann 1986 F4017 S Falkenberg Gabriela Gefühl bis in die Fingerspitzen. Körpererfahrung in Kindergruppen 1993 F4124 E Feldenkrais Moshe Bewußtheit durch Bewegung. Der aufrechte Gang 1996 F4423 E Feldenkrais Moshe Bewußtheit durch Bewegung. Der aufrechte Gang 1995 F4424 E Feldenkrais Moshe Abenteuer im Dschungel des Gehirns. Der Fall Doris 1981 F3029 E Firmin Ferdy Bewegung als Zugang zur Welt. Integrative Bewegungserziehung mit Planungshilfen für den Kindergarten 1989 F5065 S Friedl Johanna Pi-Pa-Purzelbaum. Spielerische Bewegungsförderung für Kinder 2001 F2117 S Frostig Marianne Bewegungserziehung. Bewegen - Wachsen - Lernen 1999 Gaß-Tutt Anneliese; F3294 S Tutt Wolfger H. Fröhliches Tanzen im Kindergarten. Praxis der Bewegungs- und Tanzerziehung + Kassette 1991 F2101 S Geissbühler Sabina Bilderbücher werden lebendig durch Beobachten, Bewegen, Basteln. Vorschläge und Anregungen für Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen und Eltern 1984 F1893 S Gräsel Eva-Maria Richtig bewegen - kinderleicht. 1. Teil. Springen, Stützspringen, Steigen, Klettern 1983 F2225 S F2361 S Gräsel Eva-Maria Richtig bewegen - kinderleicht. 2. Teil. Werfen, Fangen, Gleichgewichtsschulung, Rollen 1985 F2365 S Gräsel Eva-Maria Richtig bewegen - kinderleicht: 3. Teil. Bewegungsimprovisation, Tanz, Schwimmen, Schifahren, Eislaufen 1986 F2152 S Gräsel-Ullmann Vorschulkinder turnen mit Behelfsgeräten 1983 F5056 S F2871 S Hardey Evelyn B. Kinder turnen mit Vergnügen. Ein Spiel- und Ideenbuch für Kindergarten, Schule und Familie 2001 F5008 S Hasenbeck Maya Bewegte Bilder. Schwarzlichttheater in Szene setzen 2000 F2150 S Häusler Walter Spiel und Sport für Kinder im Vor- und Grundschulalter 1985 F4553 E Herm, Sabine Psychomotorische Spiele. Für Kinder in Krippen und Kindergärten 1997 F3162 S Kästel Armgard Spielgymnastik für Mutter und Kind. Ideen für zu Hause 1991 F4421 E Kiphard Ernst J. Motopädagogik. Psychomotorische Entwicklungsförderung - Band 1 1998 F4753 S Köckenberger Helmut Kinder müssen sich bewegen. Spielend lernen und wachsen 1999 Krenz Armin; Raue F3867 E Roswitha Bewegung im "Situationsorientierten Ansatz". Neue Impulse für Theorie und Praxis 1996 Meixner Silvia; F3423 S Tumpold Ernst Kinder aufs Lernen vorbereiten im Kindergarten. Praxis-Arbeitsmappe für den Einsatz von EDU-Kinestetik Übungen 1994 F1915 S Metzenthin Rosmarie Schöpferisch spielen und bewegen. Mit Kindern darstellen, verkörpern, Geschichten erfinden, verwandeln, Märchen spielen und gestalten, Zirkus mimen, Theater erleben 1983 Seite: 54 F2160 S Moosburge,Siegfried Sport mit kleinen Kindern 1974 Patz Anne; F3092 S Patz Detlev Neue Bewegungsspiele. Kindgemäße Bewegungserziehung im Kindergarten, in der Kindergruppe und im Verein 1989 F4943 S Pflugrad Nina Kindern den Rücken stärken. Eine Rückenschule mit Gedichten, Bewegungsliedern und Spielen 1999 F6230 E Pikler Emmi; Rap Klara Laßt mir Zeit: die selbständige Bewegungsentwicklung des Kindes bis zum freien Gehen 2001 Pinter-Theiss Veronika; F4043 E Teiss Christian Bewegt durchs Leben: Psychomotorik als Beitrag zur Entwicklung des Menschen 1997 F4930 S Reichel Auguste Tanz dich ganz: kreativ tanzen und bewegen 1999 F4602 S Schardt-Bonart Karin Zwischen Klettergarten und Schwabbelbahn. Spielen und turnen mit zwei- bis sechsjährigen 1999 F2751 S Schmidt Gerhard Mutter-Kind Turnen. Für Kinder, Mütter, Väter, Lehrer, Übungsleiter 1987 F5104 S Schnack Gerd Fit in 7 x 7 Sekunden. Stretching für jeden Tag 2001 F4129 S Vopel Klaus W. Kreative Bewegung und Tanz 1996 F2262 S Weiß Kersti Füße im Wind. Bewegung mit Kindern 1984 F2660 S F3097 S Woolf Vicki Spielend fit. 100 Bewegungsspiele mit Kindern 1986 F3826 E Zauner Renate Kinder brauchen Bewegung 1991 F2957 E Zimmer Renate Kreative Bewegungsspiele. Psychomotorische Förderung im Kindergarten 1989 F3155 E Zimmer Renate Bewegung, Sport und Spiel mit Kindern. Lehr- und Lernmaterialien zur frühkindlichen Bewegungserziehung 1990 F3417 E Zimmer Renate Handbuch der Bewegungserziehung. Didaktisch-methodische Grundlagen und Ideen für die Praxis 1993 F4021 E Zimmer Renate Handbuch der Bewegungserziehung. Didaktisch-methodische Grundlagen und Ideen für die Praxis 1996 F3586 E Zimmer Renate Schafft die Stühle ab! Bewegungsspiele für Kinder 1995 F3791 S Zimmer Renate Sport und Spiel im Kindergarten 1992 F4646 S Zimmer Renate Ping Pong Pinguin. Spiel- und Bewegungslieder zur psychomotorischen Förderung 2000 F5965 S Zimmer Renate Über Bewegung die Welt entdecken. Wunderfitz - Arbeitsheft zur Förderung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit 2005 Zimmer Renate; Clausmeyer Ingrid; F4333 S Voges Ludwig Tanz-Bewegung-Musik. Situationen ganzheitlicher Erziehung im Kindergarten 1991 F6498 S Zuckowski Rolf Bewegung mit Musik macht Kinder stark. Fantasievolle Bewegungs- und Vorführideen rund um die Hits von Rolf Zuckowski 2007 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 3.5. BEWEGUNGSERZIEHUNG Seite: 55 M0168 Beins Hans Jürgen Die spielen ja nur. Psychomotorik in der Kindergartenpraxis (DVD) M0087 Graf R. Haltungsschulung im Kindergarten- und Volksschulalter. Rückenschule für Kinder (VHS) M0091 Gräsel Eva-Maria Richtig bewegen - kinderleicht. 1. Teil. Springen, Stützspringen, Steigen, Klettern u. a. (VHS) 1983 M0092 Gräsel Eva-Maria Richtig bewegen - kinderleicht. 3. Teil. Bewegungsimprovisation, Schwimmen, Schifahren, Eislaufen u. a. 1986 M0085 Kindergarten Mariazell Wir spielen im Bewegungsraum: Nach der Lagernacht (VHS) M0029 Masur Kurt Pas de Deux: Tchaikovsky Famous Waltzes (Kassette) 1994 M0124 Zimmer Renate Ping Pong Pinguin. Spiel- und Bewegungslieder zur psychomotorischen Förderung (CD zum Buch F4646 S) 2000 M0169 Zimmer Renate Der bewegte Kindergarten (DVD) M0167 Zimmer Renate Psychomotorische Entwicklungsförderung (DVD) 3.6. MUSIKERZIEHUNG, MUSIKALISCH-RHYTHMISCHE ERZIEHUNG F5243 E Beck-Neckermann F5354 E Johannes Handbuch der musikalischen Früherziehung. Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen 2002 F2436 E Brunner-Danuser Fida Mimi Scheiblauer. Musik und Bewegung 1984 Buche Regina; Prettenthaler Bernd; F3919 S Waltl Karl Michael Einfach singen! 1996 F2148 S Bülow Gerda von Rhythmik - Raum und Form. Übungen zum Erleben von Raum und Form durch rhythmische Erziehung 1976 F5140 S Doorn-Last Femke van Die Welt tanzt. Kindertänze aus aller Welt 1989 F2462 S Drexler Robert Flötenpeter 1 1985 F2463 S Drexler Robert Flötenpeter 2 1984 F2464 S Drexler Robert Glockenspielpeter 1977 F5007 S Edleditsch Helga Entdeckungsreise Rhyhtmik. Grundlagen, Modelle und Übungen für Ausbildung und Praxis 2001 F3643 S Franz-Lammers Heike Lieder und Bewegungsspiele im Kindergarten. Band 1 1994 F2466 S Gaß-Tutt Anneliese Tanztrubel. Tänze für Kinder von 4-10 Jahren 1985 F1396 E Gauster Christine Kinder gestalten Musik. Ein neuer Weg zur Musikerziehung bei Kleinkindern 1982 F2628 S Gauster Christine Liederbuch für den Kindergarten 1987 Gebhard Ursula; F1074 E Kugler Michael Didaktik der elementaren Musik- und Bewegungserziehung 1979 F1782 E Große-Jäger Hermann Freude an Musik gewinnen. Erprobte Wege der Musikerziehung im Kindergarten 1983 Seite: 56 F5009 S Große-Jäger Hermann Freude an Musik gewinnen. Musikerziehung im Kindergarten 1999 F1077 S Gschwendtner Hermann Singen und Begleiten 1. Eine methodische Anleitung zur Liedbegleitung mit Orff- und Percussionsinstrumenten 1980 F1078 S Gschwendtner Hermann Singen und Begleiten 2. Eine methodische Anleitung zur Liedbegleitung mit Orff- und Percussionsinstrumenten 1980 Haselbach Barbara; Nykrin Musik und Tanz für Kinder. Unterrichtswerk zur Füherziehung. F2266 S Rudolf; Regner Hermann Lehrerkommentar. 1985 F3825 S Herdtweck Waltraud Rhythmik 1994 Mein Bulldog der macht dog, dog, dog. 50 Lieder mit Begleitung für das Vorschulkind 1971 F3590 S Hirler Sabine; Penz Edith Rhythmikspiele. Hand und Fuß, die können tanzen 1995 F4638 S Hirler Sabine Wahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik 1999 F2149 S Holzapfel Barbara Rhythmische Bewegungsspiele. Entwickelt aus Kinderreimen 1983 F2722 S Krenzer Rolf Voll Freude ist das ganze Haus. Kinderlieder und Krippenspiele zur Advents- und Weihnachtszeit 1988 F3642 S Krenzer Rolf Gut, daß es dich gibt. Meine schönsten Lieder 1994 F4022 S Krenzer Rolf Adventzauber. Neue Geschichten 1997 Krenzer Rolf; F4011 S Walter Paul G. So tanz ich durch das Jahr. Neue Spieltänze und Tanzlieder für Kindergarten und Grundschule 1997 F3079 S Kreusch-Jacob Dorothee Lieder von der Natur. Wiese, Wasser, Wald und Himmel in Liedern, Gedichten und Rätseln 1988 F3268 S Kreusch-Jacob Dorothee Der Bärendoktor hilft bestimmt. Allerlei Trostpflästerchen, Lesepillen und Lachpulver für kranke Kinder 1992 F3872 S Kreusch-Jacob Dorothee Lieder aus der Stille. Klangbilder und Meditationen für Kinder 1996 F4942 S Kreusch-Jacob Dorothee Musikerziehung: aus der Reihe. Kindertagesstätte Grundlagen Inhalte - Methoden 1999 F4999 S F2636 S Kreusch-Jacob Dorothee Da hüpft der Frosch den Berg hinauf. Allerlei Krabbelverse, Fingerund Handspielereien zum Kitzeln und Lachen, Streicheln und Trösten, Nacherzählen und Theaterspielen, Horchen, Raten und Singen 1998 F6311 S Kreusch-Jacob Dorothee Musik macht klug. Wie Kinder die Welt der Musik entdecken 2003 F4557 S Kreusch-Jakob Dorthee Musik macht klug. Wie Kinder die Welt der Musik entdecken 1999 F624 S Hetzner Rosemarie; Menschick Wolfram Krüger Stefan; Bostelmann Bambusbären-Blues und Regenbogen-Rumba. Eine praxisbezogene Einführung in die musikalische Früherziehung F5861 S Antje; Metze Thomas 2003 F4774 S Lischka Angela Die Zippel-Zappelmaus packt neue Lieder aus. Mit Ideen zum Singen, Basteln und Spielen 1999 F2242 S Lotz Inge; Krenzer Rolf Mach mit uns Musik. Spiellieder für 3- bis 8jährige 1983 F4921 S Maierhofer Lorenz Sim Sala Sing. Lieder zum Singen, Spielen, Tanzen für die 2. - 4. Klasse der Volksschule 1999 Seite: 57 Marusczyk Stanislaus In dulci Jubilo. 100 Hirten- und Krippenlieder 1974 F3431 E Mastnak Wolfgang Sinne - Künste - Lebenswelten. Polyästhetische Erziehung und Therapie und mehrsinnliches Wahrnehmen und gesamtkünstlerisches Gestalten 1994 Mastnak Wolfgang; F3541 E Schwarzbauer Michaela Klingende Welten - verbindende Sinne. Theorie und Praxis der 6 Lehrund Lernbereiche Integrativer Musikpädagogik 1994 F5141 S Mattmüller-Frick Felix Das Rhythmikbuch. 677 bei Mimi Scheiblauer gesammelte Grundübungen 1997 Meine liebsten Kinderlieder 1966 F5155 S Myer Billi Der Weg vom Sprechen zum Singen 1998 F3503 E Peter-Führe Susanne Rhythmik für alle Sinne. Ein Weg musisch-ästhetischer Erziehung 1994 Schneider Monika; F5885 S Schneider Ralph Bewegen und Entspannen nach Musik. Rhythmisierungen, Bewegung und Ausgleich in Kindergarten und Unterricht 1994 Steiner Lucie; Tüchler F5438 S Simonetta Musik und Spiel, Natur und Tanz. Lieder und Verse, Musik und Bewegung mit selbstgefertigten Instumenten 1996 Steiner Lucie; F3043 S Engel Ingrid Rhythmische Kurzspiele. Für Kindergarten, Musikschule und zur Selbsterfahrung in der Familie 1980 F2188 S F2014 S Stöcklin-Meier Susanne Lebendiges Kreisspiel. "Der Schneider hat ne Maus erwischt" und viele altbekannte Tanzspiele für Kinder 1982 Der Schneider hat 'ne Maus erwischt. Lebendiges Kreisspiel 1973 F2251 S Stöcklin-Meier Susanne Geburtstag hab ich heute. Spiel-, Bastel- und Geschenkideen, Lieder und Rezepte für Geburtstagsfeste von 1 bis 9 Jahren 1984 F2017 S Storms Ger Spiele mit Musik. Spiele zur Einführung und zum Kennenlernen zur Interaktion und zum Vertrauenwecken. Ausdrucks- und Improvisationsspiele. Such- und Ratespiele. Hör- und Konzentrationsspiele 1984 F5451 E Trio Kunterbunt Lieder zum Turnen & Toben. Für Kinder von 4 - 10 2000 F5031 S Wagner Elisabeth Quacki der kleine freche Frosch. 37 lustige Klanggeschichten für Kinder von 3-8 2000 F4937 S Wagner Elisabeth Orff-Instrumente kennenlernen. Ideen zur Jahresplanung mit Klanggeschichten, Liedern und Tanzspielen 2001 F5153 S Wanker Gerhard Buchstaben-Lieder. Für die Grundschule mit Hinweisen zur liedbezogenen Stimmbildung 2001 Weber-Kellermann F4316 S Ingeborg Das Buch der Kinderlieder 1997 Weiser Bernhard; Heiligenbrunner Erich; F5047 S Rabenstein Reinhold Tänze und Spiele für die Gruppe.15 Gruppentänze und 65 Bewegungsspiele 2000 F3876 S Widmer Manuela Alles, was klingt. Elementares Musizieren im Kindergarten 1997 Witoszynskyj Eleonore; Schneider Margit; F2914 S Schindler Gertrude Erziehung durch Musik und Bewegung. Grundlagen und Modelle der Rhythmik für Kindergarten, Vorschule und Grundschule 1989 F664 S F197 S F758 S Meinerts Eva Stöcklin-Meier Susanne Seite: 58 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 3.6. MUSIKERZIEHUNG, MUSIKALISCH-RHYTHMISCHE ERZIEHUNG M0031 Argerich Martha Robert Schumann - Kinderszenen/ Kreisleriana (Kassette) 1984 M0001 Austermann Marianne Zehn kleine Krabbelfinger (CD) 2002 M0008 Berlioz Hector; Dukas Paul Symphonie Fantastique (Kassette) 1990 M0117 Böhm Karlheinz 1979 M0150 Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Durch das Kindergartenjahr (CD) Mureck 2005 M0151 Deister Marion; Horn Reinhard Streichelwiese - Ganzheitliche Körpererfahrung für Kinder (CD) 1999 M0114 Doorn-Last Feemke van Kindertänze aus aller Welt (CD zum Buch F5140 S) 1989 M0012 Dvorák Antonin Slawische Tänze . Slawische Rhapsodien (Kassette) 1986 M0024 Egger Roland Seitensprünge: Eggenberger Gitarrenquartett (Kassette) M0025 Gitarren Ensemble Graz Klangzauber der Gitarren (Kassette) M0046 Große-Jäger Hermann Mein Wagen hat vier Räder: Materialien zur Vermittlung, zum Spielen und zur Gestaltung von Kinderliedern (Kassette) M0041 Hoffmann Klaus W.; Neuhaus Klaus Tanz, Tanz, Tanz! Tanzlieder aus ganz Europa (Kassette) 1994 M0032 Jansons Mariss Honegger Symphinies 2 & 3; Pacific 231 (Kassette) 1994 M0070 Kreusch-Jacob Dorothee Tanzlieder (Kassette) 1990 M0152 Kreusch-Jacob Dorothee Lieder aus der Stille - Klangbilder und Meditationen für Kinder (CD zum Buch F 3872 S)) M0040 Lenders Hans-Günter Round the Montain: Folksongs aus den USA im Dixie-Rhythmus (Kassette) M0043 Lorenz Thilde Fidula Cassette 15: Tänze für Kinder (Kassette) M0042 Lotz Thomas Varenka: eine musikalische Erzählung nach einer alten russischen Legende (Kassette) M0044 Löscher Wolfgang Hör-Spiele (Kassette) M0011 Mozart Leopold Kindersinfonie: Musikalische Schlittenfahrt (Kassette) 1995 M0153 Neuhaus Klaus Die Tanzmaus (CD) 1996 M0013 Die Oberammergauer Hirtenbuben; Tölzer Knabechor Weihnachtsgeschichte Carl Orff: Alpenländische Weihnachtslieder (Kassette) 1989 M0023 Onofri enrico; Grazzi Paolo Le Quattro Stagioni: Die vier Jahreszeiten (Kassette) 1994 M0030 Orchestre du Capitole de Toulouse 1986 Schwanensee. Peter Tschaikowsky, Ballett in 4 Akten op. 20 (CD) Maurice Ravel - Bolero (Kassette) Seite: 59 1998 M0027 Philhamonia Orchestra, Inbal Eliahu, Stravinsky Igor (Komponist) M0022 Rohrer Werner Romero Pepe; Paris Massimo M0050 M0119 L'Oiseau de feu: Der Feuervogel - The Firebird (Kassette) 1989 Stimme, Körper, Lied (CD) Guitar Concertos (Kassette) 1992 Shalom - Passau Spiel mit mir: Lieder für Kinder zum Mitsingen und Mitmachen (Kassette) 1992 M0049 Shalom - Passau Wolken am Himmel: Musik zum Entspannen (Kassette) M0048 Steiner Lucie; Engel Ingrid Musikalische Kurzspiele - für Kindergarten, Schule, Musikschule und Familie (CD ) M0045 Steiner Lucie; Engel Ingrid Tanz - mit - Cassette: Spiel- und Tanzlieder (Kassette) M0026 Végh Sàndor Serenaden & Divertmenti; W.A. Mozart (Kassette) 1987 M0004 Végh Sàndor Divertimenti Salzburg Symphony Nr. 3, W. A. Mozart (Kassette) 1987 M0035 Zimmer Renate; Clausmeyer Ingrid; Voges Ludwig Tanz - Bewegung - Musik: Situationen ganzheitlicher Erziehung im Kindergarten (Kassette) M0033 Zuckowski Rolf Frag mir doch kein Loch in den Bauch (Kassette) 1986 Kinder einer Welt : Die schönsten Kinderlieder aus aller Welt (CD) 2006 M0160 1982 3.7. BILDNERISCHES GESTALTEN, WERKEN F1687 S Bareis Alfred Bildnerisches Gestalten. Praxis im Kindergarten 1982 1983 F4224 E Beekmann Gabriele Freies Werken. Neue Impulse für Erzieher - Lehrer - Gruppenleiter Hantieren und bildhaftes Gestalten. Ein Arbeitsbuch für den Kindergarten F4790 S Biermann Ingrid WaldTage. Kleine Aktionen für den Kita-Alltag 1998 F4791 S Biermann Ingrid Farbentage. Kleine Aktionen für den Kita-Alltag 2000 F4788 S Biermann Ingrid SonnenTage. Kleine Aktionen für den Kita-Alltag 2000 Bleisch Hanspeter; Bleisch-Imhof Ursula; F1772 S Hürlimann Werner Puppentheater Theaterpuppen. So werden Puppen gebaut, so werden Puppen gespielt, das können Puppen spielen 1981 F4573 S Braun Daniela Handbuch zur Kreativitätsförderung. Theorie und Praxis für die Arbeit mit Kindern 1999 Grundschul-Praxis des Kunstunterrichts. Ein Erfahrungsbericht aus dem Primarbereich 1971 Mit Kindern spielen, staunen, entdecken und gestalten. Band 1. A - L: Die große Enzyklopädie der Kinderaktivitäten 1999 F2006 S F2007 S Beekmann Gabriele F518 S Burkhardt Hermann F4600 S Charne Kathy Seite: 60 1998 F4601 S Charner Kathy Mit Kindern spielen, staunen, entdecken und gestalten. Band 2. M - Z: Die große Enzyklopädie der Kinderaktivitäten 1999 F2878 S Corell Brigitte Das schenk ich dir. Tolle Ideen für selbstgemachte Geschenke und schnelle Mitbringsel 1988 F4572 S Dalla Piazza Popp Mirca Sonnengelb und Erdbeerrot. Mit Kindern auf den Spuren von Vincent van Gogh 1998 Kunstunterricht in der Grundschule 1972 Basteln, Spielen, Lernen. Für Elternhaus, Kindergarten und Schule 1980 Bunte Ostereier 1966 F3361 E Fleck-Bangert Rose Kinder setzen ein Zeichen. Kinderbilder sehen und verstehen 1994 F4558 E Fleck-Bangert Rose Was Kinderbilder uns erzählen. Kinder setzen Zeichen, Gemaltes sehen und verstehen 1999 F1778 E Giffhorn Hans Kritik der Kunstpädagogik. Chancen und Gefahren ästhetischer Erziehung 1979 F3304 S Gloor Elisabeth Kinderwerkstatt Holz. Spielen-Bauen-Werken 1983 F4678 S Helle Eva Die wahre Geschichte von allen Farben. Für Kinder, die gern malen 1999 F617 S Denker Johann F1414 S F1680 S Ehrenmark Michele F234 S Fasold Hans F660 S Heron Marie-Francoise Wolle ist nicht nur zum Stricken 1974 F40 S Högemann Marta; Priester Erich Zoo mal so 1963 F395 S Holzapfel Christiane Wir basteln unser Spielzeug selbst. Anregungen für Kindergruppe und Heim; Band 5 F5128 S F5129 S Kathke Petra Sinn und Eigensinn des Materials. Projekte-Anregungen-Aktionen 2001 Kennet Frances; F1366 S Measham Terry Unser erstes Kunstbuch 1980 F4679 S Kirkwood Jon Großartige Bauwerke 1998 F3238 E Kläger Max Malen und Zeichnen. Grundlagen - Inhalte - Methoden 1992 Das Bild und die Welt des Kindes: ein monographischer Bericht über die Bilder zweier Kinder vom 2. bis zum 14. Lebensjahr 1974 Koch Werner; F2974 S Ussar Hans Technische Werkerziehung an der Grundschule. In fächerübergreifenden Beispielen 1989 F1599 E Kowalski Klaus ... fertig ist das Mondgesicht. Zeichnen, Malen, Formen, Bauen mit Kindern 1976 Kowalski Klaus ... fertig ist das Mondgesicht. Zeichnen, Malen, Formen, Bauen mit Kindern 1972 F5044 S Krempie, Christiane 50 bildnerische Techniken. Ein Arbeitsbuch für Kindergarten, Hort und Grundschule 2000 F1715 S Lohf Sabine Das hab ich selbst gemacht. Ein Bastelbuch für Kinder ab 4 Jahren 1983 F732 E F606 E Kläger Max Seite: 61 F6325 S Loo van de Otto [Hrsg.] Kinder - Kunst - Werk. Künsterisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen 2005 Michalski Ute; F3303 S Michalski Tilman Werkbuch Papier 1991 F258 S Mohr Günther Kinder zeichnen so. Band 1. Grundlagen zum Verständnis und zur Beurteilung von Kinderzeichnungen 1982 F41 S Prieste Erich Kasperle. Ein Hobby, das nur Freude macht 1963 F2421 S Schäl Hannelore Ich mach was mit Wolle. Spielen und Basteln mit Wolle für Kinder ab 4 Jahren 1985 F4989 S Schuster Elfi Kreativ mit den ganz Kleinen. Kneten, malen, drucken, basteln ab zwei 2001 F4135 S F4131 S Seitz Rudolf Phantasie und Kreativität. Ein Spiel-, Nachdenk- und Anregungsbuch 1998 F4760 S Seitz Rudolf Zeichnen und Malen mit Kindern. Vom Kritzelalter bis zum 8. Lebensjahr 1998 F1095 S Seitz Rudolf Zeichnen und Malen mit Kindern. Vom Kritzelalter bis zum 8. Lebensjahr 1980 F4362 S Rot, Gelb, Blau und alle Farben. Grundlagen und Spielideen für die F4364 S Seitz Marielle; Seitz Rudolf pädagogische Praxis 1998 F1597 E Seitz Rudolf Ästhetische Elementarbildung. Ein Beitrag zur Kreativitätserziehung 1980 F1886 S Seitz Rudolf Ich mach dich fröhlich. Kinder malen, wie sie helfen können 1980 F2784 S Seitz Rudolf Kunst in der Kniebeuge. Ästhetische Elementarerziehung. Beispiele Anregungen - Überlegungen 1988 F1266 S Seitz Rudolf Kunst in der Kniebeuge. Ästhetische Elementarerziehung. Beispiele Anregungen - Überlegungen 1978 F3589 S F3750 S Seitz Rudolf Was hast du denn da gemalt? Wie Kinder zeichnen und was Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte dafür tun können 1995 F4419 S Seitz Rudolf Kinderatelier. Malen, zeichnen, drucken, bauen 1986 F4241 E F4422 E Stern Arno Der Malort 1998 F1890 S Wolffhardt Barbara Kinder entdecken das Museum. Betrachten und Selbermachen 1983 F3921 E Wüst Jürgen; Wüst Ruth Arbeiten mit Kunst in Kindergarten und Grundschule 1996 Neue Strohsterne und Engel 1966 F120 S Zimmermann Gretl 3.8. RELIGIÖSE ERZIEHUNG F1453 S Becker Antoinette Ich will etwas vom Tod wissen. Geschichten vom Tod und vom Leben 1980 F3714 S Berger Hartwig Von Ramadan bis Aschermittwoch. Religionen im interkulturellen Unterricht 1994 Seite: 62 F3435 E Biesinger Albert Kinder nicht um Gott betrügen. Anstiftungen für Mütter und Väter Both Daniela; Bingel Bela; Was glaubst du denn? Eine spielerische Erlebnisreise für Kinder durch die Welt der Religionen F5723 K Knipping Jutta 1994 2000 F1643 S Carp Emma Feste mit Kindern. Ein Handbuch für Familie, Kinderheim und Kindergarten 1970 F5698 K Damon Emma Gott, Allah, Buddha. Und woran glaubst du? 2002 F3407 E Fay Martha Brauchen Kinder Religion? Wie Eltern die Frage nach dem Sinn des Lebens beantworten 1994 F5411 E Harz Frieda Ist Allah auch der liebe Gott? Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte 2001 Katholische Jungschar F4524 E Österreich Nikolaus. Der zu den Kindern kommt 1999 F3796 S Krausnecker Dietmar Im Kindergarten das Kirchenjahr feiern. Ein Behelf 1985 F3793 S Krausneker Dietmar Mit Kindern die Bibel entdecken. Ein Behelf 1987 F3794 S Krausneker Dietmar Impulse zur Gestaltung von Liedern zu den religiösen Festen im Kirchenjahr. Ein Behelf 1986 F3683 S Machatschke Roland Islam 1990 F4031 S Mix Margarete Symbole im Kindergarten verstehen und gestalten. Ein Praxisbuch für die religiöse Früherziehung der 3 - 7jährigen 1997 F2243 S Musalek Konrad "... singen, spielen Dir zur Ehr'!" Mit Kindern Lieder erfinden 1977 F3422 E Quadflieg Josef Wenn du mir sagen kannst, wo Gott ist. Ein Handbuch zur religiösen Erziehung 1992 F3719 E Schindler Regine Tränen, die nach innen fließen. Mit Kindern dem Tod begegnen. Erlebnisberichte betroffener Kinder und Eltern 1993 F4258 S Schmid Joachim Die Feste des Christentums Kindern erklärt 1998 Seitz Rudolf; Summerer F2677 S Heinz Kann man Gott malen? Schöpferische Glaubenserfahrung im Kindergarten 1986 Steinwede Dietrich [Hrsg.]; Weltreligionen erzählen und verstehen. Kinder begleiten in Schule, Ryssel Ingrid [Hrsg.]; Gemeinde und Familie F5725 E Westheuser Doris [Ill.] 1999 Tworuschka Monika; Tworuschka Udo; F4317 E Pfeffer Rüdiger Die Weltreligionen Kindern erklärt 1997 Tworuschka Monika; Tworuschka Udo; F5777 K Pfeffer Rüdiger Die Weltreligionen Kindern erklärt 2004 F5199 E Tworuschka Monika Zu Gast bei den Religionen der Welt. Eine Entdeckungsreise für Eltern und Kinder 2000 Tworuschka Monika; Tworuschka Udo; F5711 E Pfeffer Rüdiger Lexikon Weltreligionen Kindern erklärt 2003 F4728 K Wegenast Philipp Wo ist Papa? Eine Bildergeschichte zum Gleichnis vom verlorenen Schaf 2000 Seite: 63 F5721 K Weinhold Angela Unsere Religionen: Wieso? Weshalb? Warum? 