Version 1.02 Installationshinweise Fußraumbeleuchtung Fondbereich VW Artikelnr. 38540 www.kufatec.de Kufatec GmbH & Co. KG • Dahlienstr. 15 • 23795 Bad Segeberg • e-mail: [email protected] Inhalt Urheberrecht ............................................................................................................................................... 1 Allgemeine Hinweise .................................................................................................................................. 1 Sicherheitshinweise .................................................................................................................................... 2 Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb ........................................................................... 2 Installationshinweise ................................................................................................................................... 3 Anschluß Bordnetzsteuergerät ................................................................................................................... 5 Codierung ................................................................................................................................................... 6 Urheberrecht Unsere Einbau- und Bedienungsanleitungen, Einbaupläne und sonstigen Dokumentationen in Text- und Bildform sind urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung und Verbreitung dieser Dokumentationen über Print- und Onlinemedien ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Kufatec GmbH & Co. KG zulässig. Allgemeine Hinweise Bei der Entwicklung des Produktes wurde besonders auf Ihre persönliche Sicherheit, kombiniert mit bestmöglichstem Bedienungskomfort, modernem Design und aktuelle Produktionstechniken geachtet. Trotz größtmöglicher Sorgfalt kann es bei unsachgemäßer Installation oder Benutzung, oder bei falscher Bedienung zu Verletzungen oder/und Sachschäden kommen. Bitte lesen Sie deshalb die Ihnen vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie diese auf! Alle Artikel aus unserer Produktion durchlaufen eine 100%ige Prüfung – zu Ihrer Sicherheit. Wir behalten uns vor, jederzeit technische Änderungen durchzuführen, die dem Fortschritt dienen. Je nach Artikel und Einsatzzweck ist es eventuell notwendig, vor der Installation bzw. Inbetriebnahme die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes zu prüfen. Das Gerät ist bei Garantieansprüchen in der Originalverpackung mit beigelegtem Kaufbeleg und detaillierter Fehlerbeschreibung dem Verkäufer einzuschicken. Beachten sie hierbei die Rücksendebestimmungen des Herstellers (RMA). Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Der Garantieanspruch und auch die Betriebserlaubnis erlischt durch: a) unbefugte Änderungen am Gerät oder Zubehör, die nicht vom Hersteller oder dessen Partnern durchgeführt oder genehmigt wurden b) öffnen des Gehäuses eines Gerätes c) selbst ausgeführte Reparaturen am Gerät d) unsachgemäße Nutzung / nicht bestimmungsgemäße Nutzung / Betrieb e) Gewalteinwirkung auf das Gerät (Herabfallen, mutwillige Zerstörung, Unfall, etc.) Beachten Sie beim Einbau alle sicherheitsrelevanten und gesetzmäßigen Bestimmungen. Das Gerät darf nur durch geschultes Fachpersonal oder ähnlich qualifizierte Personen eingebaut werden. 1 Sicherheitshinweise Die Installation darf nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Installationen nur im spannungslosen Zustand vornehmen. Dafür z.B. die Batterie vom Bordnetz trennen, beachten die dabei bitte die Vorgaben des Fahrzeugherstellers. • Verwenden Sie niemals sicherheitsrelevante Schrauben, Bolzen oder sonstige Befestigungspunkte an Lenkung, Bremssystem oder anderen Komponenten, um Ihre eigene Fahrsicherheit nicht zu gefährden. • Schließen Sie das Gerät nur an 12V KFZ Spannung mit Masseverbindung zur Karosserie an. Diese Unterbaugruppe ist nicht zugelassen zum Einsatz in LKWs oder anderen KFZ mit 24V Bordspannung. • Vermeiden Sie den Einbau des Gerätes an Stellen wodurch die Fahrsicherheit oder die Funktionstüchtigkeit anderer im Fahrzeug verbauter Unterbaugruppen eingeschränkt würde. • Dieses Modul darf nur in Kombination