WDV/Molliné PadPuls M1, M1G Pulsadapter Bedienungsanleitung

Der PadPuls M1 ist ein 1-fach Pulsadapter, der zur Adaption von Verbrauchsmeßgeräten wie Strom-, Gas- oder Wasserzähler an das M-Bus System dient. Die erfassten Pulse können in kWh, m3, J oder andere Einheiten umgerechnet werden. Der PadPuls M1 wird über das M-Bus System mit Energie versorgt. Eine eingebaute Batterie sichert den Zählbetrieb auch bei andauerndem Ausfall des M-Bus über die übliche Eichdauer der Wasser- oder Wärmezähler hinaus. Mit einem speziellen M-Bus-Telegramm kann der PadPuls M1 in den Protection-Mode versetzt werden, der eine nachträgliche Veränderung der Geräteparameter verhindert.

PDF Herunterladen
Dokument
Pulsadapter PadPuls M1 Bedienungsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • Adaption von Verbrauchsmeßgeräten
  • M-Bus System Anschluss
  • Pulse umrechnen (kWh, m3, J)
  • Stromversorgung über M-Bus
  • Batteriebetrieb bei Busausfall
  • Protection-Mode für Manipulationsschutz

Häufig gestellte Fragen

Die Konfiguration des PadPuls M1 erfolgt mit der Software MBCONF, die im Lieferumfang enthalten ist. Sie ermöglicht die Anpassung der Primäradresse, des Mediums, der Wertigkeit, der Einheit und des Zählerstands.

Der PadPuls M1 unterstützt die Baudraten 300, 2400 und 9600 Bd.

Die Batterie des PadPuls M1 hält bei normalem Betrieb bis zu 9.5 Jahre bei 25°C und bis zu 7.5 Jahre bei 60°C. Die Lebensdauer kann sich je nach Pulsfrequenz und Betriebsbedingungen ändern.

Der Schreibschutz des PadPuls M1 kann mit Hilfe der Software MBCONF aktiviert werden. Anschließend ist eine nachträgliche Veränderung der Geräteparameter nur noch durch das Öffnen des plombierbaren Gehäuses und Betätigen des Unprotect-Tasters möglich.

Der PadPuls M1 kann mit Impulsgebern mit potentialfreien Kontakten (Reed-Kontakte) oder mit Optokopplern oder galvanisch getrennten Transistorausgängen angeschlossen werden.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%