2003 3.9. FREMDSPRACHEN, INTERKULTURELLE ERZIEHUNG F6292 E Adler Tine [Hrsg.] Integration? Ja bitte! Ein Modellprojekt zur Integration von Aussiedlerjugendlichen 1995 Anan Kobna; F5681 K Amonde Omari Das Lied der bunten Vögel 2002 F5358 E Andersen Elke Lichterglanz in aller Welt. Multikulturell durch die Winter- und Weihnachtszeit 2002 Arlon Penelope; Mack Lorrie; F5714 E Shalev Zahavit Menschen dieser Welt 2004 F5687 K Arthus-Bertrand Yann Die Erde von oben. Für Kinder erzählt 2002 F6602 K Aygen-Sibel Celik Sinan und Felix 2007 Badegruber Bernd; F4255 S Pucher-Pacher Johann Lets play with English. Gruppenspiele für den Englischunterricht der 6 bis 12-Jährigen 1998 F4952 S Bader Gabriele Sing Song Dingadong. Neue englische Lieder & Spiele für Kinder von 4 - 10 Jahren 2000 Bader Gabriele; Kliegel Ruth; F5864 S Leitner Margit Sing Song Dingadong. Neue englische Lieder & Spiele für Kinder von 4 - 10 Jahren 2003 F5710 K Baumgard Klaus Lauras Stern. Laura nin yildizi 1999 F5685 K Beaumont Emilie Dein buntes Wörterbuch. Deutsch - Bosnisch/Kroatisch/Serbisch 2004 F5686 K Beaumont Emilie Dein buntes Wörterbuch. Deutsch - Türkisch 2000 F5683 K Beaumont Emilie Dein buntes Wörterbuch. Deutsch - Russisch 2002 F5776 K Beaumont Emilie Dein buntes Wörterbuch. Deutsch - Spanisch 2001 Beer Hans de [Ill.]; F5706 K Kemal Kurt [Übers.] Kleiner Eisbär wohin fährst du? Kücük Beyaz ayi nereye Gidiyorsun? 1987 Beer Hans de [Ill.]; F5707 K Kemal Kurt [Übers.] Kleiner Eisbär lass mich nicht allein! Kücük Beyaz Ayi Beni Yalniz Birakma! 1999 Beer Hans de [Ill.]; F5708 K Kemal Kurt [Übers.] Kleiner Eisbär kennst du den Weg? Kycük Beyaz Ayi Yolu Biliyor musun? 2001 Beer Hans de [Ill.]; F5709 K Kemal Kurt [Übers.] Der kleine Eisbär und der Angsthase. Kücük Beyaz Ayi ile Korkak Tavsan 2002 beleduc Lernspielwaren F5731 K GmbH Kinder der Welt 2003 F5716 E F3741 E Betz Felicitas Märchen als Schlüssel zur Welt. Eine Anleitung zum Erzählen und zum Gespräch mit Kindern 2001 F4529 E Böhm Dietmar; Böhm F4778 E Regine; Deiss-Niethammer Handbuch Interkulturelles Lernen. Theorie und Praxis für die Arbeit in F5177 E Birgit Kindertageseinrichtungen Seite: 64 1999 F5679 K Brezina Thomas; Abu. Der kleine Elefant, der ein Eisbär sein wollte 2003 F5783 K Brülhart Stephan Leopold und der Fremde 1993 Budde Pit ; Kronfli Josephine ; F5781 K Meussen Mientje [Ill.] Hano Hanoqitho: Frühling und Osterzeit hier und anderswo 2005 Vorschulische Integration durch Sprach(en)wissen 2005 F6647 E Burkhardt-Montanari Elke Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen 2005 F5726 E Burkhardt-Montanari Elke Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen 2004 F4960 E Burkhardt-Montanari Elke Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen: Ein Ratgeber 2001 F5496 E Burkhardt-Montanari Elke Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen 2002 F4254 S Burtscher Irmgard Maria Englische Lieder & Spiele. Für Kinder von 4 - 11 Jahren 1998 F5882 S Burtscher Irmgard Maria Englische Lieder & Spiele. Für Kinder von 4 - 11 Jahren 2003 Burtscher Irmgard Maria; F5881 S Citak Angelika Popcorn Sandwich Pussycat. Englische Lieder und Landeskunde für Kinder von 4 bis 11 Jahren 2001 F6624 E Bühs Roland 2008 F6604 S Roland Bühs Situation + Sprache. Fördermaterialien Deutsch für interkulturelle Erziehung in Kindergarten und Primarstufe Materialien zur interkulturellen Erziehung in Primarstufe & Kindergarten Damon Emma; F5697 K Ebinger Katharina Frieden wie geht das 2004 F5444 E Dieckhoff Petra Wir verstehen uns prima. Interkulturelle Erziehung im Kindergarten 2002 Diehm Isabell; F5694 E Radtke Frank-Olaf Erziehung und Migration. Eine Einführung 1999 Doye Peter; F4307 E Hurrell Alison Fremdsprachen lernen in der Grundschule. Im Alter von 5/6 bis 10/11 Jahren 1998 Erbert Sigrid; F5822 E Metzner Helga Erziehung im interkulturellen Handlungsfeld. Eine Dokumentation des Pestalozzi-Fröbel-Hauses 1999 Fitzkee Heremy; Budde F5751 K Nadja One two three me 2003 Franger Gaby; F1647 S Kneipp Hubert So leben wir. In Griechenland, Italien, Jugoslawien, Spanien, Tunesien und der Türkei 1978 F5800 E F5819 E; F5865 E F5867 E; F6085 E Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur; Dr. Buttaroni Susanne 2003 Böhm Dietmar; Böhm Regine; Deiss-Niethammer Handbuch Interkulturelles Lernen. Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen F4778 E Birgit 1999 F5688 K Fuad Qa'ud 1994 Die Stadt, wo man sagt: "Das ist wunderschön" F5680 K Ganeri Anita; Oxlade Chris Kinderatlas 2004 Geduhn Thomas; F6115 E Pustlauk Thilo [Ill.] 1998 Die Kinder der Welt Seite: 65 F4222 S F6358 S Gerngross Günter Playway to English 1. Teachers book. Das System-Handbuch 1997 F4308 S Grinner Karin Playway to English 1. Pupil's Book, Arbeitsmaterialien für den Englischunterricht in der 1. Schulstufe Exhibitions in English. Neue Ideen für handlungsorientierten Unterricht Günther Sybille; F5787 S Paulzen Canessa [Ill.] iftah ya simsim. Spielend den Orient entdecken 1999 F4312 E Hegele Irmintraut Kinder begegnen Fremdsprachen. Fremdsprachen in der Grundschule; Ansätze, Entwicklungen, Perspektiven 1994 F5779 K Heine Helme El coche de carreras 2003 F3288 E Heuchert Lucija Materialien zur interkulturellen Erziehung im Kindergarten. Band 3. Zweisprachigkeit 1989 F3769 K Hill Eric Gdje je Piko? 1990 F3770 K Hill Eric Piko na selu 1991 Hille Astrid; F5695 K Schäfer Dina Fremde Länder, gute Freunde 2004 Höfele, Hartmut E. ; Steffe Susanne; F5728 E Heinlein Kerstin Kindertänze aus aller Welt. Lebendige Tänze, Kreis-, Bewegungsund Singspiele rund um den Globus 2004 Höfele, Hartmut E.; Steffe Susanne; F5729 E Heinlein Kerstin In 80 Tönen um die Welt. Eine musikalisch-multikulturelle Erlebnisreise für Kinder mit Liedern, Tänzen, Spielen, Basteleien und Geschichten 2000 Höfele Hartmut E.; Steffe F5730 E Susanne; Heinlein Kerstin Europa in 80 Tönen. Eine multikulturelle Europareise mit Liedern, Tänzen, Spielen und Bräuchen 2002 F3767 K Höfling Hanna ... i onda sam opet bila zdrava - Sanja prica o bolnici 1994 Hoffmann, Klaus W.; F4420 S Scharff-Kniemeyer Marlis So singt und spielt man anderswo. Kinderlieder und Kinderspiele aus Griechenland, Italien, der Türkei und Spanien 1992 F5193 E F5715 E F6434 E Huber-Rudolf Barbara Muslimische Kinder im Kindergarten. Eine Praxishilfe für alltägliche Begegnungen 2002 F5696 E Hugoth Matthias Fremde Religionen - fremde Kinder. Leitfaden für interreligiöse Erziehung 2003 F6320 E Huppertz Norbert Fremdsprachen im Kindergarten. Didaktik Methodik Praxis 2003 Hüsler Silvia; F5962 K Fragoso Graca Besuch vom kleinen Wolf. Eine Geschichte in acht Sprachen 2004 Jaffke Christoph; F4286 E Maier Magda Fremdsprachen für alle Kinder. Erfahrungen der Waldorfschulen mit dem Frühbeginn 1997 Kessel Caroler von; F5703 E Panzarcchi Cornelia Kinder dieser Welt 2003 Kielhöfer Bernd; Jonekeit F3356 E Sylvie Zweisprachige Kindererziehung 1993 Kindersley Barnabas; F4687 K Kindersley Anabel Kinder aus aller Welt 1999 F6359 S Gerngross Günter Seite: 66 1997 1997 Kindersley Barnabas; F5702 E Kindersley Anabel Kinder aus aller Welt 2003 Kindersley Barnabas; F5682 E Kindersley Anabel Kinder aus aller Welt. Das große Fest 2004 F6108 K Kirchberg Susanne Selim und Susanne. Mit türkischem Text im Anhang 2000 F6321 E Klein & Groß [Hrsg.] Dolmetscher für ErzieherInnen 2006 Künnemann Horst ; F5717 K Grasso Mario Die schönsten Märchen aus Tausendundeiner Nacht 2004 Laffon Martine; Laffon Caroline; Plorin Eva; Brehme F5701 E Alexandra Kinder in den Kulturen der Welt 2003 Landa Norbert, Türk Hanne; F5712 K Hel, Ilse Maus goes English. Meine ersten 700 Wörter in Englisch und Deutsch 2004 Le Du Valérie; David Colette; F5724 K Kantelhardt Bettina Mein Atlas der Welt 1997 F4452 E Maier Wolfgang Deutsch lernen in Kindergarten und Grundschule. Grundlagen, Methoden und Spielideen zur Sprachförderung und Integration 1999 F5775 K Martinez Rocio Abuela, cuéntanos un cuento 2002 F5704 E Mason Antony Kinder rund um die Welt. Menschen, Länder und Kulturen 2003 F5699 E Menke Franz Gottes Haus hat viele Türen. Werkbuch Weltreligionen für Kindergarten und Grundschule 2002 Nodari Claudio; F5500 E Raffaele de Rosa Mehrsprachige Kinder. Ein Ratgeber für Eltern und andere Erziehungspersonen 2003 F5690 K Nopola Tiina Drei Freunde für Siri 2004 F4339 E Oksaar Els Spracherwerb im Vorschulalter:. Einführung in die Pädolinguistik 1987 F5784 K Olivares Javier Lucas mira hacia abajo 2004 F5785 K Olivares Javier Lucas mira hacia arriba 2004 F4415 K Osojnik Mojca To Je Ernest 1997 F4431 K Pacovska Kveta The Little Flower King 1991 F3429 E Peltzer-Karpf Annemarie Fremdsprachen für Kinder? 1994 F3430 E Peltzer-Karpf Annemarie Fremdsprachen für Kinder? 1994 F5559 K Perry Sarah If by Sarah Perry 1995 Pfister Marcus; F5684 K Kemal Kurt Der Regenbogenfisch. Gökkusagi Baligi 1998 Pfister Marcus; F5700 K Kemal Kurt Regenbogenfisch, komm hilf mir! Gökkusagi Baligi 2001 Seite: 67 Preissing Christa; Bauer Peter; F5720 E Zimmer Jürgen Und wer bist du? Interkulturelles Leben in der Kita 1998 F5705 E Preissing Christa; F5495 E Wagner Petra Kleine Kinder - keine Vorurteile? Interkulturelle und vorurteilsbewusste Arbeit in Kindertageseinrichtungen 2003 Reichl Aurelia; F4309 S Schlener Linda A little english. Englisch für den Frühunterricht 1997 Reichl Aurelia; F4889 S Schlener Linda A little english. Englisch für den Frühunterricht 2000 F3700 K Reuter Elisabeth Soham. Eine Geschichte vom Fremdsein 1993 Richardson Karen; F5859 S Canning Celia Feste feiern - Englisch lernen. Von Halloween bis Birthday Party 2003 F4659 E Rösch Heidi Bilderbücher zum interkulturellen Lernen 1997 F5692 K Ruillier Jérome Einfach farbig. Nach einer afrikanischen Geschichte 2000 Sauer Joachim; Scholten Alfons; F5780 S Zaunseder Bernhard W. Global Games. 70 Spiele und Übungen für interkulturelle Begegnungen 2004 Schami Rafik; F5727 K Könnecke Ole Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm 2003 Schimek Franz; Prochazka Nessie. Englisch für Kinder F4315 S Anton; Simpson Stuart 1994 F6286 E Schlösser Elke Zusammenarbeit mit Eltern. Interkulturelle Informationen und Methoden zur Kooperation mit deutschen und zugewanderten Eltern in Kindergarten, Grundschule und Familienbildung 2004 F6619 S Schlösser Elke Wir verstehen uns gut - Spielerisch Deutsch lernen 2001 Schultze Miriam; Knipping Sag mir wo der Pfeffer wächst. Spielend fremde Völker entdecken; eine ethnologische Entdeckungsreise für Kinder F5719 K Jutta; Szesny Susanne 1997 F5786 K Sendak Maurice Where the wild things are 2000 Sikcan Serap; F6328 E Dohrmann Wolfgang Wörterbuch der Pädagogik. Deutsch - Türkisch - Englisch. Pedagoji Sözlügü; Dictionary of Education 2006 F5691 K Solotareff Grégoire Du groß, und ich klein 2004 F5693 K Spanner Helmut Erste Bilder - Erste Wörter. Deutsch - Türkisch 2004 Taher Walid; F5713 K Dünges Petra [Übers.] Mein neuer Freund, der Mond 2004 Taufiq Suleman; F5718 K Bülow Christine Oh wie schön ist Fliegen. Wie die Ente den Mond sucht 2004 Toll, Claudia; F5722 K Burmeister, Jörn Unsere Welt. Mein erstes Bilderwissen 2004 Tophinke Doris; F5844 E Vetrov Felix [Ill.] Sprachförderung im Kindergarten. Julia, Elena und Fatih entdecken gemeinsam die deutsche Sprache 2003 Tophinke Doris; F6659 E Vetrov Felix Sprachförderung im Kindergarten. Julia, Elena und Fatih entdecken gemeinsam die deutsche Sprache 2008 Ulich Michaela; F5960 E Mayr Toni Sismik - Begleitheft zum Beobachtungsbogen. Sprachverhalten und Interesse an Sprache bei Migrantenkindern in Kindertageseinrichtungen 2005 Seite: 68 F5111 E F5277 E F5370 E F5561 E Ulich Michaela; F5689 E Oberhuemer Pamela; F6084 E Soltendieck Monika Die Welt trifft sich im Kindergarten. Interkulturelle Arbeit und Sprachförderung 2001 Ulich Michaela; Oberhuemer Pamela; F3175 S Reidelhuber Almut Der Fuchs geht um ... auch anderswo. Ein multikulturelles Spiel- und Arbeitsbuch. Kinderkultur aus den Ländern Türkei, Jugoslawien, Griechenland, Italien, Spanien, Portugal 1987 Ulich Michaela, Pamela Oberhuemer, Monika F6618 E Soltendieck Die Welt trifft sich im Kindergarten 2007 F3771 K Vuk Miroslav Hrvatske djecje pjesme 1993 Wege Brigitte vom; F6644 S Wessel Mechthild Die schönsten Kinderspiele aus der ganzen Welt. Spielideen und Spielmaterialien 2008 Weninger Brigitte; Tharlet Eve; F5782 K Lanning Rosemary Happy Easter, Davy 2001 F4329 S Wilkes Angela Meine ersten Wörter und Sätze, Englisch 1987 F4341 E Zangl, Renate Dynamische Muster in der sprachlichen Ontogenese. Bilingualismus, Erst- und Fremdsprachenerwerb 1998 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 3.9. FREMDSPRACHEN, INTERKULTURELLE ERZIEHUNG M0136 Budde Pit Karneval der Kulturen. Lateinamerikanische Lieder, Tänze und Geschichten für Kinder (Kassette) 2001 M0135 Budde Pit Hano Hanoqitho. Frühling und Osterzeit hier und anderswo (CD zum Buch F5781 K) 2005 M0007 Gerngross Günter Playway to English 1. Songs, chants, rhymes and action stories (CD) 1997 M0071 Gerngross Günter Playway to English 1. Teacher Training Video, Anregungen und Beispiele für den Einsatz im Unterricht (VHS) 1997 M0072 Gerngross Günter Playway to English 1. Sketches and Cartoon Stories (VHS) 1997 M0126 Hoffmann Klaus W.; Scharff-Kniemeyer Marlis So singt und spielt man anderswo. Kinderlieder und Kinderspiele aus Griechenland, Italien, der Türkei und Spanien (CD zum Buch F4420 S) 1992 Höfele Hartmut E. Kindertänze aus aller Welt. Lieder zum Tanzen und Mitsingen - in Deutsch und Originalsprachen gesungen (CD zum Buch F5728 E) 2004 M0134 Höfele Hartmut E. Europa in 80 Tönen. Kinderlieder und Tänze aus ganz Europa - in Deutsch und Originalsprachen gesungen (CD zum Buch F5729 K) 2002 M0069 Hüsler Silvia Al fin Serafin. Kinderverse aus vielen Ländern (CD) 1993 Yes! Englisch kinderleicht (CD-ROM) 1997 M0133 M0108 Seite: 69 4 ELTERNARBEIT – FÜHRUNG – MANAGEMENT 4.1. ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN, ELTERNBILDIUNG, ELTERNRATGEBER Bach George R.; F1492 E Deutsch Ronald M. Halt! Mach mich nicht verrückt. Verdeckte Konflikte offen lösen 1980 F3478 E Baumgard Ursula Kinderzeichnungen - Spiegel der Seele. Kinder zeichnen Konflikte ihrer Familie 1985 F3184 E Becker-Textor Ingeborg Der Dialog mit den Eltern. Grundlagen - Inhalte - Methoden 1992 F4744 E Bergmann Wolfgang Die Welt der neuen Kinder. Erziehen im Informationszeitalter 2000 Biddulph Steve; F5502 E Stanish Paul [Ill.] Weitere Geheimnisse glücklicher Kinder 2001 F2975 S Bort Wolfgang Elternarbeit leichter machen. Wie man Eltern aktiviert 1989 Brückner Uta; F4702 E Friauf Heike Der richtige Kindergarten für mein Kind. Alles wichtige über Montessori-, und Waldorfkindergarten, städtische und kirchliche Einrichtungen, Kitas, Kinderläden, Waldkindergarten u.a. 1997 F4007 E Brüggebors Gela Was ist bloß mit meinem Kind los? Entwicklung und Verhalten: Hilfen für alle Fälle von 0 - 12 1996 F6668 E Bucher A. Anton Gemeinsam erziehen. Das umkämpfte Kind zwischen Familie, Bildungsinstituionen und Gesellschaft 2008 F3935 E F4003 E Buchner Christina Kluge Kinder fallen nicht vom Himmel. Was Eltern alles tun können 1997 Büttner Christian; Elternhandbuch Kindergarten. F3707 E Dittmann Marianne [Hrsg.] Von der Krippe bis zum Hort 1995 F4005 E Buzyn Etty Laßt mir doch Zeit zum Träumen. Leistungsdruck und Streß abbauen. Wie Eltern ihren Kindern helfen können 1997 David Myriam; F6228 E Appell Genevieve Loczy. Mütterliche Betreuung ohne Mutter 1995 F4046 E Diekmeyer Ulrich Das Elternbuch 1. Unser Kind im 1. Lebensjahr 1997 F4047 E Diekmeyer Ulrich Das Elternbuch 2. Unser Kind im 2. Lebensjahr 1996 F4048 E Diekmeyer Ulrich Das Elternbuch 3. Unser Kind im 3. Lebensjahr 1996 F4049 E Diekmeyer Ulrich Das Elternbuch 4. Unser Kind im 4. Lebensjahr 1995 F4050 E Diekmeyer Ulrich Das Elternbuch 5. Unser Kind im 5. Lebensjahr 1995 F4051 E Diekmeyer Ulrich Das Elternbuch 6. Unser Kind im 6. Lebensjahr 1995 F6231 E Dolto Francoise Kinder stark machen. Die ersten Lebensjahre 2000 F4695 S Drew Naomi Kinder lernen zusammen streiten und gemeinsam arbeiten. Ein Mediations - und Gewaltpräventionsprogramm 2000 F5510 E Dusolt Hans Elternarbeit. Ein Leitfaden für den Vor- und Grundschulbereich 2001 Seite: 70 Ellwanger Wolfram; F1024 E Grömminger Arnold Märchen. Erziehungshilfe oder Gefahr? 1977 F2861 E F4955 E Endres Wolfgang Geschwister ... sie haben sich zum Streiten gern. Ein Ratgeber für geplagte Eltern 1987 F3868 E Eppel Heidi Mit Eltern partnerschaftlich arbeiten. Elternarbeit neu betrachtet 1996 Faber Adele; F2862 E Mazlish Elaine Hilfe, meine Kinder streiten. Ratschläge für erschöpfte Eltern 1987 F4418 E Friedl Johanna Der Kindergarten-Ratgeber 1999 F6247 E F5484 E Friedrich Max H. Kinder ins Leben begleiten. Vorbeugen statt Therapie 2003 Frinke-Dammann Susanne; F4701 E Scholz Reiner Tagesmütter. Eine Orientierungshilfe 1998 F2156 E Furian Martin [Hrsg.] Praxis der Elternarbeit. In Kindergarten, Hort, Heim und Schule 1982 Gaschler Frank; Gaschler F6444 E Gundi Ich will verstehen, was du wirklich brauchst. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern 2007 Große-Oetringhaus F4694 S Hans-Martin Kinder im Krieg - Kinder gegen den Krieg. Ein Aktions- und Informationsbuch; Materialien für den Unterricht 1999 F3452 E Gürtler Helga Das lernt mein Kind im Kindergarten. Leben in Gemeinschaft fördert die Kreativität und Intelligenz 1994 Haefele Bettina; F2324 E Wolf-Filsinger Maria Aller Kindergarten-Anfang ist schwer. Hilfen für Eltern und Erzieher 1985 Haidinger Gerald; Schoberberger Rudolf; F2468 E Schubert Christine Die Gesundheit. Fundament des Lebens 1986 F4032 E Hane Willy Beratungsgespräche mit Eltern bei kindlichen Verhaltensauffälligkeiten. Gezielt vorbereiten - konkret durchführen 1996 F4842 E Harland Simone Messer, Gabel, Schere, Licht... Gefahren für Kinder erkennen und vermeiden 2000 Hartmann Waltraut; F1391 E Heginger Walter Eltern-Kind-Tagebuch. Was wir mit unserem Kind erleben festgehalten in Wort und Bild 1982 F5445 E Haug-Schnabel Gabriele Wie Kinder trocken werden können. Was Sie als Eltern wissen müssen, damit das Sauberwerden klappt! 1998 F4704 E Haug-Schnabel Gabriele Mein Kind in guten Händen. Wie Kinderbetreuung gelingen kann 1997 Henneberg Rosy; Klein Helke; F6629 E Klein Lothar; Vogt Herberg Mit Kindern leben, lernen, forschen und arbeiten 2004 F5482 E Holt John Wie kleine Kinder schlau werden. Selbstständiges Lernen im Alltag 1998 F4449 E Jansen Frank; F5196 E Wenzel Peter Von der Elternarbeit zur Kundenpflege. Kindertageseinrichtungen auf dem Weg zu Dienstleistungsunternehmen 2000 Jong Theresia Maria de; F4749 E Köster Michaela Ist mein Kind denn zu verwöhnt? Was Ihr Kind wirklich braucht, wie Sie Alltagsfallen vermeiden mit dem Verwöhn-Stop-Programm 2000 Seite: 71 F4896 E Kobelt Neuhaus Daniela Qualität aus Elternsicht. Gemeinsame Erziehung von Kindern mit Behinderung und Kindern ohne Behinderung 2001 F6186 E Kosubek Dr. Siegfried Angst und Aggression bei Kindern. Wie Eltern helfen können 2006 F5488 E Krenz Armin Ist mein Kind schulfähig? Ein Orientierungsbuch 2003 F4045 E Kurth Tanja Tagesmutter - Kinderbetreuung mit Familienanschluß. Ein Ratgeber für Eltern und Tagesmütter 1995 F5303 E Laewen Hans-Joachim; F5143 E Andres Beate Die ersten Tage in der Krippe 2000 Laewen Hans-Joachim; F5842 E Andres Beate Die ersten Tage: Ein Modell zur Eingewöhnung 2003 F4748 E Leman Kevin Geschwisterkonstellationen. Die Familie bestimmt ihr Leben 2000 F2440 E Longardt Wolfgang Wenn die Neuen kommen. Erfahrungen und Hilfestellungen zum Kindergartenanfang 1985 F4844 E Lorinser Barbara So helfe ich unserem Kind durch die Scheidung. Mit den neuen gesetzlichen Bestimmungen zu Sorgerecht, Umgansrecht und Unterhaltsregeln 2000 F4297 E Marwedel Christa; F4002 E Marwedel Ulrike Was Kinder brauchen - was Eltern gut tut. Transaktionsanalyse für den Familienalltag 1997 F4852 E Maurer Ewald Eltern, Kinder & Recht auf österreichisch. Ein Ratgeber in allen Fragen des Eltern- und Kindschaftsrechts 2000 F6270 E Merkel Johannes Gebildete Kindheit. Wie die Selbstbildung von Kindern gefördert wird; Handbuch der Bildungsarbeit im Elementarbereich 2005 F1692 E Merz Christine Im Kontakt mit Eltern. Ratschläge für die Elternarbeit 1981 Millner Lisa; F4034 E Steiner Deborah Versteh dein Kind - mit Schwerpunkt Schulanfang. Ein praktischer Elternratgeber für das 5. bis 7. Lebensjahr 1997 F4296 E Nack Cornelia Wenn Eltern aus der Haut fahren. Von der Unmöglichkeit, immer liebevoll, geduldig und ausgeglichen zu sein 1998 F4692 S Nitsch Cornelia Kindern helfen mit Märchen. Vorlesegeschichten zum Heilen, Trösten und Mutmachen 1999 F4751 E Nitsch Cornelia Bloß nicht alles richtig machen! Das andere Erziehungsbuch 1994 Opp Günther; Fingerle Michael; F5979 E Freytag Andreas [Hrsg.] Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen Risiko und Resilienz 1999 F5241 E Perner A. Rotraud Darüber spricht man nicht. Tabus in der Familie das Schweigen durchbrechen 1999 Rogge Jan-Uwe; F3720 S Rogge Regine Die besten Videos für mein Kind. 99 Empfehlungen für Eltern 1995 F6219 E Rosenberg Marshall B. Kinder einfühlend ins Leben begleiten. Elternschaft im Licht der gewaltfreien Kommunikation 2005 Roß Gabriele; F5294 S Häusler Ulla [Ill.] Ist mein Kind schulreif? Spielerische Übungen für einen erfolgreichen Start 1995 Schulte-Markwort Michael; Kinderängste. Was Eltern wissen müssen. Ursachen erkennen, Schimmelmann Benno Auslöser beseitigen, Selbstvertrauen stärken F4745 E Graf Seite: 72 1999 F4298 E Schuster-Brink Carola Lachen macht Erziehung leichter. Fröhliche Kinder machen weniger Probleme, damit Kindern und Eltern das Lachen nie vergeht 1995 F4299 E Schuster-Brink Carola Was tun, wenn Kinder schreien? Was Kinder damit erreichen wollen und wie man damit umgehen soll. Ein Ratgeber für besorgte Eltern und Erzieher 1997 F4845 E Solter Aletha J. Auch kleine Kinder haben großen Kummer. Über Tränen, Wut und andere starke Gefühle 2000 F2675 E Speck Otto Frühförderung mit den Eltern 1983 F5978 E Stapf Aiga Hochbegabte Kinder. Persönlichkeit Entwicklung Förderung 2003 F5418 S Strobach Susanne Scheidungskindern helfen 2002 F5132 E Stürmer Günter Neue Elternarbeit. Mitbestimmen und mitgestalten 2005 F5285 E Tannen Deborah Ich meins doch nur gut. Wie Menschen in Familien aneinander vorbeireden 2001 F6223 E Textor Martin R. Elternarbeit im Kindergarten. Ziele, Formen, Methoden 2008 F3460 E Textor Martin R. Elternarbeit mit neuen Akzenten. Reflexion und Praxis 1994 F4445 E Textor Martin R. Elternarbeit mit neuen Akzenten. Reflexion und Praxis 1997 F5506 E Textor Martin R. Kooperation mit den Eltern. Erziehungspartnerschaft von Familie und Kindertagesstätte 2000 F4004 E Truchis Chantal de Wie Ihr Baby Vertrauen gewinnt. Zu sich selbst und in die Welt 1996 F6179 E Tschira Antje Wie Kinder lernen - und warum sie es manchmal nicht tun. Über die Spielregeln zwischen Mensch und Umwelt im Lernprozess 2005 F6288 E Walter Heinz Männer als Väter. Sozialwissenschaftliche Theorie und Empirie 2002 F5938 E F6313 E Walter Melitta Jungen sind anders, Mädchen auch. Den Blick schärfen für eine geschlechtergerechte Erziehung 2005 Webb Colin; F4698 E Rowe Wynne Kinder entdecken den Computer. Praktische Ratschläge für Eltern mit (Vor-)Schulkindern 1996 Weber Kurt; F5397 E Hermann Mathias Kindergarten heute. Erfolgreiche Methoden für die Team- und Elternarbeit 2003 F4697 E Weikert Annegret Der Ratgeber für Alleinerziehende. Die alltäglichen Herausforderungen erfolgreich bewältigen 1998 F4008 E Wellings-Scharff Regina Eltern-Kind-Gruppen. Tips und Spielideen vom Säuglingsalter bis zum 3. Lebensjahr 1994 F4843 E Weyhreter Helmut Konzentrationsschwäche. Wie Eltern helfen können 2000 F1783 E Winkler Eduard Meine kleine große Welt. Ratschläge für meine Eltern und mich 1983 Audiovisuelle Medien zu 4.1. Zusammenarbeit mit Eltern, Elternbildung, Elternratgeber M0123 Verkehrsressort des Landes Steiermark [Hrg.] Der verkehrte Kasperl (VHS) Seite: 73 2003 M0082 Holzinger Dieter O. Tipps für einen guten Schulstrart (VHS) 1988 M0073 M0077 Katschnig Hildegard Die Sechsjahreskrise. Entwicklungschancen des Kindes in einem kritschen Lebensabschnitt (VHS) 1996 M0029 Zuckowski Rolf Zeit für Kinder, Zeit für uns (CD) M0088 Zumühl Sabine Wer will denn schon ein behindertes Kind. Zum Problem genetischer Tests bei Schwangerschaften (VHS) 4.2. LEITUNG, GESPRÄCHSFÜRHUNG, ÖFFENTLICHKEITSARBEIT, KOMMUNIKATION Bayerischer F4428 E Landesverband Qualitätsmanagement. Jahrbuch 98/99 1999 F4979 E Becker Helle Bildung in der Europäischen Union. Handbuch zur Projektplanung und -finanzierung 2001 F5930 E Birkenbihl Vera F. Kommunikationstraining. Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten 1986 Bischof Anita; Bischof F5103 E Klaus Besprechungen. Effektiv und effizient 1997 F4951 E Bongard Bruno Viele Ideen - ein Profil. Methoden der Leitbildentwicklung und Zielbestimmung für engagierte Teams 2001 Bremische Evangelische F4608 E Kirche Qualität für Kinder. Zwischen Markt und Menschlichkeit. Analyen, Bedingungen, Konzepte 1999 F3670 E Büttner Christian Leitungsfunktion und Lebensgeschichte. Frauen und Männer in Kindertageseinrichtungen 1994 F4981 E Büttner Christian Kindergartenprofile. Praxisberichte für die Ausbildung 1999 Coblenzer Horst; F5148 S Muhar Franz Atem und Stimme. Anleitung zum guten Sprechen 1999 F5483 E Conen Horst Die Kunst mit Menschen umzugehen. Das Basisbuch für erfolgreiche Kommunikation 2003 F4855 E Die Dudenredaktion Briefe gut und richtig schreiben! Ratgeber für richtiges und modernes schreiben! 1997 F4000 E Die Dudenredaktion Die deutsche Rechtschreibung. Das Standardwerk zu allen Fragen der Rechtschreibung 1996 Drosdowski Günther; Scholze-Stubenrecht Werner; F4854 E Wermke Matthias Fremdwörterbuch 1997 F3386 E Drucker Peter F. Die ideale Führungskraft 1993 F4239 E Dübjohann Maria Ich leite einen Kindergarten 1997 F5239 E Dübjohann Maria Ich leite einen Kindergarten 2000 Eckert Hartwig; F5156 E Laver John Menschen und ihre Stimmen. Aspekte der vokalen Kommunikation 1994 F3287 E Egan Gerard Helfen durch Gespräch. Ein Trainingsbuch für helfende Berufe 1993 Seite: 74 Eichhorn-Thanhoffer Karin; Ich machs auf meine Art. Gruppen leiten mit Stil Eichhorn-Thanhoffer und Stärke - Trainingskompetenz systematisch entwickeln F5487 E Michael 2002 F3426 E Endres Alfred Motivation trotz Bürokratie. Leitlinien erfolgreicher Mitarbeiterführung 1993 F5412 E Erath Peter Von der Konzeption zum Qualitätshandbuch. Weiterentwicklung und Qualitätssicherung in der Kita 2001 F5396 E Fey Carolin Klartext reden. Wie Frauen sagen, was sie wollen, und bekommen, was sie möchten 2003 F5211 E F5214 E Fischer Walter A. Pädagogische Führung in Kindergärten und anderen pädagogischen und sozialen Einrichtungen. Ein Lehr- und Trainingsbuch für die Leitung 2001 Fthenakis Wassilios; F5161 E Eirich Hans Erziehungsqualität im Kindergarten. Forschungsergebnisse und Erfahrungen 1998 F4568 E Glaap Winfried ISO 9000 leichtgemacht. Praktische Hinweise und Hilfen zur Entwicklung und Einführung von QM-Systemen 1996 F5932 E Gordon Thomas Managerkonferenz. Effektives Führungstraining 2003 F5010 E Gudjons Herbert Die Moderationsmethode in Schule und Unterricht 1997 Hinsch Rüdiger; F4033 E Wittmann, Simone Auf andere zugehen. Kommunikationstraining 1997 F2565 E Huppertz Norbert Die Leitung des Kindergartens. Praktische Hilfen für eine verantwortungsvolle Aufgabe 1986 Huppertz Norbert; Scholten Agnes; F2248 E Tolksdorf Uwe Der Kindergarten stellt sich vor. Praxis der Öffentlichkeitsarbeit 1984 Institut für WissensModellversuch Kinderhaus. F4630 E und Forschungsvermittlung Wissenschaftliche Begleitforschung 1999 F5144a E Jakubeit Gudrun Kann denn Leiten Sünde sein? Ein roter Faden durch eine Fortbildungsreihe für LeiterInnen von sozialen und pädagogischen Einrichtungen 2000 F4863 E Kindergarten Eppenstein Unser Weg. Konzeption des Kindergartens Eppenstein 2001 F4924 E Kirsten Rainer Gruppentraining. Ein Übungsbuch mit 59 Psycho-Spielen, Trainingsaufgaben und Tests 2000 Klimke Robert; F3388 E Schott Barbara Die Kunst der Krisen-PR 1993 Klosa Annette; Scholze-Stubenrecht Werner; F4856 E Wermke Matthias Duden: Grammatik der deutschen Gegenwartssprache 1998 F4822 E Knoll Jörg Kurs - und Seminarmethoden. Ein Trainingsbuch zur Gestaltung von Kursen und Seminaren, Arbeits- und Gesprächskreisen 1999 F4413 S Koch Manfred Geschäfts- und Privatbriefe zeitgemäß und richtig schreiben. In neuer Rechtschreibung. Für Schulen, Behörden, Wirtschaft und private Korrespondenz 1998 Seite: 75 F3458 E Krenz Armin Kompetenz und Karriere. Für ein neues Selbstverständnis der Erzieherin 1994 F4039 E F4086 E Krenz Armin Handbuch Öffentlichkeitsarbeit. Professionelle Selbstdarstellung für Kindergarten, Kindertagesstätte und Hort 1997 F3469 E Kühl Stefan Wenn die Affen den Zoo regieren. Die Tücken der flachen Hierarchie 1994 F4895 E Kuhlmann Martin Last Minute Programm. Für Vortrag und Präsentation 1999 Kühne Thomas; F4887 E Regel Gerhard Arbeit im offenen Kindergarten. Profile für Kitas und Kindergärten 2001 F4450 E Künkel Almuth Gegen-, Neben-, Miteinander. Erfolgreiche Zusammenarbeit im Berufsalltag 1999 Künkel Almuth; F3414 E Watermann Rita Management im Kindergarten. Grundlagen für Leitungsaufgaben 1993 F4576 E Lahninger Paul Leiten, präsentieren, moderieren. Arbeits- und Methodenbuch für Teamentwicklung und qualifizierte Aus- und Weiterbildung 1999 F3540 E Leupold Eva Maria Handbuch der Gesprächsführung. Problem- und Konfliktlösung im Kindergarten 1995 F5281 E Lill Gerlinde [Hrsg.] Führen und Leiten. Wie Kindergärten Top werden 2002 F4897 E F5854 E Metze Thomas [Hrsg.] Der sichere Weg zur Qualität. Kindertagesstätten als lernende Unternehmen 2000 F5197 E Miller Tilly Ressourcenmanagement in der Kita. Kräfte mobilisieren durch Teamarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit 2001 F4801 E Mitschka Ruth Sich auseinandersetzen - miteinander reden 2000 F4853 E Olscher Werner Verträge im Alltag 2000 Pazmann Elisabeth; F3390 E Purzner Karl Erzieher brauchen Märchen. Die Wiederverzauberung der Lebenswelt 1991 Pesch Ludger; F5016 E Sommerfeld Verena Team-Entwicklung. Wie Kindergärten TOP werden 2000 Pesch Ludger; F5107 E Sommerfeld Verena Moderation und Gesprächsführung. Wie Kindergärten Top werden 2001 F4972 E Pogoda Gerda Marie Kreativ Schreiben - von der Idee zum Text. Wirkungsvoll formulieren für Schule, Studium, Beruf, Literatur, Selbsterfahrung 2000 F5167 E Prott Roger Rechtshandbuch für Erzieherinnen 2001 F4948 E Radtke Philipp Kommunikationstechniken. 7 Techniken für eine effektive Kommunikation 1998 Redlich Alexander; F5102 E Elling Jens R. Potential: Konflikte. Ein Seminarkonzept zur KonfliktModeration und Mediation für Trainer und Lerngruppen 2000 F5054 E Renn Heribert Rechtskunde für ErzieherInnen. Ein Arbeitsbuch für Ausbildung und Praxis 1999 F4290 E Schaub Clemens Jetzt auch noch Managerin! Der Spagat zwischen pädagogischem Anspruch und Wirtschaftlichkeit 1998 Seite: 76 Schulz von Thun Friedemann; Ruppel Johannes; F4860 E Stratmann Roswitha Miteinander reden. Kommunikationspsychologie für Führungskräfte 2000 F3455 E Schütt Brunhilde Anleiten im Praktikum. Grundlagen, Situationsanalyse, erprobte Wege 1994 F3477 E Scott-Morgan Peter Die heimlichen Spielregeln. Die Macht der ungeschriebenen Gesetze im Unternehmen 1995 F3473 E Sprenger Reinhard K. Mythos Motivation. Wege aus einer Sackgasse 1994 F5351 E F5379 E F5380 E F5448 E Stamer-Brandt Petra Basiswissen kita - Öffentlichkeitsarbeit. Verstecken Sie sich nicht! F3488 E Stangl Anton Führen muß man können. Die psychologischen Probleme der Menschenführung 1994 F4976 E Stork Edith Logistik im Büro. Unordnung kostet Geld 1997 F5909 E F5914 E Thietze Wolfgang Kindergarten-Einschätz-Skala (KES-R) 2005 Kindergarten-Einschätz-Skala (KES-R) 2001 Krippen-Skala (KRIPS-R) 2005 F5900 E F5998 E Thietze Wolfgang Tagespflege-Skala (TAS) 2005 F5907 E Thietze Wolfgang Hort- und Ganztagsangebote-Skala (HUGS) 2005 Watzlawick Paul; Beavin Janet H.; F1804 E Jackson Don D. Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien 1982 F4577 E Weber Kurt; F5133 E Hermann Mathias Basiswissen kita - Leitungsaufgaben. Führen kann man lernen 2000 Wermke Matthias; Klosa Annette; Kunkel-Razum Kathrin; Scholze-Stubenrecht F4857 E Werner Die deutsche Rechtschreibung 2000 F5486 E Zuschlag Berndt Konflikt Situationen im Alltag 1998 F5372 E F5490 E F5574 E Thietze Wolfgang F5920 E F6845 E Thietze Wolfgang AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 4.2. LEITUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG, ÖFFENTLICHKEITSARBEIT, KOMMUNIKATION M0083 Dowkins Sabine Ene mene miste (Video) 1992 4.3. SELBSTMANAGEMENT, STRESSBEWÄLTIGUNG, SUPERVISION F6643 E F6588 E Bauer Joachim Prinzip Menschlichkeit. Warum wir von Natur aus kooperieren. Seite: 77 2008 F4305 E Baum Heike Das Kind in mir. Was mich und meinen Erziehungsstil prägt 1998 F5108 E Berckhan Barbara Die etwas gelassenere Art sich durchzusetzen. Ein Selbstbehauptungstraining für Frauen 2001 F6174 E Birgmeier Bernd R. Coaching und soziale Arbeit. Grundlagen einer Theorie sozialpädagogischen Coachings 2006 F5489 E Birkenbihl Vera F. Das innere Archiv! Fortsetzung von "Stroh im Kopf" 2002 F5284 E Birkenbihl Vera F. Meilenstein zum Erfolg. Persönlichkeitswachstum, beruflicher Erfolg, Reichtum, Gesundheit 2000 F5929 E Birkenbihl Vera F. Jeden Tag weniger ärgern! Das Anti-Ärger-Buch; 59 konkrete Tips, Techniken, Strategien 2002 F4928 E Brauer Jörg-Peter DIN EN ISO 9000 - 9004 umsetzen. Gestaltungshilfen zum Aufbau ihres Qualitätsmanagementsystems 1997 Bruck Walter; F6453 E Müller Rudolf Wirkungsvolle Tagungen und Großgruppen 2007 F5004 E Conen Horst Du bist mehr als du bist! Wie wir über uns selbst hinauswachsen können 2000 F5931 E Coves Stephen R. Die 7 Wege zur Effekivität. Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg 2005 F6419 E Cramer Martin Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung. Wie Kindergärten TOP werden 2003 F6411 E Dürrschmidt Peter Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer 2007 F5029 E Fengler Jörg Feedback geben. Strategien und Übungen 1998 Hall Sabine; F4451 E Mühlbauer Anne Mit neuem Selbsbewußtsein durch den Kinderalltag 1999 Hoeth Ulrike; F5063 E Schwarz Wolfgang Qualitätstechniken für die Dienstleistung. Pocket Power 11 1997 F4936 E Kapfer Ludwig Das Gamma-Modell. Ganzheitliches Marketing Managementmodell 1992 F4891 E Kellner Hedwig Karrieresprung durch Selbscoaching. Fragen, die sie sich stellen sollten, wenn sie vorankommen wollen 2001 F6307 E Keuhen Monika Achtung: Kollegin. Wie Frauen mit weiblicher Konkurrenz souveräner umgehen können. 2004 F4219 E Kirckhoff Mogens Mind Mapping. Einführung in eine kreative Arbeitsmethode 1995 F6259 E Klein Zamyat M. Kreative Seminarmethoden. 100 kreative Methoden für erfolgreiche Seminare 2005 F6208 E Knoll Jörg Kleingruppenmethoden. Effektive Gruppenarbeit in Kursen, Seminaren, Trainings und Tagungen 1997 F4858 E Kolodej Christa Mobbing. Psychoterror am Arbeitsplatz und seine Bewältigung mit zahlreichen Fallbeispielen 1999 Seite: 78 F5036 E Mindell Phyllis Starke Frauen sagen, was sie wollen! 2000 F4859 E Müller Heike Schlagfertig. Verbale Angriffe gekonnt abwehren 2000 F4024 E F5053 E Mutzeck Wolfgang F6308 E Pásutor Susann Kooperative Beratung. Grundlagen und Methoden der Beratung und Supervision im Berufsalltag Mach doch... was du willst!: Gewaltfreie Kommunikation am Arbeitsplatz F5154 S Plogg Karin Voicecoaching. Das Trainingskonzept für Gesangstechnik 1999 F6232 E Pommerenke Ulrich Handbuch für die Praxis - Motivation und Erfolg. Strategien und Self-Coaching für ErzieherInnen 2004 F4993 S Promislow Sharon Startklar für volle Leistung. Gehirn und Körper - ein starkes Team 2000 F5934 E Rampe Micheline Der R-Faktor. Das Geheimnis unserer inneren Stärke 2004 Rattner Josef; F5980 E Danzer Gerhard Erziehung zur Persönlichkeit. Wachsen, lernen, sich entwickeln 2003 Schlieper-Damrich Ralph; Schulz Philipp; F6173 E Netzwerk CoachPro Ermöglichungscoaching. Vom Klienten-Domteur zum Entwicklungs-Arangeur 2006 F4911 E Schlumpf Elisabeth Immer für andere da? Wege aus der Überverantwortlichkeit 2000 F4543 E Schneider Johann Supervidieren und beraten lernen. Praxiserfahrene Modelle zur Gestaltung von Beratungs- und Supervisionsprozessen 2000 F6568 E Schreyögg Astrid Organisationsberatung Supervision Coaching 2007 Seewald, Cornelia; Gesellschaft für Sozial nachhaltiges Chancenmanagement. wissenschaftliche F6170 E Gesprächspsychotherapie Mit dem personenzentrierten Ansatz zum Erfolg 1997 2005 2006 F4898 E Stehling Wolfgang Ja zum Stress. Höchstleistungen bringen und im inneren Gleichgewicht bleiben 2000 Stollreiter Marc; Völgyfy Johannes; F5040 E Jencius Thomas Stress-Management. Das WAAGE-Programm. Mehr Erfolg mit weniger Stress 2000 Theden Philipp; F5061 E Colsman Hubertus Qualitätstechniken. Pocket Power 2 1997 Thomann Christoph; F4906 E Schulz von Thun Klärungshilfe. Handbuch für Therapeuten, Gesprächshelfer und Moderatoren in schwierigen Gesprächen 2000 F4893 E Vopel Klaus Meditationen für Manager. Emotionale Selbsverteidigung im Alltag 1998 F4931 S Wack Otto Georg Kreativ sein kann jeder. Kreativitätstechniken für Leiter von Projektgruppen, Arbeitsteams, Workshops und von Seminaren. Ein Handbuch zum Problemlösen 1998 F5283 E Wittschier Michael Erkenne dich selbst. Abenteuer Philosophie 1997 F5300 E Zelinsky Gertrud Für Frauen ist es nie zu spät. Unterwegs zu einem neuen Mann 2001 Seite: 79 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 4.3. SELBSTMANAGEMENT, STRESSBEWÄLTIGUNG, SUPERVISION Video-Workshop, Jahrestagung 1993 (VHS) M0090 1993 5 KINDERBÜCHER 5.1. BILDERBÜCHER F3893 K Aakeson Fupz Kim Wenn kleine Monster schlafen gehen 1997 Abedi Isabel; Henze F5639 K Dagmar Torro sieht rot 2004 Aertssen Kristien; F5791 K Scheffel Tobias Die Schmusekönigin 2003 F3844 K Ahl Sigi Papepipopu 1996 Ahlberg Janet; F1152 K Ahlberg Allan Suchen suchen Pflaumenkuchen 1980 F3447 K Ahlbom Jens Lukas am Fenster 1993 F4491 K Aichinger Helga Der Hirte 1969 F4179 K Aiken Joan Prinz Koriander und die Trolle aus der Tiefkühltruhe 1998 Der Himmel ist mein Hut. Die Erde ist mein Schuh. Ein Bilderbuch für kleine und große Leute 1973 Alcantara Ricardo; F4272 K Alcantara Gusti Hund und Katz 1998 Alex Marlee; F2582 K Alex Benny Großvater und ich und die traurige Geschichte mit dem kleinen Kätzchen 1982 F3988 K F4110 K Alf Renate Cartoons für ErzieherInnen 1997 F4538 K Alf Renate Neue Cartoons für ErzieherInnen 1998 F4575 K Alf Renate Neue Cartoons für ErzieherInnen 1999 F4635 K Alf Renate Vom Kinde verdreht! Cartoons aus dem Erziehungsalltag 1999 F3657 K Aliki Gefühle sind wie Farben 1992 F3843 K Allan Nicholas Gibt's im Himmel Schokolade? 1996 F4284 K d'Allancé Mireille Ein Weihnachtsbaum für Tatzelbär 1998 F5069 K d'Allancé Mireille Robbi und das neue Buch 1998 F3439 K Allen Nicholas Stille Nacht, heilige Nacht 1994 F5871 K Allsburg Chris van Das Z zerplatzt 2005 F673 K Albus Anita Seite: 80 F2998 K Anderson Lena Stina und der Lügenkapitän 1990 F4244 K Anderson Scoular Eine aufregende Reise nach Amerika 1998 F1138 K Andresen Ute Kindergarten Kindergarten 1980 Anger-Schmidt Gerda; F3354 K Habinger Renate [Ill.] Glück gehabt! Denkt das Hängebauchschwein... 1993 Anger-Schmidt Gerda; F3894 K Opgenoorth Winfried [Ill.] Du lieber Schreck! Mein Hund ist weg! Ein Such-Bilderbuch 1997 Apenrade Susa; F6663 K Hardt Iris Ich will aber Spagetti! 2006 F1433 K Appelmann Karl Heinz Über Pfützen spring ich gern 1981 F3958 K Arnholt Laurence Billi und die Schule 1997 F4173 K Arold Marliese Komm nach Hause, Minka 1998 F1444 K Asare Meshack Tawia will aufs Meer. Eine Geschichte aus Afrika 1982 F4492 K Asare Meshack Die Katze sucht sich einen Freund. Ein Bilderbuch aus Afrika 1984 Asbjornsen P. Ch.; Moe J.; Die Geschichte vom dicken, fetten Pfannkuchen F1445 K Rud Anine 1982 F1911 K Asch Frank Der kleine Mondbär 1983 F6143 K Asch Frank Der kleine Mondbär 1983 F2448 K Asch Frank Tobbi ist immer der letzte 1984 F6078 K Asch Frank Geh weg Schatten! 1986 F4175 K Auer Martin Die Erbsenprinzessin 1998 F4406 K Auer Martin Der dreckige Prinz 1997 Auer Martin; F2849 K Klages Simone Bimbo und sein Vogel 1988 Auer Martin; F3401 K Klages Simone Als Viktoria allein zu Hause war 1993 Auer Martin; F3474 K Scheffler Axel Lieschen Radieschen und der Lämmergeier 1994 Auer Martin; F6575 K Olten Manuela Das ganz, ganz kleine Schwein mit dem ganz, ganz großen Hunger 2008 F3980 K Baeten Lieve Nina und die Söckchen 1994 F3981 K Baeten Lieve Tim und der Pyjama 1994 Baisch Cris; F6025 K Wensell Ulises [Ill.] Der Strom ist weg 1988 F2019 K Ball Sarah Krogufant. Ein Mini-Klapp-Bilder-Buch 1984 F4343 K Baltscheit Martin Der Neue 1998 Seite: 81 Banks Kate; F5831 K Hallensleben Georg Nachts auf der Baustelle 2003 F4181 K Banscherus Jürgen Ein Fall für Kwiatkowski. Tore, Tricks und schräge Typen 1997 F3581 K Banyai Istvan Zoom 1995 Die Baumhütte Falkenburg 2002 Das Leben ist ein Fest 2004 F3912 K Baronian Jean-Baptiste Du wirst König, basta! 1996 F5462 K Barth Friedrich Karl Himbeermarmelade 2003 F1441 K Bartos-Höppner Barbara Meine allerliebsten Bäume 1979 F4667 K Bauer Jutta Schreimutter 2000 F5874 K Bauer Jutta Die Königin der Farben 1998 Bauer Jutta; F3123 K Boie Kirsten Kein Tag für Juli 1991 F4099 K Baum L. Frank Der Zauberer von Oz 1996 F6015 K F4505 K Baum Louis Wenn es dunkel wird 1985 F1458 K Baumann Hans Und wer fährt vorn? 1981 Baumann Hans; F4489 K Dietzsch Erika [Ill.] Krokodilvogel und Affenkind 1973 Tina und Nina 1963 F1455 K Baumann Kurt Küchengeschichten 1977 Baumann Kurt; F3006 K Gentschev Ivan Drei Könige. Eine Weihnachtslegende 1990 Baumann Kurt; F1945 K Juka Sita Kiwitan 1984 Baumann Kurt; F2452 K Korth-Sander Irmtraud Dicke Freunde 1984 Baumann Kurt; Wilde Oscar; F2456 K Reed Allison Der Riese Gaspar 1983 Das große Fest 1966 F3003 K Baumgart Klaus Wirklich wahr 1990 F3112 K Baumgart Klaus Ertappt 1991 F3146 K Baumgart Klaus Posastno 1989 Beccaria Mijo; Kersten Detlef; F2647 K Scheffler Ursel Ich bin jetzt fünf 1987 Bardill Linard; F6164 K Monnier Miriam Bardill Linard; F5644 K Rowe John A. F77 K F157 K Baumann Hans; Zacharias Wanda Baumeister Anton Seite: 82 Beccaria Mijo; Rosy Maurice; F2645 K Scheffler Ursel Ich bin jetzt drei 1987 Beccaria Mijo; SoleVendrell Carme; F2646 K Scheffler Ursel Ich bin jetzt vier 1987 Beeke Tiphanie; F5645 K France Anthony Ein Brief für dich 2004 Bergmann-Sucksdorff F1131 K Astrid Ricki, der junge Fuchs 1954 F2603 K Bergström Gunilla Bist du feige, Willi Wiberg? 1987 F2732 K Bergström Gunilla Willi Wiberg und das Ungeheuer 1988 F2859 K Bergström Gunilla Willi Wiberg kann jetzt Schleifen machen 1989 F2860 K Bergström Gunilla Willi Wiberg spielt doch nicht mit Mädchen 1986 F4738 K Bergström Gunilla Wir bauen eine neue Welt, Willi Wiberg 1999 F3111 K Bergström Gunilla Was sagt dein Papa, Willi Wiberg? 1990 F3212 K Bergström Gunilla Ganz schön schlau, Willi Wiberg! 1992 F3246 K Bergström Gunilla Milla mitten in der Nacht 1992 F1224 K Bernadette Varenka. Nach einer russischen Legende 1979 F2307 K Bernadette Goldilocks und die drei Bären. Ein engliches Volksmärchen 1984 F3242 K Bernadette Sonne und Wind. Wer ist der Stärkste? Eine Fabel des Äsop 1992 F4246 K Bernard Fred Die verschwundene Ameisenkönigin 1997 F5070 K Bernard Fred Ushi 2000 Bernard Fred; F5235 K Roca Francois [Ill.] Jesus Betz 2001 F5744 K Berner Rotraut Susanne Frühlings-Wimmelbuch 2004 Bertelsen Dr. Marin; F6253 K Kozok Hartmut Jasper schafft Platz. Ein Vorlese-Bastelbuch 2005 Billioud Jean-Michel; F4621 K Gay Michel [Ill.] Schreckliche Zahnschmerzen 2000 F5638 K Birck Jan Geheimagent Morris und das Geheimnis der alten Windmühle 2003 Bittner Wolfgang; F3801 K Kirchberg Ursula [Ill.] Felix, Kemal und der Nikolaus 1996 Blake John; F3254 K Scheffler Axel [Ill.] He Duda 1992 F3902 K Blazejowsky Maria Emma Pippifilippi 1997 Seite: 83 F4342 K Blazejowsky Maria Das Königsspiel 1998 Wo ist Wendelin? 