mit den nachfolgend genannten Fahrzeugtypen und Modellreihen verwendet werden; der Einbau darf ausschließlich unter Verwendung der in der Montageanleitung genannten Anschlüsse erfolgen. • Für Schäden, die durch unsachgemäße Montage, die Verwendung ungeeigneter Anschlüsse oder eine Montage in nicht vorgesehene Fahrzeugtypen und -Modelle entstehen, übernimmt die Kufatec GmbH & Co. KG keine Haftung. • Wir weisen Sie darauf hin, dass das Modul die im Folgenden beschriebenen Daten aus dem MOST-Protokoll des Kraftfahrzeugs verarbeitet. Bei dem Einbau des Moduls wird daher auf ein modellspezifisches Gesamtsystem zugegriffen, das uns als Hersteller der genannten Baugruppe nur zum Teil bekannt ist. • Vor allem bei Änderungen innerhalb derselben Modellreihe und desselben Modelljahres kann deshalb die Verwendbarkeit unserer Baugruppe nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Für eine Verwendbarkeit unserer Baugruppe mit herstellerseitigen Änderungen übernimmt die Kufatec GmbH & Co. KG daher keine Haftung. • Die Kufatec GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewähr dafür, dass der Einbau des hier beschriebenen Bauteils nach den Garantiebestimmungen einzelner Fahrzeughersteller zugelassen ist. Bitte beachten Sie deshalb vor dem Einbau die Einbaurichtlinien und Garantiebedingungen Ihres Fahrzeugherstellers. • Der Hersteller behält sich vor, Bauteile ohne Angaben von Gründen zu ändern. • Irrtümer und Änderungen vorbehalten Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb Setzen Sie das Gerät nur in dem ihm zugedachten Bereich ein. Bei zweckfremdem Gebrauch, nicht fachgerechter Installation oder bei Umbauten erlöschen die Betriebserlaubnis und der Garantieanspruch. 2 Installationshinweise Die nachfolgende Darstellung zeigt die Leitungsverlegung sowie die Position der einzelnen Komponenten. 3 4 2 1 Abb. 1 1 – Leuchte Beifahrerseite Fond 2 – Leuchte Fahrerseite Fond 3 – Massepunkt (A-Säule) 4 – Bordnetzsteuergerät Die Fußraumabdeckung auf der Fahrerseite ist mit 2 Torx 20 Schrauben befestigt. Diese müssen abgeschraubt werden und dann kann die Abdeckung abgenommen werden. Abb.2 Abb.3 3 Die Fußraumabdeckung beinhaltet auch den OBD-Stecker. Dieser muss noch ausgeklipst werden. Abb.4 Abb.5 Am Ende sieht es wie folgt aus: Abb.6 4 Anschluß Bordnetzsteuergerät Leitungen parallel anschließen (Neue Crimp- oder Lötverbindung). Lötverbindung: Ummantelung der Fahrzeugleitung entfernen - Lötstelle ordnungsgemäß mit geeignetem Klebeband isolieren! Keine vorhandenen Fahrzeugleitungen entfernen! Keine Quetschverbinder verwenden! Für Fahrzeuge bis Modelljahr 2009 Stecker B – Schwarz entnehmen. Verriegelung betätigen und Leitungen verbinden. Abb.7 Für Fahrzeuge ab Modelljahr 2010 Stecker B – Weiß – PIN 50 Abb.8 Für Polo 6R Stecker A – Schwarz – PIN 65 Abb.9 5 Ein passender Massepunkt ist die Schraube seitlich des Sicherungskasten. Abb.10 Codierung HINWEIS: Codierung muß nicht durchgeführt werden wenn die vordere Fußraumbeleuchtung schon nachgerüstet wurde. Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung ist die Fahrzeug-Eigendiagnose zu wählen. Bitte führen Sie die Codierung Schritt für Schritt gemäß den folgenden Abbildungen durch. Adresse 09 Byte 0 - Bit 2 auf 1 setzen xxxxx1xx Fahrzeug-Eigendiagnose Systemauswahl Fahrzeug-Eigendiagnose Wählen Sie ein System aus: Fahrzeugsystem auswählen Eigendiagnose Eigendiagnose – Verbundsysteme LT2 Eigendiagnose Crafter Eigendiagnose 55 – Leuchtweitenreguliereung 5C – Spurassistent 16 – Lenkradelektronik 46 – Zentralmodul Komfortsystem 56 – Radio 10 – Einparkhilfe II 07 – Anzeige-/Bedieneinheit 09 – Elektrische Zentralelektrik Eigendiagnose Adresse 9 Zentralelektrik Fahrzeug-Eigendiagnose Unterstützte Funktionen 09 – Elektrische Zentralelektrik Fahrzeug-Eigendiagnose 008 - Codierung Diagnosefunktion auswählen Byte Index 001 – Identifikation 004 – Fehlerspeicherinhalt 008 – Codierung 011 – Messwerte 012 – Anpassung 017 – Sicherheit Hex 0 Bit-Muster xxxxx1xx 1 2 3 4 5 6 7 8 9 C 0 Q HEX 008 Codierung BIN anwählen Bei Seat Alhambra 7N Byte 20 - Bit 0 auf 1 setzen xxxxxxx1 6 BIN Codierwert eingeben + bestätigen
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement