SAUER 404 .02 Repetierbüchse Bedienungsanleitung

Die Sauer 404 404.02 ist eine modulare Jagdwaffe, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Gewehr jederzeit (also auch nachträglich) nach Ihren individuellen Vorstellungen anzupassen. Die Sauer 404 verfügt über ein Sicherungssystem, welches direkt auf die Schlagbolzenfeder wirkt: Mit dem Spannschieber wird die Schlagbolzenfeder erst unmittelbar vor dem Schuss gespannt. Zudem verfügt die Sauer 404 über eine Kammersperre, welche den Kammergriff in entspannter (gesicherter) Stellung gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesperrt, sofern diese vollständig geschlossen wurde.

PDF Herunterladen
Dokument
SAUER 404 404.02 Bedienungsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • Modularer Aufbau
  • Direkte Schlagbolzenfeder-Spannung
  • Kammersperre
  • Individuelle Abzugseinstellung
  • Wechselbarer Lauf
  • Wechselbares Magazin
  • Integrierte Magazinsicherung MagLock
  • Verstellbare offene Visierung
  • Original SAUER Universal Montage (SUM)

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Magazinkapazität der Sauer 404 404.02 in der Medium-Kalibergruppe?

Die Magazinkapazität der Sauer 404 404.02 in der Medium-Kalibergruppe beträgt 3 Schuss.

Wie kann ich das Abzugsgewicht der Sauer 404 404.02 einstellen?

Um das Abzugsgewicht der Sauer 404 404.02 einzustellen, müssen Sie die Einstellschraube mit dem SAUER-Universal-Schlüssel „SUS“ in die gewünschte Position drehen. Es stehen vier verschiedene Abzugsgewichte zur Auswahl: 550 g, 750 g, 1.000 g und 1.250 g.

Welche Kaliber sind für die Sauer 404 404.02 verfügbar?

Die Sauer 404 404.02 ist in verschiedenen Kalibern verfügbar, darunter .243 Win., 6,5x55 SE, .270 Win., 7x64, .308 Win., .30-06 Spring., 8x57 IS, 9,3x62, 7mm Rem. Mag., .300 Win. Mag., 8x68 S, .338 Win. Mag., und .375 H&H Mag.

Wie wechsle ich den Lauf der Sauer 404 404.02?

Um den Lauf der Sauer 404 404.02 zu wechseln, müssen Sie zuerst die Waffe entladen und die Kammer entnehmen. Anschließend lösen Sie die Klemmschrauben mit dem SAUER-Universal-Schlüssel „SUS“ und drücken das Kombi-Element nach unten. Dann können Sie den Lauf aus dem Gehäuse ziehen. Beim Einsetzen des neuen Laufes achten Sie darauf, dass er bis zum Anschlag in das Gehäuse eingeführt und radial gedreht wird, bis er in der korrekten Stellung einrastet. Anschließend drücken Sie das Kombi-Element nach oben und setzen die Kammer wieder ein.

Wie reinige ich den Lauf der Sauer 404 404.02?

Um den Lauf der Sauer 404 404.02 zu reinigen, sollten Sie einen geeigneten Reinigungsstab und Bürsten des richtigen Kalibers verwenden. Reinigen Sie den Lauf niemals von vorne und benutzen Sie keine Stahl- oder Messingbürsten. Verwenden Sie Lösungsmittel nur nach Herstellerhinweisen, da diese die Oberfläche des Gewehres beschädigen können. Vor dem Wechsel von bleihaltigen zu bleifreien Büchsengeschossen ist der Lauf einer chemischen Reinigung zu unterziehen.

Wie wird die offene Visierung der Sauer 404 404.02 eingestellt?

Die Sauer 404 404.02 verfügt über eine in Höhe und Seite verstellbare offene Visierung, die werksseitig auf 50m Fleck eingeschossen ist. Zum Einstellen der Höhe verwenden Sie einen Inbus-Schlüssel SW 1,3 und drehen die Inbusschraube hinter dem Korn: bei Hochschuss gegen den Uhrzeigersinn, bei Tiefschuss im Uhrzeigersinn. Zum Einstellen der Seite lösen Sie die Inbusschraube im Kornsattel mit einem Inbus-Schlüssel SW 1,3, verschieben Sie das Korn entsprechend und ziehen die Schraube wieder fest: bei Linksschuss Korn nach links, bei Rechtsschuss Korn nach rechts.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%