1966 Blomberg Wenche; F2245 K Oien Jan-Kare [Ill.] Ich bekomme eine Katze 1985 Blume Bruno; F5464 K Gleich Jacky [Ill.] Mitten in der Nacht 2002 F1357 K Boer Christine Ich sehe was! Siehst du es auch? Ein Suchbilderbuch 1980 F3848 K Bofane In Koli Warum der Löwe nicht mehr König der Tiere ist 1996 F1454 K Bohdal Susi Jaromir komm tanz mit mir 1979 F2420 K Bohdal Susi Poldi, der Hase 1984 F3014 K Boie Kirsten Entschuldigung, flüsterte der Riese 1989 F5071 K Boie Kirsten Der durch den Spiegel kommt 2001 F5337 K Boie Kirsten Josef Schaf will auch einen Menschen 2002 Boie Kirsten; F3861 K Bauer Jutta Juli wird Erster 1996 Boie Kirsten; F3600 K Bauer Jutta Juli und das Monster 1995 Boie Kirsten; F3275 K Bauer Jutta Juli, der Finder 1993 Boie Kirsten; F3532 K Brix-Henker Silke [Ill.] Klar, daß Mama Ole/Anna lieber hat 1994 Boie Kirsten; F3375 K Knorr Peter [Ill.] Mutter Vater Kind 1994 F4660 K Bogacki Tomek Ich hass' dich! Ich mag dich! 1999 F1111 K Bolliger Max Eine Wintergeschichte 1977 F1316 K Bolliger Max Das Riesenfest 1975 F3874 K Bolliger Max Das Hirtenlied. Eine Adventgeschichte für Kinder und Erwachsene 1993 Bolliger Max; F2734 K Capek Jindra [Ill.] An einem schönen Sommertag 1988 Bolliger Max; F2889 K Grejniec Michael [Ill.] Augustin und die Trompete 1989 Bolliger Max; F4618 K Wilkon Jozef [Ill.] Stoppel, Poppel oder Hoppel 2000 F2841 K Bolliger-Savelli Antonella Das Verkleidungsfest 1989 Und oben schwimmt die Sonne davon 1968 Claras Haare 1998 F312 K F311 K Blecher Wilfried Borchers Elisabeth F4195 K Borgmann Marion Seite: 84 Born Klaus; Palacek Josef [Ill.] Ignaz und der Schmetterling 1974 Bosca Francesca; F3274 K Ferri Giuliano [Ill.] Der Weg der Weisen. Ein Weihnachtsbilderbuch 1991 F4662 K Bougeault Pascale Wer regt sich hier so auf? Eine kleine Völkerkunde für Kinder 1999 Tag für Tag vergeht ein Tag 1974 Bourgeat Pierre; F3698 K Bourgeat Lene [Ill.] Der lange Weg 1993 Bourgoing Pascale de; F3314 K Mettler Rene [Ill.] Petruschkas Lackschuhe. Für Kinder erzählt 1992 F3025 K Bradman Tony Steffi im Kindergarten 1990 Brandt Katrin; F6142 K Bröger Achim Raupengeschichte 1978 F3852 K Bremmer Michael Henriette Findelschwein 1996 Brentano von Clemens; F2249 K Balzola Asun Kein Tierlein ist auf Erden dir lieber Gott zu klein 1984 Brezan Jurij; F3004 K Oberdieck Bernhard Der Wundervogelmann. Eine Weihnachtsgeschichte 1989 F5746 K Brix Silke; F6572 K Boie Kirsten Albert geht schlafen 2004 Brix Silke; F5747 K Boie Kirsten Albert macht Quatsch 2004 F2181 K Bröder Achim; F6070 K Gantschev Ivan Hallo, Bär! 1984 F3017 K Brodmann Alina Ein wunderlicher Rat 1989 F4346 K Broere Rien Du bleibst immer mein Papa 1995 F1689 K Bröger Achim Draußen ist es dunkel 1982 F1701 K Bröger Achim Bruno und das Telefon 1983 Bröger Achim; F2711 K Kalow Gisela [Ill.] Ich war einmal 1980 Bröger Achim; F3392 K Kreuzig Stephan [Ill.] Komm rein, Rosalie 1994 F3028 K Brown Anthony Alles wird anders 1990 F3094 K Brown Ken Warum kann ich nicht fliegen? 1990 F1841 K Brown Ruth Überall versteckt sich was 1983 F5753 K Brown, Anthony In den Wald hinein 2004 F4210 K Browne Anthony Stimmen im Park 1998 F4432 K Browne Anthony Willi der Größte 1985 F750 K F675 K Bour Daniela Seite: 85 F4622 K Browne Anthony 2000 F4408 K Bruchac Josph Mein Papa Sie nannten ihn Slon-he. Die Geschichte des Sitting Bull F1113 K Brückner Christine Ein Bruder für Momoko 1977 Brüder Grimm; F6275 K Sönnichsen Imke [Ill.] Frau Holle 2001 Brüder Grimm; F6274 K Sopko Eugen [Ill.] Die Sterntaler 2001 Brüder Grimm; F6273 K Wagner-Koch Elisabeth Schneewittchen 1994 F2536 K Bruna Dick Ninchens Farbenbuch 1985 1994 F343 K Bruna Dick Guten Tag, liebes Kind 1968 F414 K Bruna Dick Schneewittchen 1968 F231 K Brunner Max Möhrli. Die Geschichte eines schwarzen Schafes, das auf große Wanderung geht 1960 F3320 K Buchholz Quint Schlaf gut, kleiner Bär 1993 F4098 K Büchner Barbara Das verquorksmoggelte Mädchen 1996 F4243 K Büchner Barbara Die sieben Vogelscheuchen 1998 Bückner Christine; F1842 K Iwasaki Chihiro [Ill.] Momoko ist krank 1979 F2600 K F4721 K Budde Nadia Eins, zwei, drei, Tier 2000 F5234 K Budde Nadia Kurz nach Sechs kommt die Echs 2002 F5752 K Budde Nadia Flosse, Fell und Federbett 2004 F3925 K Buehner Caronlyn Ein Job für Wittilda 1996 F156 K Bull Bruno Katzen 1967 F215 K Bull Bruno Die funkelnagelneue Stadt 1964 F1436 K Bulla Clyde Robert Komm, Michel, lauf! 1980 F2180 K Burmingham John Mein Opa und ich 1984 F3904 K Burnigham John Wolkenland 1997 F3995 K Burnigham John Das Baby 1997 F3996 K Burnigham John Der Freund 1997 F3997 K Burnigham John Die Decke 1997 F3998 K Burnigham John Der Hund 1997 F1101 K Burningham John So geht das Jahr durchs Land. Ein Jahreszeiten-Bilderbuch mit vier Wandbildern 1979 Seite: 86 F1439 K Burningham John Komm jetzt endlich raus, Eva! 1980 F1440 K Burningham John Was ist dir lieber ... 1980 F1795 K Burningham John Geh nicht zu nah ans Wasser, Eva! 1981 Humbert und der Oberbürgermeister von London 1966 F3133 K Burningham John He, du! Runter von unserem Zug! 1990 F3156 K Burningham John Aldo 1992 F2907 K Bussalb Tino Philipp träumt 1989 F2078 K Butcher Julia Der Baum auf der Wiese 1984 F3120 K Butschkow Ralf Echt super! 1991 F3445 K Butschkow Ralf Das Dreckschwein 1993 F3191 K Bydlinski Georg Der Hinzel-Henzel-Hunzelmann 1992 Bydlinski Georg; F6266 K Rassmus Jens [Ill.] Der Zapperdockel und der Wock 2004 F3854 K Camp Lindsay Die Mitternachts-Prinzessin 1996 F4155 K Cannon Janell Verdi 1998 F2626 K F2699 K Canty John Schatten. Ein Mut-mach-Buch 1987 F2609 K Capdevila Rosa Beim Einkaufen gibt's viel zu sehen 1987 F2612 K Capdevila Rosa In der Stadt gibt's viel zu sehen 1987 F2254 K Carasusan Gloria Selva und Curumina. Eine brasilianische Erzählung 1984 Careme Maurice; F2803 K Puebla Teo [Ill.] Die Sternenfee 1988 Zottel, Zick und Zwerg. Eine Geschichte von drei Geissen 1966 F1121 K Carle Eric Wo mag nur meine Katze sein? 1976 F1189 K Carle Eric Ich hab die Geige klingen sehn 1973 F2831 K Carle Eric Ein Haus für Herbert 1989 F6065 K Carle Eric Chamäleon Kunterbunt 1983 F4623 K Carrer Chiara Otto Karotto 2000 F6271 K F5233 K Carrer Chiara Der grosse Platsch. Nach einer Legende aus dem Himalaya 2002 F3204 K Cassabois Jacques Die vier Kinder der Erde 1992 F2693 K Chapotoun Anne-Marie Sebastians Weg zur Schule 1987 F309 K F170 K Burningham John Carigiet Alois Seite: 87 Chapouton Anne-Maie; F2075 K Wensell Ulises Ich wünsch mir einen Hund 1984 F5465 K Child Lauren Nein! Tomaten ess ich nicht! 2002 F3119 K Clarke Gus ... und dann kam Jan 1991 F3968 K Clemens Anne Opa Willi und der Kaktushund 1997 Coen Peter; F3278 K Landström Olof [Ill.] Gustav will ein großes Eis 1993 F3020 K Cole Babette Immer Ärger mit Mama 1990 F3398 K Cole Babette Mami hat ein Ei gelegt! 1993 F3514 K Cole Babette Winni wiehert! 1995 F4203 K Cole Babette Wir teilen alles! 1998 F4344 K Cole Babette Wir teilen alles! 1997 F4743 K Cole Babette Ei, was sprießt denn da? Haarige Wahrheiten über Groß- und Größerwerden 1999 Company Merce; F2682 K Asensio Agusti Die Traumbäckerin 1988 Cooke Trish; F3528 K Oxenbury Helen [Ill.] Ganz toll! 1995 Cooper Helen; F6136 K Brauner Anne Jetzt bin ich dran! Eine Geschichte von Streit und Versöhnung 1999 F3909 K Corentin Philippe Papa! 1997 F4345 K Corentin Philippe Der Miesepeter 1998 Couprie Katy; F5466 K Louchard Antonin Guten Appetit 2002 F3203 K Cousins Lucy Was kann Hasi sehen? 1992 F2311 K Craig Helen Susi und Alfred und die beiden Ungeheuer 1985 F2537 K Cratzius Barbara; F2584 K Heyduck-Huth Hilde Das Jahr beginnt im Januar. Ein Bilderbuch über die Monate 1987 Crebbin June; F4278 K McEwen Katharine [Ill.] Neulich, als der Bauer schlief 1998 F4208 K Crozon Alain Wer bin ich? 1998 Hoppla, ein Ball! 1970 F3864 K Currey Anna Hannibal 1996 Czernich Michael; F2124 K Ball Sarah Ich glaube fast, hier stimmt was nicht. Fröhlicher Rätselzoo 1984 F4253 K Daele Henri van Der Maruffel 1998 F5074 K Dahimène Adelheid Das Brillenhuhn 2001 F409 K Ctvtek Vaclav; Palecek Josef [Ill.] Seite: 88 F5467 K F5790 K Dahimène Adelheid Der Schatten von Hans 2002 Damas Sigrun; F3195 K Droop Constanza [Ill.] Als der kleine Nachtbär kam 1992 Damian Mischa; F2707 K Wilkon Jozef [Ill.] Der Clown sagte Nein 1987 Damjan Mischa; F6091 K Beer Hans de Das Eichhorn und das Nashörnchen 1991 F6162 K Damm Antje Frag mich! 2002 F5554 K Damm Antje Ist 7 viel? 44 Fragen für viele Antworten 2003 F6571 K Damm Antje Räuberkinder 2008 F6256 K Damm Antje Was ist das ? Ein Spiel- und Ratebuch 2006 F4165 K Damm Barbara Der Kirschkern 1997 F1746 K Degler-Rummel Gisela Anna und die anderen. Von Einsamkeit und Freundschaft 1983 F2606 K Degler-Rummel Gisela Wohnt da jemand? 1987 Deinert Sylvia; Krieg Tine; Das Familien-Album F3353 K Boljahn Ulrike [Ill.] 1993 F4176 K Desplechin Marie 1998 Ich, Gott und Onkel Frederic F2991 K Deutsche Bibelgesellschaft Jesus und der Gelähmte 1988 F2992 K Deutsche Bibelgesellschaft Der barmherzige Samariter 1989 F2993 K Deutsche Bibelgesellschaft Zachäus 1988 F2994 K Deutsche Bibelgesellschaft Der verlorene Sohn 1986 F3007 K Deutsche Bibelgesellschaft Jesus in Jerusalem 1989 F4204 K Deutsche Bibliothek Duden, Kennst du das? Deine Welt 1998 F4205 K Deutsche Biblitothek Duden, Kennst du das? Die Tiere 1998 F3761 K Diebold Ute Jetzt reicht's! 1996 Diel Arnim; F3802 K Sugita Yutaka [Ill.] Die Reise nach Bethlehem 1983 F3018 K Dietl Erhard Wie siehst du denn wieder aus? 1990 F3209 K Dietl Erhard Der tapfere Theo: Oder Wie man seine Angst besiegt 1992 F3318 K Dietl Erhard Wenn ich groß bin 1993 F3402 K Dietl Erhard Das nagelneue Pompadonium 1994 F3699 K Dietl Erhard Papa, steh auf! 1990 Seite: 89 F4393 K F6107 K Dietl Erhard Rudi, Papa und die Fische 1995 Domenego Hans; F2735 K Leiter Hilde [Ill.] Der Elefant im Porzellanladen. Ein Geschichten-Bilder-Buch 1988 F5092 K Donaldson Julia Der Fuchs sucht seine Socken 2000 Donaldson Julia; F3276 K Scheffler Axel [Ill.] Mein Haus ist zu eng und zu klein 1993 F2891 K Dörfler Robert Die Guck-Gucks-Bande. Bildgeschichten zum selber erzählen 1989 F5075 K Douzou Oliver Die Allertollsten 2001 Dros Imme; F3250 K Geelen Harrie [Ill.] Das O von Opa 1992 Dros Imme; F4617 K Geelen Harrie [Ill.] Das ist das Haus am krummen Baum 2000 Dros Imme; F4152 K Geelen Harrie [Ill.] Morgen gehe ich nach China 1998 F3400 K Dunbar Joyce Bennys größter Wunsch. Ein kleiner Hase wird großer Bruder 1994 Dunbar Joyce; F3022 K Majewska Maria [Ill.] Zehn kleine Mäuse 1990 Dunbar Polly; F6570 K Boie Kirsten Sag doch was! 2007 F4518 K F6144 K Dupasquier Philippe Und ewig flieht der Eduard. Die Geschichte von Eduard, dem Ausreißer 1988 F3994 K Duquennoy Jacques Igor, Olaf und Bobby 1996 Veronica, das Nilpferd 1965 F3321 K Eberhard Irmgard Mach auf - schau rein 1992 F2987 K Ebert Annegret Folget dem Stern. Die biblische Weihnachtsgeschichte nach Lukas und Matthäus 1990 Eco Umberto; F2931 K Carmi Eugenio [Ill.] Die drei Kosmonauten 1989 Egger Bettina; F2552 K Jucker Sita [Ill.] Marianne denkt an ihre Großmutter 1986 F5659 K Egger Sonja Wo bist du? 2004 Eichhorn Manfred; F4274 K Döring Hans-Günther Martin und Cemile. Eine St. Martin Geschichte 1996 Eicke Wolfram; F4273 K Sormann Christine [Ill.] Warum der Bär nicht schlafen kann 1998 F4724 K Einding Thomas Ui!, sagt der kleine Bär 2000 Ekker Ernst A.; F6090 K Heyduck-Huth Hilde Und was ist hinter dem Hügel? 1985 F76 K Duvoisin Roger Seite: 90 Ekker Ernst A.; F2513 K Krendl Franz A. Die Nahsehfamilie 1979 Elborn Andrew; F2126 K Gantschev Ivan [Ill.] Die Arche Noah 1984 F5468 K Ellabbad Mohieddin Das Notizbuch des Zeichners 2003 F4209 K Emberley Ed Hau ab, du großes grünes Monster 1997 Emmerich Juliane; F2695 K Pavoni Verena [Ill.] Im Seifenblasenland 1987 F4153 K Emmerich Gaby van Mäuseträume 1998 F1331 K Ende Michael Das kleine Lumpenkasperle 1981 F1461 K Ende Michael Lirum Larum Willi Warum. Eine lustige Unsinngeschichte für kleine Warum-Frager 1978 F2842 K Ende Michael Ophelias Schattentheater 1988 F3344 K Ende Michael Der Teddy und die Tiere 1993 Enders Ursula; F6301 K Wolters Dorothee [Ill.] Luis 2000 Enders Ursula; F6302 K Wolters Dorothee [Ill.] Lilly 2000 F3762 K Englebert Jean-Luc Ich bin König 1996 F3374 K Enterprises Thing N. E. Das magische Auge. Dreidimensionale Illusionsbilder 1994 Enzensberger Hans F4740 K Magnus Mond und Muschel 2000 F2110 K F6016 K Erickson Karan Ich kann teilen 1985 F2111 K F6009 K Erickson Karan Ich kann Ordnung machen 1985 F2112 K F6037 K Erickson Karan Ich kann etwas tun, wenn ich nichts zu tun habe 1985 F2113 K F6022 K F6006 K Erickson Karan Ich kann ruhig werden 1985 F1694 K Eriksson Eva Eifersucht Oder Kann man zu dritt im Sandkasten spielen? 1980 F1695 K Eriksson Eva Hokus Pokus Oder Wie Gustav nicht ins Bett gehen wollte 1978 F2353 K Eriksson Eva Die Zahnreise Oder Wie Bella einen Zahn verlor 1980 Erkyn-Gayl Ingrid; F2179 K Gantschev Ivan Jakob, der Storch 1983 F3251 K Erlbruch Wolf Das Bärenwunder 1992 F4613 K Erlbruch Wolf Nachts 1999 Seite: 91 F5555 K Erlbruch Wolf Die große Frage 2004 F3240 K Espinassous Louis Hast du dich verlaufen, kleiner Fuchs? 1992 Fährmann Willi; F3803 K Schmitt-Menzel Isolde [Ill.] Nikolaus und Jonas mit der Taube. Eine Legende 1994 Fährmann Willi; Schmitt-Menzel Isolde [Ill.] Nikolaus und Jonas mit der Taube. Eine Legende 1978 F951 K Fährmann Willi; F2375 K Bläbst Werner Martins Wackelzahn. Was alles geschehen kann mit Milch- und Mausezahn 1982 Fährmann Willi; F2905 K Fuchshuber Annegert Franz und das Rotkehlchen 1989 Fährmann Willi; F1872 K Testa Fulvio Blätter 1980 F5745 K Falconer Ian Olivia und das verlorene Kuscheltier 2004 Zwei kleine Bären 1954 Der Engel und das Kind 1995 Klaus und Karin im Spielzeugladen 1964 Kurti Käfers Krabbelkurs 2006 Der rote Knopf 1996 Färber Werner; F2893 K Moßmann Barbara Laura, Robin und die Räuber 1989 Fatio Loise; F5662 K Duvoisin Roger Der glückliche Löwe 2004 F187 K Falconnet Paulette F6003 K Falda Dominique F75 K Falk Ann Marie; Wikland Ilon Fall Klara; F6257 K Stöllinger Heide F4395 K F4414b K Fanelli Sara F814 K Fatio Loise; Duvoisin Roger Der glückliche Löwe macht Ferien 1971 F813 K Fatio Loise; Duvoisin Roger Der glückliche Löwe in Afrika 1972 F812 K Fatio Loise; Duvoisin Roger Wo ist der glückliche Löwe? 1970 Die glückliche Löwin 1982 F1457 K Fatio Louise F191 K Fatio Louise Der glückliche Löwe und der Bär 1965 F810 K Fatio Louise Der glückliche Löwe und der Bär 1973 F4001 K Faulkner Keith Der Breitmaulfrosch. Ein Pop-up Buch 1997 F1029 K F6098 K Ferra-Mikura Vera Lustig singt die Regentonne 1973 F1756 K Ferra-Mikura Vera Mein lieber Teddy. Eine Geschichte für brave Kinder 1974 Herr Plusterflaum erlebt etwas 1970 F408 K Ferra-Mikura Vera Seite: 92 Ferra-Mikura Vera; Oppermann-Dimow F1948 K Christina Ich weiß einen Flohmarkt 1983 Ferra-Mikura Vera; Besuch bei den drei Stanisläusen 1964 F6010 K Ferra-Mikura Vera Besuch bei den drei Stanisläusen 1982 Der alte und der junge und der kleine Stanislaus 1964 Ferra-Mikura Vera; F6005 K Candea Romulus "Veronika!" "Veronika!" "Veronika!" rufen die drei Stanisläuse 1995 F6110 K Ferra-Mikura Vera; F688 K Candea Romulus Alles Gute, kleiner Stanislaus! 1974 Kalenderreigen. 12 Monatsgedichte zu 12 farbigen Tafeln 1967 F1409 K Finke Romain Heute back ich 1982 Fischer-Nagel Heiderose; F2534 K Fischer-Nagel Andreas Tiere auf dem Bauernhof 1987 F4146 K Fleming Virgina Sei nett zu Eddie 1997 F3011 K Flindall Johanne Steig ein, fahr mit 1990 F3899 K Forslind Ann Kleine große Schwester 1997 F1946 K Fowler Richard Inspektor Smart auf heißer Spur 1984 French Vivian; F3518 K Hobson Sally [Ill.] Das ist aber gar nicht nett, Herr Fuchs! 1995 Frey Jana; F4457 K Geisler Dagmar [Ill.] Streiten gehört dazu, auch wenn man sich lieb hat 1996 Fried Amelie; F4603 K Gleich Jacky Hat Opa einen Anzug an? 1997 F3531 K Frischmuth Barbara Gutenachtgeschichte für Maria Carolina 1994 F2306 K Fromm Lilo Himpelchen und Pimpelchen 1979 Muffel und Plums. Bildergeschichten 1973 F3959 K Fuchs Diane Ein Freund für immer 1997 F1791 K F2581 K F6125 K F6126 K Fuchshuber Annegert Mausemärchen Riesengeschichte. 1983 F2259 K Fuchshuber Annegert Der vergessene Garten 1981 F2700 K Fuchshuber Annegert Der Zwiebelkrieg 1987 F2730 K Fuchshuber Annegert Der Spatz in der Hand 1988 F3511 K Fuchshuber Annegert Karlinchen 1995 F4207 K Fuchshuber Annegert Lotte ist lieb 1998 F28 K F29 K F224 K F677 K Ferra-Mikura Vera; Candea Romulus Ficowski Jerzy; Truchanowska Bozena Fromm Lilo Seite: 93 Fussenegger Gertrud; F4474 K Fuchshuber Annegert [Ill.] Die Arche Noah 1982 Führmann Franz; F2608 K Fuchshuber Annegert [Ill.] Von der Fee, die Feuer speien konnte. Ein Märchen auf Bestellung 1987 Der kleine Nerino 1968 F2012 K Gantschev Ivan Der Weihnachtszug 1982 F6089 K Gantschev Ivan Guten Morgen - Gute Nacht. Gute Nacht - Guten Morgen 1991 F6113 K Gantschev Ivan Mein Geburtstagsbuch 1977 Gaudrat M. A.; F2983 K Capdevila Roser Wir feiern Weihnachten 1990 F3279 K Gay Marie-Loise Ein Eisbär zum Frühstück 1992 F4729 K Gay Marie-Loise Sophie und der erste Schnee 2000 Katrins Ballonfahrt 1973 F3206 K Geelen Harrie Als Kurt in den Tiergarten ging ... 1992 F3322 K Geelen Harrie Hermann das Kind und die Dinge 1993 F3855 K Geelen Harrie Jans Pflanze 1996 F3898 K Geelen Harrie Jan und das Gras 1997 F5339 K Geisler Dagmar Ich trödel doch nicht, sagt Max 2001 F5655 K Geisler Dagmar Die Bommels brausen los 2004 F5076 K Geißler Angelika Meins und Deins 2000 Geißler Peter; F6157 K Kunert Almud Ich kenn mich schon gut aus! 2002 F6118 K Gejniec Michael Meine Reise 1995 F4251 K Gelberg Hans-Joachim Jahrbuch der Kinderliteratur 10. Oder die Entdeckung der Welt. Geschichten, Bilder, Märchen, Gedichte 1997 Gemmel Stefan; F6272 K Sacré Marie-José [Ill.] Keine Angst, kleiner Hase 2002 F4456 K Genechten Guido van Mein Papa 1999 F5231 K Genechten Guido van Nicki traut sich was 2002 F1343 K Gernhardt Robert Ein gutes Schwein bleibt nicht allein. 7 Geschichten 1980 Gieseler Corinna; F4741 K Niesen Markus Toll gemacht, Dudu! 2000 F5237 K Gieseler Corinna; F6163 K Niesen Markus Moritz heißt noch immer Meier. Die Geschichte von Mamas neuem Freund 2002 Ginsburg Mirra; F2418 K Zelisky Paul O. Die Sonne hat sich müd gelaufen 1982 F484 K F671 K Galler Helga Gebbhardt Lorenz Seite: 94 Gisin Gisela; Grieder Walter Pekka und sein Pony 1967 Gleeson Libby; F3338 K Geder Armin [Ill.] Mein Onkel Harrie ist ein Riese 1993 Glitz Angelika; F4150 K Swoboda Annette Millis ungeheures Geheimnis 1998 Glitz Angelika; F5077 K Swoboda Annette Ein Wunsch für Rudi 1999 F3109 K Goffin Josse Oh! 1991 F3281 K Goffin Josse Wer ist der Boss? 1993 F257 K Gonzalez Merce Company; F2450 K Sauri Augusti Asensio [Ill.] Micha und die Drachen 1986 Gonzalez Merce Company; F6072 K Sauri Augusti Asensio [Ill.] Micha und das Schloßgespenst 1986 F4198 K F4271 K Gorbatschow Valeri Winnie und die wilden Wölfe 1998 F4611 K F5078 K Got Yves Nino geht gern aufs Töpfchen 2000 F4612 K Got Yves Nino schmust gern 2000 F3140 K Göknil Can Klein sein ist nicht einfach... 1987 F3141 K Göknil Can Kücük Olmak 1987 F3216 K Grasso Mario Zirkus Drehwurm 1991 Gray Nigel; F5661 K Cabban Vanessa Der kleine Bär und sein Opa 2000 Gray Nigel; F4569 K Dupasquier Philippe [Ill.] In einem fernen Land. 1992 F5236 K Gregoire Caroline Und dann will ich noch ... 2001 F3763 K Gregory Valiska Pauline bildet sich Riesen aus! 1996 F4388 K Grejniec Michael Meine Reise 1995 Griebler Luise; F2551 K Oberdieck Bernhard Die Erde ist dein Haus, der Himmel ein Fenster. Von der Entstehung der Welt 1986 F3956 K Guettier Benedicte Wer kriegt heut Abend einen Kuss? 1996 F4281 K Guettier Benedicte Vom Vater mit den 10 Kindern 1998 F1117 K Guggenmoos Josef Ein Hase sitzt in meinem Garten 1977 F488 K Guggenmos Josef; Aichinger Helga [Ill.] Ein Körnchen für den Pfau 1970 F269 K Guggenmos Josef; Grabianski Janusz Vögel 1968 Seite: 95 Guggenmos Josef; F3325 K Wendt Christine [Ill.] Emy in der Fremde 1992 F2027 K Gundersheimer Karen Winterspaß 1984 F4156 K Gürtler Claudia Das Loch 1997 F6133 K Haacken Frans Django. Eine Geschichte in Bildern 1981 F5229 K Habermacher Ivo Mein Schwonster 2002 F1125 K Haen Wolfgang de Was geschieht hier? 1978 F1128 K Haen Wolfgang de Was ist da passiert? 1977 F1843 K Haen Wolfgang de Wie ist es auf dem Bauernhof? 1980 F2024 K Haen Wolfgang de Wohin fährst du? 1984 F2451 K Haen Wolfgang de Fühl mal 1986 F3960 K Haentjes Dorothee Alles Pinguin, oder was? 1997 F4145 K Hagen Hans Still, ich denke an das Huhn 1995 Hagen Oddmund; F4619 K Düzakin Akin [Ill.] Das weite Feld 1998 F3525 K Hagerfors Lennart Fließt ein Bach ... Ach! 1995 Pampelmusensalat. Dreizehn Verse für Kinder 1965 F3990 K Hamann Knut Alles Familie 1997 Hämmerle Susa; F5647 K Weber Mathias Der Schwerbär 2004 F2802 K Handford Martin Wo ist Walter jetzt? 1989 F4732 K Hänel Wolfram Wie der Zauberlehrling die Pommes frites erfand 2000 Hanewald Renate; F2596 K Kirchberg Ursula Ich will aber nicht! 1987 Der kleine Herr Pucha und sein Hähnchen Koko 1963 F3252 K Hannson Gunilla Klaras Schnuller 1992 F3244 K Hansson Gunnila Klara sagt nein 1992 F1199 K Hansen Hans; F1438 K Svend Otto S. [Ill.] Wir sind umgezogen 1981 F2076 K Hansson Gunilla Gute Nacht habe ich gesagt 1983 F6035 K Hansson Peter Oh je Willi 1987 F1114 K Harranth Wolf Ein Elefant mit rosaroten Ohren 1979 F336 K F30 K Halbey Hans Adolf; Stiller Günther [Ill.] Hanisch Hanna; Millard Katharina Seite: 96 Harranth Wolf; F1174 K Oppermann-Dinow F6121 K Christina [Ill.] Mein Opa ist alt, und ich hab ihn sehr lieb 1981 Harranth Wolf; Oppermann-Dinow F3113 K Christina [Ill.] Mein Papa hat was verloren 1991 F2573 K Harranth Wolf; F6049 K Kaufmann Angelika [Ill.] Peter ist der allerkleinste Riese 1986 Harranth Wolf; F5999 K Opgenoorth Winfried [Ill.] Da ist eine wunderschöne Wiese 1985 Harranth Wolf; F6058 K Palecek Josef [Ill.] Michael hat einen Seemann 1977 Hasler Eveline; F3257 K Bhend Käthi [Ill.] So ein Sausen ist in der Luft. Nach einer Sage aus der Südschweiz 1992 Hatry Michael; F2964 K Vogel Rosi [Ill.] Frösche tragen keine Hemden 1990 F6127 K Hayashi Ran Wer raschelt mit? 1984 Heck Elisabeth; F4264 K Kerner Ruth [Ill.] Weil der Esel fehlte. Eine Nikolausgeschichte 1997 F3213 K Heidelbach Nikolaus Albrecht Fafner fast allein 1992 F3334 K Heidelbach Nikolaus Was machen die Mädchen? 1993 F3991 K Heidelbach Nikolaus Ein Buch für Bruno 1997 Heiler Irmgard; F2115 K Mitgutsch Ali Die Hexe und die sieben Fexe 1985 F2313 K F6093 K Heine Helme Freunde 1985 F2441 K Heine Helme König Hupf der I. 1986 F2549 K Heine Helme Der Superhase 1983 F3128 K Heine Helme Prinz Bär 1987 F3924 K Heine Helme Ich bin ein Bär 1996 F5469 K Heine Helme Foxtrott 2003 F4404 K Heine Isabel Tante Hildegund und der Wolkenhund 1997 F1432 K Hellner Katarina Janna ist traurig 1978 Hemalata; F1873 K Bisvas Pulak [Ill.] Mahagiri, der indische Elefant 1982 Henderson Kathy; F3352 K Eachus Jennifer [Ill.] Mitten in der Nacht 1993 Henderson Kathy; F3970 K Howard Paul [Ill.] Das Jahr in der Stadt 1997 Hendry Diana; F3515 K Chamberlain Margaret [Ill.] Ach, du lieber Schlotter-Hund! Seite: 97 1995 Hennessy B. G.; F3798 K Johnson Steve [Ill.] Stille Nacht 1996 F2669 K Henning Hildburg Der kleine Ball. Ein Mitmalbuch 1986 F4628 K Herbauts Anne Was macht der Mond in der Nacht? 2000 F3926 K Herfurtner Rudolf Waldkinder 1997 F3908 K Hest Amy; Borton Jill [Ill.] Entchen und die neue Brille 1997 F4507 K F6141 K Heuck Sigrid Pony Bär und Abendstern 1985 F6067 K F949 K Heuck Sigrid Pony Bär und Apfelbaum 1977 F1344 K Heuck Sigrid Der Regenbaumvogel 1980 Büffelmann und Adlerkönig 1968 F1832 K Heyduck-Huth Hilde Weihnachten 1982 F5998 K F2252 K Heyduck-Huth Hilde Der Seestern. Eine Schatzkastengeschichte 1985 F5997 K Heyduck-Huth Hilde Die Strohblume. Eine Schatzkastengeschichte 1985 F2622 K Heyduck-Huth Hilde Die Glaskugel. Eine Schatzkastengeschichte 1986 F2640 K Heyduck-Huth Hilde Der Glitzerstein. Eine Schatzkastengeschichte 1986 F3648 K Heyduck-Huth Hilde Licht. Ein Bilderbuch zum Stillwerden 1995 F3649 K Heyduck-Huth Hilde Tanzen können auch die Steine 1995 Hieda Saiko; F4476 K Gantschev Ivan [lll.] Die Geschichte vom Birnbaum 1974 F1428 K Hill Eric Flecki auf Entdeckungsreise 1982 Hoban Russel; F4508 K Selig Sylvie [Ill.] Wo ist meine Puppe? 1976 F297 K Heuck Sigrid F34 K Hoban Russell Fränzi geht schlafen 1963 F248 K Hoban Russell; Hoban Lillian Kleine Schwester für Fränzi 1965 F249 K Hoban Russell; Hoban Lillian Fränzi mag gern Marmelade 1966 F598 K Hoban Tana Schau nochmal! 1971 F5080 K Hoestlandt Jo Die kleinen Geheimnisse meiner großen Schwester 2001 F1122 K Hofbauer Friedl Im Lande Schnipitzel. Gedichte und Geschichtengedichte 1973 F1203 K Hofbauer Friedl Ein Garten für Stutzimutzi 1980 F4394 K Hofbauer Friedl; F6050 K Oppenoorth Winfried [Ill.] Das Bett ist gemacht. Eine Gute-Nacht-Geschichte 1987 Seite: 98 Hofbauer Friedl; F3315 K Probst Petra [Ill.] Wenn ein Löwe in die Schule geht 1993 Hofbauer Friedl; F3764 K Schulz Alena [Ill.] Die Schliefernasen und der kleine Mruschel 1996 F355 K Hofbauer Friedl; Weidner Fritzi [Ill.] Der Brummkreisel 1969 F403 K Hofbauer Friedl; Weidner Fritzi [Ill.] Die Wippschaukel 1967 Höfle Helga; F2574 K Dentzner Rosemarie Der Stachelbär 1986 F4180 K Hohler Franz Die Spaghettifrau 1998 Hohler Franz; F2258 K Maurer Werner In einem Schloß in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst 1979 Hohler Franz; F4650 K Perner Rotraut S. Wenn ich mir was wünschen könnte 2000 F3127 K Hol Coby Taps der Bär geht zu einem Fest 1991 Holabird Katharine; F2846 K Craig Helen Alexander und der Drache 1989 Holsenback-Windmolders F3978 K Anita Affentrab und Hasensprung 1997 F3051 K Holzwarth Werner Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat 1990 F5081 K Holzwartz Werner Fünf Kinder hatte Mama Maus 2000 F2840 K Hornbogen Chris Der Krimskrams 1988 Howard Jane R.; F2445 K Cherry Lynne Wenn ich müde bin 1985 F4211 K Howker Janni Lauf mit den Wölfen 1998 F6261 K Houblon Marie Das Formen-Bilder-Buch 2006 Huainigg Franz-Joseph; F3262 K Ritter Anegret [Ill.] Meine Füße sind der Rollstuhl 1992 Hug Agathe; F2985 K Hug Hildegard C. Gott kommt als Kind. Gott hält, was er verspricht. Ein Bilderbuch für die Advents- und Weihnachtszeit 1990 F6147 K Hürlimann Ruth Stadtmaus und Landmaus 1982 F1148 K Ichikaewa Satomi Timm und Tina und die Jahreszeiten 1980 F1435 K Ichikaewa Satomi Komm, wir spielen 1981 F1871 K Ichikaewa Satomi Das Frühlingsfest 1979 F2354 K Iguchi Bunshu Der barmherzige Samariter 1985 F2885 K Iguchi Bunshu Und alle wurden satt 1989 Seite: 99 F2724 K Inkpen Mick Wenn ich ein Schwein hätte 1988 F3122 K Inkpen Mick Schnuffel 1991 F3249 K Inkpen Mick Der verflixte Krabbelkäfer. Ein Such-Bilderbuch 1992 F3534 K James Simon Lieber Mister Greenpeace 1991 F3992 K Jandl Ernst Immer höher 1996 F3993 K Jandl Ernst Fünfter sein 1997 F6176 K Janisch Heinz Wenn Anna Angst hat 2002 F5878 K F5889 K Janisch Heinz Schenk mir Flügel 2005 F3351 K Janisch Heinz Gute Reise, Leo 1993 F3394 K Janisch Heinz Ein Krokodil zuviel 1994 F5082 K Janisch Heinz Es gibt so Tage... 2001 F5083 K Janisch Heinz Der Sonntagsriese 1998 F3512 K Janisch Heinz Benni und die sieben Löwen 1995 F3983 K F4403 K Janisch Heinz Die kleine Marie und der grosse Bär 1997 F4248 K Janisch Heinz Die Prinzessin auf dem Kürbis 1998 F4280 K Janisch Heinz Josef ist im Büro. Oder Der Weg nach Bethlehem 1998 F6574 K Janisch Heinz Eine Wolke in meinem Bett 2007 Janisch Heinz; F5876 K Soganci Selda Marlin Herr Jemineh hat Glück 2004 Janisch Heinz; F5872 K Wiemers Sabine Ein ganz gewöhnlicher Montag 2004 F2125 K Janosch Ach lieber Schneemann 1983 F2641 K Janosch Komm, wir finden einen Schatz. Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger das Glück der Erde suchen 1987 F2696 K Janosch Ich mach dich gesund, sagte der Bär. Die Geschichte, wie der kleine Tiger einmal krank war 1987 F2697 K Janosch Kasper Mütze baut ein Auto 1987 F2855 K Janosch Oh, wie schön ist Pananma. Die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen 1978 F2856 K Janosch Kasper Mütze hat fünf Freunde 1989 F2997 K Janosch Hasenkinder sind nicht dumm. Die Geschichte vom Hasenkind Jochen Gummibär und seinen Geschwistern Bobbo, Bubbi, Babba und Bibbelchen 1990 F3115 K Janosch Schnuddel. Wenn Schnuddel in die Schule geht 1991 Seite: 100 F4200 K Janosch REM - rapid eye movement 1998 F1030 K Jansson Tove Wer soll Lilian trösten? 1977 F1175 K F4494 K Jansson Tove Die gefährliche Reise 1981 F2903 K Jatzek Gerald Der Tag des Riesen 1989 F3046 K Jatzek Gerald Guten Morgen allerseits 1990 F2025 K Jensen Virginia Allen Vierkantitis kannst du nicht essen! 1984 Johansen Hanna; F5084 K Gleich Jacky Sei doch mal still 2001 F3851 K Joly Fanny Roderich Stachelschwein 1996 F4154 K Jonell Lynne Geh weg, Mami! 1998 F4386 K Jooß Erich Der Sohn des Häuptlings. Eine Geschichte von der großen Flut 1995 F3343 K Jörg Sabine Der Ernst des Lebens 1993 Die Heilige Nacht 1968 F6607 K Jung Reinhard Das kleine Nein! 2000 F4183 K Jung Reinhard Bamberts Buch der verschollenen Geschichten 1998 F5877 K Junge Alexandra Im Dunkeln. Eine Gutenachtgeschichte 2005 F2727 K Jungraithmayr Alfred; F6048 K Resch Barbara Anderswo ist überall. Der Elefant mit rosaroten Ohren macht eine Reise 1988 F6573 K Juniors Bildarchiv Fühl mal, was das ist! Sreicheltiere 2007 Kaiser Heidi; F2638 K Stolarcyk Piotr Das Weihnachtsgeheimnis 1987 1999 F4118 K Kallioniemi Tuula Der kleine blaue Junge Pfoten hoch! Oder Wie wir auf den Hund kamen Karau Martin; Wehner Katja; F6160 K Blaich Ute Ellis Biest 2002 Karl Matthias; F3337 K Emmerich Gabi van Der rote Ball 1993 F1112 K Kasuya Masahiro Die Arche Noah 1979 F1859 K Kasuya Masahiro Martin der Schuster. Nach einer Legende von Leo Tolstoi 1983 F2326 K Kasuya Masahiro Der allerkleinste Tannenbaum 1983 F3002 K Kasza Keiko Appetit auf Huhn 1990 F1191 K Kaufmann Angelika Ein Pferd erzählt 1971 F439 K Jüchen Aurel von F5453 K Kaita Fatou Seite: 101 1997 F4478 K F6128 K Kaufmann Angelika Anna 1975 F4663 K Kaufmann Angelika Das fremde Kind N. 2000 F4512 K F6114 K F6148 K Keats Esra Jack Pfeif dem Dackel! 1980 F1190 K F6131 K Keats Ezra Jack Ein Tag im Schnee 1979 Pit und das Pony 1966 F5789 K Kehr Karoline Ich kann zaubern, Mami! 2003 F3755 K Keillor Garrison Katz, komm bitte nach Haus 1996 F1792 K Kellogg Steven Paß auf, Pinkerton! 1981 Kemmler Melanie; F5832 K Blaich Ute Der hölzerne Mann 2003 F2023 K Kerr Judith Ein Tiger kommt zum Tee 1968 F2819 K Kerr Judith Mog im Dunkeln 1983 F2550 K Kirchberg Ursula Rike und Matti. Wenn Eltern sich trennen 1986 F3842 K Kirchberg Ursula Krach mit Britta. Ein Bilderbuch vom Streiten und Versöhnen 1996 F1223 K F1450 K Kirsch Sarah Schatten 1979 F2895 K Kitamura Satoshi Links von der Milchstraße 1989 F4390 K Kitamura Satoshi Schafe im Wolfspelz 1995 F5228 K Kitamura Satoshi Katertag 2000 F4252 K Klages Simone Rosies Entführung. Das Stempelbuch mit dem ersten und einzigen Radiergummikrimi 1998 F6239 K F6246 K Knister; Tharlet Eve [Ill.] ...das verspreche ich dir 2006 F1334 K Kobayashi Kenzo Zwei kleine Enten 1981 F4096 K Kollars Helmut Es war einmal ein Zauberer ganz allein 1996 F5341 K Könnecke Ole Der grosse böse Bill 2002 F4159 K Konsek Dieter Vincent und das Farbenwunder 1998 F4347 K Köntopp Paul Weiß weiß Bescheid. Ein Farben-Entdecker-Buch 1998 F4473 K Kopisch August Die Heinzelmännchen von Köln 1993 Die Heinzelmännchen 2004 Fabuli 1980 F410 K F175 K Keeping Charles Kopisch August; Grüger Johannes F1639 K Kordon Renate Seite: 102 F1442 K Korschunow Irina Ich weiß doch, daß ihr da seid! 1978 F3215 K Korschunow Irina; F6137 K Michl Reinhard [Ill.] Wuschelbär 1991 F2990 K Kort Kees de Jesus und der Sturm 1988 F2909 K Köster Stephan Nix Kuckuck 1989 F4151 K Kötz Jonas Als die Milch sauer wurde 1998 Kowase Tamami; F6145 K Imoto Yoko [Ill.] Der glückliche kleine Fuchs 1994 F2725 K Krenzer Rolf; Testa Fulvio Schwester Sonne - Bruder Wind 1988 Kreusch-Jacob Dorothee; F1947 K Fromm Lilo [Ill.] 10 kleine Musikanten 1984 F5471 K Kromhout Rindert Der kleine Esel und sein Geschenk für Jaki 2001 F1133 K Kruse Max Wenn der Hahn nicht kräht 1979 F2116 K Kruse Max; Fechner Amrei Ich will mit der Sonne gehen. Eine fantastische Reise 1985 Kruse Max; F2698 K Heyduck-Huth Hilde Tina und ihr Papagei 1987 F1603 K F6018 K Krüss James Was versteckt sich da? Ein Rate-Bilderbuch 1975 F296 K Krüss James Hoppla und Hü. Sechs Abenteuer des kleinen Mädchens und des blauen Pferdes 1968 F356 K Krüss James Zirkus auf dem Fußballplatz. Und andere Abenteuer von Hoppla und Hü 1969 Kulnik Marica; F1833 K Kaufmann Angelika Der Stern von Bethlehem verläßt seine Bahn 1983 F5472 K Kulot Daniela Das kleine Krokodil und die große Liebe 2003 Kulot Daniela; F5340 K Hortense Ulrich Herr Schnäufel findet einen Freund 2002 F3510 K Kulot-Frisch Daniela Socke und Flocke 1995 F3860 K Kulot-Frisch Daniela Nasebohren ist schön 1996 F1840 K Kunstreich Pieter Wenn du schläfst 1983 Künzler-Behncke Rosemarie; F3348 K Ritter Anegret [Ill.] Laura legt los. Geschichten über ein kleines Mädchen 1993 Künzler-Behncke Rosemarie; F3441 K Wittkamp Julia [Ill.] Ich bin schon groß 1994 Lachner Dorothea; F3530 K King Tjong The [Ill.] Markus schimpft fürchterlich 1995 Was raschelt da im Bauernhof? 1973 Rosa sagt: Nein! 1991 F667 K Lachs Minna; Kaufmann Angelika [Ill.] F3121 K Landa Norbert Seite: 103 F4116 K Landa Norbert Landa Norbert; Türk F2642 K Hanne Landa Norbert; Türk F2643 K Hanne Landa Norbert; Türk F2988 K Hanne Die Nacht der Wunder 1997 Brummel. Der Bewacher des Honigtopfes 1987 Brummel. Kein Pudding für Ausreißer 1987 Huhn und Häschen erzählen sich Geschichten 1990 Landström Olof; F3897 K Landström Lena Bu und Bä gehen auf ein Fest 1996 Landström Olof; F3857 K Landström Lena Bu und Bä im Schneesturm 1996 Landström Olof; F3194 K Landström Lena Nisse beim Friseur 1992 Landström Olof; F3399 K Landström Lena Nisse geht zur Post 1994 Landström Olof; F3131 K Landström Lena Nisses neue Mütze 1991 F1437 K Lane Margaret Ein Igel vor der Tür 1982 Ein Garten, bunt wie die Welt 1962 Langreuter Jutta; F3975 K Sobat Vera [Ill.] Der kleine Bär bekommt ein Geschwisterchen 1996 Langreuter Jutta; F6008 K Sobat Vera [Ill.] Der kleine Bär kommt in den Kindergarten 1993 Langreuter Jutta; F3976 K Sobat Vera [Ill.] Der kleine Bär verträgt sich wieder 1997 F4391 K Larreula Enric Die verflixte Hexe in New York 1991 F4487 K Larreula Enric Die Ferien der verflixten Hexe 1988 Lastrego Christina; F2178 K Testa Francesco Albert und Mopsi auf dem Lande 1984 Lastrego Cristina; F6055 K Testa Francesco Albert und Mopsi auf dem Lande: Tommasone fa festa 1984 Laube Sigrid; F6166 K Blazejovsky Maria Das Mancherlei 2002 Laube Sigrid; F6265 K Leffler Silke [Ill.] Der Blumenball 2005 Laurencin Genevieve; F2580 K Wensell Ulises Ich wünscht, ich wär 1986 F3847 K Lauridson Irma Der Hund, der groß und gefährlich werden sollte 1996 F33 K F579 K Lang Othmar Franz; Weidner Fritzi [Ill.] Lauth Helga; Lauth Heimo Das ist das hölzerne Mandl F4726 K Lecher Doris F668 K Leher Lore; Kirchberg Ursula [Ill.] 1972 Ich! Marlen die Mittelmaus 2000 Die alte Linde Gundula 1972 Seite: 104 F670 K Lehoczky György Mukis wunderbare Reise 1973 F183 K Leiter Helmut; Leiter Hilde Ursel hat Geburtstag 1963 F1136 K Leitner Thea Das Bilderbuch vom Bauernhof 1979 F1703 K Leitner Thea Sebastian und die Tiere 1983 F6242 K Lembcke Marjaleena; F6243 K Haas Cornelia [Ill.] Pelle Filius, das Zirkuskind 2006 F1602 K Lentz Herbert Das Rätselzelt 1979 F4733 K LeSaux Alain Papa ist glücklich 2000 F6041 K LeToct Ferlito Am Fluß 1977 Leupold Günter; F2411 K Langlois Suzanne Flieg, kleiner Vogel, flieg 1985 F3892 K Levy Didier Albert der Angeber 1996 F1468 K Lewin Hugh Jafta und seine Familie 1982 Lieshout Elle van; F5793 K Oss Erik van So ein Fest 2003 F3124 K Lind Mecka Hahn Herkules auf Brautschau 1991 F3963 K Lindenbaum Pija Biene und Prinz Benny 1997 F4462 K Lindenbaum Pija Cafe Schwuppdiwupp 1999 F3269 K Lindenbaum Pija Else-Marie und die kleinen Papas 1992 F6161 K Lindenbaum Pija Franziska und die Wölfe 2002 Allerliebste Schwester 1973 Lindgren Astrid; F3243 K Törnqvist Marit [Ill.] Als Adam Engelbrecht so richtig wütend wurde 1992 Lindgren Astrid; F2548 K Wikland Ilon [Ill.] Der Drache mit den roten Augen 1986 Herr Lilienstengel 1969 Ich will auch in die Schule gehen 1964 Ich will auch in die Schule gehen 1980 Lindgren Astrid; F3628 K Törnqvist Marit [Ill.] Im Land der Dämmerung 1995 F1345 K Lindgren Astrid Lilibet das Zirkuskind 1960 Na klar, Lotta kann radfahren 1971 Nein, ich will noch nicht ins Bett 1989 F749 K F427 K Lindgren Astrid Lindgren Astrid Lindgren Astrid; F1140 K Rettich Margret [Ill.] F426 K F577 K Lindgren Astrid; Wikland Ilon [Ill.] Lindgren Astrid Lindgren Astrid; F2793 K Wikland Ilon [Ill.] Seite: 105 F194 K Lindgren Astrid; Wilberg Harald [Ill.] Tomte Tummetott 1960 F201 K Lindgren Astrid; Wilberg Harald [Ill.] Tomte und der Fuchs 1965 Lindgren-Enskog Barbro; F2572 K Eriksson Eva [Ill.] Max und das Töpfchen 1986 Lindgren-Enskop Barbro; F1714 K Eriksson Eva [Ill.] Mutters wildes Hänschen 1981 Lins Bernhard; F3655 K Wolfgruber Linda [Ill.] Das Jahr lacht unterm Regenschirm 1995 F6020 K F6030 K Lionni Leo Das kleine Blau und das kleine Gelb 1982 F678 K Lionni Leo Das kleine Blau und das kleine Gelb 1973 F578 K Lionni Leo Alexander und die Aufziehmaus 1971 F2142 K F6105 K Lionni Leo Cornelius 1983 F2594 K Lionni Leo Das gehört mir! 1986 Das größte Haus der Welt 1968 F6582 K Lionni Leo Der Buchstabenbaum 2005 F3350 K Lionni Leo Ein gutes Jahr 1992 F1134 K Lionni Leo Frederick 1980 F3163 K Lionni Leo Frederick 1991 F5992 K F6056 K Lionni Leo Frederick 1983 F361 K Lionni Leo F2540 K Lionni Leo Frederick und die Farben 1986 F2026 K F5993 K F6057 K Lionni Leo Fisch ist Fisch 1983 F2604 K Lionni Leo Nicolas, wo warst du? 1987 F71 K Lionni Leo Stück für Stück 1962 F171 K Lionni Leo Tico und die goldenen Flügel 1964 Lipniacker Ewa; F3524 K Bogdanowics Basia [Ill.] Ins Bett mit euch 1995 Lishak Antony; F3658 K Penney Ian [Ill.] Klicketi-klick klicketi-klack. Ein Bilderbuch zum Zählen in Versen 1994 Lobarto Arcadio; F3336 K Urberuaga Emilio [Ill.] Der Papiervogel 1993 F4481 K F6051 K Lobe Mira Ein Haustier für Frau Pfefferkorn 1982 Seite: 106 F3147 K Lobe Mira Gegci. Die Geggis 1989 F3982 K Lobe Mira Eine Geschichte vom Nikolaus 1997 Lobe Mira; F5875 K Blazejovsky Maria Der Papa, der Claus 2005 Meine kleine Welt 1966 Das fliegt und flattert - das knistert und knattert 1991 Dann rufen alle Hoppelpopp 1977 Lobe Mira; F6004 K Kaufmann Angelika [Ill.] Der Apfelbaum 1980 F2668 K Lobe Mira; F6039 K Kaufmann Angelika Die Yayas in der Wüste 1986 Lobe Mira; F1019 K Kaufmann Angelika [Ill.] Komm, sagte die Katze 1975 F1166 K Lobe Mira; F6063 K Kaufmann Angelika [Ill.] Tiny 1981 Lobe Mira; F6000 K Kaufmann Angelika [Ill.] Komm, sagte die Katze 1984 Lobe Mira; F4168 K Kaufmann Angelika [Ill.] Zwei Elefanten, die sich gut kannten 1996 Lobe Mira; F3223 K Kaufmann Angelika [Ill.] Laura im Traumbaum 1992 Lobe Mira; F2256 K Kaufmann Angelika Leb wohl Fritz Frosch 1985 Lobe Mira; F1222 K Leiter Hilde [Ill.] Der kleine Troll und der große Zottel 1981 Nikonorr, der Winterzauberer 1973 F1137 K Lobe Mira; F6002 K Opgenoorth Winfried [Ill.] Es ging ein Schneemann durch das Land 1980 F1176 K Lobe Mira; F4479 K Opgenoorth Winfried [Ill.] Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel 1981 Lobe Mira; F3588 K Opgenoorth Winfried [Ill.] Christoph will ein Fest 1984 Lobe Mira; F1743 K Opgenoorth Winfried [Ill.] Schau genau wo ist die Frau? 1983 F431 K Lobe Mira; Grabianski Janusz Lobe Mira; F3048 K Kaufmann Angelika [Ill.] Lobe Mira; F1115 K Kaufmann Angelika [Ill.] F650 K Lobe Mira; Racek Irena [Ill.] F494 K Lobe Mira; Weigel Susi [Ill.] Bimbulli 1966 F493 K Lobe Mira; Weigel Susi [Ill.] Das 5. Entlein 1965 F306 K Lobe Mira; Weigel Susi [Ill.] Das große Renntier. Und zwei andere Geschichten 1966 Seite: 107 Lobe Mira; F6013 K Weigel Susi [Ill.] Das kleine Ich bin Ich 1982 Das Städtchen Drumherum 1972 Lobe Mira; F4510 K Weigel Susi [Ill.] Das Zauberzimmer 1974 Lobe Mira; F1722 K Weigel Susi [Ill.] Der Dackelmann hat recht. Ein lustiges Buch vom Straßenverkehr 1983 Der kleine Drache Fridolin 1969 F2312 K F6014 K F6060 K Lobe Mira; F6123 K Weigel Susi [Ill.] Die Geggis 1985 F6001 K Lobe Mira; F6023 K Weigel Susi [Ill.] Die Maus will raus 1977 F406 K F321 K Lobe Mira; Weigel Susi [Ill.] Lobe Mira; Weigel Susi [Ill.] F221 K Lobe Mira; Weigel Susi [Ill.] Eli Elefant 1967 F492 K Lobe Mira; Weigel Susi [Ill.] Hannes und sein Bumpam 1968 Lobe Mira; F2634 K Weigel Susi [Ill.] Lollo 1987 Lobe Mira; F3148 K Weigel Susi [Ill.] Mali jaz sem jaz: Das kleine Ich bin Ich 1988 Pepi und Pipa 1966 F1702 K Lobel Arnold; F2123 K Lobel Anita [Ill.] Merkwürdige Einkäufe 1983 F3157 K Lochner Margret Emily und die Schnullerbande 1992 Lodge Bernard; F1449 K Roffey Maureen [Ill.] Was ist denn bei den Nachbarn los? 1982 Löffel Heike; F3964 K Manske Christel [Ill.] Ein Dino zeigt Gefühle 1996 F4519 K Löfgren Ulf Die Kinder von La Pacanda. Ein Bilderbuch 1986 F2850 K Lois Catharine Die Möwe Fridolin 1988 F3129 K Löfgren Ulf Felix und Felicitas 1991 London Jonathan; F3927 K Voce Louise [Ill.] Dazu sind Freunde da 1997 F144 K F192 K Lobe Mira; Weigel Susi [Ill.] Lord Nancy; Galdone Paul Ich und mein Hund 1964 Lorenz Elfriede; F1192 K Palecek Josef [Ill.] Sylvia und der Wunderbaum 1981 F1367 K Lorenz Elfriede; F6054 K Grebu Devis [Ill.] Anders geht es auch 1982 Seite: 108 F1908 K F6034 K Lorenzer Gabriele Das Tuch von Mama 1983 F1127 K Lorenzer Gabriele Drei Äpfel 1974 F1129 K Lorenzer Gabriele Eingepackt - ausgepackt 1974 F1130 K Lorenzer Gabriele Emma 1975 F1126 K Lorenzer Gabriele Etwas - nichts 1980 F2114 K F6038 K Lorenzer Gabriele Obst und Gemüse 1985 Loretan Sylvia; F2851 K Lenica Jan [Ill.] Theo, der Schneemann 1988 F196 K Lorey Jakob; Voh Gisela [Ill.] Drei ziehen um F3012 K Louhi Kristiina Lenas Mama nimmt sich frei 1989 F3117 K Louhi Kristiina Ein Zimmer für Lena 1991 F3202 K Lucht Irmgard In dieser Nacht... 1992 Lucht Irmgard; F6146 K Spangenberg Christa Die Grüne Uhr. Das Jahr der Blumen, Sträucher und Bäume 1979 Ludwig Sabine; F6662 K Skibbe Edda Serafine, hex doch mal! Ein zauberhaftes Geburtstagsfest 2002 Maar Anne; F4245 K Ballhaus Verena [Ill.] Der Käfer Fred 1997 Maar Nele; F3130 K Ballhaus Verena [Ill.] Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße 1990 Maar Paul; F3332 K Ballhaus Verena [Ill.] Neben mir ist noch Platz 1993 Maar Paul; F6569 K Dorrmann Erik Alle meine Entchen ...lustig weitergereimt 2007 Maar Paul [Ill.]; F3444 K Heidelbach Nikolaus Der Aufzug 1993 Maar Paul; F3255 K Knorr Peter [Ill.] Anne macht alles nach 1992 Maar Anne; F4532 K Ruppel Michael [Ill.] Die Wolfsjungen 1999 Maar Paul; F5557 K Schulte Tina [Ill.] Das Tier-ABC 2004 Macourek Milos; F3241 K Junge Norman [Ill.] Jakob und seine 200 Großväter 1992 Mähler Bettina; F3972 K Borries Tobias [Ill.] Eine Prinzessin trägt keine Brille. Basta! 1997 Seite: 109 F2109 K F6024 K F6017 K Maier-Albert Erika Mein Fenster-Bilderbuch 1985 Makarowa Tatjana; F1456 K Riha Susanne [Ill.] Hund und Katz 1982 Maksimovic Desanka; F1295 K Wilkon Jozef [Ill.] Der kleine Hund 1981 Mantegazza Giovanna F3208 K Orecchia Giulia [Ill.] Füße zum Tanzen und Strampeln, zum Hüpfen und Trampeln. Zehenbuch 3 1992 F1431 K Mari Iela; Mari Enzo [Ill.] Der Apfel und der Schmetterling 1975 F4178 K Marijanovic Stanislav Hausmonster. Ein Bestimmungsbuch für die ganze Familien 1997 F1904 K Maris Ron Eine Gutenachtgeschichte 1984 F6077 K Mark Jan; Ross Tony [Ill.] He, ihr da! 1993 Martinez Maria; F3214 K Capdevila Roser [Ill.] Das Ferienlager 1992 Martinez Maria; F3264 K Capdevila Roser [Ill.] Das neue Zuhause 1992 F6059 K Matsumura Masako; Der alte Apfelbaum 1984 Martinez Maria; F3263 K Capdevila Roser [Ill.] Die zweigeteilte Anna 1992 Martinez Maria; F2982 K Capdevila Roser [Ill.] Ein Baby kommt 1989 F6029 K Mayer Mercer Da liegt ein Krokodil unter meinem Bett 1988 Mayer-Skumanz Lene; F3800 K Gantschev Ivan [Ill.] Der große Augenblick. Von den Weihnachtsgaben der Schöpfung 1996 Mayer-Skumanz Lene; F4282 K Gantschev Ivan [Ill.] Die Weihnachtskatze 1998 Mayer-Skumanz Lene; F3923 K Horvath Klara [Ill.] Der liebe Gott ist traurig. Wie können wir ihn trösten? 1997 Mayer-Skumanz Lene; F3149 K Oberrauch Elisabeth [Ill.] Angel za bozicno drevo. Ein Engel für den Christbaum. Eine Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen und Selberlesen 1990 F2627 K Mayer-Skumanz Lene; F6139 K Opgenoorth Winfried [Ill.] Herr Markus. Schmunzelgeschichten für alle Tage 1987 Mayer-Skumanz Lene; F2984 K Sopko Eugen Eine Krippe im Wald. Eine Weihnachtslegende 1990 Mayer-Skumanz Lene; F6042 K Sopko Eugen Der Engel, die Schafe und der Wolf. Eine Weihnachtsfabel 1993 Mayer-Skumanz Lene; F2834 K Wilkon Jozef [Ill.] Der kleine Hirte und der große Räuber 1988 F2328 K Mayr-Pletschen Heide Die Weihnachtsgeschichte. Erzählt nach dem Lukas-Evangelium 1984 Seite: 110 F5833 K Mazagg Raffaella Frau Sappralott 2003 McAfee Annalena; F3335 K Browne Anthony Mein Papi, nur meiner! Oder Besucher, die zum Bleiben kamen 1992 McCrea Lilian; F2639 K Reinl Edda [Ill.] Mutter Henne 1987 F2576 K McKee David Du hast angefangen! Nein, du! 1987 F2857 K McKee David Ja wo ist denn unser kluges Kleines? 1989 F3181 K McKee David Nicht jetzt, Jakob 1988 F3527 K McNaughton Colin Plötzlich! 1995 F2554 K McPail David Emma sucht ein Kuscheltier 1986 F6019 K F2122 K McPail David Emma und der kaputte Fernseher 1984 F1328 K McPhail David Ein Kuchen für Großvater 1981 Mebes Marion; F3186 K Sandrock Lydia [Ill.] Kein Küßchen auf Kommando 1991 Mebes Marion F3187 K Sandrock Lydia [Ill.] Kein Anfassen auf Kommando 1991 Meer Ron van der; F2107 K Meer Antie van der [Ill.] Was fehlt hier? 1984 F4100 K Das kummervolle Kuscheltier. F4114 K Meier Katrin; Bley Annette Ein Bilderbuch über sexuellen Mißbrauch 1996 F6017 K F6024 K F2109 K Meier-Albert Erika Mein Fenster-Bilderbuch 1985 Meißner-Johannknecht F4182 K Doris Die Puppe Bella. Oder Bloß keine Schwester 1997 F2345 K Mennicken Helmut 1985 F3280 K Mervaille David Arzttasche Silli Milli. Oder Bärte wachsen, Flecke nicht Merz Christine; F6012 K Döring Hans-Günther Lara wünscht sich eine Zwillingsschwester 1994 F6109 K Metzger Wolfgang Da helf ich mit 1985 Michel Beatrice; F4625 K Frei Mathias [Ill.] Tom und Tina. Mit Begleitheft Atlantis. Thema DrogenKinder Die Sonne, der Wind und der Mann im roten Mantel. Nach einer Fabel von La Fontaine F1447 K Michels Tilde Michels Tilde; Lentz Herbert [Ill.] 1993 2000 1977 Die Storchenmühle 1966 F4477 K Miller M. L.; F6068 K Tharlet Eve [Ill.] Der beste Hofnarr 1985 F4387 K Miller Virgina Aufessen, Baba! 1993 F3126 K Miller Virginia Aufs Töpfchen! 1991 F189 K Seite: 111 F2835 K Min Willemien Der Vogelmann 1988 F4197 K Minne Brigitte Die Buntstiftprinzessin 1998 F6095 K Mitgutsch Ali Bei uns im Dorf 1970 Modler Jutta; F3307 K Hoffman Franz [Ill.] Ich bin überhaupt nicht müde! Geschichten von Lis 1993 Moers Hermann; F3516 K Wilkon Jozef [Ill.] Holpeltolpel starker Freund 1995 Mönter Petra; F4458 K Wiemers Sabine [Ill.] Küssen nicht erlaubt 1999 Moost Nele; F4634 K Bücker Jutta [Ill.] Der Mondhund 2000 Moost Nele; F3526 K Kunstreich Pieter [Ill.] Wenn die Ziege schwimmen lernt 1995 Unsere liebe Eisenbahn 1966 Morgenstern Christian; F3659 K Bohdal Susi [Ill.] Ochsenspatz und Regenlöwe 1992 Morgenstern Christian; F1321 K Schröder Rolf Xago [Ill.] Ein Hund mit Namen Fips 1979 Morris Neil; Morris Thing; F2412 K Teague Kati Größen 1984 F1912 K F2141 K Moser Erwin Das verzauberte Bilderbuch 1984 F4482 K Moser Erwin Eisbär, Erdbär und Mausbär 1984 F3245 K Moser Erwin Koko mit dem Zauberschirm 1992 F2906 K Moser Erwin Sultan Mudschi. Gute-Nacht-Geschichten 1989 F2644 K Moser Erwin Winzig geht in die Wüste 1987 F3969 K Muggenthaler Eva Der Schäfer Raul 1997 F5088 K Munsinger Lynn Was Omas am besten können. Was Opas am besten können 2000 F3677 K Murail Lorris Wo kommst du denn her? 1992 F2728 K Murphy Jim Schönen Abend, Mama Elefant 1988 Das Märchen von den Sandmännlein 1962 F3930 K Müller Hildegard Bärenfreunde 1997 F3973 K Müller Jörg Der standhafte Zinnsoldat 1996 F1711 K Münter Anke Ich heiße Eule, aber eigentlich ... 1973 F4266 K Newman Marjorie Wollen wir Freunde sein, Hannibal? 1998 F202 K F210 K Morgenroth Friedrich; Schmanth Hans [Ill.] Mühringer Doris; Thun Roderich; Rehm Maria [Ill.] Seite: 112 Nickl Peter; F2315 K Wilkon Jozef [Ill.] Die Geschichte vom guten Wolf 1985 Niessen Susan; F5982 K Frisque Anne-Marie [Ill.] Bald ist Weihnachten 2005 F3211 K Nightingale Sandy Eine Giraffe auf dem Mond 1992 F2829 K Nolan Dennis Die Sandburg 1989 F3273 K Nordqvist Sven Nicke fährt Taxi 1992 F3272 K Nordqvist Sven Nicke findet einen Stuhl 1992 F3330 K Nordqvist Sven Pettersson zeltet 1993 F1200 K Nöstlinger Christine Der schwarze Mann und der große Hund 1981 F3901 K Nöstlinger Christine Klaus zieht aus 1997 F2800 K Nöstlinger Christine Sepp und Seppi 1989 F5089 K Nöstlinger Christine Wie ein Ei dem anderen 2001 Nöstlinger Christine; F2583 K Berner Rotraut S. [Ill.] Der Bohnen-Jim 1986 F3253 K Nygren Tord Jakob schreibt alles auf 1992 Ich kann alle Autos fahren 1966 F3519 K Nyncke Helga Achtung. Da kommt er 1995 Oelschläger Erdmut; F1427 K Pludra Benno [Ill.] Manchmal sind wir schon ganz groß 1982 F3967 K Oeser Wiebke Bertas Boote 1997 F2128 K Olden Ingrid Der Frosch mit der rosaroten Brille 1981 F5888 K Olten Manuela Wahre Freunde 2005 F6061 K F798 K Oppenheim J.; Aliki [Ill.] Auf der anderen Seite des Flusses 1972 F6149 K Oral Feridun Der Igel und die Kastanie 1992 Oram Hiawyn; F2820 K Ross Tony [Ill.] Anna und der Sorgenmacher 1987 Orlev Uri; F3906 K Gleich Jacky [Ill.] Das kleine große Mädchen 1997 Oram Hiawyn; F3393 K Ross Tony [Ill.] Die zweite Prinzessin 1994 Orlev Uri; F4196 K Gleich Jacky [Ill.] Der haarige Dienstag 1998 F172 K Nyman Karin; Kallström Ylva [Ill.] Seite: 113 Orlev Uri; F5227 K Gleich Jacky [Ill.] Der Glücksschnuller 2002 Oram Hiawyn; F1430 K Kitamura Satoshi Der wütende Willi 1982 F4513 K Oram Hiawyn; F6069 K Kitamura Satoshi Mein Freund, der Tiger 1985 Oram Hiawyn; F3158 K Ross Tony [Ill.] Rose Übermut 1992 F1870 K Ormerod Jan Morgensonne 1985 F2446 K Ormerod Jan Wenn Papa aufräumt 1986 F3859 K Ostheeren Ingrid Das blaue Monster 1996 Ostheeren Ingrid; F6103 K Mathieu Angnes [Ill.] Jonathan die freche Maus 1985 Ostheeren Ingrid; F3016 K Mathieu Angnes [Ill.] Jonathan die Zaubermaus 1990 F3856 K Ottley Matthew Was Faust sah 1996 F3523 K F3756 K Oxenbury Helen Heute hab ich Geburtstag 1995 F1941 K Oxenbury Helen Im Kindergarten 1983 F2310 K Oxenbury Helen Unser Hund 1985 F3179 K Pacovska Kveta Der kleine Blumenkönig 1991 F3001 K Pacovska Kveta Eins, fünf, viele 1990 F4267 K Pacovska Kveta Es war einmal eine Blume 1998 F3266 K Pacovska Kveta Grün rot alle. Ein Farbenspielbuch 1992 F4440 K Pacovska Kveta Türme 1995 Palecek Josef; F6130 K Palecek Libuse Die kleine Abendmusik. 12 Gutenachtgeschichten 1983 Paleckova Libuse; F2854 K Palecek Josef Das Zauberband 1988 F3010 K Paleckova Libuse Stupsi. Die Geschichte vom kleinen Flußpferd, das auf der Suche nach sich selbst ist 1990 F4514 K Paola Tomie de Martin braucht einen neuen Umhang 1983 F5090 K Papan Ich kanns besser!! 2001 F5830 K Papan; Glück Gerhard [Ill.] Der neue Pullover 2003 F176 K Parin d'Aulaire Ingri; Parin d'Aulaire Edgar Kinder des Nordlichts Seite: 114 1957 Parramon Josep Maia; F2077 K Wensell Ulises [Ill.] So schön ist der Herbst 1982 F6241 K Pauli Lorenz; F6263 K Schärer Kathrin [Ill.] Mutig, mutig 2006 Pauli Lorenz; F5091 K Schärer Kathrin [Ill.] Wie weihnachtelt man? 2001 F200 K Peroci Ela; Osterc Lidija Das Haus aus Klötzchen 1965 F205 K Peroci Ela; Gosnik-Godec Ancka Die Pantoffelmieze 1965 Rotkäppchen 1998 Das neue Haus 1963 F3346 K Petraskevics Zuris Schlittschuhkarpfen 1981 F5891 K Petz Moritz Der Dachs hat heute schlechte Laune. Eine gute Geschichte über schlechte Laune 2004 F3189 K Pfister Marcus Der Regenbogenfisch 1992 F4839 K Pfister Marcus Mats und die Wundersteine. Eine Geschichte mit zwei Enden 1997 F5455 K F5476 K F5477 K F5478 K F5479 K F5480 K Pioro Sandra Clemens und das ungute Gefühl im Bauch 2003 F2355 K Pixi Ich ziehe mich an 1978 F4439 K Pommaux Yvan Lilly. Ein Fall für John Chatterton 1996 F3036 K Poppel Hans Da oben auf dem Berge. Ein Zwergengedicht 1990 Das Leben einer Königin 1962 Posz Maria de ; F6071 K Weixelbaumer Ingrid Katzensommer 1982 F4348 K Prater John Komm mal her, Tommi Bär! 1998 F4349 K Prater John Wo bist du, Tommi Bär? 1998 Pressler Mirjam; F4461 K Geissler Dagmar [Ill.] Ben und Lena im Kindergarten 1997 Pressler Mirjam; F6169 K Bansch Helga [Ill.] Guten Morgen, Gute Nacht 2005 Pressler Mirjam; F3757 K Krömer Astrid [Ill.] Nora ist mal so, mal so 1996 F4265 K Perrault Charles F173 K F339 K Peterson Hans; Källström Ylva Portal Colette Seite: 115 F6101 K Preußler Ottfried; F796 K Lentz Herbert [Ill.] Die dumme Augustine 1972 Price Mathew; F3192 K Kemp Moira [Ill.] Freunde 1992 Price Mathew; F3193 K Kemp Moira [Ill.] Kleider 1992 F184 K Provensen A.; Provensen M. Karen möchte alles wissen 1965 F182 K Provensen A.; Provensen M. Karen wundert sich 1965 F1193 K Puck-Pauquet Gina Minkipunk ist in der Stadt 1981 F6064 K Ramos Mario; Rascal Samson findet einen Freund 1994 F4352 K Rascal; Girel Stephane Katzensommer 1998 F3913 K Raschka Chris Hey! Ja? 1997 F3316 K Ray Jane Die Schöpfungsgeschichte 1993 Das Märchen vom Fischer und seiner Frau 1961 Der kleine Fuchs 1989 Mia Maria und der Maler 1970 F3342 K Recheis Käthe Marco und der Drache. Nach einem rumänischen Volksmärchen 1993 F4875 K Recheis Käthe Nonni-Bär und Ninni-Bär 2001 Kleiner Bruder Watomi 1974 F66 K Rebay Trude von; Maillard Katharina [Ill.] F2887 K Recheis Käthe F407 K F651 K Recheis Käthe Recheis Käthe; Laimgruber Monika [Ill.] F4515 K Recheis Käthe; F6134 K Sancha Alicia [Ill.] Wo die Wölfe glücklich sind F2726 K Recheis Käthe; F6140 K Palecek Josef [Ill.] Der große Bär und der kleine Bär 1988 Recknagel Friedrich; F2681 K Baránková Vlasta [Ill.] Die Botschaft. Eine Friedensgeschichte 1987 F6262 K Reek Wouter van Krawinkel & Eckstein. Die Rettungsaktion 2005 F1139 K Reich Hanns [Hrsg.] Die lachende Kamera für Kinder 1970 Reichenstetter Friderun; F3568 K Panowsky Charlotte [Ill.] Hoppla-Tommi und die fliegenden Spaghetti 1995 Reichenstetter Friderun; F3569 K Panowsky Charlotte [Ill.] Tiger-Lilly und das starke Geschenk 1995 Die Puppe. Ein Lesepeterbuch für die ersten Leseversuche 1972 Der Lorenz. Eine Kindergeschichte 1987 F689 K Reidel Marlene F6138 K Reidel Marlene Seite: 116 F2449 K Reidel Marlene Such mich! 1983 Reider Katja; F3984 K Roehl Angela von [Ill.] Wahre Wolkenkinder 1997 F4503 K F6066 K F958 K Reinl Edda Die kleine Schlange 1977 F1429 K Reinl Edda Wie ein König und sein Volk glücklich wurden 1973 Remmers Ursula; F5873 K Warmbold Ursula Allerlei Getier. Gedichte für Kinder 2003 F3013 K Rettich Margret Jan und Julia feiern Weihnachten 1989 F1712 K Rettich Magret Jan und Julia haben ein Tier 1976 F1698 K Rettich Margret Jan und Julia im Kindergarten 1974 F1699 K Rettich Margret Jan und Julia sind krank 1978 Rettich Rolf; F1116 K Rettich Margret Hast du Worte? Bildergeschichten 1979 Rettich Margret, F6032 K Rettich Rolf Kennst du Robert? Bildergeschichten 1975 F1040 K Rettich Rolf; F1649 K Rettich Margret Neues von Hase und Igel. Tiergeschichten ohne Worte 1979 Rettl Christine; F2806 K Oppermann-Dimow F6040 K Christina [Ill.] Das entsetzlich dicke Gürteltier 1989 Rettl Christine; F3513 K Blazejowsky Maria [Ill.] Bunte und Frieder 1995 Rettl Christine; F3333 K Holland Carola [Ill.] Das große und das kleine Pfüh 1993 Rettl Christine; F4731 K Maderbacher Renate [Ill.] Katta! Katta! Im Land der Lemuren 2000 F1713 K Rice Eve Benny backt einen Kuchen 1983 Richter Konrad; F2325 K Wilkon Jozef [Ill.] Sankt Nikolaus kommt 1985 Spitz, der Ausreißer 1964 F4350 K Rieger Anja Gelb ist toll 1998 F4351 K Rieger Anja Grün ist toll 1998 F4158 K Rieger Anja Lena und Paul 1998 Rocard Ann; F3985 K Ruyer F. [Ill.] Theo Monstrobös und die Außerirdischen 1997 Flip im Fernsehen 1968 DoDo 2003 F203 K F323 K Richter Marianne Rodari Gianni; Candea Romulus [Ill.] F5792 K Rodero Paz; Moran Josè Seite: 117 Root Phyllis; F4112 K Parkins David [Ill.] Tante Anna und der Schwarze Mann 1996 F2018 K Rosenfeld Christel Ein Butterbrot für Malte 1984 F2305 K Rosenfeld Christel Malte und das Wasser 1985 F2839 K Rosenfeld Christel Mein Brummi 1988 F2965 K Ross Tony Die Schmusedecke 1990 F3329 K Ross Tony Endlich erwachsen! Oder Pollys Problem mit der Lebensplanung 1993 F2684 K Ross Tony Ich komm dich holen! 1985 F2858 K Ross Tony Ich will eine Katze 1989 F3517 K Ross Tony Ich will, ich will, ich will! 1995 F3125 K Ross Tony Lisa lass das 1991 F2816 K Ross Tony Oskar ist schuld 1987 F2818 K Ross Tony Picobello Barbara 1988 1995 F4736 K Roth Carol Die Loipen-Maus Zehn saubere Schweinchen. Ein Kopfstand-Umdreh-Zählbuch F3196 K Rowe John Hasenmond 1992 F3347 K Rowe John Jap, der Hund 1993 F4480 K Rowe John Raben-Baby 1995 F4392 K Rowe John Zähle die Tiere. Mein erstes Zählbuch 1995 F2731 K Ruck-Pauquet Gina Flunkergeschichten 1987 F1434 K Ruck-Pauquet Gina Kai-to, der Elefant, der sang 1981 F2687 K Ruck-Pauquet Gina Kommt ein Mann mit Katz und Huhn 1988 F2578 K Ruck-Pauquet Gina Murmelbär 1979 F2317 K Ruck-Pauquet Gina Viertelland 1984 Ruge Klaus; F4472 K Savitsch Wladimir [Ill.] Tierkinder in Feld und Garten Rotach Ingeborg; F3754 K Leist Esther [Ill.] Rupprecht Siegfried P.; F2853 K Wilkon Jozef [Ill.] F4488 K F6104 K Ruprecht Frank 2000 Der Streit um den Regenbogen 1989 Winziger 1986 F2691 K Ruprecht Frank Weißpelz 1988 F3911 K Russelmann Anna; F3966 K Schulz Stefan [Ill.] Grusel-Gram 1996 Seite: 118 Sadler Marilyn; F3324 K Bollen Roger [Ill.] Elisabeth und Larry 1993 F5442 K Sansone Adele Florian lässt sich Zeit. Eine Geschichte zum Down-Syndrom 2002 Sartori Gloria; F3331 K Sciascia Salvatore [Ill.] Der neue Morgen 1993 Sauermann Marcus; F3957 K Brix-Henker Silke [Ill.] Nina holt Papa aus dem Knast 1997 Sauermann Marcus; F3397 K Brix-Henker Silke [Ill.] Nina und Sechziggrad 1994 F4614 K Le Saux Alain Papa schmust mit mir 2000 Scamell Ragnhild; F3340 K Hobsn Sally [Ill.] Babu, das Schaf 1993 Scamell Ragnhild; F3759 K Warnes Tim [Ill.] Wer hat Wolfie lieb? 1995 Himpel, Hampel, Humpel und der Vogel Hui 1965 F114 K Schaller Ilse F4661 K Schami Rafik; Colls Els [Ill.] Albin und Lila 1999 Schär Brigitte; F5232 K Gleich Jacky Mama ist groß wie ein Turm 2001 F6094 K Schargan Constanze Die Anderen 1992 F6245 K Scheffensmeier Alexander Lieselotte lauert 2006 Scheffler Axel; F5650 K Donaldson Julia Das Grüffelokind 2004 Scheffler Axel; F5651 K Donaldson Julia Der Grüffelo 1999 F6576 K Scheffler Axel Kati das Kätzchen 2006 Scheffler Ursel; F2443 K Brix-Henker Silke [Ill.] Krähverbot für Kasimir 1986 Scheffler Ursel; F5890 K Lieffering Jan [Ill.] Welche Farbe hat die Freundschaft? 2005 Scheffler Ursel; F2794 K Timm Jutta [Ill.] Heute wird gefeiert 1989 Scheffler Ursel; F5658 K Timm Jutta [Ill.] Upps, benimm dich! Das vergnügte Benimmbuch für Kinder 2004 Spatzen brauchen keinen Schirm 1984 Der kleine Gärtner 1985 Lieber Schneemann, wohin willst du? 1988 Scheffler Ursel; F2074 K Wensell Ulises [Ill.] Scheidl Gerda Marie; F2453 K Bernadette Scheidl Gerda Marie; F3008 K Wilkon Jozef [Ill.] Schenk Regniers Beatrice Warten auf Mama F3000 K de; Wensell Ulises [Ill.] F646 K Schenk Regniers Beatrice Pasteten im Schnee de; Zimnik Reiner [Ill.] Seite: 119 1990 1974 Das Haus an der Stadtmauer. Wie Beata eine Heimat fand 1949 F1793 K Schindler Edith Schlaf gut, träum schön. Eine Geschichte vom Einschlafen 1982 F4199 K F4268 K Schindler Nina Wenn ich eine Hexe wär ... 1998 Schindler Regine; F3015 K Jucker Sita [Ill.] Das silberne Licht. Eine Gutenachtgeschichte 1990 F2729 K Schindler Regine Die Bärenhöhle 1988 Schioler Ebbe; F2106 K Hartmann Susanne [Ill.] Ich sehe was: Bilder zum Fragen und Erzählen 1984 Die Geschichte vom offenen Fenster 1973 F3863 K Schlüter Manfred Der die das und Kunterbunt 1996 F6106 K Schmid Hanspeter Besenmann und Brillenmann 1995 F6099 K Schmid Oskar; F6100 K Larese Dino Mein Igel Dominic 1981 F2255 K Schmidt Eleonore Wo ist der kleinste Kern 1985 Der rote Apfel ist kein Apfel 1971 Mein Onkel Harry 1971 Während Susi schläft. Eine Gutenachtgeschichte 1966 Schnelle Josef; F2845 K Junge Norman [Ill.] Zaubertrottel 1988 Schreiber-Wicke Edith; F2980 K Holland Carola [Ill.] Als die Raben noch bunt waren 1990 F4184 K Schreiber-Wicke Edith Bens Geheimnis 1997 Schreiber-Wicke Edith; F5093 K Holland Carola [Ill.] Der irrste Schultag 2000 Schreiber-Wicke Edith; F4115 K Holland Carola [Ill.] Ein Rabe kommt selten allein 1996 Schreiber-Wicke Edith; F3355 K Holland Carola [Ill.] Gurnemauz 1992 Schreiber-Wicke Edith; F3328 K Holland Carola [Ill.] Ich will zum Film 1993 Schreiber-Wicke Edith; F4279 K Holland Carola [Ill.] Kai kanns 1998 Schreiber-Wicke Edith; F2736 K Laimgruber Monika [Ill.] Das Kieselschwein 1987 Lupinchen 1971 Murkel ist wieder da! 1987 F109 K F674 K F669 K Schieker-Ebe Sofie Schlote Wilhelm Schneider Gerlinde; Hopf Andrea [Ill.] Schneider Gerlinde; F1329 K Fromm Lili [Ill.] F132 K F588 K Schneider Nina Schroeder Binette F2605 K Schubert Dieter Seite: 120 Schubert Ingrid; F3222 K Schubert Dieter Der Erfinder 1992 F2316 K Schubert Ingrid; F6076 K Schubert Dieter Frösche, Fritz und Schraubenzahn 1983 Schubert Ingrid; F2444 K Schubert Dieter Irma hat so große Füße 1986 Schubert Ingrid; F2837 K Schubert Dieter Oskar, Kim und die anderen 1989 Schubiger Jürg; F4174 K Rotraut Susanne Berner Als die Welt noch jung war 1996 F3900 K Schulte Frank Mini-Max 1997 Schupp Renate; F2712 K Sacré Marie-José [Ill.] Die gelbe Blume 1988 F5094 K Schuyesmans Willy Adieu, Benjamin 1997 F2175 K Schwartz Marlene; F2579 K Wikland Ilon [Ill.] Wie Tine ihre Eltern bekam 1985 Schwarz Anneliese; F3009 K Pacovska Kveta [Ill.] Das Tier mit den Funkelaugen 1990 F6583 K Schwarz Regina Das verückte Schimpfwörter-ABC 2008 F6238 K Scullard Sue Miss Harriets Reise mit dem Drachen 1987 F3095 K Seibt Jo Der Neue 1991 F3256 K Seibt Jo Hinter der Tür 1992 F3782 K Selway Martina Ich hasse Roland Roberts 1996 F1794 K Sendak Maurice Wo die wilden Kerle wohnen 1963 Seuss Theodor; F3955 K Johnson Steve [Ill.] Jeder Tag hat eine Farbe 1996 F3647 K Shalev Meir; F6033 K Abulafja Jossi [Ill.] Hannahs Grübchen 1995 Shalev Meir; F3760 K Abulafja Jossi [Ill.] Luzie, die Laus 1996 F4516 K F6102 K Shimizu Kozo Der dankbare Kranich 1972 Siekkinen Raija; F2613 K Taina Hannu [Ill.] Der Herr König 1987 F4247 K Simmonds Posy Polly, Jack und der Büffel 1996 F4202 K Simmons Jane Elsa Entchen ganz allein 1997 Simon Francesca; F3853 K Melling David [Ill.] Opa, da ist was! 1996 F3341 K Sis Peter Der kleine Wal und das Meer 1992 Seite: 121 Sklenitzka Franz S.; F3190 K Streit-Maier Elisabeth [Ill.] Kalorine 1992 Slate Joseph; F4263 K Wolff Ashley [Ill.] Wer kommt heut Nacht in unser Haus? Weihnachtsbuch 1992 F2174 K Slawik Christa Vom Baum, der fliegen wollte 1985 F3862 K Slupetzky Stefan Nurmi und Nick 1996 F3931 K F4402 K Slupetzky Stefan O Berta! Verschwinde aus diesem Buch 1997 F6036 K Sole-Vendrell Carme Wasser 1985 F3929 K Solotareff Gregoire Du groß, und ich klein 1997 Sören Olsson; F4177 K Jacobsson Anders Niklas ist doch kein Weichei 1998 F5139 K Spathelf Bärbel Der kleine Zauberer Windelfutsch: Oder Wie man die Windel loswird 2001 Spathelf Bärbel; F5138 K Szesny Susanne Ein Bär von der Schnullerfee 2001 Spang Günter; F1837 K Blecher Wilfried [Ill.] Wer braucht wen? Wir blättern hin, wir blättern her. Berufe finden ist nicht schwer 1979 F2624 K Spanner Helmut Der Bär im Schnee 1986 F2303 K Spanner Helmut Mein kleiner Bär 1983 F2304 K Spanner Helmut Was macht der Bär? 1983 F4455 K Spelman Cornelia Maude Papa Bär zieht aus. Eine Mutmachgeschichte 1999 Spiegel Magdalena; F2884 K Maier-F. Emil [Ill.] Jesus wird geboren 1986 F2709 K Spier Peter Hurra, es regnet 1984 Spirin Gennadij; F2694 K Romanowa Natalia [Ill.] Unser Baumstumpf 1985 F2539 K Spohn Jürgen Moritz kann. Ein Bilderbuch zum Mitmachen 1987 F2838 K Spohn Jürgen Nach 8 bei Nacht 1989 F6435 K Stemm Antje von Unser Haus. Ein wunderbares Klapp-Bilderbuch mit Suchspiel 2005 F4206 K Stanley Mandy Amadeus bekommt eine kleine Schwester 1998 F5292 K Steadman Ralph Kleiner.com 2001 F3849 K Steig William Erwachsene machen, was sie wollen 1996 F6254 K Steig William Silvester und der Zauberstein 2006 F3271 K Steig William Spinki zieht aus 1993 Steiner Jörg; F3019 K Müller Jörg Aufstand der Tiere: Oder Die neuen Stadtmusikanten 1989 Seite: 122 Stenberg Brigitta; F3277 K Lepp Mati [Ill.] Billy und die böse Lotta 1993 Stenberg Brigitta; F3520 K Lepp Mati [Ill.] Billy und das Monster 1995 F2029 K Stinson Kathy; F2350 K Lewis Robin Baird Ich mag rot 1984 F1194 K Sumiko Davies Mein kleiner Bruder 1981 Sundgaard Arnold; F2886 K Carle Eric Das Lämmlein und der Schmetterling 1989 F1734 K Svend Otto S. Die Kinder vom Jangtsekiang. Ein Bilderbuch aus China 1983 F1835 K Svend Otto S. Ein Schlittenhund für Mads. Ein Bilderbuch aus Grönland 1979 F4201 K Svensson Thomas Was macht das Baby in Mamas Bauch? 1998 F6579 K Swoboda Annette Ich wollt, ich wär ein Bär 2007 Unser Kater Oper 1965 F6586 K Szammer Petra Antonia, ihre Brüder und der Papa 2008 F5095 K Tellegen Toon Briefe vom Eichhorn an die Ameise 2001 F6011 K Teltau Irmtraut Wo bist du kleine Maus? Vielleicht in der Spielzeugkiste 1996 F69 K Sylt Eva; Angerer Rudolf [Ill.] Tenaille Marie; F1936 K Parmentelot Elisabeth [Ill.] Ich bin krank 1983 Teulade Pascal; F4626 K Sarrazin Jean-Charles [Ill.] Agathe 2000 Teulade Pascal; F4739 K Sarrazin Jean-Charles [Ill.] Puuh! 1999 Teulade Pascal; F3910 K Sarrazin Jean-Charles [Ill.] Weil du meine Mama bist 1997 F5343 K Thierry Robberecht Als Papa König war 2002 Tidholm Thomas; F3697 K Tidholm Anna-Clara [Ill.] Die Reise nach Ugri-La-Brek 1992 F4269 K Tiourina Svetlana Schmetterling 1998 F6244 K Tjong-Khing Thé Die Torte ist weg! Eine spannende Verfolgungsjagd 2006 Kleine Geschichten 1990 F5096 K Treiber Jutta Weil - das wird immer so sein! 2000 F5097 K F5220 K Treiber Jutta Die Blumen der Engel 2001 F683 K Tolstoi Lew; Klein Erika [Ill.] Seite: 123 Treiber Jutta; F3895 K Blazejowsky Maria [Ill.] O, sagt der Ohrwurm 1997 Tulloch Richard; F3021 K Gregor Sigrid [Ill.] Der Hund von nebenan. Geschichten zum Vorlesen 1990 F2910 K Türk Hanne Huhn und Häschen und die Kiste 1989 Ulitzka Irene; F3442 K Gepp Gerhard [Ill.] Das Land der Ecken 1993 Kein Kuß für Mutter 1974 Unter Heinz R.; F4385 K Kallay Dusan [Ill.] Ein Strich zieht durch die Welt 1993 Vahle Fredrik; F2308 K Heine Helme [Ill.] Die Farben 1985 Vahle Fredrik; F1173 K Lionni Leo [Ill.] Für Katzen streng verboten 1981 Herr Minkepatt und seine Freunde 1965 Valerie Thomas; F4539 K Korky Paul [Ill.] Zilly, die Zauberin 1999 ValerieThomas; F2804 K Korky Paul [Ill.] Zilly, die Zauberin 1989 F6577 K Vanden Heede Sylvia; F6664 K Tjong-Khing Thé Ich will Kuchen, sagt der Fuchs 2007 Vanoni Gottfried; Oppermann-Dimow F4501 K Christina [Ill.] Ein Vater hat zwei Söhne. Jesus erzählt eine Geschichte 1986 Veit Barbara; F3979 K Sobat Vera [Ill.] Der Bärenhund 1997 F1124 K Velthuijs Max Es regnet, es regnet 1973 F3005 K Velthuijs Max Was ist los, Frosch? 1990 F3248 K Velthuijs Max Frosch im Winter 1992 F3319 K Velthuijs Max Frosch und der Fremde 1993 F4111 K Velthuijs Max Frosch im Glück 1996 F5440 K Verrept Paul Gott 2003 Verroen Dolf; F4283 K Erlbruch Wolf [Ill.] Der Bär auf dem Spielplatz 1998 Vigl Silvia; F4113 K Opgenoorth Winfried Der kleine Max im Ringsherumland 1997 F2314 K Vincent Gabrielle Mimi und Brumm. Die zerbrochene Tasse 1985 F3522 K Voigt Hannelore Sara will erzählen 1995 F4722 K Vries Daan Remmerts de Der nackte Bär 2000 F687 K F338 K Ungerer Tomi Valentin Ursula; Wilkon Jozef [Ill.] Seite: 124 F3845 K F3987 K Vries Anke de Mein Elefant kann fast alles 1996 Waddel Martin; F6129 K Barton Jill [Ill.] Kleiner Bär geht aufs Eis 1994 Waddell Martin; F3260 K Barton Jill [Ill.] Die lustige Igelbande 1992 Waddell Martin; F3261 K Barton Jill [Ill.] Schwein im Teich 1992 Waddell Martin; F3339 K Benson Patrick [Ill.] Ich will meine Mami! 1993 Waddell Martin; F3132 K Firth Barbara [Ill.] Gehen wir heim, kleiner Bär 1991 Waddell Martin; F3850 K Firth Barbara [Ill.] Du und ich, kleiner Bär 1996 Waddell Martin; F3443 K Firth Barbara [Ill.] Max Maus und seine Brüder 1992 Waddell Martin; F4144 K Firth Barbara [Ill.] Wir haben euch lieb 1990 Waddell Martin; F3327 K Miller Virginia [Ill.] Kleiner Seebär 1993 F4157 K Waechter Philip Heimspiel 1998 F5870 K Waechter Philip Rosi in der Geisterbahn 2005 Wagener Gerda; F2703 K Grejniec Michael [Ill.] Billy und Tiger 1988 Wagner Bettina; F3326 K Kunstreich Pieter [Ill.] Vom kleinen Känguruh, das aus dem Beutel fiel 1993 Wagner Jenny; F1149 K Brooks Ron [Ill.] Oskar und die Mitternachtskatze 1977 F4396 K Walsh Melanie Haben Schweine Streifen? 1996 F4270 K Walters Catherine Ich weck dich, wenn der Frühling kommt 1998 Elisabeth wird gesund: Oder Mit Bauchweh fing es an 1969 Weigand Kristin; F6578 K Holland Carola Alles für eine gute Nacht 2007 F3858 K Wells Rosemary Jakobs erster Tag im Kindergarten 1996 F3977 K Wells Rosemary Jakobs erste Nacht woanders 1997 Welsh Renate; F2822 K Grissemann Otmar [Ill.] Karolin und Knuddel 1985 Welsh Renate; F1907 K Kunstreich Pieter [Ill.] Philip und sein Fluß 1982 Wendt Irmela; F4430 K Boratynski Antoni [Ill.] Der Krieg und sein Bruder 1993 F333 K Weber Alfons; Blass Jacqueline [Ill.] Seite: 125 Weninger Brigitte; F5230 K Ballhaus Verena [Ill.] Tobi und der Zankapfel 2002 Weninger Brigitte; F6264 K Ingpen Robert [Ill.] Der Zauberkristall 2003 Wensell Ulises; F6112 K Wensell Paloma Valentin und seine Freunde 1999 F1636 K Wernhard Hermann Wer kommt da? 1972 F2030 K Wernhard Hermann Das nehm ich mit! 1984 F2300 K Wernhard Hermann Daheim 1981 F2301 K Wernhard Hermann Unterwegs 1981 F2302 K Wernhard Hermann Am Wasser 1981 F3305 K Wernhard Werner Was ist da drin? 1993 F3306 K Wernhard Werner Komm doch rein! 1993 Wertheim Anne; F3962 K Brettner Andrea Grüsch - Die Schleiereule 1996 Westera Marleen; F6255 K Ommen Sylvia van [Ill.] Schaf und Ziege. Kleine Geschichten einer großen Freundschaft 2006 Whybrow Ian; F3205 K Ayto Russel [Ill.] Quaaak, quak-quak! 1992 Widerberg Siv; F3116 K Ahlbom Jens [Ill.] Der Junge und der Hund 1991 Widerberg Siv; F3178 K Lindström Eva [Ill.] Als das kleine Mädchen verlorenging 1990 Widerberg Siv; F2908 K Lindström Eva [Ill.] Spiel mit mir! 1989 Widerberg Siv; F2595 K Tarudd Cecilia [Ill.] Das Mädchen, das nicht in den Kindergarten wollte 1987 Widerberg Siv; F3027 K Tarudd Cecilia [Ill.] Die große Schwester 1990 Wiederhold Doris; F4160 K Sobat Vera [Ill.] Julies Einschlafbuch 1998 Wiederhold Doris; F5099 K Sobat Vera [Ill.] Julies Lieblingsessen 2001 Wiencirz Gerlinde; F3758 K Röckener Andreas [Ill.] Eine Schlacht? Die könnt ihr haben! 1996 F2844 K Wiesmüller Dieter Komm mit, Moritz 1988 Wild Margaret; F3961 K Brooks Ron [Ill.] Das Licht in den Blättern 1997 F2182 K Wildschmidt Brian Das Jahr der Tiere 1981 F2894 K Wildschmidt Brian Karussell 1988 F4262 K Wildschmidt Brian Die Reise nach Bethlehem. Weihnachtsbuch 1989 Seite: 126 F1156 K Wildsmith Brian Die kleine Wildente 1973 F3118 K Wilhelm Hans Wenn ich dich nicht hätte... 1991 F3159 K Wilhelm Hans Der kleine Riese 1992 Wilkander Eva; F3396 K Örtengren Lisa [Ill.] Ziegenmaserrötelpeter 1994 Wilkon Piotr; F3023 K Wilkon Jozef Ich, der Kater 1990 Wilkon Piotr; F3259 K Wilkon Jozef [Ill.] Leopanther. Eine Liebesgeschichte 1991 Willis Jeanne; F3971 K Ross Tony [Ill.] Mein Mensch 1997 Willis Jeanne; F2815 K Varley Sasan [Ill.] Dennis, das kleine Monster 1986 F3210 K Wilsdorf Anne Charlotte 1992 F5473 K Wilson Henrike Ich kann schon alles, sagt Lukas Löwe 2002 F4250 K Winding Thomas Mein kleiner Hund Mister in der Nacht 1998 F3521 K Wise-Brown Margaret Der kleine Indianer 1994 F3267 K Wißkirchen Christa Das große Buch für die kleine Maus. Ein bunter Suchspaß nicht nur für Geburtstagskinder 1992 F2828 K Wittkamp Frantz Du bist da, und ich bin hier 1989 F2900 K Wittkamp Frantz Oben in der Rumpelkammer 1988 F3110 K Wittkamp Frantz Guten Morgen, mein Mäuschen 1991 F5347 K Wittkamp Frantz Wo ist Mama? 2002 F1937 K Wode Gunilla Karins Bruder ist krank 1977 F1866 K Wolde Gunilla Totte und Monika 1982 F1867 K Wolde Gunilla Totte badet 1981 F1868 K Wolde Gunilla Totte verkleidet sich 1981 F2356 K Wolde Gunilla Totte verkleidet sich 1985 F2028 K Wolde Gunilla Totte geht zum Arzt 1981 F2376 K Wolde Gunilla Totte geht zum Arzt 1985 F2371 K Wolde Gunilla Karin beim Zahnarzt 1985 F3188 K Wolf Winfried Indianerjunge kleiner Mond 1992 Wolf Winfried; F1905 K Mathieu Agnes Der Osterhase 1984 Wölfel Ursula; F2702 K Wölfel Bettina Vom Morgen bis zum Abend 1987 Seite: 127 F4097 K Wolfsgruber Linda Wolf oder Schaf - böse oder brav? 1996 F6580 K Wolfsgruber Linda Das Nacht-ABC 2006 F6581 K Wolfsgruber Linda Zwei mal Zwirn. Ein Buchstaben-Spiel 2005 Wolfski Slawomir; F2890 K Wilkon Jozef [Ill.] Mister Browns Katze 1988 F5880 K Wormell, Chris Zwei Frösche, ein Stock und ein Hund 2005 F3199 K Wouters Anne Das Buch gehört uns 1992 F3200 K Wouters Anne Das Buch ist zu klein 1992 F1443 K Wulff Jürgen Die Kürbissuse 1978 Yolen Jane; F2911 K Schönherr John Eulen-Rufe 1989 F2904 K Zaton Jesus; Puebla Teo Die Katze vom Dach 1989 F2247 K Zavrel Stephan Der letzte Baum 1977 F6240 K Zeller Lydia Keine Lust. Auf nichts! 2006 F5100 K Ziener Oystein S. Ole will kein Niemand sein 1999 F1460 K Zucker Gertrud Jule und Julchen. 18 Geschichten über Jule und ihren Dackel Julchen 1981 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 5.1. BILDERBÜCHER M0132 Lobe Mira; Opgenoorth Winfried [Ill.] M0020 M0099 1981 Pfister Marcus Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel (CD zum Buch) Mats und die Wundersteine. Eine Geschichte mit zwei Enden (CD zum Buch) Tidholm Anna-Clara Klopf an! (CD-ROM) 1999 1997 5.2. SACHBÜCHER Chabot Jean-Philippe; F4669 K Grant Donald Das Internet 1999 F5067 S F5068 S Fink Ingrid Hallo, ich bin die EDU-Maus. Spiel und Spaß mit BRAIN-GYM 2001 F4683 S Janisch Heinz Bananenrot und Himbeerblau. Die Geheimnisse der Früchte 1998 F4884 K Klinting Lars Kasimir näht. (Buch zu CD-Rom) 1996 F5043 S Mayer-Skumanz Lene Kürbisfest 2001 Payrleitner Alfred; F3684 K Barfield Lawrence Der Zeuge aus dem Gletscher. Das Rätsel der frühen Alpen-Europäer 1992 Pertler Cordula; F5410 S Reuys Eva Kinder feiern Nikolaus. Feste feiern mit Kindern 2001 Seite: 128 Pertler Cordula; F5414 S Reuys Eva Kinder feiern Ostern. Feste feiern mit Kindern 2002 Pertler Cordula; F5415 S Reuys Eva Kinder feiern St. Martin. Feste feiern mit Kindern 2002 Pertler Cordula; F5409 S Reuys Eva Kinder feiern Erntedank. Feste feiern mit Kindern 2001 F5420 S Petler Cordula; F5454 S Reuys Eva Kinder feiern Muttertag. Feste feiern mit Kindern 2002 Pertler Cordula; F5416 S Reuys Eva Kinder feiern Halloween. Feste feiern mit Kindern 2000 5.2.1. SACHBILDERBÜCHER F6117 K F6031 K Adrian Christine; F1451 K Fechner Amrei [Ill.] Tiere bei uns. Ein Tierbilderbuch für Kinder zum Anschauen, Vorlesen und Selberlesen 1984 Adrian Christine; F1459 K Fechner Amrei [Ill.] Tiere in der weiten Welt. Ein Tierbilderbuch 1984 F4490 K Aichinger Helga Heute bin ich ein Käfer F1341 K Arnold Katrin; F2348 K Kohlsaat Friedrich [Ill.] David und das Krankenhaus 1983 F2897 K Ayres Pam Was wird aus unserem Kastanienbaum 1988 F2935 K Back Christine Die dicke Bohne 1989 F2710 K Bartos-Höppner Barbara Meine allerliebsten Vögel 1985 Baumann Hans; F4506 K Schramm Ulrike [Ill.] Die Feuerwehr hilft immer 1970 F2349 K Becker Antoinette Ich bin beim Arzt 1983 F1109 K Becker Antoinette Ich bin jetzt im Krankenhaus 1979 Ich sorge für ein Tier 1973 F4397 S Beutl Petra Fühl das Rot und sieh das Blau. Mit Kindern die Welt der Farben entdecken 1999 Binder Dagmar; F5221 S Blazejovsky Maria Himmelblau, Sonnengelb und Rosenrot. Das Farbenbuch für Kinder 2002 F2535 K Blech Dietlind In der Wiese 1987 Bourgoing Pascale de; F3308 K Mettler Rene [Ill.] Das Ei 1991 Bourgoing Pascale de; F2716 K Perols Sylvaine [Ill.] Der Marienkäfer 1991 F4714 K F6584 K Budde Nadia Trauriger Tiger toastet Tomaten. Ein ABC 2000 F1942 K Buholzer Theres Schneckenleben 1984 F771 K Becker Antoinette Seite: 129 Bürgel Paul H.; F3533 K Hartwig Manfred Bei den Berggorillas 1989 F1943 K F6116 K Chapouton Anne-Marie Micha und sein Baby 1984 F2934 K Coldrey Jennifer Die Erdbeere 1989 F5553 K Cole Babette Handbuch für Görenbesitzer: Oder Wie Kinder funktionieren 2004 Die Störche 1968 Delafosse Claudia; F3312 K Prunier Jame´s [Ill.] Der Elefant 1992 Diekmann Marlies; F1332 K Rosenfeld Christel Die Sonnenblume 1981 F4277 K Doef Sanderijn van der Vom Liebhaben und Kinderkriegen. Mein erstes Aufklärungsbuch 1997 F2296 K Dossing Bjorn Die Buche 1980 F2295 K Dossing Bjorn Der Igel 1985 F2297 K Dossing Bjorn Wie die Tiere wohnen 1985 F6267 K Eid Klaus Labyrinthe und Irrgärten. Suchen und Finden 2004 F4169 K Fagerström Grete Peter, Ida und Minimum. Familie Lindström bekommt ein Baby 1978 F1650 K Fagerström Grete Peter, Ida und Minimum. Familie Lindström bekommt ein Baby 1977 F1347 K Filipp Paul Die Amsel Arabella 1980 Fischer-Nagel Heiderose; F2939 K Fischer-Nagel Andreas Blick durchs Mauseloch 1988 Fischer-Nagel Heiderose; F2941 K Fischer-Nagel Andreas Das Kornfeld 1989 Fischer-Nagel Heiderose; F2294 K Fischer-Nagel Andreas Ein Kätzchen kommt zur Welt 1985 Fischer-Nagel Heiderose; F2938 K Fischer-Nagel Andreas Im Hamsterbau 1987 F3765 K Fischer-Nagl Heiderose Kartoffeln hin, Kartoffeln her. Eine Pflanze erobert die Welt 1995 Fischer-Nagel Heiderose; F2601 K Fischer-Nagel Andreas Tiere in der Wiese 1987 Fischer-Nagel Heiderose; F2602 K Fischer-Nagel Andreas Tiere im Wasser 1987 Fischer-Nagel Heiderose; Fischer-Nagel Andreas; F3672 K Seelmann Cornelia [Ill.] Unsere Wolle 1995 F351 K Dannholz Gisela; Roels Iliane Seite: 130 F2945 K Gartung Werner Komm mit nach Timia. Unser Leben im Sahel 1986 F3317 K Gebhard Wilfried Auf der Straße ist was los 1992 Geisler Dagmar [Ill.]; F4485 K Pro Familia Mein Körper gehört mir. Ein Aufklärungsbuch der Pro Familia 1998 F773 K Gree Alain Heidi und Peter und die Vögel 1973 F580 K Gree Alain Heidi und Peter und der Wald 1972 F4670 K Greune Rotraut Vera Wolle ist ein Schaf. Oscars lustiges Schafbuch 2000 F1878 K Haen Wolfgang de Bei uns im Garten 1984 F2801 K Haen Wolfgang de Wie ist es im Wald? 1989 F1171 K Hertz Grete Janus Löwenzahn 1977 F72 K Heyduck-Huth Hilde Kommt in den Wald Hohenester Walther; F2715 K Kohlsaat Friedrich [Ill.] Knille, knalle, knüll - wohin mit dem Müll? 1988 F3690 K Huainigg Franz-Joseph Wenn ich nicht wäre, wie ich bin 1993 Hubauer Herta; F4620 K Klingesberger Andrea [Ill.] Der gelbrote Kürbis 2000 F1346 K Isenbart Hans-Heinrich Ein Entchen kommt zur Welt 1979 F2351 K Jaeger Stefan Steffi geht zum Zahnarzt 1984 F4727 K Janisch Heinz Zack bumm! 2000 F2555 K Kalas Sybille Das Gänse-Kinderbuch 1986 Kerrod Robin; Morgan Sally; F4686 S Morris Neil Die magische Hand. Das ultimative Quizbuch 2000 F3792 K Krausneker Dietmar Bischof Nikolaus 1989 Kreul Holde; F6300 K Geisler Dagmar [Ill.] Ich und meine Gefühle. Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5 2004 F4836 K Lebloas Renée Der Delfin. Meine erste Tier-Bibliothek 2000 F3907 K Lucht Irmgard Das Raupenabenteuer. Für alle, die unterwegs sind 1997 F1196 K Luff Vanessa Das Kornfeld 1978 F1335 K Luff Vanessa Tiere im Winter 1979 F1916 S Lundgren Gunilla Malkolm erlebt den Frühling 1981 F1917 S Lundgren Gunilla Malkolm erlebt den Sommer 1981 F1918 S Lundgren Gunilla Malkolm erlebt den Herbst 1981 Seite: 131 F1919 S Lundgren Gunilla Malkolm erlebt den Winter 1981 F1324 K Lux Flanagan Geraldine Nest am Fenster 1980 Maurer Gertrude; F2013 K Wegscheider Bruno [Ill.] Ulli und die Umwelt 1984 F2692 K Mayer-Skumanz Lene Die kleine Igelfrau 1988 F4509 K F6111 K Mayer-Skumanz Lene Katze geht spazieren 1986 F2943 K McClung Robert M. Die Tarnung der Tiere 1978 F2347 K Meier Richard Peter kommt ins Krankenhaus 1981 Merrifield Margaret; F3395 K Collins Heather [Ill.) Mama, was ist Aids? Ein aufklärendes Bilderbuch über Aids und HIVInfektion für Mädchen und Jungen von vier bis acht Jahren und ihre Betreuerinnen und Betreuer 1993 F2607 K F2686 K Merz Christine Komm, ich zeig dir meine Schule 1987 F2843 K Mitgutsch Ali Rundherum in meiner Stadt 1987 F2933 K Olesen Jens Das Huhn und das Ei 1990 F3309 K Perols Sylvaine Der Bauernhof und seine Tiere 1992 Petler Cordula; F5437 S Reuys Eva Kinder feiern Fasching, Fastnacht, Karneval. Feste feiern mit Kinder 2002 F1160 K Peter Diana Heike und Jutta können nicht hören 1979 F1158 K Peterson Palle Susanne kann nicht sehen 1979 F1159 K Peterson Palle Thorsten lernt jetzt laufen 1979 F3567 K Pighin Gerda Wie kommt das Baby in den Bauch? Ein Aufklärungsbuch für Kinder zum Vorlesen und Selberlesen 1995 F1839 K Reidel Marlene Das Wetter 1978 F1838 K Reidel Marlene Die zwölf Monate 1978 F1323 K Reidel Marlene Stamm und Laub 1981 F1322 K Reidel Marlene Wasser und Flut 1981 F3903 K Renne Ich komme aus einem Ei. Ein Sachbilderbuch 1997 F4627 K Riha Susanne Mein erstes Buch vom ganzen Jahr 1999 F2173 K Riha Susanne Spazier mit mir durchs ganze Jahr 1985 F2611 K Riha Susanne Wir schlafen, bis der Frühling kommt 1987 F2544 K Rius Maria Hören 1984 F2546 K Rius Maria Riechen 1984 F2543 K Rius Maria Schmecken 1984 Seite: 132 F2545 K Rius Maria Sehen 1984 F2547 K Rius Maria Tasten 1984 F2623 K Rosenfeld Christel Ein Jahr mit Malte 1986 Meine kleinen Hamster 1975 Sailer Sibylle; F2257 K Lohf Sabine [Ill.] Wo der Gurkenkönig wächst. Ein Pflanzenjahrbuch zum Anschauen, Lesen, Spielen, Basteln, Kochen und Backen 1985 F1452 K Scheffler Ursel Auf dem Markt 1980 F1910 K Scheffler Ursel Hier bin ich zu Hause 1983 F2298 K Schnieper Claudia Dem Fuchs auf der Spur 1985 F4429 K Schnieper Claudia Eidechsen 1989 F2940 K Schnieper Claudia Frösche. Sänger und Jäger am Wasser 1989 Schröder Silke; F3932 K Reuter Elisabeth [Ill.] Carla Eine Geschichte über Epilepsie 1996 F4737 K Serres Karin Wolfine, das Schaf 2000 Siegert Florian; Veit Barbara; F3713 K Wiebus Hans-Otto Arrang lebt im Regenwald 1995 F2942 K Silcott Philip B. Der kleine Cowboy 1978 F6585 K Spanner Helmut Mein großes Wörter-ABC 2005 F4709 K Spinner Esther Die Amsel heißt Selma. Tier-Anagramme von A - Z 2000 F2293 K Stefkova Jana Marienkäfer 1981 Svedberg Ulf; F2108 K Anderson Lena [Ill.] Maja auf der Spur der Natur 1983 F2946 K Taylor Kim Guck mal ... ganz schnell 1989 F3766 K Thomas Ulrich Das Zwergmäuschen 1995 Thomson Ruth; F2944 K Thomson Neil Ein Dorf in Thailand 1987 F2936 K Tripp Rainer Der Apfelbaum 1989 F2937 K Tripp Rainer Die Tomate 1990 F2021 K Vogel Antje Das große Buch für kleine Gärtner 1978 F3291 K Watts Barrie Die Kastanie 1990 F3310 K Watts Barrie Der Marienkäfer Mein erstes Experimentierbuch. Durch Basteln die Welt entdecken 1987 F772 K Runte Mathilde F4835 S Weiss Axel Seite: 133 1999 Weninger Brigitte; F4616 K Möller Anne [Ill.] Danke, gutes Brot 2000 F1161 K White Paul Andrea kann nicht laufen 1979 5.2.2. NACHSCHLAGEWERKE, LEXIKA F4684 S Allaby Michael Spannendes Wissen über Klima und Wetter 2000 Anger-Schmidt Gerda; F5879 K Habinger Renate Neun nackte Nilpferddamen. Aller Unsinn macht Spaß 2004 F4850 E Büchner Barbara Das Sektenfragebuch 2000 F4685 S Burnie David Spannendes aus dem Reich der Natur. Experminentieren und Kapieren 1999 F4682 S Cambournac Laure Dinosaurier und ausgestorbene Tiere 1997 Delafosse Claude; F5750 K Grant Donald [Ill.] Im Reich der Dinosauerier 2007 Domenego Hans; F1162 S Leiter Hilde Wer wie was. Das Lexikon für Kinder 1980 Engelmeier Regine; F4433 K Engelmeier Peter W. Das Buch vom Film 1996 F4681 S Grant Neil Weltgeschichte 2000 F4676 K Harris Robie Was jetzt kommt, ist einfach irre! Liebe, Sex und Kinderkriegen. Ein Buch über Eier und Spermien, Geburt, Babys und Zusammenleben 1999 F4680 S Hetmann Frederik Indianer 1999 F4689 S Lindsay William Die größten Dinosaurier 2000 Schiavo Campo Renata; F2442 K La Santa Bella [Ill.] Die Welt und ich 1977 F4851 K Schneidewind Friedhelm Das ABC rund um Harry Potter. 2000 F1110 K Wolf Bernard Anne kann nicht hören 1980 F4690 S Young Jay Das verblüffende Technik-Buch. Mit beweglichen Bildern, anschaulichen Effekten und funktionsfähigen Modellen 1997 5.3. GESCHICHTEN, MÄRCHEN, KINDERLYRIK F4719 K d'Allance Mireille Ein Schäfchen, zwei Schäfchen, drei Schäfchen... 1999 F3785 K Andersen Hans Christian Andersens Märchen 1989 F4435 K Andersen Hans Christian The Sandman. 7 Good Night Stories 1992 F3542 K Anderson Scoular Faxen-Charlie 1992 Seite: 134 Andresen Ute; F3201 S Popp Monika [Ill.] Bruder Löwenzahn und Schwester Maus. Ein Lese-Schatz-Buch von Tieren und Pflanzen 1989 F3465 S Andresen Ute Im Mondlicht wächst das Gras. Gedichte für Kinder und alle im Haus 1991 Versteh mich nicht so schnell. Gedichte lesen mit Kindern 1999 Die Märchen der vier Winde 1991 Auer Martin; F3729 K Sormann Christine [Ill.] Was die alte Maiasaura erzählt. Ein Bilderbuch über die Evolution 1996 F3292 S Badegruber Bernd Geschichten zum Problemlösen. Für Kindergarten, Schule und Zuhause 1993 Barth Rolf; F6661 K Droessler Thorsten Herr Wolke und der 1, FC Toby 2006 F4504 K Bartos-Höppner Barbara; F6135 K Fuchshuber Annegert [Ill.] Der Rattenfänger von Hameln 1984 Bartos-Höppner Barbara; F4170 K Laimgruber Monika Das große Reimebuch für Kinder 1990 F4910 S Andresen Ute Askenazy Ludvik; F3731 K Bauer Jutta F663 K Baumann Hans; Fechner Amrei [Ill.] Schlafmützenbuch für Kinder 1974 F415 K Baumann Hans; Lentz Herbert [Ill.] Das Karussellgeheimnis 1969 F140 K Baumann Hans; Zacharias Wanda [Ill.] Wer Flügel hat kann fliegen. Hundert Gedichte für Kinder 1966 F2104 S Baur Alfred Die kleine Plaudertasche. Gedichte, Verse und Lieder zur Förderung der Sprache 1977 F3786 K Bechstein Ludwig Bechsteins Märchen 1994 F4840 K Billisich Eva Charlotte Ringlotte 1998 F2323 K Binsteiner Teresa Neues aus unserem Kindergarten. 12 Geschichten 1984 Die Kinderfähre 1972 F3413 S Bolliger Max Der Drache und der Hase. Fabeln ganz neu erzählt 1993 F3446 K Brandes Sophie Bärengeschichten 1993 F3544 K Brandes Sophie Bärengeschichten 1994 F2020 K Brüder Grimm Hans im Glück. Ein Märchen nach den Brüdern Grimm 1981 Brüder Grimm; F2892 K Bernadette [Ill.] Das Lumpengesindel 1989 Brüder Grimm; F2299 K Hoffmann Felix [Ill.] Hundertundein Grimm-Märchen 1985 Brüder Grimm; F3787 K Müller Klaus [Ill.] Märchen 1996 F682 K Bödecker Hans; Stoye Rüdiger [Ill.] Seite: 135 Brüder Grimm; F3928 K Sauvant Henriette [Ill.] Allerleirauh 1997 F2832 K Brüder Grimm; F6132 K Palecek Josef [Ill.] Die Bremer Stadtmusikanten 1988 Brüder Grimm; F2291 K Reidel Marlene [Ill.] Märchenbilderbuch 1985 Brüder Grimm; F2177 K Svend Otto S. [Ill.] Die schönsten Märchen der Brüder Grimm 1984 Brüder Grimm; F2176 K Svend Otto S. [Ill.] Die schönsten Märchen der Brüder Grimm 1985 Brüder Grimm; F2689 K Tharlet Eve [Ill.] Tischlein deck dich 1987 Brüder Grimm; F3037 K Zwerger Lisbeth [Ill.] Die 7 Raben 1981 Brüder Grimm; F3070 K Zwerger Lisbeth [Ill.] Rotkäppchen 1983 F3733 K Brügel-Fritzen Sabine Auch Bärenkinder werden groß. Geschichten zum Vorlesen 1996 F3345 K F3735 K Brügel-Fritzen Sabine Selbst Riesen sind am Anfang klein. Geschichten zum Vorlesen 1993 ABC die Katze lief im Schnee. Ausgesuchte alte Ammenreime 1964 F4493 K Busta Christine Die Zauberin Frau Zappelzeh 1979 F3546 K Bydlinski Georg Das Gespenst im Badezimmer. Nikkis abenteuerlicher Alltag 1995 F4468 K Bydlinski Georg Der Wünschelbaum: 151 Gedichte für Familie, Schule und Kindergarten 1988 F4527 K Bydlinski Georg Der Wünschelbaum. Gedichte für Kinder und ihre Erwachsenen 1999 Bydlinski Georg; F1336 K Leiter Hilde Der Mond heißt heute Michel. Gedichte für Kinder 1981 Bydlinski Georg; F1070 K Weigel Susi [Ill.] Das Kindernest. Geschichten, Gedichte, Spiele und Lieder für Familie und Kindergarten 1979 Pinocchios Abenteuer 1967 F2657 S Cratzius Barbara Frühling im Kindergarten. Gedichte, Fingerspiele, Rätsel, Bastelvorschläge, Lieder, Rezepte und anderes mehr für einen fröhlichen Kindergartenalltag 1988 F2879 S Cratzius Barbara Sommer im Kindergarten. Gedichte, Fingerspiele, Rätsel, Bastelvorschläge, Lieder, Rezepte und anderes mehr für einen fröhlichen Kindergartenalltag 1989 F207 S F666 K Bull Bruno Horst Collodi C.; Bruckner Marianne [Ill.] Seite: 136 F3237 S Cratzius Barbara Uns gefällt die Weihnachtszeit. Neue Geschichten, Lieder, Sing- und Bewegungsspiele, Rätsel, Rezepte und Bastelanleitungen für jeden Tag vom 1. Advent bis Heiligabend 1992 F2718 S Cratzius Barbara Winter im Kindergarten. Gedichte, Fingerspiele, Rätsel, Bastelvorschläge, Lieder, Rezepte und anderes mehr für einen fröhlichen Kindergartenalltag 1988 F222 K Danner Hans-Richard; Mutti sagt gute Nacht. Finsterwald Jean-Jacques Geschichten und Märchen zum Ausklang des Tages 1969 F1411 K Diekmann Miep Rolle rolle Rädchen 1980 F4469 K F6044 K Diekmann Miep Sandkastengeschichten - und andere Tag-für-Tag-Geschichten von Hannes und Kathi. [Hannes en Kaatje, 2 in een straatje] 1988 Dierks Hannelore; F3412 S Oelschlaeger Erdmut [Ill.] Komm mit mir in mein Deckenhaus. Geschichten ab 3 1993 Das Schnurpsenbuch 1969 F2989 K Esterl Arnica Der Hecht hat's gesagt! Ein russisches Märchen 1990 F3549 K Färber Werner Unsinngeschichten 1994 F2685 K Fatus Sophie Flaig Michael; F3905 K Schargan Constanze Rotkäppchen - Bilder-Spiel-Buch 1987 Von flinken Hasen und lahmen Enten 1997 F4624 K Freisleben Verena Boing 2000 F3529 K Friedrichson Sabine Der Glasball. Ein altes englisches Märchen in Bildern neu erzählt 1995 F1195 K Fromm Lilo Das Meerhäschen. Und sieben andere Märchen 1979 F4610 S Früh Sigrid Märchen von Hexen und weisen Frauen. Märchen der Welt 1999 F3026 K Fuchs Ursula Eine Schmusemaschine für Jule 1989 F3551 K Fuchs Ursula Eine Schmusemaschine für Jule 1991 F4735 K Funke Cornelia Der verlorene Wackelzahn 2000 F5556 K Funke Cornelia Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden 2004 Gärtner Hans; Weixelbaumer Ingrid; F3552 K Resch Barbara [Ill.] Luftschlösser Geschichten zum Wundern - zum Lachen - zum Nachdenken - zum Wachrütteln - zum Träumen 1993 F2836 S Gelberg Hans-Joachim Überall und neben dir. Gedichte für Kinder 1986 Gelberg Hans-Joachim; F1027 K Glausauer Willi [Ill.] Neues vom Rumpelstilzchen. Und andere Haus-Märchen 1976 Die Stadt der Kinder. Gedichte für Kinder in 13 Bezirken 1969 F442 K F335 S Ende Michael; Wagner Siegfried [Ill.] Gelberg Hans-Joachim; Janosch [Ill.] Seite: 137 Gelberg Hans-Joachim; Klemme Erika [Ill.] Bunter Kinderreigen. 188 neue und alte Verse und Reime zum Spielen und Singen für alle Tage mit vielen Zeichnungen. 1966 Gelberg Hans-Joachim; Stiller Günther [Ill.] Kinderland Zauberland: hundert und eine Geschichte für Kinder von 6 bis 99 Jahren 1967 Geramb Viktor von Kinder- und Hausmärchen aus der Steiermark 1967 F4448 K Gerstl Elfriede Die fliegende Frieda. Sechsundzwanzig Geschichten 1998 F4880 K Glitz Angelika Prinz Franz verliebt 2001 Goertz Hartmann; F1065 S Dorfinger Beate [Ill.] Kinderlieder, Kinderreime 1973 F4718 K Grosche Erwin Der Schlafbewacher 2000 Ein Elefant marschiert durchs Land. Geschichten und Gedichte für Kinder 1968 Frühling im Kindergarten. Gedichte, Fingerspiele, Rätsel, Bastelvorschläge, Lieder, Rezepte und anderes mehr für einen fröhlichen Kindergartenalltag 1992 Immerwährender Kinderkalender 1958 F3467 S Guggenmos Josef Oh, Verzeihung sagte die Ameise 1990 F1330 K F6021 K Guggenmos Josef Es las ein Bär ein Buch im Bett. Zungenbrecher von A bis Z 1978 F3270 S Guggenmos Josef Warum - Wieso - Weshalb Geschichten 1992 Das kunterbunte Kinderbuch 1963 Sonne, Mond und Luftballon. Gedichte für Kinder 1984 Lustige Verse für kleine Leute 1956 Die Tiere feiern Karneval 1994 F158 S F262 K F219 S F220 S F287 K Guggenmos Josef F3656 K Guggenmos Josef F26 S F59 S Guggenmos Josef Guggenmos Josef; Baison Helma [Ill.] Guggermos Josef; F1903 K Grasso Mario [Ill.] F60 S Guggenmos Josef; Hilf Hadmut [Ill.] Guggermos Josef; F3652 K Kalow Gisela [Ill.] F483 K Guggenmos Josef; Lentz Herbert [Ill.] Sieben kleine Bären. Geschichten und Gedichte für Kinder 1971 F595 K Guggenmos Josef; Pilch Adalbert [Ill.] Ich bin geboren mit langen Ohren 1973 F686 K Guggenmos Josef; Rettich Rolf [Ill.] Drei Spechte in der großen Stadt 1972 F263 K Guggenmos Josef; Rubin Eva Johanna [Ill.] Warum die Käuze so große Augen machen. Von der Giraffe und der Ameise, von Wiesel, Dachs und anderen Tieren 1968 F164 K Guggenmos Josef; Stiller Günther [Ill.] Was denkt die Maus am Donnerstag? 123 Gedichte für Kinder 1966 Bilder und Gedichte für Kinder 1982 Halle Werner; Schüttler-Janikulla Klaus; F2016 K Janosch [Ill.] Seite: 138 F2738 S Hanewald Renate ...Na und, wir wachsen noch! Geschichten aus dem Kindergarten 1988 F2999 S Hanisch Hanna Neue Drei-Minuten-Geschichten 1990 F1869 K Harel Nira ... immer auf die Kleinen! 