Bedienungsanleitung Pro-Ject Phono Box S Wir bedanken uns für den Kauf eines Phono-Vorverstärkers von Pro-Ject Audio Systems. ! Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung. Besonders wichtiger Hinweis Anpassung an den verwendeten Tonabnehmer Mit den Mikroschalterreihen, zuständig für den rechten und den linken Kanal, an der Unterseite des Gehäuses, werden Verstärkung, Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand eingestellt. Beide Kanäle müssen gleich eingestellt werden. Ob Ihr Tonabnehmer ein MM-, ein High-Output- oder ein Low-Output MC-Tonabnehmer ist, entnehmen Sie dessen Bedienanleitung. Den für einen Low-Output MC-Tonabnehmer empfohlenen Abschlusswiderstand, wie auch die für einen High-Output MC- oder MM- Tonabnehmer korrekte Abschlusskapazität erfahren Sie ebenfalls aus der Bedienanleitung. Im Zweifel fragen Sie Ihren Fachhändler um Rat. Trennen Sie vor dem Einstellen von Verstärkung, Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand, das ! Gerät von Verstärker und Netzteil. Gleiches gilt für das Aktivieren / Deaktivieren des Subsonic-Filters. Verstärkung 40dB 43dB ON ON 1 2 3 1 2 3 60dB ON 1 2 3 GAIN 63dB ON ON 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 8 47k ON 100pF 200pF 320pF 420pF ON ON ON ON + 4 5 6 7 8 7 8 7 8 7 8 GAIN 100 pF 220pF Abschlusswiderstand/Abschlusskapazität – High-Output MC- und MM-Tonabnehmer ON 1 2 3 4 5 6 7 8 Abschlusswiderstand – Low-Output MC-Tonabnehmer 10 100 1k ON ON ON 4 5 6 4 5 6 4 5 6 GAIN 10 100 1k 100 pF 220pF * Die Abschlusskapazität ist bei Low-Output MC-Tonabnehmern nicht relevant. ON 1 2 3 4 5 6 7 8 Beispiele für typische Einstellwerte Ortofon 2M Red (MM) - Verstärkung 40dB, Abschlusskapazität 200pF, Abschlusswiderstand 47kOhm Ortofon X1-MC (High-Output MC) - Verstärk. 43dB, Abschlusskap. 420pF, Abschlusswiderstand 47kOhm Ortofon Rondo Red (Low-Output MC) – Verstärk. 60dB, Abschlusskapazität *, Abschlusswiderstand 10 Ohm 2 © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box S · Version 1.7.2012 Aktivieren und Deaktivieren des Subsonic-Filters Ein an der Rückseite des Gerätes befindlicher Schalter wählt die Betriebsart an. Anschlüsse OFF 18V ON Subsonic Pro-Ject Audio Systems, Vienna, Austria ! Nehmen Sie alle An- und Abschlüsse ausschließlich bei vom Netz getrennten Gerät vor. Ein Phonoeingang (z.B. mit RIAA, oder PHONO gekennzeichnet) ist kein Hochpegeleingang! Achten Sie auf korrekte Zuordnung der Kanäle. Rote Buchsen führen das Signal des rechten Kanals, weiße Buchsen führen das Signal des linken Kanals. Verwenden Sie ausschließlich das dem Gerät beiliegende Gleichspannungsnetzteil. Anschluss des Plattenspielers Verbinden Sie das Signalkabel des Plattenspielers mit den Eingangsbuchsen In und den Kabelschuh des Massekabels mit der Masseklemme des Phono-Vorverstärkers. Anschluss an den Verstärker Verbinden Sie den Ausgang Out des Phono-Vorverstärkers mit einem der Hochpegeleingänge (z.B. AUX, TAPE oder DAT) des Verstärkers. Netzanschluss Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power 18V " an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie dann die Verbindung zum Stromnetz her. Einschalten und Schalten in Stand-By Die Taste auf der Gerätefront schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Die blaue Leuchtanzeige über der Stand-By-Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Technische Daten Pro-Ject Phono Box S A Typisch für Low-Output MC-Tonabnehmer, B typisch für High-Output MC- und MM-Tonabnehmer * Die Abschlusskapazität ist bei Low-Output MC-Tonabnehmern nicht relevant. Abschlusskapazitäten: 100pF, 200pF, 320pF und 420pF /47kOhm B Ohne Wirkung mit anderen Einstellungen des Abschlusswiderstandes! Abschlusswiderstände: 10 Ohm, 100 Ohm, 1kOhm, 2kOhm A * und 47kOhm /100pF B Verstärkung: 40dB und 43dB B 60dB und 63dB A Geräuschspannungsabstand: 86dB (94dB – IEC -A) bei 40dB und 43dB Verstärkung 68dB (75dB – IEC -A) bei 60dB und 63dB Verstärkung Klirrfaktor: <0,01% bei 40dB und 43dB Verstärkung <0,05% bei 60dB und 63dB Verstärkung Genauigkeit der RIAA-Entzerrungskurve: Abweichung max. 0,4dB/20Hz - 20kHz Subsonic-Filter: bei 20Hz, Flankensteilheit 12dB/Oktave Eingang, Hochpegelausgang: je 1 Paar RCA/Cinch-Buchsen Netzanschluss: Steckernetzteil, 18V/500mA DC; 220 - 240V, 50Hz Stromaufnahme: 85mA DC Maße B x H x T (T mit Buchsen): 103 x 36 x 104 (115)mm Gewicht: 570g ohne Netzteil © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box S · Version 1.7.2012 3 Mögliche Bedienfehler und Störungen Kein Signal auf einem oder beiden Kanälen: Die Stecker des Plattenspieler-Anschlusskabels oder eines anderen Signalkabels im Signalweg folgender Komponenten sind nicht fest genug auf die Buchsen aufgesteckt und haben keinen Signalkontakt. Die Signalverbindung zwischen Plattenspieler und Eingangsbuchsen des Phono-Vorverstärkers oder des Hochpegeleingangs am Verstärker ist bedingt durch einen Kabelbruch oder eine fehlerhafte Lötstelle an den Steckverbindern unterbrochen. Starkes Brummen bei der Wiedergabe: Die Masseleitung zur Masseklemme des Phono-Vorverstärkers ist nicht oder nicht richtig angeschlossen. Die Massekontakte der Tonabnehmerstifte oder der Cinch-Stecker haben keinen Kontakt. Zu leise oder zu laute und verzerrte Tonwiedergabe: Die Verstärkung am Phono-Vorverstärker ist falsch eingestellt. Im Servicefall Haben Sie einen Fehler trotz Beachtung obiger Hinweise nicht beheben oder bestimmen können, fragen Sie zunächst Ihren Fachhändler um Rat. Erst wenn der Fehler dort bestätigt wird und nicht behoben werden kann, senden Sie das Gerät bitte an die für Ihr Land zuständige Vertretung: Audio Trade GmbH Schenkendorfstraße 29 D-45472 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208-882 660 Fax: 0208-882 66 66 E-Mail: [email protected] Internet: www.audiotra.de Audio Tuning GmbH Margaretenstraße 98 A-1050 Wien Tel.: 01-544 85 80 Fax: 01-545 66 97 E-Mail: [email protected] Internet: www.project-audio.com Marlex Audiophile Produkte Stampferbacherstraße 40 CH-8006 Zürich Tel.: 01-350 49 35 Fax: 01-350 49 35 E-Mail: [email protected] Internet: www.marlex.ch Wir empfehlen Ihnen den Originalkarton aufzubewahren, um jederzeit einen sicheren Transport Ihres Gerätes zu gewährleisten. Nur bei Geräten, die uns im Originalkarton zugehen, werden Garantieleistungen erbracht. Copyright Audio Trade GmbH © 2012, alle Rechte vorbehalten. Die veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand der Entwicklung zum Zeitpunkt der Drucklegung. Technische Änderungen bleiben vorbehalten und fließen ohne weitere Nachricht in die Produktion ein. Soll dieses Gerät nicht mehr genutzt und entsorgt werden, so nutzen Sie in Deutschland und Österreich die hierfür eingerichteten kommunalen Abgabestellen. In Deutschland können Sie auch den individuellen Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter www.audiotra.de/entsorgung. In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro-/TVEinzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden. 4 © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box S · Version 1.7.2012
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement