Relay PadIn 4 Status- und Störmeldemodul Bedienungsanleitung

Das Status- und Störmeldemodul PadIn 4 ermöglicht das Einlesen von vier Kontaktzuständen über den M-Bus. Damit lassen sich z.B. Störmeldungen oder Statusanzeigen von elektrischen Geräten in der Industrie oder von Alarmgebern wie Fenster- und Türsensoren erfassen und überwachen.

PDF Herunterladen
Dokument
Relay PadIn 4 Bedienungsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • 4-Kanal Status- und Störmeldemodul
  • Einlesen von vier Kontaktzuständen
  • Überwachung von Störmeldungen oder Statusanzeigen
  • Parametrierung mit MBCONF
  • Schreibschutz
  • DIN Hutschienenmontage
  • Wandmontage

Häufig gestellte Fragen

Der M-Bus wird an die mit "M M" bezeichneten Klemmen angeschlossen. Es ist ein zweites Adernpaar zum Durchschleifen des M-Bus vorgesehen.

Signalgeber mit potentialfreien Kontakten (ReedKontakte) werden mit beliebiger Polung an die mit In1+ / In1- bis In4+ / In4- bezeichneten Klemmen angeschlossen. Signalgeber mit Optokopplern oder galvanisch getrennten Transistorausgängen müssen jedoch polungsrichtig an In1+ / In1- bis In4+ / In4- angeschlossen werden. Aktive Signalgeber (Spannungssignale) dürfen nicht verwendet werden.

Der Schreibschutz kann durch Öffnen des plombierbaren Gehäuses und Betätigen des Unprotect-Tasters zurückgenommen werden. Um den Schreibschutz zu aktivieren, müssen Sie die Option "Schreibschutz" in der Software MBCONF auswählen und den Knopf "Schreiben" betätigen.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%