1982 Harranth Wolf; F3464 S Sormann Christine [Ill.] Im Pfirsich wohnt der Pfirsichkern. Gedichte für Kinder 1994 F4886 K Hartl Sonja Gute Nacht! Geschichten 2001 Bartls Abenteuer 1964 Heinlein Sylvia; F6660 K Brockamp Melanie Weißt du, was dien Körper kann? 2007 F2260 S Hofbauer Friedl; F6119 S Palecek Josef [Ill.] Die große Wippschaukel. Reime, Lieder und Gedichte 1985 F4517 K Hofbauer Friedl; F6045 K Riha Susanne [Ill.] Ein Stück Zucker für die Maus 1986 Hofbauer Friedl; F4163 K Weigel Susi [Ill.] Minitheater: Fingerspiele, Spielgedichte 1996 F1796 S F1797 S F1798 S Hofbauer Friedl; F1799 S Weigel Susi [Ill.] Minitheater: Fingerspiele, Spielgedichte 1983 F429 K Haushofer Marlen Hoffmann E. T. A.; Gärtner F4438 K Hans; Zwerger Lisbeth [Ill.] Nussknacker & Mausekönig 1993 Jäckel Karin; F3734 K Wittkamp Frantz [Ill.] Glücksgeschichten 1994 F4447 K Janisch Heinz Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon 1999 Mumins Inselabenteuer 1970 F3654 K Jatzek Gerald Allerleischlau 1989 F4495 K F6027 K Jatzek Gerald Der Lixelhix: Buchstabenabenteuer in Geschichte, Gedichten und Spielen 1986 F4166 K Jöcker Detlev Ich bin der kleine Zappelmann. Neue Fingerspiellieder und Fingerspiele für die Kleinsten und Kindergartenkinder 1996 F3554 K Johansen Hanna Ein Maulwurf kommt immer allein 1994 F2683 K Jordis Alexander von Der Sonnenvogel 1988 F3555 K Jung Reinhardt Das geheime Wissen der Pinguine 2 1994 F4734 K Jusim Julia Wenn kleine Hasen schlafen gehen 2000 Kahn Walter; F3788 K Zurakowska Natalia [Ill.] Das große UNICEF-Märchenbuch 1996 F3732 K Knister; Lohf Sabine [Ill.] Hatschi! Das kunterbunte Schnupfennasenbuch 1995 F3466 K Knister; Maar Paul [Ill.] Knisters Lach- und Machgedichte 1991 F421 K Jansson Tove Seite: 139 Hannibal der Tolggi. Die Geschichte eines weißen Spielzeugbären 1962 Korschunow Irina; F4500 K Schindler Edith [Ill.] Steffis roter Luftballon. Geschichten für die Kleinsten 1978 Kost Maria; F2610 K Johne Arnhild [Ill.] Vor unserem Fenster. 12 Tiergeschichten rund ums Jahr 1987 Krenzer Rolf; F3090 S Rarisch Ines [Ill.] Kleine Kerze leuchte. Ein Wegbegleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit 1991 Krenzer Rolf; F3806 S Göth Martin Macht euch bereit zur Weihnachtszeit. Neue Geschichten, Spiele und Lieder 1996 Krenzer Rolf; F3805 S Göth Martin Winterzeit Kinderzeit. Neue Geschichten, Spiele und viele neue Spiellieder 1995 Krenzer Rolf; F3225 S Domina Dagmar [Ill.] Weihnachten im Kindergarten. Angebote für Kinderfeste vom Martinstag bis zum Dreikönigstag 1991 F4498 K F6026 K Kromhout Rindert Und jetzt schlaft schön! sagt Papa leise. Geschichten von Merel 1987 Kruse Max; Bartsch Jochen [Ill.] Windkinder 1968 F319 K Krüss James Grüß Gott, ich bin der Hansel! Geschichten vom Hansel in Reimen und Bildern, die Seefahrten, Reisen und Wunschträume schildern 1968 F348 K Krüss James In Tante Julies Haus. Geschichten und Gedichte, erzählt und gereimt in Tante Julies Haus 1969 Krüss James James' Tierleben. Eine kleine Zoologie zur Unterhaltung und Belehrung und zum Lesen und Vorlesen für die ganze Familie in 99 gereimten Lektionen 1965 F419 K Krüss James Mein Urgroßvater, die Helden und ich. Eine kurzgefasste Heldenkunde in Versen und Geschichten, erfunden und erzählt in mehreren Speicherzimmern von meinem Urgroßvater und mir. 1967 F562 K Lampel Rusia Irith und ihre Freunde. 14 Gutenachtgeschichten 1966 Lobe Mira; F1221 K Opgenoorth Winfried [Ill.] Hokuspokus in der Nacht 1979 F4710 K Maar Paul In einem tiefen, dunklen Wald... 1999 F3556 K Maar Paul Jakob und der große Junge 1995 Mai Manfred; F3557 K Dietl Erhard [Ill.] Schulhofgeschichten 1995 Manz Hans; F3558 K Steineke Inge [Ill.] An Türen klopfen. Zwölf Märchen für zwölf Monate 1991 F3650 K Manz Hans Mit Wörtern fliegen. Neues Sprachbuch für Kinder und Neugierige 1995 Das alte Haus. Märchen und Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen 1972 Das Weihnachtsbuch 1997 F213 K F358 K F422 K F685 K Koller Angela; Filizof Veronique [Ill.] Matthiessen Wilhelm F3922 K Mayer-Skumanz Lene Seite: 140 F3480 S Mayer-Skumanz Lene Glockenspiel und Schneckenhäuser. Geschichten aus dem Kindergarten 1994 F3142 K Mayer-Skumanz Lene Tinogeschichten 1991 Mayer-Skumanz Lene; F1637 K Treiber Sepp [Ill.] ... weil sie mich nicht lassen. 15 Tinogeschichten 1977 Federfrau und Morgenstern. Wundersame Geschichten aus aller Welt 1996 Märchen der Indianer 1997 Gustav Bär auf Wanderschaft. Geschichten zum Vorlesen 1983 Mayo Magaret; F4581 K Ray Jane [Ill.] Melach Anna; F4414a K Blazejovsky Maria [Ill.] Michels Tilde; F6028 K Schmith Brigitte [Ill.] F276 K Middelhauve Gertraud Dichter erzählen Kindern 1966 F582 K Middlehauve Gertraud Dichter Europas erzählen Kindern. 46 neue Geschichten aus 17 Ländern 1972 F3258 K Moser Erwin Der Rabe im Schnee. Gute-Nacht-Geschichten 1991 F3139 K Moser Erwin Die Geschichten von der Maus, vom Frosch und vom Schwein 1991 F6088 K Moser Erwin Der Roboter Max. Und andere merkwürdige Geschichten & Bilder 1983 F6046 K Muschg Hanna Bruder Bär und Schwester Bär 1983 F4470 K Muschg Hanna Siebenschläfergeschichten 1985 F6043 K Muschg Hanna Siebenschläfergeschichten 1985 Nöstlinger Christine; F3152 K Dietl Erhard [Ill.] Geschichten vom Franz 1991 Nöstlinger Christine; F3563 K Dietl Erhard [Ill.] Geschichten vom Franz 1994 F4713 K Nöstlinger Christine Rudi sammelt 2000 F308 K Perrault Charles; Fischer Hans [Ill.] Der gestiefelte Kater. Ein Märchen Pausewang Gudrun; F2690 K Fuchshuber Annegert [Ill.] Die Kinder in der Erde 1988 Perrault Charles; F1317 S Dore Gustave [Ill.] Märchen aus alter Zeit 1976 Pestum Jo; F3565 K Geisler Dagmar [Ill.] Jonas der Rächer 1995 Pondelik Friederike; F4162 K Pankarz Jürgen [Ill.] ABC beissen mich die Flöh. 199 Kinderlieder, Reime und Scherze 1998 Pongracz Marion; F3089 S Laimgruber Monika [Ill.] Das große Weihnachtsbuch für Kinder 1986 Portmann Rosemarie; F3653 K Geisler Dagmer [Ill.] Mut tut gut! Geschichten, Lieder und Gedichte vom Muthaben und Mutmachen 1994 F4460 K Recheis Käthe Das kleine Entchen und der große Gungatz 1999 Seite: 141 F1887 K Recheis Käthe 99 Minutenmärchen 1983 F4471 K Recheis Käthe 333 Märchenminuten. Märchen aus aller Welt 1981 Sprüchehaus 1974 F3440 S Rettich Margret Teddygeschichten 1994 Rettich Margret; F6124 K Rettich Rolf [Ill.] Kleine Märchen. Vierzig Märchen neu erzählt 1983 Ruck-Pauquet Gina; F4649 K Voigt Silke [Ill.] Der Tag war lang. Gutenachtgeschichten 2000 Ruck-Pauquet Gina; F1211 K Voigt Erna [Ill.] Die Geschichten der Blumenfrau 1980 Ruck-Pauquet Gina; F3725 K Wilkon Jozef [Ill.] Der Mond ist der König der Katzen. Geschichten vom kleinen Zauberer und von anderen kleinen Leuten 1994 Ruck-Pauquet Gina; F1325 S Witt Edith [Ill.] Tag- und Traum-Geschichtenbuch. 70 Geschichten zum Vor- und Selberlesen 1976 Sack Rena; F5676 K Unzner Christa [Ill.] Weihnachten in aller Welt. Ein Adventkalender zum Vorlesen und Ausschneiden Tabak und Pflaumenkuchen. 25 bekannte Autoren garantieren Schmökerspaß beim Lesen und Vorlesen F652 K F684 K Reidel Marlene Schaller Horst; Rettich Rolf [Ill.] 2003 1973 Scheffler Ursel; F3091 S Moßmann Barbara [Ill.] Adventskalender - Geschichten 1991 Schirneck Hubert; F4647 K Graupner Sylvia [Ill.] Das Neueste von den 7 Zwergen 2000 F1327 K Schönfeldt Sybil; F819 K Schneider Ingrid [Ill.] Geschichten, Geschichten, Geschichten. Zum Vorlesen und zum Selberlesen 1971 Schreiber-Wicke Edith; F3799 K Holland Carola [Ill.] Engel schnurren 2002 Schreiber-Wicke Edith; F4711 K Holland Carola [Ill.] Regenbogenkind 2000 Schwarz Regina; F2899 K Rettich Rolf [Ill.] Ich schick dir einen Wunsch. Gedichte für Geburtstagskinder 1989 Higgelti Piggelti Pop! Oder Es muß im Leben mehr als alles geben 1969 F1066 S Senft Fritz Rabenschnabelschnupfen. Verse und Reime über große und kleine Tiere 1977 F3689 K Siegmund Sybille Das Fledermausschwein. Tiergeschichten für aufgeweckte und verträumte Kinder 1994 F3572 K Sklenitzka Franz S. Hase und Igel Geschichten 1994 Smola Hedwig; F3784 K Michalski Tilman [Ill.] Märchen aus Tausendundeiner Nacht 1993 F1352 S Spohn Jürgen Drunter & Drüber. Verse zum Vorsagen, Nachsagen, Weitersagen 1980 F485 K Sendak Maurice Seite: 142 Steinwart Anne; F3573 K Tust Dorothea [Ill.] Mensch, Jule! 1995 F3313 K Steinwart Anne Da haben zwei Katzen gesungen... 1992 F3651 K Steinwart Anne "Tausendfüßler läßt schön grüßen!" Kindergedichte 1990 Stiemert Elisabeth; F3724 K Blecher Wilfried [Ill.] Angeführt! Angeführt! Überraschungsgeschichten für Kinder 1990 Die Sammelsuse. Und zwanzig andere Vorlesegeschichten 1974 Tegetthoff Folke; F3436 S Sormann Christine [Ill.] Ich wollte dir von meinem Zwerg erzählen ... aber da läuft er weg! Wo, wo, wo ist sein Versteck? 1994 Topsch Wilhelm; F1704 K Berner Rotraud S. [Ill.] Eine Familie voller Geschichten 1983 Der Hirt. Ein altes slowenisches Märchen erzählt 1967 Verroen Dolf; F2902 K Tjong-Khing Thé [Ill.] King und die tolle Jule 1978 Wachter Oralee; F3575 K Gräcmann Barbara [Ill.] Heimlich ist mir unheimlich 1993 Wagener Gerda; F2898 K Fromm Lilo [Ill.] Die Mondin 1988 Wegenast Philipp; F4537 K Baltscheit Martin [Ill.] Lisa traut sich. Eine Bildergeschichte zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter 1999 Welsh Renate; F2577 K Svend Otto S. [Ill.] Nina sieht alles ganz anders 1985 F3024 K Wippersberg Walter Max, der Unglücksrabe 1990 F3722 K Wittkamp Frantz Ich glaube, daß du ein Vogel bist. Verse und Bilder 1990 F6443 E Wolf Dagmar; Thiel F6612 E Thomas Von Läusen und Laternen 2007 Wolf Winfried; F2688 K Wensell Ulises [Ill.] Warum die Eisbären schwarze Nasen haben. Und andere kleine Geschichten 1988 F4536 K Wolfflin Kurt Hausbuch deutscher Märchen und Legenden 1979 F680 K F438 K Stiemert Elisabeth; Helias Delia [Ill.] Valjavec Matija; Viponik Cene F267 K Wölfel Ursula Kinderverse von nah und fern 1966 F266 K Wölfel Ursula Schlaflieder 1966 F268 K Wölfel Ursula Tierverse 1966 F563 K F681 K Wölfel Ursula; Anrich-Wölfel Bettina [Ill.] Achtundzwanzig Lachgeschichten 1969 Morgenkind Geschichten zum Vorlesen 1997 Der Bär und die Leute 1973 Wölfel Ursula; F6062 K Wölfel Bettina F647 K Zimnik Reiner Seite: 143 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 5.3. GESCHICHTEN, MÄRCHEN, KINDERLYRIK M0017 Burnett Frances Hodgson Der kleine Lord (Kassette) M0059 Hubinger Gudrun Die Prinzessin mit den lächelnden Augen 1996 M0047 Janosch Grosser Kleiner Tiger-Atlas 1994 M0016 Janosch Riesenparty für den Tiger. Das Lumpengesindel 1990 M0062 Kästner Erich Der kleine Mann und die kleine Miss 1976 M0010 Krenzer Rolf Macht euch bereit zur Weihnachtszeit. Neue Geschichten, Spiele und Lieder (CD zum Buch) 1996 M0009 Krenzer Rolf Winterzeit Kinderzeit. Neue Geschichten, Spiele und viele neue Spiellieder (CD zum Buch) 1995 M0086 Luzzati Emanuele Die diebische Elster - La gazza ladra (Video) 1991 M0005 Nöstlinger Christine; Dietl Erhard [Ill.] Geschichten vom Franz (CD zum Buch) M0021 Lakomy Reinhard; Erhardt Schlapps und Schlumbo. Geschichtenlieder Monika 1995 M0118 Lindgren Astrid Kalle Blomquist 1973 M0067 Lindgren Astrid Der beste Karlsson der Welt 1977 M0060 Lins Bernhard Kleine Riesen werden gross. Eine lustige Geschichte mit 7 Liedern 1994 M0084 Patanè Valeria Von Pulcinella bis Pinocchio. Italienisches Puppen- und Maskentheater (VHS) 1992 5.3.1. 1994 KINDERERZÄHLUNG (SCHULALTER) F6237 K Abedi Isabel Heute ist Lucy Prinzessin 2006 Adrian Christine; F5996 K Muller Gerda Piek, das Igelkind 1988 Adrian Christine; F6122 K Schmidt Waltraut [Ill.] Mulle und ihre Kinder 1988 Annett Cora; F1696 K Kellogg Steven [Ill.] Armer Esel Alf 1977 Baker Antoinette; F3726 K Heuninck Ronald [Ill.] Trip und Trap die Wandertrolle 1996 2003 F3694 K Banks Lynne Reid Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Houdini. Der entfesselte Hamster Beer Judith de; F5754 K Goedelt Marion [Ill.] Ysshas Vater 2004 Biessels Carli; F4651 K Erlbruch Wolf Benni und die Wörter. Eine Geschichte vom Lesenlernen 2000 F5461 K Baltscheit Martin Seite: 144 1992 Boie Kirsten; F3543 K Brix-Henker Silke [Ill.] Nella-Propella 1994 Boie Kirsten; F4730 K Brix-Henker Silke [Ill.] Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen 2000 2003 F1693 K Bonsall Crosby Verflixt - ein Nix! Die Angsthasen. Eine Geschichte für Mädchen und Jungen Bröder Achim; F3579 K Rudelius Wolfgang [Ill.] Heini eins bis fünf 1991 Bröger Achim; F3545 K Kehn Regina [Ill.] Schulgespenster 1991 Da tanzte der kleine Fuchs Die Mäuse von Rom. Eine Erzählung aus dem Kolosseum 1968 Millie in Paris 1994 Die kleinen bunten Fische 1968 F3548 K F3737 K Dietl Erhard Die Olchis räumen auf 1992 Elias Bettie; F3547 K Dendooven Gerda [Ill.] Der Klaudieb 1995 Valentin pfeift auf dem Grashalm 1970 F5338 K Franzobel Die Nase 2002 Friedrich Joachim; F3550 K Kehn Regina [Ill.] 4 1/2 Freunde 1992 F5868 K Funke Cornelia Vorlesegeschichten von Anna 2003 Funke Cornelia; F5748 K Mayer Kerstin [Ill.] Emma und der blaue Dschinn 2002 Gahrton Mans; Grossmann-Hensel F5187 K Katharina Hat Oma Flügel? 1999 Grzimek Martin; F6007 K Herrenberger Marcus Ein Bärenleben 1999 Zilli, die Ziege 1965 Hasler Eveline; F6087 K Briswalter Maren [Ill.] Das Schweinchen Bobo 1986 Herzig Hanna; F3553 K Heiskel Brigitta [Ill.] Otto 1994 Leo Zauberfloh: Oder Wer anderen eine Grube gräbt ... 1966 Papa Löwe und seine glücklichen Kinder. Kleiner Erziehungsberater 1998 Boie Kirsten; F5749 K Scharnberg Stefanie [Ill.] F411 K Buck Pearl S.; Stoye Rüdiger [Ill.] F3692 K Bull Bruno Horst Chidolue Dagmar; F3736 K Spee Gitte [Ill.] Chung-Cheng Chow; F341 K Naegele Aiga F413 K F381 K F420 K Ferra-Mikura Vera Guggenmos Josef Janosch F4276 K Janosch Seite: 145 1979 1984 Johanson Hanna; F2901 K Bhend Käthi [Ill.] Die Geschichte von der kleinen Gans, die nicht schnell genug war 1989 Kolloch Brigitte; F5085 K Drinnenberg Julia [Ill.] Du schaffst es, Jan 2001 F4443 K Könnecke Ole Fred und die Bücherkiste 1995 F4499 K Korschunow Irina; F6086 K Michl Reinhard [Ill.] Kleiner Pelz will größer werden 1986 F478 K Korszak Janusz; Srokowski Jerzy [Ill.] König Hänschen I. 1971 F285 K Lindgren Astrid; Wikland Ilon [Ill.] Klingt meine Linde 1960 Lotta zieht um 1997 Pippi Langstrumpf 1967 Das blaue Känguruh 1968 Insu-Pu Die Insel der verlorenen Kinder 1967 Lobe Mira; F4483 K Weigel Susi [Ill.] Morgen komme ich in die Schule 1979 Lobe Mira; F4511 K Weigel Susi [Ill.] Willi Millimandl und der Riese Bumbum 1973 Maar Anne; F4528 K Ballhaus Verena [Ill.] Die andere Freundin 1998 Mai Manfred; F2575 K Kersten Detlef [Ill.] Nur für einen Tag 1987 F3730 K Moser Erwin Großvaters Geschichten. Oder Das Bett mit den fliegenden Bäumen 1990 F3559 K Nöstlinger Christine Der Wauga 1994 F3727 K Nöstlinger Christine Mini bekommt einen Opa 1994 F3562 K Nöstlinger Christine Mini ist die Größte 1993 F3728 K Nöstlinger Christine Mini muß in die Schule 1992 F3560 K Nöstlinger Christine Mini trifft den Weihnachtsmann 1993 Nöstlinger Christine; F4881 K Dietl Erhald [Ill.] Opageschichten vom Franz 2000 Nöstlinger Christine; F4874 K Dietl Erhald [Ill.] Schulgeschichten vom Franz 2000 Obrecht Bettina; F3564 K Meyer Kerstin [Ill.] Jonas läßt sich scheiden 1995 Pausenwang Gudrun; F3535 K Steineke Inge [Ill.] Der Großvater im Bollerwagen 1988 Lindgren Astrid; F4834 K Wikland Ilon [Ill.] F227 K Lindgren Astrid; Rettich Rolf [Ill.] Lobe Mira; F4496 K Weigel Susi [Ill.] F241 K Lobe Mira; Sussmann Heinrich [Ill.] Seite: 146 F3536 K Pelz Monika Zauber. Fantasy - Erzählung 1992 Pestum Jo; F3566 K Kehn Regina [Ill.] Sieben Räuber und ein Hund 1990 F433 K Preußler Otfried; Tripp F. J. [Ill.] Neues vom Räuber Hotzenplotz. Noch eine Kasperlgeschichte 1970 F223 K Raml Maria; West Friedrun [Ill.] Pepe fährt nach Italien 1967 Ich bin der Stärkste im ganzen Land 2003 Das graue Eselchen: Oder Wie man Freunde findet 1971 F5558 K Sachar Lois Bradley. Letzte Reihe, letzter Platz 2003 Schär Brigitte; F6120 K Gleich Jacky Das geht doch nicht! 1995 F5637 K F5788 K Ramos Mario F482 K Recheis Käthe; Zientek Gerda [Ill.] F318 K Schmidt Anni M. G. Wiplala 1967 F353 K Schmidt Anni M. G. Wiplala kommt wieder 1968 Schreiber-Wicke Edith; F3570 K Holland Carola [Ill.] Das Geheuer 1995 Scott Hugh; F3571 K Scheffler Axel [Ill.] Ich bin der König 1993 Sommerer Amaryllis; F4712 K Keijser Lucy [Ill.] Lea mag den Neuen trotzdem 1999 Spaulding Norma; F4648 K King Stephen Michael [Ill.] Das kleine blaue Paket 2000 F4497 K Sundt Kerstin; F6047 K Härdin Sonja 1986 F5098 K Treiber Jutta Arne will nicht schwimmen Connie Das Dazwischenkind TreiberJutta; F3687 K Hoffmann Franz [Ill.] Das Dazwischenkind 1994 F4879 K TreiberJutta Solange die Zikaden schlafen 1998 Unger Heinz R.; F3537 K Jonak Heinz [Ill.] Die Fliege am Broadway 1989 F4275 K Ungerer Tomi Tremolo 1998 Vrancken Kaat; F4876 K Berner Rotraut S. [Ill.] Anna und die Sache mit der Liebe 1999 F3561 K Welsh Renate Ich schenk' dir einen Kindertag 1987 Welsh Renate; F3576 K Tust Dorothea [Ill.] Sonst bist du dran! Eine Erzählung zum Thema "Gewalt in der Schule" 1994 Welsh Renate; F3577 K Wagner Siegfried [Ill.] Das Vamperl 1995 Seite: 147 1998 Wetering Janwillem van F3574 K de; F5994 K Bauer Jutta F317 K Wietig Annemarie; Walter Karin [Ill.] Winding Thomas; F5869 K Könnecke Ole Die kleine Eule und der Weg ins Leben 1994 Tina Stachelbeer wirft beinah ein Haus um 1968 Großvaters Geschichten von den Tieren 2002 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 5.3.1. KINDERERZÄHLUNG (SCHULALTER) M0054 Nöstlinger Christine Der Wauga (Kassette zum Buch) 1994 M0061 Nöstlinger Christine Mini bekommt einen Opa (Kassette zum Buch) 1994 M0051 Nöstlinger Christine Mini muß in die Schule (Kassette zum Buch) 1992 M0003 Nöstlinger Christine Schulgeschichten vom Franz (Kassette zum Buch) 1995 5.3.2. JUGENDROMAN F3660 K Aas Erlend Finger hat es aufgeschrieben 1995 F5186 K Boie Kirsten Nicht Chicago. Nicht hier 1999 F4441 K Boie Kirsten Opa steht auf rosa Shorts 1988 Die toten Engel 1963 F4873 K Chidoule Dagmar Floraliebling - Ein Roman über eine geplante Liebe und eine unerwartete dicke Freundschaft 1992 F3661 K Danielsson Bernt Kevin & Schröder. Die Diskette: Kevin und der chaotische Schröder lösen ihren zweiten Fall... 1995 F4436 K Desplechin Marie Ich, Gott und Onkel Frederic 1998 F3662 K Doorselaer Willy van Ich heiße Kaspar 1995 F3685 K Eide Torill Ein Sehnen nach etwas 1992 F4716 K Jung Reinhardt Das geheime Wissen der Pinguine 4 1999 F3664 K Kaiser Gloria Violetta 1994 F3663 K Kaniuk Yoram Hiob, Pebble und der Elefant 1993 Als ich ein kleiner Junge war 1957 Mio, mein Mio 1965 Vier verrückte Schwestern 1994 Superhenne Hanna 1999 F347 K F345 K Bruckner Winfried Kästner Erich; Lemke Horst [Ill.] Lindgren Astrid; Wikland Ilon [Ill.] McKay Hilary; F3665 K Opel-Götz Susann [Ill.] F286 K Mitterer Felix; F4832 K Meinhart Helga [Ill.] Seite: 148 F3695 K Modler Jutta Du, mir geht's genauso. Geschichten für junge Leute 1992 F3676 K F4437 K Moradi-Kermani Hushang Eines Morgens war die Chomreh leer 1993 F3680 K Natus Uwe Der rote Waggon 1993 F4833 K Nöstlinger Christine Villa Henriette 1996 F3667 K Pohl Peter; Gieth Kinna Du fehlst mir, du fehlst mir! 1994 F4434 K Pressler Mirjam Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen 1994 F4849 K Rowling Joanne K. Harry Potter und der Stein des Weisen 2000 F3691 K Sakowski Helmut Wie brate ich eine Maus 1993 Slabbynck Peter; F4715 K Verblancke Klaas [Ill.] Das Trikot mit den Punkten 2000 F3688 K Thüminger Rosmarie Zehn Tage im Winter. Roman 1992 F3668 K Wahl Mats Winterbucht 1995 Weger Wolfgang; F3679 K Steinke Evamaria Schlittenwolf 1993 Weger Wolfgang; F3681 K Steinke Evamaria Die Nacht des Leoparden 1992 F3669 K Wildenhain Michael Wer sich nicht wehrt. 1994 F3666 K Windsor Patricia Die Sache mit dem Haß und der Liebe 1994 M0125 AUDIOVISUELLE MEIDEN ZU 5.3.2. JUGENDROMAN Harry Potter und die Kammer des Schreckens: Rowling Joanne K. Teil 1 - 4 (Kassetten) 5.3.3. 2000 SAMMLUNGEN, ANTHOLOGIEN (SCHULALTER) Anger-Schmidt Gerda; F4167 K Duschek Birgit Sei nicht sauer, meine Süße! Wortspiele, Nonsens, Geschichten, Rätselreime 1997 Ballinger Erich; F4164 K Anger-Schmidt Gerda Noch schlimmer gehts immer 1994 F3678 K Heckmann Herbert Kratzer Hertha; F3693 K Welsh Renate Die Blechbüchse. Kindergeschichten Antwort auf keine Frage. Geschichten von und über Liebe 1985 Der Nein-Nein-Kindergarten 1968 Märchen aus Österreich 1991 F432 K Nakagawa Rieko; Omura Yuriko [Ill.] F4442 K Petzoldt Leanda Seite: 149 1987 Sklenitzka Franz Sales; F3696 K Wagerer Wolfgang F155 K Tümmel Ilse; Kirsch-Korn Jutta [Ill.] F3686 K Wagerer Wolfgang Auf den zweiten Blick. Krimispaß & Rätselcomics 1993 Neue Rätselstiege 1967 Gemeinsam sind wir unausstehlich. Geschichten rund um die Schule 1991 5.4. SINGEN, MUSIZIEREN Berry James; F3437 K Brierley Louise [Ill.] Alles jubelt und singt 1994 Brauer Timna; F6083 K Antoni Birgit [Ill.] Der kleine Mozart 2006 Krenzer Rolf; F3804 S Dominar Dagmar [Ill.] Heute wird es wieder schön. Neue Lieder zum Singen, Spielen und Träumen 1995 Spangenberg Christa; F1086 K Fromm Lilo [Ill.] Hopp hopp hopp, Pferdchen lauf Galopp. Ein Bilderbuch mit 25 Liedern 1978 Schöne Gerhard; F3114 K Wiegandt Petra [Ill.] Das Auto von Lucio. Kinderlieder aus aller Welt 1991 F3974 K Timm Jutta Leuchte auf, mein Licht. Martins- und Laternenlieder 1997 F4475 K Voigt Erna Peter und der Wolf. Nach dem musikalischen Märchen von Sergej Prokofjew 1979 Wilkon Piotr; F6092 K Wilkon Josef [Ill.] Rosalind das Katzenkind 1989 Zöpfl Helmut; F3807 S Krenzer Rolf Spiel mit mir. Lieder für Kinder zum Mitsingen und Mitmachen 1992 AUDIOVISUELLE MEDIEN ZU 5.4. SINGEN, MUSIZIEREN M0018 Jöcker Detlev 1, 2, 3 im Sauseschritt. Lustige und lehrreiche Muntermacher für einen erlebnisreichen Tag (Kassette) 1985 M0063 Krenzer Rolf Heute wird es wieder schön. Neue Lieder zum Singen, Spielen und Träumen (Kassette zum Buch) 1995 M0066 Prokofjew Sergei Peter und der Wolf. Ein musikalisches Märchen 1962 M0002 Steiner Lucie; Tüchler Simonetta Musik und Spiel, Natur und Tanz 1997 M0065 Zuckowski Rolf Rolfs Vogelhochzeit (Kassette) 1994 5.6. KOCHEN, HAUS UND GARTEN F2343 S Belser Frederic G. Kochen (auch für Kinder, die Zucker meiden müssen). Ein Kinderspiel 1985 F4862 S Briemle Helga Gärten für die ganze Familie. Spielen, Gärtnern, Entspannen, Natur erleben 2000 Seite: 150 Björk Christina; F1732 K Anderson Lena [Ill.] Die schnellste Bohne der Stadt. Wir pflanzen Kerne, Samen und Früchte 1978 Fallersleben Hoffmann von; F3080 K Soyka Hella [Ill.] Die Geschichte vom Schlaraffenland 1986 Fischer Dieter; Mehl Maria; Schebler Renate; Mein Küchenbuch 1. Grundfertigkeiten F1369 S Vollmuth Irmhild 1980 Fischer Dieter; Mehl Maria; Schebler Renate; Mein Küchenbuch 2. Rezepte, Situationen F1370 S Vollmuth Irmhild 1981 F3054 S Fritzsche Helga Gärtnern mit Kindern 1984 F4916 S Paukert Herbert Das Kürbis- und Kernöl-Kochbuch. Alte und neue Rezepte 2001 F1730 S Rüttings Barbara Koch- und Spielbuch für Kinder 1982 F4935 S Sailer Josef Das neueste über den Speisekürbis 1999 F2340 S Seeßlen-Hurler Beate Bunte Nudeln und Schokoquark. Erfolgsrezepte für Kinder aus der Bio-Küche 1984 F4941 S Seidl Erika Lust auf Kürbis. Ein genussreicher Streifzug durch die Welt der Kürbisse 2001 F6269 S Szammer Petra Kinder sind täglich meine Gäste. Für und mit Kindern kochen 2006 F1892 S Tarsky Sue Unser Garten ist im Haus 1980 Seite: 151 Seite: 152 Seite: 153 Seite: 154 Seite: 155 Seite: 156 Seite: 157 Seite: 158 Seite: 159 Seite: 160 Seite: 161 Seite: 162
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement